Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

CafĂ© in ZĂŒrcher Oberland (Region)

: 533 EintrÀge
 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
Restaurant‱Café‹CafĂ©bar‱Schweizerische KĂŒche
Saurier-Café Inh.: Shkodra

Saurier-Café Inh.: Shkodra

ZĂŒrichstrasse 69, 8607 Aathal-SeegrĂ€ben
Restaurant‱Café‹CafĂ©bar‱Schweizerische KĂŒche

Willkommen im kulinarischem Herzen unseres Museums, dem "SauriercafĂ©", gelegen auf der Galerie im ersten Obergeschoss, wo Sie nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch einen beeindruckenden Ausblick auf unseren gigantischen Brachiosaurus genießen können. An Tagen, an denen das Wetter nicht mitspielt, laden wir Sie ein, bei uns drinnen Ihr Picknick zu genießen. Wir wĂŒrden uns sehr darĂŒber freuen, wenn Sie dabei auf unsere Auswahl an Erfrischungen zurĂŒckgreifen wĂŒrden. Das CafĂ© wird mit viel Liebe und Hingabe von Frau B. Shkodra geleitet und ist stolz darauf, ein Teil des Sauriermuseums zu sein. FĂŒr alle Anfragen bezĂŒglich unserer Speisen und GetrĂ€nke, Veranstaltungsmöglichkeiten oder speziellen WĂŒnschen, stehen wir Ihnen gerne zur VerfĂŒgung Zudem haben wir uns darauf spezialisiert, unvergessliche Kindergeburtstage auszurichten. Ob mit speziell angefertigten Kuchen, einer feierlichen AtmosphĂ€re oder spannenden Spielen - wir sorgen dafĂŒr, dass der Tag fĂŒr das Geburtstagskind und seine Freunde einzigartig wird. Freuen Sie sich auf magische Momente bei uns im "SauriercafĂ©"!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
 Geöffnet bis 22:30 Uhr
Restaurant Bahnhof
Noch keine Bewertungen

Restaurant Bahnhof

Stationsstrasse 7, 8545 Rickenbach Sulz

REGIONALE FRISCHE UND ASIATISCHE LECKERBISSEN Unsere BahnhofskĂŒche in Sulz ist geprĂ€gt von frischen, modernen und regional kreierten Gerichten. Ebenfalls werden Sie einen Hauch Asiens auf unseren MenĂŒkarten entdecken. Im Einklang mit den Jahreszeiten Ă€ndert sich unsere Menukarte laufend. Ob Winter, FrĂŒhling, Sommer oder Herbst, im Bahnhofrestaurant können Sie sich auf ein marktfrisches, kreatives und schmackhaftes Angebot freuen. Im Sommer servieren wir Ihnen im wunderschönen Bahnhofgarten besondere SommerspezialitĂ€ten und Snacks fĂŒr AusflĂŒgler. FĂŒr Hochzeiten oder Feste zaubern wir Ihnen königliche ApĂ©ro’s und himmlische Bankette auf den Tisch. Vegane Gerichte gehören ebenso zu unseren SpezialitĂ€ten wie MenĂŒâ€™s fĂŒr Verliebte. Und im Bahnhofkeller lagern edle Tropfen aus ganz Europa fĂŒr Sie. Lassen Sie sich ĂŒberraschen, bon appetit! Ihr KĂŒchenteam Ihr unvergesslicher Anlass Hochzeiten, Feste, AusflĂŒgler, Bankette, ApĂ©ros etc. FĂŒr Ihren Anlass haben wir genau die richtige Location fĂŒr Sie. Die Bahnhöfli Stube bietet Platz fĂŒr ca. 30 Personen. In unserem Bahnhöflisaal können wir Gesellschaften bis zu 40 Personen bewirten. Unser Saal ist ideal fĂŒr Ihren stilvollen ApĂ©ro und eignet sich zudem bestens als gediegener Festsaal. Geniessen Sie den Sommer auf der Terrasse. Vom FrĂŒhjahr bis in den Herbst bewirten wir Sie auch gerne auf der Sonnenterrasse. Diese bietet Platz fĂŒr maximal 100 Personen und ist ideal fĂŒr ApĂ©ros und kleinere AktivitĂ€ten wie Familienessen und vieles mehr 


Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Café‹Take Away‱Indische KĂŒche
Restaurant Bahnhof

Restaurant Bahnhof

Stationsstrasse 7, 8545 Rickenbach Sulz
Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Café‹Take Away‱Indische KĂŒche

REGIONALE FRISCHE UND ASIATISCHE LECKERBISSEN Unsere BahnhofskĂŒche in Sulz ist geprĂ€gt von frischen, modernen und regional kreierten Gerichten. Ebenfalls werden Sie einen Hauch Asiens auf unseren MenĂŒkarten entdecken. Im Einklang mit den Jahreszeiten Ă€ndert sich unsere Menukarte laufend. Ob Winter, FrĂŒhling, Sommer oder Herbst, im Bahnhofrestaurant können Sie sich auf ein marktfrisches, kreatives und schmackhaftes Angebot freuen. Im Sommer servieren wir Ihnen im wunderschönen Bahnhofgarten besondere SommerspezialitĂ€ten und Snacks fĂŒr AusflĂŒgler. FĂŒr Hochzeiten oder Feste zaubern wir Ihnen königliche ApĂ©ro’s und himmlische Bankette auf den Tisch. Vegane Gerichte gehören ebenso zu unseren SpezialitĂ€ten wie MenĂŒâ€™s fĂŒr Verliebte. Und im Bahnhofkeller lagern edle Tropfen aus ganz Europa fĂŒr Sie. Lassen Sie sich ĂŒberraschen, bon appetit! Ihr KĂŒchenteam Ihr unvergesslicher Anlass Hochzeiten, Feste, AusflĂŒgler, Bankette, ApĂ©ros etc. FĂŒr Ihren Anlass haben wir genau die richtige Location fĂŒr Sie. Die Bahnhöfli Stube bietet Platz fĂŒr ca. 30 Personen. In unserem Bahnhöflisaal können wir Gesellschaften bis zu 40 Personen bewirten. Unser Saal ist ideal fĂŒr Ihren stilvollen ApĂ©ro und eignet sich zudem bestens als gediegener Festsaal. Geniessen Sie den Sommer auf der Terrasse. Vom FrĂŒhjahr bis in den Herbst bewirten wir Sie auch gerne auf der Sonnenterrasse. Diese bietet Platz fĂŒr maximal 100 Personen und ist ideal fĂŒr ApĂ©ros und kleinere AktivitĂ€ten wie Familienessen und vieles mehr 


Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 22:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel
Noch keine Bewertungen

Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Hinterbergstrasse 20, 8499 Sternenberg
DIE GESCHICHTE VOM GASTHOF SUNNEBAD

Die bekannte Geschichte des Gasthofs Sunnebad in Sternenberg beginnt mit der Jahreszahl 1844 auf dem Kachelofen in der Gaststube. Damals war das Sunnebad ein Kurbad mit eigener Quelle. Heute ist es eine traumhafte Location fĂŒr Hochzeiten, Familienfeste und Seminare. Die einmalige Lage auf einer Kuppe der ZĂŒrcher OberlĂ€nder HĂŒgellandschaft bietet ein Panorama von den Alpen bis zum Schwarzwald. 2019 wurden Hotel und Gasthaus nach einer umfassenden Renovation neu eröffnet. Das Hotel mit 40 Betten und verschiedenen SeminarrĂ€umen eignen sich fĂŒr GeschĂ€ftsanlĂ€sse, Yogawochen und Musiktage. Heiraten, Festen und Feiern: Die Hochzeitslocation! Pavillon mit Traumgarten fĂŒr Aperos und Fotosessions, AussenplĂ€tze und InnenrĂ€ume fĂŒr Trauungen, Festsaal mit Kronleuchtern fĂŒr Bankette, Feuerstube fĂŒr die Late Nigth Party, Hotelzimmer fĂŒr die GĂ€ste und vieles mehr. Die ideale Location fĂŒr Feiern aller Art. Seminare, Chor- und Musiktage: Die vielfĂ€ltigen, modern eingerichteten SeminarrĂ€ume und die Hotelzimmer in der Economy- und Businessklasse bieten ideale Voraussetzungen fĂŒr Seminare, Musikwochen, Retraiten oder Entspannungswochen. Fern von Strassen, eingebettet in die grĂŒne HĂŒgellandschaft des Tösstals eignet sich das Sunnebad bestens fĂŒr konzentriertes Arbeiten. Ferien im Tössbergland: Der Gasthof mit seiner ruhigen Lage im GrĂŒnen ist ein absoluter Geheimtipp. Sternenberg und das Tösstal mit seiner intakten Natur gehören zu jeder Jahreszeit zu den attraktivsten Naherholungsgebieten der Ostschweiz. VielfĂ€ltige Bike- und Wanderrouten, kulturelle SehenswĂŒrdigkeiten und ein kulinarisches Angebot, das seinesgleichen sucht, sind die Markenzeichen der Region. Velo-Akkus und die verbrauchten Kalorien können bei einem entspannten Nachtessen und tiefem Schlaf in traumhafter Ruhe geladen werden. Weshalb auch in die Ferne schweifen; sieh, das Gute liegt so nah. Rudolf Ott

Restaurant‱Hotel‱Schweizerische KĂŒche‱Seminarhotel‱Seminar
Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Hinterbergstrasse 20, 8499 Sternenberg
Restaurant‱Hotel‱Schweizerische KĂŒche‱Seminarhotel‱Seminar
DIE GESCHICHTE VOM GASTHOF SUNNEBAD

Die bekannte Geschichte des Gasthofs Sunnebad in Sternenberg beginnt mit der Jahreszahl 1844 auf dem Kachelofen in der Gaststube. Damals war das Sunnebad ein Kurbad mit eigener Quelle. Heute ist es eine traumhafte Location fĂŒr Hochzeiten, Familienfeste und Seminare. Die einmalige Lage auf einer Kuppe der ZĂŒrcher OberlĂ€nder HĂŒgellandschaft bietet ein Panorama von den Alpen bis zum Schwarzwald. 2019 wurden Hotel und Gasthaus nach einer umfassenden Renovation neu eröffnet. Das Hotel mit 40 Betten und verschiedenen SeminarrĂ€umen eignen sich fĂŒr GeschĂ€ftsanlĂ€sse, Yogawochen und Musiktage. Heiraten, Festen und Feiern: Die Hochzeitslocation! Pavillon mit Traumgarten fĂŒr Aperos und Fotosessions, AussenplĂ€tze und InnenrĂ€ume fĂŒr Trauungen, Festsaal mit Kronleuchtern fĂŒr Bankette, Feuerstube fĂŒr die Late Nigth Party, Hotelzimmer fĂŒr die GĂ€ste und vieles mehr. Die ideale Location fĂŒr Feiern aller Art. Seminare, Chor- und Musiktage: Die vielfĂ€ltigen, modern eingerichteten SeminarrĂ€ume und die Hotelzimmer in der Economy- und Businessklasse bieten ideale Voraussetzungen fĂŒr Seminare, Musikwochen, Retraiten oder Entspannungswochen. Fern von Strassen, eingebettet in die grĂŒne HĂŒgellandschaft des Tösstals eignet sich das Sunnebad bestens fĂŒr konzentriertes Arbeiten. Ferien im Tössbergland: Der Gasthof mit seiner ruhigen Lage im GrĂŒnen ist ein absoluter Geheimtipp. Sternenberg und das Tösstal mit seiner intakten Natur gehören zu jeder Jahreszeit zu den attraktivsten Naherholungsgebieten der Ostschweiz. VielfĂ€ltige Bike- und Wanderrouten, kulturelle SehenswĂŒrdigkeiten und ein kulinarisches Angebot, das seinesgleichen sucht, sind die Markenzeichen der Region. Velo-Akkus und die verbrauchten Kalorien können bei einem entspannten Nachtessen und tiefem Schlaf in traumhafter Ruhe geladen werden. Weshalb auch in die Ferne schweifen; sieh, das Gute liegt so nah. Rudolf Ott

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
 Geöffnet bis 22:30 Uhr
Zur Linde Kyburg
Noch keine Bewertungen

Zur Linde Kyburg

Dorfstrasse 6, 8314 Kyburg
Herzlich willkommen in der Linde Kyburg

Zur Linde ist ein historisches Restaurant im malerischen Dörfchen Kyburg. Das GebĂ€ude, das in der zweiten HĂ€lfte des 17. Jahrhunderts errichtet wurde, ist das Geburtshaus von Wilhelm Friedrich Hertenstein. Hertenstein war ein bedeutender Politiker, der als Kantonsrat, Nationalrat und StĂ€nderat diente und 1879 in den Bundesrat gewĂ€hlt wurde, wo er das MilitĂ€rdepartement bis zu seinem Tod 1888 leitete. Vor etwa 40 Jahren erwarb Willy RĂŒegg dieses geschichtstrĂ€chtige Haus und renovierte es grundlegend, sodass es heute in neuem Glanz erstrahlt. Die alten Holzbalken, niedrigen Decken und verschiedenen RĂ€ume verleihen dem Restaurant seinen einzigartigen Charme, der eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne darstellt. Seit Januar 2024 habe ich, Nicole Jordan, die Ehre, dieses wunderschöne Lokal von Willy RĂŒegg zu pachten. Bereits drei Jahre zuvor wurde ich von Willy in die Geschichte der Linde eingefĂŒhrt, was mich als Kyburgerin besonders freut. Mit viel Herzblut fĂŒhre ich nun dieses traditionsreiche Restaurant weiter. Unsere KĂŒche bietet Ihnen eine Auswahl an kulinarischen Gerichten, die sowohl traditionell als auch modern sind und mit frischen, regionalen Schweizer Produkten zubereitet werden. Ob fĂŒr ein gemĂŒtliches Essen oder fĂŒr besondere AnlĂ€sse wie Hochzeiten, Geburtstage, Wandergruppen, Vereins- und FirmenanlĂ€sse – wir freuen uns darauf, Ihnen und Ihren GĂ€sten einige schöne Stunden und eine Auszeit vom Alltag zu schenken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Linde Kyburg. Herzlichst, Ihr Linde-Team • Home • Reservation • Kontakt • MenĂŒ • Gutschein

Restaurant‱Bar‱Schweizerische KĂŒche
Zur Linde Kyburg

Zur Linde Kyburg

Dorfstrasse 6, 8314 Kyburg
Restaurant‱Bar‱Schweizerische KĂŒche
Herzlich willkommen in der Linde Kyburg

Zur Linde ist ein historisches Restaurant im malerischen Dörfchen Kyburg. Das GebĂ€ude, das in der zweiten HĂ€lfte des 17. Jahrhunderts errichtet wurde, ist das Geburtshaus von Wilhelm Friedrich Hertenstein. Hertenstein war ein bedeutender Politiker, der als Kantonsrat, Nationalrat und StĂ€nderat diente und 1879 in den Bundesrat gewĂ€hlt wurde, wo er das MilitĂ€rdepartement bis zu seinem Tod 1888 leitete. Vor etwa 40 Jahren erwarb Willy RĂŒegg dieses geschichtstrĂ€chtige Haus und renovierte es grundlegend, sodass es heute in neuem Glanz erstrahlt. Die alten Holzbalken, niedrigen Decken und verschiedenen RĂ€ume verleihen dem Restaurant seinen einzigartigen Charme, der eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne darstellt. Seit Januar 2024 habe ich, Nicole Jordan, die Ehre, dieses wunderschöne Lokal von Willy RĂŒegg zu pachten. Bereits drei Jahre zuvor wurde ich von Willy in die Geschichte der Linde eingefĂŒhrt, was mich als Kyburgerin besonders freut. Mit viel Herzblut fĂŒhre ich nun dieses traditionsreiche Restaurant weiter. Unsere KĂŒche bietet Ihnen eine Auswahl an kulinarischen Gerichten, die sowohl traditionell als auch modern sind und mit frischen, regionalen Schweizer Produkten zubereitet werden. Ob fĂŒr ein gemĂŒtliches Essen oder fĂŒr besondere AnlĂ€sse wie Hochzeiten, Geburtstage, Wandergruppen, Vereins- und FirmenanlĂ€sse – wir freuen uns darauf, Ihnen und Ihren GĂ€sten einige schöne Stunden und eine Auszeit vom Alltag zu schenken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Linde Kyburg. Herzlichst, Ihr Linde-Team • Home • Reservation • Kontakt • MenĂŒ • Gutschein

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 22:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

CafĂ© in ZĂŒrcher Oberland (Region)

: 533 EintrÀge
 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
Restaurant‱Café‹CafĂ©bar‱Schweizerische KĂŒche
Saurier-Café Inh.: Shkodra

Saurier-Café Inh.: Shkodra

ZĂŒrichstrasse 69, 8607 Aathal-SeegrĂ€ben
Restaurant‱Café‹CafĂ©bar‱Schweizerische KĂŒche

Willkommen im kulinarischem Herzen unseres Museums, dem "SauriercafĂ©", gelegen auf der Galerie im ersten Obergeschoss, wo Sie nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch einen beeindruckenden Ausblick auf unseren gigantischen Brachiosaurus genießen können. An Tagen, an denen das Wetter nicht mitspielt, laden wir Sie ein, bei uns drinnen Ihr Picknick zu genießen. Wir wĂŒrden uns sehr darĂŒber freuen, wenn Sie dabei auf unsere Auswahl an Erfrischungen zurĂŒckgreifen wĂŒrden. Das CafĂ© wird mit viel Liebe und Hingabe von Frau B. Shkodra geleitet und ist stolz darauf, ein Teil des Sauriermuseums zu sein. FĂŒr alle Anfragen bezĂŒglich unserer Speisen und GetrĂ€nke, Veranstaltungsmöglichkeiten oder speziellen WĂŒnschen, stehen wir Ihnen gerne zur VerfĂŒgung Zudem haben wir uns darauf spezialisiert, unvergessliche Kindergeburtstage auszurichten. Ob mit speziell angefertigten Kuchen, einer feierlichen AtmosphĂ€re oder spannenden Spielen - wir sorgen dafĂŒr, dass der Tag fĂŒr das Geburtstagskind und seine Freunde einzigartig wird. Freuen Sie sich auf magische Momente bei uns im "SauriercafĂ©"!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
 Geöffnet bis 22:30 Uhr
Restaurant Bahnhof
Noch keine Bewertungen

Restaurant Bahnhof

Stationsstrasse 7, 8545 Rickenbach Sulz

REGIONALE FRISCHE UND ASIATISCHE LECKERBISSEN Unsere BahnhofskĂŒche in Sulz ist geprĂ€gt von frischen, modernen und regional kreierten Gerichten. Ebenfalls werden Sie einen Hauch Asiens auf unseren MenĂŒkarten entdecken. Im Einklang mit den Jahreszeiten Ă€ndert sich unsere Menukarte laufend. Ob Winter, FrĂŒhling, Sommer oder Herbst, im Bahnhofrestaurant können Sie sich auf ein marktfrisches, kreatives und schmackhaftes Angebot freuen. Im Sommer servieren wir Ihnen im wunderschönen Bahnhofgarten besondere SommerspezialitĂ€ten und Snacks fĂŒr AusflĂŒgler. FĂŒr Hochzeiten oder Feste zaubern wir Ihnen königliche ApĂ©ro’s und himmlische Bankette auf den Tisch. Vegane Gerichte gehören ebenso zu unseren SpezialitĂ€ten wie MenĂŒâ€™s fĂŒr Verliebte. Und im Bahnhofkeller lagern edle Tropfen aus ganz Europa fĂŒr Sie. Lassen Sie sich ĂŒberraschen, bon appetit! Ihr KĂŒchenteam Ihr unvergesslicher Anlass Hochzeiten, Feste, AusflĂŒgler, Bankette, ApĂ©ros etc. FĂŒr Ihren Anlass haben wir genau die richtige Location fĂŒr Sie. Die Bahnhöfli Stube bietet Platz fĂŒr ca. 30 Personen. In unserem Bahnhöflisaal können wir Gesellschaften bis zu 40 Personen bewirten. Unser Saal ist ideal fĂŒr Ihren stilvollen ApĂ©ro und eignet sich zudem bestens als gediegener Festsaal. Geniessen Sie den Sommer auf der Terrasse. Vom FrĂŒhjahr bis in den Herbst bewirten wir Sie auch gerne auf der Sonnenterrasse. Diese bietet Platz fĂŒr maximal 100 Personen und ist ideal fĂŒr ApĂ©ros und kleinere AktivitĂ€ten wie Familienessen und vieles mehr 


Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Café‹Take Away‱Indische KĂŒche
Restaurant Bahnhof

Restaurant Bahnhof

Stationsstrasse 7, 8545 Rickenbach Sulz
Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Café‹Take Away‱Indische KĂŒche

REGIONALE FRISCHE UND ASIATISCHE LECKERBISSEN Unsere BahnhofskĂŒche in Sulz ist geprĂ€gt von frischen, modernen und regional kreierten Gerichten. Ebenfalls werden Sie einen Hauch Asiens auf unseren MenĂŒkarten entdecken. Im Einklang mit den Jahreszeiten Ă€ndert sich unsere Menukarte laufend. Ob Winter, FrĂŒhling, Sommer oder Herbst, im Bahnhofrestaurant können Sie sich auf ein marktfrisches, kreatives und schmackhaftes Angebot freuen. Im Sommer servieren wir Ihnen im wunderschönen Bahnhofgarten besondere SommerspezialitĂ€ten und Snacks fĂŒr AusflĂŒgler. FĂŒr Hochzeiten oder Feste zaubern wir Ihnen königliche ApĂ©ro’s und himmlische Bankette auf den Tisch. Vegane Gerichte gehören ebenso zu unseren SpezialitĂ€ten wie MenĂŒâ€™s fĂŒr Verliebte. Und im Bahnhofkeller lagern edle Tropfen aus ganz Europa fĂŒr Sie. Lassen Sie sich ĂŒberraschen, bon appetit! Ihr KĂŒchenteam Ihr unvergesslicher Anlass Hochzeiten, Feste, AusflĂŒgler, Bankette, ApĂ©ros etc. FĂŒr Ihren Anlass haben wir genau die richtige Location fĂŒr Sie. Die Bahnhöfli Stube bietet Platz fĂŒr ca. 30 Personen. In unserem Bahnhöflisaal können wir Gesellschaften bis zu 40 Personen bewirten. Unser Saal ist ideal fĂŒr Ihren stilvollen ApĂ©ro und eignet sich zudem bestens als gediegener Festsaal. Geniessen Sie den Sommer auf der Terrasse. Vom FrĂŒhjahr bis in den Herbst bewirten wir Sie auch gerne auf der Sonnenterrasse. Diese bietet Platz fĂŒr maximal 100 Personen und ist ideal fĂŒr ApĂ©ros und kleinere AktivitĂ€ten wie Familienessen und vieles mehr 


Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 22:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel
Noch keine Bewertungen

Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Hinterbergstrasse 20, 8499 Sternenberg
DIE GESCHICHTE VOM GASTHOF SUNNEBAD

Die bekannte Geschichte des Gasthofs Sunnebad in Sternenberg beginnt mit der Jahreszahl 1844 auf dem Kachelofen in der Gaststube. Damals war das Sunnebad ein Kurbad mit eigener Quelle. Heute ist es eine traumhafte Location fĂŒr Hochzeiten, Familienfeste und Seminare. Die einmalige Lage auf einer Kuppe der ZĂŒrcher OberlĂ€nder HĂŒgellandschaft bietet ein Panorama von den Alpen bis zum Schwarzwald. 2019 wurden Hotel und Gasthaus nach einer umfassenden Renovation neu eröffnet. Das Hotel mit 40 Betten und verschiedenen SeminarrĂ€umen eignen sich fĂŒr GeschĂ€ftsanlĂ€sse, Yogawochen und Musiktage. Heiraten, Festen und Feiern: Die Hochzeitslocation! Pavillon mit Traumgarten fĂŒr Aperos und Fotosessions, AussenplĂ€tze und InnenrĂ€ume fĂŒr Trauungen, Festsaal mit Kronleuchtern fĂŒr Bankette, Feuerstube fĂŒr die Late Nigth Party, Hotelzimmer fĂŒr die GĂ€ste und vieles mehr. Die ideale Location fĂŒr Feiern aller Art. Seminare, Chor- und Musiktage: Die vielfĂ€ltigen, modern eingerichteten SeminarrĂ€ume und die Hotelzimmer in der Economy- und Businessklasse bieten ideale Voraussetzungen fĂŒr Seminare, Musikwochen, Retraiten oder Entspannungswochen. Fern von Strassen, eingebettet in die grĂŒne HĂŒgellandschaft des Tösstals eignet sich das Sunnebad bestens fĂŒr konzentriertes Arbeiten. Ferien im Tössbergland: Der Gasthof mit seiner ruhigen Lage im GrĂŒnen ist ein absoluter Geheimtipp. Sternenberg und das Tösstal mit seiner intakten Natur gehören zu jeder Jahreszeit zu den attraktivsten Naherholungsgebieten der Ostschweiz. VielfĂ€ltige Bike- und Wanderrouten, kulturelle SehenswĂŒrdigkeiten und ein kulinarisches Angebot, das seinesgleichen sucht, sind die Markenzeichen der Region. Velo-Akkus und die verbrauchten Kalorien können bei einem entspannten Nachtessen und tiefem Schlaf in traumhafter Ruhe geladen werden. Weshalb auch in die Ferne schweifen; sieh, das Gute liegt so nah. Rudolf Ott

Restaurant‱Hotel‱Schweizerische KĂŒche‱Seminarhotel‱Seminar
Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Hinterbergstrasse 20, 8499 Sternenberg
Restaurant‱Hotel‱Schweizerische KĂŒche‱Seminarhotel‱Seminar
DIE GESCHICHTE VOM GASTHOF SUNNEBAD

Die bekannte Geschichte des Gasthofs Sunnebad in Sternenberg beginnt mit der Jahreszahl 1844 auf dem Kachelofen in der Gaststube. Damals war das Sunnebad ein Kurbad mit eigener Quelle. Heute ist es eine traumhafte Location fĂŒr Hochzeiten, Familienfeste und Seminare. Die einmalige Lage auf einer Kuppe der ZĂŒrcher OberlĂ€nder HĂŒgellandschaft bietet ein Panorama von den Alpen bis zum Schwarzwald. 2019 wurden Hotel und Gasthaus nach einer umfassenden Renovation neu eröffnet. Das Hotel mit 40 Betten und verschiedenen SeminarrĂ€umen eignen sich fĂŒr GeschĂ€ftsanlĂ€sse, Yogawochen und Musiktage. Heiraten, Festen und Feiern: Die Hochzeitslocation! Pavillon mit Traumgarten fĂŒr Aperos und Fotosessions, AussenplĂ€tze und InnenrĂ€ume fĂŒr Trauungen, Festsaal mit Kronleuchtern fĂŒr Bankette, Feuerstube fĂŒr die Late Nigth Party, Hotelzimmer fĂŒr die GĂ€ste und vieles mehr. Die ideale Location fĂŒr Feiern aller Art. Seminare, Chor- und Musiktage: Die vielfĂ€ltigen, modern eingerichteten SeminarrĂ€ume und die Hotelzimmer in der Economy- und Businessklasse bieten ideale Voraussetzungen fĂŒr Seminare, Musikwochen, Retraiten oder Entspannungswochen. Fern von Strassen, eingebettet in die grĂŒne HĂŒgellandschaft des Tösstals eignet sich das Sunnebad bestens fĂŒr konzentriertes Arbeiten. Ferien im Tössbergland: Der Gasthof mit seiner ruhigen Lage im GrĂŒnen ist ein absoluter Geheimtipp. Sternenberg und das Tösstal mit seiner intakten Natur gehören zu jeder Jahreszeit zu den attraktivsten Naherholungsgebieten der Ostschweiz. VielfĂ€ltige Bike- und Wanderrouten, kulturelle SehenswĂŒrdigkeiten und ein kulinarisches Angebot, das seinesgleichen sucht, sind die Markenzeichen der Region. Velo-Akkus und die verbrauchten Kalorien können bei einem entspannten Nachtessen und tiefem Schlaf in traumhafter Ruhe geladen werden. Weshalb auch in die Ferne schweifen; sieh, das Gute liegt so nah. Rudolf Ott

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
 Geöffnet bis 22:30 Uhr
Zur Linde Kyburg
Noch keine Bewertungen

Zur Linde Kyburg

Dorfstrasse 6, 8314 Kyburg
Herzlich willkommen in der Linde Kyburg

Zur Linde ist ein historisches Restaurant im malerischen Dörfchen Kyburg. Das GebĂ€ude, das in der zweiten HĂ€lfte des 17. Jahrhunderts errichtet wurde, ist das Geburtshaus von Wilhelm Friedrich Hertenstein. Hertenstein war ein bedeutender Politiker, der als Kantonsrat, Nationalrat und StĂ€nderat diente und 1879 in den Bundesrat gewĂ€hlt wurde, wo er das MilitĂ€rdepartement bis zu seinem Tod 1888 leitete. Vor etwa 40 Jahren erwarb Willy RĂŒegg dieses geschichtstrĂ€chtige Haus und renovierte es grundlegend, sodass es heute in neuem Glanz erstrahlt. Die alten Holzbalken, niedrigen Decken und verschiedenen RĂ€ume verleihen dem Restaurant seinen einzigartigen Charme, der eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne darstellt. Seit Januar 2024 habe ich, Nicole Jordan, die Ehre, dieses wunderschöne Lokal von Willy RĂŒegg zu pachten. Bereits drei Jahre zuvor wurde ich von Willy in die Geschichte der Linde eingefĂŒhrt, was mich als Kyburgerin besonders freut. Mit viel Herzblut fĂŒhre ich nun dieses traditionsreiche Restaurant weiter. Unsere KĂŒche bietet Ihnen eine Auswahl an kulinarischen Gerichten, die sowohl traditionell als auch modern sind und mit frischen, regionalen Schweizer Produkten zubereitet werden. Ob fĂŒr ein gemĂŒtliches Essen oder fĂŒr besondere AnlĂ€sse wie Hochzeiten, Geburtstage, Wandergruppen, Vereins- und FirmenanlĂ€sse – wir freuen uns darauf, Ihnen und Ihren GĂ€sten einige schöne Stunden und eine Auszeit vom Alltag zu schenken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Linde Kyburg. Herzlichst, Ihr Linde-Team • Home • Reservation • Kontakt • MenĂŒ • Gutschein

Restaurant‱Bar‱Schweizerische KĂŒche
Zur Linde Kyburg

Zur Linde Kyburg

Dorfstrasse 6, 8314 Kyburg
Restaurant‱Bar‱Schweizerische KĂŒche
Herzlich willkommen in der Linde Kyburg

Zur Linde ist ein historisches Restaurant im malerischen Dörfchen Kyburg. Das GebĂ€ude, das in der zweiten HĂ€lfte des 17. Jahrhunderts errichtet wurde, ist das Geburtshaus von Wilhelm Friedrich Hertenstein. Hertenstein war ein bedeutender Politiker, der als Kantonsrat, Nationalrat und StĂ€nderat diente und 1879 in den Bundesrat gewĂ€hlt wurde, wo er das MilitĂ€rdepartement bis zu seinem Tod 1888 leitete. Vor etwa 40 Jahren erwarb Willy RĂŒegg dieses geschichtstrĂ€chtige Haus und renovierte es grundlegend, sodass es heute in neuem Glanz erstrahlt. Die alten Holzbalken, niedrigen Decken und verschiedenen RĂ€ume verleihen dem Restaurant seinen einzigartigen Charme, der eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne darstellt. Seit Januar 2024 habe ich, Nicole Jordan, die Ehre, dieses wunderschöne Lokal von Willy RĂŒegg zu pachten. Bereits drei Jahre zuvor wurde ich von Willy in die Geschichte der Linde eingefĂŒhrt, was mich als Kyburgerin besonders freut. Mit viel Herzblut fĂŒhre ich nun dieses traditionsreiche Restaurant weiter. Unsere KĂŒche bietet Ihnen eine Auswahl an kulinarischen Gerichten, die sowohl traditionell als auch modern sind und mit frischen, regionalen Schweizer Produkten zubereitet werden. Ob fĂŒr ein gemĂŒtliches Essen oder fĂŒr besondere AnlĂ€sse wie Hochzeiten, Geburtstage, Wandergruppen, Vereins- und FirmenanlĂ€sse – wir freuen uns darauf, Ihnen und Ihren GĂ€sten einige schöne Stunden und eine Auszeit vom Alltag zu schenken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Linde Kyburg. Herzlichst, Ihr Linde-Team • Home • Reservation • Kontakt • MenĂŒ • Gutschein

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 22:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung