Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Tierbedarf in Waadt (Region)

: 407 Einträge
UFA AG
Noch keine Bewertungen

UFA AG

Schachenstrasse 41, 3421 Lyssach

Der UFA-Beratungsdienst in Ihrer Region Unsere kompetenten Fütterungsspezialisten in den regionalen UFA-Beratungsdiensten unterstützen Sie in allen Fragen rund um die Tierhaltung. Zu den Dienstleistungen (siehe unten) gehören neben der Fütterungsplanung auch Auswertungsprogramme, fütterungstechnische Unterstützung und die Durchführung wissenschaftlicher Fütterungsversuche unter Schweizer Bedingungen. 60 Jahre für erfolgreiche Tierhaltung Die UFA AG ist mit ihren Werken für Mischfutter, Milchpulver, Mineralsalze und Spezialitäten gut aufgestellt. Die Werke werden laufend rationalisiert und modernisiert, um die Schweizer Tierhalter optimal bedienen zu können. Der Weg zum führenden Unternehmen der Tierernährung UFA (Union des fédérations agricoles) wurde 1958 als Dachmarke der landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbänden ins Leben gerufen. Milchpulver, Mineralsalze und Spezialitäten wurden ab 1965 zentral in der UFAG Sursee hergestellt. Die Mischfutter fabrizierte jeder Genossenschaftsverband bis 1989 selber. Diese Werke wurden ab 1989 in der Orador AG sukzessive zusammengelegt und rationalisiert. 1998 fusionierten die beiden Firmen Orador AG Herzogenbuchsee und UFAG Sursee und es entstand die UFA AG. Seither wurden viele Rationalisierungsschritte unternommen, um die Produkte und Dienstleistungen für eine erfolgreiche Tierhaltung noch effizienter und kostengünstiger anzubieten. Ein besonderer Meilenstein war die Inbetriebnahme des Werks Biblis Anfang 2003. Mit modernster Technologie, ausgerichtet auf europäische Grössenverhältnisse arbeitet Biblis sehr rationell und führte zu einer spürbaren Kostensenkung. Bereits 2008 war Biblis voll ausgelastet und konnte erweitert werden. Mit der Erneuerung St. Margrethen, der Weltneuheit «Sursee mannlos» und dem neuen Loseverlad Puidoux ist UFA in allen Regionen gut aufgestellt.

TierbedarfTiernahrungForschung
UFA AG

UFA AG

Schachenstrasse 41, 3421 Lyssach
TierbedarfTiernahrungForschung

Der UFA-Beratungsdienst in Ihrer Region Unsere kompetenten Fütterungsspezialisten in den regionalen UFA-Beratungsdiensten unterstützen Sie in allen Fragen rund um die Tierhaltung. Zu den Dienstleistungen (siehe unten) gehören neben der Fütterungsplanung auch Auswertungsprogramme, fütterungstechnische Unterstützung und die Durchführung wissenschaftlicher Fütterungsversuche unter Schweizer Bedingungen. 60 Jahre für erfolgreiche Tierhaltung Die UFA AG ist mit ihren Werken für Mischfutter, Milchpulver, Mineralsalze und Spezialitäten gut aufgestellt. Die Werke werden laufend rationalisiert und modernisiert, um die Schweizer Tierhalter optimal bedienen zu können. Der Weg zum führenden Unternehmen der Tierernährung UFA (Union des fédérations agricoles) wurde 1958 als Dachmarke der landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbänden ins Leben gerufen. Milchpulver, Mineralsalze und Spezialitäten wurden ab 1965 zentral in der UFAG Sursee hergestellt. Die Mischfutter fabrizierte jeder Genossenschaftsverband bis 1989 selber. Diese Werke wurden ab 1989 in der Orador AG sukzessive zusammengelegt und rationalisiert. 1998 fusionierten die beiden Firmen Orador AG Herzogenbuchsee und UFAG Sursee und es entstand die UFA AG. Seither wurden viele Rationalisierungsschritte unternommen, um die Produkte und Dienstleistungen für eine erfolgreiche Tierhaltung noch effizienter und kostengünstiger anzubieten. Ein besonderer Meilenstein war die Inbetriebnahme des Werks Biblis Anfang 2003. Mit modernster Technologie, ausgerichtet auf europäische Grössenverhältnisse arbeitet Biblis sehr rationell und führte zu einer spürbaren Kostensenkung. Bereits 2008 war Biblis voll ausgelastet und konnte erweitert werden. Mit der Erneuerung St. Margrethen, der Weltneuheit «Sursee mannlos» und dem neuen Loseverlad Puidoux ist UFA in allen Regionen gut aufgestellt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
Hundesalon mugge

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hundesalon mugge

Baselstrasse 6, 4202 Duggingen
Stressfreie Behandlung im Hundesalon Mugge

Parkplätze sind zeitlich begrenzt bitte informieren Sie sich bei mir! Der Hundesalon Mugge bietet perfekte Rundumpflege für Ihren besten Freund. Auch Hunderassen, welchen man es nicht auf den ersten Blick ansieht, brauchen gelegentliche Pflege. Ob Scheren, Trimmen, Effilieren, oder auch nur ein Bad, um den häuslichen Duft zu verbessern , bei mir ist jeder Hund und jede Katze willkommen. In einer angenehmen Atmosphäre wird Ihr Haustier in Topform gebracht. Die stressfreie Behandlung für das Tier liegt mir sehr am Herzen. Es wird auch mal eine Pause eingelegt, wenn der Hund keine Lust mehr zum Stehen und Stillhalten hat. Mein gesamtes Angebot gilt im folgenden auch für Katzen, ausser der Zahnpflege. • Gesunde Ohrpflege für Hunde und Katzen • Zahnpflege mit Emmi pet gegen Verfärbung und Geruch im Fang • Krallen: Kontrolle und Pflege für guten Lauf des Hundes Wichtige Infos • • Ich bitte Sie, bei Terminabsagen/ Verschiebungen, frühzeitig, jedoch spätestens 12 Stunden vorher Kontakt aufzunehmen. • Im Verhinderungsfall frühzeitig, spätestens 4 Stunden vor dem vereinbarten Termin, absagen. Verpasste Termine werden zu 80% in Rechnung gestellt. • Terminkollision? Ein Anruf (keine E-Mail) mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin löst das Problem. • Ich bitte Sie, bei Terminabsagen/ Verschiebungen, frühzeitig, jedoch spätestens 12 Stunden vorher Kontakt aufzunehmen.

HundepflegeHundesalonTierbedarf
Hundesalon mugge

Hundesalon mugge

Baselstrasse 6, 4202 Duggingen
HundepflegeHundesalonTierbedarf
Stressfreie Behandlung im Hundesalon Mugge

Parkplätze sind zeitlich begrenzt bitte informieren Sie sich bei mir! Der Hundesalon Mugge bietet perfekte Rundumpflege für Ihren besten Freund. Auch Hunderassen, welchen man es nicht auf den ersten Blick ansieht, brauchen gelegentliche Pflege. Ob Scheren, Trimmen, Effilieren, oder auch nur ein Bad, um den häuslichen Duft zu verbessern , bei mir ist jeder Hund und jede Katze willkommen. In einer angenehmen Atmosphäre wird Ihr Haustier in Topform gebracht. Die stressfreie Behandlung für das Tier liegt mir sehr am Herzen. Es wird auch mal eine Pause eingelegt, wenn der Hund keine Lust mehr zum Stehen und Stillhalten hat. Mein gesamtes Angebot gilt im folgenden auch für Katzen, ausser der Zahnpflege. • Gesunde Ohrpflege für Hunde und Katzen • Zahnpflege mit Emmi pet gegen Verfärbung und Geruch im Fang • Krallen: Kontrolle und Pflege für guten Lauf des Hundes Wichtige Infos • • Ich bitte Sie, bei Terminabsagen/ Verschiebungen, frühzeitig, jedoch spätestens 12 Stunden vorher Kontakt aufzunehmen. • Im Verhinderungsfall frühzeitig, spätestens 4 Stunden vor dem vereinbarten Termin, absagen. Verpasste Termine werden zu 80% in Rechnung gestellt. • Terminkollision? Ein Anruf (keine E-Mail) mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin löst das Problem. • Ich bitte Sie, bei Terminabsagen/ Verschiebungen, frühzeitig, jedoch spätestens 12 Stunden vorher Kontakt aufzunehmen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
UFA AG
Noch keine Bewertungen

UFA AG

Sandackerstrasse 24, 9245 Oberbüren

Der UFA-Beratungsdienst in Ihrer Region Unsere kompetenten Fütterungsspezialisten in den regionalen UFA-Beratungsdiensten unterstützen Sie in allen Fragen rund um die Tierhaltung. Zu den Dienstleistungen (siehe unten) gehören neben der Fütterungsplanung auch Auswertungsprogramme, fütterungstechnische Unterstützung und die Durchführung wissenschaftlicher Fütterungsversuche unter Schweizer Bedingungen. 60 Jahre für erfolgreiche Tierhaltung Die UFA AG ist mit ihren Werken für Mischfutter, Milchpulver, Mineralsalze und Spezialitäten gut aufgestellt. Die Werke werden laufend rationalisiert und modernisiert, um die Schweizer Tierhalter optimal bedienen zu können. Der Weg zum führenden Unternehmen der Tierernährung UFA (Union des fédérations agricoles) wurde 1958 als Dachmarke der landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbänden ins Leben gerufen. Milchpulver, Mineralsalze und Spezialitäten wurden ab 1965 zentral in der UFAG Sursee hergestellt. Die Mischfutter fabrizierte jeder Genossenschaftsverband bis 1989 selber. Diese Werke wurden ab 1989 in der Orador AG sukzessive zusammengelegt und rationalisiert. 1998 fusionierten die beiden Firmen Orador AG Herzogenbuchsee und UFAG Sursee und es entstand die UFA AG. Seither wurden viele Rationalisierungsschritte unternommen, um die Produkte und Dienstleistungen für eine erfolgreiche Tierhaltung noch effizienter und kostengünstiger anzubieten. Ein besonderer Meilenstein war die Inbetriebnahme des Werks Biblis Anfang 2003. Mit modernster Technologie, ausgerichtet auf europäische Grössenverhältnisse arbeitet Biblis sehr rationell und führte zu einer spürbaren Kostensenkung. Bereits 2008 war Biblis voll ausgelastet und konnte erweitert werden. Mit der Erneuerung St. Margrethen, der Weltneuheit «Sursee mannlos» und dem neuen Loseverlad Puidoux ist UFA in allen Regionen gut aufgestellt.

TierbedarfForschungTiernahrung
UFA AG

UFA AG

Sandackerstrasse 24, 9245 Oberbüren
TierbedarfForschungTiernahrung

Der UFA-Beratungsdienst in Ihrer Region Unsere kompetenten Fütterungsspezialisten in den regionalen UFA-Beratungsdiensten unterstützen Sie in allen Fragen rund um die Tierhaltung. Zu den Dienstleistungen (siehe unten) gehören neben der Fütterungsplanung auch Auswertungsprogramme, fütterungstechnische Unterstützung und die Durchführung wissenschaftlicher Fütterungsversuche unter Schweizer Bedingungen. 60 Jahre für erfolgreiche Tierhaltung Die UFA AG ist mit ihren Werken für Mischfutter, Milchpulver, Mineralsalze und Spezialitäten gut aufgestellt. Die Werke werden laufend rationalisiert und modernisiert, um die Schweizer Tierhalter optimal bedienen zu können. Der Weg zum führenden Unternehmen der Tierernährung UFA (Union des fédérations agricoles) wurde 1958 als Dachmarke der landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbänden ins Leben gerufen. Milchpulver, Mineralsalze und Spezialitäten wurden ab 1965 zentral in der UFAG Sursee hergestellt. Die Mischfutter fabrizierte jeder Genossenschaftsverband bis 1989 selber. Diese Werke wurden ab 1989 in der Orador AG sukzessive zusammengelegt und rationalisiert. 1998 fusionierten die beiden Firmen Orador AG Herzogenbuchsee und UFAG Sursee und es entstand die UFA AG. Seither wurden viele Rationalisierungsschritte unternommen, um die Produkte und Dienstleistungen für eine erfolgreiche Tierhaltung noch effizienter und kostengünstiger anzubieten. Ein besonderer Meilenstein war die Inbetriebnahme des Werks Biblis Anfang 2003. Mit modernster Technologie, ausgerichtet auf europäische Grössenverhältnisse arbeitet Biblis sehr rationell und führte zu einer spürbaren Kostensenkung. Bereits 2008 war Biblis voll ausgelastet und konnte erweitert werden. Mit der Erneuerung St. Margrethen, der Weltneuheit «Sursee mannlos» und dem neuen Loseverlad Puidoux ist UFA in allen Regionen gut aufgestellt.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Tierbedarf in Waadt (Region)

: 407 Einträge
UFA AG
Noch keine Bewertungen

UFA AG

Schachenstrasse 41, 3421 Lyssach

Der UFA-Beratungsdienst in Ihrer Region Unsere kompetenten Fütterungsspezialisten in den regionalen UFA-Beratungsdiensten unterstützen Sie in allen Fragen rund um die Tierhaltung. Zu den Dienstleistungen (siehe unten) gehören neben der Fütterungsplanung auch Auswertungsprogramme, fütterungstechnische Unterstützung und die Durchführung wissenschaftlicher Fütterungsversuche unter Schweizer Bedingungen. 60 Jahre für erfolgreiche Tierhaltung Die UFA AG ist mit ihren Werken für Mischfutter, Milchpulver, Mineralsalze und Spezialitäten gut aufgestellt. Die Werke werden laufend rationalisiert und modernisiert, um die Schweizer Tierhalter optimal bedienen zu können. Der Weg zum führenden Unternehmen der Tierernährung UFA (Union des fédérations agricoles) wurde 1958 als Dachmarke der landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbänden ins Leben gerufen. Milchpulver, Mineralsalze und Spezialitäten wurden ab 1965 zentral in der UFAG Sursee hergestellt. Die Mischfutter fabrizierte jeder Genossenschaftsverband bis 1989 selber. Diese Werke wurden ab 1989 in der Orador AG sukzessive zusammengelegt und rationalisiert. 1998 fusionierten die beiden Firmen Orador AG Herzogenbuchsee und UFAG Sursee und es entstand die UFA AG. Seither wurden viele Rationalisierungsschritte unternommen, um die Produkte und Dienstleistungen für eine erfolgreiche Tierhaltung noch effizienter und kostengünstiger anzubieten. Ein besonderer Meilenstein war die Inbetriebnahme des Werks Biblis Anfang 2003. Mit modernster Technologie, ausgerichtet auf europäische Grössenverhältnisse arbeitet Biblis sehr rationell und führte zu einer spürbaren Kostensenkung. Bereits 2008 war Biblis voll ausgelastet und konnte erweitert werden. Mit der Erneuerung St. Margrethen, der Weltneuheit «Sursee mannlos» und dem neuen Loseverlad Puidoux ist UFA in allen Regionen gut aufgestellt.

TierbedarfTiernahrungForschung
UFA AG

UFA AG

Schachenstrasse 41, 3421 Lyssach
TierbedarfTiernahrungForschung

Der UFA-Beratungsdienst in Ihrer Region Unsere kompetenten Fütterungsspezialisten in den regionalen UFA-Beratungsdiensten unterstützen Sie in allen Fragen rund um die Tierhaltung. Zu den Dienstleistungen (siehe unten) gehören neben der Fütterungsplanung auch Auswertungsprogramme, fütterungstechnische Unterstützung und die Durchführung wissenschaftlicher Fütterungsversuche unter Schweizer Bedingungen. 60 Jahre für erfolgreiche Tierhaltung Die UFA AG ist mit ihren Werken für Mischfutter, Milchpulver, Mineralsalze und Spezialitäten gut aufgestellt. Die Werke werden laufend rationalisiert und modernisiert, um die Schweizer Tierhalter optimal bedienen zu können. Der Weg zum führenden Unternehmen der Tierernährung UFA (Union des fédérations agricoles) wurde 1958 als Dachmarke der landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbänden ins Leben gerufen. Milchpulver, Mineralsalze und Spezialitäten wurden ab 1965 zentral in der UFAG Sursee hergestellt. Die Mischfutter fabrizierte jeder Genossenschaftsverband bis 1989 selber. Diese Werke wurden ab 1989 in der Orador AG sukzessive zusammengelegt und rationalisiert. 1998 fusionierten die beiden Firmen Orador AG Herzogenbuchsee und UFAG Sursee und es entstand die UFA AG. Seither wurden viele Rationalisierungsschritte unternommen, um die Produkte und Dienstleistungen für eine erfolgreiche Tierhaltung noch effizienter und kostengünstiger anzubieten. Ein besonderer Meilenstein war die Inbetriebnahme des Werks Biblis Anfang 2003. Mit modernster Technologie, ausgerichtet auf europäische Grössenverhältnisse arbeitet Biblis sehr rationell und führte zu einer spürbaren Kostensenkung. Bereits 2008 war Biblis voll ausgelastet und konnte erweitert werden. Mit der Erneuerung St. Margrethen, der Weltneuheit «Sursee mannlos» und dem neuen Loseverlad Puidoux ist UFA in allen Regionen gut aufgestellt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
Hundesalon mugge

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hundesalon mugge

Baselstrasse 6, 4202 Duggingen
Stressfreie Behandlung im Hundesalon Mugge

Parkplätze sind zeitlich begrenzt bitte informieren Sie sich bei mir! Der Hundesalon Mugge bietet perfekte Rundumpflege für Ihren besten Freund. Auch Hunderassen, welchen man es nicht auf den ersten Blick ansieht, brauchen gelegentliche Pflege. Ob Scheren, Trimmen, Effilieren, oder auch nur ein Bad, um den häuslichen Duft zu verbessern , bei mir ist jeder Hund und jede Katze willkommen. In einer angenehmen Atmosphäre wird Ihr Haustier in Topform gebracht. Die stressfreie Behandlung für das Tier liegt mir sehr am Herzen. Es wird auch mal eine Pause eingelegt, wenn der Hund keine Lust mehr zum Stehen und Stillhalten hat. Mein gesamtes Angebot gilt im folgenden auch für Katzen, ausser der Zahnpflege. • Gesunde Ohrpflege für Hunde und Katzen • Zahnpflege mit Emmi pet gegen Verfärbung und Geruch im Fang • Krallen: Kontrolle und Pflege für guten Lauf des Hundes Wichtige Infos • • Ich bitte Sie, bei Terminabsagen/ Verschiebungen, frühzeitig, jedoch spätestens 12 Stunden vorher Kontakt aufzunehmen. • Im Verhinderungsfall frühzeitig, spätestens 4 Stunden vor dem vereinbarten Termin, absagen. Verpasste Termine werden zu 80% in Rechnung gestellt. • Terminkollision? Ein Anruf (keine E-Mail) mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin löst das Problem. • Ich bitte Sie, bei Terminabsagen/ Verschiebungen, frühzeitig, jedoch spätestens 12 Stunden vorher Kontakt aufzunehmen.

HundepflegeHundesalonTierbedarf
Hundesalon mugge

Hundesalon mugge

Baselstrasse 6, 4202 Duggingen
HundepflegeHundesalonTierbedarf
Stressfreie Behandlung im Hundesalon Mugge

Parkplätze sind zeitlich begrenzt bitte informieren Sie sich bei mir! Der Hundesalon Mugge bietet perfekte Rundumpflege für Ihren besten Freund. Auch Hunderassen, welchen man es nicht auf den ersten Blick ansieht, brauchen gelegentliche Pflege. Ob Scheren, Trimmen, Effilieren, oder auch nur ein Bad, um den häuslichen Duft zu verbessern , bei mir ist jeder Hund und jede Katze willkommen. In einer angenehmen Atmosphäre wird Ihr Haustier in Topform gebracht. Die stressfreie Behandlung für das Tier liegt mir sehr am Herzen. Es wird auch mal eine Pause eingelegt, wenn der Hund keine Lust mehr zum Stehen und Stillhalten hat. Mein gesamtes Angebot gilt im folgenden auch für Katzen, ausser der Zahnpflege. • Gesunde Ohrpflege für Hunde und Katzen • Zahnpflege mit Emmi pet gegen Verfärbung und Geruch im Fang • Krallen: Kontrolle und Pflege für guten Lauf des Hundes Wichtige Infos • • Ich bitte Sie, bei Terminabsagen/ Verschiebungen, frühzeitig, jedoch spätestens 12 Stunden vorher Kontakt aufzunehmen. • Im Verhinderungsfall frühzeitig, spätestens 4 Stunden vor dem vereinbarten Termin, absagen. Verpasste Termine werden zu 80% in Rechnung gestellt. • Terminkollision? Ein Anruf (keine E-Mail) mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin löst das Problem. • Ich bitte Sie, bei Terminabsagen/ Verschiebungen, frühzeitig, jedoch spätestens 12 Stunden vorher Kontakt aufzunehmen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
UFA AG
Noch keine Bewertungen

UFA AG

Sandackerstrasse 24, 9245 Oberbüren

Der UFA-Beratungsdienst in Ihrer Region Unsere kompetenten Fütterungsspezialisten in den regionalen UFA-Beratungsdiensten unterstützen Sie in allen Fragen rund um die Tierhaltung. Zu den Dienstleistungen (siehe unten) gehören neben der Fütterungsplanung auch Auswertungsprogramme, fütterungstechnische Unterstützung und die Durchführung wissenschaftlicher Fütterungsversuche unter Schweizer Bedingungen. 60 Jahre für erfolgreiche Tierhaltung Die UFA AG ist mit ihren Werken für Mischfutter, Milchpulver, Mineralsalze und Spezialitäten gut aufgestellt. Die Werke werden laufend rationalisiert und modernisiert, um die Schweizer Tierhalter optimal bedienen zu können. Der Weg zum führenden Unternehmen der Tierernährung UFA (Union des fédérations agricoles) wurde 1958 als Dachmarke der landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbänden ins Leben gerufen. Milchpulver, Mineralsalze und Spezialitäten wurden ab 1965 zentral in der UFAG Sursee hergestellt. Die Mischfutter fabrizierte jeder Genossenschaftsverband bis 1989 selber. Diese Werke wurden ab 1989 in der Orador AG sukzessive zusammengelegt und rationalisiert. 1998 fusionierten die beiden Firmen Orador AG Herzogenbuchsee und UFAG Sursee und es entstand die UFA AG. Seither wurden viele Rationalisierungsschritte unternommen, um die Produkte und Dienstleistungen für eine erfolgreiche Tierhaltung noch effizienter und kostengünstiger anzubieten. Ein besonderer Meilenstein war die Inbetriebnahme des Werks Biblis Anfang 2003. Mit modernster Technologie, ausgerichtet auf europäische Grössenverhältnisse arbeitet Biblis sehr rationell und führte zu einer spürbaren Kostensenkung. Bereits 2008 war Biblis voll ausgelastet und konnte erweitert werden. Mit der Erneuerung St. Margrethen, der Weltneuheit «Sursee mannlos» und dem neuen Loseverlad Puidoux ist UFA in allen Regionen gut aufgestellt.

TierbedarfForschungTiernahrung
UFA AG

UFA AG

Sandackerstrasse 24, 9245 Oberbüren
TierbedarfForschungTiernahrung

Der UFA-Beratungsdienst in Ihrer Region Unsere kompetenten Fütterungsspezialisten in den regionalen UFA-Beratungsdiensten unterstützen Sie in allen Fragen rund um die Tierhaltung. Zu den Dienstleistungen (siehe unten) gehören neben der Fütterungsplanung auch Auswertungsprogramme, fütterungstechnische Unterstützung und die Durchführung wissenschaftlicher Fütterungsversuche unter Schweizer Bedingungen. 60 Jahre für erfolgreiche Tierhaltung Die UFA AG ist mit ihren Werken für Mischfutter, Milchpulver, Mineralsalze und Spezialitäten gut aufgestellt. Die Werke werden laufend rationalisiert und modernisiert, um die Schweizer Tierhalter optimal bedienen zu können. Der Weg zum führenden Unternehmen der Tierernährung UFA (Union des fédérations agricoles) wurde 1958 als Dachmarke der landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbänden ins Leben gerufen. Milchpulver, Mineralsalze und Spezialitäten wurden ab 1965 zentral in der UFAG Sursee hergestellt. Die Mischfutter fabrizierte jeder Genossenschaftsverband bis 1989 selber. Diese Werke wurden ab 1989 in der Orador AG sukzessive zusammengelegt und rationalisiert. 1998 fusionierten die beiden Firmen Orador AG Herzogenbuchsee und UFAG Sursee und es entstand die UFA AG. Seither wurden viele Rationalisierungsschritte unternommen, um die Produkte und Dienstleistungen für eine erfolgreiche Tierhaltung noch effizienter und kostengünstiger anzubieten. Ein besonderer Meilenstein war die Inbetriebnahme des Werks Biblis Anfang 2003. Mit modernster Technologie, ausgerichtet auf europäische Grössenverhältnisse arbeitet Biblis sehr rationell und führte zu einer spürbaren Kostensenkung. Bereits 2008 war Biblis voll ausgelastet und konnte erweitert werden. Mit der Erneuerung St. Margrethen, der Weltneuheit «Sursee mannlos» und dem neuen Loseverlad Puidoux ist UFA in allen Regionen gut aufgestellt.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung