Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Sportanlage in Waadt (Region)

: 2497 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Pfeifer Kaminfeger GmbH

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Pfeifer Kaminfeger GmbH

Friedhofstrasse 23, 8406 Winterthur
Unsere Dienstleistungen:

Wir sind ein moderner Kaminfegerbetrieb, der im Raum Winterthur und Umgebung tätig ist, und sämtliche Arbeiten was mit Reinigung von Feuerungensanlagen zu tun hat ausführt. Wir beraten Sie auch gerne bei anstehenden Heizungssanierungen, Installationen von Chemineéöfen oder Kaminsanierungen. Das sind unsere Dienstleistungen: • Reinigung von Kaminen / Abgasleitungen • Reinigung aller Art von Holzofen ( Kachelofen, Kochherde, Tragofen, Chemineé, Chemineéofen, Pelletofen) usw. • Reinigung aller Gas- Ölheizungen vom Einfamilienhaus bis Grossanlagen • Reinigung aller Holzheizungen (Stückholz, Schnitzel, Pellet) usw. • Reinigung aller Ölofen (Schalenbrenner, Sibirthermofen) • Reparaturen und Unterhalt / Ersetzten an/von Sibirthermofen (automatischer Oelofen) • Reinigung von Rauchgaswaschanlagen bei Holzfeuerungen • Kontrollen aller Gasanlagen (Gasheizung, Gasboiler, Durchlauferhitzer) usw. • Holzfeuerungskontrolle mit Erstellung Amtlicher Rapporte • Amtliche Co-Messung an Holzfeuerungsanlagen • Amtliche Emissionsmessungen an Oel & Gasheizungen • Kaminspiegelungen (Videoaufnahmen vom Innenbereich des Kamines) • Kamin Ausschlämmen • Unterhalt und Wartung von Neutraboxen bei Oel und Gasheizungen / Granulat ersetzen • Kondensatleitungen verlegen / montieren / ersetzten • Ersetzten von defekten Kondensatpumpen • Ersetzten von defekten Dichtungen • Reinigung von Tumbler Abzügen Mein Firmenfilm

PremiumPremium Eintrag
KaminfegerHeizungenKaminbau KaminsanierungBedachungen
Pfeifer Kaminfeger GmbH

Pfeifer Kaminfeger GmbH

Friedhofstrasse 23, 8406 Winterthur
KaminfegerHeizungenKaminbau KaminsanierungBedachungen
Unsere Dienstleistungen:

Wir sind ein moderner Kaminfegerbetrieb, der im Raum Winterthur und Umgebung tätig ist, und sämtliche Arbeiten was mit Reinigung von Feuerungensanlagen zu tun hat ausführt. Wir beraten Sie auch gerne bei anstehenden Heizungssanierungen, Installationen von Chemineéöfen oder Kaminsanierungen. Das sind unsere Dienstleistungen: • Reinigung von Kaminen / Abgasleitungen • Reinigung aller Art von Holzofen ( Kachelofen, Kochherde, Tragofen, Chemineé, Chemineéofen, Pelletofen) usw. • Reinigung aller Gas- Ölheizungen vom Einfamilienhaus bis Grossanlagen • Reinigung aller Holzheizungen (Stückholz, Schnitzel, Pellet) usw. • Reinigung aller Ölofen (Schalenbrenner, Sibirthermofen) • Reparaturen und Unterhalt / Ersetzten an/von Sibirthermofen (automatischer Oelofen) • Reinigung von Rauchgaswaschanlagen bei Holzfeuerungen • Kontrollen aller Gasanlagen (Gasheizung, Gasboiler, Durchlauferhitzer) usw. • Holzfeuerungskontrolle mit Erstellung Amtlicher Rapporte • Amtliche Co-Messung an Holzfeuerungsanlagen • Amtliche Emissionsmessungen an Oel & Gasheizungen • Kaminspiegelungen (Videoaufnahmen vom Innenbereich des Kamines) • Kamin Ausschlämmen • Unterhalt und Wartung von Neutraboxen bei Oel und Gasheizungen / Granulat ersetzen • Kondensatleitungen verlegen / montieren / ersetzten • Ersetzten von defekten Kondensatpumpen • Ersetzten von defekten Dichtungen • Reinigung von Tumbler Abzügen Mein Firmenfilm

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Physio Team Horning | Im Gundeli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physio Team Horning | Im Gundeli

Dornacherstrasse 210, 4053 Basel

Durch unser hervorragend ausgebildetes Team, das sich im Laufe unseres Praxisbestehens zusammengefunden und weiterentwickelt hat, können wir nahezu jede aktuell relevante physiotherapeutische Leistung für Sie erbringen. Regelmässige gezielte interne und externe Weiterbildungen stellen sicher, dass Sie nach den neuesten Erkenntnissen und besten Methoden behandelt werden. Seit Bestehen legen wir in unserer Praxis grössten Wert auf ein gutes Arbeitsklima, gleichermassen für Patienten wie auch unter den Therapeuten. Dies macht Ihren Besuch bei uns sicher angenehmer, führt aber auch zu einem optimalen fachlichen Informationsaustausch und einer hohen Motivation des gesamten Teams. Therapien: • Konventionelle Physiotherapie: Manuelle Therapie (SAMT), Ziel der Manuellen Therapie ist, Störungen am Bewegungsapparat festzustellen und eine angemessene Behandlung durchzuführen. Diese Techniken werden mit den Händen ausgeführt (manuell). Sie sind schonend und schmerzlos. Manuelle Techniken im weitesten Sinn gehören zu den ältesten medizinischen Eingriffen und existieren seit Jahrtausenden in allen Kulturen und auf unterschiedlichste Weise. Funktionelles Taping: Beim Funktionellen Taping werden elastische Verbände verwendet, die je nach Anlegen eingeschränkter Funktionen unterstützen können (z.B. bei noch bestehender Vorfussheberschwäche, um schon ein funktionelles und schmerzfreies Abrollen beim Gehen zu ermöglichen) oder um eben Bewegungen im Sinne eines funktionelles Trainings zu schulen (z.B. noch nicht optimale Hüftstabilität in der Standbeinphase nach Einsatz einer Prothese). Funktionelle Bewegungslehre: Nach Klein-Vogelbach gibt es einen Idealkörperbau, von ihr „Hypothetische Norm“ genannt. Er zeichnet sich durch eine optimale Gewichtsverteilung und günstige Längen, Breiten und Tiefen des Rumpfes sowie der Extremitäten aus. Der ideale Körperbau ermöglicht ein ökonomisches Bewegungsverhalten. Der Therapieansatz der FBL folgt dem Ansatz des ökonomischen Prinzips: maximale Leistung bei minimalem Kraftaufwand und minimalem Verschleiss. Die Grundlage bildet die Erhebung des „funktionellen Status“ (Befund), der die Abweichungen von der Norm erfasst und das „funktionelle Problem“ beschreibt. Die Behandlung erfolgt mit therapeutischen Übungen sowie Behandlungstechniken. Diese beinhalten neben einer sehr detaillierten Instruktion des Patienten auch die Abwandlung von Modellübungen bezogen auf sein funktionelles Problem. Schlingentisch Der Schlingentisch ist ein Therapiehilfsmittel, welches dem Therapeuten ermöglicht, Behandlungen unter teilweiser Wegnahme des Eigengewichtes des Patienten bzw. einzelner betroffener Körperabschnitte durchzuführen. Hierbei werden, abhängig von Diagnose und therapeutischer Zielsetzung, Aufhängungen dieser Körperabschnitte mit an Seilschnüren aufgehängten Schlingen am Schlingentisch vorgenommen • Sport- Physiotherapie • Lymphdrainage: angenehme, erleichternde manuelle Behandlung zur Lymph-Entstauung bei Überlastung oder Erkrankung des lymphatischen Systems (Ödembildung).Ist nur in Verbindung mit Kompressionstherapie sinnvoll. • Sohiertechnik: eine feine Art der manuellen Therapie. Durch fundiertes Kennen der Gelenksituation kann mit geringer Intensität viel bewirkt werden. Eine ganz-(körper)-heitliche Therapieform. • Spiraldynamik: ein aktiver Weg Körperprobleme anzugehen mit einem Blick auf den gesamten Körper. Die Form der Spirale bildet eine anregende Bewegungsbasis dafür. • Dorn-Breuss-Therapie: eine sinnvolle Verknüpfung einer passiven mit einer aktiven Therapieform. Die Breussmassage findet in Bauchlage statt, ist beruhigend und gleichförmig. Die Dorntherapie ist eine aktive Moblilisationstechnik bei der sich der Patient mit Schwung an der manuellen Mobilisation durch den Therapeuten beteiligt. Befreiend! • Atemtherapie: mit Flutter, Spirotiger, manuelle Atemtherapie • MTT: medizinische Trainingstherapie • FDM : Fasciale Therapie (Fasciales Distortionsmodell) PRIVAT BEHANDLUNGEN: • Massage • Physiotherapie • Manuelle Therapie (Mobilisation-Manipulation) • Lymphdrainage • Craniosacral Therapie • Fussreflexzonen Therapie Passive Massnahmen: • Fango • Elektrotherapie • Kinesiologie • Domizilbehandlungen Medizinische Trainings-Therapie Bitte besuchen Sie uns im Gundeldinger Feld ( Gundeli ) !

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainage
Physio Team Horning | Im Gundeli

Physio Team Horning | Im Gundeli

Dornacherstrasse 210, 4053 Basel
PhysiotherapieLymphdrainage

Durch unser hervorragend ausgebildetes Team, das sich im Laufe unseres Praxisbestehens zusammengefunden und weiterentwickelt hat, können wir nahezu jede aktuell relevante physiotherapeutische Leistung für Sie erbringen. Regelmässige gezielte interne und externe Weiterbildungen stellen sicher, dass Sie nach den neuesten Erkenntnissen und besten Methoden behandelt werden. Seit Bestehen legen wir in unserer Praxis grössten Wert auf ein gutes Arbeitsklima, gleichermassen für Patienten wie auch unter den Therapeuten. Dies macht Ihren Besuch bei uns sicher angenehmer, führt aber auch zu einem optimalen fachlichen Informationsaustausch und einer hohen Motivation des gesamten Teams. Therapien: • Konventionelle Physiotherapie: Manuelle Therapie (SAMT), Ziel der Manuellen Therapie ist, Störungen am Bewegungsapparat festzustellen und eine angemessene Behandlung durchzuführen. Diese Techniken werden mit den Händen ausgeführt (manuell). Sie sind schonend und schmerzlos. Manuelle Techniken im weitesten Sinn gehören zu den ältesten medizinischen Eingriffen und existieren seit Jahrtausenden in allen Kulturen und auf unterschiedlichste Weise. Funktionelles Taping: Beim Funktionellen Taping werden elastische Verbände verwendet, die je nach Anlegen eingeschränkter Funktionen unterstützen können (z.B. bei noch bestehender Vorfussheberschwäche, um schon ein funktionelles und schmerzfreies Abrollen beim Gehen zu ermöglichen) oder um eben Bewegungen im Sinne eines funktionelles Trainings zu schulen (z.B. noch nicht optimale Hüftstabilität in der Standbeinphase nach Einsatz einer Prothese). Funktionelle Bewegungslehre: Nach Klein-Vogelbach gibt es einen Idealkörperbau, von ihr „Hypothetische Norm“ genannt. Er zeichnet sich durch eine optimale Gewichtsverteilung und günstige Längen, Breiten und Tiefen des Rumpfes sowie der Extremitäten aus. Der ideale Körperbau ermöglicht ein ökonomisches Bewegungsverhalten. Der Therapieansatz der FBL folgt dem Ansatz des ökonomischen Prinzips: maximale Leistung bei minimalem Kraftaufwand und minimalem Verschleiss. Die Grundlage bildet die Erhebung des „funktionellen Status“ (Befund), der die Abweichungen von der Norm erfasst und das „funktionelle Problem“ beschreibt. Die Behandlung erfolgt mit therapeutischen Übungen sowie Behandlungstechniken. Diese beinhalten neben einer sehr detaillierten Instruktion des Patienten auch die Abwandlung von Modellübungen bezogen auf sein funktionelles Problem. Schlingentisch Der Schlingentisch ist ein Therapiehilfsmittel, welches dem Therapeuten ermöglicht, Behandlungen unter teilweiser Wegnahme des Eigengewichtes des Patienten bzw. einzelner betroffener Körperabschnitte durchzuführen. Hierbei werden, abhängig von Diagnose und therapeutischer Zielsetzung, Aufhängungen dieser Körperabschnitte mit an Seilschnüren aufgehängten Schlingen am Schlingentisch vorgenommen • Sport- Physiotherapie • Lymphdrainage: angenehme, erleichternde manuelle Behandlung zur Lymph-Entstauung bei Überlastung oder Erkrankung des lymphatischen Systems (Ödembildung).Ist nur in Verbindung mit Kompressionstherapie sinnvoll. • Sohiertechnik: eine feine Art der manuellen Therapie. Durch fundiertes Kennen der Gelenksituation kann mit geringer Intensität viel bewirkt werden. Eine ganz-(körper)-heitliche Therapieform. • Spiraldynamik: ein aktiver Weg Körperprobleme anzugehen mit einem Blick auf den gesamten Körper. Die Form der Spirale bildet eine anregende Bewegungsbasis dafür. • Dorn-Breuss-Therapie: eine sinnvolle Verknüpfung einer passiven mit einer aktiven Therapieform. Die Breussmassage findet in Bauchlage statt, ist beruhigend und gleichförmig. Die Dorntherapie ist eine aktive Moblilisationstechnik bei der sich der Patient mit Schwung an der manuellen Mobilisation durch den Therapeuten beteiligt. Befreiend! • Atemtherapie: mit Flutter, Spirotiger, manuelle Atemtherapie • MTT: medizinische Trainingstherapie • FDM : Fasciale Therapie (Fasciales Distortionsmodell) PRIVAT BEHANDLUNGEN: • Massage • Physiotherapie • Manuelle Therapie (Mobilisation-Manipulation) • Lymphdrainage • Craniosacral Therapie • Fussreflexzonen Therapie Passive Massnahmen: • Fango • Elektrotherapie • Kinesiologie • Domizilbehandlungen Medizinische Trainings-Therapie Bitte besuchen Sie uns im Gundeldinger Feld ( Gundeli ) !

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PhysiotherapieMassage
PhysioA.R.T. Zentrum

PhysioA.R.T. Zentrum

Zentrum 1, 8105 Regensdorf
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PhysiotherapieMassage
Sie stehen im ZENTRUM

Praxis Eine angenehme Atmosphäre ist uns wichtig, neben einer modernen Infrastruktur stehen Ihnen stilvoll eingerichtete Einzelräume zur Verfügung. Therapie Rehabilitation Wiederherstellung der körperlichen Bewegungs- und Leistungsfähigkeit mittels Kraftgeräten und funktionellem Training Therapie Leistungsfähigkeit wieder her und ermöglicht dem Patienten dadurch wieder eine positive Lebensqualität. Die physiotherapeutische Leistung ist kassenpflichtig, d.h. die Kosten werden aus der Grundversicherung der Krankenkasse vergütet. folgende Maßnahmen werden in der Therapie angeboten: Passive Massnahmen Manuelle Therapie Tape/ Kinesiotape Myofasziale Techniken Triggerpunkttherapie/FDM Dry Needling Lymphologische Physiotherapie LPT Massage Physikalische Anwendungen Stosswellentherapie Ultraschall Elektrostimulation/ Biofeedback Wärme/Kältebehandlungen Aktive Massnahmen MTT/ Funktionelles Training Reaktionstraining mit Blazepods Schwindeltherapie Beckenbodenrehabilitation Neurologische Physiotherapie Kieferbehandlung bei CMD • Praxis • Therapie • Training • Preise • Kurse • Komplementär • Termin online buchen • Kontakt • Team • Jobs

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 06:00 Uhr
Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach
Noch keine Bewertungen

Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach

Juchstrasse 3, 5436 Würenlos
Physiotherapie im Zentrum Würenlos und im FitnessEmotion Spreitenbach.

Physiotherapie im Zentrum Würenlos Die Praxis befindet sich im Zentrum von Würenlos an der Juchstrasse 3, etwa hundert Meter neben dem Ärztehaus. Die Juchstrasse ist eine Seitenstraße der Landstrasse, gleich hinter dem SEAT Salon. Die Bushaltestelle Post ist nur 2 Minuten zu Fuß entfernt. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Im nahegelegenen COOP Einkaufszentrum ist das Parkieren auch möglich. Physiotherapie im Fitness Emotion Spreitenbach Die Praxis befindet sich im Fitness Emotion in Spreitenbach an der Pfadackerstrasse 7. Die Praxis ist im siebten Stock. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Senevita Lindenbaum – ­Pflege und Betreuung in Spreitenbach. Viel mehr als ein Pflegeheim In der Senevita Lindenbaum finden betagte Menschen ein neues Zuhause – mitten im lebhaften Geschehen vom Shoppi Tivoli in Spreitenbach. Bei uns profitieren Bewohnerinnen und Bewohner von einer hohen Wohnqualität, ganzheitlicher Pflege und einer ausgezeichneten Gastronomie. Wir stehen für eine liebevolle und professionelle Pflege. Dabei behalten wir das Wichtigste stets im Auge: die Selbstständigkeit unserer Bewohnerinnen und Bewohner, die so lange wie möglich bewahrt werden soll. Durch Aktivierung und therapeutische Massnahmen werden die vorhandenen Ressourcen und das Selbstvertrauen der Betroffenen gestärkt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageRehabilitationLymphdrainageFitness-CenterPhysikalische Medizin und RehabilitationManuelle TherapieSchmerztherapieÄrzte
Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach

Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach

Juchstrasse 3, 5436 Würenlos
PhysiotherapieMassageRehabilitationLymphdrainageFitness-CenterPhysikalische Medizin und RehabilitationManuelle TherapieSchmerztherapieÄrzte
Physiotherapie im Zentrum Würenlos und im FitnessEmotion Spreitenbach.

Physiotherapie im Zentrum Würenlos Die Praxis befindet sich im Zentrum von Würenlos an der Juchstrasse 3, etwa hundert Meter neben dem Ärztehaus. Die Juchstrasse ist eine Seitenstraße der Landstrasse, gleich hinter dem SEAT Salon. Die Bushaltestelle Post ist nur 2 Minuten zu Fuß entfernt. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Im nahegelegenen COOP Einkaufszentrum ist das Parkieren auch möglich. Physiotherapie im Fitness Emotion Spreitenbach Die Praxis befindet sich im Fitness Emotion in Spreitenbach an der Pfadackerstrasse 7. Die Praxis ist im siebten Stock. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Senevita Lindenbaum – ­Pflege und Betreuung in Spreitenbach. Viel mehr als ein Pflegeheim In der Senevita Lindenbaum finden betagte Menschen ein neues Zuhause – mitten im lebhaften Geschehen vom Shoppi Tivoli in Spreitenbach. Bei uns profitieren Bewohnerinnen und Bewohner von einer hohen Wohnqualität, ganzheitlicher Pflege und einer ausgezeichneten Gastronomie. Wir stehen für eine liebevolle und professionelle Pflege. Dabei behalten wir das Wichtigste stets im Auge: die Selbstständigkeit unserer Bewohnerinnen und Bewohner, die so lange wie möglich bewahrt werden soll. Durch Aktivierung und therapeutische Massnahmen werden die vorhandenen Ressourcen und das Selbstvertrauen der Betroffenen gestärkt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 06:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Piralla Sanitaires SA
Noch keine Bewertungen

Piralla Sanitaires SA

Rue de Villereuse 10, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
SanitärPlomberieRenovationSanitärtechnikSanitärbedarfPannenhilfeBadezimmerrenovationHochbauBauinstallationSpenglereiBauspenglereiInstandhaltung
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Plaut Michael
Noch keine Bewertungen

Plaut Michael

Rue de Vermont 9, 1202 Genf
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageHandrehabilitation
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Portanova Privatschule AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Portanova Privatschule AG

General-Wille-Strasse 59, 8706 Meilen
Portanova Privatschule in Meilen am Rechten Zürichsee

Portanova – eine Schule, die interessierte und ambitionierte Jugendliche befähigt, in einem wertschätzenden Klima hohe persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Wir sind eine staatlich bewilligte Privatschule für Schülerinnen und Schüler, die mehr erreichen wollen. Als eine von Investorengruppen unabhängige Schule bewahren wir den familiären Charakter und behalten die Übersicht über unsere max. 100 Schülerinnen und Schüler. Bei uns stehen die Schülerinnen und Schüler im Zentrum.Wir bieten folgende Klassenstufen an: • 6. Klasse Primarschule (maximal zwölf Schülerinnen und Schüler) • 1. – 3. Sekundarschule Niveau A (zwei Klassen pro Schuljahr mit insgesamt maximal 32 Schülerinnen und Schüler) • 10. Schuljahr • Gymivorbereitungskurse für interne und externe Schülerinnen und Schüler Ab der ersten Sekundarstufe führen wir als erste Schule im Kanton Zürich die Profilwahl ein. 100% konform mit dem Zürcher Lehrplan und doch so individuell, wie es Jugendlichen entspricht. Grundsätzlich kann man sich zwischen dem sprachlichen oder dem mathematischen Profil entscheiden. Mit insgesamt 6 Profilwahlfächern bereiten wir Jugendliche auf weiterführende, gymnasiale Schulen und die Berufswelt vor. Für alle, welche mehrere Fachrichtungen kombinieren und von weiteren Zusatzangeboten profitieren möchten, stehen verschiedene Wahlfächer zur Verfügung. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält einen individuellen Stundenplan, in dem auch besondere Anliegen, wie z.B. Trainingszeiten für Leistungssportler, berücksichtigt werden können. Ziele unserer Schule: • Vorbereitung von der 6. Primarklasse auf die Sekundarschule A oder das Langzeitgymnasium • Vorbereitung auf weiterführende Schulen (Kurzzeitgymnasien, Berufsmittelschulen, internationale Schulen) • Förderung der Sprachkompetenz in D, E und F • Förderung der Kompetenzen im mathematisch – naturwissenschaftlichen Bereich • Gelerntes mit neuem Wissen verknüpfen und komplexe Vorgänge verstehen und auf diese Weise vernetztes Denken zu fördern. Sekundarschule 6. Klasse Vorbereitungskurse 10. Schuljahr Ergänzende Angebote / Wahlfächer Portanova Kulturschiene "think creative"

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatSprachschulenTagesschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungPrimarschuleSekundarschuleBerufswahlschule
Portanova Privatschule AG

Portanova Privatschule AG

General-Wille-Strasse 59, 8706 Meilen
Schule, privatSprachschulenTagesschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungPrimarschuleSekundarschuleBerufswahlschule
Portanova Privatschule in Meilen am Rechten Zürichsee

Portanova – eine Schule, die interessierte und ambitionierte Jugendliche befähigt, in einem wertschätzenden Klima hohe persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Wir sind eine staatlich bewilligte Privatschule für Schülerinnen und Schüler, die mehr erreichen wollen. Als eine von Investorengruppen unabhängige Schule bewahren wir den familiären Charakter und behalten die Übersicht über unsere max. 100 Schülerinnen und Schüler. Bei uns stehen die Schülerinnen und Schüler im Zentrum.Wir bieten folgende Klassenstufen an: • 6. Klasse Primarschule (maximal zwölf Schülerinnen und Schüler) • 1. – 3. Sekundarschule Niveau A (zwei Klassen pro Schuljahr mit insgesamt maximal 32 Schülerinnen und Schüler) • 10. Schuljahr • Gymivorbereitungskurse für interne und externe Schülerinnen und Schüler Ab der ersten Sekundarstufe führen wir als erste Schule im Kanton Zürich die Profilwahl ein. 100% konform mit dem Zürcher Lehrplan und doch so individuell, wie es Jugendlichen entspricht. Grundsätzlich kann man sich zwischen dem sprachlichen oder dem mathematischen Profil entscheiden. Mit insgesamt 6 Profilwahlfächern bereiten wir Jugendliche auf weiterführende, gymnasiale Schulen und die Berufswelt vor. Für alle, welche mehrere Fachrichtungen kombinieren und von weiteren Zusatzangeboten profitieren möchten, stehen verschiedene Wahlfächer zur Verfügung. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält einen individuellen Stundenplan, in dem auch besondere Anliegen, wie z.B. Trainingszeiten für Leistungssportler, berücksichtigt werden können. Ziele unserer Schule: • Vorbereitung von der 6. Primarklasse auf die Sekundarschule A oder das Langzeitgymnasium • Vorbereitung auf weiterführende Schulen (Kurzzeitgymnasien, Berufsmittelschulen, internationale Schulen) • Förderung der Sprachkompetenz in D, E und F • Förderung der Kompetenzen im mathematisch – naturwissenschaftlichen Bereich • Gelerntes mit neuem Wissen verknüpfen und komplexe Vorgänge verstehen und auf diese Weise vernetztes Denken zu fördern. Sekundarschule 6. Klasse Vorbereitungskurse 10. Schuljahr Ergänzende Angebote / Wahlfächer Portanova Kulturschiene "think creative"

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Sportanlage in Waadt (Region)

: 2497 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Pfeifer Kaminfeger GmbH

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Pfeifer Kaminfeger GmbH

Friedhofstrasse 23, 8406 Winterthur
Unsere Dienstleistungen:

Wir sind ein moderner Kaminfegerbetrieb, der im Raum Winterthur und Umgebung tätig ist, und sämtliche Arbeiten was mit Reinigung von Feuerungensanlagen zu tun hat ausführt. Wir beraten Sie auch gerne bei anstehenden Heizungssanierungen, Installationen von Chemineéöfen oder Kaminsanierungen. Das sind unsere Dienstleistungen: • Reinigung von Kaminen / Abgasleitungen • Reinigung aller Art von Holzofen ( Kachelofen, Kochherde, Tragofen, Chemineé, Chemineéofen, Pelletofen) usw. • Reinigung aller Gas- Ölheizungen vom Einfamilienhaus bis Grossanlagen • Reinigung aller Holzheizungen (Stückholz, Schnitzel, Pellet) usw. • Reinigung aller Ölofen (Schalenbrenner, Sibirthermofen) • Reparaturen und Unterhalt / Ersetzten an/von Sibirthermofen (automatischer Oelofen) • Reinigung von Rauchgaswaschanlagen bei Holzfeuerungen • Kontrollen aller Gasanlagen (Gasheizung, Gasboiler, Durchlauferhitzer) usw. • Holzfeuerungskontrolle mit Erstellung Amtlicher Rapporte • Amtliche Co-Messung an Holzfeuerungsanlagen • Amtliche Emissionsmessungen an Oel & Gasheizungen • Kaminspiegelungen (Videoaufnahmen vom Innenbereich des Kamines) • Kamin Ausschlämmen • Unterhalt und Wartung von Neutraboxen bei Oel und Gasheizungen / Granulat ersetzen • Kondensatleitungen verlegen / montieren / ersetzten • Ersetzten von defekten Kondensatpumpen • Ersetzten von defekten Dichtungen • Reinigung von Tumbler Abzügen Mein Firmenfilm

PremiumPremium Eintrag
KaminfegerHeizungenKaminbau KaminsanierungBedachungen
Pfeifer Kaminfeger GmbH

Pfeifer Kaminfeger GmbH

Friedhofstrasse 23, 8406 Winterthur
KaminfegerHeizungenKaminbau KaminsanierungBedachungen
Unsere Dienstleistungen:

Wir sind ein moderner Kaminfegerbetrieb, der im Raum Winterthur und Umgebung tätig ist, und sämtliche Arbeiten was mit Reinigung von Feuerungensanlagen zu tun hat ausführt. Wir beraten Sie auch gerne bei anstehenden Heizungssanierungen, Installationen von Chemineéöfen oder Kaminsanierungen. Das sind unsere Dienstleistungen: • Reinigung von Kaminen / Abgasleitungen • Reinigung aller Art von Holzofen ( Kachelofen, Kochherde, Tragofen, Chemineé, Chemineéofen, Pelletofen) usw. • Reinigung aller Gas- Ölheizungen vom Einfamilienhaus bis Grossanlagen • Reinigung aller Holzheizungen (Stückholz, Schnitzel, Pellet) usw. • Reinigung aller Ölofen (Schalenbrenner, Sibirthermofen) • Reparaturen und Unterhalt / Ersetzten an/von Sibirthermofen (automatischer Oelofen) • Reinigung von Rauchgaswaschanlagen bei Holzfeuerungen • Kontrollen aller Gasanlagen (Gasheizung, Gasboiler, Durchlauferhitzer) usw. • Holzfeuerungskontrolle mit Erstellung Amtlicher Rapporte • Amtliche Co-Messung an Holzfeuerungsanlagen • Amtliche Emissionsmessungen an Oel & Gasheizungen • Kaminspiegelungen (Videoaufnahmen vom Innenbereich des Kamines) • Kamin Ausschlämmen • Unterhalt und Wartung von Neutraboxen bei Oel und Gasheizungen / Granulat ersetzen • Kondensatleitungen verlegen / montieren / ersetzten • Ersetzten von defekten Kondensatpumpen • Ersetzten von defekten Dichtungen • Reinigung von Tumbler Abzügen Mein Firmenfilm

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Physio Team Horning | Im Gundeli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physio Team Horning | Im Gundeli

Dornacherstrasse 210, 4053 Basel

Durch unser hervorragend ausgebildetes Team, das sich im Laufe unseres Praxisbestehens zusammengefunden und weiterentwickelt hat, können wir nahezu jede aktuell relevante physiotherapeutische Leistung für Sie erbringen. Regelmässige gezielte interne und externe Weiterbildungen stellen sicher, dass Sie nach den neuesten Erkenntnissen und besten Methoden behandelt werden. Seit Bestehen legen wir in unserer Praxis grössten Wert auf ein gutes Arbeitsklima, gleichermassen für Patienten wie auch unter den Therapeuten. Dies macht Ihren Besuch bei uns sicher angenehmer, führt aber auch zu einem optimalen fachlichen Informationsaustausch und einer hohen Motivation des gesamten Teams. Therapien: • Konventionelle Physiotherapie: Manuelle Therapie (SAMT), Ziel der Manuellen Therapie ist, Störungen am Bewegungsapparat festzustellen und eine angemessene Behandlung durchzuführen. Diese Techniken werden mit den Händen ausgeführt (manuell). Sie sind schonend und schmerzlos. Manuelle Techniken im weitesten Sinn gehören zu den ältesten medizinischen Eingriffen und existieren seit Jahrtausenden in allen Kulturen und auf unterschiedlichste Weise. Funktionelles Taping: Beim Funktionellen Taping werden elastische Verbände verwendet, die je nach Anlegen eingeschränkter Funktionen unterstützen können (z.B. bei noch bestehender Vorfussheberschwäche, um schon ein funktionelles und schmerzfreies Abrollen beim Gehen zu ermöglichen) oder um eben Bewegungen im Sinne eines funktionelles Trainings zu schulen (z.B. noch nicht optimale Hüftstabilität in der Standbeinphase nach Einsatz einer Prothese). Funktionelle Bewegungslehre: Nach Klein-Vogelbach gibt es einen Idealkörperbau, von ihr „Hypothetische Norm“ genannt. Er zeichnet sich durch eine optimale Gewichtsverteilung und günstige Längen, Breiten und Tiefen des Rumpfes sowie der Extremitäten aus. Der ideale Körperbau ermöglicht ein ökonomisches Bewegungsverhalten. Der Therapieansatz der FBL folgt dem Ansatz des ökonomischen Prinzips: maximale Leistung bei minimalem Kraftaufwand und minimalem Verschleiss. Die Grundlage bildet die Erhebung des „funktionellen Status“ (Befund), der die Abweichungen von der Norm erfasst und das „funktionelle Problem“ beschreibt. Die Behandlung erfolgt mit therapeutischen Übungen sowie Behandlungstechniken. Diese beinhalten neben einer sehr detaillierten Instruktion des Patienten auch die Abwandlung von Modellübungen bezogen auf sein funktionelles Problem. Schlingentisch Der Schlingentisch ist ein Therapiehilfsmittel, welches dem Therapeuten ermöglicht, Behandlungen unter teilweiser Wegnahme des Eigengewichtes des Patienten bzw. einzelner betroffener Körperabschnitte durchzuführen. Hierbei werden, abhängig von Diagnose und therapeutischer Zielsetzung, Aufhängungen dieser Körperabschnitte mit an Seilschnüren aufgehängten Schlingen am Schlingentisch vorgenommen • Sport- Physiotherapie • Lymphdrainage: angenehme, erleichternde manuelle Behandlung zur Lymph-Entstauung bei Überlastung oder Erkrankung des lymphatischen Systems (Ödembildung).Ist nur in Verbindung mit Kompressionstherapie sinnvoll. • Sohiertechnik: eine feine Art der manuellen Therapie. Durch fundiertes Kennen der Gelenksituation kann mit geringer Intensität viel bewirkt werden. Eine ganz-(körper)-heitliche Therapieform. • Spiraldynamik: ein aktiver Weg Körperprobleme anzugehen mit einem Blick auf den gesamten Körper. Die Form der Spirale bildet eine anregende Bewegungsbasis dafür. • Dorn-Breuss-Therapie: eine sinnvolle Verknüpfung einer passiven mit einer aktiven Therapieform. Die Breussmassage findet in Bauchlage statt, ist beruhigend und gleichförmig. Die Dorntherapie ist eine aktive Moblilisationstechnik bei der sich der Patient mit Schwung an der manuellen Mobilisation durch den Therapeuten beteiligt. Befreiend! • Atemtherapie: mit Flutter, Spirotiger, manuelle Atemtherapie • MTT: medizinische Trainingstherapie • FDM : Fasciale Therapie (Fasciales Distortionsmodell) PRIVAT BEHANDLUNGEN: • Massage • Physiotherapie • Manuelle Therapie (Mobilisation-Manipulation) • Lymphdrainage • Craniosacral Therapie • Fussreflexzonen Therapie Passive Massnahmen: • Fango • Elektrotherapie • Kinesiologie • Domizilbehandlungen Medizinische Trainings-Therapie Bitte besuchen Sie uns im Gundeldinger Feld ( Gundeli ) !

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainage
Physio Team Horning | Im Gundeli

Physio Team Horning | Im Gundeli

Dornacherstrasse 210, 4053 Basel
PhysiotherapieLymphdrainage

Durch unser hervorragend ausgebildetes Team, das sich im Laufe unseres Praxisbestehens zusammengefunden und weiterentwickelt hat, können wir nahezu jede aktuell relevante physiotherapeutische Leistung für Sie erbringen. Regelmässige gezielte interne und externe Weiterbildungen stellen sicher, dass Sie nach den neuesten Erkenntnissen und besten Methoden behandelt werden. Seit Bestehen legen wir in unserer Praxis grössten Wert auf ein gutes Arbeitsklima, gleichermassen für Patienten wie auch unter den Therapeuten. Dies macht Ihren Besuch bei uns sicher angenehmer, führt aber auch zu einem optimalen fachlichen Informationsaustausch und einer hohen Motivation des gesamten Teams. Therapien: • Konventionelle Physiotherapie: Manuelle Therapie (SAMT), Ziel der Manuellen Therapie ist, Störungen am Bewegungsapparat festzustellen und eine angemessene Behandlung durchzuführen. Diese Techniken werden mit den Händen ausgeführt (manuell). Sie sind schonend und schmerzlos. Manuelle Techniken im weitesten Sinn gehören zu den ältesten medizinischen Eingriffen und existieren seit Jahrtausenden in allen Kulturen und auf unterschiedlichste Weise. Funktionelles Taping: Beim Funktionellen Taping werden elastische Verbände verwendet, die je nach Anlegen eingeschränkter Funktionen unterstützen können (z.B. bei noch bestehender Vorfussheberschwäche, um schon ein funktionelles und schmerzfreies Abrollen beim Gehen zu ermöglichen) oder um eben Bewegungen im Sinne eines funktionelles Trainings zu schulen (z.B. noch nicht optimale Hüftstabilität in der Standbeinphase nach Einsatz einer Prothese). Funktionelle Bewegungslehre: Nach Klein-Vogelbach gibt es einen Idealkörperbau, von ihr „Hypothetische Norm“ genannt. Er zeichnet sich durch eine optimale Gewichtsverteilung und günstige Längen, Breiten und Tiefen des Rumpfes sowie der Extremitäten aus. Der ideale Körperbau ermöglicht ein ökonomisches Bewegungsverhalten. Der Therapieansatz der FBL folgt dem Ansatz des ökonomischen Prinzips: maximale Leistung bei minimalem Kraftaufwand und minimalem Verschleiss. Die Grundlage bildet die Erhebung des „funktionellen Status“ (Befund), der die Abweichungen von der Norm erfasst und das „funktionelle Problem“ beschreibt. Die Behandlung erfolgt mit therapeutischen Übungen sowie Behandlungstechniken. Diese beinhalten neben einer sehr detaillierten Instruktion des Patienten auch die Abwandlung von Modellübungen bezogen auf sein funktionelles Problem. Schlingentisch Der Schlingentisch ist ein Therapiehilfsmittel, welches dem Therapeuten ermöglicht, Behandlungen unter teilweiser Wegnahme des Eigengewichtes des Patienten bzw. einzelner betroffener Körperabschnitte durchzuführen. Hierbei werden, abhängig von Diagnose und therapeutischer Zielsetzung, Aufhängungen dieser Körperabschnitte mit an Seilschnüren aufgehängten Schlingen am Schlingentisch vorgenommen • Sport- Physiotherapie • Lymphdrainage: angenehme, erleichternde manuelle Behandlung zur Lymph-Entstauung bei Überlastung oder Erkrankung des lymphatischen Systems (Ödembildung).Ist nur in Verbindung mit Kompressionstherapie sinnvoll. • Sohiertechnik: eine feine Art der manuellen Therapie. Durch fundiertes Kennen der Gelenksituation kann mit geringer Intensität viel bewirkt werden. Eine ganz-(körper)-heitliche Therapieform. • Spiraldynamik: ein aktiver Weg Körperprobleme anzugehen mit einem Blick auf den gesamten Körper. Die Form der Spirale bildet eine anregende Bewegungsbasis dafür. • Dorn-Breuss-Therapie: eine sinnvolle Verknüpfung einer passiven mit einer aktiven Therapieform. Die Breussmassage findet in Bauchlage statt, ist beruhigend und gleichförmig. Die Dorntherapie ist eine aktive Moblilisationstechnik bei der sich der Patient mit Schwung an der manuellen Mobilisation durch den Therapeuten beteiligt. Befreiend! • Atemtherapie: mit Flutter, Spirotiger, manuelle Atemtherapie • MTT: medizinische Trainingstherapie • FDM : Fasciale Therapie (Fasciales Distortionsmodell) PRIVAT BEHANDLUNGEN: • Massage • Physiotherapie • Manuelle Therapie (Mobilisation-Manipulation) • Lymphdrainage • Craniosacral Therapie • Fussreflexzonen Therapie Passive Massnahmen: • Fango • Elektrotherapie • Kinesiologie • Domizilbehandlungen Medizinische Trainings-Therapie Bitte besuchen Sie uns im Gundeldinger Feld ( Gundeli ) !

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PhysiotherapieMassage
PhysioA.R.T. Zentrum

PhysioA.R.T. Zentrum

Zentrum 1, 8105 Regensdorf
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PhysiotherapieMassage
Sie stehen im ZENTRUM

Praxis Eine angenehme Atmosphäre ist uns wichtig, neben einer modernen Infrastruktur stehen Ihnen stilvoll eingerichtete Einzelräume zur Verfügung. Therapie Rehabilitation Wiederherstellung der körperlichen Bewegungs- und Leistungsfähigkeit mittels Kraftgeräten und funktionellem Training Therapie Leistungsfähigkeit wieder her und ermöglicht dem Patienten dadurch wieder eine positive Lebensqualität. Die physiotherapeutische Leistung ist kassenpflichtig, d.h. die Kosten werden aus der Grundversicherung der Krankenkasse vergütet. folgende Maßnahmen werden in der Therapie angeboten: Passive Massnahmen Manuelle Therapie Tape/ Kinesiotape Myofasziale Techniken Triggerpunkttherapie/FDM Dry Needling Lymphologische Physiotherapie LPT Massage Physikalische Anwendungen Stosswellentherapie Ultraschall Elektrostimulation/ Biofeedback Wärme/Kältebehandlungen Aktive Massnahmen MTT/ Funktionelles Training Reaktionstraining mit Blazepods Schwindeltherapie Beckenbodenrehabilitation Neurologische Physiotherapie Kieferbehandlung bei CMD • Praxis • Therapie • Training • Preise • Kurse • Komplementär • Termin online buchen • Kontakt • Team • Jobs

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 06:00 Uhr
Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach
Noch keine Bewertungen

Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach

Juchstrasse 3, 5436 Würenlos
Physiotherapie im Zentrum Würenlos und im FitnessEmotion Spreitenbach.

Physiotherapie im Zentrum Würenlos Die Praxis befindet sich im Zentrum von Würenlos an der Juchstrasse 3, etwa hundert Meter neben dem Ärztehaus. Die Juchstrasse ist eine Seitenstraße der Landstrasse, gleich hinter dem SEAT Salon. Die Bushaltestelle Post ist nur 2 Minuten zu Fuß entfernt. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Im nahegelegenen COOP Einkaufszentrum ist das Parkieren auch möglich. Physiotherapie im Fitness Emotion Spreitenbach Die Praxis befindet sich im Fitness Emotion in Spreitenbach an der Pfadackerstrasse 7. Die Praxis ist im siebten Stock. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Senevita Lindenbaum – ­Pflege und Betreuung in Spreitenbach. Viel mehr als ein Pflegeheim In der Senevita Lindenbaum finden betagte Menschen ein neues Zuhause – mitten im lebhaften Geschehen vom Shoppi Tivoli in Spreitenbach. Bei uns profitieren Bewohnerinnen und Bewohner von einer hohen Wohnqualität, ganzheitlicher Pflege und einer ausgezeichneten Gastronomie. Wir stehen für eine liebevolle und professionelle Pflege. Dabei behalten wir das Wichtigste stets im Auge: die Selbstständigkeit unserer Bewohnerinnen und Bewohner, die so lange wie möglich bewahrt werden soll. Durch Aktivierung und therapeutische Massnahmen werden die vorhandenen Ressourcen und das Selbstvertrauen der Betroffenen gestärkt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageRehabilitationLymphdrainageFitness-CenterPhysikalische Medizin und RehabilitationManuelle TherapieSchmerztherapieÄrzte
Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach

Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach

Juchstrasse 3, 5436 Würenlos
PhysiotherapieMassageRehabilitationLymphdrainageFitness-CenterPhysikalische Medizin und RehabilitationManuelle TherapieSchmerztherapieÄrzte
Physiotherapie im Zentrum Würenlos und im FitnessEmotion Spreitenbach.

Physiotherapie im Zentrum Würenlos Die Praxis befindet sich im Zentrum von Würenlos an der Juchstrasse 3, etwa hundert Meter neben dem Ärztehaus. Die Juchstrasse ist eine Seitenstraße der Landstrasse, gleich hinter dem SEAT Salon. Die Bushaltestelle Post ist nur 2 Minuten zu Fuß entfernt. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Im nahegelegenen COOP Einkaufszentrum ist das Parkieren auch möglich. Physiotherapie im Fitness Emotion Spreitenbach Die Praxis befindet sich im Fitness Emotion in Spreitenbach an der Pfadackerstrasse 7. Die Praxis ist im siebten Stock. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Senevita Lindenbaum – ­Pflege und Betreuung in Spreitenbach. Viel mehr als ein Pflegeheim In der Senevita Lindenbaum finden betagte Menschen ein neues Zuhause – mitten im lebhaften Geschehen vom Shoppi Tivoli in Spreitenbach. Bei uns profitieren Bewohnerinnen und Bewohner von einer hohen Wohnqualität, ganzheitlicher Pflege und einer ausgezeichneten Gastronomie. Wir stehen für eine liebevolle und professionelle Pflege. Dabei behalten wir das Wichtigste stets im Auge: die Selbstständigkeit unserer Bewohnerinnen und Bewohner, die so lange wie möglich bewahrt werden soll. Durch Aktivierung und therapeutische Massnahmen werden die vorhandenen Ressourcen und das Selbstvertrauen der Betroffenen gestärkt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 06:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Piralla Sanitaires SA
Noch keine Bewertungen

Piralla Sanitaires SA

Rue de Villereuse 10, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
SanitärPlomberieRenovationSanitärtechnikSanitärbedarfPannenhilfeBadezimmerrenovationHochbauBauinstallationSpenglereiBauspenglereiInstandhaltung
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Plaut Michael
Noch keine Bewertungen

Plaut Michael

Rue de Vermont 9, 1202 Genf
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageHandrehabilitation
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Portanova Privatschule AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Portanova Privatschule AG

General-Wille-Strasse 59, 8706 Meilen
Portanova Privatschule in Meilen am Rechten Zürichsee

Portanova – eine Schule, die interessierte und ambitionierte Jugendliche befähigt, in einem wertschätzenden Klima hohe persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Wir sind eine staatlich bewilligte Privatschule für Schülerinnen und Schüler, die mehr erreichen wollen. Als eine von Investorengruppen unabhängige Schule bewahren wir den familiären Charakter und behalten die Übersicht über unsere max. 100 Schülerinnen und Schüler. Bei uns stehen die Schülerinnen und Schüler im Zentrum.Wir bieten folgende Klassenstufen an: • 6. Klasse Primarschule (maximal zwölf Schülerinnen und Schüler) • 1. – 3. Sekundarschule Niveau A (zwei Klassen pro Schuljahr mit insgesamt maximal 32 Schülerinnen und Schüler) • 10. Schuljahr • Gymivorbereitungskurse für interne und externe Schülerinnen und Schüler Ab der ersten Sekundarstufe führen wir als erste Schule im Kanton Zürich die Profilwahl ein. 100% konform mit dem Zürcher Lehrplan und doch so individuell, wie es Jugendlichen entspricht. Grundsätzlich kann man sich zwischen dem sprachlichen oder dem mathematischen Profil entscheiden. Mit insgesamt 6 Profilwahlfächern bereiten wir Jugendliche auf weiterführende, gymnasiale Schulen und die Berufswelt vor. Für alle, welche mehrere Fachrichtungen kombinieren und von weiteren Zusatzangeboten profitieren möchten, stehen verschiedene Wahlfächer zur Verfügung. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält einen individuellen Stundenplan, in dem auch besondere Anliegen, wie z.B. Trainingszeiten für Leistungssportler, berücksichtigt werden können. Ziele unserer Schule: • Vorbereitung von der 6. Primarklasse auf die Sekundarschule A oder das Langzeitgymnasium • Vorbereitung auf weiterführende Schulen (Kurzzeitgymnasien, Berufsmittelschulen, internationale Schulen) • Förderung der Sprachkompetenz in D, E und F • Förderung der Kompetenzen im mathematisch – naturwissenschaftlichen Bereich • Gelerntes mit neuem Wissen verknüpfen und komplexe Vorgänge verstehen und auf diese Weise vernetztes Denken zu fördern. Sekundarschule 6. Klasse Vorbereitungskurse 10. Schuljahr Ergänzende Angebote / Wahlfächer Portanova Kulturschiene "think creative"

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatSprachschulenTagesschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungPrimarschuleSekundarschuleBerufswahlschule
Portanova Privatschule AG

Portanova Privatschule AG

General-Wille-Strasse 59, 8706 Meilen
Schule, privatSprachschulenTagesschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungPrimarschuleSekundarschuleBerufswahlschule
Portanova Privatschule in Meilen am Rechten Zürichsee

Portanova – eine Schule, die interessierte und ambitionierte Jugendliche befähigt, in einem wertschätzenden Klima hohe persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Wir sind eine staatlich bewilligte Privatschule für Schülerinnen und Schüler, die mehr erreichen wollen. Als eine von Investorengruppen unabhängige Schule bewahren wir den familiären Charakter und behalten die Übersicht über unsere max. 100 Schülerinnen und Schüler. Bei uns stehen die Schülerinnen und Schüler im Zentrum.Wir bieten folgende Klassenstufen an: • 6. Klasse Primarschule (maximal zwölf Schülerinnen und Schüler) • 1. – 3. Sekundarschule Niveau A (zwei Klassen pro Schuljahr mit insgesamt maximal 32 Schülerinnen und Schüler) • 10. Schuljahr • Gymivorbereitungskurse für interne und externe Schülerinnen und Schüler Ab der ersten Sekundarstufe führen wir als erste Schule im Kanton Zürich die Profilwahl ein. 100% konform mit dem Zürcher Lehrplan und doch so individuell, wie es Jugendlichen entspricht. Grundsätzlich kann man sich zwischen dem sprachlichen oder dem mathematischen Profil entscheiden. Mit insgesamt 6 Profilwahlfächern bereiten wir Jugendliche auf weiterführende, gymnasiale Schulen und die Berufswelt vor. Für alle, welche mehrere Fachrichtungen kombinieren und von weiteren Zusatzangeboten profitieren möchten, stehen verschiedene Wahlfächer zur Verfügung. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält einen individuellen Stundenplan, in dem auch besondere Anliegen, wie z.B. Trainingszeiten für Leistungssportler, berücksichtigt werden können. Ziele unserer Schule: • Vorbereitung von der 6. Primarklasse auf die Sekundarschule A oder das Langzeitgymnasium • Vorbereitung auf weiterführende Schulen (Kurzzeitgymnasien, Berufsmittelschulen, internationale Schulen) • Förderung der Sprachkompetenz in D, E und F • Förderung der Kompetenzen im mathematisch – naturwissenschaftlichen Bereich • Gelerntes mit neuem Wissen verknüpfen und komplexe Vorgänge verstehen und auf diese Weise vernetztes Denken zu fördern. Sekundarschule 6. Klasse Vorbereitungskurse 10. Schuljahr Ergänzende Angebote / Wahlfächer Portanova Kulturschiene "think creative"

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung