Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Ärzte nahe theaterstrasse-4051-basel in allen Regionen

: 52 Einträge
0 Ergebnisse für „Ärzte theaterstrasse-4051-basel“Wir haben stattdessen in Ihrer Nähe gesucht
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Herzkrankheiten (Kardiologie)KinderarztKinder- und JugendmedizinKinesiologiePhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Ausmattstrasse 1, 4132 Muttenz (5.7 km)
ArztAllgemeine Innere MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Herzkrankheiten (Kardiologie)KinderarztKinder- und JugendmedizinKinesiologiePhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Hausarztpraxis Muttenz AG

Das Wohl unserer Patienten steht im Mittelpunkt unserer ärztlichen Bemühungen. Unser Ziel ist es, mit einem erfahrenem Praxisteam eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen. Das persönliche Arzt-/Patientengespräch ist dem Team besonders wichtig. Unsere Ärzte und Therapeuten verfügen über langjährige Erfahrung und über nachgewiesene Qualifikationen auf universitärem Niveau in allen angebotenen Untersuchungsverfahren. Ebenfalls in unserer Praxis vertreten sind Fachpsychotherapeuten, mit verschiedenen Schwerpunkten (Verhaltenstherapie, Systemtherapie). Bei Fragen, einem Anliegen oder einer Beratung, rufen Sie jederzeit an. Gerne sind wir für Sie da. Wir würden uns über eine aussagekräftige Bewertung (https://ch.trustpilot.com/review/hausarztpraxismuttenz.ch) sehr freuen. Danke vielmals im voraus! Ihr Hausarztpraxis Muttenz AG Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen (2.5 km)
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten.Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.)Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen.Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen.Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung.Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten.Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen.Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China.Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieOrthopädische ChirurgieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen (2.5 km)
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieOrthopädische ChirurgieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten.Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.)Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen.Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen.Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung.Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten.Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen.Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China.Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Dr. med. Hürlimann Magdalena

Dr. med. Hürlimann Magdalena

Ulmenstrasse 14, 4123 Allschwil (2.4 km)
Willkommen in der Kinderarzt- Praxis Ulmen

Die Kinderarztpraxis Ulmen in Allschwil ist Ihr Ansprechpartner bei medizinische Notfällen, Unwohlsein, Krankheit oder bei Fragen rund um die Gesundheit. Vertrauen und der persönliche Umgang mit Kindern und Jugendlichen gehören zu unseren obersten Prinzipien. Im Rahmen unserer kinder- und jugendärztlichen Tätigkeit bietet unsere Praxis folgendes an: --> zur Leistungsübersicht Unsere Philosophie: „Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.“ Dante Alighieri 1265 – 1321 In unserer Tätigkeit als Kinder- und Jugendärzte liegen uns die Gesundheit der Kinder und der Jugendlichen sowie das Vertrauensverhältnis aller beteiligten Personen sehr am Herzen. Als Facharztpraxis für Kinder und Jugendliche verbinden wir die Vorteile der Grundversorgung als Ansprechsstation für alle gesundheitlichen Probleme mit den vertieften Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Unsere Praxis ist die erste Anlaufstelle für medizinische Notfälle, bei Unwohlsein, Krankheit oder in Gesundheitsfragen. Gerne empfangen wir Sie in unserer Praxis in Allschwil. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wichtige Informationen, Aktuelles sowie Notfallnummern erhalten Sie hier: --> Notfallkontakte Bitte beachten Sie unser CORONA- Schutzkonzept 1. Kranke Kinder mit Fieber, Husten - bitte pünktlich kommen - kranke Kinder werden sofort platziert - nur 1 Begleitperson pro krankes Kind - aus Hygienegründen finden Sie keine Spielsachen in der Wartezone 2. Vorsorgetermine Diese Termine sollten bevorzugt an den Vormittagen stattfinden 3. Corona PCR Tests werden durchgeführt -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei Fragen erreichen Sie uns gerne unter den angegebenen Kontaktdaten oder klicken Sie hier auf: --> Kontakt Weitere Informationen über uns und unsere Praxis finden Sie hier: --> Das Team --> Angebote --> Notfallnummern

PremiumPremium Eintrag
KinderarztKinder- und JugendmedizinPraxis PraxisEntwicklungspädiatrieÄrzte
Ulmenstrasse 14, 4123 Allschwil (2.4 km)
KinderarztKinder- und JugendmedizinPraxis PraxisEntwicklungspädiatrieÄrzte
Willkommen in der Kinderarzt- Praxis Ulmen

Die Kinderarztpraxis Ulmen in Allschwil ist Ihr Ansprechpartner bei medizinische Notfällen, Unwohlsein, Krankheit oder bei Fragen rund um die Gesundheit. Vertrauen und der persönliche Umgang mit Kindern und Jugendlichen gehören zu unseren obersten Prinzipien. Im Rahmen unserer kinder- und jugendärztlichen Tätigkeit bietet unsere Praxis folgendes an: --> zur Leistungsübersicht Unsere Philosophie: „Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.“ Dante Alighieri 1265 – 1321 In unserer Tätigkeit als Kinder- und Jugendärzte liegen uns die Gesundheit der Kinder und der Jugendlichen sowie das Vertrauensverhältnis aller beteiligten Personen sehr am Herzen. Als Facharztpraxis für Kinder und Jugendliche verbinden wir die Vorteile der Grundversorgung als Ansprechsstation für alle gesundheitlichen Probleme mit den vertieften Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Unsere Praxis ist die erste Anlaufstelle für medizinische Notfälle, bei Unwohlsein, Krankheit oder in Gesundheitsfragen. Gerne empfangen wir Sie in unserer Praxis in Allschwil. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wichtige Informationen, Aktuelles sowie Notfallnummern erhalten Sie hier: --> Notfallkontakte Bitte beachten Sie unser CORONA- Schutzkonzept 1. Kranke Kinder mit Fieber, Husten - bitte pünktlich kommen - kranke Kinder werden sofort platziert - nur 1 Begleitperson pro krankes Kind - aus Hygienegründen finden Sie keine Spielsachen in der Wartezone 2. Vorsorgetermine Diese Termine sollten bevorzugt an den Vormittagen stattfinden 3. Corona PCR Tests werden durchgeführt -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei Fragen erreichen Sie uns gerne unter den angegebenen Kontaktdaten oder klicken Sie hier auf: --> Kontakt Weitere Informationen über uns und unsere Praxis finden Sie hier: --> Das Team --> Angebote --> Notfallnummern

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Sport- und BewegungsmedizinKlinikPraxis PraxisPhysiotherapieOrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
Kriegackerstrasse 100, 4132 Muttenz (3.9 km)
Sport- und BewegungsmedizinKlinikPraxis PraxisPhysiotherapieOrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
Die Sportklinik für alle

Patientinnen und Patienten profitieren von einer ganzheitlichen Versorgung aus einer Hand. Unsere Expertinnen und Experten betreuen und behandeln Sie von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Rehabilitation.​ Als erste Sportklinik der Schweiz ist die Rennbahnklinik bekannt für ihre umfassende Betreuung aktiver Menschen. Ihre Kernkompetenzen sind Orthopädie, Sportmedizin, Physiotherapie, Biomechanik, Leistungsdiagnostik, Training und Betriebliche Gesundheit. Mit ihren Ursprüngen in der Sportmedizin hat die Klinik seit über 40 Jahren mit Athleten und Sportverbänden verschiedener Disziplinen zusammengearbeitet und dabei höchste Standards entwickelt. Der breite Patientenkreis der Rennbahnklinik profitiert von diesen Fortschritten in der Spitzensportmedizin. Über vier Stockwerke verteilt bietet die Rennbahnklinik das komplette sportmedizinische Spektrum, damit die Genesung, Wiederherstellung der Gesundheit und Arbeits- bzw. Sportfähigkeit der Patientinnen und Patienten rasch und nachhaltig voranschreitet. Ergänzt wird unsere Infrastruktur durch einen Partner für Bilddiagnostik (MRI und Röntgen) sowie das Rennbahntraining bei uns im Haus.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Offen – Schliesst heute um 15:00
PremiumPremium Eintrag
Psychiatrische DiensteSpitalKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)PrivatklinikAmbulatoriumPsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Dr. med. Cseh Andreas G.

Dr. med. Cseh Andreas G.

Steinengraben 40, 4051 Basel (0.3 km)
Herzlich Willkommen

Bei uns werden Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten untersucht und behandelt. Ohrenschmerzen, ein schlechteres Gehör, Schwindel, Pfeifen oder Rauschen auf den Ohren, Jucken, Ausfluss aus den Ohren können Zeichen für eine Ohrenerkrankung sein. Eine behinderte Nasenatmung, Nasenbluten, fliessende Nase, Riechstörung, Schmerzen zentral im Gesicht können von einer Erkrankung der Nase oder der Nasennebenhöhlen her kommen. Halsschmerzen, Schluckprobleme, Husten, Heiserkeit können für eine Problematik im Bereich Hals und Kehlkopf sprechen. Neben den üblichen Untersuchungen und Behandlungen in der ganzen Fachrichtung der HNO-Heilkunde werden ebenfalls komplexere Schmerzzustände im Bereich HNO sowie im Kiefer und Gesicht abgeklärt.Bei schlafbezogenen Atemstörungen (häufig mit Schnarchen kombiniert) wird eine endoskopische Untersuchung der oberen Luftwege und eine spezifische Beratung durchgeführt. Es wird eine ärztliche Beratung betreffend dem Einsatz von Hörgeräten angeboten.Bei Nasenspray-Missbrauch oder -Abhängigkeit wird nebst den üblichen Abklärungen eine Hilfestellung geboten.Funktionsstörungen des Kauapparates, wie eine eingeschränkte Mundöffnung, Schmerzen beim Kauen, Gelenksknacken und Zähneknirschen sowie Zähnepressen werden untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in Bereich der zahnärztlichen Chirurgie. Hierbei werden Weisheitszähne oder Zähne mit komplizierteren Wurzeln operativ entfernt. Auch gibt es zahnerhaltende Eingriffe an den Wurzeln oder Operationen am Kieferknochen. Gewisse Erkrankungen werden auch, sofern nötig, operativ angegangen. Hierfür ist Dr. Andreas Cseh zusätzlich als Belegarzt an der Merian Iselin Klinik tätig. https://csehandreas.digitalone.site

PremiumPremium Eintrag
HNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)Mund-, Kiefer- und GesichtschirurgieHals- und GesichtschirurgieÄrzte
Steinengraben 40, 4051 Basel (0.3 km)
HNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)Mund-, Kiefer- und GesichtschirurgieHals- und GesichtschirurgieÄrzte
Herzlich Willkommen

Bei uns werden Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten untersucht und behandelt. Ohrenschmerzen, ein schlechteres Gehör, Schwindel, Pfeifen oder Rauschen auf den Ohren, Jucken, Ausfluss aus den Ohren können Zeichen für eine Ohrenerkrankung sein. Eine behinderte Nasenatmung, Nasenbluten, fliessende Nase, Riechstörung, Schmerzen zentral im Gesicht können von einer Erkrankung der Nase oder der Nasennebenhöhlen her kommen. Halsschmerzen, Schluckprobleme, Husten, Heiserkeit können für eine Problematik im Bereich Hals und Kehlkopf sprechen. Neben den üblichen Untersuchungen und Behandlungen in der ganzen Fachrichtung der HNO-Heilkunde werden ebenfalls komplexere Schmerzzustände im Bereich HNO sowie im Kiefer und Gesicht abgeklärt.Bei schlafbezogenen Atemstörungen (häufig mit Schnarchen kombiniert) wird eine endoskopische Untersuchung der oberen Luftwege und eine spezifische Beratung durchgeführt. Es wird eine ärztliche Beratung betreffend dem Einsatz von Hörgeräten angeboten.Bei Nasenspray-Missbrauch oder -Abhängigkeit wird nebst den üblichen Abklärungen eine Hilfestellung geboten.Funktionsstörungen des Kauapparates, wie eine eingeschränkte Mundöffnung, Schmerzen beim Kauen, Gelenksknacken und Zähneknirschen sowie Zähnepressen werden untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in Bereich der zahnärztlichen Chirurgie. Hierbei werden Weisheitszähne oder Zähne mit komplizierteren Wurzeln operativ entfernt. Auch gibt es zahnerhaltende Eingriffe an den Wurzeln oder Operationen am Kieferknochen. Gewisse Erkrankungen werden auch, sofern nötig, operativ angegangen. Hierfür ist Dr. Andreas Cseh zusätzlich als Belegarzt an der Merian Iselin Klinik tätig. https://csehandreas.digitalone.site

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:15
Dr. med. Deckart Alexander

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Deckart Alexander

Aeschenvorstadt 52, 4051 Basel (0.3 km)
Dr. med. Alexander Deckart - Urologiepraxis am Aeschenplatz

Jahrelange Erfahrung in Diagnostik und Therapie - Ausgezeichnete Vernetzung und etablierte Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten und Zentren Selbständige ärztliche Praxistätigkeit in Basel seit 2004. Ambulante Abklärungen und Operationen erfolgen in der Praxis. Stationäre operative Eingriffe führe ich als Belegarzt in der Merian-Iselin-Klinik oder in Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Basel durch. Medizinisches Staatsexamen 1992. Facharztausbildung an verschiedenen grossen Kliniken und Universitätskliniken bis 2004, seither regelmässige wissenschaftliche und operative Weiterbildungen und Kongressbesuche. Dr. med. A. Deckart Facharzt FMH für Urologie, speziell Operative UrologieFellow of the European Board of Urology, FEBUAndrologe Mitgliedschaften: SGU (Schweizerische Gesellschaft für Urologie), DGU (Deutsche Gesellschaft für Urologie), FMH (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte) Angebot Invasive Untersuchungen und Operationen bei Männern und Frauen In der Praxis werden am häufigsten Krankheiten wie die gutartige Prostatavergrösserung und Prostatakrebs sowie Blasentumore abgeklärt und behandelt. Bei Prostatakarzinom-Diagnose kann mit einem neuen genetischen Test an der Tumorprobe (Gen-Expressionstest CCP-Score) eine Risikoeinschätzung für eine individualisierte Therapie erfolgen. Dieser Befund kann Entscheidungen für eine sofortige Therapie oder aktive Überwachung beeinflussen. Die Diagnostik und Therapie von blutigem Urin (Hämaturie) bei Nierensteinen und Blasenkrebs gehört zu den Aufgaben eines Urologen. Die Abklärung und Behandlung der männlichen Infertilität ist ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit. Folgende ambulanten Operationen und Diagnostik werden angeboten: Zirkumzision (Beschneidung) Vasektomie (Unterbindung) Mikrochirurgische Vasovasostomie (Kinderwunsch nach Unterbindung) Röntgen der Niere und Blasenröntgen Ultraschall der Nieren und Harnwege Harnstrahlmessung Abklärungen in lokaler Betäubung oder Sedoanalgesie (Kurznarkose), wie Endoskopie, flexible Zystoskopie Prostatabiopsien: perineale MRI-Fusions-Biopsietechnik ambulant in der Praxis Blasenbiopsien Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, (Italienisch)

PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Aeschenvorstadt 52, 4051 Basel (0.3 km)
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Dr. med. Alexander Deckart - Urologiepraxis am Aeschenplatz

Jahrelange Erfahrung in Diagnostik und Therapie - Ausgezeichnete Vernetzung und etablierte Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten und Zentren Selbständige ärztliche Praxistätigkeit in Basel seit 2004. Ambulante Abklärungen und Operationen erfolgen in der Praxis. Stationäre operative Eingriffe führe ich als Belegarzt in der Merian-Iselin-Klinik oder in Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Basel durch. Medizinisches Staatsexamen 1992. Facharztausbildung an verschiedenen grossen Kliniken und Universitätskliniken bis 2004, seither regelmässige wissenschaftliche und operative Weiterbildungen und Kongressbesuche. Dr. med. A. Deckart Facharzt FMH für Urologie, speziell Operative UrologieFellow of the European Board of Urology, FEBUAndrologe Mitgliedschaften: SGU (Schweizerische Gesellschaft für Urologie), DGU (Deutsche Gesellschaft für Urologie), FMH (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte) Angebot Invasive Untersuchungen und Operationen bei Männern und Frauen In der Praxis werden am häufigsten Krankheiten wie die gutartige Prostatavergrösserung und Prostatakrebs sowie Blasentumore abgeklärt und behandelt. Bei Prostatakarzinom-Diagnose kann mit einem neuen genetischen Test an der Tumorprobe (Gen-Expressionstest CCP-Score) eine Risikoeinschätzung für eine individualisierte Therapie erfolgen. Dieser Befund kann Entscheidungen für eine sofortige Therapie oder aktive Überwachung beeinflussen. Die Diagnostik und Therapie von blutigem Urin (Hämaturie) bei Nierensteinen und Blasenkrebs gehört zu den Aufgaben eines Urologen. Die Abklärung und Behandlung der männlichen Infertilität ist ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit. Folgende ambulanten Operationen und Diagnostik werden angeboten: Zirkumzision (Beschneidung) Vasektomie (Unterbindung) Mikrochirurgische Vasovasostomie (Kinderwunsch nach Unterbindung) Röntgen der Niere und Blasenröntgen Ultraschall der Nieren und Harnwege Harnstrahlmessung Abklärungen in lokaler Betäubung oder Sedoanalgesie (Kurznarkose), wie Endoskopie, flexible Zystoskopie Prostatabiopsien: perineale MRI-Fusions-Biopsietechnik ambulant in der Praxis Blasenbiopsien Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, (Italienisch)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:15
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
Dermatologie Schermesser

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dermatologie Schermesser

Aeschengraben 10, 4051 Basel (0.4 km)

Aufgrund der besonderen Praxisstruktur und unseres speziellen Personalprofils können wir auch verschiedene andere Dienstleistungen nebst der klassischen Dermatologie anbieten Behandlung der Migräne Nackenverspannung, Bruxismus, Analfissuren mittels Botox-Injektionen in Muskel und Triggerpunkte Phytotherapie / Grüntee-Therapie bei Hautkrankheiten Eiseninfusionstherapie / Venofer / Ferrinject Andere Infusionstherapien (Remicade und andere Biolocicals) Impfungen / Borrelien / Grippe / Anderes Patientenplanung bzw. Patientenaufgebot (z.B. jährliche Muttermalkontrolle) auf Wunsch Professionelle kosmetische Beratung durch unsere dipl. Laser- Elektrokosmetologin / Kosmetikerin Prüfungsexperte (Coexaminator) für Medizinalprüfungen an der Universität Bern Die in den letzten Jahren stark zunehmende ästhetischen Behandlungen der Haut bzw. Hautverjüngerung, können wir ebenfalls in unserer Praxis anbieten. Dermatologie Hautkrebs Akne Hautveränderungen/Beschwerden im Genitalbereich bei Frauen und Männern Chronische Wunden Hautveränderungen bei rheumatologischen Erkrankungen (Kollagenosen) Muttermale und Pigmentflecken Krampfadern / Besenreiser Besenreiser weglasern Aesthetik Tattoolasern Muskelzucken und Lidkrampf Übermässiges Schwitzen Fadenlifting Injektions-Lipolyse / «Fett-Weg-Spritze» / Cellulitebehandlung Haarersatz Biofibre® Injektion von Botulinumtoxin ( ehemals Botox) Injektion von Hyaloronsäure/Filler-Füller Fettweg-Spritze Vampirlifting PRP Eigenbluttherapie Microneedling Hautverjüngung mit PRP Behandlung von Pigmentstörungen Mesotherapie mit PRP Haarausfallbehandlung mit PRP Fruchtsäurepeeling Haarausfall Wenn sie auf unserer Homepage nicht das gesuchte finden, dann besprechen sie bitte mit uns Ihr Problem, wir finden im Gespräch gerne eine für sie zufriedenstellende Lösung.Dr. Med. M. Schermesser und Team

PremiumPremium Eintrag
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Kosmetik KosmetikinstitutHaarentfernungEpilationLaseranwendungen kosmetischeÄrzte
Aeschengraben 10, 4051 Basel (0.4 km)
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Kosmetik KosmetikinstitutHaarentfernungEpilationLaseranwendungen kosmetischeÄrzte

Aufgrund der besonderen Praxisstruktur und unseres speziellen Personalprofils können wir auch verschiedene andere Dienstleistungen nebst der klassischen Dermatologie anbieten Behandlung der Migräne Nackenverspannung, Bruxismus, Analfissuren mittels Botox-Injektionen in Muskel und Triggerpunkte Phytotherapie / Grüntee-Therapie bei Hautkrankheiten Eiseninfusionstherapie / Venofer / Ferrinject Andere Infusionstherapien (Remicade und andere Biolocicals) Impfungen / Borrelien / Grippe / Anderes Patientenplanung bzw. Patientenaufgebot (z.B. jährliche Muttermalkontrolle) auf Wunsch Professionelle kosmetische Beratung durch unsere dipl. Laser- Elektrokosmetologin / Kosmetikerin Prüfungsexperte (Coexaminator) für Medizinalprüfungen an der Universität Bern Die in den letzten Jahren stark zunehmende ästhetischen Behandlungen der Haut bzw. Hautverjüngerung, können wir ebenfalls in unserer Praxis anbieten. Dermatologie Hautkrebs Akne Hautveränderungen/Beschwerden im Genitalbereich bei Frauen und Männern Chronische Wunden Hautveränderungen bei rheumatologischen Erkrankungen (Kollagenosen) Muttermale und Pigmentflecken Krampfadern / Besenreiser Besenreiser weglasern Aesthetik Tattoolasern Muskelzucken und Lidkrampf Übermässiges Schwitzen Fadenlifting Injektions-Lipolyse / «Fett-Weg-Spritze» / Cellulitebehandlung Haarersatz Biofibre® Injektion von Botulinumtoxin ( ehemals Botox) Injektion von Hyaloronsäure/Filler-Füller Fettweg-Spritze Vampirlifting PRP Eigenbluttherapie Microneedling Hautverjüngung mit PRP Behandlung von Pigmentstörungen Mesotherapie mit PRP Haarausfallbehandlung mit PRP Fruchtsäurepeeling Haarausfall Wenn sie auf unserer Homepage nicht das gesuchte finden, dann besprechen sie bitte mit uns Ihr Problem, wir finden im Gespräch gerne eine für sie zufriedenstellende Lösung.Dr. Med. M. Schermesser und Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Health Point Dr. Klein AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Health Point Dr. Klein AG

Rütihofstrasse 1, 9052 Niederteufen (134.6 km)
Health Point Dr. Klein AG

Funktionelle Medizin ist ein auf wissenschaftlichen Grundlagen basierendes Konzept zur Diagnostik, Therapie und Prävention chronischer Erkrankungen.​ Wir Menschen sind gemäss unserer Genetik, unserer psychischen Widerstandskraft und unserer Lebenserfahrungen in der Lage unterschiedlichen Triggern, welche unsere Gesundheit stören auf unterschiedliche Art und Weise zu begegnen. Dies ist abhängig von diversen Einflüssen wie bspw. Darmproblemen, Nährstoffmängel, Stress, Traumata, Umweltbelastungen und vielem mehr. Wenn unsere Kompensationssysteme erschöpfen, entwickeln sich Krankheiten.​ Prinzipiell behandelt Funktionelle Medizin MENSCHEN, nicht Symptome oder Diagnosen!​ Sie beschreibt den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele,berücksichtigt die soziale Umwelt (Familie, Freundeskreis, berufliches Umfeld …),berücksichtigt die natürliche Umwelt (Wasser, Boden, Luft, Klima …),berücksichtigt die künstliche Umwelt (E-Smog, Wohnraum, Medikamentenkonsum …)berücksichtigt Glaubenssätze und Verhaltensmuster, als auch den genetischen Hintergrund.​ Wie funktioniert nun eine solche Behandlung?​ Eingangs nehmen wir uns viel Zeit für eine ausführliche Anamnese.Es folgen eine grundlegende körperliche Untersuchung und eine äusserst innovative Labordiagnostik inklusive genetischer Analysen auf dem neuesten Stand der Wissenschaften. Im Regelfall fokussieren wir uns zuerst auf den Darm.„Der Darm als die Wurzel unserer Gesundheit“.Wir untersuchen das Mikrobiom und klären ab, ob eine „Leaky gut“, eine entzündete Darmschleimhaut, eine Pilzbelastung oder Parasitenbefall vorliegt.​ Eine Milieusanierung erscheint immer erfolgversprechend. Hier eignet sich die Dunkelfelddiagnostik hervorragend. Durch eine ph-Wert-Verschiebung kann es zu einer Aufwärtsentwicklung der Endobionten zu pathogenen Wuchsformen kommen, was bei Nichtbeachtung ein wesentliches Heilungshindernis darstellen kann. Wir beheben die Mangelversorgung des Organismus mit Mikronährstoffen wie Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen, Fettsäuren, Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen. Unsere massgeschneiderten Individuelle Infusionstherapiekonzepte zugeschnitten auf Ihren genetischen Background erscheinen sehr vielverssprechend. Eine Berücksichtigung der Funktion der Mitochondrien (Energiezentralen der Zelle), der Nebennieren und der jeweils vorherrschenden hormonellen Stoffwechsellage ist stets zielführend. In den letzten Jahrzehnten ist eine beträchtliche Zunahme der toxischen Belastungen der Menschen zu verzeichnen. Wir finden Schwermetallbelastungen mit Quecksilber, Silber, Aluminium, Arsen, Nickel und auch andere Umwelttoxine, sog. Xenoöstrogene, welche eine Hormonverschiebung Richtung Östrogene bewirken. Individuelle Entgiftungsmassnahmen unter Berücksichtigung der in 50 % der Patienten vorliegenden eingeschränkten Entgiftungsenzyme sind immer erfolgsversprechend, besonders bei chronischen Erkrankungen, neurologischen Leiden und Tumorerkrankungen. Wir berücksichtigen immer chronische bakterielle und virale Belastungen wie Borrelien, Streptokokken, Herpesviren, EBV, CMV etc. Eine grundlegende Beurteilung der Zahnsituation ist bedeutend.Gibt es noch Amalgame oder Metalle bzw. Titanimplantate bei Titanunverträglichkeit?Liegen Gold und Amalgam in Kombination vor, welche im Mundraum die Wirkung einer Batterie entfalten?Finden sich Entzündungsherde, wurzelkanalbehandelte Zähne, welche Organbezug zum erkrankten Organ aufweisen, Kiefergelenksprobleme oder funktionelle Störungen durch Fehlbiss?Grob geschätzt liegen 80 % aller Störfelder im Kopfbereich.Ein Blick auf die Zähne lohnt sich immer! Wir beachten psychische Belastungen, emotionalen Dauerstress, negative Glaubenssätze, Traumatisierungen und unterstützen Sie mit individuellen Therapieansätzen wie der Harmonisierung des Vegetativums, integrativer Kinesiologie, Traumaarbeit, Gesprächstherapie, bei Wunsch auch über Skype. Wichtig erscheint auch das Aufzeigen ihrer individuellen „Heilnahrung“.Leiden Sie an den Folgen einer Zöliakie, einer IgG4 vermittelten Nahrungsmittelunverträglichkeit, einer Fructose-, Lactose-, oder Histaminintoleranz oder einer Unverträglichkeit künstlicher Zucker?Eine individuelle Ernährungsumstellung gehört immer mit auf dem Weg zur Gesundung! Wir begleiten Sie zurück auf einen Weg zu einem gesunden und glücklichen Dasein im Einklang mit sich selbst, Ihrer Umgebung und der Natur, und das ist Heilung auf allen Ebenen! Wenn Sie eine höchst individuelle, innovative, menschliche und erfolgversprechende Behandlung Ihres Leidens suchen, freuen wir uns auf Sie!

PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisArztAllgemeine Innere MedizinPraxis PraxisÄrzte
Rütihofstrasse 1, 9052 Niederteufen (134.6 km)
GesundheitspraxisArztAllgemeine Innere MedizinPraxis PraxisÄrzte
Health Point Dr. Klein AG

Funktionelle Medizin ist ein auf wissenschaftlichen Grundlagen basierendes Konzept zur Diagnostik, Therapie und Prävention chronischer Erkrankungen.​ Wir Menschen sind gemäss unserer Genetik, unserer psychischen Widerstandskraft und unserer Lebenserfahrungen in der Lage unterschiedlichen Triggern, welche unsere Gesundheit stören auf unterschiedliche Art und Weise zu begegnen. Dies ist abhängig von diversen Einflüssen wie bspw. Darmproblemen, Nährstoffmängel, Stress, Traumata, Umweltbelastungen und vielem mehr. Wenn unsere Kompensationssysteme erschöpfen, entwickeln sich Krankheiten.​ Prinzipiell behandelt Funktionelle Medizin MENSCHEN, nicht Symptome oder Diagnosen!​ Sie beschreibt den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele,berücksichtigt die soziale Umwelt (Familie, Freundeskreis, berufliches Umfeld …),berücksichtigt die natürliche Umwelt (Wasser, Boden, Luft, Klima …),berücksichtigt die künstliche Umwelt (E-Smog, Wohnraum, Medikamentenkonsum …)berücksichtigt Glaubenssätze und Verhaltensmuster, als auch den genetischen Hintergrund.​ Wie funktioniert nun eine solche Behandlung?​ Eingangs nehmen wir uns viel Zeit für eine ausführliche Anamnese.Es folgen eine grundlegende körperliche Untersuchung und eine äusserst innovative Labordiagnostik inklusive genetischer Analysen auf dem neuesten Stand der Wissenschaften. Im Regelfall fokussieren wir uns zuerst auf den Darm.„Der Darm als die Wurzel unserer Gesundheit“.Wir untersuchen das Mikrobiom und klären ab, ob eine „Leaky gut“, eine entzündete Darmschleimhaut, eine Pilzbelastung oder Parasitenbefall vorliegt.​ Eine Milieusanierung erscheint immer erfolgversprechend. Hier eignet sich die Dunkelfelddiagnostik hervorragend. Durch eine ph-Wert-Verschiebung kann es zu einer Aufwärtsentwicklung der Endobionten zu pathogenen Wuchsformen kommen, was bei Nichtbeachtung ein wesentliches Heilungshindernis darstellen kann. Wir beheben die Mangelversorgung des Organismus mit Mikronährstoffen wie Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen, Fettsäuren, Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen. Unsere massgeschneiderten Individuelle Infusionstherapiekonzepte zugeschnitten auf Ihren genetischen Background erscheinen sehr vielverssprechend. Eine Berücksichtigung der Funktion der Mitochondrien (Energiezentralen der Zelle), der Nebennieren und der jeweils vorherrschenden hormonellen Stoffwechsellage ist stets zielführend. In den letzten Jahrzehnten ist eine beträchtliche Zunahme der toxischen Belastungen der Menschen zu verzeichnen. Wir finden Schwermetallbelastungen mit Quecksilber, Silber, Aluminium, Arsen, Nickel und auch andere Umwelttoxine, sog. Xenoöstrogene, welche eine Hormonverschiebung Richtung Östrogene bewirken. Individuelle Entgiftungsmassnahmen unter Berücksichtigung der in 50 % der Patienten vorliegenden eingeschränkten Entgiftungsenzyme sind immer erfolgsversprechend, besonders bei chronischen Erkrankungen, neurologischen Leiden und Tumorerkrankungen. Wir berücksichtigen immer chronische bakterielle und virale Belastungen wie Borrelien, Streptokokken, Herpesviren, EBV, CMV etc. Eine grundlegende Beurteilung der Zahnsituation ist bedeutend.Gibt es noch Amalgame oder Metalle bzw. Titanimplantate bei Titanunverträglichkeit?Liegen Gold und Amalgam in Kombination vor, welche im Mundraum die Wirkung einer Batterie entfalten?Finden sich Entzündungsherde, wurzelkanalbehandelte Zähne, welche Organbezug zum erkrankten Organ aufweisen, Kiefergelenksprobleme oder funktionelle Störungen durch Fehlbiss?Grob geschätzt liegen 80 % aller Störfelder im Kopfbereich.Ein Blick auf die Zähne lohnt sich immer! Wir beachten psychische Belastungen, emotionalen Dauerstress, negative Glaubenssätze, Traumatisierungen und unterstützen Sie mit individuellen Therapieansätzen wie der Harmonisierung des Vegetativums, integrativer Kinesiologie, Traumaarbeit, Gesprächstherapie, bei Wunsch auch über Skype. Wichtig erscheint auch das Aufzeigen ihrer individuellen „Heilnahrung“.Leiden Sie an den Folgen einer Zöliakie, einer IgG4 vermittelten Nahrungsmittelunverträglichkeit, einer Fructose-, Lactose-, oder Histaminintoleranz oder einer Unverträglichkeit künstlicher Zucker?Eine individuelle Ernährungsumstellung gehört immer mit auf dem Weg zur Gesundung! Wir begleiten Sie zurück auf einen Weg zu einem gesunden und glücklichen Dasein im Einklang mit sich selbst, Ihrer Umgebung und der Natur, und das ist Heilung auf allen Ebenen! Wenn Sie eine höchst individuelle, innovative, menschliche und erfolgversprechende Behandlung Ihres Leidens suchen, freuen wir uns auf Sie!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um Mitternacht
PremiumPremium Eintrag
GastroenterologieMagen- und Darmkrankheiten (Gastroenterologie)ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Aeschenvorstadt 37, 4051 Basel (0.3 km)
GastroenterologieMagen- und Darmkrankheiten (Gastroenterologie)ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
MODERN, GEWISSENHAFT, KOMPETENT. FÜR EIN GUTES BAUCHGEFÜHL.

Wir informieren Sie über die Untersuchung und wie Sie sich auf die Magenspiegelung oder Darmspiegelung vorbereiten. Rufen Sie die Praxis Magen-Darm Basel AG an. Wir sind für Sie da. Dienstleistungen: Obere Panendoskopie Biopsieentnahme Polypenentfernung Fremdkörperentfernung Behandlung von Stenosen mittels Dilatation Behandlung blutender Ulcera Behandlung von Ösophagusvarizen Ileokoloskopie Biopsieentnahme Polypenentfernung Behandlung Angiodysplasie Blutstillung bei Divertikelblutung Behandlung von Stenosen mittels Dilatation Fremdkörperentfernung Markierung von Spezialbefunden z. Hd. des Chirurgen Rektoskopie und Proktoskopie Behandlung der Hämorrhoiden (Infrarotbehandlung, Ligaturbehandlung) Behandlung oberflächlicher Fisteln und Fissuren Behandlung entzündlicher Erkrankungen des Afters Abklärung und Behandlung der Inkontinenz und weiteren Störungen der Stuhlentleerung Sonographie Allgemeine Standortbestimmung bei diffusen Bauchschmerzen Nachsorgeuntersuchung bei Tumorerkrankungen Duplex Sonographie Unsere Ärzte Dr. med. Julia Pilz Prof. Dr. med. Rémy Meier

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um Mitternacht
* Wünscht keine Werbung

52 Ergebnisse filtern
Aktive Filter
1
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
1
Sprachen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Dienstleistungen
Checks & Messungen (Analysen)
Abklärung & Behandlung
Impfungen
Gynäkologie
Produkte
Angebot / Medizinische Leistungen
Behandlungsschwerpunkte
Marken - Kosmetik
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Behandlung durch
Allgemeines / Prophylaxe
Beratung
Mietartikel
Praxistyp
Schwerpunkte
Behandlungen
Fachgebiet
Geburtshilfe
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Komplementärmedizin
Behandlungsmethoden und Produkte
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Ohren und Gehör & Gleichgewicht
Behandlungen & Therapien
Tierart / Spezialisierung
Behandlungssprachen
Fachärzte
Nase & Nasennebenhöhlen
Fachbereich
Hautkrankheiten bei Kindern
Bildgebende Diagnostik
Hautbehandlungen
Praxis
Haar- und Kopfhautstörungen
Haut- und Nagelerkrankungen
Therapieform
Hals- und Gesichtsregion, Mundhöhle, Rachen, Kehlkopf

Ärzte nahe theaterstrasse-4051-basel in allen Regionen

: 52 Einträge
0 Ergebnisse für „Ärzte theaterstrasse-4051-basel“Wir haben stattdessen in Ihrer Nähe gesucht
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Herzkrankheiten (Kardiologie)KinderarztKinder- und JugendmedizinKinesiologiePhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Ausmattstrasse 1, 4132 Muttenz (5.7 km)
ArztAllgemeine Innere MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Herzkrankheiten (Kardiologie)KinderarztKinder- und JugendmedizinKinesiologiePhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Hausarztpraxis Muttenz AG

Das Wohl unserer Patienten steht im Mittelpunkt unserer ärztlichen Bemühungen. Unser Ziel ist es, mit einem erfahrenem Praxisteam eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen. Das persönliche Arzt-/Patientengespräch ist dem Team besonders wichtig. Unsere Ärzte und Therapeuten verfügen über langjährige Erfahrung und über nachgewiesene Qualifikationen auf universitärem Niveau in allen angebotenen Untersuchungsverfahren. Ebenfalls in unserer Praxis vertreten sind Fachpsychotherapeuten, mit verschiedenen Schwerpunkten (Verhaltenstherapie, Systemtherapie). Bei Fragen, einem Anliegen oder einer Beratung, rufen Sie jederzeit an. Gerne sind wir für Sie da. Wir würden uns über eine aussagekräftige Bewertung (https://ch.trustpilot.com/review/hausarztpraxismuttenz.ch) sehr freuen. Danke vielmals im voraus! Ihr Hausarztpraxis Muttenz AG Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen (2.5 km)
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten.Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.)Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen.Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen.Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung.Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten.Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen.Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China.Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieOrthopädische ChirurgieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen (2.5 km)
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieOrthopädische ChirurgieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten.Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.)Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen.Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen.Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung.Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten.Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen.Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China.Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Dr. med. Hürlimann Magdalena

Dr. med. Hürlimann Magdalena

Ulmenstrasse 14, 4123 Allschwil (2.4 km)
Willkommen in der Kinderarzt- Praxis Ulmen

Die Kinderarztpraxis Ulmen in Allschwil ist Ihr Ansprechpartner bei medizinische Notfällen, Unwohlsein, Krankheit oder bei Fragen rund um die Gesundheit. Vertrauen und der persönliche Umgang mit Kindern und Jugendlichen gehören zu unseren obersten Prinzipien. Im Rahmen unserer kinder- und jugendärztlichen Tätigkeit bietet unsere Praxis folgendes an: --> zur Leistungsübersicht Unsere Philosophie: „Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.“ Dante Alighieri 1265 – 1321 In unserer Tätigkeit als Kinder- und Jugendärzte liegen uns die Gesundheit der Kinder und der Jugendlichen sowie das Vertrauensverhältnis aller beteiligten Personen sehr am Herzen. Als Facharztpraxis für Kinder und Jugendliche verbinden wir die Vorteile der Grundversorgung als Ansprechsstation für alle gesundheitlichen Probleme mit den vertieften Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Unsere Praxis ist die erste Anlaufstelle für medizinische Notfälle, bei Unwohlsein, Krankheit oder in Gesundheitsfragen. Gerne empfangen wir Sie in unserer Praxis in Allschwil. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wichtige Informationen, Aktuelles sowie Notfallnummern erhalten Sie hier: --> Notfallkontakte Bitte beachten Sie unser CORONA- Schutzkonzept 1. Kranke Kinder mit Fieber, Husten - bitte pünktlich kommen - kranke Kinder werden sofort platziert - nur 1 Begleitperson pro krankes Kind - aus Hygienegründen finden Sie keine Spielsachen in der Wartezone 2. Vorsorgetermine Diese Termine sollten bevorzugt an den Vormittagen stattfinden 3. Corona PCR Tests werden durchgeführt -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei Fragen erreichen Sie uns gerne unter den angegebenen Kontaktdaten oder klicken Sie hier auf: --> Kontakt Weitere Informationen über uns und unsere Praxis finden Sie hier: --> Das Team --> Angebote --> Notfallnummern

PremiumPremium Eintrag
KinderarztKinder- und JugendmedizinPraxis PraxisEntwicklungspädiatrieÄrzte
Ulmenstrasse 14, 4123 Allschwil (2.4 km)
KinderarztKinder- und JugendmedizinPraxis PraxisEntwicklungspädiatrieÄrzte
Willkommen in der Kinderarzt- Praxis Ulmen

Die Kinderarztpraxis Ulmen in Allschwil ist Ihr Ansprechpartner bei medizinische Notfällen, Unwohlsein, Krankheit oder bei Fragen rund um die Gesundheit. Vertrauen und der persönliche Umgang mit Kindern und Jugendlichen gehören zu unseren obersten Prinzipien. Im Rahmen unserer kinder- und jugendärztlichen Tätigkeit bietet unsere Praxis folgendes an: --> zur Leistungsübersicht Unsere Philosophie: „Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.“ Dante Alighieri 1265 – 1321 In unserer Tätigkeit als Kinder- und Jugendärzte liegen uns die Gesundheit der Kinder und der Jugendlichen sowie das Vertrauensverhältnis aller beteiligten Personen sehr am Herzen. Als Facharztpraxis für Kinder und Jugendliche verbinden wir die Vorteile der Grundversorgung als Ansprechsstation für alle gesundheitlichen Probleme mit den vertieften Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Unsere Praxis ist die erste Anlaufstelle für medizinische Notfälle, bei Unwohlsein, Krankheit oder in Gesundheitsfragen. Gerne empfangen wir Sie in unserer Praxis in Allschwil. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wichtige Informationen, Aktuelles sowie Notfallnummern erhalten Sie hier: --> Notfallkontakte Bitte beachten Sie unser CORONA- Schutzkonzept 1. Kranke Kinder mit Fieber, Husten - bitte pünktlich kommen - kranke Kinder werden sofort platziert - nur 1 Begleitperson pro krankes Kind - aus Hygienegründen finden Sie keine Spielsachen in der Wartezone 2. Vorsorgetermine Diese Termine sollten bevorzugt an den Vormittagen stattfinden 3. Corona PCR Tests werden durchgeführt -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei Fragen erreichen Sie uns gerne unter den angegebenen Kontaktdaten oder klicken Sie hier auf: --> Kontakt Weitere Informationen über uns und unsere Praxis finden Sie hier: --> Das Team --> Angebote --> Notfallnummern

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Sport- und BewegungsmedizinKlinikPraxis PraxisPhysiotherapieOrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
Kriegackerstrasse 100, 4132 Muttenz (3.9 km)
Sport- und BewegungsmedizinKlinikPraxis PraxisPhysiotherapieOrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
Die Sportklinik für alle

Patientinnen und Patienten profitieren von einer ganzheitlichen Versorgung aus einer Hand. Unsere Expertinnen und Experten betreuen und behandeln Sie von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Rehabilitation.​ Als erste Sportklinik der Schweiz ist die Rennbahnklinik bekannt für ihre umfassende Betreuung aktiver Menschen. Ihre Kernkompetenzen sind Orthopädie, Sportmedizin, Physiotherapie, Biomechanik, Leistungsdiagnostik, Training und Betriebliche Gesundheit. Mit ihren Ursprüngen in der Sportmedizin hat die Klinik seit über 40 Jahren mit Athleten und Sportverbänden verschiedener Disziplinen zusammengearbeitet und dabei höchste Standards entwickelt. Der breite Patientenkreis der Rennbahnklinik profitiert von diesen Fortschritten in der Spitzensportmedizin. Über vier Stockwerke verteilt bietet die Rennbahnklinik das komplette sportmedizinische Spektrum, damit die Genesung, Wiederherstellung der Gesundheit und Arbeits- bzw. Sportfähigkeit der Patientinnen und Patienten rasch und nachhaltig voranschreitet. Ergänzt wird unsere Infrastruktur durch einen Partner für Bilddiagnostik (MRI und Röntgen) sowie das Rennbahntraining bei uns im Haus.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Offen – Schliesst heute um 15:00
PremiumPremium Eintrag
Psychiatrische DiensteSpitalKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)PrivatklinikAmbulatoriumPsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Dr. med. Cseh Andreas G.

Dr. med. Cseh Andreas G.

Steinengraben 40, 4051 Basel (0.3 km)
Herzlich Willkommen

Bei uns werden Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten untersucht und behandelt. Ohrenschmerzen, ein schlechteres Gehör, Schwindel, Pfeifen oder Rauschen auf den Ohren, Jucken, Ausfluss aus den Ohren können Zeichen für eine Ohrenerkrankung sein. Eine behinderte Nasenatmung, Nasenbluten, fliessende Nase, Riechstörung, Schmerzen zentral im Gesicht können von einer Erkrankung der Nase oder der Nasennebenhöhlen her kommen. Halsschmerzen, Schluckprobleme, Husten, Heiserkeit können für eine Problematik im Bereich Hals und Kehlkopf sprechen. Neben den üblichen Untersuchungen und Behandlungen in der ganzen Fachrichtung der HNO-Heilkunde werden ebenfalls komplexere Schmerzzustände im Bereich HNO sowie im Kiefer und Gesicht abgeklärt.Bei schlafbezogenen Atemstörungen (häufig mit Schnarchen kombiniert) wird eine endoskopische Untersuchung der oberen Luftwege und eine spezifische Beratung durchgeführt. Es wird eine ärztliche Beratung betreffend dem Einsatz von Hörgeräten angeboten.Bei Nasenspray-Missbrauch oder -Abhängigkeit wird nebst den üblichen Abklärungen eine Hilfestellung geboten.Funktionsstörungen des Kauapparates, wie eine eingeschränkte Mundöffnung, Schmerzen beim Kauen, Gelenksknacken und Zähneknirschen sowie Zähnepressen werden untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in Bereich der zahnärztlichen Chirurgie. Hierbei werden Weisheitszähne oder Zähne mit komplizierteren Wurzeln operativ entfernt. Auch gibt es zahnerhaltende Eingriffe an den Wurzeln oder Operationen am Kieferknochen. Gewisse Erkrankungen werden auch, sofern nötig, operativ angegangen. Hierfür ist Dr. Andreas Cseh zusätzlich als Belegarzt an der Merian Iselin Klinik tätig. https://csehandreas.digitalone.site

PremiumPremium Eintrag
HNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)Mund-, Kiefer- und GesichtschirurgieHals- und GesichtschirurgieÄrzte
Steinengraben 40, 4051 Basel (0.3 km)
HNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)Mund-, Kiefer- und GesichtschirurgieHals- und GesichtschirurgieÄrzte
Herzlich Willkommen

Bei uns werden Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten untersucht und behandelt. Ohrenschmerzen, ein schlechteres Gehör, Schwindel, Pfeifen oder Rauschen auf den Ohren, Jucken, Ausfluss aus den Ohren können Zeichen für eine Ohrenerkrankung sein. Eine behinderte Nasenatmung, Nasenbluten, fliessende Nase, Riechstörung, Schmerzen zentral im Gesicht können von einer Erkrankung der Nase oder der Nasennebenhöhlen her kommen. Halsschmerzen, Schluckprobleme, Husten, Heiserkeit können für eine Problematik im Bereich Hals und Kehlkopf sprechen. Neben den üblichen Untersuchungen und Behandlungen in der ganzen Fachrichtung der HNO-Heilkunde werden ebenfalls komplexere Schmerzzustände im Bereich HNO sowie im Kiefer und Gesicht abgeklärt.Bei schlafbezogenen Atemstörungen (häufig mit Schnarchen kombiniert) wird eine endoskopische Untersuchung der oberen Luftwege und eine spezifische Beratung durchgeführt. Es wird eine ärztliche Beratung betreffend dem Einsatz von Hörgeräten angeboten.Bei Nasenspray-Missbrauch oder -Abhängigkeit wird nebst den üblichen Abklärungen eine Hilfestellung geboten.Funktionsstörungen des Kauapparates, wie eine eingeschränkte Mundöffnung, Schmerzen beim Kauen, Gelenksknacken und Zähneknirschen sowie Zähnepressen werden untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in Bereich der zahnärztlichen Chirurgie. Hierbei werden Weisheitszähne oder Zähne mit komplizierteren Wurzeln operativ entfernt. Auch gibt es zahnerhaltende Eingriffe an den Wurzeln oder Operationen am Kieferknochen. Gewisse Erkrankungen werden auch, sofern nötig, operativ angegangen. Hierfür ist Dr. Andreas Cseh zusätzlich als Belegarzt an der Merian Iselin Klinik tätig. https://csehandreas.digitalone.site

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:15
Dr. med. Deckart Alexander

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Deckart Alexander

Aeschenvorstadt 52, 4051 Basel (0.3 km)
Dr. med. Alexander Deckart - Urologiepraxis am Aeschenplatz

Jahrelange Erfahrung in Diagnostik und Therapie - Ausgezeichnete Vernetzung und etablierte Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten und Zentren Selbständige ärztliche Praxistätigkeit in Basel seit 2004. Ambulante Abklärungen und Operationen erfolgen in der Praxis. Stationäre operative Eingriffe führe ich als Belegarzt in der Merian-Iselin-Klinik oder in Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Basel durch. Medizinisches Staatsexamen 1992. Facharztausbildung an verschiedenen grossen Kliniken und Universitätskliniken bis 2004, seither regelmässige wissenschaftliche und operative Weiterbildungen und Kongressbesuche. Dr. med. A. Deckart Facharzt FMH für Urologie, speziell Operative UrologieFellow of the European Board of Urology, FEBUAndrologe Mitgliedschaften: SGU (Schweizerische Gesellschaft für Urologie), DGU (Deutsche Gesellschaft für Urologie), FMH (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte) Angebot Invasive Untersuchungen und Operationen bei Männern und Frauen In der Praxis werden am häufigsten Krankheiten wie die gutartige Prostatavergrösserung und Prostatakrebs sowie Blasentumore abgeklärt und behandelt. Bei Prostatakarzinom-Diagnose kann mit einem neuen genetischen Test an der Tumorprobe (Gen-Expressionstest CCP-Score) eine Risikoeinschätzung für eine individualisierte Therapie erfolgen. Dieser Befund kann Entscheidungen für eine sofortige Therapie oder aktive Überwachung beeinflussen. Die Diagnostik und Therapie von blutigem Urin (Hämaturie) bei Nierensteinen und Blasenkrebs gehört zu den Aufgaben eines Urologen. Die Abklärung und Behandlung der männlichen Infertilität ist ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit. Folgende ambulanten Operationen und Diagnostik werden angeboten: Zirkumzision (Beschneidung) Vasektomie (Unterbindung) Mikrochirurgische Vasovasostomie (Kinderwunsch nach Unterbindung) Röntgen der Niere und Blasenröntgen Ultraschall der Nieren und Harnwege Harnstrahlmessung Abklärungen in lokaler Betäubung oder Sedoanalgesie (Kurznarkose), wie Endoskopie, flexible Zystoskopie Prostatabiopsien: perineale MRI-Fusions-Biopsietechnik ambulant in der Praxis Blasenbiopsien Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, (Italienisch)

PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Aeschenvorstadt 52, 4051 Basel (0.3 km)
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Dr. med. Alexander Deckart - Urologiepraxis am Aeschenplatz

Jahrelange Erfahrung in Diagnostik und Therapie - Ausgezeichnete Vernetzung und etablierte Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten und Zentren Selbständige ärztliche Praxistätigkeit in Basel seit 2004. Ambulante Abklärungen und Operationen erfolgen in der Praxis. Stationäre operative Eingriffe führe ich als Belegarzt in der Merian-Iselin-Klinik oder in Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Basel durch. Medizinisches Staatsexamen 1992. Facharztausbildung an verschiedenen grossen Kliniken und Universitätskliniken bis 2004, seither regelmässige wissenschaftliche und operative Weiterbildungen und Kongressbesuche. Dr. med. A. Deckart Facharzt FMH für Urologie, speziell Operative UrologieFellow of the European Board of Urology, FEBUAndrologe Mitgliedschaften: SGU (Schweizerische Gesellschaft für Urologie), DGU (Deutsche Gesellschaft für Urologie), FMH (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte) Angebot Invasive Untersuchungen und Operationen bei Männern und Frauen In der Praxis werden am häufigsten Krankheiten wie die gutartige Prostatavergrösserung und Prostatakrebs sowie Blasentumore abgeklärt und behandelt. Bei Prostatakarzinom-Diagnose kann mit einem neuen genetischen Test an der Tumorprobe (Gen-Expressionstest CCP-Score) eine Risikoeinschätzung für eine individualisierte Therapie erfolgen. Dieser Befund kann Entscheidungen für eine sofortige Therapie oder aktive Überwachung beeinflussen. Die Diagnostik und Therapie von blutigem Urin (Hämaturie) bei Nierensteinen und Blasenkrebs gehört zu den Aufgaben eines Urologen. Die Abklärung und Behandlung der männlichen Infertilität ist ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit. Folgende ambulanten Operationen und Diagnostik werden angeboten: Zirkumzision (Beschneidung) Vasektomie (Unterbindung) Mikrochirurgische Vasovasostomie (Kinderwunsch nach Unterbindung) Röntgen der Niere und Blasenröntgen Ultraschall der Nieren und Harnwege Harnstrahlmessung Abklärungen in lokaler Betäubung oder Sedoanalgesie (Kurznarkose), wie Endoskopie, flexible Zystoskopie Prostatabiopsien: perineale MRI-Fusions-Biopsietechnik ambulant in der Praxis Blasenbiopsien Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, (Italienisch)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:15
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
Dermatologie Schermesser

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dermatologie Schermesser

Aeschengraben 10, 4051 Basel (0.4 km)

Aufgrund der besonderen Praxisstruktur und unseres speziellen Personalprofils können wir auch verschiedene andere Dienstleistungen nebst der klassischen Dermatologie anbieten Behandlung der Migräne Nackenverspannung, Bruxismus, Analfissuren mittels Botox-Injektionen in Muskel und Triggerpunkte Phytotherapie / Grüntee-Therapie bei Hautkrankheiten Eiseninfusionstherapie / Venofer / Ferrinject Andere Infusionstherapien (Remicade und andere Biolocicals) Impfungen / Borrelien / Grippe / Anderes Patientenplanung bzw. Patientenaufgebot (z.B. jährliche Muttermalkontrolle) auf Wunsch Professionelle kosmetische Beratung durch unsere dipl. Laser- Elektrokosmetologin / Kosmetikerin Prüfungsexperte (Coexaminator) für Medizinalprüfungen an der Universität Bern Die in den letzten Jahren stark zunehmende ästhetischen Behandlungen der Haut bzw. Hautverjüngerung, können wir ebenfalls in unserer Praxis anbieten. Dermatologie Hautkrebs Akne Hautveränderungen/Beschwerden im Genitalbereich bei Frauen und Männern Chronische Wunden Hautveränderungen bei rheumatologischen Erkrankungen (Kollagenosen) Muttermale und Pigmentflecken Krampfadern / Besenreiser Besenreiser weglasern Aesthetik Tattoolasern Muskelzucken und Lidkrampf Übermässiges Schwitzen Fadenlifting Injektions-Lipolyse / «Fett-Weg-Spritze» / Cellulitebehandlung Haarersatz Biofibre® Injektion von Botulinumtoxin ( ehemals Botox) Injektion von Hyaloronsäure/Filler-Füller Fettweg-Spritze Vampirlifting PRP Eigenbluttherapie Microneedling Hautverjüngung mit PRP Behandlung von Pigmentstörungen Mesotherapie mit PRP Haarausfallbehandlung mit PRP Fruchtsäurepeeling Haarausfall Wenn sie auf unserer Homepage nicht das gesuchte finden, dann besprechen sie bitte mit uns Ihr Problem, wir finden im Gespräch gerne eine für sie zufriedenstellende Lösung.Dr. Med. M. Schermesser und Team

PremiumPremium Eintrag
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Kosmetik KosmetikinstitutHaarentfernungEpilationLaseranwendungen kosmetischeÄrzte
Aeschengraben 10, 4051 Basel (0.4 km)
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Kosmetik KosmetikinstitutHaarentfernungEpilationLaseranwendungen kosmetischeÄrzte

Aufgrund der besonderen Praxisstruktur und unseres speziellen Personalprofils können wir auch verschiedene andere Dienstleistungen nebst der klassischen Dermatologie anbieten Behandlung der Migräne Nackenverspannung, Bruxismus, Analfissuren mittels Botox-Injektionen in Muskel und Triggerpunkte Phytotherapie / Grüntee-Therapie bei Hautkrankheiten Eiseninfusionstherapie / Venofer / Ferrinject Andere Infusionstherapien (Remicade und andere Biolocicals) Impfungen / Borrelien / Grippe / Anderes Patientenplanung bzw. Patientenaufgebot (z.B. jährliche Muttermalkontrolle) auf Wunsch Professionelle kosmetische Beratung durch unsere dipl. Laser- Elektrokosmetologin / Kosmetikerin Prüfungsexperte (Coexaminator) für Medizinalprüfungen an der Universität Bern Die in den letzten Jahren stark zunehmende ästhetischen Behandlungen der Haut bzw. Hautverjüngerung, können wir ebenfalls in unserer Praxis anbieten. Dermatologie Hautkrebs Akne Hautveränderungen/Beschwerden im Genitalbereich bei Frauen und Männern Chronische Wunden Hautveränderungen bei rheumatologischen Erkrankungen (Kollagenosen) Muttermale und Pigmentflecken Krampfadern / Besenreiser Besenreiser weglasern Aesthetik Tattoolasern Muskelzucken und Lidkrampf Übermässiges Schwitzen Fadenlifting Injektions-Lipolyse / «Fett-Weg-Spritze» / Cellulitebehandlung Haarersatz Biofibre® Injektion von Botulinumtoxin ( ehemals Botox) Injektion von Hyaloronsäure/Filler-Füller Fettweg-Spritze Vampirlifting PRP Eigenbluttherapie Microneedling Hautverjüngung mit PRP Behandlung von Pigmentstörungen Mesotherapie mit PRP Haarausfallbehandlung mit PRP Fruchtsäurepeeling Haarausfall Wenn sie auf unserer Homepage nicht das gesuchte finden, dann besprechen sie bitte mit uns Ihr Problem, wir finden im Gespräch gerne eine für sie zufriedenstellende Lösung.Dr. Med. M. Schermesser und Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Health Point Dr. Klein AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Health Point Dr. Klein AG

Rütihofstrasse 1, 9052 Niederteufen (134.6 km)
Health Point Dr. Klein AG

Funktionelle Medizin ist ein auf wissenschaftlichen Grundlagen basierendes Konzept zur Diagnostik, Therapie und Prävention chronischer Erkrankungen.​ Wir Menschen sind gemäss unserer Genetik, unserer psychischen Widerstandskraft und unserer Lebenserfahrungen in der Lage unterschiedlichen Triggern, welche unsere Gesundheit stören auf unterschiedliche Art und Weise zu begegnen. Dies ist abhängig von diversen Einflüssen wie bspw. Darmproblemen, Nährstoffmängel, Stress, Traumata, Umweltbelastungen und vielem mehr. Wenn unsere Kompensationssysteme erschöpfen, entwickeln sich Krankheiten.​ Prinzipiell behandelt Funktionelle Medizin MENSCHEN, nicht Symptome oder Diagnosen!​ Sie beschreibt den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele,berücksichtigt die soziale Umwelt (Familie, Freundeskreis, berufliches Umfeld …),berücksichtigt die natürliche Umwelt (Wasser, Boden, Luft, Klima …),berücksichtigt die künstliche Umwelt (E-Smog, Wohnraum, Medikamentenkonsum …)berücksichtigt Glaubenssätze und Verhaltensmuster, als auch den genetischen Hintergrund.​ Wie funktioniert nun eine solche Behandlung?​ Eingangs nehmen wir uns viel Zeit für eine ausführliche Anamnese.Es folgen eine grundlegende körperliche Untersuchung und eine äusserst innovative Labordiagnostik inklusive genetischer Analysen auf dem neuesten Stand der Wissenschaften. Im Regelfall fokussieren wir uns zuerst auf den Darm.„Der Darm als die Wurzel unserer Gesundheit“.Wir untersuchen das Mikrobiom und klären ab, ob eine „Leaky gut“, eine entzündete Darmschleimhaut, eine Pilzbelastung oder Parasitenbefall vorliegt.​ Eine Milieusanierung erscheint immer erfolgversprechend. Hier eignet sich die Dunkelfelddiagnostik hervorragend. Durch eine ph-Wert-Verschiebung kann es zu einer Aufwärtsentwicklung der Endobionten zu pathogenen Wuchsformen kommen, was bei Nichtbeachtung ein wesentliches Heilungshindernis darstellen kann. Wir beheben die Mangelversorgung des Organismus mit Mikronährstoffen wie Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen, Fettsäuren, Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen. Unsere massgeschneiderten Individuelle Infusionstherapiekonzepte zugeschnitten auf Ihren genetischen Background erscheinen sehr vielverssprechend. Eine Berücksichtigung der Funktion der Mitochondrien (Energiezentralen der Zelle), der Nebennieren und der jeweils vorherrschenden hormonellen Stoffwechsellage ist stets zielführend. In den letzten Jahrzehnten ist eine beträchtliche Zunahme der toxischen Belastungen der Menschen zu verzeichnen. Wir finden Schwermetallbelastungen mit Quecksilber, Silber, Aluminium, Arsen, Nickel und auch andere Umwelttoxine, sog. Xenoöstrogene, welche eine Hormonverschiebung Richtung Östrogene bewirken. Individuelle Entgiftungsmassnahmen unter Berücksichtigung der in 50 % der Patienten vorliegenden eingeschränkten Entgiftungsenzyme sind immer erfolgsversprechend, besonders bei chronischen Erkrankungen, neurologischen Leiden und Tumorerkrankungen. Wir berücksichtigen immer chronische bakterielle und virale Belastungen wie Borrelien, Streptokokken, Herpesviren, EBV, CMV etc. Eine grundlegende Beurteilung der Zahnsituation ist bedeutend.Gibt es noch Amalgame oder Metalle bzw. Titanimplantate bei Titanunverträglichkeit?Liegen Gold und Amalgam in Kombination vor, welche im Mundraum die Wirkung einer Batterie entfalten?Finden sich Entzündungsherde, wurzelkanalbehandelte Zähne, welche Organbezug zum erkrankten Organ aufweisen, Kiefergelenksprobleme oder funktionelle Störungen durch Fehlbiss?Grob geschätzt liegen 80 % aller Störfelder im Kopfbereich.Ein Blick auf die Zähne lohnt sich immer! Wir beachten psychische Belastungen, emotionalen Dauerstress, negative Glaubenssätze, Traumatisierungen und unterstützen Sie mit individuellen Therapieansätzen wie der Harmonisierung des Vegetativums, integrativer Kinesiologie, Traumaarbeit, Gesprächstherapie, bei Wunsch auch über Skype. Wichtig erscheint auch das Aufzeigen ihrer individuellen „Heilnahrung“.Leiden Sie an den Folgen einer Zöliakie, einer IgG4 vermittelten Nahrungsmittelunverträglichkeit, einer Fructose-, Lactose-, oder Histaminintoleranz oder einer Unverträglichkeit künstlicher Zucker?Eine individuelle Ernährungsumstellung gehört immer mit auf dem Weg zur Gesundung! Wir begleiten Sie zurück auf einen Weg zu einem gesunden und glücklichen Dasein im Einklang mit sich selbst, Ihrer Umgebung und der Natur, und das ist Heilung auf allen Ebenen! Wenn Sie eine höchst individuelle, innovative, menschliche und erfolgversprechende Behandlung Ihres Leidens suchen, freuen wir uns auf Sie!

PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisArztAllgemeine Innere MedizinPraxis PraxisÄrzte
Rütihofstrasse 1, 9052 Niederteufen (134.6 km)
GesundheitspraxisArztAllgemeine Innere MedizinPraxis PraxisÄrzte
Health Point Dr. Klein AG

Funktionelle Medizin ist ein auf wissenschaftlichen Grundlagen basierendes Konzept zur Diagnostik, Therapie und Prävention chronischer Erkrankungen.​ Wir Menschen sind gemäss unserer Genetik, unserer psychischen Widerstandskraft und unserer Lebenserfahrungen in der Lage unterschiedlichen Triggern, welche unsere Gesundheit stören auf unterschiedliche Art und Weise zu begegnen. Dies ist abhängig von diversen Einflüssen wie bspw. Darmproblemen, Nährstoffmängel, Stress, Traumata, Umweltbelastungen und vielem mehr. Wenn unsere Kompensationssysteme erschöpfen, entwickeln sich Krankheiten.​ Prinzipiell behandelt Funktionelle Medizin MENSCHEN, nicht Symptome oder Diagnosen!​ Sie beschreibt den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele,berücksichtigt die soziale Umwelt (Familie, Freundeskreis, berufliches Umfeld …),berücksichtigt die natürliche Umwelt (Wasser, Boden, Luft, Klima …),berücksichtigt die künstliche Umwelt (E-Smog, Wohnraum, Medikamentenkonsum …)berücksichtigt Glaubenssätze und Verhaltensmuster, als auch den genetischen Hintergrund.​ Wie funktioniert nun eine solche Behandlung?​ Eingangs nehmen wir uns viel Zeit für eine ausführliche Anamnese.Es folgen eine grundlegende körperliche Untersuchung und eine äusserst innovative Labordiagnostik inklusive genetischer Analysen auf dem neuesten Stand der Wissenschaften. Im Regelfall fokussieren wir uns zuerst auf den Darm.„Der Darm als die Wurzel unserer Gesundheit“.Wir untersuchen das Mikrobiom und klären ab, ob eine „Leaky gut“, eine entzündete Darmschleimhaut, eine Pilzbelastung oder Parasitenbefall vorliegt.​ Eine Milieusanierung erscheint immer erfolgversprechend. Hier eignet sich die Dunkelfelddiagnostik hervorragend. Durch eine ph-Wert-Verschiebung kann es zu einer Aufwärtsentwicklung der Endobionten zu pathogenen Wuchsformen kommen, was bei Nichtbeachtung ein wesentliches Heilungshindernis darstellen kann. Wir beheben die Mangelversorgung des Organismus mit Mikronährstoffen wie Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen, Fettsäuren, Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen. Unsere massgeschneiderten Individuelle Infusionstherapiekonzepte zugeschnitten auf Ihren genetischen Background erscheinen sehr vielverssprechend. Eine Berücksichtigung der Funktion der Mitochondrien (Energiezentralen der Zelle), der Nebennieren und der jeweils vorherrschenden hormonellen Stoffwechsellage ist stets zielführend. In den letzten Jahrzehnten ist eine beträchtliche Zunahme der toxischen Belastungen der Menschen zu verzeichnen. Wir finden Schwermetallbelastungen mit Quecksilber, Silber, Aluminium, Arsen, Nickel und auch andere Umwelttoxine, sog. Xenoöstrogene, welche eine Hormonverschiebung Richtung Östrogene bewirken. Individuelle Entgiftungsmassnahmen unter Berücksichtigung der in 50 % der Patienten vorliegenden eingeschränkten Entgiftungsenzyme sind immer erfolgsversprechend, besonders bei chronischen Erkrankungen, neurologischen Leiden und Tumorerkrankungen. Wir berücksichtigen immer chronische bakterielle und virale Belastungen wie Borrelien, Streptokokken, Herpesviren, EBV, CMV etc. Eine grundlegende Beurteilung der Zahnsituation ist bedeutend.Gibt es noch Amalgame oder Metalle bzw. Titanimplantate bei Titanunverträglichkeit?Liegen Gold und Amalgam in Kombination vor, welche im Mundraum die Wirkung einer Batterie entfalten?Finden sich Entzündungsherde, wurzelkanalbehandelte Zähne, welche Organbezug zum erkrankten Organ aufweisen, Kiefergelenksprobleme oder funktionelle Störungen durch Fehlbiss?Grob geschätzt liegen 80 % aller Störfelder im Kopfbereich.Ein Blick auf die Zähne lohnt sich immer! Wir beachten psychische Belastungen, emotionalen Dauerstress, negative Glaubenssätze, Traumatisierungen und unterstützen Sie mit individuellen Therapieansätzen wie der Harmonisierung des Vegetativums, integrativer Kinesiologie, Traumaarbeit, Gesprächstherapie, bei Wunsch auch über Skype. Wichtig erscheint auch das Aufzeigen ihrer individuellen „Heilnahrung“.Leiden Sie an den Folgen einer Zöliakie, einer IgG4 vermittelten Nahrungsmittelunverträglichkeit, einer Fructose-, Lactose-, oder Histaminintoleranz oder einer Unverträglichkeit künstlicher Zucker?Eine individuelle Ernährungsumstellung gehört immer mit auf dem Weg zur Gesundung! Wir begleiten Sie zurück auf einen Weg zu einem gesunden und glücklichen Dasein im Einklang mit sich selbst, Ihrer Umgebung und der Natur, und das ist Heilung auf allen Ebenen! Wenn Sie eine höchst individuelle, innovative, menschliche und erfolgversprechende Behandlung Ihres Leidens suchen, freuen wir uns auf Sie!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um Mitternacht
PremiumPremium Eintrag
GastroenterologieMagen- und Darmkrankheiten (Gastroenterologie)ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Aeschenvorstadt 37, 4051 Basel (0.3 km)
GastroenterologieMagen- und Darmkrankheiten (Gastroenterologie)ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
MODERN, GEWISSENHAFT, KOMPETENT. FÜR EIN GUTES BAUCHGEFÜHL.

Wir informieren Sie über die Untersuchung und wie Sie sich auf die Magenspiegelung oder Darmspiegelung vorbereiten. Rufen Sie die Praxis Magen-Darm Basel AG an. Wir sind für Sie da. Dienstleistungen: Obere Panendoskopie Biopsieentnahme Polypenentfernung Fremdkörperentfernung Behandlung von Stenosen mittels Dilatation Behandlung blutender Ulcera Behandlung von Ösophagusvarizen Ileokoloskopie Biopsieentnahme Polypenentfernung Behandlung Angiodysplasie Blutstillung bei Divertikelblutung Behandlung von Stenosen mittels Dilatation Fremdkörperentfernung Markierung von Spezialbefunden z. Hd. des Chirurgen Rektoskopie und Proktoskopie Behandlung der Hämorrhoiden (Infrarotbehandlung, Ligaturbehandlung) Behandlung oberflächlicher Fisteln und Fissuren Behandlung entzündlicher Erkrankungen des Afters Abklärung und Behandlung der Inkontinenz und weiteren Störungen der Stuhlentleerung Sonographie Allgemeine Standortbestimmung bei diffusen Bauchschmerzen Nachsorgeuntersuchung bei Tumorerkrankungen Duplex Sonographie Unsere Ärzte Dr. med. Julia Pilz Prof. Dr. med. Rémy Meier

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um Mitternacht
* Wünscht keine Werbung