Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Café in Oberwallis (Region)

: 613 EintrÀge
 Geöffnet bis 22:00 Uhr
Hotel Restaurant Mistral

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Hotel Restaurant Mistral

Gletscherstrasse 1, 3906 Saas-Fee
Das Hotel - ein Familienbetrieb

Die einheimische Familie Supersaxo mit Heidy, Alex, Ramona, Sarah und Patrizia, sowie unser treues Mistral-Team, tun stets das Beste, dass Sie sich wohlfĂŒhlen und einen unbeschwerten Aufenthalt verbringen können. Freundlichkeit, Service und gute QualitĂ€t stehen an oberster Stelle. Es wĂŒrde uns sehr freuen, Sie bei uns begrĂŒssen zu dĂŒrfen. Das Hotel-Restaurant Mistral befindet sich direkt bei den Bergbahnen und Skipisten von Saas-Fee. Wir bieten herzliche Gastfreundschaft und Ungezwungenheit in einen erfrischenden Ambiente. Restaurant: Im stilvollen Speiserestaurant verwöhnen wir Sie mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten. Unsere Gerichte werden mit saisonalen und marktfrischen Produkten aus der Region zubereitet. Auch Fischliebhaber und Vegetarier finden bei uns eine Reihe an herzhaften Gerichten vor. Dazu servieren wir zahlreiche edle Walliser Wein-SpezialitĂ€ten. Chalet Nicoletta: Nur einige Schritte vom Hotel Mistral entfernt, vermieten wir im Chalet Nicoletta stilvoll ausgestattete Appartements fĂŒr 2- 4 Personen. Die Wohnungen inklusive Hotelservice ĂŒberzeugen durch: • Modernes zeitloses Design • Sonnendurchflutete RĂ€ume durch grosse Fensterfronten • Skipiste bis vor das Chalet = Ski-IN / Ski-OUT • Nespresso-Kaffeemaschine • Flat-Screen-TV mit Blue-Ray-DVD Player • Wunderschöner Ausblick auf die Berg- und Gletscherlandschaft • Kostenloses WIFI Internet • Ruheraum mit Whirpool und Sauna im EG des Chalet • Geheizter Skiraum, Personenlift und WaschkĂŒche • 10 % Reduktion im hausinternen Intersport Shop Wir bieten die Wohnungen mit vollem Hotel-Service an, d.h. mit tĂ€glicher Reinigung und Sekt-FrĂŒhstĂŒcksbuffet im Hotel Mistral.

PremiumPremium Eintrag
Hotel‱Restaurant
Gletscherstrasse 1, 3906 Saas-Fee
Hotel‱Restaurant
Das Hotel - ein Familienbetrieb

Die einheimische Familie Supersaxo mit Heidy, Alex, Ramona, Sarah und Patrizia, sowie unser treues Mistral-Team, tun stets das Beste, dass Sie sich wohlfĂŒhlen und einen unbeschwerten Aufenthalt verbringen können. Freundlichkeit, Service und gute QualitĂ€t stehen an oberster Stelle. Es wĂŒrde uns sehr freuen, Sie bei uns begrĂŒssen zu dĂŒrfen. Das Hotel-Restaurant Mistral befindet sich direkt bei den Bergbahnen und Skipisten von Saas-Fee. Wir bieten herzliche Gastfreundschaft und Ungezwungenheit in einen erfrischenden Ambiente. Restaurant: Im stilvollen Speiserestaurant verwöhnen wir Sie mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten. Unsere Gerichte werden mit saisonalen und marktfrischen Produkten aus der Region zubereitet. Auch Fischliebhaber und Vegetarier finden bei uns eine Reihe an herzhaften Gerichten vor. Dazu servieren wir zahlreiche edle Walliser Wein-SpezialitĂ€ten. Chalet Nicoletta: Nur einige Schritte vom Hotel Mistral entfernt, vermieten wir im Chalet Nicoletta stilvoll ausgestattete Appartements fĂŒr 2- 4 Personen. Die Wohnungen inklusive Hotelservice ĂŒberzeugen durch: • Modernes zeitloses Design • Sonnendurchflutete RĂ€ume durch grosse Fensterfronten • Skipiste bis vor das Chalet = Ski-IN / Ski-OUT • Nespresso-Kaffeemaschine • Flat-Screen-TV mit Blue-Ray-DVD Player • Wunderschöner Ausblick auf die Berg- und Gletscherlandschaft • Kostenloses WIFI Internet • Ruheraum mit Whirpool und Sauna im EG des Chalet • Geheizter Skiraum, Personenlift und WaschkĂŒche • 10 % Reduktion im hausinternen Intersport Shop Wir bieten die Wohnungen mit vollem Hotel-Service an, d.h. mit tĂ€glicher Reinigung und Sekt-FrĂŒhstĂŒcksbuffet im Hotel Mistral.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geöffnet bis 22:00 Uhr
Schaerer AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schaerer AG

Englisch-Gruss-Strasse 14, 3902 Glis
Herzlich willkommen bei der Schaerer AG in Glis

Kaffeekompetenz meint: Genuss auf höchstem Niveau. Jederzeit. Von jeher verbinden wir bei Schaerer technische Überlegenheit mit geniesserischer Sinnlichkeit. Das hat uns ĂŒber die Jahrzehnte zu einem der fĂŒhrenden Anbieter fĂŒr integrale, vollautomatische Kaffee- und Milchlösungen gemacht. Dank unserer vielfĂ€ltigen Produktpalette und unseres breiten Wissens sind wir weltweit ein beliebter Kaffeepartner fĂŒr Unternehmen und Menschen, die genussvolle QualitĂ€t und ganzheitliche Dienstleistungen verlangen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern setzen wir unsere Kompetenz fĂŒr den optimalen Kundennutzen ein. Innovation und Dynamik sind weiterhin markante Kennzeichen unseres Auftritts am Markt. Die Zweimarkenstrategie wird innerhalb des WMF Konzerns konsequent gelebt und umgesetzt. Wir erkennen auch zukĂŒnftig die gemeinsamen Potentiale und realisieren diese in den nachgelagerten Prozessen zugunsten einer optimalen Kostenstruktur. Kaffeemaschinen: • Portfolio • Premium Coffee Corner • Schaerer Barista • Schaerer Coffee Club • Schaerer Coffee Soul • Schaerer Coffee Soul "Select" Konzept • Schaerer Coffee Art Plus • Schaerer Coffee Prime • einsatzbereiche

PremiumPremium Eintrag
Kaffeemaschinen
Englisch-Gruss-Strasse 14, 3902 Glis
Kaffeemaschinen
Herzlich willkommen bei der Schaerer AG in Glis

Kaffeekompetenz meint: Genuss auf höchstem Niveau. Jederzeit. Von jeher verbinden wir bei Schaerer technische Überlegenheit mit geniesserischer Sinnlichkeit. Das hat uns ĂŒber die Jahrzehnte zu einem der fĂŒhrenden Anbieter fĂŒr integrale, vollautomatische Kaffee- und Milchlösungen gemacht. Dank unserer vielfĂ€ltigen Produktpalette und unseres breiten Wissens sind wir weltweit ein beliebter Kaffeepartner fĂŒr Unternehmen und Menschen, die genussvolle QualitĂ€t und ganzheitliche Dienstleistungen verlangen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern setzen wir unsere Kompetenz fĂŒr den optimalen Kundennutzen ein. Innovation und Dynamik sind weiterhin markante Kennzeichen unseres Auftritts am Markt. Die Zweimarkenstrategie wird innerhalb des WMF Konzerns konsequent gelebt und umgesetzt. Wir erkennen auch zukĂŒnftig die gemeinsamen Potentiale und realisieren diese in den nachgelagerten Prozessen zugunsten einer optimalen Kostenstruktur. Kaffeemaschinen: • Portfolio • Premium Coffee Corner • Schaerer Barista • Schaerer Coffee Club • Schaerer Coffee Soul • Schaerer Coffee Soul "Select" Konzept • Schaerer Coffee Art Plus • Schaerer Coffee Prime • einsatzbereiche

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:30 Uhr
Brigerhof Sukho Thai

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen

Brigerhof Sukho Thai

Rhonesandstrasse 18, 3900 Brig
Brigerhof Sukho Thai

Das Restaurant wurde 2004 im Zentrum von Brig eröffnet und im Juli 2007 sind wir in den Brigerhof neben der Simplonhalle nahe dem Bahnhof gezogen. Das Restaurant verfĂŒgt ĂŒber einen separaten Saal mit ca. 40 PlĂ€tzen. Der Saal ist rauchfrei. Das Restaurant hat eine geschwungene Bar, spezielle Bar-Tische und Hocker, sowie eine grosse Gartenterasse mit Kinderspielplatz. Lassen Sie sich vom thailĂ€ndischen Flair bezaubern. Alle thailĂ€ndischen Speisen sind bei uns natĂŒrlich auch als Take-Away erhĂ€ltlich. Das richtige fĂŒr die kurze Mittagspause oder Zuhause. Whisky Grösste Whisky Bar in Brig Buffet Jeden Mittag, von Dienstag bis Freitag können Sie sich am grossen Buffet selber bedienen. Die tĂ€glich wechselnden Buffets bieten Ihnen ein gesundes und abwechslungsreiches Essen, zu gĂŒnstigen Preisen. Catering Sie möchten lieber zuhause feiern? Kein Problem! Wir versĂŒssen ihre Party, ihren Geburtstag, ihr Firmenfest oder auch die Hochzeit mit unserem thailĂ€ndischen Essen. Sie können das Essen selber abholen oder Sie lassen es sich liefern. Take-Away Alle thailĂ€ndischen Speisen sind bei uns natĂŒrlich auch als Take away erhĂ€ltlich. Das Richtige fĂŒr die kurze Mittagspause oder wenn Sie ihr Essen lieber im Schlossgarten an der Sonne geniessen möchten. ThailĂ€ndische KĂŒche Die thailĂ€ndische KĂŒche ist international bekannt. Ob chili-scharf oder vergleichbar mild, die Harmonie in der Zusammensetzung ist das Leitmotiv jeden Gerichts. Die thailĂ€ndische KĂŒche ist im wesentlichen eine Verbindung zwischen jahrhundertealten östlichen und westlichen EinflĂŒssen, die harmonisch zu etwas typisch ThailĂ€ndischem verschmolzen. Unterschiedliche Akzente werden gesetzt, je nachdem, wer das thailĂ€ndische Essen kocht, fĂŒr wen es gekocht wird, fĂŒr welche Gelegenheit und wo es gekocht wird. Die Gerichte können verfeinert und dem jeweiligen Gaumen angepasst werden. UrsprĂŒnglich spiegelte die thailĂ€ndische KĂŒche eine Lebensart wider, die eng mit dem Wasser verbunden ist. Hauptbestandteile der Gerichte waren im Wasser lebende Tiere, Wasserpflanzen und KrĂ€uter. UrsprĂŒnglich wurden in der thailĂ€ndischen KĂŒche grosse FleischstĂŒcke vermieden. Nachfolgende EinflĂŒsse fĂŒhrten jedoch diese Verwendung in die thailĂ€ndische KĂŒche ein. Aufgrund ihres buddhistischen Hintergrunds zerkleinerten die ThailĂ€nder die FleischstĂŒcke und mischten sie mit KrĂ€utern und GewĂŒrzen. Die traditionellen Garmethoden der thailĂ€ndischen KĂŒche waren Schmoren und Backen oder Grillen. Durch chinesische EinflĂŒsse wurden die Methoden Braten, PfannenrĂŒhren und Frittieren eingefĂŒhrt. Seit dem 17. Jahrhundert spielen portugiesische, hollĂ€ndische, französische und japanische kulinarische EinflĂŒsse in die thailĂ€ndische KĂŒche hinein. Chilies wurden in der thailĂ€ndischen KĂŒche im spĂ€ten 17. Jahrhundert von portugiesischen Missionaren eingefĂŒhrt, die dieses GewĂŒrz wĂ€hrend ihres Dienstes in SĂŒdamerika schĂ€tzen gelernt hatten. ThailĂ€nder passten fremde Methoden an die eigenen Gegebenheiten an und ersetzten einige Zutaten. Reines Butterfett, das in der indischen KĂŒche benutzt wird, wurde z.B. durch Kokosöl ersetzt, und Kokosmilch ersetzt andere Milchprodukte. Überstarke reine GewĂŒrze wurden durch frische KrĂ€uter wie Zitronengras und Galgant (Ingwerart) abgemildert und verfeinert. Nach und nach wurden weniger GewĂŒrze fĂŒr die Zubereitung thailĂ€ndischer Curries verwendet, wohingegen mehr auf frische KrĂ€uter zurĂŒckgegriffen wurde. Es ist weitlĂ€ufig bekannt, dass die thailĂ€ndischen Curries sehr scharf sind, das Brennen im Mund aber rasch abklingt, wohingegen Curries aus anderen LĂ€ndern mit intensiven GewĂŒrzen das brennende GefĂŒhl im Mund lĂ€nger erhalten. Anstatt die Gerichte nacheinander zu servieren, werden alle Speisen einer Mahlzeit auf einmal serviert, so dass der Speisende verschiedene Kombinationen der Gerichte und verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren kann. Ein vollstĂ€ndiges thailĂ€ndisches MenĂŒ sollte aus einer Suppe, einem Curry-Gericht mit GewĂŒrzen und einem Dip mit dazugehörendem Fisch und GemĂŒse bestehen. Ein scharf gewĂŒrzter Salat kann das Curry-Gericht ersetzen. Die Suppe kann auch scharf gewĂŒrzt sein, das Curry sollte dann aber durch ein mildes Gericht ersetzt werden. Wichtig ist die Harmonie des Geschmacks, der Zusammensetzung der einzelnen Gerichte und der gesamten Mahlzeit. Kurse ThailĂ€ndisch kochen lernen: Es werden laufend Kochkurse von uns angeboten. An 5 Abenden fĂŒhren wir Sie in die Geheimnisse der thailĂ€ndischen Kochkunst ein. In einer kleinen Gruppe kochen Sie gemeinsam und sitzen am Ende des Abends gemĂŒtlich zusammen und essen das Selbstgekochte. So ergeben sich auch immer wieder neue Freundschaften.

PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱ThailĂ€ndische KĂŒche
Rhonesandstrasse 18, 3900 Brig
Restaurant‱ThailĂ€ndische KĂŒche
Brigerhof Sukho Thai

Das Restaurant wurde 2004 im Zentrum von Brig eröffnet und im Juli 2007 sind wir in den Brigerhof neben der Simplonhalle nahe dem Bahnhof gezogen. Das Restaurant verfĂŒgt ĂŒber einen separaten Saal mit ca. 40 PlĂ€tzen. Der Saal ist rauchfrei. Das Restaurant hat eine geschwungene Bar, spezielle Bar-Tische und Hocker, sowie eine grosse Gartenterasse mit Kinderspielplatz. Lassen Sie sich vom thailĂ€ndischen Flair bezaubern. Alle thailĂ€ndischen Speisen sind bei uns natĂŒrlich auch als Take-Away erhĂ€ltlich. Das richtige fĂŒr die kurze Mittagspause oder Zuhause. Whisky Grösste Whisky Bar in Brig Buffet Jeden Mittag, von Dienstag bis Freitag können Sie sich am grossen Buffet selber bedienen. Die tĂ€glich wechselnden Buffets bieten Ihnen ein gesundes und abwechslungsreiches Essen, zu gĂŒnstigen Preisen. Catering Sie möchten lieber zuhause feiern? Kein Problem! Wir versĂŒssen ihre Party, ihren Geburtstag, ihr Firmenfest oder auch die Hochzeit mit unserem thailĂ€ndischen Essen. Sie können das Essen selber abholen oder Sie lassen es sich liefern. Take-Away Alle thailĂ€ndischen Speisen sind bei uns natĂŒrlich auch als Take away erhĂ€ltlich. Das Richtige fĂŒr die kurze Mittagspause oder wenn Sie ihr Essen lieber im Schlossgarten an der Sonne geniessen möchten. ThailĂ€ndische KĂŒche Die thailĂ€ndische KĂŒche ist international bekannt. Ob chili-scharf oder vergleichbar mild, die Harmonie in der Zusammensetzung ist das Leitmotiv jeden Gerichts. Die thailĂ€ndische KĂŒche ist im wesentlichen eine Verbindung zwischen jahrhundertealten östlichen und westlichen EinflĂŒssen, die harmonisch zu etwas typisch ThailĂ€ndischem verschmolzen. Unterschiedliche Akzente werden gesetzt, je nachdem, wer das thailĂ€ndische Essen kocht, fĂŒr wen es gekocht wird, fĂŒr welche Gelegenheit und wo es gekocht wird. Die Gerichte können verfeinert und dem jeweiligen Gaumen angepasst werden. UrsprĂŒnglich spiegelte die thailĂ€ndische KĂŒche eine Lebensart wider, die eng mit dem Wasser verbunden ist. Hauptbestandteile der Gerichte waren im Wasser lebende Tiere, Wasserpflanzen und KrĂ€uter. UrsprĂŒnglich wurden in der thailĂ€ndischen KĂŒche grosse FleischstĂŒcke vermieden. Nachfolgende EinflĂŒsse fĂŒhrten jedoch diese Verwendung in die thailĂ€ndische KĂŒche ein. Aufgrund ihres buddhistischen Hintergrunds zerkleinerten die ThailĂ€nder die FleischstĂŒcke und mischten sie mit KrĂ€utern und GewĂŒrzen. Die traditionellen Garmethoden der thailĂ€ndischen KĂŒche waren Schmoren und Backen oder Grillen. Durch chinesische EinflĂŒsse wurden die Methoden Braten, PfannenrĂŒhren und Frittieren eingefĂŒhrt. Seit dem 17. Jahrhundert spielen portugiesische, hollĂ€ndische, französische und japanische kulinarische EinflĂŒsse in die thailĂ€ndische KĂŒche hinein. Chilies wurden in der thailĂ€ndischen KĂŒche im spĂ€ten 17. Jahrhundert von portugiesischen Missionaren eingefĂŒhrt, die dieses GewĂŒrz wĂ€hrend ihres Dienstes in SĂŒdamerika schĂ€tzen gelernt hatten. ThailĂ€nder passten fremde Methoden an die eigenen Gegebenheiten an und ersetzten einige Zutaten. Reines Butterfett, das in der indischen KĂŒche benutzt wird, wurde z.B. durch Kokosöl ersetzt, und Kokosmilch ersetzt andere Milchprodukte. Überstarke reine GewĂŒrze wurden durch frische KrĂ€uter wie Zitronengras und Galgant (Ingwerart) abgemildert und verfeinert. Nach und nach wurden weniger GewĂŒrze fĂŒr die Zubereitung thailĂ€ndischer Curries verwendet, wohingegen mehr auf frische KrĂ€uter zurĂŒckgegriffen wurde. Es ist weitlĂ€ufig bekannt, dass die thailĂ€ndischen Curries sehr scharf sind, das Brennen im Mund aber rasch abklingt, wohingegen Curries aus anderen LĂ€ndern mit intensiven GewĂŒrzen das brennende GefĂŒhl im Mund lĂ€nger erhalten. Anstatt die Gerichte nacheinander zu servieren, werden alle Speisen einer Mahlzeit auf einmal serviert, so dass der Speisende verschiedene Kombinationen der Gerichte und verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren kann. Ein vollstĂ€ndiges thailĂ€ndisches MenĂŒ sollte aus einer Suppe, einem Curry-Gericht mit GewĂŒrzen und einem Dip mit dazugehörendem Fisch und GemĂŒse bestehen. Ein scharf gewĂŒrzter Salat kann das Curry-Gericht ersetzen. Die Suppe kann auch scharf gewĂŒrzt sein, das Curry sollte dann aber durch ein mildes Gericht ersetzt werden. Wichtig ist die Harmonie des Geschmacks, der Zusammensetzung der einzelnen Gerichte und der gesamten Mahlzeit. Kurse ThailĂ€ndisch kochen lernen: Es werden laufend Kochkurse von uns angeboten. An 5 Abenden fĂŒhren wir Sie in die Geheimnisse der thailĂ€ndischen Kochkunst ein. In einer kleinen Gruppe kochen Sie gemeinsam und sitzen am Ende des Abends gemĂŒtlich zusammen und essen das Selbstgekochte. So ergeben sich auch immer wieder neue Freundschaften.

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Café in Oberwallis (Region)

: 613 EintrÀge
 Geöffnet bis 22:00 Uhr
Hotel Restaurant Mistral

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Hotel Restaurant Mistral

Gletscherstrasse 1, 3906 Saas-Fee
Das Hotel - ein Familienbetrieb

Die einheimische Familie Supersaxo mit Heidy, Alex, Ramona, Sarah und Patrizia, sowie unser treues Mistral-Team, tun stets das Beste, dass Sie sich wohlfĂŒhlen und einen unbeschwerten Aufenthalt verbringen können. Freundlichkeit, Service und gute QualitĂ€t stehen an oberster Stelle. Es wĂŒrde uns sehr freuen, Sie bei uns begrĂŒssen zu dĂŒrfen. Das Hotel-Restaurant Mistral befindet sich direkt bei den Bergbahnen und Skipisten von Saas-Fee. Wir bieten herzliche Gastfreundschaft und Ungezwungenheit in einen erfrischenden Ambiente. Restaurant: Im stilvollen Speiserestaurant verwöhnen wir Sie mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten. Unsere Gerichte werden mit saisonalen und marktfrischen Produkten aus der Region zubereitet. Auch Fischliebhaber und Vegetarier finden bei uns eine Reihe an herzhaften Gerichten vor. Dazu servieren wir zahlreiche edle Walliser Wein-SpezialitĂ€ten. Chalet Nicoletta: Nur einige Schritte vom Hotel Mistral entfernt, vermieten wir im Chalet Nicoletta stilvoll ausgestattete Appartements fĂŒr 2- 4 Personen. Die Wohnungen inklusive Hotelservice ĂŒberzeugen durch: • Modernes zeitloses Design • Sonnendurchflutete RĂ€ume durch grosse Fensterfronten • Skipiste bis vor das Chalet = Ski-IN / Ski-OUT • Nespresso-Kaffeemaschine • Flat-Screen-TV mit Blue-Ray-DVD Player • Wunderschöner Ausblick auf die Berg- und Gletscherlandschaft • Kostenloses WIFI Internet • Ruheraum mit Whirpool und Sauna im EG des Chalet • Geheizter Skiraum, Personenlift und WaschkĂŒche • 10 % Reduktion im hausinternen Intersport Shop Wir bieten die Wohnungen mit vollem Hotel-Service an, d.h. mit tĂ€glicher Reinigung und Sekt-FrĂŒhstĂŒcksbuffet im Hotel Mistral.

PremiumPremium Eintrag
Hotel‱Restaurant
Gletscherstrasse 1, 3906 Saas-Fee
Hotel‱Restaurant
Das Hotel - ein Familienbetrieb

Die einheimische Familie Supersaxo mit Heidy, Alex, Ramona, Sarah und Patrizia, sowie unser treues Mistral-Team, tun stets das Beste, dass Sie sich wohlfĂŒhlen und einen unbeschwerten Aufenthalt verbringen können. Freundlichkeit, Service und gute QualitĂ€t stehen an oberster Stelle. Es wĂŒrde uns sehr freuen, Sie bei uns begrĂŒssen zu dĂŒrfen. Das Hotel-Restaurant Mistral befindet sich direkt bei den Bergbahnen und Skipisten von Saas-Fee. Wir bieten herzliche Gastfreundschaft und Ungezwungenheit in einen erfrischenden Ambiente. Restaurant: Im stilvollen Speiserestaurant verwöhnen wir Sie mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten. Unsere Gerichte werden mit saisonalen und marktfrischen Produkten aus der Region zubereitet. Auch Fischliebhaber und Vegetarier finden bei uns eine Reihe an herzhaften Gerichten vor. Dazu servieren wir zahlreiche edle Walliser Wein-SpezialitĂ€ten. Chalet Nicoletta: Nur einige Schritte vom Hotel Mistral entfernt, vermieten wir im Chalet Nicoletta stilvoll ausgestattete Appartements fĂŒr 2- 4 Personen. Die Wohnungen inklusive Hotelservice ĂŒberzeugen durch: • Modernes zeitloses Design • Sonnendurchflutete RĂ€ume durch grosse Fensterfronten • Skipiste bis vor das Chalet = Ski-IN / Ski-OUT • Nespresso-Kaffeemaschine • Flat-Screen-TV mit Blue-Ray-DVD Player • Wunderschöner Ausblick auf die Berg- und Gletscherlandschaft • Kostenloses WIFI Internet • Ruheraum mit Whirpool und Sauna im EG des Chalet • Geheizter Skiraum, Personenlift und WaschkĂŒche • 10 % Reduktion im hausinternen Intersport Shop Wir bieten die Wohnungen mit vollem Hotel-Service an, d.h. mit tĂ€glicher Reinigung und Sekt-FrĂŒhstĂŒcksbuffet im Hotel Mistral.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geöffnet bis 22:00 Uhr
Schaerer AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schaerer AG

Englisch-Gruss-Strasse 14, 3902 Glis
Herzlich willkommen bei der Schaerer AG in Glis

Kaffeekompetenz meint: Genuss auf höchstem Niveau. Jederzeit. Von jeher verbinden wir bei Schaerer technische Überlegenheit mit geniesserischer Sinnlichkeit. Das hat uns ĂŒber die Jahrzehnte zu einem der fĂŒhrenden Anbieter fĂŒr integrale, vollautomatische Kaffee- und Milchlösungen gemacht. Dank unserer vielfĂ€ltigen Produktpalette und unseres breiten Wissens sind wir weltweit ein beliebter Kaffeepartner fĂŒr Unternehmen und Menschen, die genussvolle QualitĂ€t und ganzheitliche Dienstleistungen verlangen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern setzen wir unsere Kompetenz fĂŒr den optimalen Kundennutzen ein. Innovation und Dynamik sind weiterhin markante Kennzeichen unseres Auftritts am Markt. Die Zweimarkenstrategie wird innerhalb des WMF Konzerns konsequent gelebt und umgesetzt. Wir erkennen auch zukĂŒnftig die gemeinsamen Potentiale und realisieren diese in den nachgelagerten Prozessen zugunsten einer optimalen Kostenstruktur. Kaffeemaschinen: • Portfolio • Premium Coffee Corner • Schaerer Barista • Schaerer Coffee Club • Schaerer Coffee Soul • Schaerer Coffee Soul "Select" Konzept • Schaerer Coffee Art Plus • Schaerer Coffee Prime • einsatzbereiche

PremiumPremium Eintrag
Kaffeemaschinen
Englisch-Gruss-Strasse 14, 3902 Glis
Kaffeemaschinen
Herzlich willkommen bei der Schaerer AG in Glis

Kaffeekompetenz meint: Genuss auf höchstem Niveau. Jederzeit. Von jeher verbinden wir bei Schaerer technische Überlegenheit mit geniesserischer Sinnlichkeit. Das hat uns ĂŒber die Jahrzehnte zu einem der fĂŒhrenden Anbieter fĂŒr integrale, vollautomatische Kaffee- und Milchlösungen gemacht. Dank unserer vielfĂ€ltigen Produktpalette und unseres breiten Wissens sind wir weltweit ein beliebter Kaffeepartner fĂŒr Unternehmen und Menschen, die genussvolle QualitĂ€t und ganzheitliche Dienstleistungen verlangen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern setzen wir unsere Kompetenz fĂŒr den optimalen Kundennutzen ein. Innovation und Dynamik sind weiterhin markante Kennzeichen unseres Auftritts am Markt. Die Zweimarkenstrategie wird innerhalb des WMF Konzerns konsequent gelebt und umgesetzt. Wir erkennen auch zukĂŒnftig die gemeinsamen Potentiale und realisieren diese in den nachgelagerten Prozessen zugunsten einer optimalen Kostenstruktur. Kaffeemaschinen: • Portfolio • Premium Coffee Corner • Schaerer Barista • Schaerer Coffee Club • Schaerer Coffee Soul • Schaerer Coffee Soul "Select" Konzept • Schaerer Coffee Art Plus • Schaerer Coffee Prime • einsatzbereiche

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:30 Uhr
Brigerhof Sukho Thai

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen

Brigerhof Sukho Thai

Rhonesandstrasse 18, 3900 Brig
Brigerhof Sukho Thai

Das Restaurant wurde 2004 im Zentrum von Brig eröffnet und im Juli 2007 sind wir in den Brigerhof neben der Simplonhalle nahe dem Bahnhof gezogen. Das Restaurant verfĂŒgt ĂŒber einen separaten Saal mit ca. 40 PlĂ€tzen. Der Saal ist rauchfrei. Das Restaurant hat eine geschwungene Bar, spezielle Bar-Tische und Hocker, sowie eine grosse Gartenterasse mit Kinderspielplatz. Lassen Sie sich vom thailĂ€ndischen Flair bezaubern. Alle thailĂ€ndischen Speisen sind bei uns natĂŒrlich auch als Take-Away erhĂ€ltlich. Das richtige fĂŒr die kurze Mittagspause oder Zuhause. Whisky Grösste Whisky Bar in Brig Buffet Jeden Mittag, von Dienstag bis Freitag können Sie sich am grossen Buffet selber bedienen. Die tĂ€glich wechselnden Buffets bieten Ihnen ein gesundes und abwechslungsreiches Essen, zu gĂŒnstigen Preisen. Catering Sie möchten lieber zuhause feiern? Kein Problem! Wir versĂŒssen ihre Party, ihren Geburtstag, ihr Firmenfest oder auch die Hochzeit mit unserem thailĂ€ndischen Essen. Sie können das Essen selber abholen oder Sie lassen es sich liefern. Take-Away Alle thailĂ€ndischen Speisen sind bei uns natĂŒrlich auch als Take away erhĂ€ltlich. Das Richtige fĂŒr die kurze Mittagspause oder wenn Sie ihr Essen lieber im Schlossgarten an der Sonne geniessen möchten. ThailĂ€ndische KĂŒche Die thailĂ€ndische KĂŒche ist international bekannt. Ob chili-scharf oder vergleichbar mild, die Harmonie in der Zusammensetzung ist das Leitmotiv jeden Gerichts. Die thailĂ€ndische KĂŒche ist im wesentlichen eine Verbindung zwischen jahrhundertealten östlichen und westlichen EinflĂŒssen, die harmonisch zu etwas typisch ThailĂ€ndischem verschmolzen. Unterschiedliche Akzente werden gesetzt, je nachdem, wer das thailĂ€ndische Essen kocht, fĂŒr wen es gekocht wird, fĂŒr welche Gelegenheit und wo es gekocht wird. Die Gerichte können verfeinert und dem jeweiligen Gaumen angepasst werden. UrsprĂŒnglich spiegelte die thailĂ€ndische KĂŒche eine Lebensart wider, die eng mit dem Wasser verbunden ist. Hauptbestandteile der Gerichte waren im Wasser lebende Tiere, Wasserpflanzen und KrĂ€uter. UrsprĂŒnglich wurden in der thailĂ€ndischen KĂŒche grosse FleischstĂŒcke vermieden. Nachfolgende EinflĂŒsse fĂŒhrten jedoch diese Verwendung in die thailĂ€ndische KĂŒche ein. Aufgrund ihres buddhistischen Hintergrunds zerkleinerten die ThailĂ€nder die FleischstĂŒcke und mischten sie mit KrĂ€utern und GewĂŒrzen. Die traditionellen Garmethoden der thailĂ€ndischen KĂŒche waren Schmoren und Backen oder Grillen. Durch chinesische EinflĂŒsse wurden die Methoden Braten, PfannenrĂŒhren und Frittieren eingefĂŒhrt. Seit dem 17. Jahrhundert spielen portugiesische, hollĂ€ndische, französische und japanische kulinarische EinflĂŒsse in die thailĂ€ndische KĂŒche hinein. Chilies wurden in der thailĂ€ndischen KĂŒche im spĂ€ten 17. Jahrhundert von portugiesischen Missionaren eingefĂŒhrt, die dieses GewĂŒrz wĂ€hrend ihres Dienstes in SĂŒdamerika schĂ€tzen gelernt hatten. ThailĂ€nder passten fremde Methoden an die eigenen Gegebenheiten an und ersetzten einige Zutaten. Reines Butterfett, das in der indischen KĂŒche benutzt wird, wurde z.B. durch Kokosöl ersetzt, und Kokosmilch ersetzt andere Milchprodukte. Überstarke reine GewĂŒrze wurden durch frische KrĂ€uter wie Zitronengras und Galgant (Ingwerart) abgemildert und verfeinert. Nach und nach wurden weniger GewĂŒrze fĂŒr die Zubereitung thailĂ€ndischer Curries verwendet, wohingegen mehr auf frische KrĂ€uter zurĂŒckgegriffen wurde. Es ist weitlĂ€ufig bekannt, dass die thailĂ€ndischen Curries sehr scharf sind, das Brennen im Mund aber rasch abklingt, wohingegen Curries aus anderen LĂ€ndern mit intensiven GewĂŒrzen das brennende GefĂŒhl im Mund lĂ€nger erhalten. Anstatt die Gerichte nacheinander zu servieren, werden alle Speisen einer Mahlzeit auf einmal serviert, so dass der Speisende verschiedene Kombinationen der Gerichte und verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren kann. Ein vollstĂ€ndiges thailĂ€ndisches MenĂŒ sollte aus einer Suppe, einem Curry-Gericht mit GewĂŒrzen und einem Dip mit dazugehörendem Fisch und GemĂŒse bestehen. Ein scharf gewĂŒrzter Salat kann das Curry-Gericht ersetzen. Die Suppe kann auch scharf gewĂŒrzt sein, das Curry sollte dann aber durch ein mildes Gericht ersetzt werden. Wichtig ist die Harmonie des Geschmacks, der Zusammensetzung der einzelnen Gerichte und der gesamten Mahlzeit. Kurse ThailĂ€ndisch kochen lernen: Es werden laufend Kochkurse von uns angeboten. An 5 Abenden fĂŒhren wir Sie in die Geheimnisse der thailĂ€ndischen Kochkunst ein. In einer kleinen Gruppe kochen Sie gemeinsam und sitzen am Ende des Abends gemĂŒtlich zusammen und essen das Selbstgekochte. So ergeben sich auch immer wieder neue Freundschaften.

PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱ThailĂ€ndische KĂŒche
Rhonesandstrasse 18, 3900 Brig
Restaurant‱ThailĂ€ndische KĂŒche
Brigerhof Sukho Thai

Das Restaurant wurde 2004 im Zentrum von Brig eröffnet und im Juli 2007 sind wir in den Brigerhof neben der Simplonhalle nahe dem Bahnhof gezogen. Das Restaurant verfĂŒgt ĂŒber einen separaten Saal mit ca. 40 PlĂ€tzen. Der Saal ist rauchfrei. Das Restaurant hat eine geschwungene Bar, spezielle Bar-Tische und Hocker, sowie eine grosse Gartenterasse mit Kinderspielplatz. Lassen Sie sich vom thailĂ€ndischen Flair bezaubern. Alle thailĂ€ndischen Speisen sind bei uns natĂŒrlich auch als Take-Away erhĂ€ltlich. Das richtige fĂŒr die kurze Mittagspause oder Zuhause. Whisky Grösste Whisky Bar in Brig Buffet Jeden Mittag, von Dienstag bis Freitag können Sie sich am grossen Buffet selber bedienen. Die tĂ€glich wechselnden Buffets bieten Ihnen ein gesundes und abwechslungsreiches Essen, zu gĂŒnstigen Preisen. Catering Sie möchten lieber zuhause feiern? Kein Problem! Wir versĂŒssen ihre Party, ihren Geburtstag, ihr Firmenfest oder auch die Hochzeit mit unserem thailĂ€ndischen Essen. Sie können das Essen selber abholen oder Sie lassen es sich liefern. Take-Away Alle thailĂ€ndischen Speisen sind bei uns natĂŒrlich auch als Take away erhĂ€ltlich. Das Richtige fĂŒr die kurze Mittagspause oder wenn Sie ihr Essen lieber im Schlossgarten an der Sonne geniessen möchten. ThailĂ€ndische KĂŒche Die thailĂ€ndische KĂŒche ist international bekannt. Ob chili-scharf oder vergleichbar mild, die Harmonie in der Zusammensetzung ist das Leitmotiv jeden Gerichts. Die thailĂ€ndische KĂŒche ist im wesentlichen eine Verbindung zwischen jahrhundertealten östlichen und westlichen EinflĂŒssen, die harmonisch zu etwas typisch ThailĂ€ndischem verschmolzen. Unterschiedliche Akzente werden gesetzt, je nachdem, wer das thailĂ€ndische Essen kocht, fĂŒr wen es gekocht wird, fĂŒr welche Gelegenheit und wo es gekocht wird. Die Gerichte können verfeinert und dem jeweiligen Gaumen angepasst werden. UrsprĂŒnglich spiegelte die thailĂ€ndische KĂŒche eine Lebensart wider, die eng mit dem Wasser verbunden ist. Hauptbestandteile der Gerichte waren im Wasser lebende Tiere, Wasserpflanzen und KrĂ€uter. UrsprĂŒnglich wurden in der thailĂ€ndischen KĂŒche grosse FleischstĂŒcke vermieden. Nachfolgende EinflĂŒsse fĂŒhrten jedoch diese Verwendung in die thailĂ€ndische KĂŒche ein. Aufgrund ihres buddhistischen Hintergrunds zerkleinerten die ThailĂ€nder die FleischstĂŒcke und mischten sie mit KrĂ€utern und GewĂŒrzen. Die traditionellen Garmethoden der thailĂ€ndischen KĂŒche waren Schmoren und Backen oder Grillen. Durch chinesische EinflĂŒsse wurden die Methoden Braten, PfannenrĂŒhren und Frittieren eingefĂŒhrt. Seit dem 17. Jahrhundert spielen portugiesische, hollĂ€ndische, französische und japanische kulinarische EinflĂŒsse in die thailĂ€ndische KĂŒche hinein. Chilies wurden in der thailĂ€ndischen KĂŒche im spĂ€ten 17. Jahrhundert von portugiesischen Missionaren eingefĂŒhrt, die dieses GewĂŒrz wĂ€hrend ihres Dienstes in SĂŒdamerika schĂ€tzen gelernt hatten. ThailĂ€nder passten fremde Methoden an die eigenen Gegebenheiten an und ersetzten einige Zutaten. Reines Butterfett, das in der indischen KĂŒche benutzt wird, wurde z.B. durch Kokosöl ersetzt, und Kokosmilch ersetzt andere Milchprodukte. Überstarke reine GewĂŒrze wurden durch frische KrĂ€uter wie Zitronengras und Galgant (Ingwerart) abgemildert und verfeinert. Nach und nach wurden weniger GewĂŒrze fĂŒr die Zubereitung thailĂ€ndischer Curries verwendet, wohingegen mehr auf frische KrĂ€uter zurĂŒckgegriffen wurde. Es ist weitlĂ€ufig bekannt, dass die thailĂ€ndischen Curries sehr scharf sind, das Brennen im Mund aber rasch abklingt, wohingegen Curries aus anderen LĂ€ndern mit intensiven GewĂŒrzen das brennende GefĂŒhl im Mund lĂ€nger erhalten. Anstatt die Gerichte nacheinander zu servieren, werden alle Speisen einer Mahlzeit auf einmal serviert, so dass der Speisende verschiedene Kombinationen der Gerichte und verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren kann. Ein vollstĂ€ndiges thailĂ€ndisches MenĂŒ sollte aus einer Suppe, einem Curry-Gericht mit GewĂŒrzen und einem Dip mit dazugehörendem Fisch und GemĂŒse bestehen. Ein scharf gewĂŒrzter Salat kann das Curry-Gericht ersetzen. Die Suppe kann auch scharf gewĂŒrzt sein, das Curry sollte dann aber durch ein mildes Gericht ersetzt werden. Wichtig ist die Harmonie des Geschmacks, der Zusammensetzung der einzelnen Gerichte und der gesamten Mahlzeit. Kurse ThailĂ€ndisch kochen lernen: Es werden laufend Kochkurse von uns angeboten. An 5 Abenden fĂŒhren wir Sie in die Geheimnisse der thailĂ€ndischen Kochkunst ein. In einer kleinen Gruppe kochen Sie gemeinsam und sitzen am Ende des Abends gemĂŒtlich zusammen und essen das Selbstgekochte. So ergeben sich auch immer wieder neue Freundschaften.

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung