Questo contenuto è purtroppo disponibile solo in tedesco.
Sind Sie auf der Suche nach einer Idee für Garten Geschenke, sind ein paar Gedanken vorab sinnvoll, um die Möglichkeiten grob einzugrenzen. Bei der ersten Orientierung helfen Ihnen folgende Fragen:
Je weniger über die zu beschenkende Person und ihren Garten bekannt ist, umso besser sind Geschenke aus der Deko-Abteilung des Gartenmarktes oder Blumengeschäftes geeignet. Um ein hübsches Windrad, eine leuchtende Deko-Kugel oder ein hübsches Vogelhäuschen zu verschenken, müssen Sie nichts über die Sonneneinstrahlung oder die Bewässerungsmöglichkeiten auf dem Grund und Boden des jeweiligen Gartenliebhabers wissen.
Ausserdem haben Deko-Artikel den grossen Vorteil, dass sie als Geschenke schon deshalb ideal sind, einfach weil sie hübsch aussehen und meistens keine tolle Verpackung benötigen, um der Hingucker auf dem Gabentisch zu sein. Preislich ist hier zudem alles möglich, denn die Anzahl der meisten Deko-Objekte lässt sich beliebig variieren. Deko-Objekte aus Keramik wie zum Beispiel Tiere oder Figuren können Sie in Grösse und Zahl perfekt an Ihr Budget anpassen, wenn Sie wissen, dass der Gartenbesitzer Gefallen daran finden wird.
Sehr beliebt sind auch Dekorationsgegenstände, die gleichzeitig einen sinnvollen Zweck erfüllen: Eine bunte Strohpuppe kann Vögel von der Obsternte oder frischer Saat fernhalten und eine Deko-Figur in Gestalt eines Reihers schützt die Fische im Teich vor Angriffen von Raubvögeln.
Wer die zu beschenkenden Gartenfreunde gut genug kennt, kann bei der Auswahl der Garten Geschenke mit Blumen und Pflanzen einfach nichts falsch machen. Lassen Sie sich eventuell ein wenig im Fachhandel beraten, welche Blumen für die Lage des Gartens in Frage kommen. Lokale Gärtnereien sind mit den örtlichen Witterungs- und Bodenverhältnissen bestens vertraut, sodass Sie selbst es nicht unbedingt sein müssen.
Eine Pflanze im Topf ist für Gartenliebhaber jederzeit die bessere Wahl als ein Blumenstrauss, falls Sie einmal nur eine Kleinigkeit suchen, wie man sie typischerweise zu einem Besuch mitbringt. Wollen Sie eine grössere Summe anlegen, weil Sie vielleicht zu einem runden Geburtstag gesammelt haben, vergewissern Sie sich vorher besser, ob eine grosse Menge Blumen gewünscht ist. Einpflanzen muss das Geburtstagskind Ihre Geschenkideen immerhin selbst und es wäre schade, wenn es anschliessend keine Zeit oder Lust dazu hat, weil es zu viele sind.
Dinge, die man selbst gern hätte, sich aber aus Bescheidenheit nicht gönnt, sind oft die besten Geschenke. In diese Kategorie fallen oft automatische Systeme für Beleuchtung, die ausgesprochen dekorativ sein können. Ebenso wie automatische Bewässerungssysteme verströmen Sie einen Hauch von Luxus, denn natürlich könnte man jeweils auch selbst Hand anlegen.
Solargetriebene Leuchten, die von einer Fotozelle an- und abgeschaltet werden, sind heute Gang und Gäbe. Sie lassen sich ohne lästige Anschlusskabel ganz einfach überall aufstellen oder mittels Erdspiessen im Boden befestigen. Auch hier lassen sich Anzahl und Grösse der Lichtobjekte beliebig an jedes Budget anpassen. Soll es nur eine Kleinigkeit sein, genügt schon eine Solar-Lichterkette in Form von Sternen und schon zaubern Sie dem Beschenkten den Sternenhimmel allabendlich in den Garten oder auf die Terrasse.
Automatische Bewässerungseinrichtungen sind ganz besonders tolle Geschenke für all diejenigen, denen gelegentlich eine Gartenpflanze vertrocknet ist. Lassen Sie sich hier am besten im Bau- und Gartenmarkt beraten, ob sich ein einfaches System mit Tonbehältern für Blumenkästen oder ein Starter-Kit für eine komplette Beregnungsanlage besser für den jeweiligen Anlass eignen. Besonders dekorativ sind kleine Springbrunnen, die völlig autonom sind, sofern Solarenergie die Pumpe antreibt.
Ein gepflegter Garten bedeutet nicht zuletzt harte Arbeit für Gartenfreunde. Gute Arbeitsgeräte machen vieles leichter und würdigen die Leistung desjenigen, der ständig dafür sorgt, dass der Garten in gutem Zustand ist. Auch hier gibt es unbeschränkte Möglichkeiten, sinnvolle Geschenke in jeder Preisklasse zu finden. Robuste Arbeitshandschuhe braucht jeder Gärtner. Schneidwerkzeuge nutzen sich regelmässig ab und müssen ersetzt oder geschärft werden. Da können eine neue Ast- oder Heckenschere, eine stabile Leiter oder selbst ein einfacher Schleifstein gerade recht kommen.
Interessanterweise besitzen die wenigsten Gartenfreunde einen richtig guten Spaten. Obwohl dieses Gerät ständig im Einsatz ist, haben viele Menschen Hemmungen, in einen hochwertigen Spaten zu investieren. Dabei ist ein solider Edelstahlspaten, dessen Kante sich sehr scharf schleifen lässt und der über einen Stiel in richtiger Länge verfügt, eine Anschaffung fürs ganze Leben . Mit diesen Geschenkideen bringen Sie sich beim Beschenkten immer wieder in gute Erinnerung, wenn Ihr Präsent zum Einsatz kommt und ihm die Arbeit erleichtert.
Wenn Sie Geschenke für Gartenbesitzer suchen und noch nicht ganz sicher sind, was genau zum Anlass passt, lassen Sie sich einfach beraten. Wenden Sie sich gleich direkt an Gärtner und Blumenhandlungen oder an Elektrofachhändler, falls Sie an Gartengeräte oder eine Lichterkette mit Sternen denken. Adressen finden Sie auf local.ch.
Durchsuchen Sie local.ch nach Gartencenter in Ihrer Nähe
Auch wenn die traditionellen Rollenbilder sich zwischen den Geschlechtern immer weiter verschieben, gibt es doch tendenzielle Vorlieben, die sich bei Männern und Frauen unterscheiden. Kennen Sie die zu beschenkende Person nicht so gut, dass Sie wüssten, dass die Dame sich unbedingt einen Aufsitzmäher wünscht, schenken Sie besser dekorative Dinge für Damen und zweckmässige für Herren.
Gartenspielzeug, Schaukeln, Klettergerüste und Swimming-Pools finden alle Kinder toll. Es ist beim Verschenken jedoch Vorsicht geboten, denn diese Spielgeräte können bewilligungspflichtig sein oder wenig Begeisterung bei der Nachbarschaft wecken. Auf der sicheren Seite sind Sie zum Beispiel mit einem Mini-Gewächshaus, in dem das Kind selbst Pflänzchen säen und aufziehen kann.
Bäume zu pflanzen hat zu verschiedenen Anlässen – wie zum Bau eines Hauses oder zur Geburt eines Kindes – Tradition. Natürlich läge es nahe, das Bäumchen direkt selbst mitzubringen, wenn man auf der Suche nach passenden Geschenkideen ist. Doch Bäume können in kleinen Gärten schnell problematisch werden, weil sie zu gross werden oder die Einhaltung von Abstandsflächen erfordern.
Ist ein Garten gemietet, benötigt der Besitzer an verschiedenen Stellen das Einverständnis des Vermieters. Ausserdem sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Geschenke im Auge behalten, dass der Beschenkte im Fall seines Auszugs wahrscheinlich den Ursprungszustand wieder herstellen muss. Es ist daher im Zweifel ratsam, zum Beispiel eine grosse Pflanze lieber im Kübel zu verschenken.
Durchsuchen Sie local.ch nach Gartencenter in Ihrer Nähe
Top Städte für Gartencenter