Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Gemeindeverwaltung in Alle

: 13030 Einträge
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Alle Verwaltungsabteilungen
Noch keine Bewertungen

Alle Verwaltungsabteilungen

Zürcherstrasse 59, 8142 Uitikon Waldegg

Uitikon bietet, am Westabhang des Uetliberges, in einer naturnahen Landschaft ein Zuhause zum Geniessen. Unsere Gemeinde gehört zum Bezirk Dietikon und damit zum Limmattal. Zurzeit geniessen 5096 Einwohner (Stand Ende 2022) die Vorzüge unserer steuergünstigen Wohngemeinde (2022: 80%). Im intakten Dorfkern betreiben wir das attraktive und vielseitig nutzbare Gemeindezentrum „Üdiker-Huus“. Erholung und Sport Verschiedene Vereine, grosszügige Sportanlagen, eine ganztags geöffnete Bibliothek, ein Vita-Parcour sowie ein Hallenbad mit Fitnessraum und gut besuchter Sauna auf der Allmend tragen ebenfalls zu einer einmaligen Lebensqualität bei. Für Astronomie-Interessierte lädt auf der Allmend eine Sternwarte mit Sonnenlabor ein. Abwechslungsreiche Wald- und Naturwanderwege bieten Ihnen Erholung. Verkehrsverbindungen Zürich City, Selnau, Sihlporte und der Hauptbahnhof Zürich sind mit der SZU im Halbstundentakt in 12 Minuten erreichbar. Der Ortsbus bringt Sie rasch zum SZU-Bahnhof Uitikon oder nach Schlieren. Verschiedene Postautokurse verbinden Zürich-Wiedikon mit Uitikon-Post und Uitikon-Dorf in sehr kurzen Abständen. Schulen-Betreuungsangebote Vom Kindergarten bis Sekundarschule werden in Uitikon alle Stufen geführt. Der Unterricht wird in Blockzeiten gehalten, und mehrere Mittagstische werden angeboten. Gut erreichbar sind zudem Internationale Schulen wie beispielsweise „The Zurich International“ in Wädenswil oder „The Inter-Community School“ in Zumikon. Ebenfalls sind in Uitikon mehrere Kinderkrippen beheimatet. Einkaufen: Die Gemeinde Uitikon bietet eine überraschende Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und weitere Dienstleistungen.

PremiumPremium Eintrag
Gemeindeverwaltung
Alle Verwaltungsabteilungen

Alle Verwaltungsabteilungen

Zürcherstrasse 59, 8142 Uitikon Waldegg
Gemeindeverwaltung

Uitikon bietet, am Westabhang des Uetliberges, in einer naturnahen Landschaft ein Zuhause zum Geniessen. Unsere Gemeinde gehört zum Bezirk Dietikon und damit zum Limmattal. Zurzeit geniessen 5096 Einwohner (Stand Ende 2022) die Vorzüge unserer steuergünstigen Wohngemeinde (2022: 80%). Im intakten Dorfkern betreiben wir das attraktive und vielseitig nutzbare Gemeindezentrum „Üdiker-Huus“. Erholung und Sport Verschiedene Vereine, grosszügige Sportanlagen, eine ganztags geöffnete Bibliothek, ein Vita-Parcour sowie ein Hallenbad mit Fitnessraum und gut besuchter Sauna auf der Allmend tragen ebenfalls zu einer einmaligen Lebensqualität bei. Für Astronomie-Interessierte lädt auf der Allmend eine Sternwarte mit Sonnenlabor ein. Abwechslungsreiche Wald- und Naturwanderwege bieten Ihnen Erholung. Verkehrsverbindungen Zürich City, Selnau, Sihlporte und der Hauptbahnhof Zürich sind mit der SZU im Halbstundentakt in 12 Minuten erreichbar. Der Ortsbus bringt Sie rasch zum SZU-Bahnhof Uitikon oder nach Schlieren. Verschiedene Postautokurse verbinden Zürich-Wiedikon mit Uitikon-Post und Uitikon-Dorf in sehr kurzen Abständen. Schulen-Betreuungsangebote Vom Kindergarten bis Sekundarschule werden in Uitikon alle Stufen geführt. Der Unterricht wird in Blockzeiten gehalten, und mehrere Mittagstische werden angeboten. Gut erreichbar sind zudem Internationale Schulen wie beispielsweise „The Zurich International“ in Wädenswil oder „The Inter-Community School“ in Zumikon. Ebenfalls sind in Uitikon mehrere Kinderkrippen beheimatet. Einkaufen: Die Gemeinde Uitikon bietet eine überraschende Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und weitere Dienstleistungen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Spitex am Rhein

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex am Rhein

Obergass 1, 8193 Eglisau
Spitex am Rhein

Der Verein Spitex am Rhein ist eine gemeinnützige Organisation. Die Politischen Gemeinden Eglisau, Wil, Hüntwangen und Wasterkingen haben dem Verein Spitex am Rhein einen Leistungsauftrag erteilt. Dadurch erhalten alle Einwohnerinnen und Einwohner Zugang zum Standardangebot für Hilfe und Pflege zu Hause. Unsere Kernkompetenzen sind professionelle Pflege und Behandlung auf ärztliche Anordnung, Hilfe im Haushalt, Betreuung und Anleitung der Kundinnen und Kunden unter Einbezug ihrer persönlichen Ressourcen. Wir bieten ergänzende Dienstleistungen an, wenn das Standardangebot nicht ausreicht. Wenn es die Situation erfordert, vermitteln wir auf Wunsch Adressen für erweiterte Hilfestellungen. Wir setzen die uns zur Verfügung stehenden personellen und finanziellen Mittel so ein, dass wir bestmögliche Resultate erzielen. Grundangebot für Pflege und Hauswirtschaft Leistungen • Abklärung und Beratung • Behandlung • Grundpflege • Akut- und Übergangspflege • Hauswirtschaft SpitexKomfort – das umfassende Angebot für professionelle Hilfe bei Ihnen zuhause SpitexKomfort bedeutet... • Kompetente Betreuung • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten • Mahlzeitendienst • Rufsystem mit Intervention für zuhause SpitexKomfort Rufsystem – Sicherheit rund um die Uhr, auch bei Ihnen zuhause Unser Angebot • Anschluss an unsere Notrufzentrale während 24 Std (roter Knopf) • Hilfe- und Pflegeintervention in Notlage durch unsere Mitarbeitenden • Service-Ruf-Dienstleistungen (gelber Knopf) für die Organisation von Fahrdienst, Mahlzeiten-Dienst, Gartenpflege, etc. während den Bürozeiten • Erweiterte Einsatzmöglichkeiten unseres Rufsystems, wie z.B. Sturzsender, Klingelmatte oder Rauchsensor jederzeit möglich

PremiumPremium Eintrag
SpitexGemeindeverwaltung
Spitex am Rhein

Spitex am Rhein

Obergass 1, 8193 Eglisau
SpitexGemeindeverwaltung
Spitex am Rhein

Der Verein Spitex am Rhein ist eine gemeinnützige Organisation. Die Politischen Gemeinden Eglisau, Wil, Hüntwangen und Wasterkingen haben dem Verein Spitex am Rhein einen Leistungsauftrag erteilt. Dadurch erhalten alle Einwohnerinnen und Einwohner Zugang zum Standardangebot für Hilfe und Pflege zu Hause. Unsere Kernkompetenzen sind professionelle Pflege und Behandlung auf ärztliche Anordnung, Hilfe im Haushalt, Betreuung und Anleitung der Kundinnen und Kunden unter Einbezug ihrer persönlichen Ressourcen. Wir bieten ergänzende Dienstleistungen an, wenn das Standardangebot nicht ausreicht. Wenn es die Situation erfordert, vermitteln wir auf Wunsch Adressen für erweiterte Hilfestellungen. Wir setzen die uns zur Verfügung stehenden personellen und finanziellen Mittel so ein, dass wir bestmögliche Resultate erzielen. Grundangebot für Pflege und Hauswirtschaft Leistungen • Abklärung und Beratung • Behandlung • Grundpflege • Akut- und Übergangspflege • Hauswirtschaft SpitexKomfort – das umfassende Angebot für professionelle Hilfe bei Ihnen zuhause SpitexKomfort bedeutet... • Kompetente Betreuung • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten • Mahlzeitendienst • Rufsystem mit Intervention für zuhause SpitexKomfort Rufsystem – Sicherheit rund um die Uhr, auch bei Ihnen zuhause Unser Angebot • Anschluss an unsere Notrufzentrale während 24 Std (roter Knopf) • Hilfe- und Pflegeintervention in Notlage durch unsere Mitarbeitenden • Service-Ruf-Dienstleistungen (gelber Knopf) für die Organisation von Fahrdienst, Mahlzeiten-Dienst, Gartenpflege, etc. während den Bürozeiten • Erweiterte Einsatzmöglichkeiten unseres Rufsystems, wie z.B. Sturzsender, Klingelmatte oder Rauchsensor jederzeit möglich

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Gemeindeverwaltung in Alle

: 13030 Einträge
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Alle Verwaltungsabteilungen
Noch keine Bewertungen

Alle Verwaltungsabteilungen

Zürcherstrasse 59, 8142 Uitikon Waldegg

Uitikon bietet, am Westabhang des Uetliberges, in einer naturnahen Landschaft ein Zuhause zum Geniessen. Unsere Gemeinde gehört zum Bezirk Dietikon und damit zum Limmattal. Zurzeit geniessen 5096 Einwohner (Stand Ende 2022) die Vorzüge unserer steuergünstigen Wohngemeinde (2022: 80%). Im intakten Dorfkern betreiben wir das attraktive und vielseitig nutzbare Gemeindezentrum „Üdiker-Huus“. Erholung und Sport Verschiedene Vereine, grosszügige Sportanlagen, eine ganztags geöffnete Bibliothek, ein Vita-Parcour sowie ein Hallenbad mit Fitnessraum und gut besuchter Sauna auf der Allmend tragen ebenfalls zu einer einmaligen Lebensqualität bei. Für Astronomie-Interessierte lädt auf der Allmend eine Sternwarte mit Sonnenlabor ein. Abwechslungsreiche Wald- und Naturwanderwege bieten Ihnen Erholung. Verkehrsverbindungen Zürich City, Selnau, Sihlporte und der Hauptbahnhof Zürich sind mit der SZU im Halbstundentakt in 12 Minuten erreichbar. Der Ortsbus bringt Sie rasch zum SZU-Bahnhof Uitikon oder nach Schlieren. Verschiedene Postautokurse verbinden Zürich-Wiedikon mit Uitikon-Post und Uitikon-Dorf in sehr kurzen Abständen. Schulen-Betreuungsangebote Vom Kindergarten bis Sekundarschule werden in Uitikon alle Stufen geführt. Der Unterricht wird in Blockzeiten gehalten, und mehrere Mittagstische werden angeboten. Gut erreichbar sind zudem Internationale Schulen wie beispielsweise „The Zurich International“ in Wädenswil oder „The Inter-Community School“ in Zumikon. Ebenfalls sind in Uitikon mehrere Kinderkrippen beheimatet. Einkaufen: Die Gemeinde Uitikon bietet eine überraschende Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und weitere Dienstleistungen.

PremiumPremium Eintrag
Gemeindeverwaltung
Alle Verwaltungsabteilungen

Alle Verwaltungsabteilungen

Zürcherstrasse 59, 8142 Uitikon Waldegg
Gemeindeverwaltung

Uitikon bietet, am Westabhang des Uetliberges, in einer naturnahen Landschaft ein Zuhause zum Geniessen. Unsere Gemeinde gehört zum Bezirk Dietikon und damit zum Limmattal. Zurzeit geniessen 5096 Einwohner (Stand Ende 2022) die Vorzüge unserer steuergünstigen Wohngemeinde (2022: 80%). Im intakten Dorfkern betreiben wir das attraktive und vielseitig nutzbare Gemeindezentrum „Üdiker-Huus“. Erholung und Sport Verschiedene Vereine, grosszügige Sportanlagen, eine ganztags geöffnete Bibliothek, ein Vita-Parcour sowie ein Hallenbad mit Fitnessraum und gut besuchter Sauna auf der Allmend tragen ebenfalls zu einer einmaligen Lebensqualität bei. Für Astronomie-Interessierte lädt auf der Allmend eine Sternwarte mit Sonnenlabor ein. Abwechslungsreiche Wald- und Naturwanderwege bieten Ihnen Erholung. Verkehrsverbindungen Zürich City, Selnau, Sihlporte und der Hauptbahnhof Zürich sind mit der SZU im Halbstundentakt in 12 Minuten erreichbar. Der Ortsbus bringt Sie rasch zum SZU-Bahnhof Uitikon oder nach Schlieren. Verschiedene Postautokurse verbinden Zürich-Wiedikon mit Uitikon-Post und Uitikon-Dorf in sehr kurzen Abständen. Schulen-Betreuungsangebote Vom Kindergarten bis Sekundarschule werden in Uitikon alle Stufen geführt. Der Unterricht wird in Blockzeiten gehalten, und mehrere Mittagstische werden angeboten. Gut erreichbar sind zudem Internationale Schulen wie beispielsweise „The Zurich International“ in Wädenswil oder „The Inter-Community School“ in Zumikon. Ebenfalls sind in Uitikon mehrere Kinderkrippen beheimatet. Einkaufen: Die Gemeinde Uitikon bietet eine überraschende Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und weitere Dienstleistungen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Spitex am Rhein

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex am Rhein

Obergass 1, 8193 Eglisau
Spitex am Rhein

Der Verein Spitex am Rhein ist eine gemeinnützige Organisation. Die Politischen Gemeinden Eglisau, Wil, Hüntwangen und Wasterkingen haben dem Verein Spitex am Rhein einen Leistungsauftrag erteilt. Dadurch erhalten alle Einwohnerinnen und Einwohner Zugang zum Standardangebot für Hilfe und Pflege zu Hause. Unsere Kernkompetenzen sind professionelle Pflege und Behandlung auf ärztliche Anordnung, Hilfe im Haushalt, Betreuung und Anleitung der Kundinnen und Kunden unter Einbezug ihrer persönlichen Ressourcen. Wir bieten ergänzende Dienstleistungen an, wenn das Standardangebot nicht ausreicht. Wenn es die Situation erfordert, vermitteln wir auf Wunsch Adressen für erweiterte Hilfestellungen. Wir setzen die uns zur Verfügung stehenden personellen und finanziellen Mittel so ein, dass wir bestmögliche Resultate erzielen. Grundangebot für Pflege und Hauswirtschaft Leistungen • Abklärung und Beratung • Behandlung • Grundpflege • Akut- und Übergangspflege • Hauswirtschaft SpitexKomfort – das umfassende Angebot für professionelle Hilfe bei Ihnen zuhause SpitexKomfort bedeutet... • Kompetente Betreuung • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten • Mahlzeitendienst • Rufsystem mit Intervention für zuhause SpitexKomfort Rufsystem – Sicherheit rund um die Uhr, auch bei Ihnen zuhause Unser Angebot • Anschluss an unsere Notrufzentrale während 24 Std (roter Knopf) • Hilfe- und Pflegeintervention in Notlage durch unsere Mitarbeitenden • Service-Ruf-Dienstleistungen (gelber Knopf) für die Organisation von Fahrdienst, Mahlzeiten-Dienst, Gartenpflege, etc. während den Bürozeiten • Erweiterte Einsatzmöglichkeiten unseres Rufsystems, wie z.B. Sturzsender, Klingelmatte oder Rauchsensor jederzeit möglich

PremiumPremium Eintrag
SpitexGemeindeverwaltung
Spitex am Rhein

Spitex am Rhein

Obergass 1, 8193 Eglisau
SpitexGemeindeverwaltung
Spitex am Rhein

Der Verein Spitex am Rhein ist eine gemeinnützige Organisation. Die Politischen Gemeinden Eglisau, Wil, Hüntwangen und Wasterkingen haben dem Verein Spitex am Rhein einen Leistungsauftrag erteilt. Dadurch erhalten alle Einwohnerinnen und Einwohner Zugang zum Standardangebot für Hilfe und Pflege zu Hause. Unsere Kernkompetenzen sind professionelle Pflege und Behandlung auf ärztliche Anordnung, Hilfe im Haushalt, Betreuung und Anleitung der Kundinnen und Kunden unter Einbezug ihrer persönlichen Ressourcen. Wir bieten ergänzende Dienstleistungen an, wenn das Standardangebot nicht ausreicht. Wenn es die Situation erfordert, vermitteln wir auf Wunsch Adressen für erweiterte Hilfestellungen. Wir setzen die uns zur Verfügung stehenden personellen und finanziellen Mittel so ein, dass wir bestmögliche Resultate erzielen. Grundangebot für Pflege und Hauswirtschaft Leistungen • Abklärung und Beratung • Behandlung • Grundpflege • Akut- und Übergangspflege • Hauswirtschaft SpitexKomfort – das umfassende Angebot für professionelle Hilfe bei Ihnen zuhause SpitexKomfort bedeutet... • Kompetente Betreuung • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten • Mahlzeitendienst • Rufsystem mit Intervention für zuhause SpitexKomfort Rufsystem – Sicherheit rund um die Uhr, auch bei Ihnen zuhause Unser Angebot • Anschluss an unsere Notrufzentrale während 24 Std (roter Knopf) • Hilfe- und Pflegeintervention in Notlage durch unsere Mitarbeitenden • Service-Ruf-Dienstleistungen (gelber Knopf) für die Organisation von Fahrdienst, Mahlzeiten-Dienst, Gartenpflege, etc. während den Bürozeiten • Erweiterte Einsatzmöglichkeiten unseres Rufsystems, wie z.B. Sturzsender, Klingelmatte oder Rauchsensor jederzeit möglich

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung