Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

location in lac-de-constance-region

: 131 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
Katholische Kirche Region Rorschach

Katholische Kirche Region Rorschach

Mariabergstrasse 18, 9400 Rorschach
Katholische Kirche Region Rorschach

Der Name der SeelsorgeeinheitÜber die Jahre sind die Seelsorgeeinheiten der Pfarreien Goldach, Rorschach und Untereggen immer näher zusammengewachsen. Seit der Jahrtausendwende haben sich die Pfarreien Goldach und Untereggen zu einem Seelsorgeverband zusammengeschlossen. Dank der positiven Erfahrungen in dem Verband entwickelten sich Annäherungen an Rorschach. Seit 2009 arbeiten die drei Pfarreien in einer Seelsorgeeinheit zusammen. Das Zentrum der Seelsorgeeinheit befindet sich in Rorschach, daher entschieden sich die drei Pfarreien für den Namen Katholische Kirche (Seelsorgeeinheit) Region Rorschach. Einbindung ins Dekanat RorschachEin Dekanat besteht aus mehreren Seelsorgeeinheiten und bildet die Untergliederung eines Bistums. Das "Dekanat Rorschach" besteht aus drei Seelsorgeeinheiten und ist dem Bistum St. Gallen unterstellt:Buechberg (Pfarreien Altenrhein, Buechen-Staad, Thal, Rheineck und St. Margrethen)Steinerburg (Pfarreien Berg-Freidorf, Mörschwil, Steinach und Tübach)Katholische Kirche Region Rorschach mit drei PfarreienRorschach ist von der Geschichte her der bedeutendste Ort und führt zum Teil auch Zentrumsfunktion aus. Deswegen wurde das Dekanat nach diesem Ort benannt. Insgesamt besteht das Dekanat Rorschach aus ca. 22´000 Katholiken (Stand 31.12.2014). Es ist das kleinste Dekanat im Bistum St. Gallen.In diesem Dekanat befinden sich neben den drei Seelsorgeeinheiten eine AKJ Stelle (mit Sitz in Rorschach) und zwei Klöster:Styler Missionare Marienburg, RheineckSalettiner Missionare Missionshaus Untere WaidKloster Maria vom Guten Rat, St. Scholastika, TübachZudem gibt es das Gymnasium Untere Waid, welches durch die Salettiner gegründet worden ist. Die drei PfarreienDie Pfarreien der Seelsorgeeinheit Rorschach sind wirtschaftlich und geografisch zusammengewachsen. Seit 2016 haben sie sich zur "Katholische Kirche Region Rorschach" zusammengeschlossen und haben die Verwaltung zentralisiert. Die Pfarreien sind trotzdem selbstständig geblieben und leben in ihrer Gemeinde weiter. Erfahren Sie mehr über die...Pfarrei Kolumban RorschachPfarrei Mauritius GoldachPfarrei Magdalena Untereggen

PremiumPremium Eintrag
KirchePfarramtKirchgemeinde
Mariabergstrasse 18, 9400 Rorschach
KirchePfarramtKirchgemeinde
Katholische Kirche Region Rorschach

Der Name der SeelsorgeeinheitÜber die Jahre sind die Seelsorgeeinheiten der Pfarreien Goldach, Rorschach und Untereggen immer näher zusammengewachsen. Seit der Jahrtausendwende haben sich die Pfarreien Goldach und Untereggen zu einem Seelsorgeverband zusammengeschlossen. Dank der positiven Erfahrungen in dem Verband entwickelten sich Annäherungen an Rorschach. Seit 2009 arbeiten die drei Pfarreien in einer Seelsorgeeinheit zusammen. Das Zentrum der Seelsorgeeinheit befindet sich in Rorschach, daher entschieden sich die drei Pfarreien für den Namen Katholische Kirche (Seelsorgeeinheit) Region Rorschach. Einbindung ins Dekanat RorschachEin Dekanat besteht aus mehreren Seelsorgeeinheiten und bildet die Untergliederung eines Bistums. Das "Dekanat Rorschach" besteht aus drei Seelsorgeeinheiten und ist dem Bistum St. Gallen unterstellt:Buechberg (Pfarreien Altenrhein, Buechen-Staad, Thal, Rheineck und St. Margrethen)Steinerburg (Pfarreien Berg-Freidorf, Mörschwil, Steinach und Tübach)Katholische Kirche Region Rorschach mit drei PfarreienRorschach ist von der Geschichte her der bedeutendste Ort und führt zum Teil auch Zentrumsfunktion aus. Deswegen wurde das Dekanat nach diesem Ort benannt. Insgesamt besteht das Dekanat Rorschach aus ca. 22´000 Katholiken (Stand 31.12.2014). Es ist das kleinste Dekanat im Bistum St. Gallen.In diesem Dekanat befinden sich neben den drei Seelsorgeeinheiten eine AKJ Stelle (mit Sitz in Rorschach) und zwei Klöster:Styler Missionare Marienburg, RheineckSalettiner Missionare Missionshaus Untere WaidKloster Maria vom Guten Rat, St. Scholastika, TübachZudem gibt es das Gymnasium Untere Waid, welches durch die Salettiner gegründet worden ist. Die drei PfarreienDie Pfarreien der Seelsorgeeinheit Rorschach sind wirtschaftlich und geografisch zusammengewachsen. Seit 2016 haben sie sich zur "Katholische Kirche Region Rorschach" zusammengeschlossen und haben die Verwaltung zentralisiert. Die Pfarreien sind trotzdem selbstständig geblieben und leben in ihrer Gemeinde weiter. Erfahren Sie mehr über die...Pfarrei Kolumban RorschachPfarrei Mauritius GoldachPfarrei Magdalena Untereggen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Spitex Region Romanshorn

Spitex Region Romanshorn

Konsumhof 2, 8590 Romanshorn
Ihre Spitex für Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil...

Wir unterstützen, pflegen und betreuen Sie zu Hause, damit Sie trotz Einschränkungen so lange als möglich in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Unsere Pflege- und Haushilfeteams bieten allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil individuelle Beratung, Pflege und Hilfe zu Hause an - während 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen können Sie über die Grund- oder Zusatzversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Dienstleistungen: Die Spitex pflegt, hilft, unterstützt und berät in allen Lebenslagen, damit ein Leben in der gewohnten Umgebung möglich ist und bleibt. Pflege täglich von 07.00-22.00 Uhr (mit einem Nachtpikett-Dienst für Notfallsituationen) Haushilfe an Werktagen von Montag bis Freitag Abrechnung über Krankenkasse und Zusatzversicherung Pflege zu Hause: · Abklärung · Beratung und Begleitung von pflegenden Angehörigen · Behandlungspflege · Grundpflege · Akut- und Übergangspflege · Palliative Pflege · Psychiatrische und psychogeriatrische Pflege · Fachberatung Hauswirtschaft & Sozialbetreuung: Leistungen Unsere Leistungen erbringen wir an Werktagen von Montag bis Freitag. Dabei unterscheiden wir zwischen Kurz- und Langzeiteinsätzen.Kurzzeiteinsätze: Bis zur Genesung oder Stabilisierung der Situation, z.B. nach einem Spitalaufenthalt. Kurzeinsätze sind in der Regel nach 3 Monaten abgeschlossen.Langzeiteinsätze: Zur Vermeidung oder Verzögerung eines Spital- oder Heimeintritts, zur Entlastung des familiären Unterstützungsnetzes, zur Unterstützung und Förderung der vorhandenen Ressourcen (Erhalt der Selbständigkeit). Langzeiteinsätze werden in der Regel halbjährlich überprüft.Weitere Informationen finden Sie im Leistungsbeschrieb. Voraussetzung für Leistungserbringung Leistungen werden nur in Anwesenheit der Klienten erbracht. Wo immer möglich, werden Familienmitglieder angeleitet (z.B. Wäsche waschen). Es werden keine Dienstleistungen für erwachsene Kinder übernommen. Bei Jugendlichen ab der 1. Oberstufe setzen wir voraus, dass sie ihr Zimmer selber in Ordnung bringen. Wir übernehmen keine Reinigungsarbeiten, wo keine gesundheitliche Beeinträchtigung vorliegt, wie auch keine Grundreinigung oder keinen Frühlingsputz. Abklärung und VerordnungDa hauswirtschaftliche und sozialbetreuerische Leistungen von den Vertragsgemeinden subventioniert werden, ist die Spitex verpflichtet, eine strukturierte Anspruchsabklärung durchzuführen. Zusätzlich bedarf es einer ärztlichen Verordnung. Ist kein Anspruch gegeben, vermittelt die Spitex andere Anbieter. Kosten und TarifeEine Abklärung ist obligatorisch und wie die hauswirtschaftlichen und sozialbetreuerischen Leistungen keine Pflichtleistung der obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Gegebenenfalls können Klienten mit einer Zusatzversicherung die Kosten bei ihrem Versicherer zurückfordern. Die Rechnung der Spitex geht immer an die Klienten und ist von diesen, unabhängig von einer allfälligen Rückerstattung, zu begleichen. Weiter Informationen finden Sie im Tarifblatt. Sprechstunde / Krankenmobilien: Gerne beraten wir Sie bei uns im Ambulatorium im Konsumhof 2. Blutdruck und Blutzucker messen Injektionen Beratung über Pflege und Betreuung sowie Hilfsmittel, Pflegematerialien und vieles mehr Unterstützung bei Fragen rund um das Gesundheitswesen Vermietung und Verkauf von Krankenmobilien Hilfsmittel erleichtern kranken und pflegebedürftigen Menschen die Bewältigung des Alltags. Es besteht die Möglichkeit, diese zu kaufen oder zu mieten. Wir beraten Sie gerne über das Angebot sowie Konditionen und Preise. Als Mitglied der Spitex profitieren Sie von einem vergünstigten Mietpreis.Beachten Sie auch den Shop von Kuhn und Bieri für Pflegehilfsmittel. Unser Angebot: Bade- und Duschhilfen Rollatoren / Gehhilfe Weitere Artikel auf Anfrage Rollstuhlvermietung (Pflegeheim Romanshorn: 071 466 06 06) Fahrdienst SRK: Die Spitex organisiert und koordiniert den Fahrdienst SRK mit ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern. Diese stellen ihre Zeit und ihr Fahrzeug zu einem Spesentarif zur Verfügung. Der Fahrdienst kann von den Einwohnerinnen und Einwohnern von Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil in Anspruch genommen werden. Angebot: Der Fahrdienst der Spitex ermöglicht Menschen, die nicht in der Lage sind, ein öffentliches Verkehrsmittel zu benutzen, die Fahrt zum Arzt, ins Spital, zur therapeutischen Behandlung oder zum Kur- und Erholungsaufenthalt (bitte 2 Tage im Voraus anmelden). Mahlzeitendienst: Der Mahlzeitendienst wird organisiert durch die Frauenvereine · Romanshorn:Telefon 076 651 34 68 · Salmsach:Telefon 071 463 58 44 · Dozwil-Kesswil-Uttwil:Telefon 079 590 49 72 Palliative Care: Qualifizierte Mitarbeitende übernehmen die Palliative Pflege rund um die Uhr. Es ist uns wichtig, dass Klientinnen und Klienten so lange wie möglich daheim im gewohnten Umfeld bleiben können. Wenn möglich bis ganz zum Schluss... Wir respektieren aber auch die Grenzen der Klienten, der Angehörigen und der Mitarbeitenden.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische Dienste
Konsumhof 2, 8590 Romanshorn
SpitexBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische Dienste
Ihre Spitex für Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil...

Wir unterstützen, pflegen und betreuen Sie zu Hause, damit Sie trotz Einschränkungen so lange als möglich in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Unsere Pflege- und Haushilfeteams bieten allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil individuelle Beratung, Pflege und Hilfe zu Hause an - während 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen können Sie über die Grund- oder Zusatzversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Dienstleistungen: Die Spitex pflegt, hilft, unterstützt und berät in allen Lebenslagen, damit ein Leben in der gewohnten Umgebung möglich ist und bleibt. Pflege täglich von 07.00-22.00 Uhr (mit einem Nachtpikett-Dienst für Notfallsituationen) Haushilfe an Werktagen von Montag bis Freitag Abrechnung über Krankenkasse und Zusatzversicherung Pflege zu Hause: · Abklärung · Beratung und Begleitung von pflegenden Angehörigen · Behandlungspflege · Grundpflege · Akut- und Übergangspflege · Palliative Pflege · Psychiatrische und psychogeriatrische Pflege · Fachberatung Hauswirtschaft & Sozialbetreuung: Leistungen Unsere Leistungen erbringen wir an Werktagen von Montag bis Freitag. Dabei unterscheiden wir zwischen Kurz- und Langzeiteinsätzen.Kurzzeiteinsätze: Bis zur Genesung oder Stabilisierung der Situation, z.B. nach einem Spitalaufenthalt. Kurzeinsätze sind in der Regel nach 3 Monaten abgeschlossen.Langzeiteinsätze: Zur Vermeidung oder Verzögerung eines Spital- oder Heimeintritts, zur Entlastung des familiären Unterstützungsnetzes, zur Unterstützung und Förderung der vorhandenen Ressourcen (Erhalt der Selbständigkeit). Langzeiteinsätze werden in der Regel halbjährlich überprüft.Weitere Informationen finden Sie im Leistungsbeschrieb. Voraussetzung für Leistungserbringung Leistungen werden nur in Anwesenheit der Klienten erbracht. Wo immer möglich, werden Familienmitglieder angeleitet (z.B. Wäsche waschen). Es werden keine Dienstleistungen für erwachsene Kinder übernommen. Bei Jugendlichen ab der 1. Oberstufe setzen wir voraus, dass sie ihr Zimmer selber in Ordnung bringen. Wir übernehmen keine Reinigungsarbeiten, wo keine gesundheitliche Beeinträchtigung vorliegt, wie auch keine Grundreinigung oder keinen Frühlingsputz. Abklärung und VerordnungDa hauswirtschaftliche und sozialbetreuerische Leistungen von den Vertragsgemeinden subventioniert werden, ist die Spitex verpflichtet, eine strukturierte Anspruchsabklärung durchzuführen. Zusätzlich bedarf es einer ärztlichen Verordnung. Ist kein Anspruch gegeben, vermittelt die Spitex andere Anbieter. Kosten und TarifeEine Abklärung ist obligatorisch und wie die hauswirtschaftlichen und sozialbetreuerischen Leistungen keine Pflichtleistung der obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Gegebenenfalls können Klienten mit einer Zusatzversicherung die Kosten bei ihrem Versicherer zurückfordern. Die Rechnung der Spitex geht immer an die Klienten und ist von diesen, unabhängig von einer allfälligen Rückerstattung, zu begleichen. Weiter Informationen finden Sie im Tarifblatt. Sprechstunde / Krankenmobilien: Gerne beraten wir Sie bei uns im Ambulatorium im Konsumhof 2. Blutdruck und Blutzucker messen Injektionen Beratung über Pflege und Betreuung sowie Hilfsmittel, Pflegematerialien und vieles mehr Unterstützung bei Fragen rund um das Gesundheitswesen Vermietung und Verkauf von Krankenmobilien Hilfsmittel erleichtern kranken und pflegebedürftigen Menschen die Bewältigung des Alltags. Es besteht die Möglichkeit, diese zu kaufen oder zu mieten. Wir beraten Sie gerne über das Angebot sowie Konditionen und Preise. Als Mitglied der Spitex profitieren Sie von einem vergünstigten Mietpreis.Beachten Sie auch den Shop von Kuhn und Bieri für Pflegehilfsmittel. Unser Angebot: Bade- und Duschhilfen Rollatoren / Gehhilfe Weitere Artikel auf Anfrage Rollstuhlvermietung (Pflegeheim Romanshorn: 071 466 06 06) Fahrdienst SRK: Die Spitex organisiert und koordiniert den Fahrdienst SRK mit ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern. Diese stellen ihre Zeit und ihr Fahrzeug zu einem Spesentarif zur Verfügung. Der Fahrdienst kann von den Einwohnerinnen und Einwohnern von Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil in Anspruch genommen werden. Angebot: Der Fahrdienst der Spitex ermöglicht Menschen, die nicht in der Lage sind, ein öffentliches Verkehrsmittel zu benutzen, die Fahrt zum Arzt, ins Spital, zur therapeutischen Behandlung oder zum Kur- und Erholungsaufenthalt (bitte 2 Tage im Voraus anmelden). Mahlzeitendienst: Der Mahlzeitendienst wird organisiert durch die Frauenvereine · Romanshorn:Telefon 076 651 34 68 · Salmsach:Telefon 071 463 58 44 · Dozwil-Kesswil-Uttwil:Telefon 079 590 49 72 Palliative Care: Qualifizierte Mitarbeitende übernehmen die Palliative Pflege rund um die Uhr. Es ist uns wichtig, dass Klientinnen und Klienten so lange wie möglich daheim im gewohnten Umfeld bleiben können. Wenn möglich bis ganz zum Schluss... Wir respektieren aber auch die Grenzen der Klienten, der Angehörigen und der Mitarbeitenden.

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
PremiumPremium Eintrag
LiegenschaftenLiegenschaftsverwaltungVermietungImmobilienverwaltungImmobilienMaklerTreuhandTreuhandgesellschaft TreuhandbüroLiegenschaftshandel Liegenschaftsvermittlung
Sonnenstrasse 5, 9000 St. Gallen
LiegenschaftenLiegenschaftsverwaltungVermietungImmobilienverwaltungImmobilienMaklerTreuhandTreuhandgesellschaft TreuhandbüroLiegenschaftshandel Liegenschaftsvermittlung
Immo-Treuhand AG

Die Immo-Treuhand AG ist spezialisiert auf die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern, Geschäftsliegenschaften und Stockwerkeigentum. Wir konzentrieren uns auf Immobilien aus der Region Ostschweiz (SG, TG, AI, AR) sowie der Stadt Zürich und Agglomeration. Unseren Kunden bieten wir massgeschneiderte Dienstleistungen. Ob Privatpersonen oder Unternehmen: Die individuelle Situation des Kunden ist entscheidend für die Lösung, die wir für Ihre Immobilie finden. Qualifizierte Mitarbeitende, über 30-jährige Erfahrung sowie modernste Infrastruktur zeichnen das Qualitäts- und Traditionsunternehmen Immo-Treuhand AG aus. Wir übernehmen alle Arbeiten rund um Ihre Immobilie, damit Sie sich Wichtigerem widmen können: Immobilienbuchhaltung mit Jahresabschluss Mietzinsinkasso und -anpassungen Erstellen von Heiz- und Nebenkostenabrechnungen Vermietungen Kaufen Verwaltung von Stockwerkeigentum Liegenschaftenunterhalt Beratung bei Renovationen Umbauprojekten Steuern sowie Immobilien- und Mietrecht, u.a.m. Bei einem unverbindlichen persönlichen Gespräch finden wir für Ihre Bedürfnisse das passende Angebot.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
CGGI Sàrl

CGGI Sàrl

Chemin des Vignes 9, 1195 Dully
PremiumPremium Eintrag
LiegenschaftenLiegenschaftsverwaltungImmobilienRegieVermietungMakler
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Mayer Haustechnik AG

Mayer Haustechnik AG

St. Gallerstrasse 15, 9400 Rorschach
Herzlich Willkommen

Sanitär - Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Seit 80 Jahren und in dritter Generation steht der Name Mayer in der Region für fachmännische Sanitärinstallationen bei Neu- und Umbauten. Vom Einfamilienhaus bis hin zu Wohn- und Geschäftshäusern oder komplexen Industrieanlagen sind wir in den Bereichen Bäder, Küchen, Wasser, Abwasser, Schmutzwasser, Regenwasser, Druckluft und Gas tätig. Eine Selbstverständlichkeit ist für uns die Tatsache, dass wir nach neuesten Erkenntnissen, mit modernsten Materialien und Maschinen sowie nach aktuellen Leitsätzen und Vorschriften installieren. Für Sie bedeutet dies Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Anlagen für viele Jahre Verkauf Wünschen Sie sich ein neues Haushaltgerät oder lohnt sich eine Reparatur des bestehenden Gerätes nicht mehr, so liefern und montieren wir Ihnen rasch und preiswert Ihr neues Wunschgerät und entsorgen Ihr ausgedientes Gerät umweltgerecht.Wir sind Markenpartner sämtlicher bekannten Gerätehersteller wie Miele, ZUG, Electrolux, AEG, Bosch, Siemens, Schulthess etc. und haben über 150 Geräte ständig verfügbar an Lager. Selbstverständlich achten wir bei der persönlichen Beratung auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse, wie auch auf die Energieeffizienz der neuen Geräte und ein optimales Preis-Leistungsverhältnis. Spenglerei - Was wir anbietenDer Spenglerberuf ist ein Handwerk mit sehr langer Geschichte und Tradition, er benötigt ein sehr gutes Vorstellungsvermögen und grosses handwerkliches Geschick. Das Arbeitsfeld umfasst sämtliche Blecharbeitne am Schräg- sowie Flachdach, erstellen von Fassaden in Blech und Blitzschutzanlagen. Der Spengler stellt den Schutz Ihres Hauses vor Umwelteinflüssen wie Regen, Schnee, Frost, Hagel, Wind, Blitzschlag, Sonneneinstrahlung etc. sicher. Und das für viele ... viele ... Jahre.Der Spengler ist auch Designer für klassische Ornamente und Details an geschützten Bauen, oder entwirft modernste Bauteile aus Blech nach Wunsch des Bauherrn oder Architekten.Die Einzelanfertigung ist die Regel für den Spengler, weshalb er flexibel auf die Wünsche des Kunden oder Erfordernisse am Bau eingehen kann.

PremiumPremium Eintrag
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenKüchengeräteHaushaltapparateSpenglereiHaustechnikSanitärnotfalldienst
St. Gallerstrasse 15, 9400 Rorschach
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenKüchengeräteHaushaltapparateSpenglereiHaustechnikSanitärnotfalldienst
Herzlich Willkommen

Sanitär - Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Seit 80 Jahren und in dritter Generation steht der Name Mayer in der Region für fachmännische Sanitärinstallationen bei Neu- und Umbauten. Vom Einfamilienhaus bis hin zu Wohn- und Geschäftshäusern oder komplexen Industrieanlagen sind wir in den Bereichen Bäder, Küchen, Wasser, Abwasser, Schmutzwasser, Regenwasser, Druckluft und Gas tätig. Eine Selbstverständlichkeit ist für uns die Tatsache, dass wir nach neuesten Erkenntnissen, mit modernsten Materialien und Maschinen sowie nach aktuellen Leitsätzen und Vorschriften installieren. Für Sie bedeutet dies Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Anlagen für viele Jahre Verkauf Wünschen Sie sich ein neues Haushaltgerät oder lohnt sich eine Reparatur des bestehenden Gerätes nicht mehr, so liefern und montieren wir Ihnen rasch und preiswert Ihr neues Wunschgerät und entsorgen Ihr ausgedientes Gerät umweltgerecht.Wir sind Markenpartner sämtlicher bekannten Gerätehersteller wie Miele, ZUG, Electrolux, AEG, Bosch, Siemens, Schulthess etc. und haben über 150 Geräte ständig verfügbar an Lager. Selbstverständlich achten wir bei der persönlichen Beratung auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse, wie auch auf die Energieeffizienz der neuen Geräte und ein optimales Preis-Leistungsverhältnis. Spenglerei - Was wir anbietenDer Spenglerberuf ist ein Handwerk mit sehr langer Geschichte und Tradition, er benötigt ein sehr gutes Vorstellungsvermögen und grosses handwerkliches Geschick. Das Arbeitsfeld umfasst sämtliche Blecharbeitne am Schräg- sowie Flachdach, erstellen von Fassaden in Blech und Blitzschutzanlagen. Der Spengler stellt den Schutz Ihres Hauses vor Umwelteinflüssen wie Regen, Schnee, Frost, Hagel, Wind, Blitzschlag, Sonneneinstrahlung etc. sicher. Und das für viele ... viele ... Jahre.Der Spengler ist auch Designer für klassische Ornamente und Details an geschützten Bauen, oder entwirft modernste Bauteile aus Blech nach Wunsch des Bauherrn oder Architekten.Die Einzelanfertigung ist die Regel für den Spengler, weshalb er flexibel auf die Wünsche des Kunden oder Erfordernisse am Bau eingehen kann.

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Auto Service Müllheim

Auto Service Müllheim

Kreuzlingerstrasse 37, 8555 Müllheim Dorf
PremiumPremium Eintrag
GarageAutohandel OccasionshandelOccasionen
* Wünscht keine Werbung

131 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Zahlungskonditionen
Spezialitäten & Gerichte
Dienstleistung & Angebot
Sprachen
Kontaktformen
Ambiente
Küche
Marken
Ausstattungen
Arbeitsbereich
Getränke
Festtagsangebote und Delikatessen
Speisen
Bereich
Zimmerei
Schreinerei / Innenausbau
Ausstattung Anlage
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Privatkunden
Dienstleistungen
Tätigkeitsbereich
Ernährungsbeschränkungen
Ernährungsformen
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Ausstattung Zimmer
Umbau & Modifikationen
Kreditkarten / Debitkarten
Reparaturen & Service
Einsatzbereiche
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Partyservice & Catering
Planung
Objektart
Fahrzeugarten
Oberfläche
Produkte Aussenbeschattung
Techniken
Behandlungen
Angebot
Anlageinstrumente
Outdoor-Beläge
Transportarten
Leistungen
Transportmittel
Service und Reparatur
Produkte Innenbeschattung
Bodenbeläge
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Heizen mit erneuerbaren Energien
Firmenkunden
Wandverkleidungen
Einsatzbereiche / Objekte
Steuerberatung
Beratung
ASTAG-Fachgruppen
Checks & Tests
Gipserarbeiten / Trockenbau
Unterkunftsart
Verpflegungsarten
Montage & Reparaturen
Zertifikate und Labels
Architektur
Verkauf
Produkte Insektenschutz
Pflegeangebote und Wohnformen
Heizen mit fossilen Energien
Transportwege
Hotelstandard
Service
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Fliesen & Platten
Versicherungen
Rechnungswesen
Auszeichnungen

location in lac-de-constance-region

: 131 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
Katholische Kirche Region Rorschach

Katholische Kirche Region Rorschach

Mariabergstrasse 18, 9400 Rorschach
Katholische Kirche Region Rorschach

Der Name der SeelsorgeeinheitÜber die Jahre sind die Seelsorgeeinheiten der Pfarreien Goldach, Rorschach und Untereggen immer näher zusammengewachsen. Seit der Jahrtausendwende haben sich die Pfarreien Goldach und Untereggen zu einem Seelsorgeverband zusammengeschlossen. Dank der positiven Erfahrungen in dem Verband entwickelten sich Annäherungen an Rorschach. Seit 2009 arbeiten die drei Pfarreien in einer Seelsorgeeinheit zusammen. Das Zentrum der Seelsorgeeinheit befindet sich in Rorschach, daher entschieden sich die drei Pfarreien für den Namen Katholische Kirche (Seelsorgeeinheit) Region Rorschach. Einbindung ins Dekanat RorschachEin Dekanat besteht aus mehreren Seelsorgeeinheiten und bildet die Untergliederung eines Bistums. Das "Dekanat Rorschach" besteht aus drei Seelsorgeeinheiten und ist dem Bistum St. Gallen unterstellt:Buechberg (Pfarreien Altenrhein, Buechen-Staad, Thal, Rheineck und St. Margrethen)Steinerburg (Pfarreien Berg-Freidorf, Mörschwil, Steinach und Tübach)Katholische Kirche Region Rorschach mit drei PfarreienRorschach ist von der Geschichte her der bedeutendste Ort und führt zum Teil auch Zentrumsfunktion aus. Deswegen wurde das Dekanat nach diesem Ort benannt. Insgesamt besteht das Dekanat Rorschach aus ca. 22´000 Katholiken (Stand 31.12.2014). Es ist das kleinste Dekanat im Bistum St. Gallen.In diesem Dekanat befinden sich neben den drei Seelsorgeeinheiten eine AKJ Stelle (mit Sitz in Rorschach) und zwei Klöster:Styler Missionare Marienburg, RheineckSalettiner Missionare Missionshaus Untere WaidKloster Maria vom Guten Rat, St. Scholastika, TübachZudem gibt es das Gymnasium Untere Waid, welches durch die Salettiner gegründet worden ist. Die drei PfarreienDie Pfarreien der Seelsorgeeinheit Rorschach sind wirtschaftlich und geografisch zusammengewachsen. Seit 2016 haben sie sich zur "Katholische Kirche Region Rorschach" zusammengeschlossen und haben die Verwaltung zentralisiert. Die Pfarreien sind trotzdem selbstständig geblieben und leben in ihrer Gemeinde weiter. Erfahren Sie mehr über die...Pfarrei Kolumban RorschachPfarrei Mauritius GoldachPfarrei Magdalena Untereggen

PremiumPremium Eintrag
KirchePfarramtKirchgemeinde
Mariabergstrasse 18, 9400 Rorschach
KirchePfarramtKirchgemeinde
Katholische Kirche Region Rorschach

Der Name der SeelsorgeeinheitÜber die Jahre sind die Seelsorgeeinheiten der Pfarreien Goldach, Rorschach und Untereggen immer näher zusammengewachsen. Seit der Jahrtausendwende haben sich die Pfarreien Goldach und Untereggen zu einem Seelsorgeverband zusammengeschlossen. Dank der positiven Erfahrungen in dem Verband entwickelten sich Annäherungen an Rorschach. Seit 2009 arbeiten die drei Pfarreien in einer Seelsorgeeinheit zusammen. Das Zentrum der Seelsorgeeinheit befindet sich in Rorschach, daher entschieden sich die drei Pfarreien für den Namen Katholische Kirche (Seelsorgeeinheit) Region Rorschach. Einbindung ins Dekanat RorschachEin Dekanat besteht aus mehreren Seelsorgeeinheiten und bildet die Untergliederung eines Bistums. Das "Dekanat Rorschach" besteht aus drei Seelsorgeeinheiten und ist dem Bistum St. Gallen unterstellt:Buechberg (Pfarreien Altenrhein, Buechen-Staad, Thal, Rheineck und St. Margrethen)Steinerburg (Pfarreien Berg-Freidorf, Mörschwil, Steinach und Tübach)Katholische Kirche Region Rorschach mit drei PfarreienRorschach ist von der Geschichte her der bedeutendste Ort und führt zum Teil auch Zentrumsfunktion aus. Deswegen wurde das Dekanat nach diesem Ort benannt. Insgesamt besteht das Dekanat Rorschach aus ca. 22´000 Katholiken (Stand 31.12.2014). Es ist das kleinste Dekanat im Bistum St. Gallen.In diesem Dekanat befinden sich neben den drei Seelsorgeeinheiten eine AKJ Stelle (mit Sitz in Rorschach) und zwei Klöster:Styler Missionare Marienburg, RheineckSalettiner Missionare Missionshaus Untere WaidKloster Maria vom Guten Rat, St. Scholastika, TübachZudem gibt es das Gymnasium Untere Waid, welches durch die Salettiner gegründet worden ist. Die drei PfarreienDie Pfarreien der Seelsorgeeinheit Rorschach sind wirtschaftlich und geografisch zusammengewachsen. Seit 2016 haben sie sich zur "Katholische Kirche Region Rorschach" zusammengeschlossen und haben die Verwaltung zentralisiert. Die Pfarreien sind trotzdem selbstständig geblieben und leben in ihrer Gemeinde weiter. Erfahren Sie mehr über die...Pfarrei Kolumban RorschachPfarrei Mauritius GoldachPfarrei Magdalena Untereggen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Spitex Region Romanshorn

Spitex Region Romanshorn

Konsumhof 2, 8590 Romanshorn
Ihre Spitex für Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil...

Wir unterstützen, pflegen und betreuen Sie zu Hause, damit Sie trotz Einschränkungen so lange als möglich in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Unsere Pflege- und Haushilfeteams bieten allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil individuelle Beratung, Pflege und Hilfe zu Hause an - während 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen können Sie über die Grund- oder Zusatzversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Dienstleistungen: Die Spitex pflegt, hilft, unterstützt und berät in allen Lebenslagen, damit ein Leben in der gewohnten Umgebung möglich ist und bleibt. Pflege täglich von 07.00-22.00 Uhr (mit einem Nachtpikett-Dienst für Notfallsituationen) Haushilfe an Werktagen von Montag bis Freitag Abrechnung über Krankenkasse und Zusatzversicherung Pflege zu Hause: · Abklärung · Beratung und Begleitung von pflegenden Angehörigen · Behandlungspflege · Grundpflege · Akut- und Übergangspflege · Palliative Pflege · Psychiatrische und psychogeriatrische Pflege · Fachberatung Hauswirtschaft & Sozialbetreuung: Leistungen Unsere Leistungen erbringen wir an Werktagen von Montag bis Freitag. Dabei unterscheiden wir zwischen Kurz- und Langzeiteinsätzen.Kurzzeiteinsätze: Bis zur Genesung oder Stabilisierung der Situation, z.B. nach einem Spitalaufenthalt. Kurzeinsätze sind in der Regel nach 3 Monaten abgeschlossen.Langzeiteinsätze: Zur Vermeidung oder Verzögerung eines Spital- oder Heimeintritts, zur Entlastung des familiären Unterstützungsnetzes, zur Unterstützung und Förderung der vorhandenen Ressourcen (Erhalt der Selbständigkeit). Langzeiteinsätze werden in der Regel halbjährlich überprüft.Weitere Informationen finden Sie im Leistungsbeschrieb. Voraussetzung für Leistungserbringung Leistungen werden nur in Anwesenheit der Klienten erbracht. Wo immer möglich, werden Familienmitglieder angeleitet (z.B. Wäsche waschen). Es werden keine Dienstleistungen für erwachsene Kinder übernommen. Bei Jugendlichen ab der 1. Oberstufe setzen wir voraus, dass sie ihr Zimmer selber in Ordnung bringen. Wir übernehmen keine Reinigungsarbeiten, wo keine gesundheitliche Beeinträchtigung vorliegt, wie auch keine Grundreinigung oder keinen Frühlingsputz. Abklärung und VerordnungDa hauswirtschaftliche und sozialbetreuerische Leistungen von den Vertragsgemeinden subventioniert werden, ist die Spitex verpflichtet, eine strukturierte Anspruchsabklärung durchzuführen. Zusätzlich bedarf es einer ärztlichen Verordnung. Ist kein Anspruch gegeben, vermittelt die Spitex andere Anbieter. Kosten und TarifeEine Abklärung ist obligatorisch und wie die hauswirtschaftlichen und sozialbetreuerischen Leistungen keine Pflichtleistung der obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Gegebenenfalls können Klienten mit einer Zusatzversicherung die Kosten bei ihrem Versicherer zurückfordern. Die Rechnung der Spitex geht immer an die Klienten und ist von diesen, unabhängig von einer allfälligen Rückerstattung, zu begleichen. Weiter Informationen finden Sie im Tarifblatt. Sprechstunde / Krankenmobilien: Gerne beraten wir Sie bei uns im Ambulatorium im Konsumhof 2. Blutdruck und Blutzucker messen Injektionen Beratung über Pflege und Betreuung sowie Hilfsmittel, Pflegematerialien und vieles mehr Unterstützung bei Fragen rund um das Gesundheitswesen Vermietung und Verkauf von Krankenmobilien Hilfsmittel erleichtern kranken und pflegebedürftigen Menschen die Bewältigung des Alltags. Es besteht die Möglichkeit, diese zu kaufen oder zu mieten. Wir beraten Sie gerne über das Angebot sowie Konditionen und Preise. Als Mitglied der Spitex profitieren Sie von einem vergünstigten Mietpreis.Beachten Sie auch den Shop von Kuhn und Bieri für Pflegehilfsmittel. Unser Angebot: Bade- und Duschhilfen Rollatoren / Gehhilfe Weitere Artikel auf Anfrage Rollstuhlvermietung (Pflegeheim Romanshorn: 071 466 06 06) Fahrdienst SRK: Die Spitex organisiert und koordiniert den Fahrdienst SRK mit ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern. Diese stellen ihre Zeit und ihr Fahrzeug zu einem Spesentarif zur Verfügung. Der Fahrdienst kann von den Einwohnerinnen und Einwohnern von Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil in Anspruch genommen werden. Angebot: Der Fahrdienst der Spitex ermöglicht Menschen, die nicht in der Lage sind, ein öffentliches Verkehrsmittel zu benutzen, die Fahrt zum Arzt, ins Spital, zur therapeutischen Behandlung oder zum Kur- und Erholungsaufenthalt (bitte 2 Tage im Voraus anmelden). Mahlzeitendienst: Der Mahlzeitendienst wird organisiert durch die Frauenvereine · Romanshorn:Telefon 076 651 34 68 · Salmsach:Telefon 071 463 58 44 · Dozwil-Kesswil-Uttwil:Telefon 079 590 49 72 Palliative Care: Qualifizierte Mitarbeitende übernehmen die Palliative Pflege rund um die Uhr. Es ist uns wichtig, dass Klientinnen und Klienten so lange wie möglich daheim im gewohnten Umfeld bleiben können. Wenn möglich bis ganz zum Schluss... Wir respektieren aber auch die Grenzen der Klienten, der Angehörigen und der Mitarbeitenden.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische Dienste
Konsumhof 2, 8590 Romanshorn
SpitexBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische Dienste
Ihre Spitex für Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil...

Wir unterstützen, pflegen und betreuen Sie zu Hause, damit Sie trotz Einschränkungen so lange als möglich in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Unsere Pflege- und Haushilfeteams bieten allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil individuelle Beratung, Pflege und Hilfe zu Hause an - während 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen können Sie über die Grund- oder Zusatzversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Dienstleistungen: Die Spitex pflegt, hilft, unterstützt und berät in allen Lebenslagen, damit ein Leben in der gewohnten Umgebung möglich ist und bleibt. Pflege täglich von 07.00-22.00 Uhr (mit einem Nachtpikett-Dienst für Notfallsituationen) Haushilfe an Werktagen von Montag bis Freitag Abrechnung über Krankenkasse und Zusatzversicherung Pflege zu Hause: · Abklärung · Beratung und Begleitung von pflegenden Angehörigen · Behandlungspflege · Grundpflege · Akut- und Übergangspflege · Palliative Pflege · Psychiatrische und psychogeriatrische Pflege · Fachberatung Hauswirtschaft & Sozialbetreuung: Leistungen Unsere Leistungen erbringen wir an Werktagen von Montag bis Freitag. Dabei unterscheiden wir zwischen Kurz- und Langzeiteinsätzen.Kurzzeiteinsätze: Bis zur Genesung oder Stabilisierung der Situation, z.B. nach einem Spitalaufenthalt. Kurzeinsätze sind in der Regel nach 3 Monaten abgeschlossen.Langzeiteinsätze: Zur Vermeidung oder Verzögerung eines Spital- oder Heimeintritts, zur Entlastung des familiären Unterstützungsnetzes, zur Unterstützung und Förderung der vorhandenen Ressourcen (Erhalt der Selbständigkeit). Langzeiteinsätze werden in der Regel halbjährlich überprüft.Weitere Informationen finden Sie im Leistungsbeschrieb. Voraussetzung für Leistungserbringung Leistungen werden nur in Anwesenheit der Klienten erbracht. Wo immer möglich, werden Familienmitglieder angeleitet (z.B. Wäsche waschen). Es werden keine Dienstleistungen für erwachsene Kinder übernommen. Bei Jugendlichen ab der 1. Oberstufe setzen wir voraus, dass sie ihr Zimmer selber in Ordnung bringen. Wir übernehmen keine Reinigungsarbeiten, wo keine gesundheitliche Beeinträchtigung vorliegt, wie auch keine Grundreinigung oder keinen Frühlingsputz. Abklärung und VerordnungDa hauswirtschaftliche und sozialbetreuerische Leistungen von den Vertragsgemeinden subventioniert werden, ist die Spitex verpflichtet, eine strukturierte Anspruchsabklärung durchzuführen. Zusätzlich bedarf es einer ärztlichen Verordnung. Ist kein Anspruch gegeben, vermittelt die Spitex andere Anbieter. Kosten und TarifeEine Abklärung ist obligatorisch und wie die hauswirtschaftlichen und sozialbetreuerischen Leistungen keine Pflichtleistung der obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Gegebenenfalls können Klienten mit einer Zusatzversicherung die Kosten bei ihrem Versicherer zurückfordern. Die Rechnung der Spitex geht immer an die Klienten und ist von diesen, unabhängig von einer allfälligen Rückerstattung, zu begleichen. Weiter Informationen finden Sie im Tarifblatt. Sprechstunde / Krankenmobilien: Gerne beraten wir Sie bei uns im Ambulatorium im Konsumhof 2. Blutdruck und Blutzucker messen Injektionen Beratung über Pflege und Betreuung sowie Hilfsmittel, Pflegematerialien und vieles mehr Unterstützung bei Fragen rund um das Gesundheitswesen Vermietung und Verkauf von Krankenmobilien Hilfsmittel erleichtern kranken und pflegebedürftigen Menschen die Bewältigung des Alltags. Es besteht die Möglichkeit, diese zu kaufen oder zu mieten. Wir beraten Sie gerne über das Angebot sowie Konditionen und Preise. Als Mitglied der Spitex profitieren Sie von einem vergünstigten Mietpreis.Beachten Sie auch den Shop von Kuhn und Bieri für Pflegehilfsmittel. Unser Angebot: Bade- und Duschhilfen Rollatoren / Gehhilfe Weitere Artikel auf Anfrage Rollstuhlvermietung (Pflegeheim Romanshorn: 071 466 06 06) Fahrdienst SRK: Die Spitex organisiert und koordiniert den Fahrdienst SRK mit ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern. Diese stellen ihre Zeit und ihr Fahrzeug zu einem Spesentarif zur Verfügung. Der Fahrdienst kann von den Einwohnerinnen und Einwohnern von Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil in Anspruch genommen werden. Angebot: Der Fahrdienst der Spitex ermöglicht Menschen, die nicht in der Lage sind, ein öffentliches Verkehrsmittel zu benutzen, die Fahrt zum Arzt, ins Spital, zur therapeutischen Behandlung oder zum Kur- und Erholungsaufenthalt (bitte 2 Tage im Voraus anmelden). Mahlzeitendienst: Der Mahlzeitendienst wird organisiert durch die Frauenvereine · Romanshorn:Telefon 076 651 34 68 · Salmsach:Telefon 071 463 58 44 · Dozwil-Kesswil-Uttwil:Telefon 079 590 49 72 Palliative Care: Qualifizierte Mitarbeitende übernehmen die Palliative Pflege rund um die Uhr. Es ist uns wichtig, dass Klientinnen und Klienten so lange wie möglich daheim im gewohnten Umfeld bleiben können. Wenn möglich bis ganz zum Schluss... Wir respektieren aber auch die Grenzen der Klienten, der Angehörigen und der Mitarbeitenden.

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
PremiumPremium Eintrag
LiegenschaftenLiegenschaftsverwaltungVermietungImmobilienverwaltungImmobilienMaklerTreuhandTreuhandgesellschaft TreuhandbüroLiegenschaftshandel Liegenschaftsvermittlung
Sonnenstrasse 5, 9000 St. Gallen
LiegenschaftenLiegenschaftsverwaltungVermietungImmobilienverwaltungImmobilienMaklerTreuhandTreuhandgesellschaft TreuhandbüroLiegenschaftshandel Liegenschaftsvermittlung
Immo-Treuhand AG

Die Immo-Treuhand AG ist spezialisiert auf die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern, Geschäftsliegenschaften und Stockwerkeigentum. Wir konzentrieren uns auf Immobilien aus der Region Ostschweiz (SG, TG, AI, AR) sowie der Stadt Zürich und Agglomeration. Unseren Kunden bieten wir massgeschneiderte Dienstleistungen. Ob Privatpersonen oder Unternehmen: Die individuelle Situation des Kunden ist entscheidend für die Lösung, die wir für Ihre Immobilie finden. Qualifizierte Mitarbeitende, über 30-jährige Erfahrung sowie modernste Infrastruktur zeichnen das Qualitäts- und Traditionsunternehmen Immo-Treuhand AG aus. Wir übernehmen alle Arbeiten rund um Ihre Immobilie, damit Sie sich Wichtigerem widmen können: Immobilienbuchhaltung mit Jahresabschluss Mietzinsinkasso und -anpassungen Erstellen von Heiz- und Nebenkostenabrechnungen Vermietungen Kaufen Verwaltung von Stockwerkeigentum Liegenschaftenunterhalt Beratung bei Renovationen Umbauprojekten Steuern sowie Immobilien- und Mietrecht, u.a.m. Bei einem unverbindlichen persönlichen Gespräch finden wir für Ihre Bedürfnisse das passende Angebot.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
CGGI Sàrl

CGGI Sàrl

Chemin des Vignes 9, 1195 Dully
PremiumPremium Eintrag
LiegenschaftenLiegenschaftsverwaltungImmobilienRegieVermietungMakler
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Mayer Haustechnik AG

Mayer Haustechnik AG

St. Gallerstrasse 15, 9400 Rorschach
Herzlich Willkommen

Sanitär - Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Seit 80 Jahren und in dritter Generation steht der Name Mayer in der Region für fachmännische Sanitärinstallationen bei Neu- und Umbauten. Vom Einfamilienhaus bis hin zu Wohn- und Geschäftshäusern oder komplexen Industrieanlagen sind wir in den Bereichen Bäder, Küchen, Wasser, Abwasser, Schmutzwasser, Regenwasser, Druckluft und Gas tätig. Eine Selbstverständlichkeit ist für uns die Tatsache, dass wir nach neuesten Erkenntnissen, mit modernsten Materialien und Maschinen sowie nach aktuellen Leitsätzen und Vorschriften installieren. Für Sie bedeutet dies Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Anlagen für viele Jahre Verkauf Wünschen Sie sich ein neues Haushaltgerät oder lohnt sich eine Reparatur des bestehenden Gerätes nicht mehr, so liefern und montieren wir Ihnen rasch und preiswert Ihr neues Wunschgerät und entsorgen Ihr ausgedientes Gerät umweltgerecht.Wir sind Markenpartner sämtlicher bekannten Gerätehersteller wie Miele, ZUG, Electrolux, AEG, Bosch, Siemens, Schulthess etc. und haben über 150 Geräte ständig verfügbar an Lager. Selbstverständlich achten wir bei der persönlichen Beratung auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse, wie auch auf die Energieeffizienz der neuen Geräte und ein optimales Preis-Leistungsverhältnis. Spenglerei - Was wir anbietenDer Spenglerberuf ist ein Handwerk mit sehr langer Geschichte und Tradition, er benötigt ein sehr gutes Vorstellungsvermögen und grosses handwerkliches Geschick. Das Arbeitsfeld umfasst sämtliche Blecharbeitne am Schräg- sowie Flachdach, erstellen von Fassaden in Blech und Blitzschutzanlagen. Der Spengler stellt den Schutz Ihres Hauses vor Umwelteinflüssen wie Regen, Schnee, Frost, Hagel, Wind, Blitzschlag, Sonneneinstrahlung etc. sicher. Und das für viele ... viele ... Jahre.Der Spengler ist auch Designer für klassische Ornamente und Details an geschützten Bauen, oder entwirft modernste Bauteile aus Blech nach Wunsch des Bauherrn oder Architekten.Die Einzelanfertigung ist die Regel für den Spengler, weshalb er flexibel auf die Wünsche des Kunden oder Erfordernisse am Bau eingehen kann.

PremiumPremium Eintrag
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenKüchengeräteHaushaltapparateSpenglereiHaustechnikSanitärnotfalldienst
St. Gallerstrasse 15, 9400 Rorschach
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenKüchengeräteHaushaltapparateSpenglereiHaustechnikSanitärnotfalldienst
Herzlich Willkommen

Sanitär - Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Seit 80 Jahren und in dritter Generation steht der Name Mayer in der Region für fachmännische Sanitärinstallationen bei Neu- und Umbauten. Vom Einfamilienhaus bis hin zu Wohn- und Geschäftshäusern oder komplexen Industrieanlagen sind wir in den Bereichen Bäder, Küchen, Wasser, Abwasser, Schmutzwasser, Regenwasser, Druckluft und Gas tätig. Eine Selbstverständlichkeit ist für uns die Tatsache, dass wir nach neuesten Erkenntnissen, mit modernsten Materialien und Maschinen sowie nach aktuellen Leitsätzen und Vorschriften installieren. Für Sie bedeutet dies Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Anlagen für viele Jahre Verkauf Wünschen Sie sich ein neues Haushaltgerät oder lohnt sich eine Reparatur des bestehenden Gerätes nicht mehr, so liefern und montieren wir Ihnen rasch und preiswert Ihr neues Wunschgerät und entsorgen Ihr ausgedientes Gerät umweltgerecht.Wir sind Markenpartner sämtlicher bekannten Gerätehersteller wie Miele, ZUG, Electrolux, AEG, Bosch, Siemens, Schulthess etc. und haben über 150 Geräte ständig verfügbar an Lager. Selbstverständlich achten wir bei der persönlichen Beratung auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse, wie auch auf die Energieeffizienz der neuen Geräte und ein optimales Preis-Leistungsverhältnis. Spenglerei - Was wir anbietenDer Spenglerberuf ist ein Handwerk mit sehr langer Geschichte und Tradition, er benötigt ein sehr gutes Vorstellungsvermögen und grosses handwerkliches Geschick. Das Arbeitsfeld umfasst sämtliche Blecharbeitne am Schräg- sowie Flachdach, erstellen von Fassaden in Blech und Blitzschutzanlagen. Der Spengler stellt den Schutz Ihres Hauses vor Umwelteinflüssen wie Regen, Schnee, Frost, Hagel, Wind, Blitzschlag, Sonneneinstrahlung etc. sicher. Und das für viele ... viele ... Jahre.Der Spengler ist auch Designer für klassische Ornamente und Details an geschützten Bauen, oder entwirft modernste Bauteile aus Blech nach Wunsch des Bauherrn oder Architekten.Die Einzelanfertigung ist die Regel für den Spengler, weshalb er flexibel auf die Wünsche des Kunden oder Erfordernisse am Bau eingehen kann.

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Auto Service Müllheim

Auto Service Müllheim

Kreuzlingerstrasse 37, 8555 Müllheim Dorf
PremiumPremium Eintrag
GarageAutohandel OccasionshandelOccasionen
* Wünscht keine Werbung