Questo contenuto è purtroppo disponibile solo in tedesco.
Parfums sind beliebte Geschenke, ob für Frauen oder für Männer. Wer seinem Schatz mit einem Duft eine Freude machen will, sollte aber besser auf einen zurückgreifen, den der oder die Beschenkte bereits kennt und mag. Denn auf jeder Haut entwickelt ein Parfum eine andere Duftnote. Ausserdem ist die Geruchswahrnehmung bei jedem Menschen anders, weshalb nicht jedes Parfum für jeden gleich riecht.
Das Spektrum verschiedener Düfte ist riesig und laufend kommen neue Duftrichtungen dazu – da kann man schnell den Überblick verlieren. Wer auf der Suche nach einem neuen Duft ist, muss unbedingt genügend Zeit dafür einplanen, damit man sich beim Kauf nicht vorschnell entscheidet. Ein gutes Parfum braucht ein paar Minuten, um sich auf der Haut zu entfalten und alle Duftnoten zu entwickeln. Die Kopfnote des Duftes hält nur etwa fünf Minuten, danach folgt die Herznote und zum Schluss die Basisnote. Passt alles, ist es der richtige Duft, der optimalerweise den Charakter seiner Trägerin oder seines Trägers unterstreicht.
Hat man eine engere Auswahl getroffen, kann man an der Kasse nachfragen, ob Müsterchen der entsprechenden Parfums erhältlich sind, um sich nicht sofort entscheiden zu müssen. Sagt einem der Duft auch nach mehrmaligem Auftragen noch zu, ist das Parfum gefunden.
Ob blumig, harzig, rauchig, leicht, verführerisch oder opulent: Zwei Spritzer genügen vollkommen für eine über den ganzen Tag anhaltende Duftnote – auch wenn man selbst diese mit der Zeit nicht mehr ganz so stark wahrnimmt.
Damit das Parfum von der Haut richtig aufgenommen wird, sollte es auf eine warme, gut gepflegte Hautstelle aufgetragen werden. Statt auf das Dekolleté lieber auf Handgelenke, Armbeugen oder den Hals sprühen – und nicht verreiben, sonst verflüchtigen sich die zarten Duftstoffe, die den Tag versüssen sollen.
Durchsuchen Sie local.ch nach Parfümerien in Ihrer Nähe
Top Städte für Parfümerien