Malheureusement, ce contenu n’est disponible qu’en allemand.
Generationen von Kindern haben die Geschichten von Cowboys und Indianern gelesen oder in Filmen verfolgt. Da ist von tapferen Helden die Rede und jede Story ist so spannend, dass sie innerhalb von wenigen Minuten in den Bann gezogen sind. Besonders viel Freude macht es, sich eigene Geschichten auszudenken und kleine Szenen nachzuspielen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, aber ein eigenes Tipi gehört natürlich unbedingt dazu. Wenn Sie Ihrem Nachwuchs ein Zelt Tipi ins Kinderzimmer stellen, dürfen Sie sich der Begeisterung sicher sein. Es eignet sich zum Spielen im Zimmer, aber ebenso für draussen. Mit etwas Phantasie machen Sie aus dem Spielzelt einen Rückzugsort.
Ein Tipi ist ein typisches Indianerzelt. Es besteht aus einem Gestell aus mehreren Stöcken, die nach oben spitz zulaufen und zusammengebunden sind. Nach unten öffnen sich die Stöcke, sie werden in kreisrunder Form aufgestellt. Um die Stöcke herum wird traditionell Leder gespannt. In der freien Wildnis wurde dieses Leder bearbeitet, gegerbt und dadurch haltbar und widerstandsfähig gemacht. Ein Spielzelt muss nicht unbedingt so wetterfest gefertigt sein. Eine Hülle aus Leder sieht aber besonders naturgetreu aus und ist schon ein optischer Blickfang. Die Aussenhaut kann kunstvoll bemalt sein, wie es bei einem traditionellen Indianertipi üblich war. Die Bemalung stand eigentlich als Symbol für den Bewohner des Zelts. Ihre Kinder haben sicher viel Freude daran, ihr Spielzelt mit kunstvollen Zeichen zu ihrem eigenen Unikat zu machen.
Bevor Sie für Ihre Kinder ein Spieltipi kaufen, sollten Sie ein paar Fragen klären. Vor allem geht es um die Grösse und um das Material. Bei der Grösse ist zu prüfen, wie viele Kinder gleichzeitig Platz in dem Spielzelt finden sollen. Messen Sie deshalb aus, wie gross die Stellfläche im Kinderzimmer ist. Eine gute Orientierung bietet der Durchmesser des Zelts. Denken Sie daran, dass man sich um das Tipi Zelt für Kinder herum bewegen muss. Das Material der Aussenhaut spielt ebenfalls eine Rolle. Wird das Spielzelt nur in Haus und Wohnung genutzt, darf es sich um einen leichten Stoff handeln. Soll das Zelt vor allem im Freien eingesetzt werden, sieht es anders aus. In diesem Fall haben Sie bei der Grösse mehr Spielraum. Besonders schön ist ein Tipi mit einem Durchmesser von mindestens zwei Metern. Es ist gross genug, damit die Älteren darin schlafen können. Beim Material sollten Sie sich unbedingt für einen wetterfesten Stoff entscheiden. Er muss Feuchtigkeit gut aushalten, ausserdem muss das Tipi Zelt für Kinder leicht zu schliessen und zu öffnen sein.
Am meisten Spass macht das Spielen in einem Kinder Tipi, das rundherum bequem und komfortabel ist. Mit ein paar Tricks wird selbst ein kleines Tipi zu einem Ort, den Ihre Kleinen nicht mehr verlassen möchten. Legen Sie den Boden mit weichen Decken aus. Ein paar Kissen und Decken zum Zudecken sorgen dafür, dass man sich gemütlich hinlegen kann, um ein wenig zu schlafen. Natürlich dürfen weitere Decken zum Zudecken nicht fehlen. Wenn Sie es noch ein wenig behaglicher gestalten möchten, gehören Kuscheltiere und ähnliche Mitbewohner dazu. Mit einer Taschenlampe zaubern Sie Licht in das Spielzelt, das dann sogar im Dunkeln genutzt werden kann. Sollten Sie das Tipi Zelt für Kinder im Freien aufstellen, achten Sie darauf, dass Decken, Kissen und Co. einen wetterfesten Bezug haben. Als Alternative bietet sich natürlich ein Schlafsack an, wie man ihn beim Camping verwendet.
Das ideale Alter für ein Kinder Tipi ist etwa acht bis 12 Jahre. In dieser Phase interessieren sich Kinder häufig für Indianer und Cowboys und verfolgen ihre Helden aus den Büchern sicher im Film. Dabei spielt das Geschlecht übrigens nur eine untergeordnete Rolle, denn Mädchen finden ebenfalls Gefallen an einem Spielzelt für ihre Freundinnen und Freunde. Für kleinere Kinder ist ein Zelt eher wenig geeignet und als Teenager hat man an einem eigenen Tipi wahrscheinlich kein Interesse mehr. Wenn Sie den Stoff immer gut trocknen und sauber halten, hat vielleicht sogar eine zweite Generation Spass mit dem eigenen Zelt Tipi. Einen strapazierfähigen Stoff sollte man vor dem Lagern unbedingt waschen oder reinigen und gut trocknen. Ein lederähnliches Material muss ebenfalls trocken sein, einzelne Flecken lassen sich abhängig von der Oberfläche mit einem feuchten Tuch entfernen.
Sie wissen nun, was das perfekte Tipi Zelt für Kinder ausmacht. Wenn Sie unsicher sind, wie das passende Tipi für Ihren Nachwuchs aussieht, wenden Sie sich gerne an einen Experten. Bei local.ch finden Sie einen Fachmann aus Ihrem Umkreis.
Durchsuchen Sie local.ch nach einem Spielwarengeschäft in Ihrer Nähe
Ein Tipi ist ein Indianerzelt. Es besteht aus einem Gestell aus mehreren Stäben, die am oberen Ende spitz zulaufen und auf dem Boden kreisrund aufgestellt werden. Das Gestell wird mit einer Aussenhaut aus Leder oder mit einem widerstandsfähigen Stoff bespannt. Je nach Ausführung kann es drinnen und draussen aufgestellt werden. Es erfreut Mädchen wie Jungen.
Welches Spielzelt am besten geeignet ist, hängt von der gewünschten Grösse und dem Einsatzort ab. Sie müssen sich also zunächst überlegen, wie viele Kinder in dem Tipi Platz finden sollen und wo es aufgestellt wird. Ein Zelt für draussen muss wetterfest sein, ein Zelt Tipi für das Kinderzimmer kann aus einem leichten Stoff gefertigt sein.
Mit ein paar Kissen und Decken richten Sie das Tipi Zelt für Kinder noch gemütlicher ein. So können Ihre Kinder sogar bequem darin übernachten oder wenigstens ein kleines Schläfchen halten. Je nach Stoff kann das Zelt Tipi übrigens von aussen bemalt werden und erhält so ein sehr persönliches Aussehen ganz nach dem Geschmack Ihrer Kleinen.
Das optimale Alter für ein Kinder Tipi ist etwa zwischen acht und zehn Jahren. Jüngere Kinder sind noch nicht selbständig genug, um sich die Zeit in einem Spielzelt zu vertreiben. Die Älteren haben andere Interessen und sind für ein kleines Tipi eher weniger zu begeistern. Ein Tipi ist für Jungen und Mädchen gleichermassen geeignet.
Durchsuchen Sie local.ch nach Spielwarengeschäft in Ihrer Nähe
Top Städte für Spielwarengeschäft