Sie ziehen um?

Nicht allein durch den Umzugsstress: Umzugshelfer unterstützen Sie.

Sie sind schon einmal umgezogen? Dann kennen Sie den Stress, welchen ein Umzug mit sich bringt. Abgesehen von der Vorarbeit, bei der Sie Ihren gesamten Hausstand sortieren und verpacken, ist am Umzugstag noch einmal Vollgas angesagt. Damit hier alles reibungslos abläuft, sind Umzugselfer gesucht.
Umzugsstress?

Unbeschwert durch den Umzug: Möbelpacker helfen

Umziehen könnte so einfach sein. Je grösser Ihre Familie und Ihr Hausstand jedoch sind, desto schwieriger wird er. Während bei kleinen Haushalten die Vorarbeit, bestehend aus Einpacken und Sortieren, zwar geringer ist, muss jedermann am Umzugstag dieselben Dinge beachten. Als Übersicht haben wir Ihnen diese Liste zusammengestellt.

  • Hilfe: Ob Firma oder Freunde – ohne Helfer werden Sie am Umzugstag nicht auskommen.
  • Transporter: Für den Transport Ihrer Möbel und Einrichtungsgegenstände ist ein Fahrzeug in angemessener Grösse zu besorgen.
  • Alles rund um die Entsorgung: Mobiliar und Haushaltsgeräte, welche Sie nicht mehr brauchen, bedürfen einer fachgerechten Entsorgung.
  • Halteverbote: Sowohl am Ort Ihrer alten als auch Ihrer neuen Wohnung muss ein Halteverbot für den Umzugstag beantragt werden.
  • Verpackungsmaterial: Für einen reibungslosen Ablauf halten Sie bereits Umzugskartons und Verpackungsmaterial parat.
  • Reinigung: Die alte Wohnung muss vor der Abgabe noch einmal gründlich gereinigt werden, während die neue Wohnung im Chaos versinkt. Beachten Sie dies, um einen ausgefeilten Umzugsplan zu entwerfen.

Dies sind die wichtigsten Punkte. Obwohl es nicht so viele sind, werden Sie die Wichtigkeit von Kraft, Zeit und Organisation bemerken. Denn das Heben des Interieurs sowie von schweren Kisten kann schnell auf den Rücken gehen. Hilfe kann nicht früh genug gesucht werden. Während Bekannte und Verwandte sicherlich gerne anpacken, nehmen Ihnen professionelle Umzugshelfer noch mehr Stress ab.

Hilfe beim Umzug: Freunde fragen oder Firma engagieren?

Eines steht fest: Ganz ohne Hilfe funktioniert Ihr Umzug sicher nicht. Während Sie einen Transporter mieten können, wird spätestens beim Tragen Unterstützung gesucht. Jetzt stellt sich die Frage, ob Sie den Freundschaftsdienst Ihrer Bekannten ausnutzen oder professionelle Umzugshelfer zurate ziehen. Grundsätzlich ist das Umziehen mit Bekannten machbar. Fragen Sie einfach in Ihrem Freundeskreis nach und es werden sich Freiwillige finden. Die ersten Komplikationen beginnen aber bei der Organisation des Umzugstermins. Ist dieser fixiert und der Tag ist gekommen, beginnen Sie möglichst früh. Halteverbot, Verpackungsmaterial und Fahrzeug für den Transport müssen Sie selbstverständlich im Vorhinein organisiert haben.

In Teamarbeit wird mühsam jedes Möbelstück ins Fahrzeug getragen und schon geht die Fuhre ins neue Heim. Dazwischen eine gemeinsame Essenspause und am Ende des Tages haben Sie das meiste hinter sich. In welcher Hinsicht rentiert sich da noch der professionelle Möbelpacker? Ist eine Umzugsfirma gesucht, profitieren Sie vom fachgerechten Ablauf. Es wird Ihnen kurzum eine Menge Arbeit abgenommen, indem Sie alle Leistungen aus einer Hand erhalten. Die Umzugshelfer engagieren ein passendes Fahrzeug und kümmern sich um Kartons sowie die Halteverbote. Beim Tragen macht sich die Erfahrung bemerkbar, denn das kräftige Team nimmt sogar Ihren Schrank aus Massivholz mit links oder baut ihn mit eigenem Werkzeug schnell auseinander. Die Arbeit ist rasch erledigt und darüber hinaus führen Fachmänner den Transport von Abfall zum Müllplatz durch. Manch eine Firma bietet überdies die Reinigung der alten Wohnung an. Schlussendlich lässt sich daher sagen: Der Umzug klappt in der Regel sowohl mit Bekannten als auch mit dem Profi. Einfacher haben Sie es jedoch mit fachmännischen Umzugshelfern.

So führen Möbelpacker den Umzug durch

Sowohl mit Bekannten als auch mit Umzugshelfern – das Ziel ist dasselbe. Die Durchführung vom Profi hebt sich jedoch durch feine Details und einen fachgerechten Ablauf ab.

  1. Noch vor dem Umzugstermin werden sich die Umzugshelfer ein Bild von der Situation machen. Nach einer Besichtigung oder der genauen Schilderung per Telefon erstellen sie Ihnen ein Angebot. Dieses beinhaltet ebenso Transporter, Halteverbot und gegebenenfalls Verpackungsmaterial.

  2. Am ausgemachten Termin stehen die Umzugshelfer an der Adresse. Arrangieren Sie einen frühen Zeitpunkt, denn der Tag wird lang.

  3. Das Team, welches je nach Hausstand aus zwei oder mehreren Möbelpackern besteht, fängt an, alle Gegenstände in den Transporter zu bringen. Am besten haben Sie Wohngegenstände schon in Kartons verpackt. Auf Wunsch hilft Ihnen der Fachmann auch hierbei.

  4. Möbel müssen Sie nicht anpacken. Selbst schweres Mobiliar wird rasch in den Transporter gebracht. Nun geht’s ans Umziehen!

  5. Nach dem Transport wird alles entleert. Die Möbel werden an die gewünschte Stelle getragen und gegebenenfalls wird Ihnen beim Einräumen geholfen.

  6. Die Arbeit ist erledigt. Manche Firmen führen auf Ihren Wunsch hin die Endreinigung der alten Wohnung durch.

Obwohl der Wohnungswechsel mit Müh und Not auch mit Freunden gelingt, sind Sie mit professioneller Umzugshilfe auf der sicheren Seite. Sparen Sie sich eine Menge Stress, Aufwand und Kraft und engagieren Sie heute noch Umzugshelfer! Gesucht und gefunden – auf local.ch finden Sie die richtige Firma für Ihre Übersiedlung, welche Ihnen in der ganzen Schweiz Helfer zur Verfügung steht.

Durchsuchen Sie local.ch nach Umzug in Ihrer Nähe

Wer hilft Ihnen beim Umzug?

Wollen Sie umziehen, helfen Ihnen Umzugshelfer sowie Möbelpacker. Hier handelt es sich sowohl um grosse Unternehmen als auch kleine Teams, welche anpacken und sich um die organisatorischen Angelegenheiten des Umzugs kümmern. Bei Umzugsunternehmen sind überdies weitere Leistungen inkludiert, sodass diese auf Wunsch direkt die Endreinigung Ihrer alten Wohnung für Sie durchführen.

Warum sollten Sie für den Umzug Helfer engagieren?

Umzüge sind nie allein machbar. Sie benötigen Hilfe sowohl beim Tragen als auch beim Auspacken und Transportieren. Umzugsunternehmen übernehmen weitaus mehr als dies. Sie nehmen Ihnen organisatorische Tätigkeiten ab, kümmern sich um ein Halteverbot am Ort der neuen und der alten Wohnung und sorgen für das richtige Fahrzeug. Kurzum erweisen sich Umzüge mit Möbelpackern als stressfrei.

Wie viel kostet der Umzug mit Möbelpackern?

Der Preis der Umzugshilfe orientiert sich an der Grösse Ihres Hausstandes und dem Aufwand. Im Vorhinein wird abgeklärt, welche Fläche der Transporter benötigt und wie viele Fachkräfte mithelfen müssen. Auch die Entfernung der zwei Wohnungen spielt eine Rolle. Während manche Umzugsunternehmen Stundenpreise kalkulieren, werden Ihnen andere einen Komplettpreis nennen. Rechnen Sie jedoch mit mindestens 700 Franken bei einem kleinen Hausstand.

Führen Umzugshelfer den Umzug zu weit entfernten Orten durch?

Nicht jedes Dienstleistungsportfolio ist gleich. Klären Sie vor der Buchung von Umzugshelfern jedoch unbedingt die Distanz der beiden Orte ab. Manch eine Firma wird nur innerhalb derselben Stadt und der Umgebung ihre Dienste anbieten. Andere Unternehmen hingegen bieten Ihnen Helfer für weite Umzüge oder gar für Übersiedlungen ins Ausland an.

Muss ich beim Umzug anwesend sein und mithelfen?

Haben Sie Möbelpacker organisiert, müssen Sie theoretisch nicht anpacken. Tatsächlich warten manche Personen in der neuen Wohnung auf den Transport des kompletten Hausstandes. Einer der guten Tipps ist jedoch, dass Sie beim Umzug unbedingt dabei sind. Sie müssen keine Aufgaben übernehmen, jedoch sorgen Sie durch die Koordinierung der Umzugshelfer für einen reibungslosen und schnelleren Ablauf.

Weitere Artikel zum Thema

Durchsuchen Sie local.ch nach Umzugsunternehmen in Ihrer Nähe