Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Coaching in Espace Mittelland (Region)

: 1362 EintrÀge
SchÀr Katharina
Noch keine Bewertungen

SchÀr Katharina

Herrengasse 30, 3011 Bern
isa Institut fĂŒr Systemische Ausbildungen Bern

Unser Angebot Wir beraten Sie in Krisensituationen (Einzel-, Paar und Familientherapie), begleiten Organisationen und Einzelne mit Supervision, Teamentwicklung sowie Coachings und bieten Ihnen eine Vielfalt von persönlichkeitsentwickelnden und fortbildenden Seminaren an. Unser Fokus Wir wollen Ihr persönliches Wachstum anregen und Sie bei der Entwicklung von individuellen, alltagstauglichen Lösungen unterstĂŒtzen. Oft reichen wenige GesprĂ€che, um neue Wege aufzuzeigen und VerĂ€nderungen in Gang zu bringen. Einzelberatung • Kommunikationsschwierigkeiten • Kontaktschwierigkeiten, Beziehungsfragen • Schwierigkeiten bei der Konfliktlösung • Problemen bei SexualitĂ€t, NĂ€he und IntimitĂ€t • Fragen zur Persönlichkeitsentwicklung • Berufsfragen • Konflikten mit der Familie • Ängsten, ZwĂ€ngen, Zweifeln • AbhĂ€ngigkeiten • mangelndem Selbstwert Paar- und Eheberatung • Problemen bei SexualitĂ€t, NĂ€he und IntimitĂ€t • Schwierigkeiten beim Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft • Balance zwischen eigenen BedĂŒrfnissen, Partnerschaft, Elternschaft, Beruf und Alltag • Verlust von Lebendigkeit in langjĂ€hrigen Beziehungen • Fremdgehen • Trennungswunsch Familienberatung / Erziehungsberatung • Fragen zur Rollen- und Aufgabenverteilung • Patchworkfamilie • Kontaktproblemen zwischen Eltern und Kinder oder zwischen Geschwistern • Erziehungsfragen • AuffĂ€lligkeiten, Krankheiten von Familienmitgliedern • Ablösungsprozessen Supervision / Coaching • Fallbesprechungen • Fragen zum Rollenverhalten • Förderung der Teamkultur • Förderung der ArbeitsatmosphĂ€re • Kommunikationsschwierigkeiten • Schwierigkeiten bei der Konfliktlösung Trauerbegleitung

PremiumPremium Eintrag
Einzeltherapie‱Eheberatung Paarberatung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
SchÀr Katharina

SchÀr Katharina

Herrengasse 30, 3011 Bern
Einzeltherapie‱Eheberatung Paarberatung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
isa Institut fĂŒr Systemische Ausbildungen Bern

Unser Angebot Wir beraten Sie in Krisensituationen (Einzel-, Paar und Familientherapie), begleiten Organisationen und Einzelne mit Supervision, Teamentwicklung sowie Coachings und bieten Ihnen eine Vielfalt von persönlichkeitsentwickelnden und fortbildenden Seminaren an. Unser Fokus Wir wollen Ihr persönliches Wachstum anregen und Sie bei der Entwicklung von individuellen, alltagstauglichen Lösungen unterstĂŒtzen. Oft reichen wenige GesprĂ€che, um neue Wege aufzuzeigen und VerĂ€nderungen in Gang zu bringen. Einzelberatung • Kommunikationsschwierigkeiten • Kontaktschwierigkeiten, Beziehungsfragen • Schwierigkeiten bei der Konfliktlösung • Problemen bei SexualitĂ€t, NĂ€he und IntimitĂ€t • Fragen zur Persönlichkeitsentwicklung • Berufsfragen • Konflikten mit der Familie • Ängsten, ZwĂ€ngen, Zweifeln • AbhĂ€ngigkeiten • mangelndem Selbstwert Paar- und Eheberatung • Problemen bei SexualitĂ€t, NĂ€he und IntimitĂ€t • Schwierigkeiten beim Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft • Balance zwischen eigenen BedĂŒrfnissen, Partnerschaft, Elternschaft, Beruf und Alltag • Verlust von Lebendigkeit in langjĂ€hrigen Beziehungen • Fremdgehen • Trennungswunsch Familienberatung / Erziehungsberatung • Fragen zur Rollen- und Aufgabenverteilung • Patchworkfamilie • Kontaktproblemen zwischen Eltern und Kinder oder zwischen Geschwistern • Erziehungsfragen • AuffĂ€lligkeiten, Krankheiten von Familienmitgliedern • Ablösungsprozessen Supervision / Coaching • Fallbesprechungen • Fragen zum Rollenverhalten • Förderung der Teamkultur • Förderung der ArbeitsatmosphĂ€re • Kommunikationsschwierigkeiten • Schwierigkeiten bei der Konfliktlösung Trauerbegleitung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
ST SchĂŒrmann Treuhand AG
Noch keine Bewertungen

ST SchĂŒrmann Treuhand AG

Bahnhofstrasse 11, 4622 Egerkingen

Die ST ist eine erfahrene, kompetente und zuverlĂ€ssige Partnerin fĂŒr Klein- und Mittelunternehmen (KMU) sowie öffentlich-rechtliche Organisationen. Im heutigen sich rasch wandelnden wirtschaftlichen Umfeld lohnt sich eine rechtzeitige, professionelle und kundenbezogene Beratung. Wir verstehen uns im weitesten Sinne als Generalisten im Finanz- und Rechnungswesen. Unsere Spezialgebiete sind Treuhand, WirtschaftsprĂŒfung und Beratung. Bei Bedarf fĂŒhren wir Spezialmandate in Zusammenarbeit mit externen Spezialisten durch. ZusĂ€tzlich können wir auf die UnterstĂŒtzung und das Know-How des Verbundes swissconsultants.ch mit schweizweit tĂ€tigen Firmen der Unternehmens-, WirtschaftsprĂŒfungs-, Steuer- und Personalberatung zĂ€hlen. Gerne bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen an: Revision als UnterstĂŒtzung der Finanzbuchhaltung und Analyse der Prozesse und internen Kontrollen verstehen Wir prĂŒfen die Jahresrechnung und das Rechnungswesen unserer Kunden nicht nur aufgrund der gesetzlichen Vorschriften. Als zugelassene Revisionsexperten verfolgen wir einen risikoorientierten PrĂŒfungsansatz und aufgrund der PrĂŒfungsergebnisse zeigen wir unseren Kunden mögliche Verbesserungspotentiale und tragen zur Optimierung des Rechnungswesens und seiner Aussagekraft als betriebsnotwendiges FĂŒhrungsmittel bei. Folgende Dienstleistungen bieten wir im Bereich WirtschaftsprĂŒfung an: • Ordentliche und EingeschrĂ€nkte Revision nach Schweizerischem Obligationenrecht(Kapitalgesellschaften, Konzernrechnungen) • Revision von Stiftungen und Personalvorsorgeeinrichtungen • PrĂŒfung von Gemeinwesen, Non-Profit-Organisationen • Andere gesetzliche PrĂŒfungen als zugelassene Revisoren / Revisionsexperten (GrĂŒndungen, Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen, Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Liquidationen) • SpezialprĂŒfungen nach Schweizer PrĂŒfungsstandards, Swiss GAAP FER • SonderprĂŒfungen • Gutachten und Expertisen «Wir helfen Ihnen ihr Rechnungswesen mit einfachen Mitteln als FĂŒhrungsinstrument nutzen zu können» Wir kennen die BedĂŒrfnisse unserer Kunden und helfen Ihnen das Rechnungswesen zweckmĂ€ssig und mit einfachen Mitteln aufzubauen, sowie als FĂŒhrungsinstrument nutzen zu können. Unter Einsatz der besonders bei Kleinbetrieben weit verbreiteten Standard-Buchhaltungssoftware «Abacus» unterstĂŒtzen oder erledigen wir fĂŒr unsere Kunden die Finanzbuchhaltung, die Abschlusserstellung und SteuererklĂ€rung. Wir beraten Sie gerne in folgenden Treuhand-Dienstleistungen: • Finanzbuchhaltung • Abschlusserstellung und -beratung • Mehrwertsteuerabrechnungen • Coaching • Budgetierung, LiquiditĂ€tsplanung • Finanzplanung und -beratung • Lohnbuchhaltung, Personalwesen • Controlling Steuerrisiken frĂŒhzeitig erkennen und nachhaltig Steuern sparen Unternehmerische Entscheidungen und Handlungen haben oft steuerliche Auswirkungen die zu berĂŒcksichtigen sind. Als Berater haben wir fundiertes Wissen ĂŒber unsere Kunden und helfen durch eine weitsichtige Betrachtungsweise anfallende Steueraufwendungen zu optimieren. Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen an: • Steuerplanung und -optimierung • Verhandlungen mit Steuerbehörden • Vertretung in allen Steuerangelegenheiten • SteuererklĂ€rungen natĂŒrlicher und juristischer Personen • Mehrwertsteuerberatung • Problemlösungen bei Einkommens- und Vermögenssteuern natĂŒrlicher Personen • Problemlösungen bei Gewinn- und Kapitalsteuern juristischer Personen ST als kompetenter Begleiter in allen Lebenszyklen ihres Klein- und Mittelbetriebes Als Berater stehen wir unseren Kunden zur Erreichung hoch gesteckter Ziele, zur Überwindung unangenehmer «Hindernisse», zur BewĂ€ltigung einer unsicheren Zukunft jederzeit und in allen Lebenszyklen mit grossem Engagement zur VerfĂŒgung. Wir unterstĂŒtzen Sie in oder erledigen fĂŒr Sie gerne folgende Dienstleistungen: • GrĂŒndung von Gesellschaften (Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften) • Liquidationen von Gesellschaften und Stiftungen • Nachfolgeplanung und -regelungen • Beratung bei Umstrukturierungen (Fusionen, Spaltung, Umwandlung, VermögensĂŒbertragung) • Bewertung von Unternehmen und Unternehmensteilen • Erstellen von BusinessplĂ€nen • Due Diligence • Mithilfe fĂŒr erfolgreiche Kreditfinanzierungen

PremiumPremium Eintrag
Treuhand‱WirtschaftsprĂŒfung‱Steuerberatung‱Treuhandstelle‱Unternehmensberatung
ST SchĂŒrmann Treuhand AG

ST SchĂŒrmann Treuhand AG

Bahnhofstrasse 11, 4622 Egerkingen
Treuhand‱WirtschaftsprĂŒfung‱Steuerberatung‱Treuhandstelle‱Unternehmensberatung

Die ST ist eine erfahrene, kompetente und zuverlĂ€ssige Partnerin fĂŒr Klein- und Mittelunternehmen (KMU) sowie öffentlich-rechtliche Organisationen. Im heutigen sich rasch wandelnden wirtschaftlichen Umfeld lohnt sich eine rechtzeitige, professionelle und kundenbezogene Beratung. Wir verstehen uns im weitesten Sinne als Generalisten im Finanz- und Rechnungswesen. Unsere Spezialgebiete sind Treuhand, WirtschaftsprĂŒfung und Beratung. Bei Bedarf fĂŒhren wir Spezialmandate in Zusammenarbeit mit externen Spezialisten durch. ZusĂ€tzlich können wir auf die UnterstĂŒtzung und das Know-How des Verbundes swissconsultants.ch mit schweizweit tĂ€tigen Firmen der Unternehmens-, WirtschaftsprĂŒfungs-, Steuer- und Personalberatung zĂ€hlen. Gerne bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen an: Revision als UnterstĂŒtzung der Finanzbuchhaltung und Analyse der Prozesse und internen Kontrollen verstehen Wir prĂŒfen die Jahresrechnung und das Rechnungswesen unserer Kunden nicht nur aufgrund der gesetzlichen Vorschriften. Als zugelassene Revisionsexperten verfolgen wir einen risikoorientierten PrĂŒfungsansatz und aufgrund der PrĂŒfungsergebnisse zeigen wir unseren Kunden mögliche Verbesserungspotentiale und tragen zur Optimierung des Rechnungswesens und seiner Aussagekraft als betriebsnotwendiges FĂŒhrungsmittel bei. Folgende Dienstleistungen bieten wir im Bereich WirtschaftsprĂŒfung an: • Ordentliche und EingeschrĂ€nkte Revision nach Schweizerischem Obligationenrecht(Kapitalgesellschaften, Konzernrechnungen) • Revision von Stiftungen und Personalvorsorgeeinrichtungen • PrĂŒfung von Gemeinwesen, Non-Profit-Organisationen • Andere gesetzliche PrĂŒfungen als zugelassene Revisoren / Revisionsexperten (GrĂŒndungen, Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen, Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Liquidationen) • SpezialprĂŒfungen nach Schweizer PrĂŒfungsstandards, Swiss GAAP FER • SonderprĂŒfungen • Gutachten und Expertisen «Wir helfen Ihnen ihr Rechnungswesen mit einfachen Mitteln als FĂŒhrungsinstrument nutzen zu können» Wir kennen die BedĂŒrfnisse unserer Kunden und helfen Ihnen das Rechnungswesen zweckmĂ€ssig und mit einfachen Mitteln aufzubauen, sowie als FĂŒhrungsinstrument nutzen zu können. Unter Einsatz der besonders bei Kleinbetrieben weit verbreiteten Standard-Buchhaltungssoftware «Abacus» unterstĂŒtzen oder erledigen wir fĂŒr unsere Kunden die Finanzbuchhaltung, die Abschlusserstellung und SteuererklĂ€rung. Wir beraten Sie gerne in folgenden Treuhand-Dienstleistungen: • Finanzbuchhaltung • Abschlusserstellung und -beratung • Mehrwertsteuerabrechnungen • Coaching • Budgetierung, LiquiditĂ€tsplanung • Finanzplanung und -beratung • Lohnbuchhaltung, Personalwesen • Controlling Steuerrisiken frĂŒhzeitig erkennen und nachhaltig Steuern sparen Unternehmerische Entscheidungen und Handlungen haben oft steuerliche Auswirkungen die zu berĂŒcksichtigen sind. Als Berater haben wir fundiertes Wissen ĂŒber unsere Kunden und helfen durch eine weitsichtige Betrachtungsweise anfallende Steueraufwendungen zu optimieren. Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen an: • Steuerplanung und -optimierung • Verhandlungen mit Steuerbehörden • Vertretung in allen Steuerangelegenheiten • SteuererklĂ€rungen natĂŒrlicher und juristischer Personen • Mehrwertsteuerberatung • Problemlösungen bei Einkommens- und Vermögenssteuern natĂŒrlicher Personen • Problemlösungen bei Gewinn- und Kapitalsteuern juristischer Personen ST als kompetenter Begleiter in allen Lebenszyklen ihres Klein- und Mittelbetriebes Als Berater stehen wir unseren Kunden zur Erreichung hoch gesteckter Ziele, zur Überwindung unangenehmer «Hindernisse», zur BewĂ€ltigung einer unsicheren Zukunft jederzeit und in allen Lebenszyklen mit grossem Engagement zur VerfĂŒgung. Wir unterstĂŒtzen Sie in oder erledigen fĂŒr Sie gerne folgende Dienstleistungen: • GrĂŒndung von Gesellschaften (Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften) • Liquidationen von Gesellschaften und Stiftungen • Nachfolgeplanung und -regelungen • Beratung bei Umstrukturierungen (Fusionen, Spaltung, Umwandlung, VermögensĂŒbertragung) • Bewertung von Unternehmen und Unternehmensteilen • Erstellen von BusinessplĂ€nen • Due Diligence • Mithilfe fĂŒr erfolgreiche Kreditfinanzierungen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Balance Physiotherapie Test- u. Trainingscenter

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Balance Physiotherapie Test- u. Trainingscenter

Bahnhofstrasse 12, 2502 Biel/Bienne
Balance Physiotherapie Test- u. Trainingscenter

Wir gehen mit gutem Beispiel voran • Unser höchstes Ziel ist es, unseren Patienten und Kunden eine kompetente und qualitativ hochstehende Physiotherapie anzubieten. Wir wollen die Möglichkeiten eines jeden Menschen fördern. • Wir sind ein dynamisches Team von 7 PhysiotherapeutInnen und 2 SekretĂ€rInnen, welche Freude an unserem Tun haben. • Uns gibt es seit ĂŒber 30 Jahren und die Praxis wird geleitet von Marc & Franziska Chevalier-Swierstra. • Wir stellen uns den Herausforderungen des Gesundheitswesens und entwickeln uns stetig weiter. Unsere Angebote dĂŒrfen wohl als eine der vielseitigsten in der Region betrachtet werden. • Vernetztes Zusammenarbeiten mit anderen Partnern ist zudem eine besondere StĂ€rke von uns. Davon können Sie direkt profitieren! Was wir Ihnen bieten: PrĂ€vention Personal Coaching RĂŒckenprogramm zur Prophylaxe von RĂŒckenbeschwerden Zusammenstellen individueller Trainingsprogramme Gruppentraining Rehabilitation Schmerzbehandlung/Umgang mit Schmerzen Aktive funktionelle Rehabilitation Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wassertherapie Patient Education & Selbstmanagement RĂŒckenrehabilitationsprogramm Testing & Training Status des Bewegungsapparates Zusammenstellen individueller Trainingsprogramme IDIAG M360Âź Valedo MotionÂź PhysioNetzwerk SchweizÂź Biacorpus RX-4000Âź Fitmate PROÂź MFT S3-CheckÂź srt-ZeptoringÂź (Vibrationsplatte) Spirometrie im Zusammenhang mit dem Spiro TigerÂź Isokinetic Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wassertherapie BEMERÂź RĂŒcken Therapie Center by Dr. Wolff Wir helfen Ihnen, Bewegungen im Alltag möglichst schmerzfrei ausfĂŒhren zu können Training der tiefliegenden RĂŒckenmuskeln Die RĂŒckentherapiegerĂ€te von Dr. Wolff aktivieren speziell die tiefliegenden RĂŒckenmuskeln (M. transversus und M. multifidii) die fĂŒr die Stabilisierung der WirbelsĂ€ule zustĂ€ndig sind. Swiss Olympic Medical Base Ob SpitzensportlerIn oder SporteinsteigerIn, bei uns sind Sie in guten HĂ€nden. Als Netzwerkpartner von Sportmed Biel-Seeland sind wir eine von 26 Institutionen in der Schweiz, welche die Anforderungskriterien erfĂŒllen um das QualitĂ€tslabel „ Sport Medical Base approved by Swiss Olympic “ tragen zu dĂŒrfen. Was wir Ihnen bieten: Betreuung von Nationalmannschaften, EinzelsportlerInnen,Sportvereinen und SportanlĂ€ssen Schmerzbehandlung/Umgang mit Schmerzen Aktive funktionelle Rehabilitation IDIAG P100Âź Atemtherapiecente Leistungstests IDIAG M360Âź Myotest PROÂź srt-ZeptoringÂź (Vibrationsplatte) Wassertherapie Die Wassertherapie ist eine angenehme und schonende Therapieform. DafĂŒr steht uns ein 25m Schwimmbecken und ein Kinderbecken (113cm Tief) zur VerfĂŒgung. Es stehen vielseitige Hilfsmittel wie Aquajogginggurte, Flossen, Wiederstandsbretter etc. zur VerfĂŒgung. Sie werden durch uns betreut und ĂŒberwacht. FĂŒr die Wassertherapie steht uns die Infrastruktur unseres Partners, CTS Fitness , zur VerfĂŒgung. FĂŒr Unternehmen Gesundes Personal ist das Kapital jeden Betriebes. DafĂŒr lohnt es sich zu investieren. Wir unterstĂŒtzen Sie in der Bewegungsförderung Ihres Personales und helfen Ihnen bei der Analyse von Faktoren, welche zu Arbeitsausfall fĂŒhren. Gerne stehen wir Ihnen fĂŒr individuelle Angebote zur VerfĂŒgung. Was wir Ihnen bieten: Betriebliche Gesundheitsförderung (BFG) Referate/Workshops zu Gesundheitsthemen

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Rehabilitation‱PrĂ€vention‱Manuelle Therapie‱Atemtherapie‱Aqua-Gym‱Gesundheitsförderung
Balance Physiotherapie Test- u. Trainingscenter

Balance Physiotherapie Test- u. Trainingscenter

Bahnhofstrasse 12, 2502 Biel/Bienne
Physiotherapie‱Rehabilitation‱PrĂ€vention‱Manuelle Therapie‱Atemtherapie‱Aqua-Gym‱Gesundheitsförderung
Balance Physiotherapie Test- u. Trainingscenter

Wir gehen mit gutem Beispiel voran • Unser höchstes Ziel ist es, unseren Patienten und Kunden eine kompetente und qualitativ hochstehende Physiotherapie anzubieten. Wir wollen die Möglichkeiten eines jeden Menschen fördern. • Wir sind ein dynamisches Team von 7 PhysiotherapeutInnen und 2 SekretĂ€rInnen, welche Freude an unserem Tun haben. • Uns gibt es seit ĂŒber 30 Jahren und die Praxis wird geleitet von Marc & Franziska Chevalier-Swierstra. • Wir stellen uns den Herausforderungen des Gesundheitswesens und entwickeln uns stetig weiter. Unsere Angebote dĂŒrfen wohl als eine der vielseitigsten in der Region betrachtet werden. • Vernetztes Zusammenarbeiten mit anderen Partnern ist zudem eine besondere StĂ€rke von uns. Davon können Sie direkt profitieren! Was wir Ihnen bieten: PrĂ€vention Personal Coaching RĂŒckenprogramm zur Prophylaxe von RĂŒckenbeschwerden Zusammenstellen individueller Trainingsprogramme Gruppentraining Rehabilitation Schmerzbehandlung/Umgang mit Schmerzen Aktive funktionelle Rehabilitation Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wassertherapie Patient Education & Selbstmanagement RĂŒckenrehabilitationsprogramm Testing & Training Status des Bewegungsapparates Zusammenstellen individueller Trainingsprogramme IDIAG M360Âź Valedo MotionÂź PhysioNetzwerk SchweizÂź Biacorpus RX-4000Âź Fitmate PROÂź MFT S3-CheckÂź srt-ZeptoringÂź (Vibrationsplatte) Spirometrie im Zusammenhang mit dem Spiro TigerÂź Isokinetic Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wassertherapie BEMERÂź RĂŒcken Therapie Center by Dr. Wolff Wir helfen Ihnen, Bewegungen im Alltag möglichst schmerzfrei ausfĂŒhren zu können Training der tiefliegenden RĂŒckenmuskeln Die RĂŒckentherapiegerĂ€te von Dr. Wolff aktivieren speziell die tiefliegenden RĂŒckenmuskeln (M. transversus und M. multifidii) die fĂŒr die Stabilisierung der WirbelsĂ€ule zustĂ€ndig sind. Swiss Olympic Medical Base Ob SpitzensportlerIn oder SporteinsteigerIn, bei uns sind Sie in guten HĂ€nden. Als Netzwerkpartner von Sportmed Biel-Seeland sind wir eine von 26 Institutionen in der Schweiz, welche die Anforderungskriterien erfĂŒllen um das QualitĂ€tslabel „ Sport Medical Base approved by Swiss Olympic “ tragen zu dĂŒrfen. Was wir Ihnen bieten: Betreuung von Nationalmannschaften, EinzelsportlerInnen,Sportvereinen und SportanlĂ€ssen Schmerzbehandlung/Umgang mit Schmerzen Aktive funktionelle Rehabilitation IDIAG P100Âź Atemtherapiecente Leistungstests IDIAG M360Âź Myotest PROÂź srt-ZeptoringÂź (Vibrationsplatte) Wassertherapie Die Wassertherapie ist eine angenehme und schonende Therapieform. DafĂŒr steht uns ein 25m Schwimmbecken und ein Kinderbecken (113cm Tief) zur VerfĂŒgung. Es stehen vielseitige Hilfsmittel wie Aquajogginggurte, Flossen, Wiederstandsbretter etc. zur VerfĂŒgung. Sie werden durch uns betreut und ĂŒberwacht. FĂŒr die Wassertherapie steht uns die Infrastruktur unseres Partners, CTS Fitness , zur VerfĂŒgung. FĂŒr Unternehmen Gesundes Personal ist das Kapital jeden Betriebes. DafĂŒr lohnt es sich zu investieren. Wir unterstĂŒtzen Sie in der Bewegungsförderung Ihres Personales und helfen Ihnen bei der Analyse von Faktoren, welche zu Arbeitsausfall fĂŒhren. Gerne stehen wir Ihnen fĂŒr individuelle Angebote zur VerfĂŒgung. Was wir Ihnen bieten: Betriebliche Gesundheitsförderung (BFG) Referate/Workshops zu Gesundheitsthemen

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
HĂŒrlimann Mirjam

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

HĂŒrlimann Mirjam

Mittelstrasse 40, 3012 Bern
Herzlich willkommen

Die Chinesische Medizin basiert auf der Annahme, dass ein Körper, um gesund und vital zu sein, im Gleichgewicht sein muss. Sind Regionen blockiert, zu heiss oder zu kalt, zu voll oder zu leer, zu feucht oder zu trocken, entsteht Krankheit. Mittels eingehender Diagnose durch Befragung ĂŒber die einzelnen Körperfunktionen und -empfindungen, Betrachtung der Zunge und FĂŒhlen des Pulses werden solche Ungleichgewichte erkannt und können folglich behandelt und wieder in Harmonie gebracht werden. Dadurch können Krankheiten heilen. Am Anfang ist das GesprĂ€ch. Äussere EinflĂŒsse (Wetter, Viren, Fehlhaltung etc.) werden in der Chinesischen Medizin, ebenso wie Emotionen, als krankmachende Faktoren anerkannt. Daher ist es wichtig, dass krankmachende Muster zu finden um einen individuell Behandlungsplan zu erstellen. Alternativmedizin Heutzutage ist Alternativmedizin ein grosses Thema. Aber was ist eigentlich Alternativmedizin? Ein alternativmedizinisches Studium, wie ich es in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Fachrichtung Akupunktur und Tuina absolviert habe, beinhaltet nebst den Fachthemen auch viele Stunden Schulmedizin. Dies, um ĂŒber die Beschaffenheit und Funktion des Körpers Bescheid zu wissen, um zu verstehen, warum eine Krankheit entsteht, aber auch um die Zeichen zu erkennen, wann ein Patient oder eine Patientin an die Schulmedizin ĂŒberwiesen werden muss, was in einigen FĂ€llen selbstverstĂ€ndlich unerlĂ€sslich ist. Heutzutage ist die Meinung ĂŒber Alternativmedizin leider noch stark geprĂ€gt von der Einstellung: "man muss daran glauben" oder "wenn alles nichts genutzt hat auf schulmedizinischem Weg, probiert man noch die Alternativmedizin". Das ist sehr schade, denn Alternativmedizin hat kaum Nebenwirkungen. Im Gegensatz dazu können Medikamentennebenwirkungen Schaden anrichten, ebenso wie unnötige Operationen. Dannach ist es auch fĂŒr die Alternativmedizin schwierig, einen Menschen noch zu heilen. Wer seine Gesundheit alternativmedizinisch ins Gleichgewicht bringen möchte, ist gefordert, die Verantwortung fĂŒr die eigene Gesundheit zu ĂŒbernehmen. Es funktioniert nicht nach dem Motto: Bitte flicken sie mich schnell, damit ich wieder funktionsfĂ€hig bin. Sondern ein Teil der Heilung besteht darin, dass Ursachen herausgefunden und je nach dem Änderungen in der LebensfĂŒhrung getĂ€tigt werden mĂŒssen. Dies macht den meisten Menschen zuerst einmal Angst, oder man ist zu bequem. Wagt man sich aber auf den Weg, merkt man schnell, dass es erfĂŒllter und glĂŒcklicher macht, mehr im Einklang mit seinem eigenen Körper und dessen BedĂŒrfnissen zu leben. Akupunktur Die Erregungsleitung der Nervenzellen funktioniert mittels körpereigener ElektrizitĂ€t. Teilweise passiert ein kurzes Elektrisieren beim Erreichen des Akupunkturpunktes mit der Nadel. Dies erklĂ€rt, zusammen mit dem entspannenden Effekt ca. 25 Minuten in den Akupunkturnadeln zu regenerieren, die Wirkkraft von Akupunktur. Schmerztherapie mit Akupunktur Probleme im Bewegungsapparat, z.B. Knie, Schulter, Ellbogen, RĂŒcken und auch sonstige Schmerzen wie z. B. Kopfschmerzen können sehr wirkungsvoll mit einer Kombination von Akupunktur, Elektroakupunktur, Schröpfen und Massage nebenwirkungsfrei behandelt werden. Krankheiten und Akupunktur Die WHO hat eine grosse Liste mit Krankheitsbildern herausgegeben, welche mit Akupunktur behandelt werden können. Leiden sie an etwas, und möchten sie einen alternativen Weg beschreiten, mit oder ohne Zusammenarbeit mit der Schulmedizin? Gerne kann ich ihnen die Erfolgschancen oder Möglichkeiten einer Behandlung mit Akupunktur individuell auf ihr Krankheitsbild erlĂ€utern. (siehe auch Liste ganz unten) Psychosomatik und Akupunktur Ein bisschen Herzklopfen oder -stechen, Magenschmerzen, Verstopfung, BlĂ€hungen oder Durchfall, Gereiztheit, auftretende Schlafprobleme, nicht mehr ganz zufrieden, antriebslos, mĂŒde, ĂŒbermĂ€ssige Traurigkeit ohne ersichtlichen Grund, innere NervositĂ€t, beginnende Fragen nach dem Sinn, ewig kalt oder auch heiss, appetitlos oder ĂŒbermĂ€ssigen Appetit usw. Symptome dieser Art zeigen uns, dass wir nicht mehr ganz in unserer Mitte sind. Bevor sich daraus ernsthafte Erkrankungen bilden, sind sie ein guter Wegweiser fĂŒr uns, wo genau wir uns in einer Sackgasse befinden, bzw. welche Themen an die OberflĂ€che möchten. Akupunktur, kombiniert mit einem individuellen GesprĂ€ch, welches neue DenkansĂ€tze hervorbringen kann, ist eine wunderbare und wirkungsvolle Möglichkeit, uns wieder ganz gesund zu fĂŒhlen und herauszufinden, in welche Richtung wir gehen möchten. Unsere WĂŒnsche auszugraben, wahrzunehmen, wieder mit unserer Lebensenergie in Kontakt zu kommen. Gesundheitsvorsorge Eine regelmĂ€ssige Behandlung durch eine Kombination von Massage und Akupunktur, bzw. Akupressur, alle 2 bis 8 Wochen, auch wenn wir uns grundsĂ€tzlich gut fĂŒhlen, ist ein Luxus von Zeit und sich selber was gönnen, eine Oase aus dem Alltag, welche erheblich zu unserem Wohlbefinden und Gesundbleiben beitragen kann Akupunktur und die Regulierung der Rhytmen Eine regulierte Verdauung, einen regelmĂ€ssigen Menstruationszyklus, erholsamen Schlaf und vitale Wachphasen, die Balance von Erholung und AktivitĂ€t gehören wie Tag und Nacht und der Wandel der Jahreszeiten zum Gesundsein des Menschen. Auch hier bietet eine Kombination von Akupunktur, GesprĂ€chen und ErnĂ€hrungsanpassung eine gute UnterstĂŒtzung. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel: Allergien: Heuschnupfen, Asthma, Hauterkrankungen Schmerzen: Nacken- und RĂŒckenbeschwerden, Hexenschuss, Diskushernie, Kopfschmerzen, MigrĂ€ne, Rheuma, Arthrose, Gicht, Fibromyalgie Verdauung: Bauchschmerzen, Gastritis, Sodbrennen, BlĂ€hungen, NahrungsmittelunvertrĂ€glichkeiten, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm, chronisch entzĂŒndliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa GynĂ€kologie: Menstruationsstörungen, gynĂ€kologische Störungen, Kinderwunsch, Wechseljahrsbeschwerden Psyche: Erschöpfung, Unruhe, Schlafprobleme, depressive Verstimmungen, Ängste, Herzrhythmusstörungen, Stress, Burnout Syndrom Haut: Ekzeme, Akne, Juckreiz, Neurodermitis, Psoriasis, GĂŒrtelrose, Nesselfieber Immunsystem: Chronische Infekte wie MandelentzĂŒndung, Nasen- oder StirnhöhlenentzĂŒndung, BlasenentzĂŒndung, Bronchitis, AugenentzĂŒndung, AnfĂ€lligkeit auf grippale Infekte Anderes: Hypertonie, Tinnitus, Beschwerden bei Multiple Sklerose, sexuelle Störungen, hormonelle Störungen, Übergewicht, SĂŒchte Tuina ist die Massageform der Chinesischen Medizin Je nach Beschwerden behandle ich mit folgenden Elementen: Energieausgleichende Meridianmassage - Akupressur Durch eine gezielte Massage entlang der Meridiane (Energielinien) und allfĂ€lligem Stimulieren gewisser Akupunkturpunkte (ohne Nadeln) wird eine ausgleichende und harmonisierende Wirkung erzielt. Fussreflexzonenmassage Die FĂŒsse enthalten Reflexzonen aller Organe, der Muskulatur, des Skeletts und der Nerven. Somit kann man ĂŒber eine Fussmassage den ganzen Menschen behandeln. Manuelle Medizin und Behandlung nach Dorn/Breuss - Strukturen richten Ursachen von RĂŒckenschmerzen sind manchmal Verschiebungen bzw. SchiefstĂ€nde in der Statik: Im Becken, in einzelnen Wirbeln oder in den Gelenken. Mittels einer Massage der WirbelsĂ€ule mit Johannisöl und manueller Medizin kann das Skelett gerichtet, Platz fĂŒr Bandscheiben geschaffen und Schmerz lĂ€ngerfristig behoben werden. Schröpfen und Schröpfkopfmassage Schröpfen ist eine uralte Heilmethode, welche zum GlĂŒck in letzter Zeit vermehrt wieder auftaucht. Schröpfen stĂ€rkt das Immunsystem und löst hartnĂ€ckige Verspannungen. Maltherapie als Selbsterfahrung Der Umgang mit Farben und Formen ist sehr spannend und bereichernd. Schöpfer des eigenen Bildes zu sein ist belebend und die tiefe Konzentration, die beim Malen entsteht, bringt uns Erholung und eine RĂŒckzugsmöglichkeit zu uns selber. NatĂŒrlich fördert malen auch unsere KreativitĂ€t, welche wir im tĂ€glichen Leben ebenfalls einsetzen können. Der freie schöpferische Ausdruck ist eines der GrundbedĂŒrfnisse des Menschen und malen ist eine GrundfĂ€higkeit, welche allen in die Wiege gelegt wurde. Somit brauchen wir nur Experimentierfreude und Bereitschaft fĂŒr Neues. Die Bilder werden zuhause gemalt, in die Praxis mitgenommen und besprochen. Dies gibt Anregungen, um versteckte Blockaden zu lösen oder einen SchlĂŒssel zu finden, der eine ungeahnte TĂŒr fĂŒr den weiteren Lebensweg öffnet. NLP Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) hilft Ihnen, zum KĂŒnstler Ihres Lebens zu werden und aktiv auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Einfluss zu nehmen. Sie lernen, die QualitĂ€t Ihrer inneren Bilder, KlĂ€nge und GefĂŒhle so zu gestalten, dass Freude und Lebensmut entstehen und Sie im Einklang mit diesem Bild von sich selbst leben. Mit NLP können Sie alle potenziellen FĂ€higkeiten, die bereits in Ihnen stecken, wachsen lassen. Gut z.B. bei anstehenden Entscheidungen, Suchtreduktion und Gewichtsoptimierung oder bei fehlendem Mut fĂŒr VerĂ€nderungen etc. Wenn es sich beim zu behandelnden Krankheitsbild um zerrende Erkrankungen handelt, kann mit Akupunktur zwar nĂ€hrend behandelt werden, jedoch der Mensch braucht in diesem Fall zusĂ€tzlich etwas, dass er einnehmen kann um die Depots wieder aufzufĂŒllen. Vitalpilze bieten dazu eine wunderbare Möglichkeit. Allgemein kennzeichnend fĂŒr Vitalpilze ist ihr hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen, AminosĂ€uren und Enzymen. Hinzu kommen diverse sekundĂ€re Inhaltsstoffe wie z.B. die Polysaccaride. Gerade in der Komposition der Wirkstoffe steckt das grosse Potenzial der Vitalpilze etwa bei der EntzĂŒndungshemmung, der Immunmodulation und dem Schutz der Körperzellen. HĂ€ufige Einsatzgebiete der Vitalpilze: - StĂ€rkung der körpereigenen AbwehrkrĂ€fte - Regulation der Magen-Darm-Funktionen - KrĂ€ftigung von Herz und Kreislauf, Verbesserung der Fliesseigenschaften des Blutes und ausgleichende Wirkung auf den Blutdruck - Positive Auswirkung auf Blutzucker- und Blutfettwerte - Modulation des Immunsystems bei Allergien und Autoimmunerkrankungen - Sanfter Ausgleich bei NervositĂ€t und Befindlichkeitsstörungen - UnterstĂŒtzende Behandlung bei Krebs und anderen Tumorerkrankungen, dabei auch Verbesserung der VertrĂ€glichkeit schulmedizinischer Therapien

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱Hypnose‱Ärzte
HĂŒrlimann Mirjam

HĂŒrlimann Mirjam

Mittelstrasse 40, 3012 Bern
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱Hypnose‱Ärzte
Herzlich willkommen

Die Chinesische Medizin basiert auf der Annahme, dass ein Körper, um gesund und vital zu sein, im Gleichgewicht sein muss. Sind Regionen blockiert, zu heiss oder zu kalt, zu voll oder zu leer, zu feucht oder zu trocken, entsteht Krankheit. Mittels eingehender Diagnose durch Befragung ĂŒber die einzelnen Körperfunktionen und -empfindungen, Betrachtung der Zunge und FĂŒhlen des Pulses werden solche Ungleichgewichte erkannt und können folglich behandelt und wieder in Harmonie gebracht werden. Dadurch können Krankheiten heilen. Am Anfang ist das GesprĂ€ch. Äussere EinflĂŒsse (Wetter, Viren, Fehlhaltung etc.) werden in der Chinesischen Medizin, ebenso wie Emotionen, als krankmachende Faktoren anerkannt. Daher ist es wichtig, dass krankmachende Muster zu finden um einen individuell Behandlungsplan zu erstellen. Alternativmedizin Heutzutage ist Alternativmedizin ein grosses Thema. Aber was ist eigentlich Alternativmedizin? Ein alternativmedizinisches Studium, wie ich es in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Fachrichtung Akupunktur und Tuina absolviert habe, beinhaltet nebst den Fachthemen auch viele Stunden Schulmedizin. Dies, um ĂŒber die Beschaffenheit und Funktion des Körpers Bescheid zu wissen, um zu verstehen, warum eine Krankheit entsteht, aber auch um die Zeichen zu erkennen, wann ein Patient oder eine Patientin an die Schulmedizin ĂŒberwiesen werden muss, was in einigen FĂ€llen selbstverstĂ€ndlich unerlĂ€sslich ist. Heutzutage ist die Meinung ĂŒber Alternativmedizin leider noch stark geprĂ€gt von der Einstellung: "man muss daran glauben" oder "wenn alles nichts genutzt hat auf schulmedizinischem Weg, probiert man noch die Alternativmedizin". Das ist sehr schade, denn Alternativmedizin hat kaum Nebenwirkungen. Im Gegensatz dazu können Medikamentennebenwirkungen Schaden anrichten, ebenso wie unnötige Operationen. Dannach ist es auch fĂŒr die Alternativmedizin schwierig, einen Menschen noch zu heilen. Wer seine Gesundheit alternativmedizinisch ins Gleichgewicht bringen möchte, ist gefordert, die Verantwortung fĂŒr die eigene Gesundheit zu ĂŒbernehmen. Es funktioniert nicht nach dem Motto: Bitte flicken sie mich schnell, damit ich wieder funktionsfĂ€hig bin. Sondern ein Teil der Heilung besteht darin, dass Ursachen herausgefunden und je nach dem Änderungen in der LebensfĂŒhrung getĂ€tigt werden mĂŒssen. Dies macht den meisten Menschen zuerst einmal Angst, oder man ist zu bequem. Wagt man sich aber auf den Weg, merkt man schnell, dass es erfĂŒllter und glĂŒcklicher macht, mehr im Einklang mit seinem eigenen Körper und dessen BedĂŒrfnissen zu leben. Akupunktur Die Erregungsleitung der Nervenzellen funktioniert mittels körpereigener ElektrizitĂ€t. Teilweise passiert ein kurzes Elektrisieren beim Erreichen des Akupunkturpunktes mit der Nadel. Dies erklĂ€rt, zusammen mit dem entspannenden Effekt ca. 25 Minuten in den Akupunkturnadeln zu regenerieren, die Wirkkraft von Akupunktur. Schmerztherapie mit Akupunktur Probleme im Bewegungsapparat, z.B. Knie, Schulter, Ellbogen, RĂŒcken und auch sonstige Schmerzen wie z. B. Kopfschmerzen können sehr wirkungsvoll mit einer Kombination von Akupunktur, Elektroakupunktur, Schröpfen und Massage nebenwirkungsfrei behandelt werden. Krankheiten und Akupunktur Die WHO hat eine grosse Liste mit Krankheitsbildern herausgegeben, welche mit Akupunktur behandelt werden können. Leiden sie an etwas, und möchten sie einen alternativen Weg beschreiten, mit oder ohne Zusammenarbeit mit der Schulmedizin? Gerne kann ich ihnen die Erfolgschancen oder Möglichkeiten einer Behandlung mit Akupunktur individuell auf ihr Krankheitsbild erlĂ€utern. (siehe auch Liste ganz unten) Psychosomatik und Akupunktur Ein bisschen Herzklopfen oder -stechen, Magenschmerzen, Verstopfung, BlĂ€hungen oder Durchfall, Gereiztheit, auftretende Schlafprobleme, nicht mehr ganz zufrieden, antriebslos, mĂŒde, ĂŒbermĂ€ssige Traurigkeit ohne ersichtlichen Grund, innere NervositĂ€t, beginnende Fragen nach dem Sinn, ewig kalt oder auch heiss, appetitlos oder ĂŒbermĂ€ssigen Appetit usw. Symptome dieser Art zeigen uns, dass wir nicht mehr ganz in unserer Mitte sind. Bevor sich daraus ernsthafte Erkrankungen bilden, sind sie ein guter Wegweiser fĂŒr uns, wo genau wir uns in einer Sackgasse befinden, bzw. welche Themen an die OberflĂ€che möchten. Akupunktur, kombiniert mit einem individuellen GesprĂ€ch, welches neue DenkansĂ€tze hervorbringen kann, ist eine wunderbare und wirkungsvolle Möglichkeit, uns wieder ganz gesund zu fĂŒhlen und herauszufinden, in welche Richtung wir gehen möchten. Unsere WĂŒnsche auszugraben, wahrzunehmen, wieder mit unserer Lebensenergie in Kontakt zu kommen. Gesundheitsvorsorge Eine regelmĂ€ssige Behandlung durch eine Kombination von Massage und Akupunktur, bzw. Akupressur, alle 2 bis 8 Wochen, auch wenn wir uns grundsĂ€tzlich gut fĂŒhlen, ist ein Luxus von Zeit und sich selber was gönnen, eine Oase aus dem Alltag, welche erheblich zu unserem Wohlbefinden und Gesundbleiben beitragen kann Akupunktur und die Regulierung der Rhytmen Eine regulierte Verdauung, einen regelmĂ€ssigen Menstruationszyklus, erholsamen Schlaf und vitale Wachphasen, die Balance von Erholung und AktivitĂ€t gehören wie Tag und Nacht und der Wandel der Jahreszeiten zum Gesundsein des Menschen. Auch hier bietet eine Kombination von Akupunktur, GesprĂ€chen und ErnĂ€hrungsanpassung eine gute UnterstĂŒtzung. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel: Allergien: Heuschnupfen, Asthma, Hauterkrankungen Schmerzen: Nacken- und RĂŒckenbeschwerden, Hexenschuss, Diskushernie, Kopfschmerzen, MigrĂ€ne, Rheuma, Arthrose, Gicht, Fibromyalgie Verdauung: Bauchschmerzen, Gastritis, Sodbrennen, BlĂ€hungen, NahrungsmittelunvertrĂ€glichkeiten, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm, chronisch entzĂŒndliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa GynĂ€kologie: Menstruationsstörungen, gynĂ€kologische Störungen, Kinderwunsch, Wechseljahrsbeschwerden Psyche: Erschöpfung, Unruhe, Schlafprobleme, depressive Verstimmungen, Ängste, Herzrhythmusstörungen, Stress, Burnout Syndrom Haut: Ekzeme, Akne, Juckreiz, Neurodermitis, Psoriasis, GĂŒrtelrose, Nesselfieber Immunsystem: Chronische Infekte wie MandelentzĂŒndung, Nasen- oder StirnhöhlenentzĂŒndung, BlasenentzĂŒndung, Bronchitis, AugenentzĂŒndung, AnfĂ€lligkeit auf grippale Infekte Anderes: Hypertonie, Tinnitus, Beschwerden bei Multiple Sklerose, sexuelle Störungen, hormonelle Störungen, Übergewicht, SĂŒchte Tuina ist die Massageform der Chinesischen Medizin Je nach Beschwerden behandle ich mit folgenden Elementen: Energieausgleichende Meridianmassage - Akupressur Durch eine gezielte Massage entlang der Meridiane (Energielinien) und allfĂ€lligem Stimulieren gewisser Akupunkturpunkte (ohne Nadeln) wird eine ausgleichende und harmonisierende Wirkung erzielt. Fussreflexzonenmassage Die FĂŒsse enthalten Reflexzonen aller Organe, der Muskulatur, des Skeletts und der Nerven. Somit kann man ĂŒber eine Fussmassage den ganzen Menschen behandeln. Manuelle Medizin und Behandlung nach Dorn/Breuss - Strukturen richten Ursachen von RĂŒckenschmerzen sind manchmal Verschiebungen bzw. SchiefstĂ€nde in der Statik: Im Becken, in einzelnen Wirbeln oder in den Gelenken. Mittels einer Massage der WirbelsĂ€ule mit Johannisöl und manueller Medizin kann das Skelett gerichtet, Platz fĂŒr Bandscheiben geschaffen und Schmerz lĂ€ngerfristig behoben werden. Schröpfen und Schröpfkopfmassage Schröpfen ist eine uralte Heilmethode, welche zum GlĂŒck in letzter Zeit vermehrt wieder auftaucht. Schröpfen stĂ€rkt das Immunsystem und löst hartnĂ€ckige Verspannungen. Maltherapie als Selbsterfahrung Der Umgang mit Farben und Formen ist sehr spannend und bereichernd. Schöpfer des eigenen Bildes zu sein ist belebend und die tiefe Konzentration, die beim Malen entsteht, bringt uns Erholung und eine RĂŒckzugsmöglichkeit zu uns selber. NatĂŒrlich fördert malen auch unsere KreativitĂ€t, welche wir im tĂ€glichen Leben ebenfalls einsetzen können. Der freie schöpferische Ausdruck ist eines der GrundbedĂŒrfnisse des Menschen und malen ist eine GrundfĂ€higkeit, welche allen in die Wiege gelegt wurde. Somit brauchen wir nur Experimentierfreude und Bereitschaft fĂŒr Neues. Die Bilder werden zuhause gemalt, in die Praxis mitgenommen und besprochen. Dies gibt Anregungen, um versteckte Blockaden zu lösen oder einen SchlĂŒssel zu finden, der eine ungeahnte TĂŒr fĂŒr den weiteren Lebensweg öffnet. NLP Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) hilft Ihnen, zum KĂŒnstler Ihres Lebens zu werden und aktiv auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Einfluss zu nehmen. Sie lernen, die QualitĂ€t Ihrer inneren Bilder, KlĂ€nge und GefĂŒhle so zu gestalten, dass Freude und Lebensmut entstehen und Sie im Einklang mit diesem Bild von sich selbst leben. Mit NLP können Sie alle potenziellen FĂ€higkeiten, die bereits in Ihnen stecken, wachsen lassen. Gut z.B. bei anstehenden Entscheidungen, Suchtreduktion und Gewichtsoptimierung oder bei fehlendem Mut fĂŒr VerĂ€nderungen etc. Wenn es sich beim zu behandelnden Krankheitsbild um zerrende Erkrankungen handelt, kann mit Akupunktur zwar nĂ€hrend behandelt werden, jedoch der Mensch braucht in diesem Fall zusĂ€tzlich etwas, dass er einnehmen kann um die Depots wieder aufzufĂŒllen. Vitalpilze bieten dazu eine wunderbare Möglichkeit. Allgemein kennzeichnend fĂŒr Vitalpilze ist ihr hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen, AminosĂ€uren und Enzymen. Hinzu kommen diverse sekundĂ€re Inhaltsstoffe wie z.B. die Polysaccaride. Gerade in der Komposition der Wirkstoffe steckt das grosse Potenzial der Vitalpilze etwa bei der EntzĂŒndungshemmung, der Immunmodulation und dem Schutz der Körperzellen. HĂ€ufige Einsatzgebiete der Vitalpilze: - StĂ€rkung der körpereigenen AbwehrkrĂ€fte - Regulation der Magen-Darm-Funktionen - KrĂ€ftigung von Herz und Kreislauf, Verbesserung der Fliesseigenschaften des Blutes und ausgleichende Wirkung auf den Blutdruck - Positive Auswirkung auf Blutzucker- und Blutfettwerte - Modulation des Immunsystems bei Allergien und Autoimmunerkrankungen - Sanfter Ausgleich bei NervositĂ€t und Befindlichkeitsstörungen - UnterstĂŒtzende Behandlung bei Krebs und anderen Tumorerkrankungen, dabei auch Verbesserung der VertrĂ€glichkeit schulmedizinischer Therapien

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Coaching in Espace Mittelland (Region)

: 1362 EintrÀge
SchÀr Katharina
Noch keine Bewertungen

SchÀr Katharina

Herrengasse 30, 3011 Bern
isa Institut fĂŒr Systemische Ausbildungen Bern

Unser Angebot Wir beraten Sie in Krisensituationen (Einzel-, Paar und Familientherapie), begleiten Organisationen und Einzelne mit Supervision, Teamentwicklung sowie Coachings und bieten Ihnen eine Vielfalt von persönlichkeitsentwickelnden und fortbildenden Seminaren an. Unser Fokus Wir wollen Ihr persönliches Wachstum anregen und Sie bei der Entwicklung von individuellen, alltagstauglichen Lösungen unterstĂŒtzen. Oft reichen wenige GesprĂ€che, um neue Wege aufzuzeigen und VerĂ€nderungen in Gang zu bringen. Einzelberatung • Kommunikationsschwierigkeiten • Kontaktschwierigkeiten, Beziehungsfragen • Schwierigkeiten bei der Konfliktlösung • Problemen bei SexualitĂ€t, NĂ€he und IntimitĂ€t • Fragen zur Persönlichkeitsentwicklung • Berufsfragen • Konflikten mit der Familie • Ängsten, ZwĂ€ngen, Zweifeln • AbhĂ€ngigkeiten • mangelndem Selbstwert Paar- und Eheberatung • Problemen bei SexualitĂ€t, NĂ€he und IntimitĂ€t • Schwierigkeiten beim Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft • Balance zwischen eigenen BedĂŒrfnissen, Partnerschaft, Elternschaft, Beruf und Alltag • Verlust von Lebendigkeit in langjĂ€hrigen Beziehungen • Fremdgehen • Trennungswunsch Familienberatung / Erziehungsberatung • Fragen zur Rollen- und Aufgabenverteilung • Patchworkfamilie • Kontaktproblemen zwischen Eltern und Kinder oder zwischen Geschwistern • Erziehungsfragen • AuffĂ€lligkeiten, Krankheiten von Familienmitgliedern • Ablösungsprozessen Supervision / Coaching • Fallbesprechungen • Fragen zum Rollenverhalten • Förderung der Teamkultur • Förderung der ArbeitsatmosphĂ€re • Kommunikationsschwierigkeiten • Schwierigkeiten bei der Konfliktlösung Trauerbegleitung

PremiumPremium Eintrag
Einzeltherapie‱Eheberatung Paarberatung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
SchÀr Katharina

SchÀr Katharina

Herrengasse 30, 3011 Bern
Einzeltherapie‱Eheberatung Paarberatung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
isa Institut fĂŒr Systemische Ausbildungen Bern

Unser Angebot Wir beraten Sie in Krisensituationen (Einzel-, Paar und Familientherapie), begleiten Organisationen und Einzelne mit Supervision, Teamentwicklung sowie Coachings und bieten Ihnen eine Vielfalt von persönlichkeitsentwickelnden und fortbildenden Seminaren an. Unser Fokus Wir wollen Ihr persönliches Wachstum anregen und Sie bei der Entwicklung von individuellen, alltagstauglichen Lösungen unterstĂŒtzen. Oft reichen wenige GesprĂ€che, um neue Wege aufzuzeigen und VerĂ€nderungen in Gang zu bringen. Einzelberatung • Kommunikationsschwierigkeiten • Kontaktschwierigkeiten, Beziehungsfragen • Schwierigkeiten bei der Konfliktlösung • Problemen bei SexualitĂ€t, NĂ€he und IntimitĂ€t • Fragen zur Persönlichkeitsentwicklung • Berufsfragen • Konflikten mit der Familie • Ängsten, ZwĂ€ngen, Zweifeln • AbhĂ€ngigkeiten • mangelndem Selbstwert Paar- und Eheberatung • Problemen bei SexualitĂ€t, NĂ€he und IntimitĂ€t • Schwierigkeiten beim Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft • Balance zwischen eigenen BedĂŒrfnissen, Partnerschaft, Elternschaft, Beruf und Alltag • Verlust von Lebendigkeit in langjĂ€hrigen Beziehungen • Fremdgehen • Trennungswunsch Familienberatung / Erziehungsberatung • Fragen zur Rollen- und Aufgabenverteilung • Patchworkfamilie • Kontaktproblemen zwischen Eltern und Kinder oder zwischen Geschwistern • Erziehungsfragen • AuffĂ€lligkeiten, Krankheiten von Familienmitgliedern • Ablösungsprozessen Supervision / Coaching • Fallbesprechungen • Fragen zum Rollenverhalten • Förderung der Teamkultur • Förderung der ArbeitsatmosphĂ€re • Kommunikationsschwierigkeiten • Schwierigkeiten bei der Konfliktlösung Trauerbegleitung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
ST SchĂŒrmann Treuhand AG
Noch keine Bewertungen

ST SchĂŒrmann Treuhand AG

Bahnhofstrasse 11, 4622 Egerkingen

Die ST ist eine erfahrene, kompetente und zuverlĂ€ssige Partnerin fĂŒr Klein- und Mittelunternehmen (KMU) sowie öffentlich-rechtliche Organisationen. Im heutigen sich rasch wandelnden wirtschaftlichen Umfeld lohnt sich eine rechtzeitige, professionelle und kundenbezogene Beratung. Wir verstehen uns im weitesten Sinne als Generalisten im Finanz- und Rechnungswesen. Unsere Spezialgebiete sind Treuhand, WirtschaftsprĂŒfung und Beratung. Bei Bedarf fĂŒhren wir Spezialmandate in Zusammenarbeit mit externen Spezialisten durch. ZusĂ€tzlich können wir auf die UnterstĂŒtzung und das Know-How des Verbundes swissconsultants.ch mit schweizweit tĂ€tigen Firmen der Unternehmens-, WirtschaftsprĂŒfungs-, Steuer- und Personalberatung zĂ€hlen. Gerne bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen an: Revision als UnterstĂŒtzung der Finanzbuchhaltung und Analyse der Prozesse und internen Kontrollen verstehen Wir prĂŒfen die Jahresrechnung und das Rechnungswesen unserer Kunden nicht nur aufgrund der gesetzlichen Vorschriften. Als zugelassene Revisionsexperten verfolgen wir einen risikoorientierten PrĂŒfungsansatz und aufgrund der PrĂŒfungsergebnisse zeigen wir unseren Kunden mögliche Verbesserungspotentiale und tragen zur Optimierung des Rechnungswesens und seiner Aussagekraft als betriebsnotwendiges FĂŒhrungsmittel bei. Folgende Dienstleistungen bieten wir im Bereich WirtschaftsprĂŒfung an: • Ordentliche und EingeschrĂ€nkte Revision nach Schweizerischem Obligationenrecht(Kapitalgesellschaften, Konzernrechnungen) • Revision von Stiftungen und Personalvorsorgeeinrichtungen • PrĂŒfung von Gemeinwesen, Non-Profit-Organisationen • Andere gesetzliche PrĂŒfungen als zugelassene Revisoren / Revisionsexperten (GrĂŒndungen, Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen, Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Liquidationen) • SpezialprĂŒfungen nach Schweizer PrĂŒfungsstandards, Swiss GAAP FER • SonderprĂŒfungen • Gutachten und Expertisen «Wir helfen Ihnen ihr Rechnungswesen mit einfachen Mitteln als FĂŒhrungsinstrument nutzen zu können» Wir kennen die BedĂŒrfnisse unserer Kunden und helfen Ihnen das Rechnungswesen zweckmĂ€ssig und mit einfachen Mitteln aufzubauen, sowie als FĂŒhrungsinstrument nutzen zu können. Unter Einsatz der besonders bei Kleinbetrieben weit verbreiteten Standard-Buchhaltungssoftware «Abacus» unterstĂŒtzen oder erledigen wir fĂŒr unsere Kunden die Finanzbuchhaltung, die Abschlusserstellung und SteuererklĂ€rung. Wir beraten Sie gerne in folgenden Treuhand-Dienstleistungen: • Finanzbuchhaltung • Abschlusserstellung und -beratung • Mehrwertsteuerabrechnungen • Coaching • Budgetierung, LiquiditĂ€tsplanung • Finanzplanung und -beratung • Lohnbuchhaltung, Personalwesen • Controlling Steuerrisiken frĂŒhzeitig erkennen und nachhaltig Steuern sparen Unternehmerische Entscheidungen und Handlungen haben oft steuerliche Auswirkungen die zu berĂŒcksichtigen sind. Als Berater haben wir fundiertes Wissen ĂŒber unsere Kunden und helfen durch eine weitsichtige Betrachtungsweise anfallende Steueraufwendungen zu optimieren. Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen an: • Steuerplanung und -optimierung • Verhandlungen mit Steuerbehörden • Vertretung in allen Steuerangelegenheiten • SteuererklĂ€rungen natĂŒrlicher und juristischer Personen • Mehrwertsteuerberatung • Problemlösungen bei Einkommens- und Vermögenssteuern natĂŒrlicher Personen • Problemlösungen bei Gewinn- und Kapitalsteuern juristischer Personen ST als kompetenter Begleiter in allen Lebenszyklen ihres Klein- und Mittelbetriebes Als Berater stehen wir unseren Kunden zur Erreichung hoch gesteckter Ziele, zur Überwindung unangenehmer «Hindernisse», zur BewĂ€ltigung einer unsicheren Zukunft jederzeit und in allen Lebenszyklen mit grossem Engagement zur VerfĂŒgung. Wir unterstĂŒtzen Sie in oder erledigen fĂŒr Sie gerne folgende Dienstleistungen: • GrĂŒndung von Gesellschaften (Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften) • Liquidationen von Gesellschaften und Stiftungen • Nachfolgeplanung und -regelungen • Beratung bei Umstrukturierungen (Fusionen, Spaltung, Umwandlung, VermögensĂŒbertragung) • Bewertung von Unternehmen und Unternehmensteilen • Erstellen von BusinessplĂ€nen • Due Diligence • Mithilfe fĂŒr erfolgreiche Kreditfinanzierungen

PremiumPremium Eintrag
Treuhand‱WirtschaftsprĂŒfung‱Steuerberatung‱Treuhandstelle‱Unternehmensberatung
ST SchĂŒrmann Treuhand AG

ST SchĂŒrmann Treuhand AG

Bahnhofstrasse 11, 4622 Egerkingen
Treuhand‱WirtschaftsprĂŒfung‱Steuerberatung‱Treuhandstelle‱Unternehmensberatung

Die ST ist eine erfahrene, kompetente und zuverlĂ€ssige Partnerin fĂŒr Klein- und Mittelunternehmen (KMU) sowie öffentlich-rechtliche Organisationen. Im heutigen sich rasch wandelnden wirtschaftlichen Umfeld lohnt sich eine rechtzeitige, professionelle und kundenbezogene Beratung. Wir verstehen uns im weitesten Sinne als Generalisten im Finanz- und Rechnungswesen. Unsere Spezialgebiete sind Treuhand, WirtschaftsprĂŒfung und Beratung. Bei Bedarf fĂŒhren wir Spezialmandate in Zusammenarbeit mit externen Spezialisten durch. ZusĂ€tzlich können wir auf die UnterstĂŒtzung und das Know-How des Verbundes swissconsultants.ch mit schweizweit tĂ€tigen Firmen der Unternehmens-, WirtschaftsprĂŒfungs-, Steuer- und Personalberatung zĂ€hlen. Gerne bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen an: Revision als UnterstĂŒtzung der Finanzbuchhaltung und Analyse der Prozesse und internen Kontrollen verstehen Wir prĂŒfen die Jahresrechnung und das Rechnungswesen unserer Kunden nicht nur aufgrund der gesetzlichen Vorschriften. Als zugelassene Revisionsexperten verfolgen wir einen risikoorientierten PrĂŒfungsansatz und aufgrund der PrĂŒfungsergebnisse zeigen wir unseren Kunden mögliche Verbesserungspotentiale und tragen zur Optimierung des Rechnungswesens und seiner Aussagekraft als betriebsnotwendiges FĂŒhrungsmittel bei. Folgende Dienstleistungen bieten wir im Bereich WirtschaftsprĂŒfung an: • Ordentliche und EingeschrĂ€nkte Revision nach Schweizerischem Obligationenrecht(Kapitalgesellschaften, Konzernrechnungen) • Revision von Stiftungen und Personalvorsorgeeinrichtungen • PrĂŒfung von Gemeinwesen, Non-Profit-Organisationen • Andere gesetzliche PrĂŒfungen als zugelassene Revisoren / Revisionsexperten (GrĂŒndungen, Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen, Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Liquidationen) • SpezialprĂŒfungen nach Schweizer PrĂŒfungsstandards, Swiss GAAP FER • SonderprĂŒfungen • Gutachten und Expertisen «Wir helfen Ihnen ihr Rechnungswesen mit einfachen Mitteln als FĂŒhrungsinstrument nutzen zu können» Wir kennen die BedĂŒrfnisse unserer Kunden und helfen Ihnen das Rechnungswesen zweckmĂ€ssig und mit einfachen Mitteln aufzubauen, sowie als FĂŒhrungsinstrument nutzen zu können. Unter Einsatz der besonders bei Kleinbetrieben weit verbreiteten Standard-Buchhaltungssoftware «Abacus» unterstĂŒtzen oder erledigen wir fĂŒr unsere Kunden die Finanzbuchhaltung, die Abschlusserstellung und SteuererklĂ€rung. Wir beraten Sie gerne in folgenden Treuhand-Dienstleistungen: • Finanzbuchhaltung • Abschlusserstellung und -beratung • Mehrwertsteuerabrechnungen • Coaching • Budgetierung, LiquiditĂ€tsplanung • Finanzplanung und -beratung • Lohnbuchhaltung, Personalwesen • Controlling Steuerrisiken frĂŒhzeitig erkennen und nachhaltig Steuern sparen Unternehmerische Entscheidungen und Handlungen haben oft steuerliche Auswirkungen die zu berĂŒcksichtigen sind. Als Berater haben wir fundiertes Wissen ĂŒber unsere Kunden und helfen durch eine weitsichtige Betrachtungsweise anfallende Steueraufwendungen zu optimieren. Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen an: • Steuerplanung und -optimierung • Verhandlungen mit Steuerbehörden • Vertretung in allen Steuerangelegenheiten • SteuererklĂ€rungen natĂŒrlicher und juristischer Personen • Mehrwertsteuerberatung • Problemlösungen bei Einkommens- und Vermögenssteuern natĂŒrlicher Personen • Problemlösungen bei Gewinn- und Kapitalsteuern juristischer Personen ST als kompetenter Begleiter in allen Lebenszyklen ihres Klein- und Mittelbetriebes Als Berater stehen wir unseren Kunden zur Erreichung hoch gesteckter Ziele, zur Überwindung unangenehmer «Hindernisse», zur BewĂ€ltigung einer unsicheren Zukunft jederzeit und in allen Lebenszyklen mit grossem Engagement zur VerfĂŒgung. Wir unterstĂŒtzen Sie in oder erledigen fĂŒr Sie gerne folgende Dienstleistungen: • GrĂŒndung von Gesellschaften (Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften) • Liquidationen von Gesellschaften und Stiftungen • Nachfolgeplanung und -regelungen • Beratung bei Umstrukturierungen (Fusionen, Spaltung, Umwandlung, VermögensĂŒbertragung) • Bewertung von Unternehmen und Unternehmensteilen • Erstellen von BusinessplĂ€nen • Due Diligence • Mithilfe fĂŒr erfolgreiche Kreditfinanzierungen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Balance Physiotherapie Test- u. Trainingscenter

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Balance Physiotherapie Test- u. Trainingscenter

Bahnhofstrasse 12, 2502 Biel/Bienne
Balance Physiotherapie Test- u. Trainingscenter

Wir gehen mit gutem Beispiel voran • Unser höchstes Ziel ist es, unseren Patienten und Kunden eine kompetente und qualitativ hochstehende Physiotherapie anzubieten. Wir wollen die Möglichkeiten eines jeden Menschen fördern. • Wir sind ein dynamisches Team von 7 PhysiotherapeutInnen und 2 SekretĂ€rInnen, welche Freude an unserem Tun haben. • Uns gibt es seit ĂŒber 30 Jahren und die Praxis wird geleitet von Marc & Franziska Chevalier-Swierstra. • Wir stellen uns den Herausforderungen des Gesundheitswesens und entwickeln uns stetig weiter. Unsere Angebote dĂŒrfen wohl als eine der vielseitigsten in der Region betrachtet werden. • Vernetztes Zusammenarbeiten mit anderen Partnern ist zudem eine besondere StĂ€rke von uns. Davon können Sie direkt profitieren! Was wir Ihnen bieten: PrĂ€vention Personal Coaching RĂŒckenprogramm zur Prophylaxe von RĂŒckenbeschwerden Zusammenstellen individueller Trainingsprogramme Gruppentraining Rehabilitation Schmerzbehandlung/Umgang mit Schmerzen Aktive funktionelle Rehabilitation Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wassertherapie Patient Education & Selbstmanagement RĂŒckenrehabilitationsprogramm Testing & Training Status des Bewegungsapparates Zusammenstellen individueller Trainingsprogramme IDIAG M360Âź Valedo MotionÂź PhysioNetzwerk SchweizÂź Biacorpus RX-4000Âź Fitmate PROÂź MFT S3-CheckÂź srt-ZeptoringÂź (Vibrationsplatte) Spirometrie im Zusammenhang mit dem Spiro TigerÂź Isokinetic Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wassertherapie BEMERÂź RĂŒcken Therapie Center by Dr. Wolff Wir helfen Ihnen, Bewegungen im Alltag möglichst schmerzfrei ausfĂŒhren zu können Training der tiefliegenden RĂŒckenmuskeln Die RĂŒckentherapiegerĂ€te von Dr. Wolff aktivieren speziell die tiefliegenden RĂŒckenmuskeln (M. transversus und M. multifidii) die fĂŒr die Stabilisierung der WirbelsĂ€ule zustĂ€ndig sind. Swiss Olympic Medical Base Ob SpitzensportlerIn oder SporteinsteigerIn, bei uns sind Sie in guten HĂ€nden. Als Netzwerkpartner von Sportmed Biel-Seeland sind wir eine von 26 Institutionen in der Schweiz, welche die Anforderungskriterien erfĂŒllen um das QualitĂ€tslabel „ Sport Medical Base approved by Swiss Olympic “ tragen zu dĂŒrfen. Was wir Ihnen bieten: Betreuung von Nationalmannschaften, EinzelsportlerInnen,Sportvereinen und SportanlĂ€ssen Schmerzbehandlung/Umgang mit Schmerzen Aktive funktionelle Rehabilitation IDIAG P100Âź Atemtherapiecente Leistungstests IDIAG M360Âź Myotest PROÂź srt-ZeptoringÂź (Vibrationsplatte) Wassertherapie Die Wassertherapie ist eine angenehme und schonende Therapieform. DafĂŒr steht uns ein 25m Schwimmbecken und ein Kinderbecken (113cm Tief) zur VerfĂŒgung. Es stehen vielseitige Hilfsmittel wie Aquajogginggurte, Flossen, Wiederstandsbretter etc. zur VerfĂŒgung. Sie werden durch uns betreut und ĂŒberwacht. FĂŒr die Wassertherapie steht uns die Infrastruktur unseres Partners, CTS Fitness , zur VerfĂŒgung. FĂŒr Unternehmen Gesundes Personal ist das Kapital jeden Betriebes. DafĂŒr lohnt es sich zu investieren. Wir unterstĂŒtzen Sie in der Bewegungsförderung Ihres Personales und helfen Ihnen bei der Analyse von Faktoren, welche zu Arbeitsausfall fĂŒhren. Gerne stehen wir Ihnen fĂŒr individuelle Angebote zur VerfĂŒgung. Was wir Ihnen bieten: Betriebliche Gesundheitsförderung (BFG) Referate/Workshops zu Gesundheitsthemen

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Rehabilitation‱PrĂ€vention‱Manuelle Therapie‱Atemtherapie‱Aqua-Gym‱Gesundheitsförderung
Balance Physiotherapie Test- u. Trainingscenter

Balance Physiotherapie Test- u. Trainingscenter

Bahnhofstrasse 12, 2502 Biel/Bienne
Physiotherapie‱Rehabilitation‱PrĂ€vention‱Manuelle Therapie‱Atemtherapie‱Aqua-Gym‱Gesundheitsförderung
Balance Physiotherapie Test- u. Trainingscenter

Wir gehen mit gutem Beispiel voran • Unser höchstes Ziel ist es, unseren Patienten und Kunden eine kompetente und qualitativ hochstehende Physiotherapie anzubieten. Wir wollen die Möglichkeiten eines jeden Menschen fördern. • Wir sind ein dynamisches Team von 7 PhysiotherapeutInnen und 2 SekretĂ€rInnen, welche Freude an unserem Tun haben. • Uns gibt es seit ĂŒber 30 Jahren und die Praxis wird geleitet von Marc & Franziska Chevalier-Swierstra. • Wir stellen uns den Herausforderungen des Gesundheitswesens und entwickeln uns stetig weiter. Unsere Angebote dĂŒrfen wohl als eine der vielseitigsten in der Region betrachtet werden. • Vernetztes Zusammenarbeiten mit anderen Partnern ist zudem eine besondere StĂ€rke von uns. Davon können Sie direkt profitieren! Was wir Ihnen bieten: PrĂ€vention Personal Coaching RĂŒckenprogramm zur Prophylaxe von RĂŒckenbeschwerden Zusammenstellen individueller Trainingsprogramme Gruppentraining Rehabilitation Schmerzbehandlung/Umgang mit Schmerzen Aktive funktionelle Rehabilitation Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wassertherapie Patient Education & Selbstmanagement RĂŒckenrehabilitationsprogramm Testing & Training Status des Bewegungsapparates Zusammenstellen individueller Trainingsprogramme IDIAG M360Âź Valedo MotionÂź PhysioNetzwerk SchweizÂź Biacorpus RX-4000Âź Fitmate PROÂź MFT S3-CheckÂź srt-ZeptoringÂź (Vibrationsplatte) Spirometrie im Zusammenhang mit dem Spiro TigerÂź Isokinetic Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wassertherapie BEMERÂź RĂŒcken Therapie Center by Dr. Wolff Wir helfen Ihnen, Bewegungen im Alltag möglichst schmerzfrei ausfĂŒhren zu können Training der tiefliegenden RĂŒckenmuskeln Die RĂŒckentherapiegerĂ€te von Dr. Wolff aktivieren speziell die tiefliegenden RĂŒckenmuskeln (M. transversus und M. multifidii) die fĂŒr die Stabilisierung der WirbelsĂ€ule zustĂ€ndig sind. Swiss Olympic Medical Base Ob SpitzensportlerIn oder SporteinsteigerIn, bei uns sind Sie in guten HĂ€nden. Als Netzwerkpartner von Sportmed Biel-Seeland sind wir eine von 26 Institutionen in der Schweiz, welche die Anforderungskriterien erfĂŒllen um das QualitĂ€tslabel „ Sport Medical Base approved by Swiss Olympic “ tragen zu dĂŒrfen. Was wir Ihnen bieten: Betreuung von Nationalmannschaften, EinzelsportlerInnen,Sportvereinen und SportanlĂ€ssen Schmerzbehandlung/Umgang mit Schmerzen Aktive funktionelle Rehabilitation IDIAG P100Âź Atemtherapiecente Leistungstests IDIAG M360Âź Myotest PROÂź srt-ZeptoringÂź (Vibrationsplatte) Wassertherapie Die Wassertherapie ist eine angenehme und schonende Therapieform. DafĂŒr steht uns ein 25m Schwimmbecken und ein Kinderbecken (113cm Tief) zur VerfĂŒgung. Es stehen vielseitige Hilfsmittel wie Aquajogginggurte, Flossen, Wiederstandsbretter etc. zur VerfĂŒgung. Sie werden durch uns betreut und ĂŒberwacht. FĂŒr die Wassertherapie steht uns die Infrastruktur unseres Partners, CTS Fitness , zur VerfĂŒgung. FĂŒr Unternehmen Gesundes Personal ist das Kapital jeden Betriebes. DafĂŒr lohnt es sich zu investieren. Wir unterstĂŒtzen Sie in der Bewegungsförderung Ihres Personales und helfen Ihnen bei der Analyse von Faktoren, welche zu Arbeitsausfall fĂŒhren. Gerne stehen wir Ihnen fĂŒr individuelle Angebote zur VerfĂŒgung. Was wir Ihnen bieten: Betriebliche Gesundheitsförderung (BFG) Referate/Workshops zu Gesundheitsthemen

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
HĂŒrlimann Mirjam

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

HĂŒrlimann Mirjam

Mittelstrasse 40, 3012 Bern
Herzlich willkommen

Die Chinesische Medizin basiert auf der Annahme, dass ein Körper, um gesund und vital zu sein, im Gleichgewicht sein muss. Sind Regionen blockiert, zu heiss oder zu kalt, zu voll oder zu leer, zu feucht oder zu trocken, entsteht Krankheit. Mittels eingehender Diagnose durch Befragung ĂŒber die einzelnen Körperfunktionen und -empfindungen, Betrachtung der Zunge und FĂŒhlen des Pulses werden solche Ungleichgewichte erkannt und können folglich behandelt und wieder in Harmonie gebracht werden. Dadurch können Krankheiten heilen. Am Anfang ist das GesprĂ€ch. Äussere EinflĂŒsse (Wetter, Viren, Fehlhaltung etc.) werden in der Chinesischen Medizin, ebenso wie Emotionen, als krankmachende Faktoren anerkannt. Daher ist es wichtig, dass krankmachende Muster zu finden um einen individuell Behandlungsplan zu erstellen. Alternativmedizin Heutzutage ist Alternativmedizin ein grosses Thema. Aber was ist eigentlich Alternativmedizin? Ein alternativmedizinisches Studium, wie ich es in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Fachrichtung Akupunktur und Tuina absolviert habe, beinhaltet nebst den Fachthemen auch viele Stunden Schulmedizin. Dies, um ĂŒber die Beschaffenheit und Funktion des Körpers Bescheid zu wissen, um zu verstehen, warum eine Krankheit entsteht, aber auch um die Zeichen zu erkennen, wann ein Patient oder eine Patientin an die Schulmedizin ĂŒberwiesen werden muss, was in einigen FĂ€llen selbstverstĂ€ndlich unerlĂ€sslich ist. Heutzutage ist die Meinung ĂŒber Alternativmedizin leider noch stark geprĂ€gt von der Einstellung: "man muss daran glauben" oder "wenn alles nichts genutzt hat auf schulmedizinischem Weg, probiert man noch die Alternativmedizin". Das ist sehr schade, denn Alternativmedizin hat kaum Nebenwirkungen. Im Gegensatz dazu können Medikamentennebenwirkungen Schaden anrichten, ebenso wie unnötige Operationen. Dannach ist es auch fĂŒr die Alternativmedizin schwierig, einen Menschen noch zu heilen. Wer seine Gesundheit alternativmedizinisch ins Gleichgewicht bringen möchte, ist gefordert, die Verantwortung fĂŒr die eigene Gesundheit zu ĂŒbernehmen. Es funktioniert nicht nach dem Motto: Bitte flicken sie mich schnell, damit ich wieder funktionsfĂ€hig bin. Sondern ein Teil der Heilung besteht darin, dass Ursachen herausgefunden und je nach dem Änderungen in der LebensfĂŒhrung getĂ€tigt werden mĂŒssen. Dies macht den meisten Menschen zuerst einmal Angst, oder man ist zu bequem. Wagt man sich aber auf den Weg, merkt man schnell, dass es erfĂŒllter und glĂŒcklicher macht, mehr im Einklang mit seinem eigenen Körper und dessen BedĂŒrfnissen zu leben. Akupunktur Die Erregungsleitung der Nervenzellen funktioniert mittels körpereigener ElektrizitĂ€t. Teilweise passiert ein kurzes Elektrisieren beim Erreichen des Akupunkturpunktes mit der Nadel. Dies erklĂ€rt, zusammen mit dem entspannenden Effekt ca. 25 Minuten in den Akupunkturnadeln zu regenerieren, die Wirkkraft von Akupunktur. Schmerztherapie mit Akupunktur Probleme im Bewegungsapparat, z.B. Knie, Schulter, Ellbogen, RĂŒcken und auch sonstige Schmerzen wie z. B. Kopfschmerzen können sehr wirkungsvoll mit einer Kombination von Akupunktur, Elektroakupunktur, Schröpfen und Massage nebenwirkungsfrei behandelt werden. Krankheiten und Akupunktur Die WHO hat eine grosse Liste mit Krankheitsbildern herausgegeben, welche mit Akupunktur behandelt werden können. Leiden sie an etwas, und möchten sie einen alternativen Weg beschreiten, mit oder ohne Zusammenarbeit mit der Schulmedizin? Gerne kann ich ihnen die Erfolgschancen oder Möglichkeiten einer Behandlung mit Akupunktur individuell auf ihr Krankheitsbild erlĂ€utern. (siehe auch Liste ganz unten) Psychosomatik und Akupunktur Ein bisschen Herzklopfen oder -stechen, Magenschmerzen, Verstopfung, BlĂ€hungen oder Durchfall, Gereiztheit, auftretende Schlafprobleme, nicht mehr ganz zufrieden, antriebslos, mĂŒde, ĂŒbermĂ€ssige Traurigkeit ohne ersichtlichen Grund, innere NervositĂ€t, beginnende Fragen nach dem Sinn, ewig kalt oder auch heiss, appetitlos oder ĂŒbermĂ€ssigen Appetit usw. Symptome dieser Art zeigen uns, dass wir nicht mehr ganz in unserer Mitte sind. Bevor sich daraus ernsthafte Erkrankungen bilden, sind sie ein guter Wegweiser fĂŒr uns, wo genau wir uns in einer Sackgasse befinden, bzw. welche Themen an die OberflĂ€che möchten. Akupunktur, kombiniert mit einem individuellen GesprĂ€ch, welches neue DenkansĂ€tze hervorbringen kann, ist eine wunderbare und wirkungsvolle Möglichkeit, uns wieder ganz gesund zu fĂŒhlen und herauszufinden, in welche Richtung wir gehen möchten. Unsere WĂŒnsche auszugraben, wahrzunehmen, wieder mit unserer Lebensenergie in Kontakt zu kommen. Gesundheitsvorsorge Eine regelmĂ€ssige Behandlung durch eine Kombination von Massage und Akupunktur, bzw. Akupressur, alle 2 bis 8 Wochen, auch wenn wir uns grundsĂ€tzlich gut fĂŒhlen, ist ein Luxus von Zeit und sich selber was gönnen, eine Oase aus dem Alltag, welche erheblich zu unserem Wohlbefinden und Gesundbleiben beitragen kann Akupunktur und die Regulierung der Rhytmen Eine regulierte Verdauung, einen regelmĂ€ssigen Menstruationszyklus, erholsamen Schlaf und vitale Wachphasen, die Balance von Erholung und AktivitĂ€t gehören wie Tag und Nacht und der Wandel der Jahreszeiten zum Gesundsein des Menschen. Auch hier bietet eine Kombination von Akupunktur, GesprĂ€chen und ErnĂ€hrungsanpassung eine gute UnterstĂŒtzung. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel: Allergien: Heuschnupfen, Asthma, Hauterkrankungen Schmerzen: Nacken- und RĂŒckenbeschwerden, Hexenschuss, Diskushernie, Kopfschmerzen, MigrĂ€ne, Rheuma, Arthrose, Gicht, Fibromyalgie Verdauung: Bauchschmerzen, Gastritis, Sodbrennen, BlĂ€hungen, NahrungsmittelunvertrĂ€glichkeiten, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm, chronisch entzĂŒndliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa GynĂ€kologie: Menstruationsstörungen, gynĂ€kologische Störungen, Kinderwunsch, Wechseljahrsbeschwerden Psyche: Erschöpfung, Unruhe, Schlafprobleme, depressive Verstimmungen, Ängste, Herzrhythmusstörungen, Stress, Burnout Syndrom Haut: Ekzeme, Akne, Juckreiz, Neurodermitis, Psoriasis, GĂŒrtelrose, Nesselfieber Immunsystem: Chronische Infekte wie MandelentzĂŒndung, Nasen- oder StirnhöhlenentzĂŒndung, BlasenentzĂŒndung, Bronchitis, AugenentzĂŒndung, AnfĂ€lligkeit auf grippale Infekte Anderes: Hypertonie, Tinnitus, Beschwerden bei Multiple Sklerose, sexuelle Störungen, hormonelle Störungen, Übergewicht, SĂŒchte Tuina ist die Massageform der Chinesischen Medizin Je nach Beschwerden behandle ich mit folgenden Elementen: Energieausgleichende Meridianmassage - Akupressur Durch eine gezielte Massage entlang der Meridiane (Energielinien) und allfĂ€lligem Stimulieren gewisser Akupunkturpunkte (ohne Nadeln) wird eine ausgleichende und harmonisierende Wirkung erzielt. Fussreflexzonenmassage Die FĂŒsse enthalten Reflexzonen aller Organe, der Muskulatur, des Skeletts und der Nerven. Somit kann man ĂŒber eine Fussmassage den ganzen Menschen behandeln. Manuelle Medizin und Behandlung nach Dorn/Breuss - Strukturen richten Ursachen von RĂŒckenschmerzen sind manchmal Verschiebungen bzw. SchiefstĂ€nde in der Statik: Im Becken, in einzelnen Wirbeln oder in den Gelenken. Mittels einer Massage der WirbelsĂ€ule mit Johannisöl und manueller Medizin kann das Skelett gerichtet, Platz fĂŒr Bandscheiben geschaffen und Schmerz lĂ€ngerfristig behoben werden. Schröpfen und Schröpfkopfmassage Schröpfen ist eine uralte Heilmethode, welche zum GlĂŒck in letzter Zeit vermehrt wieder auftaucht. Schröpfen stĂ€rkt das Immunsystem und löst hartnĂ€ckige Verspannungen. Maltherapie als Selbsterfahrung Der Umgang mit Farben und Formen ist sehr spannend und bereichernd. Schöpfer des eigenen Bildes zu sein ist belebend und die tiefe Konzentration, die beim Malen entsteht, bringt uns Erholung und eine RĂŒckzugsmöglichkeit zu uns selber. NatĂŒrlich fördert malen auch unsere KreativitĂ€t, welche wir im tĂ€glichen Leben ebenfalls einsetzen können. Der freie schöpferische Ausdruck ist eines der GrundbedĂŒrfnisse des Menschen und malen ist eine GrundfĂ€higkeit, welche allen in die Wiege gelegt wurde. Somit brauchen wir nur Experimentierfreude und Bereitschaft fĂŒr Neues. Die Bilder werden zuhause gemalt, in die Praxis mitgenommen und besprochen. Dies gibt Anregungen, um versteckte Blockaden zu lösen oder einen SchlĂŒssel zu finden, der eine ungeahnte TĂŒr fĂŒr den weiteren Lebensweg öffnet. NLP Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) hilft Ihnen, zum KĂŒnstler Ihres Lebens zu werden und aktiv auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Einfluss zu nehmen. Sie lernen, die QualitĂ€t Ihrer inneren Bilder, KlĂ€nge und GefĂŒhle so zu gestalten, dass Freude und Lebensmut entstehen und Sie im Einklang mit diesem Bild von sich selbst leben. Mit NLP können Sie alle potenziellen FĂ€higkeiten, die bereits in Ihnen stecken, wachsen lassen. Gut z.B. bei anstehenden Entscheidungen, Suchtreduktion und Gewichtsoptimierung oder bei fehlendem Mut fĂŒr VerĂ€nderungen etc. Wenn es sich beim zu behandelnden Krankheitsbild um zerrende Erkrankungen handelt, kann mit Akupunktur zwar nĂ€hrend behandelt werden, jedoch der Mensch braucht in diesem Fall zusĂ€tzlich etwas, dass er einnehmen kann um die Depots wieder aufzufĂŒllen. Vitalpilze bieten dazu eine wunderbare Möglichkeit. Allgemein kennzeichnend fĂŒr Vitalpilze ist ihr hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen, AminosĂ€uren und Enzymen. Hinzu kommen diverse sekundĂ€re Inhaltsstoffe wie z.B. die Polysaccaride. Gerade in der Komposition der Wirkstoffe steckt das grosse Potenzial der Vitalpilze etwa bei der EntzĂŒndungshemmung, der Immunmodulation und dem Schutz der Körperzellen. HĂ€ufige Einsatzgebiete der Vitalpilze: - StĂ€rkung der körpereigenen AbwehrkrĂ€fte - Regulation der Magen-Darm-Funktionen - KrĂ€ftigung von Herz und Kreislauf, Verbesserung der Fliesseigenschaften des Blutes und ausgleichende Wirkung auf den Blutdruck - Positive Auswirkung auf Blutzucker- und Blutfettwerte - Modulation des Immunsystems bei Allergien und Autoimmunerkrankungen - Sanfter Ausgleich bei NervositĂ€t und Befindlichkeitsstörungen - UnterstĂŒtzende Behandlung bei Krebs und anderen Tumorerkrankungen, dabei auch Verbesserung der VertrĂ€glichkeit schulmedizinischer Therapien

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱Hypnose‱Ärzte
HĂŒrlimann Mirjam

HĂŒrlimann Mirjam

Mittelstrasse 40, 3012 Bern
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱Hypnose‱Ärzte
Herzlich willkommen

Die Chinesische Medizin basiert auf der Annahme, dass ein Körper, um gesund und vital zu sein, im Gleichgewicht sein muss. Sind Regionen blockiert, zu heiss oder zu kalt, zu voll oder zu leer, zu feucht oder zu trocken, entsteht Krankheit. Mittels eingehender Diagnose durch Befragung ĂŒber die einzelnen Körperfunktionen und -empfindungen, Betrachtung der Zunge und FĂŒhlen des Pulses werden solche Ungleichgewichte erkannt und können folglich behandelt und wieder in Harmonie gebracht werden. Dadurch können Krankheiten heilen. Am Anfang ist das GesprĂ€ch. Äussere EinflĂŒsse (Wetter, Viren, Fehlhaltung etc.) werden in der Chinesischen Medizin, ebenso wie Emotionen, als krankmachende Faktoren anerkannt. Daher ist es wichtig, dass krankmachende Muster zu finden um einen individuell Behandlungsplan zu erstellen. Alternativmedizin Heutzutage ist Alternativmedizin ein grosses Thema. Aber was ist eigentlich Alternativmedizin? Ein alternativmedizinisches Studium, wie ich es in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Fachrichtung Akupunktur und Tuina absolviert habe, beinhaltet nebst den Fachthemen auch viele Stunden Schulmedizin. Dies, um ĂŒber die Beschaffenheit und Funktion des Körpers Bescheid zu wissen, um zu verstehen, warum eine Krankheit entsteht, aber auch um die Zeichen zu erkennen, wann ein Patient oder eine Patientin an die Schulmedizin ĂŒberwiesen werden muss, was in einigen FĂ€llen selbstverstĂ€ndlich unerlĂ€sslich ist. Heutzutage ist die Meinung ĂŒber Alternativmedizin leider noch stark geprĂ€gt von der Einstellung: "man muss daran glauben" oder "wenn alles nichts genutzt hat auf schulmedizinischem Weg, probiert man noch die Alternativmedizin". Das ist sehr schade, denn Alternativmedizin hat kaum Nebenwirkungen. Im Gegensatz dazu können Medikamentennebenwirkungen Schaden anrichten, ebenso wie unnötige Operationen. Dannach ist es auch fĂŒr die Alternativmedizin schwierig, einen Menschen noch zu heilen. Wer seine Gesundheit alternativmedizinisch ins Gleichgewicht bringen möchte, ist gefordert, die Verantwortung fĂŒr die eigene Gesundheit zu ĂŒbernehmen. Es funktioniert nicht nach dem Motto: Bitte flicken sie mich schnell, damit ich wieder funktionsfĂ€hig bin. Sondern ein Teil der Heilung besteht darin, dass Ursachen herausgefunden und je nach dem Änderungen in der LebensfĂŒhrung getĂ€tigt werden mĂŒssen. Dies macht den meisten Menschen zuerst einmal Angst, oder man ist zu bequem. Wagt man sich aber auf den Weg, merkt man schnell, dass es erfĂŒllter und glĂŒcklicher macht, mehr im Einklang mit seinem eigenen Körper und dessen BedĂŒrfnissen zu leben. Akupunktur Die Erregungsleitung der Nervenzellen funktioniert mittels körpereigener ElektrizitĂ€t. Teilweise passiert ein kurzes Elektrisieren beim Erreichen des Akupunkturpunktes mit der Nadel. Dies erklĂ€rt, zusammen mit dem entspannenden Effekt ca. 25 Minuten in den Akupunkturnadeln zu regenerieren, die Wirkkraft von Akupunktur. Schmerztherapie mit Akupunktur Probleme im Bewegungsapparat, z.B. Knie, Schulter, Ellbogen, RĂŒcken und auch sonstige Schmerzen wie z. B. Kopfschmerzen können sehr wirkungsvoll mit einer Kombination von Akupunktur, Elektroakupunktur, Schröpfen und Massage nebenwirkungsfrei behandelt werden. Krankheiten und Akupunktur Die WHO hat eine grosse Liste mit Krankheitsbildern herausgegeben, welche mit Akupunktur behandelt werden können. Leiden sie an etwas, und möchten sie einen alternativen Weg beschreiten, mit oder ohne Zusammenarbeit mit der Schulmedizin? Gerne kann ich ihnen die Erfolgschancen oder Möglichkeiten einer Behandlung mit Akupunktur individuell auf ihr Krankheitsbild erlĂ€utern. (siehe auch Liste ganz unten) Psychosomatik und Akupunktur Ein bisschen Herzklopfen oder -stechen, Magenschmerzen, Verstopfung, BlĂ€hungen oder Durchfall, Gereiztheit, auftretende Schlafprobleme, nicht mehr ganz zufrieden, antriebslos, mĂŒde, ĂŒbermĂ€ssige Traurigkeit ohne ersichtlichen Grund, innere NervositĂ€t, beginnende Fragen nach dem Sinn, ewig kalt oder auch heiss, appetitlos oder ĂŒbermĂ€ssigen Appetit usw. Symptome dieser Art zeigen uns, dass wir nicht mehr ganz in unserer Mitte sind. Bevor sich daraus ernsthafte Erkrankungen bilden, sind sie ein guter Wegweiser fĂŒr uns, wo genau wir uns in einer Sackgasse befinden, bzw. welche Themen an die OberflĂ€che möchten. Akupunktur, kombiniert mit einem individuellen GesprĂ€ch, welches neue DenkansĂ€tze hervorbringen kann, ist eine wunderbare und wirkungsvolle Möglichkeit, uns wieder ganz gesund zu fĂŒhlen und herauszufinden, in welche Richtung wir gehen möchten. Unsere WĂŒnsche auszugraben, wahrzunehmen, wieder mit unserer Lebensenergie in Kontakt zu kommen. Gesundheitsvorsorge Eine regelmĂ€ssige Behandlung durch eine Kombination von Massage und Akupunktur, bzw. Akupressur, alle 2 bis 8 Wochen, auch wenn wir uns grundsĂ€tzlich gut fĂŒhlen, ist ein Luxus von Zeit und sich selber was gönnen, eine Oase aus dem Alltag, welche erheblich zu unserem Wohlbefinden und Gesundbleiben beitragen kann Akupunktur und die Regulierung der Rhytmen Eine regulierte Verdauung, einen regelmĂ€ssigen Menstruationszyklus, erholsamen Schlaf und vitale Wachphasen, die Balance von Erholung und AktivitĂ€t gehören wie Tag und Nacht und der Wandel der Jahreszeiten zum Gesundsein des Menschen. Auch hier bietet eine Kombination von Akupunktur, GesprĂ€chen und ErnĂ€hrungsanpassung eine gute UnterstĂŒtzung. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel: Allergien: Heuschnupfen, Asthma, Hauterkrankungen Schmerzen: Nacken- und RĂŒckenbeschwerden, Hexenschuss, Diskushernie, Kopfschmerzen, MigrĂ€ne, Rheuma, Arthrose, Gicht, Fibromyalgie Verdauung: Bauchschmerzen, Gastritis, Sodbrennen, BlĂ€hungen, NahrungsmittelunvertrĂ€glichkeiten, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm, chronisch entzĂŒndliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa GynĂ€kologie: Menstruationsstörungen, gynĂ€kologische Störungen, Kinderwunsch, Wechseljahrsbeschwerden Psyche: Erschöpfung, Unruhe, Schlafprobleme, depressive Verstimmungen, Ängste, Herzrhythmusstörungen, Stress, Burnout Syndrom Haut: Ekzeme, Akne, Juckreiz, Neurodermitis, Psoriasis, GĂŒrtelrose, Nesselfieber Immunsystem: Chronische Infekte wie MandelentzĂŒndung, Nasen- oder StirnhöhlenentzĂŒndung, BlasenentzĂŒndung, Bronchitis, AugenentzĂŒndung, AnfĂ€lligkeit auf grippale Infekte Anderes: Hypertonie, Tinnitus, Beschwerden bei Multiple Sklerose, sexuelle Störungen, hormonelle Störungen, Übergewicht, SĂŒchte Tuina ist die Massageform der Chinesischen Medizin Je nach Beschwerden behandle ich mit folgenden Elementen: Energieausgleichende Meridianmassage - Akupressur Durch eine gezielte Massage entlang der Meridiane (Energielinien) und allfĂ€lligem Stimulieren gewisser Akupunkturpunkte (ohne Nadeln) wird eine ausgleichende und harmonisierende Wirkung erzielt. Fussreflexzonenmassage Die FĂŒsse enthalten Reflexzonen aller Organe, der Muskulatur, des Skeletts und der Nerven. Somit kann man ĂŒber eine Fussmassage den ganzen Menschen behandeln. Manuelle Medizin und Behandlung nach Dorn/Breuss - Strukturen richten Ursachen von RĂŒckenschmerzen sind manchmal Verschiebungen bzw. SchiefstĂ€nde in der Statik: Im Becken, in einzelnen Wirbeln oder in den Gelenken. Mittels einer Massage der WirbelsĂ€ule mit Johannisöl und manueller Medizin kann das Skelett gerichtet, Platz fĂŒr Bandscheiben geschaffen und Schmerz lĂ€ngerfristig behoben werden. Schröpfen und Schröpfkopfmassage Schröpfen ist eine uralte Heilmethode, welche zum GlĂŒck in letzter Zeit vermehrt wieder auftaucht. Schröpfen stĂ€rkt das Immunsystem und löst hartnĂ€ckige Verspannungen. Maltherapie als Selbsterfahrung Der Umgang mit Farben und Formen ist sehr spannend und bereichernd. Schöpfer des eigenen Bildes zu sein ist belebend und die tiefe Konzentration, die beim Malen entsteht, bringt uns Erholung und eine RĂŒckzugsmöglichkeit zu uns selber. NatĂŒrlich fördert malen auch unsere KreativitĂ€t, welche wir im tĂ€glichen Leben ebenfalls einsetzen können. Der freie schöpferische Ausdruck ist eines der GrundbedĂŒrfnisse des Menschen und malen ist eine GrundfĂ€higkeit, welche allen in die Wiege gelegt wurde. Somit brauchen wir nur Experimentierfreude und Bereitschaft fĂŒr Neues. Die Bilder werden zuhause gemalt, in die Praxis mitgenommen und besprochen. Dies gibt Anregungen, um versteckte Blockaden zu lösen oder einen SchlĂŒssel zu finden, der eine ungeahnte TĂŒr fĂŒr den weiteren Lebensweg öffnet. NLP Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) hilft Ihnen, zum KĂŒnstler Ihres Lebens zu werden und aktiv auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Einfluss zu nehmen. Sie lernen, die QualitĂ€t Ihrer inneren Bilder, KlĂ€nge und GefĂŒhle so zu gestalten, dass Freude und Lebensmut entstehen und Sie im Einklang mit diesem Bild von sich selbst leben. Mit NLP können Sie alle potenziellen FĂ€higkeiten, die bereits in Ihnen stecken, wachsen lassen. Gut z.B. bei anstehenden Entscheidungen, Suchtreduktion und Gewichtsoptimierung oder bei fehlendem Mut fĂŒr VerĂ€nderungen etc. Wenn es sich beim zu behandelnden Krankheitsbild um zerrende Erkrankungen handelt, kann mit Akupunktur zwar nĂ€hrend behandelt werden, jedoch der Mensch braucht in diesem Fall zusĂ€tzlich etwas, dass er einnehmen kann um die Depots wieder aufzufĂŒllen. Vitalpilze bieten dazu eine wunderbare Möglichkeit. Allgemein kennzeichnend fĂŒr Vitalpilze ist ihr hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen, AminosĂ€uren und Enzymen. Hinzu kommen diverse sekundĂ€re Inhaltsstoffe wie z.B. die Polysaccaride. Gerade in der Komposition der Wirkstoffe steckt das grosse Potenzial der Vitalpilze etwa bei der EntzĂŒndungshemmung, der Immunmodulation und dem Schutz der Körperzellen. HĂ€ufige Einsatzgebiete der Vitalpilze: - StĂ€rkung der körpereigenen AbwehrkrĂ€fte - Regulation der Magen-Darm-Funktionen - KrĂ€ftigung von Herz und Kreislauf, Verbesserung der Fliesseigenschaften des Blutes und ausgleichende Wirkung auf den Blutdruck - Positive Auswirkung auf Blutzucker- und Blutfettwerte - Modulation des Immunsystems bei Allergien und Autoimmunerkrankungen - Sanfter Ausgleich bei NervositĂ€t und Befindlichkeitsstörungen - UnterstĂŒtzende Behandlung bei Krebs und anderen Tumorerkrankungen, dabei auch Verbesserung der VertrĂ€glichkeit schulmedizinischer Therapien

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* WĂŒnscht keine Werbung