Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Schmiede in Waadt (Region)

: 1.444 Einträge
 Geschlossen bis 7:30 AM
Asco-fer SA

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Asco-fer SA

Via Delta 12, 6612 Ascona

Die Firma ASCO-fer SA ist seit über 60 Jahren im Metallbau tätig. Seit 1982 steht das Unternehmen unter der Leitung von Francesco Vaerini. Derzeit übernehmen junge Kräfte erfolgreich Mitverantwortung: Ilija Zrakic übernimmt die Rolle des stellvertretenden Direktors und Andy Vaerini die des Verwaltungsleiters.Wir sind im ganzen Tessin im Bereich des Metallbaus tätig und beschäftigen ein Team von 12 Mitarbeitern, echte Handwerksmeister. Wir führen Ihre Aufträge nach Mass und genau nach Ihren Vorgaben aus. Die Firma ASCO-fer SA ist auf die Erstellung von Metallbau- und Schmiedeeisenarbeiten für Privatpersonen und Unternehmen spezialisiert. Wir sind für die Qualität unserer Produktion bekannt und geniessen hohes Ansehen für unsere Kunstschmiede. Wir fertigen Stahlkonstruktionen wie Türen, Fenster, Tore, automatische Tore, Geländer, Ganzglasgeländer, Treppen, Wendeltreppen, Kunstschmiedewerke sowie Anfertigungen aus Edelstahl und Messing, Vordächer etc. Dank unserer Kompetenz und Zuverlässigkeit konnten wir das Vertrauen von vielen Privat- und Firmenkunden gewinnen, wie zum Beispiel der renommiertesten Hotels in Ascona, unter anderem: Eden Roc und Castello del Sole, die Bank UBS, die Gemeinde Ascona, verschiedene Immobilien Agenturen wie Assofide SA. Wir werden auch von vielen Architekten und Ingenieure – auch berühmte wie Carlo Rampazzi – geschätzt und anerkannt.

MetallbauKunstschlossereiSchmiedeTreppen GeländerTüren Zargen
Asco-fer SA

Asco-fer SA

Via Delta 12, 6612 Ascona
MetallbauKunstschlossereiSchmiedeTreppen GeländerTüren Zargen

Die Firma ASCO-fer SA ist seit über 60 Jahren im Metallbau tätig. Seit 1982 steht das Unternehmen unter der Leitung von Francesco Vaerini. Derzeit übernehmen junge Kräfte erfolgreich Mitverantwortung: Ilija Zrakic übernimmt die Rolle des stellvertretenden Direktors und Andy Vaerini die des Verwaltungsleiters.Wir sind im ganzen Tessin im Bereich des Metallbaus tätig und beschäftigen ein Team von 12 Mitarbeitern, echte Handwerksmeister. Wir führen Ihre Aufträge nach Mass und genau nach Ihren Vorgaben aus. Die Firma ASCO-fer SA ist auf die Erstellung von Metallbau- und Schmiedeeisenarbeiten für Privatpersonen und Unternehmen spezialisiert. Wir sind für die Qualität unserer Produktion bekannt und geniessen hohes Ansehen für unsere Kunstschmiede. Wir fertigen Stahlkonstruktionen wie Türen, Fenster, Tore, automatische Tore, Geländer, Ganzglasgeländer, Treppen, Wendeltreppen, Kunstschmiedewerke sowie Anfertigungen aus Edelstahl und Messing, Vordächer etc. Dank unserer Kompetenz und Zuverlässigkeit konnten wir das Vertrauen von vielen Privat- und Firmenkunden gewinnen, wie zum Beispiel der renommiertesten Hotels in Ascona, unter anderem: Eden Roc und Castello del Sole, die Bank UBS, die Gemeinde Ascona, verschiedene Immobilien Agenturen wie Assofide SA. Wir werden auch von vielen Architekten und Ingenieure – auch berühmte wie Carlo Rampazzi – geschätzt und anerkannt.

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:30 AM
 Geschlossen bis 7:00 AM
Blaser Schmiede & Metallbau AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Blaser Schmiede & Metallbau AG

Schmiedestrasse 5, 4512 Bellach

Schmiede Blaser Bellach seit vier Generationen Im Jahre 1901 übernahm der von Langenthal nach Bellach gezogene Gottfried Blaser-Müller die Schmiede in Bellach. Gottfried Blaser-Müller übte sein Handwerk noch in der traditionellen Weise als Huf- und Wagenschmied aus. Der Schmied war noch Partner des Wagners und schmiedete die Beschläge und Reifen der Bauernwagen. Diese Zeiten wurden durch die Modernisierung der Landwirtschaft verdrängt. Sein Nachfolger, der älteste Sohn Gottfried Blaser-Schären, passte sich der veränderten Wirtschaftslage an. Nicht nur die Werkstatt, auch die Kundschaft wandelte sich. Im Jahre 1962 trat Heinz Blaser in die Fussstapfen seines Vaters. Amboss und Esse haben durch neue moderne Geräte und Maschinen Gesellschaft erhalten. Ventilatoren ersetzen den veralteten Blasebalg und der schwere Lederschurz ruht am Haken. Vieles hat sich in der 1791 erbauten Schmiede geändert. Heinz Blaser hat es geschafft, seinen Betrieb behutsam und kontinuierlich der Moderne anzupassen, ohne seinem Handwerk die nostalgische Ursprünglichkeit zu entziehen. Am 1. Januar 1998 hat Markus Blaser in der vierten Generation das Zepter in der Schmiede übernommen. Getreu der Familientradition lernte auch Markus Blaser Huf- und Fahrzeugschmied, bildete sich aber noch mit einer Zusatzlehre im Metallbau aus. Am 13. März 2019 mussten wir leider für immer von Heinz Blaser Abschied nehmen. Heinz oder "dr Senior" war bis zuletzt täglich in der Schmiede anzutreffen, wo er die Bauwerkzeuge trotz seines hohen Alters immer noch perfekt schmiedete. Er hatte grosse Freude daran, unsere Lernende an der Esse zu unterstützen und ihnen Tipps zu geben. In der Schmiede sind heute zwei Arbeiter beschäftigt und zwei Lehrlinge werden ausgebildet. Nach 20 Jahren Einzelfirma Markus Blaser Schmiede - Schlosserei - Metallbau, ist die Rechtsform geändert worden. Neu sind wir eine Aktiengesellschaft: Blaser Schmiede & Metallbau AG.

MetallbauSchlossereiSchmiede
Blaser Schmiede & Metallbau AG

Blaser Schmiede & Metallbau AG

Schmiedestrasse 5, 4512 Bellach
MetallbauSchlossereiSchmiede

Schmiede Blaser Bellach seit vier Generationen Im Jahre 1901 übernahm der von Langenthal nach Bellach gezogene Gottfried Blaser-Müller die Schmiede in Bellach. Gottfried Blaser-Müller übte sein Handwerk noch in der traditionellen Weise als Huf- und Wagenschmied aus. Der Schmied war noch Partner des Wagners und schmiedete die Beschläge und Reifen der Bauernwagen. Diese Zeiten wurden durch die Modernisierung der Landwirtschaft verdrängt. Sein Nachfolger, der älteste Sohn Gottfried Blaser-Schären, passte sich der veränderten Wirtschaftslage an. Nicht nur die Werkstatt, auch die Kundschaft wandelte sich. Im Jahre 1962 trat Heinz Blaser in die Fussstapfen seines Vaters. Amboss und Esse haben durch neue moderne Geräte und Maschinen Gesellschaft erhalten. Ventilatoren ersetzen den veralteten Blasebalg und der schwere Lederschurz ruht am Haken. Vieles hat sich in der 1791 erbauten Schmiede geändert. Heinz Blaser hat es geschafft, seinen Betrieb behutsam und kontinuierlich der Moderne anzupassen, ohne seinem Handwerk die nostalgische Ursprünglichkeit zu entziehen. Am 1. Januar 1998 hat Markus Blaser in der vierten Generation das Zepter in der Schmiede übernommen. Getreu der Familientradition lernte auch Markus Blaser Huf- und Fahrzeugschmied, bildete sich aber noch mit einer Zusatzlehre im Metallbau aus. Am 13. März 2019 mussten wir leider für immer von Heinz Blaser Abschied nehmen. Heinz oder "dr Senior" war bis zuletzt täglich in der Schmiede anzutreffen, wo er die Bauwerkzeuge trotz seines hohen Alters immer noch perfekt schmiedete. Er hatte grosse Freude daran, unsere Lernende an der Esse zu unterstützen und ihnen Tipps zu geben. In der Schmiede sind heute zwei Arbeiter beschäftigt und zwei Lehrlinge werden ausgebildet. Nach 20 Jahren Einzelfirma Markus Blaser Schmiede - Schlosserei - Metallbau, ist die Rechtsform geändert worden. Neu sind wir eine Aktiengesellschaft: Blaser Schmiede & Metallbau AG.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 7:00 AM
 Geschlossen bis 7:00 AM
Hiltebrand Kunstschlosserei AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Hiltebrand Kunstschlosserei AG

Altmannsteinstrasse 20, 8181 Höri
Peter Hiltebrand…. Die innovative Kunstschmiede

Herzlich willkommen Lassen Sie sich von unseren Arbeiten inspirieren – Sie finden viele sympathische Ideen. Schauen Sie sich unseren Film auf Youtube an: http://www.youtube.com/watch?v=56UY3ornfnA Wir fertigen alle Teile von A bis Z in unseren eigenen Werkstatt und sind deshalb in der Lage auf Ihre speziellen Wünsche einzugehen. Spricht Sie ein klassischer, romantischer oder moderner Stil an? Bei uns, in unserer Ausstellung finden Sie Konzepte und Gestaltungsideen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Besuchen Sie unsere grosse Ausstellung – im Internet oder bis bald in Höri. Firmenportrait 1972 legt Peter Hiltebrand den Grundstein für die heutige Kunstschlosserei AG. Durch zuverlässige und innovative Tätigkeiten, in Harmonie mit ästhetischen Design hat sich die Peter Hiltebrand Kunstschlosserei AG einen hervorragenden Namen gemacht und ist weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt. Das traditionelle Handwerk und moderne Betriebsmittel sind Bestandteile unseres Schaffens. Dem Metall das Design zu geben und es auf lange Zeit zu schützen, ist unser Ziel. Es ist selbstverständlich, dass jedes Detail im eigenen Betrieb hergestellt wird. Ihre Peter Hiltebrand Kunstschlosserei AG • Beschriftung • Briefkasten / Briefkästen • Brunnen • Carport • Eisenmöbel • Fenstergitter • Garten • Gartenmöbel • Geländer und Handlaeufe • Grabmale / Grabkreuze • Grill/Cheminee/Kaminzubehör • Kerzenständer • Lampen / Leuchten • Rosenbogen • Pergola / Gartenlaube / Pavillon • Sonnenuhr • Tor / Tore • Treppen • Vordach / Vordächer • Wappen • Wandbilder / Skulpturen / Tiere • Weingestell / Weinregal • Wetter- / Windfahne • Wirtshausschilder • Zaun / Zäune • Ziehbrunnen / Sodbrunnen • Metallbau • Schlüssel für Uebergaben

KunstschlossereiSchmiedeMetallbau
Hiltebrand Kunstschlosserei AG

Hiltebrand Kunstschlosserei AG

Altmannsteinstrasse 20, 8181 Höri
KunstschlossereiSchmiedeMetallbau
Peter Hiltebrand…. Die innovative Kunstschmiede

Herzlich willkommen Lassen Sie sich von unseren Arbeiten inspirieren – Sie finden viele sympathische Ideen. Schauen Sie sich unseren Film auf Youtube an: http://www.youtube.com/watch?v=56UY3ornfnA Wir fertigen alle Teile von A bis Z in unseren eigenen Werkstatt und sind deshalb in der Lage auf Ihre speziellen Wünsche einzugehen. Spricht Sie ein klassischer, romantischer oder moderner Stil an? Bei uns, in unserer Ausstellung finden Sie Konzepte und Gestaltungsideen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Besuchen Sie unsere grosse Ausstellung – im Internet oder bis bald in Höri. Firmenportrait 1972 legt Peter Hiltebrand den Grundstein für die heutige Kunstschlosserei AG. Durch zuverlässige und innovative Tätigkeiten, in Harmonie mit ästhetischen Design hat sich die Peter Hiltebrand Kunstschlosserei AG einen hervorragenden Namen gemacht und ist weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt. Das traditionelle Handwerk und moderne Betriebsmittel sind Bestandteile unseres Schaffens. Dem Metall das Design zu geben und es auf lange Zeit zu schützen, ist unser Ziel. Es ist selbstverständlich, dass jedes Detail im eigenen Betrieb hergestellt wird. Ihre Peter Hiltebrand Kunstschlosserei AG • Beschriftung • Briefkasten / Briefkästen • Brunnen • Carport • Eisenmöbel • Fenstergitter • Garten • Gartenmöbel • Geländer und Handlaeufe • Grabmale / Grabkreuze • Grill/Cheminee/Kaminzubehör • Kerzenständer • Lampen / Leuchten • Rosenbogen • Pergola / Gartenlaube / Pavillon • Sonnenuhr • Tor / Tore • Treppen • Vordach / Vordächer • Wappen • Wandbilder / Skulpturen / Tiere • Weingestell / Weinregal • Wetter- / Windfahne • Wirtshausschilder • Zaun / Zäune • Ziehbrunnen / Sodbrunnen • Metallbau • Schlüssel für Uebergaben

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 7:00 AM
 Geschlossen bis 7:30 AM
von Allmen Schmiede AG
Noch keine Bewertungen

von Allmen Schmiede AG

Hauptstrasse 20A, 3800 Matten b. Interlaken
Unsere Arbeiten sprechen für sich.

Metallbau und Hufbeschlag aus Leidenschaft und Tradition Metallbau, Storenbau und Hufschmiede Arbeiten werden bei uns nach alter Tradition und unter Einbezug modernster Fabrikations- und Fertigungstechniken ausgeführt. Die Bauteile werden in unserer Werkstatt in Matten individuell vorbereitet und auf der Baustelle fachgerecht montiert. Wir bieten sämtliche Arbeiten von der Planung über die Fertigung bis zur Montage aus einer Hand. Unser Hufschmied ist der Spezialist für die Beschläge sowie die Barhufpflege der Pferde, Ponys und Esel unserer Kunden. Metallbau ist unser Kerngeschäft. Gerne übernehmen wir für Sie alle Arbeiten von der Planung über die Fertigung bis zur Montage vor Ort. Metall ist ein Baustoff, der viele kreative Möglichkeiten in der Fertigung bietet. Je nach Anforderung und Budget stellen wir das gewünschte Werkstück nach Ihren Bedürfnissen her. • Geländer • Treppen • Vordächer • Überdachungen • Balkone • Windschutz & Trennwände • Verglasungen • Fenstergitter • Türen & Tore • Schmiedearbeiten • Beschattungen • Insektenschutz Hufbeschlag seit 1880 Unser erfahrener Hufschmied arbeitet nach den neusten Erkenntnissen und bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich Hufbeschlag an. Nach sorgfältiger Beurteilung und Analyse des Ganges, der Gliedmassen und der Hufe, wird ein individueller Beschlag angebracht. Nebst dem traditionellen Hufbeschlag werden auch orthopädische Beschläge und Barhufpflege angeboten. Normalbeschlag nach alter Handwerkstradition Der Normalbeschlag wird bei uns nach alter Handwerkstradition ausgeführt. Mit unserer mobilen Beschlagsstation kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause. Natürlich bieten wir sämtliche Dienstleistungen auch in unserer Werkstatt in Matten b. Interlaken an. Orthopädischer Beschlag für Pferde mit besonderen Anforderungen Für Pferde mit besonderen Anforderungen bieten wir orthopädische Beschläge an, um allfällige Therapien zu unterstützen und Fehlstellungen, sowie Gang zu korrigieren. • Normalbeschlag • Orthopädischer Beschlag • Barhufpflege

MetallbauHufschmiedeStoren
von Allmen Schmiede AG

von Allmen Schmiede AG

Hauptstrasse 20A, 3800 Matten b. Interlaken
MetallbauHufschmiedeStoren
Unsere Arbeiten sprechen für sich.

Metallbau und Hufbeschlag aus Leidenschaft und Tradition Metallbau, Storenbau und Hufschmiede Arbeiten werden bei uns nach alter Tradition und unter Einbezug modernster Fabrikations- und Fertigungstechniken ausgeführt. Die Bauteile werden in unserer Werkstatt in Matten individuell vorbereitet und auf der Baustelle fachgerecht montiert. Wir bieten sämtliche Arbeiten von der Planung über die Fertigung bis zur Montage aus einer Hand. Unser Hufschmied ist der Spezialist für die Beschläge sowie die Barhufpflege der Pferde, Ponys und Esel unserer Kunden. Metallbau ist unser Kerngeschäft. Gerne übernehmen wir für Sie alle Arbeiten von der Planung über die Fertigung bis zur Montage vor Ort. Metall ist ein Baustoff, der viele kreative Möglichkeiten in der Fertigung bietet. Je nach Anforderung und Budget stellen wir das gewünschte Werkstück nach Ihren Bedürfnissen her. • Geländer • Treppen • Vordächer • Überdachungen • Balkone • Windschutz & Trennwände • Verglasungen • Fenstergitter • Türen & Tore • Schmiedearbeiten • Beschattungen • Insektenschutz Hufbeschlag seit 1880 Unser erfahrener Hufschmied arbeitet nach den neusten Erkenntnissen und bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich Hufbeschlag an. Nach sorgfältiger Beurteilung und Analyse des Ganges, der Gliedmassen und der Hufe, wird ein individueller Beschlag angebracht. Nebst dem traditionellen Hufbeschlag werden auch orthopädische Beschläge und Barhufpflege angeboten. Normalbeschlag nach alter Handwerkstradition Der Normalbeschlag wird bei uns nach alter Handwerkstradition ausgeführt. Mit unserer mobilen Beschlagsstation kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause. Natürlich bieten wir sämtliche Dienstleistungen auch in unserer Werkstatt in Matten b. Interlaken an. Orthopädischer Beschlag für Pferde mit besonderen Anforderungen Für Pferde mit besonderen Anforderungen bieten wir orthopädische Beschläge an, um allfällige Therapien zu unterstützen und Fehlstellungen, sowie Gang zu korrigieren. • Normalbeschlag • Orthopädischer Beschlag • Barhufpflege

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 7:30 AM
 Offen nach Vereinbarung bis tomorrow at midnight
MetallbauSchmiedeSchlossereiKunstschmiedTreppen GeländerToreKunstschlossereiMetallbearbeitung
PLATZ ART METALL

PLATZ ART METALL

Voia Viglia 10, 7492 Alvaneu Dorf
MetallbauSchmiedeSchlossereiKunstschmiedTreppen GeländerToreKunstschlossereiMetallbearbeitung
PLATZ ART METALL

Roman Platz 1967 Aufgewachsen und zur Schule gegangen bin ich in Klosters. Schon als kleiner Junge war ich oft bei meinem Grossvater in seiner Schmiede / Schlosserei in Alvaneu. Ich erlernte erst den Beruf des Schreiners, doch die Faszination fürs Metall und speziell fürs Schmieden führte zur zweiten Ausbildung als Metallbauer. 1990 Übernahm ich die Werkstatt meines Grossvaters. Die Schmiedetradition unserer Familie ist urkundlich belegt über 300 Jahre alt. Mit meiner Frau Margrith lebe und arbeite ich seither in Alvaneu und wir führen gemeinsam unser Geschäft mit Freude und Überzeugung. Unter anderem erhielt ich im Jahr 2000 einen Förderpreis vom Kanton Graubünden „Bündner Kunsthandwerk“. Dieser ermöglichte mir eine Weiterbildung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich. Meine Arbeiten haben meist eine zeitgemässe Formensprache, wobei die Schmiedetechnik einen Schwerpunkt bildet. Auch werden bei mir Metallbau und Schlosserarbeiten ausgeführt. Individuelle Lösungen in Metall und anderen Materialien sind für mich eine interessante Herausforderung. diverse öffentliche Arbeiten Kunst am Bau / Wettbewerbe regelmässig Einzel- u. Gruppenausstellungen Dauerausstellung in eigener Galerie in Alvaneu

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis tomorrow at midnight
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Schmiede in Waadt (Region)

: 1.444 Einträge
 Geschlossen bis 7:30 AM
Asco-fer SA

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Asco-fer SA

Via Delta 12, 6612 Ascona

Die Firma ASCO-fer SA ist seit über 60 Jahren im Metallbau tätig. Seit 1982 steht das Unternehmen unter der Leitung von Francesco Vaerini. Derzeit übernehmen junge Kräfte erfolgreich Mitverantwortung: Ilija Zrakic übernimmt die Rolle des stellvertretenden Direktors und Andy Vaerini die des Verwaltungsleiters.Wir sind im ganzen Tessin im Bereich des Metallbaus tätig und beschäftigen ein Team von 12 Mitarbeitern, echte Handwerksmeister. Wir führen Ihre Aufträge nach Mass und genau nach Ihren Vorgaben aus. Die Firma ASCO-fer SA ist auf die Erstellung von Metallbau- und Schmiedeeisenarbeiten für Privatpersonen und Unternehmen spezialisiert. Wir sind für die Qualität unserer Produktion bekannt und geniessen hohes Ansehen für unsere Kunstschmiede. Wir fertigen Stahlkonstruktionen wie Türen, Fenster, Tore, automatische Tore, Geländer, Ganzglasgeländer, Treppen, Wendeltreppen, Kunstschmiedewerke sowie Anfertigungen aus Edelstahl und Messing, Vordächer etc. Dank unserer Kompetenz und Zuverlässigkeit konnten wir das Vertrauen von vielen Privat- und Firmenkunden gewinnen, wie zum Beispiel der renommiertesten Hotels in Ascona, unter anderem: Eden Roc und Castello del Sole, die Bank UBS, die Gemeinde Ascona, verschiedene Immobilien Agenturen wie Assofide SA. Wir werden auch von vielen Architekten und Ingenieure – auch berühmte wie Carlo Rampazzi – geschätzt und anerkannt.

MetallbauKunstschlossereiSchmiedeTreppen GeländerTüren Zargen
Asco-fer SA

Asco-fer SA

Via Delta 12, 6612 Ascona
MetallbauKunstschlossereiSchmiedeTreppen GeländerTüren Zargen

Die Firma ASCO-fer SA ist seit über 60 Jahren im Metallbau tätig. Seit 1982 steht das Unternehmen unter der Leitung von Francesco Vaerini. Derzeit übernehmen junge Kräfte erfolgreich Mitverantwortung: Ilija Zrakic übernimmt die Rolle des stellvertretenden Direktors und Andy Vaerini die des Verwaltungsleiters.Wir sind im ganzen Tessin im Bereich des Metallbaus tätig und beschäftigen ein Team von 12 Mitarbeitern, echte Handwerksmeister. Wir führen Ihre Aufträge nach Mass und genau nach Ihren Vorgaben aus. Die Firma ASCO-fer SA ist auf die Erstellung von Metallbau- und Schmiedeeisenarbeiten für Privatpersonen und Unternehmen spezialisiert. Wir sind für die Qualität unserer Produktion bekannt und geniessen hohes Ansehen für unsere Kunstschmiede. Wir fertigen Stahlkonstruktionen wie Türen, Fenster, Tore, automatische Tore, Geländer, Ganzglasgeländer, Treppen, Wendeltreppen, Kunstschmiedewerke sowie Anfertigungen aus Edelstahl und Messing, Vordächer etc. Dank unserer Kompetenz und Zuverlässigkeit konnten wir das Vertrauen von vielen Privat- und Firmenkunden gewinnen, wie zum Beispiel der renommiertesten Hotels in Ascona, unter anderem: Eden Roc und Castello del Sole, die Bank UBS, die Gemeinde Ascona, verschiedene Immobilien Agenturen wie Assofide SA. Wir werden auch von vielen Architekten und Ingenieure – auch berühmte wie Carlo Rampazzi – geschätzt und anerkannt.

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:30 AM
 Geschlossen bis 7:00 AM
Blaser Schmiede & Metallbau AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Blaser Schmiede & Metallbau AG

Schmiedestrasse 5, 4512 Bellach

Schmiede Blaser Bellach seit vier Generationen Im Jahre 1901 übernahm der von Langenthal nach Bellach gezogene Gottfried Blaser-Müller die Schmiede in Bellach. Gottfried Blaser-Müller übte sein Handwerk noch in der traditionellen Weise als Huf- und Wagenschmied aus. Der Schmied war noch Partner des Wagners und schmiedete die Beschläge und Reifen der Bauernwagen. Diese Zeiten wurden durch die Modernisierung der Landwirtschaft verdrängt. Sein Nachfolger, der älteste Sohn Gottfried Blaser-Schären, passte sich der veränderten Wirtschaftslage an. Nicht nur die Werkstatt, auch die Kundschaft wandelte sich. Im Jahre 1962 trat Heinz Blaser in die Fussstapfen seines Vaters. Amboss und Esse haben durch neue moderne Geräte und Maschinen Gesellschaft erhalten. Ventilatoren ersetzen den veralteten Blasebalg und der schwere Lederschurz ruht am Haken. Vieles hat sich in der 1791 erbauten Schmiede geändert. Heinz Blaser hat es geschafft, seinen Betrieb behutsam und kontinuierlich der Moderne anzupassen, ohne seinem Handwerk die nostalgische Ursprünglichkeit zu entziehen. Am 1. Januar 1998 hat Markus Blaser in der vierten Generation das Zepter in der Schmiede übernommen. Getreu der Familientradition lernte auch Markus Blaser Huf- und Fahrzeugschmied, bildete sich aber noch mit einer Zusatzlehre im Metallbau aus. Am 13. März 2019 mussten wir leider für immer von Heinz Blaser Abschied nehmen. Heinz oder "dr Senior" war bis zuletzt täglich in der Schmiede anzutreffen, wo er die Bauwerkzeuge trotz seines hohen Alters immer noch perfekt schmiedete. Er hatte grosse Freude daran, unsere Lernende an der Esse zu unterstützen und ihnen Tipps zu geben. In der Schmiede sind heute zwei Arbeiter beschäftigt und zwei Lehrlinge werden ausgebildet. Nach 20 Jahren Einzelfirma Markus Blaser Schmiede - Schlosserei - Metallbau, ist die Rechtsform geändert worden. Neu sind wir eine Aktiengesellschaft: Blaser Schmiede & Metallbau AG.

MetallbauSchlossereiSchmiede
Blaser Schmiede & Metallbau AG

Blaser Schmiede & Metallbau AG

Schmiedestrasse 5, 4512 Bellach
MetallbauSchlossereiSchmiede

Schmiede Blaser Bellach seit vier Generationen Im Jahre 1901 übernahm der von Langenthal nach Bellach gezogene Gottfried Blaser-Müller die Schmiede in Bellach. Gottfried Blaser-Müller übte sein Handwerk noch in der traditionellen Weise als Huf- und Wagenschmied aus. Der Schmied war noch Partner des Wagners und schmiedete die Beschläge und Reifen der Bauernwagen. Diese Zeiten wurden durch die Modernisierung der Landwirtschaft verdrängt. Sein Nachfolger, der älteste Sohn Gottfried Blaser-Schären, passte sich der veränderten Wirtschaftslage an. Nicht nur die Werkstatt, auch die Kundschaft wandelte sich. Im Jahre 1962 trat Heinz Blaser in die Fussstapfen seines Vaters. Amboss und Esse haben durch neue moderne Geräte und Maschinen Gesellschaft erhalten. Ventilatoren ersetzen den veralteten Blasebalg und der schwere Lederschurz ruht am Haken. Vieles hat sich in der 1791 erbauten Schmiede geändert. Heinz Blaser hat es geschafft, seinen Betrieb behutsam und kontinuierlich der Moderne anzupassen, ohne seinem Handwerk die nostalgische Ursprünglichkeit zu entziehen. Am 1. Januar 1998 hat Markus Blaser in der vierten Generation das Zepter in der Schmiede übernommen. Getreu der Familientradition lernte auch Markus Blaser Huf- und Fahrzeugschmied, bildete sich aber noch mit einer Zusatzlehre im Metallbau aus. Am 13. März 2019 mussten wir leider für immer von Heinz Blaser Abschied nehmen. Heinz oder "dr Senior" war bis zuletzt täglich in der Schmiede anzutreffen, wo er die Bauwerkzeuge trotz seines hohen Alters immer noch perfekt schmiedete. Er hatte grosse Freude daran, unsere Lernende an der Esse zu unterstützen und ihnen Tipps zu geben. In der Schmiede sind heute zwei Arbeiter beschäftigt und zwei Lehrlinge werden ausgebildet. Nach 20 Jahren Einzelfirma Markus Blaser Schmiede - Schlosserei - Metallbau, ist die Rechtsform geändert worden. Neu sind wir eine Aktiengesellschaft: Blaser Schmiede & Metallbau AG.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 7:00 AM
 Geschlossen bis 7:00 AM
Hiltebrand Kunstschlosserei AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Hiltebrand Kunstschlosserei AG

Altmannsteinstrasse 20, 8181 Höri
Peter Hiltebrand…. Die innovative Kunstschmiede

Herzlich willkommen Lassen Sie sich von unseren Arbeiten inspirieren – Sie finden viele sympathische Ideen. Schauen Sie sich unseren Film auf Youtube an: http://www.youtube.com/watch?v=56UY3ornfnA Wir fertigen alle Teile von A bis Z in unseren eigenen Werkstatt und sind deshalb in der Lage auf Ihre speziellen Wünsche einzugehen. Spricht Sie ein klassischer, romantischer oder moderner Stil an? Bei uns, in unserer Ausstellung finden Sie Konzepte und Gestaltungsideen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Besuchen Sie unsere grosse Ausstellung – im Internet oder bis bald in Höri. Firmenportrait 1972 legt Peter Hiltebrand den Grundstein für die heutige Kunstschlosserei AG. Durch zuverlässige und innovative Tätigkeiten, in Harmonie mit ästhetischen Design hat sich die Peter Hiltebrand Kunstschlosserei AG einen hervorragenden Namen gemacht und ist weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt. Das traditionelle Handwerk und moderne Betriebsmittel sind Bestandteile unseres Schaffens. Dem Metall das Design zu geben und es auf lange Zeit zu schützen, ist unser Ziel. Es ist selbstverständlich, dass jedes Detail im eigenen Betrieb hergestellt wird. Ihre Peter Hiltebrand Kunstschlosserei AG • Beschriftung • Briefkasten / Briefkästen • Brunnen • Carport • Eisenmöbel • Fenstergitter • Garten • Gartenmöbel • Geländer und Handlaeufe • Grabmale / Grabkreuze • Grill/Cheminee/Kaminzubehör • Kerzenständer • Lampen / Leuchten • Rosenbogen • Pergola / Gartenlaube / Pavillon • Sonnenuhr • Tor / Tore • Treppen • Vordach / Vordächer • Wappen • Wandbilder / Skulpturen / Tiere • Weingestell / Weinregal • Wetter- / Windfahne • Wirtshausschilder • Zaun / Zäune • Ziehbrunnen / Sodbrunnen • Metallbau • Schlüssel für Uebergaben

KunstschlossereiSchmiedeMetallbau
Hiltebrand Kunstschlosserei AG

Hiltebrand Kunstschlosserei AG

Altmannsteinstrasse 20, 8181 Höri
KunstschlossereiSchmiedeMetallbau
Peter Hiltebrand…. Die innovative Kunstschmiede

Herzlich willkommen Lassen Sie sich von unseren Arbeiten inspirieren – Sie finden viele sympathische Ideen. Schauen Sie sich unseren Film auf Youtube an: http://www.youtube.com/watch?v=56UY3ornfnA Wir fertigen alle Teile von A bis Z in unseren eigenen Werkstatt und sind deshalb in der Lage auf Ihre speziellen Wünsche einzugehen. Spricht Sie ein klassischer, romantischer oder moderner Stil an? Bei uns, in unserer Ausstellung finden Sie Konzepte und Gestaltungsideen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Besuchen Sie unsere grosse Ausstellung – im Internet oder bis bald in Höri. Firmenportrait 1972 legt Peter Hiltebrand den Grundstein für die heutige Kunstschlosserei AG. Durch zuverlässige und innovative Tätigkeiten, in Harmonie mit ästhetischen Design hat sich die Peter Hiltebrand Kunstschlosserei AG einen hervorragenden Namen gemacht und ist weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt. Das traditionelle Handwerk und moderne Betriebsmittel sind Bestandteile unseres Schaffens. Dem Metall das Design zu geben und es auf lange Zeit zu schützen, ist unser Ziel. Es ist selbstverständlich, dass jedes Detail im eigenen Betrieb hergestellt wird. Ihre Peter Hiltebrand Kunstschlosserei AG • Beschriftung • Briefkasten / Briefkästen • Brunnen • Carport • Eisenmöbel • Fenstergitter • Garten • Gartenmöbel • Geländer und Handlaeufe • Grabmale / Grabkreuze • Grill/Cheminee/Kaminzubehör • Kerzenständer • Lampen / Leuchten • Rosenbogen • Pergola / Gartenlaube / Pavillon • Sonnenuhr • Tor / Tore • Treppen • Vordach / Vordächer • Wappen • Wandbilder / Skulpturen / Tiere • Weingestell / Weinregal • Wetter- / Windfahne • Wirtshausschilder • Zaun / Zäune • Ziehbrunnen / Sodbrunnen • Metallbau • Schlüssel für Uebergaben

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 7:00 AM
 Geschlossen bis 7:30 AM
von Allmen Schmiede AG
Noch keine Bewertungen

von Allmen Schmiede AG

Hauptstrasse 20A, 3800 Matten b. Interlaken
Unsere Arbeiten sprechen für sich.

Metallbau und Hufbeschlag aus Leidenschaft und Tradition Metallbau, Storenbau und Hufschmiede Arbeiten werden bei uns nach alter Tradition und unter Einbezug modernster Fabrikations- und Fertigungstechniken ausgeführt. Die Bauteile werden in unserer Werkstatt in Matten individuell vorbereitet und auf der Baustelle fachgerecht montiert. Wir bieten sämtliche Arbeiten von der Planung über die Fertigung bis zur Montage aus einer Hand. Unser Hufschmied ist der Spezialist für die Beschläge sowie die Barhufpflege der Pferde, Ponys und Esel unserer Kunden. Metallbau ist unser Kerngeschäft. Gerne übernehmen wir für Sie alle Arbeiten von der Planung über die Fertigung bis zur Montage vor Ort. Metall ist ein Baustoff, der viele kreative Möglichkeiten in der Fertigung bietet. Je nach Anforderung und Budget stellen wir das gewünschte Werkstück nach Ihren Bedürfnissen her. • Geländer • Treppen • Vordächer • Überdachungen • Balkone • Windschutz & Trennwände • Verglasungen • Fenstergitter • Türen & Tore • Schmiedearbeiten • Beschattungen • Insektenschutz Hufbeschlag seit 1880 Unser erfahrener Hufschmied arbeitet nach den neusten Erkenntnissen und bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich Hufbeschlag an. Nach sorgfältiger Beurteilung und Analyse des Ganges, der Gliedmassen und der Hufe, wird ein individueller Beschlag angebracht. Nebst dem traditionellen Hufbeschlag werden auch orthopädische Beschläge und Barhufpflege angeboten. Normalbeschlag nach alter Handwerkstradition Der Normalbeschlag wird bei uns nach alter Handwerkstradition ausgeführt. Mit unserer mobilen Beschlagsstation kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause. Natürlich bieten wir sämtliche Dienstleistungen auch in unserer Werkstatt in Matten b. Interlaken an. Orthopädischer Beschlag für Pferde mit besonderen Anforderungen Für Pferde mit besonderen Anforderungen bieten wir orthopädische Beschläge an, um allfällige Therapien zu unterstützen und Fehlstellungen, sowie Gang zu korrigieren. • Normalbeschlag • Orthopädischer Beschlag • Barhufpflege

MetallbauHufschmiedeStoren
von Allmen Schmiede AG

von Allmen Schmiede AG

Hauptstrasse 20A, 3800 Matten b. Interlaken
MetallbauHufschmiedeStoren
Unsere Arbeiten sprechen für sich.

Metallbau und Hufbeschlag aus Leidenschaft und Tradition Metallbau, Storenbau und Hufschmiede Arbeiten werden bei uns nach alter Tradition und unter Einbezug modernster Fabrikations- und Fertigungstechniken ausgeführt. Die Bauteile werden in unserer Werkstatt in Matten individuell vorbereitet und auf der Baustelle fachgerecht montiert. Wir bieten sämtliche Arbeiten von der Planung über die Fertigung bis zur Montage aus einer Hand. Unser Hufschmied ist der Spezialist für die Beschläge sowie die Barhufpflege der Pferde, Ponys und Esel unserer Kunden. Metallbau ist unser Kerngeschäft. Gerne übernehmen wir für Sie alle Arbeiten von der Planung über die Fertigung bis zur Montage vor Ort. Metall ist ein Baustoff, der viele kreative Möglichkeiten in der Fertigung bietet. Je nach Anforderung und Budget stellen wir das gewünschte Werkstück nach Ihren Bedürfnissen her. • Geländer • Treppen • Vordächer • Überdachungen • Balkone • Windschutz & Trennwände • Verglasungen • Fenstergitter • Türen & Tore • Schmiedearbeiten • Beschattungen • Insektenschutz Hufbeschlag seit 1880 Unser erfahrener Hufschmied arbeitet nach den neusten Erkenntnissen und bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich Hufbeschlag an. Nach sorgfältiger Beurteilung und Analyse des Ganges, der Gliedmassen und der Hufe, wird ein individueller Beschlag angebracht. Nebst dem traditionellen Hufbeschlag werden auch orthopädische Beschläge und Barhufpflege angeboten. Normalbeschlag nach alter Handwerkstradition Der Normalbeschlag wird bei uns nach alter Handwerkstradition ausgeführt. Mit unserer mobilen Beschlagsstation kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause. Natürlich bieten wir sämtliche Dienstleistungen auch in unserer Werkstatt in Matten b. Interlaken an. Orthopädischer Beschlag für Pferde mit besonderen Anforderungen Für Pferde mit besonderen Anforderungen bieten wir orthopädische Beschläge an, um allfällige Therapien zu unterstützen und Fehlstellungen, sowie Gang zu korrigieren. • Normalbeschlag • Orthopädischer Beschlag • Barhufpflege

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 7:30 AM
 Offen nach Vereinbarung bis tomorrow at midnight
MetallbauSchmiedeSchlossereiKunstschmiedTreppen GeländerToreKunstschlossereiMetallbearbeitung
PLATZ ART METALL

PLATZ ART METALL

Voia Viglia 10, 7492 Alvaneu Dorf
MetallbauSchmiedeSchlossereiKunstschmiedTreppen GeländerToreKunstschlossereiMetallbearbeitung
PLATZ ART METALL

Roman Platz 1967 Aufgewachsen und zur Schule gegangen bin ich in Klosters. Schon als kleiner Junge war ich oft bei meinem Grossvater in seiner Schmiede / Schlosserei in Alvaneu. Ich erlernte erst den Beruf des Schreiners, doch die Faszination fürs Metall und speziell fürs Schmieden führte zur zweiten Ausbildung als Metallbauer. 1990 Übernahm ich die Werkstatt meines Grossvaters. Die Schmiedetradition unserer Familie ist urkundlich belegt über 300 Jahre alt. Mit meiner Frau Margrith lebe und arbeite ich seither in Alvaneu und wir führen gemeinsam unser Geschäft mit Freude und Überzeugung. Unter anderem erhielt ich im Jahr 2000 einen Förderpreis vom Kanton Graubünden „Bündner Kunsthandwerk“. Dieser ermöglichte mir eine Weiterbildung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich. Meine Arbeiten haben meist eine zeitgemässe Formensprache, wobei die Schmiedetechnik einen Schwerpunkt bildet. Auch werden bei mir Metallbau und Schlosserarbeiten ausgeführt. Individuelle Lösungen in Metall und anderen Materialien sind für mich eine interessante Herausforderung. diverse öffentliche Arbeiten Kunst am Bau / Wettbewerbe regelmässig Einzel- u. Gruppenausstellungen Dauerausstellung in eigener Galerie in Alvaneu

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis tomorrow at midnight
* Wünscht keine Werbung