Malheureusement, ce contenu n’est disponible qu’en allemand.
Zunächst einmal sei gesagt, dass es in der Schlafmedizin zwei Arten des Schnarchens gibt: das einfache Schnarchen ohne Atemaussetzer und das Schnarchen mit Schlafapnoe. Dahinter können unterschiedliche Ursachen stecken.
Wenn es regelmässig zu einer Schlafapnoe kommt, können verengte, obere Atemwege dahinterstecken. Häufig sind zudem bestimmte anatomische Besonderheiten die Ursache für die Beschwerden, wie zum Beispiel vergrösserte Rachenmandeln.
Die Schnarchgeräusche selbst entstehen durch eine Vibration im Rachen.
Wer bevorzugt in Rückenlage schläft, hat ein grösseres Risiko zu schnarchen. Denn dann wirkt die Schwerkraft stärker als in anderen Schlafpositionen auf die Zunge und den Kiefer. Dadurch fallen beide zurück und der Atemweg verengt sich. Weitere Schlafverstärker sind der verstärkte Verzehr von Alkohol und die Einnahme bestimmter Medikamente. Durch beides wird die Muskelspannung geschwächt und der Luftweg wird enger. Rauchen und Keuchhusten können sich negativ auf das Atmen und damit auf die Schlafqualität auswirken.
Wenn Frauen schnarchen, stecken zumeist andere Ursachen hinter den Atemaussetzern oder einer Schlafapnoe als bei Männern. Nicht selten sind diese bei Erstgenannten hormonell bedingt. Dennoch schnarchen Männer gerade in jungen Jahren häufiger als Frauen. Der Grund ist, dass sie durchschnittlich öfter unter Übergewicht leiden und mehr Alkohol trinken. Dadurch fällt das Schnarchen bei Männern zumeist intensiver aus als bei den Damen.
Dennoch schnarchen Letztere ebenfalls und leiden genauso hin und wieder unter einer Schlafapnoe. Die Betroffenen müssen sich dann in seltenen Fällen in einer Klinik der Schlafmedizin einer Rhonchopathie unterziehen, wenn alle anderen Massnahmen nicht zu einer Verbesserung der Situation führen konnten.
Wenn Sie immer wieder unter Atemaussetzern leiden und Ihnen bekannt ist, dass Ihre Atemwege im Schlaf verengen, sollten Sie sich nicht scheuen, einen Arzt oder direkt eine Klinik der Schlafmedizin aufzusuchen. Dort arbeiten Experten, die wissen, ob in Ihrem Fall eine Rhonchopathie notwendig ist oder ob andere Massnahmen besser geeignet sind. Vielleicht müssen Sie eine oder zwei Nächte in der Klinik der Schlafmedizin verbringen, um herauszufinden, welche Ursachen für den gestörten Schlaf verantwortlich sind.
Leiden Sie unter ständigem Schnarchen? Auf local.ch finden Sie Fachärzte und Ansprechpartner in Ihrer Nähe!
Durchsuchen Sie local.ch nach einem HNO-Arzt in Ihrer Nähe
Spätestens dann, wenn Sie selbst bemerken, dass Sie unter Atemaussetzern leiden, sollten Sie einen spezialisierten Arzt aufsuchen. Denn das kann unter Umständen auf eine Schlafapnoe hindeuten und sollte auf jeden Fall in einer Klinik der Schlafmedizin abgeklärt werden. Unter Umständen wird dort im Anschluss eine Rhonchopathie durchgeführt, um die Beschwerden zu beseitigen.
Die Betroffenen, die jeden Morgen sehr schwach und müde sind, können ihren Alltag nicht mehr wie sonst meistern. Zudem deutet dies darauf hin, dass sie unter starken Atemaussetzern leiden. Diese können zwischen zehn und 60 Sekunden andauern und daher sehr gefährlich sein. Die Betroffenen wachen von dem Schrecken auf und der Blutdruck steigt an.
Wie kann man die Schnarch-Beschwerden behandeln?
Oben wurde bereits erwähnt, dass Sie selbst einiges tun können, um die Beschwerden zu lindern und im besten Fall sogar komplett zu beseitigen. Gehören Sie hingegen zu den Betroffenen mit einer Schlafapnoe und starken Atemaussetzern, ist ein Gang zum Arzt unumgänglich. Wenn dieser keine Lösung weiss, wird er Sie in eine Klinik der Schlafmedizin überweisen. Dort werden unterschiedliche Untersuchungen durchgeführt.
Was macht der Arzt bei Schnarchen?
Der Arzt in der Klinik wird Sie sehr wahrscheinlich ein oder zwei Nächte in einem Schlaflabor beobachten lassen und dann beurteilen, wie es weitergeht. Nicht immer ist bei einer Schlafapnoe eine Rhonchopathie erforderlich. Zudem kann Ihr Zahnarzt Ihnen eine spezielle Schnarchschiene verordnen, die die Atemwege offenhält. So finden Sie professionelle Hilfe für angenehme Nächte.
Durchsuchen Sie local.ch nach HNO-Arzt in Ihrer Nähe
Top Städte für HNO-Arzt