Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Ärzte in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 17737 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Augenzentrum Turicum Dietikon
Noch keine Bewertungen

Augenzentrum Turicum Dietikon

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon

Augenzentrum Turicum AG in Dietikon – Ihr Augenarzt für Zürich und Aargau Seit 2001 ist das Augenzentrum Turicum AG Ihre führende Adresse für Augenheilkunde in Dietikon , zentral gelegen im Limmattal , nahe Zürich und dem Kanton Aargau . Wir bieten modernste Diagnostik , Behandlungen und Augenchirurgie , basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. Unser Team legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und verwendet die neuesten Technologien, um die Gesundheit Ihrer Augen zu sichern. Hochwertige Augenheilkunde in Zürich und Aargau Unter der Leitung von Dr. Tobias Koller bieten wir umfassende Augenuntersuchungen und Behandlungen an. Mit modernsten Diagnosegeräten sichern wir eine präzise Behandlung von Augenkrankheiten wie Grüner Star (Glaukom) , Grauer Star und Makuladegeneration . Ein besonderer Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Leistungen im Augenzentrum Turicum Klassische Augenuntersuchungen • Refraktionsmessung : Präzise Ermittlung Ihrer Brillenwerte zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. • Augendruckmessung : Zur Früherkennung von Grüner Star (Glaukom) und der Vermeidung von Folgeerkrankungen. • Diagnostik der Augenstrukturen : Umfassende Untersuchung der Netzhaut , Hornhaut und anderen Augenstrukturen, um Krankheiten wie Grauer Star oder Netzhautablösung frühzeitig zu erkennen. • Behandlung von Augenentzündungen : Effektive Therapien bei Bindehautentzündungen , Hornhautentzündungen und anderen entzündlichen Augenerkrankungen. Spezialuntersuchungen und Behandlungen • Schielbehandlung und Sehschule : Frühzeitige Diagnose und Therapie von Schielen bei Kindern und Erwachsenen. • Keratoconus-Behandlung : Spezialisierung auf die Behandlung dieser fortschreitenden Hornhauterkrankung, inklusive Sprechstunden im IROC Augenzentrum in Zürich. • OCT-Untersuchung : Hochauflösende Netzhautuntersuchungen mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen. Chirurgische Eingriffe im Augenzentrum Turicum Im IROC Augenzentrum in Zürich führt Dr. Tobias Koller regelmäßig Laserchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern durch, wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung . Diese Verfahren verbessern nachhaltig die Sehkraft und Lebensqualität unserer Patienten. Warum das Augenzentrum Turicum AG? Mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Augenheilkunde und einer Spezialisierung auf Laserschirurgie , sind wir Ihre erste Wahl für Augenbehandlungen in der Region Zürich und Aargau . Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehkraft und Augengesundheit. Jetzt Termin vereinbaren Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Augenzentrum Turicum in Dietikon . Ob präventive Untersuchung, spezialisierte Behandlung oder chirurgische Eingriffe – wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und eine sichere Behandlung. Augenzentrum Turicum AG – Ihr Augenarzt im Limmattal nahe Zürich und Aargau . Spezialisiert auf moderne Augenheilkunde , Laserschirurgie und individuelle Patientenbetreuung. • Koller Augenarzt • Augenzentrum Turicum • Augenarzt Aargau • Augenzentrum Aargau • Augenklinik Zürich • Augenarzt Zürich • Augenheilkunde • Ophthalmologie • Augenkrankheiten behandeln • grauer Star • Grüner Star • Sehschwäche behandeln • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Astigmatismus • Augenarzt Dietikon • Augenarzt Erlenbach • rote Augen • Augenentzündung • Hornhautverkrümmung • Netzhautablösung • Makuladegeneration • Augenoperation • Augenuntersuchung • Augenlaser • Augenchirurgie • Sehtest • Brille anpassen • Kontaktlinsen • trockene Augen • Augentropfen • Augenlidkorrektur • Augenärztliche Untersuchung • Kinderaugenarzt • Augenarzt für Senioren • Augenzentrum Zürich • Kataraktoperation • Glaukombehandlung • Augenarzt für Diabetiker • Schielen Behandlung • Hornhautbehandlung • Augenarzt Notdienst • Augenarzttermin online • Augenarzt Sprechstunde • Spezialsprechstunde Augen • Sehstörungen • Augenheilkunde Zürich • Augenprobleme • Augenarzt Notfall • Augenarzt Keratoconus • Augenarztzentrum Zürich • Augenärzte Aargau • Augenarzt für Allergien • Bindehautentzündung • Augenarzt für Kinder • Lidkorrektur • Augenarzt Vorsorge • Sehkraft verbessern • Augenoperation Zürich • Augenarzt Limmattal • Augenarzttermin buchen • Augen-OPs Zürich • Netzhautuntersuchung • Netzhauterkrankung • Hornhauttransplantation • Intraokularlinsen • Sehleistung verbessern • Hornhautkollagenvernetzung • Frühzeitige Diagnose Augenkrankheiten • Augenlasern Zürich • Augendiagnose • Augenerkrankungen Therapie • Augenspezialist Zürich • Augenuntersuchung Aargau • Rote Augen Ursachen • Augenarzt Zürich Nord • Sehnerv Untersuchung • Augenheilkunde Erlenbach • Augenarzt für Erwachsene • Kataraktbehandlung • Keratoconus Behandlung • Keratoconus Spezialist • Fehlsichtigkeit • Augenchirurgie Zürich • Augenarzt Erfahrung • Moderne Augenmedizin • Augenarzt im Limmattal • Augenerkrankungen Erlenbach • Augenzentrum Zürich West • Vorsorgeuntersuchung Augen • Augenarzt OP • Operation grauer Star • Sehstörungen abklären • Augenarzt Brugg • Hornhauterkrankungen • Augentumorbehandlung • Lidoperation • Augenarzt Behandlungskosten • Laserbehandlung Augen • Augenärztlicher Rat

PremiumPremium Eintrag
OphthalmologieAugenzentrumAugenarztAugentrainingAugenklinikÄrzte
Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
OphthalmologieAugenzentrumAugenarztAugentrainingAugenklinikÄrzte

Augenzentrum Turicum AG in Dietikon – Ihr Augenarzt für Zürich und Aargau Seit 2001 ist das Augenzentrum Turicum AG Ihre führende Adresse für Augenheilkunde in Dietikon , zentral gelegen im Limmattal , nahe Zürich und dem Kanton Aargau . Wir bieten modernste Diagnostik , Behandlungen und Augenchirurgie , basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. Unser Team legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und verwendet die neuesten Technologien, um die Gesundheit Ihrer Augen zu sichern. Hochwertige Augenheilkunde in Zürich und Aargau Unter der Leitung von Dr. Tobias Koller bieten wir umfassende Augenuntersuchungen und Behandlungen an. Mit modernsten Diagnosegeräten sichern wir eine präzise Behandlung von Augenkrankheiten wie Grüner Star (Glaukom) , Grauer Star und Makuladegeneration . Ein besonderer Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Leistungen im Augenzentrum Turicum Klassische Augenuntersuchungen • Refraktionsmessung : Präzise Ermittlung Ihrer Brillenwerte zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. • Augendruckmessung : Zur Früherkennung von Grüner Star (Glaukom) und der Vermeidung von Folgeerkrankungen. • Diagnostik der Augenstrukturen : Umfassende Untersuchung der Netzhaut , Hornhaut und anderen Augenstrukturen, um Krankheiten wie Grauer Star oder Netzhautablösung frühzeitig zu erkennen. • Behandlung von Augenentzündungen : Effektive Therapien bei Bindehautentzündungen , Hornhautentzündungen und anderen entzündlichen Augenerkrankungen. Spezialuntersuchungen und Behandlungen • Schielbehandlung und Sehschule : Frühzeitige Diagnose und Therapie von Schielen bei Kindern und Erwachsenen. • Keratoconus-Behandlung : Spezialisierung auf die Behandlung dieser fortschreitenden Hornhauterkrankung, inklusive Sprechstunden im IROC Augenzentrum in Zürich. • OCT-Untersuchung : Hochauflösende Netzhautuntersuchungen mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen. Chirurgische Eingriffe im Augenzentrum Turicum Im IROC Augenzentrum in Zürich führt Dr. Tobias Koller regelmäßig Laserchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern durch, wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung . Diese Verfahren verbessern nachhaltig die Sehkraft und Lebensqualität unserer Patienten. Warum das Augenzentrum Turicum AG? Mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Augenheilkunde und einer Spezialisierung auf Laserschirurgie , sind wir Ihre erste Wahl für Augenbehandlungen in der Region Zürich und Aargau . Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehkraft und Augengesundheit. Jetzt Termin vereinbaren Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Augenzentrum Turicum in Dietikon . Ob präventive Untersuchung, spezialisierte Behandlung oder chirurgische Eingriffe – wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und eine sichere Behandlung. Augenzentrum Turicum AG – Ihr Augenarzt im Limmattal nahe Zürich und Aargau . Spezialisiert auf moderne Augenheilkunde , Laserschirurgie und individuelle Patientenbetreuung. • Koller Augenarzt • Augenzentrum Turicum • Augenarzt Aargau • Augenzentrum Aargau • Augenklinik Zürich • Augenarzt Zürich • Augenheilkunde • Ophthalmologie • Augenkrankheiten behandeln • grauer Star • Grüner Star • Sehschwäche behandeln • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Astigmatismus • Augenarzt Dietikon • Augenarzt Erlenbach • rote Augen • Augenentzündung • Hornhautverkrümmung • Netzhautablösung • Makuladegeneration • Augenoperation • Augenuntersuchung • Augenlaser • Augenchirurgie • Sehtest • Brille anpassen • Kontaktlinsen • trockene Augen • Augentropfen • Augenlidkorrektur • Augenärztliche Untersuchung • Kinderaugenarzt • Augenarzt für Senioren • Augenzentrum Zürich • Kataraktoperation • Glaukombehandlung • Augenarzt für Diabetiker • Schielen Behandlung • Hornhautbehandlung • Augenarzt Notdienst • Augenarzttermin online • Augenarzt Sprechstunde • Spezialsprechstunde Augen • Sehstörungen • Augenheilkunde Zürich • Augenprobleme • Augenarzt Notfall • Augenarzt Keratoconus • Augenarztzentrum Zürich • Augenärzte Aargau • Augenarzt für Allergien • Bindehautentzündung • Augenarzt für Kinder • Lidkorrektur • Augenarzt Vorsorge • Sehkraft verbessern • Augenoperation Zürich • Augenarzt Limmattal • Augenarzttermin buchen • Augen-OPs Zürich • Netzhautuntersuchung • Netzhauterkrankung • Hornhauttransplantation • Intraokularlinsen • Sehleistung verbessern • Hornhautkollagenvernetzung • Frühzeitige Diagnose Augenkrankheiten • Augenlasern Zürich • Augendiagnose • Augenerkrankungen Therapie • Augenspezialist Zürich • Augenuntersuchung Aargau • Rote Augen Ursachen • Augenarzt Zürich Nord • Sehnerv Untersuchung • Augenheilkunde Erlenbach • Augenarzt für Erwachsene • Kataraktbehandlung • Keratoconus Behandlung • Keratoconus Spezialist • Fehlsichtigkeit • Augenchirurgie Zürich • Augenarzt Erfahrung • Moderne Augenmedizin • Augenarzt im Limmattal • Augenerkrankungen Erlenbach • Augenzentrum Zürich West • Vorsorgeuntersuchung Augen • Augenarzt OP • Operation grauer Star • Sehstörungen abklären • Augenarzt Brugg • Hornhauterkrankungen • Augentumorbehandlung • Lidoperation • Augenarzt Behandlungskosten • Laserbehandlung Augen • Augenärztlicher Rat

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztPsychosomatische und Psychosoziale MedizinSexualberatungÄrzte
Forchstrasse 289, 8008 Zürich
FrauenarztPsychosomatische und Psychosoziale MedizinSexualberatungÄrzte
Ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Anliegen und Fragen

Buchen Sie hier Ihren nächsten Termin online: https://de.doctena.ch/behandler/Michaela_Schmid-151911 Wir sprechen deutsch, italienisch, spanisch, französisch und englisch Medizinische Dienstleistungen in der Praxis • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen inkl. Krebsabstrich und Brustuntersuchung • Begleitung und Beratung vor und während einer Schwangerschaft: Schwangerschaftskontrollen, Ultraschalldiagnostik, 3D-Ultraschall • Beratung, Abklärung und Behandlung bei: • unerfülltem Kinderwunsch • Wechseljahresbeschwerden • Zyklusstörungen • Brusterkrankungen (inkl. Ultraschalluntersuchung der Brust) • Blasenschwäche • Information zu sämtlichen Verhütungsmethoden, inkl. Spiraleneinlage • Sexualstörungen, psychosomatische Beschwerden, • Beratung und Betreuung von jugendlichen Frauen • Ultraschalluntersuchungen der Brust, der Gebärmutter und Eierstöcke • Krebs • Krebs-Nachsorge Ambulante und stationäre Operationen sind an der Privatklinik Bethanien und an der Klinik Hirslanden möglich. Geburt • Unter der Voraussetzung entsprechender Zusatzversicherungen kann ich Sie während der Geburt betreuen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Herz-Team Grenchen AG
Noch keine Bewertungen

Herz-Team Grenchen AG

Storchengasse 6, 2540 Grenchen
Kardiologische Dienstleistungen

Wir bieten eine umfassende Palette an kardiologischen Leistungen an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Unsere Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt, Ihrer Hausärztin und den umliegenden Spitälern ermöglicht eine nahtlose und ganzheitliche Betreuung. In der Praxis: • Abklärung, Beurteilung und Behandlung von Herzkreislauf-Erkrankungen • Primärprävention Herz-Kreislauferkrankungen • Herzinsuffizienzabklärung und -betreuung, sowie Beratung • Transthorakale Echokardiographie (Herzultraschall) • Transösophageale Echokardiographie • Ergometrie (Belastungstest auf dem Fahrradergometer) • EKG • Langzeit-EKG (24 Stunden bis 7 Tage) • 24-Stunden-Blutdruckmessung • Herzschrittmacher- und ICD-Kontrollen • Loop-Rekorder Implantationen und Kontrollen • Elektrokonversionen In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bieten wir zusätzlich: • Kardio-MRT (Ruhe und Stress) • Kardio-CT (Koronar-CT, Angiographie, periinterventionelle Planungs-CTs) • Herzkatheteruntersuchungen und -interventionen Gesundheits-Check Wir bieten Gesundheits-Checks zur Evaluation kardiovaskulärer Erkrankungen an. Ein individueller Gesundheits-Check hilft Ihnen, lange fit und gesund zu bleiben. Eine gute Beratung ist das A und O. Hierfür können Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen oder durch den Hausarzt überwiesen werden.

PremiumPremium Eintrag
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztGefässkrankheiten (Angiologie)Herz- und thorakale GefässchirurgieNotfalldiensteÄrzte
Storchengasse 6, 2540 Grenchen
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztGefässkrankheiten (Angiologie)Herz- und thorakale GefässchirurgieNotfalldiensteÄrzte
Kardiologische Dienstleistungen

Wir bieten eine umfassende Palette an kardiologischen Leistungen an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Unsere Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt, Ihrer Hausärztin und den umliegenden Spitälern ermöglicht eine nahtlose und ganzheitliche Betreuung. In der Praxis: • Abklärung, Beurteilung und Behandlung von Herzkreislauf-Erkrankungen • Primärprävention Herz-Kreislauferkrankungen • Herzinsuffizienzabklärung und -betreuung, sowie Beratung • Transthorakale Echokardiographie (Herzultraschall) • Transösophageale Echokardiographie • Ergometrie (Belastungstest auf dem Fahrradergometer) • EKG • Langzeit-EKG (24 Stunden bis 7 Tage) • 24-Stunden-Blutdruckmessung • Herzschrittmacher- und ICD-Kontrollen • Loop-Rekorder Implantationen und Kontrollen • Elektrokonversionen In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bieten wir zusätzlich: • Kardio-MRT (Ruhe und Stress) • Kardio-CT (Koronar-CT, Angiographie, periinterventionelle Planungs-CTs) • Herzkatheteruntersuchungen und -interventionen Gesundheits-Check Wir bieten Gesundheits-Checks zur Evaluation kardiovaskulärer Erkrankungen an. Ein individueller Gesundheits-Check hilft Ihnen, lange fit und gesund zu bleiben. Eine gute Beratung ist das A und O. Hierfür können Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen oder durch den Hausarzt überwiesen werden.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Zheng Qi
Noch keine Bewertungen

Zheng Qi

Route de la Gare 22, 2012 Auvernier
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMTuina-MassageAkupunktur TCMQi GongÄrzte
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Cabinet de pédiatrie Dr. Ava Charalampopoulou
Noch keine Bewertungen

Cabinet de pédiatrie Dr. Ava Charalampopoulou

Avenue Gérard-Clerc 24, 1680 Romont FR
Pädiatrische Praxis, Dr. Ava Charalampopoulou

Büro für Pädiatrie, Dr. Ava Charalampopoulou Um einen Termin zu vereinbaren, kontaktieren Sie die Firma unter 026 652 65 09. Die Ärztin Ava Charalampopoulou studierte Medizin an der Universität von Kreta in Griechenland. 1997 schloss sie ihre Ausbildung in Pädiatrie am Universitätsspital Genf (HUG) ab und kehrte nach Griechenland zurück, wo sie seit 2002 als Kinderärztin im Privat- und Krankenhausbereich in Athen tätig ist. Im Jahr 2012 promovierte sie in Medizin an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Nationalen Universität Athen mit einer Dissertation über "Sozioökonomische Faktoren und Überleben bei Leukämie im Kindesalter". Im März 2020 entschied sie sich, in die Schweiz zu ziehen, um ihre Karriere in der Privatwirtschaft in Zusammenarbeit mit Dr. Nyffeler in Romont fortzusetzen. Die verschiedenen Leistungen, die der Arzt in seiner Praxis erbringen kann, sind Pränatale Beratung Möglicher Kontakt zwischen den Eltern und dem Kinderarzt vor der Geburt, um gemeinsam die Nachsorge Ihres zukünftigen Kindes zu planen. Entwicklungskontrolle Während Ihr Kind heranwächst, werden regelmässig Entwicklungskontrollen durchgeführt, Impfungen gemäss den Empfehlungen des BAG und der Impfkommissionen durchgeführt, präventive Beratung angeboten und das Wachstum Ihres Kindes während seiner gesamten Entwicklung überwacht. Das übliche Alter für Entwicklungskontrollen und Wachstumsüberwachung beträgt: 1, 2, 4, 6, 9, 12, 15, 18 Monate, 2, 3, 4 Jahre. Danach alle 1 bis 2 Jahre. Notfall-Konsultation Zum Beispiel, wenn Sie Fieber, Essstörungen, Erkältungen und Husten, Erbrechen, Unruhe, Weinen oder andere Sorgen haben. Vorschule/Schul-Check-up Die Vorschuluntersuchung wird im Alter von 4 Jahren, die Schuluntersuchung im Alter von 6 Jahren (2H) und etwa 11 Jahren (7H) durchgeführt. Allgemeine Beratung Zum Beispiel bei chronischen Symptomen (Bauchschmerzen, Husten, andere), Gesundheits-Check-Up Kindersport, Pre-Learning. Beratung für Heranwachsende Die Konsultation konzentriert sich auf die spezifischen Probleme von Jugendlichen, insbesondere auf Wachstum, Pubertät und endokrine Fragen (mit gynäkologischer Beratung für Mädchen), somatische Überwachung von Essstörungen (Anorexie, Bulimie, unspezifische Essstörungen, etc...), funktionelle Störungen, allgemeine Überwachung von chronischen Krankheiten oder komplexen schulischen, beruflichen, familiären oder psychosozialen Situationen mit allen Vernetzungen, die diese Situationen erfordern. ZEITPLAN: Montag bis Freitag von 8.30-12.30 Uhr und 14.00-18.00 Uhr nach Vereinbarung.

PremiumPremium Eintrag
KinderarztPraxis Ärzte
Avenue Gérard-Clerc 24, 1680 Romont FR
KinderarztPraxis Ärzte
Pädiatrische Praxis, Dr. Ava Charalampopoulou

Büro für Pädiatrie, Dr. Ava Charalampopoulou Um einen Termin zu vereinbaren, kontaktieren Sie die Firma unter 026 652 65 09. Die Ärztin Ava Charalampopoulou studierte Medizin an der Universität von Kreta in Griechenland. 1997 schloss sie ihre Ausbildung in Pädiatrie am Universitätsspital Genf (HUG) ab und kehrte nach Griechenland zurück, wo sie seit 2002 als Kinderärztin im Privat- und Krankenhausbereich in Athen tätig ist. Im Jahr 2012 promovierte sie in Medizin an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Nationalen Universität Athen mit einer Dissertation über "Sozioökonomische Faktoren und Überleben bei Leukämie im Kindesalter". Im März 2020 entschied sie sich, in die Schweiz zu ziehen, um ihre Karriere in der Privatwirtschaft in Zusammenarbeit mit Dr. Nyffeler in Romont fortzusetzen. Die verschiedenen Leistungen, die der Arzt in seiner Praxis erbringen kann, sind Pränatale Beratung Möglicher Kontakt zwischen den Eltern und dem Kinderarzt vor der Geburt, um gemeinsam die Nachsorge Ihres zukünftigen Kindes zu planen. Entwicklungskontrolle Während Ihr Kind heranwächst, werden regelmässig Entwicklungskontrollen durchgeführt, Impfungen gemäss den Empfehlungen des BAG und der Impfkommissionen durchgeführt, präventive Beratung angeboten und das Wachstum Ihres Kindes während seiner gesamten Entwicklung überwacht. Das übliche Alter für Entwicklungskontrollen und Wachstumsüberwachung beträgt: 1, 2, 4, 6, 9, 12, 15, 18 Monate, 2, 3, 4 Jahre. Danach alle 1 bis 2 Jahre. Notfall-Konsultation Zum Beispiel, wenn Sie Fieber, Essstörungen, Erkältungen und Husten, Erbrechen, Unruhe, Weinen oder andere Sorgen haben. Vorschule/Schul-Check-up Die Vorschuluntersuchung wird im Alter von 4 Jahren, die Schuluntersuchung im Alter von 6 Jahren (2H) und etwa 11 Jahren (7H) durchgeführt. Allgemeine Beratung Zum Beispiel bei chronischen Symptomen (Bauchschmerzen, Husten, andere), Gesundheits-Check-Up Kindersport, Pre-Learning. Beratung für Heranwachsende Die Konsultation konzentriert sich auf die spezifischen Probleme von Jugendlichen, insbesondere auf Wachstum, Pubertät und endokrine Fragen (mit gynäkologischer Beratung für Mädchen), somatische Überwachung von Essstörungen (Anorexie, Bulimie, unspezifische Essstörungen, etc...), funktionelle Störungen, allgemeine Überwachung von chronischen Krankheiten oder komplexen schulischen, beruflichen, familiären oder psychosozialen Situationen mit allen Vernetzungen, die diese Situationen erfordern. ZEITPLAN: Montag bis Freitag von 8.30-12.30 Uhr und 14.00-18.00 Uhr nach Vereinbarung.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Augenarztpraxis am See AG
Noch keine Bewertungen

Augenarztpraxis am See AG

Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenÄrzte
Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenÄrzte
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Ärzte in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 17737 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Augenzentrum Turicum Dietikon
Noch keine Bewertungen

Augenzentrum Turicum Dietikon

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon

Augenzentrum Turicum AG in Dietikon – Ihr Augenarzt für Zürich und Aargau Seit 2001 ist das Augenzentrum Turicum AG Ihre führende Adresse für Augenheilkunde in Dietikon , zentral gelegen im Limmattal , nahe Zürich und dem Kanton Aargau . Wir bieten modernste Diagnostik , Behandlungen und Augenchirurgie , basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. Unser Team legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und verwendet die neuesten Technologien, um die Gesundheit Ihrer Augen zu sichern. Hochwertige Augenheilkunde in Zürich und Aargau Unter der Leitung von Dr. Tobias Koller bieten wir umfassende Augenuntersuchungen und Behandlungen an. Mit modernsten Diagnosegeräten sichern wir eine präzise Behandlung von Augenkrankheiten wie Grüner Star (Glaukom) , Grauer Star und Makuladegeneration . Ein besonderer Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Leistungen im Augenzentrum Turicum Klassische Augenuntersuchungen • Refraktionsmessung : Präzise Ermittlung Ihrer Brillenwerte zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. • Augendruckmessung : Zur Früherkennung von Grüner Star (Glaukom) und der Vermeidung von Folgeerkrankungen. • Diagnostik der Augenstrukturen : Umfassende Untersuchung der Netzhaut , Hornhaut und anderen Augenstrukturen, um Krankheiten wie Grauer Star oder Netzhautablösung frühzeitig zu erkennen. • Behandlung von Augenentzündungen : Effektive Therapien bei Bindehautentzündungen , Hornhautentzündungen und anderen entzündlichen Augenerkrankungen. Spezialuntersuchungen und Behandlungen • Schielbehandlung und Sehschule : Frühzeitige Diagnose und Therapie von Schielen bei Kindern und Erwachsenen. • Keratoconus-Behandlung : Spezialisierung auf die Behandlung dieser fortschreitenden Hornhauterkrankung, inklusive Sprechstunden im IROC Augenzentrum in Zürich. • OCT-Untersuchung : Hochauflösende Netzhautuntersuchungen mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen. Chirurgische Eingriffe im Augenzentrum Turicum Im IROC Augenzentrum in Zürich führt Dr. Tobias Koller regelmäßig Laserchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern durch, wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung . Diese Verfahren verbessern nachhaltig die Sehkraft und Lebensqualität unserer Patienten. Warum das Augenzentrum Turicum AG? Mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Augenheilkunde und einer Spezialisierung auf Laserschirurgie , sind wir Ihre erste Wahl für Augenbehandlungen in der Region Zürich und Aargau . Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehkraft und Augengesundheit. Jetzt Termin vereinbaren Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Augenzentrum Turicum in Dietikon . Ob präventive Untersuchung, spezialisierte Behandlung oder chirurgische Eingriffe – wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und eine sichere Behandlung. Augenzentrum Turicum AG – Ihr Augenarzt im Limmattal nahe Zürich und Aargau . Spezialisiert auf moderne Augenheilkunde , Laserschirurgie und individuelle Patientenbetreuung. • Koller Augenarzt • Augenzentrum Turicum • Augenarzt Aargau • Augenzentrum Aargau • Augenklinik Zürich • Augenarzt Zürich • Augenheilkunde • Ophthalmologie • Augenkrankheiten behandeln • grauer Star • Grüner Star • Sehschwäche behandeln • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Astigmatismus • Augenarzt Dietikon • Augenarzt Erlenbach • rote Augen • Augenentzündung • Hornhautverkrümmung • Netzhautablösung • Makuladegeneration • Augenoperation • Augenuntersuchung • Augenlaser • Augenchirurgie • Sehtest • Brille anpassen • Kontaktlinsen • trockene Augen • Augentropfen • Augenlidkorrektur • Augenärztliche Untersuchung • Kinderaugenarzt • Augenarzt für Senioren • Augenzentrum Zürich • Kataraktoperation • Glaukombehandlung • Augenarzt für Diabetiker • Schielen Behandlung • Hornhautbehandlung • Augenarzt Notdienst • Augenarzttermin online • Augenarzt Sprechstunde • Spezialsprechstunde Augen • Sehstörungen • Augenheilkunde Zürich • Augenprobleme • Augenarzt Notfall • Augenarzt Keratoconus • Augenarztzentrum Zürich • Augenärzte Aargau • Augenarzt für Allergien • Bindehautentzündung • Augenarzt für Kinder • Lidkorrektur • Augenarzt Vorsorge • Sehkraft verbessern • Augenoperation Zürich • Augenarzt Limmattal • Augenarzttermin buchen • Augen-OPs Zürich • Netzhautuntersuchung • Netzhauterkrankung • Hornhauttransplantation • Intraokularlinsen • Sehleistung verbessern • Hornhautkollagenvernetzung • Frühzeitige Diagnose Augenkrankheiten • Augenlasern Zürich • Augendiagnose • Augenerkrankungen Therapie • Augenspezialist Zürich • Augenuntersuchung Aargau • Rote Augen Ursachen • Augenarzt Zürich Nord • Sehnerv Untersuchung • Augenheilkunde Erlenbach • Augenarzt für Erwachsene • Kataraktbehandlung • Keratoconus Behandlung • Keratoconus Spezialist • Fehlsichtigkeit • Augenchirurgie Zürich • Augenarzt Erfahrung • Moderne Augenmedizin • Augenarzt im Limmattal • Augenerkrankungen Erlenbach • Augenzentrum Zürich West • Vorsorgeuntersuchung Augen • Augenarzt OP • Operation grauer Star • Sehstörungen abklären • Augenarzt Brugg • Hornhauterkrankungen • Augentumorbehandlung • Lidoperation • Augenarzt Behandlungskosten • Laserbehandlung Augen • Augenärztlicher Rat

PremiumPremium Eintrag
OphthalmologieAugenzentrumAugenarztAugentrainingAugenklinikÄrzte
Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
OphthalmologieAugenzentrumAugenarztAugentrainingAugenklinikÄrzte

Augenzentrum Turicum AG in Dietikon – Ihr Augenarzt für Zürich und Aargau Seit 2001 ist das Augenzentrum Turicum AG Ihre führende Adresse für Augenheilkunde in Dietikon , zentral gelegen im Limmattal , nahe Zürich und dem Kanton Aargau . Wir bieten modernste Diagnostik , Behandlungen und Augenchirurgie , basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. Unser Team legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und verwendet die neuesten Technologien, um die Gesundheit Ihrer Augen zu sichern. Hochwertige Augenheilkunde in Zürich und Aargau Unter der Leitung von Dr. Tobias Koller bieten wir umfassende Augenuntersuchungen und Behandlungen an. Mit modernsten Diagnosegeräten sichern wir eine präzise Behandlung von Augenkrankheiten wie Grüner Star (Glaukom) , Grauer Star und Makuladegeneration . Ein besonderer Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Leistungen im Augenzentrum Turicum Klassische Augenuntersuchungen • Refraktionsmessung : Präzise Ermittlung Ihrer Brillenwerte zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. • Augendruckmessung : Zur Früherkennung von Grüner Star (Glaukom) und der Vermeidung von Folgeerkrankungen. • Diagnostik der Augenstrukturen : Umfassende Untersuchung der Netzhaut , Hornhaut und anderen Augenstrukturen, um Krankheiten wie Grauer Star oder Netzhautablösung frühzeitig zu erkennen. • Behandlung von Augenentzündungen : Effektive Therapien bei Bindehautentzündungen , Hornhautentzündungen und anderen entzündlichen Augenerkrankungen. Spezialuntersuchungen und Behandlungen • Schielbehandlung und Sehschule : Frühzeitige Diagnose und Therapie von Schielen bei Kindern und Erwachsenen. • Keratoconus-Behandlung : Spezialisierung auf die Behandlung dieser fortschreitenden Hornhauterkrankung, inklusive Sprechstunden im IROC Augenzentrum in Zürich. • OCT-Untersuchung : Hochauflösende Netzhautuntersuchungen mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen. Chirurgische Eingriffe im Augenzentrum Turicum Im IROC Augenzentrum in Zürich führt Dr. Tobias Koller regelmäßig Laserchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern durch, wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung . Diese Verfahren verbessern nachhaltig die Sehkraft und Lebensqualität unserer Patienten. Warum das Augenzentrum Turicum AG? Mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Augenheilkunde und einer Spezialisierung auf Laserschirurgie , sind wir Ihre erste Wahl für Augenbehandlungen in der Region Zürich und Aargau . Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehkraft und Augengesundheit. Jetzt Termin vereinbaren Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Augenzentrum Turicum in Dietikon . Ob präventive Untersuchung, spezialisierte Behandlung oder chirurgische Eingriffe – wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und eine sichere Behandlung. Augenzentrum Turicum AG – Ihr Augenarzt im Limmattal nahe Zürich und Aargau . Spezialisiert auf moderne Augenheilkunde , Laserschirurgie und individuelle Patientenbetreuung. • Koller Augenarzt • Augenzentrum Turicum • Augenarzt Aargau • Augenzentrum Aargau • Augenklinik Zürich • Augenarzt Zürich • Augenheilkunde • Ophthalmologie • Augenkrankheiten behandeln • grauer Star • Grüner Star • Sehschwäche behandeln • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Astigmatismus • Augenarzt Dietikon • Augenarzt Erlenbach • rote Augen • Augenentzündung • Hornhautverkrümmung • Netzhautablösung • Makuladegeneration • Augenoperation • Augenuntersuchung • Augenlaser • Augenchirurgie • Sehtest • Brille anpassen • Kontaktlinsen • trockene Augen • Augentropfen • Augenlidkorrektur • Augenärztliche Untersuchung • Kinderaugenarzt • Augenarzt für Senioren • Augenzentrum Zürich • Kataraktoperation • Glaukombehandlung • Augenarzt für Diabetiker • Schielen Behandlung • Hornhautbehandlung • Augenarzt Notdienst • Augenarzttermin online • Augenarzt Sprechstunde • Spezialsprechstunde Augen • Sehstörungen • Augenheilkunde Zürich • Augenprobleme • Augenarzt Notfall • Augenarzt Keratoconus • Augenarztzentrum Zürich • Augenärzte Aargau • Augenarzt für Allergien • Bindehautentzündung • Augenarzt für Kinder • Lidkorrektur • Augenarzt Vorsorge • Sehkraft verbessern • Augenoperation Zürich • Augenarzt Limmattal • Augenarzttermin buchen • Augen-OPs Zürich • Netzhautuntersuchung • Netzhauterkrankung • Hornhauttransplantation • Intraokularlinsen • Sehleistung verbessern • Hornhautkollagenvernetzung • Frühzeitige Diagnose Augenkrankheiten • Augenlasern Zürich • Augendiagnose • Augenerkrankungen Therapie • Augenspezialist Zürich • Augenuntersuchung Aargau • Rote Augen Ursachen • Augenarzt Zürich Nord • Sehnerv Untersuchung • Augenheilkunde Erlenbach • Augenarzt für Erwachsene • Kataraktbehandlung • Keratoconus Behandlung • Keratoconus Spezialist • Fehlsichtigkeit • Augenchirurgie Zürich • Augenarzt Erfahrung • Moderne Augenmedizin • Augenarzt im Limmattal • Augenerkrankungen Erlenbach • Augenzentrum Zürich West • Vorsorgeuntersuchung Augen • Augenarzt OP • Operation grauer Star • Sehstörungen abklären • Augenarzt Brugg • Hornhauterkrankungen • Augentumorbehandlung • Lidoperation • Augenarzt Behandlungskosten • Laserbehandlung Augen • Augenärztlicher Rat

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztPsychosomatische und Psychosoziale MedizinSexualberatungÄrzte
Forchstrasse 289, 8008 Zürich
FrauenarztPsychosomatische und Psychosoziale MedizinSexualberatungÄrzte
Ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Anliegen und Fragen

Buchen Sie hier Ihren nächsten Termin online: https://de.doctena.ch/behandler/Michaela_Schmid-151911 Wir sprechen deutsch, italienisch, spanisch, französisch und englisch Medizinische Dienstleistungen in der Praxis • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen inkl. Krebsabstrich und Brustuntersuchung • Begleitung und Beratung vor und während einer Schwangerschaft: Schwangerschaftskontrollen, Ultraschalldiagnostik, 3D-Ultraschall • Beratung, Abklärung und Behandlung bei: • unerfülltem Kinderwunsch • Wechseljahresbeschwerden • Zyklusstörungen • Brusterkrankungen (inkl. Ultraschalluntersuchung der Brust) • Blasenschwäche • Information zu sämtlichen Verhütungsmethoden, inkl. Spiraleneinlage • Sexualstörungen, psychosomatische Beschwerden, • Beratung und Betreuung von jugendlichen Frauen • Ultraschalluntersuchungen der Brust, der Gebärmutter und Eierstöcke • Krebs • Krebs-Nachsorge Ambulante und stationäre Operationen sind an der Privatklinik Bethanien und an der Klinik Hirslanden möglich. Geburt • Unter der Voraussetzung entsprechender Zusatzversicherungen kann ich Sie während der Geburt betreuen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Herz-Team Grenchen AG
Noch keine Bewertungen

Herz-Team Grenchen AG

Storchengasse 6, 2540 Grenchen
Kardiologische Dienstleistungen

Wir bieten eine umfassende Palette an kardiologischen Leistungen an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Unsere Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt, Ihrer Hausärztin und den umliegenden Spitälern ermöglicht eine nahtlose und ganzheitliche Betreuung. In der Praxis: • Abklärung, Beurteilung und Behandlung von Herzkreislauf-Erkrankungen • Primärprävention Herz-Kreislauferkrankungen • Herzinsuffizienzabklärung und -betreuung, sowie Beratung • Transthorakale Echokardiographie (Herzultraschall) • Transösophageale Echokardiographie • Ergometrie (Belastungstest auf dem Fahrradergometer) • EKG • Langzeit-EKG (24 Stunden bis 7 Tage) • 24-Stunden-Blutdruckmessung • Herzschrittmacher- und ICD-Kontrollen • Loop-Rekorder Implantationen und Kontrollen • Elektrokonversionen In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bieten wir zusätzlich: • Kardio-MRT (Ruhe und Stress) • Kardio-CT (Koronar-CT, Angiographie, periinterventionelle Planungs-CTs) • Herzkatheteruntersuchungen und -interventionen Gesundheits-Check Wir bieten Gesundheits-Checks zur Evaluation kardiovaskulärer Erkrankungen an. Ein individueller Gesundheits-Check hilft Ihnen, lange fit und gesund zu bleiben. Eine gute Beratung ist das A und O. Hierfür können Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen oder durch den Hausarzt überwiesen werden.

PremiumPremium Eintrag
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztGefässkrankheiten (Angiologie)Herz- und thorakale GefässchirurgieNotfalldiensteÄrzte
Storchengasse 6, 2540 Grenchen
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztGefässkrankheiten (Angiologie)Herz- und thorakale GefässchirurgieNotfalldiensteÄrzte
Kardiologische Dienstleistungen

Wir bieten eine umfassende Palette an kardiologischen Leistungen an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Unsere Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt, Ihrer Hausärztin und den umliegenden Spitälern ermöglicht eine nahtlose und ganzheitliche Betreuung. In der Praxis: • Abklärung, Beurteilung und Behandlung von Herzkreislauf-Erkrankungen • Primärprävention Herz-Kreislauferkrankungen • Herzinsuffizienzabklärung und -betreuung, sowie Beratung • Transthorakale Echokardiographie (Herzultraschall) • Transösophageale Echokardiographie • Ergometrie (Belastungstest auf dem Fahrradergometer) • EKG • Langzeit-EKG (24 Stunden bis 7 Tage) • 24-Stunden-Blutdruckmessung • Herzschrittmacher- und ICD-Kontrollen • Loop-Rekorder Implantationen und Kontrollen • Elektrokonversionen In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bieten wir zusätzlich: • Kardio-MRT (Ruhe und Stress) • Kardio-CT (Koronar-CT, Angiographie, periinterventionelle Planungs-CTs) • Herzkatheteruntersuchungen und -interventionen Gesundheits-Check Wir bieten Gesundheits-Checks zur Evaluation kardiovaskulärer Erkrankungen an. Ein individueller Gesundheits-Check hilft Ihnen, lange fit und gesund zu bleiben. Eine gute Beratung ist das A und O. Hierfür können Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen oder durch den Hausarzt überwiesen werden.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Zheng Qi
Noch keine Bewertungen

Zheng Qi

Route de la Gare 22, 2012 Auvernier
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMTuina-MassageAkupunktur TCMQi GongÄrzte
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Cabinet de pédiatrie Dr. Ava Charalampopoulou
Noch keine Bewertungen

Cabinet de pédiatrie Dr. Ava Charalampopoulou

Avenue Gérard-Clerc 24, 1680 Romont FR
Pädiatrische Praxis, Dr. Ava Charalampopoulou

Büro für Pädiatrie, Dr. Ava Charalampopoulou Um einen Termin zu vereinbaren, kontaktieren Sie die Firma unter 026 652 65 09. Die Ärztin Ava Charalampopoulou studierte Medizin an der Universität von Kreta in Griechenland. 1997 schloss sie ihre Ausbildung in Pädiatrie am Universitätsspital Genf (HUG) ab und kehrte nach Griechenland zurück, wo sie seit 2002 als Kinderärztin im Privat- und Krankenhausbereich in Athen tätig ist. Im Jahr 2012 promovierte sie in Medizin an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Nationalen Universität Athen mit einer Dissertation über "Sozioökonomische Faktoren und Überleben bei Leukämie im Kindesalter". Im März 2020 entschied sie sich, in die Schweiz zu ziehen, um ihre Karriere in der Privatwirtschaft in Zusammenarbeit mit Dr. Nyffeler in Romont fortzusetzen. Die verschiedenen Leistungen, die der Arzt in seiner Praxis erbringen kann, sind Pränatale Beratung Möglicher Kontakt zwischen den Eltern und dem Kinderarzt vor der Geburt, um gemeinsam die Nachsorge Ihres zukünftigen Kindes zu planen. Entwicklungskontrolle Während Ihr Kind heranwächst, werden regelmässig Entwicklungskontrollen durchgeführt, Impfungen gemäss den Empfehlungen des BAG und der Impfkommissionen durchgeführt, präventive Beratung angeboten und das Wachstum Ihres Kindes während seiner gesamten Entwicklung überwacht. Das übliche Alter für Entwicklungskontrollen und Wachstumsüberwachung beträgt: 1, 2, 4, 6, 9, 12, 15, 18 Monate, 2, 3, 4 Jahre. Danach alle 1 bis 2 Jahre. Notfall-Konsultation Zum Beispiel, wenn Sie Fieber, Essstörungen, Erkältungen und Husten, Erbrechen, Unruhe, Weinen oder andere Sorgen haben. Vorschule/Schul-Check-up Die Vorschuluntersuchung wird im Alter von 4 Jahren, die Schuluntersuchung im Alter von 6 Jahren (2H) und etwa 11 Jahren (7H) durchgeführt. Allgemeine Beratung Zum Beispiel bei chronischen Symptomen (Bauchschmerzen, Husten, andere), Gesundheits-Check-Up Kindersport, Pre-Learning. Beratung für Heranwachsende Die Konsultation konzentriert sich auf die spezifischen Probleme von Jugendlichen, insbesondere auf Wachstum, Pubertät und endokrine Fragen (mit gynäkologischer Beratung für Mädchen), somatische Überwachung von Essstörungen (Anorexie, Bulimie, unspezifische Essstörungen, etc...), funktionelle Störungen, allgemeine Überwachung von chronischen Krankheiten oder komplexen schulischen, beruflichen, familiären oder psychosozialen Situationen mit allen Vernetzungen, die diese Situationen erfordern. ZEITPLAN: Montag bis Freitag von 8.30-12.30 Uhr und 14.00-18.00 Uhr nach Vereinbarung.

PremiumPremium Eintrag
KinderarztPraxis Ärzte
Avenue Gérard-Clerc 24, 1680 Romont FR
KinderarztPraxis Ärzte
Pädiatrische Praxis, Dr. Ava Charalampopoulou

Büro für Pädiatrie, Dr. Ava Charalampopoulou Um einen Termin zu vereinbaren, kontaktieren Sie die Firma unter 026 652 65 09. Die Ärztin Ava Charalampopoulou studierte Medizin an der Universität von Kreta in Griechenland. 1997 schloss sie ihre Ausbildung in Pädiatrie am Universitätsspital Genf (HUG) ab und kehrte nach Griechenland zurück, wo sie seit 2002 als Kinderärztin im Privat- und Krankenhausbereich in Athen tätig ist. Im Jahr 2012 promovierte sie in Medizin an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Nationalen Universität Athen mit einer Dissertation über "Sozioökonomische Faktoren und Überleben bei Leukämie im Kindesalter". Im März 2020 entschied sie sich, in die Schweiz zu ziehen, um ihre Karriere in der Privatwirtschaft in Zusammenarbeit mit Dr. Nyffeler in Romont fortzusetzen. Die verschiedenen Leistungen, die der Arzt in seiner Praxis erbringen kann, sind Pränatale Beratung Möglicher Kontakt zwischen den Eltern und dem Kinderarzt vor der Geburt, um gemeinsam die Nachsorge Ihres zukünftigen Kindes zu planen. Entwicklungskontrolle Während Ihr Kind heranwächst, werden regelmässig Entwicklungskontrollen durchgeführt, Impfungen gemäss den Empfehlungen des BAG und der Impfkommissionen durchgeführt, präventive Beratung angeboten und das Wachstum Ihres Kindes während seiner gesamten Entwicklung überwacht. Das übliche Alter für Entwicklungskontrollen und Wachstumsüberwachung beträgt: 1, 2, 4, 6, 9, 12, 15, 18 Monate, 2, 3, 4 Jahre. Danach alle 1 bis 2 Jahre. Notfall-Konsultation Zum Beispiel, wenn Sie Fieber, Essstörungen, Erkältungen und Husten, Erbrechen, Unruhe, Weinen oder andere Sorgen haben. Vorschule/Schul-Check-up Die Vorschuluntersuchung wird im Alter von 4 Jahren, die Schuluntersuchung im Alter von 6 Jahren (2H) und etwa 11 Jahren (7H) durchgeführt. Allgemeine Beratung Zum Beispiel bei chronischen Symptomen (Bauchschmerzen, Husten, andere), Gesundheits-Check-Up Kindersport, Pre-Learning. Beratung für Heranwachsende Die Konsultation konzentriert sich auf die spezifischen Probleme von Jugendlichen, insbesondere auf Wachstum, Pubertät und endokrine Fragen (mit gynäkologischer Beratung für Mädchen), somatische Überwachung von Essstörungen (Anorexie, Bulimie, unspezifische Essstörungen, etc...), funktionelle Störungen, allgemeine Überwachung von chronischen Krankheiten oder komplexen schulischen, beruflichen, familiären oder psychosozialen Situationen mit allen Vernetzungen, die diese Situationen erfordern. ZEITPLAN: Montag bis Freitag von 8.30-12.30 Uhr und 14.00-18.00 Uhr nach Vereinbarung.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Augenarztpraxis am See AG
Noch keine Bewertungen

Augenarztpraxis am See AG

Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenÄrzte
Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenÄrzte
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung