FilterEinzeltherapie in Zürich: 89 Einträge KartenansichtDJNoch keine BewertungenDaniela Judith Winkler Paartherapie / EinzeltherapieDufourstrasse 169, 8008 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDJDaniela Judith Winkler Paartherapie / EinzeltherapieDufourstrasse 169, 8008 ZürichNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Praxis für Physiotherapie & ShiatsuKreuzbühlstrasse 8, 8008 ZürichHerzlich Willkommen !Shiatsukunst der Entspannung nach Mass • Einzelbehandlungen • Paarbehandlungen für schwangere Paare Shiatsukurse • «Shiatsu» in 2 Wochenenden • Intensivkurs zur Prüfungsvorbereitung Shiatsugruppen • 1x wöchentlich 50 min. • Ca 1x monatlich Austausch für Profis Shiatsuveranstaltungen • Infoworkshop 3 Stunden z.B. für Messen • Unterricht Shiatsu 10x 2 Stunden für med. / alternativmed. Ausbildungen • Unterricht Anatomie / Physiologie / 150 Stunden für Shiatsuausbildungen Die Zeit für Shiatsu als Einzelbehandlung beträgt mindesten 1 Stunden, maximal 1.5 Stunden. Mit Zusatzversicherung von den meisten Krankenkassen anerkannt!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxis für Physiotherapie & ShiatsuKreuzbühlstrasse 8, 8008 ZürichShiatsu•PhysiotherapieHerzlich Willkommen !Shiatsukunst der Entspannung nach Mass • Einzelbehandlungen • Paarbehandlungen für schwangere Paare Shiatsukurse • «Shiatsu» in 2 Wochenenden • Intensivkurs zur Prüfungsvorbereitung Shiatsugruppen • 1x wöchentlich 50 min. • Ca 1x monatlich Austausch für Profis Shiatsuveranstaltungen • Infoworkshop 3 Stunden z.B. für Messen • Unterricht Shiatsu 10x 2 Stunden für med. / alternativmed. Ausbildungen • Unterricht Anatomie / Physiologie / 150 Stunden für Shiatsuausbildungen Die Zeit für Shiatsu als Einzelbehandlung beträgt mindesten 1 Stunden, maximal 1.5 Stunden. Mit Zusatzversicherung von den meisten Krankenkassen anerkannt!Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenSchär ChristaAckersteinstrasse 126, 8049 ZürichFeldenkrais-Methode, Pilates & cranio-sacrale Therapie bei Christa SchärMit der Feldenkrais-Methode® können Menschen in jedem Alter und jeder körperlichen Verfassung lernen, ihren Körper neu zu erfahren, beweglicher und sich vitaler zu fühlen. Pilates ist ein sanftes und wirkungsvolles Körpertraining für Männer und Frauen, das bewusste Atmung, Kraftübungen und Stretching in fliessenden Bewegungen kombiniert. Die cranio-sacrale Therapie macht tiefe Entspannung für grosse und kleine Menschen möglich, aktiviert Selbstheilungskräfte und wirkt auf einem breiten Spektrum von Beschwerden. Erfahren Sie mehr... • FELDENKRAIS • PILATES • CRANIO • CHRISTA SCHAER • KURSE • LINKSTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSchär ChristaAckersteinstrasse 126, 8049 ZürichCraniosacral Therapie•Pilates•Feldenkrais Methode•Kurse•Medizinische TrainingstherapieFeldenkrais-Methode, Pilates & cranio-sacrale Therapie bei Christa SchärMit der Feldenkrais-Methode® können Menschen in jedem Alter und jeder körperlichen Verfassung lernen, ihren Körper neu zu erfahren, beweglicher und sich vitaler zu fühlen. Pilates ist ein sanftes und wirkungsvolles Körpertraining für Männer und Frauen, das bewusste Atmung, Kraftübungen und Stretching in fliessenden Bewegungen kombiniert. Die cranio-sacrale Therapie macht tiefe Entspannung für grosse und kleine Menschen möglich, aktiviert Selbstheilungskräfte und wirkt auf einem breiten Spektrum von Beschwerden. Erfahren Sie mehr... • FELDENKRAIS • PILATES • CRANIO • CHRISTA SCHAER • KURSE • LINKSNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Sinner MarianneWaffenplatzstrasse 63, 8002 ZürichErfahren Sie, was es heisst, das Unerwünschte als Tor zum eigentlichen Sinn zu nutzen. Und finden Sie mit unserer Hilfe den Sinn im Lebensprozess selbst.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSinner MarianneWaffenplatzstrasse 63, 8002 ZürichKunsttherapie•Psychologische BeratungErfahren Sie, was es heisst, das Unerwünschte als Tor zum eigentlichen Sinn zu nutzen. Und finden Sie mit unserer Hilfe den Sinn im Lebensprozess selbst.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDPNoch keine BewertungenDr. phil. Schindler BettinaStampfenbachstrasse 61, 8006 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDPDr. phil. Schindler BettinaStampfenbachstrasse 61, 8006 ZürichErwachsenentherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Durchgehend geöffnetPFNoch keine BewertungenPraxis für Einzel-, Paar- und FamilientherapieWinterthurerstrasse 495, 8051 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPFPraxis für Einzel-, Paar- und FamilientherapieWinterthurerstrasse 495, 8051 ZürichKinder- und Jugendtherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine Bewertungen Durchgehend geöffnetAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAJNoch keine BewertungenAndreska JiriZeltweg 92, 8032 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAJAndreska JiriZeltweg 92, 8032 ZürichPhysiotherapieNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)SysFee - Systemische FeldentwicklungDufourstrasse 32, 8008 ZürichDeutliche und schnelle Schmerzlinderung Ich habe heute Morgen notfallmässig Frau Van Acken telefonisch kontaktiert. Sie hat extra für mich ihre Mittagspause verkürzt so dass ich bereits um 12:00 einen Termin erhalten konnte. Vielen Dank für Ihre kompetente und rasche Hilfe, meine Schmerzen sind deutlich geringer als vorher. Auch für ihre guten Tipps und Übungen bin ich sehr dankbar, ich bin sehr gespannt auf deren Wirkung. Ich kann Frau Van Acken jederzeit sehr empfehlen. Merci und beste Grüsse D. M. aus Wädenswil24. Juni 2019, riocalmaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSysFee - Systemische FeldentwicklungDufourstrasse 32, 8008 ZürichTherapieberatung•CoachingDeutliche und schnelle Schmerzlinderung Ich habe heute Morgen notfallmässig Frau Van Acken telefonisch kontaktiert. Sie hat extra für mich ihre Mittagspause verkürzt so dass ich bereits um 12:00 einen Termin erhalten konnte. Vielen Dank für Ihre kompetente und rasche Hilfe, meine Schmerzen sind deutlich geringer als vorher. Auch für ihre guten Tipps und Übungen bin ich sehr dankbar, ich bin sehr gespannt auf deren Wirkung. Ich kann Frau Van Acken jederzeit sehr empfehlen. Merci und beste Grüsse D. M. aus Wädenswil24. Juni 2019, riocalmaBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDABewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dölf AebersoldMühlebachstrasse 84, 8008 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDADölf AebersoldMühlebachstrasse 84, 8008 ZürichPaar- und Familientherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Psychologisches Institut für Friedensforschung und FriedenserziehungGreifenseestrasse 29, 8050 ZürichDie Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPsychologisches Institut für Friedensforschung und FriedenserziehungGreifenseestrasse 29, 8050 ZürichPsychotherapie•Paar- und Familientherapie•Kinder- und Jugendtherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Die Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGGNoch keine BewertungenGubler Gabban ChristaKruggasse 1, 8001 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGGGubler Gabban ChristaKruggasse 1, 8001 ZürichPaar- und Familientherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Physiotherapie Meierhof KLGLimmattalstrasse 167, 8049 ZürichPhysiotherapie Meierhof: Wir sind für Sie daWillkommen bei der Physiotherapie Meierhof – Ihrem kompetenten Partner für ganzheitliche Gesundheit direkt am Meierhofplatz im Herzen von Zürich-Höngg. Unser charmantes Fachwerkhaus ist der ideale Ort für Ihre physiotherapeutischen Bedürfnisse. Mit einer langjährigen Erfahrung in der Manualtherapie bieten wir Ihnen eine individuelle Betreuung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Ansatz basiert auf einer gründlichen Untersuchung, um einen maßgeschneiderten Therapieplan zu entwickeln und kontinuierlich zu überprüfen. Unsere Behandlungsmethoden umfassen nicht nur die manuelle Therapie, sondern auch Übungen wie Selbstmobilisationen und aktives Training, die entscheidend für Ihren Behandlungserfolg sind. Unser Ziel ist es, lösungsorientiert und effizient zu arbeiten, um Ihre Eigenverantwortung für Ihre Gesundheit zu fördern. Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, sich wieder wohl und beweglich zu fühlen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei der Physiotherapie Meierhof.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPhysiotherapie Meierhof KLGLimmattalstrasse 167, 8049 ZürichPhysiotherapie•Lymphdrainage•Manuelle TherapiePhysiotherapie Meierhof: Wir sind für Sie daWillkommen bei der Physiotherapie Meierhof – Ihrem kompetenten Partner für ganzheitliche Gesundheit direkt am Meierhofplatz im Herzen von Zürich-Höngg. Unser charmantes Fachwerkhaus ist der ideale Ort für Ihre physiotherapeutischen Bedürfnisse. Mit einer langjährigen Erfahrung in der Manualtherapie bieten wir Ihnen eine individuelle Betreuung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Ansatz basiert auf einer gründlichen Untersuchung, um einen maßgeschneiderten Therapieplan zu entwickeln und kontinuierlich zu überprüfen. Unsere Behandlungsmethoden umfassen nicht nur die manuelle Therapie, sondern auch Übungen wie Selbstmobilisationen und aktives Training, die entscheidend für Ihren Behandlungserfolg sind. Unser Ziel ist es, lösungsorientiert und effizient zu arbeiten, um Ihre Eigenverantwortung für Ihre Gesundheit zu fördern. Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, sich wieder wohl und beweglich zu fühlen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei der Physiotherapie Meierhof.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Praxisgemeinschaft für Feldenkrais & PhysiotherapieForchstrasse 21, 8032 ZürichWillkommen in unserer PraxisBehandlungen • Feldenkrais Methode • Physiotherapie • Somatic Experiencing (SE) • voiceworksnaturally Feldenkrais In der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines Gespür für Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen. Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fühlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein. Gruppenlektion In der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgeführte Bewegungen geleitet. Gezielte Hinweise führen Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem Gefühl von Leichtigkeit und Wohlbefinden. Einzellektion: Feldenkrais – Funktionale Integration Die Einzellektion erlaubt das Klären individueller Themen mittels präziser Berührung und passivem Bewegen. Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen übernehmen einen Anteil der Kosten – fragen Sie nach. Physiotherapie Auf ärztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen. Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden Tätigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag? Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Übungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Übungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch über die aktuelle Therapiedauer hinaus für sich weiterverfolgen. Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ödemkrankheiten behandelt. Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht für die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befähigt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge für das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen. Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE) Ein Trauma ist eine unvollständige Antwort des Körpers auf eine überwältigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation. Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu führen und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellen Voiceworks naturally: Tönen Singen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen für einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen Klangräume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singen Tiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren Gefühlen mit Text und Melodie, spüren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser Gefühlsrepertoire von neuen Seiten kennen. Improvisation Singen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu für das, was wir fühlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend über ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den Klängen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen – lustvolle Überraschung, spannende Konfrontation. Sprechstimme Sich Wohlfühlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre Räume wahrzunehmen; mühelos die eigene Lautstärke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxisgemeinschaft für Feldenkrais & PhysiotherapieForchstrasse 21, 8032 ZürichFeldenkrais Methode•Physiotherapie•Bewegungstherapie•Gesundheitspraxis•Traumabewältigung•Coaching•LymphdrainageWillkommen in unserer PraxisBehandlungen • Feldenkrais Methode • Physiotherapie • Somatic Experiencing (SE) • voiceworksnaturally Feldenkrais In der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines Gespür für Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen. Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fühlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein. Gruppenlektion In der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgeführte Bewegungen geleitet. Gezielte Hinweise führen Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem Gefühl von Leichtigkeit und Wohlbefinden. Einzellektion: Feldenkrais – Funktionale Integration Die Einzellektion erlaubt das Klären individueller Themen mittels präziser Berührung und passivem Bewegen. Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen übernehmen einen Anteil der Kosten – fragen Sie nach. Physiotherapie Auf ärztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen. Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden Tätigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag? Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Übungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Übungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch über die aktuelle Therapiedauer hinaus für sich weiterverfolgen. Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ödemkrankheiten behandelt. Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht für die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befähigt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge für das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen. Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE) Ein Trauma ist eine unvollständige Antwort des Körpers auf eine überwältigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation. Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu führen und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellen Voiceworks naturally: Tönen Singen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen für einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen Klangräume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singen Tiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren Gefühlen mit Text und Melodie, spüren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser Gefühlsrepertoire von neuen Seiten kennen. Improvisation Singen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu für das, was wir fühlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend über ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den Klängen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen – lustvolle Überraschung, spannende Konfrontation. Sprechstimme Sich Wohlfühlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre Räume wahrzunehmen; mühelos die eigene Lautstärke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWUNoch keine BewertungenWick UrsulaSchifflände 22, 8001 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWUWick UrsulaSchifflände 22, 8001 ZürichAtemtherapieNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAPNoch keine BewertungenArvio PaulaLoorenstrasse 29, 8053 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAPArvio PaulaLoorenstrasse 29, 8053 ZürichPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBPNoch keine BewertungenBalance PlaceFriedaustrasse 25, 8003 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBPBalance PlaceFriedaustrasse 25, 8003 ZürichAtemtherapieNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHINoch keine BewertungenHülsmann IngridNiederdorfstrasse 18, 8001 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHIHülsmann IngridNiederdorfstrasse 18, 8001 ZürichErwachsenentherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSANoch keine BewertungenSchmid AstridBadenerstrasse 41, 8004 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSASchmid AstridBadenerstrasse 41, 8004 ZürichAtemtherapieNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen5.0 / 5 (8)Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur KLGGreifenseestrasse 29, 8050 ZürichDie Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuInternationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur KLGGreifenseestrasse 29, 8050 ZürichAkademie•Erwachsenenbildung•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Die Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen5.0 / 5 (8)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Schedle AndreaZürichbergstrasse 17, 8032 ZürichIch verfüge über drei Jahrzehnte psychologische Berufserfahrung: • als Psychologin in Forschungsprojekten zum Thema frühe Entwicklung, Eltern-Kind-Beziehung und junge Paare • als Einzelpsychotherapeutin und Familientherapeutin in Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Psychosomatik • als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin an Weiterbildungsinstituten für Psychotherapie und systemische Therapie • als Psychotherapeutin zwei Jahrzehnte in der eigenen Privatpraxis. Therapieangebot • Psychotherapie von Einzelpersonen (älteren Jugendlichen und Erwachsenen) • Paar- und Familientherapie • Beratungen/Coachings bei klar umrissenen Anliegen • Selbsterfahrung in systemischer Psychotherapie • Einzel- und Gruppensupervision (systemischer Ansatz) Themengebiete • Schwangerschaft und Geburt, Übergang zur Elternschaft • Eltern-Kind-Bindung, Erziehungsberatung, neue Autorität • Familiäre Krisen, Paarkonflikte, Trennung und Scheidung • Konflikte und Fragestellungen in vielfältigen Familienformen • Angststörungen, Depression, Trauma und Verlusterfahrungen • psychosomatische Erkrankungen (u.a. Essstörungen) • Stress und Burnout • berufliche Krisen und Neuorientierung, Übergang zur Selbständigkeit • Achtsamkeit, Bewusstseinsentfaltung, spirituelle ThemenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSchedle AndreaZürichbergstrasse 17, 8032 ZürichPsychotherapie•Eheberatung Paarberatung•Psychologische Beratung•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ich verfüge über drei Jahrzehnte psychologische Berufserfahrung: • als Psychologin in Forschungsprojekten zum Thema frühe Entwicklung, Eltern-Kind-Beziehung und junge Paare • als Einzelpsychotherapeutin und Familientherapeutin in Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Psychosomatik • als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin an Weiterbildungsinstituten für Psychotherapie und systemische Therapie • als Psychotherapeutin zwei Jahrzehnte in der eigenen Privatpraxis. Therapieangebot • Psychotherapie von Einzelpersonen (älteren Jugendlichen und Erwachsenen) • Paar- und Familientherapie • Beratungen/Coachings bei klar umrissenen Anliegen • Selbsterfahrung in systemischer Psychotherapie • Einzel- und Gruppensupervision (systemischer Ansatz) Themengebiete • Schwangerschaft und Geburt, Übergang zur Elternschaft • Eltern-Kind-Bindung, Erziehungsberatung, neue Autorität • Familiäre Krisen, Paarkonflikte, Trennung und Scheidung • Konflikte und Fragestellungen in vielfältigen Familienformen • Angststörungen, Depression, Trauma und Verlusterfahrungen • psychosomatische Erkrankungen (u.a. Essstörungen) • Stress und Burnout • berufliche Krisen und Neuorientierung, Übergang zur Selbständigkeit • Achtsamkeit, Bewusstseinsentfaltung, spirituelle ThemenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter12345Verwandte Suchanfragen:Gebrauchtwagen in ZürichGartenunterhalt: Gartenpflege Bäume schneiden & fällen in ZürichBaumpflege: Gartenpflege Baumpflege in ZürichParodontologie: Online reservierbar in ZürichLiegenschaftsverwaltung: Kontaktformen Online in ZürichSchreinerei: Bereich Renovation & Sanierung in ZürichSanitärnotfalldienst: Service und Reparatur Dusch-WC-Anlagen in ZürichNaturkosmetik: Hautbehandlungen Gesichtspflege in ZürichTour Operator: Reiseziele Afrika in ZürichGesundheits- und Sportmassage: Lage Nahe öffentlichem Verkehr in ZürichPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) in ZürichPsychotherapie in ZürichÄrzte in ZürichPsychologische Beratung in ZürichCoaching in ZürichPaar- und Familientherapie in ZürichLymphdrainage in ZürichMassage in ZürichNaturheilpraxis in ZürichGesundheitspraxis in ZürichIn anderen Städten:Einzeltherapie in Région lémanique (Region)Einzeltherapie in Waadt (Region)Einzeltherapie in Rund um den Genfersee (Region)Einzeltherapie in Rund um den Zürichsee (Region)Einzeltherapie in Espace Mittelland (Region)Einzeltherapie in GenfEinzeltherapie in La Côte (Region)Einzeltherapie in Ostschweiz (Region)Einzeltherapie in LausanneEinzeltherapie in Tessin (Kanton)Einzeltherapie in Unter Wallis (Region)Einzeltherapie in BernEinzeltherapie in Nord Vaudois (Region)Einzeltherapie in Luganese (Region)local.chZürichEinzeltherapie in Zürich
DJNoch keine BewertungenDaniela Judith Winkler Paartherapie / EinzeltherapieDufourstrasse 169, 8008 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DJDaniela Judith Winkler Paartherapie / EinzeltherapieDufourstrasse 169, 8008 ZürichNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Praxis für Physiotherapie & ShiatsuKreuzbühlstrasse 8, 8008 ZürichHerzlich Willkommen !Shiatsukunst der Entspannung nach Mass • Einzelbehandlungen • Paarbehandlungen für schwangere Paare Shiatsukurse • «Shiatsu» in 2 Wochenenden • Intensivkurs zur Prüfungsvorbereitung Shiatsugruppen • 1x wöchentlich 50 min. • Ca 1x monatlich Austausch für Profis Shiatsuveranstaltungen • Infoworkshop 3 Stunden z.B. für Messen • Unterricht Shiatsu 10x 2 Stunden für med. / alternativmed. Ausbildungen • Unterricht Anatomie / Physiologie / 150 Stunden für Shiatsuausbildungen Die Zeit für Shiatsu als Einzelbehandlung beträgt mindesten 1 Stunden, maximal 1.5 Stunden. Mit Zusatzversicherung von den meisten Krankenkassen anerkannt!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für Physiotherapie & ShiatsuKreuzbühlstrasse 8, 8008 ZürichShiatsu•PhysiotherapieHerzlich Willkommen !Shiatsukunst der Entspannung nach Mass • Einzelbehandlungen • Paarbehandlungen für schwangere Paare Shiatsukurse • «Shiatsu» in 2 Wochenenden • Intensivkurs zur Prüfungsvorbereitung Shiatsugruppen • 1x wöchentlich 50 min. • Ca 1x monatlich Austausch für Profis Shiatsuveranstaltungen • Infoworkshop 3 Stunden z.B. für Messen • Unterricht Shiatsu 10x 2 Stunden für med. / alternativmed. Ausbildungen • Unterricht Anatomie / Physiologie / 150 Stunden für Shiatsuausbildungen Die Zeit für Shiatsu als Einzelbehandlung beträgt mindesten 1 Stunden, maximal 1.5 Stunden. Mit Zusatzversicherung von den meisten Krankenkassen anerkannt!Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenSchär ChristaAckersteinstrasse 126, 8049 ZürichFeldenkrais-Methode, Pilates & cranio-sacrale Therapie bei Christa SchärMit der Feldenkrais-Methode® können Menschen in jedem Alter und jeder körperlichen Verfassung lernen, ihren Körper neu zu erfahren, beweglicher und sich vitaler zu fühlen. Pilates ist ein sanftes und wirkungsvolles Körpertraining für Männer und Frauen, das bewusste Atmung, Kraftübungen und Stretching in fliessenden Bewegungen kombiniert. Die cranio-sacrale Therapie macht tiefe Entspannung für grosse und kleine Menschen möglich, aktiviert Selbstheilungskräfte und wirkt auf einem breiten Spektrum von Beschwerden. Erfahren Sie mehr... • FELDENKRAIS • PILATES • CRANIO • CHRISTA SCHAER • KURSE • LINKSTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Schär ChristaAckersteinstrasse 126, 8049 ZürichCraniosacral Therapie•Pilates•Feldenkrais Methode•Kurse•Medizinische TrainingstherapieFeldenkrais-Methode, Pilates & cranio-sacrale Therapie bei Christa SchärMit der Feldenkrais-Methode® können Menschen in jedem Alter und jeder körperlichen Verfassung lernen, ihren Körper neu zu erfahren, beweglicher und sich vitaler zu fühlen. Pilates ist ein sanftes und wirkungsvolles Körpertraining für Männer und Frauen, das bewusste Atmung, Kraftübungen und Stretching in fliessenden Bewegungen kombiniert. Die cranio-sacrale Therapie macht tiefe Entspannung für grosse und kleine Menschen möglich, aktiviert Selbstheilungskräfte und wirkt auf einem breiten Spektrum von Beschwerden. Erfahren Sie mehr... • FELDENKRAIS • PILATES • CRANIO • CHRISTA SCHAER • KURSE • LINKSNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Sinner MarianneWaffenplatzstrasse 63, 8002 ZürichErfahren Sie, was es heisst, das Unerwünschte als Tor zum eigentlichen Sinn zu nutzen. Und finden Sie mit unserer Hilfe den Sinn im Lebensprozess selbst.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Sinner MarianneWaffenplatzstrasse 63, 8002 ZürichKunsttherapie•Psychologische BeratungErfahren Sie, was es heisst, das Unerwünschte als Tor zum eigentlichen Sinn zu nutzen. Und finden Sie mit unserer Hilfe den Sinn im Lebensprozess selbst.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DPNoch keine BewertungenDr. phil. Schindler BettinaStampfenbachstrasse 61, 8006 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DPDr. phil. Schindler BettinaStampfenbachstrasse 61, 8006 ZürichErwachsenentherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetPFNoch keine BewertungenPraxis für Einzel-, Paar- und FamilientherapieWinterthurerstrasse 495, 8051 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFPraxis für Einzel-, Paar- und FamilientherapieWinterthurerstrasse 495, 8051 ZürichKinder- und Jugendtherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine Bewertungen Durchgehend geöffnetAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AJNoch keine BewertungenAndreska JiriZeltweg 92, 8032 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AJAndreska JiriZeltweg 92, 8032 ZürichPhysiotherapieNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)SysFee - Systemische FeldentwicklungDufourstrasse 32, 8008 ZürichDeutliche und schnelle Schmerzlinderung Ich habe heute Morgen notfallmässig Frau Van Acken telefonisch kontaktiert. Sie hat extra für mich ihre Mittagspause verkürzt so dass ich bereits um 12:00 einen Termin erhalten konnte. Vielen Dank für Ihre kompetente und rasche Hilfe, meine Schmerzen sind deutlich geringer als vorher. Auch für ihre guten Tipps und Übungen bin ich sehr dankbar, ich bin sehr gespannt auf deren Wirkung. Ich kann Frau Van Acken jederzeit sehr empfehlen. Merci und beste Grüsse D. M. aus Wädenswil24. Juni 2019, riocalmaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SysFee - Systemische FeldentwicklungDufourstrasse 32, 8008 ZürichTherapieberatung•CoachingDeutliche und schnelle Schmerzlinderung Ich habe heute Morgen notfallmässig Frau Van Acken telefonisch kontaktiert. Sie hat extra für mich ihre Mittagspause verkürzt so dass ich bereits um 12:00 einen Termin erhalten konnte. Vielen Dank für Ihre kompetente und rasche Hilfe, meine Schmerzen sind deutlich geringer als vorher. Auch für ihre guten Tipps und Übungen bin ich sehr dankbar, ich bin sehr gespannt auf deren Wirkung. Ich kann Frau Van Acken jederzeit sehr empfehlen. Merci und beste Grüsse D. M. aus Wädenswil24. Juni 2019, riocalmaBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DABewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dölf AebersoldMühlebachstrasse 84, 8008 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DADölf AebersoldMühlebachstrasse 84, 8008 ZürichPaar- und Familientherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Psychologisches Institut für Friedensforschung und FriedenserziehungGreifenseestrasse 29, 8050 ZürichDie Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Psychologisches Institut für Friedensforschung und FriedenserziehungGreifenseestrasse 29, 8050 ZürichPsychotherapie•Paar- und Familientherapie•Kinder- und Jugendtherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Die Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GGNoch keine BewertungenGubler Gabban ChristaKruggasse 1, 8001 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GGGubler Gabban ChristaKruggasse 1, 8001 ZürichPaar- und Familientherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Physiotherapie Meierhof KLGLimmattalstrasse 167, 8049 ZürichPhysiotherapie Meierhof: Wir sind für Sie daWillkommen bei der Physiotherapie Meierhof – Ihrem kompetenten Partner für ganzheitliche Gesundheit direkt am Meierhofplatz im Herzen von Zürich-Höngg. Unser charmantes Fachwerkhaus ist der ideale Ort für Ihre physiotherapeutischen Bedürfnisse. Mit einer langjährigen Erfahrung in der Manualtherapie bieten wir Ihnen eine individuelle Betreuung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Ansatz basiert auf einer gründlichen Untersuchung, um einen maßgeschneiderten Therapieplan zu entwickeln und kontinuierlich zu überprüfen. Unsere Behandlungsmethoden umfassen nicht nur die manuelle Therapie, sondern auch Übungen wie Selbstmobilisationen und aktives Training, die entscheidend für Ihren Behandlungserfolg sind. Unser Ziel ist es, lösungsorientiert und effizient zu arbeiten, um Ihre Eigenverantwortung für Ihre Gesundheit zu fördern. Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, sich wieder wohl und beweglich zu fühlen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei der Physiotherapie Meierhof.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Physiotherapie Meierhof KLGLimmattalstrasse 167, 8049 ZürichPhysiotherapie•Lymphdrainage•Manuelle TherapiePhysiotherapie Meierhof: Wir sind für Sie daWillkommen bei der Physiotherapie Meierhof – Ihrem kompetenten Partner für ganzheitliche Gesundheit direkt am Meierhofplatz im Herzen von Zürich-Höngg. Unser charmantes Fachwerkhaus ist der ideale Ort für Ihre physiotherapeutischen Bedürfnisse. Mit einer langjährigen Erfahrung in der Manualtherapie bieten wir Ihnen eine individuelle Betreuung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Ansatz basiert auf einer gründlichen Untersuchung, um einen maßgeschneiderten Therapieplan zu entwickeln und kontinuierlich zu überprüfen. Unsere Behandlungsmethoden umfassen nicht nur die manuelle Therapie, sondern auch Übungen wie Selbstmobilisationen und aktives Training, die entscheidend für Ihren Behandlungserfolg sind. Unser Ziel ist es, lösungsorientiert und effizient zu arbeiten, um Ihre Eigenverantwortung für Ihre Gesundheit zu fördern. Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, sich wieder wohl und beweglich zu fühlen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei der Physiotherapie Meierhof.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Praxisgemeinschaft für Feldenkrais & PhysiotherapieForchstrasse 21, 8032 ZürichWillkommen in unserer PraxisBehandlungen • Feldenkrais Methode • Physiotherapie • Somatic Experiencing (SE) • voiceworksnaturally Feldenkrais In der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines Gespür für Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen. Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fühlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein. Gruppenlektion In der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgeführte Bewegungen geleitet. Gezielte Hinweise führen Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem Gefühl von Leichtigkeit und Wohlbefinden. Einzellektion: Feldenkrais – Funktionale Integration Die Einzellektion erlaubt das Klären individueller Themen mittels präziser Berührung und passivem Bewegen. Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen übernehmen einen Anteil der Kosten – fragen Sie nach. Physiotherapie Auf ärztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen. Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden Tätigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag? Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Übungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Übungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch über die aktuelle Therapiedauer hinaus für sich weiterverfolgen. Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ödemkrankheiten behandelt. Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht für die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befähigt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge für das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen. Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE) Ein Trauma ist eine unvollständige Antwort des Körpers auf eine überwältigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation. Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu führen und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellen Voiceworks naturally: Tönen Singen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen für einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen Klangräume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singen Tiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren Gefühlen mit Text und Melodie, spüren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser Gefühlsrepertoire von neuen Seiten kennen. Improvisation Singen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu für das, was wir fühlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend über ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den Klängen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen – lustvolle Überraschung, spannende Konfrontation. Sprechstimme Sich Wohlfühlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre Räume wahrzunehmen; mühelos die eigene Lautstärke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxisgemeinschaft für Feldenkrais & PhysiotherapieForchstrasse 21, 8032 ZürichFeldenkrais Methode•Physiotherapie•Bewegungstherapie•Gesundheitspraxis•Traumabewältigung•Coaching•LymphdrainageWillkommen in unserer PraxisBehandlungen • Feldenkrais Methode • Physiotherapie • Somatic Experiencing (SE) • voiceworksnaturally Feldenkrais In der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines Gespür für Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen. Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fühlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein. Gruppenlektion In der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgeführte Bewegungen geleitet. Gezielte Hinweise führen Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem Gefühl von Leichtigkeit und Wohlbefinden. Einzellektion: Feldenkrais – Funktionale Integration Die Einzellektion erlaubt das Klären individueller Themen mittels präziser Berührung und passivem Bewegen. Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen übernehmen einen Anteil der Kosten – fragen Sie nach. Physiotherapie Auf ärztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen. Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden Tätigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag? Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Übungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Übungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch über die aktuelle Therapiedauer hinaus für sich weiterverfolgen. Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ödemkrankheiten behandelt. Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht für die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befähigt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge für das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen. Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE) Ein Trauma ist eine unvollständige Antwort des Körpers auf eine überwältigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation. Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu führen und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellen Voiceworks naturally: Tönen Singen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen für einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen Klangräume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singen Tiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren Gefühlen mit Text und Melodie, spüren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser Gefühlsrepertoire von neuen Seiten kennen. Improvisation Singen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu für das, was wir fühlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend über ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den Klängen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen – lustvolle Überraschung, spannende Konfrontation. Sprechstimme Sich Wohlfühlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre Räume wahrzunehmen; mühelos die eigene Lautstärke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
WUNoch keine BewertungenWick UrsulaSchifflände 22, 8001 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
WUWick UrsulaSchifflände 22, 8001 ZürichAtemtherapieNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
APNoch keine BewertungenArvio PaulaLoorenstrasse 29, 8053 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
APArvio PaulaLoorenstrasse 29, 8053 ZürichPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BPNoch keine BewertungenBalance PlaceFriedaustrasse 25, 8003 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BPBalance PlaceFriedaustrasse 25, 8003 ZürichAtemtherapieNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HINoch keine BewertungenHülsmann IngridNiederdorfstrasse 18, 8001 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HIHülsmann IngridNiederdorfstrasse 18, 8001 ZürichErwachsenentherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SANoch keine BewertungenSchmid AstridBadenerstrasse 41, 8004 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SASchmid AstridBadenerstrasse 41, 8004 ZürichAtemtherapieNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen5.0 / 5 (8)Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur KLGGreifenseestrasse 29, 8050 ZürichDie Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur KLGGreifenseestrasse 29, 8050 ZürichAkademie•Erwachsenenbildung•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Die Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen5.0 / 5 (8)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Schedle AndreaZürichbergstrasse 17, 8032 ZürichIch verfüge über drei Jahrzehnte psychologische Berufserfahrung: • als Psychologin in Forschungsprojekten zum Thema frühe Entwicklung, Eltern-Kind-Beziehung und junge Paare • als Einzelpsychotherapeutin und Familientherapeutin in Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Psychosomatik • als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin an Weiterbildungsinstituten für Psychotherapie und systemische Therapie • als Psychotherapeutin zwei Jahrzehnte in der eigenen Privatpraxis. Therapieangebot • Psychotherapie von Einzelpersonen (älteren Jugendlichen und Erwachsenen) • Paar- und Familientherapie • Beratungen/Coachings bei klar umrissenen Anliegen • Selbsterfahrung in systemischer Psychotherapie • Einzel- und Gruppensupervision (systemischer Ansatz) Themengebiete • Schwangerschaft und Geburt, Übergang zur Elternschaft • Eltern-Kind-Bindung, Erziehungsberatung, neue Autorität • Familiäre Krisen, Paarkonflikte, Trennung und Scheidung • Konflikte und Fragestellungen in vielfältigen Familienformen • Angststörungen, Depression, Trauma und Verlusterfahrungen • psychosomatische Erkrankungen (u.a. Essstörungen) • Stress und Burnout • berufliche Krisen und Neuorientierung, Übergang zur Selbständigkeit • Achtsamkeit, Bewusstseinsentfaltung, spirituelle ThemenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Schedle AndreaZürichbergstrasse 17, 8032 ZürichPsychotherapie•Eheberatung Paarberatung•Psychologische Beratung•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ich verfüge über drei Jahrzehnte psychologische Berufserfahrung: • als Psychologin in Forschungsprojekten zum Thema frühe Entwicklung, Eltern-Kind-Beziehung und junge Paare • als Einzelpsychotherapeutin und Familientherapeutin in Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Psychosomatik • als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin an Weiterbildungsinstituten für Psychotherapie und systemische Therapie • als Psychotherapeutin zwei Jahrzehnte in der eigenen Privatpraxis. Therapieangebot • Psychotherapie von Einzelpersonen (älteren Jugendlichen und Erwachsenen) • Paar- und Familientherapie • Beratungen/Coachings bei klar umrissenen Anliegen • Selbsterfahrung in systemischer Psychotherapie • Einzel- und Gruppensupervision (systemischer Ansatz) Themengebiete • Schwangerschaft und Geburt, Übergang zur Elternschaft • Eltern-Kind-Bindung, Erziehungsberatung, neue Autorität • Familiäre Krisen, Paarkonflikte, Trennung und Scheidung • Konflikte und Fragestellungen in vielfältigen Familienformen • Angststörungen, Depression, Trauma und Verlusterfahrungen • psychosomatische Erkrankungen (u.a. Essstörungen) • Stress und Burnout • berufliche Krisen und Neuorientierung, Übergang zur Selbständigkeit • Achtsamkeit, Bewusstseinsentfaltung, spirituelle ThemenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DJNoch keine BewertungenDaniela Judith Winkler Paartherapie / EinzeltherapieDufourstrasse 169, 8008 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DJDaniela Judith Winkler Paartherapie / EinzeltherapieDufourstrasse 169, 8008 ZürichNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Praxis für Physiotherapie & ShiatsuKreuzbühlstrasse 8, 8008 ZürichHerzlich Willkommen !Shiatsukunst der Entspannung nach Mass • Einzelbehandlungen • Paarbehandlungen für schwangere Paare Shiatsukurse • «Shiatsu» in 2 Wochenenden • Intensivkurs zur Prüfungsvorbereitung Shiatsugruppen • 1x wöchentlich 50 min. • Ca 1x monatlich Austausch für Profis Shiatsuveranstaltungen • Infoworkshop 3 Stunden z.B. für Messen • Unterricht Shiatsu 10x 2 Stunden für med. / alternativmed. Ausbildungen • Unterricht Anatomie / Physiologie / 150 Stunden für Shiatsuausbildungen Die Zeit für Shiatsu als Einzelbehandlung beträgt mindesten 1 Stunden, maximal 1.5 Stunden. Mit Zusatzversicherung von den meisten Krankenkassen anerkannt!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für Physiotherapie & ShiatsuKreuzbühlstrasse 8, 8008 ZürichShiatsu•PhysiotherapieHerzlich Willkommen !Shiatsukunst der Entspannung nach Mass • Einzelbehandlungen • Paarbehandlungen für schwangere Paare Shiatsukurse • «Shiatsu» in 2 Wochenenden • Intensivkurs zur Prüfungsvorbereitung Shiatsugruppen • 1x wöchentlich 50 min. • Ca 1x monatlich Austausch für Profis Shiatsuveranstaltungen • Infoworkshop 3 Stunden z.B. für Messen • Unterricht Shiatsu 10x 2 Stunden für med. / alternativmed. Ausbildungen • Unterricht Anatomie / Physiologie / 150 Stunden für Shiatsuausbildungen Die Zeit für Shiatsu als Einzelbehandlung beträgt mindesten 1 Stunden, maximal 1.5 Stunden. Mit Zusatzversicherung von den meisten Krankenkassen anerkannt!Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenSchär ChristaAckersteinstrasse 126, 8049 ZürichFeldenkrais-Methode, Pilates & cranio-sacrale Therapie bei Christa SchärMit der Feldenkrais-Methode® können Menschen in jedem Alter und jeder körperlichen Verfassung lernen, ihren Körper neu zu erfahren, beweglicher und sich vitaler zu fühlen. Pilates ist ein sanftes und wirkungsvolles Körpertraining für Männer und Frauen, das bewusste Atmung, Kraftübungen und Stretching in fliessenden Bewegungen kombiniert. Die cranio-sacrale Therapie macht tiefe Entspannung für grosse und kleine Menschen möglich, aktiviert Selbstheilungskräfte und wirkt auf einem breiten Spektrum von Beschwerden. Erfahren Sie mehr... • FELDENKRAIS • PILATES • CRANIO • CHRISTA SCHAER • KURSE • LINKSTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Schär ChristaAckersteinstrasse 126, 8049 ZürichCraniosacral Therapie•Pilates•Feldenkrais Methode•Kurse•Medizinische TrainingstherapieFeldenkrais-Methode, Pilates & cranio-sacrale Therapie bei Christa SchärMit der Feldenkrais-Methode® können Menschen in jedem Alter und jeder körperlichen Verfassung lernen, ihren Körper neu zu erfahren, beweglicher und sich vitaler zu fühlen. Pilates ist ein sanftes und wirkungsvolles Körpertraining für Männer und Frauen, das bewusste Atmung, Kraftübungen und Stretching in fliessenden Bewegungen kombiniert. Die cranio-sacrale Therapie macht tiefe Entspannung für grosse und kleine Menschen möglich, aktiviert Selbstheilungskräfte und wirkt auf einem breiten Spektrum von Beschwerden. Erfahren Sie mehr... • FELDENKRAIS • PILATES • CRANIO • CHRISTA SCHAER • KURSE • LINKSNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Sinner MarianneWaffenplatzstrasse 63, 8002 ZürichErfahren Sie, was es heisst, das Unerwünschte als Tor zum eigentlichen Sinn zu nutzen. Und finden Sie mit unserer Hilfe den Sinn im Lebensprozess selbst.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Sinner MarianneWaffenplatzstrasse 63, 8002 ZürichKunsttherapie•Psychologische BeratungErfahren Sie, was es heisst, das Unerwünschte als Tor zum eigentlichen Sinn zu nutzen. Und finden Sie mit unserer Hilfe den Sinn im Lebensprozess selbst.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DPNoch keine BewertungenDr. phil. Schindler BettinaStampfenbachstrasse 61, 8006 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DPDr. phil. Schindler BettinaStampfenbachstrasse 61, 8006 ZürichErwachsenentherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetPFNoch keine BewertungenPraxis für Einzel-, Paar- und FamilientherapieWinterthurerstrasse 495, 8051 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFPraxis für Einzel-, Paar- und FamilientherapieWinterthurerstrasse 495, 8051 ZürichKinder- und Jugendtherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine Bewertungen Durchgehend geöffnetAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AJNoch keine BewertungenAndreska JiriZeltweg 92, 8032 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AJAndreska JiriZeltweg 92, 8032 ZürichPhysiotherapieNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)SysFee - Systemische FeldentwicklungDufourstrasse 32, 8008 ZürichDeutliche und schnelle Schmerzlinderung Ich habe heute Morgen notfallmässig Frau Van Acken telefonisch kontaktiert. Sie hat extra für mich ihre Mittagspause verkürzt so dass ich bereits um 12:00 einen Termin erhalten konnte. Vielen Dank für Ihre kompetente und rasche Hilfe, meine Schmerzen sind deutlich geringer als vorher. Auch für ihre guten Tipps und Übungen bin ich sehr dankbar, ich bin sehr gespannt auf deren Wirkung. Ich kann Frau Van Acken jederzeit sehr empfehlen. Merci und beste Grüsse D. M. aus Wädenswil24. Juni 2019, riocalmaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SysFee - Systemische FeldentwicklungDufourstrasse 32, 8008 ZürichTherapieberatung•CoachingDeutliche und schnelle Schmerzlinderung Ich habe heute Morgen notfallmässig Frau Van Acken telefonisch kontaktiert. Sie hat extra für mich ihre Mittagspause verkürzt so dass ich bereits um 12:00 einen Termin erhalten konnte. Vielen Dank für Ihre kompetente und rasche Hilfe, meine Schmerzen sind deutlich geringer als vorher. Auch für ihre guten Tipps und Übungen bin ich sehr dankbar, ich bin sehr gespannt auf deren Wirkung. Ich kann Frau Van Acken jederzeit sehr empfehlen. Merci und beste Grüsse D. M. aus Wädenswil24. Juni 2019, riocalmaBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DABewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dölf AebersoldMühlebachstrasse 84, 8008 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DADölf AebersoldMühlebachstrasse 84, 8008 ZürichPaar- und Familientherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Psychologisches Institut für Friedensforschung und FriedenserziehungGreifenseestrasse 29, 8050 ZürichDie Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Psychologisches Institut für Friedensforschung und FriedenserziehungGreifenseestrasse 29, 8050 ZürichPsychotherapie•Paar- und Familientherapie•Kinder- und Jugendtherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Die Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GGNoch keine BewertungenGubler Gabban ChristaKruggasse 1, 8001 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GGGubler Gabban ChristaKruggasse 1, 8001 ZürichPaar- und Familientherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Physiotherapie Meierhof KLGLimmattalstrasse 167, 8049 ZürichPhysiotherapie Meierhof: Wir sind für Sie daWillkommen bei der Physiotherapie Meierhof – Ihrem kompetenten Partner für ganzheitliche Gesundheit direkt am Meierhofplatz im Herzen von Zürich-Höngg. Unser charmantes Fachwerkhaus ist der ideale Ort für Ihre physiotherapeutischen Bedürfnisse. Mit einer langjährigen Erfahrung in der Manualtherapie bieten wir Ihnen eine individuelle Betreuung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Ansatz basiert auf einer gründlichen Untersuchung, um einen maßgeschneiderten Therapieplan zu entwickeln und kontinuierlich zu überprüfen. Unsere Behandlungsmethoden umfassen nicht nur die manuelle Therapie, sondern auch Übungen wie Selbstmobilisationen und aktives Training, die entscheidend für Ihren Behandlungserfolg sind. Unser Ziel ist es, lösungsorientiert und effizient zu arbeiten, um Ihre Eigenverantwortung für Ihre Gesundheit zu fördern. Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, sich wieder wohl und beweglich zu fühlen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei der Physiotherapie Meierhof.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Physiotherapie Meierhof KLGLimmattalstrasse 167, 8049 ZürichPhysiotherapie•Lymphdrainage•Manuelle TherapiePhysiotherapie Meierhof: Wir sind für Sie daWillkommen bei der Physiotherapie Meierhof – Ihrem kompetenten Partner für ganzheitliche Gesundheit direkt am Meierhofplatz im Herzen von Zürich-Höngg. Unser charmantes Fachwerkhaus ist der ideale Ort für Ihre physiotherapeutischen Bedürfnisse. Mit einer langjährigen Erfahrung in der Manualtherapie bieten wir Ihnen eine individuelle Betreuung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Ansatz basiert auf einer gründlichen Untersuchung, um einen maßgeschneiderten Therapieplan zu entwickeln und kontinuierlich zu überprüfen. Unsere Behandlungsmethoden umfassen nicht nur die manuelle Therapie, sondern auch Übungen wie Selbstmobilisationen und aktives Training, die entscheidend für Ihren Behandlungserfolg sind. Unser Ziel ist es, lösungsorientiert und effizient zu arbeiten, um Ihre Eigenverantwortung für Ihre Gesundheit zu fördern. Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, sich wieder wohl und beweglich zu fühlen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei der Physiotherapie Meierhof.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Praxisgemeinschaft für Feldenkrais & PhysiotherapieForchstrasse 21, 8032 ZürichWillkommen in unserer PraxisBehandlungen • Feldenkrais Methode • Physiotherapie • Somatic Experiencing (SE) • voiceworksnaturally Feldenkrais In der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines Gespür für Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen. Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fühlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein. Gruppenlektion In der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgeführte Bewegungen geleitet. Gezielte Hinweise führen Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem Gefühl von Leichtigkeit und Wohlbefinden. Einzellektion: Feldenkrais – Funktionale Integration Die Einzellektion erlaubt das Klären individueller Themen mittels präziser Berührung und passivem Bewegen. Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen übernehmen einen Anteil der Kosten – fragen Sie nach. Physiotherapie Auf ärztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen. Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden Tätigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag? Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Übungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Übungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch über die aktuelle Therapiedauer hinaus für sich weiterverfolgen. Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ödemkrankheiten behandelt. Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht für die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befähigt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge für das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen. Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE) Ein Trauma ist eine unvollständige Antwort des Körpers auf eine überwältigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation. Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu führen und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellen Voiceworks naturally: Tönen Singen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen für einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen Klangräume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singen Tiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren Gefühlen mit Text und Melodie, spüren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser Gefühlsrepertoire von neuen Seiten kennen. Improvisation Singen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu für das, was wir fühlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend über ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den Klängen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen – lustvolle Überraschung, spannende Konfrontation. Sprechstimme Sich Wohlfühlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre Räume wahrzunehmen; mühelos die eigene Lautstärke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxisgemeinschaft für Feldenkrais & PhysiotherapieForchstrasse 21, 8032 ZürichFeldenkrais Methode•Physiotherapie•Bewegungstherapie•Gesundheitspraxis•Traumabewältigung•Coaching•LymphdrainageWillkommen in unserer PraxisBehandlungen • Feldenkrais Methode • Physiotherapie • Somatic Experiencing (SE) • voiceworksnaturally Feldenkrais In der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines Gespür für Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen. Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fühlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein. Gruppenlektion In der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgeführte Bewegungen geleitet. Gezielte Hinweise führen Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem Gefühl von Leichtigkeit und Wohlbefinden. Einzellektion: Feldenkrais – Funktionale Integration Die Einzellektion erlaubt das Klären individueller Themen mittels präziser Berührung und passivem Bewegen. Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen übernehmen einen Anteil der Kosten – fragen Sie nach. Physiotherapie Auf ärztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen. Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden Tätigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag? Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Übungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Übungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch über die aktuelle Therapiedauer hinaus für sich weiterverfolgen. Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ödemkrankheiten behandelt. Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht für die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befähigt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge für das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen. Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE) Ein Trauma ist eine unvollständige Antwort des Körpers auf eine überwältigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation. Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu führen und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellen Voiceworks naturally: Tönen Singen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen für einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen Klangräume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singen Tiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren Gefühlen mit Text und Melodie, spüren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser Gefühlsrepertoire von neuen Seiten kennen. Improvisation Singen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu für das, was wir fühlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend über ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den Klängen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen – lustvolle Überraschung, spannende Konfrontation. Sprechstimme Sich Wohlfühlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre Räume wahrzunehmen; mühelos die eigene Lautstärke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
WUNoch keine BewertungenWick UrsulaSchifflände 22, 8001 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
WUWick UrsulaSchifflände 22, 8001 ZürichAtemtherapieNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
APNoch keine BewertungenArvio PaulaLoorenstrasse 29, 8053 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
APArvio PaulaLoorenstrasse 29, 8053 ZürichPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BPNoch keine BewertungenBalance PlaceFriedaustrasse 25, 8003 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BPBalance PlaceFriedaustrasse 25, 8003 ZürichAtemtherapieNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HINoch keine BewertungenHülsmann IngridNiederdorfstrasse 18, 8001 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HIHülsmann IngridNiederdorfstrasse 18, 8001 ZürichErwachsenentherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SANoch keine BewertungenSchmid AstridBadenerstrasse 41, 8004 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SASchmid AstridBadenerstrasse 41, 8004 ZürichAtemtherapieNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen5.0 / 5 (8)Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur KLGGreifenseestrasse 29, 8050 ZürichDie Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur KLGGreifenseestrasse 29, 8050 ZürichAkademie•Erwachsenenbildung•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Die Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen5.0 / 5 (8)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Schedle AndreaZürichbergstrasse 17, 8032 ZürichIch verfüge über drei Jahrzehnte psychologische Berufserfahrung: • als Psychologin in Forschungsprojekten zum Thema frühe Entwicklung, Eltern-Kind-Beziehung und junge Paare • als Einzelpsychotherapeutin und Familientherapeutin in Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Psychosomatik • als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin an Weiterbildungsinstituten für Psychotherapie und systemische Therapie • als Psychotherapeutin zwei Jahrzehnte in der eigenen Privatpraxis. Therapieangebot • Psychotherapie von Einzelpersonen (älteren Jugendlichen und Erwachsenen) • Paar- und Familientherapie • Beratungen/Coachings bei klar umrissenen Anliegen • Selbsterfahrung in systemischer Psychotherapie • Einzel- und Gruppensupervision (systemischer Ansatz) Themengebiete • Schwangerschaft und Geburt, Übergang zur Elternschaft • Eltern-Kind-Bindung, Erziehungsberatung, neue Autorität • Familiäre Krisen, Paarkonflikte, Trennung und Scheidung • Konflikte und Fragestellungen in vielfältigen Familienformen • Angststörungen, Depression, Trauma und Verlusterfahrungen • psychosomatische Erkrankungen (u.a. Essstörungen) • Stress und Burnout • berufliche Krisen und Neuorientierung, Übergang zur Selbständigkeit • Achtsamkeit, Bewusstseinsentfaltung, spirituelle ThemenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Schedle AndreaZürichbergstrasse 17, 8032 ZürichPsychotherapie•Eheberatung Paarberatung•Psychologische Beratung•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ich verfüge über drei Jahrzehnte psychologische Berufserfahrung: • als Psychologin in Forschungsprojekten zum Thema frühe Entwicklung, Eltern-Kind-Beziehung und junge Paare • als Einzelpsychotherapeutin und Familientherapeutin in Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Psychosomatik • als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin an Weiterbildungsinstituten für Psychotherapie und systemische Therapie • als Psychotherapeutin zwei Jahrzehnte in der eigenen Privatpraxis. Therapieangebot • Psychotherapie von Einzelpersonen (älteren Jugendlichen und Erwachsenen) • Paar- und Familientherapie • Beratungen/Coachings bei klar umrissenen Anliegen • Selbsterfahrung in systemischer Psychotherapie • Einzel- und Gruppensupervision (systemischer Ansatz) Themengebiete • Schwangerschaft und Geburt, Übergang zur Elternschaft • Eltern-Kind-Bindung, Erziehungsberatung, neue Autorität • Familiäre Krisen, Paarkonflikte, Trennung und Scheidung • Konflikte und Fragestellungen in vielfältigen Familienformen • Angststörungen, Depression, Trauma und Verlusterfahrungen • psychosomatische Erkrankungen (u.a. Essstörungen) • Stress und Burnout • berufliche Krisen und Neuorientierung, Übergang zur Selbständigkeit • Achtsamkeit, Bewusstseinsentfaltung, spirituelle ThemenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu