Jeder von uns macht in seinem Leben schwierige Phasen durch, die wir meistens selber oder mit Hilfe unseres sozialen Netzwerks bewältigen können. Manchmal aber übersteigen die Belastungen unsere Strategien zur Problembewältigung. Genau da setzt die psychologische Arbeit an:
Reduktion belastender Symptome mittels alternativer Sicht-, Erlebnis- und Denkweisen
Aufdecken von Lebensmustern
Aktivierung von Lebenslust
Hilfe zur Selbsthilfe
Aufbau einer stabilen Lebenshaltung
Blickwinkel verschieben
Förderung der eigenen Ressourcen
Kennenlernen von Stärken und Schwächen
Gemeinsames Betreten von noch unbekanntem Terrain
Gesundung durch Anerkennung der Bedürfnisse
Erkennen, erforschen und akzeptieren von eigenen Licht- und Schattenseiten