Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Gynäkologein St. Gallen

Gynäkologe in St. Gallen

: 25 Einträge
 Geschlossen bis venerdì alle 08:00
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztKlinikÄrzte
Dr. med. Schneider Christoph

Dr. med. Schneider Christoph

Bohl 1, 9000 St. Gallen
FrauenarztKlinikÄrzte

Gynäkologie Jahreskontrolle, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung Regelmässige frauenärztliche Untersuchungen dienen der frühzeitigen Erkennung und folgenden Therapie von Veränderungen, welche im Laufe der Zeit bösartig werden können. Dazu gehört ein einleitendes Gespräch über das aktuelle Befinden, eine Untersuchung des Unterleibs inkl. Entnahme eines sogenannte Krebsabstriches sowie die Untersuchung der Brust. Schwangerschaftskontrollen Schwangerschaft und Geburt sind heute für Mutter und Kind sehr sicher geworden. Dazu beigetragen haben regelmässige vorbeugende Untersuchungen und Massnahmen während der Schwangerschaft. Dank den Fortschritten in der Medizin können viele Risiken frühzeitig erfasst und behandelt werden. Senologie / Brustmedizin Die Brustmedizin (Senologie) umfasst das Erkennen und Behandeln von Krankheiten oder Störungen im Zusammenhang mit der weiblichen Brust sowie die Aufklärung der Frauen über vorbeugende Massnahmen vor Brustkrankheiten (Brustentzündungen, Brustkrebs). Weitere Themen, die in den Fachbereich der Senologie gehören, sind: Brust- sowie Brustwarzenrekonstruktion nach Brustamputation, Brustvergrösserung mit Implantaten (mit Silikongel oder Kochsalzlösungen) oder mit Eigengewebe zum Brustaufbau.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis venerdì alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Hirslanden Klinik Stephanshorn

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Brauerstrasse 95, 9016 St. Gallen
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Klinik Stephanshorn interessieren

Seit 2010 gehören wir zur Privatklinikgruppe Hirslanden und seit 2014 stehen wir mit einem sehr breiten medizinischen Leistungsspektrum auf der St.Galler Spitalliste. Als privatrechtlich geführte Klinik tragen wir ebenso zur hohen Qualität in der stationären medizinischen Grundversorgung bei und behandeln Patienten aller Versicherungsklassen. Wir setzen höchste Massstäbe an Qualität, Sicherheit und Komfort. Dies betrifft die medizinischen Leistungen, die persönliche Betreuung, aber auch die moderne Infrastruktur und den Hotellerie Komfort. Ihren Aufenthalt in unserer Klinik sollen Sie so angenehm wie möglich erleben. Fachgebiete • Allergologie und klinische Immunologie • Allgemeine Innere Medizin • Angiologie (Gefässmedizin) • Anästhesiologie • Chirurgie • Dermatologie und Venerologie • Endokrinologie / Diabetologie • Gastroenterologie (Magen-Darmkrankheiten) • Gefässchirurgie • Gynäkologie • Gynäkologie und Geburtshilfe • Hals- und Gesichtschirurgie • Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten • Handchirurgie • Hämatologie • Infektiologie • Intensivmedizin • Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM) • Kardiologie • Kinderchirurgie • Klinische Notfallmedizin (SGNOR) • Medizinische Genetik • Medizinische Onkologie • Nephrologie (Nierenkrankheiten) • Neuro-Urologie • Neurochirurgie • Neurologie • Notarzt (SGNOR) • Operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Operative Urologie • Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates • Phlebologie (USGG) • Physikalische Medizin und Rehabilitation • Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie • Pneumologie (Lungenkrankheiten) • Psychiatrie und Psychotherapie • Radio-Onkologie (Strahlentherapie) • Radiologie • Rheumatologie • Senologie / Brustmedizin • Urologie • Viszeralchirurgie • Wirbelsäulenchirurgie

PremiumPremium Eintrag
KlinikPrivatklinikNotfalldienstePhysiotherapieRadiologieIntensivmedizinFrauenarztGeburtshausGeburtsvorbereitungRadio-Onkologie/StrahlentherapieÄrzte
Hirslanden Klinik Stephanshorn

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Brauerstrasse 95, 9016 St. Gallen
KlinikPrivatklinikNotfalldienstePhysiotherapieRadiologieIntensivmedizinFrauenarztGeburtshausGeburtsvorbereitungRadio-Onkologie/StrahlentherapieÄrzte
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Klinik Stephanshorn interessieren

Seit 2010 gehören wir zur Privatklinikgruppe Hirslanden und seit 2014 stehen wir mit einem sehr breiten medizinischen Leistungsspektrum auf der St.Galler Spitalliste. Als privatrechtlich geführte Klinik tragen wir ebenso zur hohen Qualität in der stationären medizinischen Grundversorgung bei und behandeln Patienten aller Versicherungsklassen. Wir setzen höchste Massstäbe an Qualität, Sicherheit und Komfort. Dies betrifft die medizinischen Leistungen, die persönliche Betreuung, aber auch die moderne Infrastruktur und den Hotellerie Komfort. Ihren Aufenthalt in unserer Klinik sollen Sie so angenehm wie möglich erleben. Fachgebiete • Allergologie und klinische Immunologie • Allgemeine Innere Medizin • Angiologie (Gefässmedizin) • Anästhesiologie • Chirurgie • Dermatologie und Venerologie • Endokrinologie / Diabetologie • Gastroenterologie (Magen-Darmkrankheiten) • Gefässchirurgie • Gynäkologie • Gynäkologie und Geburtshilfe • Hals- und Gesichtschirurgie • Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten • Handchirurgie • Hämatologie • Infektiologie • Intensivmedizin • Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM) • Kardiologie • Kinderchirurgie • Klinische Notfallmedizin (SGNOR) • Medizinische Genetik • Medizinische Onkologie • Nephrologie (Nierenkrankheiten) • Neuro-Urologie • Neurochirurgie • Neurologie • Notarzt (SGNOR) • Operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Operative Urologie • Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates • Phlebologie (USGG) • Physikalische Medizin und Rehabilitation • Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie • Pneumologie (Lungenkrankheiten) • Psychiatrie und Psychotherapie • Radio-Onkologie (Strahlentherapie) • Radiologie • Rheumatologie • Senologie / Brustmedizin • Urologie • Viszeralchirurgie • Wirbelsäulenchirurgie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
KlinikSpital
Notfallaufnahme 24 Stunden - 365 Tage

Notfallaufnahme 24 Stunden - 365 Tage

Brauerstrasse 95, 9016 St. Gallen
KlinikSpital
24-H Notfallaufnahme Klinik Stephanshorn

In der Notfallaufnahme der Klinik Stephanshorn betreuen wir sowohl privat-, halbprivat- als auch allgemeinversicherte Patienten während 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr Was tun in Notfallsituationen? Für alle Notfallkonsultationen ist primär Ihr Hausarzt der erste Ansprechpartner, da er Ihre Krankengeschichte genau kennt und mit Ihnen entscheidet, ob eine weitergehende Diagnostik oder Behandlung in der Klinik notwendig ist und wann diese erfolgen muss. Ist Ihr Hausarzt oder seine Vertretung nicht erreichbar, so stehen wir Ihnen jederzeit in Notfallsituationen gerne zur Verfügung. Soweit möglich, ist es immer ratsam sich vorher telefonisch in der Notfallaufnahme zu melden, um so eine schnelle und effiziente Notfallversorgung zu gewährleisten und lange Wartezeiten zu vermeiden. Unsere Praxisassistentin nimmt zuerst Ihre Personalien auf und verbindet Sie in komplexen Fällen direkt mit dem Notarzt. In lebensbedrohlichen Situationen können Sie Hilfe über die offizielle Notfallnummer 144 anfordern. Das bringen Sie bitte mit zum Notfall - Versicherungskarte - Medikamentenliste und Medikamente in Originalverpackung - Allergiepass, Blutgruppenkarte, Marcoumarausweis sowie Diabetesheft (falls vorhanden)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Frauenarzt in St. Gallen

Wenn es um die Frauenheilkunde geht, ist Dr. med. Kuhn Rigert Simone in St. Gallen besonders beliebt. Sie bietet ihren Patientinnen neben Vorsorgeuntersuchungen Beratung rund um die Schwangerschaft sowie die Menopause.
In der Regel beraten und untersuchen gynäkologische Praxen unabhängig von deren Spezialisierungen ihre Patientinnen auch in der ganzheitlichen Gynäkologie. Nach Vereinbarung unterstützt Sie zum Beispiel Dr. med. Güney Fuat in der Museumsstrasse in diesem Bereich. Unter der Woche ist ausserdem Dr. med. Karrer Gebhard für die Sicherstellung Ihrer ganzheitlichen Frauengesundheit erreichbar.
In St. Gallen befinden sich einige gynäkologische Praxen in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs. So ist die Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Kopp Margarete von Montag bis Donnerstag für Sie in Bahnhofsnähe da. Wer in dieser Gegend ausserdem freitags einen Termin für eine gynäkologische Untersuchung benötigt, wird von Dr. med. Fryberg Sonja beraten. Und auch die gynäkologischen Praxen von Dr. med. Schönenberger Robert, Dr. med. Kluckert Christiane und Dr. med. Schütz Michael sind nicht weit vom Bahnhof zu erreichen.
Für Patientinnen, die sich eine Gynäkologin wünschen und nicht zu einem Mann mit ihren Beschwerden gehen möchten, gibt es in St. Gallen einige Auswahlmöglichkeiten. So sind neben den bereits genannten Gynäkologinnen ebenso Lewandowski Birgit in der Marktgasse und Dr. med. Frank Susanne in der St. Georgen-Strasse Ansprechpartnerinnen für Ihre gynäkologischen Bedürfnisse.
Gerade wenn es das erste Kind ist, wünschen sich werdende Eltern eine zuverlässige Geburtshilfe und vollumfassende Schwangerschaftsbetreuung von der Empfängnis bis nach der Geburt. In St. Gallen betreuen Sie unter anderen Dr. med. Ellensohn Volker und Dr. med. Zormpa Maria in der Geburtshilfe. In der Altstadt von St. Gallen erhalten Sie ausserdem von Montag bis Freitag von Dr. med. Schneider Christoph Geburtshilfe in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
Sowohl in der Gynäkologie als auch der Geburtshilfe kommt es oftmals zu Notfällen, bei denen schnelle gynäkologische Hilfe gefragt ist. In diesen Fällen behandelt Sie das Arzthaus St. Gallen an 365 Tagen im Jahr ohne notwendige Voranmeldung bei gynäkologischen Beschwerden und Geburtshilfe.
Wer ganz bequem von zu Hause aus einen Termin bei einer Gynäkologie vereinbaren möchte, kann dies beim Brustzentrum Ostschweiz tun. Hier kann nicht nur eine Beratung in deutscher und englischer Sprache bezogen, sondern auch die Aussicht auf Berg und See genossen werden. Diese Gynäkologie und Geburtshilfe eignet sich mit ihrem stufenlosen Zugang zudem für bewegungseingeschränkte Personen. In St. Gallen bieten aber auch Goller Angela in der Zeughausgasse und Prof. Dr. med. Hornung René in der Rorschacher Strasse die Möglichkeit der Online-Terminbuchung an.
Die Familienplanung gestaltet sich oftmals schwerer als gedacht. Neben Dr. med. Kuhn Rigert Simone, die Sie bei einem Kinderwunsch berät, bietet in St. Gallen ausserdem Dr. med. Kratschla Alexandra neben der gynäkologischen Vorsorge, Sterilitätsabklärungen und Menopausenberatung zusätzlich die Beratung und Behandlung zur Familienplanung an.

Gynäkologein St. Gallen

Ergebnisse filtern

Gynäkologe in St. Gallen

: 25 Einträge
 Geschlossen bis venerdì alle 08:00
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztKlinikÄrzte
Dr. med. Schneider Christoph

Dr. med. Schneider Christoph

Bohl 1, 9000 St. Gallen
FrauenarztKlinikÄrzte

Gynäkologie Jahreskontrolle, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung Regelmässige frauenärztliche Untersuchungen dienen der frühzeitigen Erkennung und folgenden Therapie von Veränderungen, welche im Laufe der Zeit bösartig werden können. Dazu gehört ein einleitendes Gespräch über das aktuelle Befinden, eine Untersuchung des Unterleibs inkl. Entnahme eines sogenannte Krebsabstriches sowie die Untersuchung der Brust. Schwangerschaftskontrollen Schwangerschaft und Geburt sind heute für Mutter und Kind sehr sicher geworden. Dazu beigetragen haben regelmässige vorbeugende Untersuchungen und Massnahmen während der Schwangerschaft. Dank den Fortschritten in der Medizin können viele Risiken frühzeitig erfasst und behandelt werden. Senologie / Brustmedizin Die Brustmedizin (Senologie) umfasst das Erkennen und Behandeln von Krankheiten oder Störungen im Zusammenhang mit der weiblichen Brust sowie die Aufklärung der Frauen über vorbeugende Massnahmen vor Brustkrankheiten (Brustentzündungen, Brustkrebs). Weitere Themen, die in den Fachbereich der Senologie gehören, sind: Brust- sowie Brustwarzenrekonstruktion nach Brustamputation, Brustvergrösserung mit Implantaten (mit Silikongel oder Kochsalzlösungen) oder mit Eigengewebe zum Brustaufbau.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis venerdì alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Hirslanden Klinik Stephanshorn

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Brauerstrasse 95, 9016 St. Gallen
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Klinik Stephanshorn interessieren

Seit 2010 gehören wir zur Privatklinikgruppe Hirslanden und seit 2014 stehen wir mit einem sehr breiten medizinischen Leistungsspektrum auf der St.Galler Spitalliste. Als privatrechtlich geführte Klinik tragen wir ebenso zur hohen Qualität in der stationären medizinischen Grundversorgung bei und behandeln Patienten aller Versicherungsklassen. Wir setzen höchste Massstäbe an Qualität, Sicherheit und Komfort. Dies betrifft die medizinischen Leistungen, die persönliche Betreuung, aber auch die moderne Infrastruktur und den Hotellerie Komfort. Ihren Aufenthalt in unserer Klinik sollen Sie so angenehm wie möglich erleben. Fachgebiete • Allergologie und klinische Immunologie • Allgemeine Innere Medizin • Angiologie (Gefässmedizin) • Anästhesiologie • Chirurgie • Dermatologie und Venerologie • Endokrinologie / Diabetologie • Gastroenterologie (Magen-Darmkrankheiten) • Gefässchirurgie • Gynäkologie • Gynäkologie und Geburtshilfe • Hals- und Gesichtschirurgie • Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten • Handchirurgie • Hämatologie • Infektiologie • Intensivmedizin • Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM) • Kardiologie • Kinderchirurgie • Klinische Notfallmedizin (SGNOR) • Medizinische Genetik • Medizinische Onkologie • Nephrologie (Nierenkrankheiten) • Neuro-Urologie • Neurochirurgie • Neurologie • Notarzt (SGNOR) • Operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Operative Urologie • Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates • Phlebologie (USGG) • Physikalische Medizin und Rehabilitation • Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie • Pneumologie (Lungenkrankheiten) • Psychiatrie und Psychotherapie • Radio-Onkologie (Strahlentherapie) • Radiologie • Rheumatologie • Senologie / Brustmedizin • Urologie • Viszeralchirurgie • Wirbelsäulenchirurgie

PremiumPremium Eintrag
KlinikPrivatklinikNotfalldienstePhysiotherapieRadiologieIntensivmedizinFrauenarztGeburtshausGeburtsvorbereitungRadio-Onkologie/StrahlentherapieÄrzte
Hirslanden Klinik Stephanshorn

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Brauerstrasse 95, 9016 St. Gallen
KlinikPrivatklinikNotfalldienstePhysiotherapieRadiologieIntensivmedizinFrauenarztGeburtshausGeburtsvorbereitungRadio-Onkologie/StrahlentherapieÄrzte
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Klinik Stephanshorn interessieren

Seit 2010 gehören wir zur Privatklinikgruppe Hirslanden und seit 2014 stehen wir mit einem sehr breiten medizinischen Leistungsspektrum auf der St.Galler Spitalliste. Als privatrechtlich geführte Klinik tragen wir ebenso zur hohen Qualität in der stationären medizinischen Grundversorgung bei und behandeln Patienten aller Versicherungsklassen. Wir setzen höchste Massstäbe an Qualität, Sicherheit und Komfort. Dies betrifft die medizinischen Leistungen, die persönliche Betreuung, aber auch die moderne Infrastruktur und den Hotellerie Komfort. Ihren Aufenthalt in unserer Klinik sollen Sie so angenehm wie möglich erleben. Fachgebiete • Allergologie und klinische Immunologie • Allgemeine Innere Medizin • Angiologie (Gefässmedizin) • Anästhesiologie • Chirurgie • Dermatologie und Venerologie • Endokrinologie / Diabetologie • Gastroenterologie (Magen-Darmkrankheiten) • Gefässchirurgie • Gynäkologie • Gynäkologie und Geburtshilfe • Hals- und Gesichtschirurgie • Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten • Handchirurgie • Hämatologie • Infektiologie • Intensivmedizin • Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM) • Kardiologie • Kinderchirurgie • Klinische Notfallmedizin (SGNOR) • Medizinische Genetik • Medizinische Onkologie • Nephrologie (Nierenkrankheiten) • Neuro-Urologie • Neurochirurgie • Neurologie • Notarzt (SGNOR) • Operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Operative Urologie • Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates • Phlebologie (USGG) • Physikalische Medizin und Rehabilitation • Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie • Pneumologie (Lungenkrankheiten) • Psychiatrie und Psychotherapie • Radio-Onkologie (Strahlentherapie) • Radiologie • Rheumatologie • Senologie / Brustmedizin • Urologie • Viszeralchirurgie • Wirbelsäulenchirurgie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
KlinikSpital
Notfallaufnahme 24 Stunden - 365 Tage

Notfallaufnahme 24 Stunden - 365 Tage

Brauerstrasse 95, 9016 St. Gallen
KlinikSpital
24-H Notfallaufnahme Klinik Stephanshorn

In der Notfallaufnahme der Klinik Stephanshorn betreuen wir sowohl privat-, halbprivat- als auch allgemeinversicherte Patienten während 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr Was tun in Notfallsituationen? Für alle Notfallkonsultationen ist primär Ihr Hausarzt der erste Ansprechpartner, da er Ihre Krankengeschichte genau kennt und mit Ihnen entscheidet, ob eine weitergehende Diagnostik oder Behandlung in der Klinik notwendig ist und wann diese erfolgen muss. Ist Ihr Hausarzt oder seine Vertretung nicht erreichbar, so stehen wir Ihnen jederzeit in Notfallsituationen gerne zur Verfügung. Soweit möglich, ist es immer ratsam sich vorher telefonisch in der Notfallaufnahme zu melden, um so eine schnelle und effiziente Notfallversorgung zu gewährleisten und lange Wartezeiten zu vermeiden. Unsere Praxisassistentin nimmt zuerst Ihre Personalien auf und verbindet Sie in komplexen Fällen direkt mit dem Notarzt. In lebensbedrohlichen Situationen können Sie Hilfe über die offizielle Notfallnummer 144 anfordern. Das bringen Sie bitte mit zum Notfall - Versicherungskarte - Medikamentenliste und Medikamente in Originalverpackung - Allergiepass, Blutgruppenkarte, Marcoumarausweis sowie Diabetesheft (falls vorhanden)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Frauenarzt in St. Gallen

Wenn es um die Frauenheilkunde geht, ist Dr. med. Kuhn Rigert Simone in St. Gallen besonders beliebt. Sie bietet ihren Patientinnen neben Vorsorgeuntersuchungen Beratung rund um die Schwangerschaft sowie die Menopause.
In der Regel beraten und untersuchen gynäkologische Praxen unabhängig von deren Spezialisierungen ihre Patientinnen auch in der ganzheitlichen Gynäkologie. Nach Vereinbarung unterstützt Sie zum Beispiel Dr. med. Güney Fuat in der Museumsstrasse in diesem Bereich. Unter der Woche ist ausserdem Dr. med. Karrer Gebhard für die Sicherstellung Ihrer ganzheitlichen Frauengesundheit erreichbar.
In St. Gallen befinden sich einige gynäkologische Praxen in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs. So ist die Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Kopp Margarete von Montag bis Donnerstag für Sie in Bahnhofsnähe da. Wer in dieser Gegend ausserdem freitags einen Termin für eine gynäkologische Untersuchung benötigt, wird von Dr. med. Fryberg Sonja beraten. Und auch die gynäkologischen Praxen von Dr. med. Schönenberger Robert, Dr. med. Kluckert Christiane und Dr. med. Schütz Michael sind nicht weit vom Bahnhof zu erreichen.
Für Patientinnen, die sich eine Gynäkologin wünschen und nicht zu einem Mann mit ihren Beschwerden gehen möchten, gibt es in St. Gallen einige Auswahlmöglichkeiten. So sind neben den bereits genannten Gynäkologinnen ebenso Lewandowski Birgit in der Marktgasse und Dr. med. Frank Susanne in der St. Georgen-Strasse Ansprechpartnerinnen für Ihre gynäkologischen Bedürfnisse.
Gerade wenn es das erste Kind ist, wünschen sich werdende Eltern eine zuverlässige Geburtshilfe und vollumfassende Schwangerschaftsbetreuung von der Empfängnis bis nach der Geburt. In St. Gallen betreuen Sie unter anderen Dr. med. Ellensohn Volker und Dr. med. Zormpa Maria in der Geburtshilfe. In der Altstadt von St. Gallen erhalten Sie ausserdem von Montag bis Freitag von Dr. med. Schneider Christoph Geburtshilfe in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
Sowohl in der Gynäkologie als auch der Geburtshilfe kommt es oftmals zu Notfällen, bei denen schnelle gynäkologische Hilfe gefragt ist. In diesen Fällen behandelt Sie das Arzthaus St. Gallen an 365 Tagen im Jahr ohne notwendige Voranmeldung bei gynäkologischen Beschwerden und Geburtshilfe.
Wer ganz bequem von zu Hause aus einen Termin bei einer Gynäkologie vereinbaren möchte, kann dies beim Brustzentrum Ostschweiz tun. Hier kann nicht nur eine Beratung in deutscher und englischer Sprache bezogen, sondern auch die Aussicht auf Berg und See genossen werden. Diese Gynäkologie und Geburtshilfe eignet sich mit ihrem stufenlosen Zugang zudem für bewegungseingeschränkte Personen. In St. Gallen bieten aber auch Goller Angela in der Zeughausgasse und Prof. Dr. med. Hornung René in der Rorschacher Strasse die Möglichkeit der Online-Terminbuchung an.
Die Familienplanung gestaltet sich oftmals schwerer als gedacht. Neben Dr. med. Kuhn Rigert Simone, die Sie bei einem Kinderwunsch berät, bietet in St. Gallen ausserdem Dr. med. Kratschla Alexandra neben der gynäkologischen Vorsorge, Sterilitätsabklärungen und Menopausenberatung zusätzlich die Beratung und Behandlung zur Familienplanung an.