Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

formation d'adultes in suisse

: 668 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:45
PremiumPremium Eintrag
ErwachsenenbildungWeiterbildung
 Geschlossen – Öffnet montag um 19:00
Schwingerverband Basel-Stadt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schwingerverband Basel-Stadt

Schwarzwaldallee 107, 4058 Basel
Auf ein neues Schwingerjahr 2022

Werte-Schwinger-Verbandsmitglieder, bereits ist wieder Mitte Januar und das normale Leben hat uns wieder fest im Griff. Aber halt, ist das neue Jahr wirklich neu, hatten wir das was wir jetzt haben nicht bereits vorher, im alten Jahr? Das neue Jahr wird neu mit 2022 betitelt, es fängt wieder im Januar an und wird im Dezember zu Ende sein. Aber die C Pandemie hat uns immer noch im Griff, wir sind im täglichen Hosenlupf, was soll ich genau machen, leben wie immer, wo ist meine Maske, was gilt wann, wo und wie viele drinnen, draussen? Verzicht, Prioritäten, Entscheidungen. Rückblick: an der GV vom 11. Dezember 2021 haben wir 4 neue Personen in den Vorstand gewählt. Maja Lingg, Basel übernimmt das Vice-Präsidium, lanciert das Schwingerbaizli, Nachfolgeprodukt vom Schwinger-Hock, welcher uns die letzten C Jahre begleitet hatte. Kevin Rodemerk, Basel übernimmt das wichtige Amt des TL Jungschwingen, somit die Dienstagstrainings, die Anmeldung und die Betreuung der Jungschwinger an den Schwingfesten und ist auch in der NWSV TK klein, tätig, welche in den Kantonen AG; BL; BS und SO im Einsatz steht. Mit Sabine Imfeld, Basel haben wir eine ideale Besetzung für das Amt der Medienchefin gefunden, sie hat bereits die sehr gut erstellte und aktuelle Homepage des SVBS www.schwingen-bs.ch kreiert, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit ihr, auch sie bildet mit den anderen Kant. Medienchefs das NWSV Medienteam. Mit Joy Kitcatt, Binningen konnten wir eine Beisitzerin finden, welche das Amt als Versicherungskassier der Schwinger hilfskasse ESV für unseren Verband übernimmt und den Vorstand bei seinen Tätigkeiten toll unterstützen kann. Ich habe das Amt des TL Aktive übernommen und werde somit in der NWSV TK gross mitarbeiten. Eine neue Herausforderung, hier geht’s um Kränze und Selektionen, als NWSV J&S Coach habe ich dort immer auch mitgearbeitet, bereits seit vielen Jahren, aber bis anhin ohne Stimmrecht, das hat sich nun geändert. Ausblick: ein altes Schiff bereits, 115 Jahre alt, mit 4 neuen Segeln. Ein neuer Wind. Ja mit diesem neuen Frauenpower und Kevin wollen wir weiterkommen, wir haben schon einiges aufgebaut und darauf wollen wir noch mehr setzen, breiter abgestützt. Wir hoffen um die Unterstützung des Verbandes, als Helfer, als Mitbestreiter der Schwingfeste und als Sponsoren und Gönner. Wir sind auf eine breite Unterstützung angewiesen, wenn wir unsere Aufgaben, in dieser noch immer speziellen Zeit erfüllen sollen, das Schiff in ruhigere Gewässer zu führen und bei den Aktiven auch wieder Erfolge haben zu können, bei den Jungschwingern haben wir sie ja bereits. Die SVBS Trainingspläne der Jungschwinger bis Ende April 2022 sind erstellt. Es geht im Vordergrund darum, die Stufenprüfungen auf Stufe NWSV am 02. April 2022 zu bestehen. Wir sind aufgerufen mit unseren Jungschwingern die BLKSV Trainings bez. Stufenprüfungen zu besuchen, andere Schwingpartner, andere Trainer, das tut gut, Abwechslung zu erfahren, gehört zum Schwingen wie das Armen in der Kirche. Jeweils Montags finden diese statt, in der Trainingshalle des BLKSV in Arlesheim. Es werden dann auch noch Freischwingtrainings angeboten. Dies auch eine gute Gelegenheit, an verschiedenen Gegnern die neu erlernte Technik zu probieren, zu verfeinern. Die Aktivschwinger des SVBS erfuhren am Kick Off vom Montag 10. Januar 2022 das Bewerbungsvideo des OKs ESAF 2025 Glarnerland +, die Möglichkeiten der BLKSV Aktiventrainings, in der Schwinghalle in Arlesheim, jeweils Freitags. Sie sind aufgeboten am NWSV Kampfrichterkurs teilzunehmen, um die Situation des Kampfrichters auch Mal sehen zu können, das Technische Regulativ, das Regelwerk des ESV, etwas erlernen zu können. Sie sahen Videoausschnitte aus dem NWSV Kadertraining vom 03. Januar 2022 im Schwingkeller Aarau, welches sie zum mit machen bringen soll, Ansporn wecken auch dazu zu gehören. Auf geht’s, rauf geht’s SVBS zählt weiterhin.Neu dazu kommt mein eigener Spruch: «Vertrauen und Delegieren» In diesem Sinne, Alles Gute für unsere Zukunft Raymond Stalder

PremiumPremium Eintrag
VerbandVereinKampfsport KampfkunstJugendarbeitErwachsenenbildung
Schwarzwaldallee 107, 4058 Basel
VerbandVereinKampfsport KampfkunstJugendarbeitErwachsenenbildung
Auf ein neues Schwingerjahr 2022

Werte-Schwinger-Verbandsmitglieder, bereits ist wieder Mitte Januar und das normale Leben hat uns wieder fest im Griff. Aber halt, ist das neue Jahr wirklich neu, hatten wir das was wir jetzt haben nicht bereits vorher, im alten Jahr? Das neue Jahr wird neu mit 2022 betitelt, es fängt wieder im Januar an und wird im Dezember zu Ende sein. Aber die C Pandemie hat uns immer noch im Griff, wir sind im täglichen Hosenlupf, was soll ich genau machen, leben wie immer, wo ist meine Maske, was gilt wann, wo und wie viele drinnen, draussen? Verzicht, Prioritäten, Entscheidungen. Rückblick: an der GV vom 11. Dezember 2021 haben wir 4 neue Personen in den Vorstand gewählt. Maja Lingg, Basel übernimmt das Vice-Präsidium, lanciert das Schwingerbaizli, Nachfolgeprodukt vom Schwinger-Hock, welcher uns die letzten C Jahre begleitet hatte. Kevin Rodemerk, Basel übernimmt das wichtige Amt des TL Jungschwingen, somit die Dienstagstrainings, die Anmeldung und die Betreuung der Jungschwinger an den Schwingfesten und ist auch in der NWSV TK klein, tätig, welche in den Kantonen AG; BL; BS und SO im Einsatz steht. Mit Sabine Imfeld, Basel haben wir eine ideale Besetzung für das Amt der Medienchefin gefunden, sie hat bereits die sehr gut erstellte und aktuelle Homepage des SVBS www.schwingen-bs.ch kreiert, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit ihr, auch sie bildet mit den anderen Kant. Medienchefs das NWSV Medienteam. Mit Joy Kitcatt, Binningen konnten wir eine Beisitzerin finden, welche das Amt als Versicherungskassier der Schwinger hilfskasse ESV für unseren Verband übernimmt und den Vorstand bei seinen Tätigkeiten toll unterstützen kann. Ich habe das Amt des TL Aktive übernommen und werde somit in der NWSV TK gross mitarbeiten. Eine neue Herausforderung, hier geht’s um Kränze und Selektionen, als NWSV J&S Coach habe ich dort immer auch mitgearbeitet, bereits seit vielen Jahren, aber bis anhin ohne Stimmrecht, das hat sich nun geändert. Ausblick: ein altes Schiff bereits, 115 Jahre alt, mit 4 neuen Segeln. Ein neuer Wind. Ja mit diesem neuen Frauenpower und Kevin wollen wir weiterkommen, wir haben schon einiges aufgebaut und darauf wollen wir noch mehr setzen, breiter abgestützt. Wir hoffen um die Unterstützung des Verbandes, als Helfer, als Mitbestreiter der Schwingfeste und als Sponsoren und Gönner. Wir sind auf eine breite Unterstützung angewiesen, wenn wir unsere Aufgaben, in dieser noch immer speziellen Zeit erfüllen sollen, das Schiff in ruhigere Gewässer zu führen und bei den Aktiven auch wieder Erfolge haben zu können, bei den Jungschwingern haben wir sie ja bereits. Die SVBS Trainingspläne der Jungschwinger bis Ende April 2022 sind erstellt. Es geht im Vordergrund darum, die Stufenprüfungen auf Stufe NWSV am 02. April 2022 zu bestehen. Wir sind aufgerufen mit unseren Jungschwingern die BLKSV Trainings bez. Stufenprüfungen zu besuchen, andere Schwingpartner, andere Trainer, das tut gut, Abwechslung zu erfahren, gehört zum Schwingen wie das Armen in der Kirche. Jeweils Montags finden diese statt, in der Trainingshalle des BLKSV in Arlesheim. Es werden dann auch noch Freischwingtrainings angeboten. Dies auch eine gute Gelegenheit, an verschiedenen Gegnern die neu erlernte Technik zu probieren, zu verfeinern. Die Aktivschwinger des SVBS erfuhren am Kick Off vom Montag 10. Januar 2022 das Bewerbungsvideo des OKs ESAF 2025 Glarnerland +, die Möglichkeiten der BLKSV Aktiventrainings, in der Schwinghalle in Arlesheim, jeweils Freitags. Sie sind aufgeboten am NWSV Kampfrichterkurs teilzunehmen, um die Situation des Kampfrichters auch Mal sehen zu können, das Technische Regulativ, das Regelwerk des ESV, etwas erlernen zu können. Sie sahen Videoausschnitte aus dem NWSV Kadertraining vom 03. Januar 2022 im Schwingkeller Aarau, welches sie zum mit machen bringen soll, Ansporn wecken auch dazu zu gehören. Auf geht’s, rauf geht’s SVBS zählt weiterhin.Neu dazu kommt mein eigener Spruch: «Vertrauen und Delegieren» In diesem Sinne, Alles Gute für unsere Zukunft Raymond Stalder

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 19:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
Cambridge Academy

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Cambridge Academy

Spitalgasse 33, 3011 Bern
Cambridge Academy

Täglich Kursbeginn Am Cambridge Institute ist täglich Kursbeginn. So können Sie Ihr Studienprogramm ganz auf Ihr persönliches Berufs- und Privatleben abstimmen. Englisch, englisch, english Sprachschule BaselIndividuelle Einstufung Bei uns gibt es nicht mehr nur "Anfänger" und "Fortgeschrittene". Am CAMBRIDGE INSTITUTE werden Sie individuell nach Ihrem persönlichen Kenntnisstand eingestuft, damit Sie keine Zeit verlieren und sofort profitieren. Sie verfolgen Ihr persönliches Lernziel, ohne von den Lernfortschritten anderer abhängig zu sein.Individueller Stundenplan Sie selbst bestimmen über Ihr persönliches Lernprogramm, über Zeitpunkt und Anzahl der Lektionen. Das Lernprogramm passen Sie Ihrem Terminplan an. So können Sie die Intensität und das Tempo des Kurses selber bestimmen. The Cambridge Institute Club Als KursteilnehmerIn am CAMBRIDGE INSTITUTE haben Sie Zutritt zu allen Aktivitäten des CAMBRIDGE CLUB. Dort lernen sie sich untereinander in englischer Sprache kennen und profitieren von einer Atmosphäre wie bei einem Aufenthalt im Sprachgebiet. Es stehen Ihnen kursbegleitend Konversations-, Grammatik- und Video-Anlässe zur Auswahl. Weitere Club-Aktivitäten sind u. a.: gemeinsame Theater- und Kinobesuche und Parties. Alle Aktivitäten finden immer unter der Leitung unseres Lehrkörpers statt.Lernziel Garantie (DOLPHIN System) Sie erwerben keine einzelnen Lektionen, sondern Ihr persönliches Lernziel. Bis dahin können Sie Lektionen beliebig oft und ohne Mehrkosten repetieren. Wir garantieren Ihnen, dass Sie Ihr Lernziel erreichen. Native Speaker Bei uns gibt es nur LehrerInnen englischer Muttersprache. Sie sind ein fester Bestandteil der Kurse und stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind ein weiterer Garant für eine rasche und gründliche Ausbildung. Genau wie die modern gestalteten Lehrmittel und technischen Einrichtungen. Lernstufen THE CAMBRIDGE INSTITUTE unterrichtet mit fein strukturierten Lernstufen. Vor Ihrem Kursstart beraten wir Sie unverbindlich und stufen Sie kostenlos mittels objektiven Tests ein. Egal, ob Sie absoluter Anfänger oder fortgeschritten sind, Sie starten jedenfalls auf dem für Sie richtigen Einstiegsniveau. Und mit unserem Kursaufbau verpassen Sie nie eine Lektion. Wenn sich Unsicherheiten im Lernfortschritt zeigen, können in unserem Lernprogramm automatisch und kostenlos Wiederholungen vorgenommen werden.Nach der sechsten Unit können Sie sich im privaten Bereich mit einem funktionellen Wortschatz auf unterer Stufe unterhalten und in einfachen Konversationen mitwirken.Nach Beendigung der zwölften Unit können Sie sich im privaten und geschäftlichen Bereich mit einem funktionellen Wortschatz unterhalten und die in einer Konversation meist verwendeten Ausdrücke gebrauchen.Nach Beendigung der achtzehnten Unit besitzen Sie die Fähigkeit, sich fliessend in Englisch zu unterhalten. Sie werden an jeder Konversation teilnehmen können und die englischen Medien (z.B. Zeitungen, TV, Radio) verstehen.Cambridge First Certificate in English (FCE) Das First Certificate in English (FCE) ist das meistverbreitete aller Cambridge ESOL Examen der University of Cambridge (UK). Der Absolvent wird auf jede Sprachfertigkeit geprüft. Es wird in der Wirtschaft, bei Institutionen und Behörden und an Lerninstituten weltweit anerkannt und gilt als Bestätigung für die akademische obere Mittelstufe der englischen Sprache. Das FCE entspricht dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Das Certificate in Advanced English (CAE) bietet den Nachweis der akademischen Oberstufe der Englischen Sprache. Das CAE der University of Cambridge (UK) ist eine solide Grundlage für berufliche oder akademische Anwendung der Englischen Sprache auf hohem Niveau.Das CAE berechtigt zum (sprachlichen) Zugang zu den meisten englischsprachigen Universitäten weltweit. Es entspricht dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate of Proficiency in English (CPE) Das Certificate of Proficiency in English (CPE) ist das weltweit anerkannte höchste Englisch-Sprachdiplom der University of Cambridge (UK) für Non-Native-Speakers.Es berechtigt uneingeschränkt zum Zugang zu englischsprachigen Universitäten.Das sprachstrukturelle Niveau von CPE - Inhabern ist auf vergleichbarem Niveau mit Native Speakern. Das CPE entspricht dem Niveau C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Business English Certificate (BEC vantage und BEC higher) Das Business English Certificate vantage (BEC vantage) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC vantage der University of Cambridge (UK) empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem First Certificate in English bzw. dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Das Business English Certificate higher (BEC higher) der University of Cambridge (UK) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC higher empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem Certificate in Advanced English bzw. dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) und berechtigt in vielen Fällen zum Zugang zu Studien in Englischer Sprache.

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenSchule, privatWeiterbildungErwachsenenbildungKurse
Spitalgasse 33, 3011 Bern
SprachschulenSchule, privatWeiterbildungErwachsenenbildungKurse
Cambridge Academy

Täglich Kursbeginn Am Cambridge Institute ist täglich Kursbeginn. So können Sie Ihr Studienprogramm ganz auf Ihr persönliches Berufs- und Privatleben abstimmen. Englisch, englisch, english Sprachschule BaselIndividuelle Einstufung Bei uns gibt es nicht mehr nur "Anfänger" und "Fortgeschrittene". Am CAMBRIDGE INSTITUTE werden Sie individuell nach Ihrem persönlichen Kenntnisstand eingestuft, damit Sie keine Zeit verlieren und sofort profitieren. Sie verfolgen Ihr persönliches Lernziel, ohne von den Lernfortschritten anderer abhängig zu sein.Individueller Stundenplan Sie selbst bestimmen über Ihr persönliches Lernprogramm, über Zeitpunkt und Anzahl der Lektionen. Das Lernprogramm passen Sie Ihrem Terminplan an. So können Sie die Intensität und das Tempo des Kurses selber bestimmen. The Cambridge Institute Club Als KursteilnehmerIn am CAMBRIDGE INSTITUTE haben Sie Zutritt zu allen Aktivitäten des CAMBRIDGE CLUB. Dort lernen sie sich untereinander in englischer Sprache kennen und profitieren von einer Atmosphäre wie bei einem Aufenthalt im Sprachgebiet. Es stehen Ihnen kursbegleitend Konversations-, Grammatik- und Video-Anlässe zur Auswahl. Weitere Club-Aktivitäten sind u. a.: gemeinsame Theater- und Kinobesuche und Parties. Alle Aktivitäten finden immer unter der Leitung unseres Lehrkörpers statt.Lernziel Garantie (DOLPHIN System) Sie erwerben keine einzelnen Lektionen, sondern Ihr persönliches Lernziel. Bis dahin können Sie Lektionen beliebig oft und ohne Mehrkosten repetieren. Wir garantieren Ihnen, dass Sie Ihr Lernziel erreichen. Native Speaker Bei uns gibt es nur LehrerInnen englischer Muttersprache. Sie sind ein fester Bestandteil der Kurse und stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind ein weiterer Garant für eine rasche und gründliche Ausbildung. Genau wie die modern gestalteten Lehrmittel und technischen Einrichtungen. Lernstufen THE CAMBRIDGE INSTITUTE unterrichtet mit fein strukturierten Lernstufen. Vor Ihrem Kursstart beraten wir Sie unverbindlich und stufen Sie kostenlos mittels objektiven Tests ein. Egal, ob Sie absoluter Anfänger oder fortgeschritten sind, Sie starten jedenfalls auf dem für Sie richtigen Einstiegsniveau. Und mit unserem Kursaufbau verpassen Sie nie eine Lektion. Wenn sich Unsicherheiten im Lernfortschritt zeigen, können in unserem Lernprogramm automatisch und kostenlos Wiederholungen vorgenommen werden.Nach der sechsten Unit können Sie sich im privaten Bereich mit einem funktionellen Wortschatz auf unterer Stufe unterhalten und in einfachen Konversationen mitwirken.Nach Beendigung der zwölften Unit können Sie sich im privaten und geschäftlichen Bereich mit einem funktionellen Wortschatz unterhalten und die in einer Konversation meist verwendeten Ausdrücke gebrauchen.Nach Beendigung der achtzehnten Unit besitzen Sie die Fähigkeit, sich fliessend in Englisch zu unterhalten. Sie werden an jeder Konversation teilnehmen können und die englischen Medien (z.B. Zeitungen, TV, Radio) verstehen.Cambridge First Certificate in English (FCE) Das First Certificate in English (FCE) ist das meistverbreitete aller Cambridge ESOL Examen der University of Cambridge (UK). Der Absolvent wird auf jede Sprachfertigkeit geprüft. Es wird in der Wirtschaft, bei Institutionen und Behörden und an Lerninstituten weltweit anerkannt und gilt als Bestätigung für die akademische obere Mittelstufe der englischen Sprache. Das FCE entspricht dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Das Certificate in Advanced English (CAE) bietet den Nachweis der akademischen Oberstufe der Englischen Sprache. Das CAE der University of Cambridge (UK) ist eine solide Grundlage für berufliche oder akademische Anwendung der Englischen Sprache auf hohem Niveau.Das CAE berechtigt zum (sprachlichen) Zugang zu den meisten englischsprachigen Universitäten weltweit. Es entspricht dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate of Proficiency in English (CPE) Das Certificate of Proficiency in English (CPE) ist das weltweit anerkannte höchste Englisch-Sprachdiplom der University of Cambridge (UK) für Non-Native-Speakers.Es berechtigt uneingeschränkt zum Zugang zu englischsprachigen Universitäten.Das sprachstrukturelle Niveau von CPE - Inhabern ist auf vergleichbarem Niveau mit Native Speakern. Das CPE entspricht dem Niveau C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Business English Certificate (BEC vantage und BEC higher) Das Business English Certificate vantage (BEC vantage) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC vantage der University of Cambridge (UK) empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem First Certificate in English bzw. dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Das Business English Certificate higher (BEC higher) der University of Cambridge (UK) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC higher empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem Certificate in Advanced English bzw. dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) und berechtigt in vielen Fällen zum Zugang zu Studien in Englischer Sprache.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungBerufsfachschule BerufsschuleKurseErwachsenenbildungAusbildungszentrum
Falkenstrasse 2, 8570 Weinfelden
WeiterbildungBerufsfachschule BerufsschuleKurseErwachsenenbildungAusbildungszentrum
Bildung, die weiter geht und in der Nähe bleibt - Herzlich Willkommen am BfGS

Am BfGS bieten wir Ausbildungen und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Soziales an: Höhere Berufsbildung Im Bereich berufliche Weiterbildung besteht ein vielfältiges Angebot an Kursen und Lehrgängen. Vorbereitunglehrgänge auf die Berufsprüfung Fachfrau/ Fachmann Langzeitpflege und Teamleitung in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen werden ebenfall angeboten. Höhere Fachschule Diplomierte Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Pflege Grundbildung Assist. Gesundheit und Soziales (AGS) mit eidg. Berufsattest (EBA) Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe) mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), Fachrichtung Kinder und Fachrichtung Behinderte Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Individuelle Beratung und Begleitung während der Aus- und Weiterbildung, fortschrittliche pädagogische Konzepte, fachkompetente Lehrpersonen und Mitarbeitende sowie eine moderne Infrastruktur sind wichtige Kernpunkte und zeichnen das BfGS als überschaubare, professionell aufgebaute Bildungsinstitution aus.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
AvenirFormation

AvenirFormation

Rue de l'Avenir 33A, 2800 Delsberg
PremiumPremium Eintrag
SchulungWeiterbildungErwachsenenbildungAusbildungszentrum
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
ECAP Ticino UNIA

ECAP Ticino UNIA

Via Industria 3, 6814 Lamone
Willkommen bei ECAP Ticino Unia!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert.Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch.Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») Buchhaltung mit der Software Banana Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten Hardware-Techniker Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana Gründung einer eigenen Firma TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino Unia

PremiumPremium Eintrag
ErwachsenenbildungSprachschulenWeiterbildungAusbildungszentrumInformatikschulung
Via Industria 3, 6814 Lamone
ErwachsenenbildungSprachschulenWeiterbildungAusbildungszentrumInformatikschulung
Willkommen bei ECAP Ticino Unia!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert.Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch.Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») Buchhaltung mit der Software Banana Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten Hardware-Techniker Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana Gründung einer eigenen Firma TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino Unia

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungErwachsenenbildung
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Gepard's Sprachschule

Gepard's Sprachschule

Gewerbestrasse 12, 4450 Sissach
Ihr Horizont öffnet sich durch Sprachkenntnisse

Wir freuen uns, dass Sie unsere neue Internet-Präsenz besuchen. Als modernes Unternehmen wollen wir Sie gerne auch online mit allen Informationen rund um unsere Angebote versorgen. Ein neuartiges Content-Management-System wird es uns ermöglichen, Sie an dieser Stelle stets besonders aktuell auf dem Laufenden zu halten. Zur Zeit befindet sich unsere Website noch im Aufbau. Wir werden uns bemühen, Ihnen so schnell wie möglich das gesamte Spektrum zu präsentieren. Aktuell können Sie sich schon einmal über die Seiten: Preise, Unsere Lehrer, Kontakte und Aktuelles informieren. Zu unseren Schwerpunkten unserer Präsenz gehören auch Auslandaufenthalte und externe Firmenkurse. Diese Bereiche werden sicher von großem Interesse für Sie sein. Schauen Sie doch einfach demnächst noch einmal vorbei! In der Zwischenzeit erreichen Sie uns wie immer telefonisch unter 061 973 20 80 und per Telefax unter 061 973 20 81. Natürlich freuen wir uns auch über eine E-Mail von Ihnen, die Sie an diese Adresse senden können: gepards@bluewin.ch. Sie kennen unser Unternehmen noch gar nicht? Bitte lassen Sie uns Ihre Wünsche und Fragen wissen. Eine persönliche und individuelle Beratung entspricht unserem Service. In aller Kürze sollten Sie folgendes über uns wissen: Unser Unternehmen steht seit über 25 Jahren für herausragende Erfolge im erlernen der Sprachen. Unsere besondere Kompetenz liegt im Bereich unseres Lehrpersonales. Unsere langjährigen Kunden schätzen an uns besonders den flexiblen Aufbau der Kurse. Unsere Geschäftsräume befinden sich an der Margarethenstrasse 7 sowie an der Bahnhofstrasse 29. Kursprogramm Englisch, Tageskurse Elementary I (A1)Donnerstag 08.45 - 10.00 Englisch für KinderMittwoch 13.20 - 14.00 Anfängerkurs auf Anfrage Englisch, Abendkurse Pre-Intermediate I (B1) Donnerstag 19.15 - 20.30 Pre-Intermediate I (B1)Donnerstag 18.50 - 20.05 Pre-Intermediate I (B1)Mittwoch 19.00 - 20.00 Intermediate I (C1)Mittwoch 18.10 - 19.10 Intermediate I (C1)Donnerstag 20.15 - 21.30 Intermediate (C1)Montag 18.30 - 19.45 Elementary I (A1)Dienstag 20.15 - 21.15 Beginners Dienstag19.15 - 20.15 Grundkurs (A2) seit 13.04.2010Dienstag 19.00 - 20.00 Anfängerkurs (A1) seit Herbst 2010Donnerstag 17.30 - 18.30 Neuer Anfängerkurs ab Mai 2011Mittwoch 19.00 - 20.00 Englisch, weitere Kurse Business-English-Kurse auf Anfrage Prüfungsvorbereitungen auf Anfrage Italienisch MittelstufeMittwoch 18.15 - 19.15 Grundstufe IMittwoch 19.15 - 20.15 Neuer Anfängerkurs seit August 2010 Mittwoch 20.15 - 21.15 Spanisch Mittelstufe Dienstag 17.40 - 18.40 Grundstufe neu seit Sommer 2010Mittwoch 08.15 - 09.15 Neue Anfängerkurse auf Anfrage Französisch Brush-up / MittelstufeMontag 18.30 - 19.30 Fortgeschrittene KonversationMontag 17.30 - 18.30 AnfängerkursMontag 19.30 - 20.30 Chinesisch Anfänger Frühjahr 2011Freitag auf Anfrage Deutsch für Fremdsprachige Grundstufe Level IFreitag 17.10 - 18.10 Neuer Anfängerkurs auf Anfrage noch offen FirmenkurseGepard's bietet auch Firmenkurse auf verschiedenen Ebenen und für verschiedene Sprachen an. Diese Sprachkurse können beim Kunden selbst oder in den eigenen Lokalitäten stattfinden. Bei Firmenkursen kann spezifisch auf die Bedürfnisse des Kunden eingegangen werden und der Unterricht entsprechend aufgebaut werden. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Zögern Sie nicht uns per mail oder telefonisch zu kontaktieren. SprachaufenthalteBitte kontaktieren Sie direkt unsere Rubrik Sprachaufenthalte.Gepard's organisiert Sprachaufenthalte in Europa und auch Übersee. AuslandaufenthalteDie Gepard's Sprachschule bietet auch die Organisation von Sprachaufenthalten in diversen europäischen Ländern (England, Spanien, Frankreich etc.) wie auch Übersee (Kanada, USA, Australien etc.), an. Von der Anmeldung über die Unterkunft, den Flug und einfach bis allem was dazugehört, übernimmt Gepard's gerne die gesamte Organisation. Ein Aufenthalt in einem anderen Land ist und bleibt immer wieder ein unvergessliches Erlebnis. Besonders das Leben in einer Gastfamilie unterstreicht einen solchen Aufenthalt und gibt einen Einblick in das Leben und den Alltag in einem anderen Land. Man nimmt am Leben teil und kann davon auf positive Weise profitieren. Auch der Schulalltag an einer Sprachschule hinterlässt besondere und unvergessliche Momente - es ist ein anderes Schulleben. Man kann zwischen verschiedenen Angeboten von Kurstypen wählen wie zum Beispiel Halb- oder Ganztageskurse und vieles mehr. Falls man sich für einen halbtägigen Standardkurs entscheidet, dass heisst Unterricht morgens, hat man die Nachmittage frei, um bei den angebotenen interessanten Programmen teilzunehmen - oder man lernt das Leben dort einfach auf verschiedene Art und Weise kennen. Diese Programme stehen natürlich sämtlichen Kursteilnehmern auf allen Stufen zur Verfügung. Gepard's Partner bieten natürlich auch sämtliche Diplom- und Zertifikatskurse an. Dort erwartet einem intensiven und interessanten Schulalltag, welcher mit einer Prüfung abgeschlossen wird - auch sehr beliebt und gefragt. Gepard's arbeitet mit zwei verschiedenen Institutionen zusammen, welche einen sehr guten Ruf geniessen. Unterlagen über die verschiedenen Institutionen, Angebote und Varianten können Sie unter gepards@bluewin.ch anfordern. Preise / Konditionen Tarife für Zertifikatskurse auf Anfrage Tarife für Firmenkurse auf Anfrage Normale Kurstarife: 15 Lektionen à 60 Minuten Fr. 375.-- 15 Lektionen à 75 Minuten Fr. 420.-- 15 Lektionen à 90 Minuten Fr. 465.-- Privatunterricht: Einzelperson Fr. 70.-- 2 Personen Fr. 80.--/Std. = Fr. 40.--/Person 3 Personen Fr. 90.--/Std. = Fr. 30.--/Person Nachhilfe: Basis Privatunterricht Kleingruppen: 4 bis max. 8 Personen Alle Gruppenkurse werden ab vier definitiven Anmeldungen durchgeführt. Schulferien: Fasnacht, Ostern, Sommer, Herbst, Weihnachten Probelektion: Mit der Gepard's Sprachschule verabredete Probelektionen sind in bestehenden Gruppen kostenlos und unverbindlich.

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenSprachaufenthalteErwachsenenbildungSprachkursvermittlungWeiterbildung
Gewerbestrasse 12, 4450 Sissach
SprachschulenSprachaufenthalteErwachsenenbildungSprachkursvermittlungWeiterbildung
Ihr Horizont öffnet sich durch Sprachkenntnisse

Wir freuen uns, dass Sie unsere neue Internet-Präsenz besuchen. Als modernes Unternehmen wollen wir Sie gerne auch online mit allen Informationen rund um unsere Angebote versorgen. Ein neuartiges Content-Management-System wird es uns ermöglichen, Sie an dieser Stelle stets besonders aktuell auf dem Laufenden zu halten. Zur Zeit befindet sich unsere Website noch im Aufbau. Wir werden uns bemühen, Ihnen so schnell wie möglich das gesamte Spektrum zu präsentieren. Aktuell können Sie sich schon einmal über die Seiten: Preise, Unsere Lehrer, Kontakte und Aktuelles informieren. Zu unseren Schwerpunkten unserer Präsenz gehören auch Auslandaufenthalte und externe Firmenkurse. Diese Bereiche werden sicher von großem Interesse für Sie sein. Schauen Sie doch einfach demnächst noch einmal vorbei! In der Zwischenzeit erreichen Sie uns wie immer telefonisch unter 061 973 20 80 und per Telefax unter 061 973 20 81. Natürlich freuen wir uns auch über eine E-Mail von Ihnen, die Sie an diese Adresse senden können: gepards@bluewin.ch. Sie kennen unser Unternehmen noch gar nicht? Bitte lassen Sie uns Ihre Wünsche und Fragen wissen. Eine persönliche und individuelle Beratung entspricht unserem Service. In aller Kürze sollten Sie folgendes über uns wissen: Unser Unternehmen steht seit über 25 Jahren für herausragende Erfolge im erlernen der Sprachen. Unsere besondere Kompetenz liegt im Bereich unseres Lehrpersonales. Unsere langjährigen Kunden schätzen an uns besonders den flexiblen Aufbau der Kurse. Unsere Geschäftsräume befinden sich an der Margarethenstrasse 7 sowie an der Bahnhofstrasse 29. Kursprogramm Englisch, Tageskurse Elementary I (A1)Donnerstag 08.45 - 10.00 Englisch für KinderMittwoch 13.20 - 14.00 Anfängerkurs auf Anfrage Englisch, Abendkurse Pre-Intermediate I (B1) Donnerstag 19.15 - 20.30 Pre-Intermediate I (B1)Donnerstag 18.50 - 20.05 Pre-Intermediate I (B1)Mittwoch 19.00 - 20.00 Intermediate I (C1)Mittwoch 18.10 - 19.10 Intermediate I (C1)Donnerstag 20.15 - 21.30 Intermediate (C1)Montag 18.30 - 19.45 Elementary I (A1)Dienstag 20.15 - 21.15 Beginners Dienstag19.15 - 20.15 Grundkurs (A2) seit 13.04.2010Dienstag 19.00 - 20.00 Anfängerkurs (A1) seit Herbst 2010Donnerstag 17.30 - 18.30 Neuer Anfängerkurs ab Mai 2011Mittwoch 19.00 - 20.00 Englisch, weitere Kurse Business-English-Kurse auf Anfrage Prüfungsvorbereitungen auf Anfrage Italienisch MittelstufeMittwoch 18.15 - 19.15 Grundstufe IMittwoch 19.15 - 20.15 Neuer Anfängerkurs seit August 2010 Mittwoch 20.15 - 21.15 Spanisch Mittelstufe Dienstag 17.40 - 18.40 Grundstufe neu seit Sommer 2010Mittwoch 08.15 - 09.15 Neue Anfängerkurse auf Anfrage Französisch Brush-up / MittelstufeMontag 18.30 - 19.30 Fortgeschrittene KonversationMontag 17.30 - 18.30 AnfängerkursMontag 19.30 - 20.30 Chinesisch Anfänger Frühjahr 2011Freitag auf Anfrage Deutsch für Fremdsprachige Grundstufe Level IFreitag 17.10 - 18.10 Neuer Anfängerkurs auf Anfrage noch offen FirmenkurseGepard's bietet auch Firmenkurse auf verschiedenen Ebenen und für verschiedene Sprachen an. Diese Sprachkurse können beim Kunden selbst oder in den eigenen Lokalitäten stattfinden. Bei Firmenkursen kann spezifisch auf die Bedürfnisse des Kunden eingegangen werden und der Unterricht entsprechend aufgebaut werden. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Zögern Sie nicht uns per mail oder telefonisch zu kontaktieren. SprachaufenthalteBitte kontaktieren Sie direkt unsere Rubrik Sprachaufenthalte.Gepard's organisiert Sprachaufenthalte in Europa und auch Übersee. AuslandaufenthalteDie Gepard's Sprachschule bietet auch die Organisation von Sprachaufenthalten in diversen europäischen Ländern (England, Spanien, Frankreich etc.) wie auch Übersee (Kanada, USA, Australien etc.), an. Von der Anmeldung über die Unterkunft, den Flug und einfach bis allem was dazugehört, übernimmt Gepard's gerne die gesamte Organisation. Ein Aufenthalt in einem anderen Land ist und bleibt immer wieder ein unvergessliches Erlebnis. Besonders das Leben in einer Gastfamilie unterstreicht einen solchen Aufenthalt und gibt einen Einblick in das Leben und den Alltag in einem anderen Land. Man nimmt am Leben teil und kann davon auf positive Weise profitieren. Auch der Schulalltag an einer Sprachschule hinterlässt besondere und unvergessliche Momente - es ist ein anderes Schulleben. Man kann zwischen verschiedenen Angeboten von Kurstypen wählen wie zum Beispiel Halb- oder Ganztageskurse und vieles mehr. Falls man sich für einen halbtägigen Standardkurs entscheidet, dass heisst Unterricht morgens, hat man die Nachmittage frei, um bei den angebotenen interessanten Programmen teilzunehmen - oder man lernt das Leben dort einfach auf verschiedene Art und Weise kennen. Diese Programme stehen natürlich sämtlichen Kursteilnehmern auf allen Stufen zur Verfügung. Gepard's Partner bieten natürlich auch sämtliche Diplom- und Zertifikatskurse an. Dort erwartet einem intensiven und interessanten Schulalltag, welcher mit einer Prüfung abgeschlossen wird - auch sehr beliebt und gefragt. Gepard's arbeitet mit zwei verschiedenen Institutionen zusammen, welche einen sehr guten Ruf geniessen. Unterlagen über die verschiedenen Institutionen, Angebote und Varianten können Sie unter gepards@bluewin.ch anfordern. Preise / Konditionen Tarife für Zertifikatskurse auf Anfrage Tarife für Firmenkurse auf Anfrage Normale Kurstarife: 15 Lektionen à 60 Minuten Fr. 375.-- 15 Lektionen à 75 Minuten Fr. 420.-- 15 Lektionen à 90 Minuten Fr. 465.-- Privatunterricht: Einzelperson Fr. 70.-- 2 Personen Fr. 80.--/Std. = Fr. 40.--/Person 3 Personen Fr. 90.--/Std. = Fr. 30.--/Person Nachhilfe: Basis Privatunterricht Kleingruppen: 4 bis max. 8 Personen Alle Gruppenkurse werden ab vier definitiven Anmeldungen durchgeführt. Schulferien: Fasnacht, Ostern, Sommer, Herbst, Weihnachten Probelektion: Mit der Gepard's Sprachschule verabredete Probelektionen sind in bestehenden Gruppen kostenlos und unverbindlich.

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
ECAP Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

ECAP Basel

Clarastrasse 17, 4058 BaselPostfach, 4005 Basel
Willkommen bei ECAP Basel!

Seit 50 Jahren ist die ECAP in Basel eine zuverlässige Partnerin für Migrantinnen und Migranten und für Institutionen, wenn es um berufliche und soziale Integration geht. Von der Schule für italienische Migrantinnen und Migranten sind wir zu einem Erwachsenenbildungsinstitut für fremdsprachige Erwachsene aller Nationalitäten gewachsen. Unsere Kursangebote sind an die spezifischen Bedürfnisse und Realitäten der Teilnehmenden angepasst und ermöglichen auch bildungsungewohnten Personen einen Zugang zu Weiterbildungen. Wir entwickeln unser Angebot laufend weiter; neue Projekte und Kurse können auch kurzfristig entwickelt und durchgeführt werden. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der Bildungsarbeit sowie über motivierte und gut ausgebildete Lehrkräfte. Wir werten die Ergebnisse unserer Angebote systematisch aus, um eine möglichst hohe Qualität garantieren zu können. Bildungsangebote Unser Kursprogramm umfasst ein breites Angebot von Deutsch-, Alphabetisierungs-, Berufsbildungs- und Informatikkursen. ECAP Basel führt zudem einen Kinderhort, eine Spielgruppe, eine Kindertagesstätte und eine zweisprachige Primarschule. Ein Überblick: Deutsch kompakt und Deutsch intensiv Deutsch Einstieg für neuzugezogene Migrantinnen und Migranten Deutsch Standard am Nachmittag, Abend oder Samstag Branchenorientierte Deutschkurse Alphabetisierungskurse intensiv und Standard Module Basiskompetenzen Englisch-, Französisch- und Italienischkurse Informatikkurse auf Deutsch oder Italienisch Piccobello, Weiterbildungskurs für Frauen und Männer im Bereich Hauswirtschaft und Reinigung HSK-Kurse Italienisch Spielgruppe Papagei mit Sprachförderung Kinderhort Kindertagesheim "Kindertraumhüüsli" Spezialprojekte World Wide Women: Lehrgang zur beruflichen Integration qualifizierter Migrantinnen MinQ: Mentoringprogramm für qualifizierte Migrantinnen ECAP Basel ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für telc und CELI sowie den Sprachnachweis fide (siehe Website). Unser Team Über 180 Mitarbeitende tragen dazu bei, dass wir unsere Ziele erreichen und unsere Angebote durchführen können. Wir legen Wert auf gute und konstruktive Zusammenarbeit, auf Toleranz und gegenseitige Wertschätzung. Wir führen eine offene und ehrliche Informationspolitik und fördern kontinuierlich Weiterbildungen. Partner Die Vernetzung mit verschiedenen Partnern und Auftraggebern ist für uns die Basis unserer erfolgreichen Arbeit. Die daraus resultierenden Synergien nutzen wir für die ständige Entwicklung unseres Angebotes. Die Liste unserer aktuellen Partner finden Sie auf unserer Website.

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenErwachsenenbildung
Clarastrasse 17, 4058 BaselPostfach, 4005 Basel
SprachschulenErwachsenenbildung
Willkommen bei ECAP Basel!

Seit 50 Jahren ist die ECAP in Basel eine zuverlässige Partnerin für Migrantinnen und Migranten und für Institutionen, wenn es um berufliche und soziale Integration geht. Von der Schule für italienische Migrantinnen und Migranten sind wir zu einem Erwachsenenbildungsinstitut für fremdsprachige Erwachsene aller Nationalitäten gewachsen. Unsere Kursangebote sind an die spezifischen Bedürfnisse und Realitäten der Teilnehmenden angepasst und ermöglichen auch bildungsungewohnten Personen einen Zugang zu Weiterbildungen. Wir entwickeln unser Angebot laufend weiter; neue Projekte und Kurse können auch kurzfristig entwickelt und durchgeführt werden. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der Bildungsarbeit sowie über motivierte und gut ausgebildete Lehrkräfte. Wir werten die Ergebnisse unserer Angebote systematisch aus, um eine möglichst hohe Qualität garantieren zu können. Bildungsangebote Unser Kursprogramm umfasst ein breites Angebot von Deutsch-, Alphabetisierungs-, Berufsbildungs- und Informatikkursen. ECAP Basel führt zudem einen Kinderhort, eine Spielgruppe, eine Kindertagesstätte und eine zweisprachige Primarschule. Ein Überblick: Deutsch kompakt und Deutsch intensiv Deutsch Einstieg für neuzugezogene Migrantinnen und Migranten Deutsch Standard am Nachmittag, Abend oder Samstag Branchenorientierte Deutschkurse Alphabetisierungskurse intensiv und Standard Module Basiskompetenzen Englisch-, Französisch- und Italienischkurse Informatikkurse auf Deutsch oder Italienisch Piccobello, Weiterbildungskurs für Frauen und Männer im Bereich Hauswirtschaft und Reinigung HSK-Kurse Italienisch Spielgruppe Papagei mit Sprachförderung Kinderhort Kindertagesheim "Kindertraumhüüsli" Spezialprojekte World Wide Women: Lehrgang zur beruflichen Integration qualifizierter Migrantinnen MinQ: Mentoringprogramm für qualifizierte Migrantinnen ECAP Basel ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für telc und CELI sowie den Sprachnachweis fide (siehe Website). Unser Team Über 180 Mitarbeitende tragen dazu bei, dass wir unsere Ziele erreichen und unsere Angebote durchführen können. Wir legen Wert auf gute und konstruktive Zusammenarbeit, auf Toleranz und gegenseitige Wertschätzung. Wir führen eine offene und ehrliche Informationspolitik und fördern kontinuierlich Weiterbildungen. Partner Die Vernetzung mit verschiedenen Partnern und Auftraggebern ist für uns die Basis unserer erfolgreichen Arbeit. Die daraus resultierenden Synergien nutzen wir für die ständige Entwicklung unseres Angebotes. Die Liste unserer aktuellen Partner finden Sie auf unserer Website.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
GOTTARDO EDUCATION SAGL

GOTTARDO EDUCATION SAGL

Viale Stefano Franscini 10, 6850 Mendrisio
PremiumPremium Eintrag
SprachschulenSprachkursvermittlungZertifizierungÜbersetzungenErwachsenenbildung
* Wünscht keine Werbung

668 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Behandlungsschwerpunkte
Sprachen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Schwerpunkte
Therapieschwerpunkte
Behandlungsmethoden und Produkte
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Psychotherapeutische Leistungen
Kernkompetenzen
Psychotherapeutische Verfahren
Therapieform
Behandlungen & Therapien
Psychotherapeutische Behandlungen
Massageart
Zielgruppen
Behandlungsspektrum
Angebot
Therapieformen
Ergänzende Therapieverfahren
Weitere Kriterien
Kostenübernahme & Finanzierung
Behandlungen
Befundmöglichkeiten
Dienstleistung & Angebot
Beratung
Spezialitäten & Gerichte
Aktivierungsangebot
Fachgebiet
Praxistyp
Ambiente
Behandlung
Kompetenzbereiche
Medizinisches Zentrum
Praxis
Ausstattungen
Gutachten
Krankenkassenanerkennung
Hautbehandlungen
Behandlung durch
Ausstattung Anlage
Styling
Fachärzte
Labels und Qualifikationen
Küche
Steuerberatung
Freiwillige Taggeldversicherung
Dienstleistungen
Ernährungsformen
Produkte
Zusatzversicherung
Mögliche Indikationen
Gesichtshaare
Ergotherapeutische Angebote
Geburtshilfe
Grundversicherung (obligatorisch)
Getränke
Haut- und Nagelerkrankungen
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Behandlungssprachen
Branchen
Arbeiten in der Pflege
Schwerpunkte in der Therapie
Unterbringung & Verpflegung
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Krankenkassenmodelle
Hand- und Fusspflege
Zusätze & Deckungen
Zertifikate und Labels
Pflegeangebote und Wohnformen
Ernährungsbeschränkungen
Einsatzbereiche / Objekte
Haarbehandlungen
Spitex-Leistungen
Prämientarife
Abklärung & Behandlung
Gynäkologie
Sports & Assortments
Rechnungswesen
Gastronomie & Events
Unterbringung

formation d'adultes in suisse

: 668 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:45
PremiumPremium Eintrag
ErwachsenenbildungWeiterbildung
 Geschlossen – Öffnet montag um 19:00
Schwingerverband Basel-Stadt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schwingerverband Basel-Stadt

Schwarzwaldallee 107, 4058 Basel
Auf ein neues Schwingerjahr 2022

Werte-Schwinger-Verbandsmitglieder, bereits ist wieder Mitte Januar und das normale Leben hat uns wieder fest im Griff. Aber halt, ist das neue Jahr wirklich neu, hatten wir das was wir jetzt haben nicht bereits vorher, im alten Jahr? Das neue Jahr wird neu mit 2022 betitelt, es fängt wieder im Januar an und wird im Dezember zu Ende sein. Aber die C Pandemie hat uns immer noch im Griff, wir sind im täglichen Hosenlupf, was soll ich genau machen, leben wie immer, wo ist meine Maske, was gilt wann, wo und wie viele drinnen, draussen? Verzicht, Prioritäten, Entscheidungen. Rückblick: an der GV vom 11. Dezember 2021 haben wir 4 neue Personen in den Vorstand gewählt. Maja Lingg, Basel übernimmt das Vice-Präsidium, lanciert das Schwingerbaizli, Nachfolgeprodukt vom Schwinger-Hock, welcher uns die letzten C Jahre begleitet hatte. Kevin Rodemerk, Basel übernimmt das wichtige Amt des TL Jungschwingen, somit die Dienstagstrainings, die Anmeldung und die Betreuung der Jungschwinger an den Schwingfesten und ist auch in der NWSV TK klein, tätig, welche in den Kantonen AG; BL; BS und SO im Einsatz steht. Mit Sabine Imfeld, Basel haben wir eine ideale Besetzung für das Amt der Medienchefin gefunden, sie hat bereits die sehr gut erstellte und aktuelle Homepage des SVBS www.schwingen-bs.ch kreiert, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit ihr, auch sie bildet mit den anderen Kant. Medienchefs das NWSV Medienteam. Mit Joy Kitcatt, Binningen konnten wir eine Beisitzerin finden, welche das Amt als Versicherungskassier der Schwinger hilfskasse ESV für unseren Verband übernimmt und den Vorstand bei seinen Tätigkeiten toll unterstützen kann. Ich habe das Amt des TL Aktive übernommen und werde somit in der NWSV TK gross mitarbeiten. Eine neue Herausforderung, hier geht’s um Kränze und Selektionen, als NWSV J&S Coach habe ich dort immer auch mitgearbeitet, bereits seit vielen Jahren, aber bis anhin ohne Stimmrecht, das hat sich nun geändert. Ausblick: ein altes Schiff bereits, 115 Jahre alt, mit 4 neuen Segeln. Ein neuer Wind. Ja mit diesem neuen Frauenpower und Kevin wollen wir weiterkommen, wir haben schon einiges aufgebaut und darauf wollen wir noch mehr setzen, breiter abgestützt. Wir hoffen um die Unterstützung des Verbandes, als Helfer, als Mitbestreiter der Schwingfeste und als Sponsoren und Gönner. Wir sind auf eine breite Unterstützung angewiesen, wenn wir unsere Aufgaben, in dieser noch immer speziellen Zeit erfüllen sollen, das Schiff in ruhigere Gewässer zu führen und bei den Aktiven auch wieder Erfolge haben zu können, bei den Jungschwingern haben wir sie ja bereits. Die SVBS Trainingspläne der Jungschwinger bis Ende April 2022 sind erstellt. Es geht im Vordergrund darum, die Stufenprüfungen auf Stufe NWSV am 02. April 2022 zu bestehen. Wir sind aufgerufen mit unseren Jungschwingern die BLKSV Trainings bez. Stufenprüfungen zu besuchen, andere Schwingpartner, andere Trainer, das tut gut, Abwechslung zu erfahren, gehört zum Schwingen wie das Armen in der Kirche. Jeweils Montags finden diese statt, in der Trainingshalle des BLKSV in Arlesheim. Es werden dann auch noch Freischwingtrainings angeboten. Dies auch eine gute Gelegenheit, an verschiedenen Gegnern die neu erlernte Technik zu probieren, zu verfeinern. Die Aktivschwinger des SVBS erfuhren am Kick Off vom Montag 10. Januar 2022 das Bewerbungsvideo des OKs ESAF 2025 Glarnerland +, die Möglichkeiten der BLKSV Aktiventrainings, in der Schwinghalle in Arlesheim, jeweils Freitags. Sie sind aufgeboten am NWSV Kampfrichterkurs teilzunehmen, um die Situation des Kampfrichters auch Mal sehen zu können, das Technische Regulativ, das Regelwerk des ESV, etwas erlernen zu können. Sie sahen Videoausschnitte aus dem NWSV Kadertraining vom 03. Januar 2022 im Schwingkeller Aarau, welches sie zum mit machen bringen soll, Ansporn wecken auch dazu zu gehören. Auf geht’s, rauf geht’s SVBS zählt weiterhin.Neu dazu kommt mein eigener Spruch: «Vertrauen und Delegieren» In diesem Sinne, Alles Gute für unsere Zukunft Raymond Stalder

PremiumPremium Eintrag
VerbandVereinKampfsport KampfkunstJugendarbeitErwachsenenbildung
Schwarzwaldallee 107, 4058 Basel
VerbandVereinKampfsport KampfkunstJugendarbeitErwachsenenbildung
Auf ein neues Schwingerjahr 2022

Werte-Schwinger-Verbandsmitglieder, bereits ist wieder Mitte Januar und das normale Leben hat uns wieder fest im Griff. Aber halt, ist das neue Jahr wirklich neu, hatten wir das was wir jetzt haben nicht bereits vorher, im alten Jahr? Das neue Jahr wird neu mit 2022 betitelt, es fängt wieder im Januar an und wird im Dezember zu Ende sein. Aber die C Pandemie hat uns immer noch im Griff, wir sind im täglichen Hosenlupf, was soll ich genau machen, leben wie immer, wo ist meine Maske, was gilt wann, wo und wie viele drinnen, draussen? Verzicht, Prioritäten, Entscheidungen. Rückblick: an der GV vom 11. Dezember 2021 haben wir 4 neue Personen in den Vorstand gewählt. Maja Lingg, Basel übernimmt das Vice-Präsidium, lanciert das Schwingerbaizli, Nachfolgeprodukt vom Schwinger-Hock, welcher uns die letzten C Jahre begleitet hatte. Kevin Rodemerk, Basel übernimmt das wichtige Amt des TL Jungschwingen, somit die Dienstagstrainings, die Anmeldung und die Betreuung der Jungschwinger an den Schwingfesten und ist auch in der NWSV TK klein, tätig, welche in den Kantonen AG; BL; BS und SO im Einsatz steht. Mit Sabine Imfeld, Basel haben wir eine ideale Besetzung für das Amt der Medienchefin gefunden, sie hat bereits die sehr gut erstellte und aktuelle Homepage des SVBS www.schwingen-bs.ch kreiert, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit ihr, auch sie bildet mit den anderen Kant. Medienchefs das NWSV Medienteam. Mit Joy Kitcatt, Binningen konnten wir eine Beisitzerin finden, welche das Amt als Versicherungskassier der Schwinger hilfskasse ESV für unseren Verband übernimmt und den Vorstand bei seinen Tätigkeiten toll unterstützen kann. Ich habe das Amt des TL Aktive übernommen und werde somit in der NWSV TK gross mitarbeiten. Eine neue Herausforderung, hier geht’s um Kränze und Selektionen, als NWSV J&S Coach habe ich dort immer auch mitgearbeitet, bereits seit vielen Jahren, aber bis anhin ohne Stimmrecht, das hat sich nun geändert. Ausblick: ein altes Schiff bereits, 115 Jahre alt, mit 4 neuen Segeln. Ein neuer Wind. Ja mit diesem neuen Frauenpower und Kevin wollen wir weiterkommen, wir haben schon einiges aufgebaut und darauf wollen wir noch mehr setzen, breiter abgestützt. Wir hoffen um die Unterstützung des Verbandes, als Helfer, als Mitbestreiter der Schwingfeste und als Sponsoren und Gönner. Wir sind auf eine breite Unterstützung angewiesen, wenn wir unsere Aufgaben, in dieser noch immer speziellen Zeit erfüllen sollen, das Schiff in ruhigere Gewässer zu führen und bei den Aktiven auch wieder Erfolge haben zu können, bei den Jungschwingern haben wir sie ja bereits. Die SVBS Trainingspläne der Jungschwinger bis Ende April 2022 sind erstellt. Es geht im Vordergrund darum, die Stufenprüfungen auf Stufe NWSV am 02. April 2022 zu bestehen. Wir sind aufgerufen mit unseren Jungschwingern die BLKSV Trainings bez. Stufenprüfungen zu besuchen, andere Schwingpartner, andere Trainer, das tut gut, Abwechslung zu erfahren, gehört zum Schwingen wie das Armen in der Kirche. Jeweils Montags finden diese statt, in der Trainingshalle des BLKSV in Arlesheim. Es werden dann auch noch Freischwingtrainings angeboten. Dies auch eine gute Gelegenheit, an verschiedenen Gegnern die neu erlernte Technik zu probieren, zu verfeinern. Die Aktivschwinger des SVBS erfuhren am Kick Off vom Montag 10. Januar 2022 das Bewerbungsvideo des OKs ESAF 2025 Glarnerland +, die Möglichkeiten der BLKSV Aktiventrainings, in der Schwinghalle in Arlesheim, jeweils Freitags. Sie sind aufgeboten am NWSV Kampfrichterkurs teilzunehmen, um die Situation des Kampfrichters auch Mal sehen zu können, das Technische Regulativ, das Regelwerk des ESV, etwas erlernen zu können. Sie sahen Videoausschnitte aus dem NWSV Kadertraining vom 03. Januar 2022 im Schwingkeller Aarau, welches sie zum mit machen bringen soll, Ansporn wecken auch dazu zu gehören. Auf geht’s, rauf geht’s SVBS zählt weiterhin.Neu dazu kommt mein eigener Spruch: «Vertrauen und Delegieren» In diesem Sinne, Alles Gute für unsere Zukunft Raymond Stalder

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 19:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
Cambridge Academy

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Cambridge Academy

Spitalgasse 33, 3011 Bern
Cambridge Academy

Täglich Kursbeginn Am Cambridge Institute ist täglich Kursbeginn. So können Sie Ihr Studienprogramm ganz auf Ihr persönliches Berufs- und Privatleben abstimmen. Englisch, englisch, english Sprachschule BaselIndividuelle Einstufung Bei uns gibt es nicht mehr nur "Anfänger" und "Fortgeschrittene". Am CAMBRIDGE INSTITUTE werden Sie individuell nach Ihrem persönlichen Kenntnisstand eingestuft, damit Sie keine Zeit verlieren und sofort profitieren. Sie verfolgen Ihr persönliches Lernziel, ohne von den Lernfortschritten anderer abhängig zu sein.Individueller Stundenplan Sie selbst bestimmen über Ihr persönliches Lernprogramm, über Zeitpunkt und Anzahl der Lektionen. Das Lernprogramm passen Sie Ihrem Terminplan an. So können Sie die Intensität und das Tempo des Kurses selber bestimmen. The Cambridge Institute Club Als KursteilnehmerIn am CAMBRIDGE INSTITUTE haben Sie Zutritt zu allen Aktivitäten des CAMBRIDGE CLUB. Dort lernen sie sich untereinander in englischer Sprache kennen und profitieren von einer Atmosphäre wie bei einem Aufenthalt im Sprachgebiet. Es stehen Ihnen kursbegleitend Konversations-, Grammatik- und Video-Anlässe zur Auswahl. Weitere Club-Aktivitäten sind u. a.: gemeinsame Theater- und Kinobesuche und Parties. Alle Aktivitäten finden immer unter der Leitung unseres Lehrkörpers statt.Lernziel Garantie (DOLPHIN System) Sie erwerben keine einzelnen Lektionen, sondern Ihr persönliches Lernziel. Bis dahin können Sie Lektionen beliebig oft und ohne Mehrkosten repetieren. Wir garantieren Ihnen, dass Sie Ihr Lernziel erreichen. Native Speaker Bei uns gibt es nur LehrerInnen englischer Muttersprache. Sie sind ein fester Bestandteil der Kurse und stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind ein weiterer Garant für eine rasche und gründliche Ausbildung. Genau wie die modern gestalteten Lehrmittel und technischen Einrichtungen. Lernstufen THE CAMBRIDGE INSTITUTE unterrichtet mit fein strukturierten Lernstufen. Vor Ihrem Kursstart beraten wir Sie unverbindlich und stufen Sie kostenlos mittels objektiven Tests ein. Egal, ob Sie absoluter Anfänger oder fortgeschritten sind, Sie starten jedenfalls auf dem für Sie richtigen Einstiegsniveau. Und mit unserem Kursaufbau verpassen Sie nie eine Lektion. Wenn sich Unsicherheiten im Lernfortschritt zeigen, können in unserem Lernprogramm automatisch und kostenlos Wiederholungen vorgenommen werden.Nach der sechsten Unit können Sie sich im privaten Bereich mit einem funktionellen Wortschatz auf unterer Stufe unterhalten und in einfachen Konversationen mitwirken.Nach Beendigung der zwölften Unit können Sie sich im privaten und geschäftlichen Bereich mit einem funktionellen Wortschatz unterhalten und die in einer Konversation meist verwendeten Ausdrücke gebrauchen.Nach Beendigung der achtzehnten Unit besitzen Sie die Fähigkeit, sich fliessend in Englisch zu unterhalten. Sie werden an jeder Konversation teilnehmen können und die englischen Medien (z.B. Zeitungen, TV, Radio) verstehen.Cambridge First Certificate in English (FCE) Das First Certificate in English (FCE) ist das meistverbreitete aller Cambridge ESOL Examen der University of Cambridge (UK). Der Absolvent wird auf jede Sprachfertigkeit geprüft. Es wird in der Wirtschaft, bei Institutionen und Behörden und an Lerninstituten weltweit anerkannt und gilt als Bestätigung für die akademische obere Mittelstufe der englischen Sprache. Das FCE entspricht dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Das Certificate in Advanced English (CAE) bietet den Nachweis der akademischen Oberstufe der Englischen Sprache. Das CAE der University of Cambridge (UK) ist eine solide Grundlage für berufliche oder akademische Anwendung der Englischen Sprache auf hohem Niveau.Das CAE berechtigt zum (sprachlichen) Zugang zu den meisten englischsprachigen Universitäten weltweit. Es entspricht dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate of Proficiency in English (CPE) Das Certificate of Proficiency in English (CPE) ist das weltweit anerkannte höchste Englisch-Sprachdiplom der University of Cambridge (UK) für Non-Native-Speakers.Es berechtigt uneingeschränkt zum Zugang zu englischsprachigen Universitäten.Das sprachstrukturelle Niveau von CPE - Inhabern ist auf vergleichbarem Niveau mit Native Speakern. Das CPE entspricht dem Niveau C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Business English Certificate (BEC vantage und BEC higher) Das Business English Certificate vantage (BEC vantage) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC vantage der University of Cambridge (UK) empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem First Certificate in English bzw. dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Das Business English Certificate higher (BEC higher) der University of Cambridge (UK) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC higher empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem Certificate in Advanced English bzw. dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) und berechtigt in vielen Fällen zum Zugang zu Studien in Englischer Sprache.

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenSchule, privatWeiterbildungErwachsenenbildungKurse
Spitalgasse 33, 3011 Bern
SprachschulenSchule, privatWeiterbildungErwachsenenbildungKurse
Cambridge Academy

Täglich Kursbeginn Am Cambridge Institute ist täglich Kursbeginn. So können Sie Ihr Studienprogramm ganz auf Ihr persönliches Berufs- und Privatleben abstimmen. Englisch, englisch, english Sprachschule BaselIndividuelle Einstufung Bei uns gibt es nicht mehr nur "Anfänger" und "Fortgeschrittene". Am CAMBRIDGE INSTITUTE werden Sie individuell nach Ihrem persönlichen Kenntnisstand eingestuft, damit Sie keine Zeit verlieren und sofort profitieren. Sie verfolgen Ihr persönliches Lernziel, ohne von den Lernfortschritten anderer abhängig zu sein.Individueller Stundenplan Sie selbst bestimmen über Ihr persönliches Lernprogramm, über Zeitpunkt und Anzahl der Lektionen. Das Lernprogramm passen Sie Ihrem Terminplan an. So können Sie die Intensität und das Tempo des Kurses selber bestimmen. The Cambridge Institute Club Als KursteilnehmerIn am CAMBRIDGE INSTITUTE haben Sie Zutritt zu allen Aktivitäten des CAMBRIDGE CLUB. Dort lernen sie sich untereinander in englischer Sprache kennen und profitieren von einer Atmosphäre wie bei einem Aufenthalt im Sprachgebiet. Es stehen Ihnen kursbegleitend Konversations-, Grammatik- und Video-Anlässe zur Auswahl. Weitere Club-Aktivitäten sind u. a.: gemeinsame Theater- und Kinobesuche und Parties. Alle Aktivitäten finden immer unter der Leitung unseres Lehrkörpers statt.Lernziel Garantie (DOLPHIN System) Sie erwerben keine einzelnen Lektionen, sondern Ihr persönliches Lernziel. Bis dahin können Sie Lektionen beliebig oft und ohne Mehrkosten repetieren. Wir garantieren Ihnen, dass Sie Ihr Lernziel erreichen. Native Speaker Bei uns gibt es nur LehrerInnen englischer Muttersprache. Sie sind ein fester Bestandteil der Kurse und stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind ein weiterer Garant für eine rasche und gründliche Ausbildung. Genau wie die modern gestalteten Lehrmittel und technischen Einrichtungen. Lernstufen THE CAMBRIDGE INSTITUTE unterrichtet mit fein strukturierten Lernstufen. Vor Ihrem Kursstart beraten wir Sie unverbindlich und stufen Sie kostenlos mittels objektiven Tests ein. Egal, ob Sie absoluter Anfänger oder fortgeschritten sind, Sie starten jedenfalls auf dem für Sie richtigen Einstiegsniveau. Und mit unserem Kursaufbau verpassen Sie nie eine Lektion. Wenn sich Unsicherheiten im Lernfortschritt zeigen, können in unserem Lernprogramm automatisch und kostenlos Wiederholungen vorgenommen werden.Nach der sechsten Unit können Sie sich im privaten Bereich mit einem funktionellen Wortschatz auf unterer Stufe unterhalten und in einfachen Konversationen mitwirken.Nach Beendigung der zwölften Unit können Sie sich im privaten und geschäftlichen Bereich mit einem funktionellen Wortschatz unterhalten und die in einer Konversation meist verwendeten Ausdrücke gebrauchen.Nach Beendigung der achtzehnten Unit besitzen Sie die Fähigkeit, sich fliessend in Englisch zu unterhalten. Sie werden an jeder Konversation teilnehmen können und die englischen Medien (z.B. Zeitungen, TV, Radio) verstehen.Cambridge First Certificate in English (FCE) Das First Certificate in English (FCE) ist das meistverbreitete aller Cambridge ESOL Examen der University of Cambridge (UK). Der Absolvent wird auf jede Sprachfertigkeit geprüft. Es wird in der Wirtschaft, bei Institutionen und Behörden und an Lerninstituten weltweit anerkannt und gilt als Bestätigung für die akademische obere Mittelstufe der englischen Sprache. Das FCE entspricht dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Das Certificate in Advanced English (CAE) bietet den Nachweis der akademischen Oberstufe der Englischen Sprache. Das CAE der University of Cambridge (UK) ist eine solide Grundlage für berufliche oder akademische Anwendung der Englischen Sprache auf hohem Niveau.Das CAE berechtigt zum (sprachlichen) Zugang zu den meisten englischsprachigen Universitäten weltweit. Es entspricht dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate of Proficiency in English (CPE) Das Certificate of Proficiency in English (CPE) ist das weltweit anerkannte höchste Englisch-Sprachdiplom der University of Cambridge (UK) für Non-Native-Speakers.Es berechtigt uneingeschränkt zum Zugang zu englischsprachigen Universitäten.Das sprachstrukturelle Niveau von CPE - Inhabern ist auf vergleichbarem Niveau mit Native Speakern. Das CPE entspricht dem Niveau C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Business English Certificate (BEC vantage und BEC higher) Das Business English Certificate vantage (BEC vantage) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC vantage der University of Cambridge (UK) empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem First Certificate in English bzw. dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Das Business English Certificate higher (BEC higher) der University of Cambridge (UK) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC higher empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem Certificate in Advanced English bzw. dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) und berechtigt in vielen Fällen zum Zugang zu Studien in Englischer Sprache.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungBerufsfachschule BerufsschuleKurseErwachsenenbildungAusbildungszentrum
Falkenstrasse 2, 8570 Weinfelden
WeiterbildungBerufsfachschule BerufsschuleKurseErwachsenenbildungAusbildungszentrum
Bildung, die weiter geht und in der Nähe bleibt - Herzlich Willkommen am BfGS

Am BfGS bieten wir Ausbildungen und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Soziales an: Höhere Berufsbildung Im Bereich berufliche Weiterbildung besteht ein vielfältiges Angebot an Kursen und Lehrgängen. Vorbereitunglehrgänge auf die Berufsprüfung Fachfrau/ Fachmann Langzeitpflege und Teamleitung in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen werden ebenfall angeboten. Höhere Fachschule Diplomierte Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Pflege Grundbildung Assist. Gesundheit und Soziales (AGS) mit eidg. Berufsattest (EBA) Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe) mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), Fachrichtung Kinder und Fachrichtung Behinderte Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Individuelle Beratung und Begleitung während der Aus- und Weiterbildung, fortschrittliche pädagogische Konzepte, fachkompetente Lehrpersonen und Mitarbeitende sowie eine moderne Infrastruktur sind wichtige Kernpunkte und zeichnen das BfGS als überschaubare, professionell aufgebaute Bildungsinstitution aus.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
AvenirFormation

AvenirFormation

Rue de l'Avenir 33A, 2800 Delsberg
PremiumPremium Eintrag
SchulungWeiterbildungErwachsenenbildungAusbildungszentrum
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
ECAP Ticino UNIA

ECAP Ticino UNIA

Via Industria 3, 6814 Lamone
Willkommen bei ECAP Ticino Unia!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert.Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch.Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») Buchhaltung mit der Software Banana Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten Hardware-Techniker Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana Gründung einer eigenen Firma TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino Unia

PremiumPremium Eintrag
ErwachsenenbildungSprachschulenWeiterbildungAusbildungszentrumInformatikschulung
Via Industria 3, 6814 Lamone
ErwachsenenbildungSprachschulenWeiterbildungAusbildungszentrumInformatikschulung
Willkommen bei ECAP Ticino Unia!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert.Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch.Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») Buchhaltung mit der Software Banana Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten Hardware-Techniker Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana Gründung einer eigenen Firma TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino Unia

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungErwachsenenbildung
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Gepard's Sprachschule

Gepard's Sprachschule

Gewerbestrasse 12, 4450 Sissach
Ihr Horizont öffnet sich durch Sprachkenntnisse

Wir freuen uns, dass Sie unsere neue Internet-Präsenz besuchen. Als modernes Unternehmen wollen wir Sie gerne auch online mit allen Informationen rund um unsere Angebote versorgen. Ein neuartiges Content-Management-System wird es uns ermöglichen, Sie an dieser Stelle stets besonders aktuell auf dem Laufenden zu halten. Zur Zeit befindet sich unsere Website noch im Aufbau. Wir werden uns bemühen, Ihnen so schnell wie möglich das gesamte Spektrum zu präsentieren. Aktuell können Sie sich schon einmal über die Seiten: Preise, Unsere Lehrer, Kontakte und Aktuelles informieren. Zu unseren Schwerpunkten unserer Präsenz gehören auch Auslandaufenthalte und externe Firmenkurse. Diese Bereiche werden sicher von großem Interesse für Sie sein. Schauen Sie doch einfach demnächst noch einmal vorbei! In der Zwischenzeit erreichen Sie uns wie immer telefonisch unter 061 973 20 80 und per Telefax unter 061 973 20 81. Natürlich freuen wir uns auch über eine E-Mail von Ihnen, die Sie an diese Adresse senden können: gepards@bluewin.ch. Sie kennen unser Unternehmen noch gar nicht? Bitte lassen Sie uns Ihre Wünsche und Fragen wissen. Eine persönliche und individuelle Beratung entspricht unserem Service. In aller Kürze sollten Sie folgendes über uns wissen: Unser Unternehmen steht seit über 25 Jahren für herausragende Erfolge im erlernen der Sprachen. Unsere besondere Kompetenz liegt im Bereich unseres Lehrpersonales. Unsere langjährigen Kunden schätzen an uns besonders den flexiblen Aufbau der Kurse. Unsere Geschäftsräume befinden sich an der Margarethenstrasse 7 sowie an der Bahnhofstrasse 29. Kursprogramm Englisch, Tageskurse Elementary I (A1)Donnerstag 08.45 - 10.00 Englisch für KinderMittwoch 13.20 - 14.00 Anfängerkurs auf Anfrage Englisch, Abendkurse Pre-Intermediate I (B1) Donnerstag 19.15 - 20.30 Pre-Intermediate I (B1)Donnerstag 18.50 - 20.05 Pre-Intermediate I (B1)Mittwoch 19.00 - 20.00 Intermediate I (C1)Mittwoch 18.10 - 19.10 Intermediate I (C1)Donnerstag 20.15 - 21.30 Intermediate (C1)Montag 18.30 - 19.45 Elementary I (A1)Dienstag 20.15 - 21.15 Beginners Dienstag19.15 - 20.15 Grundkurs (A2) seit 13.04.2010Dienstag 19.00 - 20.00 Anfängerkurs (A1) seit Herbst 2010Donnerstag 17.30 - 18.30 Neuer Anfängerkurs ab Mai 2011Mittwoch 19.00 - 20.00 Englisch, weitere Kurse Business-English-Kurse auf Anfrage Prüfungsvorbereitungen auf Anfrage Italienisch MittelstufeMittwoch 18.15 - 19.15 Grundstufe IMittwoch 19.15 - 20.15 Neuer Anfängerkurs seit August 2010 Mittwoch 20.15 - 21.15 Spanisch Mittelstufe Dienstag 17.40 - 18.40 Grundstufe neu seit Sommer 2010Mittwoch 08.15 - 09.15 Neue Anfängerkurse auf Anfrage Französisch Brush-up / MittelstufeMontag 18.30 - 19.30 Fortgeschrittene KonversationMontag 17.30 - 18.30 AnfängerkursMontag 19.30 - 20.30 Chinesisch Anfänger Frühjahr 2011Freitag auf Anfrage Deutsch für Fremdsprachige Grundstufe Level IFreitag 17.10 - 18.10 Neuer Anfängerkurs auf Anfrage noch offen FirmenkurseGepard's bietet auch Firmenkurse auf verschiedenen Ebenen und für verschiedene Sprachen an. Diese Sprachkurse können beim Kunden selbst oder in den eigenen Lokalitäten stattfinden. Bei Firmenkursen kann spezifisch auf die Bedürfnisse des Kunden eingegangen werden und der Unterricht entsprechend aufgebaut werden. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Zögern Sie nicht uns per mail oder telefonisch zu kontaktieren. SprachaufenthalteBitte kontaktieren Sie direkt unsere Rubrik Sprachaufenthalte.Gepard's organisiert Sprachaufenthalte in Europa und auch Übersee. AuslandaufenthalteDie Gepard's Sprachschule bietet auch die Organisation von Sprachaufenthalten in diversen europäischen Ländern (England, Spanien, Frankreich etc.) wie auch Übersee (Kanada, USA, Australien etc.), an. Von der Anmeldung über die Unterkunft, den Flug und einfach bis allem was dazugehört, übernimmt Gepard's gerne die gesamte Organisation. Ein Aufenthalt in einem anderen Land ist und bleibt immer wieder ein unvergessliches Erlebnis. Besonders das Leben in einer Gastfamilie unterstreicht einen solchen Aufenthalt und gibt einen Einblick in das Leben und den Alltag in einem anderen Land. Man nimmt am Leben teil und kann davon auf positive Weise profitieren. Auch der Schulalltag an einer Sprachschule hinterlässt besondere und unvergessliche Momente - es ist ein anderes Schulleben. Man kann zwischen verschiedenen Angeboten von Kurstypen wählen wie zum Beispiel Halb- oder Ganztageskurse und vieles mehr. Falls man sich für einen halbtägigen Standardkurs entscheidet, dass heisst Unterricht morgens, hat man die Nachmittage frei, um bei den angebotenen interessanten Programmen teilzunehmen - oder man lernt das Leben dort einfach auf verschiedene Art und Weise kennen. Diese Programme stehen natürlich sämtlichen Kursteilnehmern auf allen Stufen zur Verfügung. Gepard's Partner bieten natürlich auch sämtliche Diplom- und Zertifikatskurse an. Dort erwartet einem intensiven und interessanten Schulalltag, welcher mit einer Prüfung abgeschlossen wird - auch sehr beliebt und gefragt. Gepard's arbeitet mit zwei verschiedenen Institutionen zusammen, welche einen sehr guten Ruf geniessen. Unterlagen über die verschiedenen Institutionen, Angebote und Varianten können Sie unter gepards@bluewin.ch anfordern. Preise / Konditionen Tarife für Zertifikatskurse auf Anfrage Tarife für Firmenkurse auf Anfrage Normale Kurstarife: 15 Lektionen à 60 Minuten Fr. 375.-- 15 Lektionen à 75 Minuten Fr. 420.-- 15 Lektionen à 90 Minuten Fr. 465.-- Privatunterricht: Einzelperson Fr. 70.-- 2 Personen Fr. 80.--/Std. = Fr. 40.--/Person 3 Personen Fr. 90.--/Std. = Fr. 30.--/Person Nachhilfe: Basis Privatunterricht Kleingruppen: 4 bis max. 8 Personen Alle Gruppenkurse werden ab vier definitiven Anmeldungen durchgeführt. Schulferien: Fasnacht, Ostern, Sommer, Herbst, Weihnachten Probelektion: Mit der Gepard's Sprachschule verabredete Probelektionen sind in bestehenden Gruppen kostenlos und unverbindlich.

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenSprachaufenthalteErwachsenenbildungSprachkursvermittlungWeiterbildung
Gewerbestrasse 12, 4450 Sissach
SprachschulenSprachaufenthalteErwachsenenbildungSprachkursvermittlungWeiterbildung
Ihr Horizont öffnet sich durch Sprachkenntnisse

Wir freuen uns, dass Sie unsere neue Internet-Präsenz besuchen. Als modernes Unternehmen wollen wir Sie gerne auch online mit allen Informationen rund um unsere Angebote versorgen. Ein neuartiges Content-Management-System wird es uns ermöglichen, Sie an dieser Stelle stets besonders aktuell auf dem Laufenden zu halten. Zur Zeit befindet sich unsere Website noch im Aufbau. Wir werden uns bemühen, Ihnen so schnell wie möglich das gesamte Spektrum zu präsentieren. Aktuell können Sie sich schon einmal über die Seiten: Preise, Unsere Lehrer, Kontakte und Aktuelles informieren. Zu unseren Schwerpunkten unserer Präsenz gehören auch Auslandaufenthalte und externe Firmenkurse. Diese Bereiche werden sicher von großem Interesse für Sie sein. Schauen Sie doch einfach demnächst noch einmal vorbei! In der Zwischenzeit erreichen Sie uns wie immer telefonisch unter 061 973 20 80 und per Telefax unter 061 973 20 81. Natürlich freuen wir uns auch über eine E-Mail von Ihnen, die Sie an diese Adresse senden können: gepards@bluewin.ch. Sie kennen unser Unternehmen noch gar nicht? Bitte lassen Sie uns Ihre Wünsche und Fragen wissen. Eine persönliche und individuelle Beratung entspricht unserem Service. In aller Kürze sollten Sie folgendes über uns wissen: Unser Unternehmen steht seit über 25 Jahren für herausragende Erfolge im erlernen der Sprachen. Unsere besondere Kompetenz liegt im Bereich unseres Lehrpersonales. Unsere langjährigen Kunden schätzen an uns besonders den flexiblen Aufbau der Kurse. Unsere Geschäftsräume befinden sich an der Margarethenstrasse 7 sowie an der Bahnhofstrasse 29. Kursprogramm Englisch, Tageskurse Elementary I (A1)Donnerstag 08.45 - 10.00 Englisch für KinderMittwoch 13.20 - 14.00 Anfängerkurs auf Anfrage Englisch, Abendkurse Pre-Intermediate I (B1) Donnerstag 19.15 - 20.30 Pre-Intermediate I (B1)Donnerstag 18.50 - 20.05 Pre-Intermediate I (B1)Mittwoch 19.00 - 20.00 Intermediate I (C1)Mittwoch 18.10 - 19.10 Intermediate I (C1)Donnerstag 20.15 - 21.30 Intermediate (C1)Montag 18.30 - 19.45 Elementary I (A1)Dienstag 20.15 - 21.15 Beginners Dienstag19.15 - 20.15 Grundkurs (A2) seit 13.04.2010Dienstag 19.00 - 20.00 Anfängerkurs (A1) seit Herbst 2010Donnerstag 17.30 - 18.30 Neuer Anfängerkurs ab Mai 2011Mittwoch 19.00 - 20.00 Englisch, weitere Kurse Business-English-Kurse auf Anfrage Prüfungsvorbereitungen auf Anfrage Italienisch MittelstufeMittwoch 18.15 - 19.15 Grundstufe IMittwoch 19.15 - 20.15 Neuer Anfängerkurs seit August 2010 Mittwoch 20.15 - 21.15 Spanisch Mittelstufe Dienstag 17.40 - 18.40 Grundstufe neu seit Sommer 2010Mittwoch 08.15 - 09.15 Neue Anfängerkurse auf Anfrage Französisch Brush-up / MittelstufeMontag 18.30 - 19.30 Fortgeschrittene KonversationMontag 17.30 - 18.30 AnfängerkursMontag 19.30 - 20.30 Chinesisch Anfänger Frühjahr 2011Freitag auf Anfrage Deutsch für Fremdsprachige Grundstufe Level IFreitag 17.10 - 18.10 Neuer Anfängerkurs auf Anfrage noch offen FirmenkurseGepard's bietet auch Firmenkurse auf verschiedenen Ebenen und für verschiedene Sprachen an. Diese Sprachkurse können beim Kunden selbst oder in den eigenen Lokalitäten stattfinden. Bei Firmenkursen kann spezifisch auf die Bedürfnisse des Kunden eingegangen werden und der Unterricht entsprechend aufgebaut werden. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Zögern Sie nicht uns per mail oder telefonisch zu kontaktieren. SprachaufenthalteBitte kontaktieren Sie direkt unsere Rubrik Sprachaufenthalte.Gepard's organisiert Sprachaufenthalte in Europa und auch Übersee. AuslandaufenthalteDie Gepard's Sprachschule bietet auch die Organisation von Sprachaufenthalten in diversen europäischen Ländern (England, Spanien, Frankreich etc.) wie auch Übersee (Kanada, USA, Australien etc.), an. Von der Anmeldung über die Unterkunft, den Flug und einfach bis allem was dazugehört, übernimmt Gepard's gerne die gesamte Organisation. Ein Aufenthalt in einem anderen Land ist und bleibt immer wieder ein unvergessliches Erlebnis. Besonders das Leben in einer Gastfamilie unterstreicht einen solchen Aufenthalt und gibt einen Einblick in das Leben und den Alltag in einem anderen Land. Man nimmt am Leben teil und kann davon auf positive Weise profitieren. Auch der Schulalltag an einer Sprachschule hinterlässt besondere und unvergessliche Momente - es ist ein anderes Schulleben. Man kann zwischen verschiedenen Angeboten von Kurstypen wählen wie zum Beispiel Halb- oder Ganztageskurse und vieles mehr. Falls man sich für einen halbtägigen Standardkurs entscheidet, dass heisst Unterricht morgens, hat man die Nachmittage frei, um bei den angebotenen interessanten Programmen teilzunehmen - oder man lernt das Leben dort einfach auf verschiedene Art und Weise kennen. Diese Programme stehen natürlich sämtlichen Kursteilnehmern auf allen Stufen zur Verfügung. Gepard's Partner bieten natürlich auch sämtliche Diplom- und Zertifikatskurse an. Dort erwartet einem intensiven und interessanten Schulalltag, welcher mit einer Prüfung abgeschlossen wird - auch sehr beliebt und gefragt. Gepard's arbeitet mit zwei verschiedenen Institutionen zusammen, welche einen sehr guten Ruf geniessen. Unterlagen über die verschiedenen Institutionen, Angebote und Varianten können Sie unter gepards@bluewin.ch anfordern. Preise / Konditionen Tarife für Zertifikatskurse auf Anfrage Tarife für Firmenkurse auf Anfrage Normale Kurstarife: 15 Lektionen à 60 Minuten Fr. 375.-- 15 Lektionen à 75 Minuten Fr. 420.-- 15 Lektionen à 90 Minuten Fr. 465.-- Privatunterricht: Einzelperson Fr. 70.-- 2 Personen Fr. 80.--/Std. = Fr. 40.--/Person 3 Personen Fr. 90.--/Std. = Fr. 30.--/Person Nachhilfe: Basis Privatunterricht Kleingruppen: 4 bis max. 8 Personen Alle Gruppenkurse werden ab vier definitiven Anmeldungen durchgeführt. Schulferien: Fasnacht, Ostern, Sommer, Herbst, Weihnachten Probelektion: Mit der Gepard's Sprachschule verabredete Probelektionen sind in bestehenden Gruppen kostenlos und unverbindlich.

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
ECAP Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

ECAP Basel

Clarastrasse 17, 4058 BaselPostfach, 4005 Basel
Willkommen bei ECAP Basel!

Seit 50 Jahren ist die ECAP in Basel eine zuverlässige Partnerin für Migrantinnen und Migranten und für Institutionen, wenn es um berufliche und soziale Integration geht. Von der Schule für italienische Migrantinnen und Migranten sind wir zu einem Erwachsenenbildungsinstitut für fremdsprachige Erwachsene aller Nationalitäten gewachsen. Unsere Kursangebote sind an die spezifischen Bedürfnisse und Realitäten der Teilnehmenden angepasst und ermöglichen auch bildungsungewohnten Personen einen Zugang zu Weiterbildungen. Wir entwickeln unser Angebot laufend weiter; neue Projekte und Kurse können auch kurzfristig entwickelt und durchgeführt werden. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der Bildungsarbeit sowie über motivierte und gut ausgebildete Lehrkräfte. Wir werten die Ergebnisse unserer Angebote systematisch aus, um eine möglichst hohe Qualität garantieren zu können. Bildungsangebote Unser Kursprogramm umfasst ein breites Angebot von Deutsch-, Alphabetisierungs-, Berufsbildungs- und Informatikkursen. ECAP Basel führt zudem einen Kinderhort, eine Spielgruppe, eine Kindertagesstätte und eine zweisprachige Primarschule. Ein Überblick: Deutsch kompakt und Deutsch intensiv Deutsch Einstieg für neuzugezogene Migrantinnen und Migranten Deutsch Standard am Nachmittag, Abend oder Samstag Branchenorientierte Deutschkurse Alphabetisierungskurse intensiv und Standard Module Basiskompetenzen Englisch-, Französisch- und Italienischkurse Informatikkurse auf Deutsch oder Italienisch Piccobello, Weiterbildungskurs für Frauen und Männer im Bereich Hauswirtschaft und Reinigung HSK-Kurse Italienisch Spielgruppe Papagei mit Sprachförderung Kinderhort Kindertagesheim "Kindertraumhüüsli" Spezialprojekte World Wide Women: Lehrgang zur beruflichen Integration qualifizierter Migrantinnen MinQ: Mentoringprogramm für qualifizierte Migrantinnen ECAP Basel ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für telc und CELI sowie den Sprachnachweis fide (siehe Website). Unser Team Über 180 Mitarbeitende tragen dazu bei, dass wir unsere Ziele erreichen und unsere Angebote durchführen können. Wir legen Wert auf gute und konstruktive Zusammenarbeit, auf Toleranz und gegenseitige Wertschätzung. Wir führen eine offene und ehrliche Informationspolitik und fördern kontinuierlich Weiterbildungen. Partner Die Vernetzung mit verschiedenen Partnern und Auftraggebern ist für uns die Basis unserer erfolgreichen Arbeit. Die daraus resultierenden Synergien nutzen wir für die ständige Entwicklung unseres Angebotes. Die Liste unserer aktuellen Partner finden Sie auf unserer Website.

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenErwachsenenbildung
Clarastrasse 17, 4058 BaselPostfach, 4005 Basel
SprachschulenErwachsenenbildung
Willkommen bei ECAP Basel!

Seit 50 Jahren ist die ECAP in Basel eine zuverlässige Partnerin für Migrantinnen und Migranten und für Institutionen, wenn es um berufliche und soziale Integration geht. Von der Schule für italienische Migrantinnen und Migranten sind wir zu einem Erwachsenenbildungsinstitut für fremdsprachige Erwachsene aller Nationalitäten gewachsen. Unsere Kursangebote sind an die spezifischen Bedürfnisse und Realitäten der Teilnehmenden angepasst und ermöglichen auch bildungsungewohnten Personen einen Zugang zu Weiterbildungen. Wir entwickeln unser Angebot laufend weiter; neue Projekte und Kurse können auch kurzfristig entwickelt und durchgeführt werden. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der Bildungsarbeit sowie über motivierte und gut ausgebildete Lehrkräfte. Wir werten die Ergebnisse unserer Angebote systematisch aus, um eine möglichst hohe Qualität garantieren zu können. Bildungsangebote Unser Kursprogramm umfasst ein breites Angebot von Deutsch-, Alphabetisierungs-, Berufsbildungs- und Informatikkursen. ECAP Basel führt zudem einen Kinderhort, eine Spielgruppe, eine Kindertagesstätte und eine zweisprachige Primarschule. Ein Überblick: Deutsch kompakt und Deutsch intensiv Deutsch Einstieg für neuzugezogene Migrantinnen und Migranten Deutsch Standard am Nachmittag, Abend oder Samstag Branchenorientierte Deutschkurse Alphabetisierungskurse intensiv und Standard Module Basiskompetenzen Englisch-, Französisch- und Italienischkurse Informatikkurse auf Deutsch oder Italienisch Piccobello, Weiterbildungskurs für Frauen und Männer im Bereich Hauswirtschaft und Reinigung HSK-Kurse Italienisch Spielgruppe Papagei mit Sprachförderung Kinderhort Kindertagesheim "Kindertraumhüüsli" Spezialprojekte World Wide Women: Lehrgang zur beruflichen Integration qualifizierter Migrantinnen MinQ: Mentoringprogramm für qualifizierte Migrantinnen ECAP Basel ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für telc und CELI sowie den Sprachnachweis fide (siehe Website). Unser Team Über 180 Mitarbeitende tragen dazu bei, dass wir unsere Ziele erreichen und unsere Angebote durchführen können. Wir legen Wert auf gute und konstruktive Zusammenarbeit, auf Toleranz und gegenseitige Wertschätzung. Wir führen eine offene und ehrliche Informationspolitik und fördern kontinuierlich Weiterbildungen. Partner Die Vernetzung mit verschiedenen Partnern und Auftraggebern ist für uns die Basis unserer erfolgreichen Arbeit. Die daraus resultierenden Synergien nutzen wir für die ständige Entwicklung unseres Angebotes. Die Liste unserer aktuellen Partner finden Sie auf unserer Website.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
GOTTARDO EDUCATION SAGL

GOTTARDO EDUCATION SAGL

Viale Stefano Franscini 10, 6850 Mendrisio
PremiumPremium Eintrag
SprachschulenSprachkursvermittlungZertifizierungÜbersetzungenErwachsenenbildung
* Wünscht keine Werbung