Arzt in Au ZH: 3106 Einträge KartenansichtDatum Bitte auswählenHeuteMorgenSamstagSonntagMontagDienstagMittwochZeit Bitte auswählen06:00 Uhr06:30 Uhr07:00 Uhr07:30 Uhr08:00 Uhr08:30 Uhr09:00 Uhr09:30 Uhr10:00 Uhr10:30 Uhr11:00 Uhr11:30 Uhr12:00 Uhr12:30 Uhr13:00 Uhr13:30 Uhr14:00 Uhr14:30 Uhr15:00 Uhr15:30 Uhr16:00 Uhr16:30 Uhr17:00 Uhr17:30 Uhr18:00 Uhr18:30 Uhr19:00 Uhr19:30 Uhr20:00 Uhr20:30 Uhr21:00 Uhr21:30 Uhr22:00 Uhr22:30 Uhr23:00 Uhr23:30 UhrEinen Termin findenFilter Geschlossen bis 08:00Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Arztpraxis Illnau-EffretikonSchlimpergstrasse 2, 8307 EffretikonTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuArztpraxis Illnau-EffretikonSchlimpergstrasse 2, 8307 EffretikonArzt•Medizinische Laboranalysen•ÄrzteBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenAugenarztpraxis Winti - Dr. med. Murat YildirimMarktgasse 78, 8400 WinterthurHerzlich WillkommenDr. med. Murat Yildirim • Grosse Erfahrung. • Breites Fachwissen. • Viel Empathie und perfekt Deutsch und Türkisch sprechend Diagnostik Wir legen grossen Wert auf die Früherkennung von Augenerkrankungen. Hierfür setzen wir nebst unserer langjährigen Erfahrung modernste Untersuchungstechniken ein. Routinekontrolle Auch ohne Augenprobleme sollten Sie beim Augenarzt Routinekontrollen durchführen lassen. So können Veränderungen (z. B. des Augendrucks, der Sehschärfe und der Macula, …) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Für Routinekontrollen stehen wir Ihnen gerne zur Seite und passen die Kontrollabstände auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an. Kinderbehandlung Eine frühe Vorsorge ist für die Zukunft Ihres Kindes entscheidend, weil viele Erkrankungen des Auges (z. B. Fehlsichtigkeiten, Sehschwäche und Schielen, …) oft bereits in den ersten Lebensjahren auftreten. Durch eine frühe Erkennung können diese Erkrankungen optimal behandelt werden. Deshalb sind Kontrollen für Kinder bereits ab Kleinkindalter oder sogar früher sinnvoll. Abklärungen Viele Allgemeinerkrankungen (wie Diabetes, Bluthochdruck, Gefässerkrankungen, Rheuma…) hinterlassen Spuren an und in den Augen. Deshalb ist es wichtig, dass der Augenarzt auch bei Allgemeinerkrankungen frühzeitig beigezogen wird. Notfallbehandlung Haben Sie einen Notfall und benötigen dringend augenärztliche Hilfe? Kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir versuchen, Sie noch am gleichen Tag zu behandeln. Unsere Telefonnummer: 052 212 26 29 Standort Unsere Praxis befindet sich im Herzen der Altstadt von Winterthur und liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entferntTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAugenarztpraxis Winti - Dr. med. Murat YildirimMarktgasse 78, 8400 WinterthurAugenarzt•Augenzentrum•Ophthalmologie•ÄrzteHerzlich WillkommenDr. med. Murat Yildirim • Grosse Erfahrung. • Breites Fachwissen. • Viel Empathie und perfekt Deutsch und Türkisch sprechend Diagnostik Wir legen grossen Wert auf die Früherkennung von Augenerkrankungen. Hierfür setzen wir nebst unserer langjährigen Erfahrung modernste Untersuchungstechniken ein. Routinekontrolle Auch ohne Augenprobleme sollten Sie beim Augenarzt Routinekontrollen durchführen lassen. So können Veränderungen (z. B. des Augendrucks, der Sehschärfe und der Macula, …) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Für Routinekontrollen stehen wir Ihnen gerne zur Seite und passen die Kontrollabstände auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an. Kinderbehandlung Eine frühe Vorsorge ist für die Zukunft Ihres Kindes entscheidend, weil viele Erkrankungen des Auges (z. B. Fehlsichtigkeiten, Sehschwäche und Schielen, …) oft bereits in den ersten Lebensjahren auftreten. Durch eine frühe Erkennung können diese Erkrankungen optimal behandelt werden. Deshalb sind Kontrollen für Kinder bereits ab Kleinkindalter oder sogar früher sinnvoll. Abklärungen Viele Allgemeinerkrankungen (wie Diabetes, Bluthochdruck, Gefässerkrankungen, Rheuma…) hinterlassen Spuren an und in den Augen. Deshalb ist es wichtig, dass der Augenarzt auch bei Allgemeinerkrankungen frühzeitig beigezogen wird. Notfallbehandlung Haben Sie einen Notfall und benötigen dringend augenärztliche Hilfe? Kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir versuchen, Sie noch am gleichen Tag zu behandeln. Unsere Telefonnummer: 052 212 26 29 Standort Unsere Praxis befindet sich im Herzen der Altstadt von Winterthur und liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entferntNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 07:30Noch keine BewertungenBand JacobKapfweg 6, 8608 BubikonPraxis für Physiotherapie & TCM - Kompetenzzentrum Funktionelle Orthonomie FOIFunktionelle Orthonomie und Integration (FOI) geht als ganzheitliches Therapiekonzept davon aus, dass der Körper auf ein entstandenes Problem imm er als Ganzes reagiert und ein Kompensationsverhalten aufbaut. Die lokale, auf das Schmerzgebiet beschränkte Behandlung ist in der FOI verpönt. Ziel unserer Therapie ist es, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen, um Schmerzen und Bewegungsstörungen zu beseitigen. Physiotherapie ist eine paramedizinische Disziplin, die sich mit der Behandlung von Beschwerden und Verletzungen am Stütz- und Bewegungsapparat auseinandersetzt. Sie nutzt diagnostische und auf clinical reasoning basierende Kompetenzen des Therapeuten. Akupunktur basiert auf der traditionellen taoistischen Philosophie. Sie bildet einen deutlichen Gegensatz zu der heutzutage allgemein angewandten Akupunktur gemäss der Syndromen-Lehre, auch als "Rezept-Akupunktur bezeichnet. Es werden nicht die Symptome, sondern die übergeordnete Faktoren, die hinter den Symptome stehen behandelt.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBand JacobKapfweg 6, 8608 BubikonPhysiotherapie•Akupunktur TCM•ÄrztePraxis für Physiotherapie & TCM - Kompetenzzentrum Funktionelle Orthonomie FOIFunktionelle Orthonomie und Integration (FOI) geht als ganzheitliches Therapiekonzept davon aus, dass der Körper auf ein entstandenes Problem imm er als Ganzes reagiert und ein Kompensationsverhalten aufbaut. Die lokale, auf das Schmerzgebiet beschränkte Behandlung ist in der FOI verpönt. Ziel unserer Therapie ist es, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen, um Schmerzen und Bewegungsstörungen zu beseitigen. Physiotherapie ist eine paramedizinische Disziplin, die sich mit der Behandlung von Beschwerden und Verletzungen am Stütz- und Bewegungsapparat auseinandersetzt. Sie nutzt diagnostische und auf clinical reasoning basierende Kompetenzen des Therapeuten. Akupunktur basiert auf der traditionellen taoistischen Philosophie. Sie bildet einen deutlichen Gegensatz zu der heutzutage allgemein angewandten Akupunktur gemäss der Syndromen-Lehre, auch als "Rezept-Akupunktur bezeichnet. Es werden nicht die Symptome, sondern die übergeordnete Faktoren, die hinter den Symptome stehen behandelt.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 07:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Andreas MegaritisHöhenweg 20, 8032 ZürichDie Gesprächstherapie findet in einer wohlwollenden, wertschätzenden Atmosphäre statt. Ihre Anliegen stehen im Vordergrund und gemeinsam gehen wir auf Ihre Situation und Sie als Individuum ein. Hauptbereiche des Behandlungsangebotes sind: • Ängste, Depressionen, Phobien • Schlafstörungen, Motivationsstörungen • Beunruhigung, Bedrohung • Burn-out, Erschöpfung, Instabilität • Körperliche Beschwerden, vegetatives Ungleichgewicht • Suchtverhalten, Abhängigkeiten • Hyperaktivität, Aufmerksamkeit (ADHS, ADS) • Beziehungsschwierigkeiten • Probleme mit sich selbst; Entwicklungsstörungen, Lebenskrisen • Sexualität, sexuelle Orientierung Zusatzangebot: • Coaching hinsichtlich Arbeitssituation und anderer Lebensfragen • Psychodiagnostik, Persönlichkeitsanalyse • Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie • Zweitmeinungen für Patienten und Behandler • Beratung von Angehörigen und Freunden psychisch erkrankter Einbezug des familiären und/oder sozialen Umfelds • Gesprächspartner • Psychotische Störungen (ambulant) • BehinderungenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Andreas MegaritisHöhenweg 20, 8032 ZürichPsychiatrie•Psychotherapie•Psychologische Beratung•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteDie Gesprächstherapie findet in einer wohlwollenden, wertschätzenden Atmosphäre statt. Ihre Anliegen stehen im Vordergrund und gemeinsam gehen wir auf Ihre Situation und Sie als Individuum ein. Hauptbereiche des Behandlungsangebotes sind: • Ängste, Depressionen, Phobien • Schlafstörungen, Motivationsstörungen • Beunruhigung, Bedrohung • Burn-out, Erschöpfung, Instabilität • Körperliche Beschwerden, vegetatives Ungleichgewicht • Suchtverhalten, Abhängigkeiten • Hyperaktivität, Aufmerksamkeit (ADHS, ADS) • Beziehungsschwierigkeiten • Probleme mit sich selbst; Entwicklungsstörungen, Lebenskrisen • Sexualität, sexuelle Orientierung Zusatzangebot: • Coaching hinsichtlich Arbeitssituation und anderer Lebensfragen • Psychodiagnostik, Persönlichkeitsanalyse • Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie • Zweitmeinungen für Patienten und Behandler • Beratung von Angehörigen und Freunden psychisch erkrankter Einbezug des familiären und/oder sozialen Umfelds • Gesprächspartner • Psychotische Störungen (ambulant) • BehinderungenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Viviane TrollhagenAlte Dorfstrasse 18B, 8910 Affoltern am AlbisZu mehr Wohlbefinden mit „neuer“ LEE CODE Therapie und AllgemeinmedizinWillkommen bei LEE CODE! Als Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin biete ich ganzheitliche Gesundheitslösungen an. Mit meinen Dienstleistungen in der Allgemeinmedizin, medizinischer Hypnose und orientalischer Medizin begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu Wohlbefinden und Balance. Entdecken Sie die transformative LEE CODE Methode und erleben Sie ganzheitliche Behandlung. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und nehmen Sie Ihre Gesundheit in die eigenen Hände. Mein Behandlungsspektrum in der Übersicht: • Allgemeine Innere Medizin • Medizinische Hypnose (SMSH) • LEE CODE MethodeTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Viviane TrollhagenAlte Dorfstrasse 18B, 8910 Affoltern am AlbisArzt•Akupunktur TCM•Chinesische Medizin TCM•ÄrzteZu mehr Wohlbefinden mit „neuer“ LEE CODE Therapie und AllgemeinmedizinWillkommen bei LEE CODE! Als Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin biete ich ganzheitliche Gesundheitslösungen an. Mit meinen Dienstleistungen in der Allgemeinmedizin, medizinischer Hypnose und orientalischer Medizin begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu Wohlbefinden und Balance. Entdecken Sie die transformative LEE CODE Methode und erleben Sie ganzheitliche Behandlung. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und nehmen Sie Ihre Gesundheit in die eigenen Hände. Mein Behandlungsspektrum in der Übersicht: • Allgemeine Innere Medizin • Medizinische Hypnose (SMSH) • LEE CODE MethodeBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuNoch keine BewertungenDr. med. Erni HelenaSumatrastrasse 25, 8006 ZürichDR. MED. FMH HELENA ERNIIch spreche fliessend portugiesisch. Dr. med. FMH Helena Erni bietet in Ihrer Hausarztpraxis in Zürich allgemeinmedizinische Versorgung und eine psychologische Beratung und Therapie an. Die Praxis liegt an zentraler Lage in der Nähe vom Hauptbahnhof Zürich und gleich um die Ecke beim Stampfenbachplatz. Neben deutsch spreche ich fliessend portugiesisch. Sich in seiner Muttersprache ausdrücken zu können, ist besonders bei körperlichen und psychischen Beschwerden eine Erleichterung. Wenden Sie sich mit Ihren Anliegen vertrauensvoll an mich. Ich nehme mir viel Zeit für meine Patienten. Sie fühlen sich anstriebslos, leiden unter Überbelastung und innerer Leere? Mit meiner langjährigen Erfahrung in der psychologischen Beratung und Betreuung begleite ich Sie. Bei allen Behandlungen weise ich Sie, falls notwendig, an einen zuständigen Facharzt weiter.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Erni HelenaSumatrastrasse 25, 8006 ZürichArzt•Psychiatrie•Psychologische Beratung•ÄrzteDR. MED. FMH HELENA ERNIIch spreche fliessend portugiesisch. Dr. med. FMH Helena Erni bietet in Ihrer Hausarztpraxis in Zürich allgemeinmedizinische Versorgung und eine psychologische Beratung und Therapie an. Die Praxis liegt an zentraler Lage in der Nähe vom Hauptbahnhof Zürich und gleich um die Ecke beim Stampfenbachplatz. Neben deutsch spreche ich fliessend portugiesisch. Sich in seiner Muttersprache ausdrücken zu können, ist besonders bei körperlichen und psychischen Beschwerden eine Erleichterung. Wenden Sie sich mit Ihren Anliegen vertrauensvoll an mich. Ich nehme mir viel Zeit für meine Patienten. Sie fühlen sich anstriebslos, leiden unter Überbelastung und innerer Leere? Mit meiner langjährigen Erfahrung in der psychologischen Beratung und Betreuung begleite ich Sie. Bei allen Behandlungen weise ich Sie, falls notwendig, an einen zuständigen Facharzt weiter.Noch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenFrauenpraxis am See ThalwilGotthardstrasse 18, 8800 ThalwilTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFrauenpraxis am See ThalwilGotthardstrasse 18, 8800 ThalwilFrauenarzt•Arzt•Geburtsvorbereitung•ÄrzteNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenfrauenXundheit Winterthur KLGTechnikumstrasse 61, 8400 Winterthur• Jahreskontrollen, gynäkologische Vorsorge • zertifizierte Dysplasie Sprechstunde (Veränderung des Gebärmutterhalses und des inneren- und äusseren Genitales (Vulva/Vagina) • Verlaufskontrollen mittels Videokolposkopie (Fotodokumentation des inneren und äusseren Genitales) • Betreuung bei Lichen sclerosus • Entnahme von Biopsien • Kinder- und Jugendgynäkologie • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung • Sterilitätsabklärungen (Abklärungen bei Kinderlosigkeit) • Menopausenberatung, Behandlung klimakterischer Beschwerden • Hormonersatz-Behandlung (bioidentische Hormone) • Abklärung und Behandlung von Harninkontinenz • Betreuung während der Schwangerschaft • Schwangerschaftskontrollen • Beratung bezüglich pränataler Diagnostik • Ultraschall (inklusive Organscreening und Nackentransparenzmessung, Abnahme NIPT) • Wochenbettbetreuung • Stillberatung • Beratung nach der GeburtTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menufrauenXundheit Winterthur KLGTechnikumstrasse 61, 8400 WinterthurFrauenarzt•Notfalldienst ärztlich•Praxisgemeinschaft•Ärzte• Jahreskontrollen, gynäkologische Vorsorge • zertifizierte Dysplasie Sprechstunde (Veränderung des Gebärmutterhalses und des inneren- und äusseren Genitales (Vulva/Vagina) • Verlaufskontrollen mittels Videokolposkopie (Fotodokumentation des inneren und äusseren Genitales) • Betreuung bei Lichen sclerosus • Entnahme von Biopsien • Kinder- und Jugendgynäkologie • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung • Sterilitätsabklärungen (Abklärungen bei Kinderlosigkeit) • Menopausenberatung, Behandlung klimakterischer Beschwerden • Hormonersatz-Behandlung (bioidentische Hormone) • Abklärung und Behandlung von Harninkontinenz • Betreuung während der Schwangerschaft • Schwangerschaftskontrollen • Beratung bezüglich pränataler Diagnostik • Ultraschall (inklusive Organscreening und Nackentransparenzmessung, Abnahme NIPT) • Wochenbettbetreuung • Stillberatung • Beratung nach der GeburtNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Gmür RogerDammstrasse 29, 8702 ZollikonDr. med. Gmür RogerSpezialarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. European Board of Plastic, Reconstructive & Aesthetic Surgery EBOPRAS. Dr. med. Roger Gmür, der die Klinik Tiefenbrunnen 2001 zusammen mit Dr. med. Lucas Leu gegründet hat, ist Facharzt für plastische, wiederherstellende und ästhetische Chirurgie FMH. Roger Gmür hat sich parallel zu seiner Oberarzttätigkeit am Inselspital Bern in den USA in verschiedenen Bereichen der Gesichtschirurgie weitergebildet, bevor er sich auf Behandlungen und Operationen zur Verbesserung von Körperform und Silhouette spezialisiert hat. Er ist Experte für Liposuktion , Körperstraffung und insbesondere auf dem Gebiet des Lipofilling, der Körper- oder auch Gesichtsformung, resp. -rekonstruktion mittels Eigenfett. Er ist schweizweit führend auf dem Gebiet der Brustvergrösserung mittels Eigenfett-Transplantation , wozu er regelmässig Weiterbildungen für Chirurgen aus dem In- und Ausland in der Klinik Tiefenbrunnen durchführt: www.lipo-filling.ch + www.emsculpting.chTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Gmür RogerDammstrasse 29, 8702 ZollikonPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie•ÄrzteDr. med. Gmür RogerSpezialarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. European Board of Plastic, Reconstructive & Aesthetic Surgery EBOPRAS. Dr. med. Roger Gmür, der die Klinik Tiefenbrunnen 2001 zusammen mit Dr. med. Lucas Leu gegründet hat, ist Facharzt für plastische, wiederherstellende und ästhetische Chirurgie FMH. Roger Gmür hat sich parallel zu seiner Oberarzttätigkeit am Inselspital Bern in den USA in verschiedenen Bereichen der Gesichtschirurgie weitergebildet, bevor er sich auf Behandlungen und Operationen zur Verbesserung von Körperform und Silhouette spezialisiert hat. Er ist Experte für Liposuktion , Körperstraffung und insbesondere auf dem Gebiet des Lipofilling, der Körper- oder auch Gesichtsformung, resp. -rekonstruktion mittels Eigenfett. Er ist schweizweit führend auf dem Gebiet der Brustvergrösserung mittels Eigenfett-Transplantation , wozu er regelmässig Weiterbildungen für Chirurgen aus dem In- und Ausland in der Klinik Tiefenbrunnen durchführt: www.lipo-filling.ch + www.emsculpting.chBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:30Noch keine BewertungenGong TCM Zollikon (Yanqiu Rao)Alte Landstrasse 101, 8702 ZollikonIhre Praxis für chinesische MedizinAkupunktur und TCM-Experten für Ihr Wohlbefinden in Zollikon Herzlich willkommen in unserer TCM-Praxis in Zollikon! Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt, und wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu ganzheitlicher Gesundheit zu begleiten. Frau Dr. Yanqiu Rao, unsere erfahrene TCM-Spezialistin, hat ihre Wurzeln im TCM-Studium in China. Mit einer beeindruckenden Karriere als Ärztin am TCM-Spital Shandong bringt sie über 30 Jahre Fachkompetenz mit. Seit 2008 widmet sie sich nun mit Leidenschaft und Expertise der Traditionellen Chinesischen Medizin hier in der Schweiz. Kontaktieren Sie uns, Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGong TCM Zollikon (Yanqiu Rao)Alte Landstrasse 101, 8702 ZollikonChinesische Medizin TCM•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Tuina-Massage•Naturheilpraxis•Akupunktur TCM•Ernährungsberatung•Schröpfen•Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•ÄrzteIhre Praxis für chinesische MedizinAkupunktur und TCM-Experten für Ihr Wohlbefinden in Zollikon Herzlich willkommen in unserer TCM-Praxis in Zollikon! Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt, und wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu ganzheitlicher Gesundheit zu begleiten. Frau Dr. Yanqiu Rao, unsere erfahrene TCM-Spezialistin, hat ihre Wurzeln im TCM-Studium in China. Mit einer beeindruckenden Karriere als Ärztin am TCM-Spital Shandong bringt sie über 30 Jahre Fachkompetenz mit. Seit 2008 widmet sie sich nun mit Leidenschaft und Expertise der Traditionellen Chinesischen Medizin hier in der Schweiz. Kontaktieren Sie uns, Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenHausarztpraxis VolketswilHuzlenstrasse 3, 8604 VolketswilHausarztpraxis VolketswilWir freuen uns Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und behandeln gerne alle Ihre medizinischen Anliegen. Zur Zeit nehmen wir keine neuen Patienten auf. Aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen teils erhöhten Patientenaufkommen, bitten wir Sie gemäss BAG-Anweisung weiterhin nur nach telefonischer Anmeldung in unsere Praxis zu kommen. Dies gilt insbesondere für Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Infektion. Wir trennen diese Patienten zeitlich weiterhin von den übrigen Patienten, so dass keine erhöhte Ansteckungsgefahr besteht. Bitte beachten Sie, dass unsere Praxis nur jeden zweiten Samstag von 9-12 Uhr geöffnet ist. Telefonzeiten: am Morgen 08:00-09:30,10:00-11:30. Am Nachmittag von 13:30-17:00 ausgenommen am Mittwoch nur bis 16:30. Medikamentenbestellungen dürfen Sie gerne per Mail an info@praxis-volketswil.ch senden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHausarztpraxis VolketswilHuzlenstrasse 3, 8604 VolketswilArzt•ÄrzteHausarztpraxis VolketswilWir freuen uns Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und behandeln gerne alle Ihre medizinischen Anliegen. Zur Zeit nehmen wir keine neuen Patienten auf. Aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen teils erhöhten Patientenaufkommen, bitten wir Sie gemäss BAG-Anweisung weiterhin nur nach telefonischer Anmeldung in unsere Praxis zu kommen. Dies gilt insbesondere für Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Infektion. Wir trennen diese Patienten zeitlich weiterhin von den übrigen Patienten, so dass keine erhöhte Ansteckungsgefahr besteht. Bitte beachten Sie, dass unsere Praxis nur jeden zweiten Samstag von 9-12 Uhr geöffnet ist. Telefonzeiten: am Morgen 08:00-09:30,10:00-11:30. Am Nachmittag von 13:30-17:00 ausgenommen am Mittwoch nur bis 16:30. Medikamentenbestellungen dürfen Sie gerne per Mail an info@praxis-volketswil.ch senden.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenDr. med. Hediger SergeRudolfstrasse 9, 8400 WinterthurMagen Darm Praxis WinterthurTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Hediger SergeRudolfstrasse 9, 8400 WinterthurGastroenterologie•ÄrzteMagen Darm Praxis WinterthurNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenDr. med. Heidenreich ThomasWigartenstrasse 11, 8117 FällandenWillkommen in der Praxis im Herzen von FällandenWir nehmen auch neue Patienten in unserer Praxis auf. Dr. Heidenreich ist im Hausarzt-Modell der Hawadoc angeschlossen. Allgemeinmedizinische Behandlung Psychosomatische Medizin Kardiologische Diagnostik Röntgen Untersuchungen Umfangreiches Praxislabor Ernährungsberatung Diabetologische Behandlung Behandlung von chronischen Wunden Spezielle Therapie der Wirbelsäule Behandlung von Verletzungen und Notfällen Ambulante OperationenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Heidenreich ThomasWigartenstrasse 11, 8117 FällandenArzt•Röntgeninstitut•Praxis •Sport- und Bewegungsmedizin•Notfalldienst ärztlich•ÄrzteWillkommen in der Praxis im Herzen von FällandenWir nehmen auch neue Patienten in unserer Praxis auf. Dr. Heidenreich ist im Hausarzt-Modell der Hawadoc angeschlossen. Allgemeinmedizinische Behandlung Psychosomatische Medizin Kardiologische Diagnostik Röntgen Untersuchungen Umfangreiches Praxislabor Ernährungsberatung Diabetologische Behandlung Behandlung von chronischen Wunden Spezielle Therapie der Wirbelsäule Behandlung von Verletzungen und Notfällen Ambulante OperationenNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Herz- und Gefässzentrum WallisellenBahnhofplatz 1C, 8304 WallisellenHerausragender Arzt! Herrn Dr. Bullert ist ein hervorragender Kardiologe! 100% Weiterempfehlung!!!!. Fachlich top, menschlich top und insgesamt - Wir sind begeistert. Er scheint erst seit kurzem mit im Zentrum zu sein. Hätten wir so einen Arzt nur schon früher gefunden, dann wäre uns einiges erspart geblieben! Weiter so!!25. Juli 2024, nadine-katrinTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHerz- und Gefässzentrum WallisellenBahnhofplatz 1C, 8304 WallisellenHerz- und thorakale Gefässchirurgie•Herzkrankheiten (Kardiologie)•Gefässkrankheiten (Angiologie)•Arzt•Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)•ÄrzteHerausragender Arzt! Herrn Dr. Bullert ist ein hervorragender Kardiologe! 100% Weiterempfehlung!!!!. Fachlich top, menschlich top und insgesamt - Wir sind begeistert. Er scheint erst seit kurzem mit im Zentrum zu sein. Hätten wir so einen Arzt nur schon früher gefunden, dann wäre uns einiges erspart geblieben! Weiter so!!25. Juli 2024, nadine-katrinBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenHerzpraxis RegensdorfWatterstrasse 59, 8105 RegensdorfIhr Kardiologisches Zentrum im FurttalDie Herzpraxis Regensdorf bietet Ihnen umfassende Dienstleistungen zur Vorbeugung, Abklärung und Behandlung von Herzerkrankungen: Brustschmerzen, Atemnot, Atembeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt, hoher Blutdruck, Herzinsuffizienz. Nachbetreuung nach Herzkathetereingriffen und Herzoperationen, Schrittmacher- und Defibrillatorimplantationen. • Elektrokardiogramm (Ruhe-EKG) • Belastungs-EKG • Langzeit-EKG (von 24 Stunden bis 7 Tage) • Event-Recorder • Echokardiographie • Schrittmacher-Kontrolle, Defibrillator-Kontrolle • Langzeit-Blutdruckmessung • Check-Up, Herzuntersuchung für Sportler • Eigenes Labor • Herzspezialist, Spezialarzt / Arzt für Herzkrankheiten, Kardiologe.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHerzpraxis RegensdorfWatterstrasse 59, 8105 RegensdorfHerzkrankheiten (Kardiologie)•Arzt•Praxis •ÄrzteIhr Kardiologisches Zentrum im FurttalDie Herzpraxis Regensdorf bietet Ihnen umfassende Dienstleistungen zur Vorbeugung, Abklärung und Behandlung von Herzerkrankungen: Brustschmerzen, Atemnot, Atembeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt, hoher Blutdruck, Herzinsuffizienz. Nachbetreuung nach Herzkathetereingriffen und Herzoperationen, Schrittmacher- und Defibrillatorimplantationen. • Elektrokardiogramm (Ruhe-EKG) • Belastungs-EKG • Langzeit-EKG (von 24 Stunden bis 7 Tage) • Event-Recorder • Echokardiographie • Schrittmacher-Kontrolle, Defibrillator-Kontrolle • Langzeit-Blutdruckmessung • Check-Up, Herzuntersuchung für Sportler • Eigenes Labor • Herzspezialist, Spezialarzt / Arzt für Herzkrankheiten, Kardiologe.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)HerzZentrum Hirslanden AGWitellikerstrasse 36, 8008 ZürichDas HerzZentrum Hirslanden Zürich ist das grösste private Herzzentrum der Schweiz. Modernste Medizin auf universitärem Niveau sowie die persönliche Betreuung durch partnerschaftlich organisierte Ärzte führen zur optimalen Behandlung. Hypertonie Eine arterielle Hypertonie liegt vor, wenn die Blutdruckwerte in Ruhe oder während einer 24h-Messung durchschnittlich über 140/90 mmHg liegen. Wird die Diagnose einer arteriellen Hypertonie gestellt, sollte eine, in der Regel lebenslang einzunehmende, medikamentöse Therapie zur Vermeidung von Folgeschäden eingeleitet werden. Kardiologie Das Fachgebiet der Kardiologie als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich mit Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Herzens, der herznahen Gefässe und des Kreislaufes. Herz- und Gefässchirurgie Die Herzchirurgie ist ein seit 1993 selbständiges medizinisches Fachgebiet, das sich aus der allgemeinen Chirurgie mit dem Spezialgebiet Thorax- und Kardiovaskulärchirurgie entwickelt hat und das sich mit der chirurgischen Behandlung von angeborenen und erworbenen Krankheiten und Verletzungen des Herzens und der herznahen Gefässe befasst. Echokardiographie Die Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens) ist heute eines der wichtigsten nichtinvasiven Bildgebungsverfahren in der Kardiologie. Mit ihr ist es möglich, eine umfassende Aussage über die Struktur und die Funktion des Herzens zu treffen. Erkrankungen des Herzmuskels, der Herzklappen, angeborene Herzfehler, Aussagen über die Herzdurchblutung und Rückschlüsse auf Erkrankungen, z. B. der Lunge, können sicher getroffen werden. Herzschrittmacher/ICD Herzschrittmacher sind elektronische Systeme, die es ermöglichen, verschiedene Herzrhythmusstörungen, die zu einem zu langsamen Puls führen, zu verhindern. Der Fortschritt in der Mikroelektronik hat dazu geführt, dass heutige moderne Systeme bis zu drei Herzkammern ansteuern können und damit einen möglichst physiologischen Ablauf der elektrischen Herzaktivität gewährleisten. Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen werden mittels sogenannter interner Defibrillatoren (ICD), die gleichzeitig eine Schrittmacherfunktion besitzen, beseitigt. Rhythmologie Die Rhythmologie ist ein Fachgebiet, das sich mit allen Formen und Behandlungsoptionen von Herzrhythmusstörungen beschäftigt. Im Vordergrund steht die invasive Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch kathetertechnische Interventionen. Es können sowohl Rhythmusstörungen auf Ebene der Vorkammern als auch auf Ebene der Hauptkammern behandelt werden. Ebenfalls von Bedeutung ist die Implantation von Herzschrittmachern oder von internen Defibrillatoren zur Verhinderung des plötzlichen Herztodes. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Stimulation bei Herzmuskelschwäche durch Implantation biventrikulärer Systeme.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHerzZentrum Hirslanden AGWitellikerstrasse 36, 8008 ZürichKlinik•Spital•Herzkrankheiten (Kardiologie)•Herz- und thorakale Gefässchirurgie•ÄrzteDas HerzZentrum Hirslanden Zürich ist das grösste private Herzzentrum der Schweiz. Modernste Medizin auf universitärem Niveau sowie die persönliche Betreuung durch partnerschaftlich organisierte Ärzte führen zur optimalen Behandlung. Hypertonie Eine arterielle Hypertonie liegt vor, wenn die Blutdruckwerte in Ruhe oder während einer 24h-Messung durchschnittlich über 140/90 mmHg liegen. Wird die Diagnose einer arteriellen Hypertonie gestellt, sollte eine, in der Regel lebenslang einzunehmende, medikamentöse Therapie zur Vermeidung von Folgeschäden eingeleitet werden. Kardiologie Das Fachgebiet der Kardiologie als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich mit Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Herzens, der herznahen Gefässe und des Kreislaufes. Herz- und Gefässchirurgie Die Herzchirurgie ist ein seit 1993 selbständiges medizinisches Fachgebiet, das sich aus der allgemeinen Chirurgie mit dem Spezialgebiet Thorax- und Kardiovaskulärchirurgie entwickelt hat und das sich mit der chirurgischen Behandlung von angeborenen und erworbenen Krankheiten und Verletzungen des Herzens und der herznahen Gefässe befasst. Echokardiographie Die Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens) ist heute eines der wichtigsten nichtinvasiven Bildgebungsverfahren in der Kardiologie. Mit ihr ist es möglich, eine umfassende Aussage über die Struktur und die Funktion des Herzens zu treffen. Erkrankungen des Herzmuskels, der Herzklappen, angeborene Herzfehler, Aussagen über die Herzdurchblutung und Rückschlüsse auf Erkrankungen, z. B. der Lunge, können sicher getroffen werden. Herzschrittmacher/ICD Herzschrittmacher sind elektronische Systeme, die es ermöglichen, verschiedene Herzrhythmusstörungen, die zu einem zu langsamen Puls führen, zu verhindern. Der Fortschritt in der Mikroelektronik hat dazu geführt, dass heutige moderne Systeme bis zu drei Herzkammern ansteuern können und damit einen möglichst physiologischen Ablauf der elektrischen Herzaktivität gewährleisten. Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen werden mittels sogenannter interner Defibrillatoren (ICD), die gleichzeitig eine Schrittmacherfunktion besitzen, beseitigt. Rhythmologie Die Rhythmologie ist ein Fachgebiet, das sich mit allen Formen und Behandlungsoptionen von Herzrhythmusstörungen beschäftigt. Im Vordergrund steht die invasive Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch kathetertechnische Interventionen. Es können sowohl Rhythmusstörungen auf Ebene der Vorkammern als auch auf Ebene der Hauptkammern behandelt werden. Ebenfalls von Bedeutung ist die Implantation von Herzschrittmachern oder von internen Defibrillatoren zur Verhinderung des plötzlichen Herztodes. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Stimulation bei Herzmuskelschwäche durch Implantation biventrikulärer Systeme.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenHomeo CureBauelenzelgstrasse 20, 8193 EglisauMit der Homöopathie haben Sie eine ganzheitliche Heilmethode gefunden. Mit mehr als 16 Jahren Praxiserfahrung als Homöopathin begleite ich Sie bei akuten Beschwerden und chronischen Krankheiten. Homöopathie eignet sich für Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in jedem Alter. Gemeinsam finden wir Ihren Weg zurück zu mehr Gesundheit und einer gestärkter Lebenskraft.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHomeo CureBauelenzelgstrasse 20, 8193 EglisauHomöopathie•Gesundheitspraxis•ÄrzteMit der Homöopathie haben Sie eine ganzheitliche Heilmethode gefunden. Mit mehr als 16 Jahren Praxiserfahrung als Homöopathin begleite ich Sie bei akuten Beschwerden und chronischen Krankheiten. Homöopathie eignet sich für Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in jedem Alter. Gemeinsam finden wir Ihren Weg zurück zu mehr Gesundheit und einer gestärkter Lebenskraft.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenDr. med. Iff TobiasLavaterstrasse 83, 8002 ZürichTeam Zentrum für Kinderneurologie- Dr. med. Tobias Iff - Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Peter Weber, https://www.local.ch/de/d/zuerich/8002/neuropaediatrie/weber-peter-sX7oBaA2Yca0FrDSvdx22Q - Dr. med. Thomas Schmitt-Mechelke, https://www.local.ch/de/d/zuerich/8002/schmitt-mechelke-thomas-fjqtZ0frbvvbrwYIgQO4ew - Fr. Maria Tsekoura M.Sc. https://www.local.ch/de/d/zuerich/8002/neuropaediatrie/tsekoura-maria-wb231mahSRwl03XDLFwtbQ Medizinisches Angebot der Neuropädiatrie: Diagnosestellung und Behandlung von Krankheiten des gesamten Nervensystems (Gehirn, Kleinhirn, Rückenmark, Nerven und Muskeln) bei Kindern und Jugendlichen. Im Speziellen folgende: Allgemeine Neuropädiatrie: • Kopfschmerzen, u.a. Migräne • Entwicklungsstörungen bzw. Entwicklungsrückstand inkl. standardisierte, entwicklungs-neuropädiatrische Abklärung (Entwicklungs- und Intelligenztests, Untersuchung auf Lese-Rechtschreibeschwäche und Dyskalkulie • Zerebralparesen (inkl. Therapieoptionen wie Botulinumtoxininjektionen) und andere Bewegungsstörungen wie Tics, Zittern (Tremor), Gangauffälligkeiten, Gleichgewichtsstörungen u.a. • ADHS/ADS • Auffällige Kopfformen (zu kleine, zu grosse Köpfe, Kraniosynostosen, u.a.) • Auffällige Muskelspannung bzw. Muskeltonus • Muskelschwäche • Neuromuskuläre Erkrankungen • Infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Nervensystems • Schwindel • Schlafstörungen (z.B. Nachtschreck) • Abklärung bei Verdacht auf Autismus • Haut- und Nervensystemerkrankungen (Neurofibromatose, tuberöse Sklerose u.a.) • Erkrankungen von peripheren Nerven (z.B. Fazialisparese) sowie von Muskeln • Hirnfehlbildungen und genetische Erkrankungen mit Auswirkung auf das Nervensystem • Neurodegenerative Erkrankungen und Stoffwechselstörungen mit Auswirkung auf das Nervensystem inkl. stationäre Abklärung auf deren Ursachen Epileptologie: mit Hilfe der Elektroenzephalographie resp. EEG (=Hirnstromkurve) • Epilepsien • Epileptische Anfälle und Affektkrämpfe • Fieberkrämpfe • Epilepsieverdächtige Symptome wie Abwesenheitsepisoden («Absenzen») • Unklare Bewusstseinsstörungen Kinderneurologische Notfälle: Epileptischer Anfall, akute Kopfschmerzen, akut auftretende Doppelbilder, akuter Visusverlust, akute Lähmung Sprechstunden: montags bis freitags 08-12 Uhr und 13-17 Uhr Terminvereinbarung nach Zuweisung durch betreuenden Kinder-/Hausarzt oder ohne betreuenden Arzt direkt unter Tel.: 0041 44 280 33 77 pat.kinderneurologie@hin.chTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Iff TobiasLavaterstrasse 83, 8002 ZürichNeuropädiatrie•Kinderarzt•Nervenkrankheiten (Neurologie)•ÄrzteTeam Zentrum für Kinderneurologie- Dr. med. Tobias Iff - Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Peter Weber, https://www.local.ch/de/d/zuerich/8002/neuropaediatrie/weber-peter-sX7oBaA2Yca0FrDSvdx22Q - Dr. med. Thomas Schmitt-Mechelke, https://www.local.ch/de/d/zuerich/8002/schmitt-mechelke-thomas-fjqtZ0frbvvbrwYIgQO4ew - Fr. Maria Tsekoura M.Sc. https://www.local.ch/de/d/zuerich/8002/neuropaediatrie/tsekoura-maria-wb231mahSRwl03XDLFwtbQ Medizinisches Angebot der Neuropädiatrie: Diagnosestellung und Behandlung von Krankheiten des gesamten Nervensystems (Gehirn, Kleinhirn, Rückenmark, Nerven und Muskeln) bei Kindern und Jugendlichen. Im Speziellen folgende: Allgemeine Neuropädiatrie: • Kopfschmerzen, u.a. Migräne • Entwicklungsstörungen bzw. Entwicklungsrückstand inkl. standardisierte, entwicklungs-neuropädiatrische Abklärung (Entwicklungs- und Intelligenztests, Untersuchung auf Lese-Rechtschreibeschwäche und Dyskalkulie • Zerebralparesen (inkl. Therapieoptionen wie Botulinumtoxininjektionen) und andere Bewegungsstörungen wie Tics, Zittern (Tremor), Gangauffälligkeiten, Gleichgewichtsstörungen u.a. • ADHS/ADS • Auffällige Kopfformen (zu kleine, zu grosse Köpfe, Kraniosynostosen, u.a.) • Auffällige Muskelspannung bzw. Muskeltonus • Muskelschwäche • Neuromuskuläre Erkrankungen • Infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Nervensystems • Schwindel • Schlafstörungen (z.B. Nachtschreck) • Abklärung bei Verdacht auf Autismus • Haut- und Nervensystemerkrankungen (Neurofibromatose, tuberöse Sklerose u.a.) • Erkrankungen von peripheren Nerven (z.B. Fazialisparese) sowie von Muskeln • Hirnfehlbildungen und genetische Erkrankungen mit Auswirkung auf das Nervensystem • Neurodegenerative Erkrankungen und Stoffwechselstörungen mit Auswirkung auf das Nervensystem inkl. stationäre Abklärung auf deren Ursachen Epileptologie: mit Hilfe der Elektroenzephalographie resp. EEG (=Hirnstromkurve) • Epilepsien • Epileptische Anfälle und Affektkrämpfe • Fieberkrämpfe • Epilepsieverdächtige Symptome wie Abwesenheitsepisoden («Absenzen») • Unklare Bewusstseinsstörungen Kinderneurologische Notfälle: Epileptischer Anfall, akute Kopfschmerzen, akut auftretende Doppelbilder, akuter Visusverlust, akute Lähmung Sprechstunden: montags bis freitags 08-12 Uhr und 13-17 Uhr Terminvereinbarung nach Zuweisung durch betreuenden Kinder-/Hausarzt oder ohne betreuenden Arzt direkt unter Tel.: 0041 44 280 33 77 pat.kinderneurologie@hin.chNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:30Noch keine BewertungenInstitut ArnaboldiBrunngasse 6, 8400 WinterthurPostfach, 8401 Winterthur• DAS INSTITUT • HISTOLOGIE • ZYTOLOGIE • EINSENDER • HISTOLOGIE • Histologie • Schnellschnitte • Immunhistochemie • Zusatzuntersuchungen • VOM SCHNITT ZUR DIAGNOSE • Video • Material • Makroskopie • Entwässern • Einbetten • Schneiden • Färben • DiagnostikTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuInstitut ArnaboldiBrunngasse 6, 8400 WinterthurPostfach, 8401 WinterthurPathologie•Institut•Medizinische Laboranalysen•Ärzte• DAS INSTITUT • HISTOLOGIE • ZYTOLOGIE • EINSENDER • HISTOLOGIE • Histologie • Schnellschnitte • Immunhistochemie • Zusatzuntersuchungen • VOM SCHNITT ZUR DIAGNOSE • Video • Material • Makroskopie • Entwässern • Einbetten • Schneiden • Färben • DiagnostikNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:30Noch keine BewertungenDr. med. Jaques ManuelStadelhoferstrasse 40, 8001 ZürichFachkompetenz Innere Medizin und RheumatologieGerne stelle ich mich vor: Ich bin Facharzt FMH für Innere Medizin und Rheumatologie, zusätzliche Ausbildung in Manueller Medizin, Fähigkeitsausweis als Vertrauensarzt (Konsilien und Gutachten). Es werden sämtliche Abklärungen und Behandlungen im Bereich Bewegungsapparat, resp. Rheumaerkrankungen (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln) und Osteoporose angeboten. Zudem Abklärungen und Behandlungen aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin. Die Praxis wurde vor 17 Jahren eröffnet. Unterstützt werde ich von 2 Medizinischen Praxis Assistentinnen und einer Teilzeit Sekretärin. Fachgebiet Innere Medizin und Rheumatologie Rheumatologie, resp. Rheuma Erkrankungen: Krankheiten aus dem rheumatischen Formenkreis (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln), d.h. entzündliche und degenerative Veränderungen, Funktionsstörungen, Osteoporose, Anlageanomalien. Beurteilung und Therapie von Halswirbelsäulenverletzungen, Distorsionen, Schleudertrauma. Manuelle Medizin (Mobilisation und Muskeltechniken): Ãhnlich der Chiropraktik. Physiotherapie: Ich überweise die Patienten an qualifizierte Adressen in der Nähe ihres Wohn- oder Arbeitsplatzes. Innere Medizin: Abklärung und Behandlung von allgemeinen internistischen Krankheiten. In der komplimentären oder alternativen Medizin biete ich die Neuraltherapie an. Für Behandlungsformen, wie z.B. Akupunktur, TCM oder Homöopathie, werden die Patienten an entsprechend ausgewiesene Adressen weiter empfohlen. Tätigkeit auch als Belegarzt.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Jaques ManuelStadelhoferstrasse 40, 8001 ZürichRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Arzt•ÄrzteFachkompetenz Innere Medizin und RheumatologieGerne stelle ich mich vor: Ich bin Facharzt FMH für Innere Medizin und Rheumatologie, zusätzliche Ausbildung in Manueller Medizin, Fähigkeitsausweis als Vertrauensarzt (Konsilien und Gutachten). Es werden sämtliche Abklärungen und Behandlungen im Bereich Bewegungsapparat, resp. Rheumaerkrankungen (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln) und Osteoporose angeboten. Zudem Abklärungen und Behandlungen aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin. Die Praxis wurde vor 17 Jahren eröffnet. Unterstützt werde ich von 2 Medizinischen Praxis Assistentinnen und einer Teilzeit Sekretärin. Fachgebiet Innere Medizin und Rheumatologie Rheumatologie, resp. Rheuma Erkrankungen: Krankheiten aus dem rheumatischen Formenkreis (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln), d.h. entzündliche und degenerative Veränderungen, Funktionsstörungen, Osteoporose, Anlageanomalien. Beurteilung und Therapie von Halswirbelsäulenverletzungen, Distorsionen, Schleudertrauma. Manuelle Medizin (Mobilisation und Muskeltechniken): Ãhnlich der Chiropraktik. Physiotherapie: Ich überweise die Patienten an qualifizierte Adressen in der Nähe ihres Wohn- oder Arbeitsplatzes. Innere Medizin: Abklärung und Behandlung von allgemeinen internistischen Krankheiten. In der komplimentären oder alternativen Medizin biete ich die Neuraltherapie an. Für Behandlungsformen, wie z.B. Akupunktur, TCM oder Homöopathie, werden die Patienten an entsprechend ausgewiesene Adressen weiter empfohlen. Tätigkeit auch als Belegarzt.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter1...45678...150Verwandte Suchanfragen:Ärzte: Kontaktformen Telefonisch in Au ZHDeutschsprachige Ärzte in Au ZHAllgemeinärzte in Ihrer Nähe in Au ZHEnglisch sprechende Ärzte in Au ZHÄrzte: Behandlung durch Arzt oder Ärztin, beides vorhanden in Au ZHÄrzte: Lage Parkmöglichkeit in Au ZHMassage in Au ZHTaxi in Au ZHFussreflexzonenmassage in Au ZHSpedition in Au ZHIn anderen Städten:Ärzte in Région lémanique (Region)Ärzte in Espace Mittelland (Region)Ärzte in Waadt (Region)Ärzte in Nordwestschweiz (Region)Ärzte in Ostschweiz (Region)Ärzte in Rund um den Genfersee (Region)Ärzte in Zentralschweiz (Region)Ärzte in ZürichÄrzte in GenfÄrzte in Rund um den Zürichsee (Region)Ärzte in Tessin (Kanton)Ärzte in Aargau (Kanton)Ärzte in LausanneÄrzte in BernÄrzte in Basellocal.chAu ZHArzt in Au ZH
Geschlossen bis 08:00Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Arztpraxis Illnau-EffretikonSchlimpergstrasse 2, 8307 EffretikonTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Arztpraxis Illnau-EffretikonSchlimpergstrasse 2, 8307 EffretikonArzt•Medizinische Laboranalysen•ÄrzteBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenAugenarztpraxis Winti - Dr. med. Murat YildirimMarktgasse 78, 8400 WinterthurHerzlich WillkommenDr. med. Murat Yildirim • Grosse Erfahrung. • Breites Fachwissen. • Viel Empathie und perfekt Deutsch und Türkisch sprechend Diagnostik Wir legen grossen Wert auf die Früherkennung von Augenerkrankungen. Hierfür setzen wir nebst unserer langjährigen Erfahrung modernste Untersuchungstechniken ein. Routinekontrolle Auch ohne Augenprobleme sollten Sie beim Augenarzt Routinekontrollen durchführen lassen. So können Veränderungen (z. B. des Augendrucks, der Sehschärfe und der Macula, …) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Für Routinekontrollen stehen wir Ihnen gerne zur Seite und passen die Kontrollabstände auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an. Kinderbehandlung Eine frühe Vorsorge ist für die Zukunft Ihres Kindes entscheidend, weil viele Erkrankungen des Auges (z. B. Fehlsichtigkeiten, Sehschwäche und Schielen, …) oft bereits in den ersten Lebensjahren auftreten. Durch eine frühe Erkennung können diese Erkrankungen optimal behandelt werden. Deshalb sind Kontrollen für Kinder bereits ab Kleinkindalter oder sogar früher sinnvoll. Abklärungen Viele Allgemeinerkrankungen (wie Diabetes, Bluthochdruck, Gefässerkrankungen, Rheuma…) hinterlassen Spuren an und in den Augen. Deshalb ist es wichtig, dass der Augenarzt auch bei Allgemeinerkrankungen frühzeitig beigezogen wird. Notfallbehandlung Haben Sie einen Notfall und benötigen dringend augenärztliche Hilfe? Kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir versuchen, Sie noch am gleichen Tag zu behandeln. Unsere Telefonnummer: 052 212 26 29 Standort Unsere Praxis befindet sich im Herzen der Altstadt von Winterthur und liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entferntTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augenarztpraxis Winti - Dr. med. Murat YildirimMarktgasse 78, 8400 WinterthurAugenarzt•Augenzentrum•Ophthalmologie•ÄrzteHerzlich WillkommenDr. med. Murat Yildirim • Grosse Erfahrung. • Breites Fachwissen. • Viel Empathie und perfekt Deutsch und Türkisch sprechend Diagnostik Wir legen grossen Wert auf die Früherkennung von Augenerkrankungen. Hierfür setzen wir nebst unserer langjährigen Erfahrung modernste Untersuchungstechniken ein. Routinekontrolle Auch ohne Augenprobleme sollten Sie beim Augenarzt Routinekontrollen durchführen lassen. So können Veränderungen (z. B. des Augendrucks, der Sehschärfe und der Macula, …) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Für Routinekontrollen stehen wir Ihnen gerne zur Seite und passen die Kontrollabstände auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an. Kinderbehandlung Eine frühe Vorsorge ist für die Zukunft Ihres Kindes entscheidend, weil viele Erkrankungen des Auges (z. B. Fehlsichtigkeiten, Sehschwäche und Schielen, …) oft bereits in den ersten Lebensjahren auftreten. Durch eine frühe Erkennung können diese Erkrankungen optimal behandelt werden. Deshalb sind Kontrollen für Kinder bereits ab Kleinkindalter oder sogar früher sinnvoll. Abklärungen Viele Allgemeinerkrankungen (wie Diabetes, Bluthochdruck, Gefässerkrankungen, Rheuma…) hinterlassen Spuren an und in den Augen. Deshalb ist es wichtig, dass der Augenarzt auch bei Allgemeinerkrankungen frühzeitig beigezogen wird. Notfallbehandlung Haben Sie einen Notfall und benötigen dringend augenärztliche Hilfe? Kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir versuchen, Sie noch am gleichen Tag zu behandeln. Unsere Telefonnummer: 052 212 26 29 Standort Unsere Praxis befindet sich im Herzen der Altstadt von Winterthur und liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entferntNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:30Noch keine BewertungenBand JacobKapfweg 6, 8608 BubikonPraxis für Physiotherapie & TCM - Kompetenzzentrum Funktionelle Orthonomie FOIFunktionelle Orthonomie und Integration (FOI) geht als ganzheitliches Therapiekonzept davon aus, dass der Körper auf ein entstandenes Problem imm er als Ganzes reagiert und ein Kompensationsverhalten aufbaut. Die lokale, auf das Schmerzgebiet beschränkte Behandlung ist in der FOI verpönt. Ziel unserer Therapie ist es, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen, um Schmerzen und Bewegungsstörungen zu beseitigen. Physiotherapie ist eine paramedizinische Disziplin, die sich mit der Behandlung von Beschwerden und Verletzungen am Stütz- und Bewegungsapparat auseinandersetzt. Sie nutzt diagnostische und auf clinical reasoning basierende Kompetenzen des Therapeuten. Akupunktur basiert auf der traditionellen taoistischen Philosophie. Sie bildet einen deutlichen Gegensatz zu der heutzutage allgemein angewandten Akupunktur gemäss der Syndromen-Lehre, auch als "Rezept-Akupunktur bezeichnet. Es werden nicht die Symptome, sondern die übergeordnete Faktoren, die hinter den Symptome stehen behandelt.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Band JacobKapfweg 6, 8608 BubikonPhysiotherapie•Akupunktur TCM•ÄrztePraxis für Physiotherapie & TCM - Kompetenzzentrum Funktionelle Orthonomie FOIFunktionelle Orthonomie und Integration (FOI) geht als ganzheitliches Therapiekonzept davon aus, dass der Körper auf ein entstandenes Problem imm er als Ganzes reagiert und ein Kompensationsverhalten aufbaut. Die lokale, auf das Schmerzgebiet beschränkte Behandlung ist in der FOI verpönt. Ziel unserer Therapie ist es, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen, um Schmerzen und Bewegungsstörungen zu beseitigen. Physiotherapie ist eine paramedizinische Disziplin, die sich mit der Behandlung von Beschwerden und Verletzungen am Stütz- und Bewegungsapparat auseinandersetzt. Sie nutzt diagnostische und auf clinical reasoning basierende Kompetenzen des Therapeuten. Akupunktur basiert auf der traditionellen taoistischen Philosophie. Sie bildet einen deutlichen Gegensatz zu der heutzutage allgemein angewandten Akupunktur gemäss der Syndromen-Lehre, auch als "Rezept-Akupunktur bezeichnet. Es werden nicht die Symptome, sondern die übergeordnete Faktoren, die hinter den Symptome stehen behandelt.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 07:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Andreas MegaritisHöhenweg 20, 8032 ZürichDie Gesprächstherapie findet in einer wohlwollenden, wertschätzenden Atmosphäre statt. Ihre Anliegen stehen im Vordergrund und gemeinsam gehen wir auf Ihre Situation und Sie als Individuum ein. Hauptbereiche des Behandlungsangebotes sind: • Ängste, Depressionen, Phobien • Schlafstörungen, Motivationsstörungen • Beunruhigung, Bedrohung • Burn-out, Erschöpfung, Instabilität • Körperliche Beschwerden, vegetatives Ungleichgewicht • Suchtverhalten, Abhängigkeiten • Hyperaktivität, Aufmerksamkeit (ADHS, ADS) • Beziehungsschwierigkeiten • Probleme mit sich selbst; Entwicklungsstörungen, Lebenskrisen • Sexualität, sexuelle Orientierung Zusatzangebot: • Coaching hinsichtlich Arbeitssituation und anderer Lebensfragen • Psychodiagnostik, Persönlichkeitsanalyse • Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie • Zweitmeinungen für Patienten und Behandler • Beratung von Angehörigen und Freunden psychisch erkrankter Einbezug des familiären und/oder sozialen Umfelds • Gesprächspartner • Psychotische Störungen (ambulant) • BehinderungenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Andreas MegaritisHöhenweg 20, 8032 ZürichPsychiatrie•Psychotherapie•Psychologische Beratung•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteDie Gesprächstherapie findet in einer wohlwollenden, wertschätzenden Atmosphäre statt. Ihre Anliegen stehen im Vordergrund und gemeinsam gehen wir auf Ihre Situation und Sie als Individuum ein. Hauptbereiche des Behandlungsangebotes sind: • Ängste, Depressionen, Phobien • Schlafstörungen, Motivationsstörungen • Beunruhigung, Bedrohung • Burn-out, Erschöpfung, Instabilität • Körperliche Beschwerden, vegetatives Ungleichgewicht • Suchtverhalten, Abhängigkeiten • Hyperaktivität, Aufmerksamkeit (ADHS, ADS) • Beziehungsschwierigkeiten • Probleme mit sich selbst; Entwicklungsstörungen, Lebenskrisen • Sexualität, sexuelle Orientierung Zusatzangebot: • Coaching hinsichtlich Arbeitssituation und anderer Lebensfragen • Psychodiagnostik, Persönlichkeitsanalyse • Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie • Zweitmeinungen für Patienten und Behandler • Beratung von Angehörigen und Freunden psychisch erkrankter Einbezug des familiären und/oder sozialen Umfelds • Gesprächspartner • Psychotische Störungen (ambulant) • BehinderungenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Viviane TrollhagenAlte Dorfstrasse 18B, 8910 Affoltern am AlbisZu mehr Wohlbefinden mit „neuer“ LEE CODE Therapie und AllgemeinmedizinWillkommen bei LEE CODE! Als Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin biete ich ganzheitliche Gesundheitslösungen an. Mit meinen Dienstleistungen in der Allgemeinmedizin, medizinischer Hypnose und orientalischer Medizin begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu Wohlbefinden und Balance. Entdecken Sie die transformative LEE CODE Methode und erleben Sie ganzheitliche Behandlung. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und nehmen Sie Ihre Gesundheit in die eigenen Hände. Mein Behandlungsspektrum in der Übersicht: • Allgemeine Innere Medizin • Medizinische Hypnose (SMSH) • LEE CODE MethodeTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Viviane TrollhagenAlte Dorfstrasse 18B, 8910 Affoltern am AlbisArzt•Akupunktur TCM•Chinesische Medizin TCM•ÄrzteZu mehr Wohlbefinden mit „neuer“ LEE CODE Therapie und AllgemeinmedizinWillkommen bei LEE CODE! Als Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin biete ich ganzheitliche Gesundheitslösungen an. Mit meinen Dienstleistungen in der Allgemeinmedizin, medizinischer Hypnose und orientalischer Medizin begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu Wohlbefinden und Balance. Entdecken Sie die transformative LEE CODE Methode und erleben Sie ganzheitliche Behandlung. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und nehmen Sie Ihre Gesundheit in die eigenen Hände. Mein Behandlungsspektrum in der Übersicht: • Allgemeine Innere Medizin • Medizinische Hypnose (SMSH) • LEE CODE MethodeBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Noch keine BewertungenDr. med. Erni HelenaSumatrastrasse 25, 8006 ZürichDR. MED. FMH HELENA ERNIIch spreche fliessend portugiesisch. Dr. med. FMH Helena Erni bietet in Ihrer Hausarztpraxis in Zürich allgemeinmedizinische Versorgung und eine psychologische Beratung und Therapie an. Die Praxis liegt an zentraler Lage in der Nähe vom Hauptbahnhof Zürich und gleich um die Ecke beim Stampfenbachplatz. Neben deutsch spreche ich fliessend portugiesisch. Sich in seiner Muttersprache ausdrücken zu können, ist besonders bei körperlichen und psychischen Beschwerden eine Erleichterung. Wenden Sie sich mit Ihren Anliegen vertrauensvoll an mich. Ich nehme mir viel Zeit für meine Patienten. Sie fühlen sich anstriebslos, leiden unter Überbelastung und innerer Leere? Mit meiner langjährigen Erfahrung in der psychologischen Beratung und Betreuung begleite ich Sie. Bei allen Behandlungen weise ich Sie, falls notwendig, an einen zuständigen Facharzt weiter.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Erni HelenaSumatrastrasse 25, 8006 ZürichArzt•Psychiatrie•Psychologische Beratung•ÄrzteDR. MED. FMH HELENA ERNIIch spreche fliessend portugiesisch. Dr. med. FMH Helena Erni bietet in Ihrer Hausarztpraxis in Zürich allgemeinmedizinische Versorgung und eine psychologische Beratung und Therapie an. Die Praxis liegt an zentraler Lage in der Nähe vom Hauptbahnhof Zürich und gleich um die Ecke beim Stampfenbachplatz. Neben deutsch spreche ich fliessend portugiesisch. Sich in seiner Muttersprache ausdrücken zu können, ist besonders bei körperlichen und psychischen Beschwerden eine Erleichterung. Wenden Sie sich mit Ihren Anliegen vertrauensvoll an mich. Ich nehme mir viel Zeit für meine Patienten. Sie fühlen sich anstriebslos, leiden unter Überbelastung und innerer Leere? Mit meiner langjährigen Erfahrung in der psychologischen Beratung und Betreuung begleite ich Sie. Bei allen Behandlungen weise ich Sie, falls notwendig, an einen zuständigen Facharzt weiter.Noch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenFrauenpraxis am See ThalwilGotthardstrasse 18, 8800 ThalwilTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Frauenpraxis am See ThalwilGotthardstrasse 18, 8800 ThalwilFrauenarzt•Arzt•Geburtsvorbereitung•ÄrzteNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenfrauenXundheit Winterthur KLGTechnikumstrasse 61, 8400 Winterthur• Jahreskontrollen, gynäkologische Vorsorge • zertifizierte Dysplasie Sprechstunde (Veränderung des Gebärmutterhalses und des inneren- und äusseren Genitales (Vulva/Vagina) • Verlaufskontrollen mittels Videokolposkopie (Fotodokumentation des inneren und äusseren Genitales) • Betreuung bei Lichen sclerosus • Entnahme von Biopsien • Kinder- und Jugendgynäkologie • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung • Sterilitätsabklärungen (Abklärungen bei Kinderlosigkeit) • Menopausenberatung, Behandlung klimakterischer Beschwerden • Hormonersatz-Behandlung (bioidentische Hormone) • Abklärung und Behandlung von Harninkontinenz • Betreuung während der Schwangerschaft • Schwangerschaftskontrollen • Beratung bezüglich pränataler Diagnostik • Ultraschall (inklusive Organscreening und Nackentransparenzmessung, Abnahme NIPT) • Wochenbettbetreuung • Stillberatung • Beratung nach der GeburtTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
frauenXundheit Winterthur KLGTechnikumstrasse 61, 8400 WinterthurFrauenarzt•Notfalldienst ärztlich•Praxisgemeinschaft•Ärzte• Jahreskontrollen, gynäkologische Vorsorge • zertifizierte Dysplasie Sprechstunde (Veränderung des Gebärmutterhalses und des inneren- und äusseren Genitales (Vulva/Vagina) • Verlaufskontrollen mittels Videokolposkopie (Fotodokumentation des inneren und äusseren Genitales) • Betreuung bei Lichen sclerosus • Entnahme von Biopsien • Kinder- und Jugendgynäkologie • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung • Sterilitätsabklärungen (Abklärungen bei Kinderlosigkeit) • Menopausenberatung, Behandlung klimakterischer Beschwerden • Hormonersatz-Behandlung (bioidentische Hormone) • Abklärung und Behandlung von Harninkontinenz • Betreuung während der Schwangerschaft • Schwangerschaftskontrollen • Beratung bezüglich pränataler Diagnostik • Ultraschall (inklusive Organscreening und Nackentransparenzmessung, Abnahme NIPT) • Wochenbettbetreuung • Stillberatung • Beratung nach der GeburtNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Gmür RogerDammstrasse 29, 8702 ZollikonDr. med. Gmür RogerSpezialarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. European Board of Plastic, Reconstructive & Aesthetic Surgery EBOPRAS. Dr. med. Roger Gmür, der die Klinik Tiefenbrunnen 2001 zusammen mit Dr. med. Lucas Leu gegründet hat, ist Facharzt für plastische, wiederherstellende und ästhetische Chirurgie FMH. Roger Gmür hat sich parallel zu seiner Oberarzttätigkeit am Inselspital Bern in den USA in verschiedenen Bereichen der Gesichtschirurgie weitergebildet, bevor er sich auf Behandlungen und Operationen zur Verbesserung von Körperform und Silhouette spezialisiert hat. Er ist Experte für Liposuktion , Körperstraffung und insbesondere auf dem Gebiet des Lipofilling, der Körper- oder auch Gesichtsformung, resp. -rekonstruktion mittels Eigenfett. Er ist schweizweit führend auf dem Gebiet der Brustvergrösserung mittels Eigenfett-Transplantation , wozu er regelmässig Weiterbildungen für Chirurgen aus dem In- und Ausland in der Klinik Tiefenbrunnen durchführt: www.lipo-filling.ch + www.emsculpting.chTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Gmür RogerDammstrasse 29, 8702 ZollikonPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie•ÄrzteDr. med. Gmür RogerSpezialarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. European Board of Plastic, Reconstructive & Aesthetic Surgery EBOPRAS. Dr. med. Roger Gmür, der die Klinik Tiefenbrunnen 2001 zusammen mit Dr. med. Lucas Leu gegründet hat, ist Facharzt für plastische, wiederherstellende und ästhetische Chirurgie FMH. Roger Gmür hat sich parallel zu seiner Oberarzttätigkeit am Inselspital Bern in den USA in verschiedenen Bereichen der Gesichtschirurgie weitergebildet, bevor er sich auf Behandlungen und Operationen zur Verbesserung von Körperform und Silhouette spezialisiert hat. Er ist Experte für Liposuktion , Körperstraffung und insbesondere auf dem Gebiet des Lipofilling, der Körper- oder auch Gesichtsformung, resp. -rekonstruktion mittels Eigenfett. Er ist schweizweit führend auf dem Gebiet der Brustvergrösserung mittels Eigenfett-Transplantation , wozu er regelmässig Weiterbildungen für Chirurgen aus dem In- und Ausland in der Klinik Tiefenbrunnen durchführt: www.lipo-filling.ch + www.emsculpting.chBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30Noch keine BewertungenGong TCM Zollikon (Yanqiu Rao)Alte Landstrasse 101, 8702 ZollikonIhre Praxis für chinesische MedizinAkupunktur und TCM-Experten für Ihr Wohlbefinden in Zollikon Herzlich willkommen in unserer TCM-Praxis in Zollikon! Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt, und wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu ganzheitlicher Gesundheit zu begleiten. Frau Dr. Yanqiu Rao, unsere erfahrene TCM-Spezialistin, hat ihre Wurzeln im TCM-Studium in China. Mit einer beeindruckenden Karriere als Ärztin am TCM-Spital Shandong bringt sie über 30 Jahre Fachkompetenz mit. Seit 2008 widmet sie sich nun mit Leidenschaft und Expertise der Traditionellen Chinesischen Medizin hier in der Schweiz. Kontaktieren Sie uns, Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gong TCM Zollikon (Yanqiu Rao)Alte Landstrasse 101, 8702 ZollikonChinesische Medizin TCM•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Tuina-Massage•Naturheilpraxis•Akupunktur TCM•Ernährungsberatung•Schröpfen•Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•ÄrzteIhre Praxis für chinesische MedizinAkupunktur und TCM-Experten für Ihr Wohlbefinden in Zollikon Herzlich willkommen in unserer TCM-Praxis in Zollikon! Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt, und wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu ganzheitlicher Gesundheit zu begleiten. Frau Dr. Yanqiu Rao, unsere erfahrene TCM-Spezialistin, hat ihre Wurzeln im TCM-Studium in China. Mit einer beeindruckenden Karriere als Ärztin am TCM-Spital Shandong bringt sie über 30 Jahre Fachkompetenz mit. Seit 2008 widmet sie sich nun mit Leidenschaft und Expertise der Traditionellen Chinesischen Medizin hier in der Schweiz. Kontaktieren Sie uns, Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenHausarztpraxis VolketswilHuzlenstrasse 3, 8604 VolketswilHausarztpraxis VolketswilWir freuen uns Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und behandeln gerne alle Ihre medizinischen Anliegen. Zur Zeit nehmen wir keine neuen Patienten auf. Aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen teils erhöhten Patientenaufkommen, bitten wir Sie gemäss BAG-Anweisung weiterhin nur nach telefonischer Anmeldung in unsere Praxis zu kommen. Dies gilt insbesondere für Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Infektion. Wir trennen diese Patienten zeitlich weiterhin von den übrigen Patienten, so dass keine erhöhte Ansteckungsgefahr besteht. Bitte beachten Sie, dass unsere Praxis nur jeden zweiten Samstag von 9-12 Uhr geöffnet ist. Telefonzeiten: am Morgen 08:00-09:30,10:00-11:30. Am Nachmittag von 13:30-17:00 ausgenommen am Mittwoch nur bis 16:30. Medikamentenbestellungen dürfen Sie gerne per Mail an info@praxis-volketswil.ch senden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Hausarztpraxis VolketswilHuzlenstrasse 3, 8604 VolketswilArzt•ÄrzteHausarztpraxis VolketswilWir freuen uns Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und behandeln gerne alle Ihre medizinischen Anliegen. Zur Zeit nehmen wir keine neuen Patienten auf. Aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen teils erhöhten Patientenaufkommen, bitten wir Sie gemäss BAG-Anweisung weiterhin nur nach telefonischer Anmeldung in unsere Praxis zu kommen. Dies gilt insbesondere für Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Infektion. Wir trennen diese Patienten zeitlich weiterhin von den übrigen Patienten, so dass keine erhöhte Ansteckungsgefahr besteht. Bitte beachten Sie, dass unsere Praxis nur jeden zweiten Samstag von 9-12 Uhr geöffnet ist. Telefonzeiten: am Morgen 08:00-09:30,10:00-11:30. Am Nachmittag von 13:30-17:00 ausgenommen am Mittwoch nur bis 16:30. Medikamentenbestellungen dürfen Sie gerne per Mail an info@praxis-volketswil.ch senden.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenDr. med. Hediger SergeRudolfstrasse 9, 8400 WinterthurMagen Darm Praxis WinterthurTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Hediger SergeRudolfstrasse 9, 8400 WinterthurGastroenterologie•ÄrzteMagen Darm Praxis WinterthurNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenDr. med. Heidenreich ThomasWigartenstrasse 11, 8117 FällandenWillkommen in der Praxis im Herzen von FällandenWir nehmen auch neue Patienten in unserer Praxis auf. Dr. Heidenreich ist im Hausarzt-Modell der Hawadoc angeschlossen. Allgemeinmedizinische Behandlung Psychosomatische Medizin Kardiologische Diagnostik Röntgen Untersuchungen Umfangreiches Praxislabor Ernährungsberatung Diabetologische Behandlung Behandlung von chronischen Wunden Spezielle Therapie der Wirbelsäule Behandlung von Verletzungen und Notfällen Ambulante OperationenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Heidenreich ThomasWigartenstrasse 11, 8117 FällandenArzt•Röntgeninstitut•Praxis •Sport- und Bewegungsmedizin•Notfalldienst ärztlich•ÄrzteWillkommen in der Praxis im Herzen von FällandenWir nehmen auch neue Patienten in unserer Praxis auf. Dr. Heidenreich ist im Hausarzt-Modell der Hawadoc angeschlossen. Allgemeinmedizinische Behandlung Psychosomatische Medizin Kardiologische Diagnostik Röntgen Untersuchungen Umfangreiches Praxislabor Ernährungsberatung Diabetologische Behandlung Behandlung von chronischen Wunden Spezielle Therapie der Wirbelsäule Behandlung von Verletzungen und Notfällen Ambulante OperationenNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Herz- und Gefässzentrum WallisellenBahnhofplatz 1C, 8304 WallisellenHerausragender Arzt! Herrn Dr. Bullert ist ein hervorragender Kardiologe! 100% Weiterempfehlung!!!!. Fachlich top, menschlich top und insgesamt - Wir sind begeistert. Er scheint erst seit kurzem mit im Zentrum zu sein. Hätten wir so einen Arzt nur schon früher gefunden, dann wäre uns einiges erspart geblieben! Weiter so!!25. Juli 2024, nadine-katrinTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Herz- und Gefässzentrum WallisellenBahnhofplatz 1C, 8304 WallisellenHerz- und thorakale Gefässchirurgie•Herzkrankheiten (Kardiologie)•Gefässkrankheiten (Angiologie)•Arzt•Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)•ÄrzteHerausragender Arzt! Herrn Dr. Bullert ist ein hervorragender Kardiologe! 100% Weiterempfehlung!!!!. Fachlich top, menschlich top und insgesamt - Wir sind begeistert. Er scheint erst seit kurzem mit im Zentrum zu sein. Hätten wir so einen Arzt nur schon früher gefunden, dann wäre uns einiges erspart geblieben! Weiter so!!25. Juli 2024, nadine-katrinBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenHerzpraxis RegensdorfWatterstrasse 59, 8105 RegensdorfIhr Kardiologisches Zentrum im FurttalDie Herzpraxis Regensdorf bietet Ihnen umfassende Dienstleistungen zur Vorbeugung, Abklärung und Behandlung von Herzerkrankungen: Brustschmerzen, Atemnot, Atembeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt, hoher Blutdruck, Herzinsuffizienz. Nachbetreuung nach Herzkathetereingriffen und Herzoperationen, Schrittmacher- und Defibrillatorimplantationen. • Elektrokardiogramm (Ruhe-EKG) • Belastungs-EKG • Langzeit-EKG (von 24 Stunden bis 7 Tage) • Event-Recorder • Echokardiographie • Schrittmacher-Kontrolle, Defibrillator-Kontrolle • Langzeit-Blutdruckmessung • Check-Up, Herzuntersuchung für Sportler • Eigenes Labor • Herzspezialist, Spezialarzt / Arzt für Herzkrankheiten, Kardiologe.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Herzpraxis RegensdorfWatterstrasse 59, 8105 RegensdorfHerzkrankheiten (Kardiologie)•Arzt•Praxis •ÄrzteIhr Kardiologisches Zentrum im FurttalDie Herzpraxis Regensdorf bietet Ihnen umfassende Dienstleistungen zur Vorbeugung, Abklärung und Behandlung von Herzerkrankungen: Brustschmerzen, Atemnot, Atembeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt, hoher Blutdruck, Herzinsuffizienz. Nachbetreuung nach Herzkathetereingriffen und Herzoperationen, Schrittmacher- und Defibrillatorimplantationen. • Elektrokardiogramm (Ruhe-EKG) • Belastungs-EKG • Langzeit-EKG (von 24 Stunden bis 7 Tage) • Event-Recorder • Echokardiographie • Schrittmacher-Kontrolle, Defibrillator-Kontrolle • Langzeit-Blutdruckmessung • Check-Up, Herzuntersuchung für Sportler • Eigenes Labor • Herzspezialist, Spezialarzt / Arzt für Herzkrankheiten, Kardiologe.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)HerzZentrum Hirslanden AGWitellikerstrasse 36, 8008 ZürichDas HerzZentrum Hirslanden Zürich ist das grösste private Herzzentrum der Schweiz. Modernste Medizin auf universitärem Niveau sowie die persönliche Betreuung durch partnerschaftlich organisierte Ärzte führen zur optimalen Behandlung. Hypertonie Eine arterielle Hypertonie liegt vor, wenn die Blutdruckwerte in Ruhe oder während einer 24h-Messung durchschnittlich über 140/90 mmHg liegen. Wird die Diagnose einer arteriellen Hypertonie gestellt, sollte eine, in der Regel lebenslang einzunehmende, medikamentöse Therapie zur Vermeidung von Folgeschäden eingeleitet werden. Kardiologie Das Fachgebiet der Kardiologie als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich mit Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Herzens, der herznahen Gefässe und des Kreislaufes. Herz- und Gefässchirurgie Die Herzchirurgie ist ein seit 1993 selbständiges medizinisches Fachgebiet, das sich aus der allgemeinen Chirurgie mit dem Spezialgebiet Thorax- und Kardiovaskulärchirurgie entwickelt hat und das sich mit der chirurgischen Behandlung von angeborenen und erworbenen Krankheiten und Verletzungen des Herzens und der herznahen Gefässe befasst. Echokardiographie Die Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens) ist heute eines der wichtigsten nichtinvasiven Bildgebungsverfahren in der Kardiologie. Mit ihr ist es möglich, eine umfassende Aussage über die Struktur und die Funktion des Herzens zu treffen. Erkrankungen des Herzmuskels, der Herzklappen, angeborene Herzfehler, Aussagen über die Herzdurchblutung und Rückschlüsse auf Erkrankungen, z. B. der Lunge, können sicher getroffen werden. Herzschrittmacher/ICD Herzschrittmacher sind elektronische Systeme, die es ermöglichen, verschiedene Herzrhythmusstörungen, die zu einem zu langsamen Puls führen, zu verhindern. Der Fortschritt in der Mikroelektronik hat dazu geführt, dass heutige moderne Systeme bis zu drei Herzkammern ansteuern können und damit einen möglichst physiologischen Ablauf der elektrischen Herzaktivität gewährleisten. Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen werden mittels sogenannter interner Defibrillatoren (ICD), die gleichzeitig eine Schrittmacherfunktion besitzen, beseitigt. Rhythmologie Die Rhythmologie ist ein Fachgebiet, das sich mit allen Formen und Behandlungsoptionen von Herzrhythmusstörungen beschäftigt. Im Vordergrund steht die invasive Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch kathetertechnische Interventionen. Es können sowohl Rhythmusstörungen auf Ebene der Vorkammern als auch auf Ebene der Hauptkammern behandelt werden. Ebenfalls von Bedeutung ist die Implantation von Herzschrittmachern oder von internen Defibrillatoren zur Verhinderung des plötzlichen Herztodes. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Stimulation bei Herzmuskelschwäche durch Implantation biventrikulärer Systeme.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HerzZentrum Hirslanden AGWitellikerstrasse 36, 8008 ZürichKlinik•Spital•Herzkrankheiten (Kardiologie)•Herz- und thorakale Gefässchirurgie•ÄrzteDas HerzZentrum Hirslanden Zürich ist das grösste private Herzzentrum der Schweiz. Modernste Medizin auf universitärem Niveau sowie die persönliche Betreuung durch partnerschaftlich organisierte Ärzte führen zur optimalen Behandlung. Hypertonie Eine arterielle Hypertonie liegt vor, wenn die Blutdruckwerte in Ruhe oder während einer 24h-Messung durchschnittlich über 140/90 mmHg liegen. Wird die Diagnose einer arteriellen Hypertonie gestellt, sollte eine, in der Regel lebenslang einzunehmende, medikamentöse Therapie zur Vermeidung von Folgeschäden eingeleitet werden. Kardiologie Das Fachgebiet der Kardiologie als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich mit Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Herzens, der herznahen Gefässe und des Kreislaufes. Herz- und Gefässchirurgie Die Herzchirurgie ist ein seit 1993 selbständiges medizinisches Fachgebiet, das sich aus der allgemeinen Chirurgie mit dem Spezialgebiet Thorax- und Kardiovaskulärchirurgie entwickelt hat und das sich mit der chirurgischen Behandlung von angeborenen und erworbenen Krankheiten und Verletzungen des Herzens und der herznahen Gefässe befasst. Echokardiographie Die Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens) ist heute eines der wichtigsten nichtinvasiven Bildgebungsverfahren in der Kardiologie. Mit ihr ist es möglich, eine umfassende Aussage über die Struktur und die Funktion des Herzens zu treffen. Erkrankungen des Herzmuskels, der Herzklappen, angeborene Herzfehler, Aussagen über die Herzdurchblutung und Rückschlüsse auf Erkrankungen, z. B. der Lunge, können sicher getroffen werden. Herzschrittmacher/ICD Herzschrittmacher sind elektronische Systeme, die es ermöglichen, verschiedene Herzrhythmusstörungen, die zu einem zu langsamen Puls führen, zu verhindern. Der Fortschritt in der Mikroelektronik hat dazu geführt, dass heutige moderne Systeme bis zu drei Herzkammern ansteuern können und damit einen möglichst physiologischen Ablauf der elektrischen Herzaktivität gewährleisten. Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen werden mittels sogenannter interner Defibrillatoren (ICD), die gleichzeitig eine Schrittmacherfunktion besitzen, beseitigt. Rhythmologie Die Rhythmologie ist ein Fachgebiet, das sich mit allen Formen und Behandlungsoptionen von Herzrhythmusstörungen beschäftigt. Im Vordergrund steht die invasive Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch kathetertechnische Interventionen. Es können sowohl Rhythmusstörungen auf Ebene der Vorkammern als auch auf Ebene der Hauptkammern behandelt werden. Ebenfalls von Bedeutung ist die Implantation von Herzschrittmachern oder von internen Defibrillatoren zur Verhinderung des plötzlichen Herztodes. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Stimulation bei Herzmuskelschwäche durch Implantation biventrikulärer Systeme.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenHomeo CureBauelenzelgstrasse 20, 8193 EglisauMit der Homöopathie haben Sie eine ganzheitliche Heilmethode gefunden. Mit mehr als 16 Jahren Praxiserfahrung als Homöopathin begleite ich Sie bei akuten Beschwerden und chronischen Krankheiten. Homöopathie eignet sich für Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in jedem Alter. Gemeinsam finden wir Ihren Weg zurück zu mehr Gesundheit und einer gestärkter Lebenskraft.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Homeo CureBauelenzelgstrasse 20, 8193 EglisauHomöopathie•Gesundheitspraxis•ÄrzteMit der Homöopathie haben Sie eine ganzheitliche Heilmethode gefunden. Mit mehr als 16 Jahren Praxiserfahrung als Homöopathin begleite ich Sie bei akuten Beschwerden und chronischen Krankheiten. Homöopathie eignet sich für Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in jedem Alter. Gemeinsam finden wir Ihren Weg zurück zu mehr Gesundheit und einer gestärkter Lebenskraft.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenDr. med. Iff TobiasLavaterstrasse 83, 8002 ZürichTeam Zentrum für Kinderneurologie- Dr. med. Tobias Iff - Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Peter Weber, https://www.local.ch/de/d/zuerich/8002/neuropaediatrie/weber-peter-sX7oBaA2Yca0FrDSvdx22Q - Dr. med. Thomas Schmitt-Mechelke, https://www.local.ch/de/d/zuerich/8002/schmitt-mechelke-thomas-fjqtZ0frbvvbrwYIgQO4ew - Fr. Maria Tsekoura M.Sc. https://www.local.ch/de/d/zuerich/8002/neuropaediatrie/tsekoura-maria-wb231mahSRwl03XDLFwtbQ Medizinisches Angebot der Neuropädiatrie: Diagnosestellung und Behandlung von Krankheiten des gesamten Nervensystems (Gehirn, Kleinhirn, Rückenmark, Nerven und Muskeln) bei Kindern und Jugendlichen. Im Speziellen folgende: Allgemeine Neuropädiatrie: • Kopfschmerzen, u.a. Migräne • Entwicklungsstörungen bzw. Entwicklungsrückstand inkl. standardisierte, entwicklungs-neuropädiatrische Abklärung (Entwicklungs- und Intelligenztests, Untersuchung auf Lese-Rechtschreibeschwäche und Dyskalkulie • Zerebralparesen (inkl. Therapieoptionen wie Botulinumtoxininjektionen) und andere Bewegungsstörungen wie Tics, Zittern (Tremor), Gangauffälligkeiten, Gleichgewichtsstörungen u.a. • ADHS/ADS • Auffällige Kopfformen (zu kleine, zu grosse Köpfe, Kraniosynostosen, u.a.) • Auffällige Muskelspannung bzw. Muskeltonus • Muskelschwäche • Neuromuskuläre Erkrankungen • Infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Nervensystems • Schwindel • Schlafstörungen (z.B. Nachtschreck) • Abklärung bei Verdacht auf Autismus • Haut- und Nervensystemerkrankungen (Neurofibromatose, tuberöse Sklerose u.a.) • Erkrankungen von peripheren Nerven (z.B. Fazialisparese) sowie von Muskeln • Hirnfehlbildungen und genetische Erkrankungen mit Auswirkung auf das Nervensystem • Neurodegenerative Erkrankungen und Stoffwechselstörungen mit Auswirkung auf das Nervensystem inkl. stationäre Abklärung auf deren Ursachen Epileptologie: mit Hilfe der Elektroenzephalographie resp. EEG (=Hirnstromkurve) • Epilepsien • Epileptische Anfälle und Affektkrämpfe • Fieberkrämpfe • Epilepsieverdächtige Symptome wie Abwesenheitsepisoden («Absenzen») • Unklare Bewusstseinsstörungen Kinderneurologische Notfälle: Epileptischer Anfall, akute Kopfschmerzen, akut auftretende Doppelbilder, akuter Visusverlust, akute Lähmung Sprechstunden: montags bis freitags 08-12 Uhr und 13-17 Uhr Terminvereinbarung nach Zuweisung durch betreuenden Kinder-/Hausarzt oder ohne betreuenden Arzt direkt unter Tel.: 0041 44 280 33 77 pat.kinderneurologie@hin.chTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Iff TobiasLavaterstrasse 83, 8002 ZürichNeuropädiatrie•Kinderarzt•Nervenkrankheiten (Neurologie)•ÄrzteTeam Zentrum für Kinderneurologie- Dr. med. Tobias Iff - Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Peter Weber, https://www.local.ch/de/d/zuerich/8002/neuropaediatrie/weber-peter-sX7oBaA2Yca0FrDSvdx22Q - Dr. med. Thomas Schmitt-Mechelke, https://www.local.ch/de/d/zuerich/8002/schmitt-mechelke-thomas-fjqtZ0frbvvbrwYIgQO4ew - Fr. Maria Tsekoura M.Sc. https://www.local.ch/de/d/zuerich/8002/neuropaediatrie/tsekoura-maria-wb231mahSRwl03XDLFwtbQ Medizinisches Angebot der Neuropädiatrie: Diagnosestellung und Behandlung von Krankheiten des gesamten Nervensystems (Gehirn, Kleinhirn, Rückenmark, Nerven und Muskeln) bei Kindern und Jugendlichen. Im Speziellen folgende: Allgemeine Neuropädiatrie: • Kopfschmerzen, u.a. Migräne • Entwicklungsstörungen bzw. Entwicklungsrückstand inkl. standardisierte, entwicklungs-neuropädiatrische Abklärung (Entwicklungs- und Intelligenztests, Untersuchung auf Lese-Rechtschreibeschwäche und Dyskalkulie • Zerebralparesen (inkl. Therapieoptionen wie Botulinumtoxininjektionen) und andere Bewegungsstörungen wie Tics, Zittern (Tremor), Gangauffälligkeiten, Gleichgewichtsstörungen u.a. • ADHS/ADS • Auffällige Kopfformen (zu kleine, zu grosse Köpfe, Kraniosynostosen, u.a.) • Auffällige Muskelspannung bzw. Muskeltonus • Muskelschwäche • Neuromuskuläre Erkrankungen • Infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Nervensystems • Schwindel • Schlafstörungen (z.B. Nachtschreck) • Abklärung bei Verdacht auf Autismus • Haut- und Nervensystemerkrankungen (Neurofibromatose, tuberöse Sklerose u.a.) • Erkrankungen von peripheren Nerven (z.B. Fazialisparese) sowie von Muskeln • Hirnfehlbildungen und genetische Erkrankungen mit Auswirkung auf das Nervensystem • Neurodegenerative Erkrankungen und Stoffwechselstörungen mit Auswirkung auf das Nervensystem inkl. stationäre Abklärung auf deren Ursachen Epileptologie: mit Hilfe der Elektroenzephalographie resp. EEG (=Hirnstromkurve) • Epilepsien • Epileptische Anfälle und Affektkrämpfe • Fieberkrämpfe • Epilepsieverdächtige Symptome wie Abwesenheitsepisoden («Absenzen») • Unklare Bewusstseinsstörungen Kinderneurologische Notfälle: Epileptischer Anfall, akute Kopfschmerzen, akut auftretende Doppelbilder, akuter Visusverlust, akute Lähmung Sprechstunden: montags bis freitags 08-12 Uhr und 13-17 Uhr Terminvereinbarung nach Zuweisung durch betreuenden Kinder-/Hausarzt oder ohne betreuenden Arzt direkt unter Tel.: 0041 44 280 33 77 pat.kinderneurologie@hin.chNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30Noch keine BewertungenInstitut ArnaboldiBrunngasse 6, 8400 WinterthurPostfach, 8401 Winterthur• DAS INSTITUT • HISTOLOGIE • ZYTOLOGIE • EINSENDER • HISTOLOGIE • Histologie • Schnellschnitte • Immunhistochemie • Zusatzuntersuchungen • VOM SCHNITT ZUR DIAGNOSE • Video • Material • Makroskopie • Entwässern • Einbetten • Schneiden • Färben • DiagnostikTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Institut ArnaboldiBrunngasse 6, 8400 WinterthurPostfach, 8401 WinterthurPathologie•Institut•Medizinische Laboranalysen•Ärzte• DAS INSTITUT • HISTOLOGIE • ZYTOLOGIE • EINSENDER • HISTOLOGIE • Histologie • Schnellschnitte • Immunhistochemie • Zusatzuntersuchungen • VOM SCHNITT ZUR DIAGNOSE • Video • Material • Makroskopie • Entwässern • Einbetten • Schneiden • Färben • DiagnostikNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30Noch keine BewertungenDr. med. Jaques ManuelStadelhoferstrasse 40, 8001 ZürichFachkompetenz Innere Medizin und RheumatologieGerne stelle ich mich vor: Ich bin Facharzt FMH für Innere Medizin und Rheumatologie, zusätzliche Ausbildung in Manueller Medizin, Fähigkeitsausweis als Vertrauensarzt (Konsilien und Gutachten). Es werden sämtliche Abklärungen und Behandlungen im Bereich Bewegungsapparat, resp. Rheumaerkrankungen (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln) und Osteoporose angeboten. Zudem Abklärungen und Behandlungen aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin. Die Praxis wurde vor 17 Jahren eröffnet. Unterstützt werde ich von 2 Medizinischen Praxis Assistentinnen und einer Teilzeit Sekretärin. Fachgebiet Innere Medizin und Rheumatologie Rheumatologie, resp. Rheuma Erkrankungen: Krankheiten aus dem rheumatischen Formenkreis (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln), d.h. entzündliche und degenerative Veränderungen, Funktionsstörungen, Osteoporose, Anlageanomalien. Beurteilung und Therapie von Halswirbelsäulenverletzungen, Distorsionen, Schleudertrauma. Manuelle Medizin (Mobilisation und Muskeltechniken): Ãhnlich der Chiropraktik. Physiotherapie: Ich überweise die Patienten an qualifizierte Adressen in der Nähe ihres Wohn- oder Arbeitsplatzes. Innere Medizin: Abklärung und Behandlung von allgemeinen internistischen Krankheiten. In der komplimentären oder alternativen Medizin biete ich die Neuraltherapie an. Für Behandlungsformen, wie z.B. Akupunktur, TCM oder Homöopathie, werden die Patienten an entsprechend ausgewiesene Adressen weiter empfohlen. Tätigkeit auch als Belegarzt.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Jaques ManuelStadelhoferstrasse 40, 8001 ZürichRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Arzt•ÄrzteFachkompetenz Innere Medizin und RheumatologieGerne stelle ich mich vor: Ich bin Facharzt FMH für Innere Medizin und Rheumatologie, zusätzliche Ausbildung in Manueller Medizin, Fähigkeitsausweis als Vertrauensarzt (Konsilien und Gutachten). Es werden sämtliche Abklärungen und Behandlungen im Bereich Bewegungsapparat, resp. Rheumaerkrankungen (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln) und Osteoporose angeboten. Zudem Abklärungen und Behandlungen aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin. Die Praxis wurde vor 17 Jahren eröffnet. Unterstützt werde ich von 2 Medizinischen Praxis Assistentinnen und einer Teilzeit Sekretärin. Fachgebiet Innere Medizin und Rheumatologie Rheumatologie, resp. Rheuma Erkrankungen: Krankheiten aus dem rheumatischen Formenkreis (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln), d.h. entzündliche und degenerative Veränderungen, Funktionsstörungen, Osteoporose, Anlageanomalien. Beurteilung und Therapie von Halswirbelsäulenverletzungen, Distorsionen, Schleudertrauma. Manuelle Medizin (Mobilisation und Muskeltechniken): Ãhnlich der Chiropraktik. Physiotherapie: Ich überweise die Patienten an qualifizierte Adressen in der Nähe ihres Wohn- oder Arbeitsplatzes. Innere Medizin: Abklärung und Behandlung von allgemeinen internistischen Krankheiten. In der komplimentären oder alternativen Medizin biete ich die Neuraltherapie an. Für Behandlungsformen, wie z.B. Akupunktur, TCM oder Homöopathie, werden die Patienten an entsprechend ausgewiesene Adressen weiter empfohlen. Tätigkeit auch als Belegarzt.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Arztpraxis Illnau-EffretikonSchlimpergstrasse 2, 8307 EffretikonTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Arztpraxis Illnau-EffretikonSchlimpergstrasse 2, 8307 EffretikonArzt•Medizinische Laboranalysen•ÄrzteBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenAugenarztpraxis Winti - Dr. med. Murat YildirimMarktgasse 78, 8400 WinterthurHerzlich WillkommenDr. med. Murat Yildirim • Grosse Erfahrung. • Breites Fachwissen. • Viel Empathie und perfekt Deutsch und Türkisch sprechend Diagnostik Wir legen grossen Wert auf die Früherkennung von Augenerkrankungen. Hierfür setzen wir nebst unserer langjährigen Erfahrung modernste Untersuchungstechniken ein. Routinekontrolle Auch ohne Augenprobleme sollten Sie beim Augenarzt Routinekontrollen durchführen lassen. So können Veränderungen (z. B. des Augendrucks, der Sehschärfe und der Macula, …) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Für Routinekontrollen stehen wir Ihnen gerne zur Seite und passen die Kontrollabstände auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an. Kinderbehandlung Eine frühe Vorsorge ist für die Zukunft Ihres Kindes entscheidend, weil viele Erkrankungen des Auges (z. B. Fehlsichtigkeiten, Sehschwäche und Schielen, …) oft bereits in den ersten Lebensjahren auftreten. Durch eine frühe Erkennung können diese Erkrankungen optimal behandelt werden. Deshalb sind Kontrollen für Kinder bereits ab Kleinkindalter oder sogar früher sinnvoll. Abklärungen Viele Allgemeinerkrankungen (wie Diabetes, Bluthochdruck, Gefässerkrankungen, Rheuma…) hinterlassen Spuren an und in den Augen. Deshalb ist es wichtig, dass der Augenarzt auch bei Allgemeinerkrankungen frühzeitig beigezogen wird. Notfallbehandlung Haben Sie einen Notfall und benötigen dringend augenärztliche Hilfe? Kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir versuchen, Sie noch am gleichen Tag zu behandeln. Unsere Telefonnummer: 052 212 26 29 Standort Unsere Praxis befindet sich im Herzen der Altstadt von Winterthur und liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entferntTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augenarztpraxis Winti - Dr. med. Murat YildirimMarktgasse 78, 8400 WinterthurAugenarzt•Augenzentrum•Ophthalmologie•ÄrzteHerzlich WillkommenDr. med. Murat Yildirim • Grosse Erfahrung. • Breites Fachwissen. • Viel Empathie und perfekt Deutsch und Türkisch sprechend Diagnostik Wir legen grossen Wert auf die Früherkennung von Augenerkrankungen. Hierfür setzen wir nebst unserer langjährigen Erfahrung modernste Untersuchungstechniken ein. Routinekontrolle Auch ohne Augenprobleme sollten Sie beim Augenarzt Routinekontrollen durchführen lassen. So können Veränderungen (z. B. des Augendrucks, der Sehschärfe und der Macula, …) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Für Routinekontrollen stehen wir Ihnen gerne zur Seite und passen die Kontrollabstände auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an. Kinderbehandlung Eine frühe Vorsorge ist für die Zukunft Ihres Kindes entscheidend, weil viele Erkrankungen des Auges (z. B. Fehlsichtigkeiten, Sehschwäche und Schielen, …) oft bereits in den ersten Lebensjahren auftreten. Durch eine frühe Erkennung können diese Erkrankungen optimal behandelt werden. Deshalb sind Kontrollen für Kinder bereits ab Kleinkindalter oder sogar früher sinnvoll. Abklärungen Viele Allgemeinerkrankungen (wie Diabetes, Bluthochdruck, Gefässerkrankungen, Rheuma…) hinterlassen Spuren an und in den Augen. Deshalb ist es wichtig, dass der Augenarzt auch bei Allgemeinerkrankungen frühzeitig beigezogen wird. Notfallbehandlung Haben Sie einen Notfall und benötigen dringend augenärztliche Hilfe? Kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir versuchen, Sie noch am gleichen Tag zu behandeln. Unsere Telefonnummer: 052 212 26 29 Standort Unsere Praxis befindet sich im Herzen der Altstadt von Winterthur und liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entferntNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:30Noch keine BewertungenBand JacobKapfweg 6, 8608 BubikonPraxis für Physiotherapie & TCM - Kompetenzzentrum Funktionelle Orthonomie FOIFunktionelle Orthonomie und Integration (FOI) geht als ganzheitliches Therapiekonzept davon aus, dass der Körper auf ein entstandenes Problem imm er als Ganzes reagiert und ein Kompensationsverhalten aufbaut. Die lokale, auf das Schmerzgebiet beschränkte Behandlung ist in der FOI verpönt. Ziel unserer Therapie ist es, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen, um Schmerzen und Bewegungsstörungen zu beseitigen. Physiotherapie ist eine paramedizinische Disziplin, die sich mit der Behandlung von Beschwerden und Verletzungen am Stütz- und Bewegungsapparat auseinandersetzt. Sie nutzt diagnostische und auf clinical reasoning basierende Kompetenzen des Therapeuten. Akupunktur basiert auf der traditionellen taoistischen Philosophie. Sie bildet einen deutlichen Gegensatz zu der heutzutage allgemein angewandten Akupunktur gemäss der Syndromen-Lehre, auch als "Rezept-Akupunktur bezeichnet. Es werden nicht die Symptome, sondern die übergeordnete Faktoren, die hinter den Symptome stehen behandelt.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Band JacobKapfweg 6, 8608 BubikonPhysiotherapie•Akupunktur TCM•ÄrztePraxis für Physiotherapie & TCM - Kompetenzzentrum Funktionelle Orthonomie FOIFunktionelle Orthonomie und Integration (FOI) geht als ganzheitliches Therapiekonzept davon aus, dass der Körper auf ein entstandenes Problem imm er als Ganzes reagiert und ein Kompensationsverhalten aufbaut. Die lokale, auf das Schmerzgebiet beschränkte Behandlung ist in der FOI verpönt. Ziel unserer Therapie ist es, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen, um Schmerzen und Bewegungsstörungen zu beseitigen. Physiotherapie ist eine paramedizinische Disziplin, die sich mit der Behandlung von Beschwerden und Verletzungen am Stütz- und Bewegungsapparat auseinandersetzt. Sie nutzt diagnostische und auf clinical reasoning basierende Kompetenzen des Therapeuten. Akupunktur basiert auf der traditionellen taoistischen Philosophie. Sie bildet einen deutlichen Gegensatz zu der heutzutage allgemein angewandten Akupunktur gemäss der Syndromen-Lehre, auch als "Rezept-Akupunktur bezeichnet. Es werden nicht die Symptome, sondern die übergeordnete Faktoren, die hinter den Symptome stehen behandelt.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 07:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Andreas MegaritisHöhenweg 20, 8032 ZürichDie Gesprächstherapie findet in einer wohlwollenden, wertschätzenden Atmosphäre statt. Ihre Anliegen stehen im Vordergrund und gemeinsam gehen wir auf Ihre Situation und Sie als Individuum ein. Hauptbereiche des Behandlungsangebotes sind: • Ängste, Depressionen, Phobien • Schlafstörungen, Motivationsstörungen • Beunruhigung, Bedrohung • Burn-out, Erschöpfung, Instabilität • Körperliche Beschwerden, vegetatives Ungleichgewicht • Suchtverhalten, Abhängigkeiten • Hyperaktivität, Aufmerksamkeit (ADHS, ADS) • Beziehungsschwierigkeiten • Probleme mit sich selbst; Entwicklungsstörungen, Lebenskrisen • Sexualität, sexuelle Orientierung Zusatzangebot: • Coaching hinsichtlich Arbeitssituation und anderer Lebensfragen • Psychodiagnostik, Persönlichkeitsanalyse • Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie • Zweitmeinungen für Patienten und Behandler • Beratung von Angehörigen und Freunden psychisch erkrankter Einbezug des familiären und/oder sozialen Umfelds • Gesprächspartner • Psychotische Störungen (ambulant) • BehinderungenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Andreas MegaritisHöhenweg 20, 8032 ZürichPsychiatrie•Psychotherapie•Psychologische Beratung•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteDie Gesprächstherapie findet in einer wohlwollenden, wertschätzenden Atmosphäre statt. Ihre Anliegen stehen im Vordergrund und gemeinsam gehen wir auf Ihre Situation und Sie als Individuum ein. Hauptbereiche des Behandlungsangebotes sind: • Ängste, Depressionen, Phobien • Schlafstörungen, Motivationsstörungen • Beunruhigung, Bedrohung • Burn-out, Erschöpfung, Instabilität • Körperliche Beschwerden, vegetatives Ungleichgewicht • Suchtverhalten, Abhängigkeiten • Hyperaktivität, Aufmerksamkeit (ADHS, ADS) • Beziehungsschwierigkeiten • Probleme mit sich selbst; Entwicklungsstörungen, Lebenskrisen • Sexualität, sexuelle Orientierung Zusatzangebot: • Coaching hinsichtlich Arbeitssituation und anderer Lebensfragen • Psychodiagnostik, Persönlichkeitsanalyse • Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie • Zweitmeinungen für Patienten und Behandler • Beratung von Angehörigen und Freunden psychisch erkrankter Einbezug des familiären und/oder sozialen Umfelds • Gesprächspartner • Psychotische Störungen (ambulant) • BehinderungenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Viviane TrollhagenAlte Dorfstrasse 18B, 8910 Affoltern am AlbisZu mehr Wohlbefinden mit „neuer“ LEE CODE Therapie und AllgemeinmedizinWillkommen bei LEE CODE! Als Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin biete ich ganzheitliche Gesundheitslösungen an. Mit meinen Dienstleistungen in der Allgemeinmedizin, medizinischer Hypnose und orientalischer Medizin begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu Wohlbefinden und Balance. Entdecken Sie die transformative LEE CODE Methode und erleben Sie ganzheitliche Behandlung. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und nehmen Sie Ihre Gesundheit in die eigenen Hände. Mein Behandlungsspektrum in der Übersicht: • Allgemeine Innere Medizin • Medizinische Hypnose (SMSH) • LEE CODE MethodeTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Viviane TrollhagenAlte Dorfstrasse 18B, 8910 Affoltern am AlbisArzt•Akupunktur TCM•Chinesische Medizin TCM•ÄrzteZu mehr Wohlbefinden mit „neuer“ LEE CODE Therapie und AllgemeinmedizinWillkommen bei LEE CODE! Als Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin biete ich ganzheitliche Gesundheitslösungen an. Mit meinen Dienstleistungen in der Allgemeinmedizin, medizinischer Hypnose und orientalischer Medizin begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu Wohlbefinden und Balance. Entdecken Sie die transformative LEE CODE Methode und erleben Sie ganzheitliche Behandlung. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und nehmen Sie Ihre Gesundheit in die eigenen Hände. Mein Behandlungsspektrum in der Übersicht: • Allgemeine Innere Medizin • Medizinische Hypnose (SMSH) • LEE CODE MethodeBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Noch keine BewertungenDr. med. Erni HelenaSumatrastrasse 25, 8006 ZürichDR. MED. FMH HELENA ERNIIch spreche fliessend portugiesisch. Dr. med. FMH Helena Erni bietet in Ihrer Hausarztpraxis in Zürich allgemeinmedizinische Versorgung und eine psychologische Beratung und Therapie an. Die Praxis liegt an zentraler Lage in der Nähe vom Hauptbahnhof Zürich und gleich um die Ecke beim Stampfenbachplatz. Neben deutsch spreche ich fliessend portugiesisch. Sich in seiner Muttersprache ausdrücken zu können, ist besonders bei körperlichen und psychischen Beschwerden eine Erleichterung. Wenden Sie sich mit Ihren Anliegen vertrauensvoll an mich. Ich nehme mir viel Zeit für meine Patienten. Sie fühlen sich anstriebslos, leiden unter Überbelastung und innerer Leere? Mit meiner langjährigen Erfahrung in der psychologischen Beratung und Betreuung begleite ich Sie. Bei allen Behandlungen weise ich Sie, falls notwendig, an einen zuständigen Facharzt weiter.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Erni HelenaSumatrastrasse 25, 8006 ZürichArzt•Psychiatrie•Psychologische Beratung•ÄrzteDR. MED. FMH HELENA ERNIIch spreche fliessend portugiesisch. Dr. med. FMH Helena Erni bietet in Ihrer Hausarztpraxis in Zürich allgemeinmedizinische Versorgung und eine psychologische Beratung und Therapie an. Die Praxis liegt an zentraler Lage in der Nähe vom Hauptbahnhof Zürich und gleich um die Ecke beim Stampfenbachplatz. Neben deutsch spreche ich fliessend portugiesisch. Sich in seiner Muttersprache ausdrücken zu können, ist besonders bei körperlichen und psychischen Beschwerden eine Erleichterung. Wenden Sie sich mit Ihren Anliegen vertrauensvoll an mich. Ich nehme mir viel Zeit für meine Patienten. Sie fühlen sich anstriebslos, leiden unter Überbelastung und innerer Leere? Mit meiner langjährigen Erfahrung in der psychologischen Beratung und Betreuung begleite ich Sie. Bei allen Behandlungen weise ich Sie, falls notwendig, an einen zuständigen Facharzt weiter.Noch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenFrauenpraxis am See ThalwilGotthardstrasse 18, 8800 ThalwilTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Frauenpraxis am See ThalwilGotthardstrasse 18, 8800 ThalwilFrauenarzt•Arzt•Geburtsvorbereitung•ÄrzteNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenfrauenXundheit Winterthur KLGTechnikumstrasse 61, 8400 Winterthur• Jahreskontrollen, gynäkologische Vorsorge • zertifizierte Dysplasie Sprechstunde (Veränderung des Gebärmutterhalses und des inneren- und äusseren Genitales (Vulva/Vagina) • Verlaufskontrollen mittels Videokolposkopie (Fotodokumentation des inneren und äusseren Genitales) • Betreuung bei Lichen sclerosus • Entnahme von Biopsien • Kinder- und Jugendgynäkologie • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung • Sterilitätsabklärungen (Abklärungen bei Kinderlosigkeit) • Menopausenberatung, Behandlung klimakterischer Beschwerden • Hormonersatz-Behandlung (bioidentische Hormone) • Abklärung und Behandlung von Harninkontinenz • Betreuung während der Schwangerschaft • Schwangerschaftskontrollen • Beratung bezüglich pränataler Diagnostik • Ultraschall (inklusive Organscreening und Nackentransparenzmessung, Abnahme NIPT) • Wochenbettbetreuung • Stillberatung • Beratung nach der GeburtTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
frauenXundheit Winterthur KLGTechnikumstrasse 61, 8400 WinterthurFrauenarzt•Notfalldienst ärztlich•Praxisgemeinschaft•Ärzte• Jahreskontrollen, gynäkologische Vorsorge • zertifizierte Dysplasie Sprechstunde (Veränderung des Gebärmutterhalses und des inneren- und äusseren Genitales (Vulva/Vagina) • Verlaufskontrollen mittels Videokolposkopie (Fotodokumentation des inneren und äusseren Genitales) • Betreuung bei Lichen sclerosus • Entnahme von Biopsien • Kinder- und Jugendgynäkologie • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung • Sterilitätsabklärungen (Abklärungen bei Kinderlosigkeit) • Menopausenberatung, Behandlung klimakterischer Beschwerden • Hormonersatz-Behandlung (bioidentische Hormone) • Abklärung und Behandlung von Harninkontinenz • Betreuung während der Schwangerschaft • Schwangerschaftskontrollen • Beratung bezüglich pränataler Diagnostik • Ultraschall (inklusive Organscreening und Nackentransparenzmessung, Abnahme NIPT) • Wochenbettbetreuung • Stillberatung • Beratung nach der GeburtNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Gmür RogerDammstrasse 29, 8702 ZollikonDr. med. Gmür RogerSpezialarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. European Board of Plastic, Reconstructive & Aesthetic Surgery EBOPRAS. Dr. med. Roger Gmür, der die Klinik Tiefenbrunnen 2001 zusammen mit Dr. med. Lucas Leu gegründet hat, ist Facharzt für plastische, wiederherstellende und ästhetische Chirurgie FMH. Roger Gmür hat sich parallel zu seiner Oberarzttätigkeit am Inselspital Bern in den USA in verschiedenen Bereichen der Gesichtschirurgie weitergebildet, bevor er sich auf Behandlungen und Operationen zur Verbesserung von Körperform und Silhouette spezialisiert hat. Er ist Experte für Liposuktion , Körperstraffung und insbesondere auf dem Gebiet des Lipofilling, der Körper- oder auch Gesichtsformung, resp. -rekonstruktion mittels Eigenfett. Er ist schweizweit führend auf dem Gebiet der Brustvergrösserung mittels Eigenfett-Transplantation , wozu er regelmässig Weiterbildungen für Chirurgen aus dem In- und Ausland in der Klinik Tiefenbrunnen durchführt: www.lipo-filling.ch + www.emsculpting.chTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Gmür RogerDammstrasse 29, 8702 ZollikonPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie•ÄrzteDr. med. Gmür RogerSpezialarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. European Board of Plastic, Reconstructive & Aesthetic Surgery EBOPRAS. Dr. med. Roger Gmür, der die Klinik Tiefenbrunnen 2001 zusammen mit Dr. med. Lucas Leu gegründet hat, ist Facharzt für plastische, wiederherstellende und ästhetische Chirurgie FMH. Roger Gmür hat sich parallel zu seiner Oberarzttätigkeit am Inselspital Bern in den USA in verschiedenen Bereichen der Gesichtschirurgie weitergebildet, bevor er sich auf Behandlungen und Operationen zur Verbesserung von Körperform und Silhouette spezialisiert hat. Er ist Experte für Liposuktion , Körperstraffung und insbesondere auf dem Gebiet des Lipofilling, der Körper- oder auch Gesichtsformung, resp. -rekonstruktion mittels Eigenfett. Er ist schweizweit führend auf dem Gebiet der Brustvergrösserung mittels Eigenfett-Transplantation , wozu er regelmässig Weiterbildungen für Chirurgen aus dem In- und Ausland in der Klinik Tiefenbrunnen durchführt: www.lipo-filling.ch + www.emsculpting.chBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30Noch keine BewertungenGong TCM Zollikon (Yanqiu Rao)Alte Landstrasse 101, 8702 ZollikonIhre Praxis für chinesische MedizinAkupunktur und TCM-Experten für Ihr Wohlbefinden in Zollikon Herzlich willkommen in unserer TCM-Praxis in Zollikon! Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt, und wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu ganzheitlicher Gesundheit zu begleiten. Frau Dr. Yanqiu Rao, unsere erfahrene TCM-Spezialistin, hat ihre Wurzeln im TCM-Studium in China. Mit einer beeindruckenden Karriere als Ärztin am TCM-Spital Shandong bringt sie über 30 Jahre Fachkompetenz mit. Seit 2008 widmet sie sich nun mit Leidenschaft und Expertise der Traditionellen Chinesischen Medizin hier in der Schweiz. Kontaktieren Sie uns, Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gong TCM Zollikon (Yanqiu Rao)Alte Landstrasse 101, 8702 ZollikonChinesische Medizin TCM•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Tuina-Massage•Naturheilpraxis•Akupunktur TCM•Ernährungsberatung•Schröpfen•Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•ÄrzteIhre Praxis für chinesische MedizinAkupunktur und TCM-Experten für Ihr Wohlbefinden in Zollikon Herzlich willkommen in unserer TCM-Praxis in Zollikon! Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt, und wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu ganzheitlicher Gesundheit zu begleiten. Frau Dr. Yanqiu Rao, unsere erfahrene TCM-Spezialistin, hat ihre Wurzeln im TCM-Studium in China. Mit einer beeindruckenden Karriere als Ärztin am TCM-Spital Shandong bringt sie über 30 Jahre Fachkompetenz mit. Seit 2008 widmet sie sich nun mit Leidenschaft und Expertise der Traditionellen Chinesischen Medizin hier in der Schweiz. Kontaktieren Sie uns, Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenHausarztpraxis VolketswilHuzlenstrasse 3, 8604 VolketswilHausarztpraxis VolketswilWir freuen uns Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und behandeln gerne alle Ihre medizinischen Anliegen. Zur Zeit nehmen wir keine neuen Patienten auf. Aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen teils erhöhten Patientenaufkommen, bitten wir Sie gemäss BAG-Anweisung weiterhin nur nach telefonischer Anmeldung in unsere Praxis zu kommen. Dies gilt insbesondere für Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Infektion. Wir trennen diese Patienten zeitlich weiterhin von den übrigen Patienten, so dass keine erhöhte Ansteckungsgefahr besteht. Bitte beachten Sie, dass unsere Praxis nur jeden zweiten Samstag von 9-12 Uhr geöffnet ist. Telefonzeiten: am Morgen 08:00-09:30,10:00-11:30. Am Nachmittag von 13:30-17:00 ausgenommen am Mittwoch nur bis 16:30. Medikamentenbestellungen dürfen Sie gerne per Mail an info@praxis-volketswil.ch senden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Hausarztpraxis VolketswilHuzlenstrasse 3, 8604 VolketswilArzt•ÄrzteHausarztpraxis VolketswilWir freuen uns Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und behandeln gerne alle Ihre medizinischen Anliegen. Zur Zeit nehmen wir keine neuen Patienten auf. Aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen teils erhöhten Patientenaufkommen, bitten wir Sie gemäss BAG-Anweisung weiterhin nur nach telefonischer Anmeldung in unsere Praxis zu kommen. Dies gilt insbesondere für Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Infektion. Wir trennen diese Patienten zeitlich weiterhin von den übrigen Patienten, so dass keine erhöhte Ansteckungsgefahr besteht. Bitte beachten Sie, dass unsere Praxis nur jeden zweiten Samstag von 9-12 Uhr geöffnet ist. Telefonzeiten: am Morgen 08:00-09:30,10:00-11:30. Am Nachmittag von 13:30-17:00 ausgenommen am Mittwoch nur bis 16:30. Medikamentenbestellungen dürfen Sie gerne per Mail an info@praxis-volketswil.ch senden.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenDr. med. Hediger SergeRudolfstrasse 9, 8400 WinterthurMagen Darm Praxis WinterthurTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Hediger SergeRudolfstrasse 9, 8400 WinterthurGastroenterologie•ÄrzteMagen Darm Praxis WinterthurNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenDr. med. Heidenreich ThomasWigartenstrasse 11, 8117 FällandenWillkommen in der Praxis im Herzen von FällandenWir nehmen auch neue Patienten in unserer Praxis auf. Dr. Heidenreich ist im Hausarzt-Modell der Hawadoc angeschlossen. Allgemeinmedizinische Behandlung Psychosomatische Medizin Kardiologische Diagnostik Röntgen Untersuchungen Umfangreiches Praxislabor Ernährungsberatung Diabetologische Behandlung Behandlung von chronischen Wunden Spezielle Therapie der Wirbelsäule Behandlung von Verletzungen und Notfällen Ambulante OperationenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Heidenreich ThomasWigartenstrasse 11, 8117 FällandenArzt•Röntgeninstitut•Praxis •Sport- und Bewegungsmedizin•Notfalldienst ärztlich•ÄrzteWillkommen in der Praxis im Herzen von FällandenWir nehmen auch neue Patienten in unserer Praxis auf. Dr. Heidenreich ist im Hausarzt-Modell der Hawadoc angeschlossen. Allgemeinmedizinische Behandlung Psychosomatische Medizin Kardiologische Diagnostik Röntgen Untersuchungen Umfangreiches Praxislabor Ernährungsberatung Diabetologische Behandlung Behandlung von chronischen Wunden Spezielle Therapie der Wirbelsäule Behandlung von Verletzungen und Notfällen Ambulante OperationenNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Herz- und Gefässzentrum WallisellenBahnhofplatz 1C, 8304 WallisellenHerausragender Arzt! Herrn Dr. Bullert ist ein hervorragender Kardiologe! 100% Weiterempfehlung!!!!. Fachlich top, menschlich top und insgesamt - Wir sind begeistert. Er scheint erst seit kurzem mit im Zentrum zu sein. Hätten wir so einen Arzt nur schon früher gefunden, dann wäre uns einiges erspart geblieben! Weiter so!!25. Juli 2024, nadine-katrinTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Herz- und Gefässzentrum WallisellenBahnhofplatz 1C, 8304 WallisellenHerz- und thorakale Gefässchirurgie•Herzkrankheiten (Kardiologie)•Gefässkrankheiten (Angiologie)•Arzt•Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)•ÄrzteHerausragender Arzt! Herrn Dr. Bullert ist ein hervorragender Kardiologe! 100% Weiterempfehlung!!!!. Fachlich top, menschlich top und insgesamt - Wir sind begeistert. Er scheint erst seit kurzem mit im Zentrum zu sein. Hätten wir so einen Arzt nur schon früher gefunden, dann wäre uns einiges erspart geblieben! Weiter so!!25. Juli 2024, nadine-katrinBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenHerzpraxis RegensdorfWatterstrasse 59, 8105 RegensdorfIhr Kardiologisches Zentrum im FurttalDie Herzpraxis Regensdorf bietet Ihnen umfassende Dienstleistungen zur Vorbeugung, Abklärung und Behandlung von Herzerkrankungen: Brustschmerzen, Atemnot, Atembeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt, hoher Blutdruck, Herzinsuffizienz. Nachbetreuung nach Herzkathetereingriffen und Herzoperationen, Schrittmacher- und Defibrillatorimplantationen. • Elektrokardiogramm (Ruhe-EKG) • Belastungs-EKG • Langzeit-EKG (von 24 Stunden bis 7 Tage) • Event-Recorder • Echokardiographie • Schrittmacher-Kontrolle, Defibrillator-Kontrolle • Langzeit-Blutdruckmessung • Check-Up, Herzuntersuchung für Sportler • Eigenes Labor • Herzspezialist, Spezialarzt / Arzt für Herzkrankheiten, Kardiologe.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Herzpraxis RegensdorfWatterstrasse 59, 8105 RegensdorfHerzkrankheiten (Kardiologie)•Arzt•Praxis •ÄrzteIhr Kardiologisches Zentrum im FurttalDie Herzpraxis Regensdorf bietet Ihnen umfassende Dienstleistungen zur Vorbeugung, Abklärung und Behandlung von Herzerkrankungen: Brustschmerzen, Atemnot, Atembeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt, hoher Blutdruck, Herzinsuffizienz. Nachbetreuung nach Herzkathetereingriffen und Herzoperationen, Schrittmacher- und Defibrillatorimplantationen. • Elektrokardiogramm (Ruhe-EKG) • Belastungs-EKG • Langzeit-EKG (von 24 Stunden bis 7 Tage) • Event-Recorder • Echokardiographie • Schrittmacher-Kontrolle, Defibrillator-Kontrolle • Langzeit-Blutdruckmessung • Check-Up, Herzuntersuchung für Sportler • Eigenes Labor • Herzspezialist, Spezialarzt / Arzt für Herzkrankheiten, Kardiologe.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)HerzZentrum Hirslanden AGWitellikerstrasse 36, 8008 ZürichDas HerzZentrum Hirslanden Zürich ist das grösste private Herzzentrum der Schweiz. Modernste Medizin auf universitärem Niveau sowie die persönliche Betreuung durch partnerschaftlich organisierte Ärzte führen zur optimalen Behandlung. Hypertonie Eine arterielle Hypertonie liegt vor, wenn die Blutdruckwerte in Ruhe oder während einer 24h-Messung durchschnittlich über 140/90 mmHg liegen. Wird die Diagnose einer arteriellen Hypertonie gestellt, sollte eine, in der Regel lebenslang einzunehmende, medikamentöse Therapie zur Vermeidung von Folgeschäden eingeleitet werden. Kardiologie Das Fachgebiet der Kardiologie als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich mit Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Herzens, der herznahen Gefässe und des Kreislaufes. Herz- und Gefässchirurgie Die Herzchirurgie ist ein seit 1993 selbständiges medizinisches Fachgebiet, das sich aus der allgemeinen Chirurgie mit dem Spezialgebiet Thorax- und Kardiovaskulärchirurgie entwickelt hat und das sich mit der chirurgischen Behandlung von angeborenen und erworbenen Krankheiten und Verletzungen des Herzens und der herznahen Gefässe befasst. Echokardiographie Die Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens) ist heute eines der wichtigsten nichtinvasiven Bildgebungsverfahren in der Kardiologie. Mit ihr ist es möglich, eine umfassende Aussage über die Struktur und die Funktion des Herzens zu treffen. Erkrankungen des Herzmuskels, der Herzklappen, angeborene Herzfehler, Aussagen über die Herzdurchblutung und Rückschlüsse auf Erkrankungen, z. B. der Lunge, können sicher getroffen werden. Herzschrittmacher/ICD Herzschrittmacher sind elektronische Systeme, die es ermöglichen, verschiedene Herzrhythmusstörungen, die zu einem zu langsamen Puls führen, zu verhindern. Der Fortschritt in der Mikroelektronik hat dazu geführt, dass heutige moderne Systeme bis zu drei Herzkammern ansteuern können und damit einen möglichst physiologischen Ablauf der elektrischen Herzaktivität gewährleisten. Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen werden mittels sogenannter interner Defibrillatoren (ICD), die gleichzeitig eine Schrittmacherfunktion besitzen, beseitigt. Rhythmologie Die Rhythmologie ist ein Fachgebiet, das sich mit allen Formen und Behandlungsoptionen von Herzrhythmusstörungen beschäftigt. Im Vordergrund steht die invasive Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch kathetertechnische Interventionen. Es können sowohl Rhythmusstörungen auf Ebene der Vorkammern als auch auf Ebene der Hauptkammern behandelt werden. Ebenfalls von Bedeutung ist die Implantation von Herzschrittmachern oder von internen Defibrillatoren zur Verhinderung des plötzlichen Herztodes. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Stimulation bei Herzmuskelschwäche durch Implantation biventrikulärer Systeme.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HerzZentrum Hirslanden AGWitellikerstrasse 36, 8008 ZürichKlinik•Spital•Herzkrankheiten (Kardiologie)•Herz- und thorakale Gefässchirurgie•ÄrzteDas HerzZentrum Hirslanden Zürich ist das grösste private Herzzentrum der Schweiz. Modernste Medizin auf universitärem Niveau sowie die persönliche Betreuung durch partnerschaftlich organisierte Ärzte führen zur optimalen Behandlung. Hypertonie Eine arterielle Hypertonie liegt vor, wenn die Blutdruckwerte in Ruhe oder während einer 24h-Messung durchschnittlich über 140/90 mmHg liegen. Wird die Diagnose einer arteriellen Hypertonie gestellt, sollte eine, in der Regel lebenslang einzunehmende, medikamentöse Therapie zur Vermeidung von Folgeschäden eingeleitet werden. Kardiologie Das Fachgebiet der Kardiologie als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich mit Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Herzens, der herznahen Gefässe und des Kreislaufes. Herz- und Gefässchirurgie Die Herzchirurgie ist ein seit 1993 selbständiges medizinisches Fachgebiet, das sich aus der allgemeinen Chirurgie mit dem Spezialgebiet Thorax- und Kardiovaskulärchirurgie entwickelt hat und das sich mit der chirurgischen Behandlung von angeborenen und erworbenen Krankheiten und Verletzungen des Herzens und der herznahen Gefässe befasst. Echokardiographie Die Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens) ist heute eines der wichtigsten nichtinvasiven Bildgebungsverfahren in der Kardiologie. Mit ihr ist es möglich, eine umfassende Aussage über die Struktur und die Funktion des Herzens zu treffen. Erkrankungen des Herzmuskels, der Herzklappen, angeborene Herzfehler, Aussagen über die Herzdurchblutung und Rückschlüsse auf Erkrankungen, z. B. der Lunge, können sicher getroffen werden. Herzschrittmacher/ICD Herzschrittmacher sind elektronische Systeme, die es ermöglichen, verschiedene Herzrhythmusstörungen, die zu einem zu langsamen Puls führen, zu verhindern. Der Fortschritt in der Mikroelektronik hat dazu geführt, dass heutige moderne Systeme bis zu drei Herzkammern ansteuern können und damit einen möglichst physiologischen Ablauf der elektrischen Herzaktivität gewährleisten. Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen werden mittels sogenannter interner Defibrillatoren (ICD), die gleichzeitig eine Schrittmacherfunktion besitzen, beseitigt. Rhythmologie Die Rhythmologie ist ein Fachgebiet, das sich mit allen Formen und Behandlungsoptionen von Herzrhythmusstörungen beschäftigt. Im Vordergrund steht die invasive Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch kathetertechnische Interventionen. Es können sowohl Rhythmusstörungen auf Ebene der Vorkammern als auch auf Ebene der Hauptkammern behandelt werden. Ebenfalls von Bedeutung ist die Implantation von Herzschrittmachern oder von internen Defibrillatoren zur Verhinderung des plötzlichen Herztodes. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Stimulation bei Herzmuskelschwäche durch Implantation biventrikulärer Systeme.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenHomeo CureBauelenzelgstrasse 20, 8193 EglisauMit der Homöopathie haben Sie eine ganzheitliche Heilmethode gefunden. Mit mehr als 16 Jahren Praxiserfahrung als Homöopathin begleite ich Sie bei akuten Beschwerden und chronischen Krankheiten. Homöopathie eignet sich für Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in jedem Alter. Gemeinsam finden wir Ihren Weg zurück zu mehr Gesundheit und einer gestärkter Lebenskraft.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Homeo CureBauelenzelgstrasse 20, 8193 EglisauHomöopathie•Gesundheitspraxis•ÄrzteMit der Homöopathie haben Sie eine ganzheitliche Heilmethode gefunden. Mit mehr als 16 Jahren Praxiserfahrung als Homöopathin begleite ich Sie bei akuten Beschwerden und chronischen Krankheiten. Homöopathie eignet sich für Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in jedem Alter. Gemeinsam finden wir Ihren Weg zurück zu mehr Gesundheit und einer gestärkter Lebenskraft.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenDr. med. Iff TobiasLavaterstrasse 83, 8002 ZürichTeam Zentrum für Kinderneurologie- Dr. med. Tobias Iff - Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Peter Weber, https://www.local.ch/de/d/zuerich/8002/neuropaediatrie/weber-peter-sX7oBaA2Yca0FrDSvdx22Q - Dr. med. Thomas Schmitt-Mechelke, https://www.local.ch/de/d/zuerich/8002/schmitt-mechelke-thomas-fjqtZ0frbvvbrwYIgQO4ew - Fr. Maria Tsekoura M.Sc. https://www.local.ch/de/d/zuerich/8002/neuropaediatrie/tsekoura-maria-wb231mahSRwl03XDLFwtbQ Medizinisches Angebot der Neuropädiatrie: Diagnosestellung und Behandlung von Krankheiten des gesamten Nervensystems (Gehirn, Kleinhirn, Rückenmark, Nerven und Muskeln) bei Kindern und Jugendlichen. Im Speziellen folgende: Allgemeine Neuropädiatrie: • Kopfschmerzen, u.a. Migräne • Entwicklungsstörungen bzw. Entwicklungsrückstand inkl. standardisierte, entwicklungs-neuropädiatrische Abklärung (Entwicklungs- und Intelligenztests, Untersuchung auf Lese-Rechtschreibeschwäche und Dyskalkulie • Zerebralparesen (inkl. Therapieoptionen wie Botulinumtoxininjektionen) und andere Bewegungsstörungen wie Tics, Zittern (Tremor), Gangauffälligkeiten, Gleichgewichtsstörungen u.a. • ADHS/ADS • Auffällige Kopfformen (zu kleine, zu grosse Köpfe, Kraniosynostosen, u.a.) • Auffällige Muskelspannung bzw. Muskeltonus • Muskelschwäche • Neuromuskuläre Erkrankungen • Infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Nervensystems • Schwindel • Schlafstörungen (z.B. Nachtschreck) • Abklärung bei Verdacht auf Autismus • Haut- und Nervensystemerkrankungen (Neurofibromatose, tuberöse Sklerose u.a.) • Erkrankungen von peripheren Nerven (z.B. Fazialisparese) sowie von Muskeln • Hirnfehlbildungen und genetische Erkrankungen mit Auswirkung auf das Nervensystem • Neurodegenerative Erkrankungen und Stoffwechselstörungen mit Auswirkung auf das Nervensystem inkl. stationäre Abklärung auf deren Ursachen Epileptologie: mit Hilfe der Elektroenzephalographie resp. EEG (=Hirnstromkurve) • Epilepsien • Epileptische Anfälle und Affektkrämpfe • Fieberkrämpfe • Epilepsieverdächtige Symptome wie Abwesenheitsepisoden («Absenzen») • Unklare Bewusstseinsstörungen Kinderneurologische Notfälle: Epileptischer Anfall, akute Kopfschmerzen, akut auftretende Doppelbilder, akuter Visusverlust, akute Lähmung Sprechstunden: montags bis freitags 08-12 Uhr und 13-17 Uhr Terminvereinbarung nach Zuweisung durch betreuenden Kinder-/Hausarzt oder ohne betreuenden Arzt direkt unter Tel.: 0041 44 280 33 77 pat.kinderneurologie@hin.chTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Iff TobiasLavaterstrasse 83, 8002 ZürichNeuropädiatrie•Kinderarzt•Nervenkrankheiten (Neurologie)•ÄrzteTeam Zentrum für Kinderneurologie- Dr. med. Tobias Iff - Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Peter Weber, https://www.local.ch/de/d/zuerich/8002/neuropaediatrie/weber-peter-sX7oBaA2Yca0FrDSvdx22Q - Dr. med. Thomas Schmitt-Mechelke, https://www.local.ch/de/d/zuerich/8002/schmitt-mechelke-thomas-fjqtZ0frbvvbrwYIgQO4ew - Fr. Maria Tsekoura M.Sc. https://www.local.ch/de/d/zuerich/8002/neuropaediatrie/tsekoura-maria-wb231mahSRwl03XDLFwtbQ Medizinisches Angebot der Neuropädiatrie: Diagnosestellung und Behandlung von Krankheiten des gesamten Nervensystems (Gehirn, Kleinhirn, Rückenmark, Nerven und Muskeln) bei Kindern und Jugendlichen. Im Speziellen folgende: Allgemeine Neuropädiatrie: • Kopfschmerzen, u.a. Migräne • Entwicklungsstörungen bzw. Entwicklungsrückstand inkl. standardisierte, entwicklungs-neuropädiatrische Abklärung (Entwicklungs- und Intelligenztests, Untersuchung auf Lese-Rechtschreibeschwäche und Dyskalkulie • Zerebralparesen (inkl. Therapieoptionen wie Botulinumtoxininjektionen) und andere Bewegungsstörungen wie Tics, Zittern (Tremor), Gangauffälligkeiten, Gleichgewichtsstörungen u.a. • ADHS/ADS • Auffällige Kopfformen (zu kleine, zu grosse Köpfe, Kraniosynostosen, u.a.) • Auffällige Muskelspannung bzw. Muskeltonus • Muskelschwäche • Neuromuskuläre Erkrankungen • Infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Nervensystems • Schwindel • Schlafstörungen (z.B. Nachtschreck) • Abklärung bei Verdacht auf Autismus • Haut- und Nervensystemerkrankungen (Neurofibromatose, tuberöse Sklerose u.a.) • Erkrankungen von peripheren Nerven (z.B. Fazialisparese) sowie von Muskeln • Hirnfehlbildungen und genetische Erkrankungen mit Auswirkung auf das Nervensystem • Neurodegenerative Erkrankungen und Stoffwechselstörungen mit Auswirkung auf das Nervensystem inkl. stationäre Abklärung auf deren Ursachen Epileptologie: mit Hilfe der Elektroenzephalographie resp. EEG (=Hirnstromkurve) • Epilepsien • Epileptische Anfälle und Affektkrämpfe • Fieberkrämpfe • Epilepsieverdächtige Symptome wie Abwesenheitsepisoden («Absenzen») • Unklare Bewusstseinsstörungen Kinderneurologische Notfälle: Epileptischer Anfall, akute Kopfschmerzen, akut auftretende Doppelbilder, akuter Visusverlust, akute Lähmung Sprechstunden: montags bis freitags 08-12 Uhr und 13-17 Uhr Terminvereinbarung nach Zuweisung durch betreuenden Kinder-/Hausarzt oder ohne betreuenden Arzt direkt unter Tel.: 0041 44 280 33 77 pat.kinderneurologie@hin.chNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30Noch keine BewertungenInstitut ArnaboldiBrunngasse 6, 8400 WinterthurPostfach, 8401 Winterthur• DAS INSTITUT • HISTOLOGIE • ZYTOLOGIE • EINSENDER • HISTOLOGIE • Histologie • Schnellschnitte • Immunhistochemie • Zusatzuntersuchungen • VOM SCHNITT ZUR DIAGNOSE • Video • Material • Makroskopie • Entwässern • Einbetten • Schneiden • Färben • DiagnostikTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Institut ArnaboldiBrunngasse 6, 8400 WinterthurPostfach, 8401 WinterthurPathologie•Institut•Medizinische Laboranalysen•Ärzte• DAS INSTITUT • HISTOLOGIE • ZYTOLOGIE • EINSENDER • HISTOLOGIE • Histologie • Schnellschnitte • Immunhistochemie • Zusatzuntersuchungen • VOM SCHNITT ZUR DIAGNOSE • Video • Material • Makroskopie • Entwässern • Einbetten • Schneiden • Färben • DiagnostikNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30Noch keine BewertungenDr. med. Jaques ManuelStadelhoferstrasse 40, 8001 ZürichFachkompetenz Innere Medizin und RheumatologieGerne stelle ich mich vor: Ich bin Facharzt FMH für Innere Medizin und Rheumatologie, zusätzliche Ausbildung in Manueller Medizin, Fähigkeitsausweis als Vertrauensarzt (Konsilien und Gutachten). Es werden sämtliche Abklärungen und Behandlungen im Bereich Bewegungsapparat, resp. Rheumaerkrankungen (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln) und Osteoporose angeboten. Zudem Abklärungen und Behandlungen aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin. Die Praxis wurde vor 17 Jahren eröffnet. Unterstützt werde ich von 2 Medizinischen Praxis Assistentinnen und einer Teilzeit Sekretärin. Fachgebiet Innere Medizin und Rheumatologie Rheumatologie, resp. Rheuma Erkrankungen: Krankheiten aus dem rheumatischen Formenkreis (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln), d.h. entzündliche und degenerative Veränderungen, Funktionsstörungen, Osteoporose, Anlageanomalien. Beurteilung und Therapie von Halswirbelsäulenverletzungen, Distorsionen, Schleudertrauma. Manuelle Medizin (Mobilisation und Muskeltechniken): Ãhnlich der Chiropraktik. Physiotherapie: Ich überweise die Patienten an qualifizierte Adressen in der Nähe ihres Wohn- oder Arbeitsplatzes. Innere Medizin: Abklärung und Behandlung von allgemeinen internistischen Krankheiten. In der komplimentären oder alternativen Medizin biete ich die Neuraltherapie an. Für Behandlungsformen, wie z.B. Akupunktur, TCM oder Homöopathie, werden die Patienten an entsprechend ausgewiesene Adressen weiter empfohlen. Tätigkeit auch als Belegarzt.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Jaques ManuelStadelhoferstrasse 40, 8001 ZürichRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Arzt•ÄrzteFachkompetenz Innere Medizin und RheumatologieGerne stelle ich mich vor: Ich bin Facharzt FMH für Innere Medizin und Rheumatologie, zusätzliche Ausbildung in Manueller Medizin, Fähigkeitsausweis als Vertrauensarzt (Konsilien und Gutachten). Es werden sämtliche Abklärungen und Behandlungen im Bereich Bewegungsapparat, resp. Rheumaerkrankungen (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln) und Osteoporose angeboten. Zudem Abklärungen und Behandlungen aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin. Die Praxis wurde vor 17 Jahren eröffnet. Unterstützt werde ich von 2 Medizinischen Praxis Assistentinnen und einer Teilzeit Sekretärin. Fachgebiet Innere Medizin und Rheumatologie Rheumatologie, resp. Rheuma Erkrankungen: Krankheiten aus dem rheumatischen Formenkreis (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln), d.h. entzündliche und degenerative Veränderungen, Funktionsstörungen, Osteoporose, Anlageanomalien. Beurteilung und Therapie von Halswirbelsäulenverletzungen, Distorsionen, Schleudertrauma. Manuelle Medizin (Mobilisation und Muskeltechniken): Ãhnlich der Chiropraktik. Physiotherapie: Ich überweise die Patienten an qualifizierte Adressen in der Nähe ihres Wohn- oder Arbeitsplatzes. Innere Medizin: Abklärung und Behandlung von allgemeinen internistischen Krankheiten. In der komplimentären oder alternativen Medizin biete ich die Neuraltherapie an. Für Behandlungsformen, wie z.B. Akupunktur, TCM oder Homöopathie, werden die Patienten an entsprechend ausgewiesene Adressen weiter empfohlen. Tätigkeit auch als Belegarzt.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu