Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

medecine-groupe-medicalin Winterthour

medecine-groupe-medical in winterthour

: 22 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Praxis medElle, Gynäkologie und Geburtshilfe

Praxis medElle, Gynäkologie und Geburtshilfe

Unterer Graben 35, 8400 Winterthur
Praxis am Stadthaus

Für die Wahl Ihres Arztes sollten Sie sich Zeit nehmen.Schließlich vertrauen Sie ihm ein hohes Gut an: Ihre Gesundheit. Informieren Sie sich auf unsere Website in aller Ruhe. Behandlungsangebot Gynäkologie: Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung, Schwangerschaftsabbruch Sterilitätsabklärungen und -behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrbeschwerden Hormonersatz-Behandlung Blasenschwäche- / Inkontinenzabklärung u. Behandlung Abklärung von Brustveränderungen mit Behandlung Abklärung und Therapie von Osteoporose Geburtshilfe: Routineschwangerschaftskontrollen Begleitung und Betreuung von Risikoschwangerschaften Schwangerschaftsultraschall, Doppler-Untersuchungen Pränatale Diagnostik Beratung und Planung der Geburt (Spontangeburt, Kaiserschnitt) Betreuung von Geburten als Belegärzte am Kantonsspital Winterthur Nachgeburtliche Betreuung Belegarzttätigkeit: Dr. med. H.J. Weber: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2009 Dr. med. M. Bärtsch: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2015 Gynäkologische Chirurgie Minimal invasive Chirurgie (Bauchspiegelung) Hysteroskopische Operationen (Gebärmutterspiegelung) Gebärmutterentfernung (vaginal, Bauchschnitt) Eingriffe am Eierstock / Eileiter incl. Unterbindung Sterilitätsabklärung Brustoperationen Laserchirurgie Telefonzeiten-gemäß obigem Zeitplan. Sprechstunde- Mo bis Fr nach Terminvereinbarung. Mi Abendsprechstunde bis 18:00. Wir ziehen um und freuen uns, Sie ab Feb/März 2023 in unseren neuen Praxisräumen: Unterer Graben 35, 8400 Winterthur begrüssen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Unterer Graben 35, 8400 Winterthur
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Praxis am Stadthaus

Für die Wahl Ihres Arztes sollten Sie sich Zeit nehmen.Schließlich vertrauen Sie ihm ein hohes Gut an: Ihre Gesundheit. Informieren Sie sich auf unsere Website in aller Ruhe. Behandlungsangebot Gynäkologie: Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung, Schwangerschaftsabbruch Sterilitätsabklärungen und -behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrbeschwerden Hormonersatz-Behandlung Blasenschwäche- / Inkontinenzabklärung u. Behandlung Abklärung von Brustveränderungen mit Behandlung Abklärung und Therapie von Osteoporose Geburtshilfe: Routineschwangerschaftskontrollen Begleitung und Betreuung von Risikoschwangerschaften Schwangerschaftsultraschall, Doppler-Untersuchungen Pränatale Diagnostik Beratung und Planung der Geburt (Spontangeburt, Kaiserschnitt) Betreuung von Geburten als Belegärzte am Kantonsspital Winterthur Nachgeburtliche Betreuung Belegarzttätigkeit: Dr. med. H.J. Weber: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2009 Dr. med. M. Bärtsch: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2015 Gynäkologische Chirurgie Minimal invasive Chirurgie (Bauchspiegelung) Hysteroskopische Operationen (Gebärmutterspiegelung) Gebärmutterentfernung (vaginal, Bauchschnitt) Eingriffe am Eierstock / Eileiter incl. Unterbindung Sterilitätsabklärung Brustoperationen Laserchirurgie Telefonzeiten-gemäß obigem Zeitplan. Sprechstunde- Mo bis Fr nach Terminvereinbarung. Mi Abendsprechstunde bis 18:00. Wir ziehen um und freuen uns, Sie ab Feb/März 2023 in unseren neuen Praxisräumen: Unterer Graben 35, 8400 Winterthur begrüssen zu dürfen.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinErwachsenentherapieHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Landvogt-Waser-Strasse 6, 8405 Winterthur
ArztAllgemeine Innere MedizinErwachsenentherapieHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
HAUSARZT UND SPEZIALARZT

Die Praxis im Quartier ist im Jahr 2018 entstanden und ist die Nachfolgepraxis eines Hausarztes. Dahinter steht die Praxis am Bahnhof Gruppe aus Rüti mit dem leitenden Arzt Dr. med. Christoph Zeller. Dank dieser Zughörigkeit bieten wir Dermatologie-Sprechstunden, orthopädische Konsultationen sowie Hilfe bei Krampfadern und Besenreisern an. Bei psychischen Problemen steht unsere Psychotherapeutin unterstützend zur Seite. Es handelt sich dabei um eine delegierte Psychotherapie, die von der Grundversicherung bezahlt wird. Jeder Arzt, der Sie bei uns empfängt, in der Hausarztmedizin, den Spezialgebieten und der Psychotherapie, verfügt über langjährige Erfahrung im jeweiligen Gebiet. Wenden Sie sich an uns mit Ihren gesundheitlichen Problemen und wir finden die bestmögliche Therapie für Sie. Wir gehören zu dem Ärztenetzwerk WintiMed. Dieses bietet das Hausarztmodell an. Wer sich dieses Modell aussucht, bezahlt weniger Krankenkassen-Prämien.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Dr. med. Wenz Jochen

Dr. med. Wenz Jochen

Lagerhausstrasse 10, 8400 Winterthur
PremiumPremium Eintrag
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)PeelingKosmetik KosmetikinstitutÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Radiologie am Graben

Radiologie am Graben

Unterer Graben 35, 8400 Winterthur
Herzlich willkommen!

In enger Zusammenarbeit mit Ihrem zuweisenden Arzt / Ihrer zuweisenden Ärztin werden wir die Untersuchungen für Sie möglichst angenehm gestalten. Durchgeführt mit den modernsten Geräten, mit einem sehr gut ausgebildeten Personal und in einer ansprechenden Praxis-Umgebung. Dr. med. Eckhardt Dr. med. Scherr​ Dr. med. Leupi-Skibinski Dr. med. Kubat Dr. med. Müllener Unser Angebot Digitale Röntgenuntersuchungen Digitales Röntgen sämtlicher Körperregionen inkl. Funktionsaufnahmen Duktographien Kolontransitzeit Sonographien sämtlicher Organe von Bauch, Hals, Weichteilen und Gelenken Hochauflösende Mammasonographien Sonographisch gesteuerte Vakuum assistierte Brustbiopsie Dopplersonographische Untersuchungen von Arterien und Venen: Extremitäten, Carotisarterien, Vertebralisarterien, Viszeralarterien und Nierenarterien Sonographisch-gesteuerte diagnostische Feinnadelpunktion (FNP) und Biopsien Therapeutische Punktionen und Drainagen von Ergüssen, Abszessen, Ascites und anderen Flüssigkeitskollektionen Sonographisch-gesteuerte Gelenkinfiltrationen Kontrastmittel verstärkte Sonographie Computertomographie (CT) Untersuchungen aller Körperregionen Hochauflösendes CT der Lunge, des Knochens, der Felsenbeine und NNH Sofortige multiplanare Rekonstruktionen Dynamische Volumen-Nachbearbeitung mit 3D-Darstellung Kalzium-Scoring der Koronararterien CT-Angiographien aller Regionen inkl. CT-Angiographie der Koronararterien CT-Endoskopien CT-gesteuerte Punktionen und Biopsien CT-gesteuerte Infiltrationen LWS-Infiltrationen: Epidural, Periradikulär und Intraartikulär HWS- und BWS-Infiltrationen: Periradikulär und Intraartikulär Infiltrationen der Iliosakralgelenke (ISG) und anderer Gelenke Knochendichtemessungen Quantitative Osteodensitometrie (Q-CT) Digitale Mammographie Dosissparende volldigitale Mammographien Tomosynthese Grosse Formate Vergrösserungsaufnahmen Galaktographien Präoperative Mamma-Tumorlokalisationen Stereotaktische und Tomosynthese gesteuerte Vakuum assistierte Brustbiopsien Magnetresonanztomographie (MRI) Hirn und Wirbelsäule inkl. Ganzwirbelsäule und intrakranielle MR-Angiographie Muskuloskelettale Untersuchungen nicht invasive MR-Enteroklyse (Dünndarm) Abdomen (inkl. Leber mit intrazellulärem Kontrastmittel) MRI des Beckenbodens und MR-Defäkographie MR-Mammographie Prostata (mit endorektaler Spule) MR-gesteurte Prostatabiopsie Ganzkörper MRI MR-Angiographie MR-Arthrographie MR-Sialographie Herz-MRI (cardiac MRI) Sämtliche Untersuchungen können in Zusammenarbeit mit narkose.ch in tiefer Sedation oder Narkose durchgeführt werden, z. B. bei Punktionen / Biopsien oder Platzangst im MRI. Auch MRI-Untersuchungen bei Kleinkindern können auf diese Art durchgeführt werden. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
RöntgeninstitutRadiologiePraxis PraxisÄrzte
Unterer Graben 35, 8400 Winterthur
RöntgeninstitutRadiologiePraxis PraxisÄrzte
Herzlich willkommen!

In enger Zusammenarbeit mit Ihrem zuweisenden Arzt / Ihrer zuweisenden Ärztin werden wir die Untersuchungen für Sie möglichst angenehm gestalten. Durchgeführt mit den modernsten Geräten, mit einem sehr gut ausgebildeten Personal und in einer ansprechenden Praxis-Umgebung. Dr. med. Eckhardt Dr. med. Scherr​ Dr. med. Leupi-Skibinski Dr. med. Kubat Dr. med. Müllener Unser Angebot Digitale Röntgenuntersuchungen Digitales Röntgen sämtlicher Körperregionen inkl. Funktionsaufnahmen Duktographien Kolontransitzeit Sonographien sämtlicher Organe von Bauch, Hals, Weichteilen und Gelenken Hochauflösende Mammasonographien Sonographisch gesteuerte Vakuum assistierte Brustbiopsie Dopplersonographische Untersuchungen von Arterien und Venen: Extremitäten, Carotisarterien, Vertebralisarterien, Viszeralarterien und Nierenarterien Sonographisch-gesteuerte diagnostische Feinnadelpunktion (FNP) und Biopsien Therapeutische Punktionen und Drainagen von Ergüssen, Abszessen, Ascites und anderen Flüssigkeitskollektionen Sonographisch-gesteuerte Gelenkinfiltrationen Kontrastmittel verstärkte Sonographie Computertomographie (CT) Untersuchungen aller Körperregionen Hochauflösendes CT der Lunge, des Knochens, der Felsenbeine und NNH Sofortige multiplanare Rekonstruktionen Dynamische Volumen-Nachbearbeitung mit 3D-Darstellung Kalzium-Scoring der Koronararterien CT-Angiographien aller Regionen inkl. CT-Angiographie der Koronararterien CT-Endoskopien CT-gesteuerte Punktionen und Biopsien CT-gesteuerte Infiltrationen LWS-Infiltrationen: Epidural, Periradikulär und Intraartikulär HWS- und BWS-Infiltrationen: Periradikulär und Intraartikulär Infiltrationen der Iliosakralgelenke (ISG) und anderer Gelenke Knochendichtemessungen Quantitative Osteodensitometrie (Q-CT) Digitale Mammographie Dosissparende volldigitale Mammographien Tomosynthese Grosse Formate Vergrösserungsaufnahmen Galaktographien Präoperative Mamma-Tumorlokalisationen Stereotaktische und Tomosynthese gesteuerte Vakuum assistierte Brustbiopsien Magnetresonanztomographie (MRI) Hirn und Wirbelsäule inkl. Ganzwirbelsäule und intrakranielle MR-Angiographie Muskuloskelettale Untersuchungen nicht invasive MR-Enteroklyse (Dünndarm) Abdomen (inkl. Leber mit intrazellulärem Kontrastmittel) MRI des Beckenbodens und MR-Defäkographie MR-Mammographie Prostata (mit endorektaler Spule) MR-gesteurte Prostatabiopsie Ganzkörper MRI MR-Angiographie MR-Arthrographie MR-Sialographie Herz-MRI (cardiac MRI) Sämtliche Untersuchungen können in Zusammenarbeit mit narkose.ch in tiefer Sedation oder Narkose durchgeführt werden, z. B. bei Punktionen / Biopsien oder Platzangst im MRI. Auch MRI-Untersuchungen bei Kleinkindern können auf diese Art durchgeführt werden. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
SWICA Gesundheitsorganisation

Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

SWICA Gesundheitsorganisation

Römerstrasse 38, 8400 WinterthurPostfach, 8401 Winterthur
SWICA – Weil Gesundheit alles ist

Die Wahl der richtigen Versicherung ist viel wert – vor allem, wenn es um die Gesundheit geht. SWICA bietet rund 1,7 Millionen Versicherten und 31 100 Unternehmen hochwertige Angebote, erstklassigen Service sowie finanzielle Sicherheit zu einem attraktiven Preis.Privatpersonen können ihren individuellen Versicherungsschutz bei SWICA aus einem breiten Angebot an Versicherungsmodellen in der Grundversicherung wie auch in den Zusatzversicherungen zusammenstellen. Die SWICA-Spezialisten begleiten und unterstützen Sie bei Krankheit und Unfall – vom ersten Arztbesuch bis zum Therapieabschluss.Unternehmen mit einer Krankentaggeldversicherung und einer Unfallversicherung von SWICA sind nicht nur finanziell umfassend abgesichert. SWICA steht ihnen darüber hinaus als kompetenter Partner für betriebliche Gesundheitsförderung mit Rat und Tat zur Seite. SWICA-VorteileAusgezeichnete KundenzufriedenheitSWICA ist stolz, bei unabhängigen Umfragen wie jenen von Comparis, K-Tipp oder amPuls regelmässig Bestnoten bezüglich Kundenzufriedenheit und Image zu erhalten. Diese Auszeichnungen sind Ansporn für SWICA, sich weiterhin für den besten Kundenservice und die beste Qualität einzusetzen – und das 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr.Erstklassige medizinische VersorgungSWICA sichert dank ihrem Premium-Angebot den schnellen und bevorzugten Zugang zu qualitativ hochstehenden Behandlungen und engagiert sich mit einem breiten Spezialistennetz für den optimalen Genesungsverlauf ihrer Versicherten. Mit santé24 profitieren SWICA-Versicherte ausserdem von kostenlosen telemedizinischen Dienstleistungen.Grosszügige Beiträge für Gesundheitsförderung und PräventionSWICA belohnt gesundes und präventives Verhalten in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Entspannung und Wohlbefinden (z.B. Fitness, Sportverbände, Tanzkurse, Ernährungsberatung, Bäder und Saunen) mit attraktiven Beiträgen.Persönliche Unterstützung bei Krankheit oder UnfallAls Gesundheitspartner ist es SWICA wichtig, Sie in schwierigen Zeiten schnell, kompetent und vor allem persönlich zu unterstützen. Das Angebot reicht von der Begleitung durch erfahrene Care Manager bis hin zu einer zuverlässigen Kinderbetreuung oder Haushaltshilfe im Fall von Krankheit oder Unfall.BENEVITA: Digitaler Gesundheitscoach mit BonusprogrammWir unterstützen Sie dabei, Ihren Alltag gesund zu gestalten und belohnen Sie dafür. Sammeln Sie Punkte mit der BENEVITA-App, informieren Sie sich über Gesundheitsthemen und profitieren Sie von attraktiven Angeboten sowie einem Rabatt auf die Zusatzversicherungen COMPLETA TOP und HOSPITA.BENECURA: Digitale Gesundheitsberatung mit SymptomCheckDie BENECURA-App navigiert Sie bei Beschwerden durch den SymptomCheck. Als Resultat erhalten Sie eine individuelle Handlungsempfehlung. Dabei steht Ihnen santé24 mit telemedizinischen Dienstleistungen rund um die Uhr zur Seite. Mit dem integrierten Gesundheitsdossier können Sie Ihre Dokumente aufbewahren und bei Bedarf datenschutzkonform mit Ärzten teilen.mySWICA: Versicherungsanliegen digital erledigenDas Kundenportal mySWICA ermöglicht Ihnen, Rechnungen digital zu übermitteln und gibt Ihnen jederzeit den Überblick über Ihren Versicherungsschutz. Zudem können Sie via Mobile oder Computer dank der integrierten Mitteilungsfunktion unkompliziert mit dem Kundendienst kommunizieren. Anpassungen wie eine Adressänderung können Sie einfach und schnell selbst vornehmen.Gerne beraten wir Sie persönlich.SWICA GesundheitsorganisationWeil Gesundheit alles ist

PremiumPremium Eintrag
KrankenkasseVersicherung
Römerstrasse 38, 8400 WinterthurPostfach, 8401 Winterthur
KrankenkasseVersicherung
SWICA – Weil Gesundheit alles ist

Die Wahl der richtigen Versicherung ist viel wert – vor allem, wenn es um die Gesundheit geht. SWICA bietet rund 1,7 Millionen Versicherten und 31 100 Unternehmen hochwertige Angebote, erstklassigen Service sowie finanzielle Sicherheit zu einem attraktiven Preis.Privatpersonen können ihren individuellen Versicherungsschutz bei SWICA aus einem breiten Angebot an Versicherungsmodellen in der Grundversicherung wie auch in den Zusatzversicherungen zusammenstellen. Die SWICA-Spezialisten begleiten und unterstützen Sie bei Krankheit und Unfall – vom ersten Arztbesuch bis zum Therapieabschluss.Unternehmen mit einer Krankentaggeldversicherung und einer Unfallversicherung von SWICA sind nicht nur finanziell umfassend abgesichert. SWICA steht ihnen darüber hinaus als kompetenter Partner für betriebliche Gesundheitsförderung mit Rat und Tat zur Seite. SWICA-VorteileAusgezeichnete KundenzufriedenheitSWICA ist stolz, bei unabhängigen Umfragen wie jenen von Comparis, K-Tipp oder amPuls regelmässig Bestnoten bezüglich Kundenzufriedenheit und Image zu erhalten. Diese Auszeichnungen sind Ansporn für SWICA, sich weiterhin für den besten Kundenservice und die beste Qualität einzusetzen – und das 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr.Erstklassige medizinische VersorgungSWICA sichert dank ihrem Premium-Angebot den schnellen und bevorzugten Zugang zu qualitativ hochstehenden Behandlungen und engagiert sich mit einem breiten Spezialistennetz für den optimalen Genesungsverlauf ihrer Versicherten. Mit santé24 profitieren SWICA-Versicherte ausserdem von kostenlosen telemedizinischen Dienstleistungen.Grosszügige Beiträge für Gesundheitsförderung und PräventionSWICA belohnt gesundes und präventives Verhalten in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Entspannung und Wohlbefinden (z.B. Fitness, Sportverbände, Tanzkurse, Ernährungsberatung, Bäder und Saunen) mit attraktiven Beiträgen.Persönliche Unterstützung bei Krankheit oder UnfallAls Gesundheitspartner ist es SWICA wichtig, Sie in schwierigen Zeiten schnell, kompetent und vor allem persönlich zu unterstützen. Das Angebot reicht von der Begleitung durch erfahrene Care Manager bis hin zu einer zuverlässigen Kinderbetreuung oder Haushaltshilfe im Fall von Krankheit oder Unfall.BENEVITA: Digitaler Gesundheitscoach mit BonusprogrammWir unterstützen Sie dabei, Ihren Alltag gesund zu gestalten und belohnen Sie dafür. Sammeln Sie Punkte mit der BENEVITA-App, informieren Sie sich über Gesundheitsthemen und profitieren Sie von attraktiven Angeboten sowie einem Rabatt auf die Zusatzversicherungen COMPLETA TOP und HOSPITA.BENECURA: Digitale Gesundheitsberatung mit SymptomCheckDie BENECURA-App navigiert Sie bei Beschwerden durch den SymptomCheck. Als Resultat erhalten Sie eine individuelle Handlungsempfehlung. Dabei steht Ihnen santé24 mit telemedizinischen Dienstleistungen rund um die Uhr zur Seite. Mit dem integrierten Gesundheitsdossier können Sie Ihre Dokumente aufbewahren und bei Bedarf datenschutzkonform mit Ärzten teilen.mySWICA: Versicherungsanliegen digital erledigenDas Kundenportal mySWICA ermöglicht Ihnen, Rechnungen digital zu übermitteln und gibt Ihnen jederzeit den Überblick über Ihren Versicherungsschutz. Zudem können Sie via Mobile oder Computer dank der integrierten Mitteilungsfunktion unkompliziert mit dem Kundendienst kommunizieren. Anpassungen wie eine Adressänderung können Sie einfach und schnell selbst vornehmen.Gerne beraten wir Sie persönlich.SWICA GesundheitsorganisationWeil Gesundheit alles ist

Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Groupe Mutuel

Groupe Mutuel

Technikumstrasse 94, 8400 Winterthur
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre AnfragenSie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontaktRufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten.Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da:Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.chZentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe:Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martignyleistungen@groupemutuel.chIn unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe.Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor FeiertagenMachen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem KundenportalScannen und sofortiges Einreichen Ihrer RechnungenAufrufen Ihrer Dokumente und RückerstattungenAnpassung Ihrer Verträge und KundendatenLaden Sie die App aus Ihrem Appstore herunterHaben Sie Fragen zum Kundenportal?Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr)Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

PremiumPremium Eintrag
KrankenkasseVersicherung
Technikumstrasse 94, 8400 Winterthur
KrankenkasseVersicherung
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre AnfragenSie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontaktRufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten.Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da:Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.chZentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe:Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martignyleistungen@groupemutuel.chIn unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe.Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor FeiertagenMachen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem KundenportalScannen und sofortiges Einreichen Ihrer RechnungenAufrufen Ihrer Dokumente und RückerstattungenAnpassung Ihrer Verträge und KundendatenLaden Sie die App aus Ihrem Appstore herunterHaben Sie Fragen zum Kundenportal?Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr)Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Arzt in Winterthur

  • Ob Kopfschmerzen, Erkältung oder Magenprobleme: Der Hausarzt oder die Hausärztin sind meist die erste Anlaufstelle bei Krankheitsbeschwerden. In Winterthur gibt es insgesamt über 100 Praxen für Allgemeinmedizin, die Sie gerne bei jeglichen gesundheitlichen Problemen behandeln werden. In unserer Local-Community sind insbesondere Dr. Martin Chvátal, Dr. Matthias Umbricht und Dr. Carl Oneta sehr beliebt.
  • Sind Sie auf der Suche nach einem Allgemeinarzt bzw. einer Allgemeinärztin, die Sie ohne Probleme mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können? Dann sind das Ärztezentrum Töss sowie die Hausärzte am Bahnhofplatz die richtige Adresse für Sie, denn sie befinden sich direkt am Hauptbahnhof von Winterthur. Auch die Praxis von Dr. Yasemin Yüksel ist sehr zentral gelegen und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
  • Vor allem im Stadtzentrum von Winterthur gibt es eine hohe Dichte an Ärztinnen und Ärzten für diverse Fachbereiche. Dr. René Mégroz, Dr. Lydia Arent und Dr. Alfred Staehelin befinden sich in der Altstadt Winterthur und werden Sie gerne bei jeglichen Fragen zu Allgemeiner Innerer Medizin betreuen.
  • Benötigen Sie am Wochenende einen Termin bei einem Allgemeinmediziner bzw. einer Allgemeinmedizinerin, können Sie gerne im Ärztezentrum Töss anrufen, denn dieses hat samstags von 7:30 bis 12 Uhr geöffnet. Auch Dr. Andreas Rösli in der Arbergstrasse bietet an Samstagen medizinische Beratung und Betreuung zwischen 8:30 und 10:30 Uhr an.
  • Manchmal sind Patientinnen und Patienten vor einem Arztbesuch abgeschreckt, wenn sie nicht die Landessprache sprechen. In der Praxis im Quartier brauchen Sie sich aber keine Sorgen zu machen, denn hier wird neben Deutsch auch Englisch und Französisch gesprochen. In der Praxis von Dr. Ingrid Wellmann können Sie medizinischen Service in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Rumänisch erwarten.
  • Im Ärztezentrum Dr. Eismann in der Bankstrasse befindet sich eine Notfallklinik, die Sie gerne bei alltäglichen Beschwerden, aber auch bei Notfällen behandelt. In dringenden Fällen können Sie auch ausserhalb der Öffnungszeiten medizinische Betreuung erhalten. Auch Dr. Martin Chvátal steht Ihnen gerne bei gesundheitlichen Notfällen bereit, der unter Umständen Hausbesuche durchführt.
  • Ihr Nachwuchs und Sie sind gleichzeitig krank geworden? Dann können Sie das Ärztezentrum Töss besuchen, denn hier werden Kinder ab dem 1. Lebensjahr behandelt.
  • Sie können bei insgesamt 28 Praxen für Allgemeinmedizin in Winterthur einen Termin online hier auf local.ch reservieren, wie z.B. in der Praxis Eulachstrasse, bei Dr. Philippe Portner oder bei Dr. Yvonne Suter.
  • Sind Sie auf der Suche nach einer Praxis für Allgemeinmedizin, die auch alternative Behandlungsmethoden anbietet? Bei Dr. Roland Meister haben Sie die Möglichkeit, Akupunktur sowie Chinesische Medizin in Anspruch zu nehmen, während bei Dr. Kyriaki Stefanidou Homöopathie angeboten wird.

medecine-groupe-medicalin Winterthour

22 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Kontaktformen
Lage
Sprachen
Zusatzversicherung
Gynäkologie
Zusätze & Deckungen
Haut- und Nagelerkrankungen
Grundversicherung (obligatorisch)
Kosmetische Dermatologie
Geschlechtskrankheiten
Praxistyp
Behandlung durch
Geburtshilfe
Fachgebiet
Hautkrebs
Schwerpunkte
Freiwillige Taggeldversicherung
Fachbereich
Zahlungskonditionen
Behandlungssprachen
Hautpflegeprodukte in medizinischer Qualität
Operationen
Krankenkassenmodelle
Kostenübernahme & Finanzierung
Versicherungen
Beratung
Prämientarife
Haar- und Kopfhautstörungen
Laser- und Lichttherapie
Behandlungen & Therapien
Therapieform

medecine-groupe-medical in winterthour

: 22 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Praxis medElle, Gynäkologie und Geburtshilfe

Praxis medElle, Gynäkologie und Geburtshilfe

Unterer Graben 35, 8400 Winterthur
Praxis am Stadthaus

Für die Wahl Ihres Arztes sollten Sie sich Zeit nehmen.Schließlich vertrauen Sie ihm ein hohes Gut an: Ihre Gesundheit. Informieren Sie sich auf unsere Website in aller Ruhe. Behandlungsangebot Gynäkologie: Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung, Schwangerschaftsabbruch Sterilitätsabklärungen und -behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrbeschwerden Hormonersatz-Behandlung Blasenschwäche- / Inkontinenzabklärung u. Behandlung Abklärung von Brustveränderungen mit Behandlung Abklärung und Therapie von Osteoporose Geburtshilfe: Routineschwangerschaftskontrollen Begleitung und Betreuung von Risikoschwangerschaften Schwangerschaftsultraschall, Doppler-Untersuchungen Pränatale Diagnostik Beratung und Planung der Geburt (Spontangeburt, Kaiserschnitt) Betreuung von Geburten als Belegärzte am Kantonsspital Winterthur Nachgeburtliche Betreuung Belegarzttätigkeit: Dr. med. H.J. Weber: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2009 Dr. med. M. Bärtsch: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2015 Gynäkologische Chirurgie Minimal invasive Chirurgie (Bauchspiegelung) Hysteroskopische Operationen (Gebärmutterspiegelung) Gebärmutterentfernung (vaginal, Bauchschnitt) Eingriffe am Eierstock / Eileiter incl. Unterbindung Sterilitätsabklärung Brustoperationen Laserchirurgie Telefonzeiten-gemäß obigem Zeitplan. Sprechstunde- Mo bis Fr nach Terminvereinbarung. Mi Abendsprechstunde bis 18:00. Wir ziehen um und freuen uns, Sie ab Feb/März 2023 in unseren neuen Praxisräumen: Unterer Graben 35, 8400 Winterthur begrüssen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Unterer Graben 35, 8400 Winterthur
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Praxis am Stadthaus

Für die Wahl Ihres Arztes sollten Sie sich Zeit nehmen.Schließlich vertrauen Sie ihm ein hohes Gut an: Ihre Gesundheit. Informieren Sie sich auf unsere Website in aller Ruhe. Behandlungsangebot Gynäkologie: Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung, Schwangerschaftsabbruch Sterilitätsabklärungen und -behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrbeschwerden Hormonersatz-Behandlung Blasenschwäche- / Inkontinenzabklärung u. Behandlung Abklärung von Brustveränderungen mit Behandlung Abklärung und Therapie von Osteoporose Geburtshilfe: Routineschwangerschaftskontrollen Begleitung und Betreuung von Risikoschwangerschaften Schwangerschaftsultraschall, Doppler-Untersuchungen Pränatale Diagnostik Beratung und Planung der Geburt (Spontangeburt, Kaiserschnitt) Betreuung von Geburten als Belegärzte am Kantonsspital Winterthur Nachgeburtliche Betreuung Belegarzttätigkeit: Dr. med. H.J. Weber: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2009 Dr. med. M. Bärtsch: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2015 Gynäkologische Chirurgie Minimal invasive Chirurgie (Bauchspiegelung) Hysteroskopische Operationen (Gebärmutterspiegelung) Gebärmutterentfernung (vaginal, Bauchschnitt) Eingriffe am Eierstock / Eileiter incl. Unterbindung Sterilitätsabklärung Brustoperationen Laserchirurgie Telefonzeiten-gemäß obigem Zeitplan. Sprechstunde- Mo bis Fr nach Terminvereinbarung. Mi Abendsprechstunde bis 18:00. Wir ziehen um und freuen uns, Sie ab Feb/März 2023 in unseren neuen Praxisräumen: Unterer Graben 35, 8400 Winterthur begrüssen zu dürfen.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinErwachsenentherapieHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Landvogt-Waser-Strasse 6, 8405 Winterthur
ArztAllgemeine Innere MedizinErwachsenentherapieHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
HAUSARZT UND SPEZIALARZT

Die Praxis im Quartier ist im Jahr 2018 entstanden und ist die Nachfolgepraxis eines Hausarztes. Dahinter steht die Praxis am Bahnhof Gruppe aus Rüti mit dem leitenden Arzt Dr. med. Christoph Zeller. Dank dieser Zughörigkeit bieten wir Dermatologie-Sprechstunden, orthopädische Konsultationen sowie Hilfe bei Krampfadern und Besenreisern an. Bei psychischen Problemen steht unsere Psychotherapeutin unterstützend zur Seite. Es handelt sich dabei um eine delegierte Psychotherapie, die von der Grundversicherung bezahlt wird. Jeder Arzt, der Sie bei uns empfängt, in der Hausarztmedizin, den Spezialgebieten und der Psychotherapie, verfügt über langjährige Erfahrung im jeweiligen Gebiet. Wenden Sie sich an uns mit Ihren gesundheitlichen Problemen und wir finden die bestmögliche Therapie für Sie. Wir gehören zu dem Ärztenetzwerk WintiMed. Dieses bietet das Hausarztmodell an. Wer sich dieses Modell aussucht, bezahlt weniger Krankenkassen-Prämien.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Dr. med. Wenz Jochen

Dr. med. Wenz Jochen

Lagerhausstrasse 10, 8400 Winterthur
PremiumPremium Eintrag
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)PeelingKosmetik KosmetikinstitutÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Radiologie am Graben

Radiologie am Graben

Unterer Graben 35, 8400 Winterthur
Herzlich willkommen!

In enger Zusammenarbeit mit Ihrem zuweisenden Arzt / Ihrer zuweisenden Ärztin werden wir die Untersuchungen für Sie möglichst angenehm gestalten. Durchgeführt mit den modernsten Geräten, mit einem sehr gut ausgebildeten Personal und in einer ansprechenden Praxis-Umgebung. Dr. med. Eckhardt Dr. med. Scherr​ Dr. med. Leupi-Skibinski Dr. med. Kubat Dr. med. Müllener Unser Angebot Digitale Röntgenuntersuchungen Digitales Röntgen sämtlicher Körperregionen inkl. Funktionsaufnahmen Duktographien Kolontransitzeit Sonographien sämtlicher Organe von Bauch, Hals, Weichteilen und Gelenken Hochauflösende Mammasonographien Sonographisch gesteuerte Vakuum assistierte Brustbiopsie Dopplersonographische Untersuchungen von Arterien und Venen: Extremitäten, Carotisarterien, Vertebralisarterien, Viszeralarterien und Nierenarterien Sonographisch-gesteuerte diagnostische Feinnadelpunktion (FNP) und Biopsien Therapeutische Punktionen und Drainagen von Ergüssen, Abszessen, Ascites und anderen Flüssigkeitskollektionen Sonographisch-gesteuerte Gelenkinfiltrationen Kontrastmittel verstärkte Sonographie Computertomographie (CT) Untersuchungen aller Körperregionen Hochauflösendes CT der Lunge, des Knochens, der Felsenbeine und NNH Sofortige multiplanare Rekonstruktionen Dynamische Volumen-Nachbearbeitung mit 3D-Darstellung Kalzium-Scoring der Koronararterien CT-Angiographien aller Regionen inkl. CT-Angiographie der Koronararterien CT-Endoskopien CT-gesteuerte Punktionen und Biopsien CT-gesteuerte Infiltrationen LWS-Infiltrationen: Epidural, Periradikulär und Intraartikulär HWS- und BWS-Infiltrationen: Periradikulär und Intraartikulär Infiltrationen der Iliosakralgelenke (ISG) und anderer Gelenke Knochendichtemessungen Quantitative Osteodensitometrie (Q-CT) Digitale Mammographie Dosissparende volldigitale Mammographien Tomosynthese Grosse Formate Vergrösserungsaufnahmen Galaktographien Präoperative Mamma-Tumorlokalisationen Stereotaktische und Tomosynthese gesteuerte Vakuum assistierte Brustbiopsien Magnetresonanztomographie (MRI) Hirn und Wirbelsäule inkl. Ganzwirbelsäule und intrakranielle MR-Angiographie Muskuloskelettale Untersuchungen nicht invasive MR-Enteroklyse (Dünndarm) Abdomen (inkl. Leber mit intrazellulärem Kontrastmittel) MRI des Beckenbodens und MR-Defäkographie MR-Mammographie Prostata (mit endorektaler Spule) MR-gesteurte Prostatabiopsie Ganzkörper MRI MR-Angiographie MR-Arthrographie MR-Sialographie Herz-MRI (cardiac MRI) Sämtliche Untersuchungen können in Zusammenarbeit mit narkose.ch in tiefer Sedation oder Narkose durchgeführt werden, z. B. bei Punktionen / Biopsien oder Platzangst im MRI. Auch MRI-Untersuchungen bei Kleinkindern können auf diese Art durchgeführt werden. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
RöntgeninstitutRadiologiePraxis PraxisÄrzte
Unterer Graben 35, 8400 Winterthur
RöntgeninstitutRadiologiePraxis PraxisÄrzte
Herzlich willkommen!

In enger Zusammenarbeit mit Ihrem zuweisenden Arzt / Ihrer zuweisenden Ärztin werden wir die Untersuchungen für Sie möglichst angenehm gestalten. Durchgeführt mit den modernsten Geräten, mit einem sehr gut ausgebildeten Personal und in einer ansprechenden Praxis-Umgebung. Dr. med. Eckhardt Dr. med. Scherr​ Dr. med. Leupi-Skibinski Dr. med. Kubat Dr. med. Müllener Unser Angebot Digitale Röntgenuntersuchungen Digitales Röntgen sämtlicher Körperregionen inkl. Funktionsaufnahmen Duktographien Kolontransitzeit Sonographien sämtlicher Organe von Bauch, Hals, Weichteilen und Gelenken Hochauflösende Mammasonographien Sonographisch gesteuerte Vakuum assistierte Brustbiopsie Dopplersonographische Untersuchungen von Arterien und Venen: Extremitäten, Carotisarterien, Vertebralisarterien, Viszeralarterien und Nierenarterien Sonographisch-gesteuerte diagnostische Feinnadelpunktion (FNP) und Biopsien Therapeutische Punktionen und Drainagen von Ergüssen, Abszessen, Ascites und anderen Flüssigkeitskollektionen Sonographisch-gesteuerte Gelenkinfiltrationen Kontrastmittel verstärkte Sonographie Computertomographie (CT) Untersuchungen aller Körperregionen Hochauflösendes CT der Lunge, des Knochens, der Felsenbeine und NNH Sofortige multiplanare Rekonstruktionen Dynamische Volumen-Nachbearbeitung mit 3D-Darstellung Kalzium-Scoring der Koronararterien CT-Angiographien aller Regionen inkl. CT-Angiographie der Koronararterien CT-Endoskopien CT-gesteuerte Punktionen und Biopsien CT-gesteuerte Infiltrationen LWS-Infiltrationen: Epidural, Periradikulär und Intraartikulär HWS- und BWS-Infiltrationen: Periradikulär und Intraartikulär Infiltrationen der Iliosakralgelenke (ISG) und anderer Gelenke Knochendichtemessungen Quantitative Osteodensitometrie (Q-CT) Digitale Mammographie Dosissparende volldigitale Mammographien Tomosynthese Grosse Formate Vergrösserungsaufnahmen Galaktographien Präoperative Mamma-Tumorlokalisationen Stereotaktische und Tomosynthese gesteuerte Vakuum assistierte Brustbiopsien Magnetresonanztomographie (MRI) Hirn und Wirbelsäule inkl. Ganzwirbelsäule und intrakranielle MR-Angiographie Muskuloskelettale Untersuchungen nicht invasive MR-Enteroklyse (Dünndarm) Abdomen (inkl. Leber mit intrazellulärem Kontrastmittel) MRI des Beckenbodens und MR-Defäkographie MR-Mammographie Prostata (mit endorektaler Spule) MR-gesteurte Prostatabiopsie Ganzkörper MRI MR-Angiographie MR-Arthrographie MR-Sialographie Herz-MRI (cardiac MRI) Sämtliche Untersuchungen können in Zusammenarbeit mit narkose.ch in tiefer Sedation oder Narkose durchgeführt werden, z. B. bei Punktionen / Biopsien oder Platzangst im MRI. Auch MRI-Untersuchungen bei Kleinkindern können auf diese Art durchgeführt werden. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
SWICA Gesundheitsorganisation

Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

SWICA Gesundheitsorganisation

Römerstrasse 38, 8400 WinterthurPostfach, 8401 Winterthur
SWICA – Weil Gesundheit alles ist

Die Wahl der richtigen Versicherung ist viel wert – vor allem, wenn es um die Gesundheit geht. SWICA bietet rund 1,7 Millionen Versicherten und 31 100 Unternehmen hochwertige Angebote, erstklassigen Service sowie finanzielle Sicherheit zu einem attraktiven Preis.Privatpersonen können ihren individuellen Versicherungsschutz bei SWICA aus einem breiten Angebot an Versicherungsmodellen in der Grundversicherung wie auch in den Zusatzversicherungen zusammenstellen. Die SWICA-Spezialisten begleiten und unterstützen Sie bei Krankheit und Unfall – vom ersten Arztbesuch bis zum Therapieabschluss.Unternehmen mit einer Krankentaggeldversicherung und einer Unfallversicherung von SWICA sind nicht nur finanziell umfassend abgesichert. SWICA steht ihnen darüber hinaus als kompetenter Partner für betriebliche Gesundheitsförderung mit Rat und Tat zur Seite. SWICA-VorteileAusgezeichnete KundenzufriedenheitSWICA ist stolz, bei unabhängigen Umfragen wie jenen von Comparis, K-Tipp oder amPuls regelmässig Bestnoten bezüglich Kundenzufriedenheit und Image zu erhalten. Diese Auszeichnungen sind Ansporn für SWICA, sich weiterhin für den besten Kundenservice und die beste Qualität einzusetzen – und das 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr.Erstklassige medizinische VersorgungSWICA sichert dank ihrem Premium-Angebot den schnellen und bevorzugten Zugang zu qualitativ hochstehenden Behandlungen und engagiert sich mit einem breiten Spezialistennetz für den optimalen Genesungsverlauf ihrer Versicherten. Mit santé24 profitieren SWICA-Versicherte ausserdem von kostenlosen telemedizinischen Dienstleistungen.Grosszügige Beiträge für Gesundheitsförderung und PräventionSWICA belohnt gesundes und präventives Verhalten in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Entspannung und Wohlbefinden (z.B. Fitness, Sportverbände, Tanzkurse, Ernährungsberatung, Bäder und Saunen) mit attraktiven Beiträgen.Persönliche Unterstützung bei Krankheit oder UnfallAls Gesundheitspartner ist es SWICA wichtig, Sie in schwierigen Zeiten schnell, kompetent und vor allem persönlich zu unterstützen. Das Angebot reicht von der Begleitung durch erfahrene Care Manager bis hin zu einer zuverlässigen Kinderbetreuung oder Haushaltshilfe im Fall von Krankheit oder Unfall.BENEVITA: Digitaler Gesundheitscoach mit BonusprogrammWir unterstützen Sie dabei, Ihren Alltag gesund zu gestalten und belohnen Sie dafür. Sammeln Sie Punkte mit der BENEVITA-App, informieren Sie sich über Gesundheitsthemen und profitieren Sie von attraktiven Angeboten sowie einem Rabatt auf die Zusatzversicherungen COMPLETA TOP und HOSPITA.BENECURA: Digitale Gesundheitsberatung mit SymptomCheckDie BENECURA-App navigiert Sie bei Beschwerden durch den SymptomCheck. Als Resultat erhalten Sie eine individuelle Handlungsempfehlung. Dabei steht Ihnen santé24 mit telemedizinischen Dienstleistungen rund um die Uhr zur Seite. Mit dem integrierten Gesundheitsdossier können Sie Ihre Dokumente aufbewahren und bei Bedarf datenschutzkonform mit Ärzten teilen.mySWICA: Versicherungsanliegen digital erledigenDas Kundenportal mySWICA ermöglicht Ihnen, Rechnungen digital zu übermitteln und gibt Ihnen jederzeit den Überblick über Ihren Versicherungsschutz. Zudem können Sie via Mobile oder Computer dank der integrierten Mitteilungsfunktion unkompliziert mit dem Kundendienst kommunizieren. Anpassungen wie eine Adressänderung können Sie einfach und schnell selbst vornehmen.Gerne beraten wir Sie persönlich.SWICA GesundheitsorganisationWeil Gesundheit alles ist

PremiumPremium Eintrag
KrankenkasseVersicherung
Römerstrasse 38, 8400 WinterthurPostfach, 8401 Winterthur
KrankenkasseVersicherung
SWICA – Weil Gesundheit alles ist

Die Wahl der richtigen Versicherung ist viel wert – vor allem, wenn es um die Gesundheit geht. SWICA bietet rund 1,7 Millionen Versicherten und 31 100 Unternehmen hochwertige Angebote, erstklassigen Service sowie finanzielle Sicherheit zu einem attraktiven Preis.Privatpersonen können ihren individuellen Versicherungsschutz bei SWICA aus einem breiten Angebot an Versicherungsmodellen in der Grundversicherung wie auch in den Zusatzversicherungen zusammenstellen. Die SWICA-Spezialisten begleiten und unterstützen Sie bei Krankheit und Unfall – vom ersten Arztbesuch bis zum Therapieabschluss.Unternehmen mit einer Krankentaggeldversicherung und einer Unfallversicherung von SWICA sind nicht nur finanziell umfassend abgesichert. SWICA steht ihnen darüber hinaus als kompetenter Partner für betriebliche Gesundheitsförderung mit Rat und Tat zur Seite. SWICA-VorteileAusgezeichnete KundenzufriedenheitSWICA ist stolz, bei unabhängigen Umfragen wie jenen von Comparis, K-Tipp oder amPuls regelmässig Bestnoten bezüglich Kundenzufriedenheit und Image zu erhalten. Diese Auszeichnungen sind Ansporn für SWICA, sich weiterhin für den besten Kundenservice und die beste Qualität einzusetzen – und das 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr.Erstklassige medizinische VersorgungSWICA sichert dank ihrem Premium-Angebot den schnellen und bevorzugten Zugang zu qualitativ hochstehenden Behandlungen und engagiert sich mit einem breiten Spezialistennetz für den optimalen Genesungsverlauf ihrer Versicherten. Mit santé24 profitieren SWICA-Versicherte ausserdem von kostenlosen telemedizinischen Dienstleistungen.Grosszügige Beiträge für Gesundheitsförderung und PräventionSWICA belohnt gesundes und präventives Verhalten in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Entspannung und Wohlbefinden (z.B. Fitness, Sportverbände, Tanzkurse, Ernährungsberatung, Bäder und Saunen) mit attraktiven Beiträgen.Persönliche Unterstützung bei Krankheit oder UnfallAls Gesundheitspartner ist es SWICA wichtig, Sie in schwierigen Zeiten schnell, kompetent und vor allem persönlich zu unterstützen. Das Angebot reicht von der Begleitung durch erfahrene Care Manager bis hin zu einer zuverlässigen Kinderbetreuung oder Haushaltshilfe im Fall von Krankheit oder Unfall.BENEVITA: Digitaler Gesundheitscoach mit BonusprogrammWir unterstützen Sie dabei, Ihren Alltag gesund zu gestalten und belohnen Sie dafür. Sammeln Sie Punkte mit der BENEVITA-App, informieren Sie sich über Gesundheitsthemen und profitieren Sie von attraktiven Angeboten sowie einem Rabatt auf die Zusatzversicherungen COMPLETA TOP und HOSPITA.BENECURA: Digitale Gesundheitsberatung mit SymptomCheckDie BENECURA-App navigiert Sie bei Beschwerden durch den SymptomCheck. Als Resultat erhalten Sie eine individuelle Handlungsempfehlung. Dabei steht Ihnen santé24 mit telemedizinischen Dienstleistungen rund um die Uhr zur Seite. Mit dem integrierten Gesundheitsdossier können Sie Ihre Dokumente aufbewahren und bei Bedarf datenschutzkonform mit Ärzten teilen.mySWICA: Versicherungsanliegen digital erledigenDas Kundenportal mySWICA ermöglicht Ihnen, Rechnungen digital zu übermitteln und gibt Ihnen jederzeit den Überblick über Ihren Versicherungsschutz. Zudem können Sie via Mobile oder Computer dank der integrierten Mitteilungsfunktion unkompliziert mit dem Kundendienst kommunizieren. Anpassungen wie eine Adressänderung können Sie einfach und schnell selbst vornehmen.Gerne beraten wir Sie persönlich.SWICA GesundheitsorganisationWeil Gesundheit alles ist

Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Groupe Mutuel

Groupe Mutuel

Technikumstrasse 94, 8400 Winterthur
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre AnfragenSie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontaktRufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten.Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da:Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.chZentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe:Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martignyleistungen@groupemutuel.chIn unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe.Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor FeiertagenMachen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem KundenportalScannen und sofortiges Einreichen Ihrer RechnungenAufrufen Ihrer Dokumente und RückerstattungenAnpassung Ihrer Verträge und KundendatenLaden Sie die App aus Ihrem Appstore herunterHaben Sie Fragen zum Kundenportal?Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr)Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

PremiumPremium Eintrag
KrankenkasseVersicherung
Technikumstrasse 94, 8400 Winterthur
KrankenkasseVersicherung
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre AnfragenSie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontaktRufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten.Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da:Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.chZentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe:Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martignyleistungen@groupemutuel.chIn unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe.Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor FeiertagenMachen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem KundenportalScannen und sofortiges Einreichen Ihrer RechnungenAufrufen Ihrer Dokumente und RückerstattungenAnpassung Ihrer Verträge und KundendatenLaden Sie die App aus Ihrem Appstore herunterHaben Sie Fragen zum Kundenportal?Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr)Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Arzt in Winterthur

  • Ob Kopfschmerzen, Erkältung oder Magenprobleme: Der Hausarzt oder die Hausärztin sind meist die erste Anlaufstelle bei Krankheitsbeschwerden. In Winterthur gibt es insgesamt über 100 Praxen für Allgemeinmedizin, die Sie gerne bei jeglichen gesundheitlichen Problemen behandeln werden. In unserer Local-Community sind insbesondere Dr. Martin Chvátal, Dr. Matthias Umbricht und Dr. Carl Oneta sehr beliebt.
  • Sind Sie auf der Suche nach einem Allgemeinarzt bzw. einer Allgemeinärztin, die Sie ohne Probleme mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können? Dann sind das Ärztezentrum Töss sowie die Hausärzte am Bahnhofplatz die richtige Adresse für Sie, denn sie befinden sich direkt am Hauptbahnhof von Winterthur. Auch die Praxis von Dr. Yasemin Yüksel ist sehr zentral gelegen und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
  • Vor allem im Stadtzentrum von Winterthur gibt es eine hohe Dichte an Ärztinnen und Ärzten für diverse Fachbereiche. Dr. René Mégroz, Dr. Lydia Arent und Dr. Alfred Staehelin befinden sich in der Altstadt Winterthur und werden Sie gerne bei jeglichen Fragen zu Allgemeiner Innerer Medizin betreuen.
  • Benötigen Sie am Wochenende einen Termin bei einem Allgemeinmediziner bzw. einer Allgemeinmedizinerin, können Sie gerne im Ärztezentrum Töss anrufen, denn dieses hat samstags von 7:30 bis 12 Uhr geöffnet. Auch Dr. Andreas Rösli in der Arbergstrasse bietet an Samstagen medizinische Beratung und Betreuung zwischen 8:30 und 10:30 Uhr an.
  • Manchmal sind Patientinnen und Patienten vor einem Arztbesuch abgeschreckt, wenn sie nicht die Landessprache sprechen. In der Praxis im Quartier brauchen Sie sich aber keine Sorgen zu machen, denn hier wird neben Deutsch auch Englisch und Französisch gesprochen. In der Praxis von Dr. Ingrid Wellmann können Sie medizinischen Service in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Rumänisch erwarten.
  • Im Ärztezentrum Dr. Eismann in der Bankstrasse befindet sich eine Notfallklinik, die Sie gerne bei alltäglichen Beschwerden, aber auch bei Notfällen behandelt. In dringenden Fällen können Sie auch ausserhalb der Öffnungszeiten medizinische Betreuung erhalten. Auch Dr. Martin Chvátal steht Ihnen gerne bei gesundheitlichen Notfällen bereit, der unter Umständen Hausbesuche durchführt.
  • Ihr Nachwuchs und Sie sind gleichzeitig krank geworden? Dann können Sie das Ärztezentrum Töss besuchen, denn hier werden Kinder ab dem 1. Lebensjahr behandelt.
  • Sie können bei insgesamt 28 Praxen für Allgemeinmedizin in Winterthur einen Termin online hier auf local.ch reservieren, wie z.B. in der Praxis Eulachstrasse, bei Dr. Philippe Portner oder bei Dr. Yvonne Suter.
  • Sind Sie auf der Suche nach einer Praxis für Allgemeinmedizin, die auch alternative Behandlungsmethoden anbietet? Bei Dr. Roland Meister haben Sie die Möglichkeit, Akupunktur sowie Chinesische Medizin in Anspruch zu nehmen, während bei Dr. Kyriaki Stefanidou Homöopathie angeboten wird.