nachhaltige Geschenke

Grün, fair, besser – nachhaltige Geschenke machen allen Spass

Jeder Mensch liebt es, Freunden oder Verwandten Geschenke zu überreichen. Doch noch mehr Spass macht es, wenn man diese Präsente mit einem guten Gewissen verschenken kann. Nachhaltigkeit ist ein Thema, das alle angeht. Und aus diesem Grund ist es durchaus sinnvoll, sich beim Schenken umweltbewusst und fair zu verhalten.
nachhaltige Geschenke

Tolle Geschenke für jeden Anlass – und für die Umwelt

Grosses oder kleines Präsent? Für so gut wie jeden Anlass gibt es eine nachhaltige Variante. Kleidung ist zum Beispiel ein Thema, ebenso Genussmittel. Hier finden Sie Ideen für nachhaltige Geschenke zusammengestellt.

Was zeichnet nachhaltige Geschenke aus?

Nachhaltige Präsente bereiten nicht nur den Beschenkten Freude, sondern ebenso dem Planeten. Diese Geschenke sind sinnvoll, fair, regional und umweltgerecht, sodass die Erde zu Ihrem Geburtstag oder zu anderen Festen so wenig wie möglich belastet wird. Indem Sie solche Präsente verschenken, unterstützen Sie zugleich aktiv die Bemühungen gegen den Klimawandel und leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt eines gesunden Ökosystems. Ausserdem wird bei der Produktion nachhaltiger Geschenke grosser Wert auf ethische Aspekte bei der Beschaffung von Rohstoffen oder der Verarbeitung der Produkte gelegt.

Mit nachhaltigen Präsenten sorgen Sie also nicht nur für leuchtende Augen bei dem Empfänger, sondern zeigen Respekt und Verantwortung gegenüber der Umwelt und anderen Menschen auf dieser Erde. Bei einem nachhaltigen Präsent handelt es sich nicht um ein Wegwerfprodukt, das kurz nach dem Verschenken im Müll und dadurch in der Luft oder im Meer landet. Ganz im Gegenteil, nachhaltige Geschenke zeichnen sich dadurch aus, dass sie lange halten und wiederverwendbar sind. Der ökologische Fussabdruck bleibt kleiner. Dadurch können viele weitere Menschen Feste feiern und Präsente verschenken.

Was sind sinnvolle nachhaltige Geschenke für Frauen und Männer?

Ob beim Stadtbummel, während des Sports, bei der Arbeit oder einfach unterwegs – irgendwann kommt der Moment, in dem man Durst verspürt. Statt sich teure Getränke in Plastikflaschen zu kaufen, ist eine mitgebrachte Trinkflasche die bessere Alternative. Ob aus Glas oder Metall – hochwertige Trinkflaschen sind nicht nur geschmacksneutral, dicht und bruchsicher, sondern einfach praktisch und nachhaltig. Es gibt sie in vielen Grössen und verschiedenen Designs.

Besonders ressourcenschonend und umweltfreundlich sind Präsente aus Upcycling-Werkstätten. Diese kleinen, lokalen Handwerksbetriebe hauchen alten und gebrauchten Gegenständen neues Leben ein, sodass Sie garantiert ein besonderes Unikat mit Eyecatcher-Potenzial verschenken werden – ob Taschen aus Fahrradschläuchen, Übertöpfe aus Kaffeesäcken, Lampen aus Flaschen, Armbänder aus Fischernetzen oder Schmuck aus Treibgut.

Zero Waste mit Bienenwachstüchern ist ebenfalls eine gute Idee. Selbst wenn Brotdosen, Papiertüten und Marmeladengläser eine gute Möglichkeit sind, um Lebensmittel im Kühlschrank zu verstauen oder zum Picknick mitzunehmen, so muss dennoch manchmal etwas eingewickelt, abgedeckt oder verpackt werden. Statt Aluminium- oder Plastikfolie zu verwenden, gibt es Baumwoll-Tücher mit Bienenwachsbeschichtung. Sie sind also das ideale Geschenk für alle Menschen, die ihre Lebensmittel umweltfreundlich aufbewahren möchten und weniger Müll produzieren wollen.

DIY ist der Inbegriff für Ressourcenschonung und Umweltbewusstsein. In selbstgemachten Präsenten steckt daher nicht nur jede Menge Liebe, sondern auch viel Nachhaltigkeit. Und so kommen genähte Abschmink-Pads für die beste Freundin, selbstgemachte Seifen oder Peelings für die Mutter, Brottaschen mit Foto für die Bäckertour, kreativ kreierte Aufstriche für Naschkatzen oder selbstgemachtes Erkältungsbalsam für den Vater sehr gut an und erhalten die besten Bewertungen.

Welche Geschenkideen sind nachhaltig?

Wenn Sie mit einem Geschenk gleichzeitig dem Planeten etwas zurückgeben möchten, dann sind nachhaltige Geschenkideen genau richtig. Ob als Spende, Patenschaft, Gutschein oder Abo – damit schaffen Sie wunderbare Momente.

Eine Baumspende ist nicht nur zur Geburt eines Kindes ein schönes Präsent. Auch zu allen anderen Anlässen ist eine Baumspende ein kleiner Beitrag gegen Klimawandel und für eine schönere und gesündere Umgebung.

Eine Solarpatenschaft hilft Menschen in Ländern der Dritten Welt, selbst eine autarke, nachhaltige Energieversorgung zu installieren. Allein durch eine kleine Spende wird es möglich, dass hilfsbedürftige Familien aus der ganzen Welt kochen, lesen oder waschen können.

Viele Bio-Landwirte bieten mittlerweile Lieferdienste oder Versand an. Und so können Sie ein Obst-und-Gemüse-Abo verschenken, damit Ihre Liebsten wöchentlich mit frischen, regionalen und unverpackten Lebensmitteln versorgt werden. Damit unterstützen Sie die lokalen Betriebe und vermeiden Müll.

Eine weitere Idee für Gutscheine zum Geburtstag sind Zeit-Präsente. Das heisst, Sie verschenken einen gemeinsamen Kochabend, ein Outdoor-Wochenende, einen Yoga-Tag, eine Wildkräuterwanderung, einen Bildhauerkurs oder einen Konzert-Abend.

Kinder freuen sich über nachhaltige Geschenke

Kinder lieben Spielzeug, mit dem sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können und das Raum für viele verschiedene Spiele lässt. Nachhaltige Geschenke für Kinder sind vorrangig aus Holz und frei von jeglichen Schadstoffen. In der Regel werden sie regional produziert und haben einen kurzen Versand. Hier finden Sie einige Beispiele für besonders ökologische und inspirierende Kindergeschenke:

  • Hänge-Höhle
  • PVC-freies Planschbecken
  • Musikinstrumente wie Rasseln, Trommeln, ...
  • Metall- oder Holz-Baukästen
  • Wasser- und Sandspielzeug
  • Geschicklichkeitsspiele
  • Bauklötze
  • Selbermach-Sets für Kräuter ziehen, Saatbomben herstellen, Seife machen, ...
  • Konstruktionsspiele
  • Holz-Fahrzeuge
  • Tipi

Wenn Sie nun Inspirationen für nachhaltige Geschenkideen haben, dann können Sie einen Fachhändler in Ihrer Nähe aufsuchen. Dort erhalten Sie nicht nur hilfreiche Tipps, sondern bekommen auch Beratung und Empfehlungen für das perfekte Präsent. Eine Liste mit Experten in Ihrem Umkreis finden Sie bei local.ch.

Durchsuchen Sie local.ch nach Nachhaltige Geschäfte in Ihrer Nähe

Die häufigsten Fragen zu nachhaltigen Geschenken

Wem kann man nachhaltige Geschenke schenken?

Die meisten Menschen freuen sich, wenn sie natürliche Produkte, Selbstgemachtes oder Zeit-Gutscheine geschenkt bekommen. Und viele haben mittlerweile ein hohes Bewusstsein für Umwelt, Natur und Menschen entwickelt, sodass sie den Wert eines nachhaltigen Geschenkes sehr schätzen. Doch selbst andere, die noch nicht allzu ökologisch leben, können mit einem nachhaltigen Präsent vielleicht für „mehr Grün und Wir“ begeistert werden.

Welche nachhaltigen Geschenke gibt es?

Bei vielen, die sich mit dem Thema erst einmal auseinandersetzen möchten, geht vielleicht ein Buch zum Thema „Nachhaltiger leben“. Andere freuen sich über plastikfreie Produkte, die ihren alten PVC-Hausstand nach und nach ersetzen. Einige können sich wiederum für Patenschaften, Gutscheine oder Abos begeistern. Sie werden aus der Fülle von Angeboten mit Sicherheit das Passende finden.

Was kostet ein nachhaltiges Geschenk?

Viele Menschen behaupten, nachhaltige Geschenke seien teuer. Doch nur manchmal ist der Preis für ein nachhaltiges Produkt teurer, dafür amortisieren sich die Kosten mit Haltbarkeit und Umweltschutz. Es gibt ebenso preiswerte Präsente, beispielsweise ein DIY-Geschenk mit einem Foto oder ein Zeit-Gutschein. Auch Bücher, die Anregungen zu einem nachhaltigen Lebensstil geben, sind nicht teuer. Kinder und Erwachsene freuen sich darüber.

Ist Fair Trade ebenfalls nachhaltig?

Produkte, die mit einem Fair-Trade-Label gekennzeichnet sind, haben in der Regel einen höheren Preis. Dieser geht aus ökologischen Anbaubedingungen bei den Rohstoffen, fairen Bezahlungen für die Arbeiter, nachvollziehbaren Produktionskosten sowie nachhaltigen Transportwegen hervor. Bewertungen für Fair-Trade-Produkte sind daher sehr ökologisch und zudem ethisch korrekt. Damit ist es ein ideales nachhaltiges Geschenk.

Weitere Artikel zum Thema

Durchsuchen Sie local.ch nach Nachhaltige Geschäfte in Ihrer Nähe