Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Fusspflege in Ostschweiz (Region)

: 745 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Tagesheim Notker-Stübli
Noch keine Bewertungen

Tagesheim Notker-Stübli

Rosenbergweg 21, 9000 St. Gallen
TAGESHEIM NOTKER-STÜBLI

Den Alltag für Menschen im Alter gemeinsam aktiv gestalten. Betreuung und Pflege aus einer Hand. Eine professionelle Aktivierung von Menschen im Alter oder mit Demenz stabilisiert deren Fähigkeiten, gibt dem Alltag einen Sinn und bringt Freude ins Leben! Pflegende Angehörige werden entlastet, während die Menschen im Alter, mit Demenz oder Parkinson bei uns fürsorglich betreut und versorgt werden. DER NOTKER-VEREIN Der Verein wurde 1865 von den kath. Pfarreien Dom und St.Georgen gegründet. Die Tätigkeit wurde bis 1979 durch Ordensschwestern des Instituts Menzingen ausgeführt. Unsere Institution befindet sich seit 1998 am Rosenbergweg 21, 9000 St.Gallen. Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige und soziale Zwecke. UNSER LEITBILD Der Mitmensch steht im Zentrum unserer Tätigkeit. Wir begegnen ihm mit Respekt und beachten seine persönliche Würde. Wir bieten Tagesstrukturen und Entlastung für Betagte, Kranke, Verunfallte, Behinderte, Hilfsbedürftige sowie zugunsten ihrer Angehörigen. Unser Ziel ist die Verbesserung der Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitmenschen. Unsere Hilfe ist mitmenschlich und professionell. DIENSTLEISTUNGEN - HAUSWIRTSCHAFTLICHE DIENSTLEISTUNG - BETREUTER FAHRDIENST - WÄSCHEDIENST - MOBILER COIFFEUR UND PEDICURE Wir würden Sie oder Ihre Angehörigen gerne bei uns willkommen heissen und Sie und Ihre Angehörigen sorglos Aufleben lassen. Ihr Tagesheim Notker-Verein Team

PremiumPremium Eintrag
TagesheimSpitexAltersfragen
Tagesheim Notker-Stübli

Tagesheim Notker-Stübli

Rosenbergweg 21, 9000 St. Gallen
TagesheimSpitexAltersfragen
TAGESHEIM NOTKER-STÜBLI

Den Alltag für Menschen im Alter gemeinsam aktiv gestalten. Betreuung und Pflege aus einer Hand. Eine professionelle Aktivierung von Menschen im Alter oder mit Demenz stabilisiert deren Fähigkeiten, gibt dem Alltag einen Sinn und bringt Freude ins Leben! Pflegende Angehörige werden entlastet, während die Menschen im Alter, mit Demenz oder Parkinson bei uns fürsorglich betreut und versorgt werden. DER NOTKER-VEREIN Der Verein wurde 1865 von den kath. Pfarreien Dom und St.Georgen gegründet. Die Tätigkeit wurde bis 1979 durch Ordensschwestern des Instituts Menzingen ausgeführt. Unsere Institution befindet sich seit 1998 am Rosenbergweg 21, 9000 St.Gallen. Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige und soziale Zwecke. UNSER LEITBILD Der Mitmensch steht im Zentrum unserer Tätigkeit. Wir begegnen ihm mit Respekt und beachten seine persönliche Würde. Wir bieten Tagesstrukturen und Entlastung für Betagte, Kranke, Verunfallte, Behinderte, Hilfsbedürftige sowie zugunsten ihrer Angehörigen. Unser Ziel ist die Verbesserung der Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitmenschen. Unsere Hilfe ist mitmenschlich und professionell. DIENSTLEISTUNGEN - HAUSWIRTSCHAFTLICHE DIENSTLEISTUNG - BETREUTER FAHRDIENST - WÄSCHEDIENST - MOBILER COIFFEUR UND PEDICURE Wir würden Sie oder Ihre Angehörigen gerne bei uns willkommen heissen und Sie und Ihre Angehörigen sorglos Aufleben lassen. Ihr Tagesheim Notker-Verein Team

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und Pflegeheim
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Alters- und Pflegezentrum Amriswil
Noch keine Bewertungen

Alters- und Pflegezentrum Amriswil

Heimstrasse 15, 8580 Amriswil
Willkommen im APZ

Das Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil und die angegliederten Alterswohnungen bieten an zentraler und ruhiger Lage ein umfassendes und zeitgemässes Angebot für betagte und pflege-bedürftige Menschen. • Pflegezentrum mit 130 Plätzen (Einer- und Zweierzimmer) • Geschützter Wohnbereich für demente Bewohner/-innen • 1 Ferien- und Notfallzimmer • 66 Alterswohnungen (1,5 - 3,5 Zimmer-Wohnungen) • Betreutes Wohnen (Zusatzangebot zu Alterswohnungen) • Öffentliches Restaurant Egelmoos mit 70 Sitzplätzen und 40 Gartensitzplätzen In unserem Kompetenzzentrum für das Alter werden folgende Zusatzdienstleistungen angeboten: • Mittagstisch der Pro Senectute • Mahlzeitendienst in Zusammenarbeit mit dem gemein-nützigen Frauenverein Amriswil • Spitzexstützpunkt im Haus • Pro Senectute-Beratungsstelle im Gebäude der Alters-wohnungen • Stützpunkt Rollstuhlbus Amriswil Angebot Die 66 Alterswohnungen der Stadt Amriswil befinden sich an zentraler und ruhiger Lage. Es stehen folgende Wohnungsgrössen zu Verfügung: 1,5-Zimmer-Wohnungen (7) 2,5-Zimmer-Wohnungen (54) 3,5-Zimmer-Wohnungen (5) Ausstattung Wohnungen Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine Küche, Dusche, einen Abstellraum, Balkon, zeilweise ein Kellerabteil, Telefon und Kabelfernsehanschluss, einen Lichtruf. Ausstattung Gebäude Teilweise Tiefgarage, Waschmaschinen, Tumbler, Lifte, einige Schrebergärten Dienstleistungen im Haus Einsatzzentrale der Spitex-Dienste Amriswil, Beratungsstelle Pro Senectute, Lungenliga, Büro Betreutes Wohnen Dienstleistungen im benachbarten Alters- und Pflegezentrum Mittagstisch im Restaurant Egelmoos, Coiffeur, Pédicure, Streichelzoo, Fitnessraum Aufnahmepriorität 1. Priorität: AmriswilerInnen mit Betreutem Wohnen 2. Priorität: AmriswilerInnen ohne Betreutes Wohnen 3. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden mit BW 4. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden ohne BW 5. Priorität: Auswärtige BewerberInnen mot oder ohne BW Wir verfügen über Coiffeur / Pédicure Damen- und Herrencoiffeur Restaurant Egelmoos Öffnungszeiten Restaurant Egelmoos Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes WohnenRestaurant
Alters- und Pflegezentrum Amriswil

Alters- und Pflegezentrum Amriswil

Heimstrasse 15, 8580 Amriswil
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes WohnenRestaurant
Willkommen im APZ

Das Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil und die angegliederten Alterswohnungen bieten an zentraler und ruhiger Lage ein umfassendes und zeitgemässes Angebot für betagte und pflege-bedürftige Menschen. • Pflegezentrum mit 130 Plätzen (Einer- und Zweierzimmer) • Geschützter Wohnbereich für demente Bewohner/-innen • 1 Ferien- und Notfallzimmer • 66 Alterswohnungen (1,5 - 3,5 Zimmer-Wohnungen) • Betreutes Wohnen (Zusatzangebot zu Alterswohnungen) • Öffentliches Restaurant Egelmoos mit 70 Sitzplätzen und 40 Gartensitzplätzen In unserem Kompetenzzentrum für das Alter werden folgende Zusatzdienstleistungen angeboten: • Mittagstisch der Pro Senectute • Mahlzeitendienst in Zusammenarbeit mit dem gemein-nützigen Frauenverein Amriswil • Spitzexstützpunkt im Haus • Pro Senectute-Beratungsstelle im Gebäude der Alters-wohnungen • Stützpunkt Rollstuhlbus Amriswil Angebot Die 66 Alterswohnungen der Stadt Amriswil befinden sich an zentraler und ruhiger Lage. Es stehen folgende Wohnungsgrössen zu Verfügung: 1,5-Zimmer-Wohnungen (7) 2,5-Zimmer-Wohnungen (54) 3,5-Zimmer-Wohnungen (5) Ausstattung Wohnungen Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine Küche, Dusche, einen Abstellraum, Balkon, zeilweise ein Kellerabteil, Telefon und Kabelfernsehanschluss, einen Lichtruf. Ausstattung Gebäude Teilweise Tiefgarage, Waschmaschinen, Tumbler, Lifte, einige Schrebergärten Dienstleistungen im Haus Einsatzzentrale der Spitex-Dienste Amriswil, Beratungsstelle Pro Senectute, Lungenliga, Büro Betreutes Wohnen Dienstleistungen im benachbarten Alters- und Pflegezentrum Mittagstisch im Restaurant Egelmoos, Coiffeur, Pédicure, Streichelzoo, Fitnessraum Aufnahmepriorität 1. Priorität: AmriswilerInnen mit Betreutem Wohnen 2. Priorität: AmriswilerInnen ohne Betreutes Wohnen 3. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden mit BW 4. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden ohne BW 5. Priorität: Auswärtige BewerberInnen mot oder ohne BW Wir verfügen über Coiffeur / Pédicure Damen- und Herrencoiffeur Restaurant Egelmoos Öffnungszeiten Restaurant Egelmoos Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Altersheim St. Martin
Noch keine Bewertungen

Altersheim St. Martin

St. Martin 15, 7408 Cazis
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen. Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims. Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen. Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden? Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64 Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden. Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt. Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft. Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses. Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld. Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen. Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen. Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können. Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region. Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen? Wir freuen uns über Ihren Anruf.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu HauseAlterssiedlung Alterswohnung
Altersheim St. Martin

Altersheim St. Martin

St. Martin 15, 7408 Cazis
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu HauseAlterssiedlung Alterswohnung
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen. Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims. Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen. Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden? Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64 Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden. Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt. Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft. Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses. Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld. Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen. Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen. Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können. Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region. Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen? Wir freuen uns über Ihren Anruf.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 09:30
Alterszentrum Kirchhofplatz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alterszentrum Kirchhofplatz

Kirchhofplatz 15, 8200 Schaffhausen
Herzlich Willkommen im Alterszentrum Kirchhofplatz

Das Alterszentrum beherbergt 157 Bewohnerinnen und Bewohner welche in zwei unterschiedlichen Wohnformen leben. Das Spitexteam am Kirchhofplatz betreut Klientinnen und Klienten im Einzugsgebiet ambulant und im Ambulatorium. Weiter befindet sich im Alterszentrum Kirchhofplatz die Eintrittsstation für die städtischen Alterszentren. Ein Eintritt auf diese Station ist im Anschluss an die Akut- und Übergangspflege oder zur Abklärung des effektiven Pflege- und Unterstützungsbedarf möglich. Im Anschluss an den Aufenthalt auf der Eintrittsstation ist eine definitive Heimplatzierung oder auch ein Austritt nach Hause möglich. Für einen Eintritt ins Alterszentrum Kirchhofplatz wenden Sie sich unabhängig von der Wohnform bitte an die zentrale Anmeldestelle der Stadt Schaffhausen. Sie erreichen diese unter der Telefonnummer +41 52 632 54 97. Für Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne von Montag- Freitag von 8.00- 12.00 / 13.30- 17.30 Uhr unter der Telefonnummer +41 52 632 37 00 zur Verfügung. Cafi Chileschiff Wir freuen uns, Sie in den historischen Mauern des "Cafi Chileschiffs" bedienen zu dürfen. Die Cafeteria ist täglich von 9.00 - 17.00 Uhr geöffnet und ist öffentlich. Unsere Mittagsmenüs, servieren wir ihnen zwischen 11.15 - 12.45 Uhr. Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten wir auch schmackhafte Snacks an. Schauen Sie vorbei und geniessen sie die gemütliche Atmosphäre.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeim
Alterszentrum Kirchhofplatz

Alterszentrum Kirchhofplatz

Kirchhofplatz 15, 8200 Schaffhausen
Alters- und PflegeheimHeim
Herzlich Willkommen im Alterszentrum Kirchhofplatz

Das Alterszentrum beherbergt 157 Bewohnerinnen und Bewohner welche in zwei unterschiedlichen Wohnformen leben. Das Spitexteam am Kirchhofplatz betreut Klientinnen und Klienten im Einzugsgebiet ambulant und im Ambulatorium. Weiter befindet sich im Alterszentrum Kirchhofplatz die Eintrittsstation für die städtischen Alterszentren. Ein Eintritt auf diese Station ist im Anschluss an die Akut- und Übergangspflege oder zur Abklärung des effektiven Pflege- und Unterstützungsbedarf möglich. Im Anschluss an den Aufenthalt auf der Eintrittsstation ist eine definitive Heimplatzierung oder auch ein Austritt nach Hause möglich. Für einen Eintritt ins Alterszentrum Kirchhofplatz wenden Sie sich unabhängig von der Wohnform bitte an die zentrale Anmeldestelle der Stadt Schaffhausen. Sie erreichen diese unter der Telefonnummer +41 52 632 54 97. Für Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne von Montag- Freitag von 8.00- 12.00 / 13.30- 17.30 Uhr unter der Telefonnummer +41 52 632 37 00 zur Verfügung. Cafi Chileschiff Wir freuen uns, Sie in den historischen Mauern des "Cafi Chileschiffs" bedienen zu dürfen. Die Cafeteria ist täglich von 9.00 - 17.00 Uhr geöffnet und ist öffentlich. Unsere Mittagsmenüs, servieren wir ihnen zwischen 11.15 - 12.45 Uhr. Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten wir auch schmackhafte Snacks an. Schauen Sie vorbei und geniessen sie die gemütliche Atmosphäre.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 09:30
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Holzensteinerstrasse 36, 8590 Romanshorn
Alterszentrum Holzenstein... Begleitet Leben und Wohnen im Alter...

Auch im Alter ist ein aktives und möglichst selbstbestimmtes Leben eine wertvolle Qualität, die wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern tagtäglich ermöglichen wollen. Um dies auch in Zukunft garantieren zu können, modernisieren wir laufend unsere Angebote und unsere Infrastruktur. Dazu gehört auch unsere neue rollator- und rollstuhlgängige Kneipp-Anlage und der geschützte Aussenbereich für Menschen mit einer demenziellen Entwicklung. So schön und unbeschwert kann Wohnen im Alter sein. Unsere modernen 1-Zimmer-Appartements und 2-Zimmer-Wohnungen für Paare bieten – neben zeitgemässer Betreuung, Infrastruktur und Wohnkomfort – einen wundervollen Ausblick auf den Bodensee, den Alpstein und auf unsere gepflegte Parkanlage. Dass die Bewohnerinnen und Bewohner sich ihre Zimmer nach ihrem Geschmack einrichten können, versteht sich für uns von selbst. Denn das Haus Holzenstein soll für alle ein echtes «Daheim» sein. Übrigens sind die alltäglichen Dinge des Wohnens und Lebens – wie Reinigung, Wäsche und Mahlzeiten – immer in unseren Angeboten mit inbegriffen. Gerne informieren wir Sie persönlich über unsere Möglichkeiten und freuen uns auf ein Gespräch bei einer unverbindlichen Besichtigung unseres Alters- und Pflegeheims. Zur Genossenschaft gehört auch das Seniorenzentrum Konsumhof, welches sich mitten im Herzen von Romanshorn befindet. Der Konsumhof bietet komfortable, seniorengerechte Wohnungen und einen Spitex-Standort direkt im Haus. Die unmittelbare Nähe zum Bahnhof, zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und zum See erhöhen die schöne Wohn- und Lebensqualität zusätzlich. Den Bewohnerinnen und Bewohnern steht darüber hinaus ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung, der für die regelmässigen Zusammenkünfte der Mieter genutzt wird.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Holzensteinerstrasse 36, 8590 Romanshorn
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Alterszentrum Holzenstein... Begleitet Leben und Wohnen im Alter...

Auch im Alter ist ein aktives und möglichst selbstbestimmtes Leben eine wertvolle Qualität, die wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern tagtäglich ermöglichen wollen. Um dies auch in Zukunft garantieren zu können, modernisieren wir laufend unsere Angebote und unsere Infrastruktur. Dazu gehört auch unsere neue rollator- und rollstuhlgängige Kneipp-Anlage und der geschützte Aussenbereich für Menschen mit einer demenziellen Entwicklung. So schön und unbeschwert kann Wohnen im Alter sein. Unsere modernen 1-Zimmer-Appartements und 2-Zimmer-Wohnungen für Paare bieten – neben zeitgemässer Betreuung, Infrastruktur und Wohnkomfort – einen wundervollen Ausblick auf den Bodensee, den Alpstein und auf unsere gepflegte Parkanlage. Dass die Bewohnerinnen und Bewohner sich ihre Zimmer nach ihrem Geschmack einrichten können, versteht sich für uns von selbst. Denn das Haus Holzenstein soll für alle ein echtes «Daheim» sein. Übrigens sind die alltäglichen Dinge des Wohnens und Lebens – wie Reinigung, Wäsche und Mahlzeiten – immer in unseren Angeboten mit inbegriffen. Gerne informieren wir Sie persönlich über unsere Möglichkeiten und freuen uns auf ein Gespräch bei einer unverbindlichen Besichtigung unseres Alters- und Pflegeheims. Zur Genossenschaft gehört auch das Seniorenzentrum Konsumhof, welches sich mitten im Herzen von Romanshorn befindet. Der Konsumhof bietet komfortable, seniorengerechte Wohnungen und einen Spitex-Standort direkt im Haus. Die unmittelbare Nähe zum Bahnhof, zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und zum See erhöhen die schöne Wohn- und Lebensqualität zusätzlich. Den Bewohnerinnen und Bewohnern steht darüber hinaus ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung, der für die regelmässigen Zusammenkünfte der Mieter genutzt wird.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis 11.08.2025 alle 08:00
Miri's Beautyoase
Noch keine Bewertungen

Miri's Beautyoase

Moosgrabenstrasse 12, 8595 Altnau
Willkommen bei Miri’s Beautyoase!

Erlebe pure Schönheit und Entspannung in der Region Konstanz, Romanshorn, Kreuzlingen und Amriswil. In unserem stilvollen Kosmetiksalon erwartet dich eine Welt des Wohlbefindens, in der du den Alltagsstress hinter dir lassen und dich vollkommen verwöhnen lassen kannst. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir hochwertige Schönheitsbehandlungen in einer entspannenden Atmosphäre zu bieten, sodass du dich von Kopf bis Fuss rundum wohlfühlen kannst. Ob individuell abgestimmte Gesichtsbehandlungen für ein strahlendes Hautbild, wohltuende Massagen, professionelle Fusspflege oder die langanhaltende Glätte durch dauerhafte Haarentfernung – wir bieten massgeschneiderte Pflegekonzepte, die perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit hochwertigen Produkten, modernsten Behandlungsmethoden und viel Liebe zum Detail sorgen wir dafür, dass du dich nicht nur schöner, sondern auch erfrischt und revitalisiert fühlst. Gönn dir eine Auszeit vom hektischen Alltag und tauche ein in die entspannende Atmosphäre unserer Beautyoase. Lass dich von uns verwöhnen und erlebe, was es bedeutet, sich selbst etwas Gutes zu tun. Buche noch heute deinen persönlichen Verwöhnmoment und entdecke, warum Miri’s Beautyoase die perfekte Adresse für deine Schönheits- und Wellnessbedürfnisse ist. Ich freue mich darauf, dich bald persönlich begrüssen zu dürfen! Deine Miri 💖

PremiumPremium Eintrag
HaarentfernungKosmetik Schönheitszentrum
Miri's Beautyoase

Miri's Beautyoase

Moosgrabenstrasse 12, 8595 Altnau
HaarentfernungKosmetik Schönheitszentrum
Willkommen bei Miri’s Beautyoase!

Erlebe pure Schönheit und Entspannung in der Region Konstanz, Romanshorn, Kreuzlingen und Amriswil. In unserem stilvollen Kosmetiksalon erwartet dich eine Welt des Wohlbefindens, in der du den Alltagsstress hinter dir lassen und dich vollkommen verwöhnen lassen kannst. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir hochwertige Schönheitsbehandlungen in einer entspannenden Atmosphäre zu bieten, sodass du dich von Kopf bis Fuss rundum wohlfühlen kannst. Ob individuell abgestimmte Gesichtsbehandlungen für ein strahlendes Hautbild, wohltuende Massagen, professionelle Fusspflege oder die langanhaltende Glätte durch dauerhafte Haarentfernung – wir bieten massgeschneiderte Pflegekonzepte, die perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit hochwertigen Produkten, modernsten Behandlungsmethoden und viel Liebe zum Detail sorgen wir dafür, dass du dich nicht nur schöner, sondern auch erfrischt und revitalisiert fühlst. Gönn dir eine Auszeit vom hektischen Alltag und tauche ein in die entspannende Atmosphäre unserer Beautyoase. Lass dich von uns verwöhnen und erlebe, was es bedeutet, sich selbst etwas Gutes zu tun. Buche noch heute deinen persönlichen Verwöhnmoment und entdecke, warum Miri’s Beautyoase die perfekte Adresse für deine Schönheits- und Wellnessbedürfnisse ist. Ich freue mich darauf, dich bald persönlich begrüssen zu dürfen! Deine Miri 💖

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 11.08.2025 alle 08:00
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Fusspflege in Ostschweiz (Region)

: 745 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Tagesheim Notker-Stübli
Noch keine Bewertungen

Tagesheim Notker-Stübli

Rosenbergweg 21, 9000 St. Gallen
TAGESHEIM NOTKER-STÜBLI

Den Alltag für Menschen im Alter gemeinsam aktiv gestalten. Betreuung und Pflege aus einer Hand. Eine professionelle Aktivierung von Menschen im Alter oder mit Demenz stabilisiert deren Fähigkeiten, gibt dem Alltag einen Sinn und bringt Freude ins Leben! Pflegende Angehörige werden entlastet, während die Menschen im Alter, mit Demenz oder Parkinson bei uns fürsorglich betreut und versorgt werden. DER NOTKER-VEREIN Der Verein wurde 1865 von den kath. Pfarreien Dom und St.Georgen gegründet. Die Tätigkeit wurde bis 1979 durch Ordensschwestern des Instituts Menzingen ausgeführt. Unsere Institution befindet sich seit 1998 am Rosenbergweg 21, 9000 St.Gallen. Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige und soziale Zwecke. UNSER LEITBILD Der Mitmensch steht im Zentrum unserer Tätigkeit. Wir begegnen ihm mit Respekt und beachten seine persönliche Würde. Wir bieten Tagesstrukturen und Entlastung für Betagte, Kranke, Verunfallte, Behinderte, Hilfsbedürftige sowie zugunsten ihrer Angehörigen. Unser Ziel ist die Verbesserung der Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitmenschen. Unsere Hilfe ist mitmenschlich und professionell. DIENSTLEISTUNGEN - HAUSWIRTSCHAFTLICHE DIENSTLEISTUNG - BETREUTER FAHRDIENST - WÄSCHEDIENST - MOBILER COIFFEUR UND PEDICURE Wir würden Sie oder Ihre Angehörigen gerne bei uns willkommen heissen und Sie und Ihre Angehörigen sorglos Aufleben lassen. Ihr Tagesheim Notker-Verein Team

PremiumPremium Eintrag
TagesheimSpitexAltersfragen
Tagesheim Notker-Stübli

Tagesheim Notker-Stübli

Rosenbergweg 21, 9000 St. Gallen
TagesheimSpitexAltersfragen
TAGESHEIM NOTKER-STÜBLI

Den Alltag für Menschen im Alter gemeinsam aktiv gestalten. Betreuung und Pflege aus einer Hand. Eine professionelle Aktivierung von Menschen im Alter oder mit Demenz stabilisiert deren Fähigkeiten, gibt dem Alltag einen Sinn und bringt Freude ins Leben! Pflegende Angehörige werden entlastet, während die Menschen im Alter, mit Demenz oder Parkinson bei uns fürsorglich betreut und versorgt werden. DER NOTKER-VEREIN Der Verein wurde 1865 von den kath. Pfarreien Dom und St.Georgen gegründet. Die Tätigkeit wurde bis 1979 durch Ordensschwestern des Instituts Menzingen ausgeführt. Unsere Institution befindet sich seit 1998 am Rosenbergweg 21, 9000 St.Gallen. Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige und soziale Zwecke. UNSER LEITBILD Der Mitmensch steht im Zentrum unserer Tätigkeit. Wir begegnen ihm mit Respekt und beachten seine persönliche Würde. Wir bieten Tagesstrukturen und Entlastung für Betagte, Kranke, Verunfallte, Behinderte, Hilfsbedürftige sowie zugunsten ihrer Angehörigen. Unser Ziel ist die Verbesserung der Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitmenschen. Unsere Hilfe ist mitmenschlich und professionell. DIENSTLEISTUNGEN - HAUSWIRTSCHAFTLICHE DIENSTLEISTUNG - BETREUTER FAHRDIENST - WÄSCHEDIENST - MOBILER COIFFEUR UND PEDICURE Wir würden Sie oder Ihre Angehörigen gerne bei uns willkommen heissen und Sie und Ihre Angehörigen sorglos Aufleben lassen. Ihr Tagesheim Notker-Verein Team

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und Pflegeheim
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Alters- und Pflegezentrum Amriswil
Noch keine Bewertungen

Alters- und Pflegezentrum Amriswil

Heimstrasse 15, 8580 Amriswil
Willkommen im APZ

Das Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil und die angegliederten Alterswohnungen bieten an zentraler und ruhiger Lage ein umfassendes und zeitgemässes Angebot für betagte und pflege-bedürftige Menschen. • Pflegezentrum mit 130 Plätzen (Einer- und Zweierzimmer) • Geschützter Wohnbereich für demente Bewohner/-innen • 1 Ferien- und Notfallzimmer • 66 Alterswohnungen (1,5 - 3,5 Zimmer-Wohnungen) • Betreutes Wohnen (Zusatzangebot zu Alterswohnungen) • Öffentliches Restaurant Egelmoos mit 70 Sitzplätzen und 40 Gartensitzplätzen In unserem Kompetenzzentrum für das Alter werden folgende Zusatzdienstleistungen angeboten: • Mittagstisch der Pro Senectute • Mahlzeitendienst in Zusammenarbeit mit dem gemein-nützigen Frauenverein Amriswil • Spitzexstützpunkt im Haus • Pro Senectute-Beratungsstelle im Gebäude der Alters-wohnungen • Stützpunkt Rollstuhlbus Amriswil Angebot Die 66 Alterswohnungen der Stadt Amriswil befinden sich an zentraler und ruhiger Lage. Es stehen folgende Wohnungsgrössen zu Verfügung: 1,5-Zimmer-Wohnungen (7) 2,5-Zimmer-Wohnungen (54) 3,5-Zimmer-Wohnungen (5) Ausstattung Wohnungen Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine Küche, Dusche, einen Abstellraum, Balkon, zeilweise ein Kellerabteil, Telefon und Kabelfernsehanschluss, einen Lichtruf. Ausstattung Gebäude Teilweise Tiefgarage, Waschmaschinen, Tumbler, Lifte, einige Schrebergärten Dienstleistungen im Haus Einsatzzentrale der Spitex-Dienste Amriswil, Beratungsstelle Pro Senectute, Lungenliga, Büro Betreutes Wohnen Dienstleistungen im benachbarten Alters- und Pflegezentrum Mittagstisch im Restaurant Egelmoos, Coiffeur, Pédicure, Streichelzoo, Fitnessraum Aufnahmepriorität 1. Priorität: AmriswilerInnen mit Betreutem Wohnen 2. Priorität: AmriswilerInnen ohne Betreutes Wohnen 3. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden mit BW 4. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden ohne BW 5. Priorität: Auswärtige BewerberInnen mot oder ohne BW Wir verfügen über Coiffeur / Pédicure Damen- und Herrencoiffeur Restaurant Egelmoos Öffnungszeiten Restaurant Egelmoos Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes WohnenRestaurant
Alters- und Pflegezentrum Amriswil

Alters- und Pflegezentrum Amriswil

Heimstrasse 15, 8580 Amriswil
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes WohnenRestaurant
Willkommen im APZ

Das Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil und die angegliederten Alterswohnungen bieten an zentraler und ruhiger Lage ein umfassendes und zeitgemässes Angebot für betagte und pflege-bedürftige Menschen. • Pflegezentrum mit 130 Plätzen (Einer- und Zweierzimmer) • Geschützter Wohnbereich für demente Bewohner/-innen • 1 Ferien- und Notfallzimmer • 66 Alterswohnungen (1,5 - 3,5 Zimmer-Wohnungen) • Betreutes Wohnen (Zusatzangebot zu Alterswohnungen) • Öffentliches Restaurant Egelmoos mit 70 Sitzplätzen und 40 Gartensitzplätzen In unserem Kompetenzzentrum für das Alter werden folgende Zusatzdienstleistungen angeboten: • Mittagstisch der Pro Senectute • Mahlzeitendienst in Zusammenarbeit mit dem gemein-nützigen Frauenverein Amriswil • Spitzexstützpunkt im Haus • Pro Senectute-Beratungsstelle im Gebäude der Alters-wohnungen • Stützpunkt Rollstuhlbus Amriswil Angebot Die 66 Alterswohnungen der Stadt Amriswil befinden sich an zentraler und ruhiger Lage. Es stehen folgende Wohnungsgrössen zu Verfügung: 1,5-Zimmer-Wohnungen (7) 2,5-Zimmer-Wohnungen (54) 3,5-Zimmer-Wohnungen (5) Ausstattung Wohnungen Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine Küche, Dusche, einen Abstellraum, Balkon, zeilweise ein Kellerabteil, Telefon und Kabelfernsehanschluss, einen Lichtruf. Ausstattung Gebäude Teilweise Tiefgarage, Waschmaschinen, Tumbler, Lifte, einige Schrebergärten Dienstleistungen im Haus Einsatzzentrale der Spitex-Dienste Amriswil, Beratungsstelle Pro Senectute, Lungenliga, Büro Betreutes Wohnen Dienstleistungen im benachbarten Alters- und Pflegezentrum Mittagstisch im Restaurant Egelmoos, Coiffeur, Pédicure, Streichelzoo, Fitnessraum Aufnahmepriorität 1. Priorität: AmriswilerInnen mit Betreutem Wohnen 2. Priorität: AmriswilerInnen ohne Betreutes Wohnen 3. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden mit BW 4. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden ohne BW 5. Priorität: Auswärtige BewerberInnen mot oder ohne BW Wir verfügen über Coiffeur / Pédicure Damen- und Herrencoiffeur Restaurant Egelmoos Öffnungszeiten Restaurant Egelmoos Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Altersheim St. Martin
Noch keine Bewertungen

Altersheim St. Martin

St. Martin 15, 7408 Cazis
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen. Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims. Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen. Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden? Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64 Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden. Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt. Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft. Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses. Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld. Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen. Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen. Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können. Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region. Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen? Wir freuen uns über Ihren Anruf.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu HauseAlterssiedlung Alterswohnung
Altersheim St. Martin

Altersheim St. Martin

St. Martin 15, 7408 Cazis
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu HauseAlterssiedlung Alterswohnung
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen. Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims. Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen. Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden? Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64 Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden. Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt. Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft. Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses. Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld. Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen. Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen. Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können. Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region. Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen? Wir freuen uns über Ihren Anruf.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 09:30
Alterszentrum Kirchhofplatz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alterszentrum Kirchhofplatz

Kirchhofplatz 15, 8200 Schaffhausen
Herzlich Willkommen im Alterszentrum Kirchhofplatz

Das Alterszentrum beherbergt 157 Bewohnerinnen und Bewohner welche in zwei unterschiedlichen Wohnformen leben. Das Spitexteam am Kirchhofplatz betreut Klientinnen und Klienten im Einzugsgebiet ambulant und im Ambulatorium. Weiter befindet sich im Alterszentrum Kirchhofplatz die Eintrittsstation für die städtischen Alterszentren. Ein Eintritt auf diese Station ist im Anschluss an die Akut- und Übergangspflege oder zur Abklärung des effektiven Pflege- und Unterstützungsbedarf möglich. Im Anschluss an den Aufenthalt auf der Eintrittsstation ist eine definitive Heimplatzierung oder auch ein Austritt nach Hause möglich. Für einen Eintritt ins Alterszentrum Kirchhofplatz wenden Sie sich unabhängig von der Wohnform bitte an die zentrale Anmeldestelle der Stadt Schaffhausen. Sie erreichen diese unter der Telefonnummer +41 52 632 54 97. Für Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne von Montag- Freitag von 8.00- 12.00 / 13.30- 17.30 Uhr unter der Telefonnummer +41 52 632 37 00 zur Verfügung. Cafi Chileschiff Wir freuen uns, Sie in den historischen Mauern des "Cafi Chileschiffs" bedienen zu dürfen. Die Cafeteria ist täglich von 9.00 - 17.00 Uhr geöffnet und ist öffentlich. Unsere Mittagsmenüs, servieren wir ihnen zwischen 11.15 - 12.45 Uhr. Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten wir auch schmackhafte Snacks an. Schauen Sie vorbei und geniessen sie die gemütliche Atmosphäre.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeim
Alterszentrum Kirchhofplatz

Alterszentrum Kirchhofplatz

Kirchhofplatz 15, 8200 Schaffhausen
Alters- und PflegeheimHeim
Herzlich Willkommen im Alterszentrum Kirchhofplatz

Das Alterszentrum beherbergt 157 Bewohnerinnen und Bewohner welche in zwei unterschiedlichen Wohnformen leben. Das Spitexteam am Kirchhofplatz betreut Klientinnen und Klienten im Einzugsgebiet ambulant und im Ambulatorium. Weiter befindet sich im Alterszentrum Kirchhofplatz die Eintrittsstation für die städtischen Alterszentren. Ein Eintritt auf diese Station ist im Anschluss an die Akut- und Übergangspflege oder zur Abklärung des effektiven Pflege- und Unterstützungsbedarf möglich. Im Anschluss an den Aufenthalt auf der Eintrittsstation ist eine definitive Heimplatzierung oder auch ein Austritt nach Hause möglich. Für einen Eintritt ins Alterszentrum Kirchhofplatz wenden Sie sich unabhängig von der Wohnform bitte an die zentrale Anmeldestelle der Stadt Schaffhausen. Sie erreichen diese unter der Telefonnummer +41 52 632 54 97. Für Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne von Montag- Freitag von 8.00- 12.00 / 13.30- 17.30 Uhr unter der Telefonnummer +41 52 632 37 00 zur Verfügung. Cafi Chileschiff Wir freuen uns, Sie in den historischen Mauern des "Cafi Chileschiffs" bedienen zu dürfen. Die Cafeteria ist täglich von 9.00 - 17.00 Uhr geöffnet und ist öffentlich. Unsere Mittagsmenüs, servieren wir ihnen zwischen 11.15 - 12.45 Uhr. Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten wir auch schmackhafte Snacks an. Schauen Sie vorbei und geniessen sie die gemütliche Atmosphäre.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 09:30
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Holzensteinerstrasse 36, 8590 Romanshorn
Alterszentrum Holzenstein... Begleitet Leben und Wohnen im Alter...

Auch im Alter ist ein aktives und möglichst selbstbestimmtes Leben eine wertvolle Qualität, die wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern tagtäglich ermöglichen wollen. Um dies auch in Zukunft garantieren zu können, modernisieren wir laufend unsere Angebote und unsere Infrastruktur. Dazu gehört auch unsere neue rollator- und rollstuhlgängige Kneipp-Anlage und der geschützte Aussenbereich für Menschen mit einer demenziellen Entwicklung. So schön und unbeschwert kann Wohnen im Alter sein. Unsere modernen 1-Zimmer-Appartements und 2-Zimmer-Wohnungen für Paare bieten – neben zeitgemässer Betreuung, Infrastruktur und Wohnkomfort – einen wundervollen Ausblick auf den Bodensee, den Alpstein und auf unsere gepflegte Parkanlage. Dass die Bewohnerinnen und Bewohner sich ihre Zimmer nach ihrem Geschmack einrichten können, versteht sich für uns von selbst. Denn das Haus Holzenstein soll für alle ein echtes «Daheim» sein. Übrigens sind die alltäglichen Dinge des Wohnens und Lebens – wie Reinigung, Wäsche und Mahlzeiten – immer in unseren Angeboten mit inbegriffen. Gerne informieren wir Sie persönlich über unsere Möglichkeiten und freuen uns auf ein Gespräch bei einer unverbindlichen Besichtigung unseres Alters- und Pflegeheims. Zur Genossenschaft gehört auch das Seniorenzentrum Konsumhof, welches sich mitten im Herzen von Romanshorn befindet. Der Konsumhof bietet komfortable, seniorengerechte Wohnungen und einen Spitex-Standort direkt im Haus. Die unmittelbare Nähe zum Bahnhof, zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und zum See erhöhen die schöne Wohn- und Lebensqualität zusätzlich. Den Bewohnerinnen und Bewohnern steht darüber hinaus ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung, der für die regelmässigen Zusammenkünfte der Mieter genutzt wird.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Holzensteinerstrasse 36, 8590 Romanshorn
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Alterszentrum Holzenstein... Begleitet Leben und Wohnen im Alter...

Auch im Alter ist ein aktives und möglichst selbstbestimmtes Leben eine wertvolle Qualität, die wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern tagtäglich ermöglichen wollen. Um dies auch in Zukunft garantieren zu können, modernisieren wir laufend unsere Angebote und unsere Infrastruktur. Dazu gehört auch unsere neue rollator- und rollstuhlgängige Kneipp-Anlage und der geschützte Aussenbereich für Menschen mit einer demenziellen Entwicklung. So schön und unbeschwert kann Wohnen im Alter sein. Unsere modernen 1-Zimmer-Appartements und 2-Zimmer-Wohnungen für Paare bieten – neben zeitgemässer Betreuung, Infrastruktur und Wohnkomfort – einen wundervollen Ausblick auf den Bodensee, den Alpstein und auf unsere gepflegte Parkanlage. Dass die Bewohnerinnen und Bewohner sich ihre Zimmer nach ihrem Geschmack einrichten können, versteht sich für uns von selbst. Denn das Haus Holzenstein soll für alle ein echtes «Daheim» sein. Übrigens sind die alltäglichen Dinge des Wohnens und Lebens – wie Reinigung, Wäsche und Mahlzeiten – immer in unseren Angeboten mit inbegriffen. Gerne informieren wir Sie persönlich über unsere Möglichkeiten und freuen uns auf ein Gespräch bei einer unverbindlichen Besichtigung unseres Alters- und Pflegeheims. Zur Genossenschaft gehört auch das Seniorenzentrum Konsumhof, welches sich mitten im Herzen von Romanshorn befindet. Der Konsumhof bietet komfortable, seniorengerechte Wohnungen und einen Spitex-Standort direkt im Haus. Die unmittelbare Nähe zum Bahnhof, zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und zum See erhöhen die schöne Wohn- und Lebensqualität zusätzlich. Den Bewohnerinnen und Bewohnern steht darüber hinaus ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung, der für die regelmässigen Zusammenkünfte der Mieter genutzt wird.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis 11.08.2025 alle 08:00
Miri's Beautyoase
Noch keine Bewertungen

Miri's Beautyoase

Moosgrabenstrasse 12, 8595 Altnau
Willkommen bei Miri’s Beautyoase!

Erlebe pure Schönheit und Entspannung in der Region Konstanz, Romanshorn, Kreuzlingen und Amriswil. In unserem stilvollen Kosmetiksalon erwartet dich eine Welt des Wohlbefindens, in der du den Alltagsstress hinter dir lassen und dich vollkommen verwöhnen lassen kannst. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir hochwertige Schönheitsbehandlungen in einer entspannenden Atmosphäre zu bieten, sodass du dich von Kopf bis Fuss rundum wohlfühlen kannst. Ob individuell abgestimmte Gesichtsbehandlungen für ein strahlendes Hautbild, wohltuende Massagen, professionelle Fusspflege oder die langanhaltende Glätte durch dauerhafte Haarentfernung – wir bieten massgeschneiderte Pflegekonzepte, die perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit hochwertigen Produkten, modernsten Behandlungsmethoden und viel Liebe zum Detail sorgen wir dafür, dass du dich nicht nur schöner, sondern auch erfrischt und revitalisiert fühlst. Gönn dir eine Auszeit vom hektischen Alltag und tauche ein in die entspannende Atmosphäre unserer Beautyoase. Lass dich von uns verwöhnen und erlebe, was es bedeutet, sich selbst etwas Gutes zu tun. Buche noch heute deinen persönlichen Verwöhnmoment und entdecke, warum Miri’s Beautyoase die perfekte Adresse für deine Schönheits- und Wellnessbedürfnisse ist. Ich freue mich darauf, dich bald persönlich begrüssen zu dürfen! Deine Miri 💖

PremiumPremium Eintrag
HaarentfernungKosmetik Schönheitszentrum
Miri's Beautyoase

Miri's Beautyoase

Moosgrabenstrasse 12, 8595 Altnau
HaarentfernungKosmetik Schönheitszentrum
Willkommen bei Miri’s Beautyoase!

Erlebe pure Schönheit und Entspannung in der Region Konstanz, Romanshorn, Kreuzlingen und Amriswil. In unserem stilvollen Kosmetiksalon erwartet dich eine Welt des Wohlbefindens, in der du den Alltagsstress hinter dir lassen und dich vollkommen verwöhnen lassen kannst. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir hochwertige Schönheitsbehandlungen in einer entspannenden Atmosphäre zu bieten, sodass du dich von Kopf bis Fuss rundum wohlfühlen kannst. Ob individuell abgestimmte Gesichtsbehandlungen für ein strahlendes Hautbild, wohltuende Massagen, professionelle Fusspflege oder die langanhaltende Glätte durch dauerhafte Haarentfernung – wir bieten massgeschneiderte Pflegekonzepte, die perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit hochwertigen Produkten, modernsten Behandlungsmethoden und viel Liebe zum Detail sorgen wir dafür, dass du dich nicht nur schöner, sondern auch erfrischt und revitalisiert fühlst. Gönn dir eine Auszeit vom hektischen Alltag und tauche ein in die entspannende Atmosphäre unserer Beautyoase. Lass dich von uns verwöhnen und erlebe, was es bedeutet, sich selbst etwas Gutes zu tun. Buche noch heute deinen persönlichen Verwöhnmoment und entdecke, warum Miri’s Beautyoase die perfekte Adresse für deine Schönheits- und Wellnessbedürfnisse ist. Ich freue mich darauf, dich bald persönlich begrüssen zu dürfen! Deine Miri 💖

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 11.08.2025 alle 08:00
* Wünscht keine Werbung