Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Massage in Laufen

: 136 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Podologie Praxis Geiger

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Podologie Praxis Geiger

Ergetenacker 34, 8525 Niederneunforn
Mit schönen Füssen wie auf «Wolken» laufen.

Unsere Füsse tragen uns ein Leben lang. Was tun, wenn Sie beim GehenBeschwerden haben, Sie der Schuh drückt, Ihnen die Nägel eingewachsensind oder wenn Sie sonst Ihre Füsse verwöhnen lassen möchten?Für all diese Fragen stehe ich Ihnen als Podologin gerne zur Verfügung.Ich freue mich, Ihnen meinen Beruf näher zu bringen, damit Sie mit IhrenFüssen wieder wie auf «Wolken» laufen können. Ihre Füsse sind bei mir inguten Händen. Die Podologin ist Spezialistin für die Behandlung und Gesunderhaltung IhrerFüsse. Durch ihre Ausbildung kann sie sich auch als «medizinische Fusspflege» bezeichnen und unterscheidet sich somit von der kosmetisch orientierten Fusspflege (Pédicure). Zum Kundenkreis gehören alle Personen,welche Wert auf schmerzfreie und gepflegte Füsse legen. Die Podologinbehandelt auch Kunden, welche als Diabetiker (Zuckerkrankheit), Antikoagulierte (Blutverdünnung) und als Rheumapatienten gelten. Meine Dienstleistungen– Behandlungen eingewachsener Nägel– Nagelbehandlung (gesunder und veränderter Nägel)– Abtragen übermässiger Hornhaut– Fachgerechtes entfernen von Hühneraugen– Nagelkorrektur (spezielle Spangentechnik bei eingewachsenen Nägel)– Massage Ich freue mich auf Ihren Besuch.

PremiumPremium Eintrag
PodologieFusspflegeFusspflege PediküreFussreflexzonenmassageMassageGesundheits- und SportmassageBetreuung und Pflege zu Hause
Ergetenacker 34, 8525 Niederneunforn
PodologieFusspflegeFusspflege PediküreFussreflexzonenmassageMassageGesundheits- und SportmassageBetreuung und Pflege zu Hause
Mit schönen Füssen wie auf «Wolken» laufen.

Unsere Füsse tragen uns ein Leben lang. Was tun, wenn Sie beim GehenBeschwerden haben, Sie der Schuh drückt, Ihnen die Nägel eingewachsensind oder wenn Sie sonst Ihre Füsse verwöhnen lassen möchten?Für all diese Fragen stehe ich Ihnen als Podologin gerne zur Verfügung.Ich freue mich, Ihnen meinen Beruf näher zu bringen, damit Sie mit IhrenFüssen wieder wie auf «Wolken» laufen können. Ihre Füsse sind bei mir inguten Händen. Die Podologin ist Spezialistin für die Behandlung und Gesunderhaltung IhrerFüsse. Durch ihre Ausbildung kann sie sich auch als «medizinische Fusspflege» bezeichnen und unterscheidet sich somit von der kosmetisch orientierten Fusspflege (Pédicure). Zum Kundenkreis gehören alle Personen,welche Wert auf schmerzfreie und gepflegte Füsse legen. Die Podologinbehandelt auch Kunden, welche als Diabetiker (Zuckerkrankheit), Antikoagulierte (Blutverdünnung) und als Rheumapatienten gelten. Meine Dienstleistungen– Behandlungen eingewachsener Nägel– Nagelbehandlung (gesunder und veränderter Nägel)– Abtragen übermässiger Hornhaut– Fachgerechtes entfernen von Hühneraugen– Nagelkorrektur (spezielle Spangentechnik bei eingewachsenen Nägel)– Massage Ich freue mich auf Ihren Besuch.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Praxis für Physiotherapie Susanne Paech

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis für Physiotherapie Susanne Paech

Mühlentalsträsschen 11, 8200 Schaffhausen
Physiotherapeutin Susanne Paech

Die Physiotherapie ist integraler Bestandteil der Therapie im Rahmen der Chirurgie, Orthopädie, Sportmedizin und Manuellen Medizin. Bei Therapie von Muskelverletzungen gelingt es mit physikalischen Massnahmen und massvoller Wiedererlangung der Funktion durch Manuelle Techniken, Techniken auf neurophysiologischer Basis, die Rekonvaleszenz und den Return to sport zu verkürzen. Bei operativen Massnahmen wie der Stabilisierung eines Knochenbruches mit Platte oder Nagel ist die Physiotherapie mit all ihren Techniken entscheidend für das funktionelle Ergebnis der Operation, ebenso bei gelenkplastischen Eingriffen oder Operationen nach Bandverletzungen. Ohne begleitende Physiotherapie lassen sich Rückenschmerzen, egal ob die Ursache ein Bandscheibenvorfall ist, oder muskuläre Verspannung mit begleitender segmentaler Blockierung der Wirbelsäule, nicht wirksam behandeln. Die Physiotherapie ist entscheiden für die Prophylaxe von Verletzungen und Schmerzen im Bereich der Muskeln, Sehnen und Gelenke. Schwerpunkte sind die Physiotherapie bei Sportverletzungen, nach Operationen des Bewegungsapparates mit Manuellen Techniken, PNF Techniken, Fascientechniken sowie Techniken aus der Osteopathie. Mitgliedschaften: Physioswiss Therapie: Manuelle Therapie, Brüggertherapeut PNF Therapeut Spiraldynamik Osteopathie Fascientechniken Triggerpunkttherapie Kinesiotaping und physikalische Therapie mit Bindegewebslaser Aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung in der Physiotherapie von Sportverletzungen in Zusammenarbeit mit spezialisierten Sportchirurgen ist dies Schwerpunkt meiner physiotherapeutischen Tätigkeit. Die Physiotherapie mit zuerst abschwellenden Massnahmen, dann zunehmender Wiedererlangung der Funktion und schliesslich Kraft und Koordination ist fester Bestandteil der Unfallchirurgie und Sportchirurgie. Um diese Aufgaben zu erfüllen bedarf es Manuellen, neurophysiologischen und Fascientechniken als auch die Kooperation mit einem operativ tätigen Spezialisten. Förderung von Kraft, Agilität Laufen und Sprinten, sowie Plyometrie sind wichtig für die erfolgreiche Rückkehr eines Sportlers. Kriterien und Tests für dynamische Kraftentwicklung, Ermündungswiderstandfähigkeit und neuromuskuläre Koordination sind wichtig und hilfreich zur Beurteilung eines Sportlers. Dies ist nur möglich mit der guten und engmaschigen Koordination zwischen Physiotherapie und Sportchirurg.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Mühlentalsträsschen 11, 8200 Schaffhausen
PhysiotherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Physiotherapeutin Susanne Paech

Die Physiotherapie ist integraler Bestandteil der Therapie im Rahmen der Chirurgie, Orthopädie, Sportmedizin und Manuellen Medizin. Bei Therapie von Muskelverletzungen gelingt es mit physikalischen Massnahmen und massvoller Wiedererlangung der Funktion durch Manuelle Techniken, Techniken auf neurophysiologischer Basis, die Rekonvaleszenz und den Return to sport zu verkürzen. Bei operativen Massnahmen wie der Stabilisierung eines Knochenbruches mit Platte oder Nagel ist die Physiotherapie mit all ihren Techniken entscheidend für das funktionelle Ergebnis der Operation, ebenso bei gelenkplastischen Eingriffen oder Operationen nach Bandverletzungen. Ohne begleitende Physiotherapie lassen sich Rückenschmerzen, egal ob die Ursache ein Bandscheibenvorfall ist, oder muskuläre Verspannung mit begleitender segmentaler Blockierung der Wirbelsäule, nicht wirksam behandeln. Die Physiotherapie ist entscheiden für die Prophylaxe von Verletzungen und Schmerzen im Bereich der Muskeln, Sehnen und Gelenke. Schwerpunkte sind die Physiotherapie bei Sportverletzungen, nach Operationen des Bewegungsapparates mit Manuellen Techniken, PNF Techniken, Fascientechniken sowie Techniken aus der Osteopathie. Mitgliedschaften: Physioswiss Therapie: Manuelle Therapie, Brüggertherapeut PNF Therapeut Spiraldynamik Osteopathie Fascientechniken Triggerpunkttherapie Kinesiotaping und physikalische Therapie mit Bindegewebslaser Aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung in der Physiotherapie von Sportverletzungen in Zusammenarbeit mit spezialisierten Sportchirurgen ist dies Schwerpunkt meiner physiotherapeutischen Tätigkeit. Die Physiotherapie mit zuerst abschwellenden Massnahmen, dann zunehmender Wiedererlangung der Funktion und schliesslich Kraft und Koordination ist fester Bestandteil der Unfallchirurgie und Sportchirurgie. Um diese Aufgaben zu erfüllen bedarf es Manuellen, neurophysiologischen und Fascientechniken als auch die Kooperation mit einem operativ tätigen Spezialisten. Förderung von Kraft, Agilität Laufen und Sprinten, sowie Plyometrie sind wichtig für die erfolgreiche Rückkehr eines Sportlers. Kriterien und Tests für dynamische Kraftentwicklung, Ermündungswiderstandfähigkeit und neuromuskuläre Koordination sind wichtig und hilfreich zur Beurteilung eines Sportlers. Dies ist nur möglich mit der guten und engmaschigen Koordination zwischen Physiotherapie und Sportchirurg.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 11:45
Rebalance

Rebalance

Kuttelgasse 1, 8001 Zürich
Rebalance - mitten in Zürich

Behandlungsmethoden Jin Shin Jyutsu - Physio - Philosophie Seit mehr als 20 Jahren bin ich als Jin Shin Jyutsu® Praktikerin tätig. Jin Shin Jyutsu® ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper. Beim Jin Shin Jyutsu werden so genannte Energieschlösser durch gezieltes Handauflegen (über die Kleider) “geöffnet”. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt, Energieblockaden werden gelöst, das Wohlbefinden wird augenblicklich verbessert und Heilung wird möglich. Zu empfehlen bei: Stress Burnout Allen Gesundheitsstörungen Sorgen, Angst Wut, Trauer und Bemühungen Um Ihre Balance wieder zu finden, gibt es vielfältige Möglichkeiten Medizinische Massage Jin Shin Jyutsu Fussreflexzonenmassage Lymphdrainage Schröpfkopfbehandlung Medizinische Massage Die medizinische Massage ist eines der ältesten und einfachsten Heilmittel der Medizin. Hilft bei: Rückenbeschwerden wie: Hexenschuss, Ischias Rheumatischen Erkrankungen, Arthrosen Nacken- und Schulterverspannungen, Tennisellbogen Kopfschmerzen, Halskehre, Schleudertrauma Hüft-, Knie- und Fussknöchelschmerzen Fussreflexzonenmassage Reflexzonentherapeute gehen davon aus, dass alle Körperteile durch eine Energie miteinander verbunden sind, die durch zehn Leitbahnen vom Kopf bis zu den Füssen durch den Körper fliesst. Zunächst wirkt die Reflexzonenbehandlung entspannend und beruhigend. Darüber hinaus lässt sich über die Massage auch ganz direkt auf die jeweils zugeordneten Organe einwirken. Hilft bei: Verdaungs – und Kreislaufbeschwerden Kopfschmerzen, Rückenprobleme Schlafstörungen, chronische Müdigkeit Verspannte und schmerzende Füsse und Zehen Lymphdrainage Bei der manuellen Lymphdrainage massiert man mit sanften Pump-, Dreh und Schöpfgriffen das Untergewebe in Richtung des Lymphflusses. Dadurch wird die Motorik der Lymphgefässe angeregt und der Abtransport überschüssiger Gewebeflüssigkeit erreicht. Die Lymphdrainage hilft bei Zerrungen, Verstauchungen und Operationen intensiver sportlichen Betätigung (Marathon, Leistungssport) schwangerschaftsbedingten Wassereinlagerung in den Beinen Lymphknotenentnahme Schröpfen Als Schröpfen bezeichnet man jenes Naturheilverfahren, bei dem zur Therapie Schröpfköpfe auf die Haut aufgesetzt werden. Ziel des Schröpfen ist es, die Selbstheilungskräfte des Organismus zu stärken oder überhaupt erst in Gang zu setzen. Schröpfen empfehle ich bei: schmerzhafter und verspannter Muskulatur Arthrosen, Wirbelsäulenerkrankungen Rheumatische Erkrankungen Kopfschmerzen, Migräne Atemwegs- und Organerkrankungen Honigmassage Die Honigmassage ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren, das auf der russischen und tibetischen Medizin beruht. Durch die speziellen Massagetechniken werden mit Hilfe des Honigs alte Schlackenstoffe und Gifte, die der Körper im Lauf der Jahre eingelagert hat, bis tief aus dem Körpergewebe herausgezogen. Die vielen hochwertigen Inhaltstoffe des Honigs nähren den Organismus. Die Honigmassage harmonisiert gleichzeitig das Nerven- und Immunsystem. Hilft bei: Cellulite Rheumatologischen Erkrankung der Muskeln Arthrose, Gicht Kopfschmerzen, Migräne Müdigkeit, Erschöpfung, Atembeschwerden Nervenstörung aller Arten Krankenkasse Bei Allfälligen Fragen, bitte Telefonischen- Kontakt aufnehmen. Bei den gängigsten Krankenkassen sind die Leistungen bekannt. WICHTIG: Jeder Patient, jede Patientin muss sich bei der Krankenkasse vorgängig erkundigen ob die ausgewählte Behandlungsmethode von seiner/ihrer Zusatzversicherung übernommen wird und ob der/die behandelnde Praktikerin von der Krankenkasse anerkannt ist (jede Krankenkasse vergütet ausschliesslich Behandlungen gemäss ihrem Leistungskatalog). Krankenkasse Registrierungsnummern: EMR. KSK-Nr. T505361/ ASCA ZSR-Nr. T505361 Anerkannte Krankenkassen: Helsana (inkl. sansan, avanex, Progrés, KLuG, KK57 (ex SMUV) und KK Stoffels) CSS Versicherung SWICA Concordia (inkl. Atupri) Wincare Kolping Krankenkasse Aerosana Krankenkasse KPT Assura Innova ÖKKV SLKK Auxilia Agrisano Krankenkasse Aquilana Provita Allgemeine Krankenkasse Brugg (akkb) Krankenkasse Malters Sumiswalder Kranken- und Unfallkasse Krankenkasse Luzerner Hinterland KUK Rothenburg kmu-Krankenversicherung ÖKK Surselva Krankenkasse Birchmeier Betriebskrankenkasse Heerbrugg Kranken- und Unfallkasse Einsiedeln Krankenkasse Flaachtal Krankenkasse Steffisburg EGK (Eidg. Gesundheitskasse) Freiwillige Krankenkasse Balzers (FKB) Sodalis (KK Visp), Krankenkasse Goms und Krankenkasse Zermatt CMVEO Versicherung Visana Sanitas Krankenkasse Saastal Carena Xundheit Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ und Komplementärmedizin. Partner-Liste der ASCA angeschlossenen Krankenversicherer: GROUPE MUTUEL AVANTIS Krankenversicherungen AVENIR Versicherungen Krankenversicherung Fonction Publique Krankenversicherung Troistorrents Krankenversicherung EOS Krankenversicherung Easy Sana Krankenversicherung HERMES CMBB / SKBH / CMEL Caisse Yaudoise Mutuel Versicherungen Stiftung NATURA Assurances.ch Kranken- Unfallversicherung Panorama Kranken- Unfallversicherung UNIVERSA PHILOS Kranken- Unfallversicherung Groupe Mutuel Versicherungen AG AMB Kranken- Unfallversicherung SWICA SANITAS Krankenversicherung INTRAS Versicherungen ASSURA SUPRA SanaTop Versicherungen

PremiumPremium Eintrag
Jin Shin JyutsuMedizinische Massage
Kuttelgasse 1, 8001 Zürich
Jin Shin JyutsuMedizinische Massage
Rebalance - mitten in Zürich

Behandlungsmethoden Jin Shin Jyutsu - Physio - Philosophie Seit mehr als 20 Jahren bin ich als Jin Shin Jyutsu® Praktikerin tätig. Jin Shin Jyutsu® ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper. Beim Jin Shin Jyutsu werden so genannte Energieschlösser durch gezieltes Handauflegen (über die Kleider) “geöffnet”. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt, Energieblockaden werden gelöst, das Wohlbefinden wird augenblicklich verbessert und Heilung wird möglich. Zu empfehlen bei: Stress Burnout Allen Gesundheitsstörungen Sorgen, Angst Wut, Trauer und Bemühungen Um Ihre Balance wieder zu finden, gibt es vielfältige Möglichkeiten Medizinische Massage Jin Shin Jyutsu Fussreflexzonenmassage Lymphdrainage Schröpfkopfbehandlung Medizinische Massage Die medizinische Massage ist eines der ältesten und einfachsten Heilmittel der Medizin. Hilft bei: Rückenbeschwerden wie: Hexenschuss, Ischias Rheumatischen Erkrankungen, Arthrosen Nacken- und Schulterverspannungen, Tennisellbogen Kopfschmerzen, Halskehre, Schleudertrauma Hüft-, Knie- und Fussknöchelschmerzen Fussreflexzonenmassage Reflexzonentherapeute gehen davon aus, dass alle Körperteile durch eine Energie miteinander verbunden sind, die durch zehn Leitbahnen vom Kopf bis zu den Füssen durch den Körper fliesst. Zunächst wirkt die Reflexzonenbehandlung entspannend und beruhigend. Darüber hinaus lässt sich über die Massage auch ganz direkt auf die jeweils zugeordneten Organe einwirken. Hilft bei: Verdaungs – und Kreislaufbeschwerden Kopfschmerzen, Rückenprobleme Schlafstörungen, chronische Müdigkeit Verspannte und schmerzende Füsse und Zehen Lymphdrainage Bei der manuellen Lymphdrainage massiert man mit sanften Pump-, Dreh und Schöpfgriffen das Untergewebe in Richtung des Lymphflusses. Dadurch wird die Motorik der Lymphgefässe angeregt und der Abtransport überschüssiger Gewebeflüssigkeit erreicht. Die Lymphdrainage hilft bei Zerrungen, Verstauchungen und Operationen intensiver sportlichen Betätigung (Marathon, Leistungssport) schwangerschaftsbedingten Wassereinlagerung in den Beinen Lymphknotenentnahme Schröpfen Als Schröpfen bezeichnet man jenes Naturheilverfahren, bei dem zur Therapie Schröpfköpfe auf die Haut aufgesetzt werden. Ziel des Schröpfen ist es, die Selbstheilungskräfte des Organismus zu stärken oder überhaupt erst in Gang zu setzen. Schröpfen empfehle ich bei: schmerzhafter und verspannter Muskulatur Arthrosen, Wirbelsäulenerkrankungen Rheumatische Erkrankungen Kopfschmerzen, Migräne Atemwegs- und Organerkrankungen Honigmassage Die Honigmassage ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren, das auf der russischen und tibetischen Medizin beruht. Durch die speziellen Massagetechniken werden mit Hilfe des Honigs alte Schlackenstoffe und Gifte, die der Körper im Lauf der Jahre eingelagert hat, bis tief aus dem Körpergewebe herausgezogen. Die vielen hochwertigen Inhaltstoffe des Honigs nähren den Organismus. Die Honigmassage harmonisiert gleichzeitig das Nerven- und Immunsystem. Hilft bei: Cellulite Rheumatologischen Erkrankung der Muskeln Arthrose, Gicht Kopfschmerzen, Migräne Müdigkeit, Erschöpfung, Atembeschwerden Nervenstörung aller Arten Krankenkasse Bei Allfälligen Fragen, bitte Telefonischen- Kontakt aufnehmen. Bei den gängigsten Krankenkassen sind die Leistungen bekannt. WICHTIG: Jeder Patient, jede Patientin muss sich bei der Krankenkasse vorgängig erkundigen ob die ausgewählte Behandlungsmethode von seiner/ihrer Zusatzversicherung übernommen wird und ob der/die behandelnde Praktikerin von der Krankenkasse anerkannt ist (jede Krankenkasse vergütet ausschliesslich Behandlungen gemäss ihrem Leistungskatalog). Krankenkasse Registrierungsnummern: EMR. KSK-Nr. T505361/ ASCA ZSR-Nr. T505361 Anerkannte Krankenkassen: Helsana (inkl. sansan, avanex, Progrés, KLuG, KK57 (ex SMUV) und KK Stoffels) CSS Versicherung SWICA Concordia (inkl. Atupri) Wincare Kolping Krankenkasse Aerosana Krankenkasse KPT Assura Innova ÖKKV SLKK Auxilia Agrisano Krankenkasse Aquilana Provita Allgemeine Krankenkasse Brugg (akkb) Krankenkasse Malters Sumiswalder Kranken- und Unfallkasse Krankenkasse Luzerner Hinterland KUK Rothenburg kmu-Krankenversicherung ÖKK Surselva Krankenkasse Birchmeier Betriebskrankenkasse Heerbrugg Kranken- und Unfallkasse Einsiedeln Krankenkasse Flaachtal Krankenkasse Steffisburg EGK (Eidg. Gesundheitskasse) Freiwillige Krankenkasse Balzers (FKB) Sodalis (KK Visp), Krankenkasse Goms und Krankenkasse Zermatt CMVEO Versicherung Visana Sanitas Krankenkasse Saastal Carena Xundheit Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ und Komplementärmedizin. Partner-Liste der ASCA angeschlossenen Krankenversicherer: GROUPE MUTUEL AVANTIS Krankenversicherungen AVENIR Versicherungen Krankenversicherung Fonction Publique Krankenversicherung Troistorrents Krankenversicherung EOS Krankenversicherung Easy Sana Krankenversicherung HERMES CMBB / SKBH / CMEL Caisse Yaudoise Mutuel Versicherungen Stiftung NATURA Assurances.ch Kranken- Unfallversicherung Panorama Kranken- Unfallversicherung UNIVERSA PHILOS Kranken- Unfallversicherung Groupe Mutuel Versicherungen AG AMB Kranken- Unfallversicherung SWICA SANITAS Krankenversicherung INTRAS Versicherungen ASSURA SUPRA SanaTop Versicherungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 11:45
Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Hauptstrasse 119B, 5070 Frick
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen Räumen.Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren Rücken kräftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir für Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil:Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der Therapieübersicht für das entsprechende Praxisstandort.Für die Klienten, die vorübergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( Stümpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale Unterstützung, Phantomschmerzen Behandlung,...) Atemgymnastik/Atemtherapie Beckenbodentraining 3- dimensional Dehnung / Stretching Dehnungstechniken nach Prof. Janda Dorn-Preuss-Therapie Funktioneller Tapeverband (MTC) Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) manuelle Therapie Mentaltraining in der Physiotherapie Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) Skoliose Behandlung 3D Schulterbehandlung Schwindeltherapie Spiegeltherapie Spiraldynamik TAPE klassisch und Kinesiology Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
Hauptstrasse 119B, 5070 Frick
Physiotherapie
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen Räumen.Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren Rücken kräftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir für Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil:Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der Therapieübersicht für das entsprechende Praxisstandort.Für die Klienten, die vorübergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( Stümpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale Unterstützung, Phantomschmerzen Behandlung,...) Atemgymnastik/Atemtherapie Beckenbodentraining 3- dimensional Dehnung / Stretching Dehnungstechniken nach Prof. Janda Dorn-Preuss-Therapie Funktioneller Tapeverband (MTC) Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) manuelle Therapie Mentaltraining in der Physiotherapie Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) Skoliose Behandlung 3D Schulterbehandlung Schwindeltherapie Spiegeltherapie Spiraldynamik TAPE klassisch und Kinesiology Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

Praxis für Bewegung und Klang

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Bewegung und Klang

Hauptstrasse 2, 4144 Arlesheim

Herzlich Willkommen! Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.Erich Kästner In der Hektik und den Anforderungen unseres immer komplexer werdenden Alltages bietet Ihnen meine Praxis einen Ort des Innehaltens an, möchte mit Ihnen einen Raum eröffnen für Besinnung, Forschung und Neuorientierung. Sie haben die Möglichkeit, mit Leib, Seele und Geist in Bewegung zu kommen, neue Perspektiven zu entdecken, weitere Fähigkeiten zu entwickeln und dabei Ihren gesamten Organismus zu beleben und regenerierende Kräfte aufzurufen. Ein kurzer Überblick über das Kleeblatt meines therapeutischen Angebotes: Klangschalenmassage mit Planetentönen® Erfahren Sie eine sanfte Klangschalen-Massage mit auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Schwingungsfeldern, welche alle Gewebe und Körperflüssigkeiten wohltätig durchdringen, Ablagerungen und Muskelverspannungen lösen und in ihrer Tätigkeit erlahmte Organe erfrischen. Anafonesis - Geführtes Tönen Atmen Sie tief durch und erschaffen Sie sich einen Lauschraum, erkunden Sie Ihre eigene Stimme und entwickeln Sie ein Wahrnehmungsvermögen für die Ihren ganzen Leib ergreifenden Prozessgestalten einzelner Laute durch Anafonesis - Atem- und Stimmführung. CANTIENICA®-Methode Erweitern Sie ihre Körpererfahrung durch Tigerfeeling - das einzigartige CANTIENICA®-Körperbewusstsein - und erfahren Sie, wie Spannkarft, Elastizität, körperliche Schönheit und Ausstrahlung von innen her entwickelt werden können. Heileurythmie Entdecken Sie die ganzheitliche Bewegungstherapie Heileurythmie. Entwickeln Sie Achtsamkeit und ein differenziertes Leibempfinden, erkunden Sie die rhythmisch-dynamischen Kraftgestalten einzelner Laute als Gebärden und deren gesundheitsfördernde Wirksamkeit. Sind Sie ernsthaft erkrankt und befinden sich bereits in medizinischer Behandlung, eignen sich meine Methoden sehr gut zur ergänzenden Unterstützung und Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte. Gerne nehme ich mit Ihrem behandelnden Arzt Kontakt auf. Ausser etwas Mut und Entdeckungsfreude sind zur Ausübung von Heileurythmie, CANTIENIC®A-Methode und Anafonesis - Geführtes Tönen keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Gerne begleite und unterstütze ich Sie auf Ihrem individuellen Wandlungs-Weg. Kinder sind wahre Wandlungskünstler: Spielerische Entdeckungsfreude und Wandlungsfähigkeit müssen jedoch nicht mit der Kindheit enden.

PremiumPremium Eintrag
BewegungstherapieKlangtherapieHeileurythmie
Hauptstrasse 2, 4144 Arlesheim
BewegungstherapieKlangtherapieHeileurythmie

Herzlich Willkommen! Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.Erich Kästner In der Hektik und den Anforderungen unseres immer komplexer werdenden Alltages bietet Ihnen meine Praxis einen Ort des Innehaltens an, möchte mit Ihnen einen Raum eröffnen für Besinnung, Forschung und Neuorientierung. Sie haben die Möglichkeit, mit Leib, Seele und Geist in Bewegung zu kommen, neue Perspektiven zu entdecken, weitere Fähigkeiten zu entwickeln und dabei Ihren gesamten Organismus zu beleben und regenerierende Kräfte aufzurufen. Ein kurzer Überblick über das Kleeblatt meines therapeutischen Angebotes: Klangschalenmassage mit Planetentönen® Erfahren Sie eine sanfte Klangschalen-Massage mit auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Schwingungsfeldern, welche alle Gewebe und Körperflüssigkeiten wohltätig durchdringen, Ablagerungen und Muskelverspannungen lösen und in ihrer Tätigkeit erlahmte Organe erfrischen. Anafonesis - Geführtes Tönen Atmen Sie tief durch und erschaffen Sie sich einen Lauschraum, erkunden Sie Ihre eigene Stimme und entwickeln Sie ein Wahrnehmungsvermögen für die Ihren ganzen Leib ergreifenden Prozessgestalten einzelner Laute durch Anafonesis - Atem- und Stimmführung. CANTIENICA®-Methode Erweitern Sie ihre Körpererfahrung durch Tigerfeeling - das einzigartige CANTIENICA®-Körperbewusstsein - und erfahren Sie, wie Spannkarft, Elastizität, körperliche Schönheit und Ausstrahlung von innen her entwickelt werden können. Heileurythmie Entdecken Sie die ganzheitliche Bewegungstherapie Heileurythmie. Entwickeln Sie Achtsamkeit und ein differenziertes Leibempfinden, erkunden Sie die rhythmisch-dynamischen Kraftgestalten einzelner Laute als Gebärden und deren gesundheitsfördernde Wirksamkeit. Sind Sie ernsthaft erkrankt und befinden sich bereits in medizinischer Behandlung, eignen sich meine Methoden sehr gut zur ergänzenden Unterstützung und Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte. Gerne nehme ich mit Ihrem behandelnden Arzt Kontakt auf. Ausser etwas Mut und Entdeckungsfreude sind zur Ausübung von Heileurythmie, CANTIENIC®A-Methode und Anafonesis - Geführtes Tönen keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Gerne begleite und unterstütze ich Sie auf Ihrem individuellen Wandlungs-Weg. Kinder sind wahre Wandlungskünstler: Spielerische Entdeckungsfreude und Wandlungsfähigkeit müssen jedoch nicht mit der Kindheit enden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung

136 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Zahlungskonditionen
Sprachen
Massageart
Kontaktformen
Schwerpunkte
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Gesichtshaare
Styling
Hautbehandlungen
Podologische Tätigkeiten
Haarschnitt
Behandlungsschwerpunkte
Dienstleistung & Angebot
Behandlungen & Therapien
Ausstattung Zimmer
Schönheitsbehandlungen
Behandlungsspektrum
Produkte
Ambiente
Praxistyp
Dienstleistungen
Haarlänge
Beratung
Haarbehandlungen
Ausstattung Anlage
Fachgebiet
Verpflegungsarten
Angebot
Praxis
Ausstattungen
Behandlung durch
Krankenkassenanerkennung
Küche
Behandlungsmethoden und Produkte
Hand- und Fusspflege
Getränke
Ergänzende Therapieverfahren
Service
Spezialitäten & Gerichte
Therapieform
Auszeichnungen

Massage in Laufen

: 136 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Podologie Praxis Geiger

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Podologie Praxis Geiger

Ergetenacker 34, 8525 Niederneunforn
Mit schönen Füssen wie auf «Wolken» laufen.

Unsere Füsse tragen uns ein Leben lang. Was tun, wenn Sie beim GehenBeschwerden haben, Sie der Schuh drückt, Ihnen die Nägel eingewachsensind oder wenn Sie sonst Ihre Füsse verwöhnen lassen möchten?Für all diese Fragen stehe ich Ihnen als Podologin gerne zur Verfügung.Ich freue mich, Ihnen meinen Beruf näher zu bringen, damit Sie mit IhrenFüssen wieder wie auf «Wolken» laufen können. Ihre Füsse sind bei mir inguten Händen. Die Podologin ist Spezialistin für die Behandlung und Gesunderhaltung IhrerFüsse. Durch ihre Ausbildung kann sie sich auch als «medizinische Fusspflege» bezeichnen und unterscheidet sich somit von der kosmetisch orientierten Fusspflege (Pédicure). Zum Kundenkreis gehören alle Personen,welche Wert auf schmerzfreie und gepflegte Füsse legen. Die Podologinbehandelt auch Kunden, welche als Diabetiker (Zuckerkrankheit), Antikoagulierte (Blutverdünnung) und als Rheumapatienten gelten. Meine Dienstleistungen– Behandlungen eingewachsener Nägel– Nagelbehandlung (gesunder und veränderter Nägel)– Abtragen übermässiger Hornhaut– Fachgerechtes entfernen von Hühneraugen– Nagelkorrektur (spezielle Spangentechnik bei eingewachsenen Nägel)– Massage Ich freue mich auf Ihren Besuch.

PremiumPremium Eintrag
PodologieFusspflegeFusspflege PediküreFussreflexzonenmassageMassageGesundheits- und SportmassageBetreuung und Pflege zu Hause
Ergetenacker 34, 8525 Niederneunforn
PodologieFusspflegeFusspflege PediküreFussreflexzonenmassageMassageGesundheits- und SportmassageBetreuung und Pflege zu Hause
Mit schönen Füssen wie auf «Wolken» laufen.

Unsere Füsse tragen uns ein Leben lang. Was tun, wenn Sie beim GehenBeschwerden haben, Sie der Schuh drückt, Ihnen die Nägel eingewachsensind oder wenn Sie sonst Ihre Füsse verwöhnen lassen möchten?Für all diese Fragen stehe ich Ihnen als Podologin gerne zur Verfügung.Ich freue mich, Ihnen meinen Beruf näher zu bringen, damit Sie mit IhrenFüssen wieder wie auf «Wolken» laufen können. Ihre Füsse sind bei mir inguten Händen. Die Podologin ist Spezialistin für die Behandlung und Gesunderhaltung IhrerFüsse. Durch ihre Ausbildung kann sie sich auch als «medizinische Fusspflege» bezeichnen und unterscheidet sich somit von der kosmetisch orientierten Fusspflege (Pédicure). Zum Kundenkreis gehören alle Personen,welche Wert auf schmerzfreie und gepflegte Füsse legen. Die Podologinbehandelt auch Kunden, welche als Diabetiker (Zuckerkrankheit), Antikoagulierte (Blutverdünnung) und als Rheumapatienten gelten. Meine Dienstleistungen– Behandlungen eingewachsener Nägel– Nagelbehandlung (gesunder und veränderter Nägel)– Abtragen übermässiger Hornhaut– Fachgerechtes entfernen von Hühneraugen– Nagelkorrektur (spezielle Spangentechnik bei eingewachsenen Nägel)– Massage Ich freue mich auf Ihren Besuch.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Praxis für Physiotherapie Susanne Paech

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis für Physiotherapie Susanne Paech

Mühlentalsträsschen 11, 8200 Schaffhausen
Physiotherapeutin Susanne Paech

Die Physiotherapie ist integraler Bestandteil der Therapie im Rahmen der Chirurgie, Orthopädie, Sportmedizin und Manuellen Medizin. Bei Therapie von Muskelverletzungen gelingt es mit physikalischen Massnahmen und massvoller Wiedererlangung der Funktion durch Manuelle Techniken, Techniken auf neurophysiologischer Basis, die Rekonvaleszenz und den Return to sport zu verkürzen. Bei operativen Massnahmen wie der Stabilisierung eines Knochenbruches mit Platte oder Nagel ist die Physiotherapie mit all ihren Techniken entscheidend für das funktionelle Ergebnis der Operation, ebenso bei gelenkplastischen Eingriffen oder Operationen nach Bandverletzungen. Ohne begleitende Physiotherapie lassen sich Rückenschmerzen, egal ob die Ursache ein Bandscheibenvorfall ist, oder muskuläre Verspannung mit begleitender segmentaler Blockierung der Wirbelsäule, nicht wirksam behandeln. Die Physiotherapie ist entscheiden für die Prophylaxe von Verletzungen und Schmerzen im Bereich der Muskeln, Sehnen und Gelenke. Schwerpunkte sind die Physiotherapie bei Sportverletzungen, nach Operationen des Bewegungsapparates mit Manuellen Techniken, PNF Techniken, Fascientechniken sowie Techniken aus der Osteopathie. Mitgliedschaften: Physioswiss Therapie: Manuelle Therapie, Brüggertherapeut PNF Therapeut Spiraldynamik Osteopathie Fascientechniken Triggerpunkttherapie Kinesiotaping und physikalische Therapie mit Bindegewebslaser Aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung in der Physiotherapie von Sportverletzungen in Zusammenarbeit mit spezialisierten Sportchirurgen ist dies Schwerpunkt meiner physiotherapeutischen Tätigkeit. Die Physiotherapie mit zuerst abschwellenden Massnahmen, dann zunehmender Wiedererlangung der Funktion und schliesslich Kraft und Koordination ist fester Bestandteil der Unfallchirurgie und Sportchirurgie. Um diese Aufgaben zu erfüllen bedarf es Manuellen, neurophysiologischen und Fascientechniken als auch die Kooperation mit einem operativ tätigen Spezialisten. Förderung von Kraft, Agilität Laufen und Sprinten, sowie Plyometrie sind wichtig für die erfolgreiche Rückkehr eines Sportlers. Kriterien und Tests für dynamische Kraftentwicklung, Ermündungswiderstandfähigkeit und neuromuskuläre Koordination sind wichtig und hilfreich zur Beurteilung eines Sportlers. Dies ist nur möglich mit der guten und engmaschigen Koordination zwischen Physiotherapie und Sportchirurg.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Mühlentalsträsschen 11, 8200 Schaffhausen
PhysiotherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Physiotherapeutin Susanne Paech

Die Physiotherapie ist integraler Bestandteil der Therapie im Rahmen der Chirurgie, Orthopädie, Sportmedizin und Manuellen Medizin. Bei Therapie von Muskelverletzungen gelingt es mit physikalischen Massnahmen und massvoller Wiedererlangung der Funktion durch Manuelle Techniken, Techniken auf neurophysiologischer Basis, die Rekonvaleszenz und den Return to sport zu verkürzen. Bei operativen Massnahmen wie der Stabilisierung eines Knochenbruches mit Platte oder Nagel ist die Physiotherapie mit all ihren Techniken entscheidend für das funktionelle Ergebnis der Operation, ebenso bei gelenkplastischen Eingriffen oder Operationen nach Bandverletzungen. Ohne begleitende Physiotherapie lassen sich Rückenschmerzen, egal ob die Ursache ein Bandscheibenvorfall ist, oder muskuläre Verspannung mit begleitender segmentaler Blockierung der Wirbelsäule, nicht wirksam behandeln. Die Physiotherapie ist entscheiden für die Prophylaxe von Verletzungen und Schmerzen im Bereich der Muskeln, Sehnen und Gelenke. Schwerpunkte sind die Physiotherapie bei Sportverletzungen, nach Operationen des Bewegungsapparates mit Manuellen Techniken, PNF Techniken, Fascientechniken sowie Techniken aus der Osteopathie. Mitgliedschaften: Physioswiss Therapie: Manuelle Therapie, Brüggertherapeut PNF Therapeut Spiraldynamik Osteopathie Fascientechniken Triggerpunkttherapie Kinesiotaping und physikalische Therapie mit Bindegewebslaser Aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung in der Physiotherapie von Sportverletzungen in Zusammenarbeit mit spezialisierten Sportchirurgen ist dies Schwerpunkt meiner physiotherapeutischen Tätigkeit. Die Physiotherapie mit zuerst abschwellenden Massnahmen, dann zunehmender Wiedererlangung der Funktion und schliesslich Kraft und Koordination ist fester Bestandteil der Unfallchirurgie und Sportchirurgie. Um diese Aufgaben zu erfüllen bedarf es Manuellen, neurophysiologischen und Fascientechniken als auch die Kooperation mit einem operativ tätigen Spezialisten. Förderung von Kraft, Agilität Laufen und Sprinten, sowie Plyometrie sind wichtig für die erfolgreiche Rückkehr eines Sportlers. Kriterien und Tests für dynamische Kraftentwicklung, Ermündungswiderstandfähigkeit und neuromuskuläre Koordination sind wichtig und hilfreich zur Beurteilung eines Sportlers. Dies ist nur möglich mit der guten und engmaschigen Koordination zwischen Physiotherapie und Sportchirurg.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 11:45
Rebalance

Rebalance

Kuttelgasse 1, 8001 Zürich
Rebalance - mitten in Zürich

Behandlungsmethoden Jin Shin Jyutsu - Physio - Philosophie Seit mehr als 20 Jahren bin ich als Jin Shin Jyutsu® Praktikerin tätig. Jin Shin Jyutsu® ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper. Beim Jin Shin Jyutsu werden so genannte Energieschlösser durch gezieltes Handauflegen (über die Kleider) “geöffnet”. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt, Energieblockaden werden gelöst, das Wohlbefinden wird augenblicklich verbessert und Heilung wird möglich. Zu empfehlen bei: Stress Burnout Allen Gesundheitsstörungen Sorgen, Angst Wut, Trauer und Bemühungen Um Ihre Balance wieder zu finden, gibt es vielfältige Möglichkeiten Medizinische Massage Jin Shin Jyutsu Fussreflexzonenmassage Lymphdrainage Schröpfkopfbehandlung Medizinische Massage Die medizinische Massage ist eines der ältesten und einfachsten Heilmittel der Medizin. Hilft bei: Rückenbeschwerden wie: Hexenschuss, Ischias Rheumatischen Erkrankungen, Arthrosen Nacken- und Schulterverspannungen, Tennisellbogen Kopfschmerzen, Halskehre, Schleudertrauma Hüft-, Knie- und Fussknöchelschmerzen Fussreflexzonenmassage Reflexzonentherapeute gehen davon aus, dass alle Körperteile durch eine Energie miteinander verbunden sind, die durch zehn Leitbahnen vom Kopf bis zu den Füssen durch den Körper fliesst. Zunächst wirkt die Reflexzonenbehandlung entspannend und beruhigend. Darüber hinaus lässt sich über die Massage auch ganz direkt auf die jeweils zugeordneten Organe einwirken. Hilft bei: Verdaungs – und Kreislaufbeschwerden Kopfschmerzen, Rückenprobleme Schlafstörungen, chronische Müdigkeit Verspannte und schmerzende Füsse und Zehen Lymphdrainage Bei der manuellen Lymphdrainage massiert man mit sanften Pump-, Dreh und Schöpfgriffen das Untergewebe in Richtung des Lymphflusses. Dadurch wird die Motorik der Lymphgefässe angeregt und der Abtransport überschüssiger Gewebeflüssigkeit erreicht. Die Lymphdrainage hilft bei Zerrungen, Verstauchungen und Operationen intensiver sportlichen Betätigung (Marathon, Leistungssport) schwangerschaftsbedingten Wassereinlagerung in den Beinen Lymphknotenentnahme Schröpfen Als Schröpfen bezeichnet man jenes Naturheilverfahren, bei dem zur Therapie Schröpfköpfe auf die Haut aufgesetzt werden. Ziel des Schröpfen ist es, die Selbstheilungskräfte des Organismus zu stärken oder überhaupt erst in Gang zu setzen. Schröpfen empfehle ich bei: schmerzhafter und verspannter Muskulatur Arthrosen, Wirbelsäulenerkrankungen Rheumatische Erkrankungen Kopfschmerzen, Migräne Atemwegs- und Organerkrankungen Honigmassage Die Honigmassage ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren, das auf der russischen und tibetischen Medizin beruht. Durch die speziellen Massagetechniken werden mit Hilfe des Honigs alte Schlackenstoffe und Gifte, die der Körper im Lauf der Jahre eingelagert hat, bis tief aus dem Körpergewebe herausgezogen. Die vielen hochwertigen Inhaltstoffe des Honigs nähren den Organismus. Die Honigmassage harmonisiert gleichzeitig das Nerven- und Immunsystem. Hilft bei: Cellulite Rheumatologischen Erkrankung der Muskeln Arthrose, Gicht Kopfschmerzen, Migräne Müdigkeit, Erschöpfung, Atembeschwerden Nervenstörung aller Arten Krankenkasse Bei Allfälligen Fragen, bitte Telefonischen- Kontakt aufnehmen. Bei den gängigsten Krankenkassen sind die Leistungen bekannt. WICHTIG: Jeder Patient, jede Patientin muss sich bei der Krankenkasse vorgängig erkundigen ob die ausgewählte Behandlungsmethode von seiner/ihrer Zusatzversicherung übernommen wird und ob der/die behandelnde Praktikerin von der Krankenkasse anerkannt ist (jede Krankenkasse vergütet ausschliesslich Behandlungen gemäss ihrem Leistungskatalog). Krankenkasse Registrierungsnummern: EMR. KSK-Nr. T505361/ ASCA ZSR-Nr. T505361 Anerkannte Krankenkassen: Helsana (inkl. sansan, avanex, Progrés, KLuG, KK57 (ex SMUV) und KK Stoffels) CSS Versicherung SWICA Concordia (inkl. Atupri) Wincare Kolping Krankenkasse Aerosana Krankenkasse KPT Assura Innova ÖKKV SLKK Auxilia Agrisano Krankenkasse Aquilana Provita Allgemeine Krankenkasse Brugg (akkb) Krankenkasse Malters Sumiswalder Kranken- und Unfallkasse Krankenkasse Luzerner Hinterland KUK Rothenburg kmu-Krankenversicherung ÖKK Surselva Krankenkasse Birchmeier Betriebskrankenkasse Heerbrugg Kranken- und Unfallkasse Einsiedeln Krankenkasse Flaachtal Krankenkasse Steffisburg EGK (Eidg. Gesundheitskasse) Freiwillige Krankenkasse Balzers (FKB) Sodalis (KK Visp), Krankenkasse Goms und Krankenkasse Zermatt CMVEO Versicherung Visana Sanitas Krankenkasse Saastal Carena Xundheit Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ und Komplementärmedizin. Partner-Liste der ASCA angeschlossenen Krankenversicherer: GROUPE MUTUEL AVANTIS Krankenversicherungen AVENIR Versicherungen Krankenversicherung Fonction Publique Krankenversicherung Troistorrents Krankenversicherung EOS Krankenversicherung Easy Sana Krankenversicherung HERMES CMBB / SKBH / CMEL Caisse Yaudoise Mutuel Versicherungen Stiftung NATURA Assurances.ch Kranken- Unfallversicherung Panorama Kranken- Unfallversicherung UNIVERSA PHILOS Kranken- Unfallversicherung Groupe Mutuel Versicherungen AG AMB Kranken- Unfallversicherung SWICA SANITAS Krankenversicherung INTRAS Versicherungen ASSURA SUPRA SanaTop Versicherungen

PremiumPremium Eintrag
Jin Shin JyutsuMedizinische Massage
Kuttelgasse 1, 8001 Zürich
Jin Shin JyutsuMedizinische Massage
Rebalance - mitten in Zürich

Behandlungsmethoden Jin Shin Jyutsu - Physio - Philosophie Seit mehr als 20 Jahren bin ich als Jin Shin Jyutsu® Praktikerin tätig. Jin Shin Jyutsu® ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper. Beim Jin Shin Jyutsu werden so genannte Energieschlösser durch gezieltes Handauflegen (über die Kleider) “geöffnet”. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt, Energieblockaden werden gelöst, das Wohlbefinden wird augenblicklich verbessert und Heilung wird möglich. Zu empfehlen bei: Stress Burnout Allen Gesundheitsstörungen Sorgen, Angst Wut, Trauer und Bemühungen Um Ihre Balance wieder zu finden, gibt es vielfältige Möglichkeiten Medizinische Massage Jin Shin Jyutsu Fussreflexzonenmassage Lymphdrainage Schröpfkopfbehandlung Medizinische Massage Die medizinische Massage ist eines der ältesten und einfachsten Heilmittel der Medizin. Hilft bei: Rückenbeschwerden wie: Hexenschuss, Ischias Rheumatischen Erkrankungen, Arthrosen Nacken- und Schulterverspannungen, Tennisellbogen Kopfschmerzen, Halskehre, Schleudertrauma Hüft-, Knie- und Fussknöchelschmerzen Fussreflexzonenmassage Reflexzonentherapeute gehen davon aus, dass alle Körperteile durch eine Energie miteinander verbunden sind, die durch zehn Leitbahnen vom Kopf bis zu den Füssen durch den Körper fliesst. Zunächst wirkt die Reflexzonenbehandlung entspannend und beruhigend. Darüber hinaus lässt sich über die Massage auch ganz direkt auf die jeweils zugeordneten Organe einwirken. Hilft bei: Verdaungs – und Kreislaufbeschwerden Kopfschmerzen, Rückenprobleme Schlafstörungen, chronische Müdigkeit Verspannte und schmerzende Füsse und Zehen Lymphdrainage Bei der manuellen Lymphdrainage massiert man mit sanften Pump-, Dreh und Schöpfgriffen das Untergewebe in Richtung des Lymphflusses. Dadurch wird die Motorik der Lymphgefässe angeregt und der Abtransport überschüssiger Gewebeflüssigkeit erreicht. Die Lymphdrainage hilft bei Zerrungen, Verstauchungen und Operationen intensiver sportlichen Betätigung (Marathon, Leistungssport) schwangerschaftsbedingten Wassereinlagerung in den Beinen Lymphknotenentnahme Schröpfen Als Schröpfen bezeichnet man jenes Naturheilverfahren, bei dem zur Therapie Schröpfköpfe auf die Haut aufgesetzt werden. Ziel des Schröpfen ist es, die Selbstheilungskräfte des Organismus zu stärken oder überhaupt erst in Gang zu setzen. Schröpfen empfehle ich bei: schmerzhafter und verspannter Muskulatur Arthrosen, Wirbelsäulenerkrankungen Rheumatische Erkrankungen Kopfschmerzen, Migräne Atemwegs- und Organerkrankungen Honigmassage Die Honigmassage ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren, das auf der russischen und tibetischen Medizin beruht. Durch die speziellen Massagetechniken werden mit Hilfe des Honigs alte Schlackenstoffe und Gifte, die der Körper im Lauf der Jahre eingelagert hat, bis tief aus dem Körpergewebe herausgezogen. Die vielen hochwertigen Inhaltstoffe des Honigs nähren den Organismus. Die Honigmassage harmonisiert gleichzeitig das Nerven- und Immunsystem. Hilft bei: Cellulite Rheumatologischen Erkrankung der Muskeln Arthrose, Gicht Kopfschmerzen, Migräne Müdigkeit, Erschöpfung, Atembeschwerden Nervenstörung aller Arten Krankenkasse Bei Allfälligen Fragen, bitte Telefonischen- Kontakt aufnehmen. Bei den gängigsten Krankenkassen sind die Leistungen bekannt. WICHTIG: Jeder Patient, jede Patientin muss sich bei der Krankenkasse vorgängig erkundigen ob die ausgewählte Behandlungsmethode von seiner/ihrer Zusatzversicherung übernommen wird und ob der/die behandelnde Praktikerin von der Krankenkasse anerkannt ist (jede Krankenkasse vergütet ausschliesslich Behandlungen gemäss ihrem Leistungskatalog). Krankenkasse Registrierungsnummern: EMR. KSK-Nr. T505361/ ASCA ZSR-Nr. T505361 Anerkannte Krankenkassen: Helsana (inkl. sansan, avanex, Progrés, KLuG, KK57 (ex SMUV) und KK Stoffels) CSS Versicherung SWICA Concordia (inkl. Atupri) Wincare Kolping Krankenkasse Aerosana Krankenkasse KPT Assura Innova ÖKKV SLKK Auxilia Agrisano Krankenkasse Aquilana Provita Allgemeine Krankenkasse Brugg (akkb) Krankenkasse Malters Sumiswalder Kranken- und Unfallkasse Krankenkasse Luzerner Hinterland KUK Rothenburg kmu-Krankenversicherung ÖKK Surselva Krankenkasse Birchmeier Betriebskrankenkasse Heerbrugg Kranken- und Unfallkasse Einsiedeln Krankenkasse Flaachtal Krankenkasse Steffisburg EGK (Eidg. Gesundheitskasse) Freiwillige Krankenkasse Balzers (FKB) Sodalis (KK Visp), Krankenkasse Goms und Krankenkasse Zermatt CMVEO Versicherung Visana Sanitas Krankenkasse Saastal Carena Xundheit Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ und Komplementärmedizin. Partner-Liste der ASCA angeschlossenen Krankenversicherer: GROUPE MUTUEL AVANTIS Krankenversicherungen AVENIR Versicherungen Krankenversicherung Fonction Publique Krankenversicherung Troistorrents Krankenversicherung EOS Krankenversicherung Easy Sana Krankenversicherung HERMES CMBB / SKBH / CMEL Caisse Yaudoise Mutuel Versicherungen Stiftung NATURA Assurances.ch Kranken- Unfallversicherung Panorama Kranken- Unfallversicherung UNIVERSA PHILOS Kranken- Unfallversicherung Groupe Mutuel Versicherungen AG AMB Kranken- Unfallversicherung SWICA SANITAS Krankenversicherung INTRAS Versicherungen ASSURA SUPRA SanaTop Versicherungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 11:45
Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Hauptstrasse 119B, 5070 Frick
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen Räumen.Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren Rücken kräftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir für Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil:Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der Therapieübersicht für das entsprechende Praxisstandort.Für die Klienten, die vorübergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( Stümpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale Unterstützung, Phantomschmerzen Behandlung,...) Atemgymnastik/Atemtherapie Beckenbodentraining 3- dimensional Dehnung / Stretching Dehnungstechniken nach Prof. Janda Dorn-Preuss-Therapie Funktioneller Tapeverband (MTC) Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) manuelle Therapie Mentaltraining in der Physiotherapie Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) Skoliose Behandlung 3D Schulterbehandlung Schwindeltherapie Spiegeltherapie Spiraldynamik TAPE klassisch und Kinesiology Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
Hauptstrasse 119B, 5070 Frick
Physiotherapie
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen Räumen.Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren Rücken kräftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir für Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil:Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der Therapieübersicht für das entsprechende Praxisstandort.Für die Klienten, die vorübergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( Stümpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale Unterstützung, Phantomschmerzen Behandlung,...) Atemgymnastik/Atemtherapie Beckenbodentraining 3- dimensional Dehnung / Stretching Dehnungstechniken nach Prof. Janda Dorn-Preuss-Therapie Funktioneller Tapeverband (MTC) Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) manuelle Therapie Mentaltraining in der Physiotherapie Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) Skoliose Behandlung 3D Schulterbehandlung Schwindeltherapie Spiegeltherapie Spiraldynamik TAPE klassisch und Kinesiology Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

Praxis für Bewegung und Klang

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Bewegung und Klang

Hauptstrasse 2, 4144 Arlesheim

Herzlich Willkommen! Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.Erich Kästner In der Hektik und den Anforderungen unseres immer komplexer werdenden Alltages bietet Ihnen meine Praxis einen Ort des Innehaltens an, möchte mit Ihnen einen Raum eröffnen für Besinnung, Forschung und Neuorientierung. Sie haben die Möglichkeit, mit Leib, Seele und Geist in Bewegung zu kommen, neue Perspektiven zu entdecken, weitere Fähigkeiten zu entwickeln und dabei Ihren gesamten Organismus zu beleben und regenerierende Kräfte aufzurufen. Ein kurzer Überblick über das Kleeblatt meines therapeutischen Angebotes: Klangschalenmassage mit Planetentönen® Erfahren Sie eine sanfte Klangschalen-Massage mit auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Schwingungsfeldern, welche alle Gewebe und Körperflüssigkeiten wohltätig durchdringen, Ablagerungen und Muskelverspannungen lösen und in ihrer Tätigkeit erlahmte Organe erfrischen. Anafonesis - Geführtes Tönen Atmen Sie tief durch und erschaffen Sie sich einen Lauschraum, erkunden Sie Ihre eigene Stimme und entwickeln Sie ein Wahrnehmungsvermögen für die Ihren ganzen Leib ergreifenden Prozessgestalten einzelner Laute durch Anafonesis - Atem- und Stimmführung. CANTIENICA®-Methode Erweitern Sie ihre Körpererfahrung durch Tigerfeeling - das einzigartige CANTIENICA®-Körperbewusstsein - und erfahren Sie, wie Spannkarft, Elastizität, körperliche Schönheit und Ausstrahlung von innen her entwickelt werden können. Heileurythmie Entdecken Sie die ganzheitliche Bewegungstherapie Heileurythmie. Entwickeln Sie Achtsamkeit und ein differenziertes Leibempfinden, erkunden Sie die rhythmisch-dynamischen Kraftgestalten einzelner Laute als Gebärden und deren gesundheitsfördernde Wirksamkeit. Sind Sie ernsthaft erkrankt und befinden sich bereits in medizinischer Behandlung, eignen sich meine Methoden sehr gut zur ergänzenden Unterstützung und Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte. Gerne nehme ich mit Ihrem behandelnden Arzt Kontakt auf. Ausser etwas Mut und Entdeckungsfreude sind zur Ausübung von Heileurythmie, CANTIENIC®A-Methode und Anafonesis - Geführtes Tönen keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Gerne begleite und unterstütze ich Sie auf Ihrem individuellen Wandlungs-Weg. Kinder sind wahre Wandlungskünstler: Spielerische Entdeckungsfreude und Wandlungsfähigkeit müssen jedoch nicht mit der Kindheit enden.

PremiumPremium Eintrag
BewegungstherapieKlangtherapieHeileurythmie
Hauptstrasse 2, 4144 Arlesheim
BewegungstherapieKlangtherapieHeileurythmie

Herzlich Willkommen! Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.Erich Kästner In der Hektik und den Anforderungen unseres immer komplexer werdenden Alltages bietet Ihnen meine Praxis einen Ort des Innehaltens an, möchte mit Ihnen einen Raum eröffnen für Besinnung, Forschung und Neuorientierung. Sie haben die Möglichkeit, mit Leib, Seele und Geist in Bewegung zu kommen, neue Perspektiven zu entdecken, weitere Fähigkeiten zu entwickeln und dabei Ihren gesamten Organismus zu beleben und regenerierende Kräfte aufzurufen. Ein kurzer Überblick über das Kleeblatt meines therapeutischen Angebotes: Klangschalenmassage mit Planetentönen® Erfahren Sie eine sanfte Klangschalen-Massage mit auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Schwingungsfeldern, welche alle Gewebe und Körperflüssigkeiten wohltätig durchdringen, Ablagerungen und Muskelverspannungen lösen und in ihrer Tätigkeit erlahmte Organe erfrischen. Anafonesis - Geführtes Tönen Atmen Sie tief durch und erschaffen Sie sich einen Lauschraum, erkunden Sie Ihre eigene Stimme und entwickeln Sie ein Wahrnehmungsvermögen für die Ihren ganzen Leib ergreifenden Prozessgestalten einzelner Laute durch Anafonesis - Atem- und Stimmführung. CANTIENICA®-Methode Erweitern Sie ihre Körpererfahrung durch Tigerfeeling - das einzigartige CANTIENICA®-Körperbewusstsein - und erfahren Sie, wie Spannkarft, Elastizität, körperliche Schönheit und Ausstrahlung von innen her entwickelt werden können. Heileurythmie Entdecken Sie die ganzheitliche Bewegungstherapie Heileurythmie. Entwickeln Sie Achtsamkeit und ein differenziertes Leibempfinden, erkunden Sie die rhythmisch-dynamischen Kraftgestalten einzelner Laute als Gebärden und deren gesundheitsfördernde Wirksamkeit. Sind Sie ernsthaft erkrankt und befinden sich bereits in medizinischer Behandlung, eignen sich meine Methoden sehr gut zur ergänzenden Unterstützung und Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte. Gerne nehme ich mit Ihrem behandelnden Arzt Kontakt auf. Ausser etwas Mut und Entdeckungsfreude sind zur Ausübung von Heileurythmie, CANTIENIC®A-Methode und Anafonesis - Geführtes Tönen keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Gerne begleite und unterstütze ich Sie auf Ihrem individuellen Wandlungs-Weg. Kinder sind wahre Wandlungskünstler: Spielerische Entdeckungsfreude und Wandlungsfähigkeit müssen jedoch nicht mit der Kindheit enden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung