Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Rückentherapie in Waadt (Region)

: 672 Einträge
 Geschlossen bis 08:00
Medizinische Massagepraxis
Noch keine Bewertungen

Medizinische Massagepraxis

Chrützacher 4D, 3800 Unterseen
Medizinische Massage die unter die Haut geht

Medizinische klassische Massage Die medizinische Massage ist eine intensive Behandlungsmethode, die zweifach wirkt. Einerseits löst die manuelle Manipulation Verspannungen, Verklebungen und Verhärtungen und hilft so direkt vor Ort. Andererseits provoziert die Massage eine Vielzahl indirekter Reaktionen. So fördert die Massage den Abtransport von Abfallstoffen, regt den Stoffwechsel an und wirkt reflektorisch auf innere Organe. Sportmassage Ob Profi oder Freizeitathlet, Erholung ist immer wichtig. Sie beugt Verletzungen vor und führt zur Leistungssteigerung - müde Muskeln brauchen Regeneration, die Massage verkürzt die Regenerationszeit. Als ehemaliger Elite-Radrennfahrer weiss ich, wie wichtig eine gut ausgeführte Massage für eine optimale Leistung ist. Medizinische Lymphdrainage Die medizinische Lymphdrainage, die sanfteste aller Massagen: Durch sanfte, pumpende Griffe wird der Rückfluss der Lymphflüssigkeit angeregt. Die rhythmischen Handbewegungen führen zu einem Zustand angenehmer Entspannung. Ultraschall-Therapie Unter Ultraschalltherapie versteht man die medizinische Behandlung mittels mechanischer Schwingungen. Somit ist auch der Unterschied zur Elektrotherapie erklärt: Bei der Elektrotherapie fliesst der Strom im Körper, beim Ultraschall gibt es eine mechanische Schwingung. Medizinische Elektrotherapie Medizinische Elektrotherapie ist die Behandlung eines Patienten mit Hilfe elektrischer Ströme. Dabei werden durch die Entwicklung elektrischer Kräfte im Körper physikalisch chemische und chemische Prozesse ausgelöst oder/und elektrophysiologische Mechanismen in Gang gesetzt und zu therapeutischen Zwecken genutzt. Medizinische Bindegewebsmassage Die medizinische Bindegewebsmassage ist die manuelle Beeinflussung der Körperdecke, insbesondere der Haut, der Unterhaut, der Muskulatur, der Fascien, der Bänder und der Sehnen. Behandelt wird mit mechanischen Dehnreizen und mit Hilfe einer bestimmten Zug-, Schiebe- und Strichtechnik. Die medizinische Bindegewebsmassage gehört zu den sogenannten Reflexzonenmassagen.

PremiumPremium Eintrag
MassageMedizinische Massage
Chrützacher 4D, 3800 Unterseen
MassageMedizinische Massage
Medizinische Massage die unter die Haut geht

Medizinische klassische Massage Die medizinische Massage ist eine intensive Behandlungsmethode, die zweifach wirkt. Einerseits löst die manuelle Manipulation Verspannungen, Verklebungen und Verhärtungen und hilft so direkt vor Ort. Andererseits provoziert die Massage eine Vielzahl indirekter Reaktionen. So fördert die Massage den Abtransport von Abfallstoffen, regt den Stoffwechsel an und wirkt reflektorisch auf innere Organe. Sportmassage Ob Profi oder Freizeitathlet, Erholung ist immer wichtig. Sie beugt Verletzungen vor und führt zur Leistungssteigerung - müde Muskeln brauchen Regeneration, die Massage verkürzt die Regenerationszeit. Als ehemaliger Elite-Radrennfahrer weiss ich, wie wichtig eine gut ausgeführte Massage für eine optimale Leistung ist. Medizinische Lymphdrainage Die medizinische Lymphdrainage, die sanfteste aller Massagen: Durch sanfte, pumpende Griffe wird der Rückfluss der Lymphflüssigkeit angeregt. Die rhythmischen Handbewegungen führen zu einem Zustand angenehmer Entspannung. Ultraschall-Therapie Unter Ultraschalltherapie versteht man die medizinische Behandlung mittels mechanischer Schwingungen. Somit ist auch der Unterschied zur Elektrotherapie erklärt: Bei der Elektrotherapie fliesst der Strom im Körper, beim Ultraschall gibt es eine mechanische Schwingung. Medizinische Elektrotherapie Medizinische Elektrotherapie ist die Behandlung eines Patienten mit Hilfe elektrischer Ströme. Dabei werden durch die Entwicklung elektrischer Kräfte im Körper physikalisch chemische und chemische Prozesse ausgelöst oder/und elektrophysiologische Mechanismen in Gang gesetzt und zu therapeutischen Zwecken genutzt. Medizinische Bindegewebsmassage Die medizinische Bindegewebsmassage ist die manuelle Beeinflussung der Körperdecke, insbesondere der Haut, der Unterhaut, der Muskulatur, der Fascien, der Bänder und der Sehnen. Behandelt wird mit mechanischen Dehnreizen und mit Hilfe einer bestimmten Zug-, Schiebe- und Strichtechnik. Die medizinische Bindegewebsmassage gehört zu den sogenannten Reflexzonenmassagen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 09:00
Oase TCM
Noch keine Bewertungen

Oase TCM

Bahnhofstrasse 11, 4133 Pratteln
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenTuina-MassageÄrzte
 Geschlossen bis 08:00
Orthopädie am Obstberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Orthopädie am Obstberg

Schosshaldenstrasse 32, 3006 Bern
Orthopädische Chirurgie, Traumatologie und Sportorthopädie in Bern

Wir sind fokussiert auf Orthopädische Chirurgie und Traumatologie sowie auf Sportorthopädie . Neu bieten wir die Stosswellentherapie zur Behandlung von Sportverletzungen und Überbelastungssyndromen wie Tennisellbogen oder Entzündungen der Archillessehne. In der orthopädischen Chirurgie befassen wir uns mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungsstörungen, Erkrankungen, den Verletzungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates.Die Traumatologie beinhaltet neben der Behandlung von Knochenbrüchen auch die Behandlung von Weichteilverletzungen.In der Sportorthopädie geht es um die Behandlung und Rehabilitation von akuten Verletzungen und chronischen Überbelastungen. Orthopädische Behandlungen • Orthopädische Chirurgie und Unfallbehandlung (Traumatologie) des Bewegungsapparates • Sportorthopädie • Sportartspezifische Abklärung, Beratung und Rehabilitation • Konservative und operative Therapie von Sportverletzungen, insbesondere: Kniegelenk • Meniskuschirurgie • Anatomische Kreuzbandrekonstruktion • Beinachsenkorrekturen • Knorpelbehandlung • Künstlicher Gelenksersatz (Endoprothetik) Hüftgelenk • Endoprothetik, minimalinvasiv Schultergelenk • Einklemmungssyndrom im Bereich der Schulter (Impingement) • Sehnenverletzung der Schulter (Rotatorenmanschettenläsionen) • AC-(Schultereckgelenks-)verletzungen und AC-Gelenksarthrosen • Labrum (Gelenklippen-)läsionen Sprunggelenk/Fuss: • Fehlstellung der Grosszehe (Hallux valgus) • Arthrose des Grosszehengrundgelenkes (Hallux rigidus) • Korrektur von Krallen- und Hammerzehenfehlstellungen • Chronische Achillessehnenbeschwerden (Achillessehnenverletzungen, Achillodynien) • Bandverletzungen Alternative Behandlungsmethoden • Stosswellentherapie • Hyaluronsäurebehandlung • Eigenbluttherapie (PRP: Platelet Rich Plasma)

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Sport- und BewegungsmedizinChirurgiePraxis Ärzte
Schosshaldenstrasse 32, 3006 Bern
OrthopädieOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Sport- und BewegungsmedizinChirurgiePraxis Ärzte
Orthopädische Chirurgie, Traumatologie und Sportorthopädie in Bern

Wir sind fokussiert auf Orthopädische Chirurgie und Traumatologie sowie auf Sportorthopädie . Neu bieten wir die Stosswellentherapie zur Behandlung von Sportverletzungen und Überbelastungssyndromen wie Tennisellbogen oder Entzündungen der Archillessehne. In der orthopädischen Chirurgie befassen wir uns mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungsstörungen, Erkrankungen, den Verletzungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates.Die Traumatologie beinhaltet neben der Behandlung von Knochenbrüchen auch die Behandlung von Weichteilverletzungen.In der Sportorthopädie geht es um die Behandlung und Rehabilitation von akuten Verletzungen und chronischen Überbelastungen. Orthopädische Behandlungen • Orthopädische Chirurgie und Unfallbehandlung (Traumatologie) des Bewegungsapparates • Sportorthopädie • Sportartspezifische Abklärung, Beratung und Rehabilitation • Konservative und operative Therapie von Sportverletzungen, insbesondere: Kniegelenk • Meniskuschirurgie • Anatomische Kreuzbandrekonstruktion • Beinachsenkorrekturen • Knorpelbehandlung • Künstlicher Gelenksersatz (Endoprothetik) Hüftgelenk • Endoprothetik, minimalinvasiv Schultergelenk • Einklemmungssyndrom im Bereich der Schulter (Impingement) • Sehnenverletzung der Schulter (Rotatorenmanschettenläsionen) • AC-(Schultereckgelenks-)verletzungen und AC-Gelenksarthrosen • Labrum (Gelenklippen-)läsionen Sprunggelenk/Fuss: • Fehlstellung der Grosszehe (Hallux valgus) • Arthrose des Grosszehengrundgelenkes (Hallux rigidus) • Korrektur von Krallen- und Hammerzehenfehlstellungen • Chronische Achillessehnenbeschwerden (Achillessehnenverletzungen, Achillodynien) • Bandverletzungen Alternative Behandlungsmethoden • Stosswellentherapie • Hyaluronsäurebehandlung • Eigenbluttherapie (PRP: Platelet Rich Plasma)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 06:30
Studio für Gesang & Bewegung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Studio für Gesang & Bewegung

Leimgrubenweg 9, 4053 Basel
Über uns

Das 'Studio für Gesang und Bewegung' befindet sich ab November 2014 im Dreispitzquartier in Basel. Am Leimgrubenweg 9 im 3. Stock werden drei verschiedene Methoden angeboten: Gesangsunterricht, AlexanderTechnik und GYROTONIC® & GYROKINESIS® Training. Gesangsstunden und AlexanderTechnik-Sitzungen finden meistens im Rahmen von Privatstunden resp. Einzelsitzungen statt. GYROTONIC® und GYROKINESIS® Trainings können in Privat- oder Gruppenstunden besucht werden. Angebot • Gesangsunterricht • AlexanderTechnik • GYROTONIC® & GYROKINESIS® Training Gesangsunterricht: Alle können singen lernen! Gerne unterrichte ich AnfängerInnen, leicht fortgeschrittene SängerInnen, ChorsängerInnen und andere Interessierte! Musikalität und eine stimmliche Begabung sind erwünscht, aber nicht erforderlich. Wichtig ist, dass Sie motiviert sind. Zu Beginn haben Sie die grösste Erfolgschance, wenn Sie wöchentlich zum Unterricht kommen und zu Hause regelmässig üben. Eine musikalische Vorbildung ist nützlich, aber nicht notwendig. Besuchen Sie mein Gesangstudio in Basel für eine kostenlose Schnupperlektion. Mit Gesangstechnik können Sie Ihre stimmlichen Möglichkeiten ausbauen. Wenn Sie lernen, Ihren Körper als Unterstützung einzusetzen, gewinnen Sie an Stimmvolumen, -umfang, -flexibilität, -farben, -kondition, usw. Die Methode kommt hauptsächlich dem klassischen Gesang zugute, d.h. Oper-, Lied- und Konzertliteratur. Aber auch für Pop-, Musicalgesang, usw. bietet die Technik eine solide Basis und dient der Gesundhaltung der Stimme. Die Gesangstechnik hilft ausserdem Leuten, die im Berufsalltag beim Sprechen ermüden oder sogar heiser werden. Durch die Anwendung dieser Technik wird Ihnen das Singen und Sprechen noch viel mehr Freude bereiten! GYROTONIC® & GYROKINESIS® Training®: Kraft, Koordination, Beweglichkeit Video und mehr Informationen GYROTONIC® & GYROKINESIS® Training® ist ein aktives Körpertraining, bei dem Kraft, Koordination und Beweglichkeit trainiert werden. Im Zentrum stehen Bewegungen der Wirbelsäule in alle möglichen Richtungen. Die Bewegungen sind fliessend und kreativ. Die Methode ist stark inspiriert von Yoga, Tanz, Tai Chi und Sport. Das Training öffnet die Meridiane, löst Verspannungen und lässt die Energien des Körpers wieder fliessen. Die beiden Methoden können bei Problemen im Bewegungsapparat auch eine therapeutische Wirkung erzielen. Die GYROTONIC® Methode wird meistens mit dem GYROTONIC® - Gerät PTCU in Privat- oder Gruppenstunden trainiert. Zusätzlich gibt es die Special Equipment Trainingsgeräte ARCHWAYTM , GYROTONER® , JSB® und LEU® . GYROKINESIS® Training findet sitzend auf einem Stuhl, stehend oder in verschiedenen Positionen auf einer Matte statt; dies in Privat- oder in Gruppen-stunden (3-5 Personen). AlexanderTechnik : Anerkannt von vielen Zusatzversicherungen Die AlexanderTechnik nutzt die mentalen Fähigkeiten und die bewusste Entscheidungskraft des Menschen, um Alltags-bewegungen leichter, koordi-nierter, schmerzfreier, effizienter, bewusster und lustvoller auszuführen. Sie richtet sich an alle Menschen, die ihre Bewe-gungsgewohnheiten im Alltag verbessern möchten, unabhängig davon, ob ein Leidensdruck durch Schmerzen, ein Leistungs-wunsch oder einfach das Interesse an persönlicher Entwicklung besteht. Für MusikerInnen ist die Methode besonders empfehlenswert.

PremiumPremium Eintrag
Gesangsschule GesangsunterrichtGyrotonicAlexanderTechnik
Leimgrubenweg 9, 4053 Basel
Gesangsschule GesangsunterrichtGyrotonicAlexanderTechnik
Über uns

Das 'Studio für Gesang und Bewegung' befindet sich ab November 2014 im Dreispitzquartier in Basel. Am Leimgrubenweg 9 im 3. Stock werden drei verschiedene Methoden angeboten: Gesangsunterricht, AlexanderTechnik und GYROTONIC® & GYROKINESIS® Training. Gesangsstunden und AlexanderTechnik-Sitzungen finden meistens im Rahmen von Privatstunden resp. Einzelsitzungen statt. GYROTONIC® und GYROKINESIS® Trainings können in Privat- oder Gruppenstunden besucht werden. Angebot • Gesangsunterricht • AlexanderTechnik • GYROTONIC® & GYROKINESIS® Training Gesangsunterricht: Alle können singen lernen! Gerne unterrichte ich AnfängerInnen, leicht fortgeschrittene SängerInnen, ChorsängerInnen und andere Interessierte! Musikalität und eine stimmliche Begabung sind erwünscht, aber nicht erforderlich. Wichtig ist, dass Sie motiviert sind. Zu Beginn haben Sie die grösste Erfolgschance, wenn Sie wöchentlich zum Unterricht kommen und zu Hause regelmässig üben. Eine musikalische Vorbildung ist nützlich, aber nicht notwendig. Besuchen Sie mein Gesangstudio in Basel für eine kostenlose Schnupperlektion. Mit Gesangstechnik können Sie Ihre stimmlichen Möglichkeiten ausbauen. Wenn Sie lernen, Ihren Körper als Unterstützung einzusetzen, gewinnen Sie an Stimmvolumen, -umfang, -flexibilität, -farben, -kondition, usw. Die Methode kommt hauptsächlich dem klassischen Gesang zugute, d.h. Oper-, Lied- und Konzertliteratur. Aber auch für Pop-, Musicalgesang, usw. bietet die Technik eine solide Basis und dient der Gesundhaltung der Stimme. Die Gesangstechnik hilft ausserdem Leuten, die im Berufsalltag beim Sprechen ermüden oder sogar heiser werden. Durch die Anwendung dieser Technik wird Ihnen das Singen und Sprechen noch viel mehr Freude bereiten! GYROTONIC® & GYROKINESIS® Training®: Kraft, Koordination, Beweglichkeit Video und mehr Informationen GYROTONIC® & GYROKINESIS® Training® ist ein aktives Körpertraining, bei dem Kraft, Koordination und Beweglichkeit trainiert werden. Im Zentrum stehen Bewegungen der Wirbelsäule in alle möglichen Richtungen. Die Bewegungen sind fliessend und kreativ. Die Methode ist stark inspiriert von Yoga, Tanz, Tai Chi und Sport. Das Training öffnet die Meridiane, löst Verspannungen und lässt die Energien des Körpers wieder fliessen. Die beiden Methoden können bei Problemen im Bewegungsapparat auch eine therapeutische Wirkung erzielen. Die GYROTONIC® Methode wird meistens mit dem GYROTONIC® - Gerät PTCU in Privat- oder Gruppenstunden trainiert. Zusätzlich gibt es die Special Equipment Trainingsgeräte ARCHWAYTM , GYROTONER® , JSB® und LEU® . GYROKINESIS® Training findet sitzend auf einem Stuhl, stehend oder in verschiedenen Positionen auf einer Matte statt; dies in Privat- oder in Gruppen-stunden (3-5 Personen). AlexanderTechnik : Anerkannt von vielen Zusatzversicherungen Die AlexanderTechnik nutzt die mentalen Fähigkeiten und die bewusste Entscheidungskraft des Menschen, um Alltags-bewegungen leichter, koordi-nierter, schmerzfreier, effizienter, bewusster und lustvoller auszuführen. Sie richtet sich an alle Menschen, die ihre Bewe-gungsgewohnheiten im Alltag verbessern möchten, unabhängig davon, ob ein Leidensdruck durch Schmerzen, ein Leistungs-wunsch oder einfach das Interesse an persönlicher Entwicklung besteht. Für MusikerInnen ist die Methode besonders empfehlenswert.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 06:30
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Rückentherapie in Waadt (Region)

: 672 Einträge
 Geschlossen bis 08:00
Medizinische Massagepraxis
Noch keine Bewertungen

Medizinische Massagepraxis

Chrützacher 4D, 3800 Unterseen
Medizinische Massage die unter die Haut geht

Medizinische klassische Massage Die medizinische Massage ist eine intensive Behandlungsmethode, die zweifach wirkt. Einerseits löst die manuelle Manipulation Verspannungen, Verklebungen und Verhärtungen und hilft so direkt vor Ort. Andererseits provoziert die Massage eine Vielzahl indirekter Reaktionen. So fördert die Massage den Abtransport von Abfallstoffen, regt den Stoffwechsel an und wirkt reflektorisch auf innere Organe. Sportmassage Ob Profi oder Freizeitathlet, Erholung ist immer wichtig. Sie beugt Verletzungen vor und führt zur Leistungssteigerung - müde Muskeln brauchen Regeneration, die Massage verkürzt die Regenerationszeit. Als ehemaliger Elite-Radrennfahrer weiss ich, wie wichtig eine gut ausgeführte Massage für eine optimale Leistung ist. Medizinische Lymphdrainage Die medizinische Lymphdrainage, die sanfteste aller Massagen: Durch sanfte, pumpende Griffe wird der Rückfluss der Lymphflüssigkeit angeregt. Die rhythmischen Handbewegungen führen zu einem Zustand angenehmer Entspannung. Ultraschall-Therapie Unter Ultraschalltherapie versteht man die medizinische Behandlung mittels mechanischer Schwingungen. Somit ist auch der Unterschied zur Elektrotherapie erklärt: Bei der Elektrotherapie fliesst der Strom im Körper, beim Ultraschall gibt es eine mechanische Schwingung. Medizinische Elektrotherapie Medizinische Elektrotherapie ist die Behandlung eines Patienten mit Hilfe elektrischer Ströme. Dabei werden durch die Entwicklung elektrischer Kräfte im Körper physikalisch chemische und chemische Prozesse ausgelöst oder/und elektrophysiologische Mechanismen in Gang gesetzt und zu therapeutischen Zwecken genutzt. Medizinische Bindegewebsmassage Die medizinische Bindegewebsmassage ist die manuelle Beeinflussung der Körperdecke, insbesondere der Haut, der Unterhaut, der Muskulatur, der Fascien, der Bänder und der Sehnen. Behandelt wird mit mechanischen Dehnreizen und mit Hilfe einer bestimmten Zug-, Schiebe- und Strichtechnik. Die medizinische Bindegewebsmassage gehört zu den sogenannten Reflexzonenmassagen.

PremiumPremium Eintrag
MassageMedizinische Massage
Chrützacher 4D, 3800 Unterseen
MassageMedizinische Massage
Medizinische Massage die unter die Haut geht

Medizinische klassische Massage Die medizinische Massage ist eine intensive Behandlungsmethode, die zweifach wirkt. Einerseits löst die manuelle Manipulation Verspannungen, Verklebungen und Verhärtungen und hilft so direkt vor Ort. Andererseits provoziert die Massage eine Vielzahl indirekter Reaktionen. So fördert die Massage den Abtransport von Abfallstoffen, regt den Stoffwechsel an und wirkt reflektorisch auf innere Organe. Sportmassage Ob Profi oder Freizeitathlet, Erholung ist immer wichtig. Sie beugt Verletzungen vor und führt zur Leistungssteigerung - müde Muskeln brauchen Regeneration, die Massage verkürzt die Regenerationszeit. Als ehemaliger Elite-Radrennfahrer weiss ich, wie wichtig eine gut ausgeführte Massage für eine optimale Leistung ist. Medizinische Lymphdrainage Die medizinische Lymphdrainage, die sanfteste aller Massagen: Durch sanfte, pumpende Griffe wird der Rückfluss der Lymphflüssigkeit angeregt. Die rhythmischen Handbewegungen führen zu einem Zustand angenehmer Entspannung. Ultraschall-Therapie Unter Ultraschalltherapie versteht man die medizinische Behandlung mittels mechanischer Schwingungen. Somit ist auch der Unterschied zur Elektrotherapie erklärt: Bei der Elektrotherapie fliesst der Strom im Körper, beim Ultraschall gibt es eine mechanische Schwingung. Medizinische Elektrotherapie Medizinische Elektrotherapie ist die Behandlung eines Patienten mit Hilfe elektrischer Ströme. Dabei werden durch die Entwicklung elektrischer Kräfte im Körper physikalisch chemische und chemische Prozesse ausgelöst oder/und elektrophysiologische Mechanismen in Gang gesetzt und zu therapeutischen Zwecken genutzt. Medizinische Bindegewebsmassage Die medizinische Bindegewebsmassage ist die manuelle Beeinflussung der Körperdecke, insbesondere der Haut, der Unterhaut, der Muskulatur, der Fascien, der Bänder und der Sehnen. Behandelt wird mit mechanischen Dehnreizen und mit Hilfe einer bestimmten Zug-, Schiebe- und Strichtechnik. Die medizinische Bindegewebsmassage gehört zu den sogenannten Reflexzonenmassagen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 09:00
Oase TCM
Noch keine Bewertungen

Oase TCM

Bahnhofstrasse 11, 4133 Pratteln
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenTuina-MassageÄrzte
 Geschlossen bis 08:00
Orthopädie am Obstberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Orthopädie am Obstberg

Schosshaldenstrasse 32, 3006 Bern
Orthopädische Chirurgie, Traumatologie und Sportorthopädie in Bern

Wir sind fokussiert auf Orthopädische Chirurgie und Traumatologie sowie auf Sportorthopädie . Neu bieten wir die Stosswellentherapie zur Behandlung von Sportverletzungen und Überbelastungssyndromen wie Tennisellbogen oder Entzündungen der Archillessehne. In der orthopädischen Chirurgie befassen wir uns mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungsstörungen, Erkrankungen, den Verletzungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates.Die Traumatologie beinhaltet neben der Behandlung von Knochenbrüchen auch die Behandlung von Weichteilverletzungen.In der Sportorthopädie geht es um die Behandlung und Rehabilitation von akuten Verletzungen und chronischen Überbelastungen. Orthopädische Behandlungen • Orthopädische Chirurgie und Unfallbehandlung (Traumatologie) des Bewegungsapparates • Sportorthopädie • Sportartspezifische Abklärung, Beratung und Rehabilitation • Konservative und operative Therapie von Sportverletzungen, insbesondere: Kniegelenk • Meniskuschirurgie • Anatomische Kreuzbandrekonstruktion • Beinachsenkorrekturen • Knorpelbehandlung • Künstlicher Gelenksersatz (Endoprothetik) Hüftgelenk • Endoprothetik, minimalinvasiv Schultergelenk • Einklemmungssyndrom im Bereich der Schulter (Impingement) • Sehnenverletzung der Schulter (Rotatorenmanschettenläsionen) • AC-(Schultereckgelenks-)verletzungen und AC-Gelenksarthrosen • Labrum (Gelenklippen-)läsionen Sprunggelenk/Fuss: • Fehlstellung der Grosszehe (Hallux valgus) • Arthrose des Grosszehengrundgelenkes (Hallux rigidus) • Korrektur von Krallen- und Hammerzehenfehlstellungen • Chronische Achillessehnenbeschwerden (Achillessehnenverletzungen, Achillodynien) • Bandverletzungen Alternative Behandlungsmethoden • Stosswellentherapie • Hyaluronsäurebehandlung • Eigenbluttherapie (PRP: Platelet Rich Plasma)

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Sport- und BewegungsmedizinChirurgiePraxis Ärzte
Schosshaldenstrasse 32, 3006 Bern
OrthopädieOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Sport- und BewegungsmedizinChirurgiePraxis Ärzte
Orthopädische Chirurgie, Traumatologie und Sportorthopädie in Bern

Wir sind fokussiert auf Orthopädische Chirurgie und Traumatologie sowie auf Sportorthopädie . Neu bieten wir die Stosswellentherapie zur Behandlung von Sportverletzungen und Überbelastungssyndromen wie Tennisellbogen oder Entzündungen der Archillessehne. In der orthopädischen Chirurgie befassen wir uns mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungsstörungen, Erkrankungen, den Verletzungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates.Die Traumatologie beinhaltet neben der Behandlung von Knochenbrüchen auch die Behandlung von Weichteilverletzungen.In der Sportorthopädie geht es um die Behandlung und Rehabilitation von akuten Verletzungen und chronischen Überbelastungen. Orthopädische Behandlungen • Orthopädische Chirurgie und Unfallbehandlung (Traumatologie) des Bewegungsapparates • Sportorthopädie • Sportartspezifische Abklärung, Beratung und Rehabilitation • Konservative und operative Therapie von Sportverletzungen, insbesondere: Kniegelenk • Meniskuschirurgie • Anatomische Kreuzbandrekonstruktion • Beinachsenkorrekturen • Knorpelbehandlung • Künstlicher Gelenksersatz (Endoprothetik) Hüftgelenk • Endoprothetik, minimalinvasiv Schultergelenk • Einklemmungssyndrom im Bereich der Schulter (Impingement) • Sehnenverletzung der Schulter (Rotatorenmanschettenläsionen) • AC-(Schultereckgelenks-)verletzungen und AC-Gelenksarthrosen • Labrum (Gelenklippen-)läsionen Sprunggelenk/Fuss: • Fehlstellung der Grosszehe (Hallux valgus) • Arthrose des Grosszehengrundgelenkes (Hallux rigidus) • Korrektur von Krallen- und Hammerzehenfehlstellungen • Chronische Achillessehnenbeschwerden (Achillessehnenverletzungen, Achillodynien) • Bandverletzungen Alternative Behandlungsmethoden • Stosswellentherapie • Hyaluronsäurebehandlung • Eigenbluttherapie (PRP: Platelet Rich Plasma)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 06:30
Studio für Gesang & Bewegung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Studio für Gesang & Bewegung

Leimgrubenweg 9, 4053 Basel
Über uns

Das 'Studio für Gesang und Bewegung' befindet sich ab November 2014 im Dreispitzquartier in Basel. Am Leimgrubenweg 9 im 3. Stock werden drei verschiedene Methoden angeboten: Gesangsunterricht, AlexanderTechnik und GYROTONIC® & GYROKINESIS® Training. Gesangsstunden und AlexanderTechnik-Sitzungen finden meistens im Rahmen von Privatstunden resp. Einzelsitzungen statt. GYROTONIC® und GYROKINESIS® Trainings können in Privat- oder Gruppenstunden besucht werden. Angebot • Gesangsunterricht • AlexanderTechnik • GYROTONIC® & GYROKINESIS® Training Gesangsunterricht: Alle können singen lernen! Gerne unterrichte ich AnfängerInnen, leicht fortgeschrittene SängerInnen, ChorsängerInnen und andere Interessierte! Musikalität und eine stimmliche Begabung sind erwünscht, aber nicht erforderlich. Wichtig ist, dass Sie motiviert sind. Zu Beginn haben Sie die grösste Erfolgschance, wenn Sie wöchentlich zum Unterricht kommen und zu Hause regelmässig üben. Eine musikalische Vorbildung ist nützlich, aber nicht notwendig. Besuchen Sie mein Gesangstudio in Basel für eine kostenlose Schnupperlektion. Mit Gesangstechnik können Sie Ihre stimmlichen Möglichkeiten ausbauen. Wenn Sie lernen, Ihren Körper als Unterstützung einzusetzen, gewinnen Sie an Stimmvolumen, -umfang, -flexibilität, -farben, -kondition, usw. Die Methode kommt hauptsächlich dem klassischen Gesang zugute, d.h. Oper-, Lied- und Konzertliteratur. Aber auch für Pop-, Musicalgesang, usw. bietet die Technik eine solide Basis und dient der Gesundhaltung der Stimme. Die Gesangstechnik hilft ausserdem Leuten, die im Berufsalltag beim Sprechen ermüden oder sogar heiser werden. Durch die Anwendung dieser Technik wird Ihnen das Singen und Sprechen noch viel mehr Freude bereiten! GYROTONIC® & GYROKINESIS® Training®: Kraft, Koordination, Beweglichkeit Video und mehr Informationen GYROTONIC® & GYROKINESIS® Training® ist ein aktives Körpertraining, bei dem Kraft, Koordination und Beweglichkeit trainiert werden. Im Zentrum stehen Bewegungen der Wirbelsäule in alle möglichen Richtungen. Die Bewegungen sind fliessend und kreativ. Die Methode ist stark inspiriert von Yoga, Tanz, Tai Chi und Sport. Das Training öffnet die Meridiane, löst Verspannungen und lässt die Energien des Körpers wieder fliessen. Die beiden Methoden können bei Problemen im Bewegungsapparat auch eine therapeutische Wirkung erzielen. Die GYROTONIC® Methode wird meistens mit dem GYROTONIC® - Gerät PTCU in Privat- oder Gruppenstunden trainiert. Zusätzlich gibt es die Special Equipment Trainingsgeräte ARCHWAYTM , GYROTONER® , JSB® und LEU® . GYROKINESIS® Training findet sitzend auf einem Stuhl, stehend oder in verschiedenen Positionen auf einer Matte statt; dies in Privat- oder in Gruppen-stunden (3-5 Personen). AlexanderTechnik : Anerkannt von vielen Zusatzversicherungen Die AlexanderTechnik nutzt die mentalen Fähigkeiten und die bewusste Entscheidungskraft des Menschen, um Alltags-bewegungen leichter, koordi-nierter, schmerzfreier, effizienter, bewusster und lustvoller auszuführen. Sie richtet sich an alle Menschen, die ihre Bewe-gungsgewohnheiten im Alltag verbessern möchten, unabhängig davon, ob ein Leidensdruck durch Schmerzen, ein Leistungs-wunsch oder einfach das Interesse an persönlicher Entwicklung besteht. Für MusikerInnen ist die Methode besonders empfehlenswert.

PremiumPremium Eintrag
Gesangsschule GesangsunterrichtGyrotonicAlexanderTechnik
Leimgrubenweg 9, 4053 Basel
Gesangsschule GesangsunterrichtGyrotonicAlexanderTechnik
Über uns

Das 'Studio für Gesang und Bewegung' befindet sich ab November 2014 im Dreispitzquartier in Basel. Am Leimgrubenweg 9 im 3. Stock werden drei verschiedene Methoden angeboten: Gesangsunterricht, AlexanderTechnik und GYROTONIC® & GYROKINESIS® Training. Gesangsstunden und AlexanderTechnik-Sitzungen finden meistens im Rahmen von Privatstunden resp. Einzelsitzungen statt. GYROTONIC® und GYROKINESIS® Trainings können in Privat- oder Gruppenstunden besucht werden. Angebot • Gesangsunterricht • AlexanderTechnik • GYROTONIC® & GYROKINESIS® Training Gesangsunterricht: Alle können singen lernen! Gerne unterrichte ich AnfängerInnen, leicht fortgeschrittene SängerInnen, ChorsängerInnen und andere Interessierte! Musikalität und eine stimmliche Begabung sind erwünscht, aber nicht erforderlich. Wichtig ist, dass Sie motiviert sind. Zu Beginn haben Sie die grösste Erfolgschance, wenn Sie wöchentlich zum Unterricht kommen und zu Hause regelmässig üben. Eine musikalische Vorbildung ist nützlich, aber nicht notwendig. Besuchen Sie mein Gesangstudio in Basel für eine kostenlose Schnupperlektion. Mit Gesangstechnik können Sie Ihre stimmlichen Möglichkeiten ausbauen. Wenn Sie lernen, Ihren Körper als Unterstützung einzusetzen, gewinnen Sie an Stimmvolumen, -umfang, -flexibilität, -farben, -kondition, usw. Die Methode kommt hauptsächlich dem klassischen Gesang zugute, d.h. Oper-, Lied- und Konzertliteratur. Aber auch für Pop-, Musicalgesang, usw. bietet die Technik eine solide Basis und dient der Gesundhaltung der Stimme. Die Gesangstechnik hilft ausserdem Leuten, die im Berufsalltag beim Sprechen ermüden oder sogar heiser werden. Durch die Anwendung dieser Technik wird Ihnen das Singen und Sprechen noch viel mehr Freude bereiten! GYROTONIC® & GYROKINESIS® Training®: Kraft, Koordination, Beweglichkeit Video und mehr Informationen GYROTONIC® & GYROKINESIS® Training® ist ein aktives Körpertraining, bei dem Kraft, Koordination und Beweglichkeit trainiert werden. Im Zentrum stehen Bewegungen der Wirbelsäule in alle möglichen Richtungen. Die Bewegungen sind fliessend und kreativ. Die Methode ist stark inspiriert von Yoga, Tanz, Tai Chi und Sport. Das Training öffnet die Meridiane, löst Verspannungen und lässt die Energien des Körpers wieder fliessen. Die beiden Methoden können bei Problemen im Bewegungsapparat auch eine therapeutische Wirkung erzielen. Die GYROTONIC® Methode wird meistens mit dem GYROTONIC® - Gerät PTCU in Privat- oder Gruppenstunden trainiert. Zusätzlich gibt es die Special Equipment Trainingsgeräte ARCHWAYTM , GYROTONER® , JSB® und LEU® . GYROKINESIS® Training findet sitzend auf einem Stuhl, stehend oder in verschiedenen Positionen auf einer Matte statt; dies in Privat- oder in Gruppen-stunden (3-5 Personen). AlexanderTechnik : Anerkannt von vielen Zusatzversicherungen Die AlexanderTechnik nutzt die mentalen Fähigkeiten und die bewusste Entscheidungskraft des Menschen, um Alltags-bewegungen leichter, koordi-nierter, schmerzfreier, effizienter, bewusster und lustvoller auszuführen. Sie richtet sich an alle Menschen, die ihre Bewe-gungsgewohnheiten im Alltag verbessern möchten, unabhängig davon, ob ein Leidensdruck durch Schmerzen, ein Leistungs-wunsch oder einfach das Interesse an persönlicher Entwicklung besteht. Für MusikerInnen ist die Methode besonders empfehlenswert.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 06:30
* Wünscht keine Werbung