- Navigazione rapida
- Pagina iniziale
- Aprire il menu
- Contenuto della pagina
- Servizio clienti
- Ricerca
- Piè di pagina
Casa per anziani in S. Gallo

Pflegeheim Heiligkreuz
Pflegeheim Heiligkreuz

Casa per anziani in S. Gallo
Galleria (5)
Pflegeheim Heiligkreuz - contatti e posizione
Descrizione
Benvenuti nella casa di cura Heiligkreuz!
All'inizio potrebbe essere un po' insicuro, avere sentimenti contrastanti, preferirebbe rimanere a casa sua... Noi lo capiamo e vogliamo offrirle sicurezza e protezione affinché possa accettare la sua nuova casa.
Questo non è sempre facile. Ma vogliamo anche che sappia che ci si prende cura di lei, ma che può anche godere della sua libertà personale.
Con noi, persone di diversa provenienza si prendono cura e si occupano di persone diverse con condizioni mediche speciali. Indipendentemente dalla cultura, dalla religione, dall'ideologia o dalla nazionalità, nella Casa di cura Heiligkreuz ci occupiamo semplicemente delle persone con le loro preoccupazioni e gioie.Servizi (5)

Infrastruktur
Atmosphäre fusst auf Infrastruktur und auf Menschen, die darin leben.
Das Architektenteam hat mit uns einen grossartigen Bau realisiert.
Durch die beiden Neubauten Pflegeheim und Alterswohnungen (Betreutes Wohnen, Fertigstellung 2020 bzw. 2022) entstehen Solitärbauten, die in spannungsvoller Beziehung mit der bedeutenden evang.-ref. Kirche Heiligkreuz in spannender Beziehung stehen.
Der grosszügige Lichthof verbindet Untergeschosse über das Erdgeschoss bis zum Dach. Von unten mit dem Element Echo über Wunschtraum zum Begriff Zeit, dessen Buchstaben in Ives-Klein-Farbe über alle 5 Obergeschosse reichen geht es zum Dachfenster hinaus in die Endlosigkeit. Begriffe und Formensprache mit denen sich trefflich philosophieren lässt. Der Eingangsbereich ermöglicht eine klare und schnelle Orientierung für Bewohner und Besucher.
PrezzoSu richiesta

Autonomie? Autonomie!
Unser Denken und Handeln gehört dem frei entscheidenden Menschen mit seiner Persönlichkeit, seinen Wünschen und Bedürfnissen. Wir sind der Meinung, dass unsere Gäste über sich frei entscheiden dürfen – innerhalb eines gesteckten Rahmens. Bei abnehmenden geistigen Ressourcen oder wenn die motorischen Möglichkeiten erschöpft sind, um den Alltag selbständig zu meistern, muss fremde Hilfe in Anspruch genommen werden.
Den Angehörigen oder Begleitpersonen kommt dabei eine besondere Rolle zu. Sie waren und sind ein zentraler Teil des Bezugssystems und leisten einen wichtigen Anteil zur Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner im Heim Heiligkreuz. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Angehörigen ist ein wichtiges Anliegen in unserem Pflegekonzept. Deshalb können sich Angehörige im Pflege- und Betreuungskonzept mit einbringen. Wünsche und Anregungen werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Das Gesamtpaket Pflege und Betreuung wird mit Bewohner/-innen, ihren Angehörigen und den medizinischen und therapeutischen Fachkräften abgestimmt.
PrezzoSu richiesta

Sich treffen …
auszutauschen, miteinander “quatschen”, “käfele” oder einfach jemanden in der Nähe haben, ist ein Urbedürfnis des Menschen. Alleine sein ist das eine – einsam sein das andere. Bei uns dürfen Sie sich zurückziehen, aber einsam fühlen sollten Sie sich nicht.
Wir bieten noch mehr an:
Der Treffpunkt unter fachkundiger Führung hat jeden Werktag etwas Spezielles für Sie bereit. Ein Gedächnistraining oder Backen/Kochen, ein Spielnachmittag, ein Wellness-Erlebnis oder das Erzählcafé und noch viel mehr kann abgerufen werden. Hier können Sie Ihr Talent entfalten oder mit anderen in Erinnerungen schwelgen..
PrezzoSu richiesta

Unser Heim - Ihr daheim: Pflege und Betreuung
Bei uns im Pflegeheim Heiligkreuz ist die Infrastruktur, die für eine zeitgemässe Pflege und Betreuung notwendig ist, in der Tagestaxe inbegriffen. Sei dies nun ein Rollstuhl, Rollator, Sauerstoffapparat oder einfach das Pflegebett.
Das sind wichtige Dinge. Gleichwertig steht daneben aber auch die liebevolle Zuwendung. Sie sind ein Partner mit dem wir auf Augenhöhe kommunizieren. Wir begegnen den uns anvertrauten Menschen mit grossem Respekt. Dies gilt nicht nur für das Pflegepersonal, sondern auch für die weiteren Berufszweige, wie die hauswirtschaftlichen Mitarbeitenden, die Küchencrew, Coiffeuse, Pédicure oder die beigezogenen Therapeuten.
Wir wollen alle zusammen dazu beitragen, dass ein gutes Heimklima geschaffen und beibehalten wird.
PrezzoSu richiesta

Spirituelle Begleitung
Geistige Väter für das Pflegeheim Heiligkreuz waren Mitglieder der Evangelischen Gesellschaft zu Kathrinen. Heute waltet der Verein Evangelische Pflegeheime St.Gallen über die Geschicke der Heime in Bruggen und hier im Heiligkreuz.
Auf christlich fundierten ethischen Werten begründet sich unser Wirken und Schaffen. Während früher praktisch nur evangelische Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegeheim wohnten zeichnet sich heute das gesellschaftliche Bild im Pflegeheim ab. Freigeister, Muslime, Römisch-Katholische, Evangelisch-Reformierte, Juden und Christkatholische – alle haben sie hier Schutz und Arbeit gefunden.
Die beiden grösseren Landeskirchen wechseln sich in den Gottesdiensten wöchentlich ab. Alle Seelsorgerinnen und Seelsorger jeder Religion sind willkommen, um ihren kirchlichen Angehörigen seelsorgerlichen Beistand zu geben.
PrezzoSu richiesta
- Italiano,Tedesco
- Vacanze curative
- Ristorante
- Per telefono
- Cucinare,Panetteria e pasticceria,Proiezioni cinematografiche,Dipingere,Fare della musica,Giochi e divertimenti,Lavori manuali (uncinetto, maglia),Movimento,Servizio religioso
- Cura e assistenza,Fisioterapia
- Dentista,Giardino
- Accessibile ai disabili,Con vista,Possibilità di parcheggio,Vicino ai trasporti pubblici
- Assistenza spirituale,Cura dei piedi,Palestra,Parrucchiere
- Rubriche
- Casa per anzianiCasa di riposeOspizio per anzianiAccompagnamento a domicilioServizio pasti a domicilio
Lingue
Cura a breve termine
Gastronomia ed eventi
Modalità di contatto
Offerta di attivazione
Offerte di assistenza alloggio
Offerte di cura e forme di alloggio
Posizione
Servizi
Recensioni per Pflegeheim Heiligkreuz (1)
1 recensioni e 0 commenti per Pflegeheim Heiligkreuz
Servizi (5)

Infrastruktur
Atmosphäre fusst auf Infrastruktur und auf Menschen, die darin leben.
Das Architektenteam hat mit uns einen grossartigen Bau realisiert.
Durch die beiden Neubauten Pflegeheim und Alterswohnungen (Betreutes Wohnen, Fertigstellung 2020 bzw. 2022) entstehen Solitärbauten, die in spannungsvoller Beziehung mit der bedeutenden evang.-ref. Kirche Heiligkreuz in spannender Beziehung stehen.
Der grosszügige Lichthof verbindet Untergeschosse über das Erdgeschoss bis zum Dach. Von unten mit dem Element Echo über Wunschtraum zum Begriff Zeit, dessen Buchstaben in Ives-Klein-Farbe über alle 5 Obergeschosse reichen geht es zum Dachfenster hinaus in die Endlosigkeit. Begriffe und Formensprache mit denen sich trefflich philosophieren lässt. Der Eingangsbereich ermöglicht eine klare und schnelle Orientierung für Bewohner und Besucher.
PrezzoSu richiesta

Autonomie? Autonomie!
Unser Denken und Handeln gehört dem frei entscheidenden Menschen mit seiner Persönlichkeit, seinen Wünschen und Bedürfnissen. Wir sind der Meinung, dass unsere Gäste über sich frei entscheiden dürfen – innerhalb eines gesteckten Rahmens. Bei abnehmenden geistigen Ressourcen oder wenn die motorischen Möglichkeiten erschöpft sind, um den Alltag selbständig zu meistern, muss fremde Hilfe in Anspruch genommen werden.
Den Angehörigen oder Begleitpersonen kommt dabei eine besondere Rolle zu. Sie waren und sind ein zentraler Teil des Bezugssystems und leisten einen wichtigen Anteil zur Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner im Heim Heiligkreuz. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Angehörigen ist ein wichtiges Anliegen in unserem Pflegekonzept. Deshalb können sich Angehörige im Pflege- und Betreuungskonzept mit einbringen. Wünsche und Anregungen werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Das Gesamtpaket Pflege und Betreuung wird mit Bewohner/-innen, ihren Angehörigen und den medizinischen und therapeutischen Fachkräften abgestimmt.
PrezzoSu richiesta

Sich treffen …
auszutauschen, miteinander “quatschen”, “käfele” oder einfach jemanden in der Nähe haben, ist ein Urbedürfnis des Menschen. Alleine sein ist das eine – einsam sein das andere. Bei uns dürfen Sie sich zurückziehen, aber einsam fühlen sollten Sie sich nicht.
Wir bieten noch mehr an:
Der Treffpunkt unter fachkundiger Führung hat jeden Werktag etwas Spezielles für Sie bereit. Ein Gedächnistraining oder Backen/Kochen, ein Spielnachmittag, ein Wellness-Erlebnis oder das Erzählcafé und noch viel mehr kann abgerufen werden. Hier können Sie Ihr Talent entfalten oder mit anderen in Erinnerungen schwelgen..
PrezzoSu richiesta

Unser Heim - Ihr daheim: Pflege und Betreuung
Bei uns im Pflegeheim Heiligkreuz ist die Infrastruktur, die für eine zeitgemässe Pflege und Betreuung notwendig ist, in der Tagestaxe inbegriffen. Sei dies nun ein Rollstuhl, Rollator, Sauerstoffapparat oder einfach das Pflegebett.
Das sind wichtige Dinge. Gleichwertig steht daneben aber auch die liebevolle Zuwendung. Sie sind ein Partner mit dem wir auf Augenhöhe kommunizieren. Wir begegnen den uns anvertrauten Menschen mit grossem Respekt. Dies gilt nicht nur für das Pflegepersonal, sondern auch für die weiteren Berufszweige, wie die hauswirtschaftlichen Mitarbeitenden, die Küchencrew, Coiffeuse, Pédicure oder die beigezogenen Therapeuten.
Wir wollen alle zusammen dazu beitragen, dass ein gutes Heimklima geschaffen und beibehalten wird.
PrezzoSu richiesta

Spirituelle Begleitung
Geistige Väter für das Pflegeheim Heiligkreuz waren Mitglieder der Evangelischen Gesellschaft zu Kathrinen. Heute waltet der Verein Evangelische Pflegeheime St.Gallen über die Geschicke der Heime in Bruggen und hier im Heiligkreuz.
Auf christlich fundierten ethischen Werten begründet sich unser Wirken und Schaffen. Während früher praktisch nur evangelische Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegeheim wohnten zeichnet sich heute das gesellschaftliche Bild im Pflegeheim ab. Freigeister, Muslime, Römisch-Katholische, Evangelisch-Reformierte, Juden und Christkatholische – alle haben sie hier Schutz und Arbeit gefunden.
Die beiden grösseren Landeskirchen wechseln sich in den Gottesdiensten wöchentlich ab. Alle Seelsorgerinnen und Seelsorger jeder Religion sind willkommen, um ihren kirchlichen Angehörigen seelsorgerlichen Beistand zu geben.
PrezzoSu richiesta