This content is only available in german
Für Ihren Komfort ist die Packliste in verschiedene Kategorien eingeteilt, die helfen, den Überblick zu bewahren. So ist gewährleistet, dass keine wichtigen Dinge zu Hause bleiben und umständlich und teuer am Ferienort besorgt werden müssen. Selbstverständlich ist die Packliste für die Ferien nur eine Empfehlung, die Sie nach eigenen Bedürfnissen abwandeln und ergänzen können.
Ohne Geld läuft auch in den Ferien gar nichts. Je nach dem gewählten Urlaubsziel benötigen Sie in den Ferien Bargeld, EC- oder Kreditkarten. Nutzen Sie den Hotelsafe zur Deponierung von Geld und anderen Wertsachen. Für Bade- oder Campingurlauber haben sich Geld- und Wertsachenverstecke in Form von täuschend echt aussehenden Cola- oder Chipsdosen gut bewährt. Diese können am Strand oder im Zelt verbleiben, während Sie schwimmen oder essen gehen.
Hygieneartikel und Medikamente sind ein wichtiger Punkt, der leider manchmal vergessen wird. Niemand möchte am Ferienort auf die Suche nach dringend benötigten Tabletten oder Medikamenten gehen, ganz zu schweigen davon, dass man nicht sicher sein kann, dass die lokale Apotheke diese vorrätig hat. Hier lesen Sie, was unbedingt in den Kulturbeutel gehört.
Wenn auch viele Dinge am Urlaubsort erhältlich sind – Ihre persönlichen Papiere sind es nicht und es kann ernste Folgen haben, wenn Sie Pass oder Flugticket vergessen haben. Es ist empfehlenswert, alle wichtigen Unterlagen zu kopieren. Das Original kann im Hotelsafe verbleiben, während Sie die Kopien immer mit sich führen sollten.
Bei Kleidung tendiert man dazu, entweder zu viel oder zu wenig einzupacken. Nichts ist ärgerlicher, als wenn sich während der Badeferien erst im Hotel herausstellt, dass man den Bikini oder die Badehose vergessen hat und man diese teuer und umständlich am Urlaubsort nachkaufen muss. Hier erfahren Sie genau, welche Sachen mit in das Gepäck gehören.
Die Nutzung von Internet, E-Mail und Laptop gehört einfach mit zum Alltag und viele Leute möchten ihr Smartphone, ihren E-Reader oder Laptop auch im Urlaub nicht missen. Diese Gadgets sind einfach unverzichtbar für Fotografie, Unterhaltung und Navigation. Hier lesen Sie eine Übersicht über die Elektronik- und Technikteile, die unterwegs gute Dienste leisten.
Es gibt eine Reihe von Utensilien, die kein Muss sind, sich aber im Urlaub als praktisch erwiesen haben. Spiele, ein Fernglas oder Ohrstöpsel können manchmal sehr nützlich sein. Unbedingt empfehlenswert sind zum Beispiel zwei Urlaubshandtücher, die nicht viel Platz wegnehmen, aber dafür vielfältig einsetzbar sind.
Sie haben Fragen wegen Ihrer Packliste und möchten wissen, welche Einkaufs- oder Ausflugsmöglichkeiten es vor Ort gibt? Bei local.ch finden Sie zahlreiche Tourist Informationen und weitere nützliche Adressen, die Ihnen bei Angelegenheiten rund um Ihr Urlaubsziel von Nutzen sein werden.
Durchsuchen Sie local.ch nach Tourismus Informationen in Ihrer Nähe
Eine Packliste für die Ferien ist sinnvoll, weil man so sicher gehen kann, alles Notwendige mit dabei zu haben. Sich vorher einige Gedanken über die Packliste zu machen, zahlt sich auf jeden Fall aus. Wenn Sie eine Packliste erstellt haben und bei der Rückreise abhaken, können Sie sicher sein, nichts am Ferienort vergessen zu haben.
Wenn Sie sich nach der Packliste für die Ferien richten, die Sie vorher ganz nach eigenem Wünschen und Vorstellungen ergänzen und abwandeln können, ist gewährleistet, dass Sie weder zu viel noch zu wenig für Ihren Urlaub einpacken. Nehmen Sie sich vor Ihrem Urlaub ein paar Minuten Zeit, um zu überlegen, wie Sie die Packliste an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen können.
Selbstverständlich sind vor allem die Art des Urlaubs, der Zeitraum und die Destination wichtig für das Erstellen Ihrer optimalen Packliste für die Ferien. Für Badeferien sind andere Dinge wichtig als für einen Skiurlaub, ein Städtetrip erfordert eine andere Planung als ein Wanderurlaub. Informieren Sie sich auch über das Wetter am Zielort, um eine optimale Packliste für die Ferien zu erstellen.
Erholungssuchende und Städteurlauber, die während ihres Urlaubs an einem Ort bleiben und in einem einzigen Hotel übernachten, sind mit einem Reisekoffer gut beraten. Wer dagegen einen Urlaub auf eigene Faust oder eine Rundreise plant und viel unterwegs ist, zieht einen Rucksack vor. Diesen kann man ebenso auf Wanderungen und auf unwirtlichem Gelände problemlos mit sich führen, was maximale Flexibilität bedeutet.
Durchsuchen Sie local.ch nach Tourismus Informationen in Ihrer Nähe
Top Städte für Tourismus Informationen