Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Alters- und Pflegeheim in Ostschweiz (Region)

: 199 Einträge
 Geschlossen bis lundi à 08:00
Alters- und Pflegezentrum Amriswil
Noch keine Bewertungen

Alters- und Pflegezentrum Amriswil

Heimstrasse 15, 8580 Amriswil
Willkommen im APZ

Das Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil und die angegliederten Alterswohnungen bieten an zentraler und ruhiger Lage ein umfassendes und zeitgemässes Angebot für betagte und pflege-bedürftige Menschen. • Pflegezentrum mit 130 Plätzen (Einer- und Zweierzimmer) • Geschützter Wohnbereich für demente Bewohner/-innen • 1 Ferien- und Notfallzimmer • 66 Alterswohnungen (1,5 - 3,5 Zimmer-Wohnungen) • Betreutes Wohnen (Zusatzangebot zu Alterswohnungen) • Öffentliches Restaurant Egelmoos mit 70 Sitzplätzen und 40 Gartensitzplätzen In unserem Kompetenzzentrum für das Alter werden folgende Zusatzdienstleistungen angeboten: • Mittagstisch der Pro Senectute • Mahlzeitendienst in Zusammenarbeit mit dem gemein-nützigen Frauenverein Amriswil • Spitzexstützpunkt im Haus • Pro Senectute-Beratungsstelle im Gebäude der Alters-wohnungen • Stützpunkt Rollstuhlbus Amriswil Angebot Die 66 Alterswohnungen der Stadt Amriswil befinden sich an zentraler und ruhiger Lage. Es stehen folgende Wohnungsgrössen zu Verfügung: 1,5-Zimmer-Wohnungen (7) 2,5-Zimmer-Wohnungen (54) 3,5-Zimmer-Wohnungen (5) Ausstattung Wohnungen Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine Küche, Dusche, einen Abstellraum, Balkon, zeilweise ein Kellerabteil, Telefon und Kabelfernsehanschluss, einen Lichtruf. Ausstattung Gebäude Teilweise Tiefgarage, Waschmaschinen, Tumbler, Lifte, einige Schrebergärten Dienstleistungen im Haus Einsatzzentrale der Spitex-Dienste Amriswil, Beratungsstelle Pro Senectute, Lungenliga, Büro Betreutes Wohnen Dienstleistungen im benachbarten Alters- und Pflegezentrum Mittagstisch im Restaurant Egelmoos, Coiffeur, Pédicure, Streichelzoo, Fitnessraum Aufnahmepriorität 1. Priorität: AmriswilerInnen mit Betreutem Wohnen 2. Priorität: AmriswilerInnen ohne Betreutes Wohnen 3. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden mit BW 4. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden ohne BW 5. Priorität: Auswärtige BewerberInnen mot oder ohne BW Wir verfügen über Coiffeur / Pédicure Damen- und Herrencoiffeur Restaurant Egelmoos Öffnungszeiten Restaurant Egelmoos Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes WohnenRestaurant
Alters- und Pflegezentrum Amriswil

Alters- und Pflegezentrum Amriswil

Heimstrasse 15, 8580 Amriswil
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes WohnenRestaurant
Willkommen im APZ

Das Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil und die angegliederten Alterswohnungen bieten an zentraler und ruhiger Lage ein umfassendes und zeitgemässes Angebot für betagte und pflege-bedürftige Menschen. • Pflegezentrum mit 130 Plätzen (Einer- und Zweierzimmer) • Geschützter Wohnbereich für demente Bewohner/-innen • 1 Ferien- und Notfallzimmer • 66 Alterswohnungen (1,5 - 3,5 Zimmer-Wohnungen) • Betreutes Wohnen (Zusatzangebot zu Alterswohnungen) • Öffentliches Restaurant Egelmoos mit 70 Sitzplätzen und 40 Gartensitzplätzen In unserem Kompetenzzentrum für das Alter werden folgende Zusatzdienstleistungen angeboten: • Mittagstisch der Pro Senectute • Mahlzeitendienst in Zusammenarbeit mit dem gemein-nützigen Frauenverein Amriswil • Spitzexstützpunkt im Haus • Pro Senectute-Beratungsstelle im Gebäude der Alters-wohnungen • Stützpunkt Rollstuhlbus Amriswil Angebot Die 66 Alterswohnungen der Stadt Amriswil befinden sich an zentraler und ruhiger Lage. Es stehen folgende Wohnungsgrössen zu Verfügung: 1,5-Zimmer-Wohnungen (7) 2,5-Zimmer-Wohnungen (54) 3,5-Zimmer-Wohnungen (5) Ausstattung Wohnungen Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine Küche, Dusche, einen Abstellraum, Balkon, zeilweise ein Kellerabteil, Telefon und Kabelfernsehanschluss, einen Lichtruf. Ausstattung Gebäude Teilweise Tiefgarage, Waschmaschinen, Tumbler, Lifte, einige Schrebergärten Dienstleistungen im Haus Einsatzzentrale der Spitex-Dienste Amriswil, Beratungsstelle Pro Senectute, Lungenliga, Büro Betreutes Wohnen Dienstleistungen im benachbarten Alters- und Pflegezentrum Mittagstisch im Restaurant Egelmoos, Coiffeur, Pédicure, Streichelzoo, Fitnessraum Aufnahmepriorität 1. Priorität: AmriswilerInnen mit Betreutem Wohnen 2. Priorität: AmriswilerInnen ohne Betreutes Wohnen 3. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden mit BW 4. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden ohne BW 5. Priorität: Auswärtige BewerberInnen mot oder ohne BW Wir verfügen über Coiffeur / Pédicure Damen- und Herrencoiffeur Restaurant Egelmoos Öffnungszeiten Restaurant Egelmoos Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lundi à 08:00
 Durchgehend geöffnet
Alterszentrum Emmersberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alterszentrum Emmersberg

Bürgerstrasse 36, 8200 Schaffhausen
Willkommen Im Alterszentrum Emmersberg

Das Alterszentrum Emmersberg bietet als öffentlich-rechtliche Institution ein vielseitiges Wohnangebot für betagte und/oder pflegebedürftige Menschen. Dies in vier verschiedenen Häusern und einer grossen Parkanlage in unmittelbarer Nähe zum Munot, dem Wahrzeichen von Schaffhausen. Im Künzle-Heim haben wir 50 Pflegeplätze und 9 Kurzaufenthaltsplätze anzubieten, im Huus Emmersberg und den Alterswohnungen an der Bürgerstrasse 38 & 40 sind es 58 Wohneinheiten. Weitere Informationen und Anmeldung über Koordinationsstelle Alter, Kirchhofplatz 15, 8200 Schaffhausen Tel. +41 52 632 51 30 oder Email koordinationsstelle.alter(at)stsh.ch Mit dem Kurzzeitaufenthalt bieten wir Angehörigen die Möglichkeit, die anspruchsvolle Pflege und Betreuung des Partners, eines Elternteils etc. vorübergehend an uns zu übergeben. Dies für ein paar Stunden bis zu mehreren Tagen oder Wochen. So können ohne Sorgen Ferien genossen oder Erholungsphasen und Freiräume in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen und Anmeldungen über Pascal Piguet, Leitung Pflegedienst Tel. +41 52 630 46 64 oder Email pascal.piguet(at)stsh.ch Gerne heissen wir Sie in unserem Restaurant ganz herzlich Willkommen und verwöhnen Sie mit unseren hausgemachten, saisonalen und frisch zubereiteten Spezialitäten. Unser Restaurant ist jeweils von Montag bis Sonntag von 08:30-18:00 Uhr geöffnet Warme Küche 11:30-16:30 Uhr Reservationen und die Planung eines Anlasses über Susan Isele, Leitung Hauswirtschaft Tel. 052 630 46 04 oder Email susan.isele(at)stsh.ch

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungAltersheimRestaurantCafé
Alterszentrum Emmersberg

Alterszentrum Emmersberg

Bürgerstrasse 36, 8200 Schaffhausen
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungAltersheimRestaurantCafé
Willkommen Im Alterszentrum Emmersberg

Das Alterszentrum Emmersberg bietet als öffentlich-rechtliche Institution ein vielseitiges Wohnangebot für betagte und/oder pflegebedürftige Menschen. Dies in vier verschiedenen Häusern und einer grossen Parkanlage in unmittelbarer Nähe zum Munot, dem Wahrzeichen von Schaffhausen. Im Künzle-Heim haben wir 50 Pflegeplätze und 9 Kurzaufenthaltsplätze anzubieten, im Huus Emmersberg und den Alterswohnungen an der Bürgerstrasse 38 & 40 sind es 58 Wohneinheiten. Weitere Informationen und Anmeldung über Koordinationsstelle Alter, Kirchhofplatz 15, 8200 Schaffhausen Tel. +41 52 632 51 30 oder Email koordinationsstelle.alter(at)stsh.ch Mit dem Kurzzeitaufenthalt bieten wir Angehörigen die Möglichkeit, die anspruchsvolle Pflege und Betreuung des Partners, eines Elternteils etc. vorübergehend an uns zu übergeben. Dies für ein paar Stunden bis zu mehreren Tagen oder Wochen. So können ohne Sorgen Ferien genossen oder Erholungsphasen und Freiräume in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen und Anmeldungen über Pascal Piguet, Leitung Pflegedienst Tel. +41 52 630 46 64 oder Email pascal.piguet(at)stsh.ch Gerne heissen wir Sie in unserem Restaurant ganz herzlich Willkommen und verwöhnen Sie mit unseren hausgemachten, saisonalen und frisch zubereiteten Spezialitäten. Unser Restaurant ist jeweils von Montag bis Sonntag von 08:30-18:00 Uhr geöffnet Warme Küche 11:30-16:30 Uhr Reservationen und die Planung eines Anlasses über Susan Isele, Leitung Hauswirtschaft Tel. 052 630 46 04 oder Email susan.isele(at)stsh.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
Alters- und Pflegeheim in Sennwald, Region Werdenberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Alters- und Pflegeheim in Sennwald, Region Werdenberg

Forstegg 1, 9466 Sennwald
Leben und arbeiten im Altersheim Forstegg

Ein Film über das ″ Leben und arbeiten im Altersheim Forstegg″ Unser Altersheim ist ein Haus für das Wohnen und Leben im Alter. Das Forstegg-Team unterstützt und umsorgt die Bewohnenden in ihrem Alltag. Wir bieten den Bewohnenden ein Zuhause, in dem Wohlbefinden, Respekt, Zuwendung und Sicherheit GROSS geschrieben werden. Hier erfahren Sie professionelle Pflege und Betreuung sowie eine gepflegte Hotellerie mit schönen Räumlichkeiten. Unsere Küche bietet genüssliche, gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten. Unser Haus mit seiner ruhigen, naturnahen Umgebung bietet Bewegungs- und Begegnungsräume sowie Rückzugsmöglichkeiten. Auch unsere behagliche Caféteria ist ein Ort der Begegnungen zwischen den Bewohnenden, Angehörigen und Gästen. Bei uns sind alle ganz herzlich willkommen. Wir laden Sie ein, bei uns zu verweilen... Entdecke ein erfüllendes Arbeitsumfeld im Altersheim Forstegg! Wir sind stolz darauf, ein angenehmer Arbeitgeber zu sein, der 35 betagten Menschen ein liebevolles Zuhause bietet. Bei uns steht die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner an erster Stelle, und wir legen großen Wert auf Sicherheit, Geborgenheit und hohe Lebensqualität. Inmitten einer faszinierenden Naturlandschaft mit atemberaubender Aussicht in die Sennwalder Bergwelt erwartet dich bei uns ein inspirierender Arbeitsplatz. Wir suchen engagierte und einfühlsame Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Leidenschaft für Pflegedienst und Gastfreundschaft teilen. Als Teil unseres Teams wirst du die Möglichkeit haben, die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern und ihre Tage mit Freude und Zuneigung zu gestalten. Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines warmen und fürsorglichen Umfelds, in dem sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner zuhause fühlen. Wir bieten nicht nur eine erfüllende Arbeit, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Denn uns ist es wichtig, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns wohlfühlen und ihre Potenziale entfalten können. Bist du bereit, Teil unseres herzlichen Teams zu werden und das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu bereichern? Dann zögere nicht länger und bewirb dich jetzt beim Altersheim Forstegg! Stellenangebote Hinweis für Stellensuchende: Heimleitung Wir suchen per 1. Januar 2024 infolge Pensionierung eine neue Heimleitung 80 % Bereich Pflegedienst Wir suchen per sofort Pflegeassistenz; Stellenprozente nach Absprache Bewirb dich noch heute und gestalte eine bedeutungsvolle Zukunft mit uns!

PremiumPremium Eintrag
AltersheimAlters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungAmbulanter DienstWohnen im Alter
Alters- und Pflegeheim in Sennwald, Region Werdenberg

Alters- und Pflegeheim in Sennwald, Region Werdenberg

Forstegg 1, 9466 Sennwald
AltersheimAlters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungAmbulanter DienstWohnen im Alter
Leben und arbeiten im Altersheim Forstegg

Ein Film über das ″ Leben und arbeiten im Altersheim Forstegg″ Unser Altersheim ist ein Haus für das Wohnen und Leben im Alter. Das Forstegg-Team unterstützt und umsorgt die Bewohnenden in ihrem Alltag. Wir bieten den Bewohnenden ein Zuhause, in dem Wohlbefinden, Respekt, Zuwendung und Sicherheit GROSS geschrieben werden. Hier erfahren Sie professionelle Pflege und Betreuung sowie eine gepflegte Hotellerie mit schönen Räumlichkeiten. Unsere Küche bietet genüssliche, gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten. Unser Haus mit seiner ruhigen, naturnahen Umgebung bietet Bewegungs- und Begegnungsräume sowie Rückzugsmöglichkeiten. Auch unsere behagliche Caféteria ist ein Ort der Begegnungen zwischen den Bewohnenden, Angehörigen und Gästen. Bei uns sind alle ganz herzlich willkommen. Wir laden Sie ein, bei uns zu verweilen... Entdecke ein erfüllendes Arbeitsumfeld im Altersheim Forstegg! Wir sind stolz darauf, ein angenehmer Arbeitgeber zu sein, der 35 betagten Menschen ein liebevolles Zuhause bietet. Bei uns steht die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner an erster Stelle, und wir legen großen Wert auf Sicherheit, Geborgenheit und hohe Lebensqualität. Inmitten einer faszinierenden Naturlandschaft mit atemberaubender Aussicht in die Sennwalder Bergwelt erwartet dich bei uns ein inspirierender Arbeitsplatz. Wir suchen engagierte und einfühlsame Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Leidenschaft für Pflegedienst und Gastfreundschaft teilen. Als Teil unseres Teams wirst du die Möglichkeit haben, die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern und ihre Tage mit Freude und Zuneigung zu gestalten. Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines warmen und fürsorglichen Umfelds, in dem sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner zuhause fühlen. Wir bieten nicht nur eine erfüllende Arbeit, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Denn uns ist es wichtig, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns wohlfühlen und ihre Potenziale entfalten können. Bist du bereit, Teil unseres herzlichen Teams zu werden und das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu bereichern? Dann zögere nicht länger und bewirb dich jetzt beim Altersheim Forstegg! Stellenangebote Hinweis für Stellensuchende: Heimleitung Wir suchen per 1. Januar 2024 infolge Pensionierung eine neue Heimleitung 80 % Bereich Pflegedienst Wir suchen per sofort Pflegeassistenz; Stellenprozente nach Absprache Bewirb dich noch heute und gestalte eine bedeutungsvolle Zukunft mit uns!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
Neuhaus Wohn- und Pflegezentrum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Neuhaus Wohn- und Pflegezentrum

Neuhausstrasse 3, 9545 Wängi
HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUHAUS WOHN- UND PFLEGEZENTRUM IN WÄNGI

Ein professionelles Pflege- und Betreuungsangebot, ein respektvoller Umgang und eine würdevolle Gestaltung des letzten Lebensabschnitts haben hier Tradition. Unsere Kultur baut auf den Werten Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Achtung, Respekt, Toleranz und Humor. Diese Werte prägen unsere Leitlinien: Unsere Zusammenarbeit ist von Achtung, Respekt und Toleranz geprägt. Wir arbeiten ziel- und ergebnisorientiert. Wir erfüllen die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden marktgerecht. Wir verbessern kontinuierlich unsere Dienstleistungen und Prozesse. Zu Fehlern stehen wir und lernen daraus. Wir denken und handeln vorausschauend. Wir sind offen und denken konstruktiv/positiv. Wohnen: • Zimmer • Begegnungszonen • Garten und Umgebung • Speisesaal • Saal • Kapelle / Andachtsraum • Coiffure / Pedicure Essen: Wir verfügen über eine schöne, öffentliche Cafeteria für Bewohner und Gäste und über einen Saal für Anlässe aller Art. Öffnungszeiten: 08.00 - 17.00 Uhr durchgehend Auch für größere Festlichkeiten, wie zum Beispiel Vereinsanlässe, Geburtstage, Familientreffen oder Leidmahle sind wir bestens ausgerüstet. Unser Mehrzwecksaal bietet Platz für bis zu 90 Personen in Bankett-Bestuhlung und bis zu 120 Personen in Konzert-Bestuhlung.

PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenRestaurant
Neuhaus Wohn- und Pflegezentrum

Neuhaus Wohn- und Pflegezentrum

Neuhausstrasse 3, 9545 Wängi
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenRestaurant
HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUHAUS WOHN- UND PFLEGEZENTRUM IN WÄNGI

Ein professionelles Pflege- und Betreuungsangebot, ein respektvoller Umgang und eine würdevolle Gestaltung des letzten Lebensabschnitts haben hier Tradition. Unsere Kultur baut auf den Werten Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Achtung, Respekt, Toleranz und Humor. Diese Werte prägen unsere Leitlinien: Unsere Zusammenarbeit ist von Achtung, Respekt und Toleranz geprägt. Wir arbeiten ziel- und ergebnisorientiert. Wir erfüllen die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden marktgerecht. Wir verbessern kontinuierlich unsere Dienstleistungen und Prozesse. Zu Fehlern stehen wir und lernen daraus. Wir denken und handeln vorausschauend. Wir sind offen und denken konstruktiv/positiv. Wohnen: • Zimmer • Begegnungszonen • Garten und Umgebung • Speisesaal • Saal • Kapelle / Andachtsraum • Coiffure / Pedicure Essen: Wir verfügen über eine schöne, öffentliche Cafeteria für Bewohner und Gäste und über einen Saal für Anlässe aller Art. Öffnungszeiten: 08.00 - 17.00 Uhr durchgehend Auch für größere Festlichkeiten, wie zum Beispiel Vereinsanlässe, Geburtstage, Familientreffen oder Leidmahle sind wir bestens ausgerüstet. Unser Mehrzwecksaal bietet Platz für bis zu 90 Personen in Bankett-Bestuhlung und bis zu 120 Personen in Konzert-Bestuhlung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Rebenacker 4, 9542 Münchwilen
Herzlich Wilkommen

Das in einer schönen, naturnahen Umgebung eingebettete Heim bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen Aktivität, Lebensgestaltung, Gesundheitspflege, kulinarische Köstlichkeiten oder individuelle Begleitung. Es gilt der Gundsatz: Selbstbestimmtes Wohnen mit soviel Unterstützung, wie sinnvoll und erwünscht. Die Genossenschaft Regionales Alterszentrum Tannzapfenland ist durch die Fusion der Genossenschaft Regionales Pflegeheim Tannzapfenland (in Betrieb seit Januar 1979) und der Genossenschaft Alterswohnheim Rebenacker Münchwilen (in Betrieb seit Juni 1979), entstanden. Wir haben unser Angebot mit Alterswohnungen (in Betrieb seit Mai 2010) und einer geschützte Wohngruppe (in Betrieb seit November 2016) erweitert. Das Pflegeheim mit schönen Einer- und Zweierzimmern, gemütlichen Wohnbereichen und der öffentlichen Cafeteria wurde im 2018 modernisiert. Ebenfalls wurden die Räumlichkeiten für die Aktivierung vergrössert und die Bürobereiche erneuert. Aktuell ist der Neubau von 15 Zweizimmer- und 2 Dreizimmerwohnungen in vollem Gange. Wir freuen uns diese im Sommer 2020 zu beziehen. • Alterswohnheim • Pflegeheim: für Kurz- und Tagesaufenthalte (Entlastung für Angehörige) • Geschützte Wohngruppe • Alterswohnungen • Aktivierung • Essen und trinken - Unsere Cafeteria • Anlässe und Ausflüge • Coiffure, Pedicure & Podologie • Physiotherapie • Gottesdienste & Seelsorge Unsere Philosophie Im Zentrum steht der Mensch.(Erich Honcker) Miteinander und füreinander sind die Leitgedanken unserer Institution. In der partnerschaftlichen Betreuung stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und begegnen ihm mit Achtung, Respekt und Würde. Unsere Ziele sind eine hohe Lebensqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein Ort der Begegnung in offener und wertschätzender Atmosphäre zu schaffen. Darauf ausgerichtet ist unser Konzept mit bedürfnis- und bedarfsorientierten Dienstleistungen und einem Raumangebot, welches Individualbereiche für das Zusammenleben vorsieht. Die Gemeinschaft soll durch das gemeinsame Erleben gezielt gefördert werden. Bewohnerinnen und Bewohner, die gerne Ruhe haben, finden auf dem ganzen Areal genügend Rückzugsmöglichkeiten. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen ein für sich persönliches Wohnangebot finden, welches ein würdevolles Altern ermöglicht.

PremiumPremium Eintrag
HeimAltersheimAlters- und Pflegeheim
Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Rebenacker 4, 9542 Münchwilen
HeimAltersheimAlters- und Pflegeheim
Herzlich Wilkommen

Das in einer schönen, naturnahen Umgebung eingebettete Heim bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen Aktivität, Lebensgestaltung, Gesundheitspflege, kulinarische Köstlichkeiten oder individuelle Begleitung. Es gilt der Gundsatz: Selbstbestimmtes Wohnen mit soviel Unterstützung, wie sinnvoll und erwünscht. Die Genossenschaft Regionales Alterszentrum Tannzapfenland ist durch die Fusion der Genossenschaft Regionales Pflegeheim Tannzapfenland (in Betrieb seit Januar 1979) und der Genossenschaft Alterswohnheim Rebenacker Münchwilen (in Betrieb seit Juni 1979), entstanden. Wir haben unser Angebot mit Alterswohnungen (in Betrieb seit Mai 2010) und einer geschützte Wohngruppe (in Betrieb seit November 2016) erweitert. Das Pflegeheim mit schönen Einer- und Zweierzimmern, gemütlichen Wohnbereichen und der öffentlichen Cafeteria wurde im 2018 modernisiert. Ebenfalls wurden die Räumlichkeiten für die Aktivierung vergrössert und die Bürobereiche erneuert. Aktuell ist der Neubau von 15 Zweizimmer- und 2 Dreizimmerwohnungen in vollem Gange. Wir freuen uns diese im Sommer 2020 zu beziehen. • Alterswohnheim • Pflegeheim: für Kurz- und Tagesaufenthalte (Entlastung für Angehörige) • Geschützte Wohngruppe • Alterswohnungen • Aktivierung • Essen und trinken - Unsere Cafeteria • Anlässe und Ausflüge • Coiffure, Pedicure & Podologie • Physiotherapie • Gottesdienste & Seelsorge Unsere Philosophie Im Zentrum steht der Mensch.(Erich Honcker) Miteinander und füreinander sind die Leitgedanken unserer Institution. In der partnerschaftlichen Betreuung stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und begegnen ihm mit Achtung, Respekt und Würde. Unsere Ziele sind eine hohe Lebensqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein Ort der Begegnung in offener und wertschätzender Atmosphäre zu schaffen. Darauf ausgerichtet ist unser Konzept mit bedürfnis- und bedarfsorientierten Dienstleistungen und einem Raumangebot, welches Individualbereiche für das Zusammenleben vorsieht. Die Gemeinschaft soll durch das gemeinsame Erleben gezielt gefördert werden. Bewohnerinnen und Bewohner, die gerne Ruhe haben, finden auf dem ganzen Areal genügend Rückzugsmöglichkeiten. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen ein für sich persönliches Wohnangebot finden, welches ein würdevolles Altern ermöglicht.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Alters- und Pflegeheim in Ostschweiz (Region)

: 199 Einträge
 Geschlossen bis lundi à 08:00
Alters- und Pflegezentrum Amriswil
Noch keine Bewertungen

Alters- und Pflegezentrum Amriswil

Heimstrasse 15, 8580 Amriswil
Willkommen im APZ

Das Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil und die angegliederten Alterswohnungen bieten an zentraler und ruhiger Lage ein umfassendes und zeitgemässes Angebot für betagte und pflege-bedürftige Menschen. • Pflegezentrum mit 130 Plätzen (Einer- und Zweierzimmer) • Geschützter Wohnbereich für demente Bewohner/-innen • 1 Ferien- und Notfallzimmer • 66 Alterswohnungen (1,5 - 3,5 Zimmer-Wohnungen) • Betreutes Wohnen (Zusatzangebot zu Alterswohnungen) • Öffentliches Restaurant Egelmoos mit 70 Sitzplätzen und 40 Gartensitzplätzen In unserem Kompetenzzentrum für das Alter werden folgende Zusatzdienstleistungen angeboten: • Mittagstisch der Pro Senectute • Mahlzeitendienst in Zusammenarbeit mit dem gemein-nützigen Frauenverein Amriswil • Spitzexstützpunkt im Haus • Pro Senectute-Beratungsstelle im Gebäude der Alters-wohnungen • Stützpunkt Rollstuhlbus Amriswil Angebot Die 66 Alterswohnungen der Stadt Amriswil befinden sich an zentraler und ruhiger Lage. Es stehen folgende Wohnungsgrössen zu Verfügung: 1,5-Zimmer-Wohnungen (7) 2,5-Zimmer-Wohnungen (54) 3,5-Zimmer-Wohnungen (5) Ausstattung Wohnungen Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine Küche, Dusche, einen Abstellraum, Balkon, zeilweise ein Kellerabteil, Telefon und Kabelfernsehanschluss, einen Lichtruf. Ausstattung Gebäude Teilweise Tiefgarage, Waschmaschinen, Tumbler, Lifte, einige Schrebergärten Dienstleistungen im Haus Einsatzzentrale der Spitex-Dienste Amriswil, Beratungsstelle Pro Senectute, Lungenliga, Büro Betreutes Wohnen Dienstleistungen im benachbarten Alters- und Pflegezentrum Mittagstisch im Restaurant Egelmoos, Coiffeur, Pédicure, Streichelzoo, Fitnessraum Aufnahmepriorität 1. Priorität: AmriswilerInnen mit Betreutem Wohnen 2. Priorität: AmriswilerInnen ohne Betreutes Wohnen 3. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden mit BW 4. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden ohne BW 5. Priorität: Auswärtige BewerberInnen mot oder ohne BW Wir verfügen über Coiffeur / Pédicure Damen- und Herrencoiffeur Restaurant Egelmoos Öffnungszeiten Restaurant Egelmoos Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes WohnenRestaurant
Alters- und Pflegezentrum Amriswil

Alters- und Pflegezentrum Amriswil

Heimstrasse 15, 8580 Amriswil
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes WohnenRestaurant
Willkommen im APZ

Das Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil und die angegliederten Alterswohnungen bieten an zentraler und ruhiger Lage ein umfassendes und zeitgemässes Angebot für betagte und pflege-bedürftige Menschen. • Pflegezentrum mit 130 Plätzen (Einer- und Zweierzimmer) • Geschützter Wohnbereich für demente Bewohner/-innen • 1 Ferien- und Notfallzimmer • 66 Alterswohnungen (1,5 - 3,5 Zimmer-Wohnungen) • Betreutes Wohnen (Zusatzangebot zu Alterswohnungen) • Öffentliches Restaurant Egelmoos mit 70 Sitzplätzen und 40 Gartensitzplätzen In unserem Kompetenzzentrum für das Alter werden folgende Zusatzdienstleistungen angeboten: • Mittagstisch der Pro Senectute • Mahlzeitendienst in Zusammenarbeit mit dem gemein-nützigen Frauenverein Amriswil • Spitzexstützpunkt im Haus • Pro Senectute-Beratungsstelle im Gebäude der Alters-wohnungen • Stützpunkt Rollstuhlbus Amriswil Angebot Die 66 Alterswohnungen der Stadt Amriswil befinden sich an zentraler und ruhiger Lage. Es stehen folgende Wohnungsgrössen zu Verfügung: 1,5-Zimmer-Wohnungen (7) 2,5-Zimmer-Wohnungen (54) 3,5-Zimmer-Wohnungen (5) Ausstattung Wohnungen Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine Küche, Dusche, einen Abstellraum, Balkon, zeilweise ein Kellerabteil, Telefon und Kabelfernsehanschluss, einen Lichtruf. Ausstattung Gebäude Teilweise Tiefgarage, Waschmaschinen, Tumbler, Lifte, einige Schrebergärten Dienstleistungen im Haus Einsatzzentrale der Spitex-Dienste Amriswil, Beratungsstelle Pro Senectute, Lungenliga, Büro Betreutes Wohnen Dienstleistungen im benachbarten Alters- und Pflegezentrum Mittagstisch im Restaurant Egelmoos, Coiffeur, Pédicure, Streichelzoo, Fitnessraum Aufnahmepriorität 1. Priorität: AmriswilerInnen mit Betreutem Wohnen 2. Priorität: AmriswilerInnen ohne Betreutes Wohnen 3. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden mit BW 4. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden ohne BW 5. Priorität: Auswärtige BewerberInnen mot oder ohne BW Wir verfügen über Coiffeur / Pédicure Damen- und Herrencoiffeur Restaurant Egelmoos Öffnungszeiten Restaurant Egelmoos Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lundi à 08:00
 Durchgehend geöffnet
Alterszentrum Emmersberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alterszentrum Emmersberg

Bürgerstrasse 36, 8200 Schaffhausen
Willkommen Im Alterszentrum Emmersberg

Das Alterszentrum Emmersberg bietet als öffentlich-rechtliche Institution ein vielseitiges Wohnangebot für betagte und/oder pflegebedürftige Menschen. Dies in vier verschiedenen Häusern und einer grossen Parkanlage in unmittelbarer Nähe zum Munot, dem Wahrzeichen von Schaffhausen. Im Künzle-Heim haben wir 50 Pflegeplätze und 9 Kurzaufenthaltsplätze anzubieten, im Huus Emmersberg und den Alterswohnungen an der Bürgerstrasse 38 & 40 sind es 58 Wohneinheiten. Weitere Informationen und Anmeldung über Koordinationsstelle Alter, Kirchhofplatz 15, 8200 Schaffhausen Tel. +41 52 632 51 30 oder Email koordinationsstelle.alter(at)stsh.ch Mit dem Kurzzeitaufenthalt bieten wir Angehörigen die Möglichkeit, die anspruchsvolle Pflege und Betreuung des Partners, eines Elternteils etc. vorübergehend an uns zu übergeben. Dies für ein paar Stunden bis zu mehreren Tagen oder Wochen. So können ohne Sorgen Ferien genossen oder Erholungsphasen und Freiräume in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen und Anmeldungen über Pascal Piguet, Leitung Pflegedienst Tel. +41 52 630 46 64 oder Email pascal.piguet(at)stsh.ch Gerne heissen wir Sie in unserem Restaurant ganz herzlich Willkommen und verwöhnen Sie mit unseren hausgemachten, saisonalen und frisch zubereiteten Spezialitäten. Unser Restaurant ist jeweils von Montag bis Sonntag von 08:30-18:00 Uhr geöffnet Warme Küche 11:30-16:30 Uhr Reservationen und die Planung eines Anlasses über Susan Isele, Leitung Hauswirtschaft Tel. 052 630 46 04 oder Email susan.isele(at)stsh.ch

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungAltersheimRestaurantCafé
Alterszentrum Emmersberg

Alterszentrum Emmersberg

Bürgerstrasse 36, 8200 Schaffhausen
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungAltersheimRestaurantCafé
Willkommen Im Alterszentrum Emmersberg

Das Alterszentrum Emmersberg bietet als öffentlich-rechtliche Institution ein vielseitiges Wohnangebot für betagte und/oder pflegebedürftige Menschen. Dies in vier verschiedenen Häusern und einer grossen Parkanlage in unmittelbarer Nähe zum Munot, dem Wahrzeichen von Schaffhausen. Im Künzle-Heim haben wir 50 Pflegeplätze und 9 Kurzaufenthaltsplätze anzubieten, im Huus Emmersberg und den Alterswohnungen an der Bürgerstrasse 38 & 40 sind es 58 Wohneinheiten. Weitere Informationen und Anmeldung über Koordinationsstelle Alter, Kirchhofplatz 15, 8200 Schaffhausen Tel. +41 52 632 51 30 oder Email koordinationsstelle.alter(at)stsh.ch Mit dem Kurzzeitaufenthalt bieten wir Angehörigen die Möglichkeit, die anspruchsvolle Pflege und Betreuung des Partners, eines Elternteils etc. vorübergehend an uns zu übergeben. Dies für ein paar Stunden bis zu mehreren Tagen oder Wochen. So können ohne Sorgen Ferien genossen oder Erholungsphasen und Freiräume in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen und Anmeldungen über Pascal Piguet, Leitung Pflegedienst Tel. +41 52 630 46 64 oder Email pascal.piguet(at)stsh.ch Gerne heissen wir Sie in unserem Restaurant ganz herzlich Willkommen und verwöhnen Sie mit unseren hausgemachten, saisonalen und frisch zubereiteten Spezialitäten. Unser Restaurant ist jeweils von Montag bis Sonntag von 08:30-18:00 Uhr geöffnet Warme Küche 11:30-16:30 Uhr Reservationen und die Planung eines Anlasses über Susan Isele, Leitung Hauswirtschaft Tel. 052 630 46 04 oder Email susan.isele(at)stsh.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
Alters- und Pflegeheim in Sennwald, Region Werdenberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Alters- und Pflegeheim in Sennwald, Region Werdenberg

Forstegg 1, 9466 Sennwald
Leben und arbeiten im Altersheim Forstegg

Ein Film über das ″ Leben und arbeiten im Altersheim Forstegg″ Unser Altersheim ist ein Haus für das Wohnen und Leben im Alter. Das Forstegg-Team unterstützt und umsorgt die Bewohnenden in ihrem Alltag. Wir bieten den Bewohnenden ein Zuhause, in dem Wohlbefinden, Respekt, Zuwendung und Sicherheit GROSS geschrieben werden. Hier erfahren Sie professionelle Pflege und Betreuung sowie eine gepflegte Hotellerie mit schönen Räumlichkeiten. Unsere Küche bietet genüssliche, gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten. Unser Haus mit seiner ruhigen, naturnahen Umgebung bietet Bewegungs- und Begegnungsräume sowie Rückzugsmöglichkeiten. Auch unsere behagliche Caféteria ist ein Ort der Begegnungen zwischen den Bewohnenden, Angehörigen und Gästen. Bei uns sind alle ganz herzlich willkommen. Wir laden Sie ein, bei uns zu verweilen... Entdecke ein erfüllendes Arbeitsumfeld im Altersheim Forstegg! Wir sind stolz darauf, ein angenehmer Arbeitgeber zu sein, der 35 betagten Menschen ein liebevolles Zuhause bietet. Bei uns steht die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner an erster Stelle, und wir legen großen Wert auf Sicherheit, Geborgenheit und hohe Lebensqualität. Inmitten einer faszinierenden Naturlandschaft mit atemberaubender Aussicht in die Sennwalder Bergwelt erwartet dich bei uns ein inspirierender Arbeitsplatz. Wir suchen engagierte und einfühlsame Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Leidenschaft für Pflegedienst und Gastfreundschaft teilen. Als Teil unseres Teams wirst du die Möglichkeit haben, die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern und ihre Tage mit Freude und Zuneigung zu gestalten. Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines warmen und fürsorglichen Umfelds, in dem sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner zuhause fühlen. Wir bieten nicht nur eine erfüllende Arbeit, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Denn uns ist es wichtig, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns wohlfühlen und ihre Potenziale entfalten können. Bist du bereit, Teil unseres herzlichen Teams zu werden und das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu bereichern? Dann zögere nicht länger und bewirb dich jetzt beim Altersheim Forstegg! Stellenangebote Hinweis für Stellensuchende: Heimleitung Wir suchen per 1. Januar 2024 infolge Pensionierung eine neue Heimleitung 80 % Bereich Pflegedienst Wir suchen per sofort Pflegeassistenz; Stellenprozente nach Absprache Bewirb dich noch heute und gestalte eine bedeutungsvolle Zukunft mit uns!

PremiumPremium Eintrag
AltersheimAlters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungAmbulanter DienstWohnen im Alter
Alters- und Pflegeheim in Sennwald, Region Werdenberg

Alters- und Pflegeheim in Sennwald, Region Werdenberg

Forstegg 1, 9466 Sennwald
AltersheimAlters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungAmbulanter DienstWohnen im Alter
Leben und arbeiten im Altersheim Forstegg

Ein Film über das ″ Leben und arbeiten im Altersheim Forstegg″ Unser Altersheim ist ein Haus für das Wohnen und Leben im Alter. Das Forstegg-Team unterstützt und umsorgt die Bewohnenden in ihrem Alltag. Wir bieten den Bewohnenden ein Zuhause, in dem Wohlbefinden, Respekt, Zuwendung und Sicherheit GROSS geschrieben werden. Hier erfahren Sie professionelle Pflege und Betreuung sowie eine gepflegte Hotellerie mit schönen Räumlichkeiten. Unsere Küche bietet genüssliche, gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten. Unser Haus mit seiner ruhigen, naturnahen Umgebung bietet Bewegungs- und Begegnungsräume sowie Rückzugsmöglichkeiten. Auch unsere behagliche Caféteria ist ein Ort der Begegnungen zwischen den Bewohnenden, Angehörigen und Gästen. Bei uns sind alle ganz herzlich willkommen. Wir laden Sie ein, bei uns zu verweilen... Entdecke ein erfüllendes Arbeitsumfeld im Altersheim Forstegg! Wir sind stolz darauf, ein angenehmer Arbeitgeber zu sein, der 35 betagten Menschen ein liebevolles Zuhause bietet. Bei uns steht die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner an erster Stelle, und wir legen großen Wert auf Sicherheit, Geborgenheit und hohe Lebensqualität. Inmitten einer faszinierenden Naturlandschaft mit atemberaubender Aussicht in die Sennwalder Bergwelt erwartet dich bei uns ein inspirierender Arbeitsplatz. Wir suchen engagierte und einfühlsame Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Leidenschaft für Pflegedienst und Gastfreundschaft teilen. Als Teil unseres Teams wirst du die Möglichkeit haben, die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern und ihre Tage mit Freude und Zuneigung zu gestalten. Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines warmen und fürsorglichen Umfelds, in dem sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner zuhause fühlen. Wir bieten nicht nur eine erfüllende Arbeit, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Denn uns ist es wichtig, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns wohlfühlen und ihre Potenziale entfalten können. Bist du bereit, Teil unseres herzlichen Teams zu werden und das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu bereichern? Dann zögere nicht länger und bewirb dich jetzt beim Altersheim Forstegg! Stellenangebote Hinweis für Stellensuchende: Heimleitung Wir suchen per 1. Januar 2024 infolge Pensionierung eine neue Heimleitung 80 % Bereich Pflegedienst Wir suchen per sofort Pflegeassistenz; Stellenprozente nach Absprache Bewirb dich noch heute und gestalte eine bedeutungsvolle Zukunft mit uns!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
Neuhaus Wohn- und Pflegezentrum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Neuhaus Wohn- und Pflegezentrum

Neuhausstrasse 3, 9545 Wängi
HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUHAUS WOHN- UND PFLEGEZENTRUM IN WÄNGI

Ein professionelles Pflege- und Betreuungsangebot, ein respektvoller Umgang und eine würdevolle Gestaltung des letzten Lebensabschnitts haben hier Tradition. Unsere Kultur baut auf den Werten Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Achtung, Respekt, Toleranz und Humor. Diese Werte prägen unsere Leitlinien: Unsere Zusammenarbeit ist von Achtung, Respekt und Toleranz geprägt. Wir arbeiten ziel- und ergebnisorientiert. Wir erfüllen die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden marktgerecht. Wir verbessern kontinuierlich unsere Dienstleistungen und Prozesse. Zu Fehlern stehen wir und lernen daraus. Wir denken und handeln vorausschauend. Wir sind offen und denken konstruktiv/positiv. Wohnen: • Zimmer • Begegnungszonen • Garten und Umgebung • Speisesaal • Saal • Kapelle / Andachtsraum • Coiffure / Pedicure Essen: Wir verfügen über eine schöne, öffentliche Cafeteria für Bewohner und Gäste und über einen Saal für Anlässe aller Art. Öffnungszeiten: 08.00 - 17.00 Uhr durchgehend Auch für größere Festlichkeiten, wie zum Beispiel Vereinsanlässe, Geburtstage, Familientreffen oder Leidmahle sind wir bestens ausgerüstet. Unser Mehrzwecksaal bietet Platz für bis zu 90 Personen in Bankett-Bestuhlung und bis zu 120 Personen in Konzert-Bestuhlung.

PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenRestaurant
Neuhaus Wohn- und Pflegezentrum

Neuhaus Wohn- und Pflegezentrum

Neuhausstrasse 3, 9545 Wängi
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenRestaurant
HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUHAUS WOHN- UND PFLEGEZENTRUM IN WÄNGI

Ein professionelles Pflege- und Betreuungsangebot, ein respektvoller Umgang und eine würdevolle Gestaltung des letzten Lebensabschnitts haben hier Tradition. Unsere Kultur baut auf den Werten Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Achtung, Respekt, Toleranz und Humor. Diese Werte prägen unsere Leitlinien: Unsere Zusammenarbeit ist von Achtung, Respekt und Toleranz geprägt. Wir arbeiten ziel- und ergebnisorientiert. Wir erfüllen die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden marktgerecht. Wir verbessern kontinuierlich unsere Dienstleistungen und Prozesse. Zu Fehlern stehen wir und lernen daraus. Wir denken und handeln vorausschauend. Wir sind offen und denken konstruktiv/positiv. Wohnen: • Zimmer • Begegnungszonen • Garten und Umgebung • Speisesaal • Saal • Kapelle / Andachtsraum • Coiffure / Pedicure Essen: Wir verfügen über eine schöne, öffentliche Cafeteria für Bewohner und Gäste und über einen Saal für Anlässe aller Art. Öffnungszeiten: 08.00 - 17.00 Uhr durchgehend Auch für größere Festlichkeiten, wie zum Beispiel Vereinsanlässe, Geburtstage, Familientreffen oder Leidmahle sind wir bestens ausgerüstet. Unser Mehrzwecksaal bietet Platz für bis zu 90 Personen in Bankett-Bestuhlung und bis zu 120 Personen in Konzert-Bestuhlung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Rebenacker 4, 9542 Münchwilen
Herzlich Wilkommen

Das in einer schönen, naturnahen Umgebung eingebettete Heim bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen Aktivität, Lebensgestaltung, Gesundheitspflege, kulinarische Köstlichkeiten oder individuelle Begleitung. Es gilt der Gundsatz: Selbstbestimmtes Wohnen mit soviel Unterstützung, wie sinnvoll und erwünscht. Die Genossenschaft Regionales Alterszentrum Tannzapfenland ist durch die Fusion der Genossenschaft Regionales Pflegeheim Tannzapfenland (in Betrieb seit Januar 1979) und der Genossenschaft Alterswohnheim Rebenacker Münchwilen (in Betrieb seit Juni 1979), entstanden. Wir haben unser Angebot mit Alterswohnungen (in Betrieb seit Mai 2010) und einer geschützte Wohngruppe (in Betrieb seit November 2016) erweitert. Das Pflegeheim mit schönen Einer- und Zweierzimmern, gemütlichen Wohnbereichen und der öffentlichen Cafeteria wurde im 2018 modernisiert. Ebenfalls wurden die Räumlichkeiten für die Aktivierung vergrössert und die Bürobereiche erneuert. Aktuell ist der Neubau von 15 Zweizimmer- und 2 Dreizimmerwohnungen in vollem Gange. Wir freuen uns diese im Sommer 2020 zu beziehen. • Alterswohnheim • Pflegeheim: für Kurz- und Tagesaufenthalte (Entlastung für Angehörige) • Geschützte Wohngruppe • Alterswohnungen • Aktivierung • Essen und trinken - Unsere Cafeteria • Anlässe und Ausflüge • Coiffure, Pedicure & Podologie • Physiotherapie • Gottesdienste & Seelsorge Unsere Philosophie Im Zentrum steht der Mensch.(Erich Honcker) Miteinander und füreinander sind die Leitgedanken unserer Institution. In der partnerschaftlichen Betreuung stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und begegnen ihm mit Achtung, Respekt und Würde. Unsere Ziele sind eine hohe Lebensqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein Ort der Begegnung in offener und wertschätzender Atmosphäre zu schaffen. Darauf ausgerichtet ist unser Konzept mit bedürfnis- und bedarfsorientierten Dienstleistungen und einem Raumangebot, welches Individualbereiche für das Zusammenleben vorsieht. Die Gemeinschaft soll durch das gemeinsame Erleben gezielt gefördert werden. Bewohnerinnen und Bewohner, die gerne Ruhe haben, finden auf dem ganzen Areal genügend Rückzugsmöglichkeiten. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen ein für sich persönliches Wohnangebot finden, welches ein würdevolles Altern ermöglicht.

PremiumPremium Eintrag
HeimAltersheimAlters- und Pflegeheim
Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Rebenacker 4, 9542 Münchwilen
HeimAltersheimAlters- und Pflegeheim
Herzlich Wilkommen

Das in einer schönen, naturnahen Umgebung eingebettete Heim bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen Aktivität, Lebensgestaltung, Gesundheitspflege, kulinarische Köstlichkeiten oder individuelle Begleitung. Es gilt der Gundsatz: Selbstbestimmtes Wohnen mit soviel Unterstützung, wie sinnvoll und erwünscht. Die Genossenschaft Regionales Alterszentrum Tannzapfenland ist durch die Fusion der Genossenschaft Regionales Pflegeheim Tannzapfenland (in Betrieb seit Januar 1979) und der Genossenschaft Alterswohnheim Rebenacker Münchwilen (in Betrieb seit Juni 1979), entstanden. Wir haben unser Angebot mit Alterswohnungen (in Betrieb seit Mai 2010) und einer geschützte Wohngruppe (in Betrieb seit November 2016) erweitert. Das Pflegeheim mit schönen Einer- und Zweierzimmern, gemütlichen Wohnbereichen und der öffentlichen Cafeteria wurde im 2018 modernisiert. Ebenfalls wurden die Räumlichkeiten für die Aktivierung vergrössert und die Bürobereiche erneuert. Aktuell ist der Neubau von 15 Zweizimmer- und 2 Dreizimmerwohnungen in vollem Gange. Wir freuen uns diese im Sommer 2020 zu beziehen. • Alterswohnheim • Pflegeheim: für Kurz- und Tagesaufenthalte (Entlastung für Angehörige) • Geschützte Wohngruppe • Alterswohnungen • Aktivierung • Essen und trinken - Unsere Cafeteria • Anlässe und Ausflüge • Coiffure, Pedicure & Podologie • Physiotherapie • Gottesdienste & Seelsorge Unsere Philosophie Im Zentrum steht der Mensch.(Erich Honcker) Miteinander und füreinander sind die Leitgedanken unserer Institution. In der partnerschaftlichen Betreuung stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und begegnen ihm mit Achtung, Respekt und Würde. Unsere Ziele sind eine hohe Lebensqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein Ort der Begegnung in offener und wertschätzender Atmosphäre zu schaffen. Darauf ausgerichtet ist unser Konzept mit bedürfnis- und bedarfsorientierten Dienstleistungen und einem Raumangebot, welches Individualbereiche für das Zusammenleben vorsieht. Die Gemeinschaft soll durch das gemeinsame Erleben gezielt gefördert werden. Bewohnerinnen und Bewohner, die gerne Ruhe haben, finden auf dem ganzen Areal genügend Rückzugsmöglichkeiten. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen ein für sich persönliches Wohnangebot finden, welches ein würdevolles Altern ermöglicht.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung