Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Ärzte in Baden

: 169 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Hausarztpraxis MZB AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Hausarztpraxis MZB AG

Fröhlichstrasse 5, 5200 Brugg AG
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis MZ Brugg

Die Hausarztpraxis MZB AG ist eine moderne, interdisziplinäre Mehr-Ärztepraxis. Unsere Schwerpunkte sind • Allgemeine Innere Medizin unter der Leitung von Dr. med. Isabelle Fuss • Diabetologie und Endokrinologie unter der Leitung von Dr. med. Lukas Villiger, Inhaber unserer Partnerpraxis Dr. med. Lukas Villiger & DiaMon Baden-Dättwil Des Weiteren verfügen wir über Kompetenzen im Bereich: • Chirurgie mit Dr. med. Silke Mahanty Umfassende Versorgung durch enge Zusammenarbeit mit Experten Seit 2017 befinden sich unsere Räumlichkeiten im Haus der Medizin in unmittelbarer Nachbarschaft zum Medizinischen Zentrum Brugg, dem Labor Dr. Risch AG sowie der Apotheke Süssbach. Dieser Umstand ermöglicht uns einen regelmässigen und qualitativ hochstehenden Austausch mit verschiedensten Spezialistinnen und Spezialisten vor Ort. Die logische Folge davon ist die umfassende Versorgung unserer Patienten unter optimaler Nutzung von Synergien und in enger, jedoch unabhängiger Zusammenarbeit mit Fachexperten. Überweisungen sind – wenn immer nötig – sehr rasch möglich. Anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte In unserer Praxis beschäftigen wir ein rund 35-köpfiges Team von • Ärztinnen und Ärzten • Medizinischen Praxisassistentinnen und -assistenten • Diabetes- und Ernährungsberaterinnen • Verwaltungs- und Administrationsmitarbeitenden Die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung von medizinischen Fachkräften ist uns ein grosses Anliegen. Wir sind anerkannte Weiterbildungsstätte für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt Allg. Innere Medizin, Medizinstudentinnen und -studenten, Medizinische Praxisassistentinnen und -assistenten sowie klinische Fachspezialistinnen und -spezialisten.

PremiumPremium Eintrag
ArztHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Medizinisches ZentrumPraxis Medizinische LaboranalysenErnährungsberatungÄrzte
Hausarztpraxis MZB AG

Hausarztpraxis MZB AG

Fröhlichstrasse 5, 5200 Brugg AG
ArztHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Medizinisches ZentrumPraxis Medizinische LaboranalysenErnährungsberatungÄrzte
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis MZ Brugg

Die Hausarztpraxis MZB AG ist eine moderne, interdisziplinäre Mehr-Ärztepraxis. Unsere Schwerpunkte sind • Allgemeine Innere Medizin unter der Leitung von Dr. med. Isabelle Fuss • Diabetologie und Endokrinologie unter der Leitung von Dr. med. Lukas Villiger, Inhaber unserer Partnerpraxis Dr. med. Lukas Villiger & DiaMon Baden-Dättwil Des Weiteren verfügen wir über Kompetenzen im Bereich: • Chirurgie mit Dr. med. Silke Mahanty Umfassende Versorgung durch enge Zusammenarbeit mit Experten Seit 2017 befinden sich unsere Räumlichkeiten im Haus der Medizin in unmittelbarer Nachbarschaft zum Medizinischen Zentrum Brugg, dem Labor Dr. Risch AG sowie der Apotheke Süssbach. Dieser Umstand ermöglicht uns einen regelmässigen und qualitativ hochstehenden Austausch mit verschiedensten Spezialistinnen und Spezialisten vor Ort. Die logische Folge davon ist die umfassende Versorgung unserer Patienten unter optimaler Nutzung von Synergien und in enger, jedoch unabhängiger Zusammenarbeit mit Fachexperten. Überweisungen sind – wenn immer nötig – sehr rasch möglich. Anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte In unserer Praxis beschäftigen wir ein rund 35-köpfiges Team von • Ärztinnen und Ärzten • Medizinischen Praxisassistentinnen und -assistenten • Diabetes- und Ernährungsberaterinnen • Verwaltungs- und Administrationsmitarbeitenden Die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung von medizinischen Fachkräften ist uns ein grosses Anliegen. Wir sind anerkannte Weiterbildungsstätte für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt Allg. Innere Medizin, Medizinstudentinnen und -studenten, Medizinische Praxisassistentinnen und -assistenten sowie klinische Fachspezialistinnen und -spezialisten.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Spitex Region Schwyz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex Region Schwyz

Bahnhofstrasse 53, 6440 Brunnen

Viele Menschen möchten trotz Krankheit, Behinderung oder nachlassenden Kräften so lange wie möglich zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung leben. Die Non-Profit-Organisation Spitex bietet Ihnen hierfür die professionelle Unterstützung, das heisst häusliche. Wir arbeiten klientenorientiert und verbessern durch ständige Fort- und Weiterbildung unsere Professionalität und Arbeitsqualität. Unsere Dienstleistungen stehen folgenden Personen zur Verfügung • Betagten, verunfallten, kranken, rekonvaleszenten, behinderten und sterbenden Menschen • Menschen, die in einer physischen, psychischen und / oder sozialen Krise- oder Risikosituation stehen • Wöchnerinnen vor oder nach der Geburt • Angehörigen von Pflegebedürftigen, um sie in ihrer Arbeit zu entlasten Unsere Leistungen sind • Pflege • Hauspflege • Ambulante psychiatrische Pflege • Mütter- und Väterberatung Anspruch auf Spitex-Leistungen haben alle Einwohner der angeschlossenen Gemeinden Ingenbohl, Morschach, Riemenstalden, Schwyz, Steinen, Steinerberg, die vorübergehend oder dauernd Hilfe, Pflege oder Unterstützung brauchen. Unser qualifiziertes Fachpersonal übernimmt in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt, die pflegerische und medizinische Betreuung bei Ihnen zu Hause. Je nach Bedarf übernehmen Pflegehelferinnen SRK, Fachpersonen Gesundheit, diplomierte Pflegefachpersonen und / oder Hauspflegerinnen die Betreuung. Unsere Leistungen Die Spitex-Mitarbeitenden übernehmen nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe stellvertretend oder ergänzend folgende Arbeiten: • Abklärung und Beratung • Grundpflege: Hilfeleistungen bei der Körperpflege, beim Duschen und Baden, beim An- und Auskleiden, bei der Mobilisation oder beim Umlagern • Behandlungspflege: Wundbehandlungen, Medikamentenabgabe, Spritzen und Infusionen, Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) und Einläufe jeweils gemäss ärztlicher Verordnung • Ambulante psychiatrische Pflege (APP): Eigenverantwortlichkeit der Klienten durch Gespräche stützen und fördern, Tagesstruktur erarbeiten, Haushalttraining durchführen, Bewältigungsstrategien erarbeiten und umsetzen, Unterstützung beim Medikamentenmanagement etc. • Pflege und Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen Hauswirtschaftliche Dienstleistungen Hauspflegerinnen und SRK-Pflegehelferinnen unterstützen und entlasten Familien und Einzelpersonen im Haushalt, wenn dieser aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbstständig geführt werden kann. Unsere Leistungen • Selbstständige Haushaltführung, Entlastung im Haushalt, Anleitung und Begleitung bei der Haushaltführung • Reinigungsarbeiten, Wäsche waschen, bügeln und falten, einkaufen, kochen, etc. • Entlastung von betreuenden und pflegenden Angehörigen • Zu jedem neu beginnenden Einsatz gehört eine kostenpflichtige Bedarfsabklärung. Aufgrund dieser Abklärung wird von uns ein Arztzeugnis eingeholt. • Falls bei der Krankenkasse eine entsprechende Zusatzversicherung abgeschlossen wurde, wird den Klienten ein Teil der Kosten vergütet (erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse). • Im Rahmen unserer Einsätze werden keine Wohnungsräumungen, Reparaturen an Geräten und Einrichtungen oder Gartenarbeiten und Tierbetreuung übernommen. Ambulante psychiatrische Pflege Unsere diplomierten Psychiatriepflegefachpersonen unterstützen Menschen mit psychischen Problemen in ihrer gewohnten Umgebung. Das Team der Ambulanten psychiatrischen Pflege ermöglicht, durch die Zusammenarbeit mit internen und externen Fachkräften, aus verschiedenen Berufs- und Fachgruppen, ein Leben mit grösstmöglicher Selbständigkeit und Lebensqualität. Pflege und Betreuung der Klienten • Eigenverantwortung der Klienten stützen und fördern • Tagesstruktur erarbeiten, Aktivitätsaufbau • Haushaltstraining durchführen • Bewältigungsstrategien erarbeiten und Hilfe beim Umsetzen • Unterstützung beim Medikamentenmanagement • Begleitung in Krisensituationen • Entlastung und Beratung von pflegenden Angehörigen • Grundpflege (Hilfestellungen bei der Körperpflege) • Behandlungspflege (Wundbehandlung, Injektionen, med. Verrichtungen) • Zusammenarbeit mit Fachstellen • Unterstützung der ärztlichen Behandlung Mütter- und Väterberatung Der Familienalltag mit kleinen Kindern ist schön aber auch anspruchsvoll. Mit viel Freude beraten und unterstützen wir die Eltern individuell in ihrer Aufgabe. Unsere Leistungen • Unterstützung in der neuen Rolle als Mutter und Vater • Begleitung in Fragen rund ums Stillen • Beratung in Belangen der Pflege, Ernährung und Entwicklung des Kindes • Beratung, wie Krankheiten und Unfällen vorgebeugt werden kann • Ermöglichung der Kontaktaufnahme zu anderen Müttern und Vätern • Erläuterung und Erklärung anderer Dienstleistungen (z.B. andere Beratungsstellen) • Wir unterstehen dem Berufsgeheimnis und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet Die Mütter- und Väterberatung wird vom Verein Spitex Region Schwyz im Auftrag der Gemeinden Gersau, Illgau, Ingenbohl, Morschach, Muotathal, Schwyz, Steinen, Steinerberg, Riemenstalden zur Verfügung gestellt. Es wird eine einmalige Einschreibegebühr von Fr. 30.— Franken erhoben. Unsere Beratungsstellen stehen allen Eltern ohne Voranmeldung zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
SpitexPrävention und GesundheitswesenÄrzte
Spitex Region Schwyz

Spitex Region Schwyz

Bahnhofstrasse 53, 6440 Brunnen
SpitexPrävention und GesundheitswesenÄrzte

Viele Menschen möchten trotz Krankheit, Behinderung oder nachlassenden Kräften so lange wie möglich zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung leben. Die Non-Profit-Organisation Spitex bietet Ihnen hierfür die professionelle Unterstützung, das heisst häusliche. Wir arbeiten klientenorientiert und verbessern durch ständige Fort- und Weiterbildung unsere Professionalität und Arbeitsqualität. Unsere Dienstleistungen stehen folgenden Personen zur Verfügung • Betagten, verunfallten, kranken, rekonvaleszenten, behinderten und sterbenden Menschen • Menschen, die in einer physischen, psychischen und / oder sozialen Krise- oder Risikosituation stehen • Wöchnerinnen vor oder nach der Geburt • Angehörigen von Pflegebedürftigen, um sie in ihrer Arbeit zu entlasten Unsere Leistungen sind • Pflege • Hauspflege • Ambulante psychiatrische Pflege • Mütter- und Väterberatung Anspruch auf Spitex-Leistungen haben alle Einwohner der angeschlossenen Gemeinden Ingenbohl, Morschach, Riemenstalden, Schwyz, Steinen, Steinerberg, die vorübergehend oder dauernd Hilfe, Pflege oder Unterstützung brauchen. Unser qualifiziertes Fachpersonal übernimmt in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt, die pflegerische und medizinische Betreuung bei Ihnen zu Hause. Je nach Bedarf übernehmen Pflegehelferinnen SRK, Fachpersonen Gesundheit, diplomierte Pflegefachpersonen und / oder Hauspflegerinnen die Betreuung. Unsere Leistungen Die Spitex-Mitarbeitenden übernehmen nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe stellvertretend oder ergänzend folgende Arbeiten: • Abklärung und Beratung • Grundpflege: Hilfeleistungen bei der Körperpflege, beim Duschen und Baden, beim An- und Auskleiden, bei der Mobilisation oder beim Umlagern • Behandlungspflege: Wundbehandlungen, Medikamentenabgabe, Spritzen und Infusionen, Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) und Einläufe jeweils gemäss ärztlicher Verordnung • Ambulante psychiatrische Pflege (APP): Eigenverantwortlichkeit der Klienten durch Gespräche stützen und fördern, Tagesstruktur erarbeiten, Haushalttraining durchführen, Bewältigungsstrategien erarbeiten und umsetzen, Unterstützung beim Medikamentenmanagement etc. • Pflege und Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen Hauswirtschaftliche Dienstleistungen Hauspflegerinnen und SRK-Pflegehelferinnen unterstützen und entlasten Familien und Einzelpersonen im Haushalt, wenn dieser aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbstständig geführt werden kann. Unsere Leistungen • Selbstständige Haushaltführung, Entlastung im Haushalt, Anleitung und Begleitung bei der Haushaltführung • Reinigungsarbeiten, Wäsche waschen, bügeln und falten, einkaufen, kochen, etc. • Entlastung von betreuenden und pflegenden Angehörigen • Zu jedem neu beginnenden Einsatz gehört eine kostenpflichtige Bedarfsabklärung. Aufgrund dieser Abklärung wird von uns ein Arztzeugnis eingeholt. • Falls bei der Krankenkasse eine entsprechende Zusatzversicherung abgeschlossen wurde, wird den Klienten ein Teil der Kosten vergütet (erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse). • Im Rahmen unserer Einsätze werden keine Wohnungsräumungen, Reparaturen an Geräten und Einrichtungen oder Gartenarbeiten und Tierbetreuung übernommen. Ambulante psychiatrische Pflege Unsere diplomierten Psychiatriepflegefachpersonen unterstützen Menschen mit psychischen Problemen in ihrer gewohnten Umgebung. Das Team der Ambulanten psychiatrischen Pflege ermöglicht, durch die Zusammenarbeit mit internen und externen Fachkräften, aus verschiedenen Berufs- und Fachgruppen, ein Leben mit grösstmöglicher Selbständigkeit und Lebensqualität. Pflege und Betreuung der Klienten • Eigenverantwortung der Klienten stützen und fördern • Tagesstruktur erarbeiten, Aktivitätsaufbau • Haushaltstraining durchführen • Bewältigungsstrategien erarbeiten und Hilfe beim Umsetzen • Unterstützung beim Medikamentenmanagement • Begleitung in Krisensituationen • Entlastung und Beratung von pflegenden Angehörigen • Grundpflege (Hilfestellungen bei der Körperpflege) • Behandlungspflege (Wundbehandlung, Injektionen, med. Verrichtungen) • Zusammenarbeit mit Fachstellen • Unterstützung der ärztlichen Behandlung Mütter- und Väterberatung Der Familienalltag mit kleinen Kindern ist schön aber auch anspruchsvoll. Mit viel Freude beraten und unterstützen wir die Eltern individuell in ihrer Aufgabe. Unsere Leistungen • Unterstützung in der neuen Rolle als Mutter und Vater • Begleitung in Fragen rund ums Stillen • Beratung in Belangen der Pflege, Ernährung und Entwicklung des Kindes • Beratung, wie Krankheiten und Unfällen vorgebeugt werden kann • Ermöglichung der Kontaktaufnahme zu anderen Müttern und Vätern • Erläuterung und Erklärung anderer Dienstleistungen (z.B. andere Beratungsstellen) • Wir unterstehen dem Berufsgeheimnis und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet Die Mütter- und Väterberatung wird vom Verein Spitex Region Schwyz im Auftrag der Gemeinden Gersau, Illgau, Ingenbohl, Morschach, Muotathal, Schwyz, Steinen, Steinerberg, Riemenstalden zur Verfügung gestellt. Es wird eine einmalige Einschreibegebühr von Fr. 30.— Franken erhoben. Unsere Beratungsstellen stehen allen Eltern ohne Voranmeldung zur Verfügung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 11:30 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Hörberatung Wettingen Heinz Anner AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hörberatung Wettingen Heinz Anner AG

Landstrasse 88, 5430 Wettingen

Gratis Hörtest Wir bieten Ihnen einen gratis Hörtest. Dieser beinhaltet eine Hörschwellen-Audiometrie mit Tönen und nach Bedarf einen Sprachtest. Individuelle Hörberatung. Wir beraten Sie Gratis Rund um das Thema Hören speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Individuelle Hörgeräteanpassung Hörgeräteanpassung mit modernster Aurical-Version und Noah-Link. Stetige Weiterbildung in der Hörgerätetechnik. Anpassung der Hörgeräte aufgrund neuester Erkenntnissen. Vertretung aller führenden Hörgerätemarken. Gratis Funktionskontrolle und Nachjustierung Wir bieten Ihnen eine gratis Funktionskontrolle ihres Hörsystems. Falls notwendig optimieren wir ihre Hörgeräteeinstellung. Gratis up-date ihrer Hörgerätesoftware. Abklärungen der Versicherungsleistungen Wir sind von der AHV / IV / SUVA / Militärversicherung anerkannt. Daher übernehmen wir gerne für Sie die Abklärungen und das Einreichen von Anträgen rund um die Hörgeräteversorgung. Reparaturservice aller Marken Kleinere Reparaturen und Reinigungsarbeiten führen wir direkt bei uns im Geschäft aus. Bei Bedarf können wir Ihnen ein Hörgerät als Ersatz zur Verfügung stellen. hörFit koordiniertes Hörtraining Wir bieten Ihnen eine Befunderhebung mit welcher die Leistung Ihres zentralen Hörvermögens getestet werden kann. Auf Wunsch können Sie mit dem koordinierten Hörtraining Ihr Hörvermögen trainieren und verbessern.

PremiumPremium Eintrag
Hörgeräte HörberatungAkustikGehörschutzHNO ArztReparaturenPraxis Ärzte
Hörberatung Wettingen Heinz Anner AG

Hörberatung Wettingen Heinz Anner AG

Landstrasse 88, 5430 Wettingen
Hörgeräte HörberatungAkustikGehörschutzHNO ArztReparaturenPraxis Ärzte

Gratis Hörtest Wir bieten Ihnen einen gratis Hörtest. Dieser beinhaltet eine Hörschwellen-Audiometrie mit Tönen und nach Bedarf einen Sprachtest. Individuelle Hörberatung. Wir beraten Sie Gratis Rund um das Thema Hören speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Individuelle Hörgeräteanpassung Hörgeräteanpassung mit modernster Aurical-Version und Noah-Link. Stetige Weiterbildung in der Hörgerätetechnik. Anpassung der Hörgeräte aufgrund neuester Erkenntnissen. Vertretung aller führenden Hörgerätemarken. Gratis Funktionskontrolle und Nachjustierung Wir bieten Ihnen eine gratis Funktionskontrolle ihres Hörsystems. Falls notwendig optimieren wir ihre Hörgeräteeinstellung. Gratis up-date ihrer Hörgerätesoftware. Abklärungen der Versicherungsleistungen Wir sind von der AHV / IV / SUVA / Militärversicherung anerkannt. Daher übernehmen wir gerne für Sie die Abklärungen und das Einreichen von Anträgen rund um die Hörgeräteversorgung. Reparaturservice aller Marken Kleinere Reparaturen und Reinigungsarbeiten führen wir direkt bei uns im Geschäft aus. Bei Bedarf können wir Ihnen ein Hörgerät als Ersatz zur Verfügung stellen. hörFit koordiniertes Hörtraining Wir bieten Ihnen eine Befunderhebung mit welcher die Leistung Ihres zentralen Hörvermögens getestet werden kann. Auf Wunsch können Sie mit dem koordinierten Hörtraining Ihr Hörvermögen trainieren und verbessern.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
LDM Laboratorio di Diagnostica Molecolare

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

LDM Laboratorio di Diagnostica Molecolare

Via Giuseppe Petrini 2, 6900 Lugano
Molekulardiagnostiklabor - DNA-Handwerker seit 1998

Das Molekulardiagnostiklabor (MDL) ist eine Einrichtung, die sich auf die Anwendung molekularbiologischer Methoden zur Diagnose genetischer Krankheiten, zur Detektion von Mikroorganismen mittels molekularer Methoden und zur genetischen Forensik spezialisiert hat . Unsere Analysen Lifestyle-Analysen Unsere rezeptfreien Analysen sind vom Bundesamt für Gesundheit zugelassen. Wählen Sie den Analysentyp aus und bestellen Sie bequem online. Ein genetischer Test untersucht die genetische Information innerhalb der Zellen einer Person, die als DNA bezeichnet wird. Die Lifestyle-DNA-Tests des MDL werden in der Schweiz von geschultem Personal unter Verwendung eines analytisch validierten Verfahrens durchgeführt. Mikrobiota-Test Das intestinale Mikrobiota besteht aus einer Vielzahl von Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Parasiten und nicht pathogenen Pilzen), die in unserem Magen-Darm-Trakt leben. In unserem Körper gibt es verschiedene Mikrobiota, z. B. auf der Haut oder im Mund. Das intestinale Mikrobiota ist das wichtigste, mit einem Gewicht von etwa 2 kg und einer Zellzahl, die 2 bis 10 Mal größer ist als die unseres Körpers. Das Mikrobiota ist ein Ökosystem, das sich bei der Geburt bildet und, wie Fingerabdrücke, für jeden individuell ist. Die Anwesenheit von Mikroorganismen in unserem Darm ist seit über einem Jahrhundert bekannt, und es wurde sofort eine enge Beziehung zwischen unserem Körper und dieser "Flora" vermutet, obwohl die analytischen Techniken bis vor kurzem keine zufriedenstellende Analyse ermöglichten. Die jüngste Entwicklung neuer genetischer Analysetechniken ermöglicht heute eine detaillierte Analyse des Mikrobiota und die Aufdeckung von: • Interaktion zwischen Mikrobiota und unserem Körper • Interaktionen zwischen den verschiedenen vorhandenen Mikroorganismen • Einfluss des Mikrobiota auf unsere Gesundheit Mikrobiota: wofür es dient Die grundlegende Rolle des Mikrobiota bei Verdauungs-, Stoffwechsel-, Immun- und neurologischen Funktionen wird heute offiziell anerkannt. Daraus folgt, dass eine Dysbiose, d. h. ein Ungleichgewicht des Mikrobiota, die Ursache verschiedener Krankheiten sein kann. Das Mikrobiota ist für unseren Körper nützlich und spielt eine wichtige Rolle für das reibungslose Funktionieren unseres Verdauungssystems, Immunsystems, bei Stoffwechselstörungen und Entzündungsprozessen. • Fermentation und Verdauung unverdaulicher Nahrungsreste • Assimilation von Lebensmitteln durch das Vorhandensein von Enzymen, die unser Körper nicht besitzt • Synthese einiger Vitamine (K, B12, B8, ...) • Absorption von Fettsäuren, Kalzium, Magnesium, ... • Grundlegende Rolle im Darmimmunsystem • Regulierung von Darmentzündungen Vaterschaftstest Die DNA-Analyse zur Vaterschaftsfeststellung ist eine heute weltweit anerkannte Methode der Rechtsmedizin, die auf der Bestimmung der Länge einer Reihe von wiederholten DNA-Fragmenten (STR, short tandem repeat) basiert: eine echte individuelle "genetische Identitätskarte". Der Test ermöglicht es, einen vermeintlichen Vater mit Sicherheit (100%) auszuschließen, aber auch eine mögliche biologische Vaterschaft mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit (99,99%) zuzuweisen. Die Vaterschaftsanalyse erfordert eine Genehmigung durch das zuständige Bundesamt, und das MDL besitzt diese Genehmigung mit rechtlicher Gültigkeit. Probenentnahme : nicht-invasiv mit einem Mundabstrich (orale Schleimhaut), Blut oder Speichel (im Labor durchzuführen). Zeitrahmen: 2 bis maximal 4 Wochen. Der Bericht wird allen beteiligten Personen persönlich übergeben. Es werden keine Informationen telefonisch übermittelt. Preis: 1.100 CHF (+ MwSt.) für den vermeintlichen Vater, die Mutter und das Kind. Weitere Personen 400 CHF (+ MwSt.) pro Person. Dokumente: Ein gültiges Legitimationsdokument (Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltsgenehmigung mit Foto) muss vorgelegt werden. Bei Fehlen eines offiziellen Dokuments für das Kind gilt die Geburtsurkunde. Ohne eines der erforderlichen Dokumente wird die Analyse nicht akzeptiert. Akkreditiertes Labor: Das Molekulardiagnostiklabor in Lugano arbeitet gemäß dem "Bundesgesetz über genetische Untersuchungen am Menschen (LEGU, 810.12)" und ist nach der Norm ISO 17025 akkreditiert (Akkreditierungsnummer STS 360). Dieses Qualitätszeichen, verliehen vom Schweizer Akkreditierungsdienst ( www.sas.ch ), bescheinigt die technischen und qualitativen Kompetenzen der im Labor durchgeführten Leistungen. Medizinische Analysen Alle medizinischen Analysen, die auf Rezept verfügbar sind oder von Ihrem Arzt angeordnet wurden. Genetische Analysen - Mikrobiologische Analysen - Mikrobiologische Analysen Forensische Analysen In den letzten Jahren haben molekulare Analysen aufgrund ihrer Anwendungen im Bereich der Rechtsmedizin immer mehr an Bedeutung gewonnen. Auch dank einer plötzlichen medialen Entwicklung hat die forensische Genetik immer mehr an Bedeutung bei der Aufklärung von Verbrechen gewonnen.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische LaboranalysenLaboratoriumAnalysenBaubiologieBlutkrankheiten (Hämatologie)NutritionHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Ärzte
LDM Laboratorio di Diagnostica Molecolare

LDM Laboratorio di Diagnostica Molecolare

Via Giuseppe Petrini 2, 6900 Lugano
Medizinische LaboranalysenLaboratoriumAnalysenBaubiologieBlutkrankheiten (Hämatologie)NutritionHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Ärzte
Molekulardiagnostiklabor - DNA-Handwerker seit 1998

Das Molekulardiagnostiklabor (MDL) ist eine Einrichtung, die sich auf die Anwendung molekularbiologischer Methoden zur Diagnose genetischer Krankheiten, zur Detektion von Mikroorganismen mittels molekularer Methoden und zur genetischen Forensik spezialisiert hat . Unsere Analysen Lifestyle-Analysen Unsere rezeptfreien Analysen sind vom Bundesamt für Gesundheit zugelassen. Wählen Sie den Analysentyp aus und bestellen Sie bequem online. Ein genetischer Test untersucht die genetische Information innerhalb der Zellen einer Person, die als DNA bezeichnet wird. Die Lifestyle-DNA-Tests des MDL werden in der Schweiz von geschultem Personal unter Verwendung eines analytisch validierten Verfahrens durchgeführt. Mikrobiota-Test Das intestinale Mikrobiota besteht aus einer Vielzahl von Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Parasiten und nicht pathogenen Pilzen), die in unserem Magen-Darm-Trakt leben. In unserem Körper gibt es verschiedene Mikrobiota, z. B. auf der Haut oder im Mund. Das intestinale Mikrobiota ist das wichtigste, mit einem Gewicht von etwa 2 kg und einer Zellzahl, die 2 bis 10 Mal größer ist als die unseres Körpers. Das Mikrobiota ist ein Ökosystem, das sich bei der Geburt bildet und, wie Fingerabdrücke, für jeden individuell ist. Die Anwesenheit von Mikroorganismen in unserem Darm ist seit über einem Jahrhundert bekannt, und es wurde sofort eine enge Beziehung zwischen unserem Körper und dieser "Flora" vermutet, obwohl die analytischen Techniken bis vor kurzem keine zufriedenstellende Analyse ermöglichten. Die jüngste Entwicklung neuer genetischer Analysetechniken ermöglicht heute eine detaillierte Analyse des Mikrobiota und die Aufdeckung von: • Interaktion zwischen Mikrobiota und unserem Körper • Interaktionen zwischen den verschiedenen vorhandenen Mikroorganismen • Einfluss des Mikrobiota auf unsere Gesundheit Mikrobiota: wofür es dient Die grundlegende Rolle des Mikrobiota bei Verdauungs-, Stoffwechsel-, Immun- und neurologischen Funktionen wird heute offiziell anerkannt. Daraus folgt, dass eine Dysbiose, d. h. ein Ungleichgewicht des Mikrobiota, die Ursache verschiedener Krankheiten sein kann. Das Mikrobiota ist für unseren Körper nützlich und spielt eine wichtige Rolle für das reibungslose Funktionieren unseres Verdauungssystems, Immunsystems, bei Stoffwechselstörungen und Entzündungsprozessen. • Fermentation und Verdauung unverdaulicher Nahrungsreste • Assimilation von Lebensmitteln durch das Vorhandensein von Enzymen, die unser Körper nicht besitzt • Synthese einiger Vitamine (K, B12, B8, ...) • Absorption von Fettsäuren, Kalzium, Magnesium, ... • Grundlegende Rolle im Darmimmunsystem • Regulierung von Darmentzündungen Vaterschaftstest Die DNA-Analyse zur Vaterschaftsfeststellung ist eine heute weltweit anerkannte Methode der Rechtsmedizin, die auf der Bestimmung der Länge einer Reihe von wiederholten DNA-Fragmenten (STR, short tandem repeat) basiert: eine echte individuelle "genetische Identitätskarte". Der Test ermöglicht es, einen vermeintlichen Vater mit Sicherheit (100%) auszuschließen, aber auch eine mögliche biologische Vaterschaft mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit (99,99%) zuzuweisen. Die Vaterschaftsanalyse erfordert eine Genehmigung durch das zuständige Bundesamt, und das MDL besitzt diese Genehmigung mit rechtlicher Gültigkeit. Probenentnahme : nicht-invasiv mit einem Mundabstrich (orale Schleimhaut), Blut oder Speichel (im Labor durchzuführen). Zeitrahmen: 2 bis maximal 4 Wochen. Der Bericht wird allen beteiligten Personen persönlich übergeben. Es werden keine Informationen telefonisch übermittelt. Preis: 1.100 CHF (+ MwSt.) für den vermeintlichen Vater, die Mutter und das Kind. Weitere Personen 400 CHF (+ MwSt.) pro Person. Dokumente: Ein gültiges Legitimationsdokument (Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltsgenehmigung mit Foto) muss vorgelegt werden. Bei Fehlen eines offiziellen Dokuments für das Kind gilt die Geburtsurkunde. Ohne eines der erforderlichen Dokumente wird die Analyse nicht akzeptiert. Akkreditiertes Labor: Das Molekulardiagnostiklabor in Lugano arbeitet gemäß dem "Bundesgesetz über genetische Untersuchungen am Menschen (LEGU, 810.12)" und ist nach der Norm ISO 17025 akkreditiert (Akkreditierungsnummer STS 360). Dieses Qualitätszeichen, verliehen vom Schweizer Akkreditierungsdienst ( www.sas.ch ), bescheinigt die technischen und qualitativen Kompetenzen der im Labor durchgeführten Leistungen. Medizinische Analysen Alle medizinischen Analysen, die auf Rezept verfügbar sind oder von Ihrem Arzt angeordnet wurden. Genetische Analysen - Mikrobiologische Analysen - Mikrobiologische Analysen Forensische Analysen In den letzten Jahren haben molekulare Analysen aufgrund ihrer Anwendungen im Bereich der Rechtsmedizin immer mehr an Bedeutung gewonnen. Auch dank einer plötzlichen medialen Entwicklung hat die forensische Genetik immer mehr an Bedeutung bei der Aufklärung von Verbrechen gewonnen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
Dr. med. Kuronen Matti
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Kuronen Matti

Schanzweg 7, 5000 Aarau
FRAUENARZT DR. MED. MATTI S. KURONEN – HERZLICH WILLKOMMEN

In meiner frauenärztlichen Praxis sind Sie für alle gynäkologischen Untersuchungen und Eingriffe in den besten Händen. Sie können auf meine langjährige Erfahrung zählen. Ich nehme mir gerne die nötige Zeit, um auf Wünsche und Fragen sowie individuelle Bedürfnisse einzugehen. Gesundheit und Wohlbefinden der Frau liegen mir am Herzen. Deshalb möchte ich Ihnen eine kompetente und respektvolle fachärztliche Untersuchung, Beratung und Behandlung anbieten. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Auch finnisch, englisch und französisch sprechende Frauen sind bei mir bestens aufgehoben. Fachgebiete: Allgemeine Gynäkologie • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen / Jahreskontrollen • Beratungsgespräche • Beratung und Therapie bei Wechseljahrbeschwerden, inkl. Fragen zu Osteoporose • Hormonersatztherapie • Impfungen Krebsvorsorge der Brust, Eierstöcke, Muttermund, Gebärmutter und Scheide • Abklärung und Behandlung von Brustveränderungen, inkl. Brustultraschall, • Abklärung und operative Behandlung von Brustkrebs, inkl. bildgebende Verfahren im Rahmen des Brustzentrums der Hirslanden Klinik Aarau Senkungszustände und Inkontinenz (Urogynäkologie) • Abklärungen und nicht operative wie auch operative Therapie (Schwerpunkt) Verhütung • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Unerfüllter Kinderwunsch • Abklärung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch • Zusammenarbeit mit verschiedenen Zentren Ultraschalluntersuchungen mit 3D/4D • 3D/4D-Ultraschall mit Abgabe einer Bilder-CD auf Wunsch • klassische Sonographie • zertifizierte sonographische Untersuchungen Schwangerschaften, normale und Risikoschwangerschaften • Pränataldiagnostik • Betreuung der normalen Schwangerschaft • Risikoschwangerschaften (Missbildungen, Präklampsie, Gestose, Diabetes, Cholestase) • Zertifizierte Ultraschalluntersuchungen Geburtshilfe, natürliche und operative • Wassergeburten, normale Geburten • Vaginal operative Entbindungen • Kaiserschnitt (sogenannter sanfter Kaiserschnitt nach «Cohen») • Managment von geburtshilflichen Notfallsituationen Operationen • Schwerpunktstitelträger operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Minimal invasive Chirurgie (sg. Schlüssellochchirurgie wie z. B. Laparaskopische Hysterektomie) • Tumorchirurgie, Chirurgie bei Krebskranken Aufgrund meiner Erfahrungen bin ich ein sehr sicherer und zuverlässiger Operateur bei allen Operationen im gynäkologischen Bereich, wobei ich Ihnen gerade bei schwierigen Fragestellungen gerne behilflich bin. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch in der Betreuung von Patientinnen mit Senkungsbeschwerden und Harninkontinenz, wobei ich grosse Erfahrung bei operativen Methoden und Nachbehandlung sowie nicht-operativen Therapien gesammelt habe.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztÄrzte
Dr. med. Kuronen Matti

Dr. med. Kuronen Matti

Schanzweg 7, 5000 Aarau
FrauenarztÄrzte
FRAUENARZT DR. MED. MATTI S. KURONEN – HERZLICH WILLKOMMEN

In meiner frauenärztlichen Praxis sind Sie für alle gynäkologischen Untersuchungen und Eingriffe in den besten Händen. Sie können auf meine langjährige Erfahrung zählen. Ich nehme mir gerne die nötige Zeit, um auf Wünsche und Fragen sowie individuelle Bedürfnisse einzugehen. Gesundheit und Wohlbefinden der Frau liegen mir am Herzen. Deshalb möchte ich Ihnen eine kompetente und respektvolle fachärztliche Untersuchung, Beratung und Behandlung anbieten. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Auch finnisch, englisch und französisch sprechende Frauen sind bei mir bestens aufgehoben. Fachgebiete: Allgemeine Gynäkologie • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen / Jahreskontrollen • Beratungsgespräche • Beratung und Therapie bei Wechseljahrbeschwerden, inkl. Fragen zu Osteoporose • Hormonersatztherapie • Impfungen Krebsvorsorge der Brust, Eierstöcke, Muttermund, Gebärmutter und Scheide • Abklärung und Behandlung von Brustveränderungen, inkl. Brustultraschall, • Abklärung und operative Behandlung von Brustkrebs, inkl. bildgebende Verfahren im Rahmen des Brustzentrums der Hirslanden Klinik Aarau Senkungszustände und Inkontinenz (Urogynäkologie) • Abklärungen und nicht operative wie auch operative Therapie (Schwerpunkt) Verhütung • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Unerfüllter Kinderwunsch • Abklärung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch • Zusammenarbeit mit verschiedenen Zentren Ultraschalluntersuchungen mit 3D/4D • 3D/4D-Ultraschall mit Abgabe einer Bilder-CD auf Wunsch • klassische Sonographie • zertifizierte sonographische Untersuchungen Schwangerschaften, normale und Risikoschwangerschaften • Pränataldiagnostik • Betreuung der normalen Schwangerschaft • Risikoschwangerschaften (Missbildungen, Präklampsie, Gestose, Diabetes, Cholestase) • Zertifizierte Ultraschalluntersuchungen Geburtshilfe, natürliche und operative • Wassergeburten, normale Geburten • Vaginal operative Entbindungen • Kaiserschnitt (sogenannter sanfter Kaiserschnitt nach «Cohen») • Managment von geburtshilflichen Notfallsituationen Operationen • Schwerpunktstitelträger operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Minimal invasive Chirurgie (sg. Schlüssellochchirurgie wie z. B. Laparaskopische Hysterektomie) • Tumorchirurgie, Chirurgie bei Krebskranken Aufgrund meiner Erfahrungen bin ich ein sehr sicherer und zuverlässiger Operateur bei allen Operationen im gynäkologischen Bereich, wobei ich Ihnen gerade bei schwierigen Fragestellungen gerne behilflich bin. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch in der Betreuung von Patientinnen mit Senkungsbeschwerden und Harninkontinenz, wobei ich grosse Erfahrung bei operativen Methoden und Nachbehandlung sowie nicht-operativen Therapien gesammelt habe.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Ärzte in Baden

: 169 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Hausarztpraxis MZB AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Hausarztpraxis MZB AG

Fröhlichstrasse 5, 5200 Brugg AG
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis MZ Brugg

Die Hausarztpraxis MZB AG ist eine moderne, interdisziplinäre Mehr-Ärztepraxis. Unsere Schwerpunkte sind • Allgemeine Innere Medizin unter der Leitung von Dr. med. Isabelle Fuss • Diabetologie und Endokrinologie unter der Leitung von Dr. med. Lukas Villiger, Inhaber unserer Partnerpraxis Dr. med. Lukas Villiger & DiaMon Baden-Dättwil Des Weiteren verfügen wir über Kompetenzen im Bereich: • Chirurgie mit Dr. med. Silke Mahanty Umfassende Versorgung durch enge Zusammenarbeit mit Experten Seit 2017 befinden sich unsere Räumlichkeiten im Haus der Medizin in unmittelbarer Nachbarschaft zum Medizinischen Zentrum Brugg, dem Labor Dr. Risch AG sowie der Apotheke Süssbach. Dieser Umstand ermöglicht uns einen regelmässigen und qualitativ hochstehenden Austausch mit verschiedensten Spezialistinnen und Spezialisten vor Ort. Die logische Folge davon ist die umfassende Versorgung unserer Patienten unter optimaler Nutzung von Synergien und in enger, jedoch unabhängiger Zusammenarbeit mit Fachexperten. Überweisungen sind – wenn immer nötig – sehr rasch möglich. Anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte In unserer Praxis beschäftigen wir ein rund 35-köpfiges Team von • Ärztinnen und Ärzten • Medizinischen Praxisassistentinnen und -assistenten • Diabetes- und Ernährungsberaterinnen • Verwaltungs- und Administrationsmitarbeitenden Die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung von medizinischen Fachkräften ist uns ein grosses Anliegen. Wir sind anerkannte Weiterbildungsstätte für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt Allg. Innere Medizin, Medizinstudentinnen und -studenten, Medizinische Praxisassistentinnen und -assistenten sowie klinische Fachspezialistinnen und -spezialisten.

PremiumPremium Eintrag
ArztHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Medizinisches ZentrumPraxis Medizinische LaboranalysenErnährungsberatungÄrzte
Hausarztpraxis MZB AG

Hausarztpraxis MZB AG

Fröhlichstrasse 5, 5200 Brugg AG
ArztHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Medizinisches ZentrumPraxis Medizinische LaboranalysenErnährungsberatungÄrzte
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis MZ Brugg

Die Hausarztpraxis MZB AG ist eine moderne, interdisziplinäre Mehr-Ärztepraxis. Unsere Schwerpunkte sind • Allgemeine Innere Medizin unter der Leitung von Dr. med. Isabelle Fuss • Diabetologie und Endokrinologie unter der Leitung von Dr. med. Lukas Villiger, Inhaber unserer Partnerpraxis Dr. med. Lukas Villiger & DiaMon Baden-Dättwil Des Weiteren verfügen wir über Kompetenzen im Bereich: • Chirurgie mit Dr. med. Silke Mahanty Umfassende Versorgung durch enge Zusammenarbeit mit Experten Seit 2017 befinden sich unsere Räumlichkeiten im Haus der Medizin in unmittelbarer Nachbarschaft zum Medizinischen Zentrum Brugg, dem Labor Dr. Risch AG sowie der Apotheke Süssbach. Dieser Umstand ermöglicht uns einen regelmässigen und qualitativ hochstehenden Austausch mit verschiedensten Spezialistinnen und Spezialisten vor Ort. Die logische Folge davon ist die umfassende Versorgung unserer Patienten unter optimaler Nutzung von Synergien und in enger, jedoch unabhängiger Zusammenarbeit mit Fachexperten. Überweisungen sind – wenn immer nötig – sehr rasch möglich. Anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte In unserer Praxis beschäftigen wir ein rund 35-köpfiges Team von • Ärztinnen und Ärzten • Medizinischen Praxisassistentinnen und -assistenten • Diabetes- und Ernährungsberaterinnen • Verwaltungs- und Administrationsmitarbeitenden Die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung von medizinischen Fachkräften ist uns ein grosses Anliegen. Wir sind anerkannte Weiterbildungsstätte für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt Allg. Innere Medizin, Medizinstudentinnen und -studenten, Medizinische Praxisassistentinnen und -assistenten sowie klinische Fachspezialistinnen und -spezialisten.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Spitex Region Schwyz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex Region Schwyz

Bahnhofstrasse 53, 6440 Brunnen

Viele Menschen möchten trotz Krankheit, Behinderung oder nachlassenden Kräften so lange wie möglich zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung leben. Die Non-Profit-Organisation Spitex bietet Ihnen hierfür die professionelle Unterstützung, das heisst häusliche. Wir arbeiten klientenorientiert und verbessern durch ständige Fort- und Weiterbildung unsere Professionalität und Arbeitsqualität. Unsere Dienstleistungen stehen folgenden Personen zur Verfügung • Betagten, verunfallten, kranken, rekonvaleszenten, behinderten und sterbenden Menschen • Menschen, die in einer physischen, psychischen und / oder sozialen Krise- oder Risikosituation stehen • Wöchnerinnen vor oder nach der Geburt • Angehörigen von Pflegebedürftigen, um sie in ihrer Arbeit zu entlasten Unsere Leistungen sind • Pflege • Hauspflege • Ambulante psychiatrische Pflege • Mütter- und Väterberatung Anspruch auf Spitex-Leistungen haben alle Einwohner der angeschlossenen Gemeinden Ingenbohl, Morschach, Riemenstalden, Schwyz, Steinen, Steinerberg, die vorübergehend oder dauernd Hilfe, Pflege oder Unterstützung brauchen. Unser qualifiziertes Fachpersonal übernimmt in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt, die pflegerische und medizinische Betreuung bei Ihnen zu Hause. Je nach Bedarf übernehmen Pflegehelferinnen SRK, Fachpersonen Gesundheit, diplomierte Pflegefachpersonen und / oder Hauspflegerinnen die Betreuung. Unsere Leistungen Die Spitex-Mitarbeitenden übernehmen nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe stellvertretend oder ergänzend folgende Arbeiten: • Abklärung und Beratung • Grundpflege: Hilfeleistungen bei der Körperpflege, beim Duschen und Baden, beim An- und Auskleiden, bei der Mobilisation oder beim Umlagern • Behandlungspflege: Wundbehandlungen, Medikamentenabgabe, Spritzen und Infusionen, Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) und Einläufe jeweils gemäss ärztlicher Verordnung • Ambulante psychiatrische Pflege (APP): Eigenverantwortlichkeit der Klienten durch Gespräche stützen und fördern, Tagesstruktur erarbeiten, Haushalttraining durchführen, Bewältigungsstrategien erarbeiten und umsetzen, Unterstützung beim Medikamentenmanagement etc. • Pflege und Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen Hauswirtschaftliche Dienstleistungen Hauspflegerinnen und SRK-Pflegehelferinnen unterstützen und entlasten Familien und Einzelpersonen im Haushalt, wenn dieser aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbstständig geführt werden kann. Unsere Leistungen • Selbstständige Haushaltführung, Entlastung im Haushalt, Anleitung und Begleitung bei der Haushaltführung • Reinigungsarbeiten, Wäsche waschen, bügeln und falten, einkaufen, kochen, etc. • Entlastung von betreuenden und pflegenden Angehörigen • Zu jedem neu beginnenden Einsatz gehört eine kostenpflichtige Bedarfsabklärung. Aufgrund dieser Abklärung wird von uns ein Arztzeugnis eingeholt. • Falls bei der Krankenkasse eine entsprechende Zusatzversicherung abgeschlossen wurde, wird den Klienten ein Teil der Kosten vergütet (erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse). • Im Rahmen unserer Einsätze werden keine Wohnungsräumungen, Reparaturen an Geräten und Einrichtungen oder Gartenarbeiten und Tierbetreuung übernommen. Ambulante psychiatrische Pflege Unsere diplomierten Psychiatriepflegefachpersonen unterstützen Menschen mit psychischen Problemen in ihrer gewohnten Umgebung. Das Team der Ambulanten psychiatrischen Pflege ermöglicht, durch die Zusammenarbeit mit internen und externen Fachkräften, aus verschiedenen Berufs- und Fachgruppen, ein Leben mit grösstmöglicher Selbständigkeit und Lebensqualität. Pflege und Betreuung der Klienten • Eigenverantwortung der Klienten stützen und fördern • Tagesstruktur erarbeiten, Aktivitätsaufbau • Haushaltstraining durchführen • Bewältigungsstrategien erarbeiten und Hilfe beim Umsetzen • Unterstützung beim Medikamentenmanagement • Begleitung in Krisensituationen • Entlastung und Beratung von pflegenden Angehörigen • Grundpflege (Hilfestellungen bei der Körperpflege) • Behandlungspflege (Wundbehandlung, Injektionen, med. Verrichtungen) • Zusammenarbeit mit Fachstellen • Unterstützung der ärztlichen Behandlung Mütter- und Väterberatung Der Familienalltag mit kleinen Kindern ist schön aber auch anspruchsvoll. Mit viel Freude beraten und unterstützen wir die Eltern individuell in ihrer Aufgabe. Unsere Leistungen • Unterstützung in der neuen Rolle als Mutter und Vater • Begleitung in Fragen rund ums Stillen • Beratung in Belangen der Pflege, Ernährung und Entwicklung des Kindes • Beratung, wie Krankheiten und Unfällen vorgebeugt werden kann • Ermöglichung der Kontaktaufnahme zu anderen Müttern und Vätern • Erläuterung und Erklärung anderer Dienstleistungen (z.B. andere Beratungsstellen) • Wir unterstehen dem Berufsgeheimnis und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet Die Mütter- und Väterberatung wird vom Verein Spitex Region Schwyz im Auftrag der Gemeinden Gersau, Illgau, Ingenbohl, Morschach, Muotathal, Schwyz, Steinen, Steinerberg, Riemenstalden zur Verfügung gestellt. Es wird eine einmalige Einschreibegebühr von Fr. 30.— Franken erhoben. Unsere Beratungsstellen stehen allen Eltern ohne Voranmeldung zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
SpitexPrävention und GesundheitswesenÄrzte
Spitex Region Schwyz

Spitex Region Schwyz

Bahnhofstrasse 53, 6440 Brunnen
SpitexPrävention und GesundheitswesenÄrzte

Viele Menschen möchten trotz Krankheit, Behinderung oder nachlassenden Kräften so lange wie möglich zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung leben. Die Non-Profit-Organisation Spitex bietet Ihnen hierfür die professionelle Unterstützung, das heisst häusliche. Wir arbeiten klientenorientiert und verbessern durch ständige Fort- und Weiterbildung unsere Professionalität und Arbeitsqualität. Unsere Dienstleistungen stehen folgenden Personen zur Verfügung • Betagten, verunfallten, kranken, rekonvaleszenten, behinderten und sterbenden Menschen • Menschen, die in einer physischen, psychischen und / oder sozialen Krise- oder Risikosituation stehen • Wöchnerinnen vor oder nach der Geburt • Angehörigen von Pflegebedürftigen, um sie in ihrer Arbeit zu entlasten Unsere Leistungen sind • Pflege • Hauspflege • Ambulante psychiatrische Pflege • Mütter- und Väterberatung Anspruch auf Spitex-Leistungen haben alle Einwohner der angeschlossenen Gemeinden Ingenbohl, Morschach, Riemenstalden, Schwyz, Steinen, Steinerberg, die vorübergehend oder dauernd Hilfe, Pflege oder Unterstützung brauchen. Unser qualifiziertes Fachpersonal übernimmt in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt, die pflegerische und medizinische Betreuung bei Ihnen zu Hause. Je nach Bedarf übernehmen Pflegehelferinnen SRK, Fachpersonen Gesundheit, diplomierte Pflegefachpersonen und / oder Hauspflegerinnen die Betreuung. Unsere Leistungen Die Spitex-Mitarbeitenden übernehmen nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe stellvertretend oder ergänzend folgende Arbeiten: • Abklärung und Beratung • Grundpflege: Hilfeleistungen bei der Körperpflege, beim Duschen und Baden, beim An- und Auskleiden, bei der Mobilisation oder beim Umlagern • Behandlungspflege: Wundbehandlungen, Medikamentenabgabe, Spritzen und Infusionen, Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) und Einläufe jeweils gemäss ärztlicher Verordnung • Ambulante psychiatrische Pflege (APP): Eigenverantwortlichkeit der Klienten durch Gespräche stützen und fördern, Tagesstruktur erarbeiten, Haushalttraining durchführen, Bewältigungsstrategien erarbeiten und umsetzen, Unterstützung beim Medikamentenmanagement etc. • Pflege und Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen Hauswirtschaftliche Dienstleistungen Hauspflegerinnen und SRK-Pflegehelferinnen unterstützen und entlasten Familien und Einzelpersonen im Haushalt, wenn dieser aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbstständig geführt werden kann. Unsere Leistungen • Selbstständige Haushaltführung, Entlastung im Haushalt, Anleitung und Begleitung bei der Haushaltführung • Reinigungsarbeiten, Wäsche waschen, bügeln und falten, einkaufen, kochen, etc. • Entlastung von betreuenden und pflegenden Angehörigen • Zu jedem neu beginnenden Einsatz gehört eine kostenpflichtige Bedarfsabklärung. Aufgrund dieser Abklärung wird von uns ein Arztzeugnis eingeholt. • Falls bei der Krankenkasse eine entsprechende Zusatzversicherung abgeschlossen wurde, wird den Klienten ein Teil der Kosten vergütet (erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse). • Im Rahmen unserer Einsätze werden keine Wohnungsräumungen, Reparaturen an Geräten und Einrichtungen oder Gartenarbeiten und Tierbetreuung übernommen. Ambulante psychiatrische Pflege Unsere diplomierten Psychiatriepflegefachpersonen unterstützen Menschen mit psychischen Problemen in ihrer gewohnten Umgebung. Das Team der Ambulanten psychiatrischen Pflege ermöglicht, durch die Zusammenarbeit mit internen und externen Fachkräften, aus verschiedenen Berufs- und Fachgruppen, ein Leben mit grösstmöglicher Selbständigkeit und Lebensqualität. Pflege und Betreuung der Klienten • Eigenverantwortung der Klienten stützen und fördern • Tagesstruktur erarbeiten, Aktivitätsaufbau • Haushaltstraining durchführen • Bewältigungsstrategien erarbeiten und Hilfe beim Umsetzen • Unterstützung beim Medikamentenmanagement • Begleitung in Krisensituationen • Entlastung und Beratung von pflegenden Angehörigen • Grundpflege (Hilfestellungen bei der Körperpflege) • Behandlungspflege (Wundbehandlung, Injektionen, med. Verrichtungen) • Zusammenarbeit mit Fachstellen • Unterstützung der ärztlichen Behandlung Mütter- und Väterberatung Der Familienalltag mit kleinen Kindern ist schön aber auch anspruchsvoll. Mit viel Freude beraten und unterstützen wir die Eltern individuell in ihrer Aufgabe. Unsere Leistungen • Unterstützung in der neuen Rolle als Mutter und Vater • Begleitung in Fragen rund ums Stillen • Beratung in Belangen der Pflege, Ernährung und Entwicklung des Kindes • Beratung, wie Krankheiten und Unfällen vorgebeugt werden kann • Ermöglichung der Kontaktaufnahme zu anderen Müttern und Vätern • Erläuterung und Erklärung anderer Dienstleistungen (z.B. andere Beratungsstellen) • Wir unterstehen dem Berufsgeheimnis und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet Die Mütter- und Väterberatung wird vom Verein Spitex Region Schwyz im Auftrag der Gemeinden Gersau, Illgau, Ingenbohl, Morschach, Muotathal, Schwyz, Steinen, Steinerberg, Riemenstalden zur Verfügung gestellt. Es wird eine einmalige Einschreibegebühr von Fr. 30.— Franken erhoben. Unsere Beratungsstellen stehen allen Eltern ohne Voranmeldung zur Verfügung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 11:30 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Hörberatung Wettingen Heinz Anner AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hörberatung Wettingen Heinz Anner AG

Landstrasse 88, 5430 Wettingen

Gratis Hörtest Wir bieten Ihnen einen gratis Hörtest. Dieser beinhaltet eine Hörschwellen-Audiometrie mit Tönen und nach Bedarf einen Sprachtest. Individuelle Hörberatung. Wir beraten Sie Gratis Rund um das Thema Hören speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Individuelle Hörgeräteanpassung Hörgeräteanpassung mit modernster Aurical-Version und Noah-Link. Stetige Weiterbildung in der Hörgerätetechnik. Anpassung der Hörgeräte aufgrund neuester Erkenntnissen. Vertretung aller führenden Hörgerätemarken. Gratis Funktionskontrolle und Nachjustierung Wir bieten Ihnen eine gratis Funktionskontrolle ihres Hörsystems. Falls notwendig optimieren wir ihre Hörgeräteeinstellung. Gratis up-date ihrer Hörgerätesoftware. Abklärungen der Versicherungsleistungen Wir sind von der AHV / IV / SUVA / Militärversicherung anerkannt. Daher übernehmen wir gerne für Sie die Abklärungen und das Einreichen von Anträgen rund um die Hörgeräteversorgung. Reparaturservice aller Marken Kleinere Reparaturen und Reinigungsarbeiten führen wir direkt bei uns im Geschäft aus. Bei Bedarf können wir Ihnen ein Hörgerät als Ersatz zur Verfügung stellen. hörFit koordiniertes Hörtraining Wir bieten Ihnen eine Befunderhebung mit welcher die Leistung Ihres zentralen Hörvermögens getestet werden kann. Auf Wunsch können Sie mit dem koordinierten Hörtraining Ihr Hörvermögen trainieren und verbessern.

PremiumPremium Eintrag
Hörgeräte HörberatungAkustikGehörschutzHNO ArztReparaturenPraxis Ärzte
Hörberatung Wettingen Heinz Anner AG

Hörberatung Wettingen Heinz Anner AG

Landstrasse 88, 5430 Wettingen
Hörgeräte HörberatungAkustikGehörschutzHNO ArztReparaturenPraxis Ärzte

Gratis Hörtest Wir bieten Ihnen einen gratis Hörtest. Dieser beinhaltet eine Hörschwellen-Audiometrie mit Tönen und nach Bedarf einen Sprachtest. Individuelle Hörberatung. Wir beraten Sie Gratis Rund um das Thema Hören speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Individuelle Hörgeräteanpassung Hörgeräteanpassung mit modernster Aurical-Version und Noah-Link. Stetige Weiterbildung in der Hörgerätetechnik. Anpassung der Hörgeräte aufgrund neuester Erkenntnissen. Vertretung aller führenden Hörgerätemarken. Gratis Funktionskontrolle und Nachjustierung Wir bieten Ihnen eine gratis Funktionskontrolle ihres Hörsystems. Falls notwendig optimieren wir ihre Hörgeräteeinstellung. Gratis up-date ihrer Hörgerätesoftware. Abklärungen der Versicherungsleistungen Wir sind von der AHV / IV / SUVA / Militärversicherung anerkannt. Daher übernehmen wir gerne für Sie die Abklärungen und das Einreichen von Anträgen rund um die Hörgeräteversorgung. Reparaturservice aller Marken Kleinere Reparaturen und Reinigungsarbeiten führen wir direkt bei uns im Geschäft aus. Bei Bedarf können wir Ihnen ein Hörgerät als Ersatz zur Verfügung stellen. hörFit koordiniertes Hörtraining Wir bieten Ihnen eine Befunderhebung mit welcher die Leistung Ihres zentralen Hörvermögens getestet werden kann. Auf Wunsch können Sie mit dem koordinierten Hörtraining Ihr Hörvermögen trainieren und verbessern.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
LDM Laboratorio di Diagnostica Molecolare

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

LDM Laboratorio di Diagnostica Molecolare

Via Giuseppe Petrini 2, 6900 Lugano
Molekulardiagnostiklabor - DNA-Handwerker seit 1998

Das Molekulardiagnostiklabor (MDL) ist eine Einrichtung, die sich auf die Anwendung molekularbiologischer Methoden zur Diagnose genetischer Krankheiten, zur Detektion von Mikroorganismen mittels molekularer Methoden und zur genetischen Forensik spezialisiert hat . Unsere Analysen Lifestyle-Analysen Unsere rezeptfreien Analysen sind vom Bundesamt für Gesundheit zugelassen. Wählen Sie den Analysentyp aus und bestellen Sie bequem online. Ein genetischer Test untersucht die genetische Information innerhalb der Zellen einer Person, die als DNA bezeichnet wird. Die Lifestyle-DNA-Tests des MDL werden in der Schweiz von geschultem Personal unter Verwendung eines analytisch validierten Verfahrens durchgeführt. Mikrobiota-Test Das intestinale Mikrobiota besteht aus einer Vielzahl von Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Parasiten und nicht pathogenen Pilzen), die in unserem Magen-Darm-Trakt leben. In unserem Körper gibt es verschiedene Mikrobiota, z. B. auf der Haut oder im Mund. Das intestinale Mikrobiota ist das wichtigste, mit einem Gewicht von etwa 2 kg und einer Zellzahl, die 2 bis 10 Mal größer ist als die unseres Körpers. Das Mikrobiota ist ein Ökosystem, das sich bei der Geburt bildet und, wie Fingerabdrücke, für jeden individuell ist. Die Anwesenheit von Mikroorganismen in unserem Darm ist seit über einem Jahrhundert bekannt, und es wurde sofort eine enge Beziehung zwischen unserem Körper und dieser "Flora" vermutet, obwohl die analytischen Techniken bis vor kurzem keine zufriedenstellende Analyse ermöglichten. Die jüngste Entwicklung neuer genetischer Analysetechniken ermöglicht heute eine detaillierte Analyse des Mikrobiota und die Aufdeckung von: • Interaktion zwischen Mikrobiota und unserem Körper • Interaktionen zwischen den verschiedenen vorhandenen Mikroorganismen • Einfluss des Mikrobiota auf unsere Gesundheit Mikrobiota: wofür es dient Die grundlegende Rolle des Mikrobiota bei Verdauungs-, Stoffwechsel-, Immun- und neurologischen Funktionen wird heute offiziell anerkannt. Daraus folgt, dass eine Dysbiose, d. h. ein Ungleichgewicht des Mikrobiota, die Ursache verschiedener Krankheiten sein kann. Das Mikrobiota ist für unseren Körper nützlich und spielt eine wichtige Rolle für das reibungslose Funktionieren unseres Verdauungssystems, Immunsystems, bei Stoffwechselstörungen und Entzündungsprozessen. • Fermentation und Verdauung unverdaulicher Nahrungsreste • Assimilation von Lebensmitteln durch das Vorhandensein von Enzymen, die unser Körper nicht besitzt • Synthese einiger Vitamine (K, B12, B8, ...) • Absorption von Fettsäuren, Kalzium, Magnesium, ... • Grundlegende Rolle im Darmimmunsystem • Regulierung von Darmentzündungen Vaterschaftstest Die DNA-Analyse zur Vaterschaftsfeststellung ist eine heute weltweit anerkannte Methode der Rechtsmedizin, die auf der Bestimmung der Länge einer Reihe von wiederholten DNA-Fragmenten (STR, short tandem repeat) basiert: eine echte individuelle "genetische Identitätskarte". Der Test ermöglicht es, einen vermeintlichen Vater mit Sicherheit (100%) auszuschließen, aber auch eine mögliche biologische Vaterschaft mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit (99,99%) zuzuweisen. Die Vaterschaftsanalyse erfordert eine Genehmigung durch das zuständige Bundesamt, und das MDL besitzt diese Genehmigung mit rechtlicher Gültigkeit. Probenentnahme : nicht-invasiv mit einem Mundabstrich (orale Schleimhaut), Blut oder Speichel (im Labor durchzuführen). Zeitrahmen: 2 bis maximal 4 Wochen. Der Bericht wird allen beteiligten Personen persönlich übergeben. Es werden keine Informationen telefonisch übermittelt. Preis: 1.100 CHF (+ MwSt.) für den vermeintlichen Vater, die Mutter und das Kind. Weitere Personen 400 CHF (+ MwSt.) pro Person. Dokumente: Ein gültiges Legitimationsdokument (Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltsgenehmigung mit Foto) muss vorgelegt werden. Bei Fehlen eines offiziellen Dokuments für das Kind gilt die Geburtsurkunde. Ohne eines der erforderlichen Dokumente wird die Analyse nicht akzeptiert. Akkreditiertes Labor: Das Molekulardiagnostiklabor in Lugano arbeitet gemäß dem "Bundesgesetz über genetische Untersuchungen am Menschen (LEGU, 810.12)" und ist nach der Norm ISO 17025 akkreditiert (Akkreditierungsnummer STS 360). Dieses Qualitätszeichen, verliehen vom Schweizer Akkreditierungsdienst ( www.sas.ch ), bescheinigt die technischen und qualitativen Kompetenzen der im Labor durchgeführten Leistungen. Medizinische Analysen Alle medizinischen Analysen, die auf Rezept verfügbar sind oder von Ihrem Arzt angeordnet wurden. Genetische Analysen - Mikrobiologische Analysen - Mikrobiologische Analysen Forensische Analysen In den letzten Jahren haben molekulare Analysen aufgrund ihrer Anwendungen im Bereich der Rechtsmedizin immer mehr an Bedeutung gewonnen. Auch dank einer plötzlichen medialen Entwicklung hat die forensische Genetik immer mehr an Bedeutung bei der Aufklärung von Verbrechen gewonnen.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische LaboranalysenLaboratoriumAnalysenBaubiologieBlutkrankheiten (Hämatologie)NutritionHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Ärzte
LDM Laboratorio di Diagnostica Molecolare

LDM Laboratorio di Diagnostica Molecolare

Via Giuseppe Petrini 2, 6900 Lugano
Medizinische LaboranalysenLaboratoriumAnalysenBaubiologieBlutkrankheiten (Hämatologie)NutritionHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Ärzte
Molekulardiagnostiklabor - DNA-Handwerker seit 1998

Das Molekulardiagnostiklabor (MDL) ist eine Einrichtung, die sich auf die Anwendung molekularbiologischer Methoden zur Diagnose genetischer Krankheiten, zur Detektion von Mikroorganismen mittels molekularer Methoden und zur genetischen Forensik spezialisiert hat . Unsere Analysen Lifestyle-Analysen Unsere rezeptfreien Analysen sind vom Bundesamt für Gesundheit zugelassen. Wählen Sie den Analysentyp aus und bestellen Sie bequem online. Ein genetischer Test untersucht die genetische Information innerhalb der Zellen einer Person, die als DNA bezeichnet wird. Die Lifestyle-DNA-Tests des MDL werden in der Schweiz von geschultem Personal unter Verwendung eines analytisch validierten Verfahrens durchgeführt. Mikrobiota-Test Das intestinale Mikrobiota besteht aus einer Vielzahl von Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Parasiten und nicht pathogenen Pilzen), die in unserem Magen-Darm-Trakt leben. In unserem Körper gibt es verschiedene Mikrobiota, z. B. auf der Haut oder im Mund. Das intestinale Mikrobiota ist das wichtigste, mit einem Gewicht von etwa 2 kg und einer Zellzahl, die 2 bis 10 Mal größer ist als die unseres Körpers. Das Mikrobiota ist ein Ökosystem, das sich bei der Geburt bildet und, wie Fingerabdrücke, für jeden individuell ist. Die Anwesenheit von Mikroorganismen in unserem Darm ist seit über einem Jahrhundert bekannt, und es wurde sofort eine enge Beziehung zwischen unserem Körper und dieser "Flora" vermutet, obwohl die analytischen Techniken bis vor kurzem keine zufriedenstellende Analyse ermöglichten. Die jüngste Entwicklung neuer genetischer Analysetechniken ermöglicht heute eine detaillierte Analyse des Mikrobiota und die Aufdeckung von: • Interaktion zwischen Mikrobiota und unserem Körper • Interaktionen zwischen den verschiedenen vorhandenen Mikroorganismen • Einfluss des Mikrobiota auf unsere Gesundheit Mikrobiota: wofür es dient Die grundlegende Rolle des Mikrobiota bei Verdauungs-, Stoffwechsel-, Immun- und neurologischen Funktionen wird heute offiziell anerkannt. Daraus folgt, dass eine Dysbiose, d. h. ein Ungleichgewicht des Mikrobiota, die Ursache verschiedener Krankheiten sein kann. Das Mikrobiota ist für unseren Körper nützlich und spielt eine wichtige Rolle für das reibungslose Funktionieren unseres Verdauungssystems, Immunsystems, bei Stoffwechselstörungen und Entzündungsprozessen. • Fermentation und Verdauung unverdaulicher Nahrungsreste • Assimilation von Lebensmitteln durch das Vorhandensein von Enzymen, die unser Körper nicht besitzt • Synthese einiger Vitamine (K, B12, B8, ...) • Absorption von Fettsäuren, Kalzium, Magnesium, ... • Grundlegende Rolle im Darmimmunsystem • Regulierung von Darmentzündungen Vaterschaftstest Die DNA-Analyse zur Vaterschaftsfeststellung ist eine heute weltweit anerkannte Methode der Rechtsmedizin, die auf der Bestimmung der Länge einer Reihe von wiederholten DNA-Fragmenten (STR, short tandem repeat) basiert: eine echte individuelle "genetische Identitätskarte". Der Test ermöglicht es, einen vermeintlichen Vater mit Sicherheit (100%) auszuschließen, aber auch eine mögliche biologische Vaterschaft mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit (99,99%) zuzuweisen. Die Vaterschaftsanalyse erfordert eine Genehmigung durch das zuständige Bundesamt, und das MDL besitzt diese Genehmigung mit rechtlicher Gültigkeit. Probenentnahme : nicht-invasiv mit einem Mundabstrich (orale Schleimhaut), Blut oder Speichel (im Labor durchzuführen). Zeitrahmen: 2 bis maximal 4 Wochen. Der Bericht wird allen beteiligten Personen persönlich übergeben. Es werden keine Informationen telefonisch übermittelt. Preis: 1.100 CHF (+ MwSt.) für den vermeintlichen Vater, die Mutter und das Kind. Weitere Personen 400 CHF (+ MwSt.) pro Person. Dokumente: Ein gültiges Legitimationsdokument (Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltsgenehmigung mit Foto) muss vorgelegt werden. Bei Fehlen eines offiziellen Dokuments für das Kind gilt die Geburtsurkunde. Ohne eines der erforderlichen Dokumente wird die Analyse nicht akzeptiert. Akkreditiertes Labor: Das Molekulardiagnostiklabor in Lugano arbeitet gemäß dem "Bundesgesetz über genetische Untersuchungen am Menschen (LEGU, 810.12)" und ist nach der Norm ISO 17025 akkreditiert (Akkreditierungsnummer STS 360). Dieses Qualitätszeichen, verliehen vom Schweizer Akkreditierungsdienst ( www.sas.ch ), bescheinigt die technischen und qualitativen Kompetenzen der im Labor durchgeführten Leistungen. Medizinische Analysen Alle medizinischen Analysen, die auf Rezept verfügbar sind oder von Ihrem Arzt angeordnet wurden. Genetische Analysen - Mikrobiologische Analysen - Mikrobiologische Analysen Forensische Analysen In den letzten Jahren haben molekulare Analysen aufgrund ihrer Anwendungen im Bereich der Rechtsmedizin immer mehr an Bedeutung gewonnen. Auch dank einer plötzlichen medialen Entwicklung hat die forensische Genetik immer mehr an Bedeutung bei der Aufklärung von Verbrechen gewonnen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
Dr. med. Kuronen Matti
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Kuronen Matti

Schanzweg 7, 5000 Aarau
FRAUENARZT DR. MED. MATTI S. KURONEN – HERZLICH WILLKOMMEN

In meiner frauenärztlichen Praxis sind Sie für alle gynäkologischen Untersuchungen und Eingriffe in den besten Händen. Sie können auf meine langjährige Erfahrung zählen. Ich nehme mir gerne die nötige Zeit, um auf Wünsche und Fragen sowie individuelle Bedürfnisse einzugehen. Gesundheit und Wohlbefinden der Frau liegen mir am Herzen. Deshalb möchte ich Ihnen eine kompetente und respektvolle fachärztliche Untersuchung, Beratung und Behandlung anbieten. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Auch finnisch, englisch und französisch sprechende Frauen sind bei mir bestens aufgehoben. Fachgebiete: Allgemeine Gynäkologie • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen / Jahreskontrollen • Beratungsgespräche • Beratung und Therapie bei Wechseljahrbeschwerden, inkl. Fragen zu Osteoporose • Hormonersatztherapie • Impfungen Krebsvorsorge der Brust, Eierstöcke, Muttermund, Gebärmutter und Scheide • Abklärung und Behandlung von Brustveränderungen, inkl. Brustultraschall, • Abklärung und operative Behandlung von Brustkrebs, inkl. bildgebende Verfahren im Rahmen des Brustzentrums der Hirslanden Klinik Aarau Senkungszustände und Inkontinenz (Urogynäkologie) • Abklärungen und nicht operative wie auch operative Therapie (Schwerpunkt) Verhütung • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Unerfüllter Kinderwunsch • Abklärung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch • Zusammenarbeit mit verschiedenen Zentren Ultraschalluntersuchungen mit 3D/4D • 3D/4D-Ultraschall mit Abgabe einer Bilder-CD auf Wunsch • klassische Sonographie • zertifizierte sonographische Untersuchungen Schwangerschaften, normale und Risikoschwangerschaften • Pränataldiagnostik • Betreuung der normalen Schwangerschaft • Risikoschwangerschaften (Missbildungen, Präklampsie, Gestose, Diabetes, Cholestase) • Zertifizierte Ultraschalluntersuchungen Geburtshilfe, natürliche und operative • Wassergeburten, normale Geburten • Vaginal operative Entbindungen • Kaiserschnitt (sogenannter sanfter Kaiserschnitt nach «Cohen») • Managment von geburtshilflichen Notfallsituationen Operationen • Schwerpunktstitelträger operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Minimal invasive Chirurgie (sg. Schlüssellochchirurgie wie z. B. Laparaskopische Hysterektomie) • Tumorchirurgie, Chirurgie bei Krebskranken Aufgrund meiner Erfahrungen bin ich ein sehr sicherer und zuverlässiger Operateur bei allen Operationen im gynäkologischen Bereich, wobei ich Ihnen gerade bei schwierigen Fragestellungen gerne behilflich bin. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch in der Betreuung von Patientinnen mit Senkungsbeschwerden und Harninkontinenz, wobei ich grosse Erfahrung bei operativen Methoden und Nachbehandlung sowie nicht-operativen Therapien gesammelt habe.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztÄrzte
Dr. med. Kuronen Matti

Dr. med. Kuronen Matti

Schanzweg 7, 5000 Aarau
FrauenarztÄrzte
FRAUENARZT DR. MED. MATTI S. KURONEN – HERZLICH WILLKOMMEN

In meiner frauenärztlichen Praxis sind Sie für alle gynäkologischen Untersuchungen und Eingriffe in den besten Händen. Sie können auf meine langjährige Erfahrung zählen. Ich nehme mir gerne die nötige Zeit, um auf Wünsche und Fragen sowie individuelle Bedürfnisse einzugehen. Gesundheit und Wohlbefinden der Frau liegen mir am Herzen. Deshalb möchte ich Ihnen eine kompetente und respektvolle fachärztliche Untersuchung, Beratung und Behandlung anbieten. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Auch finnisch, englisch und französisch sprechende Frauen sind bei mir bestens aufgehoben. Fachgebiete: Allgemeine Gynäkologie • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen / Jahreskontrollen • Beratungsgespräche • Beratung und Therapie bei Wechseljahrbeschwerden, inkl. Fragen zu Osteoporose • Hormonersatztherapie • Impfungen Krebsvorsorge der Brust, Eierstöcke, Muttermund, Gebärmutter und Scheide • Abklärung und Behandlung von Brustveränderungen, inkl. Brustultraschall, • Abklärung und operative Behandlung von Brustkrebs, inkl. bildgebende Verfahren im Rahmen des Brustzentrums der Hirslanden Klinik Aarau Senkungszustände und Inkontinenz (Urogynäkologie) • Abklärungen und nicht operative wie auch operative Therapie (Schwerpunkt) Verhütung • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Unerfüllter Kinderwunsch • Abklärung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch • Zusammenarbeit mit verschiedenen Zentren Ultraschalluntersuchungen mit 3D/4D • 3D/4D-Ultraschall mit Abgabe einer Bilder-CD auf Wunsch • klassische Sonographie • zertifizierte sonographische Untersuchungen Schwangerschaften, normale und Risikoschwangerschaften • Pränataldiagnostik • Betreuung der normalen Schwangerschaft • Risikoschwangerschaften (Missbildungen, Präklampsie, Gestose, Diabetes, Cholestase) • Zertifizierte Ultraschalluntersuchungen Geburtshilfe, natürliche und operative • Wassergeburten, normale Geburten • Vaginal operative Entbindungen • Kaiserschnitt (sogenannter sanfter Kaiserschnitt nach «Cohen») • Managment von geburtshilflichen Notfallsituationen Operationen • Schwerpunktstitelträger operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Minimal invasive Chirurgie (sg. Schlüssellochchirurgie wie z. B. Laparaskopische Hysterektomie) • Tumorchirurgie, Chirurgie bei Krebskranken Aufgrund meiner Erfahrungen bin ich ein sehr sicherer und zuverlässiger Operateur bei allen Operationen im gynäkologischen Bereich, wobei ich Ihnen gerade bei schwierigen Fragestellungen gerne behilflich bin. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch in der Betreuung von Patientinnen mit Senkungsbeschwerden und Harninkontinenz, wobei ich grosse Erfahrung bei operativen Methoden und Nachbehandlung sowie nicht-operativen Therapien gesammelt habe.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung