Questo contenuto è purtroppo disponibile solo in tedesco.
Der Preis der Glasdusche ist abhängig von Qualität, Materialien, Montageaufwand und Grösse. Einzelelemente erhalten Sie bereits für unter 100 CHF, während der Preis für eine Komplettdusche im Standardmass zwischen 100 und 300 CHF liegt. Die Montagekosten sind hier noch nicht mit eingerechnet. Für die luxuriöse Ausführung ist der Preis nach oben hin offen.
Hochklassige Glasduschen bestehen aus beständigem Sicherheitsglas und lassen sich perfekt auf die Umgebung abstimmen. Dabei geht es einerseits um die Anfertigung nach Mass, andererseits um die Suche nach dem passenden Design. Wenn Sie sich für eine moderne Ausführung der Duschkabine entscheiden, können Sie sich über die pflegeleichte Schutzbeschichtung freuen, die Ihnen die Reinigung erleichtert. In einem Beratungsgespräch mit dem Glaser sowie beim Aufmass sollten Sie ausserdem an alle wichtigen Details denken, damit die Duschkabine perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.
Für ein schönes Badezimmer ist ein gewisser Planungsaufwand nötig. Wenn Sie sich von einem Badezimmer-Experten zum Thema Glasduschen beraten lassen, übersehen Sie keine Details. Die Planer helfen Ihnen bei der Auswahl einer geeigneten Glasdusche und empfehlen Ihnen auch Spiegel und Badmöbel. So entsteht ein angenehmer Wellness-Bereich, in dem Sie sich entspannen können. Glasduschen, Spiegel, Armaturen und andere Elemente lassen sich optimal zusammenstellen, was sich positiv auf das Gesamtbild und die Alltagstauglichkeit auswirkt.
Eine massgefertigte Ausführung der Duschkabine vom Fachbetrieb eignet sich auch für schwierige Ecken. Spezielle Varianten für Dachschrägen sind kein Problem. Für die umfassende Badezimmerplanung kommen die Fachleute zu Ihnen in die Wohnung und nehmen das Aufmass. Damit liegt die weitere Verantwortung bei den Profis. Besonderheiten werden beim Massnehmen gerne berücksichtigt, sodass es bei der späteren Montage nicht zu Schwierigkeiten kommt.
Die grosse Auswahl der Glasduschen lässt Ihnen viel Spielraum bei der Gestaltung des Badezimmers. Abhängig von der gewünschten Wirkung, können Sie sich für eine Duschkabine entscheiden, die komplett aus Glas ist, für eine Ausführung mit oder ohne Rahmen oder für eine einzelne Duschwand aus Glas, die an eine gemauerte Wand anschliesst.
Ob Sie sich für eine komplette Glasdusche oder für eine einzelne Duschabtrennung entscheiden, die Montage kann abhängig von der Raumsituation etwas knifflig sein. Darum ist es empfehlenswert, einen Fachmann zu beauftragen. Ein spezialisierter Glaser prüft vorab das Badezimmer und kümmert sich um alle Montagearbeiten. Wenn Sie jedoch planen, die Dusche selbst einzusetzen, sollten Sie mit viel Sorgfalt vorgehen.
Erst einmal müssen Sie eine geeignete Glasdusche finden. Die Kabinenwände müssen in ihrer Grösse und Form zu der vorhandenen Duschwannepassen.
Die Montage beginnt mit der Befestigung der Wandhalterungen.
Anschliessend setzen Sie die Duschwände in die fixierten Halterungen ein und führen eine gründliche Kontrolle der Position durch.
Wenn die Glaswände fixiert und feinjustiert sind, bauen Sie die Duschtür aus Glas ein.
Zuletzt erfolgt das Abdichten der Randbereiche zur Badezimmerwand und zur Duschwanne.
Sie wünschen sich eine neue Glasdusche, um Ihr Badezimmer zu modernisieren? Mit der Hilfe von einem Glaser, den Sie über local.ch finden, können Sie dieses Projekt direkt in die Wege leiten. Wählen Sie das passende Modell aus und beauftragen Sie eine Meister-Glaserei in Ihrer Nähe, die für die neue Qualitätsdusche genau Aufmass nimmt.
Durchsuchen Sie local.ch nach Glaserei in Ihrer Nähe
Bei der Auswahl der Dusche, beim Aufmass sowie bei der Montage sollten Sie sich von einem kompetenten Glaser begleiten lassen. Dieser fertigt die Dusche an und liefert Ihnen nützliche Informationen zu Themen wie Pflege, Barrierefreiheit und modernen Beschichtungen. Für die grundsätzliche Planung können Sie wahlweise ein Badstudio in Ihrer Region aufsuchen und sich von den Ausstellungen inspirieren lassen.
Eine individuelle und massgefertigte Glasdusche erfordert viel handwerkliches Geschick und Können. Für die Fertigung der Glaselemente sollten Sie daher unbedingt einen Glaser beauftragen. Dieser befasst sich dann mit der fachgerechten Montage der einzelnen Glasplatten - Sie erhalten eine Garantie auf die Arbeit des Handwerkers und können Ihre neue Dusche geniessen.
Die Sicherheit bei Glasduschen bezieht sich hauptsächlich auf das Glas. Dieses hat üblicherweise eine Dicke von mindestens 6 mm. Noch stabiler ist es mit 8 oder 10 mm. Wie hochwertig die Produkte der Glaserei sind, erkennen Sie an den Referenzen sowie am weiteren Sortiment. Die renommierten Unternehmen bieten oft noch andere Glaselemente wie Küchenrückwände oder Spiegel an.
Auf der Suche nach einer Glasdusche finden Sie einfache Duschwände und komplette Duschkabinen. Die Duschtüren gibt es ebenfalls in mehreren Varianten von der flächigen Klapptür bis zu Falttüren. Eine einzelne Duschabtrennung eignet sich für eine grosse Dusche in der Ecke. Für eine ummauerte Duschstelle mit breitem Zugang benötigen Sie lediglich eine schöne Duschtür.
Duschkabinen und Wände aus hochklassigem Glas lassen sich ohne grossen Aufwand pflegen und reinigen. Oft verfügen sie über eine Spezialbeschichtung, die verhindert, dass sich Schmutz und Kalk absetzen. Auch die Ausführung mit flächenbündigen Beschlägen erleichtert die Pflege. Durch die widerstandsfähige Glasstruktur trübt sich die Transparenz nicht ein, denn weder Seife noch Putzmittel hinterlassen hier ihre Spuren.
Durchsuchen Sie local.ch nach Glaserei in Ihrer Nähe
Top Städte für Glaserei