Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Alimentation animale in allen Regionen

: 431 Einträge
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Doggy Food

Doggy Food

Rütistrasse 40, 8634 Hombrechtikon
Über uns

Unsere zwei Katzen Shira und «Tiger» liegen uns sehr am Herzen. Wir haben uns deshalb eines Tages die Frage gestellt, ist es gesund wenn unsere Katzen konservierte Fertignahrung fressen müssen? Unserer Meinung nach nicht. Industrielle Fertignahrung ist auf die Dauer weder für Katzen, noch für Hunde ideal und kann im schlimmsten Fall zu Allergien führen. Ab diesem Moment haben wir uns intensiv mit dem Thema «barfen» (Rohfutter) befasst und uns war schnell klar, dass eine vitamin- und nährstoffreiche Ernährung genau das richtige für unsere geliebten Vierbeiner ist. Als Metzgerfamilie lag es auf der Hand, dass wir selber barfen. 2011 haben wir deshalb Doggyfood übernommen und bieten heute Barf in verschiedenen Variationen für Ihren Hund oder Ihre Katze an. Herkunft und Zertifizierung Da wir nicht mehr selber schlachten schliessten wir uns eng mit dem Zentralschlachthof Hinwil zusammen. Sie übergaben uns Doggy-Food, da es für sie zu aufwendig wurde. Wir beziehen unser Fleisch direkt vom Schlachthof Hinwil. Das durch uns verarbeitete Vieh stammtausschliesslich aus der Region. Wir kennen die Bauernbetriebe schon seit längerer Zeit, und könnendeshalb für die Qualität und Herkunft einstehen. Auch besitzen wir die eidgenössische K3-Bewilligung des Kanton Zürich und werden regelmässig vom Veterinäramt überprüft. Vom Schnörrli bis zum Schwänzli Wir verfolgen den Grundsatz alles ist verwertbar, vom Schnörrli bis zum Schwänzli. Unsere Produkte werden ausschliesslich in unserer Metzgerei im Hombrechtikon produziert und sind roh (frisch oder gefroren) oder in getrockneter Form erhältlich. Lernen Sie Doggyfood und unsere grosse Auswahl an gewolften und getrockneten Produkten kennen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald zu unseren Kunden zählen zu dürfen. Herzliche Grüsse Ihre Odermatt-Familie.

PremiumPremium Eintrag
TiernahrungFuttermittelTierbedarfHaustiereTiereNahrungsergänzungKatzen
Rütistrasse 40, 8634 Hombrechtikon
TiernahrungFuttermittelTierbedarfHaustiereTiereNahrungsergänzungKatzen
Über uns

Unsere zwei Katzen Shira und «Tiger» liegen uns sehr am Herzen. Wir haben uns deshalb eines Tages die Frage gestellt, ist es gesund wenn unsere Katzen konservierte Fertignahrung fressen müssen? Unserer Meinung nach nicht. Industrielle Fertignahrung ist auf die Dauer weder für Katzen, noch für Hunde ideal und kann im schlimmsten Fall zu Allergien führen. Ab diesem Moment haben wir uns intensiv mit dem Thema «barfen» (Rohfutter) befasst und uns war schnell klar, dass eine vitamin- und nährstoffreiche Ernährung genau das richtige für unsere geliebten Vierbeiner ist. Als Metzgerfamilie lag es auf der Hand, dass wir selber barfen. 2011 haben wir deshalb Doggyfood übernommen und bieten heute Barf in verschiedenen Variationen für Ihren Hund oder Ihre Katze an. Herkunft und Zertifizierung Da wir nicht mehr selber schlachten schliessten wir uns eng mit dem Zentralschlachthof Hinwil zusammen. Sie übergaben uns Doggy-Food, da es für sie zu aufwendig wurde. Wir beziehen unser Fleisch direkt vom Schlachthof Hinwil. Das durch uns verarbeitete Vieh stammtausschliesslich aus der Region. Wir kennen die Bauernbetriebe schon seit längerer Zeit, und könnendeshalb für die Qualität und Herkunft einstehen. Auch besitzen wir die eidgenössische K3-Bewilligung des Kanton Zürich und werden regelmässig vom Veterinäramt überprüft. Vom Schnörrli bis zum Schwänzli Wir verfolgen den Grundsatz alles ist verwertbar, vom Schnörrli bis zum Schwänzli. Unsere Produkte werden ausschliesslich in unserer Metzgerei im Hombrechtikon produziert und sind roh (frisch oder gefroren) oder in getrockneter Form erhältlich. Lernen Sie Doggyfood und unsere grosse Auswahl an gewolften und getrockneten Produkten kennen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald zu unseren Kunden zählen zu dürfen. Herzliche Grüsse Ihre Odermatt-Familie.

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Offen – Schliesst in 25 Minuten
Kleintierpraxis Sempach

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Kleintierpraxis Sempach

Seestrasse 1, 6204 Sempach

Seit dem 2. November 2015 wird die Kleintierpraxis Sempach von Angi & Martin Keiser, Dres. med. vet., zusammen mit Marla Schärli, TPA, geführt. Im April 2019 sind wir vom Schauensee (vormals Praxis Dr. Toni Hüsler) an die Seestrasse 1 im Herzen von Sempach umgezogen. Am neuen Standort konnten wir unser medizinisches und chirurgisches Angebot erweitern. So bieten wir nebst der Grundversorgung beispielsweise ultrasonografische Herzabklärungen, Augendruckmessungen oder interne Laboruntersuchungen an. Unterstützt werden wir seit 2020 durch Frau Ramona Keiser (Tierärztin) und Elian Huber (TPA). Angi & Martin Keiser wohnen seit zwanzig Jahren mit ihren vier Kindern und ihren Tieren in Neuenkirch. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Zürich folgten Assistenzen an den Tierspitälern Zürich und Bern sowie in verschiedenen Privatpraxen. Angi Keiser arbeitete bis Sommer 2015 in der Tierarztpraxis Dr. Stöckli in Rothenburg. Martin Keiser leitet seit über zwanzig Jahren die Tierklinik Obergrund in Luzern und ist dort nebst einem Teilpensum in Sempach tätig. Dieser Umstand ermöglicht Synergien wie der 24h-Notfalldienst und die Fachkompetenz von Spezialisten (www.tierklinik-obergrund.ch) zu nutzen. Marla Schärli hat ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis Sempach absolviert und war in der Folge bei Dr. Toni Hüsler und Dr. Eva Eggersmann beschäftigt. Ramona Keiser aus Sempach arbeitete an der Tierklinik AW als Assistentin und ist momentan auch an der Tierklinik Obergrund in Luzern tätig. Elian Huber wechselte von ihrer Ausbildungsstelle Kleintierpraxis Bachmatt in Eschenbach an die Tierklinik Obergrund und arbeitet teilzeit als TPA bei uns in Sempach. Nach ihrer Zusatzausbildung als Hundephysiotherapeutin führt sie zusätzlich in Rothenburg das DogFitness. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue an einem so einzigartig gelegenen Arbeitsplatz unserer Tätigkeit zum Wohle ihrer Tiere nachgehen zu können. Team Kleintierpraxis Sempach

PremiumPremium Eintrag
TierarztTierbedarfTiernahrungTierärztlicher NotfalldienstTiere
Seestrasse 1, 6204 Sempach
TierarztTierbedarfTiernahrungTierärztlicher NotfalldienstTiere

Seit dem 2. November 2015 wird die Kleintierpraxis Sempach von Angi & Martin Keiser, Dres. med. vet., zusammen mit Marla Schärli, TPA, geführt. Im April 2019 sind wir vom Schauensee (vormals Praxis Dr. Toni Hüsler) an die Seestrasse 1 im Herzen von Sempach umgezogen. Am neuen Standort konnten wir unser medizinisches und chirurgisches Angebot erweitern. So bieten wir nebst der Grundversorgung beispielsweise ultrasonografische Herzabklärungen, Augendruckmessungen oder interne Laboruntersuchungen an. Unterstützt werden wir seit 2020 durch Frau Ramona Keiser (Tierärztin) und Elian Huber (TPA). Angi & Martin Keiser wohnen seit zwanzig Jahren mit ihren vier Kindern und ihren Tieren in Neuenkirch. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Zürich folgten Assistenzen an den Tierspitälern Zürich und Bern sowie in verschiedenen Privatpraxen. Angi Keiser arbeitete bis Sommer 2015 in der Tierarztpraxis Dr. Stöckli in Rothenburg. Martin Keiser leitet seit über zwanzig Jahren die Tierklinik Obergrund in Luzern und ist dort nebst einem Teilpensum in Sempach tätig. Dieser Umstand ermöglicht Synergien wie der 24h-Notfalldienst und die Fachkompetenz von Spezialisten (www.tierklinik-obergrund.ch) zu nutzen. Marla Schärli hat ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis Sempach absolviert und war in der Folge bei Dr. Toni Hüsler und Dr. Eva Eggersmann beschäftigt. Ramona Keiser aus Sempach arbeitete an der Tierklinik AW als Assistentin und ist momentan auch an der Tierklinik Obergrund in Luzern tätig. Elian Huber wechselte von ihrer Ausbildungsstelle Kleintierpraxis Bachmatt in Eschenbach an die Tierklinik Obergrund und arbeitet teilzeit als TPA bei uns in Sempach. Nach ihrer Zusatzausbildung als Hundephysiotherapeutin führt sie zusätzlich in Rothenburg das DogFitness. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue an einem so einzigartig gelegenen Arbeitsplatz unserer Tätigkeit zum Wohle ihrer Tiere nachgehen zu können. Team Kleintierpraxis Sempach

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 25 Minuten
Bielser Hof

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Bielser Hof

Hauptstrasse 51, 4133 Pratteln
Willkommen

Apéro, Buurbrunch, Käsefoundue oder Racletteplausch Für Ihren passenden Anlass auf unserem Hof, Mitten imPrattler Dorfkern Wir liefern Früchtekörbe an Firmen und Institutionen (Pratteln und Umgebung) Diverse Früchte je nach Saison, für gesunde Mitarbeiter, "An apple a day keeps the doctor away" auf gut Deutsch bedeutet das, dass ein Apfel am Tag den Doktor fernhält! Primafu Barf-Futter für Hunde und Katzen (offizielle Verkaufstelle) Mit PrimaFu füttern Sie Ihren Hund und Ihre Katze mit Sicherheit besser. Primafu Tierfutter entspricht dem Futter das die Tiere auch in freier Laufbahn fressen würden. Primafu Barf-Futter für Ihren Liebling Bestellungen per Telefon oder Mail Weihnachtsbaumverkauf im der Pflanzung Hülften in Pratteln Ab dem 10. Dezember verkaufen wir in der Pfanzung Hülften in Pratteln, beim Wannenkreisel, nähe Frenken Garage, Weihnachtsbäume der Sorte Nordmann. Nobilik und Rottannen, so wie Tannenäste. Wein aus dem Prattler Rebberg In unserem Rebberg in Pratteln, bauen wir Pinot und Cabernet Blanc Trauben an. Der Wein verkaufen ab Hof oder schenken ihn bei unseen Ctering aus. Bitte rufen Sie uns an oder nehmen Sie per Mail Kontakt auf. Zertifikate, Auszeichnungen IP Suisse Produzent

PremiumPremium Eintrag
CateringTiernahrungWeinbauPartyserviceObst Gemüse und Früchte
Hauptstrasse 51, 4133 Pratteln
CateringTiernahrungWeinbauPartyserviceObst Gemüse und Früchte
Willkommen

Apéro, Buurbrunch, Käsefoundue oder Racletteplausch Für Ihren passenden Anlass auf unserem Hof, Mitten imPrattler Dorfkern Wir liefern Früchtekörbe an Firmen und Institutionen (Pratteln und Umgebung) Diverse Früchte je nach Saison, für gesunde Mitarbeiter, "An apple a day keeps the doctor away" auf gut Deutsch bedeutet das, dass ein Apfel am Tag den Doktor fernhält! Primafu Barf-Futter für Hunde und Katzen (offizielle Verkaufstelle) Mit PrimaFu füttern Sie Ihren Hund und Ihre Katze mit Sicherheit besser. Primafu Tierfutter entspricht dem Futter das die Tiere auch in freier Laufbahn fressen würden. Primafu Barf-Futter für Ihren Liebling Bestellungen per Telefon oder Mail Weihnachtsbaumverkauf im der Pflanzung Hülften in Pratteln Ab dem 10. Dezember verkaufen wir in der Pfanzung Hülften in Pratteln, beim Wannenkreisel, nähe Frenken Garage, Weihnachtsbäume der Sorte Nordmann. Nobilik und Rottannen, so wie Tannenäste. Wein aus dem Prattler Rebberg In unserem Rebberg in Pratteln, bauen wir Pinot und Cabernet Blanc Trauben an. Der Wein verkaufen ab Hof oder schenken ihn bei unseen Ctering aus. Bitte rufen Sie uns an oder nehmen Sie per Mail Kontakt auf. Zertifikate, Auszeichnungen IP Suisse Produzent

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Toeletattura Mifido

Toeletattura Mifido

Via Strada Regina 17, 6929 Gravesano
PremiumPremium Eintrag
HundepflegeKatzensalonHundesalonTierbedarfTiernahrung
 Offen – Schliesst in 25 Minuten
Gesundes Pferd Andrea Möri

Gesundes Pferd Andrea Möri

Archweg 92, 4578 Bibern SO
Gesundes Pferd - Andrea Möri

Herzlich willkommen Es ist das Zusammenspiel der drei Bereiche, Fütterung, Haltung und Bewegung, welches ein gesundes und glückliches Pferd ausmacht. Wenn du dein Pferd effektiv und pferdegerecht trainieren möchtest, wissen willst, ob du ein Stoffwechsel erkranktes Pferd mit chronischen Krankheiten im Stall hast, dein Pferd mit der Manuellen Therapie unterstützen möchtest, dann stehe ich dir gerne mit meinem Wissen zu Seite. ÜBER MICH Gerne möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Andrea Möri und bin 43 Jahre alt. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Nebst meiner Familie und meinen Pferden arbeite ich noch Teilzeit in der IT-Branche. Schon als kleines Mädchen war ich von Pferden fasziniert. Meine ersten Reitversuche hatte ich mit 2 Jahren auf einer wunderbaren Haflingerstute. Ich habe eine klassische Ausbildung genossen in Dressur und Springreiten bis ich dann zum Westernreiten kam. Mittlerweile bin ich bei den Isländern und Shetty's angelangt. Als ich vor 5 Jahren mit meiner Familie nach Bibern zog lernte ich den Isländer Wallach Gandálfur, und die Isländer Stute Lucca kennen. Wenig später kam dann noch der mini Shetty Wallach Tim und die Shetty Dame Maya dazu. Wir betreuen die Pferde zu dritt in einem eigenen Offenstall. Die Idylle war aber nicht ganz perfekt, denn wir hatten mit massiven Gesundheitsproblemen zu kämpfen, sei es mit Hufrehe, Sommerekzem, Asthma, Fesselträgerschaden und EMS Die Fragen dir mir immer und immer wieder durch den Kopf ging war; Was ist die Ursache, was machen wir falsch, was können wir besser machen? Diese Fragen haben mich dazu bewogen, mich intensiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen. 2019 habe ich bei Michael Geitner die Ausbildung zur Dual-Aktivierungs®- und Equikinetic®-Trainerin absolviert. Noch im gleichen Jahr habe ich beschlossen, mich bei Dr. Christina Fritz als Pferdefütterungsexpertin und Stoffwechseltherapeutin ausbilden zu lassen. Im April 2021 habe ich die Ausbildung zur Energetischen Pferdetherapeutin SFRV abgeschlossen und habe im Sommer 2021 die Ausbildung zur Manuellen Therapie (MATCH) begonnen die ich im Sommer 2022 erfolgreich abgeschlossen haben. Zwischenzeitlich habe ich mit auf diversen Gebieten immer wieder weitergebildet.

PremiumPremium Eintrag
FuttermittelTiernahrungManuelle TherapieTiereSchulung
Archweg 92, 4578 Bibern SO
FuttermittelTiernahrungManuelle TherapieTiereSchulung
Gesundes Pferd - Andrea Möri

Herzlich willkommen Es ist das Zusammenspiel der drei Bereiche, Fütterung, Haltung und Bewegung, welches ein gesundes und glückliches Pferd ausmacht. Wenn du dein Pferd effektiv und pferdegerecht trainieren möchtest, wissen willst, ob du ein Stoffwechsel erkranktes Pferd mit chronischen Krankheiten im Stall hast, dein Pferd mit der Manuellen Therapie unterstützen möchtest, dann stehe ich dir gerne mit meinem Wissen zu Seite. ÜBER MICH Gerne möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Andrea Möri und bin 43 Jahre alt. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Nebst meiner Familie und meinen Pferden arbeite ich noch Teilzeit in der IT-Branche. Schon als kleines Mädchen war ich von Pferden fasziniert. Meine ersten Reitversuche hatte ich mit 2 Jahren auf einer wunderbaren Haflingerstute. Ich habe eine klassische Ausbildung genossen in Dressur und Springreiten bis ich dann zum Westernreiten kam. Mittlerweile bin ich bei den Isländern und Shetty's angelangt. Als ich vor 5 Jahren mit meiner Familie nach Bibern zog lernte ich den Isländer Wallach Gandálfur, und die Isländer Stute Lucca kennen. Wenig später kam dann noch der mini Shetty Wallach Tim und die Shetty Dame Maya dazu. Wir betreuen die Pferde zu dritt in einem eigenen Offenstall. Die Idylle war aber nicht ganz perfekt, denn wir hatten mit massiven Gesundheitsproblemen zu kämpfen, sei es mit Hufrehe, Sommerekzem, Asthma, Fesselträgerschaden und EMS Die Fragen dir mir immer und immer wieder durch den Kopf ging war; Was ist die Ursache, was machen wir falsch, was können wir besser machen? Diese Fragen haben mich dazu bewogen, mich intensiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen. 2019 habe ich bei Michael Geitner die Ausbildung zur Dual-Aktivierungs®- und Equikinetic®-Trainerin absolviert. Noch im gleichen Jahr habe ich beschlossen, mich bei Dr. Christina Fritz als Pferdefütterungsexpertin und Stoffwechseltherapeutin ausbilden zu lassen. Im April 2021 habe ich die Ausbildung zur Energetischen Pferdetherapeutin SFRV abgeschlossen und habe im Sommer 2021 die Ausbildung zur Manuellen Therapie (MATCH) begonnen die ich im Sommer 2022 erfolgreich abgeschlossen haben. Zwischenzeitlich habe ich mit auf diversen Gebieten immer wieder weitergebildet.

 Offen – Schliesst in 25 Minuten
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
Anisano Tierarztpraxis

Anisano Tierarztpraxis

Alpwegern 1, 3860 Meiringen
Ihr Tierarzt und Tiersalon im Amtsbezirk Interlaken - Oberhasli und Obwalden

Notfalldienst 24h 7 Tage Kleintiere 033 971 60 42 Grosstiere 033 951 05 07 Durch das gleichzeitige Angebot von Tierarztpraxis, Petshop und Hundesalon können wir vorhandene Synergien und Ressourcen optimal nutzen und Ihnen damit eine umfassende Beratung und Betreuung Ihres Vierbeiners anbieten. Unsere Motivation ist das Wohl Ihres Haustieres und somit auch Ihr Wohl, Freude im Umgang mit Mensch und Tier, und nicht zuletzt die Freude am Beruf und an den Tieren. Bei der Anisano Tierarztpraxis stehen Sie und Ihr Vierbeiner im Mittelpunkt. Unsere Tierärzte, Tiermedizinischen Praxisangestellten und Tiercoiffeusen kümmern sich um das Wohl Ihrer Lieblinge und stehen Ihnen helfend und beratend zur Seite. Zu unseren Angeboten gehören: Prophylaxe: Impfungen, Parasitenkontrolle, Zahnhygiene, Fütterungsberatung Chirurgie, Innere Medizin, Dermatologie Röntgen Ultraschalluntersuchung Ihre Nutztiere (Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine) behandeln wir ambulant auf dem Hof. Wir bieten Ihnen: Notfallmedizin und -chirurgie Beratung bei Fruchtbarkeitsstörungen Künstliche Besamung von Swissgenetics und Select Star Geburtshilfe und Kaiserschnitt Gezielte Hilfe bei Eutererkrankungen Innere Medizin Chirurgie Behandlung von Lahmheiten Mobiles Röntgen In- und Export von landwirtschaftlichen Nutztieren (Exporttierarzt) Unser Angebot für Pferde umfasst folgende Leistungen: Magen-Darmerkrankungen, Koliken Verletzungen, Notfallversorgung Diagnose und Behandlung von Lahmheiten Diagnose und Behandlung von Atemwegserkrankungen Ausstellen von Pferdepässen Beratung und Durchführung von Impfungen Beratung und Bekämpfung bei Parasitenbefall Ausstellen von Zeugnissen für Auslandsaufenthalte (Exporttierarzt) Unsere diplomierten Hundecoiffeusen, Frau Rufibach und Frau Huggler, kümmern sich in Meiringen um die haarigen Probleme Ihres Vierbeiners. Natürlich baden, frisieren und trimmen sie nicht nur Ihren Hund, sondern scheren auch Ihre Katze oder Ihren Hasen. Unsere Leistungen umfassen: Fell- und Nagelpflege Ihres Vierbeiners Leichte Zahnstein-Entfernung Schamponieren nass (Hunde) und trocken (Katze) Bürsten Trimmen Frisieren

PremiumPremium Eintrag
TierarztTierärztlicher NotfalldienstHundesalonNotfalldiensteTiernahrung
Alpwegern 1, 3860 Meiringen
TierarztTierärztlicher NotfalldienstHundesalonNotfalldiensteTiernahrung
Ihr Tierarzt und Tiersalon im Amtsbezirk Interlaken - Oberhasli und Obwalden

Notfalldienst 24h 7 Tage Kleintiere 033 971 60 42 Grosstiere 033 951 05 07 Durch das gleichzeitige Angebot von Tierarztpraxis, Petshop und Hundesalon können wir vorhandene Synergien und Ressourcen optimal nutzen und Ihnen damit eine umfassende Beratung und Betreuung Ihres Vierbeiners anbieten. Unsere Motivation ist das Wohl Ihres Haustieres und somit auch Ihr Wohl, Freude im Umgang mit Mensch und Tier, und nicht zuletzt die Freude am Beruf und an den Tieren. Bei der Anisano Tierarztpraxis stehen Sie und Ihr Vierbeiner im Mittelpunkt. Unsere Tierärzte, Tiermedizinischen Praxisangestellten und Tiercoiffeusen kümmern sich um das Wohl Ihrer Lieblinge und stehen Ihnen helfend und beratend zur Seite. Zu unseren Angeboten gehören: Prophylaxe: Impfungen, Parasitenkontrolle, Zahnhygiene, Fütterungsberatung Chirurgie, Innere Medizin, Dermatologie Röntgen Ultraschalluntersuchung Ihre Nutztiere (Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine) behandeln wir ambulant auf dem Hof. Wir bieten Ihnen: Notfallmedizin und -chirurgie Beratung bei Fruchtbarkeitsstörungen Künstliche Besamung von Swissgenetics und Select Star Geburtshilfe und Kaiserschnitt Gezielte Hilfe bei Eutererkrankungen Innere Medizin Chirurgie Behandlung von Lahmheiten Mobiles Röntgen In- und Export von landwirtschaftlichen Nutztieren (Exporttierarzt) Unser Angebot für Pferde umfasst folgende Leistungen: Magen-Darmerkrankungen, Koliken Verletzungen, Notfallversorgung Diagnose und Behandlung von Lahmheiten Diagnose und Behandlung von Atemwegserkrankungen Ausstellen von Pferdepässen Beratung und Durchführung von Impfungen Beratung und Bekämpfung bei Parasitenbefall Ausstellen von Zeugnissen für Auslandsaufenthalte (Exporttierarzt) Unsere diplomierten Hundecoiffeusen, Frau Rufibach und Frau Huggler, kümmern sich in Meiringen um die haarigen Probleme Ihres Vierbeiners. Natürlich baden, frisieren und trimmen sie nicht nur Ihren Hund, sondern scheren auch Ihre Katze oder Ihren Hasen. Unsere Leistungen umfassen: Fell- und Nagelpflege Ihres Vierbeiners Leichte Zahnstein-Entfernung Schamponieren nass (Hunde) und trocken (Katze) Bürsten Trimmen Frisieren

 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
* Wünscht keine Werbung

431 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Angebot / Medizinische Leistungen
Zahlungskonditionen
Lage
Allgemeines / Prophylaxe
Sprachen
Kontaktformen
Bildgebende Diagnostik
Dienstleistung & Angebot
Tierart / Spezialisierung
Spezialitäten & Gerichte
Getränke
Alternative Behandlungsmethoden
Produkte
Ambiente
Speisen
Futtermittel / Marken
Lebensmittelkategorien
Ausstattungen
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Küche
Zertifikate und Labels
Ausstattung Anlage
Ausstattung Zimmer
Dienstleistungen
Produkte und Dienstleistungen
Ernährungsbeschränkungen
Ernährungsformen
Praxistyp
Marken - Kosmetik
Angebot
Beratung
Komplementärmedizin
Checks & Messungen (Analysen)
Behandlungsmethoden und Produkte
Abklärung & Behandlung
Unterkunftsart
Hautbehandlungen
Gartenpflege
ASTAG-Fachgruppen
Service
Impfungen
Transportmittel
Transportwege
Behandlung durch
Transportarten
Barrierefreiheit
Hotelstandard
Styling

Alimentation animale in allen Regionen

: 431 Einträge
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Doggy Food

Doggy Food

Rütistrasse 40, 8634 Hombrechtikon
Über uns

Unsere zwei Katzen Shira und «Tiger» liegen uns sehr am Herzen. Wir haben uns deshalb eines Tages die Frage gestellt, ist es gesund wenn unsere Katzen konservierte Fertignahrung fressen müssen? Unserer Meinung nach nicht. Industrielle Fertignahrung ist auf die Dauer weder für Katzen, noch für Hunde ideal und kann im schlimmsten Fall zu Allergien führen. Ab diesem Moment haben wir uns intensiv mit dem Thema «barfen» (Rohfutter) befasst und uns war schnell klar, dass eine vitamin- und nährstoffreiche Ernährung genau das richtige für unsere geliebten Vierbeiner ist. Als Metzgerfamilie lag es auf der Hand, dass wir selber barfen. 2011 haben wir deshalb Doggyfood übernommen und bieten heute Barf in verschiedenen Variationen für Ihren Hund oder Ihre Katze an. Herkunft und Zertifizierung Da wir nicht mehr selber schlachten schliessten wir uns eng mit dem Zentralschlachthof Hinwil zusammen. Sie übergaben uns Doggy-Food, da es für sie zu aufwendig wurde. Wir beziehen unser Fleisch direkt vom Schlachthof Hinwil. Das durch uns verarbeitete Vieh stammtausschliesslich aus der Region. Wir kennen die Bauernbetriebe schon seit längerer Zeit, und könnendeshalb für die Qualität und Herkunft einstehen. Auch besitzen wir die eidgenössische K3-Bewilligung des Kanton Zürich und werden regelmässig vom Veterinäramt überprüft. Vom Schnörrli bis zum Schwänzli Wir verfolgen den Grundsatz alles ist verwertbar, vom Schnörrli bis zum Schwänzli. Unsere Produkte werden ausschliesslich in unserer Metzgerei im Hombrechtikon produziert und sind roh (frisch oder gefroren) oder in getrockneter Form erhältlich. Lernen Sie Doggyfood und unsere grosse Auswahl an gewolften und getrockneten Produkten kennen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald zu unseren Kunden zählen zu dürfen. Herzliche Grüsse Ihre Odermatt-Familie.

PremiumPremium Eintrag
TiernahrungFuttermittelTierbedarfHaustiereTiereNahrungsergänzungKatzen
Rütistrasse 40, 8634 Hombrechtikon
TiernahrungFuttermittelTierbedarfHaustiereTiereNahrungsergänzungKatzen
Über uns

Unsere zwei Katzen Shira und «Tiger» liegen uns sehr am Herzen. Wir haben uns deshalb eines Tages die Frage gestellt, ist es gesund wenn unsere Katzen konservierte Fertignahrung fressen müssen? Unserer Meinung nach nicht. Industrielle Fertignahrung ist auf die Dauer weder für Katzen, noch für Hunde ideal und kann im schlimmsten Fall zu Allergien führen. Ab diesem Moment haben wir uns intensiv mit dem Thema «barfen» (Rohfutter) befasst und uns war schnell klar, dass eine vitamin- und nährstoffreiche Ernährung genau das richtige für unsere geliebten Vierbeiner ist. Als Metzgerfamilie lag es auf der Hand, dass wir selber barfen. 2011 haben wir deshalb Doggyfood übernommen und bieten heute Barf in verschiedenen Variationen für Ihren Hund oder Ihre Katze an. Herkunft und Zertifizierung Da wir nicht mehr selber schlachten schliessten wir uns eng mit dem Zentralschlachthof Hinwil zusammen. Sie übergaben uns Doggy-Food, da es für sie zu aufwendig wurde. Wir beziehen unser Fleisch direkt vom Schlachthof Hinwil. Das durch uns verarbeitete Vieh stammtausschliesslich aus der Region. Wir kennen die Bauernbetriebe schon seit längerer Zeit, und könnendeshalb für die Qualität und Herkunft einstehen. Auch besitzen wir die eidgenössische K3-Bewilligung des Kanton Zürich und werden regelmässig vom Veterinäramt überprüft. Vom Schnörrli bis zum Schwänzli Wir verfolgen den Grundsatz alles ist verwertbar, vom Schnörrli bis zum Schwänzli. Unsere Produkte werden ausschliesslich in unserer Metzgerei im Hombrechtikon produziert und sind roh (frisch oder gefroren) oder in getrockneter Form erhältlich. Lernen Sie Doggyfood und unsere grosse Auswahl an gewolften und getrockneten Produkten kennen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald zu unseren Kunden zählen zu dürfen. Herzliche Grüsse Ihre Odermatt-Familie.

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Offen – Schliesst in 25 Minuten
Kleintierpraxis Sempach

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Kleintierpraxis Sempach

Seestrasse 1, 6204 Sempach

Seit dem 2. November 2015 wird die Kleintierpraxis Sempach von Angi & Martin Keiser, Dres. med. vet., zusammen mit Marla Schärli, TPA, geführt. Im April 2019 sind wir vom Schauensee (vormals Praxis Dr. Toni Hüsler) an die Seestrasse 1 im Herzen von Sempach umgezogen. Am neuen Standort konnten wir unser medizinisches und chirurgisches Angebot erweitern. So bieten wir nebst der Grundversorgung beispielsweise ultrasonografische Herzabklärungen, Augendruckmessungen oder interne Laboruntersuchungen an. Unterstützt werden wir seit 2020 durch Frau Ramona Keiser (Tierärztin) und Elian Huber (TPA). Angi & Martin Keiser wohnen seit zwanzig Jahren mit ihren vier Kindern und ihren Tieren in Neuenkirch. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Zürich folgten Assistenzen an den Tierspitälern Zürich und Bern sowie in verschiedenen Privatpraxen. Angi Keiser arbeitete bis Sommer 2015 in der Tierarztpraxis Dr. Stöckli in Rothenburg. Martin Keiser leitet seit über zwanzig Jahren die Tierklinik Obergrund in Luzern und ist dort nebst einem Teilpensum in Sempach tätig. Dieser Umstand ermöglicht Synergien wie der 24h-Notfalldienst und die Fachkompetenz von Spezialisten (www.tierklinik-obergrund.ch) zu nutzen. Marla Schärli hat ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis Sempach absolviert und war in der Folge bei Dr. Toni Hüsler und Dr. Eva Eggersmann beschäftigt. Ramona Keiser aus Sempach arbeitete an der Tierklinik AW als Assistentin und ist momentan auch an der Tierklinik Obergrund in Luzern tätig. Elian Huber wechselte von ihrer Ausbildungsstelle Kleintierpraxis Bachmatt in Eschenbach an die Tierklinik Obergrund und arbeitet teilzeit als TPA bei uns in Sempach. Nach ihrer Zusatzausbildung als Hundephysiotherapeutin führt sie zusätzlich in Rothenburg das DogFitness. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue an einem so einzigartig gelegenen Arbeitsplatz unserer Tätigkeit zum Wohle ihrer Tiere nachgehen zu können. Team Kleintierpraxis Sempach

PremiumPremium Eintrag
TierarztTierbedarfTiernahrungTierärztlicher NotfalldienstTiere
Seestrasse 1, 6204 Sempach
TierarztTierbedarfTiernahrungTierärztlicher NotfalldienstTiere

Seit dem 2. November 2015 wird die Kleintierpraxis Sempach von Angi & Martin Keiser, Dres. med. vet., zusammen mit Marla Schärli, TPA, geführt. Im April 2019 sind wir vom Schauensee (vormals Praxis Dr. Toni Hüsler) an die Seestrasse 1 im Herzen von Sempach umgezogen. Am neuen Standort konnten wir unser medizinisches und chirurgisches Angebot erweitern. So bieten wir nebst der Grundversorgung beispielsweise ultrasonografische Herzabklärungen, Augendruckmessungen oder interne Laboruntersuchungen an. Unterstützt werden wir seit 2020 durch Frau Ramona Keiser (Tierärztin) und Elian Huber (TPA). Angi & Martin Keiser wohnen seit zwanzig Jahren mit ihren vier Kindern und ihren Tieren in Neuenkirch. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Zürich folgten Assistenzen an den Tierspitälern Zürich und Bern sowie in verschiedenen Privatpraxen. Angi Keiser arbeitete bis Sommer 2015 in der Tierarztpraxis Dr. Stöckli in Rothenburg. Martin Keiser leitet seit über zwanzig Jahren die Tierklinik Obergrund in Luzern und ist dort nebst einem Teilpensum in Sempach tätig. Dieser Umstand ermöglicht Synergien wie der 24h-Notfalldienst und die Fachkompetenz von Spezialisten (www.tierklinik-obergrund.ch) zu nutzen. Marla Schärli hat ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis Sempach absolviert und war in der Folge bei Dr. Toni Hüsler und Dr. Eva Eggersmann beschäftigt. Ramona Keiser aus Sempach arbeitete an der Tierklinik AW als Assistentin und ist momentan auch an der Tierklinik Obergrund in Luzern tätig. Elian Huber wechselte von ihrer Ausbildungsstelle Kleintierpraxis Bachmatt in Eschenbach an die Tierklinik Obergrund und arbeitet teilzeit als TPA bei uns in Sempach. Nach ihrer Zusatzausbildung als Hundephysiotherapeutin führt sie zusätzlich in Rothenburg das DogFitness. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue an einem so einzigartig gelegenen Arbeitsplatz unserer Tätigkeit zum Wohle ihrer Tiere nachgehen zu können. Team Kleintierpraxis Sempach

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 25 Minuten
Bielser Hof

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Bielser Hof

Hauptstrasse 51, 4133 Pratteln
Willkommen

Apéro, Buurbrunch, Käsefoundue oder Racletteplausch Für Ihren passenden Anlass auf unserem Hof, Mitten imPrattler Dorfkern Wir liefern Früchtekörbe an Firmen und Institutionen (Pratteln und Umgebung) Diverse Früchte je nach Saison, für gesunde Mitarbeiter, "An apple a day keeps the doctor away" auf gut Deutsch bedeutet das, dass ein Apfel am Tag den Doktor fernhält! Primafu Barf-Futter für Hunde und Katzen (offizielle Verkaufstelle) Mit PrimaFu füttern Sie Ihren Hund und Ihre Katze mit Sicherheit besser. Primafu Tierfutter entspricht dem Futter das die Tiere auch in freier Laufbahn fressen würden. Primafu Barf-Futter für Ihren Liebling Bestellungen per Telefon oder Mail Weihnachtsbaumverkauf im der Pflanzung Hülften in Pratteln Ab dem 10. Dezember verkaufen wir in der Pfanzung Hülften in Pratteln, beim Wannenkreisel, nähe Frenken Garage, Weihnachtsbäume der Sorte Nordmann. Nobilik und Rottannen, so wie Tannenäste. Wein aus dem Prattler Rebberg In unserem Rebberg in Pratteln, bauen wir Pinot und Cabernet Blanc Trauben an. Der Wein verkaufen ab Hof oder schenken ihn bei unseen Ctering aus. Bitte rufen Sie uns an oder nehmen Sie per Mail Kontakt auf. Zertifikate, Auszeichnungen IP Suisse Produzent

PremiumPremium Eintrag
CateringTiernahrungWeinbauPartyserviceObst Gemüse und Früchte
Hauptstrasse 51, 4133 Pratteln
CateringTiernahrungWeinbauPartyserviceObst Gemüse und Früchte
Willkommen

Apéro, Buurbrunch, Käsefoundue oder Racletteplausch Für Ihren passenden Anlass auf unserem Hof, Mitten imPrattler Dorfkern Wir liefern Früchtekörbe an Firmen und Institutionen (Pratteln und Umgebung) Diverse Früchte je nach Saison, für gesunde Mitarbeiter, "An apple a day keeps the doctor away" auf gut Deutsch bedeutet das, dass ein Apfel am Tag den Doktor fernhält! Primafu Barf-Futter für Hunde und Katzen (offizielle Verkaufstelle) Mit PrimaFu füttern Sie Ihren Hund und Ihre Katze mit Sicherheit besser. Primafu Tierfutter entspricht dem Futter das die Tiere auch in freier Laufbahn fressen würden. Primafu Barf-Futter für Ihren Liebling Bestellungen per Telefon oder Mail Weihnachtsbaumverkauf im der Pflanzung Hülften in Pratteln Ab dem 10. Dezember verkaufen wir in der Pfanzung Hülften in Pratteln, beim Wannenkreisel, nähe Frenken Garage, Weihnachtsbäume der Sorte Nordmann. Nobilik und Rottannen, so wie Tannenäste. Wein aus dem Prattler Rebberg In unserem Rebberg in Pratteln, bauen wir Pinot und Cabernet Blanc Trauben an. Der Wein verkaufen ab Hof oder schenken ihn bei unseen Ctering aus. Bitte rufen Sie uns an oder nehmen Sie per Mail Kontakt auf. Zertifikate, Auszeichnungen IP Suisse Produzent

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Toeletattura Mifido

Toeletattura Mifido

Via Strada Regina 17, 6929 Gravesano
PremiumPremium Eintrag
HundepflegeKatzensalonHundesalonTierbedarfTiernahrung
 Offen – Schliesst in 25 Minuten
Gesundes Pferd Andrea Möri

Gesundes Pferd Andrea Möri

Archweg 92, 4578 Bibern SO
Gesundes Pferd - Andrea Möri

Herzlich willkommen Es ist das Zusammenspiel der drei Bereiche, Fütterung, Haltung und Bewegung, welches ein gesundes und glückliches Pferd ausmacht. Wenn du dein Pferd effektiv und pferdegerecht trainieren möchtest, wissen willst, ob du ein Stoffwechsel erkranktes Pferd mit chronischen Krankheiten im Stall hast, dein Pferd mit der Manuellen Therapie unterstützen möchtest, dann stehe ich dir gerne mit meinem Wissen zu Seite. ÜBER MICH Gerne möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Andrea Möri und bin 43 Jahre alt. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Nebst meiner Familie und meinen Pferden arbeite ich noch Teilzeit in der IT-Branche. Schon als kleines Mädchen war ich von Pferden fasziniert. Meine ersten Reitversuche hatte ich mit 2 Jahren auf einer wunderbaren Haflingerstute. Ich habe eine klassische Ausbildung genossen in Dressur und Springreiten bis ich dann zum Westernreiten kam. Mittlerweile bin ich bei den Isländern und Shetty's angelangt. Als ich vor 5 Jahren mit meiner Familie nach Bibern zog lernte ich den Isländer Wallach Gandálfur, und die Isländer Stute Lucca kennen. Wenig später kam dann noch der mini Shetty Wallach Tim und die Shetty Dame Maya dazu. Wir betreuen die Pferde zu dritt in einem eigenen Offenstall. Die Idylle war aber nicht ganz perfekt, denn wir hatten mit massiven Gesundheitsproblemen zu kämpfen, sei es mit Hufrehe, Sommerekzem, Asthma, Fesselträgerschaden und EMS Die Fragen dir mir immer und immer wieder durch den Kopf ging war; Was ist die Ursache, was machen wir falsch, was können wir besser machen? Diese Fragen haben mich dazu bewogen, mich intensiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen. 2019 habe ich bei Michael Geitner die Ausbildung zur Dual-Aktivierungs®- und Equikinetic®-Trainerin absolviert. Noch im gleichen Jahr habe ich beschlossen, mich bei Dr. Christina Fritz als Pferdefütterungsexpertin und Stoffwechseltherapeutin ausbilden zu lassen. Im April 2021 habe ich die Ausbildung zur Energetischen Pferdetherapeutin SFRV abgeschlossen und habe im Sommer 2021 die Ausbildung zur Manuellen Therapie (MATCH) begonnen die ich im Sommer 2022 erfolgreich abgeschlossen haben. Zwischenzeitlich habe ich mit auf diversen Gebieten immer wieder weitergebildet.

PremiumPremium Eintrag
FuttermittelTiernahrungManuelle TherapieTiereSchulung
Archweg 92, 4578 Bibern SO
FuttermittelTiernahrungManuelle TherapieTiereSchulung
Gesundes Pferd - Andrea Möri

Herzlich willkommen Es ist das Zusammenspiel der drei Bereiche, Fütterung, Haltung und Bewegung, welches ein gesundes und glückliches Pferd ausmacht. Wenn du dein Pferd effektiv und pferdegerecht trainieren möchtest, wissen willst, ob du ein Stoffwechsel erkranktes Pferd mit chronischen Krankheiten im Stall hast, dein Pferd mit der Manuellen Therapie unterstützen möchtest, dann stehe ich dir gerne mit meinem Wissen zu Seite. ÜBER MICH Gerne möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Andrea Möri und bin 43 Jahre alt. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Nebst meiner Familie und meinen Pferden arbeite ich noch Teilzeit in der IT-Branche. Schon als kleines Mädchen war ich von Pferden fasziniert. Meine ersten Reitversuche hatte ich mit 2 Jahren auf einer wunderbaren Haflingerstute. Ich habe eine klassische Ausbildung genossen in Dressur und Springreiten bis ich dann zum Westernreiten kam. Mittlerweile bin ich bei den Isländern und Shetty's angelangt. Als ich vor 5 Jahren mit meiner Familie nach Bibern zog lernte ich den Isländer Wallach Gandálfur, und die Isländer Stute Lucca kennen. Wenig später kam dann noch der mini Shetty Wallach Tim und die Shetty Dame Maya dazu. Wir betreuen die Pferde zu dritt in einem eigenen Offenstall. Die Idylle war aber nicht ganz perfekt, denn wir hatten mit massiven Gesundheitsproblemen zu kämpfen, sei es mit Hufrehe, Sommerekzem, Asthma, Fesselträgerschaden und EMS Die Fragen dir mir immer und immer wieder durch den Kopf ging war; Was ist die Ursache, was machen wir falsch, was können wir besser machen? Diese Fragen haben mich dazu bewogen, mich intensiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen. 2019 habe ich bei Michael Geitner die Ausbildung zur Dual-Aktivierungs®- und Equikinetic®-Trainerin absolviert. Noch im gleichen Jahr habe ich beschlossen, mich bei Dr. Christina Fritz als Pferdefütterungsexpertin und Stoffwechseltherapeutin ausbilden zu lassen. Im April 2021 habe ich die Ausbildung zur Energetischen Pferdetherapeutin SFRV abgeschlossen und habe im Sommer 2021 die Ausbildung zur Manuellen Therapie (MATCH) begonnen die ich im Sommer 2022 erfolgreich abgeschlossen haben. Zwischenzeitlich habe ich mit auf diversen Gebieten immer wieder weitergebildet.

 Offen – Schliesst in 25 Minuten
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
Anisano Tierarztpraxis

Anisano Tierarztpraxis

Alpwegern 1, 3860 Meiringen
Ihr Tierarzt und Tiersalon im Amtsbezirk Interlaken - Oberhasli und Obwalden

Notfalldienst 24h 7 Tage Kleintiere 033 971 60 42 Grosstiere 033 951 05 07 Durch das gleichzeitige Angebot von Tierarztpraxis, Petshop und Hundesalon können wir vorhandene Synergien und Ressourcen optimal nutzen und Ihnen damit eine umfassende Beratung und Betreuung Ihres Vierbeiners anbieten. Unsere Motivation ist das Wohl Ihres Haustieres und somit auch Ihr Wohl, Freude im Umgang mit Mensch und Tier, und nicht zuletzt die Freude am Beruf und an den Tieren. Bei der Anisano Tierarztpraxis stehen Sie und Ihr Vierbeiner im Mittelpunkt. Unsere Tierärzte, Tiermedizinischen Praxisangestellten und Tiercoiffeusen kümmern sich um das Wohl Ihrer Lieblinge und stehen Ihnen helfend und beratend zur Seite. Zu unseren Angeboten gehören: Prophylaxe: Impfungen, Parasitenkontrolle, Zahnhygiene, Fütterungsberatung Chirurgie, Innere Medizin, Dermatologie Röntgen Ultraschalluntersuchung Ihre Nutztiere (Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine) behandeln wir ambulant auf dem Hof. Wir bieten Ihnen: Notfallmedizin und -chirurgie Beratung bei Fruchtbarkeitsstörungen Künstliche Besamung von Swissgenetics und Select Star Geburtshilfe und Kaiserschnitt Gezielte Hilfe bei Eutererkrankungen Innere Medizin Chirurgie Behandlung von Lahmheiten Mobiles Röntgen In- und Export von landwirtschaftlichen Nutztieren (Exporttierarzt) Unser Angebot für Pferde umfasst folgende Leistungen: Magen-Darmerkrankungen, Koliken Verletzungen, Notfallversorgung Diagnose und Behandlung von Lahmheiten Diagnose und Behandlung von Atemwegserkrankungen Ausstellen von Pferdepässen Beratung und Durchführung von Impfungen Beratung und Bekämpfung bei Parasitenbefall Ausstellen von Zeugnissen für Auslandsaufenthalte (Exporttierarzt) Unsere diplomierten Hundecoiffeusen, Frau Rufibach und Frau Huggler, kümmern sich in Meiringen um die haarigen Probleme Ihres Vierbeiners. Natürlich baden, frisieren und trimmen sie nicht nur Ihren Hund, sondern scheren auch Ihre Katze oder Ihren Hasen. Unsere Leistungen umfassen: Fell- und Nagelpflege Ihres Vierbeiners Leichte Zahnstein-Entfernung Schamponieren nass (Hunde) und trocken (Katze) Bürsten Trimmen Frisieren

PremiumPremium Eintrag
TierarztTierärztlicher NotfalldienstHundesalonNotfalldiensteTiernahrung
Alpwegern 1, 3860 Meiringen
TierarztTierärztlicher NotfalldienstHundesalonNotfalldiensteTiernahrung
Ihr Tierarzt und Tiersalon im Amtsbezirk Interlaken - Oberhasli und Obwalden

Notfalldienst 24h 7 Tage Kleintiere 033 971 60 42 Grosstiere 033 951 05 07 Durch das gleichzeitige Angebot von Tierarztpraxis, Petshop und Hundesalon können wir vorhandene Synergien und Ressourcen optimal nutzen und Ihnen damit eine umfassende Beratung und Betreuung Ihres Vierbeiners anbieten. Unsere Motivation ist das Wohl Ihres Haustieres und somit auch Ihr Wohl, Freude im Umgang mit Mensch und Tier, und nicht zuletzt die Freude am Beruf und an den Tieren. Bei der Anisano Tierarztpraxis stehen Sie und Ihr Vierbeiner im Mittelpunkt. Unsere Tierärzte, Tiermedizinischen Praxisangestellten und Tiercoiffeusen kümmern sich um das Wohl Ihrer Lieblinge und stehen Ihnen helfend und beratend zur Seite. Zu unseren Angeboten gehören: Prophylaxe: Impfungen, Parasitenkontrolle, Zahnhygiene, Fütterungsberatung Chirurgie, Innere Medizin, Dermatologie Röntgen Ultraschalluntersuchung Ihre Nutztiere (Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine) behandeln wir ambulant auf dem Hof. Wir bieten Ihnen: Notfallmedizin und -chirurgie Beratung bei Fruchtbarkeitsstörungen Künstliche Besamung von Swissgenetics und Select Star Geburtshilfe und Kaiserschnitt Gezielte Hilfe bei Eutererkrankungen Innere Medizin Chirurgie Behandlung von Lahmheiten Mobiles Röntgen In- und Export von landwirtschaftlichen Nutztieren (Exporttierarzt) Unser Angebot für Pferde umfasst folgende Leistungen: Magen-Darmerkrankungen, Koliken Verletzungen, Notfallversorgung Diagnose und Behandlung von Lahmheiten Diagnose und Behandlung von Atemwegserkrankungen Ausstellen von Pferdepässen Beratung und Durchführung von Impfungen Beratung und Bekämpfung bei Parasitenbefall Ausstellen von Zeugnissen für Auslandsaufenthalte (Exporttierarzt) Unsere diplomierten Hundecoiffeusen, Frau Rufibach und Frau Huggler, kümmern sich in Meiringen um die haarigen Probleme Ihres Vierbeiners. Natürlich baden, frisieren und trimmen sie nicht nur Ihren Hund, sondern scheren auch Ihre Katze oder Ihren Hasen. Unsere Leistungen umfassen: Fell- und Nagelpflege Ihres Vierbeiners Leichte Zahnstein-Entfernung Schamponieren nass (Hunde) und trocken (Katze) Bürsten Trimmen Frisieren

 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
* Wünscht keine Werbung