Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

entreprise-de-construction in Toffen

: 47 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:00
Marti AG Basel

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Marti AG Basel

Güterstrasse 88, 4053 BaselPostfach, 4002 Basel
Marti AG Basel

Portrait: UNSER WEG1922 als kleines Familienunternehmen gestartet, ist die Marti über die Jahrzehnte gewachsen. Heute gehören über 80 Konzerngesellschaften aus allen Bereichen der Baubranche zu uns. Genau das macht die Marti Gruppe zu einer starken Partnerin für verschiedenste Bauvorhaben. Dank dem hohen Spezialisierungsgrad der einzelnen Gesellschaften können wir Synergien sinnvoll nutzen und einfache wie auch hochkomplexe Bauvorhaben problemlos umsetzen. Vom ersten Gespräch bis zur Übergabe an die Bauherrschaft erhalten unsere Kundinnen und Kunden alles aus einer Hand.Ob beim Bahnhof Bern 1958, der Felsenaubrücke 1972, dem CERN 1980 oder dem Primetower 2011 – wir waren dabei.Organisation: ZUSAMMEN STARKMit unseren über 80 Konzerngesellschaften sind wir föderalistisch organisiert, alle Firmen agieren selbstständig. Aufgabe unserer Konzernleitung ist es, Synergien zu fördern und optimal zu nutzen. Als Marti Gruppe unterstützen wir zudem alle Unternehmen mit den nötigen Fachpersonen und nehmen übergeordnete Management- und Koordinationsaufgaben wahr.Wir sind in der ganzen Schweiz wie auch im Ausland präsent, so zum Beispiel in Deutschland und Österreich, aber auch Kanada, Norwegen und China. Das erlaubt uns, nahe bei den Projekten sowie den Auftraggebenden zu sein – und somit schnell und unkompliziert zu agieren. Ob kleine Sanierungen oder Projekte, die verschiedenste Spezialgebiete umfassen: dank unserem Organisationsmodell sind wir für alles bestens gerüstet.

PremiumPremium Eintrag
BauunternehmenBauunternehmungStrassenbauUmbauHochbauMetallbauMetallbau StahlbauWerkhofSchadstoffsanierung
Güterstrasse 88, 4053 BaselPostfach, 4002 Basel
BauunternehmenBauunternehmungStrassenbauUmbauHochbauMetallbauMetallbau StahlbauWerkhofSchadstoffsanierung
Marti AG Basel

Portrait: UNSER WEG1922 als kleines Familienunternehmen gestartet, ist die Marti über die Jahrzehnte gewachsen. Heute gehören über 80 Konzerngesellschaften aus allen Bereichen der Baubranche zu uns. Genau das macht die Marti Gruppe zu einer starken Partnerin für verschiedenste Bauvorhaben. Dank dem hohen Spezialisierungsgrad der einzelnen Gesellschaften können wir Synergien sinnvoll nutzen und einfache wie auch hochkomplexe Bauvorhaben problemlos umsetzen. Vom ersten Gespräch bis zur Übergabe an die Bauherrschaft erhalten unsere Kundinnen und Kunden alles aus einer Hand.Ob beim Bahnhof Bern 1958, der Felsenaubrücke 1972, dem CERN 1980 oder dem Primetower 2011 – wir waren dabei.Organisation: ZUSAMMEN STARKMit unseren über 80 Konzerngesellschaften sind wir föderalistisch organisiert, alle Firmen agieren selbstständig. Aufgabe unserer Konzernleitung ist es, Synergien zu fördern und optimal zu nutzen. Als Marti Gruppe unterstützen wir zudem alle Unternehmen mit den nötigen Fachpersonen und nehmen übergeordnete Management- und Koordinationsaufgaben wahr.Wir sind in der ganzen Schweiz wie auch im Ausland präsent, so zum Beispiel in Deutschland und Österreich, aber auch Kanada, Norwegen und China. Das erlaubt uns, nahe bei den Projekten sowie den Auftraggebenden zu sein – und somit schnell und unkompliziert zu agieren. Ob kleine Sanierungen oder Projekte, die verschiedenste Spezialgebiete umfassen: dank unserem Organisationsmodell sind wir für alles bestens gerüstet.

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:00
Burri Bau AG

Burri Bau AG

Sägebachweg 20, 3114 Wichtrach
Herzlich willkommen bei "Burri Bau AG" in Wichtrach

Unsere Tätigkeit • Unsere Firma Wir sind als selbständige Unternehmung im Bauhauptgewerbe im Raum Aaretal tätig. Wir bauen wirtschaftlich, technologisch und organisatorisch fortschrittlich und legen grossen Wert auf Sicherheit und kundenspezifische Wünsche. Unsere Leistung • Unsere Qualität Wir erbringen für unsere Kunden einwandfreie Leistungen in höchstmöglicher Qualität. Besonders legen wir Wert auf ein kompetentes, fachmännisches Verhalten unserer Mitarbeiter und suchen mit leistungsfähigen Lieferanten und Partnern eine faire Zusammenarbeit. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der geltenden Umweltschutzvorschriften sowie zur Einhaltung der GAV-Vereinbarung des Schweizerischen Baumeisterverbandes. Unsere Mitarbeitenden • Unsere Verpflichtung Wir verstehen uns als verantwortungsbewusste Arbeitgeberin. Wir schaffen für unsere Mitarbeiter Gelegenheit zur aktiven Mitarbeit und zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Dabei sind uns Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und der Schutz der persönlichen Integrität ein zentrales Anliegen. Die Lehrlingsausbildung sichert die Zukunft der Unternehmung und hat bei uns einen hohen Stellenwert. Unsere Führungsorganisation • Unsere Stärke Wir stützen uns bei der Führung des Unternehmens auf leistungsorientierte, fachliche und persönliche Qualitäten unserer Geschäftsführer. Eine flache Hierarchie ermöglicht kurze Entscheidungswege. Gradlinige Zielsetzungen sorgen für eine gesunde und starke Unternehmungspolitik. Hier gelangen Sie direkt auf unser Leistungsangebot: Hochbau Tiefbau Kundendienst Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter www.burribau.ch

PremiumPremium Eintrag
BauunternehmenBauunternehmungHochbau TiefbauStrassenbau
Sägebachweg 20, 3114 Wichtrach
BauunternehmenBauunternehmungHochbau TiefbauStrassenbau
Herzlich willkommen bei "Burri Bau AG" in Wichtrach

Unsere Tätigkeit • Unsere Firma Wir sind als selbständige Unternehmung im Bauhauptgewerbe im Raum Aaretal tätig. Wir bauen wirtschaftlich, technologisch und organisatorisch fortschrittlich und legen grossen Wert auf Sicherheit und kundenspezifische Wünsche. Unsere Leistung • Unsere Qualität Wir erbringen für unsere Kunden einwandfreie Leistungen in höchstmöglicher Qualität. Besonders legen wir Wert auf ein kompetentes, fachmännisches Verhalten unserer Mitarbeiter und suchen mit leistungsfähigen Lieferanten und Partnern eine faire Zusammenarbeit. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der geltenden Umweltschutzvorschriften sowie zur Einhaltung der GAV-Vereinbarung des Schweizerischen Baumeisterverbandes. Unsere Mitarbeitenden • Unsere Verpflichtung Wir verstehen uns als verantwortungsbewusste Arbeitgeberin. Wir schaffen für unsere Mitarbeiter Gelegenheit zur aktiven Mitarbeit und zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Dabei sind uns Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und der Schutz der persönlichen Integrität ein zentrales Anliegen. Die Lehrlingsausbildung sichert die Zukunft der Unternehmung und hat bei uns einen hohen Stellenwert. Unsere Führungsorganisation • Unsere Stärke Wir stützen uns bei der Führung des Unternehmens auf leistungsorientierte, fachliche und persönliche Qualitäten unserer Geschäftsführer. Eine flache Hierarchie ermöglicht kurze Entscheidungswege. Gradlinige Zielsetzungen sorgen für eine gesunde und starke Unternehmungspolitik. Hier gelangen Sie direkt auf unser Leistungsangebot: Hochbau Tiefbau Kundendienst Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter www.burribau.ch

Carbotech AG

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Carbotech AG

St. Alban-Vorstadt 19, 4052 Basel
Unternehmen

Die Carbotech AG wurde 1987 in Basel gegründet und begleitet ihre Kund*innen auf ihrem Weg hin zu nachhaltigerem Wirtschaften sowie bei der Lösung von Schadstoffproblemen. Die Spezialist*innen im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung liefern Entscheidungsgrundlagen in Form von Ökobilanzen, Stoffflussanalysen und anderen Systemanalysen. Sie begleiten nationale und internationale Umweltprojekte und erarbeiten für Firmen Kennzahlen zu Umwelt und Nachhaltigkeit. Zudem unterstützen sie Firmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Nachhaltigkeitsstrategie. Die Schadstoffexpert*innen beraten und begleiten von der Diagnose bis zur Lösung von Schadstoffproblemen in Gebäuden, an Arbeitsplätzen, an Industrie- oder Chemiestandorten, in Wohnräumen und Büros oder in der Aussenluft. Die Fachpersonen führen Probenahmen, Arbeitsplatzmessungen (MAK) und Raumluftmessungen nach anerkannten Methoden durch, erstellen massgeschneiderte Schadstoffgutachten, pflegen Kontakt mit den Behörden und bieten auch Sanierungsplanung und Fachbauleitung an. Die Mitarbeitenden der Carbotech engagieren sich auch für die Wissensweitergabe – dies im Rahmen von Schulungen bei Kund*innen, Vorträgen, Audits oder in der Ausbildung von jungen Umwelt-Berufsleuten. Innovation und Entwicklung waren und sind für die Carbotech Erfolgsfaktoren. Vielen Kunden, denen «die Nasenlänge voraus» ebenfalls wichtig ist, verdankt die Firma ihre gute Position am Markt. Die Carbotech hat sich stetig weiterentwickelt – der rote Faden dabei ist immer der Fokus auf Eigenverantwortung, Flexibilität, Wertschätzung von Kunden und Mitarbeitenden und transparente Kommunikation. Schon 2016 legte die Carbotech im Rahmen der Strategieentwicklung 2020 einen Fokus auf Agilität. Als sich dann im Jahr 2017 die Vorboten des Generationenwechsels im Management bemerkbar machten, nutzte die Carbotech diesen Umbruch, um über neue Organisationsformen nachzudenken. Inspiriert von agilen Organisationsformen verteilte sie Verantwortung auf mehrere Personen und regelte deren Befugnisse durch klar definierte «Rollen». Nach sehr positiven Erfahrungen im Rahmen dieses Pilotversuchs, beschlossen Geschäftsleitung und Verwaltungsrat Anfangs 2019 die Einführung der «Holakratie» als Organisationsform für die ganze Carbotech. Seit September 2019 operiert sie unter diesem neuen «Betriebssystem» – es erlaubt ihr noch flexibler und agiler auf Kundenbedürfnisse einzugehen und spiegelt die hohe Identifikation der Mitarbeitenden mit der Carbotech wider. Die Carbotech ist unabhängig – denn sie ist im Besitz der Mitarbeitenden. Das macht sie zur richtigen Partnerin für Unternehmen der Privatwirtschaft sowie für öffentliche Verwaltungen und Entwicklungs- oder Umweltorganisationen. Heute arbeiten rund 30 Fachleute aus den Fachrichtungen Umweltnatur- und Umweltingenieurwissenschaften, Chemie, Physik, Architektur, Bauingenieurwesen, Geografie und Ökonomie in den Büros in Basel und in Zürich. Das Qualitätsmanagementsystem der Carbotech war von 2001 bis 2016 ISO 9001:2008 zertifiziert. Qualität sichern trotz Ausstieg aus der Zertifizierung ISO 9001 Wir schenken unserer Vision und unseren Werten grosse Beachtung und sind sehr bestrebt diese zu leben und weiterzuentwickeln. Verwaltungsrat:Dr. Fredy DinkelThomas KägiChristoph MoserCornelia StettlerNora Zoller

PremiumPremium Eintrag
AsbestSchadstoffuntersuchungBauunternehmenBauunternehmung
St. Alban-Vorstadt 19, 4052 Basel
AsbestSchadstoffuntersuchungBauunternehmenBauunternehmung
Unternehmen

Die Carbotech AG wurde 1987 in Basel gegründet und begleitet ihre Kund*innen auf ihrem Weg hin zu nachhaltigerem Wirtschaften sowie bei der Lösung von Schadstoffproblemen. Die Spezialist*innen im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung liefern Entscheidungsgrundlagen in Form von Ökobilanzen, Stoffflussanalysen und anderen Systemanalysen. Sie begleiten nationale und internationale Umweltprojekte und erarbeiten für Firmen Kennzahlen zu Umwelt und Nachhaltigkeit. Zudem unterstützen sie Firmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Nachhaltigkeitsstrategie. Die Schadstoffexpert*innen beraten und begleiten von der Diagnose bis zur Lösung von Schadstoffproblemen in Gebäuden, an Arbeitsplätzen, an Industrie- oder Chemiestandorten, in Wohnräumen und Büros oder in der Aussenluft. Die Fachpersonen führen Probenahmen, Arbeitsplatzmessungen (MAK) und Raumluftmessungen nach anerkannten Methoden durch, erstellen massgeschneiderte Schadstoffgutachten, pflegen Kontakt mit den Behörden und bieten auch Sanierungsplanung und Fachbauleitung an. Die Mitarbeitenden der Carbotech engagieren sich auch für die Wissensweitergabe – dies im Rahmen von Schulungen bei Kund*innen, Vorträgen, Audits oder in der Ausbildung von jungen Umwelt-Berufsleuten. Innovation und Entwicklung waren und sind für die Carbotech Erfolgsfaktoren. Vielen Kunden, denen «die Nasenlänge voraus» ebenfalls wichtig ist, verdankt die Firma ihre gute Position am Markt. Die Carbotech hat sich stetig weiterentwickelt – der rote Faden dabei ist immer der Fokus auf Eigenverantwortung, Flexibilität, Wertschätzung von Kunden und Mitarbeitenden und transparente Kommunikation. Schon 2016 legte die Carbotech im Rahmen der Strategieentwicklung 2020 einen Fokus auf Agilität. Als sich dann im Jahr 2017 die Vorboten des Generationenwechsels im Management bemerkbar machten, nutzte die Carbotech diesen Umbruch, um über neue Organisationsformen nachzudenken. Inspiriert von agilen Organisationsformen verteilte sie Verantwortung auf mehrere Personen und regelte deren Befugnisse durch klar definierte «Rollen». Nach sehr positiven Erfahrungen im Rahmen dieses Pilotversuchs, beschlossen Geschäftsleitung und Verwaltungsrat Anfangs 2019 die Einführung der «Holakratie» als Organisationsform für die ganze Carbotech. Seit September 2019 operiert sie unter diesem neuen «Betriebssystem» – es erlaubt ihr noch flexibler und agiler auf Kundenbedürfnisse einzugehen und spiegelt die hohe Identifikation der Mitarbeitenden mit der Carbotech wider. Die Carbotech ist unabhängig – denn sie ist im Besitz der Mitarbeitenden. Das macht sie zur richtigen Partnerin für Unternehmen der Privatwirtschaft sowie für öffentliche Verwaltungen und Entwicklungs- oder Umweltorganisationen. Heute arbeiten rund 30 Fachleute aus den Fachrichtungen Umweltnatur- und Umweltingenieurwissenschaften, Chemie, Physik, Architektur, Bauingenieurwesen, Geografie und Ökonomie in den Büros in Basel und in Zürich. Das Qualitätsmanagementsystem der Carbotech war von 2001 bis 2016 ISO 9001:2008 zertifiziert. Qualität sichern trotz Ausstieg aus der Zertifizierung ISO 9001 Wir schenken unserer Vision und unseren Werten grosse Beachtung und sind sehr bestrebt diese zu leben und weiterzuentwickeln. Verwaltungsrat:Dr. Fredy DinkelThomas KägiChristoph MoserCornelia StettlerNora Zoller

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
LA Plast

LA Plast

Route des Courtraits 12, 1880 Bex
PremiumPremium Eintrag
KunststoffverarbeitungBauchemieChemisch-technische ProdukteKunststofftechnikSchläuche
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
ReinigungsfirmaReinigungsunternehmungMöbellagerungUmzugsfirmaUmzugSpeditionTransporteEntsorgung RecyclingWohnungsreinigungRäumungen
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
BauSpektrum AG Münsingen

BauSpektrum AG Münsingen

Erlenauweg 17, 3110 Münsingen
BauSpektrum AG, Architekten + Ingenieure | Planen, Visualisieren, Bauen

Die BauSpektrum AG ist ein modernes, innovatives Architektur- und Ingenieurbüro, bewirtschaftet zudem professionell die Bereiche Baumanagement, Bauherrenberatung und Liegenschaftsbeurteilung. Im digitalen Zeitalter nutzen wir zum Vorteil aller die uns zur Verfügung stehenden digitalen Werkzeuge/Hilfsmittel. Dies zunehmend auch mit der BIM-Prozess-Methode, welche wir mit Erfolg aktiv einsetzen. Die Projektbeteiligten erhalten früh räumliche, verständliche 3D-Grundlagen – für sicherere Entscheide, mehr Transparenz/Effizienz, Termin- und Kostensicherheit in den Projekten. Die digitale Baustelle (BIM2F, inkl. digitales Mängel-Management) und – je nach Anforderungen - auch das Management der Betriebsphase nach Bauabschluss (BIM2FM, Facility/Life Cycle) sind zunehmend wichtige Elemente. BIM führt die Projektbeteiligten wieder zusammen und führt zu besseren Ergebnissen. Menschen verstehen Bilder, Formen, Farben! Wir nutzen dies in den Bauprozessen mittels 3D-7D, reduzieren unnötige, teure Missverständnisse und Fehler – machen dazu digitale Kollisionsprüfungen und Optimierungen. Dies ist möglich durch den «digitalen Zwilling» (3D-Modell mit Attributen, intelligenten Hintergrund-Informationen). Dieser generiert einen Mehrwert auch für die Zeit nach Bauabschluss (Abgabe 3D-Modell an Bauherrschaft). Unser BauSpektrum-Team steht Ihnen engagiert und kompetent zur Verfügung!

PremiumPremium Eintrag
ArchitektArchitekturbüroIngenieurbüroBaumanagementBauherrenberatungGeneralplanung
Erlenauweg 17, 3110 Münsingen
ArchitektArchitekturbüroIngenieurbüroBaumanagementBauherrenberatungGeneralplanung
BauSpektrum AG, Architekten + Ingenieure | Planen, Visualisieren, Bauen

Die BauSpektrum AG ist ein modernes, innovatives Architektur- und Ingenieurbüro, bewirtschaftet zudem professionell die Bereiche Baumanagement, Bauherrenberatung und Liegenschaftsbeurteilung. Im digitalen Zeitalter nutzen wir zum Vorteil aller die uns zur Verfügung stehenden digitalen Werkzeuge/Hilfsmittel. Dies zunehmend auch mit der BIM-Prozess-Methode, welche wir mit Erfolg aktiv einsetzen. Die Projektbeteiligten erhalten früh räumliche, verständliche 3D-Grundlagen – für sicherere Entscheide, mehr Transparenz/Effizienz, Termin- und Kostensicherheit in den Projekten. Die digitale Baustelle (BIM2F, inkl. digitales Mängel-Management) und – je nach Anforderungen - auch das Management der Betriebsphase nach Bauabschluss (BIM2FM, Facility/Life Cycle) sind zunehmend wichtige Elemente. BIM führt die Projektbeteiligten wieder zusammen und führt zu besseren Ergebnissen. Menschen verstehen Bilder, Formen, Farben! Wir nutzen dies in den Bauprozessen mittels 3D-7D, reduzieren unnötige, teure Missverständnisse und Fehler – machen dazu digitale Kollisionsprüfungen und Optimierungen. Dies ist möglich durch den «digitalen Zwilling» (3D-Modell mit Attributen, intelligenten Hintergrund-Informationen). Dieser generiert einen Mehrwert auch für die Zeit nach Bauabschluss (Abgabe 3D-Modell an Bauherrschaft). Unser BauSpektrum-Team steht Ihnen engagiert und kompetent zur Verfügung!

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
Mordasini Maler Gipser AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Mordasini Maler Gipser AG

Wiesenstrasse 70, 3014 BernPostfach, 3000 Bern 22
Mordasini Maler Gipser AG

Die Wünsche unserer Kunden sind unsere Herausforderung und deren zufriedenstellende Realisierung unser Ziel. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen. Aus den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kundschaft entwickeln wir zusammen mit unseren Partnern Innovationen für die Zukunft und bieten unserer Kundschaft vorteilhafte Lösungen an. Dank unserer langjährigen Erfahrung garantieren wir unseren Auftraggebern optimale Lösungen zu einem vorteilhaften Preis-Leistungsverhältnis. ALLES AUS EINER HAND Die Breite unseres Angebotes kann sich sehen lassen: von A wie Ausbesserungsarbeiten bis Z wie Zuputzarbeiten, bieten wir Ihnen die gesamte Breite an Maler- und Gipserarbeiten aus einer Hand. Seien es kleine Ausbesserungsaufträge, komplette Wohnungssanierungen oder Gesamtsanierungen in Privat- und Geschäftsliegenschaften im Umbau so wie im Neubau.Wir unterstützen Sie auch bei individuellen Raumeinteilungen, Massnahmen im Bereich der Wärme- und Schalldämmung und der Gestaltung individueller Räumlichkeiten durch den Einsatz von Tapeten, Farbkonzepten oder der Applikation von dekorativen Techniken. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch beraten!

PremiumPremium Eintrag
MalerMalergeschäftGipserGipsergeschäftTapetenIsolierungFassaden
Wiesenstrasse 70, 3014 BernPostfach, 3000 Bern 22
MalerMalergeschäftGipserGipsergeschäftTapetenIsolierungFassaden
Mordasini Maler Gipser AG

Die Wünsche unserer Kunden sind unsere Herausforderung und deren zufriedenstellende Realisierung unser Ziel. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen. Aus den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kundschaft entwickeln wir zusammen mit unseren Partnern Innovationen für die Zukunft und bieten unserer Kundschaft vorteilhafte Lösungen an. Dank unserer langjährigen Erfahrung garantieren wir unseren Auftraggebern optimale Lösungen zu einem vorteilhaften Preis-Leistungsverhältnis. ALLES AUS EINER HAND Die Breite unseres Angebotes kann sich sehen lassen: von A wie Ausbesserungsarbeiten bis Z wie Zuputzarbeiten, bieten wir Ihnen die gesamte Breite an Maler- und Gipserarbeiten aus einer Hand. Seien es kleine Ausbesserungsaufträge, komplette Wohnungssanierungen oder Gesamtsanierungen in Privat- und Geschäftsliegenschaften im Umbau so wie im Neubau.Wir unterstützen Sie auch bei individuellen Raumeinteilungen, Massnahmen im Bereich der Wärme- und Schalldämmung und der Gestaltung individueller Räumlichkeiten durch den Einsatz von Tapeten, Farbkonzepten oder der Applikation von dekorativen Techniken. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch beraten!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
* Wünscht keine Werbung

47 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Kontaktformen
Sprachen
Tätigkeitsbereich
Zahlungskonditionen
Arbeitsbereich
Dienstleistungen
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Objekttyp
Bauingenieurwesen & Geomatik
Oberfläche
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Transportarten
ASTAG-Fachgruppen
Einsatzbereiche
Techniken
Bereich
Gipserarbeiten / Trockenbau
Transportmittel
Objektart
Renovation
Gebäudetechnik
Transportwege
Planung
Leistungen
Beratung
Bauerneuerung
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Elektrotechnik
Umbau & Modifikationen
Putz-Techniken
Reparaturen & Service

entreprise-de-construction in Toffen

: 47 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:00
Marti AG Basel

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Marti AG Basel

Güterstrasse 88, 4053 BaselPostfach, 4002 Basel
Marti AG Basel

Portrait: UNSER WEG1922 als kleines Familienunternehmen gestartet, ist die Marti über die Jahrzehnte gewachsen. Heute gehören über 80 Konzerngesellschaften aus allen Bereichen der Baubranche zu uns. Genau das macht die Marti Gruppe zu einer starken Partnerin für verschiedenste Bauvorhaben. Dank dem hohen Spezialisierungsgrad der einzelnen Gesellschaften können wir Synergien sinnvoll nutzen und einfache wie auch hochkomplexe Bauvorhaben problemlos umsetzen. Vom ersten Gespräch bis zur Übergabe an die Bauherrschaft erhalten unsere Kundinnen und Kunden alles aus einer Hand.Ob beim Bahnhof Bern 1958, der Felsenaubrücke 1972, dem CERN 1980 oder dem Primetower 2011 – wir waren dabei.Organisation: ZUSAMMEN STARKMit unseren über 80 Konzerngesellschaften sind wir föderalistisch organisiert, alle Firmen agieren selbstständig. Aufgabe unserer Konzernleitung ist es, Synergien zu fördern und optimal zu nutzen. Als Marti Gruppe unterstützen wir zudem alle Unternehmen mit den nötigen Fachpersonen und nehmen übergeordnete Management- und Koordinationsaufgaben wahr.Wir sind in der ganzen Schweiz wie auch im Ausland präsent, so zum Beispiel in Deutschland und Österreich, aber auch Kanada, Norwegen und China. Das erlaubt uns, nahe bei den Projekten sowie den Auftraggebenden zu sein – und somit schnell und unkompliziert zu agieren. Ob kleine Sanierungen oder Projekte, die verschiedenste Spezialgebiete umfassen: dank unserem Organisationsmodell sind wir für alles bestens gerüstet.

PremiumPremium Eintrag
BauunternehmenBauunternehmungStrassenbauUmbauHochbauMetallbauMetallbau StahlbauWerkhofSchadstoffsanierung
Güterstrasse 88, 4053 BaselPostfach, 4002 Basel
BauunternehmenBauunternehmungStrassenbauUmbauHochbauMetallbauMetallbau StahlbauWerkhofSchadstoffsanierung
Marti AG Basel

Portrait: UNSER WEG1922 als kleines Familienunternehmen gestartet, ist die Marti über die Jahrzehnte gewachsen. Heute gehören über 80 Konzerngesellschaften aus allen Bereichen der Baubranche zu uns. Genau das macht die Marti Gruppe zu einer starken Partnerin für verschiedenste Bauvorhaben. Dank dem hohen Spezialisierungsgrad der einzelnen Gesellschaften können wir Synergien sinnvoll nutzen und einfache wie auch hochkomplexe Bauvorhaben problemlos umsetzen. Vom ersten Gespräch bis zur Übergabe an die Bauherrschaft erhalten unsere Kundinnen und Kunden alles aus einer Hand.Ob beim Bahnhof Bern 1958, der Felsenaubrücke 1972, dem CERN 1980 oder dem Primetower 2011 – wir waren dabei.Organisation: ZUSAMMEN STARKMit unseren über 80 Konzerngesellschaften sind wir föderalistisch organisiert, alle Firmen agieren selbstständig. Aufgabe unserer Konzernleitung ist es, Synergien zu fördern und optimal zu nutzen. Als Marti Gruppe unterstützen wir zudem alle Unternehmen mit den nötigen Fachpersonen und nehmen übergeordnete Management- und Koordinationsaufgaben wahr.Wir sind in der ganzen Schweiz wie auch im Ausland präsent, so zum Beispiel in Deutschland und Österreich, aber auch Kanada, Norwegen und China. Das erlaubt uns, nahe bei den Projekten sowie den Auftraggebenden zu sein – und somit schnell und unkompliziert zu agieren. Ob kleine Sanierungen oder Projekte, die verschiedenste Spezialgebiete umfassen: dank unserem Organisationsmodell sind wir für alles bestens gerüstet.

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:00
Burri Bau AG

Burri Bau AG

Sägebachweg 20, 3114 Wichtrach
Herzlich willkommen bei "Burri Bau AG" in Wichtrach

Unsere Tätigkeit • Unsere Firma Wir sind als selbständige Unternehmung im Bauhauptgewerbe im Raum Aaretal tätig. Wir bauen wirtschaftlich, technologisch und organisatorisch fortschrittlich und legen grossen Wert auf Sicherheit und kundenspezifische Wünsche. Unsere Leistung • Unsere Qualität Wir erbringen für unsere Kunden einwandfreie Leistungen in höchstmöglicher Qualität. Besonders legen wir Wert auf ein kompetentes, fachmännisches Verhalten unserer Mitarbeiter und suchen mit leistungsfähigen Lieferanten und Partnern eine faire Zusammenarbeit. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der geltenden Umweltschutzvorschriften sowie zur Einhaltung der GAV-Vereinbarung des Schweizerischen Baumeisterverbandes. Unsere Mitarbeitenden • Unsere Verpflichtung Wir verstehen uns als verantwortungsbewusste Arbeitgeberin. Wir schaffen für unsere Mitarbeiter Gelegenheit zur aktiven Mitarbeit und zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Dabei sind uns Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und der Schutz der persönlichen Integrität ein zentrales Anliegen. Die Lehrlingsausbildung sichert die Zukunft der Unternehmung und hat bei uns einen hohen Stellenwert. Unsere Führungsorganisation • Unsere Stärke Wir stützen uns bei der Führung des Unternehmens auf leistungsorientierte, fachliche und persönliche Qualitäten unserer Geschäftsführer. Eine flache Hierarchie ermöglicht kurze Entscheidungswege. Gradlinige Zielsetzungen sorgen für eine gesunde und starke Unternehmungspolitik. Hier gelangen Sie direkt auf unser Leistungsangebot: Hochbau Tiefbau Kundendienst Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter www.burribau.ch

PremiumPremium Eintrag
BauunternehmenBauunternehmungHochbau TiefbauStrassenbau
Sägebachweg 20, 3114 Wichtrach
BauunternehmenBauunternehmungHochbau TiefbauStrassenbau
Herzlich willkommen bei "Burri Bau AG" in Wichtrach

Unsere Tätigkeit • Unsere Firma Wir sind als selbständige Unternehmung im Bauhauptgewerbe im Raum Aaretal tätig. Wir bauen wirtschaftlich, technologisch und organisatorisch fortschrittlich und legen grossen Wert auf Sicherheit und kundenspezifische Wünsche. Unsere Leistung • Unsere Qualität Wir erbringen für unsere Kunden einwandfreie Leistungen in höchstmöglicher Qualität. Besonders legen wir Wert auf ein kompetentes, fachmännisches Verhalten unserer Mitarbeiter und suchen mit leistungsfähigen Lieferanten und Partnern eine faire Zusammenarbeit. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der geltenden Umweltschutzvorschriften sowie zur Einhaltung der GAV-Vereinbarung des Schweizerischen Baumeisterverbandes. Unsere Mitarbeitenden • Unsere Verpflichtung Wir verstehen uns als verantwortungsbewusste Arbeitgeberin. Wir schaffen für unsere Mitarbeiter Gelegenheit zur aktiven Mitarbeit und zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Dabei sind uns Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und der Schutz der persönlichen Integrität ein zentrales Anliegen. Die Lehrlingsausbildung sichert die Zukunft der Unternehmung und hat bei uns einen hohen Stellenwert. Unsere Führungsorganisation • Unsere Stärke Wir stützen uns bei der Führung des Unternehmens auf leistungsorientierte, fachliche und persönliche Qualitäten unserer Geschäftsführer. Eine flache Hierarchie ermöglicht kurze Entscheidungswege. Gradlinige Zielsetzungen sorgen für eine gesunde und starke Unternehmungspolitik. Hier gelangen Sie direkt auf unser Leistungsangebot: Hochbau Tiefbau Kundendienst Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter www.burribau.ch

Carbotech AG

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Carbotech AG

St. Alban-Vorstadt 19, 4052 Basel
Unternehmen

Die Carbotech AG wurde 1987 in Basel gegründet und begleitet ihre Kund*innen auf ihrem Weg hin zu nachhaltigerem Wirtschaften sowie bei der Lösung von Schadstoffproblemen. Die Spezialist*innen im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung liefern Entscheidungsgrundlagen in Form von Ökobilanzen, Stoffflussanalysen und anderen Systemanalysen. Sie begleiten nationale und internationale Umweltprojekte und erarbeiten für Firmen Kennzahlen zu Umwelt und Nachhaltigkeit. Zudem unterstützen sie Firmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Nachhaltigkeitsstrategie. Die Schadstoffexpert*innen beraten und begleiten von der Diagnose bis zur Lösung von Schadstoffproblemen in Gebäuden, an Arbeitsplätzen, an Industrie- oder Chemiestandorten, in Wohnräumen und Büros oder in der Aussenluft. Die Fachpersonen führen Probenahmen, Arbeitsplatzmessungen (MAK) und Raumluftmessungen nach anerkannten Methoden durch, erstellen massgeschneiderte Schadstoffgutachten, pflegen Kontakt mit den Behörden und bieten auch Sanierungsplanung und Fachbauleitung an. Die Mitarbeitenden der Carbotech engagieren sich auch für die Wissensweitergabe – dies im Rahmen von Schulungen bei Kund*innen, Vorträgen, Audits oder in der Ausbildung von jungen Umwelt-Berufsleuten. Innovation und Entwicklung waren und sind für die Carbotech Erfolgsfaktoren. Vielen Kunden, denen «die Nasenlänge voraus» ebenfalls wichtig ist, verdankt die Firma ihre gute Position am Markt. Die Carbotech hat sich stetig weiterentwickelt – der rote Faden dabei ist immer der Fokus auf Eigenverantwortung, Flexibilität, Wertschätzung von Kunden und Mitarbeitenden und transparente Kommunikation. Schon 2016 legte die Carbotech im Rahmen der Strategieentwicklung 2020 einen Fokus auf Agilität. Als sich dann im Jahr 2017 die Vorboten des Generationenwechsels im Management bemerkbar machten, nutzte die Carbotech diesen Umbruch, um über neue Organisationsformen nachzudenken. Inspiriert von agilen Organisationsformen verteilte sie Verantwortung auf mehrere Personen und regelte deren Befugnisse durch klar definierte «Rollen». Nach sehr positiven Erfahrungen im Rahmen dieses Pilotversuchs, beschlossen Geschäftsleitung und Verwaltungsrat Anfangs 2019 die Einführung der «Holakratie» als Organisationsform für die ganze Carbotech. Seit September 2019 operiert sie unter diesem neuen «Betriebssystem» – es erlaubt ihr noch flexibler und agiler auf Kundenbedürfnisse einzugehen und spiegelt die hohe Identifikation der Mitarbeitenden mit der Carbotech wider. Die Carbotech ist unabhängig – denn sie ist im Besitz der Mitarbeitenden. Das macht sie zur richtigen Partnerin für Unternehmen der Privatwirtschaft sowie für öffentliche Verwaltungen und Entwicklungs- oder Umweltorganisationen. Heute arbeiten rund 30 Fachleute aus den Fachrichtungen Umweltnatur- und Umweltingenieurwissenschaften, Chemie, Physik, Architektur, Bauingenieurwesen, Geografie und Ökonomie in den Büros in Basel und in Zürich. Das Qualitätsmanagementsystem der Carbotech war von 2001 bis 2016 ISO 9001:2008 zertifiziert. Qualität sichern trotz Ausstieg aus der Zertifizierung ISO 9001 Wir schenken unserer Vision und unseren Werten grosse Beachtung und sind sehr bestrebt diese zu leben und weiterzuentwickeln. Verwaltungsrat:Dr. Fredy DinkelThomas KägiChristoph MoserCornelia StettlerNora Zoller

PremiumPremium Eintrag
AsbestSchadstoffuntersuchungBauunternehmenBauunternehmung
St. Alban-Vorstadt 19, 4052 Basel
AsbestSchadstoffuntersuchungBauunternehmenBauunternehmung
Unternehmen

Die Carbotech AG wurde 1987 in Basel gegründet und begleitet ihre Kund*innen auf ihrem Weg hin zu nachhaltigerem Wirtschaften sowie bei der Lösung von Schadstoffproblemen. Die Spezialist*innen im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung liefern Entscheidungsgrundlagen in Form von Ökobilanzen, Stoffflussanalysen und anderen Systemanalysen. Sie begleiten nationale und internationale Umweltprojekte und erarbeiten für Firmen Kennzahlen zu Umwelt und Nachhaltigkeit. Zudem unterstützen sie Firmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Nachhaltigkeitsstrategie. Die Schadstoffexpert*innen beraten und begleiten von der Diagnose bis zur Lösung von Schadstoffproblemen in Gebäuden, an Arbeitsplätzen, an Industrie- oder Chemiestandorten, in Wohnräumen und Büros oder in der Aussenluft. Die Fachpersonen führen Probenahmen, Arbeitsplatzmessungen (MAK) und Raumluftmessungen nach anerkannten Methoden durch, erstellen massgeschneiderte Schadstoffgutachten, pflegen Kontakt mit den Behörden und bieten auch Sanierungsplanung und Fachbauleitung an. Die Mitarbeitenden der Carbotech engagieren sich auch für die Wissensweitergabe – dies im Rahmen von Schulungen bei Kund*innen, Vorträgen, Audits oder in der Ausbildung von jungen Umwelt-Berufsleuten. Innovation und Entwicklung waren und sind für die Carbotech Erfolgsfaktoren. Vielen Kunden, denen «die Nasenlänge voraus» ebenfalls wichtig ist, verdankt die Firma ihre gute Position am Markt. Die Carbotech hat sich stetig weiterentwickelt – der rote Faden dabei ist immer der Fokus auf Eigenverantwortung, Flexibilität, Wertschätzung von Kunden und Mitarbeitenden und transparente Kommunikation. Schon 2016 legte die Carbotech im Rahmen der Strategieentwicklung 2020 einen Fokus auf Agilität. Als sich dann im Jahr 2017 die Vorboten des Generationenwechsels im Management bemerkbar machten, nutzte die Carbotech diesen Umbruch, um über neue Organisationsformen nachzudenken. Inspiriert von agilen Organisationsformen verteilte sie Verantwortung auf mehrere Personen und regelte deren Befugnisse durch klar definierte «Rollen». Nach sehr positiven Erfahrungen im Rahmen dieses Pilotversuchs, beschlossen Geschäftsleitung und Verwaltungsrat Anfangs 2019 die Einführung der «Holakratie» als Organisationsform für die ganze Carbotech. Seit September 2019 operiert sie unter diesem neuen «Betriebssystem» – es erlaubt ihr noch flexibler und agiler auf Kundenbedürfnisse einzugehen und spiegelt die hohe Identifikation der Mitarbeitenden mit der Carbotech wider. Die Carbotech ist unabhängig – denn sie ist im Besitz der Mitarbeitenden. Das macht sie zur richtigen Partnerin für Unternehmen der Privatwirtschaft sowie für öffentliche Verwaltungen und Entwicklungs- oder Umweltorganisationen. Heute arbeiten rund 30 Fachleute aus den Fachrichtungen Umweltnatur- und Umweltingenieurwissenschaften, Chemie, Physik, Architektur, Bauingenieurwesen, Geografie und Ökonomie in den Büros in Basel und in Zürich. Das Qualitätsmanagementsystem der Carbotech war von 2001 bis 2016 ISO 9001:2008 zertifiziert. Qualität sichern trotz Ausstieg aus der Zertifizierung ISO 9001 Wir schenken unserer Vision und unseren Werten grosse Beachtung und sind sehr bestrebt diese zu leben und weiterzuentwickeln. Verwaltungsrat:Dr. Fredy DinkelThomas KägiChristoph MoserCornelia StettlerNora Zoller

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
LA Plast

LA Plast

Route des Courtraits 12, 1880 Bex
PremiumPremium Eintrag
KunststoffverarbeitungBauchemieChemisch-technische ProdukteKunststofftechnikSchläuche
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
ReinigungsfirmaReinigungsunternehmungMöbellagerungUmzugsfirmaUmzugSpeditionTransporteEntsorgung RecyclingWohnungsreinigungRäumungen
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
BauSpektrum AG Münsingen

BauSpektrum AG Münsingen

Erlenauweg 17, 3110 Münsingen
BauSpektrum AG, Architekten + Ingenieure | Planen, Visualisieren, Bauen

Die BauSpektrum AG ist ein modernes, innovatives Architektur- und Ingenieurbüro, bewirtschaftet zudem professionell die Bereiche Baumanagement, Bauherrenberatung und Liegenschaftsbeurteilung. Im digitalen Zeitalter nutzen wir zum Vorteil aller die uns zur Verfügung stehenden digitalen Werkzeuge/Hilfsmittel. Dies zunehmend auch mit der BIM-Prozess-Methode, welche wir mit Erfolg aktiv einsetzen. Die Projektbeteiligten erhalten früh räumliche, verständliche 3D-Grundlagen – für sicherere Entscheide, mehr Transparenz/Effizienz, Termin- und Kostensicherheit in den Projekten. Die digitale Baustelle (BIM2F, inkl. digitales Mängel-Management) und – je nach Anforderungen - auch das Management der Betriebsphase nach Bauabschluss (BIM2FM, Facility/Life Cycle) sind zunehmend wichtige Elemente. BIM führt die Projektbeteiligten wieder zusammen und führt zu besseren Ergebnissen. Menschen verstehen Bilder, Formen, Farben! Wir nutzen dies in den Bauprozessen mittels 3D-7D, reduzieren unnötige, teure Missverständnisse und Fehler – machen dazu digitale Kollisionsprüfungen und Optimierungen. Dies ist möglich durch den «digitalen Zwilling» (3D-Modell mit Attributen, intelligenten Hintergrund-Informationen). Dieser generiert einen Mehrwert auch für die Zeit nach Bauabschluss (Abgabe 3D-Modell an Bauherrschaft). Unser BauSpektrum-Team steht Ihnen engagiert und kompetent zur Verfügung!

PremiumPremium Eintrag
ArchitektArchitekturbüroIngenieurbüroBaumanagementBauherrenberatungGeneralplanung
Erlenauweg 17, 3110 Münsingen
ArchitektArchitekturbüroIngenieurbüroBaumanagementBauherrenberatungGeneralplanung
BauSpektrum AG, Architekten + Ingenieure | Planen, Visualisieren, Bauen

Die BauSpektrum AG ist ein modernes, innovatives Architektur- und Ingenieurbüro, bewirtschaftet zudem professionell die Bereiche Baumanagement, Bauherrenberatung und Liegenschaftsbeurteilung. Im digitalen Zeitalter nutzen wir zum Vorteil aller die uns zur Verfügung stehenden digitalen Werkzeuge/Hilfsmittel. Dies zunehmend auch mit der BIM-Prozess-Methode, welche wir mit Erfolg aktiv einsetzen. Die Projektbeteiligten erhalten früh räumliche, verständliche 3D-Grundlagen – für sicherere Entscheide, mehr Transparenz/Effizienz, Termin- und Kostensicherheit in den Projekten. Die digitale Baustelle (BIM2F, inkl. digitales Mängel-Management) und – je nach Anforderungen - auch das Management der Betriebsphase nach Bauabschluss (BIM2FM, Facility/Life Cycle) sind zunehmend wichtige Elemente. BIM führt die Projektbeteiligten wieder zusammen und führt zu besseren Ergebnissen. Menschen verstehen Bilder, Formen, Farben! Wir nutzen dies in den Bauprozessen mittels 3D-7D, reduzieren unnötige, teure Missverständnisse und Fehler – machen dazu digitale Kollisionsprüfungen und Optimierungen. Dies ist möglich durch den «digitalen Zwilling» (3D-Modell mit Attributen, intelligenten Hintergrund-Informationen). Dieser generiert einen Mehrwert auch für die Zeit nach Bauabschluss (Abgabe 3D-Modell an Bauherrschaft). Unser BauSpektrum-Team steht Ihnen engagiert und kompetent zur Verfügung!

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
Mordasini Maler Gipser AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Mordasini Maler Gipser AG

Wiesenstrasse 70, 3014 BernPostfach, 3000 Bern 22
Mordasini Maler Gipser AG

Die Wünsche unserer Kunden sind unsere Herausforderung und deren zufriedenstellende Realisierung unser Ziel. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen. Aus den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kundschaft entwickeln wir zusammen mit unseren Partnern Innovationen für die Zukunft und bieten unserer Kundschaft vorteilhafte Lösungen an. Dank unserer langjährigen Erfahrung garantieren wir unseren Auftraggebern optimale Lösungen zu einem vorteilhaften Preis-Leistungsverhältnis. ALLES AUS EINER HAND Die Breite unseres Angebotes kann sich sehen lassen: von A wie Ausbesserungsarbeiten bis Z wie Zuputzarbeiten, bieten wir Ihnen die gesamte Breite an Maler- und Gipserarbeiten aus einer Hand. Seien es kleine Ausbesserungsaufträge, komplette Wohnungssanierungen oder Gesamtsanierungen in Privat- und Geschäftsliegenschaften im Umbau so wie im Neubau.Wir unterstützen Sie auch bei individuellen Raumeinteilungen, Massnahmen im Bereich der Wärme- und Schalldämmung und der Gestaltung individueller Räumlichkeiten durch den Einsatz von Tapeten, Farbkonzepten oder der Applikation von dekorativen Techniken. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch beraten!

PremiumPremium Eintrag
MalerMalergeschäftGipserGipsergeschäftTapetenIsolierungFassaden
Wiesenstrasse 70, 3014 BernPostfach, 3000 Bern 22
MalerMalergeschäftGipserGipsergeschäftTapetenIsolierungFassaden
Mordasini Maler Gipser AG

Die Wünsche unserer Kunden sind unsere Herausforderung und deren zufriedenstellende Realisierung unser Ziel. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen. Aus den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kundschaft entwickeln wir zusammen mit unseren Partnern Innovationen für die Zukunft und bieten unserer Kundschaft vorteilhafte Lösungen an. Dank unserer langjährigen Erfahrung garantieren wir unseren Auftraggebern optimale Lösungen zu einem vorteilhaften Preis-Leistungsverhältnis. ALLES AUS EINER HAND Die Breite unseres Angebotes kann sich sehen lassen: von A wie Ausbesserungsarbeiten bis Z wie Zuputzarbeiten, bieten wir Ihnen die gesamte Breite an Maler- und Gipserarbeiten aus einer Hand. Seien es kleine Ausbesserungsaufträge, komplette Wohnungssanierungen oder Gesamtsanierungen in Privat- und Geschäftsliegenschaften im Umbau so wie im Neubau.Wir unterstützen Sie auch bei individuellen Raumeinteilungen, Massnahmen im Bereich der Wärme- und Schalldämmung und der Gestaltung individueller Räumlichkeiten durch den Einsatz von Tapeten, Farbkonzepten oder der Applikation von dekorativen Techniken. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch beraten!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
* Wünscht keine Werbung