Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Weiterbildung in Waadt (Region)

: 1461 Einträge
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Hallo Deutschschule

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 925 Bewertungen

Hallo Deutschschule

Fabrikstrasse 10, 8005 Zürich
Deutschkurse in Zürich / Beste Qualität zu günstigen Preisen!

Hallo Deutschschule! Bei uns lernen Sie schnell, günstig und mit Spass Deutsch. Hier sind Ihre Vorteile, wenn Sie sich für einen Deutschkurs an unserer Schule in Zürich anmelden: • Kommunikativer und spielerischer Deutschunterricht Wir legen grossen Wert auf Konversation, realistische Sprechsituationen und spielerisches Lernen. Deutschlernen soll Spass und Freude machen. • Qualifizierte und erfahrene Deutschlehrer Unser Team besteht aus kompetenten und motivierten Deutschlehrern, die seit vielen Jahren Deutsch unterrichten. • Multimediale Deutschlehrmittel Gelernt wird mit Hilfe von Videos sowie audiovisuellen und interaktiven Deutschübungen. Daneben kommen klassische Kursbücher zum Einsatz. Diese ziehen schweizerische und kulturelle Aspekte mit ein. • Deutsch lernen in kleinen und homogenen Klassen Ihre Mitschüler sind auf dem gleichen Lernstand wie Sie, damit Sie effizient Deutsch lernen . • Beste Unterrichtsqualität zu günstigen Preisen Deutschkurs intensiv täglich ab nur 490 Fr. pro Monat! Deutschkurs semiiintesniv zweimal pro Woche abends 18.30-20.30 Uhr (10 Wochen 620 Fr. / zahlbar in zwei Raten) Deutschkurs Samstag nur 170 Fr. pro Monat! Deutsch Privatstunden nur 85 Fr. pro Stunde! Firmenkurse Deutsch : Fragen Sie uns an! Gerne erstellen wir eine Offerte! • Kostenlose Downloads von Deutschübungen Lernende können auf unserer Homepage kostenlos Übungen, interaktive Deutschlernspiele und deutsche Aussprachetrainings herunterladen, damit Sie auch zu Hause oder unterwegs lernen können. • Veranstaltungen und kulturelle Ausflüge Wir organisieren allmonatlich einen Ausflug, bei dem wir die Region Zürich erkunden sowie des Öfteren Film- und Fussballabende. Nehmen Sie mit Ihren Klassenkameraden an diesen Aktivitäten teil und machen Sie Freunde! • Zertifikate A1, A2, B1, B2, C1, C2 Vorbereitung und Anmeldung für die Prüfungen der international anerkannten Diplome vom Goethe Institut und Telc . • - Deutschlehrmittel Hallo A1.1, A1.2 oder A1.3 Interessiert? Fragen Sie uns an!

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenKurseSprachkursvermittlungWeiterbildungSchule, privatKurszentrumErwachsenenbildungSprachaufenthalteSchulung
Hallo Deutschschule

Hallo Deutschschule

Fabrikstrasse 10, 8005 Zürich
SprachschulenKurseSprachkursvermittlungWeiterbildungSchule, privatKurszentrumErwachsenenbildungSprachaufenthalteSchulung
Deutschkurse in Zürich / Beste Qualität zu günstigen Preisen!

Hallo Deutschschule! Bei uns lernen Sie schnell, günstig und mit Spass Deutsch. Hier sind Ihre Vorteile, wenn Sie sich für einen Deutschkurs an unserer Schule in Zürich anmelden: • Kommunikativer und spielerischer Deutschunterricht Wir legen grossen Wert auf Konversation, realistische Sprechsituationen und spielerisches Lernen. Deutschlernen soll Spass und Freude machen. • Qualifizierte und erfahrene Deutschlehrer Unser Team besteht aus kompetenten und motivierten Deutschlehrern, die seit vielen Jahren Deutsch unterrichten. • Multimediale Deutschlehrmittel Gelernt wird mit Hilfe von Videos sowie audiovisuellen und interaktiven Deutschübungen. Daneben kommen klassische Kursbücher zum Einsatz. Diese ziehen schweizerische und kulturelle Aspekte mit ein. • Deutsch lernen in kleinen und homogenen Klassen Ihre Mitschüler sind auf dem gleichen Lernstand wie Sie, damit Sie effizient Deutsch lernen . • Beste Unterrichtsqualität zu günstigen Preisen Deutschkurs intensiv täglich ab nur 490 Fr. pro Monat! Deutschkurs semiiintesniv zweimal pro Woche abends 18.30-20.30 Uhr (10 Wochen 620 Fr. / zahlbar in zwei Raten) Deutschkurs Samstag nur 170 Fr. pro Monat! Deutsch Privatstunden nur 85 Fr. pro Stunde! Firmenkurse Deutsch : Fragen Sie uns an! Gerne erstellen wir eine Offerte! • Kostenlose Downloads von Deutschübungen Lernende können auf unserer Homepage kostenlos Übungen, interaktive Deutschlernspiele und deutsche Aussprachetrainings herunterladen, damit Sie auch zu Hause oder unterwegs lernen können. • Veranstaltungen und kulturelle Ausflüge Wir organisieren allmonatlich einen Ausflug, bei dem wir die Region Zürich erkunden sowie des Öfteren Film- und Fussballabende. Nehmen Sie mit Ihren Klassenkameraden an diesen Aktivitäten teil und machen Sie Freunde! • Zertifikate A1, A2, B1, B2, C1, C2 Vorbereitung und Anmeldung für die Prüfungen der international anerkannten Diplome vom Goethe Institut und Telc . • - Deutschlehrmittel Hallo A1.1, A1.2 oder A1.3 Interessiert? Fragen Sie uns an!

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 925 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:30 Uhr
CONLINGUAS Spanisch-Sprachschule
Noch keine Bewertungen

CONLINGUAS Spanisch-Sprachschule

Bönirainstrasse 14, 8800 Thalwil
Spanisch Sprachschule in Thalwil, online und hybrid

Wir bieten Spanischunterricht für Privatpersonen und Unternehmen als Privatkurs oder Gruppenkurs. Wir bieten viele laufende Kurse in allen Spanisch Sprachstufen, von A1 - C2. Kursschwerpunkte umfassen Ferienvorbereitung, Geschäftssprache, Prüfungsvorbereitung, Seniorenunterricht oder Intensivunterricht. Neben unseren Kursen organisiert Conlinguas das ganze Jahr über viele Veranstaltungen für unsere spanischsprachige Community, bei denen Sprache und Kultur erlebbar werden. Dazu gehören Literaturklubs, Charity-Veranstaltungen mit Spanisch muttersprachigen Gästen, und auch kurturelle Veranstaltungen wie Kinobesuche, Konzertbesuche oder Reisen gehören dazu. Zudem bietet Conlinguas über seinen Blog 'Rincón Literario' Interessierten Zugang zur spanischen Literatur und die Möglichkeit zum Austausch. Spanischkurse Spanischunterricht Spanisch lernen Spanischsprachschule Spanisch-Nachhilfe Spanischkurs Spanisch für Anfänger Fortgeschrittenes Spanisch Spanische Grammatik Spanischer Wortschatz Spanische Aussprache Spanisch Konversation Spanisch sprechen Spanischkurse in meiner Nähe Intensivkurs Spanisch Spanische Sprachgewandtheit Spanisch Zertifikat Spanischlehrer Spanisch üben Spanisch Hausaufgabenhilfe Spanisch lesen Spanisch schreiben Spanischverständnis Spanischprüfungen Spanisch Prüfungsvorbereitung Gruppenkurse Spanisch Beste Spanischkurse Spanisch Sprachprogramme Spanische Redewendungen Spanische Sprachschule Spanisch für Erwachsene Spanisch Intensivtraining Spanisch Grammatikübungen Spanische Sprachzertifikate Spanisch Sprachkompetenz Spanische Sprachkurse für Fortgeschrittene Spanische Sprachtrainer Spanische Sprachförderung Spanisch Nachhilfeunterricht • Thalwil 8800 • Gattikon 8136 • Oberrieden 8942 • Sihlwald 8135 • Rüschlikon 8803 • Horgen 8810 • Adliswil 8134 • Langnau am Albis 8135 • Spanische Schule Zürich • Sprachschule • Sprachschule in Zürich • Zürich city • Zürich stadt • spanisch lernen zürich • lerne spanisch • Schule zürich • zürich Schule

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenSchule, privatKurseWeiterbildungNachhilfe Prüfungsvorbereitung
CONLINGUAS Spanisch-Sprachschule

CONLINGUAS Spanisch-Sprachschule

Bönirainstrasse 14, 8800 Thalwil
SprachschulenSchule, privatKurseWeiterbildungNachhilfe Prüfungsvorbereitung
Spanisch Sprachschule in Thalwil, online und hybrid

Wir bieten Spanischunterricht für Privatpersonen und Unternehmen als Privatkurs oder Gruppenkurs. Wir bieten viele laufende Kurse in allen Spanisch Sprachstufen, von A1 - C2. Kursschwerpunkte umfassen Ferienvorbereitung, Geschäftssprache, Prüfungsvorbereitung, Seniorenunterricht oder Intensivunterricht. Neben unseren Kursen organisiert Conlinguas das ganze Jahr über viele Veranstaltungen für unsere spanischsprachige Community, bei denen Sprache und Kultur erlebbar werden. Dazu gehören Literaturklubs, Charity-Veranstaltungen mit Spanisch muttersprachigen Gästen, und auch kurturelle Veranstaltungen wie Kinobesuche, Konzertbesuche oder Reisen gehören dazu. Zudem bietet Conlinguas über seinen Blog 'Rincón Literario' Interessierten Zugang zur spanischen Literatur und die Möglichkeit zum Austausch. Spanischkurse Spanischunterricht Spanisch lernen Spanischsprachschule Spanisch-Nachhilfe Spanischkurs Spanisch für Anfänger Fortgeschrittenes Spanisch Spanische Grammatik Spanischer Wortschatz Spanische Aussprache Spanisch Konversation Spanisch sprechen Spanischkurse in meiner Nähe Intensivkurs Spanisch Spanische Sprachgewandtheit Spanisch Zertifikat Spanischlehrer Spanisch üben Spanisch Hausaufgabenhilfe Spanisch lesen Spanisch schreiben Spanischverständnis Spanischprüfungen Spanisch Prüfungsvorbereitung Gruppenkurse Spanisch Beste Spanischkurse Spanisch Sprachprogramme Spanische Redewendungen Spanische Sprachschule Spanisch für Erwachsene Spanisch Intensivtraining Spanisch Grammatikübungen Spanische Sprachzertifikate Spanisch Sprachkompetenz Spanische Sprachkurse für Fortgeschrittene Spanische Sprachtrainer Spanische Sprachförderung Spanisch Nachhilfeunterricht • Thalwil 8800 • Gattikon 8136 • Oberrieden 8942 • Sihlwald 8135 • Rüschlikon 8803 • Horgen 8810 • Adliswil 8134 • Langnau am Albis 8135 • Spanische Schule Zürich • Sprachschule • Sprachschule in Zürich • Zürich city • Zürich stadt • spanisch lernen zürich • lerne spanisch • Schule zürich • zürich Schule

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 20:30 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
ECAP Winterthur

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

ECAP Winterthur

Zürcherstrasse 15, 8400 Winterthur
Herzlich willkommen bei ECAP Winterthur!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Winterthur ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse. Unsere Aktivitäten in Winterthur Das breitgefächerte Angebot von ECAP Winterthur umfasst diverse Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen sowie Integrations- und Berufsbildungsprojekte für fremdsprachige Erwachsene: • Deutschkurse • Alphabetisierungskurse auf Deutsch • Arbeitsmarktliche Angebote im Auftrag des AFA • Basiskurse im Auftrag der Fachstelle Integrationsförderung Kanton Zürich • Deutschkurse mit Kinderbetreuung im Auftrag der Stadt Winterhur • Integrationsprojekte im Auftrag der Fachstelle Integrationsförderung Winterthur • Deutsch für Reinigungspersonal • Deutsch für Bauarbeiter • Deutsch für Unia-Mitglieder • Branchenspezifisches Deutsch für Firmen ECAP Winterthur ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für telc-Deutschzertifikate und den Sprachnachweis fide. Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website: Aktuelles Angebot ECAP Winterthur Deutschkurse mit Kinderbetreuung Prüfungen und Zertifikate

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenWeiterbildungAbendschuleErwachsenenbildung
ECAP Winterthur

ECAP Winterthur

Zürcherstrasse 15, 8400 Winterthur
SprachschulenWeiterbildungAbendschuleErwachsenenbildung
Herzlich willkommen bei ECAP Winterthur!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Winterthur ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse. Unsere Aktivitäten in Winterthur Das breitgefächerte Angebot von ECAP Winterthur umfasst diverse Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen sowie Integrations- und Berufsbildungsprojekte für fremdsprachige Erwachsene: • Deutschkurse • Alphabetisierungskurse auf Deutsch • Arbeitsmarktliche Angebote im Auftrag des AFA • Basiskurse im Auftrag der Fachstelle Integrationsförderung Kanton Zürich • Deutschkurse mit Kinderbetreuung im Auftrag der Stadt Winterhur • Integrationsprojekte im Auftrag der Fachstelle Integrationsförderung Winterthur • Deutsch für Reinigungspersonal • Deutsch für Bauarbeiter • Deutsch für Unia-Mitglieder • Branchenspezifisches Deutsch für Firmen ECAP Winterthur ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für telc-Deutschzertifikate und den Sprachnachweis fide. Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website: Aktuelles Angebot ECAP Winterthur Deutschkurse mit Kinderbetreuung Prüfungen und Zertifikate

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
ECAP Ticino UNIA
Noch keine Bewertungen

ECAP Ticino UNIA

Via Industria 3, 6814 Lamone
Willkommen bei ECAP Ticino Unia!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert. Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch. Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: • Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure • Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD • Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») • Buchhaltung mit der Software Banana • Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano • Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten • Hardware-Techniker • Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen • Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana • Gründung einer eigenen Firma • TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose • Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen • «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino Unia

PremiumPremium Eintrag
ErwachsenenbildungSprachschulenWeiterbildungAusbildungszentrumInformatikschulung
ECAP Ticino UNIA

ECAP Ticino UNIA

Via Industria 3, 6814 Lamone
ErwachsenenbildungSprachschulenWeiterbildungAusbildungszentrumInformatikschulung
Willkommen bei ECAP Ticino Unia!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert. Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch. Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: • Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure • Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD • Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») • Buchhaltung mit der Software Banana • Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano • Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten • Hardware-Techniker • Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen • Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana • Gründung einer eigenen Firma • TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose • Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen • «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino Unia

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
KV Luzern Berufsakademie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

KV Luzern Berufsakademie

Landenbergstrasse 37, 6005 Luzern
Über uns:

Ihr Bildungspartner für anerkannte und praxisnahe Weiterbildungen Das Angebot der KV Luzern Berufsakademie passt sich konsequent den sich verändernden Markt- sowie Kundenbedürfnissen an und ist themengerecht in 12 Kompetenzcenter aufgeteilt. Möchten Sie sich berufsbegleitend zum gefragten Generalisten, zur qualifizierten Fachspezialistin oder zur kompetenten Führungspersönlichkeit weiterbilden? Wollen Sie sich Expertenwissen aneignen und eine fachliche Grundlage für eine Kaderfunktion in Ihrem Unternehmen schaffen? Im Kompetenzcenter Höhere Fachschulen HF und Nachdiplomstudien NDS finden Sie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Die umfassenden und praxisbezogenen Lehrgänge befähigen die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung in KMU und Grossbetrieben zu übernehmen. Als ausgewiesene Generalisten oder Fachkräfte sind sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und können komplexe Aufgabenstellungen in Ihrem Fachbereich schnell, effizient und erfolgreich lösen. Weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Dreilinden / Propsteimatte Dreilindenstrasse 20 6006 Luzern 041 417 16 16 berufsfachschule@kvlu.ch Berufsakademie weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Landenberg Landenbergstrasse 37 6005 Luzern 041 417 16 00 berufsakademie@kvlu.ch KV Luzern Schulhaus Frankenstrasse Frankenstrasse 4 6003 Luzern 041 210 20 44 berufsakademie@kvlu.ch

PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungSprachschulenErwachsenenbildungInformatikschulungHandelsschuleSchule, privatKurse
KV Luzern Berufsakademie

KV Luzern Berufsakademie

Landenbergstrasse 37, 6005 Luzern
WeiterbildungSprachschulenErwachsenenbildungInformatikschulungHandelsschuleSchule, privatKurse
Über uns:

Ihr Bildungspartner für anerkannte und praxisnahe Weiterbildungen Das Angebot der KV Luzern Berufsakademie passt sich konsequent den sich verändernden Markt- sowie Kundenbedürfnissen an und ist themengerecht in 12 Kompetenzcenter aufgeteilt. Möchten Sie sich berufsbegleitend zum gefragten Generalisten, zur qualifizierten Fachspezialistin oder zur kompetenten Führungspersönlichkeit weiterbilden? Wollen Sie sich Expertenwissen aneignen und eine fachliche Grundlage für eine Kaderfunktion in Ihrem Unternehmen schaffen? Im Kompetenzcenter Höhere Fachschulen HF und Nachdiplomstudien NDS finden Sie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Die umfassenden und praxisbezogenen Lehrgänge befähigen die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung in KMU und Grossbetrieben zu übernehmen. Als ausgewiesene Generalisten oder Fachkräfte sind sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und können komplexe Aufgabenstellungen in Ihrem Fachbereich schnell, effizient und erfolgreich lösen. Weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Dreilinden / Propsteimatte Dreilindenstrasse 20 6006 Luzern 041 417 16 16 berufsfachschule@kvlu.ch Berufsakademie weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Landenberg Landenbergstrasse 37 6005 Luzern 041 417 16 00 berufsakademie@kvlu.ch KV Luzern Schulhaus Frankenstrasse Frankenstrasse 4 6003 Luzern 041 210 20 44 berufsakademie@kvlu.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 10:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
AusbildungszentrumWeiterbildungErwachsenenbildungBerufsfachschule BerufsschuleEntsorgung Recycling
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH
Noch keine Bewertungen

ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Bahnhofstrasse 7D, 4512 Bellach
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Beton Bohr-und Schneidkurse In Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Verband der Beton Bohr- und Beton Schneidunternehmungen werden folgende Kurse angeboten: • Zertifikatskurse Kernbohren • Zertifikatskurse Wandsägen • Zertifikatskurse Seilsägen • Abbruchroboter Kurse • Heben und Tragen von Lasten • CFK Lamellen Kurse • Kaderkurse wie Ausmass und Kalkulation • Rapportkurse für Ausführende • Kopas Schulungen • AS+GS Schulungen • Weitere Detailliertes Kursprogramm finden Sie unter www.svbs.ch . Bei genügend Anmeldungen können auch zusätzliche und individuelle Kursdaten angeboten werden. Region: Emmental und nähere Umgebung Angebot: Interne Ausbildung von Staplerfahrern nach EKAS Richtlinie 6518 in den Kategorien • R1 Gegengewichtsstapler • R2 Quersitz-Schubmaststapler Die Ausbildung wird für ihre interne Nutzung jeweils angepasst In Zusammenarbeit mit einer SUVA auditierten Staplerschule bieten wir nach Absprache auch Staplerkurse der Kategorien R1-R4 sowie Hebebühne und PSAGA Kurse an welche schweizweite externe Gültigkeit haben. Diese Kurse sind CZV anerkannt. Anrechnung 1 Tag à 7h. FÜLLEN SIE DAS KONTAKTFORMULAR AUS Bauführung /Projektleitung Beton Bohren Schneiden: Brauchen Sie dringend Manpower bei der Organisation, Projektleitung sowie Projektführung bei Beton Bohr- und Schneidearbeiten? Gerne unterstütze ich Sie bei AVOR, Organisation während der Arbeiten und der Nachbearbeitung. Haben Sie ein nicht alltäglicher Auftrag? Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Spezialprojekten biete ich Ihnen gerne meine Unterstützung an. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot. Coaching Berufsbildner/ Lernende Sehr oft liegt es weder an der Fach- noch Methodenkompetenz das der Lernende im Berufsfeld scheitert. Jung und mit sozialen Medien vollgestopft beginnt für die Lernenden die harte Welt mit Geld verdienen und auf eigenen Beinen stehen. Als Berufsbildner keine eine einfache Aufgabe die Ausbildung an den Lernenden zu bringen und diese zu motivieren. Als langjähriger Berufsbildner, Fachlehrer der Berufsschule und ÜK- Leiter werde ich fast täglich mit dieser Grundproblematik konfrontiert. Es ist ein grosses Anliegen meinerseits der heutigen Jugend eine zeitgerechte Ausbildung zu bieten, welche aktiv nutzbar und gewinnbringend umgesetzt werden kann. Angebot: • Unterstützung bei der Auswahl von Lernenden • Unterstützung bei der Betreuung von Lernenden • Coaching von Berufsbildner und Lernende • Lernmethoden für vereinfachte und verbesserte Lernfähigkeit • betreutes Lernen • Privatunterricht Fachbereich Beton Bohren- und Beton Schneiden ASA Sicherheitsfachmann: Arbeitssicherheit, ein wichtiges, aber sehr aufwändiges Muss. Wohlwollend schützt man seine Mitarbeiter, wenn da nicht immer der immense Aufwand wäre alle Dokumente zu erarbeiten und a-jour zu halten. Sicherheitskonzepte, Risikoanalysen, welche auf das eigene Geschäft perfekt zugeschnitten sind, fehlen oft. Nebst dem ausgefüllten Alltag sollte die Arbeitssicherheit stets auf Vordermann gehalten und gepflegt werden. Konzepte werden oftmals zusammengewürfelt. Oft werden die vorgeschriebenen Dokumente als unvollständig oder ganz fehlend von der SUVA eingestuft. Als ausgebildeter ASA Sicherheitsfachmann unterstütze ich Sie bei der Optimierung der bestehenden Dokumente oder erstelle Ihnen von Grund auf ein Pfannenfertiges Sicherheitskonzept. Angebot: • Erstellen von Risikoanalysen • Erstellen von kompletten Sicherheitskonzepten • Überprüfung und Anpassung von bestehenden Sicherheitskonzepten • Baustellenbesuche für die aktive Verbesserung der Arbeitssicherheit (ohne Konsequenzen bei Fehlverhalten) • Erstellen von Sicherheitskonzepten bei Grossbaustellen

PremiumPremium Eintrag
AusbildungszentrumStaplerBetonbohren BetonschneidenWeiterbildungKurse
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Bahnhofstrasse 7D, 4512 Bellach
AusbildungszentrumStaplerBetonbohren BetonschneidenWeiterbildungKurse
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Beton Bohr-und Schneidkurse In Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Verband der Beton Bohr- und Beton Schneidunternehmungen werden folgende Kurse angeboten: • Zertifikatskurse Kernbohren • Zertifikatskurse Wandsägen • Zertifikatskurse Seilsägen • Abbruchroboter Kurse • Heben und Tragen von Lasten • CFK Lamellen Kurse • Kaderkurse wie Ausmass und Kalkulation • Rapportkurse für Ausführende • Kopas Schulungen • AS+GS Schulungen • Weitere Detailliertes Kursprogramm finden Sie unter www.svbs.ch . Bei genügend Anmeldungen können auch zusätzliche und individuelle Kursdaten angeboten werden. Region: Emmental und nähere Umgebung Angebot: Interne Ausbildung von Staplerfahrern nach EKAS Richtlinie 6518 in den Kategorien • R1 Gegengewichtsstapler • R2 Quersitz-Schubmaststapler Die Ausbildung wird für ihre interne Nutzung jeweils angepasst In Zusammenarbeit mit einer SUVA auditierten Staplerschule bieten wir nach Absprache auch Staplerkurse der Kategorien R1-R4 sowie Hebebühne und PSAGA Kurse an welche schweizweite externe Gültigkeit haben. Diese Kurse sind CZV anerkannt. Anrechnung 1 Tag à 7h. FÜLLEN SIE DAS KONTAKTFORMULAR AUS Bauführung /Projektleitung Beton Bohren Schneiden: Brauchen Sie dringend Manpower bei der Organisation, Projektleitung sowie Projektführung bei Beton Bohr- und Schneidearbeiten? Gerne unterstütze ich Sie bei AVOR, Organisation während der Arbeiten und der Nachbearbeitung. Haben Sie ein nicht alltäglicher Auftrag? Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Spezialprojekten biete ich Ihnen gerne meine Unterstützung an. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot. Coaching Berufsbildner/ Lernende Sehr oft liegt es weder an der Fach- noch Methodenkompetenz das der Lernende im Berufsfeld scheitert. Jung und mit sozialen Medien vollgestopft beginnt für die Lernenden die harte Welt mit Geld verdienen und auf eigenen Beinen stehen. Als Berufsbildner keine eine einfache Aufgabe die Ausbildung an den Lernenden zu bringen und diese zu motivieren. Als langjähriger Berufsbildner, Fachlehrer der Berufsschule und ÜK- Leiter werde ich fast täglich mit dieser Grundproblematik konfrontiert. Es ist ein grosses Anliegen meinerseits der heutigen Jugend eine zeitgerechte Ausbildung zu bieten, welche aktiv nutzbar und gewinnbringend umgesetzt werden kann. Angebot: • Unterstützung bei der Auswahl von Lernenden • Unterstützung bei der Betreuung von Lernenden • Coaching von Berufsbildner und Lernende • Lernmethoden für vereinfachte und verbesserte Lernfähigkeit • betreutes Lernen • Privatunterricht Fachbereich Beton Bohren- und Beton Schneiden ASA Sicherheitsfachmann: Arbeitssicherheit, ein wichtiges, aber sehr aufwändiges Muss. Wohlwollend schützt man seine Mitarbeiter, wenn da nicht immer der immense Aufwand wäre alle Dokumente zu erarbeiten und a-jour zu halten. Sicherheitskonzepte, Risikoanalysen, welche auf das eigene Geschäft perfekt zugeschnitten sind, fehlen oft. Nebst dem ausgefüllten Alltag sollte die Arbeitssicherheit stets auf Vordermann gehalten und gepflegt werden. Konzepte werden oftmals zusammengewürfelt. Oft werden die vorgeschriebenen Dokumente als unvollständig oder ganz fehlend von der SUVA eingestuft. Als ausgebildeter ASA Sicherheitsfachmann unterstütze ich Sie bei der Optimierung der bestehenden Dokumente oder erstelle Ihnen von Grund auf ein Pfannenfertiges Sicherheitskonzept. Angebot: • Erstellen von Risikoanalysen • Erstellen von kompletten Sicherheitskonzepten • Überprüfung und Anpassung von bestehenden Sicherheitskonzepten • Baustellenbesuche für die aktive Verbesserung der Arbeitssicherheit (ohne Konsequenzen bei Fehlverhalten) • Erstellen von Sicherheitskonzepten bei Grossbaustellen

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
SprachschulenErwachsenenbildungWeiterbildung
ECAP Bern

ECAP Bern

Freiburgstrasse 139C, 3008 Bern
SprachschulenErwachsenenbildungWeiterbildung
Herzlich willkommen bei ECAP Bern!

ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs-­ und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Weiterbildung in Waadt (Region)

: 1461 Einträge
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Hallo Deutschschule

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 925 Bewertungen

Hallo Deutschschule

Fabrikstrasse 10, 8005 Zürich
Deutschkurse in Zürich / Beste Qualität zu günstigen Preisen!

Hallo Deutschschule! Bei uns lernen Sie schnell, günstig und mit Spass Deutsch. Hier sind Ihre Vorteile, wenn Sie sich für einen Deutschkurs an unserer Schule in Zürich anmelden: • Kommunikativer und spielerischer Deutschunterricht Wir legen grossen Wert auf Konversation, realistische Sprechsituationen und spielerisches Lernen. Deutschlernen soll Spass und Freude machen. • Qualifizierte und erfahrene Deutschlehrer Unser Team besteht aus kompetenten und motivierten Deutschlehrern, die seit vielen Jahren Deutsch unterrichten. • Multimediale Deutschlehrmittel Gelernt wird mit Hilfe von Videos sowie audiovisuellen und interaktiven Deutschübungen. Daneben kommen klassische Kursbücher zum Einsatz. Diese ziehen schweizerische und kulturelle Aspekte mit ein. • Deutsch lernen in kleinen und homogenen Klassen Ihre Mitschüler sind auf dem gleichen Lernstand wie Sie, damit Sie effizient Deutsch lernen . • Beste Unterrichtsqualität zu günstigen Preisen Deutschkurs intensiv täglich ab nur 490 Fr. pro Monat! Deutschkurs semiiintesniv zweimal pro Woche abends 18.30-20.30 Uhr (10 Wochen 620 Fr. / zahlbar in zwei Raten) Deutschkurs Samstag nur 170 Fr. pro Monat! Deutsch Privatstunden nur 85 Fr. pro Stunde! Firmenkurse Deutsch : Fragen Sie uns an! Gerne erstellen wir eine Offerte! • Kostenlose Downloads von Deutschübungen Lernende können auf unserer Homepage kostenlos Übungen, interaktive Deutschlernspiele und deutsche Aussprachetrainings herunterladen, damit Sie auch zu Hause oder unterwegs lernen können. • Veranstaltungen und kulturelle Ausflüge Wir organisieren allmonatlich einen Ausflug, bei dem wir die Region Zürich erkunden sowie des Öfteren Film- und Fussballabende. Nehmen Sie mit Ihren Klassenkameraden an diesen Aktivitäten teil und machen Sie Freunde! • Zertifikate A1, A2, B1, B2, C1, C2 Vorbereitung und Anmeldung für die Prüfungen der international anerkannten Diplome vom Goethe Institut und Telc . • - Deutschlehrmittel Hallo A1.1, A1.2 oder A1.3 Interessiert? Fragen Sie uns an!

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenKurseSprachkursvermittlungWeiterbildungSchule, privatKurszentrumErwachsenenbildungSprachaufenthalteSchulung
Hallo Deutschschule

Hallo Deutschschule

Fabrikstrasse 10, 8005 Zürich
SprachschulenKurseSprachkursvermittlungWeiterbildungSchule, privatKurszentrumErwachsenenbildungSprachaufenthalteSchulung
Deutschkurse in Zürich / Beste Qualität zu günstigen Preisen!

Hallo Deutschschule! Bei uns lernen Sie schnell, günstig und mit Spass Deutsch. Hier sind Ihre Vorteile, wenn Sie sich für einen Deutschkurs an unserer Schule in Zürich anmelden: • Kommunikativer und spielerischer Deutschunterricht Wir legen grossen Wert auf Konversation, realistische Sprechsituationen und spielerisches Lernen. Deutschlernen soll Spass und Freude machen. • Qualifizierte und erfahrene Deutschlehrer Unser Team besteht aus kompetenten und motivierten Deutschlehrern, die seit vielen Jahren Deutsch unterrichten. • Multimediale Deutschlehrmittel Gelernt wird mit Hilfe von Videos sowie audiovisuellen und interaktiven Deutschübungen. Daneben kommen klassische Kursbücher zum Einsatz. Diese ziehen schweizerische und kulturelle Aspekte mit ein. • Deutsch lernen in kleinen und homogenen Klassen Ihre Mitschüler sind auf dem gleichen Lernstand wie Sie, damit Sie effizient Deutsch lernen . • Beste Unterrichtsqualität zu günstigen Preisen Deutschkurs intensiv täglich ab nur 490 Fr. pro Monat! Deutschkurs semiiintesniv zweimal pro Woche abends 18.30-20.30 Uhr (10 Wochen 620 Fr. / zahlbar in zwei Raten) Deutschkurs Samstag nur 170 Fr. pro Monat! Deutsch Privatstunden nur 85 Fr. pro Stunde! Firmenkurse Deutsch : Fragen Sie uns an! Gerne erstellen wir eine Offerte! • Kostenlose Downloads von Deutschübungen Lernende können auf unserer Homepage kostenlos Übungen, interaktive Deutschlernspiele und deutsche Aussprachetrainings herunterladen, damit Sie auch zu Hause oder unterwegs lernen können. • Veranstaltungen und kulturelle Ausflüge Wir organisieren allmonatlich einen Ausflug, bei dem wir die Region Zürich erkunden sowie des Öfteren Film- und Fussballabende. Nehmen Sie mit Ihren Klassenkameraden an diesen Aktivitäten teil und machen Sie Freunde! • Zertifikate A1, A2, B1, B2, C1, C2 Vorbereitung und Anmeldung für die Prüfungen der international anerkannten Diplome vom Goethe Institut und Telc . • - Deutschlehrmittel Hallo A1.1, A1.2 oder A1.3 Interessiert? Fragen Sie uns an!

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 925 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:30 Uhr
CONLINGUAS Spanisch-Sprachschule
Noch keine Bewertungen

CONLINGUAS Spanisch-Sprachschule

Bönirainstrasse 14, 8800 Thalwil
Spanisch Sprachschule in Thalwil, online und hybrid

Wir bieten Spanischunterricht für Privatpersonen und Unternehmen als Privatkurs oder Gruppenkurs. Wir bieten viele laufende Kurse in allen Spanisch Sprachstufen, von A1 - C2. Kursschwerpunkte umfassen Ferienvorbereitung, Geschäftssprache, Prüfungsvorbereitung, Seniorenunterricht oder Intensivunterricht. Neben unseren Kursen organisiert Conlinguas das ganze Jahr über viele Veranstaltungen für unsere spanischsprachige Community, bei denen Sprache und Kultur erlebbar werden. Dazu gehören Literaturklubs, Charity-Veranstaltungen mit Spanisch muttersprachigen Gästen, und auch kurturelle Veranstaltungen wie Kinobesuche, Konzertbesuche oder Reisen gehören dazu. Zudem bietet Conlinguas über seinen Blog 'Rincón Literario' Interessierten Zugang zur spanischen Literatur und die Möglichkeit zum Austausch. Spanischkurse Spanischunterricht Spanisch lernen Spanischsprachschule Spanisch-Nachhilfe Spanischkurs Spanisch für Anfänger Fortgeschrittenes Spanisch Spanische Grammatik Spanischer Wortschatz Spanische Aussprache Spanisch Konversation Spanisch sprechen Spanischkurse in meiner Nähe Intensivkurs Spanisch Spanische Sprachgewandtheit Spanisch Zertifikat Spanischlehrer Spanisch üben Spanisch Hausaufgabenhilfe Spanisch lesen Spanisch schreiben Spanischverständnis Spanischprüfungen Spanisch Prüfungsvorbereitung Gruppenkurse Spanisch Beste Spanischkurse Spanisch Sprachprogramme Spanische Redewendungen Spanische Sprachschule Spanisch für Erwachsene Spanisch Intensivtraining Spanisch Grammatikübungen Spanische Sprachzertifikate Spanisch Sprachkompetenz Spanische Sprachkurse für Fortgeschrittene Spanische Sprachtrainer Spanische Sprachförderung Spanisch Nachhilfeunterricht • Thalwil 8800 • Gattikon 8136 • Oberrieden 8942 • Sihlwald 8135 • Rüschlikon 8803 • Horgen 8810 • Adliswil 8134 • Langnau am Albis 8135 • Spanische Schule Zürich • Sprachschule • Sprachschule in Zürich • Zürich city • Zürich stadt • spanisch lernen zürich • lerne spanisch • Schule zürich • zürich Schule

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenSchule, privatKurseWeiterbildungNachhilfe Prüfungsvorbereitung
CONLINGUAS Spanisch-Sprachschule

CONLINGUAS Spanisch-Sprachschule

Bönirainstrasse 14, 8800 Thalwil
SprachschulenSchule, privatKurseWeiterbildungNachhilfe Prüfungsvorbereitung
Spanisch Sprachschule in Thalwil, online und hybrid

Wir bieten Spanischunterricht für Privatpersonen und Unternehmen als Privatkurs oder Gruppenkurs. Wir bieten viele laufende Kurse in allen Spanisch Sprachstufen, von A1 - C2. Kursschwerpunkte umfassen Ferienvorbereitung, Geschäftssprache, Prüfungsvorbereitung, Seniorenunterricht oder Intensivunterricht. Neben unseren Kursen organisiert Conlinguas das ganze Jahr über viele Veranstaltungen für unsere spanischsprachige Community, bei denen Sprache und Kultur erlebbar werden. Dazu gehören Literaturklubs, Charity-Veranstaltungen mit Spanisch muttersprachigen Gästen, und auch kurturelle Veranstaltungen wie Kinobesuche, Konzertbesuche oder Reisen gehören dazu. Zudem bietet Conlinguas über seinen Blog 'Rincón Literario' Interessierten Zugang zur spanischen Literatur und die Möglichkeit zum Austausch. Spanischkurse Spanischunterricht Spanisch lernen Spanischsprachschule Spanisch-Nachhilfe Spanischkurs Spanisch für Anfänger Fortgeschrittenes Spanisch Spanische Grammatik Spanischer Wortschatz Spanische Aussprache Spanisch Konversation Spanisch sprechen Spanischkurse in meiner Nähe Intensivkurs Spanisch Spanische Sprachgewandtheit Spanisch Zertifikat Spanischlehrer Spanisch üben Spanisch Hausaufgabenhilfe Spanisch lesen Spanisch schreiben Spanischverständnis Spanischprüfungen Spanisch Prüfungsvorbereitung Gruppenkurse Spanisch Beste Spanischkurse Spanisch Sprachprogramme Spanische Redewendungen Spanische Sprachschule Spanisch für Erwachsene Spanisch Intensivtraining Spanisch Grammatikübungen Spanische Sprachzertifikate Spanisch Sprachkompetenz Spanische Sprachkurse für Fortgeschrittene Spanische Sprachtrainer Spanische Sprachförderung Spanisch Nachhilfeunterricht • Thalwil 8800 • Gattikon 8136 • Oberrieden 8942 • Sihlwald 8135 • Rüschlikon 8803 • Horgen 8810 • Adliswil 8134 • Langnau am Albis 8135 • Spanische Schule Zürich • Sprachschule • Sprachschule in Zürich • Zürich city • Zürich stadt • spanisch lernen zürich • lerne spanisch • Schule zürich • zürich Schule

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 20:30 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
ECAP Winterthur

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

ECAP Winterthur

Zürcherstrasse 15, 8400 Winterthur
Herzlich willkommen bei ECAP Winterthur!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Winterthur ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse. Unsere Aktivitäten in Winterthur Das breitgefächerte Angebot von ECAP Winterthur umfasst diverse Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen sowie Integrations- und Berufsbildungsprojekte für fremdsprachige Erwachsene: • Deutschkurse • Alphabetisierungskurse auf Deutsch • Arbeitsmarktliche Angebote im Auftrag des AFA • Basiskurse im Auftrag der Fachstelle Integrationsförderung Kanton Zürich • Deutschkurse mit Kinderbetreuung im Auftrag der Stadt Winterhur • Integrationsprojekte im Auftrag der Fachstelle Integrationsförderung Winterthur • Deutsch für Reinigungspersonal • Deutsch für Bauarbeiter • Deutsch für Unia-Mitglieder • Branchenspezifisches Deutsch für Firmen ECAP Winterthur ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für telc-Deutschzertifikate und den Sprachnachweis fide. Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website: Aktuelles Angebot ECAP Winterthur Deutschkurse mit Kinderbetreuung Prüfungen und Zertifikate

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenWeiterbildungAbendschuleErwachsenenbildung
ECAP Winterthur

ECAP Winterthur

Zürcherstrasse 15, 8400 Winterthur
SprachschulenWeiterbildungAbendschuleErwachsenenbildung
Herzlich willkommen bei ECAP Winterthur!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Winterthur ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse. Unsere Aktivitäten in Winterthur Das breitgefächerte Angebot von ECAP Winterthur umfasst diverse Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen sowie Integrations- und Berufsbildungsprojekte für fremdsprachige Erwachsene: • Deutschkurse • Alphabetisierungskurse auf Deutsch • Arbeitsmarktliche Angebote im Auftrag des AFA • Basiskurse im Auftrag der Fachstelle Integrationsförderung Kanton Zürich • Deutschkurse mit Kinderbetreuung im Auftrag der Stadt Winterhur • Integrationsprojekte im Auftrag der Fachstelle Integrationsförderung Winterthur • Deutsch für Reinigungspersonal • Deutsch für Bauarbeiter • Deutsch für Unia-Mitglieder • Branchenspezifisches Deutsch für Firmen ECAP Winterthur ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für telc-Deutschzertifikate und den Sprachnachweis fide. Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website: Aktuelles Angebot ECAP Winterthur Deutschkurse mit Kinderbetreuung Prüfungen und Zertifikate

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
ECAP Ticino UNIA
Noch keine Bewertungen

ECAP Ticino UNIA

Via Industria 3, 6814 Lamone
Willkommen bei ECAP Ticino Unia!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert. Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch. Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: • Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure • Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD • Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») • Buchhaltung mit der Software Banana • Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano • Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten • Hardware-Techniker • Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen • Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana • Gründung einer eigenen Firma • TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose • Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen • «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino Unia

PremiumPremium Eintrag
ErwachsenenbildungSprachschulenWeiterbildungAusbildungszentrumInformatikschulung
ECAP Ticino UNIA

ECAP Ticino UNIA

Via Industria 3, 6814 Lamone
ErwachsenenbildungSprachschulenWeiterbildungAusbildungszentrumInformatikschulung
Willkommen bei ECAP Ticino Unia!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert. Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch. Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: • Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure • Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD • Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») • Buchhaltung mit der Software Banana • Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano • Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten • Hardware-Techniker • Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen • Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana • Gründung einer eigenen Firma • TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose • Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen • «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino Unia

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
KV Luzern Berufsakademie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

KV Luzern Berufsakademie

Landenbergstrasse 37, 6005 Luzern
Über uns:

Ihr Bildungspartner für anerkannte und praxisnahe Weiterbildungen Das Angebot der KV Luzern Berufsakademie passt sich konsequent den sich verändernden Markt- sowie Kundenbedürfnissen an und ist themengerecht in 12 Kompetenzcenter aufgeteilt. Möchten Sie sich berufsbegleitend zum gefragten Generalisten, zur qualifizierten Fachspezialistin oder zur kompetenten Führungspersönlichkeit weiterbilden? Wollen Sie sich Expertenwissen aneignen und eine fachliche Grundlage für eine Kaderfunktion in Ihrem Unternehmen schaffen? Im Kompetenzcenter Höhere Fachschulen HF und Nachdiplomstudien NDS finden Sie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Die umfassenden und praxisbezogenen Lehrgänge befähigen die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung in KMU und Grossbetrieben zu übernehmen. Als ausgewiesene Generalisten oder Fachkräfte sind sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und können komplexe Aufgabenstellungen in Ihrem Fachbereich schnell, effizient und erfolgreich lösen. Weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Dreilinden / Propsteimatte Dreilindenstrasse 20 6006 Luzern 041 417 16 16 berufsfachschule@kvlu.ch Berufsakademie weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Landenberg Landenbergstrasse 37 6005 Luzern 041 417 16 00 berufsakademie@kvlu.ch KV Luzern Schulhaus Frankenstrasse Frankenstrasse 4 6003 Luzern 041 210 20 44 berufsakademie@kvlu.ch

PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungSprachschulenErwachsenenbildungInformatikschulungHandelsschuleSchule, privatKurse
KV Luzern Berufsakademie

KV Luzern Berufsakademie

Landenbergstrasse 37, 6005 Luzern
WeiterbildungSprachschulenErwachsenenbildungInformatikschulungHandelsschuleSchule, privatKurse
Über uns:

Ihr Bildungspartner für anerkannte und praxisnahe Weiterbildungen Das Angebot der KV Luzern Berufsakademie passt sich konsequent den sich verändernden Markt- sowie Kundenbedürfnissen an und ist themengerecht in 12 Kompetenzcenter aufgeteilt. Möchten Sie sich berufsbegleitend zum gefragten Generalisten, zur qualifizierten Fachspezialistin oder zur kompetenten Führungspersönlichkeit weiterbilden? Wollen Sie sich Expertenwissen aneignen und eine fachliche Grundlage für eine Kaderfunktion in Ihrem Unternehmen schaffen? Im Kompetenzcenter Höhere Fachschulen HF und Nachdiplomstudien NDS finden Sie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Die umfassenden und praxisbezogenen Lehrgänge befähigen die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung in KMU und Grossbetrieben zu übernehmen. Als ausgewiesene Generalisten oder Fachkräfte sind sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und können komplexe Aufgabenstellungen in Ihrem Fachbereich schnell, effizient und erfolgreich lösen. Weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Dreilinden / Propsteimatte Dreilindenstrasse 20 6006 Luzern 041 417 16 16 berufsfachschule@kvlu.ch Berufsakademie weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Landenberg Landenbergstrasse 37 6005 Luzern 041 417 16 00 berufsakademie@kvlu.ch KV Luzern Schulhaus Frankenstrasse Frankenstrasse 4 6003 Luzern 041 210 20 44 berufsakademie@kvlu.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 10:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
AusbildungszentrumWeiterbildungErwachsenenbildungBerufsfachschule BerufsschuleEntsorgung Recycling
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH
Noch keine Bewertungen

ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Bahnhofstrasse 7D, 4512 Bellach
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Beton Bohr-und Schneidkurse In Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Verband der Beton Bohr- und Beton Schneidunternehmungen werden folgende Kurse angeboten: • Zertifikatskurse Kernbohren • Zertifikatskurse Wandsägen • Zertifikatskurse Seilsägen • Abbruchroboter Kurse • Heben und Tragen von Lasten • CFK Lamellen Kurse • Kaderkurse wie Ausmass und Kalkulation • Rapportkurse für Ausführende • Kopas Schulungen • AS+GS Schulungen • Weitere Detailliertes Kursprogramm finden Sie unter www.svbs.ch . Bei genügend Anmeldungen können auch zusätzliche und individuelle Kursdaten angeboten werden. Region: Emmental und nähere Umgebung Angebot: Interne Ausbildung von Staplerfahrern nach EKAS Richtlinie 6518 in den Kategorien • R1 Gegengewichtsstapler • R2 Quersitz-Schubmaststapler Die Ausbildung wird für ihre interne Nutzung jeweils angepasst In Zusammenarbeit mit einer SUVA auditierten Staplerschule bieten wir nach Absprache auch Staplerkurse der Kategorien R1-R4 sowie Hebebühne und PSAGA Kurse an welche schweizweite externe Gültigkeit haben. Diese Kurse sind CZV anerkannt. Anrechnung 1 Tag à 7h. FÜLLEN SIE DAS KONTAKTFORMULAR AUS Bauführung /Projektleitung Beton Bohren Schneiden: Brauchen Sie dringend Manpower bei der Organisation, Projektleitung sowie Projektführung bei Beton Bohr- und Schneidearbeiten? Gerne unterstütze ich Sie bei AVOR, Organisation während der Arbeiten und der Nachbearbeitung. Haben Sie ein nicht alltäglicher Auftrag? Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Spezialprojekten biete ich Ihnen gerne meine Unterstützung an. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot. Coaching Berufsbildner/ Lernende Sehr oft liegt es weder an der Fach- noch Methodenkompetenz das der Lernende im Berufsfeld scheitert. Jung und mit sozialen Medien vollgestopft beginnt für die Lernenden die harte Welt mit Geld verdienen und auf eigenen Beinen stehen. Als Berufsbildner keine eine einfache Aufgabe die Ausbildung an den Lernenden zu bringen und diese zu motivieren. Als langjähriger Berufsbildner, Fachlehrer der Berufsschule und ÜK- Leiter werde ich fast täglich mit dieser Grundproblematik konfrontiert. Es ist ein grosses Anliegen meinerseits der heutigen Jugend eine zeitgerechte Ausbildung zu bieten, welche aktiv nutzbar und gewinnbringend umgesetzt werden kann. Angebot: • Unterstützung bei der Auswahl von Lernenden • Unterstützung bei der Betreuung von Lernenden • Coaching von Berufsbildner und Lernende • Lernmethoden für vereinfachte und verbesserte Lernfähigkeit • betreutes Lernen • Privatunterricht Fachbereich Beton Bohren- und Beton Schneiden ASA Sicherheitsfachmann: Arbeitssicherheit, ein wichtiges, aber sehr aufwändiges Muss. Wohlwollend schützt man seine Mitarbeiter, wenn da nicht immer der immense Aufwand wäre alle Dokumente zu erarbeiten und a-jour zu halten. Sicherheitskonzepte, Risikoanalysen, welche auf das eigene Geschäft perfekt zugeschnitten sind, fehlen oft. Nebst dem ausgefüllten Alltag sollte die Arbeitssicherheit stets auf Vordermann gehalten und gepflegt werden. Konzepte werden oftmals zusammengewürfelt. Oft werden die vorgeschriebenen Dokumente als unvollständig oder ganz fehlend von der SUVA eingestuft. Als ausgebildeter ASA Sicherheitsfachmann unterstütze ich Sie bei der Optimierung der bestehenden Dokumente oder erstelle Ihnen von Grund auf ein Pfannenfertiges Sicherheitskonzept. Angebot: • Erstellen von Risikoanalysen • Erstellen von kompletten Sicherheitskonzepten • Überprüfung und Anpassung von bestehenden Sicherheitskonzepten • Baustellenbesuche für die aktive Verbesserung der Arbeitssicherheit (ohne Konsequenzen bei Fehlverhalten) • Erstellen von Sicherheitskonzepten bei Grossbaustellen

PremiumPremium Eintrag
AusbildungszentrumStaplerBetonbohren BetonschneidenWeiterbildungKurse
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Bahnhofstrasse 7D, 4512 Bellach
AusbildungszentrumStaplerBetonbohren BetonschneidenWeiterbildungKurse
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Beton Bohr-und Schneidkurse In Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Verband der Beton Bohr- und Beton Schneidunternehmungen werden folgende Kurse angeboten: • Zertifikatskurse Kernbohren • Zertifikatskurse Wandsägen • Zertifikatskurse Seilsägen • Abbruchroboter Kurse • Heben und Tragen von Lasten • CFK Lamellen Kurse • Kaderkurse wie Ausmass und Kalkulation • Rapportkurse für Ausführende • Kopas Schulungen • AS+GS Schulungen • Weitere Detailliertes Kursprogramm finden Sie unter www.svbs.ch . Bei genügend Anmeldungen können auch zusätzliche und individuelle Kursdaten angeboten werden. Region: Emmental und nähere Umgebung Angebot: Interne Ausbildung von Staplerfahrern nach EKAS Richtlinie 6518 in den Kategorien • R1 Gegengewichtsstapler • R2 Quersitz-Schubmaststapler Die Ausbildung wird für ihre interne Nutzung jeweils angepasst In Zusammenarbeit mit einer SUVA auditierten Staplerschule bieten wir nach Absprache auch Staplerkurse der Kategorien R1-R4 sowie Hebebühne und PSAGA Kurse an welche schweizweite externe Gültigkeit haben. Diese Kurse sind CZV anerkannt. Anrechnung 1 Tag à 7h. FÜLLEN SIE DAS KONTAKTFORMULAR AUS Bauführung /Projektleitung Beton Bohren Schneiden: Brauchen Sie dringend Manpower bei der Organisation, Projektleitung sowie Projektführung bei Beton Bohr- und Schneidearbeiten? Gerne unterstütze ich Sie bei AVOR, Organisation während der Arbeiten und der Nachbearbeitung. Haben Sie ein nicht alltäglicher Auftrag? Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Spezialprojekten biete ich Ihnen gerne meine Unterstützung an. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot. Coaching Berufsbildner/ Lernende Sehr oft liegt es weder an der Fach- noch Methodenkompetenz das der Lernende im Berufsfeld scheitert. Jung und mit sozialen Medien vollgestopft beginnt für die Lernenden die harte Welt mit Geld verdienen und auf eigenen Beinen stehen. Als Berufsbildner keine eine einfache Aufgabe die Ausbildung an den Lernenden zu bringen und diese zu motivieren. Als langjähriger Berufsbildner, Fachlehrer der Berufsschule und ÜK- Leiter werde ich fast täglich mit dieser Grundproblematik konfrontiert. Es ist ein grosses Anliegen meinerseits der heutigen Jugend eine zeitgerechte Ausbildung zu bieten, welche aktiv nutzbar und gewinnbringend umgesetzt werden kann. Angebot: • Unterstützung bei der Auswahl von Lernenden • Unterstützung bei der Betreuung von Lernenden • Coaching von Berufsbildner und Lernende • Lernmethoden für vereinfachte und verbesserte Lernfähigkeit • betreutes Lernen • Privatunterricht Fachbereich Beton Bohren- und Beton Schneiden ASA Sicherheitsfachmann: Arbeitssicherheit, ein wichtiges, aber sehr aufwändiges Muss. Wohlwollend schützt man seine Mitarbeiter, wenn da nicht immer der immense Aufwand wäre alle Dokumente zu erarbeiten und a-jour zu halten. Sicherheitskonzepte, Risikoanalysen, welche auf das eigene Geschäft perfekt zugeschnitten sind, fehlen oft. Nebst dem ausgefüllten Alltag sollte die Arbeitssicherheit stets auf Vordermann gehalten und gepflegt werden. Konzepte werden oftmals zusammengewürfelt. Oft werden die vorgeschriebenen Dokumente als unvollständig oder ganz fehlend von der SUVA eingestuft. Als ausgebildeter ASA Sicherheitsfachmann unterstütze ich Sie bei der Optimierung der bestehenden Dokumente oder erstelle Ihnen von Grund auf ein Pfannenfertiges Sicherheitskonzept. Angebot: • Erstellen von Risikoanalysen • Erstellen von kompletten Sicherheitskonzepten • Überprüfung und Anpassung von bestehenden Sicherheitskonzepten • Baustellenbesuche für die aktive Verbesserung der Arbeitssicherheit (ohne Konsequenzen bei Fehlverhalten) • Erstellen von Sicherheitskonzepten bei Grossbaustellen

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
SprachschulenErwachsenenbildungWeiterbildung
ECAP Bern

ECAP Bern

Freiburgstrasse 139C, 3008 Bern
SprachschulenErwachsenenbildungWeiterbildung
Herzlich willkommen bei ECAP Bern!

ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs-­ und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung