Dachkonstruktionen jeder ArtOb gewölbt, sternförmig oder als Giebeldach lĂ€sst Ihr Zimmermann fast jeden Gestaltungswunsch Wirklichkeit werden. Modernste Verbindungstechniken ermöglichen mehr Gestaltungsfreiheit als je zuvor. Seit Jahrhunderten hat sich Holz als Baustoff bewĂ€hrt. Schulthess Holzbau AG ist Ihr Experte fĂŒr dauerhafte wettersichere Konstruktionen, damit Sie wissen was Sie haben. Ein Dachstuhl aus Holz ist auch ökologisch die zukunftsichere Lösung, denn nur Holz wĂ€chst nach. GebĂ€udefassaden Holz mit dem Charme der Natur fĂŒgt sich ideal in Ihre Umgebung ein und ist Ausdruck einer echten Naturverbundenheit. Sie haben ein leichtes Spiel mit der Fassadenisolation und auch ein preisgĂŒnstiges Klima von Anfang an. Gegen Wind und Wetter hat sich Holz sehr gut bewĂ€hrt. Der Holzweg ist der sichere Weg, da brauchen Sie weder Materialtests noch MaterialprĂŒfzeichen zu studieren. Innenausbau Wir wissen, wie Sie mit Holz die gewĂŒnschten WĂ€rme- und SchalldĂ€mmwerte erreichen. Tausende feiner LuftblĂ€schen in der Mikrostruktur sorgen fĂŒr hervorragende Isolationseigenschaften des organischen Baustoffes Holz. NatĂŒrliches Holz unbehandelt, gebeizt oder gestrichen vermittelt eine unvergleichliche WohnatmosphĂ€re. Der angenehme Duft und die feuchtigkeitsregulierende Eigenschaft sind GrĂŒnde fĂŒr ein besonderes Klima in Ihrem Wohnraum. Die Abstimmung sowie Gestaltung von Böden, WĂ€nden, Decken und TĂŒren ist die Vorliebe des Zimmermannes. Das Resultat ist eine ĂŒberzeugende Raumgestaltung mit einer erfreulichen WohnatmosphĂ€re. Bodenrost in Massaranduba Der Balatabaum ist ein langsamwachsender, immergrĂŒner Laubbaum. Er hat grĂŒnlichgelbe bis weiĂe BlĂŒten. Es werden Beeren gebildet mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm. Meist enthalten die Beeren nur einen schwarzen Samen der von einem sĂŒĂen Fruchtfleisch umgeben ist, das eĂbar ist. Dieser Baum liefert das Holz mit der Bezeichnung Massaranduba , auch Balata rouge , Beef wood , oder Pferdefleisch-Holz genannt, es ist eine tropische Hartholzart Ă€hnlich wie Bankirai. Bei Herkunft aus Peru ist der Handelsname Quinilla. Die Farbe des Holzes ist rot bis rotbraun und ist sehr dunkel. Das Gewicht liegt bei 1100-1300 kg/cbm. Es wird fĂŒr Zimmermannsarbeiten, Bautischlerarbeiten, Eisenbahnschwellen, Wasserbau, BrĂŒckenbau, Schiffsbau, Möbel, Furnier, Musikinstrumente, Werkzeuge und SportgerĂ€te verwendet.