Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Psychologie in Bern

: 177 Einträge
Hasler Markus

Hasler Markus

Münstergasse 68, 3011 Bern

Angebot Psychotherapie und psychologische Beratung Paartherapie Coaching Supervision (für Angehörige sozialer Berufe) Psychotherapie In Ihrem Wohlbefinden und Erleben fühlen Sie sich stark eingeschränkt. Sie suchen eine professionelle Unterstützung um Lösungen zu entwickeln oder wie Sie lernen können, mit Problemen oder Symptomen umzugehen. Eine Kurzzeittherapie dauert ca. 5-20 Sitzungen, aber selbstverständlich ist auch eine längere Begleitung möglich und manchmal auch notwendig. Folgende Themenbereiche sind angesprochen: Depressionen oder depressive Verstimmungen Lebens- , Sinnkrise, Gedanken an Suizid Beziehungsprobleme Selbstwertprobleme, Selbstzweifel Schuldgefühle Traumatische Erlebnisse (z.B. sexueller Missbrauch, Gewalt, andauernde belastende Erinnerungen) Ängste, soziale Unsicherheit Verlust und Trauer Zwangsstörungen Drogenabhängigkeit (Alkohol und illegale Drogen) Sucht (auch nicht stoffgebundene, z.B. Spielsucht), Zusammenleben mit süchtigem Partner Psychologische Beratung Für ein bestimmtes Problem suchen Sie eine Beratung im Rahmen einiger weniger Sitzungen (1-10). Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen oder suchen nach Wegen, wie Sie mit der aktuell belastenden Situation umgehen können. Es handelt sich beispielsweise um folgende Themenbereiche: Probleme mit dem Partner oder innerhalb der Familie Sexuelle Probleme Erziehungsfragen Entscheidungskonflikte Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, Mobbing Häusliche Gewalt und Drohung, Stalking Burnout, Stress Sucht und Suchtprobleme von Angehörigen Paartherapie Ihre Partnerschaft oder Ehe befindet sich in einer Krise und Sie suchen zusammen mit Ihrem Partner nach Auswegen und Lösungen im Rahmen einer professionellen Begleitung. Eine Sitzung dauert in der Regel 1½ Stunden. Methoden Ausbildung in Personzentrierter Psychotherapie (siehe auch web-site: www.psychotherapie-hasler.ch). Je nach Problem oder Störung integriere ich Methoden wie: Hypnotherapeutische Methoden Imaginative- und Entspannungsverfahren Behandlungsverfahren aus der Psychotraumatologie (EMDR, Ego-State-Therapie, Screentechnik) Ansätze der Lösungsorientierten Kurztherapie Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Münstergasse 68, 3011 Bern
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Angebot Psychotherapie und psychologische Beratung Paartherapie Coaching Supervision (für Angehörige sozialer Berufe) Psychotherapie In Ihrem Wohlbefinden und Erleben fühlen Sie sich stark eingeschränkt. Sie suchen eine professionelle Unterstützung um Lösungen zu entwickeln oder wie Sie lernen können, mit Problemen oder Symptomen umzugehen. Eine Kurzzeittherapie dauert ca. 5-20 Sitzungen, aber selbstverständlich ist auch eine längere Begleitung möglich und manchmal auch notwendig. Folgende Themenbereiche sind angesprochen: Depressionen oder depressive Verstimmungen Lebens- , Sinnkrise, Gedanken an Suizid Beziehungsprobleme Selbstwertprobleme, Selbstzweifel Schuldgefühle Traumatische Erlebnisse (z.B. sexueller Missbrauch, Gewalt, andauernde belastende Erinnerungen) Ängste, soziale Unsicherheit Verlust und Trauer Zwangsstörungen Drogenabhängigkeit (Alkohol und illegale Drogen) Sucht (auch nicht stoffgebundene, z.B. Spielsucht), Zusammenleben mit süchtigem Partner Psychologische Beratung Für ein bestimmtes Problem suchen Sie eine Beratung im Rahmen einiger weniger Sitzungen (1-10). Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen oder suchen nach Wegen, wie Sie mit der aktuell belastenden Situation umgehen können. Es handelt sich beispielsweise um folgende Themenbereiche: Probleme mit dem Partner oder innerhalb der Familie Sexuelle Probleme Erziehungsfragen Entscheidungskonflikte Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, Mobbing Häusliche Gewalt und Drohung, Stalking Burnout, Stress Sucht und Suchtprobleme von Angehörigen Paartherapie Ihre Partnerschaft oder Ehe befindet sich in einer Krise und Sie suchen zusammen mit Ihrem Partner nach Auswegen und Lösungen im Rahmen einer professionellen Begleitung. Eine Sitzung dauert in der Regel 1½ Stunden. Methoden Ausbildung in Personzentrierter Psychotherapie (siehe auch web-site: www.psychotherapie-hasler.ch). Je nach Problem oder Störung integriere ich Methoden wie: Hypnotherapeutische Methoden Imaginative- und Entspannungsverfahren Behandlungsverfahren aus der Psychotraumatologie (EMDR, Ego-State-Therapie, Screentechnik) Ansätze der Lösungsorientierten Kurztherapie Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie

Kinesiologie & systemische Beratung

Kinesiologie & systemische Beratung

Spitalgasse 34, 3011 Bern
Kinesiologie Nadja Leuenberger

Ich bin 1973 in der Nähe von Bern geboren und aufgewachsen und Mama von Jari. Seit 30 Jahren arbeite ich beruflich mit Menschen jeden Alters zusammen. Erst als Lehrerin, heute als Therapeutin, Supervisorin und Dozentin. Ich bin begeistert von der Verschiedenartigkeit der Menschen und staune immer wieder darüber, wie anpassungsfähig und kreativ wir Menschen im Umgang mit unseren Lebenssituationen sind.Ich freue mich, auch mit dir einen Weg zu Gelassenheit, Freude und Zuversicht zu finden. Individuell und ganzheitlich und immer DU im Zentrum! Herzlich,Nadja Im Eimer Wasser ahnen wir,doch ohne es zu fassen,das Meer. ◎ Emotionaler Stress und Blockaden◎ Alltags- und Problembewältigung◎ Bewältigung von traumatischen Erlebnissen◎ Ängste und Phobien◎ Kinderwunsch und Schwangerschaftsbegleitung◎ Schlafschwierigkeiten bei Kleinkindern◎ Lernschwierigkeiten, Dyslexie, Dyskalkulie◎ Hormonelle Dysbalancen◎ Menstruationsbeschwerden◎ Wechseljahresbeschwerden◎ Begleitung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen◎ Bei innerer Unruhe, Erschöpfung und depressiver Verstimmung◎ Migräne◎ Stoffwechselstörungen◎ Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen◎ Erschöpfungszustände und Burnoutsyndrom◎ Nervosität, Schlafstörungen, Müdigkeit◎ Prüfungsangst und Lampenfieber◎ Nahrungsmittelunverträglichkeit und Pollenallergien◎ Akute und chronische Beschwerden◎ Beim Sport und Musizieren Professionelle Kinesiologie ist über die Zusatzversicherungen abrechenbar.Ich bin bei allen EMR und ASCA zugehörigen Versicherern (alle gängigen Kassen), wie auch bei der Visana und der EGK als Theraspeutin anerkannt.

PremiumPremium Eintrag
KinesiologieCoachingPsychologische Beratung
Spitalgasse 34, 3011 Bern
KinesiologieCoachingPsychologische Beratung
Kinesiologie Nadja Leuenberger

Ich bin 1973 in der Nähe von Bern geboren und aufgewachsen und Mama von Jari. Seit 30 Jahren arbeite ich beruflich mit Menschen jeden Alters zusammen. Erst als Lehrerin, heute als Therapeutin, Supervisorin und Dozentin. Ich bin begeistert von der Verschiedenartigkeit der Menschen und staune immer wieder darüber, wie anpassungsfähig und kreativ wir Menschen im Umgang mit unseren Lebenssituationen sind.Ich freue mich, auch mit dir einen Weg zu Gelassenheit, Freude und Zuversicht zu finden. Individuell und ganzheitlich und immer DU im Zentrum! Herzlich,Nadja Im Eimer Wasser ahnen wir,doch ohne es zu fassen,das Meer. ◎ Emotionaler Stress und Blockaden◎ Alltags- und Problembewältigung◎ Bewältigung von traumatischen Erlebnissen◎ Ängste und Phobien◎ Kinderwunsch und Schwangerschaftsbegleitung◎ Schlafschwierigkeiten bei Kleinkindern◎ Lernschwierigkeiten, Dyslexie, Dyskalkulie◎ Hormonelle Dysbalancen◎ Menstruationsbeschwerden◎ Wechseljahresbeschwerden◎ Begleitung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen◎ Bei innerer Unruhe, Erschöpfung und depressiver Verstimmung◎ Migräne◎ Stoffwechselstörungen◎ Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen◎ Erschöpfungszustände und Burnoutsyndrom◎ Nervosität, Schlafstörungen, Müdigkeit◎ Prüfungsangst und Lampenfieber◎ Nahrungsmittelunverträglichkeit und Pollenallergien◎ Akute und chronische Beschwerden◎ Beim Sport und Musizieren Professionelle Kinesiologie ist über die Zusatzversicherungen abrechenbar.Ich bin bei allen EMR und ASCA zugehörigen Versicherern (alle gängigen Kassen), wie auch bei der Visana und der EGK als Theraspeutin anerkannt.

Kubat Herbert

Kubat Herbert

Sternengässchen 1, 3011 Bern
Angebot

Für Psychologische Beratung und Psychotherapie für Einzelpersonen Bewältigung von Krisensituationen nach Verlust- oder Belastungserlebnissen, Trennungen, Trauer Reduktion von Ängsten, Phobien, sozialer Unsicherheit, Zwänge Bewältigung von Trauma-Erlebnissen (Posttraumatischen Belastungsstörungen PTBS) Stimmungsverbesserung bei Depressionen Notfallpsychologische Beratung nach akuten Traumaerlebnissen oder aussergewöhnlichen Belastungen Ausgleich und Erholung nach Erschöpfung, Burnout, Stress Bewältigung von nicht organischen Schlafstörungen, Schlafhygienische Massnahmen Management von chronischen Schmerzen Verbesserung des Selbstwertgefühls, sozialer Unsicherheit Persönlichkeitsentwicklung, Behandlung von Persönlichkeitsstörungen Klärung von Beziehungs- oder Paarkonflikten Entspannungsverfahren, Meditation, Visualisierungsübungen, Mentales Training und anderes Für Paartherapie, Paarberatungen, Paargespräche Paare in Krisensituationen Paare mit Trennungsfragen Beziehungs- oder Kommunikationsschwierigkeiten Für Testdiagnostische Abklärungen Persönlichkeitsprofile, Persönlichkeitsstörungen Asperger-Syndrom ADHS, Aufmerksamkeitsstörungen Neuropsychologische Diagnostik (Gedächtnis, Konzentration, Denken etc.) Supervision für psychotherapeutische Fachpersonen einzel oder im Team Selbsterfahrung für angehende Fachpersonen in psychotherapeutischer Ausbildung

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Sternengässchen 1, 3011 Bern
Psychologische BeratungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Angebot

Für Psychologische Beratung und Psychotherapie für Einzelpersonen Bewältigung von Krisensituationen nach Verlust- oder Belastungserlebnissen, Trennungen, Trauer Reduktion von Ängsten, Phobien, sozialer Unsicherheit, Zwänge Bewältigung von Trauma-Erlebnissen (Posttraumatischen Belastungsstörungen PTBS) Stimmungsverbesserung bei Depressionen Notfallpsychologische Beratung nach akuten Traumaerlebnissen oder aussergewöhnlichen Belastungen Ausgleich und Erholung nach Erschöpfung, Burnout, Stress Bewältigung von nicht organischen Schlafstörungen, Schlafhygienische Massnahmen Management von chronischen Schmerzen Verbesserung des Selbstwertgefühls, sozialer Unsicherheit Persönlichkeitsentwicklung, Behandlung von Persönlichkeitsstörungen Klärung von Beziehungs- oder Paarkonflikten Entspannungsverfahren, Meditation, Visualisierungsübungen, Mentales Training und anderes Für Paartherapie, Paarberatungen, Paargespräche Paare in Krisensituationen Paare mit Trennungsfragen Beziehungs- oder Kommunikationsschwierigkeiten Für Testdiagnostische Abklärungen Persönlichkeitsprofile, Persönlichkeitsstörungen Asperger-Syndrom ADHS, Aufmerksamkeitsstörungen Neuropsychologische Diagnostik (Gedächtnis, Konzentration, Denken etc.) Supervision für psychotherapeutische Fachpersonen einzel oder im Team Selbsterfahrung für angehende Fachpersonen in psychotherapeutischer Ausbildung

 Durchgehend geöffnet
Liechti Hans Praxis für Entwicklungsimpulse, Singtherapie und Logopädie

Liechti Hans Praxis für Entwicklungsimpulse, Singtherapie und Logopädie

Viktoriarain 19, 3013 Bern
Angebot

Entwicklungsimpulse Muntere Lebensgeister durch energetisches Ausgleichen Das Energetische Ausgleichen ist meine eigene Synthese aus verschiedenen lebensenergetischen Disziplinen wie Kinesiologie und Polarity-Therapie etc.Damit kann ich Menschen in ihrem persönlichen Wachstum und Wohlbefinden mit Entwicklungsimpulsen unterstützen und durch Krisen und Veränderungsprozesse begleiten. > Unterlage für mehr Informationen. Singtherapie Mit Singtherapie zu mehr Freude am Singen Mit Singtherapie unterstütze ich meine Klientinnen und Klienten, die ihnen entsprechenden gesanglichen Fähigkeiten zu entwickeln und /oder ihren Umgang mit dem Singen befriedigend zu gestalten.Singtherapie nützt Menschen, die ihr Verhältnis zum Singen positiv verändern wollen, und Erwachsenen, für die Singen zum Beruf gehört. > Unterlage für mehr Informationen. Logopädie Logopädie für eine freie Entwicklung. Mehr logopädische Effizienz dank Integration des energetischen Ausgleichens.Für Kinder staatlich- und privatfinanzierte, für Erwachsene privatfinanzierte Therapien.Durch das energetische Ausgleichen (siehe dazu auch Entwicklungsimpulse) kann sich die Dauer bestimmter Therapiephasen verkürzen, und in gewissen Bereichen werden deutliche Fortschritte erst dadurch möglich. > Unterlage für mehr Informationen.

PremiumPremium Eintrag
Logopädische PraxisPsychologische BeratungGesangsschule Gesangsunterricht
Viktoriarain 19, 3013 Bern
Logopädische PraxisPsychologische BeratungGesangsschule Gesangsunterricht
Angebot

Entwicklungsimpulse Muntere Lebensgeister durch energetisches Ausgleichen Das Energetische Ausgleichen ist meine eigene Synthese aus verschiedenen lebensenergetischen Disziplinen wie Kinesiologie und Polarity-Therapie etc.Damit kann ich Menschen in ihrem persönlichen Wachstum und Wohlbefinden mit Entwicklungsimpulsen unterstützen und durch Krisen und Veränderungsprozesse begleiten. > Unterlage für mehr Informationen. Singtherapie Mit Singtherapie zu mehr Freude am Singen Mit Singtherapie unterstütze ich meine Klientinnen und Klienten, die ihnen entsprechenden gesanglichen Fähigkeiten zu entwickeln und /oder ihren Umgang mit dem Singen befriedigend zu gestalten.Singtherapie nützt Menschen, die ihr Verhältnis zum Singen positiv verändern wollen, und Erwachsenen, für die Singen zum Beruf gehört. > Unterlage für mehr Informationen. Logopädie Logopädie für eine freie Entwicklung. Mehr logopädische Effizienz dank Integration des energetischen Ausgleichens.Für Kinder staatlich- und privatfinanzierte, für Erwachsene privatfinanzierte Therapien.Durch das energetische Ausgleichen (siehe dazu auch Entwicklungsimpulse) kann sich die Dauer bestimmter Therapiephasen verkürzen, und in gewissen Bereichen werden deutliche Fortschritte erst dadurch möglich. > Unterlage für mehr Informationen.

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
BF

Bachmann & Fust

Sidlerstrasse 6, 3012 Bern
SexualberatungSexologieCoachingPsychologische Beratung
BT

Barth Thomas

Storchengässchen 6, 3011 Bern
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
BR

Bölsterli Ricardo

Asterweg 12, 3004 Bern
Psychologische BeratungAtemschulungAtemtherapie
DP

Dr. phil. Harnik Marie-Louise

Lerberstrasse 30, 3013 Bern
Psychologische BeratungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
HR

Hunziker Rudolf

Eigerstrasse 12, 3007 Bern
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
LP

Lienhard Peter

Thunstrasse 24, 3005 Bern
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
MJ

Maurer Johanna

Oberbottigenrain 17B, 3019 Bern
PremiumPremium Eintrag
FussreflexzonentherapiePsychologische BeratungMassageGesundheits- und Sportmassage
GT

Grob Thomas

Aarbergergasse 46, 3011 Bern
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
WL

Werthmüller Lisa

Waldheimstrasse 8, 3012 Bern
Psychologische BeratungFamilienberatungErziehungsberatung
* Wünscht keine Werbung

177 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Behandlungsschwerpunkte
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Schwerpunkte
Therapieschwerpunkte
Psychotherapeutische Leistungen
Zusätze & Deckungen
Zusatzversicherung
Psychotherapeutische Verfahren
Versicherungen
Behandlungen & Therapien
Grundversicherung (obligatorisch)
Therapieformen
Behandlung
Kernkompetenzen
Therapieform
Psychotherapeutische Behandlungen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Kostenübernahme & Finanzierung
Zielgruppen
Fachärzte
Weitere Kriterien
Freiwillige Taggeldversicherung
Krankenkassenmodelle
Zertifikate und Labels
Massageart
Ergänzende Therapieverfahren
Prämientarife
Tierart / Spezialisierung
Praxistyp
Angebot / Medizinische Leistungen
Spitäler & Kliniken nach Typ
Behandlungsmethoden und Produkte
Allgemeines / Prophylaxe
Kompetenzbereiche
Behandlung durch
Beratung
Schwerpunkte in der Therapie
Unterbringung & Verpflegung
Gutachten
Alternative Behandlungsmethoden
Technische Ausstattung
Fachgebiet

Psychologie in Bern

: 177 Einträge
Hasler Markus

Hasler Markus

Münstergasse 68, 3011 Bern

Angebot Psychotherapie und psychologische Beratung Paartherapie Coaching Supervision (für Angehörige sozialer Berufe) Psychotherapie In Ihrem Wohlbefinden und Erleben fühlen Sie sich stark eingeschränkt. Sie suchen eine professionelle Unterstützung um Lösungen zu entwickeln oder wie Sie lernen können, mit Problemen oder Symptomen umzugehen. Eine Kurzzeittherapie dauert ca. 5-20 Sitzungen, aber selbstverständlich ist auch eine längere Begleitung möglich und manchmal auch notwendig. Folgende Themenbereiche sind angesprochen: Depressionen oder depressive Verstimmungen Lebens- , Sinnkrise, Gedanken an Suizid Beziehungsprobleme Selbstwertprobleme, Selbstzweifel Schuldgefühle Traumatische Erlebnisse (z.B. sexueller Missbrauch, Gewalt, andauernde belastende Erinnerungen) Ängste, soziale Unsicherheit Verlust und Trauer Zwangsstörungen Drogenabhängigkeit (Alkohol und illegale Drogen) Sucht (auch nicht stoffgebundene, z.B. Spielsucht), Zusammenleben mit süchtigem Partner Psychologische Beratung Für ein bestimmtes Problem suchen Sie eine Beratung im Rahmen einiger weniger Sitzungen (1-10). Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen oder suchen nach Wegen, wie Sie mit der aktuell belastenden Situation umgehen können. Es handelt sich beispielsweise um folgende Themenbereiche: Probleme mit dem Partner oder innerhalb der Familie Sexuelle Probleme Erziehungsfragen Entscheidungskonflikte Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, Mobbing Häusliche Gewalt und Drohung, Stalking Burnout, Stress Sucht und Suchtprobleme von Angehörigen Paartherapie Ihre Partnerschaft oder Ehe befindet sich in einer Krise und Sie suchen zusammen mit Ihrem Partner nach Auswegen und Lösungen im Rahmen einer professionellen Begleitung. Eine Sitzung dauert in der Regel 1½ Stunden. Methoden Ausbildung in Personzentrierter Psychotherapie (siehe auch web-site: www.psychotherapie-hasler.ch). Je nach Problem oder Störung integriere ich Methoden wie: Hypnotherapeutische Methoden Imaginative- und Entspannungsverfahren Behandlungsverfahren aus der Psychotraumatologie (EMDR, Ego-State-Therapie, Screentechnik) Ansätze der Lösungsorientierten Kurztherapie Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Münstergasse 68, 3011 Bern
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Angebot Psychotherapie und psychologische Beratung Paartherapie Coaching Supervision (für Angehörige sozialer Berufe) Psychotherapie In Ihrem Wohlbefinden und Erleben fühlen Sie sich stark eingeschränkt. Sie suchen eine professionelle Unterstützung um Lösungen zu entwickeln oder wie Sie lernen können, mit Problemen oder Symptomen umzugehen. Eine Kurzzeittherapie dauert ca. 5-20 Sitzungen, aber selbstverständlich ist auch eine längere Begleitung möglich und manchmal auch notwendig. Folgende Themenbereiche sind angesprochen: Depressionen oder depressive Verstimmungen Lebens- , Sinnkrise, Gedanken an Suizid Beziehungsprobleme Selbstwertprobleme, Selbstzweifel Schuldgefühle Traumatische Erlebnisse (z.B. sexueller Missbrauch, Gewalt, andauernde belastende Erinnerungen) Ängste, soziale Unsicherheit Verlust und Trauer Zwangsstörungen Drogenabhängigkeit (Alkohol und illegale Drogen) Sucht (auch nicht stoffgebundene, z.B. Spielsucht), Zusammenleben mit süchtigem Partner Psychologische Beratung Für ein bestimmtes Problem suchen Sie eine Beratung im Rahmen einiger weniger Sitzungen (1-10). Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen oder suchen nach Wegen, wie Sie mit der aktuell belastenden Situation umgehen können. Es handelt sich beispielsweise um folgende Themenbereiche: Probleme mit dem Partner oder innerhalb der Familie Sexuelle Probleme Erziehungsfragen Entscheidungskonflikte Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, Mobbing Häusliche Gewalt und Drohung, Stalking Burnout, Stress Sucht und Suchtprobleme von Angehörigen Paartherapie Ihre Partnerschaft oder Ehe befindet sich in einer Krise und Sie suchen zusammen mit Ihrem Partner nach Auswegen und Lösungen im Rahmen einer professionellen Begleitung. Eine Sitzung dauert in der Regel 1½ Stunden. Methoden Ausbildung in Personzentrierter Psychotherapie (siehe auch web-site: www.psychotherapie-hasler.ch). Je nach Problem oder Störung integriere ich Methoden wie: Hypnotherapeutische Methoden Imaginative- und Entspannungsverfahren Behandlungsverfahren aus der Psychotraumatologie (EMDR, Ego-State-Therapie, Screentechnik) Ansätze der Lösungsorientierten Kurztherapie Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie

Kinesiologie & systemische Beratung

Kinesiologie & systemische Beratung

Spitalgasse 34, 3011 Bern
Kinesiologie Nadja Leuenberger

Ich bin 1973 in der Nähe von Bern geboren und aufgewachsen und Mama von Jari. Seit 30 Jahren arbeite ich beruflich mit Menschen jeden Alters zusammen. Erst als Lehrerin, heute als Therapeutin, Supervisorin und Dozentin. Ich bin begeistert von der Verschiedenartigkeit der Menschen und staune immer wieder darüber, wie anpassungsfähig und kreativ wir Menschen im Umgang mit unseren Lebenssituationen sind.Ich freue mich, auch mit dir einen Weg zu Gelassenheit, Freude und Zuversicht zu finden. Individuell und ganzheitlich und immer DU im Zentrum! Herzlich,Nadja Im Eimer Wasser ahnen wir,doch ohne es zu fassen,das Meer. ◎ Emotionaler Stress und Blockaden◎ Alltags- und Problembewältigung◎ Bewältigung von traumatischen Erlebnissen◎ Ängste und Phobien◎ Kinderwunsch und Schwangerschaftsbegleitung◎ Schlafschwierigkeiten bei Kleinkindern◎ Lernschwierigkeiten, Dyslexie, Dyskalkulie◎ Hormonelle Dysbalancen◎ Menstruationsbeschwerden◎ Wechseljahresbeschwerden◎ Begleitung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen◎ Bei innerer Unruhe, Erschöpfung und depressiver Verstimmung◎ Migräne◎ Stoffwechselstörungen◎ Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen◎ Erschöpfungszustände und Burnoutsyndrom◎ Nervosität, Schlafstörungen, Müdigkeit◎ Prüfungsangst und Lampenfieber◎ Nahrungsmittelunverträglichkeit und Pollenallergien◎ Akute und chronische Beschwerden◎ Beim Sport und Musizieren Professionelle Kinesiologie ist über die Zusatzversicherungen abrechenbar.Ich bin bei allen EMR und ASCA zugehörigen Versicherern (alle gängigen Kassen), wie auch bei der Visana und der EGK als Theraspeutin anerkannt.

PremiumPremium Eintrag
KinesiologieCoachingPsychologische Beratung
Spitalgasse 34, 3011 Bern
KinesiologieCoachingPsychologische Beratung
Kinesiologie Nadja Leuenberger

Ich bin 1973 in der Nähe von Bern geboren und aufgewachsen und Mama von Jari. Seit 30 Jahren arbeite ich beruflich mit Menschen jeden Alters zusammen. Erst als Lehrerin, heute als Therapeutin, Supervisorin und Dozentin. Ich bin begeistert von der Verschiedenartigkeit der Menschen und staune immer wieder darüber, wie anpassungsfähig und kreativ wir Menschen im Umgang mit unseren Lebenssituationen sind.Ich freue mich, auch mit dir einen Weg zu Gelassenheit, Freude und Zuversicht zu finden. Individuell und ganzheitlich und immer DU im Zentrum! Herzlich,Nadja Im Eimer Wasser ahnen wir,doch ohne es zu fassen,das Meer. ◎ Emotionaler Stress und Blockaden◎ Alltags- und Problembewältigung◎ Bewältigung von traumatischen Erlebnissen◎ Ängste und Phobien◎ Kinderwunsch und Schwangerschaftsbegleitung◎ Schlafschwierigkeiten bei Kleinkindern◎ Lernschwierigkeiten, Dyslexie, Dyskalkulie◎ Hormonelle Dysbalancen◎ Menstruationsbeschwerden◎ Wechseljahresbeschwerden◎ Begleitung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen◎ Bei innerer Unruhe, Erschöpfung und depressiver Verstimmung◎ Migräne◎ Stoffwechselstörungen◎ Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen◎ Erschöpfungszustände und Burnoutsyndrom◎ Nervosität, Schlafstörungen, Müdigkeit◎ Prüfungsangst und Lampenfieber◎ Nahrungsmittelunverträglichkeit und Pollenallergien◎ Akute und chronische Beschwerden◎ Beim Sport und Musizieren Professionelle Kinesiologie ist über die Zusatzversicherungen abrechenbar.Ich bin bei allen EMR und ASCA zugehörigen Versicherern (alle gängigen Kassen), wie auch bei der Visana und der EGK als Theraspeutin anerkannt.

Kubat Herbert

Kubat Herbert

Sternengässchen 1, 3011 Bern
Angebot

Für Psychologische Beratung und Psychotherapie für Einzelpersonen Bewältigung von Krisensituationen nach Verlust- oder Belastungserlebnissen, Trennungen, Trauer Reduktion von Ängsten, Phobien, sozialer Unsicherheit, Zwänge Bewältigung von Trauma-Erlebnissen (Posttraumatischen Belastungsstörungen PTBS) Stimmungsverbesserung bei Depressionen Notfallpsychologische Beratung nach akuten Traumaerlebnissen oder aussergewöhnlichen Belastungen Ausgleich und Erholung nach Erschöpfung, Burnout, Stress Bewältigung von nicht organischen Schlafstörungen, Schlafhygienische Massnahmen Management von chronischen Schmerzen Verbesserung des Selbstwertgefühls, sozialer Unsicherheit Persönlichkeitsentwicklung, Behandlung von Persönlichkeitsstörungen Klärung von Beziehungs- oder Paarkonflikten Entspannungsverfahren, Meditation, Visualisierungsübungen, Mentales Training und anderes Für Paartherapie, Paarberatungen, Paargespräche Paare in Krisensituationen Paare mit Trennungsfragen Beziehungs- oder Kommunikationsschwierigkeiten Für Testdiagnostische Abklärungen Persönlichkeitsprofile, Persönlichkeitsstörungen Asperger-Syndrom ADHS, Aufmerksamkeitsstörungen Neuropsychologische Diagnostik (Gedächtnis, Konzentration, Denken etc.) Supervision für psychotherapeutische Fachpersonen einzel oder im Team Selbsterfahrung für angehende Fachpersonen in psychotherapeutischer Ausbildung

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Sternengässchen 1, 3011 Bern
Psychologische BeratungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Angebot

Für Psychologische Beratung und Psychotherapie für Einzelpersonen Bewältigung von Krisensituationen nach Verlust- oder Belastungserlebnissen, Trennungen, Trauer Reduktion von Ängsten, Phobien, sozialer Unsicherheit, Zwänge Bewältigung von Trauma-Erlebnissen (Posttraumatischen Belastungsstörungen PTBS) Stimmungsverbesserung bei Depressionen Notfallpsychologische Beratung nach akuten Traumaerlebnissen oder aussergewöhnlichen Belastungen Ausgleich und Erholung nach Erschöpfung, Burnout, Stress Bewältigung von nicht organischen Schlafstörungen, Schlafhygienische Massnahmen Management von chronischen Schmerzen Verbesserung des Selbstwertgefühls, sozialer Unsicherheit Persönlichkeitsentwicklung, Behandlung von Persönlichkeitsstörungen Klärung von Beziehungs- oder Paarkonflikten Entspannungsverfahren, Meditation, Visualisierungsübungen, Mentales Training und anderes Für Paartherapie, Paarberatungen, Paargespräche Paare in Krisensituationen Paare mit Trennungsfragen Beziehungs- oder Kommunikationsschwierigkeiten Für Testdiagnostische Abklärungen Persönlichkeitsprofile, Persönlichkeitsstörungen Asperger-Syndrom ADHS, Aufmerksamkeitsstörungen Neuropsychologische Diagnostik (Gedächtnis, Konzentration, Denken etc.) Supervision für psychotherapeutische Fachpersonen einzel oder im Team Selbsterfahrung für angehende Fachpersonen in psychotherapeutischer Ausbildung

 Durchgehend geöffnet
Liechti Hans Praxis für Entwicklungsimpulse, Singtherapie und Logopädie

Liechti Hans Praxis für Entwicklungsimpulse, Singtherapie und Logopädie

Viktoriarain 19, 3013 Bern
Angebot

Entwicklungsimpulse Muntere Lebensgeister durch energetisches Ausgleichen Das Energetische Ausgleichen ist meine eigene Synthese aus verschiedenen lebensenergetischen Disziplinen wie Kinesiologie und Polarity-Therapie etc.Damit kann ich Menschen in ihrem persönlichen Wachstum und Wohlbefinden mit Entwicklungsimpulsen unterstützen und durch Krisen und Veränderungsprozesse begleiten. > Unterlage für mehr Informationen. Singtherapie Mit Singtherapie zu mehr Freude am Singen Mit Singtherapie unterstütze ich meine Klientinnen und Klienten, die ihnen entsprechenden gesanglichen Fähigkeiten zu entwickeln und /oder ihren Umgang mit dem Singen befriedigend zu gestalten.Singtherapie nützt Menschen, die ihr Verhältnis zum Singen positiv verändern wollen, und Erwachsenen, für die Singen zum Beruf gehört. > Unterlage für mehr Informationen. Logopädie Logopädie für eine freie Entwicklung. Mehr logopädische Effizienz dank Integration des energetischen Ausgleichens.Für Kinder staatlich- und privatfinanzierte, für Erwachsene privatfinanzierte Therapien.Durch das energetische Ausgleichen (siehe dazu auch Entwicklungsimpulse) kann sich die Dauer bestimmter Therapiephasen verkürzen, und in gewissen Bereichen werden deutliche Fortschritte erst dadurch möglich. > Unterlage für mehr Informationen.

PremiumPremium Eintrag
Logopädische PraxisPsychologische BeratungGesangsschule Gesangsunterricht
Viktoriarain 19, 3013 Bern
Logopädische PraxisPsychologische BeratungGesangsschule Gesangsunterricht
Angebot

Entwicklungsimpulse Muntere Lebensgeister durch energetisches Ausgleichen Das Energetische Ausgleichen ist meine eigene Synthese aus verschiedenen lebensenergetischen Disziplinen wie Kinesiologie und Polarity-Therapie etc.Damit kann ich Menschen in ihrem persönlichen Wachstum und Wohlbefinden mit Entwicklungsimpulsen unterstützen und durch Krisen und Veränderungsprozesse begleiten. > Unterlage für mehr Informationen. Singtherapie Mit Singtherapie zu mehr Freude am Singen Mit Singtherapie unterstütze ich meine Klientinnen und Klienten, die ihnen entsprechenden gesanglichen Fähigkeiten zu entwickeln und /oder ihren Umgang mit dem Singen befriedigend zu gestalten.Singtherapie nützt Menschen, die ihr Verhältnis zum Singen positiv verändern wollen, und Erwachsenen, für die Singen zum Beruf gehört. > Unterlage für mehr Informationen. Logopädie Logopädie für eine freie Entwicklung. Mehr logopädische Effizienz dank Integration des energetischen Ausgleichens.Für Kinder staatlich- und privatfinanzierte, für Erwachsene privatfinanzierte Therapien.Durch das energetische Ausgleichen (siehe dazu auch Entwicklungsimpulse) kann sich die Dauer bestimmter Therapiephasen verkürzen, und in gewissen Bereichen werden deutliche Fortschritte erst dadurch möglich. > Unterlage für mehr Informationen.

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
BF

Bachmann & Fust

Sidlerstrasse 6, 3012 Bern
SexualberatungSexologieCoachingPsychologische Beratung
BT

Barth Thomas

Storchengässchen 6, 3011 Bern
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
BR

Bölsterli Ricardo

Asterweg 12, 3004 Bern
Psychologische BeratungAtemschulungAtemtherapie
DP

Dr. phil. Harnik Marie-Louise

Lerberstrasse 30, 3013 Bern
Psychologische BeratungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
HR

Hunziker Rudolf

Eigerstrasse 12, 3007 Bern
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
LP

Lienhard Peter

Thunstrasse 24, 3005 Bern
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
MJ

Maurer Johanna

Oberbottigenrain 17B, 3019 Bern
PremiumPremium Eintrag
FussreflexzonentherapiePsychologische BeratungMassageGesundheits- und Sportmassage
GT

Grob Thomas

Aarbergergasse 46, 3011 Bern
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
WL

Werthmüller Lisa

Waldheimstrasse 8, 3012 Bern
Psychologische BeratungFamilienberatungErziehungsberatung
* Wünscht keine Werbung