Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Fussreflexzonenmassage in Waadt (Region)

: 1817 Einträge

Fussreflexzonenmassage in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Göldi Massage

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Göldi Massage

Bahnhofstrasse 35, 9470 Buchs SG

Massage Klassische Massage Die klassische Massage besteht aus 5 verschiedenen Grifftechniken: Streichungen, Knetungen, Reibungen, Vibrationen, Klopfungen und Klatschungen. Diese Massagegriffe bewirken eine Steigerung der Durchblutung, Entspannung der Muskulatur und Lösen von Verklebungen. Breuss-Massage Durch Dehnen und Strecken der Wirbelsäule sowie spezielles Einmassieren von Johanniskrautöl, welches entzündungs-hemmende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat, können sich die Bandscheiben regenerieren und Wirbelfehlstellungen lassen sich auf sanfte Art und Weise richten. Schlüsselzonentherapie nach Dr. Marnitz Die Schlüsselzonentherapie nach Dr. Marnitz ist eine Manualtherapie welche reflektorisch wirkt. Dies erfolgt direkt über das Zentralnervensystem sowie über das periphere Nervensystem mit ihren Nervenknoten. Angewendet wird diese Therapieform vor allem bei orthopädischen Erkrankungen zur Mobilisation und Schmerzlinderung bei Gelenks- und Wirbelsäulen-Erkrankungen und zur Behandlung vor und nach der Operation. Da ohne grossen Druck gearbeitet wird und die Methode nicht grossflächig durchblutungsfördernd wirkt, ist sie auch besonders gut zur begleitenden Behandlung bei einer Lymphdrainage einsetzbar. Dorn-Therapie Mit der Dorn-Therapie lassen sich funktionelle Beinlängendifferenzen korrigieren und Wirbel, die sich nicht in ihrer normalen Position befinden, ohne grossen Druck, sondern mit der Mitarbeit und Bewegung des Patienten wieder einrenken. Da aus jedem Wirbel ein Nervenpaar austritt, das im gleichen Körpersegment liegende Organ- und Gewebsbereiche versorgt, werden gleichzeitig positive Wirkungen auf diese Bereiche erzielt. Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Spezialmassage, die mit sanften, pumpenden Grifftechniken das Gewebe entstaut. Hier geht es nicht darum Verspannungen zu lockern sondern den Lymphfluss in Schwung zu bringen. Damit erfolgt das schnellere Abschwellen nach Operationen und Stauungen. Die Narbenbildung wird positiv beeinflusst und Entzündungs- und Schmerzmediatoren werden abtransportiert. Wann wird Lymphdrainage angewandt? - nach Operationen - Verletzungen/Schwellungen - Wassereinlagerungen im Gewebe - Hauterkrankungen wie Akne - Migräne - Narbenpflege - Rheumatischen Erkrankungen - Schwangerschaftsödem

PremiumPremium Eintrag
MassageLymphdrainageFusspflegeFussreflexzonenmassageGesundheitspraxis
Göldi Massage

Göldi Massage

Bahnhofstrasse 35, 9470 Buchs SG
MassageLymphdrainageFusspflegeFussreflexzonenmassageGesundheitspraxis

Massage Klassische Massage Die klassische Massage besteht aus 5 verschiedenen Grifftechniken: Streichungen, Knetungen, Reibungen, Vibrationen, Klopfungen und Klatschungen. Diese Massagegriffe bewirken eine Steigerung der Durchblutung, Entspannung der Muskulatur und Lösen von Verklebungen. Breuss-Massage Durch Dehnen und Strecken der Wirbelsäule sowie spezielles Einmassieren von Johanniskrautöl, welches entzündungs-hemmende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat, können sich die Bandscheiben regenerieren und Wirbelfehlstellungen lassen sich auf sanfte Art und Weise richten. Schlüsselzonentherapie nach Dr. Marnitz Die Schlüsselzonentherapie nach Dr. Marnitz ist eine Manualtherapie welche reflektorisch wirkt. Dies erfolgt direkt über das Zentralnervensystem sowie über das periphere Nervensystem mit ihren Nervenknoten. Angewendet wird diese Therapieform vor allem bei orthopädischen Erkrankungen zur Mobilisation und Schmerzlinderung bei Gelenks- und Wirbelsäulen-Erkrankungen und zur Behandlung vor und nach der Operation. Da ohne grossen Druck gearbeitet wird und die Methode nicht grossflächig durchblutungsfördernd wirkt, ist sie auch besonders gut zur begleitenden Behandlung bei einer Lymphdrainage einsetzbar. Dorn-Therapie Mit der Dorn-Therapie lassen sich funktionelle Beinlängendifferenzen korrigieren und Wirbel, die sich nicht in ihrer normalen Position befinden, ohne grossen Druck, sondern mit der Mitarbeit und Bewegung des Patienten wieder einrenken. Da aus jedem Wirbel ein Nervenpaar austritt, das im gleichen Körpersegment liegende Organ- und Gewebsbereiche versorgt, werden gleichzeitig positive Wirkungen auf diese Bereiche erzielt. Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Spezialmassage, die mit sanften, pumpenden Grifftechniken das Gewebe entstaut. Hier geht es nicht darum Verspannungen zu lockern sondern den Lymphfluss in Schwung zu bringen. Damit erfolgt das schnellere Abschwellen nach Operationen und Stauungen. Die Narbenbildung wird positiv beeinflusst und Entzündungs- und Schmerzmediatoren werden abtransportiert. Wann wird Lymphdrainage angewandt? - nach Operationen - Verletzungen/Schwellungen - Wassereinlagerungen im Gewebe - Hauterkrankungen wie Akne - Migräne - Narbenpflege - Rheumatischen Erkrankungen - Schwangerschaftsödem

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageMassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisAlternative TherapieEnergetische Therapie
Praxis für med. Massage & Physikalische Therapie

Praxis für med. Massage & Physikalische Therapie

Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur
Medizinische MassageMassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisAlternative TherapieEnergetische Therapie
Zentrum am Neumarkt - Praxis für med. Massage

Professionelle Massagen einmal anders ? Kennen Sie diese Therapieform ? Nein ? - wollen Sie mehr wissen über Wirkung , Behandlung ..... ? Nutzen Sie die Gelegenheit - kommen Sie vorbei und erfahren Sie was der "Profi" macht ... Ihr Spezialist: Erwin Müntener Dipl. med. Masseur EFA Massagearten / Therapieangebot: Klassische und Spezialisierte Behandlungsmethoden : • Kopf-, Gesichts- und Nackenmassage Bindegewebemassage / Schröpfmassage Mobilisierende und funktionelle Massage Manuelle Lymphdrainage (MLD) / Entstauungstechniken Reflexzonentherapie (Reflektorische, entspannende und mobilisierende Massagen) Sportmassage (funktionell der Situation angepasst) Physikalische Entstauungstherapie, Lagerung (auch MLD) • Massage für Schwangere Entspannungs- / Entlastungstechniken/ Atemtechniken / Dehntechniken • Zentrale Lage mitten in der Altstadt rasch erreichbar .... • Nur 3 Minuten vom Bahnhof entfernt ! • ÖV ganz in der Nähe • Technikumstrasse/Schmidgasse (Haltestellen) • Ab 19 Uhr Treppenhaustüre geschlossen – bitte Klingel betätigen! oder (Handy) • Lift im Treppenhaus - Rollstuhlgängig ... Gutscheine junge Altstadt Winterthur werden akzeptiert

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Mitternacht
Elisabeth Kiener - Fusspflegepraxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Elisabeth Kiener - Fusspflegepraxis

Seestrasse 21, 8703 Erlenbach ZH
Fusspflege für Schönheit und Gesundheit

Meine Fusspflege-Behandlungen beinhalten stets ein Fussbad zur Pflege und Entspannung. Selbstverständlich sind für mich eine fachmännische und genaue Arbeitsweise sowie die Einhaltung hoher Hygienestandards. Sowohl bei den Räumlichkeiten als auch bei meinen Hilfsmitteln lege ich viel Wert auf Sauberkeit – für Ihr Wohlbefinden. In meiner Praxis biete ich sowohl Fusspflege-Behandlungen als auch Fussreflexzonen-Massagen an. Wir alle wissen, dass die Gesundheit des ganzen Körpers bei den Füssen beginnt. Einwachsende Nägel, verdickte Nagelplatten und lästige Druckstellen führen zu Fehlhaltungen des ganzen Bewegungsapparates. Fusspflege für Schönheit und Gesundheit Als diplomierte Fusspflegerin bringe ich, Elisabeth Kiener, über 20 Jahre Berufserfahrung in der Branche mit. Die Praxis in Erlenbach führe ich selbständig, was mir wiederum einen engen Kundenkontakt ermöglicht. Auf diesen lege ich grossen Wert, denn die Bedürfnisse meiner Kunden sind vielfältig und individuell. Deshalb gehe ich mit Zeit und Wissen auf Ihre Anliegen ein, so dass Sie nach meiner Behandlung auf schönen und gesunden Füssen stehen. Als Fundament unseres Körpers schenke ich den Füssen besondere Aufmerksamkeit. Deren regelmässige Behandlung kann massgebend zur Gesundheit des gesamten Körpers beitragen. Meine Fusspflege-Behandlungen beinhalten stets ein Fussbad zur Pflege und Entspannung. Selbstverständlich sind für mich eine fachmännische und genaue Arbeitsweise sowie die Einhaltung hoher Hygienestandards. Sowohl bei den Räumlichkeiten als auch bei meinen Hilfsmitteln lege ich grossen Wert auf Sauberkeit – für Ihr Wohlbefinden. Elisabeth Kiener Ich freue mich auf Ihre Anfrage .

PremiumPremium Eintrag
FusspflegeFussreflexzonenmassageFussreflexzonentherapie
Elisabeth Kiener - Fusspflegepraxis

Elisabeth Kiener - Fusspflegepraxis

Seestrasse 21, 8703 Erlenbach ZH
FusspflegeFussreflexzonenmassageFussreflexzonentherapie
Fusspflege für Schönheit und Gesundheit

Meine Fusspflege-Behandlungen beinhalten stets ein Fussbad zur Pflege und Entspannung. Selbstverständlich sind für mich eine fachmännische und genaue Arbeitsweise sowie die Einhaltung hoher Hygienestandards. Sowohl bei den Räumlichkeiten als auch bei meinen Hilfsmitteln lege ich viel Wert auf Sauberkeit – für Ihr Wohlbefinden. In meiner Praxis biete ich sowohl Fusspflege-Behandlungen als auch Fussreflexzonen-Massagen an. Wir alle wissen, dass die Gesundheit des ganzen Körpers bei den Füssen beginnt. Einwachsende Nägel, verdickte Nagelplatten und lästige Druckstellen führen zu Fehlhaltungen des ganzen Bewegungsapparates. Fusspflege für Schönheit und Gesundheit Als diplomierte Fusspflegerin bringe ich, Elisabeth Kiener, über 20 Jahre Berufserfahrung in der Branche mit. Die Praxis in Erlenbach führe ich selbständig, was mir wiederum einen engen Kundenkontakt ermöglicht. Auf diesen lege ich grossen Wert, denn die Bedürfnisse meiner Kunden sind vielfältig und individuell. Deshalb gehe ich mit Zeit und Wissen auf Ihre Anliegen ein, so dass Sie nach meiner Behandlung auf schönen und gesunden Füssen stehen. Als Fundament unseres Körpers schenke ich den Füssen besondere Aufmerksamkeit. Deren regelmässige Behandlung kann massgebend zur Gesundheit des gesamten Körpers beitragen. Meine Fusspflege-Behandlungen beinhalten stets ein Fussbad zur Pflege und Entspannung. Selbstverständlich sind für mich eine fachmännische und genaue Arbeitsweise sowie die Einhaltung hoher Hygienestandards. Sowohl bei den Räumlichkeiten als auch bei meinen Hilfsmitteln lege ich grossen Wert auf Sauberkeit – für Ihr Wohlbefinden. Elisabeth Kiener Ich freue mich auf Ihre Anfrage .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Mitternacht
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageChinesische Medizin TCMFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisAkupressurMassageErnährungsberatung
* Wünscht keine Werbung

Fussreflexzonenmassage in Waadt (Region)

Fussreflexzonenmassage in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Fussreflexzonenmassage in Waadt (Region)

: 1817 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Göldi Massage

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Göldi Massage

Bahnhofstrasse 35, 9470 Buchs SG

Massage Klassische Massage Die klassische Massage besteht aus 5 verschiedenen Grifftechniken: Streichungen, Knetungen, Reibungen, Vibrationen, Klopfungen und Klatschungen. Diese Massagegriffe bewirken eine Steigerung der Durchblutung, Entspannung der Muskulatur und Lösen von Verklebungen. Breuss-Massage Durch Dehnen und Strecken der Wirbelsäule sowie spezielles Einmassieren von Johanniskrautöl, welches entzündungs-hemmende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat, können sich die Bandscheiben regenerieren und Wirbelfehlstellungen lassen sich auf sanfte Art und Weise richten. Schlüsselzonentherapie nach Dr. Marnitz Die Schlüsselzonentherapie nach Dr. Marnitz ist eine Manualtherapie welche reflektorisch wirkt. Dies erfolgt direkt über das Zentralnervensystem sowie über das periphere Nervensystem mit ihren Nervenknoten. Angewendet wird diese Therapieform vor allem bei orthopädischen Erkrankungen zur Mobilisation und Schmerzlinderung bei Gelenks- und Wirbelsäulen-Erkrankungen und zur Behandlung vor und nach der Operation. Da ohne grossen Druck gearbeitet wird und die Methode nicht grossflächig durchblutungsfördernd wirkt, ist sie auch besonders gut zur begleitenden Behandlung bei einer Lymphdrainage einsetzbar. Dorn-Therapie Mit der Dorn-Therapie lassen sich funktionelle Beinlängendifferenzen korrigieren und Wirbel, die sich nicht in ihrer normalen Position befinden, ohne grossen Druck, sondern mit der Mitarbeit und Bewegung des Patienten wieder einrenken. Da aus jedem Wirbel ein Nervenpaar austritt, das im gleichen Körpersegment liegende Organ- und Gewebsbereiche versorgt, werden gleichzeitig positive Wirkungen auf diese Bereiche erzielt. Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Spezialmassage, die mit sanften, pumpenden Grifftechniken das Gewebe entstaut. Hier geht es nicht darum Verspannungen zu lockern sondern den Lymphfluss in Schwung zu bringen. Damit erfolgt das schnellere Abschwellen nach Operationen und Stauungen. Die Narbenbildung wird positiv beeinflusst und Entzündungs- und Schmerzmediatoren werden abtransportiert. Wann wird Lymphdrainage angewandt? - nach Operationen - Verletzungen/Schwellungen - Wassereinlagerungen im Gewebe - Hauterkrankungen wie Akne - Migräne - Narbenpflege - Rheumatischen Erkrankungen - Schwangerschaftsödem

PremiumPremium Eintrag
MassageLymphdrainageFusspflegeFussreflexzonenmassageGesundheitspraxis
Göldi Massage

Göldi Massage

Bahnhofstrasse 35, 9470 Buchs SG
MassageLymphdrainageFusspflegeFussreflexzonenmassageGesundheitspraxis

Massage Klassische Massage Die klassische Massage besteht aus 5 verschiedenen Grifftechniken: Streichungen, Knetungen, Reibungen, Vibrationen, Klopfungen und Klatschungen. Diese Massagegriffe bewirken eine Steigerung der Durchblutung, Entspannung der Muskulatur und Lösen von Verklebungen. Breuss-Massage Durch Dehnen und Strecken der Wirbelsäule sowie spezielles Einmassieren von Johanniskrautöl, welches entzündungs-hemmende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat, können sich die Bandscheiben regenerieren und Wirbelfehlstellungen lassen sich auf sanfte Art und Weise richten. Schlüsselzonentherapie nach Dr. Marnitz Die Schlüsselzonentherapie nach Dr. Marnitz ist eine Manualtherapie welche reflektorisch wirkt. Dies erfolgt direkt über das Zentralnervensystem sowie über das periphere Nervensystem mit ihren Nervenknoten. Angewendet wird diese Therapieform vor allem bei orthopädischen Erkrankungen zur Mobilisation und Schmerzlinderung bei Gelenks- und Wirbelsäulen-Erkrankungen und zur Behandlung vor und nach der Operation. Da ohne grossen Druck gearbeitet wird und die Methode nicht grossflächig durchblutungsfördernd wirkt, ist sie auch besonders gut zur begleitenden Behandlung bei einer Lymphdrainage einsetzbar. Dorn-Therapie Mit der Dorn-Therapie lassen sich funktionelle Beinlängendifferenzen korrigieren und Wirbel, die sich nicht in ihrer normalen Position befinden, ohne grossen Druck, sondern mit der Mitarbeit und Bewegung des Patienten wieder einrenken. Da aus jedem Wirbel ein Nervenpaar austritt, das im gleichen Körpersegment liegende Organ- und Gewebsbereiche versorgt, werden gleichzeitig positive Wirkungen auf diese Bereiche erzielt. Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Spezialmassage, die mit sanften, pumpenden Grifftechniken das Gewebe entstaut. Hier geht es nicht darum Verspannungen zu lockern sondern den Lymphfluss in Schwung zu bringen. Damit erfolgt das schnellere Abschwellen nach Operationen und Stauungen. Die Narbenbildung wird positiv beeinflusst und Entzündungs- und Schmerzmediatoren werden abtransportiert. Wann wird Lymphdrainage angewandt? - nach Operationen - Verletzungen/Schwellungen - Wassereinlagerungen im Gewebe - Hauterkrankungen wie Akne - Migräne - Narbenpflege - Rheumatischen Erkrankungen - Schwangerschaftsödem

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageMassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisAlternative TherapieEnergetische Therapie
Praxis für med. Massage & Physikalische Therapie

Praxis für med. Massage & Physikalische Therapie

Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur
Medizinische MassageMassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisAlternative TherapieEnergetische Therapie
Zentrum am Neumarkt - Praxis für med. Massage

Professionelle Massagen einmal anders ? Kennen Sie diese Therapieform ? Nein ? - wollen Sie mehr wissen über Wirkung , Behandlung ..... ? Nutzen Sie die Gelegenheit - kommen Sie vorbei und erfahren Sie was der "Profi" macht ... Ihr Spezialist: Erwin Müntener Dipl. med. Masseur EFA Massagearten / Therapieangebot: Klassische und Spezialisierte Behandlungsmethoden : • Kopf-, Gesichts- und Nackenmassage Bindegewebemassage / Schröpfmassage Mobilisierende und funktionelle Massage Manuelle Lymphdrainage (MLD) / Entstauungstechniken Reflexzonentherapie (Reflektorische, entspannende und mobilisierende Massagen) Sportmassage (funktionell der Situation angepasst) Physikalische Entstauungstherapie, Lagerung (auch MLD) • Massage für Schwangere Entspannungs- / Entlastungstechniken/ Atemtechniken / Dehntechniken • Zentrale Lage mitten in der Altstadt rasch erreichbar .... • Nur 3 Minuten vom Bahnhof entfernt ! • ÖV ganz in der Nähe • Technikumstrasse/Schmidgasse (Haltestellen) • Ab 19 Uhr Treppenhaustüre geschlossen – bitte Klingel betätigen! oder (Handy) • Lift im Treppenhaus - Rollstuhlgängig ... Gutscheine junge Altstadt Winterthur werden akzeptiert

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Mitternacht
Elisabeth Kiener - Fusspflegepraxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Elisabeth Kiener - Fusspflegepraxis

Seestrasse 21, 8703 Erlenbach ZH
Fusspflege für Schönheit und Gesundheit

Meine Fusspflege-Behandlungen beinhalten stets ein Fussbad zur Pflege und Entspannung. Selbstverständlich sind für mich eine fachmännische und genaue Arbeitsweise sowie die Einhaltung hoher Hygienestandards. Sowohl bei den Räumlichkeiten als auch bei meinen Hilfsmitteln lege ich viel Wert auf Sauberkeit – für Ihr Wohlbefinden. In meiner Praxis biete ich sowohl Fusspflege-Behandlungen als auch Fussreflexzonen-Massagen an. Wir alle wissen, dass die Gesundheit des ganzen Körpers bei den Füssen beginnt. Einwachsende Nägel, verdickte Nagelplatten und lästige Druckstellen führen zu Fehlhaltungen des ganzen Bewegungsapparates. Fusspflege für Schönheit und Gesundheit Als diplomierte Fusspflegerin bringe ich, Elisabeth Kiener, über 20 Jahre Berufserfahrung in der Branche mit. Die Praxis in Erlenbach führe ich selbständig, was mir wiederum einen engen Kundenkontakt ermöglicht. Auf diesen lege ich grossen Wert, denn die Bedürfnisse meiner Kunden sind vielfältig und individuell. Deshalb gehe ich mit Zeit und Wissen auf Ihre Anliegen ein, so dass Sie nach meiner Behandlung auf schönen und gesunden Füssen stehen. Als Fundament unseres Körpers schenke ich den Füssen besondere Aufmerksamkeit. Deren regelmässige Behandlung kann massgebend zur Gesundheit des gesamten Körpers beitragen. Meine Fusspflege-Behandlungen beinhalten stets ein Fussbad zur Pflege und Entspannung. Selbstverständlich sind für mich eine fachmännische und genaue Arbeitsweise sowie die Einhaltung hoher Hygienestandards. Sowohl bei den Räumlichkeiten als auch bei meinen Hilfsmitteln lege ich grossen Wert auf Sauberkeit – für Ihr Wohlbefinden. Elisabeth Kiener Ich freue mich auf Ihre Anfrage .

PremiumPremium Eintrag
FusspflegeFussreflexzonenmassageFussreflexzonentherapie
Elisabeth Kiener - Fusspflegepraxis

Elisabeth Kiener - Fusspflegepraxis

Seestrasse 21, 8703 Erlenbach ZH
FusspflegeFussreflexzonenmassageFussreflexzonentherapie
Fusspflege für Schönheit und Gesundheit

Meine Fusspflege-Behandlungen beinhalten stets ein Fussbad zur Pflege und Entspannung. Selbstverständlich sind für mich eine fachmännische und genaue Arbeitsweise sowie die Einhaltung hoher Hygienestandards. Sowohl bei den Räumlichkeiten als auch bei meinen Hilfsmitteln lege ich viel Wert auf Sauberkeit – für Ihr Wohlbefinden. In meiner Praxis biete ich sowohl Fusspflege-Behandlungen als auch Fussreflexzonen-Massagen an. Wir alle wissen, dass die Gesundheit des ganzen Körpers bei den Füssen beginnt. Einwachsende Nägel, verdickte Nagelplatten und lästige Druckstellen führen zu Fehlhaltungen des ganzen Bewegungsapparates. Fusspflege für Schönheit und Gesundheit Als diplomierte Fusspflegerin bringe ich, Elisabeth Kiener, über 20 Jahre Berufserfahrung in der Branche mit. Die Praxis in Erlenbach führe ich selbständig, was mir wiederum einen engen Kundenkontakt ermöglicht. Auf diesen lege ich grossen Wert, denn die Bedürfnisse meiner Kunden sind vielfältig und individuell. Deshalb gehe ich mit Zeit und Wissen auf Ihre Anliegen ein, so dass Sie nach meiner Behandlung auf schönen und gesunden Füssen stehen. Als Fundament unseres Körpers schenke ich den Füssen besondere Aufmerksamkeit. Deren regelmässige Behandlung kann massgebend zur Gesundheit des gesamten Körpers beitragen. Meine Fusspflege-Behandlungen beinhalten stets ein Fussbad zur Pflege und Entspannung. Selbstverständlich sind für mich eine fachmännische und genaue Arbeitsweise sowie die Einhaltung hoher Hygienestandards. Sowohl bei den Räumlichkeiten als auch bei meinen Hilfsmitteln lege ich grossen Wert auf Sauberkeit – für Ihr Wohlbefinden. Elisabeth Kiener Ich freue mich auf Ihre Anfrage .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Mitternacht
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageChinesische Medizin TCMFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisAkupressurMassageErnährungsberatung
* Wünscht keine Werbung