Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte) in Basel

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte) in Basel, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte) in Basel, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
30 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Massageart

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte) in Basel

: 30 Einträge

Bio-Medica Fachschule GmbH

Schweizergasse 33, 4054 Basel
MassageGesundheits- und SportmassageMassageschuleFussreflexzonenmassageNaturheilpraxisNaturheilkundeChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Medizinische MassageFachhochschule HochschuleAkupressurAusbildungszentrumLymphdrainageWeiterbildungKomplementärtherapieErwachsenenbildungSchröpfenQi GongBabymassageFeng ShuiAlternativmedizinFussreflexzonentherapieGesundheitspraxis
Wir lehren Heilkunst

Seit über 25 Jahren sind wir die Fachschule für Asiatische Heilkunst und Massage in Basel. BIO-MEDICA steht für lebendige Medizin. Unser Name ist auch unsere Vision. Wir haben klare Vorstellungen und engagieren uns für sinnvolle und gesunde Medizin. Die Bio-Medica Basel will herausfordern, Vorbild und wegweisend sein für professionelle Komplementär-Therapie (KT) und Alternativ-Medizin (AM). Besuchen Sie unsere öffentlichen, unverbindlichen Info-Abende. Einmal im Monat informieren wir Sie gerne in unseren angenehmen Schulräumlichkeiten über die 20-jährige Bio-Medica-Schulentwicklung, unsere Ausbildungen, Weiterbildungen und Kurse. Das Bio-Medica Team freut sich auf Ihren Besuch! Bildungswege Aus- und Weiterbildung nach Mass Die Bio-Medica Fachschule ist eine anerkannte Aus- und Weiterbildungsinstitution mit folgenden 5 Unterrichtsschwerpunkten: Traditionelle Chinesische MedizinAkupressur, Tuina-Massage, Akupunktur, Phytotherapie, Ernährung 5 Elemente, Kochen nach Jahreszeiten, Ohrakupressur, Moxa – Schröpfen-Gua-Sha, Qi-Gong, Feng-Shui, Gesichtsdiagnose, TCM und Kampfkünste Massage und Körperarbeit Fussreflexzonen, Klassische Massage, Kinder-Massage, Aroma-Massage, Lymphdrainage, Sportmassage, Sportlerbetreuung, Elastic Taping, Befundmassage, Dorn-Breuss, Narbenentstörung, Hot Stones, Reflektorische Lymphbehandlung am Fuss, Frauenheilkunde, Fussmassage Thai, Tibetische Massage Westliche MedizinAnatomie, Physiologie, Pathologie, Nothilfe Berufskompetenzen BK (Tronc commun)Psycholgie, Praxismanagement Open TherapyWestliche Ernährung, Pflanzenheilkunde, Pflanzenzubereitung, Hot Stones, Narbenentstörung, Taping Weitere Informationen über unsere Fachschule finden Sie auf unserer Website.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Geöffnet bis 17:00 Uhr

Dr. med. Hornstein Beat

Steinenvorstadt 26, 4051 Basel
HomöopathieAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)KomplementärtherapieÄrzte
PRAXIS FÜR KOMPLEMENTÄRMEDIZIN

Dr. Hornstein ist spezialisiert auf die komplementärmedizinische Behandlung von akuten und chronischen Krankheiten. Insbesondere kann er mit Hilfe der Funktionellen Biometrie (Elektroakupunktur) die geeigneten Medikamente ausfindig machen. Seine fundierten Kenntnisse sowohl in der Schulmedizin als auch in verschiedenen komplementärmedizinischen Methoden ermöglichen ihm eine ganzheitliche Behandlung Funktionelle Biometrie - Elektroakupunktur Homöopathie Traditionelle Chinesische Medizin Akupunktur (ASA) Phytotherapie Funktionelle Biometrie (Elektroakupunktur)Die Funktionelle Biometrie (FB) besteht in einer bioelektrischen Messung an den Akupunkturpunkten entlang den Meridianen speziell an den Händen des Patienten.Die erhaltenen Resultate geben Hinweise auf die Ursache von Störungen und Krankheiten und deren notwendige Behandlung. So z. B. kann mit Hilfe der FB das «richtige» homöopathische Arzneimittel gefunden werden. Zudem können wo immer sinnvoll auch andere Heilmittel (Phytotherapeutika, chinesische Arzneimittel, Bachblütenessenzen etc.) und schulmedizinische Medikamente in die Austestung miteinbezogen werden. Der grosse Vorteil liegt somit in der unmittelbar direkten Austestung am Patienten, was eine individuell abgestimmte Therapie erlaubt.Die Ursprünge der Funktionellen Biometrie gehen auf den deutschen Arzt Dr. Voll zurück, durch welchen die Elektroakupunktur v.a. in Deutschland eine weite Verbreitung fand. Die FB ist eine Synthese der Erkenntnisse der modernen Schulmedizin, des Erfahrungsschatzes der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Homöopathie, welche vor mehr als 200 Jahren durch Hahnemann begründet wurde.Das Behandlungsspektrum der Funktionellen Biometrie ist wie in der TCM oder Homöopathie naturgemäss gross: Sofern die Selbstheilungskräfte noch aktiviert und das eigene Immunsystem gestützt werden können, kann die FB allein oder ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung bei allen Funktionsstörungen oder Krankheiten eingesetzt werden.Dr. med. Beat Hornsteinist Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Chinesische Medizin (SMS), der Akademie für Taoistische Medizin und Akupuntur (ATMA) und der Gesellschaft für klassische Homöopathie (SAHP). Neben einer breiten allgemeinmedizinischen Ausbildung, welche Dr. med. Beat Hornstein mit dem Facharzttitel für Allgemeine Medizin FMH abschloss, bildete er sich in diversen komplementärmedizinschen Methoden weiter.Schwerpunkte bildeten die klassische Homöopathie und die Traditionelle Chinesische Medizin, in welcher er sich nach Studienaufenthalten in China weitere vertiefte Kenntnisse bei verschiedenen international anerkannten Experten erwarb (u.a. Dr. G. Fisch, Dr. E. Studer, Dr. C.-H. Hempen).Er verfügt ausserdem über eine theoretische und praktische Ausbildung in der Funktionellen Biometrie bei Frau Dr. E. Studer, deren langjährige Praxis erübernommen hat. Bei weiteren Fragen oder zur Kontaktaufnahme --> Kontakt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Geschlossen - Öffnet Montag um 8:00 Uhr

Karlen Jürg

Aeschenvorstadt 21, 4051 Basel
Nervenkrankheiten (Neurologie)Akupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ärzte

Liebe Besucher und Patienten,bereits seit 1992 praktiziere ich als Arzt der Neurologie, Akupunktur und neu kosmetischenAkupuktur und Hochton- Elektrotherapie hier in Basel.Wir helfen Ihnen nicht nur bei Schmerzen, sondern kümmern uns gerne auch um einschönes Aussehen mit Ausstrahlung. Behandlungsmethoden Neurologie zentrale Erkrankungen des Gehirns Schmerzen In unserer Praxis werden die folgenden neurologischen Erkrankungen abgeklärtund behandelt: zentrale Erkrankungen des Gehirns: Alzheimer, Demenz, Gedächtnisstörung Depression, Angst, Vergesslichkeit Epilepsie Facialisparese (Gesichtslähmung) Gehirnschlag oder Steifung Gehirnerschütterung Gangstörung Lähmung, Schwäche, Hand, Arm, Bein, Fuss MS (Multiple Sklerose) Parkinson-Erkrankung Schwindel (Schwanken, Drehen) Schlafstörung Schmerzen Bandscheibenvorfall (Halswirbelsäule Lendenwirbelsäule) Einschlafen der Füsse oder Beine einschiessender Schmerz Gesichtschmerz Kopfschmerz Migräne Karpaltunnel Syndrom Muskelschwund: Hand Arm Fuss Bein Schulter Arm Schmerzen Trigenimus Neuralgie (einschiessender Gesichtsschmerz) unruhige Beine Nachts Ausbildung und Zertifikate - Facharzt Neurologie FMH- Diplomkurs Neurologie (Queen Square London) - Gutachterkurs SIM (Swiss Insurance Medicine)- Fähigkeitsausweis (Akupunktur / TCM (ASA) )- Teilnahme an Masterkurs (TCM/ Kräuter, ASA) Akupunktur Hauterkrankungen Schmerzen Kosmetische Akupunktur Hauterkrankungen Akne Cellulitis Ekzem Faltenbehandlung mit und ohne Botulinum-Toxin Neurodermitis Psoriasis Schwitzen (übermässiges) Schmerzen Athrosen Entzündungszustände Kopfschmerzen Stoffwechselstörungen zbsp. Schilddrüse Diabetis Schlafstörungen Verdauungsbeschwerden Wird Akupunktur durch die Kassen übernommen? Wird von der Zusatzversicherung Komplementärmedizin im Rahmen der Versicherungs- Bestimmung Wird von der Zusatzversicherung Komplementärmedizin im Rahmen der Versicherungs- Bestimmungübernommen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung (Krankheitswert).Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung (Krankheitswert).. In der Grundversicherung werden mindestens 9 Sitzungen pro Jahr übernommen. (4,5 x pro 6 Monate) AUSBILDUNG Facharzt Neurologie FMH - Fähigkeitsausweis Akupunktur TCM Teilnahme Masterkurs Kräuter TCM / ASA Hochton Schmerzen / Entzündungen Stoffwechselerkrankungen Hauterkrankungen Was ist Hochton - Elektrotherapie Die HiTop-Therapie ist eine Weiterentwicklung der Elektrotherapie. Sie basiert auf der Gate- Control Therapie(Melzack + Wall 1965 Nobelpreis): Ein in das Rückenmark eintretender Schmerzreiz wird durch einen zweitenReiz anderer Qualität daran gehindert bis zum Gehirn weitergeleitet zu werden. Die HiTop- Therapiestimuliert den Stoffwechsel der Zellen. Sie schleust Energie in den Körper ein, um das Energiepotential derZellen zu steigern. Als Folge davon wird der Stoffwechsel normalisiert und der Schmerz reduziert.Der Frequenzbereich liegt zwischen 4’000 und 32’000 Hertz und ist völlig schmerzfrei für den Patienten.60 - 80% der Patienten sind schon nach der 1. Behandlung beschwerdefrei oder erfahren einedeutliche Schmerzlinderung. Die HiTop- Therapie wurde an der Universität Heidelberg und an dermedizinischen Hochschule Hannover getestet. / Wirksamkeitsstudie) Schmerzen / Entzündungen Angst, Depression, -Inkontinenz, - Mensstörung Arthrose Knie, Schulter, Hüfte Bronchialasthma - allg. Erschöpfung Entzündungen, chronische und akute: Becken, Hüfte, Knie; Fuss Facialis-Parese Gesichtslähmung Kniegelenkszyste (Baker-Zyste) Kopfschmerzen Migräne und Cluster Haedache Morbus Bechterew (Wirbelsäule) Osteoporose (Knochenschwund) Schmerzausstrahlung Arme, Beine Schmerzen bei Intrauterin- Pessar Stirn-, Kieferhöhlen-Entzündung Sudeck (Schmerz nach Unfall) Tennis-, Golfer-Ellbogen Stoffwechsel & Hauterkrankungen Cellulitis ( Orangenhaut ) Decubitus, ( offene Hautstellen ) Krampfadern Muskelverspannungen Neurodermitis, Psoriaris Polyneuropathie ( Schmerzen, Gefühlstörung der Füsse ) Raynaud-Syndrom ( kalte Finger und Zehen ) Strahlenschäden der Haut Uebergewicht Ulcus cruris ( offenes Bein ) Verstopfung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Geöffnet bis 18:00 Uhr

CplusMED GmbH

Davidsbodenstrasse 9, 4056 Basel
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
CplusMed GmbH

Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein umfassendes Medizinsystem, das im Laufe der letzten 2500 Jahre in China entwickelt wurde. Entgegen dem somatischen und mikroskopischen Ansatz der westlichen Medizin stellt die TCM eine funktionelle und ganzheitliche Medizin dar. Ihre Erkenntnisse und Therapieformen stützen sich auf biologische oder psychische Lebensfunktionen und Vorgänge ab. Die Gesundheit hängt von einem Gleichgewicht zwischen den gegensätzlichen Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte jedoch übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Sowohl die kranken als auch die gesunden Menschen werden in der TCM unter ganzheitlichen und energetischen Aspekten betrachtet und behandelt. Jede energetische Störung sollte früh erkannt werden, bevor eine Krankheit entstanden und bereits in ein fortgeschrittenes Stadium getreten ist. Die TCM hat dazu über die Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die Prävention wird schon seit langem als wichtig erkannt und geplflegt. Zwei Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose. Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen über spezifische Punkte an der Körperoberfläche, bekannt als Akupunkturpunkte. Durch das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 450 Akupunkturpunkten werden die Qi-Zirkulation ausgeglichen und bestimmte Organsysteme angeregt oder gedämpft. Für die klassische Akupunktur ist es unabdingbar, dass eine an Traditioneller Chinesischen Medizin orientierte Diagnostik zugrunde liegt. Eine verwandte Methode, die Elektro-Akupunktur, arbeitet mit sehr schwachen elektrischen Impulsen, die dem Körper durch die Nadeln zugeführt werden. Kräuter Chinesische Arzneimittel enthalten pflanzliche, mineralische und tierische Stoffe, wobei der überwältigende Anteil pflanzliche Stoffe sind. Chinesische Arzneimittel sind nicht deshalb chinesisch, weil sie nur in China zu finden wären: Einige der ungefähr 6700 bekannten und dokumentierten Mittel wurden nach China importiert; viele der Kräuter wachsen auch in unseren Breiten. Ein chinesisches Arzneimittel ist chinesisch, weil es nach ganz spezifischen Eigenschaften klassifiziert ist. Dazu gehören der Geschmack, die Temperatur und der Leitbahneneintritt. Aufgrund dieser Eigenschaften werden den Arzneimitteln Funktionen gemäss den Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin zugeordnet. Diätetik Seit den Anfangszeiten der TCM werden Ernährung und individuelle Essgewohnheiten in die Behandlung mit einbezogen. So gehört die chinesische Ernährungslehre zur traditionellen chinesischen Medizin wie die Arzneimitteltherapie oder die Akupunktur. Die Ernährung nach den Grundlagen der TCM ist ein ganzheitliches System der Ernährungstherapie. Gleich den Arzneimittel werden alle Nahrungsmittel gemäss ihrer Energetik (Temperatur, z.B. kühlend, erwärmend, neutral) und ihrem Geschmack (bitter, süss, scharf, salzig und sauer) klassifiziert. Die Diätetik stimmt die Ernährung gemäss der TCM-Diagnose auf das individuelle Disharmoniebild der Patienten ab. Moxa In China wird die Moxibustion bei entsprechender Indikation als eine der Akupunktur gleichrangige Therapie geachtet. Die Moxibustion wärmt die Akupunkturpunkte durch das Abbrennen von getrockneten Blättern der Artemisia vulgaris (Beifuss), auch Moxawolle genannt. Der Beifuss ist eine in Asien, wie auch in Europa beheimatete Heilpflanze. Ein Punkt kann auch mit aus Beifussblättern gedrehten Stangen, sogenannten Moxazigarren, erwärmt werden. Schröpfen / Gua Sha Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit Schröpfgläsern stimuliert. Die Schröpftherapie eignet sich vor allem für die Behandlung der äusseren Schichten wie Muskeln und Haut. Eine weitere, ebenso alte wie altbewährte Technik der TCM stellt Gua Sha dar. Diese Methode eignet sich besonders gut für Beschwerden des Bewegungsapparates, Muskel- und Gelenkschmerzen, aber auch für grippale Infekte und ähnliches. Das schmerzende Körperareal wird mit speziellen Ölen vorbehandelt, danach wird die Körperoberfläche in diesem Areal mit Hilfe eines Gegenstandes, dessen Kanten entsprechend abgerundet sind, gerieben. Empfehlung WHO Die Empfehlung der WHO zur Akupunktur steht hier im pdf-Format zum Download bereit (Entweder öffnet sich das Dokument im Adobe Acrobat Reader innerhalb eines neuen Fensters in Ihrem Browser automatisch, oder, sollte dies nicht funktionieren, können Sie die Datei auf Ihren Computer speichern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den untenstehenden Link «Empfehlung WHO» klicken und anschliessend die Option «Ziel speichern unter…» auswählen).

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Geschlossen - Öffnet Montag um 7:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung