- Quick navigation
- Home
- Open menu
- Page content
- Customer service
- Search
- Footer
Continuation of one's education in Zurich

HSO Wirtschafts- und Informatikschule
HSO Wirtschafts- und Informatikschule

Continuation of one's education in Zurich
Gallery (3)
- Monday8:00 to 18:45
- Tuesday8:00 to 18:45
- Wednesday8:00 to 18:45
- Thursday8:00 to 18:45
- Friday8:00 to 17:00
- Saturday8:00 to 12:45
- SundayClosed
Ferien (Montag bis Freitag) - 08:30 - 12:00 - 14:00 - 17:00
- Monday8:00 to 18:45
- Tuesday8:00 to 18:45
- Wednesday8:00 to 18:45
- Thursday8:00 to 18:45
- Friday8:00 to 17:00
- Saturday8:00 to 12:45
- SundayClosed
Ferien (Montag bis Freitag) - 08:30 - 12:00 - 14:00 - 17:00
- Monday
HSO Wirtschafts- und Informatikschule – Contacts & Location
Description
Quality, practical relevance and innovation convincingly combined - since 1954!
The HSO was founded in 1954 and is now the leading private business and IT school with twelve locations and more than 4,500 students. The recipe for success: In addition to the modern infrastructure, innovative learning methods and consistent practical relevance, HSO guarantees the best possible flexibility in terms of time and location for individualized, practical studies at the highest level.
Education. Future.
Continuing education is an investment in the future, as it promotes personal development, deepens know-how and helps you advance both professionally and personally. HSO offers a wide range of courses, from federal certificates of proficiency, specialist certificates, diplomas and postgraduate diplomas to European-recognized bachelor's programmes and a globally accredited EMBA programme. The courses are intelligent, cleverly designed and networked - wherever students join and successfully complete their studies, they are connected to their next further education goal.
We look forward to seeing you!
Services (21)
Dipl. Betriebswirtschafter:in HF
Der Lehrgang Dipl. Betriebswirtschafter:in HF vermittelt Ihnen eine fundierte, unternehmerische Ausbildung und Sie können Ihre Fach- und Führungskompetenzen praxisorientiert erweitern.
Das Diplomstudium in General Management an der HFW ist somit ein solides Fundament für den Auf- und Ausbau Ihrer Karriere. Und dank modularer HSO-Programmlogik erarbeiten Sie sich im HFW-Studium einen Zwischenabschluss (Höhere Wirtschaftsdiplom VSK/HWD) ebenso wie Anrechnungen an das Bachelor of Arts Fachhochschulstudium.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizi¬entes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Fokus auf aktuellste Thematiken, wie Entre- und Intrapreneurship
- HSO Start-up-Plattform: Zugang vor und nach dem Abschluss
PriceOn request
Dipl. Agile Project Manager :in NDS HF
In dieser eidgenössisch anerkannten Management-Weiterbildung machen Sie sich praxisbezogen mit allen wichtigen Handlungsfeldern vertraut und schaffen sich eine starke Basis für Führungsaufgaben – auch ohne vertiefte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre.
Die Weiterbildung richtet sich ganz an den veränderten Ansprüchen in der Berufspraxis aus und inkludiert zeitgemässe, marktgerechte Lerninhalte, die an den Bedürfnissen der Studierenden ausgerichtet sind.
Ihre Benefits:
- Spezialisierung: Expertenwissen dank Fokusmodulen im Agile Project Management
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Die Themen basieren auf aktuellen Trends und Entwicklungen der Wirtschaft
- Blended Learning: Ideale Kombination von Präsenzveranstaltungen und E-Learning
- Intensivwoche: Off-Site-Campus mit Workshops und Simulationen zum Thema Innovationsmanagement
PriceOn request
Dipl. Digital Innovation Manager:in NDS HF
Bei der Weiterbildung zum Dipl. Digital Innovation Manager:in NDS HF erwerben Sie die nötigen Kompetenzen, um den Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels aus betriebswirtschaftlicher und unternehmerischer Perspektive zu begegnen und in Ihrem Unternehmen digitale Projekte zu initiieren. Sie sind in der Lage, Innovationspotenziale in Produkten, Dienstleistungen und Prozessen zu erkennen und in digitale Lösungen umzusetzen.
Ihre Benefits:
- Spezialisierung: Expertenwissen dank Fokusmodulen im Digital Innovation Management
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Die Themen basieren auf aktuellen Trends und Entwicklungen der Wirtschaft
- Blended Learning: Ideale Kombination von Präsenzveranstaltungen und E-Learning
- Intensivwoche: Off-Site-Campus mit Workshops und Simulationen zum Thema Innovationsmanagement
PriceOn request
Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF
In dieser eidgenössisch anerkannten Management Weiterbildung machen Sie sich praxisbezogen mit allen wichtigen Handlungsfeldern vertraut und schaffen sich eine starke Basis für Innovations- und Führungsaufgaben – auch ohne vertiefte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre.
Ihre Benefits:
- Spezialisierung: Expertenwissen dank Fokusmodulen im Management & Leadership
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Die Themen basieren auf aktuellen Trends und Entwicklungen der Wirtschaft
- Blended Learning: Ideale Kombination von Präsenzveranstaltungen und E-Learning
- Intensivwoche: Off-Site-Campus mit Workshops und Simulationen zum Thema Innovationsmanagement
PriceOn request
Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
Als Fachmann:frau Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis sind Sie als Führungsperson oder leitende Fachperson äusserst gefragt, z.B. als Leiter:in Rechnungswesen, kaufmännische:r Leiter:in oder Treuhänder:in. Der Abschluss stellt zudem die notwendigen fachlichen Handlungskompetenzen und gilt als Voraussetzung für den Zugang zu den höheren Fachprüfungen für Experten in Rechnungslegung und Controlling, Steuer- und Treuhandexperten sowie Wirtschaftsprüfern.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Flexibilität: 2 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Eidg. Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
PriceOn request
Sachbearbeiter:in Rechnungswesen VSK
Der Bildungsgang richtet sich an Mitarbeiter:innen, die theoretische und anwendungsorientierte Grundlagen für eine Funktion im Rechnungswesen / Finanzen erwerben wollen. Interessierte Personen, die sich im Finanzbereich ausbilden lassen möchten, können sich für den beruflichen Aufstieg im Fachbereich die nötige Grundlage erarbeiten. Der Lehrgang richtet sich nach den Lernzielen des Verbands Schweizerische Kaderschulen (VSK).
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Flexibilität: Vielfalt an verschiedenen Studienvarianten mit mehreren Standorten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
PriceOn request
Leadership Zertifikat SVF
In diesem Zertifikats-Lehrgang erlangen Sie sämtliche Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Führungstätigkeit notwendig sind. In der heutigen Arbeitswelt wird Führung von Menschen und Unternehmen immer anspruchsvoller. Nebst den fachlichen Kenntnissen gewinnen vor allem soziale Kompetenzen an Gewicht.
Eine wirkungsvolle Führungsausbildung muss den Teilnehmer:innen deshalb ermöglichen, Sozial- und Führungskompetenzen so zu erarbeiten, dass der erlernte Stoff unmittelbar in der Praxis angewendet und nachhaltig umgesetzt werden kann.
Der Lehrgang wird sowohl online wie auch vor Ort an den Standorten angeboten. Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Durchführung vor Ort.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: 2 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Kurze, zielgerichtete, praxisnahe Ausbildung
- Spezialisierung: Menschenorientierte Führungskompetenzen im Fokus
PriceOn request
Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis
Führungsfachpersonen verfügen über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, ein Team in personeller und fachlicher Hinsicht direkt zu führen und alle damit verbundenen Aufgaben und Funktionen verantwortungsvoll und kompetent auszuüben, zur Zufriedenheit aller Beteiligten und zum Erfolg der Projekte. Teilnehmende, aber auch deren Arbeitgeber:innen erwarten von einer fortschrittlichen Führungsausbildung hohe Flexibilität. Das modulare Lehrgangskonzept mit mehreren praxisbezogenen Zwischenabschlüssen erfüllt diesen Anspruch.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Eidg. Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
PriceOn request
Digital Collaboration Specialist mit eidg. Fachausweis
Als Digital Collaboration Specialists unterstützen Sie die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen. Sie sind technisch versiert und verfügen über eine grosse Expertise im Umgang mit modernen digitalen Produkten, welche im Geschäftsalltag eingesetzt werden können.
Die Kernaufgabe eines Digital Collaboration Specialist ist es, Kund:innen sowie Mitarbeiter:innen für das digitale Zeitalter fit zu machen. Sie sind verantwortlich für den effizienten Einsatz von digitalen Werkzeugen für die Zusammenarbeit und Kommunikation und sind als Spezialist:in für die Umsetzung von digitalen Strategien im Unternehmen tätig.
Ihre Benefits:
- Höchste berufliche Flexibilität: ideale Kombination aus Präsenz- und Onlineunterricht (Blended Learning) durch unser Lernmodell HSO.DIGITAL
- Berufsprüfung: gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung ab dem ersten Tag
- Betreuung: ausschliesslich Dozierende aus der Praxis
PriceOn request
Cyber Security Specialist mit eidg. Fachausweis
Als Cyber Security Specialist sind Sie eine wertvolle Fachkraft im Bereich der Cybersicherheit. Sie arbeiten typischerweise in mittleren oder grossen privaten Unternehmen und in öffentlichen Institutionen. Ihre Hauptaufgabe sind der präventive Schutz der Informations- und Kommunikationssysteme einer Organisation gegen Angriffe aus dem Cyberraum und die reaktive Bewältigung von Sicherheitsvorfällen. Als Cyber Security Specialist können Sie kleinere Teams mit Fachkräften im operativen Betrieb oder in Projekten führen.
Ihre Benefits:
- Höchste berufliche Flexibilität: ideale Kombination aus Präsenz- und Onlineunterricht (Blended Learning) durch unser Lernmodell HSO.DIGITAL
- Berufsprüfung: gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung ab dem ersten Tag
- Betreuung: ausschliesslich Dozierende aus der Praxis
PriceOn request
Wirtschaftsinformatiker:in mit eidg. Fachausweis
Als Wirtschaftsinformatiker:in setzen Sie an der Schnittstelle zwischen dem Kerngeschäft (Business) und der ICT Zeichen. Sie arbeiten in privaten wie öffentlichen Unternehmen und Organisationen aller Grössen und Branchen und sind unter anderem als Projektleiter, Business Analysten, Requirements Engineer oder Berater:in tätig und führen häufig auch kleine Teams.
Die Umsetzung der ICT Strategie, die Gestaltung der ICT Architektur das Leiten anspruchsvoller Projekte gehören ebenso zum Aufgabenportfolio wie die Optimierung der Geschäftsprozesse durch ICT.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: Ideale Kombination aus Präsenz- und Onlineunterricht (Blended Learning)
- Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung ab dem ersten Tag, konsequente Ausrichtung auf Lernziele der eidg. Schlussprüfung
- Zusätzliche Abschlüsse: Möglichkeit, zusätzlich gefragte internationale Zertifikate abzuschliessen
PriceOn request
Höheres Wirtschaftsdiplom VSK/HWD
Der Lehrgang zum/zur Dipl. Wirtschaftsfachmann:frau VSK (Verband Schweizerischer Kaderschulen) ist eine fundierte betriebswirtschaftliche Managementausbildung mit einem hohen Praxisbezug. Der Lehrgang richtet sich an Personen mit kaufmännischer Vorbildung und vermittelt umfassende Fachkenntnisse als Fundament für eine Kaderposition an.
Diese Managementausbildung ist gleichzeitig die perfekte Basis für mehrere eidgenössische Fachausweise und an der HSO das erste Jahr der Höheren Fachschule für Wirtschaft. Mit dem Höheren Wirtschaftsdiplom haben Sie beste Anschlussmöglichkeiten und einen gesamtschweizerisch anerkannten Nachweis und somit das betriebswirtschaftliche Rüstzeug für attraktive kaufmännische Kaderfunktionen bzw. Führungsaufgaben.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
PriceOn request
HR-Assistent:in mit Zertifikat HRSE
Mit umfassendem Wissen und praxisnahen Fachkompetenzen meistern Sie all die vielseitigen HR-Aufgaben, -Prozesse und Verantwortlichkeiten souverän. Sie werden befähigt, eine Personaladministrationseinheit in einem kleineren, mittleren oder grösseren Unternehmen selbständig und mit Bravour zu führen. Sie unterstützen Führungskräfte wirkungsvoll und entlasten vorgesetzte Stellen überzeugend.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Flexibilität: 2 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
PriceOn request
Spezialist:in Unternehmensorganisation
Als Spezialist:in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis (ehemals Organisator:in mit eidg. FA) sind Sie spezialisiert im Analysieren und Bewältigen vernetzter organisatorischer Aufgaben. Zu den Kernkompetenzen gehören insbesondere die Anwendung von Methoden und Instrumenten in den Feldern Prozess-, Struktur- und Projektmanagement. Desweitern ermöglicht es Ihnen vertieftes Know-How im Change-Management, Qualitätsmanagement, ICT-Management, Betriebswirtschaft und Recht vernetzt zu handeln.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Eidg. Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
- Zwischenabschluss: Zusätzlicher Abschluss während des Studiums: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (HWD)
PriceOn request
Direktionsassistent:in mit eidg. Fachausweis
Direktionsassistent:innen unterstützen Führungskräfte in ihrer Funktion. Zum einen sind Sie Anlaufstelle für Mitarbeitende, interne und externe Kund:innen. Zum andern, führen Sie eigenständig die Administration, organisieren Projekte und Anlässe und bewirtschaften Informationen. Direktionsassistent:innen leisten Unterstützung in der Unternehmens- und Mitarbeiterführung und übernehmen delegierte Aufgabenbereiche.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: Vielfalt an verschiedenen Studienvarianten mit mehreren Standorten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Eidg. Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
- Zwischenabschluss: Zusätzlicher Abschluss während des Studiums: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (HWD)
PriceOn request
Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis
Generalistisch ausgebildet, bringen technische Kaufleute ein fundiertes Verständnis für das Unternehmen und sein Umfeld in seiner Ganzheit auf. Sie agieren in verschiedenen Rollen, die ein betriebswirtschaftliches Know-how bedingen und sind in kleineren, mittleren und grossen Unternehmen tätig. Sie leiten Organisationseinheiten mit einem vertieften Verständnis der vor- und nachgelagerten Bereiche.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: Vielfalt an verschiedenen Studienvarianten mit mehreren Standorten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Förderung der Prüfungstechnik: Einführung und permanente Vermittlung von Wissen zum Thema Prüfungstechnik
- Eidg. Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
- Optionaler Zwischenabschluss: nach Abschluss der Grundlagenmodule erhalten Sie die Möglichkeit das Höhere Wirtschaftsdiplom VSK zu erlangen
PriceOn request
Zertifikat Entrepreneurship HSO
Die eigene Geschäftsidee umsetzen, ein Unternehmen übernehmen und erfolgreich weiterführen.
Der praxisorientierte Lehrgang Entrepreneurship HSO befähigt Sie einerseits, die eigene innovative Geschäftsidee realistisch zu formalisieren, mit praktischen Methoden und Werkzeugen auf den Boden zu bringen, Chancen und Risiken richtig einzuschätzen, für die Gewinnung von Investor:innen gut vorbereitet zu sein, die Grundlagen zum unternehmerischen Erfolg gezielt sicherzustellen.
Andererseits eignet sich der praxisorientierte Lehrgang Entrepreneurship HSO sehr gut dafür, sich auf die Übernahme einer bestehenden Unternehmung vorzubereiten. Sie werden befähigt, die unternehmerische Ausgangslage richtig einzuschätzen, die Chancen und Risiken einer Übernahme abzuwägen, die Methoden und Werkzeuge für die Weiterführung einzusetzen, die eigene unternehmerische Zukunft erfolgreich zu gestalten.
PriceOn request
Zertifikat Intrapreneurship HSO
Als Unternehmer:in erwarten Sie von Ihren Mitarbeitenden in allen Funktionsstufen unternehmerisches Denken und Handeln. Sie möchten, dass Ihre Mitarbeitenden die Fähigkeit haben, geistreiche und innovative Ideen zu entwickeln und diese auch erfolgreich umzusetzen. Sie erwarten, dass Ihre Mitarbeitenden Unternehmer:innen im Unternehmen sind. Die Erwartung ist legitim, doch müssen dafür die notwendigen Werkzeuge vorhanden sein die Haltung verinnerlicht werden.
Als Mitarbeitende erwartet man von Ihnen einerseits unternehmerisches Denken und Handeln und andererseits sollten Sie in der Lage sein, innovative Ideen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Keine leichte Aufgabe, wenn dafür die Werkzeuge noch nicht verinnerlicht sind.
Der praxisorientierte Lehrgang Intrapreneurship HSO lehrt Sie, einen holistischen Ansatz als Unternehmer:in im Unternehmen einzunehmen, um Innovationsstrategien zu entwickeln und diese erfolgreich umzusetzen.
PriceOn request
Treuhänder:in mit eidg. Fachausweis
Als angehende:r Treuhänder:in mit eidg. Fachausweis erlangen Sie die nötigen Fähigkeiten und Werkzeuge, um Aufgaben im Treuhandwesen für diverse Auftraggeber zu übernehmen. Sie können Kundinnen und Kunden aus privaten Haushalten und KMU-Betrieben umfassend beraten und sind bei Fragen die erste Ansprechperson.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Flexibilität: Vielfalt an verschiedenen Studienvarianten mit mehreren Standorten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Eidg. Berufsprüfung:Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
PriceOn request
Handelsdiplom VSH, dipl. Kaufmann:frau VSH
Das schweizweit anerkannte Handelsdiplom VSH der HSO Wirtschafts- und Informatikschule bietet ambitionierten Berufsleuten den idealen Einstieg in die kaufmännische Berufswelt. Mit dem Abschluss erwerben Sie sich die notwendigen Kenntnisse, um die vielseitigen kaufmännischen Aufgaben im Unternehmen kompetent umsetzen zu können.
Danke dem Modul “Vertiefungsrichtung” erlangen Sie in einer Ausrichtung Ihrer Wahl vertiefende Kenntnisse und erwerben ein Zusätzliches Zertifikat innerhalb des Lehrgangs. Es kann zwischen den vier Vertiefungsrichtungen Business English, Human Resources, Online-Marketing und Finanzbuchhaltung gewählt werden.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: 8 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Aktuellste Unterrichtsformen und neuste Infrastruktur: Für effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen$
PriceOn request
Kaufmann:frau mit EFZ (B-/E-Profil)
Die Ausbildung Kaufmann:frau mit eidg. Fähigkeitszeugnis bildet die Basis, anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten selbstständig zu erledigen. Mit den erworbenen Sprach- und Wirtschaftskenntnissen wird die Grundlage für den beruflichen Erfolg im kaufmännischen Bereich gelegt. Für diesen Ausbildungsweg eignen sich Schulabgänger der Real- oder Sekundarschule.
Ihre Benefits:
- ideale Kombination von Schule und Büropraxis
- Praktikumsstelle wird von der HSO vermittelt
- Möglichkeit, erste kaufm. Praxiserfahrung zu sammeln
- Abschluss von 2 schweizweit anerkannten VSH-Diplomen (Bürofachdiplom und Handelsdiplom)
PriceOn request
- German
- By telephone,Online
- Close to public transport
- Categories
- Continuation of one's educationBusiness schoolAdult educationPrivate schoolEvening school
Languages
Forms of contact
Location
Reviews for HSO Wirtschafts- und Informatikschule (1)
1 reviews & 0 comments for HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Services (21)
Dipl. Betriebswirtschafter:in HF
Der Lehrgang Dipl. Betriebswirtschafter:in HF vermittelt Ihnen eine fundierte, unternehmerische Ausbildung und Sie können Ihre Fach- und Führungskompetenzen praxisorientiert erweitern.
Das Diplomstudium in General Management an der HFW ist somit ein solides Fundament für den Auf- und Ausbau Ihrer Karriere. Und dank modularer HSO-Programmlogik erarbeiten Sie sich im HFW-Studium einen Zwischenabschluss (Höhere Wirtschaftsdiplom VSK/HWD) ebenso wie Anrechnungen an das Bachelor of Arts Fachhochschulstudium.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizi¬entes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Fokus auf aktuellste Thematiken, wie Entre- und Intrapreneurship
- HSO Start-up-Plattform: Zugang vor und nach dem Abschluss
PriceOn request
Dipl. Agile Project Manager :in NDS HF
In dieser eidgenössisch anerkannten Management-Weiterbildung machen Sie sich praxisbezogen mit allen wichtigen Handlungsfeldern vertraut und schaffen sich eine starke Basis für Führungsaufgaben – auch ohne vertiefte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre.
Die Weiterbildung richtet sich ganz an den veränderten Ansprüchen in der Berufspraxis aus und inkludiert zeitgemässe, marktgerechte Lerninhalte, die an den Bedürfnissen der Studierenden ausgerichtet sind.
Ihre Benefits:
- Spezialisierung: Expertenwissen dank Fokusmodulen im Agile Project Management
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Die Themen basieren auf aktuellen Trends und Entwicklungen der Wirtschaft
- Blended Learning: Ideale Kombination von Präsenzveranstaltungen und E-Learning
- Intensivwoche: Off-Site-Campus mit Workshops und Simulationen zum Thema Innovationsmanagement
PriceOn request
Dipl. Digital Innovation Manager:in NDS HF
Bei der Weiterbildung zum Dipl. Digital Innovation Manager:in NDS HF erwerben Sie die nötigen Kompetenzen, um den Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels aus betriebswirtschaftlicher und unternehmerischer Perspektive zu begegnen und in Ihrem Unternehmen digitale Projekte zu initiieren. Sie sind in der Lage, Innovationspotenziale in Produkten, Dienstleistungen und Prozessen zu erkennen und in digitale Lösungen umzusetzen.
Ihre Benefits:
- Spezialisierung: Expertenwissen dank Fokusmodulen im Digital Innovation Management
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Die Themen basieren auf aktuellen Trends und Entwicklungen der Wirtschaft
- Blended Learning: Ideale Kombination von Präsenzveranstaltungen und E-Learning
- Intensivwoche: Off-Site-Campus mit Workshops und Simulationen zum Thema Innovationsmanagement
PriceOn request
Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF
In dieser eidgenössisch anerkannten Management Weiterbildung machen Sie sich praxisbezogen mit allen wichtigen Handlungsfeldern vertraut und schaffen sich eine starke Basis für Innovations- und Führungsaufgaben – auch ohne vertiefte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre.
Ihre Benefits:
- Spezialisierung: Expertenwissen dank Fokusmodulen im Management & Leadership
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Die Themen basieren auf aktuellen Trends und Entwicklungen der Wirtschaft
- Blended Learning: Ideale Kombination von Präsenzveranstaltungen und E-Learning
- Intensivwoche: Off-Site-Campus mit Workshops und Simulationen zum Thema Innovationsmanagement
PriceOn request
Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
Als Fachmann:frau Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis sind Sie als Führungsperson oder leitende Fachperson äusserst gefragt, z.B. als Leiter:in Rechnungswesen, kaufmännische:r Leiter:in oder Treuhänder:in. Der Abschluss stellt zudem die notwendigen fachlichen Handlungskompetenzen und gilt als Voraussetzung für den Zugang zu den höheren Fachprüfungen für Experten in Rechnungslegung und Controlling, Steuer- und Treuhandexperten sowie Wirtschaftsprüfern.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Flexibilität: 2 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Eidg. Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
PriceOn request
Sachbearbeiter:in Rechnungswesen VSK
Der Bildungsgang richtet sich an Mitarbeiter:innen, die theoretische und anwendungsorientierte Grundlagen für eine Funktion im Rechnungswesen / Finanzen erwerben wollen. Interessierte Personen, die sich im Finanzbereich ausbilden lassen möchten, können sich für den beruflichen Aufstieg im Fachbereich die nötige Grundlage erarbeiten. Der Lehrgang richtet sich nach den Lernzielen des Verbands Schweizerische Kaderschulen (VSK).
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Flexibilität: Vielfalt an verschiedenen Studienvarianten mit mehreren Standorten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
PriceOn request
Leadership Zertifikat SVF
In diesem Zertifikats-Lehrgang erlangen Sie sämtliche Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Führungstätigkeit notwendig sind. In der heutigen Arbeitswelt wird Führung von Menschen und Unternehmen immer anspruchsvoller. Nebst den fachlichen Kenntnissen gewinnen vor allem soziale Kompetenzen an Gewicht.
Eine wirkungsvolle Führungsausbildung muss den Teilnehmer:innen deshalb ermöglichen, Sozial- und Führungskompetenzen so zu erarbeiten, dass der erlernte Stoff unmittelbar in der Praxis angewendet und nachhaltig umgesetzt werden kann.
Der Lehrgang wird sowohl online wie auch vor Ort an den Standorten angeboten. Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Durchführung vor Ort.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: 2 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Kurze, zielgerichtete, praxisnahe Ausbildung
- Spezialisierung: Menschenorientierte Führungskompetenzen im Fokus
PriceOn request
Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis
Führungsfachpersonen verfügen über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, ein Team in personeller und fachlicher Hinsicht direkt zu führen und alle damit verbundenen Aufgaben und Funktionen verantwortungsvoll und kompetent auszuüben, zur Zufriedenheit aller Beteiligten und zum Erfolg der Projekte. Teilnehmende, aber auch deren Arbeitgeber:innen erwarten von einer fortschrittlichen Führungsausbildung hohe Flexibilität. Das modulare Lehrgangskonzept mit mehreren praxisbezogenen Zwischenabschlüssen erfüllt diesen Anspruch.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Eidg. Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
PriceOn request
Digital Collaboration Specialist mit eidg. Fachausweis
Als Digital Collaboration Specialists unterstützen Sie die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen. Sie sind technisch versiert und verfügen über eine grosse Expertise im Umgang mit modernen digitalen Produkten, welche im Geschäftsalltag eingesetzt werden können.
Die Kernaufgabe eines Digital Collaboration Specialist ist es, Kund:innen sowie Mitarbeiter:innen für das digitale Zeitalter fit zu machen. Sie sind verantwortlich für den effizienten Einsatz von digitalen Werkzeugen für die Zusammenarbeit und Kommunikation und sind als Spezialist:in für die Umsetzung von digitalen Strategien im Unternehmen tätig.
Ihre Benefits:
- Höchste berufliche Flexibilität: ideale Kombination aus Präsenz- und Onlineunterricht (Blended Learning) durch unser Lernmodell HSO.DIGITAL
- Berufsprüfung: gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung ab dem ersten Tag
- Betreuung: ausschliesslich Dozierende aus der Praxis
PriceOn request
Cyber Security Specialist mit eidg. Fachausweis
Als Cyber Security Specialist sind Sie eine wertvolle Fachkraft im Bereich der Cybersicherheit. Sie arbeiten typischerweise in mittleren oder grossen privaten Unternehmen und in öffentlichen Institutionen. Ihre Hauptaufgabe sind der präventive Schutz der Informations- und Kommunikationssysteme einer Organisation gegen Angriffe aus dem Cyberraum und die reaktive Bewältigung von Sicherheitsvorfällen. Als Cyber Security Specialist können Sie kleinere Teams mit Fachkräften im operativen Betrieb oder in Projekten führen.
Ihre Benefits:
- Höchste berufliche Flexibilität: ideale Kombination aus Präsenz- und Onlineunterricht (Blended Learning) durch unser Lernmodell HSO.DIGITAL
- Berufsprüfung: gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung ab dem ersten Tag
- Betreuung: ausschliesslich Dozierende aus der Praxis
PriceOn request
Wirtschaftsinformatiker:in mit eidg. Fachausweis
Als Wirtschaftsinformatiker:in setzen Sie an der Schnittstelle zwischen dem Kerngeschäft (Business) und der ICT Zeichen. Sie arbeiten in privaten wie öffentlichen Unternehmen und Organisationen aller Grössen und Branchen und sind unter anderem als Projektleiter, Business Analysten, Requirements Engineer oder Berater:in tätig und führen häufig auch kleine Teams.
Die Umsetzung der ICT Strategie, die Gestaltung der ICT Architektur das Leiten anspruchsvoller Projekte gehören ebenso zum Aufgabenportfolio wie die Optimierung der Geschäftsprozesse durch ICT.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: Ideale Kombination aus Präsenz- und Onlineunterricht (Blended Learning)
- Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung ab dem ersten Tag, konsequente Ausrichtung auf Lernziele der eidg. Schlussprüfung
- Zusätzliche Abschlüsse: Möglichkeit, zusätzlich gefragte internationale Zertifikate abzuschliessen
PriceOn request
Höheres Wirtschaftsdiplom VSK/HWD
Der Lehrgang zum/zur Dipl. Wirtschaftsfachmann:frau VSK (Verband Schweizerischer Kaderschulen) ist eine fundierte betriebswirtschaftliche Managementausbildung mit einem hohen Praxisbezug. Der Lehrgang richtet sich an Personen mit kaufmännischer Vorbildung und vermittelt umfassende Fachkenntnisse als Fundament für eine Kaderposition an.
Diese Managementausbildung ist gleichzeitig die perfekte Basis für mehrere eidgenössische Fachausweise und an der HSO das erste Jahr der Höheren Fachschule für Wirtschaft. Mit dem Höheren Wirtschaftsdiplom haben Sie beste Anschlussmöglichkeiten und einen gesamtschweizerisch anerkannten Nachweis und somit das betriebswirtschaftliche Rüstzeug für attraktive kaufmännische Kaderfunktionen bzw. Führungsaufgaben.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
PriceOn request
HR-Assistent:in mit Zertifikat HRSE
Mit umfassendem Wissen und praxisnahen Fachkompetenzen meistern Sie all die vielseitigen HR-Aufgaben, -Prozesse und Verantwortlichkeiten souverän. Sie werden befähigt, eine Personaladministrationseinheit in einem kleineren, mittleren oder grösseren Unternehmen selbständig und mit Bravour zu führen. Sie unterstützen Führungskräfte wirkungsvoll und entlasten vorgesetzte Stellen überzeugend.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Flexibilität: 2 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
PriceOn request
Spezialist:in Unternehmensorganisation
Als Spezialist:in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis (ehemals Organisator:in mit eidg. FA) sind Sie spezialisiert im Analysieren und Bewältigen vernetzter organisatorischer Aufgaben. Zu den Kernkompetenzen gehören insbesondere die Anwendung von Methoden und Instrumenten in den Feldern Prozess-, Struktur- und Projektmanagement. Desweitern ermöglicht es Ihnen vertieftes Know-How im Change-Management, Qualitätsmanagement, ICT-Management, Betriebswirtschaft und Recht vernetzt zu handeln.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Eidg. Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
- Zwischenabschluss: Zusätzlicher Abschluss während des Studiums: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (HWD)
PriceOn request
Direktionsassistent:in mit eidg. Fachausweis
Direktionsassistent:innen unterstützen Führungskräfte in ihrer Funktion. Zum einen sind Sie Anlaufstelle für Mitarbeitende, interne und externe Kund:innen. Zum andern, führen Sie eigenständig die Administration, organisieren Projekte und Anlässe und bewirtschaften Informationen. Direktionsassistent:innen leisten Unterstützung in der Unternehmens- und Mitarbeiterführung und übernehmen delegierte Aufgabenbereiche.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: Vielfalt an verschiedenen Studienvarianten mit mehreren Standorten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Eidg. Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
- Zwischenabschluss: Zusätzlicher Abschluss während des Studiums: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (HWD)
PriceOn request
Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis
Generalistisch ausgebildet, bringen technische Kaufleute ein fundiertes Verständnis für das Unternehmen und sein Umfeld in seiner Ganzheit auf. Sie agieren in verschiedenen Rollen, die ein betriebswirtschaftliches Know-how bedingen und sind in kleineren, mittleren und grossen Unternehmen tätig. Sie leiten Organisationseinheiten mit einem vertieften Verständnis der vor- und nachgelagerten Bereiche.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: Vielfalt an verschiedenen Studienvarianten mit mehreren Standorten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Förderung der Prüfungstechnik: Einführung und permanente Vermittlung von Wissen zum Thema Prüfungstechnik
- Eidg. Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
- Optionaler Zwischenabschluss: nach Abschluss der Grundlagenmodule erhalten Sie die Möglichkeit das Höhere Wirtschaftsdiplom VSK zu erlangen
PriceOn request
Zertifikat Entrepreneurship HSO
Die eigene Geschäftsidee umsetzen, ein Unternehmen übernehmen und erfolgreich weiterführen.
Der praxisorientierte Lehrgang Entrepreneurship HSO befähigt Sie einerseits, die eigene innovative Geschäftsidee realistisch zu formalisieren, mit praktischen Methoden und Werkzeugen auf den Boden zu bringen, Chancen und Risiken richtig einzuschätzen, für die Gewinnung von Investor:innen gut vorbereitet zu sein, die Grundlagen zum unternehmerischen Erfolg gezielt sicherzustellen.
Andererseits eignet sich der praxisorientierte Lehrgang Entrepreneurship HSO sehr gut dafür, sich auf die Übernahme einer bestehenden Unternehmung vorzubereiten. Sie werden befähigt, die unternehmerische Ausgangslage richtig einzuschätzen, die Chancen und Risiken einer Übernahme abzuwägen, die Methoden und Werkzeuge für die Weiterführung einzusetzen, die eigene unternehmerische Zukunft erfolgreich zu gestalten.
PriceOn request
Zertifikat Intrapreneurship HSO
Als Unternehmer:in erwarten Sie von Ihren Mitarbeitenden in allen Funktionsstufen unternehmerisches Denken und Handeln. Sie möchten, dass Ihre Mitarbeitenden die Fähigkeit haben, geistreiche und innovative Ideen zu entwickeln und diese auch erfolgreich umzusetzen. Sie erwarten, dass Ihre Mitarbeitenden Unternehmer:innen im Unternehmen sind. Die Erwartung ist legitim, doch müssen dafür die notwendigen Werkzeuge vorhanden sein die Haltung verinnerlicht werden.
Als Mitarbeitende erwartet man von Ihnen einerseits unternehmerisches Denken und Handeln und andererseits sollten Sie in der Lage sein, innovative Ideen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Keine leichte Aufgabe, wenn dafür die Werkzeuge noch nicht verinnerlicht sind.
Der praxisorientierte Lehrgang Intrapreneurship HSO lehrt Sie, einen holistischen Ansatz als Unternehmer:in im Unternehmen einzunehmen, um Innovationsstrategien zu entwickeln und diese erfolgreich umzusetzen.
PriceOn request
Treuhänder:in mit eidg. Fachausweis
Als angehende:r Treuhänder:in mit eidg. Fachausweis erlangen Sie die nötigen Fähigkeiten und Werkzeuge, um Aufgaben im Treuhandwesen für diverse Auftraggeber zu übernehmen. Sie können Kundinnen und Kunden aus privaten Haushalten und KMU-Betrieben umfassend beraten und sind bei Fragen die erste Ansprechperson.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Flexibilität: Vielfalt an verschiedenen Studienvarianten mit mehreren Standorten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Eidg. Berufsprüfung:Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
PriceOn request
Handelsdiplom VSH, dipl. Kaufmann:frau VSH
Das schweizweit anerkannte Handelsdiplom VSH der HSO Wirtschafts- und Informatikschule bietet ambitionierten Berufsleuten den idealen Einstieg in die kaufmännische Berufswelt. Mit dem Abschluss erwerben Sie sich die notwendigen Kenntnisse, um die vielseitigen kaufmännischen Aufgaben im Unternehmen kompetent umsetzen zu können.
Danke dem Modul “Vertiefungsrichtung” erlangen Sie in einer Ausrichtung Ihrer Wahl vertiefende Kenntnisse und erwerben ein Zusätzliches Zertifikat innerhalb des Lehrgangs. Es kann zwischen den vier Vertiefungsrichtungen Business English, Human Resources, Online-Marketing und Finanzbuchhaltung gewählt werden.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: 8 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Aktuellste Unterrichtsformen und neuste Infrastruktur: Für effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen$
PriceOn request
Kaufmann:frau mit EFZ (B-/E-Profil)
Die Ausbildung Kaufmann:frau mit eidg. Fähigkeitszeugnis bildet die Basis, anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten selbstständig zu erledigen. Mit den erworbenen Sprach- und Wirtschaftskenntnissen wird die Grundlage für den beruflichen Erfolg im kaufmännischen Bereich gelegt. Für diesen Ausbildungsweg eignen sich Schulabgänger der Real- oder Sekundarschule.
Ihre Benefits:
- ideale Kombination von Schule und Büropraxis
- Praktikumsstelle wird von der HSO vermittelt
- Möglichkeit, erste kaufm. Praxiserfahrung zu sammeln
- Abschluss von 2 schweizweit anerkannten VSH-Diplomen (Bürofachdiplom und Handelsdiplom)
PriceOn request