Questo contenuto è purtroppo disponibile solo in tedesco.
Der Arbeitskollege feiert sein Jubiläum? Der Besuch bei den Verwandten steht an? Der Valentinstag rückt näher? Eine passende Idee für ein Präsent zum Verschenken beziehungsweise zum Mitbringen fällt Ihnen aber leider nicht ein? Mit einem Blumenstrauss bereiten Sie immer eine Freude. Damit das Blumen Schenken garantiert gut ankommt, sollten Sie beim Blumenkauf einiges beachten. Warum dafür der Florist der richtige Ansprechpartner ist, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.
Blume ist gleich Blume und Strauss ist gleich Strauss? Wer so unbedarft an die Auswahl des passenden floralen Geschenks herangeht, kann leider schnell danebenliegen. Wichtig ist zunächst, dass die Pflanzen dem Anlass entsprechend ausgewählt werden, da sie bis heute eine hohe Symbolkraft – auch ohne Worte – haben. Hier einige wichtige Bedeutungen, die Sie bei Blumensorten und -farben berücksichtigen sollten:
Neben der richtigen Wahl hinsichtlich der Farbe und der Grösse gibt es beim Blumenkauf noch einiges mehr zu beachten. Dazu gehören:
Beim Blumenstraussschenken ist einiges zu beachten. Diese Vorteile bietet der Florist im Blumenfachgeschäft:
Wenn Sie Blumensträusse schenken, sollten Sie stets Wert darauf legen, dass diese zum Anlass passen und ein hochwertiger schöner Hingucker zuhause in der Vase sind. Entscheiden Sie sich beim Blumenkauf deshalb direkt für einen Floristen. Bei local.ch finden Sie eine grosse Auswahl an Blumengeschäften ganz in Ihrer Nähe, die oft zusätzlich eine Lieferung anbieten.
Durchsuchen Sie local.ch nach Blumengeschäft in Ihrer Nähe
Wer Blumen schenken will, findet im Blumengeschäft mit einem Floristen einen kompetenten Experten, wenn es um die Wahl und das Binden des passenden Blumenstrausses für verschiedene Anlässe geht. Als Spezialist versteht der Florist sein Handwerk, bringt zudem Ideen ein und lässt seine Kreativität spielen. Entweder nehmen Sie den frischen Strauss direkt mit oder vereinbaren einen Termin für die Lieferung.
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so erscheinen mag, beim Blumen Schenken kann einiges falsch gemacht werden. Blumensträusse, die nicht zum Anlass passen, können den Beschenkten sogar verärgern. Floristen wissen, worauf zu achten ist. Die Blumen werden zudem fachgerecht und frisch gebunden, so dass die Beschenkten lange Freude an ihrem Blumenpräsent haben werden.
Wie viel Blumensträusse im Blumengeschäft kosten, hängt von mehreren Faktoren ab: Entscheidend sind vor allem der Umfang des Strausses sowie die gewählten Blumensorten. Berücksichtigen Sie, dass es zudem saisonale Kostenschwankungen gibt. Das reine Binden des Blumenstrausses kalkulieren Floristen dagegen nicht separat. Zusätzliche Kosten können durch eine aufwendige (Geschenk-)Verpackung entstehen. Auch eine Lieferung wird extra berechnet.
Wenn Sie sich für Blumensträusse beim Floristen entscheiden, setzen Sie auf Frische und Qualität und damit auf ein hochwertiges Produkt. Mit der richtigen Pflege können Sie sicher sein, dass die Blumen vergleichsweise lange schön aussehen. Ein weiterer Pluspunkt: Blumensträusse, die von Hand gebunden werden, zeichnen sich durch Individualität und Kreativität aus und sind immer ein individueller Blickfang.
Grundsätzlich ist eine persönliche Übergabe wahrscheinlich die schönste Art, Blumensträusse zu verschenken. Aber nicht immer ist das, zum Beispiel wegen Zeitmangel, möglich. Viele Floristen bieten daher eine Lieferung an. Dafür reicht es meist sogar aus, einen telefonischen Auftrag für die Lieferung zu erteilen. Der Aufpreis für die Lieferung ist meist überschaubar, so dass diese Option eine gute Alternative ist.
Durchsuchen Sie local.ch nach Blumengeschäft in Ihrer Nähe
Top Städte für Blumengeschäft