Questo contenuto è purtroppo disponibile solo in tedesco.
Staubsaugen und schnell über die Böden wischen, das kann jeder. Damit Ihr Zuhause strahlt, müssen Sie jedoch auf weitere Putztätigkeiten blicken. Grundsätzlich ist das A und O für den Erhalt der Wohnung die Regelmässigkeit, in welcher Sie diese reinigen. Halten Sie sich also einen Putzplan bereit, in welchem die verschiedensten Aufgaben auf die Woche verteilt sind. Dieser könnte ungefähr so aussehen
Planen Sie ausserdem Tätigkeiten, welche lediglich alle paar Wochen oder Monate notwendig sind. Dazu gehören das Waschen von Vorhängen, die Fensterreinigung, das Aussortieren und Reinigen von Schränken und ebenso die Teppichreinigung. Auch Polstermöbel müssen gepflegt und gereinigt werden, weswegen Sie in regelmässigen Abständen Sofa und Bett unter die Lupe nehmen sollten. Allgemein gilt, dass jeden Tag kleine Putztätigkeiten einfacher sind, als einmal die Woche einen Putztag einzulegen. Während Staubsaugen jedoch simpel ist, benötigt die richtige Pflege von Textilien und Co Wissen. Hier rentiert es sich, ein Reinigungsunternehmen zu engagieren.
Wollen Sie eine wirklich saubere Wohnung, muss das richtige Equipment her. Staubsauger und Mopp haben Sie wohl zuhause. Darüber hinaus benötigen Sie Lappen, Schwämme und verschiedenste Reinigungsmittel. Bei letztem Punkt ist die richtige Wahl massgeblich für das Endergebnis. Vor allem bei der Reinigung von Textilien oder Parkettböden sowie Möbeln kann ein falsches Putzmittel grossen Schaden anrichten. Darüber hinaus haben einige Haushaltsreiniger einen schlechten Ruf, denn die regulär im Handel verfügbaren Produkte sind oft umweltschädlich. Eine Alternative wäre die eigenständige Herstellung von Reinigern mittels umweltfreundlichen Zutaten. Andernfalls werben professionelle Gebäudereiniger oft mit der Verwendung von ökologischen Reinigungsmitteln. Hier rentiert sich überdies das Wissen der Reinigungskräfte, dank welchem alle Materialien die richtige Pflege erhalten.
Auch wenn Sie Ihr Zuhause stets gepflegt haben, ist beim Umzug eine Endreinigung notwendig. Bei der Wohnungsabgabe begutachtet der Vermieter jeden Winkel. So wird auf Nichtigkeiten aufmerksam gemacht, um einen Grossteil der Kaution einzubehalten. Im Falle vom Umzug ist also ein Wochenende für die Endreinigung in der leeren Wohnung zu empfehlen. Kümmern Sie sich in dieser Zeit um die Reinigung sämtlicher Einrichtungen sowie Sanitäranlagen, Fenster und Böden. Um auf Nummer sicher zu gehen, eignet sich bei der Endreinigung die Buchung eines Reinigungsunternehmens. Dieses bietet die Umzugsreinigung meist als konkreten Service an und spricht gleichzeitig eine Abnahmegarantie aus. So sind Gebäudereiniger auf die Endreinigung vor der Wohnungsabgabe spezialisiert und wissen, worauf die meisten Vermieter achten. Die Abnahmegarantie sorgt dafür, dass Sie im schlimmsten Fall – einer gescheiterten Wohnungsabgabe – erneut den Service der Umzugsreinigung nutzen oder das Geld zurückfordern können.
Die Reinigung von Böden und Fenstern ist nicht unmöglich. Sowohl Laien als auch Profis können diese mehr oder weniger gut durchführen. Das Ziel sollte in jedem Fall ein sauberes Endergebnis sein. Trotzdem entscheiden sich viele Personen für eine Reinigungshilfe, welche die regelmässige Instandhaltung der Wohnung übernimmt oder für ein Reinigungsunternehmen für die Endreinigung. Einerseits ist dieses Vorgehen bequemer. Wer viel arbeitet, will seine Freizeit gerne mit anderen Dingen als dem Putzen verbringen. Am Ende wird die Reinigung ständig vorgeschoben, sodass die Hygiene daheim nachlässt. Andererseits wissen Fachkräfte genau, was in jeder Situation zu tun ist. Die Reinigung von Teppichen und Polstermöbeln ist eine heikle Angelegenheit und kann schnell mit einer kaputten Einrichtung einhergehen. Das geschulte Auge erkennt Schmutz überdies genauer und kann dementsprechend präziser putzen. Glücklicherweise können Sie den Service von Reinigungsfirmen nach Ihren Anforderungen buchen. Im stressigen Alltag lohnt sich daher eine Aufteilung der Reinigungstätigkeiten, sodass sich der Profi um die Dinge kümmert, welche Sie schlichtweg nicht übernehmen wollen. Am Ende haben Sie trotzdem immer die Chance, sich für die regelmässige Unterhaltsreinigung zu entscheiden. Bei der Umzugsreinigung rentiert sich das einmalige Engagieren von Reinigungskräften überdies.
Die Wohnungsreinigung gehört auf keinen Fall zu den liebsten Tätigkeiten der Schweizer. Obwohl sie mit ein paar Tipps und Trick gar nicht so schwer ist, ist die Durchführung durch einen Profi bequemer, schneller und präziser. Um das höchste Mass an Reinlichkeit zu erreichen und sowohl während der Mietzeit als auch beim Umzug von einem sauberen Heim zu profitieren, beauftragen Sie noch heute eine Reinigungsfirma.
Auf Local.ch finden Sie zahlreiche Reinigungskräfte sowie Gebäudereiniger in der ganzen Schweiz, welche Ihr Zuhause auf Hochglanz bringen. Legen Sie Endreinigung und Co. in die Hände des Profis, profitieren Sie von der Abnahmegarantie und lehnen Sie sich zurück!
Durchsuchen Sie local.ch nach Reinigungsunternehmung in Ihrer Nähe
Für die regelmässige Wohnungsreinigung in Form der Unterhaltsreinigung sind reguläre Reinigungsunternehmen sowie Gebäudereiniger im Einsatz. Diese bieten zusätzlich den Service der Umzugsreinigung an. Haben Sie einen Umzug geplant, muss die alte Wohnung besenrein und in einwandfreiem Zustand an den Eigentümer übergeben werden. Damit dieser nichts zu bemängeln hat, hilft die Reinigungsfirma mit der Umzugsreinigung. Sie profitieren überdies von einer Abnahmegarantie.
Entscheiden Sie sich für die Beauftragung einer Reinigungskraft, rentiert sich dies in Hinblick auf Ergebnisse, Schnelligkeit und Durchführung. Reinigungsfirmen führen Putztätigkeiten weitaus schneller und genauer durch als Laien. Darüber hinaus ist bei heiklen Materialien, der Umzugsreinigung sowie bei Teppichen Spezialwissen gefragt. Als Laie können Sie mit den falschen Reinigungsmitteln einige Schäden anrichten. Beim Profi sind Sie auf der sicheren Seite.
Die Wohnungsreinigung ist ein allgemeiner Begriff und beinhaltet sowohl die Unterhalts- als auch die Umzugsreinigung. So werden in ausgemachten Abständen alle Reinigungsarbeiten für Sie erledigt und Ihre Wohnung wird gereinigt. Dies beinhaltet die Säuberung von Teppichen genauso wie Staubsaugen, Wischen und das Reinigen von Armaturen. Die Endreinigung ist weitaus gründlicher und wird im leeren Wohnobjekt im Falle vom Umzug durchgeführt.
Die Kosten für die Reinigung Ihres Heimes hängen von den Tätigkeiten und der Grösse ab. Bei der Endreinigung wird der Profi einen Besichtigungstermin vereinbaren. Hierbei will er sich ein Bild von Ihrer Situation machen und ein angemessenes Angebot für die Umzugsreinigung stellen. Bei der regelmässigen Reinigung Ihres Zuhauses wird mit Stundensätzen gerechnet. Für Spezialreinigungen wie die Fensterreinigung können Zusatzkosten entstehen.
Hier kann keine pauschale Antwort gegeben werden. Bei der Umzugsreinigung werden Putzteams eingesetzt, welche Ihr Heim bis zur Abnahmegarantie reinigen. Bei der Unterhaltsreinigung ist es meist nur eine Reinigungskraft. Im Gegensatz zu Laien verwendet der Profi jedoch hochwertige Reinigungsmittel, welche effizient und umweltschonend reinigen. Gleichzeitig wenden Reinigungskräfte Tricks an, um auch hartnäckigen Schmutz zu entfernen.
Durchsuchen Sie local.ch nach Reinigung in Ihrer Nähe
Top Städte für Reinigung