Malheureusement, ce contenu n’est disponible qu’en allemand.
Ein schönes Bild und originelle Artikel für die Wohnungsgestaltung wirken sich auf das gesamte Ambiente aus. Diese Stücke haben einen beruhigenden oder erfrischenden Effekt. Neben den funktionalen Merkmalen der Möbel und Accessoires sind dabei auch die Farben und das Licht von Bedeutung. Wenn Sie Ihre Wohnung gestalten, sollten Sie deshalb stets die bauliche Situation im Blick behalten. Wohnideen aus dem Katalog lassen sich nur selten direkt übertragen. Ein Fachmann aus der Branche Architektur oder ein Tischler kann Ihnen interessante Lösungen vorschlagen, um die Wohnfläche bestmöglich zu nutzen oder um einen Raum zu verschönern.
Die geeigneten Möbel und anderen Artikel sorgen dafür, dass Sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlen. Bei der detaillierten Beratung durch einen Fachmann erfahren Sie ausserdem, wie Sie den vorhandenen Raum besser nutzen können, ohne dass ein Eindruck von Enge entsteht. Gerade bei kleinen Wohnungen ist das Thema Stauraum sehr wichtig. Durch individuelle Regalelemente können Sie zum Beispiel den Bereich unter der Dachschräge optimal ausnutzen. Eine Schreinerei passt Ihnen die Möbel genau an, sodass wieder mehr Freiflächen entstehen. Diese lassen das Zimmer entsprechend grösser aussehen.
Individuell hergestellte Möbel und Stauraumlösungen helfen Ihnen dabei, die Wohnfläche nach Ihren eigenen Wünschen zu gestalten. Mit den Einrichtungstipps der Profis sorgen Sie für eine gemütliche oder nüchterne Wohnatmosphäre. Dafür ist es wichtig, dass die einzelnen Artikel in den Wohnbereichen zueinanderpassen.
Inspirationen erhalten Sie von Innenarchitekten und Einrichtungsplanern. Auch im Internet gibt es eine Fülle von Wohnideen. Hier sehen Sie zum Beispiel, dass ein Bild nicht immer an der weissen Wand hängen muss. Abhängig vom Format darf es auch auf dem Sideboard stehen. Vielleicht möchten Sie auch eine ganze Bildersammlung präsentieren, die sich an der Seitenwand der Treppe hochzieht.
In Altbauwohnungen liegen stilvolle Wandpaneele wieder im Trend. Diese heben sich farblich von der Tapete ab und lassen sich auf die Türrahmen abstimmen oder als Kontrastelemente inszenieren. Für welche Artikel aus der Welt der Wohnideen interessieren Sie sich?
Möbel in diversen Einrichtungsstilen, das eine oder andere Bild sowie nützliche und dekorative Artikel: Wenn Sie ohne Planung Ihre Wohnung gestalten, kann es schnell zu einem Durcheinander kommen. Dies ist bei bestimmten Wohnstilen sogar gewünscht, doch freundlicher und repräsentativer wird Ihre Wohnung mit einer durchdachten Einrichtungsplanung.
Die Experten für Innenarchitektur wissen, in welcher Reihenfolge sie bei der Wohnungsgestaltung richtig vorgehen.
Schritt 1: Zuerst erfolgt die Bestandsaufnahme der Ist-Situation.
Schritt 2: Ordnung schaffen, Möbel und kleine Artikel ausmisten, gründliche Reinigung
Schritt 3: Zuteilung der Raumfunktionen.
Schritt 4: Erstellung eines Farbschemas.
Schritt 5: Auswahl der Möbel und weiteren Artikel.
Schritt 6: Realisierung des Lichtkonzepts.
Sie möchten Ihre Wohnung umgestalten, sind sich aber nicht sicher, ob Sie dabei an alle wichtigen Dinge denken und ein stimmiges Raumkonzept haben? Als fachkundige Unterstützung bietet sich ein Schreiner oder Einrichtungsplaner an, den Sie über local.ch finden. Lassen Sie sich von dem Experten beraten und setzen Sie Ihre eigenen Ideen entsprechend den professionellen Einrichtungstipps in die Realität um!
Durchsuchen Sie local.ch nach Schreiner in Ihrer Nähe
Abhängig davon, wie Sie Ihre Wohnung gestalten möchten, benötigen Sie die Hilfe eines erfahrenen Schreiners oder die Unterstützung durch einen Innenarchitekten. Ein Fachbetrieb für Schreinerei stellt individuelle Möbelstücke her, die perfekt in Ihre Wohnumgebung hineinpassen. Dabei kann es sich um Stauraum-Lösungen handeln, die unter der Treppe oder Dachschräge einen Platz bekommen. Auch dekorative Artikel werten Ihren Wohnbereich auf.
Auch wenn Sie selbst kreativ sind und DIY-Möbel basteln, brauchen Sie für bestimmte Fragen die Hilfe eines Experten. Der Fachmann fertigt Systeme für die Wohnumgebung nach Mass an und schlägt spezielle Artikel für den Raum unter der Dachschräge vor. Auch bezüglich der Innenaufteilung ist die Beratung vom Experten hilfreich. Möglicherweise ist ein raumteilendes Element eine geschickte Lösung für Ihre Wohnung.
Im Internet entdecken Sie vielfältige Vorschläge, wie Sie ein Bild, einen Wandteppich oder auch funktionale Artikel in Szene setzen. Farbkontraste und Stilrichtungen sorgen für Frische in jedem Raum. Sehr beliebt ist das Spiel mit Wohnaccessoires und Heimtextilien. Wenn es jedoch um den dauerhaften Einbau von bestimmten Elementen geht, sollten Sie sich von einem qualifizierten Schreiner oder Möbelexperten unterstützen lassen.
Erst wenn Sie mit dem individuellen Wohnkonzept vom Einrichtungsexperten für Ihr Zuhause zufrieden sind, können Sie mit der praktischen Umsetzung beginnen. Auch hierbei können Sie sich von den Fachleuten helfen lassen – der Schreiner kümmert sich beispielsweise um die Fertigung der Trennwände oder Schranksysteme. Berücksichtigen Sie dabei das eingeplante Budget und prüfen Sie, welche Möbel Sie behalten können.
Eine qualifizierte Raumplanung mit Bedarfsanalyse wird von einigen Firmen recht günstig angeboten. In anderen Fällen kann diese Leistung deutlich teurer werden. Die Kosten richten sich danach, ob Sie die vorhandene Einrichtung nur durch wenige Artikel ergänzen oder ob Sie eine neue Kompletteinrichtung benötigen. Wenn Sie eine Projektbegleitung wünschen, erhöhen sich die Kosten durch die verlängerte Arbeitszeit und den detaillierten Terminplan.
Wenn Sie die Wohnung gestalten, stehen die Möblierung und die optimale Nutzung der Räume im Vordergrund. Doch auch die Farbauswahl und die Beleuchtung dürfen nicht übersehen werden. Kleine und niedrige Räume wirken durch helle Farben ohne auffällige Muster etwas grösser. Zudem wirken die Decken durch vertikale Muster an den Wänden höher. Geschickt platzierte Lichteffekte verstärken die angenehme Wirkung.
Durchsuchen Sie local.ch nach Schreiner in Ihrer Nähe
Top Städte für Schreiner