Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Verwaltung in Zürich

: 760 Einträge
 Geschlossen bis 8:00 AM
IDZ Immobilien Dienstleistungszentrum GmbH
Noch keine Bewertungen

IDZ Immobilien Dienstleistungszentrum GmbH

Unterdorfstrasse 13, 8808 Pfäffikon SZ
IDZ Immobilien - Immobilienverkauf - Kauf und Vermietung - Immobilienverwaltung

Die IDZ Immobiliendienstleistungszentrum GmbH mit Sitz in Pfäffikon SZ bietet diverse Dienstleistungen in einer grossen Bandbreite der Immobilienverwaltung und im Handel mit Liegenschaften und Grundstücken an. Wir legen dabei ein besonderes Gewicht auf die Nachhaltigkeit und die Berücksichtigung auf ökologische, ökonomische und sozial-ethische Aspekte. Unser Geschäftsethos baut auf eine vertrauensvolle Partnerschaft mit unseren Kunden auf. Wir denken und handeln nachhaltig. Eine nachhaltige Handlungsweise zielt auf die langfristige Sicherung der Lebensgrundlagen. Eine nachhaltige Entwicklung ermöglicht ein Leben in Würde für die gegenwärtigen Generationen, ohne die Würde der zukünftigen Generationen und der anderen Kreaturen zu gefährden. Ökonomisch Ganz nach dem Wirtschaftlichkeitsprinzip muss für Ihre Immobilie eine vernünftige Input-Output-Relation bestehen. Wir sind der Überzeugung, dass sich nachhaltige Erträge mit ökologischen und sozialethischen Prinzipen vereinbaren lassen. Sozialethisch Wir wollen begeisterte Kunden und erbringen dafür ein hohes Engagement, um die Kundenwünsche in die Tat umzusetzen. Offenheit und Ehrlichkeit in der Kundenbeziehung bei der Auftragsabwicklung sind Grundvoraussetzungen für ein andauerndes Vertrauensverhältnis. Kontinuität liegt uns sehr am Herzen. Auf direkten Kundenkontakt mit gleichbleibenden Ansprechpersonen bei der IDZ legen wir grossen Wert, wodurch ein grosser Kundennutzen gegeben ist.

PremiumPremium Eintrag
ImmobilienMaklerImmobilienverwaltung
Unterdorfstrasse 13, 8808 Pfäffikon SZ
ImmobilienMaklerImmobilienverwaltung
IDZ Immobilien - Immobilienverkauf - Kauf und Vermietung - Immobilienverwaltung

Die IDZ Immobiliendienstleistungszentrum GmbH mit Sitz in Pfäffikon SZ bietet diverse Dienstleistungen in einer grossen Bandbreite der Immobilienverwaltung und im Handel mit Liegenschaften und Grundstücken an. Wir legen dabei ein besonderes Gewicht auf die Nachhaltigkeit und die Berücksichtigung auf ökologische, ökonomische und sozial-ethische Aspekte. Unser Geschäftsethos baut auf eine vertrauensvolle Partnerschaft mit unseren Kunden auf. Wir denken und handeln nachhaltig. Eine nachhaltige Handlungsweise zielt auf die langfristige Sicherung der Lebensgrundlagen. Eine nachhaltige Entwicklung ermöglicht ein Leben in Würde für die gegenwärtigen Generationen, ohne die Würde der zukünftigen Generationen und der anderen Kreaturen zu gefährden. Ökonomisch Ganz nach dem Wirtschaftlichkeitsprinzip muss für Ihre Immobilie eine vernünftige Input-Output-Relation bestehen. Wir sind der Überzeugung, dass sich nachhaltige Erträge mit ökologischen und sozialethischen Prinzipen vereinbaren lassen. Sozialethisch Wir wollen begeisterte Kunden und erbringen dafür ein hohes Engagement, um die Kundenwünsche in die Tat umzusetzen. Offenheit und Ehrlichkeit in der Kundenbeziehung bei der Auftragsabwicklung sind Grundvoraussetzungen für ein andauerndes Vertrauensverhältnis. Kontinuität liegt uns sehr am Herzen. Auf direkten Kundenkontakt mit gleichbleibenden Ansprechpersonen bei der IDZ legen wir grossen Wert, wodurch ein grosser Kundennutzen gegeben ist.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:30 AM
Gemeindeverwaltung Oberglatt

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gemeindeverwaltung Oberglatt

Rümlangstrasse 8, 8154 Oberglatt ZH
Gemeindeverwaltung Oberglatt

Im Dienste aller... Das Gemeindehaus mit allen Verwaltungsabteilungen befindet sich im 1989 erbauten Gemeindehaus an der Rümlangstrasse 8 in Oberglatt. Die Werkdienste sind an der Bülachstrasse 17 zu finden. Seit 2010 befindet sich das Gemeindeammann- und Betreibungsamt in Rümlang. Das Zivilstandsamt befindet sich bei der Gemeindeverwaltung Dielsdorf, Mühlestrasse 4, 8157 Dielsdorf. Unser Team steht Ihnen für eine ganze Reihe von Dienstleistungen gerne zur Verfügung. Flexibel und unbürokratisch gehen wir auf Ihre Anliegen ein. Telefon: 044 852 37 00 Fax: 044 852 37 93 E-Mail: gemeinde@oberglatt.ch Kontaktformular Postadresse: Gemeindeverwaltung Rümlangstrasse 8 Postfach 170 8154 Oberglatt Direktzugriff • Login • Dienstleistungen • Vermietungen • GA-Tageskarten Reservation • eUmzugZH - Umzugsmeldung • Fristerstreckung Steuererklärung • eKonto - Steuern • Kontaktformular Oberglatt ist eine Agglomerationsgemeinde mit rund 7'300 Einwohnern und einer guten Infrastruktur. Das Dorf verfügt über eine eigene Mehrzweckhalle mit Fussballplätzen, Aussensportanlagen und einem PumpTrack (Stand Juni 21 im Bau). Viele Wanderwege kreuzen unser Dorf, und das Naherholungsgebiet der alten und neuen Glattläufe gehört zu den bedeutendsten und attraktivsten Altwasserlandschaften des Kantons Zürich. Das Naturschutzgebiet rund um den Flughafen bietet eine Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungSchule, öffentlicheGemeindeSteueramtBibliothek
Rümlangstrasse 8, 8154 Oberglatt ZH
GemeindeverwaltungSchule, öffentlicheGemeindeSteueramtBibliothek
Gemeindeverwaltung Oberglatt

Im Dienste aller... Das Gemeindehaus mit allen Verwaltungsabteilungen befindet sich im 1989 erbauten Gemeindehaus an der Rümlangstrasse 8 in Oberglatt. Die Werkdienste sind an der Bülachstrasse 17 zu finden. Seit 2010 befindet sich das Gemeindeammann- und Betreibungsamt in Rümlang. Das Zivilstandsamt befindet sich bei der Gemeindeverwaltung Dielsdorf, Mühlestrasse 4, 8157 Dielsdorf. Unser Team steht Ihnen für eine ganze Reihe von Dienstleistungen gerne zur Verfügung. Flexibel und unbürokratisch gehen wir auf Ihre Anliegen ein. Telefon: 044 852 37 00 Fax: 044 852 37 93 E-Mail: gemeinde@oberglatt.ch Kontaktformular Postadresse: Gemeindeverwaltung Rümlangstrasse 8 Postfach 170 8154 Oberglatt Direktzugriff • Login • Dienstleistungen • Vermietungen • GA-Tageskarten Reservation • eUmzugZH - Umzugsmeldung • Fristerstreckung Steuererklärung • eKonto - Steuern • Kontaktformular Oberglatt ist eine Agglomerationsgemeinde mit rund 7'300 Einwohnern und einer guten Infrastruktur. Das Dorf verfügt über eine eigene Mehrzweckhalle mit Fussballplätzen, Aussensportanlagen und einem PumpTrack (Stand Juni 21 im Bau). Viele Wanderwege kreuzen unser Dorf, und das Naherholungsgebiet der alten und neuen Glattläufe gehört zu den bedeutendsten und attraktivsten Altwasserlandschaften des Kantons Zürich. Das Naturschutzgebiet rund um den Flughafen bietet eine Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 8:30 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Meggen
Noch keine Bewertungen

Meggen

Am Dorfplatz 3, 6045 Meggen
Aussergewöhnliche Lage und ein traumhafter Seeblick

In Meggen stehen alte Bauernhöfe neben mondänen Villen, trifft Tradition auf Weltoffenheit. Die Gemeinde besticht durch ihre spektakuläre Lage am Vierwaldstättersee, wo sich das Dorf an den Südhang zwischen Luzern und Küssnacht schmiegt. Milde Temperaturen, Seeanstoss, traumhafte Sonnenuntergänge und die idyllische Sicht auf Rigi und Pilatus sorgen für mediterranes Flair. Die Landschaft um Meggen wird gerne als Naherholungsgebiet genutzt – die Gemeinde ist ein beliebtes Ausflugsziel. Schnell in der ganzen Schweiz Speziell für Pendler, die in den Grossraum Zürich und Luzern reisen oder nach Meggen zur Arbeit kommen, sind die Bedingungen optimal. Der öffentliche Verkehr ist hervorragend ausgebaut. Zwei Buslinien verbinden die Gemeinde mit der Stadt Luzern: In rund 15 Minuten ist man am Hauptbahnhof. Meggen verfügt in Hintermeggen und seit 2006 im Zentrum über einen Bahnhof. Mit der S-Bahn und dem Voralpenexpress erreicht man Luzern und Küssnacht in je rund zehn Minuten. Von Meggen aus gelangt man über Küssnacht (rund 6 km entfernt) mit dem Auto schnell auf die A4 in Richtung Zug (28 km) und Zürich (48 km) sowie über Luzern-Zentrum (6 km) auf die A2 in Richtung Basel (100 km) und in Richtung Lugano (172 km). Im Sommer halten Kursschiffe der Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee an der Anlegestelle beim Fridolin-Hofer-Platz. Revolutionäre Ortsplanung Die attraktive Wohnlage und der tiefste Steuerfuss im Kanton Luzern machten das Dorf in der Neuzeit gerade für zahlungskräftige Zuzüger attraktiv. Wohnraum wurde in Meggen immer mehr zum Luxusgut, das sich nur wenige leisten konnten. Das war nicht im Sinn der Gemeinde, und hier wurde sie visionär: Im Juni 2010 genehmigten die Megger Stimmbürger mit grosser Mehrheit an der Urne die Totalrevision der Ortsplanung. Darin verankert ist eine revolutionäre Neuerung, die schweizweit für Aufmerksamkeit und Anerkennung gesorgt hat. Bauherren, die in den neu eingezonten Baugebieten Wohnraum erstellen, sind verpflichtet, einen Drittel davon zu moderaten Mietpreisen anzubieten. Der Gemeinderat fördert zudem den preisgünstigen Wohnungsbau und steuert bewusst gegen die rasant gestiegenen Bodenpreise. Ausserdem achtet Meggen, wie im Leitbild festgeschrieben, auf eine breite Bevölkerungsstruktur – unabhängig von Alter und sozialem Status. Die neue Ortsplanung sorgt nun langfristig für eine durchmischte Einwohnerschaft und ein buntes Dorfleben. Steuereinnahmen kommen allen zugute Heute sind sich alle Megger bewusst, dass sie von der positiven Steuersituation profitieren: Denn die Gemeinde investiert kontinuierlich in die Infrastruktur. In den Jahren 1991 bis 1994 entstand zwischen Piuskirche und Zentralschulhaus ein neues Zentrum mit Geschäften und moderner Gemeindeverwaltung. Das Strassennetz, der Anschluss an den öffentlichen Verkehr – 2006 wurde mit der S-Bahn-Station «Meggen Zentrum» ein zweiter Bahnhof eröffnet –, der öffentliche Dienst und die Freizeitanlagen sind auf höchstem Niveau. Meggen punktet damit mit einem zusätzlichen Standortvorteil. Die Finanzstärke kommt aber auch dem Kanton Luzern zugute: Meggen zahlt jährlich mehrere Millionen Franken in den kantonalen Finanzausgleich, wovon finanzschwächere Gemeinden direkt profitieren. Energieeffizienz und Naturschutz Als Trägerin des Labels «Energiestadt» fördert Meggen das Energiesparen und erneuerbare Energien. Die Fördermassnahmen werden laufend ausgebaut. Die Gemeinde unterstützt Projekte zur ökologischen Vernetzung und Aufwertung der Naturlandschaft. So wird die Artenvielfalt gefördert. Moderates Wachstum Wie sieht sich Meggen zukünftig? Neben dem Erhalt der Steuerattraktivität und dem qualitativen Ausbau der Infrastruktur strebt der Gemeinderat ein moderates Wachstum an. In den neuen Bauzonen darf nur in Etappen gebaut werden, so schreibt es die Ortsplanung vor. Der Schutz der bestehenden Landschaft lag der Gemeinde schon immer am Herzen: 1986 genehmigten die Stimmbürger die Seeuferplanung, durch die eine Parkzone geschaffen wurde. Die einzigartige Landschaft am See mit ihren herrschaftlichen Anwesen und grossen Parks ist seither geschützt. In den 1960er-Jahren präsentierte sich Meggen noch als ländlich geprägtes Dorf mit rund 2700 Einwohnern, bis 1985 verdoppelte sich die Bevölkerung auf 5411 Personen. Ende 2014 wohnten 6766 Personen in Meggen. Die Gemeinde ist gut gerüstet für die Zukunft. Sie hat den Weg geebnet für ein Dorf, in dem alle Platz haben und sich alle wohlfühlen. Das ist das wahre Meggen.

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeinde
Am Dorfplatz 3, 6045 Meggen
GemeindeverwaltungGemeinde
Aussergewöhnliche Lage und ein traumhafter Seeblick

In Meggen stehen alte Bauernhöfe neben mondänen Villen, trifft Tradition auf Weltoffenheit. Die Gemeinde besticht durch ihre spektakuläre Lage am Vierwaldstättersee, wo sich das Dorf an den Südhang zwischen Luzern und Küssnacht schmiegt. Milde Temperaturen, Seeanstoss, traumhafte Sonnenuntergänge und die idyllische Sicht auf Rigi und Pilatus sorgen für mediterranes Flair. Die Landschaft um Meggen wird gerne als Naherholungsgebiet genutzt – die Gemeinde ist ein beliebtes Ausflugsziel. Schnell in der ganzen Schweiz Speziell für Pendler, die in den Grossraum Zürich und Luzern reisen oder nach Meggen zur Arbeit kommen, sind die Bedingungen optimal. Der öffentliche Verkehr ist hervorragend ausgebaut. Zwei Buslinien verbinden die Gemeinde mit der Stadt Luzern: In rund 15 Minuten ist man am Hauptbahnhof. Meggen verfügt in Hintermeggen und seit 2006 im Zentrum über einen Bahnhof. Mit der S-Bahn und dem Voralpenexpress erreicht man Luzern und Küssnacht in je rund zehn Minuten. Von Meggen aus gelangt man über Küssnacht (rund 6 km entfernt) mit dem Auto schnell auf die A4 in Richtung Zug (28 km) und Zürich (48 km) sowie über Luzern-Zentrum (6 km) auf die A2 in Richtung Basel (100 km) und in Richtung Lugano (172 km). Im Sommer halten Kursschiffe der Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee an der Anlegestelle beim Fridolin-Hofer-Platz. Revolutionäre Ortsplanung Die attraktive Wohnlage und der tiefste Steuerfuss im Kanton Luzern machten das Dorf in der Neuzeit gerade für zahlungskräftige Zuzüger attraktiv. Wohnraum wurde in Meggen immer mehr zum Luxusgut, das sich nur wenige leisten konnten. Das war nicht im Sinn der Gemeinde, und hier wurde sie visionär: Im Juni 2010 genehmigten die Megger Stimmbürger mit grosser Mehrheit an der Urne die Totalrevision der Ortsplanung. Darin verankert ist eine revolutionäre Neuerung, die schweizweit für Aufmerksamkeit und Anerkennung gesorgt hat. Bauherren, die in den neu eingezonten Baugebieten Wohnraum erstellen, sind verpflichtet, einen Drittel davon zu moderaten Mietpreisen anzubieten. Der Gemeinderat fördert zudem den preisgünstigen Wohnungsbau und steuert bewusst gegen die rasant gestiegenen Bodenpreise. Ausserdem achtet Meggen, wie im Leitbild festgeschrieben, auf eine breite Bevölkerungsstruktur – unabhängig von Alter und sozialem Status. Die neue Ortsplanung sorgt nun langfristig für eine durchmischte Einwohnerschaft und ein buntes Dorfleben. Steuereinnahmen kommen allen zugute Heute sind sich alle Megger bewusst, dass sie von der positiven Steuersituation profitieren: Denn die Gemeinde investiert kontinuierlich in die Infrastruktur. In den Jahren 1991 bis 1994 entstand zwischen Piuskirche und Zentralschulhaus ein neues Zentrum mit Geschäften und moderner Gemeindeverwaltung. Das Strassennetz, der Anschluss an den öffentlichen Verkehr – 2006 wurde mit der S-Bahn-Station «Meggen Zentrum» ein zweiter Bahnhof eröffnet –, der öffentliche Dienst und die Freizeitanlagen sind auf höchstem Niveau. Meggen punktet damit mit einem zusätzlichen Standortvorteil. Die Finanzstärke kommt aber auch dem Kanton Luzern zugute: Meggen zahlt jährlich mehrere Millionen Franken in den kantonalen Finanzausgleich, wovon finanzschwächere Gemeinden direkt profitieren. Energieeffizienz und Naturschutz Als Trägerin des Labels «Energiestadt» fördert Meggen das Energiesparen und erneuerbare Energien. Die Fördermassnahmen werden laufend ausgebaut. Die Gemeinde unterstützt Projekte zur ökologischen Vernetzung und Aufwertung der Naturlandschaft. So wird die Artenvielfalt gefördert. Moderates Wachstum Wie sieht sich Meggen zukünftig? Neben dem Erhalt der Steuerattraktivität und dem qualitativen Ausbau der Infrastruktur strebt der Gemeinderat ein moderates Wachstum an. In den neuen Bauzonen darf nur in Etappen gebaut werden, so schreibt es die Ortsplanung vor. Der Schutz der bestehenden Landschaft lag der Gemeinde schon immer am Herzen: 1986 genehmigten die Stimmbürger die Seeuferplanung, durch die eine Parkzone geschaffen wurde. Die einzigartige Landschaft am See mit ihren herrschaftlichen Anwesen und grossen Parks ist seither geschützt. In den 1960er-Jahren präsentierte sich Meggen noch als ländlich geprägtes Dorf mit rund 2700 Einwohnern, bis 1985 verdoppelte sich die Bevölkerung auf 5411 Personen. Ende 2014 wohnten 6766 Personen in Meggen. Die Gemeinde ist gut gerüstet für die Zukunft. Sie hat den Weg geebnet für ein Dorf, in dem alle Platz haben und sich alle wohlfühlen. Das ist das wahre Meggen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
PRoLiegenschaften GmbH

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

PRoLiegenschaften GmbH

Rebbergstrasse 14, 8706 Meilen

PRoLiegenschaften GmbH ist ein junges und engagiertes Unternehmen mit bald einem Vierteljahrhundert Erfahrung in Beratung, Bewirtschaftung, Vermietung und Verkauf. Wir kümmern uns kompetent und sorgfältig um Ihre Immobilie(n) und Liegenschaftenfragen. Spezialisiert sind wir auf die Bewirtschaftung von Mietliegenschaften sowie Stockwerkeigentum und die Beratung. Lösungen aus einer Hand für Ihre Anliegen und somit ein Ansprechpartner für Sie, sind neben den ausgewiesenen Fachkenntnissen, Freude an der Aufgabe und einem attraktiven Preis- Leistungsverhältnis die Säulen unserer herausragenden Dienstleistungen. Ihre Entlastung mittels optimaler, individueller Betreuung liegt uns am Herzen. Voraussetzung für die langjährigen und erfreulichen Kundenbeziehungen sind das gegenseitige Vertrauen, offene Kommunikation und partnerschaftliche Einbindung aller weiteren Beteiligten. Unsere gemeinsamen Ziele und Erfolge erreichen wir unter Einsatz von Wissen, Erfahrung und differenzierter Vorgehensweise bei der zuverlässigen Erbringung unserer täglichen, treuhänderischen Dienstleistungen nach Ihren Wünschen und unseren Grundsätzen. Qualität kommt vor Quantität. Nicht rasantes Wachstum und Marktdominanz sind das Ziel, sondern zufriedene und langjährige Kunden. Tätig sind wir im Grossraum Zürich / Zürcher Oberland und March / Höfe Kt. Schwyz. Lassen Sie sich überzeugen. Ich freue mich auf Sie und die neue Herausforderung!

PremiumPremium Eintrag
LiegenschaftenImmobilienTreuhand
Rebbergstrasse 14, 8706 Meilen
LiegenschaftenImmobilienTreuhand

PRoLiegenschaften GmbH ist ein junges und engagiertes Unternehmen mit bald einem Vierteljahrhundert Erfahrung in Beratung, Bewirtschaftung, Vermietung und Verkauf. Wir kümmern uns kompetent und sorgfältig um Ihre Immobilie(n) und Liegenschaftenfragen. Spezialisiert sind wir auf die Bewirtschaftung von Mietliegenschaften sowie Stockwerkeigentum und die Beratung. Lösungen aus einer Hand für Ihre Anliegen und somit ein Ansprechpartner für Sie, sind neben den ausgewiesenen Fachkenntnissen, Freude an der Aufgabe und einem attraktiven Preis- Leistungsverhältnis die Säulen unserer herausragenden Dienstleistungen. Ihre Entlastung mittels optimaler, individueller Betreuung liegt uns am Herzen. Voraussetzung für die langjährigen und erfreulichen Kundenbeziehungen sind das gegenseitige Vertrauen, offene Kommunikation und partnerschaftliche Einbindung aller weiteren Beteiligten. Unsere gemeinsamen Ziele und Erfolge erreichen wir unter Einsatz von Wissen, Erfahrung und differenzierter Vorgehensweise bei der zuverlässigen Erbringung unserer täglichen, treuhänderischen Dienstleistungen nach Ihren Wünschen und unseren Grundsätzen. Qualität kommt vor Quantität. Nicht rasantes Wachstum und Marktdominanz sind das Ziel, sondern zufriedene und langjährige Kunden. Tätig sind wir im Grossraum Zürich / Zürcher Oberland und March / Höfe Kt. Schwyz. Lassen Sie sich überzeugen. Ich freue mich auf Sie und die neue Herausforderung!

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 8:00 AM
Stiftung Ancora-Meilestei
Noch keine Bewertungen

Stiftung Ancora-Meilestei

Motorenstrasse 36, 8620 Wetzikon ZH

Stiftung Manchmal braucht es wenig, um durch die Maschen des Sozialstaates zu fallen. Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung oder mit Suchtverhalten sind nicht einfach "selber Schuld". Schwierige Startvoraussetzungen oder Schicksalsschläge können genügen, um vorübergehend den Anforderungen des täglichen Lebens nicht mehr gewachsen zu sein. Die Stiftung Ancora-Meilestei setzt sich seit rund 35 Jahren auf Basis christlicher Werte wie Wertschätzung, Respekt und Hoffnung gegenüber allen Menschen. Sie unterstützt und fördert Menschen mit psychisch oder sozialbedingten Beeinträchtigungen oder mit Suchterkrankungen und bietet ihnen ein Zuhause auf Zeit mit Arbeitsplätzen und Tagesstrukturen. Sozioprofessionelle und integrative Massnahmen dienen einer ganzheitlichen Rehabilitation, der beruflichen und gesellschaftlichen Integration und vor allem dem Wiederfinden der Lebensfreude. Sie versteht sich als Brücke zwischen Lebenskrise bis hin zu psychiatrischer Klinik und der Rückkehr in das selbständige Leben, in das... ...wieder aufstehen ...wieder frei sein ...wieder wohnen ...wieder anfangen ...wieder arbeiten ...wieder lachen Home - Stiftung Ancora Meilestei • Wohnen • Wohnformen • Bewohner • Freizeitangebot • Arbeiten • Geschützte Arbeitsplätze • Eingliederungsmassnahmen IV • Integrationsprogramme Sozialhilfe • Berufsausbildung • Rehazentrum-Sucht • Sozialtherapie stationär • Arbeitsintegration • Aussenwohngruppe AWG • Ambulante Angebote • Qualität • Dienstleistungen • Administrative Dienstleistungen • Hauswartung, Liegenschafts- & Gartenunterhalt • Reinigung & Räumung • Montage & Demontage • Konfektion Food • Konfektion Non Food • Fulfillment & Logistik • Schreinerei • Produkte • Holzprodukte • Lebensmittel • Textil- und Deko-Artikel

PremiumPremium Eintrag
Soziale DiensteBegleitetes Wohnen
Motorenstrasse 36, 8620 Wetzikon ZH
Soziale DiensteBegleitetes Wohnen

Stiftung Manchmal braucht es wenig, um durch die Maschen des Sozialstaates zu fallen. Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung oder mit Suchtverhalten sind nicht einfach "selber Schuld". Schwierige Startvoraussetzungen oder Schicksalsschläge können genügen, um vorübergehend den Anforderungen des täglichen Lebens nicht mehr gewachsen zu sein. Die Stiftung Ancora-Meilestei setzt sich seit rund 35 Jahren auf Basis christlicher Werte wie Wertschätzung, Respekt und Hoffnung gegenüber allen Menschen. Sie unterstützt und fördert Menschen mit psychisch oder sozialbedingten Beeinträchtigungen oder mit Suchterkrankungen und bietet ihnen ein Zuhause auf Zeit mit Arbeitsplätzen und Tagesstrukturen. Sozioprofessionelle und integrative Massnahmen dienen einer ganzheitlichen Rehabilitation, der beruflichen und gesellschaftlichen Integration und vor allem dem Wiederfinden der Lebensfreude. Sie versteht sich als Brücke zwischen Lebenskrise bis hin zu psychiatrischer Klinik und der Rückkehr in das selbständige Leben, in das... ...wieder aufstehen ...wieder frei sein ...wieder wohnen ...wieder anfangen ...wieder arbeiten ...wieder lachen Home - Stiftung Ancora Meilestei • Wohnen • Wohnformen • Bewohner • Freizeitangebot • Arbeiten • Geschützte Arbeitsplätze • Eingliederungsmassnahmen IV • Integrationsprogramme Sozialhilfe • Berufsausbildung • Rehazentrum-Sucht • Sozialtherapie stationär • Arbeitsintegration • Aussenwohngruppe AWG • Ambulante Angebote • Qualität • Dienstleistungen • Administrative Dienstleistungen • Hauswartung, Liegenschafts- & Gartenunterhalt • Reinigung & Räumung • Montage & Demontage • Konfektion Food • Konfektion Non Food • Fulfillment & Logistik • Schreinerei • Produkte • Holzprodukte • Lebensmittel • Textil- und Deko-Artikel

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
BW Buchführungen GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

BW Buchführungen GmbH

Steineggerhof 1, 8855 Wangen
BW Buchführungen GmbH in Wangen SZ

Buchhaltung Buchhaltung - Mehr als nur Belege verbuchen! Die Firma BW Buchführungen GmbH in Wangen bietet Dienstleistungen im Bereich Buchhaltung von A bis Z . Wir übernehmen gesamte Buchhaltungen von Unternehmen oder nur Teilaufgaben, direkt beim Kunden und in unseren Büros . Unsere Dienstleistungen sind u.a.: • Führen von Finanzbuchhaltungen • Führen der Debitorenbuchhaltung mit oder ohne Zahlungsüberwachung • Betreuung des Mahnwesens inkl. Inkasso • Führen der Kreditorenbuchhaltung mit oder ohne Zahlungsläufe • Führen der Betriebsbuchhaltungen • Erstellen von Geldflussrechnungen • Erstellen von Zwischen- und Jahresabschlüssen • Erstellen der Mehrwertsteuerabrechnungen inkl. Finalisierung • Allgemeine Beratungen Bei Fragen oder Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme . Stellvertretungen Temporäre Einsätze in den Kantonen Schwyz, Zürich usw. Haben Sie einen Engpass oder ist ein Mitarbeiter kurzfristig ausgefallen? Wir bieten Ihnen Stellvertretungen beim Kunden zum Überbrücken von Engpässen im Rechnungswesen (z.B. bei Kündigungen, Unfall oder Krankheiten von Mitarbeitern). Sei dies für die Führung des Finanz- und Rechnungswesens oder für Arbeiten aus Teilbereichen davon, wie: • Hauptbuch Debitoren (Fakturierung / Mahnwesen / Überwachen Zahlungseingänge) • Kreditoren (Erfassen der Rechnungen / Zahlungsläufe) • Personaladministration (monatliche Lohnverarbeitung inkl. Zahlungsläufe) Haben Sie Interesse? Sie können uns jederzeit kontaktieren , um alles Weitere persönlich zu besprechen. Steuern Steuererklärungen von A bis Z im Grossraum Zentralschweiz und Zürich BW Buchführungen GmbH kümmert sich um Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen . Zusätzlich erstellen wir Mehrwertsteuerabrechnungen und Rückerstattungen der Verrechnungssteuern für Firmen . Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns, gerne erklären wir Ihnen alles genau. Dienstleistungen für Privatpersonen • Ausfüllen der jährlichen Steuererklärung für die Einkommens- und Vermögenssteuer Bitte dafür die erforderlichen Steuerunterlagen gemäss der „Checkliste Steuererklärung“ vorbereiten. Dienstleistungen für Unternehmen • Ausfüllen der jährlichen Steuererklärung für die Gewinn- und Kapitalsteuern • Erstellen der Mehrwertsteuerabrechnungen inkl. Finalisierung • Rückerstattung der Verrechnungssteuern Checkliste für Ihre Steuererklärung: klicken Sie hier... Finanzen/Personal/Verwaltung Finanzcontrolling, Personalmanagement & Verwaltung / Administration in der Region Schwyz und Zürich Wir sind Ihr Ansprechpartner in den verschiedensten Themen der Bereiche Finanzcontrolling , Personalmanagement und Verwaltung / Administration . Wir erledigen die gewünschten Arbeiten von A bis Z oder wir übernehmen Teilaufgaben, um Ihnen somit unter die Arme zu greifen. Bei Interesse können Sie uns jederzeit kontaktieren . Finanzcontrolling Mit so wenig Zahlen wie nötig möglichst viel aussagen! • Erstellen der Budgets (inkl. Überwachung) • Liquiditätsplanung (Planerfolgsrechnung / Finanzplan) • Aufbauen eines MIS (Management-Informations-Systems) Personalmanagement • Monatliche Lohnverarbeitung (mit oder ohne Zahlungsläufe) • Verkehr mit den Sozialversicherungsstellen und Behörden • Erstellen der Sozialversicherungsdeklarationen (AHV, UVG, KTG, BVG etc.) • Erstellen der Lohnausweise • Erstellen von Quellensteuerabrechnungen • Spezifische Auswertungen (Kostenstellen, Geschäftsbereiche etc.) • Begleitung von AHV- oder SUVA-Revisionen • Unterstützung bei der Personalsuche Verwaltung / Administration • Übernahme der Fakturierung inkl. Inkasso • Sekretariats- und Administrativarbeiten aller Art • Erstellen von Vorlagen in Word oder Excel für den täglichen Gebrauch • Anmelden von Neugründungen bei den verschiedenen Ämtern

PremiumPremium Eintrag
TreuhandBuchhaltungsbüroSteuerberatung
Steineggerhof 1, 8855 Wangen
TreuhandBuchhaltungsbüroSteuerberatung
BW Buchführungen GmbH in Wangen SZ

Buchhaltung Buchhaltung - Mehr als nur Belege verbuchen! Die Firma BW Buchführungen GmbH in Wangen bietet Dienstleistungen im Bereich Buchhaltung von A bis Z . Wir übernehmen gesamte Buchhaltungen von Unternehmen oder nur Teilaufgaben, direkt beim Kunden und in unseren Büros . Unsere Dienstleistungen sind u.a.: • Führen von Finanzbuchhaltungen • Führen der Debitorenbuchhaltung mit oder ohne Zahlungsüberwachung • Betreuung des Mahnwesens inkl. Inkasso • Führen der Kreditorenbuchhaltung mit oder ohne Zahlungsläufe • Führen der Betriebsbuchhaltungen • Erstellen von Geldflussrechnungen • Erstellen von Zwischen- und Jahresabschlüssen • Erstellen der Mehrwertsteuerabrechnungen inkl. Finalisierung • Allgemeine Beratungen Bei Fragen oder Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme . Stellvertretungen Temporäre Einsätze in den Kantonen Schwyz, Zürich usw. Haben Sie einen Engpass oder ist ein Mitarbeiter kurzfristig ausgefallen? Wir bieten Ihnen Stellvertretungen beim Kunden zum Überbrücken von Engpässen im Rechnungswesen (z.B. bei Kündigungen, Unfall oder Krankheiten von Mitarbeitern). Sei dies für die Führung des Finanz- und Rechnungswesens oder für Arbeiten aus Teilbereichen davon, wie: • Hauptbuch Debitoren (Fakturierung / Mahnwesen / Überwachen Zahlungseingänge) • Kreditoren (Erfassen der Rechnungen / Zahlungsläufe) • Personaladministration (monatliche Lohnverarbeitung inkl. Zahlungsläufe) Haben Sie Interesse? Sie können uns jederzeit kontaktieren , um alles Weitere persönlich zu besprechen. Steuern Steuererklärungen von A bis Z im Grossraum Zentralschweiz und Zürich BW Buchführungen GmbH kümmert sich um Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen . Zusätzlich erstellen wir Mehrwertsteuerabrechnungen und Rückerstattungen der Verrechnungssteuern für Firmen . Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns, gerne erklären wir Ihnen alles genau. Dienstleistungen für Privatpersonen • Ausfüllen der jährlichen Steuererklärung für die Einkommens- und Vermögenssteuer Bitte dafür die erforderlichen Steuerunterlagen gemäss der „Checkliste Steuererklärung“ vorbereiten. Dienstleistungen für Unternehmen • Ausfüllen der jährlichen Steuererklärung für die Gewinn- und Kapitalsteuern • Erstellen der Mehrwertsteuerabrechnungen inkl. Finalisierung • Rückerstattung der Verrechnungssteuern Checkliste für Ihre Steuererklärung: klicken Sie hier... Finanzen/Personal/Verwaltung Finanzcontrolling, Personalmanagement & Verwaltung / Administration in der Region Schwyz und Zürich Wir sind Ihr Ansprechpartner in den verschiedensten Themen der Bereiche Finanzcontrolling , Personalmanagement und Verwaltung / Administration . Wir erledigen die gewünschten Arbeiten von A bis Z oder wir übernehmen Teilaufgaben, um Ihnen somit unter die Arme zu greifen. Bei Interesse können Sie uns jederzeit kontaktieren . Finanzcontrolling Mit so wenig Zahlen wie nötig möglichst viel aussagen! • Erstellen der Budgets (inkl. Überwachung) • Liquiditätsplanung (Planerfolgsrechnung / Finanzplan) • Aufbauen eines MIS (Management-Informations-Systems) Personalmanagement • Monatliche Lohnverarbeitung (mit oder ohne Zahlungsläufe) • Verkehr mit den Sozialversicherungsstellen und Behörden • Erstellen der Sozialversicherungsdeklarationen (AHV, UVG, KTG, BVG etc.) • Erstellen der Lohnausweise • Erstellen von Quellensteuerabrechnungen • Spezifische Auswertungen (Kostenstellen, Geschäftsbereiche etc.) • Begleitung von AHV- oder SUVA-Revisionen • Unterstützung bei der Personalsuche Verwaltung / Administration • Übernahme der Fakturierung inkl. Inkasso • Sekretariats- und Administrativarbeiten aller Art • Erstellen von Vorlagen in Word oder Excel für den täglichen Gebrauch • Anmelden von Neugründungen bei den verschiedenen Ämtern

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Fopp Organisation Treuhand AG
Noch keine Bewertungen

Fopp Organisation Treuhand AG

Via dal Mulin 4, 7500 St. Moritz
FOPP ORGANISATION TREUHAND AG

Die Geschäftsleitung liegt in den Händen von Rudolf Fopp, dipl. Betr. Oek. FH/HWV Ausbildung - Kaufmännische Grundausbildung mit abgeschlossenem Betriebswirtschaftsstudium an der Fachhochschule in Zürich (FH), Fachrichtung Verwaltung. Wer sind wir? Praxis - über 30 jährige Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, insbesondere: • Ausbildung in allen Bereichen einer Grossbank. • Kostenrechnungsausbildung in einem namhaften internationalen Zigarettenkonzern. • Revisions- und Vermögensverwaltertätigkeit bei einer bedeutenden schweizerischen Treuhandgesellschaft. • Administration und kaufmännische Leitung einer grossen Bündner Bauunternehmung. • Projektleiter und verantwortlicher Organisator einer integriert verarbeitenden Dialogcomputeranlage. • Reiche politische Erfahrung als ehemaliger Grossrat des Kantons Graubünden. • Ehem. CEO der grössten, jährlich wiederkehrenden Eventveranstaltung von St. Moritz. Was wollen wir? Wir sind ein kleines Team, das basierend auf einer langjährigen, praktischen Erfahrung in den Bereichen der Administration, Organisation, Verwaltung, Rechnungswesen und EDV kleiner und mittleren Unternehmen kompetent beraten, verwalten und unterstützen will. Dafür haben wir folgende Zielsetzungen gegeben: Vertrauen Damit für Sie eine langfristige, persönliche Betreuung und Verwaltung gewährleistet ist, wollen wir ein kleines Team bleiben. Denn das Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen und uns ist die wichtigste Voraussetzung für optimale Problemlösungen. Kompetenz Unser Wissen und unsere Erfahrungen in der Beratung und Verwaltung kleinerer und mittlerer Unternehmen ermöglichen eine qualitative Unterstützung. Wir verbinden Bewährtes mit zukunftsgerichteten, praxisbezogenen Lösungen. Zusammenarbeit Wir arbeiten bei der Lösung ihrer Probleme mit Ihnen zusammen. Wir suchen gemeinsam nach dem richtigen Vorgehen, damit die Individualitäten Ihrer Firma optimal berücksichtigt werden. Objektivität Wir sind unabhängig und gegenüber Ihrem Unternehmen unbelastet. Dies erlaubt uns, Ihren Wünschen gerecht zu werden.

PremiumPremium Eintrag
TreuhandSteuerberatungBuchhaltungsbüro
Via dal Mulin 4, 7500 St. Moritz
TreuhandSteuerberatungBuchhaltungsbüro
FOPP ORGANISATION TREUHAND AG

Die Geschäftsleitung liegt in den Händen von Rudolf Fopp, dipl. Betr. Oek. FH/HWV Ausbildung - Kaufmännische Grundausbildung mit abgeschlossenem Betriebswirtschaftsstudium an der Fachhochschule in Zürich (FH), Fachrichtung Verwaltung. Wer sind wir? Praxis - über 30 jährige Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, insbesondere: • Ausbildung in allen Bereichen einer Grossbank. • Kostenrechnungsausbildung in einem namhaften internationalen Zigarettenkonzern. • Revisions- und Vermögensverwaltertätigkeit bei einer bedeutenden schweizerischen Treuhandgesellschaft. • Administration und kaufmännische Leitung einer grossen Bündner Bauunternehmung. • Projektleiter und verantwortlicher Organisator einer integriert verarbeitenden Dialogcomputeranlage. • Reiche politische Erfahrung als ehemaliger Grossrat des Kantons Graubünden. • Ehem. CEO der grössten, jährlich wiederkehrenden Eventveranstaltung von St. Moritz. Was wollen wir? Wir sind ein kleines Team, das basierend auf einer langjährigen, praktischen Erfahrung in den Bereichen der Administration, Organisation, Verwaltung, Rechnungswesen und EDV kleiner und mittleren Unternehmen kompetent beraten, verwalten und unterstützen will. Dafür haben wir folgende Zielsetzungen gegeben: Vertrauen Damit für Sie eine langfristige, persönliche Betreuung und Verwaltung gewährleistet ist, wollen wir ein kleines Team bleiben. Denn das Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen und uns ist die wichtigste Voraussetzung für optimale Problemlösungen. Kompetenz Unser Wissen und unsere Erfahrungen in der Beratung und Verwaltung kleinerer und mittlerer Unternehmen ermöglichen eine qualitative Unterstützung. Wir verbinden Bewährtes mit zukunftsgerichteten, praxisbezogenen Lösungen. Zusammenarbeit Wir arbeiten bei der Lösung ihrer Probleme mit Ihnen zusammen. Wir suchen gemeinsam nach dem richtigen Vorgehen, damit die Individualitäten Ihrer Firma optimal berücksichtigt werden. Objektivität Wir sind unabhängig und gegenüber Ihrem Unternehmen unbelastet. Dies erlaubt uns, Ihren Wünschen gerecht zu werden.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 7:45 AM
PremiumPremium Eintrag
ImmobilienLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungImmobilienverwaltungMaklerLiegenschaften
 Geschlossen bis 8:00 AM
Baumgartner Immobilien AG

Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Baumgartner Immobilien AG

Einsiedlerstrasse 159, 8810 Horgen
Über uns

Der Grundstein für die Baumgartner Immobilien AG in Horgen (vormals Verwaltungsbüro Hofmann) wurde 1966 von Samuel und Eduard Hofmann gelegt. Seit 1987 ist Alfred Baumgartner im Geschäft tätig und 2003 übernahm er das Unternehmen und führt es seit dann erfolgreich weiter. Die Baumgartner Immobilien AG ist auf die Bewirtschaftung und Verwaltung von Immobilien im Kanton Zürich spezialisiert. Zu unserem Dienstleistungsangebot gehört insbesondere die fachkundige Betreuung von Mietliegenschaften und Liegenschaften im Stockwerkeigentum. Ebenso beraten und unterstützen wirunsere Kundschaft beim Verkauf von Liegenschaften und bei Renovationsvorhaben. Unser Tätigkeitsradius konzentriert sich mehrheitlich auf das linke Zürichseeufer. Mit den örtlichen Abläufen und Anlaufstellen sind wir daher bestens vertraut. Es macht uns besonders stolz, dass wir die meisten Mandate schon seit vielen Jahren betreuen dürfen. Dies ist vor allem das Verdienst unserer erfahrenen, langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit grossem Know-how setzen wir uns für die Anliegen unserer Kundschaft ein und verbinden Engagement mit Fairness und Zuverlässigkeit den Grundprinzipien unseres Geschäftsalltags. Dienstleistungen: Immobilienbewirtschaftung, Bautreuhand & Verkauf Baumgartner Immobilien AG in Horgen ist Ihr Partner für die Verwaltung und Bewirtschaftung von Liegenschaften, die Erstvermietung und Beratung sowie den Verkauf rund um den Zürichsee. Wir übernehmen die administrative und technische Bewirtschaftung sowie das Rechnungswesen. Gerne betreuen wir Sie auch beim Verkauf Ihrer Liegenschaft. Durch unser Know-How führen wir Sie sicher auf den Markt. Zu unserem Dienstleistungsangebot gehört: • die fachkundige Betreuung von Mietliegenschaften und Liegenschaften im Stockwerkeigentum. • die Beratung bei sämtlichen Anliegen rund um das Thema Bautreuhand. • die Unterstützung beim Verkauf von Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Wohnungen und Renovationsvorhaben. Das Team von Baumgartner Immobilien AG freut sich auf Ihren Anruf.

PremiumPremium Eintrag
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungMaklerVermietung
Einsiedlerstrasse 159, 8810 Horgen
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungMaklerVermietung
Über uns

Der Grundstein für die Baumgartner Immobilien AG in Horgen (vormals Verwaltungsbüro Hofmann) wurde 1966 von Samuel und Eduard Hofmann gelegt. Seit 1987 ist Alfred Baumgartner im Geschäft tätig und 2003 übernahm er das Unternehmen und führt es seit dann erfolgreich weiter. Die Baumgartner Immobilien AG ist auf die Bewirtschaftung und Verwaltung von Immobilien im Kanton Zürich spezialisiert. Zu unserem Dienstleistungsangebot gehört insbesondere die fachkundige Betreuung von Mietliegenschaften und Liegenschaften im Stockwerkeigentum. Ebenso beraten und unterstützen wirunsere Kundschaft beim Verkauf von Liegenschaften und bei Renovationsvorhaben. Unser Tätigkeitsradius konzentriert sich mehrheitlich auf das linke Zürichseeufer. Mit den örtlichen Abläufen und Anlaufstellen sind wir daher bestens vertraut. Es macht uns besonders stolz, dass wir die meisten Mandate schon seit vielen Jahren betreuen dürfen. Dies ist vor allem das Verdienst unserer erfahrenen, langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit grossem Know-how setzen wir uns für die Anliegen unserer Kundschaft ein und verbinden Engagement mit Fairness und Zuverlässigkeit den Grundprinzipien unseres Geschäftsalltags. Dienstleistungen: Immobilienbewirtschaftung, Bautreuhand & Verkauf Baumgartner Immobilien AG in Horgen ist Ihr Partner für die Verwaltung und Bewirtschaftung von Liegenschaften, die Erstvermietung und Beratung sowie den Verkauf rund um den Zürichsee. Wir übernehmen die administrative und technische Bewirtschaftung sowie das Rechnungswesen. Gerne betreuen wir Sie auch beim Verkauf Ihrer Liegenschaft. Durch unser Know-How führen wir Sie sicher auf den Markt. Zu unserem Dienstleistungsangebot gehört: • die fachkundige Betreuung von Mietliegenschaften und Liegenschaften im Stockwerkeigentum. • die Beratung bei sämtlichen Anliegen rund um das Thema Bautreuhand. • die Unterstützung beim Verkauf von Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Wohnungen und Renovationsvorhaben. Das Team von Baumgartner Immobilien AG freut sich auf Ihren Anruf.

Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Verwaltung in Zürich

: 760 Einträge
 Geschlossen bis 8:00 AM
IDZ Immobilien Dienstleistungszentrum GmbH
Noch keine Bewertungen

IDZ Immobilien Dienstleistungszentrum GmbH

Unterdorfstrasse 13, 8808 Pfäffikon SZ
IDZ Immobilien - Immobilienverkauf - Kauf und Vermietung - Immobilienverwaltung

Die IDZ Immobiliendienstleistungszentrum GmbH mit Sitz in Pfäffikon SZ bietet diverse Dienstleistungen in einer grossen Bandbreite der Immobilienverwaltung und im Handel mit Liegenschaften und Grundstücken an. Wir legen dabei ein besonderes Gewicht auf die Nachhaltigkeit und die Berücksichtigung auf ökologische, ökonomische und sozial-ethische Aspekte. Unser Geschäftsethos baut auf eine vertrauensvolle Partnerschaft mit unseren Kunden auf. Wir denken und handeln nachhaltig. Eine nachhaltige Handlungsweise zielt auf die langfristige Sicherung der Lebensgrundlagen. Eine nachhaltige Entwicklung ermöglicht ein Leben in Würde für die gegenwärtigen Generationen, ohne die Würde der zukünftigen Generationen und der anderen Kreaturen zu gefährden. Ökonomisch Ganz nach dem Wirtschaftlichkeitsprinzip muss für Ihre Immobilie eine vernünftige Input-Output-Relation bestehen. Wir sind der Überzeugung, dass sich nachhaltige Erträge mit ökologischen und sozialethischen Prinzipen vereinbaren lassen. Sozialethisch Wir wollen begeisterte Kunden und erbringen dafür ein hohes Engagement, um die Kundenwünsche in die Tat umzusetzen. Offenheit und Ehrlichkeit in der Kundenbeziehung bei der Auftragsabwicklung sind Grundvoraussetzungen für ein andauerndes Vertrauensverhältnis. Kontinuität liegt uns sehr am Herzen. Auf direkten Kundenkontakt mit gleichbleibenden Ansprechpersonen bei der IDZ legen wir grossen Wert, wodurch ein grosser Kundennutzen gegeben ist.

PremiumPremium Eintrag
ImmobilienMaklerImmobilienverwaltung
Unterdorfstrasse 13, 8808 Pfäffikon SZ
ImmobilienMaklerImmobilienverwaltung
IDZ Immobilien - Immobilienverkauf - Kauf und Vermietung - Immobilienverwaltung

Die IDZ Immobiliendienstleistungszentrum GmbH mit Sitz in Pfäffikon SZ bietet diverse Dienstleistungen in einer grossen Bandbreite der Immobilienverwaltung und im Handel mit Liegenschaften und Grundstücken an. Wir legen dabei ein besonderes Gewicht auf die Nachhaltigkeit und die Berücksichtigung auf ökologische, ökonomische und sozial-ethische Aspekte. Unser Geschäftsethos baut auf eine vertrauensvolle Partnerschaft mit unseren Kunden auf. Wir denken und handeln nachhaltig. Eine nachhaltige Handlungsweise zielt auf die langfristige Sicherung der Lebensgrundlagen. Eine nachhaltige Entwicklung ermöglicht ein Leben in Würde für die gegenwärtigen Generationen, ohne die Würde der zukünftigen Generationen und der anderen Kreaturen zu gefährden. Ökonomisch Ganz nach dem Wirtschaftlichkeitsprinzip muss für Ihre Immobilie eine vernünftige Input-Output-Relation bestehen. Wir sind der Überzeugung, dass sich nachhaltige Erträge mit ökologischen und sozialethischen Prinzipen vereinbaren lassen. Sozialethisch Wir wollen begeisterte Kunden und erbringen dafür ein hohes Engagement, um die Kundenwünsche in die Tat umzusetzen. Offenheit und Ehrlichkeit in der Kundenbeziehung bei der Auftragsabwicklung sind Grundvoraussetzungen für ein andauerndes Vertrauensverhältnis. Kontinuität liegt uns sehr am Herzen. Auf direkten Kundenkontakt mit gleichbleibenden Ansprechpersonen bei der IDZ legen wir grossen Wert, wodurch ein grosser Kundennutzen gegeben ist.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:30 AM
Gemeindeverwaltung Oberglatt

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gemeindeverwaltung Oberglatt

Rümlangstrasse 8, 8154 Oberglatt ZH
Gemeindeverwaltung Oberglatt

Im Dienste aller... Das Gemeindehaus mit allen Verwaltungsabteilungen befindet sich im 1989 erbauten Gemeindehaus an der Rümlangstrasse 8 in Oberglatt. Die Werkdienste sind an der Bülachstrasse 17 zu finden. Seit 2010 befindet sich das Gemeindeammann- und Betreibungsamt in Rümlang. Das Zivilstandsamt befindet sich bei der Gemeindeverwaltung Dielsdorf, Mühlestrasse 4, 8157 Dielsdorf. Unser Team steht Ihnen für eine ganze Reihe von Dienstleistungen gerne zur Verfügung. Flexibel und unbürokratisch gehen wir auf Ihre Anliegen ein. Telefon: 044 852 37 00 Fax: 044 852 37 93 E-Mail: gemeinde@oberglatt.ch Kontaktformular Postadresse: Gemeindeverwaltung Rümlangstrasse 8 Postfach 170 8154 Oberglatt Direktzugriff • Login • Dienstleistungen • Vermietungen • GA-Tageskarten Reservation • eUmzugZH - Umzugsmeldung • Fristerstreckung Steuererklärung • eKonto - Steuern • Kontaktformular Oberglatt ist eine Agglomerationsgemeinde mit rund 7'300 Einwohnern und einer guten Infrastruktur. Das Dorf verfügt über eine eigene Mehrzweckhalle mit Fussballplätzen, Aussensportanlagen und einem PumpTrack (Stand Juni 21 im Bau). Viele Wanderwege kreuzen unser Dorf, und das Naherholungsgebiet der alten und neuen Glattläufe gehört zu den bedeutendsten und attraktivsten Altwasserlandschaften des Kantons Zürich. Das Naturschutzgebiet rund um den Flughafen bietet eine Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungSchule, öffentlicheGemeindeSteueramtBibliothek
Rümlangstrasse 8, 8154 Oberglatt ZH
GemeindeverwaltungSchule, öffentlicheGemeindeSteueramtBibliothek
Gemeindeverwaltung Oberglatt

Im Dienste aller... Das Gemeindehaus mit allen Verwaltungsabteilungen befindet sich im 1989 erbauten Gemeindehaus an der Rümlangstrasse 8 in Oberglatt. Die Werkdienste sind an der Bülachstrasse 17 zu finden. Seit 2010 befindet sich das Gemeindeammann- und Betreibungsamt in Rümlang. Das Zivilstandsamt befindet sich bei der Gemeindeverwaltung Dielsdorf, Mühlestrasse 4, 8157 Dielsdorf. Unser Team steht Ihnen für eine ganze Reihe von Dienstleistungen gerne zur Verfügung. Flexibel und unbürokratisch gehen wir auf Ihre Anliegen ein. Telefon: 044 852 37 00 Fax: 044 852 37 93 E-Mail: gemeinde@oberglatt.ch Kontaktformular Postadresse: Gemeindeverwaltung Rümlangstrasse 8 Postfach 170 8154 Oberglatt Direktzugriff • Login • Dienstleistungen • Vermietungen • GA-Tageskarten Reservation • eUmzugZH - Umzugsmeldung • Fristerstreckung Steuererklärung • eKonto - Steuern • Kontaktformular Oberglatt ist eine Agglomerationsgemeinde mit rund 7'300 Einwohnern und einer guten Infrastruktur. Das Dorf verfügt über eine eigene Mehrzweckhalle mit Fussballplätzen, Aussensportanlagen und einem PumpTrack (Stand Juni 21 im Bau). Viele Wanderwege kreuzen unser Dorf, und das Naherholungsgebiet der alten und neuen Glattläufe gehört zu den bedeutendsten und attraktivsten Altwasserlandschaften des Kantons Zürich. Das Naturschutzgebiet rund um den Flughafen bietet eine Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 8:30 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Meggen
Noch keine Bewertungen

Meggen

Am Dorfplatz 3, 6045 Meggen
Aussergewöhnliche Lage und ein traumhafter Seeblick

In Meggen stehen alte Bauernhöfe neben mondänen Villen, trifft Tradition auf Weltoffenheit. Die Gemeinde besticht durch ihre spektakuläre Lage am Vierwaldstättersee, wo sich das Dorf an den Südhang zwischen Luzern und Küssnacht schmiegt. Milde Temperaturen, Seeanstoss, traumhafte Sonnenuntergänge und die idyllische Sicht auf Rigi und Pilatus sorgen für mediterranes Flair. Die Landschaft um Meggen wird gerne als Naherholungsgebiet genutzt – die Gemeinde ist ein beliebtes Ausflugsziel. Schnell in der ganzen Schweiz Speziell für Pendler, die in den Grossraum Zürich und Luzern reisen oder nach Meggen zur Arbeit kommen, sind die Bedingungen optimal. Der öffentliche Verkehr ist hervorragend ausgebaut. Zwei Buslinien verbinden die Gemeinde mit der Stadt Luzern: In rund 15 Minuten ist man am Hauptbahnhof. Meggen verfügt in Hintermeggen und seit 2006 im Zentrum über einen Bahnhof. Mit der S-Bahn und dem Voralpenexpress erreicht man Luzern und Küssnacht in je rund zehn Minuten. Von Meggen aus gelangt man über Küssnacht (rund 6 km entfernt) mit dem Auto schnell auf die A4 in Richtung Zug (28 km) und Zürich (48 km) sowie über Luzern-Zentrum (6 km) auf die A2 in Richtung Basel (100 km) und in Richtung Lugano (172 km). Im Sommer halten Kursschiffe der Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee an der Anlegestelle beim Fridolin-Hofer-Platz. Revolutionäre Ortsplanung Die attraktive Wohnlage und der tiefste Steuerfuss im Kanton Luzern machten das Dorf in der Neuzeit gerade für zahlungskräftige Zuzüger attraktiv. Wohnraum wurde in Meggen immer mehr zum Luxusgut, das sich nur wenige leisten konnten. Das war nicht im Sinn der Gemeinde, und hier wurde sie visionär: Im Juni 2010 genehmigten die Megger Stimmbürger mit grosser Mehrheit an der Urne die Totalrevision der Ortsplanung. Darin verankert ist eine revolutionäre Neuerung, die schweizweit für Aufmerksamkeit und Anerkennung gesorgt hat. Bauherren, die in den neu eingezonten Baugebieten Wohnraum erstellen, sind verpflichtet, einen Drittel davon zu moderaten Mietpreisen anzubieten. Der Gemeinderat fördert zudem den preisgünstigen Wohnungsbau und steuert bewusst gegen die rasant gestiegenen Bodenpreise. Ausserdem achtet Meggen, wie im Leitbild festgeschrieben, auf eine breite Bevölkerungsstruktur – unabhängig von Alter und sozialem Status. Die neue Ortsplanung sorgt nun langfristig für eine durchmischte Einwohnerschaft und ein buntes Dorfleben. Steuereinnahmen kommen allen zugute Heute sind sich alle Megger bewusst, dass sie von der positiven Steuersituation profitieren: Denn die Gemeinde investiert kontinuierlich in die Infrastruktur. In den Jahren 1991 bis 1994 entstand zwischen Piuskirche und Zentralschulhaus ein neues Zentrum mit Geschäften und moderner Gemeindeverwaltung. Das Strassennetz, der Anschluss an den öffentlichen Verkehr – 2006 wurde mit der S-Bahn-Station «Meggen Zentrum» ein zweiter Bahnhof eröffnet –, der öffentliche Dienst und die Freizeitanlagen sind auf höchstem Niveau. Meggen punktet damit mit einem zusätzlichen Standortvorteil. Die Finanzstärke kommt aber auch dem Kanton Luzern zugute: Meggen zahlt jährlich mehrere Millionen Franken in den kantonalen Finanzausgleich, wovon finanzschwächere Gemeinden direkt profitieren. Energieeffizienz und Naturschutz Als Trägerin des Labels «Energiestadt» fördert Meggen das Energiesparen und erneuerbare Energien. Die Fördermassnahmen werden laufend ausgebaut. Die Gemeinde unterstützt Projekte zur ökologischen Vernetzung und Aufwertung der Naturlandschaft. So wird die Artenvielfalt gefördert. Moderates Wachstum Wie sieht sich Meggen zukünftig? Neben dem Erhalt der Steuerattraktivität und dem qualitativen Ausbau der Infrastruktur strebt der Gemeinderat ein moderates Wachstum an. In den neuen Bauzonen darf nur in Etappen gebaut werden, so schreibt es die Ortsplanung vor. Der Schutz der bestehenden Landschaft lag der Gemeinde schon immer am Herzen: 1986 genehmigten die Stimmbürger die Seeuferplanung, durch die eine Parkzone geschaffen wurde. Die einzigartige Landschaft am See mit ihren herrschaftlichen Anwesen und grossen Parks ist seither geschützt. In den 1960er-Jahren präsentierte sich Meggen noch als ländlich geprägtes Dorf mit rund 2700 Einwohnern, bis 1985 verdoppelte sich die Bevölkerung auf 5411 Personen. Ende 2014 wohnten 6766 Personen in Meggen. Die Gemeinde ist gut gerüstet für die Zukunft. Sie hat den Weg geebnet für ein Dorf, in dem alle Platz haben und sich alle wohlfühlen. Das ist das wahre Meggen.

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeinde
Am Dorfplatz 3, 6045 Meggen
GemeindeverwaltungGemeinde
Aussergewöhnliche Lage und ein traumhafter Seeblick

In Meggen stehen alte Bauernhöfe neben mondänen Villen, trifft Tradition auf Weltoffenheit. Die Gemeinde besticht durch ihre spektakuläre Lage am Vierwaldstättersee, wo sich das Dorf an den Südhang zwischen Luzern und Küssnacht schmiegt. Milde Temperaturen, Seeanstoss, traumhafte Sonnenuntergänge und die idyllische Sicht auf Rigi und Pilatus sorgen für mediterranes Flair. Die Landschaft um Meggen wird gerne als Naherholungsgebiet genutzt – die Gemeinde ist ein beliebtes Ausflugsziel. Schnell in der ganzen Schweiz Speziell für Pendler, die in den Grossraum Zürich und Luzern reisen oder nach Meggen zur Arbeit kommen, sind die Bedingungen optimal. Der öffentliche Verkehr ist hervorragend ausgebaut. Zwei Buslinien verbinden die Gemeinde mit der Stadt Luzern: In rund 15 Minuten ist man am Hauptbahnhof. Meggen verfügt in Hintermeggen und seit 2006 im Zentrum über einen Bahnhof. Mit der S-Bahn und dem Voralpenexpress erreicht man Luzern und Küssnacht in je rund zehn Minuten. Von Meggen aus gelangt man über Küssnacht (rund 6 km entfernt) mit dem Auto schnell auf die A4 in Richtung Zug (28 km) und Zürich (48 km) sowie über Luzern-Zentrum (6 km) auf die A2 in Richtung Basel (100 km) und in Richtung Lugano (172 km). Im Sommer halten Kursschiffe der Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee an der Anlegestelle beim Fridolin-Hofer-Platz. Revolutionäre Ortsplanung Die attraktive Wohnlage und der tiefste Steuerfuss im Kanton Luzern machten das Dorf in der Neuzeit gerade für zahlungskräftige Zuzüger attraktiv. Wohnraum wurde in Meggen immer mehr zum Luxusgut, das sich nur wenige leisten konnten. Das war nicht im Sinn der Gemeinde, und hier wurde sie visionär: Im Juni 2010 genehmigten die Megger Stimmbürger mit grosser Mehrheit an der Urne die Totalrevision der Ortsplanung. Darin verankert ist eine revolutionäre Neuerung, die schweizweit für Aufmerksamkeit und Anerkennung gesorgt hat. Bauherren, die in den neu eingezonten Baugebieten Wohnraum erstellen, sind verpflichtet, einen Drittel davon zu moderaten Mietpreisen anzubieten. Der Gemeinderat fördert zudem den preisgünstigen Wohnungsbau und steuert bewusst gegen die rasant gestiegenen Bodenpreise. Ausserdem achtet Meggen, wie im Leitbild festgeschrieben, auf eine breite Bevölkerungsstruktur – unabhängig von Alter und sozialem Status. Die neue Ortsplanung sorgt nun langfristig für eine durchmischte Einwohnerschaft und ein buntes Dorfleben. Steuereinnahmen kommen allen zugute Heute sind sich alle Megger bewusst, dass sie von der positiven Steuersituation profitieren: Denn die Gemeinde investiert kontinuierlich in die Infrastruktur. In den Jahren 1991 bis 1994 entstand zwischen Piuskirche und Zentralschulhaus ein neues Zentrum mit Geschäften und moderner Gemeindeverwaltung. Das Strassennetz, der Anschluss an den öffentlichen Verkehr – 2006 wurde mit der S-Bahn-Station «Meggen Zentrum» ein zweiter Bahnhof eröffnet –, der öffentliche Dienst und die Freizeitanlagen sind auf höchstem Niveau. Meggen punktet damit mit einem zusätzlichen Standortvorteil. Die Finanzstärke kommt aber auch dem Kanton Luzern zugute: Meggen zahlt jährlich mehrere Millionen Franken in den kantonalen Finanzausgleich, wovon finanzschwächere Gemeinden direkt profitieren. Energieeffizienz und Naturschutz Als Trägerin des Labels «Energiestadt» fördert Meggen das Energiesparen und erneuerbare Energien. Die Fördermassnahmen werden laufend ausgebaut. Die Gemeinde unterstützt Projekte zur ökologischen Vernetzung und Aufwertung der Naturlandschaft. So wird die Artenvielfalt gefördert. Moderates Wachstum Wie sieht sich Meggen zukünftig? Neben dem Erhalt der Steuerattraktivität und dem qualitativen Ausbau der Infrastruktur strebt der Gemeinderat ein moderates Wachstum an. In den neuen Bauzonen darf nur in Etappen gebaut werden, so schreibt es die Ortsplanung vor. Der Schutz der bestehenden Landschaft lag der Gemeinde schon immer am Herzen: 1986 genehmigten die Stimmbürger die Seeuferplanung, durch die eine Parkzone geschaffen wurde. Die einzigartige Landschaft am See mit ihren herrschaftlichen Anwesen und grossen Parks ist seither geschützt. In den 1960er-Jahren präsentierte sich Meggen noch als ländlich geprägtes Dorf mit rund 2700 Einwohnern, bis 1985 verdoppelte sich die Bevölkerung auf 5411 Personen. Ende 2014 wohnten 6766 Personen in Meggen. Die Gemeinde ist gut gerüstet für die Zukunft. Sie hat den Weg geebnet für ein Dorf, in dem alle Platz haben und sich alle wohlfühlen. Das ist das wahre Meggen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
PRoLiegenschaften GmbH

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

PRoLiegenschaften GmbH

Rebbergstrasse 14, 8706 Meilen

PRoLiegenschaften GmbH ist ein junges und engagiertes Unternehmen mit bald einem Vierteljahrhundert Erfahrung in Beratung, Bewirtschaftung, Vermietung und Verkauf. Wir kümmern uns kompetent und sorgfältig um Ihre Immobilie(n) und Liegenschaftenfragen. Spezialisiert sind wir auf die Bewirtschaftung von Mietliegenschaften sowie Stockwerkeigentum und die Beratung. Lösungen aus einer Hand für Ihre Anliegen und somit ein Ansprechpartner für Sie, sind neben den ausgewiesenen Fachkenntnissen, Freude an der Aufgabe und einem attraktiven Preis- Leistungsverhältnis die Säulen unserer herausragenden Dienstleistungen. Ihre Entlastung mittels optimaler, individueller Betreuung liegt uns am Herzen. Voraussetzung für die langjährigen und erfreulichen Kundenbeziehungen sind das gegenseitige Vertrauen, offene Kommunikation und partnerschaftliche Einbindung aller weiteren Beteiligten. Unsere gemeinsamen Ziele und Erfolge erreichen wir unter Einsatz von Wissen, Erfahrung und differenzierter Vorgehensweise bei der zuverlässigen Erbringung unserer täglichen, treuhänderischen Dienstleistungen nach Ihren Wünschen und unseren Grundsätzen. Qualität kommt vor Quantität. Nicht rasantes Wachstum und Marktdominanz sind das Ziel, sondern zufriedene und langjährige Kunden. Tätig sind wir im Grossraum Zürich / Zürcher Oberland und March / Höfe Kt. Schwyz. Lassen Sie sich überzeugen. Ich freue mich auf Sie und die neue Herausforderung!

PremiumPremium Eintrag
LiegenschaftenImmobilienTreuhand
Rebbergstrasse 14, 8706 Meilen
LiegenschaftenImmobilienTreuhand

PRoLiegenschaften GmbH ist ein junges und engagiertes Unternehmen mit bald einem Vierteljahrhundert Erfahrung in Beratung, Bewirtschaftung, Vermietung und Verkauf. Wir kümmern uns kompetent und sorgfältig um Ihre Immobilie(n) und Liegenschaftenfragen. Spezialisiert sind wir auf die Bewirtschaftung von Mietliegenschaften sowie Stockwerkeigentum und die Beratung. Lösungen aus einer Hand für Ihre Anliegen und somit ein Ansprechpartner für Sie, sind neben den ausgewiesenen Fachkenntnissen, Freude an der Aufgabe und einem attraktiven Preis- Leistungsverhältnis die Säulen unserer herausragenden Dienstleistungen. Ihre Entlastung mittels optimaler, individueller Betreuung liegt uns am Herzen. Voraussetzung für die langjährigen und erfreulichen Kundenbeziehungen sind das gegenseitige Vertrauen, offene Kommunikation und partnerschaftliche Einbindung aller weiteren Beteiligten. Unsere gemeinsamen Ziele und Erfolge erreichen wir unter Einsatz von Wissen, Erfahrung und differenzierter Vorgehensweise bei der zuverlässigen Erbringung unserer täglichen, treuhänderischen Dienstleistungen nach Ihren Wünschen und unseren Grundsätzen. Qualität kommt vor Quantität. Nicht rasantes Wachstum und Marktdominanz sind das Ziel, sondern zufriedene und langjährige Kunden. Tätig sind wir im Grossraum Zürich / Zürcher Oberland und March / Höfe Kt. Schwyz. Lassen Sie sich überzeugen. Ich freue mich auf Sie und die neue Herausforderung!

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 8:00 AM
Stiftung Ancora-Meilestei
Noch keine Bewertungen

Stiftung Ancora-Meilestei

Motorenstrasse 36, 8620 Wetzikon ZH

Stiftung Manchmal braucht es wenig, um durch die Maschen des Sozialstaates zu fallen. Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung oder mit Suchtverhalten sind nicht einfach "selber Schuld". Schwierige Startvoraussetzungen oder Schicksalsschläge können genügen, um vorübergehend den Anforderungen des täglichen Lebens nicht mehr gewachsen zu sein. Die Stiftung Ancora-Meilestei setzt sich seit rund 35 Jahren auf Basis christlicher Werte wie Wertschätzung, Respekt und Hoffnung gegenüber allen Menschen. Sie unterstützt und fördert Menschen mit psychisch oder sozialbedingten Beeinträchtigungen oder mit Suchterkrankungen und bietet ihnen ein Zuhause auf Zeit mit Arbeitsplätzen und Tagesstrukturen. Sozioprofessionelle und integrative Massnahmen dienen einer ganzheitlichen Rehabilitation, der beruflichen und gesellschaftlichen Integration und vor allem dem Wiederfinden der Lebensfreude. Sie versteht sich als Brücke zwischen Lebenskrise bis hin zu psychiatrischer Klinik und der Rückkehr in das selbständige Leben, in das... ...wieder aufstehen ...wieder frei sein ...wieder wohnen ...wieder anfangen ...wieder arbeiten ...wieder lachen Home - Stiftung Ancora Meilestei • Wohnen • Wohnformen • Bewohner • Freizeitangebot • Arbeiten • Geschützte Arbeitsplätze • Eingliederungsmassnahmen IV • Integrationsprogramme Sozialhilfe • Berufsausbildung • Rehazentrum-Sucht • Sozialtherapie stationär • Arbeitsintegration • Aussenwohngruppe AWG • Ambulante Angebote • Qualität • Dienstleistungen • Administrative Dienstleistungen • Hauswartung, Liegenschafts- & Gartenunterhalt • Reinigung & Räumung • Montage & Demontage • Konfektion Food • Konfektion Non Food • Fulfillment & Logistik • Schreinerei • Produkte • Holzprodukte • Lebensmittel • Textil- und Deko-Artikel

PremiumPremium Eintrag
Soziale DiensteBegleitetes Wohnen
Motorenstrasse 36, 8620 Wetzikon ZH
Soziale DiensteBegleitetes Wohnen

Stiftung Manchmal braucht es wenig, um durch die Maschen des Sozialstaates zu fallen. Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung oder mit Suchtverhalten sind nicht einfach "selber Schuld". Schwierige Startvoraussetzungen oder Schicksalsschläge können genügen, um vorübergehend den Anforderungen des täglichen Lebens nicht mehr gewachsen zu sein. Die Stiftung Ancora-Meilestei setzt sich seit rund 35 Jahren auf Basis christlicher Werte wie Wertschätzung, Respekt und Hoffnung gegenüber allen Menschen. Sie unterstützt und fördert Menschen mit psychisch oder sozialbedingten Beeinträchtigungen oder mit Suchterkrankungen und bietet ihnen ein Zuhause auf Zeit mit Arbeitsplätzen und Tagesstrukturen. Sozioprofessionelle und integrative Massnahmen dienen einer ganzheitlichen Rehabilitation, der beruflichen und gesellschaftlichen Integration und vor allem dem Wiederfinden der Lebensfreude. Sie versteht sich als Brücke zwischen Lebenskrise bis hin zu psychiatrischer Klinik und der Rückkehr in das selbständige Leben, in das... ...wieder aufstehen ...wieder frei sein ...wieder wohnen ...wieder anfangen ...wieder arbeiten ...wieder lachen Home - Stiftung Ancora Meilestei • Wohnen • Wohnformen • Bewohner • Freizeitangebot • Arbeiten • Geschützte Arbeitsplätze • Eingliederungsmassnahmen IV • Integrationsprogramme Sozialhilfe • Berufsausbildung • Rehazentrum-Sucht • Sozialtherapie stationär • Arbeitsintegration • Aussenwohngruppe AWG • Ambulante Angebote • Qualität • Dienstleistungen • Administrative Dienstleistungen • Hauswartung, Liegenschafts- & Gartenunterhalt • Reinigung & Räumung • Montage & Demontage • Konfektion Food • Konfektion Non Food • Fulfillment & Logistik • Schreinerei • Produkte • Holzprodukte • Lebensmittel • Textil- und Deko-Artikel

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
BW Buchführungen GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

BW Buchführungen GmbH

Steineggerhof 1, 8855 Wangen
BW Buchführungen GmbH in Wangen SZ

Buchhaltung Buchhaltung - Mehr als nur Belege verbuchen! Die Firma BW Buchführungen GmbH in Wangen bietet Dienstleistungen im Bereich Buchhaltung von A bis Z . Wir übernehmen gesamte Buchhaltungen von Unternehmen oder nur Teilaufgaben, direkt beim Kunden und in unseren Büros . Unsere Dienstleistungen sind u.a.: • Führen von Finanzbuchhaltungen • Führen der Debitorenbuchhaltung mit oder ohne Zahlungsüberwachung • Betreuung des Mahnwesens inkl. Inkasso • Führen der Kreditorenbuchhaltung mit oder ohne Zahlungsläufe • Führen der Betriebsbuchhaltungen • Erstellen von Geldflussrechnungen • Erstellen von Zwischen- und Jahresabschlüssen • Erstellen der Mehrwertsteuerabrechnungen inkl. Finalisierung • Allgemeine Beratungen Bei Fragen oder Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme . Stellvertretungen Temporäre Einsätze in den Kantonen Schwyz, Zürich usw. Haben Sie einen Engpass oder ist ein Mitarbeiter kurzfristig ausgefallen? Wir bieten Ihnen Stellvertretungen beim Kunden zum Überbrücken von Engpässen im Rechnungswesen (z.B. bei Kündigungen, Unfall oder Krankheiten von Mitarbeitern). Sei dies für die Führung des Finanz- und Rechnungswesens oder für Arbeiten aus Teilbereichen davon, wie: • Hauptbuch Debitoren (Fakturierung / Mahnwesen / Überwachen Zahlungseingänge) • Kreditoren (Erfassen der Rechnungen / Zahlungsläufe) • Personaladministration (monatliche Lohnverarbeitung inkl. Zahlungsläufe) Haben Sie Interesse? Sie können uns jederzeit kontaktieren , um alles Weitere persönlich zu besprechen. Steuern Steuererklärungen von A bis Z im Grossraum Zentralschweiz und Zürich BW Buchführungen GmbH kümmert sich um Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen . Zusätzlich erstellen wir Mehrwertsteuerabrechnungen und Rückerstattungen der Verrechnungssteuern für Firmen . Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns, gerne erklären wir Ihnen alles genau. Dienstleistungen für Privatpersonen • Ausfüllen der jährlichen Steuererklärung für die Einkommens- und Vermögenssteuer Bitte dafür die erforderlichen Steuerunterlagen gemäss der „Checkliste Steuererklärung“ vorbereiten. Dienstleistungen für Unternehmen • Ausfüllen der jährlichen Steuererklärung für die Gewinn- und Kapitalsteuern • Erstellen der Mehrwertsteuerabrechnungen inkl. Finalisierung • Rückerstattung der Verrechnungssteuern Checkliste für Ihre Steuererklärung: klicken Sie hier... Finanzen/Personal/Verwaltung Finanzcontrolling, Personalmanagement & Verwaltung / Administration in der Region Schwyz und Zürich Wir sind Ihr Ansprechpartner in den verschiedensten Themen der Bereiche Finanzcontrolling , Personalmanagement und Verwaltung / Administration . Wir erledigen die gewünschten Arbeiten von A bis Z oder wir übernehmen Teilaufgaben, um Ihnen somit unter die Arme zu greifen. Bei Interesse können Sie uns jederzeit kontaktieren . Finanzcontrolling Mit so wenig Zahlen wie nötig möglichst viel aussagen! • Erstellen der Budgets (inkl. Überwachung) • Liquiditätsplanung (Planerfolgsrechnung / Finanzplan) • Aufbauen eines MIS (Management-Informations-Systems) Personalmanagement • Monatliche Lohnverarbeitung (mit oder ohne Zahlungsläufe) • Verkehr mit den Sozialversicherungsstellen und Behörden • Erstellen der Sozialversicherungsdeklarationen (AHV, UVG, KTG, BVG etc.) • Erstellen der Lohnausweise • Erstellen von Quellensteuerabrechnungen • Spezifische Auswertungen (Kostenstellen, Geschäftsbereiche etc.) • Begleitung von AHV- oder SUVA-Revisionen • Unterstützung bei der Personalsuche Verwaltung / Administration • Übernahme der Fakturierung inkl. Inkasso • Sekretariats- und Administrativarbeiten aller Art • Erstellen von Vorlagen in Word oder Excel für den täglichen Gebrauch • Anmelden von Neugründungen bei den verschiedenen Ämtern

PremiumPremium Eintrag
TreuhandBuchhaltungsbüroSteuerberatung
Steineggerhof 1, 8855 Wangen
TreuhandBuchhaltungsbüroSteuerberatung
BW Buchführungen GmbH in Wangen SZ

Buchhaltung Buchhaltung - Mehr als nur Belege verbuchen! Die Firma BW Buchführungen GmbH in Wangen bietet Dienstleistungen im Bereich Buchhaltung von A bis Z . Wir übernehmen gesamte Buchhaltungen von Unternehmen oder nur Teilaufgaben, direkt beim Kunden und in unseren Büros . Unsere Dienstleistungen sind u.a.: • Führen von Finanzbuchhaltungen • Führen der Debitorenbuchhaltung mit oder ohne Zahlungsüberwachung • Betreuung des Mahnwesens inkl. Inkasso • Führen der Kreditorenbuchhaltung mit oder ohne Zahlungsläufe • Führen der Betriebsbuchhaltungen • Erstellen von Geldflussrechnungen • Erstellen von Zwischen- und Jahresabschlüssen • Erstellen der Mehrwertsteuerabrechnungen inkl. Finalisierung • Allgemeine Beratungen Bei Fragen oder Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme . Stellvertretungen Temporäre Einsätze in den Kantonen Schwyz, Zürich usw. Haben Sie einen Engpass oder ist ein Mitarbeiter kurzfristig ausgefallen? Wir bieten Ihnen Stellvertretungen beim Kunden zum Überbrücken von Engpässen im Rechnungswesen (z.B. bei Kündigungen, Unfall oder Krankheiten von Mitarbeitern). Sei dies für die Führung des Finanz- und Rechnungswesens oder für Arbeiten aus Teilbereichen davon, wie: • Hauptbuch Debitoren (Fakturierung / Mahnwesen / Überwachen Zahlungseingänge) • Kreditoren (Erfassen der Rechnungen / Zahlungsläufe) • Personaladministration (monatliche Lohnverarbeitung inkl. Zahlungsläufe) Haben Sie Interesse? Sie können uns jederzeit kontaktieren , um alles Weitere persönlich zu besprechen. Steuern Steuererklärungen von A bis Z im Grossraum Zentralschweiz und Zürich BW Buchführungen GmbH kümmert sich um Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen . Zusätzlich erstellen wir Mehrwertsteuerabrechnungen und Rückerstattungen der Verrechnungssteuern für Firmen . Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns, gerne erklären wir Ihnen alles genau. Dienstleistungen für Privatpersonen • Ausfüllen der jährlichen Steuererklärung für die Einkommens- und Vermögenssteuer Bitte dafür die erforderlichen Steuerunterlagen gemäss der „Checkliste Steuererklärung“ vorbereiten. Dienstleistungen für Unternehmen • Ausfüllen der jährlichen Steuererklärung für die Gewinn- und Kapitalsteuern • Erstellen der Mehrwertsteuerabrechnungen inkl. Finalisierung • Rückerstattung der Verrechnungssteuern Checkliste für Ihre Steuererklärung: klicken Sie hier... Finanzen/Personal/Verwaltung Finanzcontrolling, Personalmanagement & Verwaltung / Administration in der Region Schwyz und Zürich Wir sind Ihr Ansprechpartner in den verschiedensten Themen der Bereiche Finanzcontrolling , Personalmanagement und Verwaltung / Administration . Wir erledigen die gewünschten Arbeiten von A bis Z oder wir übernehmen Teilaufgaben, um Ihnen somit unter die Arme zu greifen. Bei Interesse können Sie uns jederzeit kontaktieren . Finanzcontrolling Mit so wenig Zahlen wie nötig möglichst viel aussagen! • Erstellen der Budgets (inkl. Überwachung) • Liquiditätsplanung (Planerfolgsrechnung / Finanzplan) • Aufbauen eines MIS (Management-Informations-Systems) Personalmanagement • Monatliche Lohnverarbeitung (mit oder ohne Zahlungsläufe) • Verkehr mit den Sozialversicherungsstellen und Behörden • Erstellen der Sozialversicherungsdeklarationen (AHV, UVG, KTG, BVG etc.) • Erstellen der Lohnausweise • Erstellen von Quellensteuerabrechnungen • Spezifische Auswertungen (Kostenstellen, Geschäftsbereiche etc.) • Begleitung von AHV- oder SUVA-Revisionen • Unterstützung bei der Personalsuche Verwaltung / Administration • Übernahme der Fakturierung inkl. Inkasso • Sekretariats- und Administrativarbeiten aller Art • Erstellen von Vorlagen in Word oder Excel für den täglichen Gebrauch • Anmelden von Neugründungen bei den verschiedenen Ämtern

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Fopp Organisation Treuhand AG
Noch keine Bewertungen

Fopp Organisation Treuhand AG

Via dal Mulin 4, 7500 St. Moritz
FOPP ORGANISATION TREUHAND AG

Die Geschäftsleitung liegt in den Händen von Rudolf Fopp, dipl. Betr. Oek. FH/HWV Ausbildung - Kaufmännische Grundausbildung mit abgeschlossenem Betriebswirtschaftsstudium an der Fachhochschule in Zürich (FH), Fachrichtung Verwaltung. Wer sind wir? Praxis - über 30 jährige Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, insbesondere: • Ausbildung in allen Bereichen einer Grossbank. • Kostenrechnungsausbildung in einem namhaften internationalen Zigarettenkonzern. • Revisions- und Vermögensverwaltertätigkeit bei einer bedeutenden schweizerischen Treuhandgesellschaft. • Administration und kaufmännische Leitung einer grossen Bündner Bauunternehmung. • Projektleiter und verantwortlicher Organisator einer integriert verarbeitenden Dialogcomputeranlage. • Reiche politische Erfahrung als ehemaliger Grossrat des Kantons Graubünden. • Ehem. CEO der grössten, jährlich wiederkehrenden Eventveranstaltung von St. Moritz. Was wollen wir? Wir sind ein kleines Team, das basierend auf einer langjährigen, praktischen Erfahrung in den Bereichen der Administration, Organisation, Verwaltung, Rechnungswesen und EDV kleiner und mittleren Unternehmen kompetent beraten, verwalten und unterstützen will. Dafür haben wir folgende Zielsetzungen gegeben: Vertrauen Damit für Sie eine langfristige, persönliche Betreuung und Verwaltung gewährleistet ist, wollen wir ein kleines Team bleiben. Denn das Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen und uns ist die wichtigste Voraussetzung für optimale Problemlösungen. Kompetenz Unser Wissen und unsere Erfahrungen in der Beratung und Verwaltung kleinerer und mittlerer Unternehmen ermöglichen eine qualitative Unterstützung. Wir verbinden Bewährtes mit zukunftsgerichteten, praxisbezogenen Lösungen. Zusammenarbeit Wir arbeiten bei der Lösung ihrer Probleme mit Ihnen zusammen. Wir suchen gemeinsam nach dem richtigen Vorgehen, damit die Individualitäten Ihrer Firma optimal berücksichtigt werden. Objektivität Wir sind unabhängig und gegenüber Ihrem Unternehmen unbelastet. Dies erlaubt uns, Ihren Wünschen gerecht zu werden.

PremiumPremium Eintrag
TreuhandSteuerberatungBuchhaltungsbüro
Via dal Mulin 4, 7500 St. Moritz
TreuhandSteuerberatungBuchhaltungsbüro
FOPP ORGANISATION TREUHAND AG

Die Geschäftsleitung liegt in den Händen von Rudolf Fopp, dipl. Betr. Oek. FH/HWV Ausbildung - Kaufmännische Grundausbildung mit abgeschlossenem Betriebswirtschaftsstudium an der Fachhochschule in Zürich (FH), Fachrichtung Verwaltung. Wer sind wir? Praxis - über 30 jährige Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, insbesondere: • Ausbildung in allen Bereichen einer Grossbank. • Kostenrechnungsausbildung in einem namhaften internationalen Zigarettenkonzern. • Revisions- und Vermögensverwaltertätigkeit bei einer bedeutenden schweizerischen Treuhandgesellschaft. • Administration und kaufmännische Leitung einer grossen Bündner Bauunternehmung. • Projektleiter und verantwortlicher Organisator einer integriert verarbeitenden Dialogcomputeranlage. • Reiche politische Erfahrung als ehemaliger Grossrat des Kantons Graubünden. • Ehem. CEO der grössten, jährlich wiederkehrenden Eventveranstaltung von St. Moritz. Was wollen wir? Wir sind ein kleines Team, das basierend auf einer langjährigen, praktischen Erfahrung in den Bereichen der Administration, Organisation, Verwaltung, Rechnungswesen und EDV kleiner und mittleren Unternehmen kompetent beraten, verwalten und unterstützen will. Dafür haben wir folgende Zielsetzungen gegeben: Vertrauen Damit für Sie eine langfristige, persönliche Betreuung und Verwaltung gewährleistet ist, wollen wir ein kleines Team bleiben. Denn das Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen und uns ist die wichtigste Voraussetzung für optimale Problemlösungen. Kompetenz Unser Wissen und unsere Erfahrungen in der Beratung und Verwaltung kleinerer und mittlerer Unternehmen ermöglichen eine qualitative Unterstützung. Wir verbinden Bewährtes mit zukunftsgerichteten, praxisbezogenen Lösungen. Zusammenarbeit Wir arbeiten bei der Lösung ihrer Probleme mit Ihnen zusammen. Wir suchen gemeinsam nach dem richtigen Vorgehen, damit die Individualitäten Ihrer Firma optimal berücksichtigt werden. Objektivität Wir sind unabhängig und gegenüber Ihrem Unternehmen unbelastet. Dies erlaubt uns, Ihren Wünschen gerecht zu werden.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 7:45 AM
PremiumPremium Eintrag
ImmobilienLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungImmobilienverwaltungMaklerLiegenschaften
 Geschlossen bis 8:00 AM
Baumgartner Immobilien AG

Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Baumgartner Immobilien AG

Einsiedlerstrasse 159, 8810 Horgen
Über uns

Der Grundstein für die Baumgartner Immobilien AG in Horgen (vormals Verwaltungsbüro Hofmann) wurde 1966 von Samuel und Eduard Hofmann gelegt. Seit 1987 ist Alfred Baumgartner im Geschäft tätig und 2003 übernahm er das Unternehmen und führt es seit dann erfolgreich weiter. Die Baumgartner Immobilien AG ist auf die Bewirtschaftung und Verwaltung von Immobilien im Kanton Zürich spezialisiert. Zu unserem Dienstleistungsangebot gehört insbesondere die fachkundige Betreuung von Mietliegenschaften und Liegenschaften im Stockwerkeigentum. Ebenso beraten und unterstützen wirunsere Kundschaft beim Verkauf von Liegenschaften und bei Renovationsvorhaben. Unser Tätigkeitsradius konzentriert sich mehrheitlich auf das linke Zürichseeufer. Mit den örtlichen Abläufen und Anlaufstellen sind wir daher bestens vertraut. Es macht uns besonders stolz, dass wir die meisten Mandate schon seit vielen Jahren betreuen dürfen. Dies ist vor allem das Verdienst unserer erfahrenen, langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit grossem Know-how setzen wir uns für die Anliegen unserer Kundschaft ein und verbinden Engagement mit Fairness und Zuverlässigkeit den Grundprinzipien unseres Geschäftsalltags. Dienstleistungen: Immobilienbewirtschaftung, Bautreuhand & Verkauf Baumgartner Immobilien AG in Horgen ist Ihr Partner für die Verwaltung und Bewirtschaftung von Liegenschaften, die Erstvermietung und Beratung sowie den Verkauf rund um den Zürichsee. Wir übernehmen die administrative und technische Bewirtschaftung sowie das Rechnungswesen. Gerne betreuen wir Sie auch beim Verkauf Ihrer Liegenschaft. Durch unser Know-How führen wir Sie sicher auf den Markt. Zu unserem Dienstleistungsangebot gehört: • die fachkundige Betreuung von Mietliegenschaften und Liegenschaften im Stockwerkeigentum. • die Beratung bei sämtlichen Anliegen rund um das Thema Bautreuhand. • die Unterstützung beim Verkauf von Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Wohnungen und Renovationsvorhaben. Das Team von Baumgartner Immobilien AG freut sich auf Ihren Anruf.

PremiumPremium Eintrag
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungMaklerVermietung
Einsiedlerstrasse 159, 8810 Horgen
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungMaklerVermietung
Über uns

Der Grundstein für die Baumgartner Immobilien AG in Horgen (vormals Verwaltungsbüro Hofmann) wurde 1966 von Samuel und Eduard Hofmann gelegt. Seit 1987 ist Alfred Baumgartner im Geschäft tätig und 2003 übernahm er das Unternehmen und führt es seit dann erfolgreich weiter. Die Baumgartner Immobilien AG ist auf die Bewirtschaftung und Verwaltung von Immobilien im Kanton Zürich spezialisiert. Zu unserem Dienstleistungsangebot gehört insbesondere die fachkundige Betreuung von Mietliegenschaften und Liegenschaften im Stockwerkeigentum. Ebenso beraten und unterstützen wirunsere Kundschaft beim Verkauf von Liegenschaften und bei Renovationsvorhaben. Unser Tätigkeitsradius konzentriert sich mehrheitlich auf das linke Zürichseeufer. Mit den örtlichen Abläufen und Anlaufstellen sind wir daher bestens vertraut. Es macht uns besonders stolz, dass wir die meisten Mandate schon seit vielen Jahren betreuen dürfen. Dies ist vor allem das Verdienst unserer erfahrenen, langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit grossem Know-how setzen wir uns für die Anliegen unserer Kundschaft ein und verbinden Engagement mit Fairness und Zuverlässigkeit den Grundprinzipien unseres Geschäftsalltags. Dienstleistungen: Immobilienbewirtschaftung, Bautreuhand & Verkauf Baumgartner Immobilien AG in Horgen ist Ihr Partner für die Verwaltung und Bewirtschaftung von Liegenschaften, die Erstvermietung und Beratung sowie den Verkauf rund um den Zürichsee. Wir übernehmen die administrative und technische Bewirtschaftung sowie das Rechnungswesen. Gerne betreuen wir Sie auch beim Verkauf Ihrer Liegenschaft. Durch unser Know-How führen wir Sie sicher auf den Markt. Zu unserem Dienstleistungsangebot gehört: • die fachkundige Betreuung von Mietliegenschaften und Liegenschaften im Stockwerkeigentum. • die Beratung bei sämtlichen Anliegen rund um das Thema Bautreuhand. • die Unterstützung beim Verkauf von Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Wohnungen und Renovationsvorhaben. Das Team von Baumgartner Immobilien AG freut sich auf Ihren Anruf.

Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung