Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Schulung in Zürich

: 99 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
LIVING RAUM GmbH
Noch keine Bewertungen

LIVING RAUM GmbH

Albulastrasse 16, 8048 Zürich
wohnen.leben.sein 🔑 reinigen.pflegen.erhalten 💦 entfalten.formen.werden ♾️

“Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg” Transparente, professionelle und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie rasches, engagiertes und wirtschaftliches Handeln stehen bei uns im Vordergrund. — MARIANNE HOCHSTRASSER HUBER GESCHÄFTSFÜHRERIN “Unser Herz schlägt für Immobilien” Sei es in handwerklichen, rechtlichen oder zwischenmenschlichen Bereichen. Wir sind ein gut eingespieltes Team – uns begeistern die Herausforderungen. Jeder Tag bringt neue Aufgaben, Prüfungen und Erkenntnisse. Dienstleistungen • Erstvermietungen • Einzelvermietungen • Bewirtschaftung von Wohnliegenschaften • Verkauf von Wohneigentum • Beratung in Immobilienfragen https://living-raum.ch/wohnen-leben-sein/ REINIGUNG MIT 💙 Mit Leidenschaft und Herzblut reinigen wir Treppenhäuser, Haushalte und Wohnungen mit Abgabegarantie . Ihr Vertrauen in uns wird belohnt werden. Wir erledigen den Auftrag so wie Sie es sich wünschen: professionell – pünktlich – in bester Qualität. Dienstleistungen • Treppenhausreinigung • Haushaltreinigung • Büroraumreinigung • Wohnungsreinigung mit Abgabegarantie https://living-raum.ch/reinigen-pflegen-erhalten/ “Auszeit vom Alltag” ✨ Schenke Deiner Seele eine Farbe ✨ Malen befreit die Seele ✨ Auszeit vom Alltag gibt mir Raum & Zeit « DEIN LICHT, WIE EIN STERN, ZUM STRAHLEN BRINGEN » Körper, Geist und Seele auf Deinem individuellen Weg in den Einklang bringen. Die kreative Auszeit als Geschenk annehmen. Fröhlichkeit, Offenheit wie auch Stille zelebrieren. In Dankbarkeit die Lebensfreude geniessen. Du bist wertvoll und liebenswert. “ Zeit ist Leben Leben ist Zeit ” Meine Seele – farbenfroh und kreativ Mein Geist – wachsam und inspiriert Mein Körper – noch zu strapaziert Die spannende Reise zu mir selbst – auf dem Weg zu meinem erfüllten Leben. — MARIANNE HOCHSTRASSER HUBER DIE MACHERIN https://living-raum.ch/entfalten-formen-werden/

PremiumPremium Eintrag
LiegenschaftenWohnungsreinigungUnterhaltsreinigungMalateliersCoaching
LIVING RAUM GmbH

LIVING RAUM GmbH

Albulastrasse 16, 8048 Zürich
LiegenschaftenWohnungsreinigungUnterhaltsreinigungMalateliersCoaching
wohnen.leben.sein 🔑 reinigen.pflegen.erhalten 💦 entfalten.formen.werden ♾️

“Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg” Transparente, professionelle und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie rasches, engagiertes und wirtschaftliches Handeln stehen bei uns im Vordergrund. — MARIANNE HOCHSTRASSER HUBER GESCHÄFTSFÜHRERIN “Unser Herz schlägt für Immobilien” Sei es in handwerklichen, rechtlichen oder zwischenmenschlichen Bereichen. Wir sind ein gut eingespieltes Team – uns begeistern die Herausforderungen. Jeder Tag bringt neue Aufgaben, Prüfungen und Erkenntnisse. Dienstleistungen • Erstvermietungen • Einzelvermietungen • Bewirtschaftung von Wohnliegenschaften • Verkauf von Wohneigentum • Beratung in Immobilienfragen https://living-raum.ch/wohnen-leben-sein/ REINIGUNG MIT 💙 Mit Leidenschaft und Herzblut reinigen wir Treppenhäuser, Haushalte und Wohnungen mit Abgabegarantie . Ihr Vertrauen in uns wird belohnt werden. Wir erledigen den Auftrag so wie Sie es sich wünschen: professionell – pünktlich – in bester Qualität. Dienstleistungen • Treppenhausreinigung • Haushaltreinigung • Büroraumreinigung • Wohnungsreinigung mit Abgabegarantie https://living-raum.ch/reinigen-pflegen-erhalten/ “Auszeit vom Alltag” ✨ Schenke Deiner Seele eine Farbe ✨ Malen befreit die Seele ✨ Auszeit vom Alltag gibt mir Raum & Zeit « DEIN LICHT, WIE EIN STERN, ZUM STRAHLEN BRINGEN » Körper, Geist und Seele auf Deinem individuellen Weg in den Einklang bringen. Die kreative Auszeit als Geschenk annehmen. Fröhlichkeit, Offenheit wie auch Stille zelebrieren. In Dankbarkeit die Lebensfreude geniessen. Du bist wertvoll und liebenswert. “ Zeit ist Leben Leben ist Zeit ” Meine Seele – farbenfroh und kreativ Mein Geist – wachsam und inspiriert Mein Körper – noch zu strapaziert Die spannende Reise zu mir selbst – auf dem Weg zu meinem erfüllten Leben. — MARIANNE HOCHSTRASSER HUBER DIE MACHERIN https://living-raum.ch/entfalten-formen-werden/

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Privatschule Logartis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Privatschule Logartis

Balgriststrasse 102, 8008 Zürich
PRIVATE TAGESSCHULE IN ZÜRICH

Willkommen bei der Privatschule Logartis AG. Unsere Institution bietet einen Tagesschulbetrieb auf Volksschulstufe. Unseren Bildungs- und Erziehungsauftrag wollen wir kooperativ und in enger Zusammenarbeit mit den Eltern, Schulbehörden und weiteren Bezugspersonen des Kindes erfüllen. Wir streben eine ganzheitliche Förderung unserer Schülerinnen und Schüler an. Ziel ist deren Entwicklung zu mündigen, toleranten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten. Wobei unseren Idealen zufolge jeder in seiner Einzigartigkeit die entsprechenden Ressourcen bereits mitbringt und danach strebt, seine Möglichkeiten zu entfalten und sein Potential auszuschöpfen. Wir achten ein wertschätzendes Menschenbild, das den Einzelnen in seiner Individualität annimmt und unabhängig von seinen individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten als gleichwertig akzeptiert. Die Privatschule Logartis AG ist in politischer und konfessioneller Hinsicht neutral. Wir sind geprägt durch christliche, humanistische und demokratische Wertvorstellungen. Möchten Sie mehr über unsere Tagesschule erfahren? Rufen Sie uns an! Struktur des Angebotes Unsere kleinen Klassengrössen bieten einen überschaubaren Rahmen, unsere klaren Strukturen schaffen Orientierung und vermitteln Sicherheit, mit unserer engmaschigen Begleitung und der Pflege eines individuellen Lernklimas erreichen wir jeden Einzelnen. Unser Unterricht orientiert sich grundsätzlich am Lehrplan des Kanton Zürich, bietet aber auch Raum für gezieltere individuelle Anpassungen im Einzelfall. In der Tagesschule bieten nicht nur die Unterrichtslektionen sondern auch die Pausenzeiten wertvolle Lernräume. Die Schüler bewegen sich in Gruppen von Gleichaltrigen und lernen so das Zusammenleben in sozialen Strukturen ausserhalb des Elternhauses. Das fördert die Sozialkompetenz der Schüler in einem geschützten Rahmen. Das Angebot beinhaltet den Unterricht, das gemeinsame Mittagessen und Studium mit Aufgabenhilfe. Die Betreuung erfolgt durch Lehr- und weitere Bezugspersonen. Wir verfolgen eine ganzheitliche Förderung unserer Schüler, die in ausgewogener Weise den Ausgleich schulischer und nichtschulischer Lebensbereiche berücksichtigt. Inhaltliche und gelebte Umsetzung In einem von Vertrauen und gegenseitigem Respekt geprägten Schulumfeld findet der Optimismus Platz, sich Herausforderungen stellen zu können und wollen. Durch gemachte Erfahrungen kann so das Vertrauen in sich und die eigenen Fähigkeiten wachsen. Die Begabungs- und Leistungsreserven jedes einzelnen Kindes können anbei durch individuelle und gezielte Schulung seiner Fähigkeiten und seines Verhaltens ausgeschöpft werden. Die Entwicklung einer realistischen Selbsteinschätzung ist grundlegende Voraussetzung für den Berufswahlentscheid sowie für die Fähigkeit zu (erwerbs-) lebenslangem Lernen.

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatTagesschulePrimarschuleSekundarschule
Privatschule Logartis

Privatschule Logartis

Balgriststrasse 102, 8008 Zürich
Schule, privatTagesschulePrimarschuleSekundarschule
PRIVATE TAGESSCHULE IN ZÜRICH

Willkommen bei der Privatschule Logartis AG. Unsere Institution bietet einen Tagesschulbetrieb auf Volksschulstufe. Unseren Bildungs- und Erziehungsauftrag wollen wir kooperativ und in enger Zusammenarbeit mit den Eltern, Schulbehörden und weiteren Bezugspersonen des Kindes erfüllen. Wir streben eine ganzheitliche Förderung unserer Schülerinnen und Schüler an. Ziel ist deren Entwicklung zu mündigen, toleranten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten. Wobei unseren Idealen zufolge jeder in seiner Einzigartigkeit die entsprechenden Ressourcen bereits mitbringt und danach strebt, seine Möglichkeiten zu entfalten und sein Potential auszuschöpfen. Wir achten ein wertschätzendes Menschenbild, das den Einzelnen in seiner Individualität annimmt und unabhängig von seinen individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten als gleichwertig akzeptiert. Die Privatschule Logartis AG ist in politischer und konfessioneller Hinsicht neutral. Wir sind geprägt durch christliche, humanistische und demokratische Wertvorstellungen. Möchten Sie mehr über unsere Tagesschule erfahren? Rufen Sie uns an! Struktur des Angebotes Unsere kleinen Klassengrössen bieten einen überschaubaren Rahmen, unsere klaren Strukturen schaffen Orientierung und vermitteln Sicherheit, mit unserer engmaschigen Begleitung und der Pflege eines individuellen Lernklimas erreichen wir jeden Einzelnen. Unser Unterricht orientiert sich grundsätzlich am Lehrplan des Kanton Zürich, bietet aber auch Raum für gezieltere individuelle Anpassungen im Einzelfall. In der Tagesschule bieten nicht nur die Unterrichtslektionen sondern auch die Pausenzeiten wertvolle Lernräume. Die Schüler bewegen sich in Gruppen von Gleichaltrigen und lernen so das Zusammenleben in sozialen Strukturen ausserhalb des Elternhauses. Das fördert die Sozialkompetenz der Schüler in einem geschützten Rahmen. Das Angebot beinhaltet den Unterricht, das gemeinsame Mittagessen und Studium mit Aufgabenhilfe. Die Betreuung erfolgt durch Lehr- und weitere Bezugspersonen. Wir verfolgen eine ganzheitliche Förderung unserer Schüler, die in ausgewogener Weise den Ausgleich schulischer und nichtschulischer Lebensbereiche berücksichtigt. Inhaltliche und gelebte Umsetzung In einem von Vertrauen und gegenseitigem Respekt geprägten Schulumfeld findet der Optimismus Platz, sich Herausforderungen stellen zu können und wollen. Durch gemachte Erfahrungen kann so das Vertrauen in sich und die eigenen Fähigkeiten wachsen. Die Begabungs- und Leistungsreserven jedes einzelnen Kindes können anbei durch individuelle und gezielte Schulung seiner Fähigkeiten und seines Verhaltens ausgeschöpft werden. Die Entwicklung einer realistischen Selbsteinschätzung ist grundlegende Voraussetzung für den Berufswahlentscheid sowie für die Fähigkeit zu (erwerbs-) lebenslangem Lernen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
VING TSUN KUNG FU

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

VING TSUN KUNG FU

Staffelstrasse 10, 8045 Zürich

Interview mit Gery Cahenzli Das Angebot an Kampfsportarten und Selbstverteidigungskursen ist gross. Wieso sollte man gerade Ving Tsun Kung Fu trainieren? Ving Tsun ist sehr effektiv. Die Techniken sind kurz, direkt und können so mit hoher Geschwindigkeit angewendet werden. Wir nutzen physikalische Grundlagen wie das Hebelgesetz, um unsere eigene Kraft optimal einzusetzen. So ist es möglich, auch gegen schwerere und kräftigere Gegner zu bestehen. Im Ving Tsun Kung Fu gibt es keine Wettkämpfe. Wie soll man wissen, ob ein Kampfsystem effektiv ist, wenn man sich nicht messen kann? Letztlich hat man mit keiner Technik die Garantie, einen Kampf zu gewinnen. Auch nicht mit Ving Tsun. Es braucht vieles, um in einem Kampf bestehen zu können: Eine gute Taktik, ein gutes Auge, eine gute technische Basis und nicht zuletzt auch etwas Glück. Wenn man wirklich kämpft, nimmt man alle Konsequenzen in Kauf. Da gibt es keine Regeln oder Punkte. Den realen Kampf kann man nicht trainieren. Aber wir betreiben im Ving Tsun sogenanntes Sparring, wo man ohne Schutzkleidung versucht, einer Kampfsituation nahe zukommen. Dabei ist es auch möglich, eigene Stärken und Schwächen auszuloten. Welche körperlichen Anforderungen stellt dieser Kung Fu-Stil? Abgesehen von einer soliden Grundkonstitution, gibt es keine besonderen Anforderungen. Bei körperlichen Gebrechen ist Vorsicht geboten, da es im Training schon mal zur Sache gehen kann. Wie gross ist die Verletzungsgefahr im Training? Fingerzerrungen gibt es ab und zu. In den 20 Jahren, in denen ich nun unterrichte, gab es aber noch nie jemanden, der wegen einer Verletzung, die er sich im Training zugezogen hatte, länger ausgefallen wäre. Wie lange muss man trainieren, um sich die Grundlagen des Systems zu erarbeiten? Wenn man zwei bis drei Mal in der Woche trainiert, hat man in der Regel nach einem Jahr eine Basis. Man sollte die waffenlosen Grundformen können und ebenso die Holzpuppenform mehr oder weniger beherrschen. Zudem ist man in der Lage, auch komplexere Partnerübungen zu machen. Danach geht es darum, mit diesem Repertoire weiterzuarbeiten. Musstest du Ving Tsun schon einmal im Ernstfall anwenden? Ich musste es noch nie direkt anwenden. Ich war schon in Situationen, in denen ich es vielleicht hätte tun können. Ich schätzte die Lage aber jeweils nicht als gefährlich genug ein. Man muss abschätzen können, ob es sich nur um eine Pöbelei handelt oder um eine wirkliche Bedrohung und dann verhältnismässig handeln. Ich war jedoch, bevor ich begann, Ving Tsun zu trainieren, schon in Kämpfe verwickelt und weiss, welche Folgen eine körperliche Konfrontation haben kann. Wie bist du zum Ving Tsun gekommen? Ving Tsun Kung Fu fasziniert mich schon seit meiner Kindheit. Ich wollte es unbedingt lernen und suchte lange nach guten Trainingsmöglichkeiten. Schliesslich stiess ich per Zufall auf einen Flyer von Philipp Bayer. Ich besuchte ein erstes Seminar bei ihm und war begeistert! Ich wusste ab diesem Moment: Das ist das Ving Tsun, das ich gesucht habe. Ich begann intensiv bei ihm zu trainieren und traf dadurch auch Wong Shung Leung, der seinerseits Philipp Bayer unterrichtete. Sie beide sind das kämpferische Ideal, zu dem ich nach wie vor aufblicke. Du trainierst seit über 25 Jahren Ving Tsun. Was gibt dir das Training? Ving Tsun lehrte mich beispielsweise Disziplin und Geduld, zwei Eigenschaften, die gerade auch in schwierigen Lebenssituationen hilfreich sein können. Man lernt, zu fokussieren und kann so auch den eigenen Kopf frei machen. Die Körperspannung im Training bewirkt ein positives Körpergefühl. Hinzu kommt eine umfassende Schulung der Reflexe. Wertvoll sind natürlich auch soziale Aspekte, wie die Begegnungen mit Schülern verschiedensten Alters. http://www.vingtsun-blackdragon.ch/

PremiumPremium Eintrag
Kung FuAsiatische Sportarten
VING TSUN KUNG FU

VING TSUN KUNG FU

Staffelstrasse 10, 8045 Zürich
Kung FuAsiatische Sportarten

Interview mit Gery Cahenzli Das Angebot an Kampfsportarten und Selbstverteidigungskursen ist gross. Wieso sollte man gerade Ving Tsun Kung Fu trainieren? Ving Tsun ist sehr effektiv. Die Techniken sind kurz, direkt und können so mit hoher Geschwindigkeit angewendet werden. Wir nutzen physikalische Grundlagen wie das Hebelgesetz, um unsere eigene Kraft optimal einzusetzen. So ist es möglich, auch gegen schwerere und kräftigere Gegner zu bestehen. Im Ving Tsun Kung Fu gibt es keine Wettkämpfe. Wie soll man wissen, ob ein Kampfsystem effektiv ist, wenn man sich nicht messen kann? Letztlich hat man mit keiner Technik die Garantie, einen Kampf zu gewinnen. Auch nicht mit Ving Tsun. Es braucht vieles, um in einem Kampf bestehen zu können: Eine gute Taktik, ein gutes Auge, eine gute technische Basis und nicht zuletzt auch etwas Glück. Wenn man wirklich kämpft, nimmt man alle Konsequenzen in Kauf. Da gibt es keine Regeln oder Punkte. Den realen Kampf kann man nicht trainieren. Aber wir betreiben im Ving Tsun sogenanntes Sparring, wo man ohne Schutzkleidung versucht, einer Kampfsituation nahe zukommen. Dabei ist es auch möglich, eigene Stärken und Schwächen auszuloten. Welche körperlichen Anforderungen stellt dieser Kung Fu-Stil? Abgesehen von einer soliden Grundkonstitution, gibt es keine besonderen Anforderungen. Bei körperlichen Gebrechen ist Vorsicht geboten, da es im Training schon mal zur Sache gehen kann. Wie gross ist die Verletzungsgefahr im Training? Fingerzerrungen gibt es ab und zu. In den 20 Jahren, in denen ich nun unterrichte, gab es aber noch nie jemanden, der wegen einer Verletzung, die er sich im Training zugezogen hatte, länger ausgefallen wäre. Wie lange muss man trainieren, um sich die Grundlagen des Systems zu erarbeiten? Wenn man zwei bis drei Mal in der Woche trainiert, hat man in der Regel nach einem Jahr eine Basis. Man sollte die waffenlosen Grundformen können und ebenso die Holzpuppenform mehr oder weniger beherrschen. Zudem ist man in der Lage, auch komplexere Partnerübungen zu machen. Danach geht es darum, mit diesem Repertoire weiterzuarbeiten. Musstest du Ving Tsun schon einmal im Ernstfall anwenden? Ich musste es noch nie direkt anwenden. Ich war schon in Situationen, in denen ich es vielleicht hätte tun können. Ich schätzte die Lage aber jeweils nicht als gefährlich genug ein. Man muss abschätzen können, ob es sich nur um eine Pöbelei handelt oder um eine wirkliche Bedrohung und dann verhältnismässig handeln. Ich war jedoch, bevor ich begann, Ving Tsun zu trainieren, schon in Kämpfe verwickelt und weiss, welche Folgen eine körperliche Konfrontation haben kann. Wie bist du zum Ving Tsun gekommen? Ving Tsun Kung Fu fasziniert mich schon seit meiner Kindheit. Ich wollte es unbedingt lernen und suchte lange nach guten Trainingsmöglichkeiten. Schliesslich stiess ich per Zufall auf einen Flyer von Philipp Bayer. Ich besuchte ein erstes Seminar bei ihm und war begeistert! Ich wusste ab diesem Moment: Das ist das Ving Tsun, das ich gesucht habe. Ich begann intensiv bei ihm zu trainieren und traf dadurch auch Wong Shung Leung, der seinerseits Philipp Bayer unterrichtete. Sie beide sind das kämpferische Ideal, zu dem ich nach wie vor aufblicke. Du trainierst seit über 25 Jahren Ving Tsun. Was gibt dir das Training? Ving Tsun lehrte mich beispielsweise Disziplin und Geduld, zwei Eigenschaften, die gerade auch in schwierigen Lebenssituationen hilfreich sein können. Man lernt, zu fokussieren und kann so auch den eigenen Kopf frei machen. Die Körperspannung im Training bewirkt ein positives Körpergefühl. Hinzu kommt eine umfassende Schulung der Reflexe. Wertvoll sind natürlich auch soziale Aspekte, wie die Begegnungen mit Schülern verschiedensten Alters. http://www.vingtsun-blackdragon.ch/

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Schulung in Zürich

: 99 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
LIVING RAUM GmbH
Noch keine Bewertungen

LIVING RAUM GmbH

Albulastrasse 16, 8048 Zürich
wohnen.leben.sein 🔑 reinigen.pflegen.erhalten 💦 entfalten.formen.werden ♾️

“Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg” Transparente, professionelle und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie rasches, engagiertes und wirtschaftliches Handeln stehen bei uns im Vordergrund. — MARIANNE HOCHSTRASSER HUBER GESCHÄFTSFÜHRERIN “Unser Herz schlägt für Immobilien” Sei es in handwerklichen, rechtlichen oder zwischenmenschlichen Bereichen. Wir sind ein gut eingespieltes Team – uns begeistern die Herausforderungen. Jeder Tag bringt neue Aufgaben, Prüfungen und Erkenntnisse. Dienstleistungen • Erstvermietungen • Einzelvermietungen • Bewirtschaftung von Wohnliegenschaften • Verkauf von Wohneigentum • Beratung in Immobilienfragen https://living-raum.ch/wohnen-leben-sein/ REINIGUNG MIT 💙 Mit Leidenschaft und Herzblut reinigen wir Treppenhäuser, Haushalte und Wohnungen mit Abgabegarantie . Ihr Vertrauen in uns wird belohnt werden. Wir erledigen den Auftrag so wie Sie es sich wünschen: professionell – pünktlich – in bester Qualität. Dienstleistungen • Treppenhausreinigung • Haushaltreinigung • Büroraumreinigung • Wohnungsreinigung mit Abgabegarantie https://living-raum.ch/reinigen-pflegen-erhalten/ “Auszeit vom Alltag” ✨ Schenke Deiner Seele eine Farbe ✨ Malen befreit die Seele ✨ Auszeit vom Alltag gibt mir Raum & Zeit « DEIN LICHT, WIE EIN STERN, ZUM STRAHLEN BRINGEN » Körper, Geist und Seele auf Deinem individuellen Weg in den Einklang bringen. Die kreative Auszeit als Geschenk annehmen. Fröhlichkeit, Offenheit wie auch Stille zelebrieren. In Dankbarkeit die Lebensfreude geniessen. Du bist wertvoll und liebenswert. “ Zeit ist Leben Leben ist Zeit ” Meine Seele – farbenfroh und kreativ Mein Geist – wachsam und inspiriert Mein Körper – noch zu strapaziert Die spannende Reise zu mir selbst – auf dem Weg zu meinem erfüllten Leben. — MARIANNE HOCHSTRASSER HUBER DIE MACHERIN https://living-raum.ch/entfalten-formen-werden/

PremiumPremium Eintrag
LiegenschaftenWohnungsreinigungUnterhaltsreinigungMalateliersCoaching
LIVING RAUM GmbH

LIVING RAUM GmbH

Albulastrasse 16, 8048 Zürich
LiegenschaftenWohnungsreinigungUnterhaltsreinigungMalateliersCoaching
wohnen.leben.sein 🔑 reinigen.pflegen.erhalten 💦 entfalten.formen.werden ♾️

“Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg” Transparente, professionelle und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie rasches, engagiertes und wirtschaftliches Handeln stehen bei uns im Vordergrund. — MARIANNE HOCHSTRASSER HUBER GESCHÄFTSFÜHRERIN “Unser Herz schlägt für Immobilien” Sei es in handwerklichen, rechtlichen oder zwischenmenschlichen Bereichen. Wir sind ein gut eingespieltes Team – uns begeistern die Herausforderungen. Jeder Tag bringt neue Aufgaben, Prüfungen und Erkenntnisse. Dienstleistungen • Erstvermietungen • Einzelvermietungen • Bewirtschaftung von Wohnliegenschaften • Verkauf von Wohneigentum • Beratung in Immobilienfragen https://living-raum.ch/wohnen-leben-sein/ REINIGUNG MIT 💙 Mit Leidenschaft und Herzblut reinigen wir Treppenhäuser, Haushalte und Wohnungen mit Abgabegarantie . Ihr Vertrauen in uns wird belohnt werden. Wir erledigen den Auftrag so wie Sie es sich wünschen: professionell – pünktlich – in bester Qualität. Dienstleistungen • Treppenhausreinigung • Haushaltreinigung • Büroraumreinigung • Wohnungsreinigung mit Abgabegarantie https://living-raum.ch/reinigen-pflegen-erhalten/ “Auszeit vom Alltag” ✨ Schenke Deiner Seele eine Farbe ✨ Malen befreit die Seele ✨ Auszeit vom Alltag gibt mir Raum & Zeit « DEIN LICHT, WIE EIN STERN, ZUM STRAHLEN BRINGEN » Körper, Geist und Seele auf Deinem individuellen Weg in den Einklang bringen. Die kreative Auszeit als Geschenk annehmen. Fröhlichkeit, Offenheit wie auch Stille zelebrieren. In Dankbarkeit die Lebensfreude geniessen. Du bist wertvoll und liebenswert. “ Zeit ist Leben Leben ist Zeit ” Meine Seele – farbenfroh und kreativ Mein Geist – wachsam und inspiriert Mein Körper – noch zu strapaziert Die spannende Reise zu mir selbst – auf dem Weg zu meinem erfüllten Leben. — MARIANNE HOCHSTRASSER HUBER DIE MACHERIN https://living-raum.ch/entfalten-formen-werden/

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Privatschule Logartis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Privatschule Logartis

Balgriststrasse 102, 8008 Zürich
PRIVATE TAGESSCHULE IN ZÜRICH

Willkommen bei der Privatschule Logartis AG. Unsere Institution bietet einen Tagesschulbetrieb auf Volksschulstufe. Unseren Bildungs- und Erziehungsauftrag wollen wir kooperativ und in enger Zusammenarbeit mit den Eltern, Schulbehörden und weiteren Bezugspersonen des Kindes erfüllen. Wir streben eine ganzheitliche Förderung unserer Schülerinnen und Schüler an. Ziel ist deren Entwicklung zu mündigen, toleranten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten. Wobei unseren Idealen zufolge jeder in seiner Einzigartigkeit die entsprechenden Ressourcen bereits mitbringt und danach strebt, seine Möglichkeiten zu entfalten und sein Potential auszuschöpfen. Wir achten ein wertschätzendes Menschenbild, das den Einzelnen in seiner Individualität annimmt und unabhängig von seinen individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten als gleichwertig akzeptiert. Die Privatschule Logartis AG ist in politischer und konfessioneller Hinsicht neutral. Wir sind geprägt durch christliche, humanistische und demokratische Wertvorstellungen. Möchten Sie mehr über unsere Tagesschule erfahren? Rufen Sie uns an! Struktur des Angebotes Unsere kleinen Klassengrössen bieten einen überschaubaren Rahmen, unsere klaren Strukturen schaffen Orientierung und vermitteln Sicherheit, mit unserer engmaschigen Begleitung und der Pflege eines individuellen Lernklimas erreichen wir jeden Einzelnen. Unser Unterricht orientiert sich grundsätzlich am Lehrplan des Kanton Zürich, bietet aber auch Raum für gezieltere individuelle Anpassungen im Einzelfall. In der Tagesschule bieten nicht nur die Unterrichtslektionen sondern auch die Pausenzeiten wertvolle Lernräume. Die Schüler bewegen sich in Gruppen von Gleichaltrigen und lernen so das Zusammenleben in sozialen Strukturen ausserhalb des Elternhauses. Das fördert die Sozialkompetenz der Schüler in einem geschützten Rahmen. Das Angebot beinhaltet den Unterricht, das gemeinsame Mittagessen und Studium mit Aufgabenhilfe. Die Betreuung erfolgt durch Lehr- und weitere Bezugspersonen. Wir verfolgen eine ganzheitliche Förderung unserer Schüler, die in ausgewogener Weise den Ausgleich schulischer und nichtschulischer Lebensbereiche berücksichtigt. Inhaltliche und gelebte Umsetzung In einem von Vertrauen und gegenseitigem Respekt geprägten Schulumfeld findet der Optimismus Platz, sich Herausforderungen stellen zu können und wollen. Durch gemachte Erfahrungen kann so das Vertrauen in sich und die eigenen Fähigkeiten wachsen. Die Begabungs- und Leistungsreserven jedes einzelnen Kindes können anbei durch individuelle und gezielte Schulung seiner Fähigkeiten und seines Verhaltens ausgeschöpft werden. Die Entwicklung einer realistischen Selbsteinschätzung ist grundlegende Voraussetzung für den Berufswahlentscheid sowie für die Fähigkeit zu (erwerbs-) lebenslangem Lernen.

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatTagesschulePrimarschuleSekundarschule
Privatschule Logartis

Privatschule Logartis

Balgriststrasse 102, 8008 Zürich
Schule, privatTagesschulePrimarschuleSekundarschule
PRIVATE TAGESSCHULE IN ZÜRICH

Willkommen bei der Privatschule Logartis AG. Unsere Institution bietet einen Tagesschulbetrieb auf Volksschulstufe. Unseren Bildungs- und Erziehungsauftrag wollen wir kooperativ und in enger Zusammenarbeit mit den Eltern, Schulbehörden und weiteren Bezugspersonen des Kindes erfüllen. Wir streben eine ganzheitliche Förderung unserer Schülerinnen und Schüler an. Ziel ist deren Entwicklung zu mündigen, toleranten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten. Wobei unseren Idealen zufolge jeder in seiner Einzigartigkeit die entsprechenden Ressourcen bereits mitbringt und danach strebt, seine Möglichkeiten zu entfalten und sein Potential auszuschöpfen. Wir achten ein wertschätzendes Menschenbild, das den Einzelnen in seiner Individualität annimmt und unabhängig von seinen individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten als gleichwertig akzeptiert. Die Privatschule Logartis AG ist in politischer und konfessioneller Hinsicht neutral. Wir sind geprägt durch christliche, humanistische und demokratische Wertvorstellungen. Möchten Sie mehr über unsere Tagesschule erfahren? Rufen Sie uns an! Struktur des Angebotes Unsere kleinen Klassengrössen bieten einen überschaubaren Rahmen, unsere klaren Strukturen schaffen Orientierung und vermitteln Sicherheit, mit unserer engmaschigen Begleitung und der Pflege eines individuellen Lernklimas erreichen wir jeden Einzelnen. Unser Unterricht orientiert sich grundsätzlich am Lehrplan des Kanton Zürich, bietet aber auch Raum für gezieltere individuelle Anpassungen im Einzelfall. In der Tagesschule bieten nicht nur die Unterrichtslektionen sondern auch die Pausenzeiten wertvolle Lernräume. Die Schüler bewegen sich in Gruppen von Gleichaltrigen und lernen so das Zusammenleben in sozialen Strukturen ausserhalb des Elternhauses. Das fördert die Sozialkompetenz der Schüler in einem geschützten Rahmen. Das Angebot beinhaltet den Unterricht, das gemeinsame Mittagessen und Studium mit Aufgabenhilfe. Die Betreuung erfolgt durch Lehr- und weitere Bezugspersonen. Wir verfolgen eine ganzheitliche Förderung unserer Schüler, die in ausgewogener Weise den Ausgleich schulischer und nichtschulischer Lebensbereiche berücksichtigt. Inhaltliche und gelebte Umsetzung In einem von Vertrauen und gegenseitigem Respekt geprägten Schulumfeld findet der Optimismus Platz, sich Herausforderungen stellen zu können und wollen. Durch gemachte Erfahrungen kann so das Vertrauen in sich und die eigenen Fähigkeiten wachsen. Die Begabungs- und Leistungsreserven jedes einzelnen Kindes können anbei durch individuelle und gezielte Schulung seiner Fähigkeiten und seines Verhaltens ausgeschöpft werden. Die Entwicklung einer realistischen Selbsteinschätzung ist grundlegende Voraussetzung für den Berufswahlentscheid sowie für die Fähigkeit zu (erwerbs-) lebenslangem Lernen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
VING TSUN KUNG FU

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

VING TSUN KUNG FU

Staffelstrasse 10, 8045 Zürich

Interview mit Gery Cahenzli Das Angebot an Kampfsportarten und Selbstverteidigungskursen ist gross. Wieso sollte man gerade Ving Tsun Kung Fu trainieren? Ving Tsun ist sehr effektiv. Die Techniken sind kurz, direkt und können so mit hoher Geschwindigkeit angewendet werden. Wir nutzen physikalische Grundlagen wie das Hebelgesetz, um unsere eigene Kraft optimal einzusetzen. So ist es möglich, auch gegen schwerere und kräftigere Gegner zu bestehen. Im Ving Tsun Kung Fu gibt es keine Wettkämpfe. Wie soll man wissen, ob ein Kampfsystem effektiv ist, wenn man sich nicht messen kann? Letztlich hat man mit keiner Technik die Garantie, einen Kampf zu gewinnen. Auch nicht mit Ving Tsun. Es braucht vieles, um in einem Kampf bestehen zu können: Eine gute Taktik, ein gutes Auge, eine gute technische Basis und nicht zuletzt auch etwas Glück. Wenn man wirklich kämpft, nimmt man alle Konsequenzen in Kauf. Da gibt es keine Regeln oder Punkte. Den realen Kampf kann man nicht trainieren. Aber wir betreiben im Ving Tsun sogenanntes Sparring, wo man ohne Schutzkleidung versucht, einer Kampfsituation nahe zukommen. Dabei ist es auch möglich, eigene Stärken und Schwächen auszuloten. Welche körperlichen Anforderungen stellt dieser Kung Fu-Stil? Abgesehen von einer soliden Grundkonstitution, gibt es keine besonderen Anforderungen. Bei körperlichen Gebrechen ist Vorsicht geboten, da es im Training schon mal zur Sache gehen kann. Wie gross ist die Verletzungsgefahr im Training? Fingerzerrungen gibt es ab und zu. In den 20 Jahren, in denen ich nun unterrichte, gab es aber noch nie jemanden, der wegen einer Verletzung, die er sich im Training zugezogen hatte, länger ausgefallen wäre. Wie lange muss man trainieren, um sich die Grundlagen des Systems zu erarbeiten? Wenn man zwei bis drei Mal in der Woche trainiert, hat man in der Regel nach einem Jahr eine Basis. Man sollte die waffenlosen Grundformen können und ebenso die Holzpuppenform mehr oder weniger beherrschen. Zudem ist man in der Lage, auch komplexere Partnerübungen zu machen. Danach geht es darum, mit diesem Repertoire weiterzuarbeiten. Musstest du Ving Tsun schon einmal im Ernstfall anwenden? Ich musste es noch nie direkt anwenden. Ich war schon in Situationen, in denen ich es vielleicht hätte tun können. Ich schätzte die Lage aber jeweils nicht als gefährlich genug ein. Man muss abschätzen können, ob es sich nur um eine Pöbelei handelt oder um eine wirkliche Bedrohung und dann verhältnismässig handeln. Ich war jedoch, bevor ich begann, Ving Tsun zu trainieren, schon in Kämpfe verwickelt und weiss, welche Folgen eine körperliche Konfrontation haben kann. Wie bist du zum Ving Tsun gekommen? Ving Tsun Kung Fu fasziniert mich schon seit meiner Kindheit. Ich wollte es unbedingt lernen und suchte lange nach guten Trainingsmöglichkeiten. Schliesslich stiess ich per Zufall auf einen Flyer von Philipp Bayer. Ich besuchte ein erstes Seminar bei ihm und war begeistert! Ich wusste ab diesem Moment: Das ist das Ving Tsun, das ich gesucht habe. Ich begann intensiv bei ihm zu trainieren und traf dadurch auch Wong Shung Leung, der seinerseits Philipp Bayer unterrichtete. Sie beide sind das kämpferische Ideal, zu dem ich nach wie vor aufblicke. Du trainierst seit über 25 Jahren Ving Tsun. Was gibt dir das Training? Ving Tsun lehrte mich beispielsweise Disziplin und Geduld, zwei Eigenschaften, die gerade auch in schwierigen Lebenssituationen hilfreich sein können. Man lernt, zu fokussieren und kann so auch den eigenen Kopf frei machen. Die Körperspannung im Training bewirkt ein positives Körpergefühl. Hinzu kommt eine umfassende Schulung der Reflexe. Wertvoll sind natürlich auch soziale Aspekte, wie die Begegnungen mit Schülern verschiedensten Alters. http://www.vingtsun-blackdragon.ch/

PremiumPremium Eintrag
Kung FuAsiatische Sportarten
VING TSUN KUNG FU

VING TSUN KUNG FU

Staffelstrasse 10, 8045 Zürich
Kung FuAsiatische Sportarten

Interview mit Gery Cahenzli Das Angebot an Kampfsportarten und Selbstverteidigungskursen ist gross. Wieso sollte man gerade Ving Tsun Kung Fu trainieren? Ving Tsun ist sehr effektiv. Die Techniken sind kurz, direkt und können so mit hoher Geschwindigkeit angewendet werden. Wir nutzen physikalische Grundlagen wie das Hebelgesetz, um unsere eigene Kraft optimal einzusetzen. So ist es möglich, auch gegen schwerere und kräftigere Gegner zu bestehen. Im Ving Tsun Kung Fu gibt es keine Wettkämpfe. Wie soll man wissen, ob ein Kampfsystem effektiv ist, wenn man sich nicht messen kann? Letztlich hat man mit keiner Technik die Garantie, einen Kampf zu gewinnen. Auch nicht mit Ving Tsun. Es braucht vieles, um in einem Kampf bestehen zu können: Eine gute Taktik, ein gutes Auge, eine gute technische Basis und nicht zuletzt auch etwas Glück. Wenn man wirklich kämpft, nimmt man alle Konsequenzen in Kauf. Da gibt es keine Regeln oder Punkte. Den realen Kampf kann man nicht trainieren. Aber wir betreiben im Ving Tsun sogenanntes Sparring, wo man ohne Schutzkleidung versucht, einer Kampfsituation nahe zukommen. Dabei ist es auch möglich, eigene Stärken und Schwächen auszuloten. Welche körperlichen Anforderungen stellt dieser Kung Fu-Stil? Abgesehen von einer soliden Grundkonstitution, gibt es keine besonderen Anforderungen. Bei körperlichen Gebrechen ist Vorsicht geboten, da es im Training schon mal zur Sache gehen kann. Wie gross ist die Verletzungsgefahr im Training? Fingerzerrungen gibt es ab und zu. In den 20 Jahren, in denen ich nun unterrichte, gab es aber noch nie jemanden, der wegen einer Verletzung, die er sich im Training zugezogen hatte, länger ausgefallen wäre. Wie lange muss man trainieren, um sich die Grundlagen des Systems zu erarbeiten? Wenn man zwei bis drei Mal in der Woche trainiert, hat man in der Regel nach einem Jahr eine Basis. Man sollte die waffenlosen Grundformen können und ebenso die Holzpuppenform mehr oder weniger beherrschen. Zudem ist man in der Lage, auch komplexere Partnerübungen zu machen. Danach geht es darum, mit diesem Repertoire weiterzuarbeiten. Musstest du Ving Tsun schon einmal im Ernstfall anwenden? Ich musste es noch nie direkt anwenden. Ich war schon in Situationen, in denen ich es vielleicht hätte tun können. Ich schätzte die Lage aber jeweils nicht als gefährlich genug ein. Man muss abschätzen können, ob es sich nur um eine Pöbelei handelt oder um eine wirkliche Bedrohung und dann verhältnismässig handeln. Ich war jedoch, bevor ich begann, Ving Tsun zu trainieren, schon in Kämpfe verwickelt und weiss, welche Folgen eine körperliche Konfrontation haben kann. Wie bist du zum Ving Tsun gekommen? Ving Tsun Kung Fu fasziniert mich schon seit meiner Kindheit. Ich wollte es unbedingt lernen und suchte lange nach guten Trainingsmöglichkeiten. Schliesslich stiess ich per Zufall auf einen Flyer von Philipp Bayer. Ich besuchte ein erstes Seminar bei ihm und war begeistert! Ich wusste ab diesem Moment: Das ist das Ving Tsun, das ich gesucht habe. Ich begann intensiv bei ihm zu trainieren und traf dadurch auch Wong Shung Leung, der seinerseits Philipp Bayer unterrichtete. Sie beide sind das kämpferische Ideal, zu dem ich nach wie vor aufblicke. Du trainierst seit über 25 Jahren Ving Tsun. Was gibt dir das Training? Ving Tsun lehrte mich beispielsweise Disziplin und Geduld, zwei Eigenschaften, die gerade auch in schwierigen Lebenssituationen hilfreich sein können. Man lernt, zu fokussieren und kann so auch den eigenen Kopf frei machen. Die Körperspannung im Training bewirkt ein positives Körpergefühl. Hinzu kommt eine umfassende Schulung der Reflexe. Wertvoll sind natürlich auch soziale Aspekte, wie die Begegnungen mit Schülern verschiedensten Alters. http://www.vingtsun-blackdragon.ch/

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung