Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Senioren in Waadt (Region)

: 1939 Einträge
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
Reha-Pflegeklinik Eden AG

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Reha-Pflegeklinik Eden AG

Schulhausweg 11, 3852 Ringgenberg BE
Bei uns sind Sie keine Nummer!

NEU: "EDEN Care" Anstellung von pflegenden Angehörigen. Daueraufenthalt, Familiäre Atmosphäre und individuelle Betreuung Rund die Hälfte der Betten unserer Klinik (ca. 25 Betten) sind normalerweise mit Daueraufenthaltern besetzt. Auf Grund unserer Betriebsgrösse sind wir in der Lage, unsere Bewohner und Gäste individuell zu betreuen und ihnen ein dementsprechend gemütliches neues Zuhause zu bieten. Schwer pflegebedürftige BewohnerInnen profitieren von unserer gut ausgebauten medizinischen Infrastruktur, die nur in ganz seltenen Fällen den Anforderungen nicht gewachsen ist und einen Übertritt ins Spital nach sich zieht. Unsere Cafeteria, die gemütlichen Aufenthaltsräume und (Jahreszeit entsprechend) die grosse Terrasse, laden zum Verweilen ein. Die Möglichkeit, in der Beschäftigungstherapie zu basteln, betreute Spaziergänge und individuelle Anlässe sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in der Reha-Pflegeklinik EDEN. Ferien- und Übergangslösungen Gästen, die sich für Ferien im EDEN anmelden, ohne selber Pflegebedürftig zu sein, werden in unserem Haus als Kurgäste aufgenommen. Wir empfehlen Ihnen, sich vom Hausarzt einen Kuraufenthalt verschreiben zu lassen, dies erlaubt eine Rechnungsstellung ohne Mehrwertsteuer. Pflegebedürftige Gäste, die zur Entlastung von Pflegenden für eine definierte Zeit (maximal 56 Tage in einem Kalenderjahr, mehrere Aufenthalte möglich) eintreten, werden in unserem Haus als Kurzaufenthalter aufgenommen (Abrechnung nach BESA-Leistungsmodul). Übergangsaufenthalt Darunter verstehen wir die Aufnahme eines Gastes in unser Haus für eine nicht genau definierte Zeitspanne . Dafür kann es folgende Gründe geben: Ein Eintritt in die bevorzugte Institution ist noch nicht möglich. Nach Abschluss eines Kuraufenthaltes ist die nötige Selbständigkeit noch nicht gegeben, um sofort nach Hause zurückzukehren. Ärztlich verordneter Kuraufenthalt nach Unfall oder Krankheit Nach einem Akutspitalaufenthalt oder schwerer Krankheit zu Hause kann ein Kur-Erholungsaufenthalt durch den behandelnden Arzt verordnet werden. Der Kuraufenthalt ist aus ärztlicher Sicht begründbar (Erholung unter ärztlicher Aufsicht, eventuell mit Pflege bzw. Therapie). Die Kur ist eine Alternative zur ambulanten medizinischen Versorgung zu Hause (eventuell mit Spitex / Therapie / Arztbesuche / Mahlzeitendienst / Haushalthilfe / Fahrdienst). Ein Kuraufenthalt kann unter Umständen günstiger sein als eine Kombination ambulanter Dienste zu Hause. Wenn Ihr Arzt einen Kur-/Erholungsaufenthalt unterstützt, lassen Sie sich von ihm eine Kurverordnung ausstellen, welche Sie dann an Ihre Krankenkasse oder Versicherung weiterleiten. Wir benötigen spätestens am Anreisetag eine Kopie dieser Kurverordnung. Ärztliche und therapeutische Leistungen sind zu mindestens 90% durch die Grundversicherung gedeckt. Spezielle Regeln gelten für die Pflegekosten. Kurgäste mit Zusatzversicherung erhalten zwischen Fr. 20.-- und Fr. 120.-- pro Tag an die Hotelleriekosten im EDEN, welches auch als Kurhaus durch „santésuisse“ anerkannt ist. Um die Höhe der Beteiligung an den Pensionskosten zu erfahren wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenversicherung. Therapieangebot Die Physiotherapie wird durch Therapeuten der REHA KLINIK EDEN in Oberried bei uns in Ringgenberg durchgeführt Diplomierte Physiotherapeuten behandeln ganzheitlich und individuell durch Krankengymnastik in der Orthopädie / Neurochirurgie / Rheumatologie / Neurologie und innere Medizin. Betreuung oder pflege von Angehörigen. Pflegen Sie Ihre Angehörigen? EDEN CARE bietet Ihnen: • Gute Entlöhnung für Ihre Arbeit zu Hause, inkl. Sozialleistungen, Ferienentschädigung • Kostenlose Beratungsgespräche • Analyse zu Hause durch erfahrene dipl. Pflegefachperson HF • Fachkundige Beratung und Unterstützung • Entlastungsangebote für Sie und Ihre Angehörigen Faire Entlöhnung für Ihre Pflege zu Hause «EDEN CARE» Eden Care hat sich auf die Unterstützung von Familien im Bereich der häuslichen Pflege im Berner Oberland spezialisiert. Übernehmen Sie täglich die liebevolle Pflege für Ihre Angehörigen? Das neue Konzept von «EDEN CARE» honoriert Ihre wichtige Arbeit und bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Arbeit eine angemessene Entlöhnung zu erhalten. Mit unserem Dienstleistungsangebot «Pflege durch Angehörige» möchte die Reha-Pflegeklinik Eden AG mit dem Projekt «EDEN CARE» dazu beitragen, dass pflegende Angehörige, die versicherte Grundpflegeleistungen erbringen, für ihren Einsatz die verdiente Entschädigung erhalten.

PremiumPremium Eintrag
HeimKlinikKurhaus
Schulhausweg 11, 3852 Ringgenberg BE
HeimKlinikKurhaus
Bei uns sind Sie keine Nummer!

NEU: "EDEN Care" Anstellung von pflegenden Angehörigen. Daueraufenthalt, Familiäre Atmosphäre und individuelle Betreuung Rund die Hälfte der Betten unserer Klinik (ca. 25 Betten) sind normalerweise mit Daueraufenthaltern besetzt. Auf Grund unserer Betriebsgrösse sind wir in der Lage, unsere Bewohner und Gäste individuell zu betreuen und ihnen ein dementsprechend gemütliches neues Zuhause zu bieten. Schwer pflegebedürftige BewohnerInnen profitieren von unserer gut ausgebauten medizinischen Infrastruktur, die nur in ganz seltenen Fällen den Anforderungen nicht gewachsen ist und einen Übertritt ins Spital nach sich zieht. Unsere Cafeteria, die gemütlichen Aufenthaltsräume und (Jahreszeit entsprechend) die grosse Terrasse, laden zum Verweilen ein. Die Möglichkeit, in der Beschäftigungstherapie zu basteln, betreute Spaziergänge und individuelle Anlässe sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in der Reha-Pflegeklinik EDEN. Ferien- und Übergangslösungen Gästen, die sich für Ferien im EDEN anmelden, ohne selber Pflegebedürftig zu sein, werden in unserem Haus als Kurgäste aufgenommen. Wir empfehlen Ihnen, sich vom Hausarzt einen Kuraufenthalt verschreiben zu lassen, dies erlaubt eine Rechnungsstellung ohne Mehrwertsteuer. Pflegebedürftige Gäste, die zur Entlastung von Pflegenden für eine definierte Zeit (maximal 56 Tage in einem Kalenderjahr, mehrere Aufenthalte möglich) eintreten, werden in unserem Haus als Kurzaufenthalter aufgenommen (Abrechnung nach BESA-Leistungsmodul). Übergangsaufenthalt Darunter verstehen wir die Aufnahme eines Gastes in unser Haus für eine nicht genau definierte Zeitspanne . Dafür kann es folgende Gründe geben: Ein Eintritt in die bevorzugte Institution ist noch nicht möglich. Nach Abschluss eines Kuraufenthaltes ist die nötige Selbständigkeit noch nicht gegeben, um sofort nach Hause zurückzukehren. Ärztlich verordneter Kuraufenthalt nach Unfall oder Krankheit Nach einem Akutspitalaufenthalt oder schwerer Krankheit zu Hause kann ein Kur-Erholungsaufenthalt durch den behandelnden Arzt verordnet werden. Der Kuraufenthalt ist aus ärztlicher Sicht begründbar (Erholung unter ärztlicher Aufsicht, eventuell mit Pflege bzw. Therapie). Die Kur ist eine Alternative zur ambulanten medizinischen Versorgung zu Hause (eventuell mit Spitex / Therapie / Arztbesuche / Mahlzeitendienst / Haushalthilfe / Fahrdienst). Ein Kuraufenthalt kann unter Umständen günstiger sein als eine Kombination ambulanter Dienste zu Hause. Wenn Ihr Arzt einen Kur-/Erholungsaufenthalt unterstützt, lassen Sie sich von ihm eine Kurverordnung ausstellen, welche Sie dann an Ihre Krankenkasse oder Versicherung weiterleiten. Wir benötigen spätestens am Anreisetag eine Kopie dieser Kurverordnung. Ärztliche und therapeutische Leistungen sind zu mindestens 90% durch die Grundversicherung gedeckt. Spezielle Regeln gelten für die Pflegekosten. Kurgäste mit Zusatzversicherung erhalten zwischen Fr. 20.-- und Fr. 120.-- pro Tag an die Hotelleriekosten im EDEN, welches auch als Kurhaus durch „santésuisse“ anerkannt ist. Um die Höhe der Beteiligung an den Pensionskosten zu erfahren wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenversicherung. Therapieangebot Die Physiotherapie wird durch Therapeuten der REHA KLINIK EDEN in Oberried bei uns in Ringgenberg durchgeführt Diplomierte Physiotherapeuten behandeln ganzheitlich und individuell durch Krankengymnastik in der Orthopädie / Neurochirurgie / Rheumatologie / Neurologie und innere Medizin. Betreuung oder pflege von Angehörigen. Pflegen Sie Ihre Angehörigen? EDEN CARE bietet Ihnen: • Gute Entlöhnung für Ihre Arbeit zu Hause, inkl. Sozialleistungen, Ferienentschädigung • Kostenlose Beratungsgespräche • Analyse zu Hause durch erfahrene dipl. Pflegefachperson HF • Fachkundige Beratung und Unterstützung • Entlastungsangebote für Sie und Ihre Angehörigen Faire Entlöhnung für Ihre Pflege zu Hause «EDEN CARE» Eden Care hat sich auf die Unterstützung von Familien im Bereich der häuslichen Pflege im Berner Oberland spezialisiert. Übernehmen Sie täglich die liebevolle Pflege für Ihre Angehörigen? Das neue Konzept von «EDEN CARE» honoriert Ihre wichtige Arbeit und bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Arbeit eine angemessene Entlöhnung zu erhalten. Mit unserem Dienstleistungsangebot «Pflege durch Angehörige» möchte die Reha-Pflegeklinik Eden AG mit dem Projekt «EDEN CARE» dazu beitragen, dass pflegende Angehörige, die versicherte Grundpflegeleistungen erbringen, für ihren Einsatz die verdiente Entschädigung erhalten.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 21:00 Uhr
Schweizerische Kriminalprävention (SKP)
Noch keine Bewertungen

Schweizerische Kriminalprävention (SKP)

Speichergasse 6, 3011 Bern

Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ist eine interkantonale Fachstelle im Bereich Prävention von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht. Sie wird von der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) getragen und von einer ständigen Kommission der KKJPD, der sogenannten Leitungskommission der Schweizerischen Kriminalprävention, betrieben. Die Schweizerische Kriminalprävention befindet sich im Haus der Kantone in Bern. Vernetzung und Austausch mit Kooperationspartnern Zu den wichtigsten Aufgaben der Schweizerischen Kriminalprävention gehört die Stärkung der interkantonalen Polizeizusammenarbeit im Bereich Kriminalprävention. Sie arbeitet im Rahmen verschiedener Projekte, Themen und Kampagnen eng mit den Präventionsverantwortlichen der kantonalen und städtischen Polizeikorps zusammen und organisiert einmal pro Jahr einen zweitägigen Austausch . Die Schweizerische Kriminalprävention pflegt ausserdem enge Kontakte zum Bundesamt für Polizei . Nebst weiteren staatlichen und kantonalen Akteuren aus allen Regionen der Schweiz, zählen auch verschiedene NGOs zu ihrem Netzwerk. Vermittlung von Präventionsbotschaften an die Bevölkerung Eine weitere wichtige Aufgabe der Schweizerischen Kriminalprävention ist die Aufklärung der Bevölkerung über kriminelle Phänomene, Präventionsmöglichkeiten und Hilfsangebote. Dazu gehört das Erstellen von Broschüren, Faltblättern und Ähnlichem zu bestimmten Themen der Kriminalprävention (z.B. Einbruch, Stalking, Zivilcourage) und für spezifische Zielgruppen, wie z.B. Jugendliche oder Seniorinnen und Senioren. In ihrem Blog schreiben die Mitarbeitenden der Schweizerischen Kriminalprävention Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten der Kriminalprävention und gehen auf neuartige Phänomene ein. Dazu gehören auch aktuelle Warnungen vor Phishing-Attacken und anderen Betrugsmaschen. Die Schweizerische Kriminalprävention ist auch auf Facebook und Twitter aktiv. Aus- und Weiterbildung Die Schweizerische Kriminalprävention engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung von Polizeiangehörigen im Bereich Kriminalprävention und arbeitet hierzu eng mit dem Schweizerischen Polizeiinstitut SPI zusammen. An Tagungen und Konferenzen informiert sie in Referaten oder Workshops über bestimmten Themen der Kriminalprävention und vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Dokumentation Die Schweizerische Kriminalprävention führt eine Datenbank mit den aktuellen Präventionsmaterialien der kantonalen und städtischen Polizeikorps in ihrem Intranet . Beratung Die Schweizerische Kriminalprävention steht der Bevölkerung in allen Belangen der Kriminalprävention zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
VerwaltungKantonale VerwaltungPolizei
Speichergasse 6, 3011 Bern
VerwaltungKantonale VerwaltungPolizei

Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ist eine interkantonale Fachstelle im Bereich Prävention von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht. Sie wird von der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) getragen und von einer ständigen Kommission der KKJPD, der sogenannten Leitungskommission der Schweizerischen Kriminalprävention, betrieben. Die Schweizerische Kriminalprävention befindet sich im Haus der Kantone in Bern. Vernetzung und Austausch mit Kooperationspartnern Zu den wichtigsten Aufgaben der Schweizerischen Kriminalprävention gehört die Stärkung der interkantonalen Polizeizusammenarbeit im Bereich Kriminalprävention. Sie arbeitet im Rahmen verschiedener Projekte, Themen und Kampagnen eng mit den Präventionsverantwortlichen der kantonalen und städtischen Polizeikorps zusammen und organisiert einmal pro Jahr einen zweitägigen Austausch . Die Schweizerische Kriminalprävention pflegt ausserdem enge Kontakte zum Bundesamt für Polizei . Nebst weiteren staatlichen und kantonalen Akteuren aus allen Regionen der Schweiz, zählen auch verschiedene NGOs zu ihrem Netzwerk. Vermittlung von Präventionsbotschaften an die Bevölkerung Eine weitere wichtige Aufgabe der Schweizerischen Kriminalprävention ist die Aufklärung der Bevölkerung über kriminelle Phänomene, Präventionsmöglichkeiten und Hilfsangebote. Dazu gehört das Erstellen von Broschüren, Faltblättern und Ähnlichem zu bestimmten Themen der Kriminalprävention (z.B. Einbruch, Stalking, Zivilcourage) und für spezifische Zielgruppen, wie z.B. Jugendliche oder Seniorinnen und Senioren. In ihrem Blog schreiben die Mitarbeitenden der Schweizerischen Kriminalprävention Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten der Kriminalprävention und gehen auf neuartige Phänomene ein. Dazu gehören auch aktuelle Warnungen vor Phishing-Attacken und anderen Betrugsmaschen. Die Schweizerische Kriminalprävention ist auch auf Facebook und Twitter aktiv. Aus- und Weiterbildung Die Schweizerische Kriminalprävention engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung von Polizeiangehörigen im Bereich Kriminalprävention und arbeitet hierzu eng mit dem Schweizerischen Polizeiinstitut SPI zusammen. An Tagungen und Konferenzen informiert sie in Referaten oder Workshops über bestimmten Themen der Kriminalprävention und vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Dokumentation Die Schweizerische Kriminalprävention führt eine Datenbank mit den aktuellen Präventionsmaterialien der kantonalen und städtischen Polizeikorps in ihrem Intranet . Beratung Die Schweizerische Kriminalprävention steht der Bevölkerung in allen Belangen der Kriminalprävention zur Verfügung.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
TCM Wang Heilpraxis GmbH
Noch keine Bewertungen

TCM Wang Heilpraxis GmbH

Badstrasse 15, 5400 Baden

TCM Akupunktur Zentrum in Baden Eidg. Dipl. TCM Heilpratikerin Mein Name ist Wei Hofmänner–Wang. Ich bin in China geboren und stamme aus einer Medizinerfamilie wodurch ich mit der chinesischen Medizin aufgewachsen bin. Meine Muttersprache ist Chinesisch-Mandarin. Ich wohne seit mehr als 20 Jahren in der Schweiz und habe in dieser Zeit in verschiedenen TCM Praxis gearbeitet. Meine Aus- und Weiterbildungen habe ich in der Schweiz und in China absolviert. Ich spreche D eutsch, E nglisch und C hinesisch. Gerne werde ich Sie persönlich beraten und individuell behandeln. Die T raditionelle C hinesische M edizin behandelt keine Krankheitsmuster, sondern sieht den Menschen als Verbindung zwischen Körper, Seele und Geist.TCM ist Bestandteil der philosophischen Denkweise des Konfuzianismus und Taoismus. Beide Philosophien beziehen sich auf den Zustand des Glücks als die absolute Harmonie zwischen Mensch und Natur. Akupunktur Akupunktur ist eine ganzheitliche Therapieform der traditionellen chinesischen Medizin, einer seit mehr als 2000 Jahren angewendete Behandlungsmethode. Sie umfasst das breiteste Behandlungsspektrum, von Störungen des Bewegungsapparates bis hin zu Organerkrankungen. Es gibt 360 Akupunkturpunkte, die in den 12 Hauptleitbahnen und 2 ausserordentlichen Leitbahnen verlaufen. Die Auswahl der Akupunkturpunkte richtet sich nach der jeweiligen TCM Diagnose. Somit kann die Akupunktur nicht nur wirkungsvoll Schmerzen lindern, sondern auch eine mögliche Blockierung des Lebensenergie Qi auflösen, den Qi-Fluss stärken, die Blutzirkulation fördern, das Immunsystem stärken, Funktionen des Nervensystems regulieren, die körpereigenen Heilungskräfte aktivieren sowie die Gesundheit erhalten und wiederherstellen. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur basiert auf der Theorie der Mikrosystemakupunktur. Der gesamte menschliche Körper wird im Ohr abgebildet und ist somit durch reflektorische Punkte beeinflussbar. Ungefähr 150 Akupunkturpunkte, die jeweils einem bestimmten Organ des Körpers zugeordnet werden können, werden dabei stimuliert. Besonders erfolgreich ist die Therapieform bei Asthma oder Kopfschmerzen (Migräne), Schlafstörungen und als unterstützende Therapie bei der Rauchentwöhnung. Zu diesem Zweck kleben die Therapeuten einzelne Samen der Kuhnelke (Vaccaria hispanica) mit einem kleinen Pflaster auf all jene Punkte der jeweiligen Symptome. Diese Punkte sollten dreimal täglich während 3-5 Tagen massiert werden, wodurch eine zusätzliche Verbesserung erreicht wird. Chinesische Kräutertherapie Bei der Kräutertherapie werden natürliche Kräuter der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Die Kräuter werden nach Geschmack, thermischem Verhalten, Leitbahn- und Organbezug differenziert und individuell auf das Disharmonie Muster zusammengestellt. Behandelt werden sowohl akute als auch chronische Erkrankungen. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit Glaskugeln stimuliert. Das Vakuum einer aufgesetzten Glaskugel öffnet die Poren um pathogene Faktoren wie Kälte- Wind und Feuchtigkeit-Hitze zu eliminieren und auszuleiten. Schröpfen kann auch den Fluss des Qi beeinflussen und die Durchblutung verbessern. Die Muskeln fühlen sich nach der Behandlung entspannt an. Tui- Na Massage Traditionelle Therapieform, die auch als Tuina-Anmo bezeichnet wird ( Tui = Schieben/Stoßen, Na = Greifen/Anheben, An = Drücken, Mo = Streichen/Reiben). Durch die sanftere TuiNa Massage werden die Leitbahnen stimuliert, so dass Qi und Blut aktiviert werden und sich Muskeln entspannen wodurch Schmerzen gelindert werden. Die Tui Na Methode kann im medizinischen Bereich zur Krankheitsprävention, Entspannung bei Stress und zur Erholung und Regeneration nach körperlicher oder geistiger Anstrengung anwendet werden. Der Körper und die Organe werden harmonisiert und auch Ihre Seele erholt sich dabei. Behandlungsmethoden Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Akupunktur, Chinesische Phytotherapie, Tuina- Massage, Schröpfen, Moxibustion Meine Spezialgebiete . Schmerztherapie (Kopf, Nacken-schulter, Rücken-Beine) . Depression . Burnout . Nervosität . Schlafstörungen . Chronische Müdigkeit . Kreislaufstörungen . Verdauungsbeschwerden . Stärkung des Immunsystems . Gynäkologie (Menstruationsbeschwerden und Wechseljahrebeschwerden) Anerkannt von allen Krankenkassen über Zusatzversicherung . TCM Fachverband Schweiz, A-Mitglied . EMR (Erfahrungsmedizinisches Register) . ASCA (Schweizerische Stiftung für komplementärmedizin) . NVS anerkannt . EGK anerkannt TCM Fachverband hofmaennerwei | TCM-Therapeuten Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin TCM EMR Wei Hofmänner-Wang in Baden | Jetzt Termin vereinbaren | EMR Asca Wei Hofmänner-Wang

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)ArztTuina-MassageNeuraltherapieHomöopathieÄrzte
Badstrasse 15, 5400 Baden
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)ArztTuina-MassageNeuraltherapieHomöopathieÄrzte

TCM Akupunktur Zentrum in Baden Eidg. Dipl. TCM Heilpratikerin Mein Name ist Wei Hofmänner–Wang. Ich bin in China geboren und stamme aus einer Medizinerfamilie wodurch ich mit der chinesischen Medizin aufgewachsen bin. Meine Muttersprache ist Chinesisch-Mandarin. Ich wohne seit mehr als 20 Jahren in der Schweiz und habe in dieser Zeit in verschiedenen TCM Praxis gearbeitet. Meine Aus- und Weiterbildungen habe ich in der Schweiz und in China absolviert. Ich spreche D eutsch, E nglisch und C hinesisch. Gerne werde ich Sie persönlich beraten und individuell behandeln. Die T raditionelle C hinesische M edizin behandelt keine Krankheitsmuster, sondern sieht den Menschen als Verbindung zwischen Körper, Seele und Geist.TCM ist Bestandteil der philosophischen Denkweise des Konfuzianismus und Taoismus. Beide Philosophien beziehen sich auf den Zustand des Glücks als die absolute Harmonie zwischen Mensch und Natur. Akupunktur Akupunktur ist eine ganzheitliche Therapieform der traditionellen chinesischen Medizin, einer seit mehr als 2000 Jahren angewendete Behandlungsmethode. Sie umfasst das breiteste Behandlungsspektrum, von Störungen des Bewegungsapparates bis hin zu Organerkrankungen. Es gibt 360 Akupunkturpunkte, die in den 12 Hauptleitbahnen und 2 ausserordentlichen Leitbahnen verlaufen. Die Auswahl der Akupunkturpunkte richtet sich nach der jeweiligen TCM Diagnose. Somit kann die Akupunktur nicht nur wirkungsvoll Schmerzen lindern, sondern auch eine mögliche Blockierung des Lebensenergie Qi auflösen, den Qi-Fluss stärken, die Blutzirkulation fördern, das Immunsystem stärken, Funktionen des Nervensystems regulieren, die körpereigenen Heilungskräfte aktivieren sowie die Gesundheit erhalten und wiederherstellen. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur basiert auf der Theorie der Mikrosystemakupunktur. Der gesamte menschliche Körper wird im Ohr abgebildet und ist somit durch reflektorische Punkte beeinflussbar. Ungefähr 150 Akupunkturpunkte, die jeweils einem bestimmten Organ des Körpers zugeordnet werden können, werden dabei stimuliert. Besonders erfolgreich ist die Therapieform bei Asthma oder Kopfschmerzen (Migräne), Schlafstörungen und als unterstützende Therapie bei der Rauchentwöhnung. Zu diesem Zweck kleben die Therapeuten einzelne Samen der Kuhnelke (Vaccaria hispanica) mit einem kleinen Pflaster auf all jene Punkte der jeweiligen Symptome. Diese Punkte sollten dreimal täglich während 3-5 Tagen massiert werden, wodurch eine zusätzliche Verbesserung erreicht wird. Chinesische Kräutertherapie Bei der Kräutertherapie werden natürliche Kräuter der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Die Kräuter werden nach Geschmack, thermischem Verhalten, Leitbahn- und Organbezug differenziert und individuell auf das Disharmonie Muster zusammengestellt. Behandelt werden sowohl akute als auch chronische Erkrankungen. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit Glaskugeln stimuliert. Das Vakuum einer aufgesetzten Glaskugel öffnet die Poren um pathogene Faktoren wie Kälte- Wind und Feuchtigkeit-Hitze zu eliminieren und auszuleiten. Schröpfen kann auch den Fluss des Qi beeinflussen und die Durchblutung verbessern. Die Muskeln fühlen sich nach der Behandlung entspannt an. Tui- Na Massage Traditionelle Therapieform, die auch als Tuina-Anmo bezeichnet wird ( Tui = Schieben/Stoßen, Na = Greifen/Anheben, An = Drücken, Mo = Streichen/Reiben). Durch die sanftere TuiNa Massage werden die Leitbahnen stimuliert, so dass Qi und Blut aktiviert werden und sich Muskeln entspannen wodurch Schmerzen gelindert werden. Die Tui Na Methode kann im medizinischen Bereich zur Krankheitsprävention, Entspannung bei Stress und zur Erholung und Regeneration nach körperlicher oder geistiger Anstrengung anwendet werden. Der Körper und die Organe werden harmonisiert und auch Ihre Seele erholt sich dabei. Behandlungsmethoden Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Akupunktur, Chinesische Phytotherapie, Tuina- Massage, Schröpfen, Moxibustion Meine Spezialgebiete . Schmerztherapie (Kopf, Nacken-schulter, Rücken-Beine) . Depression . Burnout . Nervosität . Schlafstörungen . Chronische Müdigkeit . Kreislaufstörungen . Verdauungsbeschwerden . Stärkung des Immunsystems . Gynäkologie (Menstruationsbeschwerden und Wechseljahrebeschwerden) Anerkannt von allen Krankenkassen über Zusatzversicherung . TCM Fachverband Schweiz, A-Mitglied . EMR (Erfahrungsmedizinisches Register) . ASCA (Schweizerische Stiftung für komplementärmedizin) . NVS anerkannt . EGK anerkannt TCM Fachverband hofmaennerwei | TCM-Therapeuten Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin TCM EMR Wei Hofmänner-Wang in Baden | Jetzt Termin vereinbaren | EMR Asca Wei Hofmänner-Wang

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
Uniti Medical
Noch keine Bewertungen

Uniti Medical

Via Vallemaggia 10, 6670 Avegno
PremiumPremium Eintrag
Medizinisches ZentrumAmbulatoriumArztRöntgeninstitutFrauenarztKinderarztPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Vitalshop Ost
Noch keine Bewertungen

Vitalshop Ost

Ahornstrasse 6, 9100 Herisau
Vitalshop Ost - Herzlich willkommen!

Seit mehr als 14 Jahren versorgt Vitalshop Ost die Schweizer Bevölkerung mit wissenschaftlich und behördlich geprüften Wirkstoffen aus der Natur, die für uns Menschen lebensnotwendig sind. Unser Angebot ist verfügbar im Onlineshop ( www.vitalshopost.ch ) und im Verkaufsladen an der Ahornstrasse 6 in 9100 Herisau AR (Beratungstermine nach Vereinbarung, gesund@vitalshopost.ch oder Tel. 071 524 71 11 ). Wir unterstützen Verantwortliche im Berufs- und Privatleben für aktive Gesundheitsförderung - mit Prävention und Beratung bei Akutanliegen. Vitalshop Ost beliefert Unternehmen und Einzelpersonen mit natürlichen und nachhaltigen Schweizer Qualitätsprodukten für die Vitalstoffmedizin und Naturkosmetik. Als Ergänzung zu gesunder Ernährung und Lebensweise fördern wir natürlich gesunde Alternativen im medizinischen Angebot. Vitalshop Ost ist ein Geschäftszweig der 2bwell GmbH . 2bwell bietet Onlinemarketing Dienstleistungen für die Vermarktung nachhaltiger Produkte, die Deine Gesundheit stärken. VitaMind ( vitamind.2bwell.ch ) ist fokussiert auf die Beratungstätigkeit und spezialisierte Gesundheitsdienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen, sowie Promotion und Aufklärung zu gesellschaftlichen Themen. VitaMind fördert die Eigenverantwortung in Gesundheitsfragen mit Lehrtätigkeit und Onlineangeboten. Mehr Informationen zum Unternehmen 2bwell GmbH findest Du hier: vitamind.2bwell.ch .

PremiumPremium Eintrag
NahrungsergänzungGesundheitsberatungNaturkosmetik
Ahornstrasse 6, 9100 Herisau
NahrungsergänzungGesundheitsberatungNaturkosmetik
Vitalshop Ost - Herzlich willkommen!

Seit mehr als 14 Jahren versorgt Vitalshop Ost die Schweizer Bevölkerung mit wissenschaftlich und behördlich geprüften Wirkstoffen aus der Natur, die für uns Menschen lebensnotwendig sind. Unser Angebot ist verfügbar im Onlineshop ( www.vitalshopost.ch ) und im Verkaufsladen an der Ahornstrasse 6 in 9100 Herisau AR (Beratungstermine nach Vereinbarung, gesund@vitalshopost.ch oder Tel. 071 524 71 11 ). Wir unterstützen Verantwortliche im Berufs- und Privatleben für aktive Gesundheitsförderung - mit Prävention und Beratung bei Akutanliegen. Vitalshop Ost beliefert Unternehmen und Einzelpersonen mit natürlichen und nachhaltigen Schweizer Qualitätsprodukten für die Vitalstoffmedizin und Naturkosmetik. Als Ergänzung zu gesunder Ernährung und Lebensweise fördern wir natürlich gesunde Alternativen im medizinischen Angebot. Vitalshop Ost ist ein Geschäftszweig der 2bwell GmbH . 2bwell bietet Onlinemarketing Dienstleistungen für die Vermarktung nachhaltiger Produkte, die Deine Gesundheit stärken. VitaMind ( vitamind.2bwell.ch ) ist fokussiert auf die Beratungstätigkeit und spezialisierte Gesundheitsdienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen, sowie Promotion und Aufklärung zu gesellschaftlichen Themen. VitaMind fördert die Eigenverantwortung in Gesundheitsfragen mit Lehrtätigkeit und Onlineangeboten. Mehr Informationen zum Unternehmen 2bwell GmbH findest Du hier: vitamind.2bwell.ch .

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Wohlis Kutschbetrieb &  Ginas Reitschule
Noch keine Bewertungen

Wohlis Kutschbetrieb & Ginas Reitschule

Cuntschett 9, 7504 Pontresina
Wohlis Kutschbetrieb & Ginas Reitschule

Wohlis Kutschbetrieb Will­kommen im Engadin! entdecken Sie mit unseren Kaltblut-Pferden die Engadiner Bergwelt Mit unseren Kaltblut­pferden sind wir rund um Pontresina unterwegs und bieten Kutschen- und Schlitten­fahrten an. Mit der abgasfreien Pferde-Kutsche fahren wir im Einklang mit der Natur. Machen Sie es sich gemütlich auf einer unserer Kutschen und geniessen Sie frei von Stress und Zeit­druck die Engadiner Berg­luft. Wir freuen uns auf Sie! Roseg Pferde-Omnibus Mit dem öffentlichen Pferde-Omnibus nach Fahrplan ins Val Roseg Das malerische Val Roseg führt von Pontre­sina in süd­licher Richtung hin­auf bis zum Roseg­gletscher. Das auto­freie Sträs­schen schlängelt sich gemäch­lich auf­wärts, über­quert zweimal den Ova da Roseg und endet schliess­lich auf 2'000 m.ü.M. beim Hotel Restaurant Roseg Gletscher. Hinter dem Hotel erstreckt sich eine grosse Ebene bis hin zum Gletscher­see. Während der Saison fährt unser öffent­licher Pferde-Omnibus täglich nach Fahr­plan von Pontre­sina bis zum Hotel und zurück. Private Kutsch- und Schlitten­fahrten geniessen Sie eine Kutschfahrt im privaten Rahmen Wer am liebsten in privater Atmos­phäre fährt, entscheidet sich für eine Privat­fahrt mit der Kutsche oder im Winter nach Möglich­keit mit dem Schlitten. Ganz gemütlich und ungestört kann man mit seinen Liebsten Zeit verbringen und sich von unseren tollen Kalt­blütern durch die Engadiner Natur kutschieren lassen Hoch­zeits-Kutsch­fahrten fahren Sie in unseren Kutschen am schönsten Tag Ihres Lebens Kutsch­fahrten für Gruppen für Geburts­tags­feste, Vereins­reisen oder Firmen­ausflüge Unsere Kutschen und Schlitten für jeden Anlass die passende Kutsche Vom privaten Vier­plätzer bis zum grossen Wagen mit Anhänger für bis zu 30 Personen: für jeden Anlass haben wir die passende https://www.engadin-reiten.ch/angebot/ferien-boxen.php Kutsche und im Winter bei genügend Schnee den passenden Schlitten. Ginas Reitschule Reiten im Engadin – willkommen! erleben Sie die wunderschöne Natur auf dem Rücken der Pferde Die Familie Wohlwend liebt Pferde und die Natur und teilt ihre Leidenschaft gern mit Gleichgesinnten. Kinder und Erwachsene finden auf und um den Hof Suot Spuondas in Pontresina das ganze Jahr über ein wahres Paradies für Pferdefreunde: gutmütige, freundliche Pferde, Ponys und Esel für Anfänger bis Fortgeschrittene, ein aufgestelltes Team, das für das Wohl der kleinen und grossen Gäste… und natürlich auch für das Wohl der Pferde sorgt und nicht zuletzt das Engadin mit seinen atemberaubenden Landschaften, mit Bergen, Seen und Gletschern im Südosten der Schweiz. Ausreiten im Engadin erleben Sie die Bergwelt auf kurzen bis ganztägigen Ausritten Das Engadin ist eine wunderschöne Gegend, die sich optimal eignet fürs Reiten oder andere Freizeitaktivitäten draussen in der Natur. Hoch zu Pferd reiten wir durch die schönen Bergwälder, Täler oder entlang von Bächen und Seen und geniessen die einmalige Atmosphäre. Ponyreiten Für die Kleinsten ab 2 Jahren bieten wir geführtes Ponyreiten an. Gemeinsam spazieren wir durch die Natur und erleben die Faszination Pferd. Gerne dürfen auch die Eltern, Grosseltern oder Göttis sowie Tanten und Onkel mitreiten! Wir bleiben dabei im Schritt, um den kleinen Gast vertrauensvoll an das Neue zu gewöhnen. Wer möchte, darf sich mit Übungen auf dem Pony oder Pferd herausfordern. Reit-Events für Jung und Alt gemeinsamer Spass mit unseren Pferden Reitunterricht mit Gina für eine solide, pferdegerechte Reitausbildung Auf unserem Reitplatz in Pontresina bieten wir Sitzlongen-Lektionen, private Reitstunden und Gruppenunterricht an. Zudem bereiten wir regelmässig erfolgreich Kinder und junggebliebene Erwachsene auf das Reiterbrevet vor. Pferdegerechte Ausbildung Ginas mehrstufige Basis-Ausbildung für Pferde und Ponys Ferien-Boxen für Ihr Pferd geniessen Sie Ihre Ferien im Engadin auf dem Rücken Ihres Pferdes Hochzeits-Fotoshooting einzigartige Fotos mit unseren Pferden

PremiumPremium Eintrag
Reitschule und ReitställeKutschenfahrtenPferdepensionsstallSpeditionAusbildungszentrum
Cuntschett 9, 7504 Pontresina
Reitschule und ReitställeKutschenfahrtenPferdepensionsstallSpeditionAusbildungszentrum
Wohlis Kutschbetrieb & Ginas Reitschule

Wohlis Kutschbetrieb Will­kommen im Engadin! entdecken Sie mit unseren Kaltblut-Pferden die Engadiner Bergwelt Mit unseren Kaltblut­pferden sind wir rund um Pontresina unterwegs und bieten Kutschen- und Schlitten­fahrten an. Mit der abgasfreien Pferde-Kutsche fahren wir im Einklang mit der Natur. Machen Sie es sich gemütlich auf einer unserer Kutschen und geniessen Sie frei von Stress und Zeit­druck die Engadiner Berg­luft. Wir freuen uns auf Sie! Roseg Pferde-Omnibus Mit dem öffentlichen Pferde-Omnibus nach Fahrplan ins Val Roseg Das malerische Val Roseg führt von Pontre­sina in süd­licher Richtung hin­auf bis zum Roseg­gletscher. Das auto­freie Sträs­schen schlängelt sich gemäch­lich auf­wärts, über­quert zweimal den Ova da Roseg und endet schliess­lich auf 2'000 m.ü.M. beim Hotel Restaurant Roseg Gletscher. Hinter dem Hotel erstreckt sich eine grosse Ebene bis hin zum Gletscher­see. Während der Saison fährt unser öffent­licher Pferde-Omnibus täglich nach Fahr­plan von Pontre­sina bis zum Hotel und zurück. Private Kutsch- und Schlitten­fahrten geniessen Sie eine Kutschfahrt im privaten Rahmen Wer am liebsten in privater Atmos­phäre fährt, entscheidet sich für eine Privat­fahrt mit der Kutsche oder im Winter nach Möglich­keit mit dem Schlitten. Ganz gemütlich und ungestört kann man mit seinen Liebsten Zeit verbringen und sich von unseren tollen Kalt­blütern durch die Engadiner Natur kutschieren lassen Hoch­zeits-Kutsch­fahrten fahren Sie in unseren Kutschen am schönsten Tag Ihres Lebens Kutsch­fahrten für Gruppen für Geburts­tags­feste, Vereins­reisen oder Firmen­ausflüge Unsere Kutschen und Schlitten für jeden Anlass die passende Kutsche Vom privaten Vier­plätzer bis zum grossen Wagen mit Anhänger für bis zu 30 Personen: für jeden Anlass haben wir die passende https://www.engadin-reiten.ch/angebot/ferien-boxen.php Kutsche und im Winter bei genügend Schnee den passenden Schlitten. Ginas Reitschule Reiten im Engadin – willkommen! erleben Sie die wunderschöne Natur auf dem Rücken der Pferde Die Familie Wohlwend liebt Pferde und die Natur und teilt ihre Leidenschaft gern mit Gleichgesinnten. Kinder und Erwachsene finden auf und um den Hof Suot Spuondas in Pontresina das ganze Jahr über ein wahres Paradies für Pferdefreunde: gutmütige, freundliche Pferde, Ponys und Esel für Anfänger bis Fortgeschrittene, ein aufgestelltes Team, das für das Wohl der kleinen und grossen Gäste… und natürlich auch für das Wohl der Pferde sorgt und nicht zuletzt das Engadin mit seinen atemberaubenden Landschaften, mit Bergen, Seen und Gletschern im Südosten der Schweiz. Ausreiten im Engadin erleben Sie die Bergwelt auf kurzen bis ganztägigen Ausritten Das Engadin ist eine wunderschöne Gegend, die sich optimal eignet fürs Reiten oder andere Freizeitaktivitäten draussen in der Natur. Hoch zu Pferd reiten wir durch die schönen Bergwälder, Täler oder entlang von Bächen und Seen und geniessen die einmalige Atmosphäre. Ponyreiten Für die Kleinsten ab 2 Jahren bieten wir geführtes Ponyreiten an. Gemeinsam spazieren wir durch die Natur und erleben die Faszination Pferd. Gerne dürfen auch die Eltern, Grosseltern oder Göttis sowie Tanten und Onkel mitreiten! Wir bleiben dabei im Schritt, um den kleinen Gast vertrauensvoll an das Neue zu gewöhnen. Wer möchte, darf sich mit Übungen auf dem Pony oder Pferd herausfordern. Reit-Events für Jung und Alt gemeinsamer Spass mit unseren Pferden Reitunterricht mit Gina für eine solide, pferdegerechte Reitausbildung Auf unserem Reitplatz in Pontresina bieten wir Sitzlongen-Lektionen, private Reitstunden und Gruppenunterricht an. Zudem bereiten wir regelmässig erfolgreich Kinder und junggebliebene Erwachsene auf das Reiterbrevet vor. Pferdegerechte Ausbildung Ginas mehrstufige Basis-Ausbildung für Pferde und Ponys Ferien-Boxen für Ihr Pferd geniessen Sie Ihre Ferien im Engadin auf dem Rücken Ihres Pferdes Hochzeits-Fotoshooting einzigartige Fotos mit unseren Pferden

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Zahnarzt Diessenhofen Arnold Nrecaj (ehem. Dr. Smith)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Zahnarzt Diessenhofen Arnold Nrecaj (ehem. Dr. Smith)

Basadingerstrasse 14, 8253 Diessenhofen
Zahnarzt Diessenhofen Arnold Nrecaj

Dr. Arnold Nrecaj hat jahrelange Erfahrung im Bereich der Zahnmedizin und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, um seinen Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Er ist sehr fachkompetent und hat eine sehr angenehme Art, was dazu beiträgt, dass sich die Patienten bei ihm wohl und sicher fühlen. Zudem legt er großen Wert auf die Anwendung moderner Technologien und Methoden , um die Behandlungen so schmerzfrei und effektiv wie möglich zu gestalten. Aufgrund seiner qualitativ hochwertigen Arbeit und seinem Engagement für die Gesundheit seiner Patienten, ist Dr. Arnold Nrecaj der beste Zahnarzt in der Gegend. Dr. Arnold Nrecaj hat ein ausgezeichnetes Team von Zahnmedizinern und Mitarbeitern, die ihm dabei helfen, seinen Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Sie sind alle sehr freundlich und professionell und sorgen dafür, dass die Wartezeiten für die Patienten so gering wie möglich gehalten werden. Der Praxis von Dr. Arnold Nrecaj ist modern und sauber, was dazu beiträgt, dass sich die Patienten wohl und willkommen fühlen. Dr. Arnold Nrecaj und sein Team achten darauf, dass sie immer auf dem neuesten Stand der Zahnmedizin sind, indem sie regelmäßig an Fortbildungen und Schulungen teilnehmen. Sie bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an, von der Prophylaxe bis hin zur endodontischen Behandlung und Implantaten. Insgesamt ist Dr. Arnold Nrecaj ein hervorragender Zahnarzt, der seinen Patienten die bestmögliche Behandlung bietet. Seine fachliche Kompetenz, angenehme Art und moderne Technologien machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für alle, die auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Zahnarzt sind. Neben seiner fachlichen Kompetenz und seiner angenehmen Art, ist Dr. Arnold Nrecaj auch ein Spezialist für Kinder und Patienten jeder Altersklasse. Er verfügt über eine spezielle Ausbildung und Erfahrung im Bereich der Kinderzahnheilkunde und ist in der Lage, die besonderen Bedürfnisse und Ängste von Kindern zu verstehen und zu berücksichtigen. Er und sein Team haben viel Erfahrung darin, Kinder zu beruhigen und zu betreuen, um ihnen eine angenehme Erfahrung beim Zahnarztbesuch zu ermöglichen. Dr. Arnold Nrecaj und sein Team haben auch Erfahrung darin, Patienten jeder Altersklasse zu behandeln, von jungen Erwachsenen bis hin zu Senioren. Sie bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse jeder Altersgruppe abgestimmt sind, und sorgen dafür, dass jeder Patient die bestmögliche Behandlung erhält. Ich empfehle allen Patienten, die auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Zahnarzt sind, sich umgehend einen Termin bei Dr. Arnold Nrecaj zu sichern. Seine jahrelange Erfahrung, seine fachliche Kompetenz, seine angenehme Art und die moderne Technologie die er anwendet, machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für alle, die auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Behandlung sind. Er und sein Team sind spezialisiert in der Behandlung von Patienten jeder Altersklasse, von Kindern bis hin zu Senioren, und bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse jeder Altersgruppe abgestimmt sind. Also, zögern Sie nicht und vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei Dr. Arnold Nrecaj , um sich von seiner fachlichen Kompetenz und seiner angenehmen Art zu überzeugen.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologie
Basadingerstrasse 14, 8253 Diessenhofen
ZahnarztDentalhygieneImplantologie
Zahnarzt Diessenhofen Arnold Nrecaj

Dr. Arnold Nrecaj hat jahrelange Erfahrung im Bereich der Zahnmedizin und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, um seinen Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Er ist sehr fachkompetent und hat eine sehr angenehme Art, was dazu beiträgt, dass sich die Patienten bei ihm wohl und sicher fühlen. Zudem legt er großen Wert auf die Anwendung moderner Technologien und Methoden , um die Behandlungen so schmerzfrei und effektiv wie möglich zu gestalten. Aufgrund seiner qualitativ hochwertigen Arbeit und seinem Engagement für die Gesundheit seiner Patienten, ist Dr. Arnold Nrecaj der beste Zahnarzt in der Gegend. Dr. Arnold Nrecaj hat ein ausgezeichnetes Team von Zahnmedizinern und Mitarbeitern, die ihm dabei helfen, seinen Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Sie sind alle sehr freundlich und professionell und sorgen dafür, dass die Wartezeiten für die Patienten so gering wie möglich gehalten werden. Der Praxis von Dr. Arnold Nrecaj ist modern und sauber, was dazu beiträgt, dass sich die Patienten wohl und willkommen fühlen. Dr. Arnold Nrecaj und sein Team achten darauf, dass sie immer auf dem neuesten Stand der Zahnmedizin sind, indem sie regelmäßig an Fortbildungen und Schulungen teilnehmen. Sie bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an, von der Prophylaxe bis hin zur endodontischen Behandlung und Implantaten. Insgesamt ist Dr. Arnold Nrecaj ein hervorragender Zahnarzt, der seinen Patienten die bestmögliche Behandlung bietet. Seine fachliche Kompetenz, angenehme Art und moderne Technologien machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für alle, die auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Zahnarzt sind. Neben seiner fachlichen Kompetenz und seiner angenehmen Art, ist Dr. Arnold Nrecaj auch ein Spezialist für Kinder und Patienten jeder Altersklasse. Er verfügt über eine spezielle Ausbildung und Erfahrung im Bereich der Kinderzahnheilkunde und ist in der Lage, die besonderen Bedürfnisse und Ängste von Kindern zu verstehen und zu berücksichtigen. Er und sein Team haben viel Erfahrung darin, Kinder zu beruhigen und zu betreuen, um ihnen eine angenehme Erfahrung beim Zahnarztbesuch zu ermöglichen. Dr. Arnold Nrecaj und sein Team haben auch Erfahrung darin, Patienten jeder Altersklasse zu behandeln, von jungen Erwachsenen bis hin zu Senioren. Sie bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse jeder Altersgruppe abgestimmt sind, und sorgen dafür, dass jeder Patient die bestmögliche Behandlung erhält. Ich empfehle allen Patienten, die auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Zahnarzt sind, sich umgehend einen Termin bei Dr. Arnold Nrecaj zu sichern. Seine jahrelange Erfahrung, seine fachliche Kompetenz, seine angenehme Art und die moderne Technologie die er anwendet, machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für alle, die auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Behandlung sind. Er und sein Team sind spezialisiert in der Behandlung von Patienten jeder Altersklasse, von Kindern bis hin zu Senioren, und bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse jeder Altersgruppe abgestimmt sind. Also, zögern Sie nicht und vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei Dr. Arnold Nrecaj , um sich von seiner fachlichen Kompetenz und seiner angenehmen Art zu überzeugen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
Empfangbereich

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physio Medical

Bahnhofstrasse 37, 3800 Interlaken
PHYSIOTHERAPIE - PHYSIO - MEDICAL

Hier kümmert man sich um Sie, damit Sie Ihr Wohlbefinden wiedererlangen können . In unserer Praxis westlich der Höhematte arbeiten wir mit verschiedenen Methoden und Techniken, um für alle Patienten die richtige Behandlung zu finden - von der Physiotherapie bis hin zur lymphologischen Physiotherapie mit Kompressionsverband . Bei uns können Sie sich wohl fühlen. In unseren 6 Räumen, im Jugendstil gebaut, mit Panoramasicht bietet Ihnen ein freundliches Team verschiedene Behandlungsansätze. Die Praxis existiert seit dem Jahr 1984. Unser Team besteht zurzeit aus 4 Physiotherapeutinnen. Mit viel Engagement und langer Berufserfahrung behandeln wir unsere Patienten individuell und zu ihrer Zufriedenheit. Unser breites Angebot erreicht Kinder bis Senioren mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Wir rechnen je nach Behandlung über die Grundversicherung oder über die Zusatzversicherung ab. • Krankenkasse: Grundversicherung, Zusatzversicherung, Unfallkasse • Manuelle Therapie, Samt & Maitland, Rückenschule, Rehabilitation, Mobilisation, med. Massage, Domizilbehandlung • Craniale und Craniomandibuläre Dysfunktionen, Cranio-Sakrale Therapie, Lymphologische Physiotherapie, Reflexzonentherapie am Fuss nach Hanne Marquart, Dorntherapie, Geburtsvorbereitung, Beckenbodentraining, Atemkurs für Asthmatiker • Fango, Eis, Ultraschall, Elektrotherapie • Parkhaus

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Manuelle Therapie
Bahnhofstrasse 37, 3800 Interlaken
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Manuelle Therapie
PHYSIOTHERAPIE - PHYSIO - MEDICAL

Hier kümmert man sich um Sie, damit Sie Ihr Wohlbefinden wiedererlangen können . In unserer Praxis westlich der Höhematte arbeiten wir mit verschiedenen Methoden und Techniken, um für alle Patienten die richtige Behandlung zu finden - von der Physiotherapie bis hin zur lymphologischen Physiotherapie mit Kompressionsverband . Bei uns können Sie sich wohl fühlen. In unseren 6 Räumen, im Jugendstil gebaut, mit Panoramasicht bietet Ihnen ein freundliches Team verschiedene Behandlungsansätze. Die Praxis existiert seit dem Jahr 1984. Unser Team besteht zurzeit aus 4 Physiotherapeutinnen. Mit viel Engagement und langer Berufserfahrung behandeln wir unsere Patienten individuell und zu ihrer Zufriedenheit. Unser breites Angebot erreicht Kinder bis Senioren mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Wir rechnen je nach Behandlung über die Grundversicherung oder über die Zusatzversicherung ab. • Krankenkasse: Grundversicherung, Zusatzversicherung, Unfallkasse • Manuelle Therapie, Samt & Maitland, Rückenschule, Rehabilitation, Mobilisation, med. Massage, Domizilbehandlung • Craniale und Craniomandibuläre Dysfunktionen, Cranio-Sakrale Therapie, Lymphologische Physiotherapie, Reflexzonentherapie am Fuss nach Hanne Marquart, Dorntherapie, Geburtsvorbereitung, Beckenbodentraining, Atemkurs für Asthmatiker • Fango, Eis, Ultraschall, Elektrotherapie • Parkhaus

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Senioren in Waadt (Region)

: 1939 Einträge
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
Reha-Pflegeklinik Eden AG

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Reha-Pflegeklinik Eden AG

Schulhausweg 11, 3852 Ringgenberg BE
Bei uns sind Sie keine Nummer!

NEU: "EDEN Care" Anstellung von pflegenden Angehörigen. Daueraufenthalt, Familiäre Atmosphäre und individuelle Betreuung Rund die Hälfte der Betten unserer Klinik (ca. 25 Betten) sind normalerweise mit Daueraufenthaltern besetzt. Auf Grund unserer Betriebsgrösse sind wir in der Lage, unsere Bewohner und Gäste individuell zu betreuen und ihnen ein dementsprechend gemütliches neues Zuhause zu bieten. Schwer pflegebedürftige BewohnerInnen profitieren von unserer gut ausgebauten medizinischen Infrastruktur, die nur in ganz seltenen Fällen den Anforderungen nicht gewachsen ist und einen Übertritt ins Spital nach sich zieht. Unsere Cafeteria, die gemütlichen Aufenthaltsräume und (Jahreszeit entsprechend) die grosse Terrasse, laden zum Verweilen ein. Die Möglichkeit, in der Beschäftigungstherapie zu basteln, betreute Spaziergänge und individuelle Anlässe sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in der Reha-Pflegeklinik EDEN. Ferien- und Übergangslösungen Gästen, die sich für Ferien im EDEN anmelden, ohne selber Pflegebedürftig zu sein, werden in unserem Haus als Kurgäste aufgenommen. Wir empfehlen Ihnen, sich vom Hausarzt einen Kuraufenthalt verschreiben zu lassen, dies erlaubt eine Rechnungsstellung ohne Mehrwertsteuer. Pflegebedürftige Gäste, die zur Entlastung von Pflegenden für eine definierte Zeit (maximal 56 Tage in einem Kalenderjahr, mehrere Aufenthalte möglich) eintreten, werden in unserem Haus als Kurzaufenthalter aufgenommen (Abrechnung nach BESA-Leistungsmodul). Übergangsaufenthalt Darunter verstehen wir die Aufnahme eines Gastes in unser Haus für eine nicht genau definierte Zeitspanne . Dafür kann es folgende Gründe geben: Ein Eintritt in die bevorzugte Institution ist noch nicht möglich. Nach Abschluss eines Kuraufenthaltes ist die nötige Selbständigkeit noch nicht gegeben, um sofort nach Hause zurückzukehren. Ärztlich verordneter Kuraufenthalt nach Unfall oder Krankheit Nach einem Akutspitalaufenthalt oder schwerer Krankheit zu Hause kann ein Kur-Erholungsaufenthalt durch den behandelnden Arzt verordnet werden. Der Kuraufenthalt ist aus ärztlicher Sicht begründbar (Erholung unter ärztlicher Aufsicht, eventuell mit Pflege bzw. Therapie). Die Kur ist eine Alternative zur ambulanten medizinischen Versorgung zu Hause (eventuell mit Spitex / Therapie / Arztbesuche / Mahlzeitendienst / Haushalthilfe / Fahrdienst). Ein Kuraufenthalt kann unter Umständen günstiger sein als eine Kombination ambulanter Dienste zu Hause. Wenn Ihr Arzt einen Kur-/Erholungsaufenthalt unterstützt, lassen Sie sich von ihm eine Kurverordnung ausstellen, welche Sie dann an Ihre Krankenkasse oder Versicherung weiterleiten. Wir benötigen spätestens am Anreisetag eine Kopie dieser Kurverordnung. Ärztliche und therapeutische Leistungen sind zu mindestens 90% durch die Grundversicherung gedeckt. Spezielle Regeln gelten für die Pflegekosten. Kurgäste mit Zusatzversicherung erhalten zwischen Fr. 20.-- und Fr. 120.-- pro Tag an die Hotelleriekosten im EDEN, welches auch als Kurhaus durch „santésuisse“ anerkannt ist. Um die Höhe der Beteiligung an den Pensionskosten zu erfahren wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenversicherung. Therapieangebot Die Physiotherapie wird durch Therapeuten der REHA KLINIK EDEN in Oberried bei uns in Ringgenberg durchgeführt Diplomierte Physiotherapeuten behandeln ganzheitlich und individuell durch Krankengymnastik in der Orthopädie / Neurochirurgie / Rheumatologie / Neurologie und innere Medizin. Betreuung oder pflege von Angehörigen. Pflegen Sie Ihre Angehörigen? EDEN CARE bietet Ihnen: • Gute Entlöhnung für Ihre Arbeit zu Hause, inkl. Sozialleistungen, Ferienentschädigung • Kostenlose Beratungsgespräche • Analyse zu Hause durch erfahrene dipl. Pflegefachperson HF • Fachkundige Beratung und Unterstützung • Entlastungsangebote für Sie und Ihre Angehörigen Faire Entlöhnung für Ihre Pflege zu Hause «EDEN CARE» Eden Care hat sich auf die Unterstützung von Familien im Bereich der häuslichen Pflege im Berner Oberland spezialisiert. Übernehmen Sie täglich die liebevolle Pflege für Ihre Angehörigen? Das neue Konzept von «EDEN CARE» honoriert Ihre wichtige Arbeit und bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Arbeit eine angemessene Entlöhnung zu erhalten. Mit unserem Dienstleistungsangebot «Pflege durch Angehörige» möchte die Reha-Pflegeklinik Eden AG mit dem Projekt «EDEN CARE» dazu beitragen, dass pflegende Angehörige, die versicherte Grundpflegeleistungen erbringen, für ihren Einsatz die verdiente Entschädigung erhalten.

PremiumPremium Eintrag
HeimKlinikKurhaus
Schulhausweg 11, 3852 Ringgenberg BE
HeimKlinikKurhaus
Bei uns sind Sie keine Nummer!

NEU: "EDEN Care" Anstellung von pflegenden Angehörigen. Daueraufenthalt, Familiäre Atmosphäre und individuelle Betreuung Rund die Hälfte der Betten unserer Klinik (ca. 25 Betten) sind normalerweise mit Daueraufenthaltern besetzt. Auf Grund unserer Betriebsgrösse sind wir in der Lage, unsere Bewohner und Gäste individuell zu betreuen und ihnen ein dementsprechend gemütliches neues Zuhause zu bieten. Schwer pflegebedürftige BewohnerInnen profitieren von unserer gut ausgebauten medizinischen Infrastruktur, die nur in ganz seltenen Fällen den Anforderungen nicht gewachsen ist und einen Übertritt ins Spital nach sich zieht. Unsere Cafeteria, die gemütlichen Aufenthaltsräume und (Jahreszeit entsprechend) die grosse Terrasse, laden zum Verweilen ein. Die Möglichkeit, in der Beschäftigungstherapie zu basteln, betreute Spaziergänge und individuelle Anlässe sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in der Reha-Pflegeklinik EDEN. Ferien- und Übergangslösungen Gästen, die sich für Ferien im EDEN anmelden, ohne selber Pflegebedürftig zu sein, werden in unserem Haus als Kurgäste aufgenommen. Wir empfehlen Ihnen, sich vom Hausarzt einen Kuraufenthalt verschreiben zu lassen, dies erlaubt eine Rechnungsstellung ohne Mehrwertsteuer. Pflegebedürftige Gäste, die zur Entlastung von Pflegenden für eine definierte Zeit (maximal 56 Tage in einem Kalenderjahr, mehrere Aufenthalte möglich) eintreten, werden in unserem Haus als Kurzaufenthalter aufgenommen (Abrechnung nach BESA-Leistungsmodul). Übergangsaufenthalt Darunter verstehen wir die Aufnahme eines Gastes in unser Haus für eine nicht genau definierte Zeitspanne . Dafür kann es folgende Gründe geben: Ein Eintritt in die bevorzugte Institution ist noch nicht möglich. Nach Abschluss eines Kuraufenthaltes ist die nötige Selbständigkeit noch nicht gegeben, um sofort nach Hause zurückzukehren. Ärztlich verordneter Kuraufenthalt nach Unfall oder Krankheit Nach einem Akutspitalaufenthalt oder schwerer Krankheit zu Hause kann ein Kur-Erholungsaufenthalt durch den behandelnden Arzt verordnet werden. Der Kuraufenthalt ist aus ärztlicher Sicht begründbar (Erholung unter ärztlicher Aufsicht, eventuell mit Pflege bzw. Therapie). Die Kur ist eine Alternative zur ambulanten medizinischen Versorgung zu Hause (eventuell mit Spitex / Therapie / Arztbesuche / Mahlzeitendienst / Haushalthilfe / Fahrdienst). Ein Kuraufenthalt kann unter Umständen günstiger sein als eine Kombination ambulanter Dienste zu Hause. Wenn Ihr Arzt einen Kur-/Erholungsaufenthalt unterstützt, lassen Sie sich von ihm eine Kurverordnung ausstellen, welche Sie dann an Ihre Krankenkasse oder Versicherung weiterleiten. Wir benötigen spätestens am Anreisetag eine Kopie dieser Kurverordnung. Ärztliche und therapeutische Leistungen sind zu mindestens 90% durch die Grundversicherung gedeckt. Spezielle Regeln gelten für die Pflegekosten. Kurgäste mit Zusatzversicherung erhalten zwischen Fr. 20.-- und Fr. 120.-- pro Tag an die Hotelleriekosten im EDEN, welches auch als Kurhaus durch „santésuisse“ anerkannt ist. Um die Höhe der Beteiligung an den Pensionskosten zu erfahren wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenversicherung. Therapieangebot Die Physiotherapie wird durch Therapeuten der REHA KLINIK EDEN in Oberried bei uns in Ringgenberg durchgeführt Diplomierte Physiotherapeuten behandeln ganzheitlich und individuell durch Krankengymnastik in der Orthopädie / Neurochirurgie / Rheumatologie / Neurologie und innere Medizin. Betreuung oder pflege von Angehörigen. Pflegen Sie Ihre Angehörigen? EDEN CARE bietet Ihnen: • Gute Entlöhnung für Ihre Arbeit zu Hause, inkl. Sozialleistungen, Ferienentschädigung • Kostenlose Beratungsgespräche • Analyse zu Hause durch erfahrene dipl. Pflegefachperson HF • Fachkundige Beratung und Unterstützung • Entlastungsangebote für Sie und Ihre Angehörigen Faire Entlöhnung für Ihre Pflege zu Hause «EDEN CARE» Eden Care hat sich auf die Unterstützung von Familien im Bereich der häuslichen Pflege im Berner Oberland spezialisiert. Übernehmen Sie täglich die liebevolle Pflege für Ihre Angehörigen? Das neue Konzept von «EDEN CARE» honoriert Ihre wichtige Arbeit und bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Arbeit eine angemessene Entlöhnung zu erhalten. Mit unserem Dienstleistungsangebot «Pflege durch Angehörige» möchte die Reha-Pflegeklinik Eden AG mit dem Projekt «EDEN CARE» dazu beitragen, dass pflegende Angehörige, die versicherte Grundpflegeleistungen erbringen, für ihren Einsatz die verdiente Entschädigung erhalten.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 21:00 Uhr
Schweizerische Kriminalprävention (SKP)
Noch keine Bewertungen

Schweizerische Kriminalprävention (SKP)

Speichergasse 6, 3011 Bern

Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ist eine interkantonale Fachstelle im Bereich Prävention von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht. Sie wird von der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) getragen und von einer ständigen Kommission der KKJPD, der sogenannten Leitungskommission der Schweizerischen Kriminalprävention, betrieben. Die Schweizerische Kriminalprävention befindet sich im Haus der Kantone in Bern. Vernetzung und Austausch mit Kooperationspartnern Zu den wichtigsten Aufgaben der Schweizerischen Kriminalprävention gehört die Stärkung der interkantonalen Polizeizusammenarbeit im Bereich Kriminalprävention. Sie arbeitet im Rahmen verschiedener Projekte, Themen und Kampagnen eng mit den Präventionsverantwortlichen der kantonalen und städtischen Polizeikorps zusammen und organisiert einmal pro Jahr einen zweitägigen Austausch . Die Schweizerische Kriminalprävention pflegt ausserdem enge Kontakte zum Bundesamt für Polizei . Nebst weiteren staatlichen und kantonalen Akteuren aus allen Regionen der Schweiz, zählen auch verschiedene NGOs zu ihrem Netzwerk. Vermittlung von Präventionsbotschaften an die Bevölkerung Eine weitere wichtige Aufgabe der Schweizerischen Kriminalprävention ist die Aufklärung der Bevölkerung über kriminelle Phänomene, Präventionsmöglichkeiten und Hilfsangebote. Dazu gehört das Erstellen von Broschüren, Faltblättern und Ähnlichem zu bestimmten Themen der Kriminalprävention (z.B. Einbruch, Stalking, Zivilcourage) und für spezifische Zielgruppen, wie z.B. Jugendliche oder Seniorinnen und Senioren. In ihrem Blog schreiben die Mitarbeitenden der Schweizerischen Kriminalprävention Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten der Kriminalprävention und gehen auf neuartige Phänomene ein. Dazu gehören auch aktuelle Warnungen vor Phishing-Attacken und anderen Betrugsmaschen. Die Schweizerische Kriminalprävention ist auch auf Facebook und Twitter aktiv. Aus- und Weiterbildung Die Schweizerische Kriminalprävention engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung von Polizeiangehörigen im Bereich Kriminalprävention und arbeitet hierzu eng mit dem Schweizerischen Polizeiinstitut SPI zusammen. An Tagungen und Konferenzen informiert sie in Referaten oder Workshops über bestimmten Themen der Kriminalprävention und vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Dokumentation Die Schweizerische Kriminalprävention führt eine Datenbank mit den aktuellen Präventionsmaterialien der kantonalen und städtischen Polizeikorps in ihrem Intranet . Beratung Die Schweizerische Kriminalprävention steht der Bevölkerung in allen Belangen der Kriminalprävention zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
VerwaltungKantonale VerwaltungPolizei
Speichergasse 6, 3011 Bern
VerwaltungKantonale VerwaltungPolizei

Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ist eine interkantonale Fachstelle im Bereich Prävention von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht. Sie wird von der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) getragen und von einer ständigen Kommission der KKJPD, der sogenannten Leitungskommission der Schweizerischen Kriminalprävention, betrieben. Die Schweizerische Kriminalprävention befindet sich im Haus der Kantone in Bern. Vernetzung und Austausch mit Kooperationspartnern Zu den wichtigsten Aufgaben der Schweizerischen Kriminalprävention gehört die Stärkung der interkantonalen Polizeizusammenarbeit im Bereich Kriminalprävention. Sie arbeitet im Rahmen verschiedener Projekte, Themen und Kampagnen eng mit den Präventionsverantwortlichen der kantonalen und städtischen Polizeikorps zusammen und organisiert einmal pro Jahr einen zweitägigen Austausch . Die Schweizerische Kriminalprävention pflegt ausserdem enge Kontakte zum Bundesamt für Polizei . Nebst weiteren staatlichen und kantonalen Akteuren aus allen Regionen der Schweiz, zählen auch verschiedene NGOs zu ihrem Netzwerk. Vermittlung von Präventionsbotschaften an die Bevölkerung Eine weitere wichtige Aufgabe der Schweizerischen Kriminalprävention ist die Aufklärung der Bevölkerung über kriminelle Phänomene, Präventionsmöglichkeiten und Hilfsangebote. Dazu gehört das Erstellen von Broschüren, Faltblättern und Ähnlichem zu bestimmten Themen der Kriminalprävention (z.B. Einbruch, Stalking, Zivilcourage) und für spezifische Zielgruppen, wie z.B. Jugendliche oder Seniorinnen und Senioren. In ihrem Blog schreiben die Mitarbeitenden der Schweizerischen Kriminalprävention Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten der Kriminalprävention und gehen auf neuartige Phänomene ein. Dazu gehören auch aktuelle Warnungen vor Phishing-Attacken und anderen Betrugsmaschen. Die Schweizerische Kriminalprävention ist auch auf Facebook und Twitter aktiv. Aus- und Weiterbildung Die Schweizerische Kriminalprävention engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung von Polizeiangehörigen im Bereich Kriminalprävention und arbeitet hierzu eng mit dem Schweizerischen Polizeiinstitut SPI zusammen. An Tagungen und Konferenzen informiert sie in Referaten oder Workshops über bestimmten Themen der Kriminalprävention und vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Dokumentation Die Schweizerische Kriminalprävention führt eine Datenbank mit den aktuellen Präventionsmaterialien der kantonalen und städtischen Polizeikorps in ihrem Intranet . Beratung Die Schweizerische Kriminalprävention steht der Bevölkerung in allen Belangen der Kriminalprävention zur Verfügung.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
TCM Wang Heilpraxis GmbH
Noch keine Bewertungen

TCM Wang Heilpraxis GmbH

Badstrasse 15, 5400 Baden

TCM Akupunktur Zentrum in Baden Eidg. Dipl. TCM Heilpratikerin Mein Name ist Wei Hofmänner–Wang. Ich bin in China geboren und stamme aus einer Medizinerfamilie wodurch ich mit der chinesischen Medizin aufgewachsen bin. Meine Muttersprache ist Chinesisch-Mandarin. Ich wohne seit mehr als 20 Jahren in der Schweiz und habe in dieser Zeit in verschiedenen TCM Praxis gearbeitet. Meine Aus- und Weiterbildungen habe ich in der Schweiz und in China absolviert. Ich spreche D eutsch, E nglisch und C hinesisch. Gerne werde ich Sie persönlich beraten und individuell behandeln. Die T raditionelle C hinesische M edizin behandelt keine Krankheitsmuster, sondern sieht den Menschen als Verbindung zwischen Körper, Seele und Geist.TCM ist Bestandteil der philosophischen Denkweise des Konfuzianismus und Taoismus. Beide Philosophien beziehen sich auf den Zustand des Glücks als die absolute Harmonie zwischen Mensch und Natur. Akupunktur Akupunktur ist eine ganzheitliche Therapieform der traditionellen chinesischen Medizin, einer seit mehr als 2000 Jahren angewendete Behandlungsmethode. Sie umfasst das breiteste Behandlungsspektrum, von Störungen des Bewegungsapparates bis hin zu Organerkrankungen. Es gibt 360 Akupunkturpunkte, die in den 12 Hauptleitbahnen und 2 ausserordentlichen Leitbahnen verlaufen. Die Auswahl der Akupunkturpunkte richtet sich nach der jeweiligen TCM Diagnose. Somit kann die Akupunktur nicht nur wirkungsvoll Schmerzen lindern, sondern auch eine mögliche Blockierung des Lebensenergie Qi auflösen, den Qi-Fluss stärken, die Blutzirkulation fördern, das Immunsystem stärken, Funktionen des Nervensystems regulieren, die körpereigenen Heilungskräfte aktivieren sowie die Gesundheit erhalten und wiederherstellen. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur basiert auf der Theorie der Mikrosystemakupunktur. Der gesamte menschliche Körper wird im Ohr abgebildet und ist somit durch reflektorische Punkte beeinflussbar. Ungefähr 150 Akupunkturpunkte, die jeweils einem bestimmten Organ des Körpers zugeordnet werden können, werden dabei stimuliert. Besonders erfolgreich ist die Therapieform bei Asthma oder Kopfschmerzen (Migräne), Schlafstörungen und als unterstützende Therapie bei der Rauchentwöhnung. Zu diesem Zweck kleben die Therapeuten einzelne Samen der Kuhnelke (Vaccaria hispanica) mit einem kleinen Pflaster auf all jene Punkte der jeweiligen Symptome. Diese Punkte sollten dreimal täglich während 3-5 Tagen massiert werden, wodurch eine zusätzliche Verbesserung erreicht wird. Chinesische Kräutertherapie Bei der Kräutertherapie werden natürliche Kräuter der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Die Kräuter werden nach Geschmack, thermischem Verhalten, Leitbahn- und Organbezug differenziert und individuell auf das Disharmonie Muster zusammengestellt. Behandelt werden sowohl akute als auch chronische Erkrankungen. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit Glaskugeln stimuliert. Das Vakuum einer aufgesetzten Glaskugel öffnet die Poren um pathogene Faktoren wie Kälte- Wind und Feuchtigkeit-Hitze zu eliminieren und auszuleiten. Schröpfen kann auch den Fluss des Qi beeinflussen und die Durchblutung verbessern. Die Muskeln fühlen sich nach der Behandlung entspannt an. Tui- Na Massage Traditionelle Therapieform, die auch als Tuina-Anmo bezeichnet wird ( Tui = Schieben/Stoßen, Na = Greifen/Anheben, An = Drücken, Mo = Streichen/Reiben). Durch die sanftere TuiNa Massage werden die Leitbahnen stimuliert, so dass Qi und Blut aktiviert werden und sich Muskeln entspannen wodurch Schmerzen gelindert werden. Die Tui Na Methode kann im medizinischen Bereich zur Krankheitsprävention, Entspannung bei Stress und zur Erholung und Regeneration nach körperlicher oder geistiger Anstrengung anwendet werden. Der Körper und die Organe werden harmonisiert und auch Ihre Seele erholt sich dabei. Behandlungsmethoden Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Akupunktur, Chinesische Phytotherapie, Tuina- Massage, Schröpfen, Moxibustion Meine Spezialgebiete . Schmerztherapie (Kopf, Nacken-schulter, Rücken-Beine) . Depression . Burnout . Nervosität . Schlafstörungen . Chronische Müdigkeit . Kreislaufstörungen . Verdauungsbeschwerden . Stärkung des Immunsystems . Gynäkologie (Menstruationsbeschwerden und Wechseljahrebeschwerden) Anerkannt von allen Krankenkassen über Zusatzversicherung . TCM Fachverband Schweiz, A-Mitglied . EMR (Erfahrungsmedizinisches Register) . ASCA (Schweizerische Stiftung für komplementärmedizin) . NVS anerkannt . EGK anerkannt TCM Fachverband hofmaennerwei | TCM-Therapeuten Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin TCM EMR Wei Hofmänner-Wang in Baden | Jetzt Termin vereinbaren | EMR Asca Wei Hofmänner-Wang

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)ArztTuina-MassageNeuraltherapieHomöopathieÄrzte
Badstrasse 15, 5400 Baden
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)ArztTuina-MassageNeuraltherapieHomöopathieÄrzte

TCM Akupunktur Zentrum in Baden Eidg. Dipl. TCM Heilpratikerin Mein Name ist Wei Hofmänner–Wang. Ich bin in China geboren und stamme aus einer Medizinerfamilie wodurch ich mit der chinesischen Medizin aufgewachsen bin. Meine Muttersprache ist Chinesisch-Mandarin. Ich wohne seit mehr als 20 Jahren in der Schweiz und habe in dieser Zeit in verschiedenen TCM Praxis gearbeitet. Meine Aus- und Weiterbildungen habe ich in der Schweiz und in China absolviert. Ich spreche D eutsch, E nglisch und C hinesisch. Gerne werde ich Sie persönlich beraten und individuell behandeln. Die T raditionelle C hinesische M edizin behandelt keine Krankheitsmuster, sondern sieht den Menschen als Verbindung zwischen Körper, Seele und Geist.TCM ist Bestandteil der philosophischen Denkweise des Konfuzianismus und Taoismus. Beide Philosophien beziehen sich auf den Zustand des Glücks als die absolute Harmonie zwischen Mensch und Natur. Akupunktur Akupunktur ist eine ganzheitliche Therapieform der traditionellen chinesischen Medizin, einer seit mehr als 2000 Jahren angewendete Behandlungsmethode. Sie umfasst das breiteste Behandlungsspektrum, von Störungen des Bewegungsapparates bis hin zu Organerkrankungen. Es gibt 360 Akupunkturpunkte, die in den 12 Hauptleitbahnen und 2 ausserordentlichen Leitbahnen verlaufen. Die Auswahl der Akupunkturpunkte richtet sich nach der jeweiligen TCM Diagnose. Somit kann die Akupunktur nicht nur wirkungsvoll Schmerzen lindern, sondern auch eine mögliche Blockierung des Lebensenergie Qi auflösen, den Qi-Fluss stärken, die Blutzirkulation fördern, das Immunsystem stärken, Funktionen des Nervensystems regulieren, die körpereigenen Heilungskräfte aktivieren sowie die Gesundheit erhalten und wiederherstellen. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur basiert auf der Theorie der Mikrosystemakupunktur. Der gesamte menschliche Körper wird im Ohr abgebildet und ist somit durch reflektorische Punkte beeinflussbar. Ungefähr 150 Akupunkturpunkte, die jeweils einem bestimmten Organ des Körpers zugeordnet werden können, werden dabei stimuliert. Besonders erfolgreich ist die Therapieform bei Asthma oder Kopfschmerzen (Migräne), Schlafstörungen und als unterstützende Therapie bei der Rauchentwöhnung. Zu diesem Zweck kleben die Therapeuten einzelne Samen der Kuhnelke (Vaccaria hispanica) mit einem kleinen Pflaster auf all jene Punkte der jeweiligen Symptome. Diese Punkte sollten dreimal täglich während 3-5 Tagen massiert werden, wodurch eine zusätzliche Verbesserung erreicht wird. Chinesische Kräutertherapie Bei der Kräutertherapie werden natürliche Kräuter der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Die Kräuter werden nach Geschmack, thermischem Verhalten, Leitbahn- und Organbezug differenziert und individuell auf das Disharmonie Muster zusammengestellt. Behandelt werden sowohl akute als auch chronische Erkrankungen. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit Glaskugeln stimuliert. Das Vakuum einer aufgesetzten Glaskugel öffnet die Poren um pathogene Faktoren wie Kälte- Wind und Feuchtigkeit-Hitze zu eliminieren und auszuleiten. Schröpfen kann auch den Fluss des Qi beeinflussen und die Durchblutung verbessern. Die Muskeln fühlen sich nach der Behandlung entspannt an. Tui- Na Massage Traditionelle Therapieform, die auch als Tuina-Anmo bezeichnet wird ( Tui = Schieben/Stoßen, Na = Greifen/Anheben, An = Drücken, Mo = Streichen/Reiben). Durch die sanftere TuiNa Massage werden die Leitbahnen stimuliert, so dass Qi und Blut aktiviert werden und sich Muskeln entspannen wodurch Schmerzen gelindert werden. Die Tui Na Methode kann im medizinischen Bereich zur Krankheitsprävention, Entspannung bei Stress und zur Erholung und Regeneration nach körperlicher oder geistiger Anstrengung anwendet werden. Der Körper und die Organe werden harmonisiert und auch Ihre Seele erholt sich dabei. Behandlungsmethoden Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Akupunktur, Chinesische Phytotherapie, Tuina- Massage, Schröpfen, Moxibustion Meine Spezialgebiete . Schmerztherapie (Kopf, Nacken-schulter, Rücken-Beine) . Depression . Burnout . Nervosität . Schlafstörungen . Chronische Müdigkeit . Kreislaufstörungen . Verdauungsbeschwerden . Stärkung des Immunsystems . Gynäkologie (Menstruationsbeschwerden und Wechseljahrebeschwerden) Anerkannt von allen Krankenkassen über Zusatzversicherung . TCM Fachverband Schweiz, A-Mitglied . EMR (Erfahrungsmedizinisches Register) . ASCA (Schweizerische Stiftung für komplementärmedizin) . NVS anerkannt . EGK anerkannt TCM Fachverband hofmaennerwei | TCM-Therapeuten Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin TCM EMR Wei Hofmänner-Wang in Baden | Jetzt Termin vereinbaren | EMR Asca Wei Hofmänner-Wang

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
Uniti Medical
Noch keine Bewertungen

Uniti Medical

Via Vallemaggia 10, 6670 Avegno
PremiumPremium Eintrag
Medizinisches ZentrumAmbulatoriumArztRöntgeninstitutFrauenarztKinderarztPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Vitalshop Ost
Noch keine Bewertungen

Vitalshop Ost

Ahornstrasse 6, 9100 Herisau
Vitalshop Ost - Herzlich willkommen!

Seit mehr als 14 Jahren versorgt Vitalshop Ost die Schweizer Bevölkerung mit wissenschaftlich und behördlich geprüften Wirkstoffen aus der Natur, die für uns Menschen lebensnotwendig sind. Unser Angebot ist verfügbar im Onlineshop ( www.vitalshopost.ch ) und im Verkaufsladen an der Ahornstrasse 6 in 9100 Herisau AR (Beratungstermine nach Vereinbarung, gesund@vitalshopost.ch oder Tel. 071 524 71 11 ). Wir unterstützen Verantwortliche im Berufs- und Privatleben für aktive Gesundheitsförderung - mit Prävention und Beratung bei Akutanliegen. Vitalshop Ost beliefert Unternehmen und Einzelpersonen mit natürlichen und nachhaltigen Schweizer Qualitätsprodukten für die Vitalstoffmedizin und Naturkosmetik. Als Ergänzung zu gesunder Ernährung und Lebensweise fördern wir natürlich gesunde Alternativen im medizinischen Angebot. Vitalshop Ost ist ein Geschäftszweig der 2bwell GmbH . 2bwell bietet Onlinemarketing Dienstleistungen für die Vermarktung nachhaltiger Produkte, die Deine Gesundheit stärken. VitaMind ( vitamind.2bwell.ch ) ist fokussiert auf die Beratungstätigkeit und spezialisierte Gesundheitsdienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen, sowie Promotion und Aufklärung zu gesellschaftlichen Themen. VitaMind fördert die Eigenverantwortung in Gesundheitsfragen mit Lehrtätigkeit und Onlineangeboten. Mehr Informationen zum Unternehmen 2bwell GmbH findest Du hier: vitamind.2bwell.ch .

PremiumPremium Eintrag
NahrungsergänzungGesundheitsberatungNaturkosmetik
Ahornstrasse 6, 9100 Herisau
NahrungsergänzungGesundheitsberatungNaturkosmetik
Vitalshop Ost - Herzlich willkommen!

Seit mehr als 14 Jahren versorgt Vitalshop Ost die Schweizer Bevölkerung mit wissenschaftlich und behördlich geprüften Wirkstoffen aus der Natur, die für uns Menschen lebensnotwendig sind. Unser Angebot ist verfügbar im Onlineshop ( www.vitalshopost.ch ) und im Verkaufsladen an der Ahornstrasse 6 in 9100 Herisau AR (Beratungstermine nach Vereinbarung, gesund@vitalshopost.ch oder Tel. 071 524 71 11 ). Wir unterstützen Verantwortliche im Berufs- und Privatleben für aktive Gesundheitsförderung - mit Prävention und Beratung bei Akutanliegen. Vitalshop Ost beliefert Unternehmen und Einzelpersonen mit natürlichen und nachhaltigen Schweizer Qualitätsprodukten für die Vitalstoffmedizin und Naturkosmetik. Als Ergänzung zu gesunder Ernährung und Lebensweise fördern wir natürlich gesunde Alternativen im medizinischen Angebot. Vitalshop Ost ist ein Geschäftszweig der 2bwell GmbH . 2bwell bietet Onlinemarketing Dienstleistungen für die Vermarktung nachhaltiger Produkte, die Deine Gesundheit stärken. VitaMind ( vitamind.2bwell.ch ) ist fokussiert auf die Beratungstätigkeit und spezialisierte Gesundheitsdienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen, sowie Promotion und Aufklärung zu gesellschaftlichen Themen. VitaMind fördert die Eigenverantwortung in Gesundheitsfragen mit Lehrtätigkeit und Onlineangeboten. Mehr Informationen zum Unternehmen 2bwell GmbH findest Du hier: vitamind.2bwell.ch .

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Wohlis Kutschbetrieb &  Ginas Reitschule
Noch keine Bewertungen

Wohlis Kutschbetrieb & Ginas Reitschule

Cuntschett 9, 7504 Pontresina
Wohlis Kutschbetrieb & Ginas Reitschule

Wohlis Kutschbetrieb Will­kommen im Engadin! entdecken Sie mit unseren Kaltblut-Pferden die Engadiner Bergwelt Mit unseren Kaltblut­pferden sind wir rund um Pontresina unterwegs und bieten Kutschen- und Schlitten­fahrten an. Mit der abgasfreien Pferde-Kutsche fahren wir im Einklang mit der Natur. Machen Sie es sich gemütlich auf einer unserer Kutschen und geniessen Sie frei von Stress und Zeit­druck die Engadiner Berg­luft. Wir freuen uns auf Sie! Roseg Pferde-Omnibus Mit dem öffentlichen Pferde-Omnibus nach Fahrplan ins Val Roseg Das malerische Val Roseg führt von Pontre­sina in süd­licher Richtung hin­auf bis zum Roseg­gletscher. Das auto­freie Sträs­schen schlängelt sich gemäch­lich auf­wärts, über­quert zweimal den Ova da Roseg und endet schliess­lich auf 2'000 m.ü.M. beim Hotel Restaurant Roseg Gletscher. Hinter dem Hotel erstreckt sich eine grosse Ebene bis hin zum Gletscher­see. Während der Saison fährt unser öffent­licher Pferde-Omnibus täglich nach Fahr­plan von Pontre­sina bis zum Hotel und zurück. Private Kutsch- und Schlitten­fahrten geniessen Sie eine Kutschfahrt im privaten Rahmen Wer am liebsten in privater Atmos­phäre fährt, entscheidet sich für eine Privat­fahrt mit der Kutsche oder im Winter nach Möglich­keit mit dem Schlitten. Ganz gemütlich und ungestört kann man mit seinen Liebsten Zeit verbringen und sich von unseren tollen Kalt­blütern durch die Engadiner Natur kutschieren lassen Hoch­zeits-Kutsch­fahrten fahren Sie in unseren Kutschen am schönsten Tag Ihres Lebens Kutsch­fahrten für Gruppen für Geburts­tags­feste, Vereins­reisen oder Firmen­ausflüge Unsere Kutschen und Schlitten für jeden Anlass die passende Kutsche Vom privaten Vier­plätzer bis zum grossen Wagen mit Anhänger für bis zu 30 Personen: für jeden Anlass haben wir die passende https://www.engadin-reiten.ch/angebot/ferien-boxen.php Kutsche und im Winter bei genügend Schnee den passenden Schlitten. Ginas Reitschule Reiten im Engadin – willkommen! erleben Sie die wunderschöne Natur auf dem Rücken der Pferde Die Familie Wohlwend liebt Pferde und die Natur und teilt ihre Leidenschaft gern mit Gleichgesinnten. Kinder und Erwachsene finden auf und um den Hof Suot Spuondas in Pontresina das ganze Jahr über ein wahres Paradies für Pferdefreunde: gutmütige, freundliche Pferde, Ponys und Esel für Anfänger bis Fortgeschrittene, ein aufgestelltes Team, das für das Wohl der kleinen und grossen Gäste… und natürlich auch für das Wohl der Pferde sorgt und nicht zuletzt das Engadin mit seinen atemberaubenden Landschaften, mit Bergen, Seen und Gletschern im Südosten der Schweiz. Ausreiten im Engadin erleben Sie die Bergwelt auf kurzen bis ganztägigen Ausritten Das Engadin ist eine wunderschöne Gegend, die sich optimal eignet fürs Reiten oder andere Freizeitaktivitäten draussen in der Natur. Hoch zu Pferd reiten wir durch die schönen Bergwälder, Täler oder entlang von Bächen und Seen und geniessen die einmalige Atmosphäre. Ponyreiten Für die Kleinsten ab 2 Jahren bieten wir geführtes Ponyreiten an. Gemeinsam spazieren wir durch die Natur und erleben die Faszination Pferd. Gerne dürfen auch die Eltern, Grosseltern oder Göttis sowie Tanten und Onkel mitreiten! Wir bleiben dabei im Schritt, um den kleinen Gast vertrauensvoll an das Neue zu gewöhnen. Wer möchte, darf sich mit Übungen auf dem Pony oder Pferd herausfordern. Reit-Events für Jung und Alt gemeinsamer Spass mit unseren Pferden Reitunterricht mit Gina für eine solide, pferdegerechte Reitausbildung Auf unserem Reitplatz in Pontresina bieten wir Sitzlongen-Lektionen, private Reitstunden und Gruppenunterricht an. Zudem bereiten wir regelmässig erfolgreich Kinder und junggebliebene Erwachsene auf das Reiterbrevet vor. Pferdegerechte Ausbildung Ginas mehrstufige Basis-Ausbildung für Pferde und Ponys Ferien-Boxen für Ihr Pferd geniessen Sie Ihre Ferien im Engadin auf dem Rücken Ihres Pferdes Hochzeits-Fotoshooting einzigartige Fotos mit unseren Pferden

PremiumPremium Eintrag
Reitschule und ReitställeKutschenfahrtenPferdepensionsstallSpeditionAusbildungszentrum
Cuntschett 9, 7504 Pontresina
Reitschule und ReitställeKutschenfahrtenPferdepensionsstallSpeditionAusbildungszentrum
Wohlis Kutschbetrieb & Ginas Reitschule

Wohlis Kutschbetrieb Will­kommen im Engadin! entdecken Sie mit unseren Kaltblut-Pferden die Engadiner Bergwelt Mit unseren Kaltblut­pferden sind wir rund um Pontresina unterwegs und bieten Kutschen- und Schlitten­fahrten an. Mit der abgasfreien Pferde-Kutsche fahren wir im Einklang mit der Natur. Machen Sie es sich gemütlich auf einer unserer Kutschen und geniessen Sie frei von Stress und Zeit­druck die Engadiner Berg­luft. Wir freuen uns auf Sie! Roseg Pferde-Omnibus Mit dem öffentlichen Pferde-Omnibus nach Fahrplan ins Val Roseg Das malerische Val Roseg führt von Pontre­sina in süd­licher Richtung hin­auf bis zum Roseg­gletscher. Das auto­freie Sträs­schen schlängelt sich gemäch­lich auf­wärts, über­quert zweimal den Ova da Roseg und endet schliess­lich auf 2'000 m.ü.M. beim Hotel Restaurant Roseg Gletscher. Hinter dem Hotel erstreckt sich eine grosse Ebene bis hin zum Gletscher­see. Während der Saison fährt unser öffent­licher Pferde-Omnibus täglich nach Fahr­plan von Pontre­sina bis zum Hotel und zurück. Private Kutsch- und Schlitten­fahrten geniessen Sie eine Kutschfahrt im privaten Rahmen Wer am liebsten in privater Atmos­phäre fährt, entscheidet sich für eine Privat­fahrt mit der Kutsche oder im Winter nach Möglich­keit mit dem Schlitten. Ganz gemütlich und ungestört kann man mit seinen Liebsten Zeit verbringen und sich von unseren tollen Kalt­blütern durch die Engadiner Natur kutschieren lassen Hoch­zeits-Kutsch­fahrten fahren Sie in unseren Kutschen am schönsten Tag Ihres Lebens Kutsch­fahrten für Gruppen für Geburts­tags­feste, Vereins­reisen oder Firmen­ausflüge Unsere Kutschen und Schlitten für jeden Anlass die passende Kutsche Vom privaten Vier­plätzer bis zum grossen Wagen mit Anhänger für bis zu 30 Personen: für jeden Anlass haben wir die passende https://www.engadin-reiten.ch/angebot/ferien-boxen.php Kutsche und im Winter bei genügend Schnee den passenden Schlitten. Ginas Reitschule Reiten im Engadin – willkommen! erleben Sie die wunderschöne Natur auf dem Rücken der Pferde Die Familie Wohlwend liebt Pferde und die Natur und teilt ihre Leidenschaft gern mit Gleichgesinnten. Kinder und Erwachsene finden auf und um den Hof Suot Spuondas in Pontresina das ganze Jahr über ein wahres Paradies für Pferdefreunde: gutmütige, freundliche Pferde, Ponys und Esel für Anfänger bis Fortgeschrittene, ein aufgestelltes Team, das für das Wohl der kleinen und grossen Gäste… und natürlich auch für das Wohl der Pferde sorgt und nicht zuletzt das Engadin mit seinen atemberaubenden Landschaften, mit Bergen, Seen und Gletschern im Südosten der Schweiz. Ausreiten im Engadin erleben Sie die Bergwelt auf kurzen bis ganztägigen Ausritten Das Engadin ist eine wunderschöne Gegend, die sich optimal eignet fürs Reiten oder andere Freizeitaktivitäten draussen in der Natur. Hoch zu Pferd reiten wir durch die schönen Bergwälder, Täler oder entlang von Bächen und Seen und geniessen die einmalige Atmosphäre. Ponyreiten Für die Kleinsten ab 2 Jahren bieten wir geführtes Ponyreiten an. Gemeinsam spazieren wir durch die Natur und erleben die Faszination Pferd. Gerne dürfen auch die Eltern, Grosseltern oder Göttis sowie Tanten und Onkel mitreiten! Wir bleiben dabei im Schritt, um den kleinen Gast vertrauensvoll an das Neue zu gewöhnen. Wer möchte, darf sich mit Übungen auf dem Pony oder Pferd herausfordern. Reit-Events für Jung und Alt gemeinsamer Spass mit unseren Pferden Reitunterricht mit Gina für eine solide, pferdegerechte Reitausbildung Auf unserem Reitplatz in Pontresina bieten wir Sitzlongen-Lektionen, private Reitstunden und Gruppenunterricht an. Zudem bereiten wir regelmässig erfolgreich Kinder und junggebliebene Erwachsene auf das Reiterbrevet vor. Pferdegerechte Ausbildung Ginas mehrstufige Basis-Ausbildung für Pferde und Ponys Ferien-Boxen für Ihr Pferd geniessen Sie Ihre Ferien im Engadin auf dem Rücken Ihres Pferdes Hochzeits-Fotoshooting einzigartige Fotos mit unseren Pferden

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Zahnarzt Diessenhofen Arnold Nrecaj (ehem. Dr. Smith)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Zahnarzt Diessenhofen Arnold Nrecaj (ehem. Dr. Smith)

Basadingerstrasse 14, 8253 Diessenhofen
Zahnarzt Diessenhofen Arnold Nrecaj

Dr. Arnold Nrecaj hat jahrelange Erfahrung im Bereich der Zahnmedizin und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, um seinen Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Er ist sehr fachkompetent und hat eine sehr angenehme Art, was dazu beiträgt, dass sich die Patienten bei ihm wohl und sicher fühlen. Zudem legt er großen Wert auf die Anwendung moderner Technologien und Methoden , um die Behandlungen so schmerzfrei und effektiv wie möglich zu gestalten. Aufgrund seiner qualitativ hochwertigen Arbeit und seinem Engagement für die Gesundheit seiner Patienten, ist Dr. Arnold Nrecaj der beste Zahnarzt in der Gegend. Dr. Arnold Nrecaj hat ein ausgezeichnetes Team von Zahnmedizinern und Mitarbeitern, die ihm dabei helfen, seinen Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Sie sind alle sehr freundlich und professionell und sorgen dafür, dass die Wartezeiten für die Patienten so gering wie möglich gehalten werden. Der Praxis von Dr. Arnold Nrecaj ist modern und sauber, was dazu beiträgt, dass sich die Patienten wohl und willkommen fühlen. Dr. Arnold Nrecaj und sein Team achten darauf, dass sie immer auf dem neuesten Stand der Zahnmedizin sind, indem sie regelmäßig an Fortbildungen und Schulungen teilnehmen. Sie bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an, von der Prophylaxe bis hin zur endodontischen Behandlung und Implantaten. Insgesamt ist Dr. Arnold Nrecaj ein hervorragender Zahnarzt, der seinen Patienten die bestmögliche Behandlung bietet. Seine fachliche Kompetenz, angenehme Art und moderne Technologien machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für alle, die auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Zahnarzt sind. Neben seiner fachlichen Kompetenz und seiner angenehmen Art, ist Dr. Arnold Nrecaj auch ein Spezialist für Kinder und Patienten jeder Altersklasse. Er verfügt über eine spezielle Ausbildung und Erfahrung im Bereich der Kinderzahnheilkunde und ist in der Lage, die besonderen Bedürfnisse und Ängste von Kindern zu verstehen und zu berücksichtigen. Er und sein Team haben viel Erfahrung darin, Kinder zu beruhigen und zu betreuen, um ihnen eine angenehme Erfahrung beim Zahnarztbesuch zu ermöglichen. Dr. Arnold Nrecaj und sein Team haben auch Erfahrung darin, Patienten jeder Altersklasse zu behandeln, von jungen Erwachsenen bis hin zu Senioren. Sie bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse jeder Altersgruppe abgestimmt sind, und sorgen dafür, dass jeder Patient die bestmögliche Behandlung erhält. Ich empfehle allen Patienten, die auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Zahnarzt sind, sich umgehend einen Termin bei Dr. Arnold Nrecaj zu sichern. Seine jahrelange Erfahrung, seine fachliche Kompetenz, seine angenehme Art und die moderne Technologie die er anwendet, machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für alle, die auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Behandlung sind. Er und sein Team sind spezialisiert in der Behandlung von Patienten jeder Altersklasse, von Kindern bis hin zu Senioren, und bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse jeder Altersgruppe abgestimmt sind. Also, zögern Sie nicht und vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei Dr. Arnold Nrecaj , um sich von seiner fachlichen Kompetenz und seiner angenehmen Art zu überzeugen.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologie
Basadingerstrasse 14, 8253 Diessenhofen
ZahnarztDentalhygieneImplantologie
Zahnarzt Diessenhofen Arnold Nrecaj

Dr. Arnold Nrecaj hat jahrelange Erfahrung im Bereich der Zahnmedizin und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, um seinen Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Er ist sehr fachkompetent und hat eine sehr angenehme Art, was dazu beiträgt, dass sich die Patienten bei ihm wohl und sicher fühlen. Zudem legt er großen Wert auf die Anwendung moderner Technologien und Methoden , um die Behandlungen so schmerzfrei und effektiv wie möglich zu gestalten. Aufgrund seiner qualitativ hochwertigen Arbeit und seinem Engagement für die Gesundheit seiner Patienten, ist Dr. Arnold Nrecaj der beste Zahnarzt in der Gegend. Dr. Arnold Nrecaj hat ein ausgezeichnetes Team von Zahnmedizinern und Mitarbeitern, die ihm dabei helfen, seinen Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Sie sind alle sehr freundlich und professionell und sorgen dafür, dass die Wartezeiten für die Patienten so gering wie möglich gehalten werden. Der Praxis von Dr. Arnold Nrecaj ist modern und sauber, was dazu beiträgt, dass sich die Patienten wohl und willkommen fühlen. Dr. Arnold Nrecaj und sein Team achten darauf, dass sie immer auf dem neuesten Stand der Zahnmedizin sind, indem sie regelmäßig an Fortbildungen und Schulungen teilnehmen. Sie bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an, von der Prophylaxe bis hin zur endodontischen Behandlung und Implantaten. Insgesamt ist Dr. Arnold Nrecaj ein hervorragender Zahnarzt, der seinen Patienten die bestmögliche Behandlung bietet. Seine fachliche Kompetenz, angenehme Art und moderne Technologien machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für alle, die auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Zahnarzt sind. Neben seiner fachlichen Kompetenz und seiner angenehmen Art, ist Dr. Arnold Nrecaj auch ein Spezialist für Kinder und Patienten jeder Altersklasse. Er verfügt über eine spezielle Ausbildung und Erfahrung im Bereich der Kinderzahnheilkunde und ist in der Lage, die besonderen Bedürfnisse und Ängste von Kindern zu verstehen und zu berücksichtigen. Er und sein Team haben viel Erfahrung darin, Kinder zu beruhigen und zu betreuen, um ihnen eine angenehme Erfahrung beim Zahnarztbesuch zu ermöglichen. Dr. Arnold Nrecaj und sein Team haben auch Erfahrung darin, Patienten jeder Altersklasse zu behandeln, von jungen Erwachsenen bis hin zu Senioren. Sie bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse jeder Altersgruppe abgestimmt sind, und sorgen dafür, dass jeder Patient die bestmögliche Behandlung erhält. Ich empfehle allen Patienten, die auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Zahnarzt sind, sich umgehend einen Termin bei Dr. Arnold Nrecaj zu sichern. Seine jahrelange Erfahrung, seine fachliche Kompetenz, seine angenehme Art und die moderne Technologie die er anwendet, machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für alle, die auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Behandlung sind. Er und sein Team sind spezialisiert in der Behandlung von Patienten jeder Altersklasse, von Kindern bis hin zu Senioren, und bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse jeder Altersgruppe abgestimmt sind. Also, zögern Sie nicht und vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei Dr. Arnold Nrecaj , um sich von seiner fachlichen Kompetenz und seiner angenehmen Art zu überzeugen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
Empfangbereich

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physio Medical

Bahnhofstrasse 37, 3800 Interlaken
PHYSIOTHERAPIE - PHYSIO - MEDICAL

Hier kümmert man sich um Sie, damit Sie Ihr Wohlbefinden wiedererlangen können . In unserer Praxis westlich der Höhematte arbeiten wir mit verschiedenen Methoden und Techniken, um für alle Patienten die richtige Behandlung zu finden - von der Physiotherapie bis hin zur lymphologischen Physiotherapie mit Kompressionsverband . Bei uns können Sie sich wohl fühlen. In unseren 6 Räumen, im Jugendstil gebaut, mit Panoramasicht bietet Ihnen ein freundliches Team verschiedene Behandlungsansätze. Die Praxis existiert seit dem Jahr 1984. Unser Team besteht zurzeit aus 4 Physiotherapeutinnen. Mit viel Engagement und langer Berufserfahrung behandeln wir unsere Patienten individuell und zu ihrer Zufriedenheit. Unser breites Angebot erreicht Kinder bis Senioren mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Wir rechnen je nach Behandlung über die Grundversicherung oder über die Zusatzversicherung ab. • Krankenkasse: Grundversicherung, Zusatzversicherung, Unfallkasse • Manuelle Therapie, Samt & Maitland, Rückenschule, Rehabilitation, Mobilisation, med. Massage, Domizilbehandlung • Craniale und Craniomandibuläre Dysfunktionen, Cranio-Sakrale Therapie, Lymphologische Physiotherapie, Reflexzonentherapie am Fuss nach Hanne Marquart, Dorntherapie, Geburtsvorbereitung, Beckenbodentraining, Atemkurs für Asthmatiker • Fango, Eis, Ultraschall, Elektrotherapie • Parkhaus

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Manuelle Therapie
Bahnhofstrasse 37, 3800 Interlaken
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Manuelle Therapie
PHYSIOTHERAPIE - PHYSIO - MEDICAL

Hier kümmert man sich um Sie, damit Sie Ihr Wohlbefinden wiedererlangen können . In unserer Praxis westlich der Höhematte arbeiten wir mit verschiedenen Methoden und Techniken, um für alle Patienten die richtige Behandlung zu finden - von der Physiotherapie bis hin zur lymphologischen Physiotherapie mit Kompressionsverband . Bei uns können Sie sich wohl fühlen. In unseren 6 Räumen, im Jugendstil gebaut, mit Panoramasicht bietet Ihnen ein freundliches Team verschiedene Behandlungsansätze. Die Praxis existiert seit dem Jahr 1984. Unser Team besteht zurzeit aus 4 Physiotherapeutinnen. Mit viel Engagement und langer Berufserfahrung behandeln wir unsere Patienten individuell und zu ihrer Zufriedenheit. Unser breites Angebot erreicht Kinder bis Senioren mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Wir rechnen je nach Behandlung über die Grundversicherung oder über die Zusatzversicherung ab. • Krankenkasse: Grundversicherung, Zusatzversicherung, Unfallkasse • Manuelle Therapie, Samt & Maitland, Rückenschule, Rehabilitation, Mobilisation, med. Massage, Domizilbehandlung • Craniale und Craniomandibuläre Dysfunktionen, Cranio-Sakrale Therapie, Lymphologische Physiotherapie, Reflexzonentherapie am Fuss nach Hanne Marquart, Dorntherapie, Geburtsvorbereitung, Beckenbodentraining, Atemkurs für Asthmatiker • Fango, Eis, Ultraschall, Elektrotherapie • Parkhaus

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung