Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Swiss in Zürich

: 1.003 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel
Noch keine Bewertungen

Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Hinterbergstrasse 20, 8499 Sternenberg
DIE GESCHICHTE VOM GASTHOF SUNNEBAD

Die bekannte Geschichte des Gasthofs Sunnebad in Sternenberg beginnt mit der Jahreszahl 1844 auf dem Kachelofen in der Gaststube. Damals war das Sunnebad ein Kurbad mit eigener Quelle. Heute ist es eine traumhafte Location für Hochzeiten, Familienfeste und Seminare. Die einmalige Lage auf einer Kuppe der Zürcher Oberländer Hügellandschaft bietet ein Panorama von den Alpen bis zum Schwarzwald. 2019 wurden Hotel und Gasthaus nach einer umfassenden Renovation neu eröffnet. Das Hotel mit 40 Betten und verschiedenen Seminarräumen eignen sich für Geschäftsanlässe, Yogawochen und Musiktage. Heiraten, Festen und Feiern: Die Hochzeitslocation! Pavillon mit Traumgarten für Aperos und Fotosessions, Aussenplätze und Innenräume für Trauungen, Festsaal mit Kronleuchtern für Bankette, Feuerstube für die Late Nigth Party, Hotelzimmer für die Gäste und vieles mehr. Die ideale Location für Feiern aller Art. Seminare, Chor- und Musiktage: Die vielfältigen, modern eingerichteten Seminarräume und die Hotelzimmer in der Economy- und Businessklasse bieten ideale Voraussetzungen für Seminare, Musikwochen, Retraiten oder Entspannungswochen. Fern von Strassen, eingebettet in die grüne Hügellandschaft des Tösstals eignet sich das Sunnebad bestens für konzentriertes Arbeiten. Ferien im Tössbergland: Der Gasthof mit seiner ruhigen Lage im Grünen ist ein absoluter Geheimtipp. Sternenberg und das Tösstal mit seiner intakten Natur gehören zu jeder Jahreszeit zu den attraktivsten Naherholungsgebieten der Ostschweiz. Vielfältige Bike- und Wanderrouten, kulturelle Sehenswürdigkeiten und ein kulinarisches Angebot, das seinesgleichen sucht, sind die Markenzeichen der Region. Velo-Akkus und die verbrauchten Kalorien können bei einem entspannten Nachtessen und tiefem Schlaf in traumhafter Ruhe geladen werden. Weshalb auch in die Ferne schweifen; sieh, das Gute liegt so nah. Rudolf Ott

RestaurantHotelSchweizerische KücheSeminarhotelSeminar
Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Hinterbergstrasse 20, 8499 Sternenberg
RestaurantHotelSchweizerische KücheSeminarhotelSeminar
DIE GESCHICHTE VOM GASTHOF SUNNEBAD

Die bekannte Geschichte des Gasthofs Sunnebad in Sternenberg beginnt mit der Jahreszahl 1844 auf dem Kachelofen in der Gaststube. Damals war das Sunnebad ein Kurbad mit eigener Quelle. Heute ist es eine traumhafte Location für Hochzeiten, Familienfeste und Seminare. Die einmalige Lage auf einer Kuppe der Zürcher Oberländer Hügellandschaft bietet ein Panorama von den Alpen bis zum Schwarzwald. 2019 wurden Hotel und Gasthaus nach einer umfassenden Renovation neu eröffnet. Das Hotel mit 40 Betten und verschiedenen Seminarräumen eignen sich für Geschäftsanlässe, Yogawochen und Musiktage. Heiraten, Festen und Feiern: Die Hochzeitslocation! Pavillon mit Traumgarten für Aperos und Fotosessions, Aussenplätze und Innenräume für Trauungen, Festsaal mit Kronleuchtern für Bankette, Feuerstube für die Late Nigth Party, Hotelzimmer für die Gäste und vieles mehr. Die ideale Location für Feiern aller Art. Seminare, Chor- und Musiktage: Die vielfältigen, modern eingerichteten Seminarräume und die Hotelzimmer in der Economy- und Businessklasse bieten ideale Voraussetzungen für Seminare, Musikwochen, Retraiten oder Entspannungswochen. Fern von Strassen, eingebettet in die grüne Hügellandschaft des Tösstals eignet sich das Sunnebad bestens für konzentriertes Arbeiten. Ferien im Tössbergland: Der Gasthof mit seiner ruhigen Lage im Grünen ist ein absoluter Geheimtipp. Sternenberg und das Tösstal mit seiner intakten Natur gehören zu jeder Jahreszeit zu den attraktivsten Naherholungsgebieten der Ostschweiz. Vielfältige Bike- und Wanderrouten, kulturelle Sehenswürdigkeiten und ein kulinarisches Angebot, das seinesgleichen sucht, sind die Markenzeichen der Region. Velo-Akkus und die verbrauchten Kalorien können bei einem entspannten Nachtessen und tiefem Schlaf in traumhafter Ruhe geladen werden. Weshalb auch in die Ferne schweifen; sieh, das Gute liegt so nah. Rudolf Ott

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Restaurant Pöstli Baltenswil
Noch keine Bewertungen

Restaurant Pöstli Baltenswil

Neue Winterthurerstrasse 14, 8303 Bassersdorf
Restaurant Pöstli Baltenswil

Ab dem 1. Mai wird unser Restaurant - wieder erstrahlen, aber die Wurzeln bleiben die gleichen. Wir möchten die Tradition und die Werte, die diesen Ort so besonders gemacht haben, bewahren und gleichzeitig die Energie unseres jungen Teams einfließen lassen. Jeder Tag bei Pöstli wird eine Chance sein, neue unvergessliche Momente zu schaffen, ein Lächeln auf eure Gesichter zu zaubern und jedes Mahl zu einem Fest der guten Gesellschaft und des guten Essens zu machen. Unser Team - Jung, motiviert und voller Energie, um euch in jeder Hinsicht das Beste zu bieten. Wir werden Herz und Hingabe in jedes Detail stecken – von der Auswahl der Zutaten bis hin zur Art und Weise, wie wir euch begrüßen und bedienen. Alles, was wir wollen, ist, dass ihr euch bei uns wohlfühlt – in jedem Moment, bei jedem Besuch. Die Wiedereröffnung des Restaurants ist für uns nicht nur ein Geschäftsvorhaben – es ist ein Traum, den wir immer hatten und den wir jetzt mit viel Arbeit, Hingabe und Liebe zum Leben erwecken. Wir sind bereit, die Tradition von Pöstli fortzuführen und weiterzugeben, immer an eurer Seite, bei jedem Schritt, bei jedem Event, bei jedem Abendessen. Kommt und erlebt mit uns jeden besonderen Moment! Ob ihr ein traditionelles Gericht genießen, ein Glas Wein auf unserer Terrasse trinken oder mit euren Lieben feiern möchtet – bei Pöstli bieten wir euch ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.

RestaurantSchweizerische Küche
Restaurant Pöstli Baltenswil

Restaurant Pöstli Baltenswil

Neue Winterthurerstrasse 14, 8303 Bassersdorf
RestaurantSchweizerische Küche
Restaurant Pöstli Baltenswil

Ab dem 1. Mai wird unser Restaurant - wieder erstrahlen, aber die Wurzeln bleiben die gleichen. Wir möchten die Tradition und die Werte, die diesen Ort so besonders gemacht haben, bewahren und gleichzeitig die Energie unseres jungen Teams einfließen lassen. Jeder Tag bei Pöstli wird eine Chance sein, neue unvergessliche Momente zu schaffen, ein Lächeln auf eure Gesichter zu zaubern und jedes Mahl zu einem Fest der guten Gesellschaft und des guten Essens zu machen. Unser Team - Jung, motiviert und voller Energie, um euch in jeder Hinsicht das Beste zu bieten. Wir werden Herz und Hingabe in jedes Detail stecken – von der Auswahl der Zutaten bis hin zur Art und Weise, wie wir euch begrüßen und bedienen. Alles, was wir wollen, ist, dass ihr euch bei uns wohlfühlt – in jedem Moment, bei jedem Besuch. Die Wiedereröffnung des Restaurants ist für uns nicht nur ein Geschäftsvorhaben – es ist ein Traum, den wir immer hatten und den wir jetzt mit viel Arbeit, Hingabe und Liebe zum Leben erwecken. Wir sind bereit, die Tradition von Pöstli fortzuführen und weiterzugeben, immer an eurer Seite, bei jedem Schritt, bei jedem Event, bei jedem Abendessen. Kommt und erlebt mit uns jeden besonderen Moment! Ob ihr ein traditionelles Gericht genießen, ein Glas Wein auf unserer Terrasse trinken oder mit euren Lieben feiern möchtet – bei Pöstli bieten wir euch ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
 Geschlossen bis 18:30 Uhr
Restaurant Rössli

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Restaurant Rössli

Alte Landstrasse 86, 8702 Zollikon

Küchenchef Filipe Almeida und Gastgeber Jesus Costoya freuen sich schon jetzt darauf, Sie mit ihren Köstlichkeiten und dem gepflegtem Service zu verwöhnen. Unsere Speisekarte wird immer saisonal angepasst. • Rössli Speisekarte / Rössli Menu (english) • Weine Offenausschank Jens Weisbrod zeigt Ihnen gerne unser umfangreiches, spannendes und immer wieder wechselndes Weinangebot. Bankett Für spezielle Anlässe ins Rössli Zollikon In unserem separaten und schönen, ehrwürdigen Brunnenstübli (max. 40 Personen) auf der sonnigen Veranda mit Seesicht (max. 22 Personen) oder in der Gaststube (max. 25 Personen) können wir Ihnen für jeden Anlass den richtigen Raum bieten. Bei den Bankettvorschlägen können Sie individuell Ihren Menuwunsch zusammen stellen. Gerne beraten wir Sie bei Anregungen oder Fragen persönlich. Ihr Anlass • Bankettvorschläge • Apero Riche • Offenausschank-Bankettweine Restaurant Am 1. November 2020 haben Filipe Almeida , der seit November 2014 als Küchenchef und kreativer Kopf angestellt war und Jesus Costoya der Januar 2018 als Chef de Service neu dazugestossen ist, das Restaurant Rössli übernommen. Unser Ziel ist es, mit viel Liebe, Herzblut und grossem Engagement unseren Gästen mit einem Besuch im Rössli ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Geschichte Wenn man das wunderschöne und alte Riegelhaus aus dem 16. Jahrhundert in Mitten des Dorfkerns in Zollikon betrachtet, spürt man die lange Geschichte, die dieses altherwürdige Gebäude ausstrahlt. Bewilligt wurde das Wirtshaus Projekt anno 1557. Die Gemeinde gab ein Darlehen von 90 Pfund. Im Jahre 1562 fand die Einweihung des Rössli statt. Ausser der Kirche, war das Rössli das einzige öffentliche Gebäude. Das Gesellenhaus Rössli verköstigte nicht nur die Handwerks-Gesellen auf der Wanderschaft, hier fand auch das Dorfleben statt. Es war während hunderten von Jahren der gesellschaftliche Mittelpunkt Zollikons und wurde als Herberge für Reisende, als Dorfbeiz, und als Versammlungsort für das Gericht und der Gemeinde gebraucht. 1955 erlebte das Restaurant Rössli eine Renovation vom Restaurant und Küche und 2007 eine Sanierung und Totalumbau mit nachfolgender Neueröffnung. Im Jahre 1995 erwarb der Bürgerverband Alt Zollikon (BVAZ) das Haus. Noch heute spürt man in diesen wunderschönen alten Räumen, das Generationen von Familien und vielen Gästen das Rössli immer gerne besuchen!

RestaurantSchweizerische KücheTake Away
Restaurant Rössli

Restaurant Rössli

Alte Landstrasse 86, 8702 Zollikon
RestaurantSchweizerische KücheTake Away

Küchenchef Filipe Almeida und Gastgeber Jesus Costoya freuen sich schon jetzt darauf, Sie mit ihren Köstlichkeiten und dem gepflegtem Service zu verwöhnen. Unsere Speisekarte wird immer saisonal angepasst. • Rössli Speisekarte / Rössli Menu (english) • Weine Offenausschank Jens Weisbrod zeigt Ihnen gerne unser umfangreiches, spannendes und immer wieder wechselndes Weinangebot. Bankett Für spezielle Anlässe ins Rössli Zollikon In unserem separaten und schönen, ehrwürdigen Brunnenstübli (max. 40 Personen) auf der sonnigen Veranda mit Seesicht (max. 22 Personen) oder in der Gaststube (max. 25 Personen) können wir Ihnen für jeden Anlass den richtigen Raum bieten. Bei den Bankettvorschlägen können Sie individuell Ihren Menuwunsch zusammen stellen. Gerne beraten wir Sie bei Anregungen oder Fragen persönlich. Ihr Anlass • Bankettvorschläge • Apero Riche • Offenausschank-Bankettweine Restaurant Am 1. November 2020 haben Filipe Almeida , der seit November 2014 als Küchenchef und kreativer Kopf angestellt war und Jesus Costoya der Januar 2018 als Chef de Service neu dazugestossen ist, das Restaurant Rössli übernommen. Unser Ziel ist es, mit viel Liebe, Herzblut und grossem Engagement unseren Gästen mit einem Besuch im Rössli ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Geschichte Wenn man das wunderschöne und alte Riegelhaus aus dem 16. Jahrhundert in Mitten des Dorfkerns in Zollikon betrachtet, spürt man die lange Geschichte, die dieses altherwürdige Gebäude ausstrahlt. Bewilligt wurde das Wirtshaus Projekt anno 1557. Die Gemeinde gab ein Darlehen von 90 Pfund. Im Jahre 1562 fand die Einweihung des Rössli statt. Ausser der Kirche, war das Rössli das einzige öffentliche Gebäude. Das Gesellenhaus Rössli verköstigte nicht nur die Handwerks-Gesellen auf der Wanderschaft, hier fand auch das Dorfleben statt. Es war während hunderten von Jahren der gesellschaftliche Mittelpunkt Zollikons und wurde als Herberge für Reisende, als Dorfbeiz, und als Versammlungsort für das Gericht und der Gemeinde gebraucht. 1955 erlebte das Restaurant Rössli eine Renovation vom Restaurant und Küche und 2007 eine Sanierung und Totalumbau mit nachfolgender Neueröffnung. Im Jahre 1995 erwarb der Bürgerverband Alt Zollikon (BVAZ) das Haus. Noch heute spürt man in diesen wunderschönen alten Räumen, das Generationen von Familien und vielen Gästen das Rössli immer gerne besuchen!

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 18:30 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
GartenunterhaltHauswartungen LiegenschaftenserviceUnterhaltsreinigungGebäudereinigungGartenbau und Gartenpflege
DZ Hauswartung und Gartenunterhalt

DZ Hauswartung und Gartenunterhalt

Rekholterweg 12, 8708 Männedorf
GartenunterhaltHauswartungen LiegenschaftenserviceUnterhaltsreinigungGebäudereinigungGartenbau und Gartenpflege
Willkommen bei DZ Hauswartung und Gartenunterhalt

Vor über 25 Jahren begann ich mit meiner Tätigkeit im Bereich Gebäude- und Gartenunterhalt. Da ich zu dieser Zeit bei der Schweizerischen Post im Nachtdienst tätig war, eignete ich mir tagsüber das nötige Fachwissen in Theorie und Praxis über den Unterhalt von Haus und Garten an. Ich verrichtete oft Arbeiten mit Fachleuten der verschiedensten, mir nützlichen Berufsgattungen zusammen und konnte mir so zusätzlich Wissen aneignen. Ich erledige die anfallenden Arbeiten immer alleine. Bin daher sehr gewissenhaft, speditiv und zielstrebig. Gute Kommunikation und Freundlichkeit ist mir wichtig. Meine Arbeitsweise zeichnet sich durch Exaktheit, Flexibilität und den Willen immer das Beste für den Kunden zu geben aus. Ich freue mich darauf vielleicht auch sie zu meinem Kundenkreis zählen zu dürfen. Ab 1. Januar 2021 beschäftige ich einen zusätzlichen Mitarbeiter. Unser Einzugsgebiet: Zollikon, Zumikon, Zollikerberg, Küsnacht, Erlenbach, Herrliberg, Feldmeilen, Meilen, Uetikon am See, Männedorf, Stäfa, Uerikon, Feldbach, Oetwil am See, Forch, Ebmatingen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Bäckerei Hofmann GmbH
Noch keine Bewertungen

Bäckerei Hofmann GmbH

Birmensdorferstr 137, 8902 Urdorf
Bäckerei Hofmann – Tradition, Qualität & unvergleichlicher Geschmack

Bei der Bäckerei Hofmann trifft Handwerk auf Leidenschaft. Seit Generationen sind wir ein Ort, an dem gute Zutaten, sorgfältige Verarbeitung und ein herzlicher Service fest zusammengehören. Unser Sortiment bestehet aus frischgebackenen Broten, knusprigen Brötchen, verführerischen Gebäckstücken und liebevoll verzierten Feingebäcken – jeden Morgen frisch aus dem Ofen. Was uns besonders macht: • Tradition & Handwerk : Wir pflegen alte Backkünste und verbinden sie mit modernen Innovationen. Unsere Rezepte werden überliefert, unsere Technik ständig verfeinert. • Beste Zutaten : Mehl, Hefe, Wasser, Salz – das sind unsere Basiszutaten. Ergänzt durch ausgesuchte Mehlsorten, heimische Produkte und – wo möglich – Bio-Waren. • Frische & Genuss : Unser Anspruch ist, dass jedes Brot außen knusprig, innen weich ist; dass jedes Gebäck zart im Biss und aromatisch im Geschmack. Für uns kein Kompromiss. • Nachhaltigkeit & Regionalität : Kurze Lieferwege und ein bewusster Umgang mit Ressourcen sind ein Teil unserer Philosophie – so unterstützen wir Landwirte aus der Region und schonen Umwelt und Klima. • Vielfältigkeit & Innovation : Neben klassischen Brot- und Backwaren bieten wir saisonale Spezialitäten, kreative Kreationen und Überraschungen – angepasst an die Jahreszeiten und Wünsche unserer Kundschaft.

BäckereiKonditoreiTake Away
Bäckerei Hofmann GmbH

Bäckerei Hofmann GmbH

Birmensdorferstr 137, 8902 Urdorf
BäckereiKonditoreiTake Away
Bäckerei Hofmann – Tradition, Qualität & unvergleichlicher Geschmack

Bei der Bäckerei Hofmann trifft Handwerk auf Leidenschaft. Seit Generationen sind wir ein Ort, an dem gute Zutaten, sorgfältige Verarbeitung und ein herzlicher Service fest zusammengehören. Unser Sortiment bestehet aus frischgebackenen Broten, knusprigen Brötchen, verführerischen Gebäckstücken und liebevoll verzierten Feingebäcken – jeden Morgen frisch aus dem Ofen. Was uns besonders macht: • Tradition & Handwerk : Wir pflegen alte Backkünste und verbinden sie mit modernen Innovationen. Unsere Rezepte werden überliefert, unsere Technik ständig verfeinert. • Beste Zutaten : Mehl, Hefe, Wasser, Salz – das sind unsere Basiszutaten. Ergänzt durch ausgesuchte Mehlsorten, heimische Produkte und – wo möglich – Bio-Waren. • Frische & Genuss : Unser Anspruch ist, dass jedes Brot außen knusprig, innen weich ist; dass jedes Gebäck zart im Biss und aromatisch im Geschmack. Für uns kein Kompromiss. • Nachhaltigkeit & Regionalität : Kurze Lieferwege und ein bewusster Umgang mit Ressourcen sind ein Teil unserer Philosophie – so unterstützen wir Landwirte aus der Region und schonen Umwelt und Klima. • Vielfältigkeit & Innovation : Neben klassischen Brot- und Backwaren bieten wir saisonale Spezialitäten, kreative Kreationen und Überraschungen – angepasst an die Jahreszeiten und Wünsche unserer Kundschaft.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Swiss in Zürich

: 1.003 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel
Noch keine Bewertungen

Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Hinterbergstrasse 20, 8499 Sternenberg
DIE GESCHICHTE VOM GASTHOF SUNNEBAD

Die bekannte Geschichte des Gasthofs Sunnebad in Sternenberg beginnt mit der Jahreszahl 1844 auf dem Kachelofen in der Gaststube. Damals war das Sunnebad ein Kurbad mit eigener Quelle. Heute ist es eine traumhafte Location für Hochzeiten, Familienfeste und Seminare. Die einmalige Lage auf einer Kuppe der Zürcher Oberländer Hügellandschaft bietet ein Panorama von den Alpen bis zum Schwarzwald. 2019 wurden Hotel und Gasthaus nach einer umfassenden Renovation neu eröffnet. Das Hotel mit 40 Betten und verschiedenen Seminarräumen eignen sich für Geschäftsanlässe, Yogawochen und Musiktage. Heiraten, Festen und Feiern: Die Hochzeitslocation! Pavillon mit Traumgarten für Aperos und Fotosessions, Aussenplätze und Innenräume für Trauungen, Festsaal mit Kronleuchtern für Bankette, Feuerstube für die Late Nigth Party, Hotelzimmer für die Gäste und vieles mehr. Die ideale Location für Feiern aller Art. Seminare, Chor- und Musiktage: Die vielfältigen, modern eingerichteten Seminarräume und die Hotelzimmer in der Economy- und Businessklasse bieten ideale Voraussetzungen für Seminare, Musikwochen, Retraiten oder Entspannungswochen. Fern von Strassen, eingebettet in die grüne Hügellandschaft des Tösstals eignet sich das Sunnebad bestens für konzentriertes Arbeiten. Ferien im Tössbergland: Der Gasthof mit seiner ruhigen Lage im Grünen ist ein absoluter Geheimtipp. Sternenberg und das Tösstal mit seiner intakten Natur gehören zu jeder Jahreszeit zu den attraktivsten Naherholungsgebieten der Ostschweiz. Vielfältige Bike- und Wanderrouten, kulturelle Sehenswürdigkeiten und ein kulinarisches Angebot, das seinesgleichen sucht, sind die Markenzeichen der Region. Velo-Akkus und die verbrauchten Kalorien können bei einem entspannten Nachtessen und tiefem Schlaf in traumhafter Ruhe geladen werden. Weshalb auch in die Ferne schweifen; sieh, das Gute liegt so nah. Rudolf Ott

RestaurantHotelSchweizerische KücheSeminarhotelSeminar
Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Hinterbergstrasse 20, 8499 Sternenberg
RestaurantHotelSchweizerische KücheSeminarhotelSeminar
DIE GESCHICHTE VOM GASTHOF SUNNEBAD

Die bekannte Geschichte des Gasthofs Sunnebad in Sternenberg beginnt mit der Jahreszahl 1844 auf dem Kachelofen in der Gaststube. Damals war das Sunnebad ein Kurbad mit eigener Quelle. Heute ist es eine traumhafte Location für Hochzeiten, Familienfeste und Seminare. Die einmalige Lage auf einer Kuppe der Zürcher Oberländer Hügellandschaft bietet ein Panorama von den Alpen bis zum Schwarzwald. 2019 wurden Hotel und Gasthaus nach einer umfassenden Renovation neu eröffnet. Das Hotel mit 40 Betten und verschiedenen Seminarräumen eignen sich für Geschäftsanlässe, Yogawochen und Musiktage. Heiraten, Festen und Feiern: Die Hochzeitslocation! Pavillon mit Traumgarten für Aperos und Fotosessions, Aussenplätze und Innenräume für Trauungen, Festsaal mit Kronleuchtern für Bankette, Feuerstube für die Late Nigth Party, Hotelzimmer für die Gäste und vieles mehr. Die ideale Location für Feiern aller Art. Seminare, Chor- und Musiktage: Die vielfältigen, modern eingerichteten Seminarräume und die Hotelzimmer in der Economy- und Businessklasse bieten ideale Voraussetzungen für Seminare, Musikwochen, Retraiten oder Entspannungswochen. Fern von Strassen, eingebettet in die grüne Hügellandschaft des Tösstals eignet sich das Sunnebad bestens für konzentriertes Arbeiten. Ferien im Tössbergland: Der Gasthof mit seiner ruhigen Lage im Grünen ist ein absoluter Geheimtipp. Sternenberg und das Tösstal mit seiner intakten Natur gehören zu jeder Jahreszeit zu den attraktivsten Naherholungsgebieten der Ostschweiz. Vielfältige Bike- und Wanderrouten, kulturelle Sehenswürdigkeiten und ein kulinarisches Angebot, das seinesgleichen sucht, sind die Markenzeichen der Region. Velo-Akkus und die verbrauchten Kalorien können bei einem entspannten Nachtessen und tiefem Schlaf in traumhafter Ruhe geladen werden. Weshalb auch in die Ferne schweifen; sieh, das Gute liegt so nah. Rudolf Ott

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Restaurant Pöstli Baltenswil
Noch keine Bewertungen

Restaurant Pöstli Baltenswil

Neue Winterthurerstrasse 14, 8303 Bassersdorf
Restaurant Pöstli Baltenswil

Ab dem 1. Mai wird unser Restaurant - wieder erstrahlen, aber die Wurzeln bleiben die gleichen. Wir möchten die Tradition und die Werte, die diesen Ort so besonders gemacht haben, bewahren und gleichzeitig die Energie unseres jungen Teams einfließen lassen. Jeder Tag bei Pöstli wird eine Chance sein, neue unvergessliche Momente zu schaffen, ein Lächeln auf eure Gesichter zu zaubern und jedes Mahl zu einem Fest der guten Gesellschaft und des guten Essens zu machen. Unser Team - Jung, motiviert und voller Energie, um euch in jeder Hinsicht das Beste zu bieten. Wir werden Herz und Hingabe in jedes Detail stecken – von der Auswahl der Zutaten bis hin zur Art und Weise, wie wir euch begrüßen und bedienen. Alles, was wir wollen, ist, dass ihr euch bei uns wohlfühlt – in jedem Moment, bei jedem Besuch. Die Wiedereröffnung des Restaurants ist für uns nicht nur ein Geschäftsvorhaben – es ist ein Traum, den wir immer hatten und den wir jetzt mit viel Arbeit, Hingabe und Liebe zum Leben erwecken. Wir sind bereit, die Tradition von Pöstli fortzuführen und weiterzugeben, immer an eurer Seite, bei jedem Schritt, bei jedem Event, bei jedem Abendessen. Kommt und erlebt mit uns jeden besonderen Moment! Ob ihr ein traditionelles Gericht genießen, ein Glas Wein auf unserer Terrasse trinken oder mit euren Lieben feiern möchtet – bei Pöstli bieten wir euch ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.

RestaurantSchweizerische Küche
Restaurant Pöstli Baltenswil

Restaurant Pöstli Baltenswil

Neue Winterthurerstrasse 14, 8303 Bassersdorf
RestaurantSchweizerische Küche
Restaurant Pöstli Baltenswil

Ab dem 1. Mai wird unser Restaurant - wieder erstrahlen, aber die Wurzeln bleiben die gleichen. Wir möchten die Tradition und die Werte, die diesen Ort so besonders gemacht haben, bewahren und gleichzeitig die Energie unseres jungen Teams einfließen lassen. Jeder Tag bei Pöstli wird eine Chance sein, neue unvergessliche Momente zu schaffen, ein Lächeln auf eure Gesichter zu zaubern und jedes Mahl zu einem Fest der guten Gesellschaft und des guten Essens zu machen. Unser Team - Jung, motiviert und voller Energie, um euch in jeder Hinsicht das Beste zu bieten. Wir werden Herz und Hingabe in jedes Detail stecken – von der Auswahl der Zutaten bis hin zur Art und Weise, wie wir euch begrüßen und bedienen. Alles, was wir wollen, ist, dass ihr euch bei uns wohlfühlt – in jedem Moment, bei jedem Besuch. Die Wiedereröffnung des Restaurants ist für uns nicht nur ein Geschäftsvorhaben – es ist ein Traum, den wir immer hatten und den wir jetzt mit viel Arbeit, Hingabe und Liebe zum Leben erwecken. Wir sind bereit, die Tradition von Pöstli fortzuführen und weiterzugeben, immer an eurer Seite, bei jedem Schritt, bei jedem Event, bei jedem Abendessen. Kommt und erlebt mit uns jeden besonderen Moment! Ob ihr ein traditionelles Gericht genießen, ein Glas Wein auf unserer Terrasse trinken oder mit euren Lieben feiern möchtet – bei Pöstli bieten wir euch ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
 Geschlossen bis 18:30 Uhr
Restaurant Rössli

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Restaurant Rössli

Alte Landstrasse 86, 8702 Zollikon

Küchenchef Filipe Almeida und Gastgeber Jesus Costoya freuen sich schon jetzt darauf, Sie mit ihren Köstlichkeiten und dem gepflegtem Service zu verwöhnen. Unsere Speisekarte wird immer saisonal angepasst. • Rössli Speisekarte / Rössli Menu (english) • Weine Offenausschank Jens Weisbrod zeigt Ihnen gerne unser umfangreiches, spannendes und immer wieder wechselndes Weinangebot. Bankett Für spezielle Anlässe ins Rössli Zollikon In unserem separaten und schönen, ehrwürdigen Brunnenstübli (max. 40 Personen) auf der sonnigen Veranda mit Seesicht (max. 22 Personen) oder in der Gaststube (max. 25 Personen) können wir Ihnen für jeden Anlass den richtigen Raum bieten. Bei den Bankettvorschlägen können Sie individuell Ihren Menuwunsch zusammen stellen. Gerne beraten wir Sie bei Anregungen oder Fragen persönlich. Ihr Anlass • Bankettvorschläge • Apero Riche • Offenausschank-Bankettweine Restaurant Am 1. November 2020 haben Filipe Almeida , der seit November 2014 als Küchenchef und kreativer Kopf angestellt war und Jesus Costoya der Januar 2018 als Chef de Service neu dazugestossen ist, das Restaurant Rössli übernommen. Unser Ziel ist es, mit viel Liebe, Herzblut und grossem Engagement unseren Gästen mit einem Besuch im Rössli ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Geschichte Wenn man das wunderschöne und alte Riegelhaus aus dem 16. Jahrhundert in Mitten des Dorfkerns in Zollikon betrachtet, spürt man die lange Geschichte, die dieses altherwürdige Gebäude ausstrahlt. Bewilligt wurde das Wirtshaus Projekt anno 1557. Die Gemeinde gab ein Darlehen von 90 Pfund. Im Jahre 1562 fand die Einweihung des Rössli statt. Ausser der Kirche, war das Rössli das einzige öffentliche Gebäude. Das Gesellenhaus Rössli verköstigte nicht nur die Handwerks-Gesellen auf der Wanderschaft, hier fand auch das Dorfleben statt. Es war während hunderten von Jahren der gesellschaftliche Mittelpunkt Zollikons und wurde als Herberge für Reisende, als Dorfbeiz, und als Versammlungsort für das Gericht und der Gemeinde gebraucht. 1955 erlebte das Restaurant Rössli eine Renovation vom Restaurant und Küche und 2007 eine Sanierung und Totalumbau mit nachfolgender Neueröffnung. Im Jahre 1995 erwarb der Bürgerverband Alt Zollikon (BVAZ) das Haus. Noch heute spürt man in diesen wunderschönen alten Räumen, das Generationen von Familien und vielen Gästen das Rössli immer gerne besuchen!

RestaurantSchweizerische KücheTake Away
Restaurant Rössli

Restaurant Rössli

Alte Landstrasse 86, 8702 Zollikon
RestaurantSchweizerische KücheTake Away

Küchenchef Filipe Almeida und Gastgeber Jesus Costoya freuen sich schon jetzt darauf, Sie mit ihren Köstlichkeiten und dem gepflegtem Service zu verwöhnen. Unsere Speisekarte wird immer saisonal angepasst. • Rössli Speisekarte / Rössli Menu (english) • Weine Offenausschank Jens Weisbrod zeigt Ihnen gerne unser umfangreiches, spannendes und immer wieder wechselndes Weinangebot. Bankett Für spezielle Anlässe ins Rössli Zollikon In unserem separaten und schönen, ehrwürdigen Brunnenstübli (max. 40 Personen) auf der sonnigen Veranda mit Seesicht (max. 22 Personen) oder in der Gaststube (max. 25 Personen) können wir Ihnen für jeden Anlass den richtigen Raum bieten. Bei den Bankettvorschlägen können Sie individuell Ihren Menuwunsch zusammen stellen. Gerne beraten wir Sie bei Anregungen oder Fragen persönlich. Ihr Anlass • Bankettvorschläge • Apero Riche • Offenausschank-Bankettweine Restaurant Am 1. November 2020 haben Filipe Almeida , der seit November 2014 als Küchenchef und kreativer Kopf angestellt war und Jesus Costoya der Januar 2018 als Chef de Service neu dazugestossen ist, das Restaurant Rössli übernommen. Unser Ziel ist es, mit viel Liebe, Herzblut und grossem Engagement unseren Gästen mit einem Besuch im Rössli ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Geschichte Wenn man das wunderschöne und alte Riegelhaus aus dem 16. Jahrhundert in Mitten des Dorfkerns in Zollikon betrachtet, spürt man die lange Geschichte, die dieses altherwürdige Gebäude ausstrahlt. Bewilligt wurde das Wirtshaus Projekt anno 1557. Die Gemeinde gab ein Darlehen von 90 Pfund. Im Jahre 1562 fand die Einweihung des Rössli statt. Ausser der Kirche, war das Rössli das einzige öffentliche Gebäude. Das Gesellenhaus Rössli verköstigte nicht nur die Handwerks-Gesellen auf der Wanderschaft, hier fand auch das Dorfleben statt. Es war während hunderten von Jahren der gesellschaftliche Mittelpunkt Zollikons und wurde als Herberge für Reisende, als Dorfbeiz, und als Versammlungsort für das Gericht und der Gemeinde gebraucht. 1955 erlebte das Restaurant Rössli eine Renovation vom Restaurant und Küche und 2007 eine Sanierung und Totalumbau mit nachfolgender Neueröffnung. Im Jahre 1995 erwarb der Bürgerverband Alt Zollikon (BVAZ) das Haus. Noch heute spürt man in diesen wunderschönen alten Räumen, das Generationen von Familien und vielen Gästen das Rössli immer gerne besuchen!

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 18:30 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
GartenunterhaltHauswartungen LiegenschaftenserviceUnterhaltsreinigungGebäudereinigungGartenbau und Gartenpflege
DZ Hauswartung und Gartenunterhalt

DZ Hauswartung und Gartenunterhalt

Rekholterweg 12, 8708 Männedorf
GartenunterhaltHauswartungen LiegenschaftenserviceUnterhaltsreinigungGebäudereinigungGartenbau und Gartenpflege
Willkommen bei DZ Hauswartung und Gartenunterhalt

Vor über 25 Jahren begann ich mit meiner Tätigkeit im Bereich Gebäude- und Gartenunterhalt. Da ich zu dieser Zeit bei der Schweizerischen Post im Nachtdienst tätig war, eignete ich mir tagsüber das nötige Fachwissen in Theorie und Praxis über den Unterhalt von Haus und Garten an. Ich verrichtete oft Arbeiten mit Fachleuten der verschiedensten, mir nützlichen Berufsgattungen zusammen und konnte mir so zusätzlich Wissen aneignen. Ich erledige die anfallenden Arbeiten immer alleine. Bin daher sehr gewissenhaft, speditiv und zielstrebig. Gute Kommunikation und Freundlichkeit ist mir wichtig. Meine Arbeitsweise zeichnet sich durch Exaktheit, Flexibilität und den Willen immer das Beste für den Kunden zu geben aus. Ich freue mich darauf vielleicht auch sie zu meinem Kundenkreis zählen zu dürfen. Ab 1. Januar 2021 beschäftige ich einen zusätzlichen Mitarbeiter. Unser Einzugsgebiet: Zollikon, Zumikon, Zollikerberg, Küsnacht, Erlenbach, Herrliberg, Feldmeilen, Meilen, Uetikon am See, Männedorf, Stäfa, Uerikon, Feldbach, Oetwil am See, Forch, Ebmatingen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Bäckerei Hofmann GmbH
Noch keine Bewertungen

Bäckerei Hofmann GmbH

Birmensdorferstr 137, 8902 Urdorf
Bäckerei Hofmann – Tradition, Qualität & unvergleichlicher Geschmack

Bei der Bäckerei Hofmann trifft Handwerk auf Leidenschaft. Seit Generationen sind wir ein Ort, an dem gute Zutaten, sorgfältige Verarbeitung und ein herzlicher Service fest zusammengehören. Unser Sortiment bestehet aus frischgebackenen Broten, knusprigen Brötchen, verführerischen Gebäckstücken und liebevoll verzierten Feingebäcken – jeden Morgen frisch aus dem Ofen. Was uns besonders macht: • Tradition & Handwerk : Wir pflegen alte Backkünste und verbinden sie mit modernen Innovationen. Unsere Rezepte werden überliefert, unsere Technik ständig verfeinert. • Beste Zutaten : Mehl, Hefe, Wasser, Salz – das sind unsere Basiszutaten. Ergänzt durch ausgesuchte Mehlsorten, heimische Produkte und – wo möglich – Bio-Waren. • Frische & Genuss : Unser Anspruch ist, dass jedes Brot außen knusprig, innen weich ist; dass jedes Gebäck zart im Biss und aromatisch im Geschmack. Für uns kein Kompromiss. • Nachhaltigkeit & Regionalität : Kurze Lieferwege und ein bewusster Umgang mit Ressourcen sind ein Teil unserer Philosophie – so unterstützen wir Landwirte aus der Region und schonen Umwelt und Klima. • Vielfältigkeit & Innovation : Neben klassischen Brot- und Backwaren bieten wir saisonale Spezialitäten, kreative Kreationen und Überraschungen – angepasst an die Jahreszeiten und Wünsche unserer Kundschaft.

BäckereiKonditoreiTake Away
Bäckerei Hofmann GmbH

Bäckerei Hofmann GmbH

Birmensdorferstr 137, 8902 Urdorf
BäckereiKonditoreiTake Away
Bäckerei Hofmann – Tradition, Qualität & unvergleichlicher Geschmack

Bei der Bäckerei Hofmann trifft Handwerk auf Leidenschaft. Seit Generationen sind wir ein Ort, an dem gute Zutaten, sorgfältige Verarbeitung und ein herzlicher Service fest zusammengehören. Unser Sortiment bestehet aus frischgebackenen Broten, knusprigen Brötchen, verführerischen Gebäckstücken und liebevoll verzierten Feingebäcken – jeden Morgen frisch aus dem Ofen. Was uns besonders macht: • Tradition & Handwerk : Wir pflegen alte Backkünste und verbinden sie mit modernen Innovationen. Unsere Rezepte werden überliefert, unsere Technik ständig verfeinert. • Beste Zutaten : Mehl, Hefe, Wasser, Salz – das sind unsere Basiszutaten. Ergänzt durch ausgesuchte Mehlsorten, heimische Produkte und – wo möglich – Bio-Waren. • Frische & Genuss : Unser Anspruch ist, dass jedes Brot außen knusprig, innen weich ist; dass jedes Gebäck zart im Biss und aromatisch im Geschmack. Für uns kein Kompromiss. • Nachhaltigkeit & Regionalität : Kurze Lieferwege und ein bewusster Umgang mit Ressourcen sind ein Teil unserer Philosophie – so unterstützen wir Landwirte aus der Region und schonen Umwelt und Klima. • Vielfältigkeit & Innovation : Neben klassischen Brot- und Backwaren bieten wir saisonale Spezialitäten, kreative Kreationen und Überraschungen – angepasst an die Jahreszeiten und Wünsche unserer Kundschaft.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung