Malheureusement, ce contenu n’est disponible qu’en allemand.
Als wesentlicher Bestandteil ihrer bewusst gewählten Lebenshaltung entdecken immer mehr Menschen jeden Alters die Rezepte der veganen Ernährung für sich. Motiviert durch das Bewusstsein, Gutes für Tiere und die Umwelt zu tun, gibt es diesen Menschen zusätzliche Energie und Zuversicht. Ethische, spirituelle und gesundheitliche Aspekte bilden die Basis dieses nachhaltigen Lebenskonzeptes und stehen als Beweggründe hinter diesem Wandel in Richtung vegane Ernährung.
Menschen, die sich für eine vegane Ernährung entschieden haben, stellen nicht selten fest, dass sie ein stabiles Gewicht und zufriedenstellende Cholesterinwerte aufweisen können. Blutdruck und Magen-Darmtrakt werden ihrer Erfahrung nach positiv beeinflusst. Durch die Zufuhr von grösseren Mengen an Vitaminen und Mineralien fühlen sie sich vitaler und kräftiger. Schliesslich sorgt der Verzehr von frischem Gemüse und Obst für eine frische Haut und Gesichtsfarbe.
Dass sich viele Menschen für ein veganes Leben ohne den Konsum von Fleisch entscheiden, hat sicherlich gesundheitliche Gründe. So sind beispielsweise Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Kreislaufbeschwerden unter Menschen mit veganer Lebensweise seltener anzutreffen. Moralische Bedenken aufgrund einer unsachgemässen Haltung der Tiere und die allgemeine Ausbeutung der Tiere lassen sich für viele Menschen nicht mit ihren Prinzipien vereinbaren. Schliesslich haben die Auswirkungen der Viehzucht und Massentierhaltung einen Effekt auf das Denken vieler Menschen. Der Schritt hin zum Veganismus ist für sie eine Notwendigkeit, um Umwelt und Tiere zu schützen und gleichzeitig von den Vorzügen einer veganen Ernährungsweise zu profitieren.
Wenn Sie sich für eine pflanzliche Ernährung entschieden haben und sich in einer Umstellungsphase befinden, sollten Sie einen kompetenten Ernährungsberater konsultieren. Dieser wird Sie mit den wichtigsten Grundregeln für eine ausgewogene Ernährung, die rein pflanzlich ist, vertraut machen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre vegane Kost gemäss Ihrer individuellen Anforderungen durch interessante Rezepte nährstofftechnisch und abwechslungsreich zusammenstellen können. Ihr Ernährungsberater wird Sie mit zahlreichen nützlichen Hinweisen und Tipps durch die Anfangsphase Ihrer neuen Lebensweise führen. Bald schon werden Sie selbständig in der Lage sein, für die ausreichende Zufuhr von essentiellen Nährstoffen durch leichte Rezepte zu sorgen. Es ist nämlich nicht einfach, ohne Hilfe einen ausgewogenen veganen Ernährungsplan aufzustellen.
Sie sind überzeugt, dass eine vegane Ernährung gut zu Ihrem Lebensstil passen würde? Ein professioneller Ernährungsspezialist, den Sie über local.ch kontaktieren können, wird Sie diesbezüglich beraten. Ihr Ernährungsberater informiert Sie darüber, welche Nahrungsmittel Sie konsumieren sollten und welche veganen Rezepte für eine vollwertige Kost geeignet sind.
Durchsuchen Sie local.ch nach Ernährungsberaternin Ihrer Nähe
Die Deckung des täglichen Bedarfs an Kalzium kann durch die Zufuhr von Vollkornprodukten, Brokkoli, Grünkohl und Hülsenfrüchten gewährleistet werden. Zudem müssen Menschen, die vegan leben, auch auf die ausreichende Zufuhr der lebenswichtigen Vitamine B12 und D achten sowie Folsäure und Eisen in adäquaten Mengen aufnehmen. Mit Hilfe von Nährwerttabellen können Sie Ihre Mahlzeiten sorgfältig und ausgewogen zusammenstellen.
Zu den häufigsten Volkskrankheiten zählen Diabetes und Übergewicht, die oft Ursache für weitere gesundheitliche Probleme wie Herz-Kreislaufstörungen und allgemeine Schwäche sind. Eine Ernährungsweise, die rein pflanzlich ist, übt aufgrund des geringen Fettgehaltes und der Vitaminzufuhr durch Frischkost positive Wirkungen auf die Körperfunktionen aus und gewährleistet gute Cholesterinwerte. Übergewicht und Diabetes sind deshalb weniger bei Menschen anzutreffen, die selten Fleisch essen.
Das lebenswichtige Vitamin D befindet sich überwiegend in Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs (Eier, Milchprodukte, Fisch, Fleisch) und ist nur in kleineren Mengen in pflanzlichen Lebensmitteln anzutreffen (diverse Pilzarten). Die naheliegende Wahl für eine ausreichende Vitamin-D-Zufuhr ist deshalb, sich so viel wie möglich an die Sonne zu begeben. Denn eine adäquate Sonnenbestrahlung der Hautfläche kann den Körper mit genügend Vitamin D versorgen.
In den Städten ist die Versorgung mit veganen Produkten problemlos, die über zuverlässige Online-Shops erhältlich sind. Achten Sie beim Kauf Ihrer Lebensmittel auf die Inhaltsstoffe und das Haltbarkeitsdatum. Auf Wochenmärkten können Sie frisches Obst und Gemüse zu günstigen Preisen erstehen. Kaufen Sie nachhaltig und bevorzugen Sie lokale Produkte ohne Verpackungsaufwand, die zudem frischer und unbehandelt sind.
Durchsuchen Sie local.ch nach Ernährungsberater in Ihrer Nähe
Top Städte für Ernährungsberater