Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Institut in Rund um den Zürichsee (Region)

: 362 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 18:30 Uhr
Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher
Noch keine Bewertungen

Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Leutschenstrasse 3, 8807 Freienbach
Über mich

Mein Name ist Eia Escher. Mit der Wahl des medizinischen Berufes verband sich mein Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten und Wissen über konstruktive und gesundheitsfördernde Inhalte zu vermitteln. 1985 schloss ich mein Studium der Physiotherapie ab und schloss 2004 eine Nachdiplomausbildung in Sportphysiotherapie ab. Nachdem ich 30 Jahre in meine Familie und meine persönliche und berufliche Entwicklung investiert hatte, gründete ich 2008 meine eigene Praxis. Um den neuen Aufgaben einer Führungskraft gerecht zu werden, entschied ich mich 2013, Leadership & Management an der Hochschule Zürich zu studieren. Das dortige Institut für Angewandte Psychologie war hierfür die am besten geeignete Bildungsstätte. Nach meinem Abschluss spürte ich den aufkeimenden Wunsch, mein neu erworbenes Wissen an interessierte Einzelpersonen und Führungskräfte weiterzugeben. So entstand die Idee von „Immensional“ – einer Praxis, die Menschen unterstützt, die sich in herausfordernden Lebens- und/oder Arbeitssituationen befinden. Führung ist ein anspruchsvolles und energieintensives Tätigkeitsfeld. Die Balance zwischen geistigen und körperlichen Bedürfnissen einerseits und beruflichen und privaten Anforderungen andererseits muss gefunden und aufrechterhalten werden.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCoachingMentaltrainingAkupunkt-MassageLymphdrainage
Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Leutschenstrasse 3, 8807 Freienbach
PhysiotherapieCoachingMentaltrainingAkupunkt-MassageLymphdrainage
Über mich

Mein Name ist Eia Escher. Mit der Wahl des medizinischen Berufes verband sich mein Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten und Wissen über konstruktive und gesundheitsfördernde Inhalte zu vermitteln. 1985 schloss ich mein Studium der Physiotherapie ab und schloss 2004 eine Nachdiplomausbildung in Sportphysiotherapie ab. Nachdem ich 30 Jahre in meine Familie und meine persönliche und berufliche Entwicklung investiert hatte, gründete ich 2008 meine eigene Praxis. Um den neuen Aufgaben einer Führungskraft gerecht zu werden, entschied ich mich 2013, Leadership & Management an der Hochschule Zürich zu studieren. Das dortige Institut für Angewandte Psychologie war hierfür die am besten geeignete Bildungsstätte. Nach meinem Abschluss spürte ich den aufkeimenden Wunsch, mein neu erworbenes Wissen an interessierte Einzelpersonen und Führungskräfte weiterzugeben. So entstand die Idee von „Immensional“ – einer Praxis, die Menschen unterstützt, die sich in herausfordernden Lebens- und/oder Arbeitssituationen befinden. Führung ist ein anspruchsvolles und energieintensives Tätigkeitsfeld. Die Balance zwischen geistigen und körperlichen Bedürfnissen einerseits und beruflichen und privaten Anforderungen andererseits muss gefunden und aufrechterhalten werden.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 18:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
Tomatis Horchzentrum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Tomatis Horchzentrum

Dufourstrasse 179, 8008 Zürich
Herzlich Willkommen im Zentrum für Horchtraining in Zürich

Das Zentrum für Horchtraining setzt die A. Tomatis-Methode in verschiedenen Bereichen ein. • Sprachliche Probleme • Kommunikationsprobleme im weitesten Sinne und Verhaltensproblemen • Stimmproblemen • Lese- und Schreibschwierigkeiten • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen • Dynamisierung bei Ermüdungszuständen • Stress-Symptome wie Schlafstörungen, Unausgeglichenheit • Psychische Probleme, Spannungen und Ängste • Motivationsprobleme • Harmonisierung des vegetativen Gleichgewichts (Gleichgewichtsstörungen) • Optimierung des verbliebenen Hörvermögens bei Hörschäden • Gewissen Formen der Schwerhörigkeit • allgemeinen Erschöpfungszuständen (vegetative Dysbalancen, Schlafstörungen, Nervosität) • Fremdsprachenintegration: Das Ohr und das Nervensystem wird auf die zu erlernende Sprache vorbereitet • 7- bis 10-tägige Sprach-Intensivkurse • Tinnitus (Ohrensausen, Ohrgeräusch) • «Earobics» für müde Musikerohren... Wenden Sie sich auch mit anderen Anliegen vertrauensvoll an uns Ihr Tomatis Institut in Zürich. Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail – wir freuen uns auf Sie! • FILM • ANWENDUNG • Übersicht • Sprachen lernen • Intensiv-Sprachkurs • METHODE • Übersicht • Einführung • Entwicklung des Ohrs • Ohr als Energiezentrale • Vegetatives Gleichgewicht • Gleichgewichtsorgan • Lateralität • HORCHTRAINING • PREISE

PremiumPremium Eintrag
MusiktherapieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKlangtherapieAlternative TherapieLerntherapieLernberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Tomatis Horchzentrum

Tomatis Horchzentrum

Dufourstrasse 179, 8008 Zürich
MusiktherapieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKlangtherapieAlternative TherapieLerntherapieLernberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich Willkommen im Zentrum für Horchtraining in Zürich

Das Zentrum für Horchtraining setzt die A. Tomatis-Methode in verschiedenen Bereichen ein. • Sprachliche Probleme • Kommunikationsprobleme im weitesten Sinne und Verhaltensproblemen • Stimmproblemen • Lese- und Schreibschwierigkeiten • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen • Dynamisierung bei Ermüdungszuständen • Stress-Symptome wie Schlafstörungen, Unausgeglichenheit • Psychische Probleme, Spannungen und Ängste • Motivationsprobleme • Harmonisierung des vegetativen Gleichgewichts (Gleichgewichtsstörungen) • Optimierung des verbliebenen Hörvermögens bei Hörschäden • Gewissen Formen der Schwerhörigkeit • allgemeinen Erschöpfungszuständen (vegetative Dysbalancen, Schlafstörungen, Nervosität) • Fremdsprachenintegration: Das Ohr und das Nervensystem wird auf die zu erlernende Sprache vorbereitet • 7- bis 10-tägige Sprach-Intensivkurse • Tinnitus (Ohrensausen, Ohrgeräusch) • «Earobics» für müde Musikerohren... Wenden Sie sich auch mit anderen Anliegen vertrauensvoll an uns Ihr Tomatis Institut in Zürich. Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail – wir freuen uns auf Sie! • FILM • ANWENDUNG • Übersicht • Sprachen lernen • Intensiv-Sprachkurs • METHODE • Übersicht • Einführung • Entwicklung des Ohrs • Ohr als Energiezentrale • Vegetatives Gleichgewicht • Gleichgewichtsorgan • Lateralität • HORCHTRAINING • PREISE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
ME
Noch keine Bewertungen

Meyer Elsbeth

Ebnetstrasse 17C, 8712 Stäfa
Angebot

ASTROLOGISCHE PSYCHOLOGIE Was ist Astrologische Psychologie? Astrologische Psychologie ist eine Astrologie , die den Menschen in seiner Einheit von Körper, Seele und Geist in den Mittelpunkt stellt und seiner Entwicklung grosse Aufmerksamkeit schenkt. Astrologische Psychologie ist die von Bruno und Louise Huber am astrologisch psychologischen Institut Adliswil entwickelte und seit 1968 unterrichtete Methode. Sie ist bekannt unter dem Namen „Huber-Methode“. Die Astrologische Psychologie verbindet das Beste des traditionellen astrologischen Wissens mit neueren astrologischen Ansätzen sowie der modernen humanistischen und transpersonellen Psychologie. Die Astrologische Psychologie gibt uns ein hilfreiches Instrument zur Hand, welches die Selbsterkenntnis und das psychische und spirituelle Wachstum fördert. Die Astrologische Psychologie arbeitet mit 3 Kosmogrammen: Das Geburtskosmogramm , auch Radix oder Geburtshoroskop genannt, erstellt auf den Geburtsmoment und den Geburtsort. Es zeigt das ureigene Potential, die individuelle Veranlagung des Menschen. Es ist der Wegweiser zu unserer inneren Freiheit und unseren Ressourcen. Das Häuserhoroskop : Es zeigt unsere Konditionierungen und Anpassungen an die Forderungen der Umwelt. Das Mondknotenhoroskop : Darin sind bereits gemachte Erfahrungen aufgezeichnet. Unbewusst können dies hemmende Muster sein, bewusst eingesetzt sind diese Erfahrungen ebenfalls ein Potential, dass uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht. Die Astrologische Psychologie arbeitet mit dem Alterspunkt . Damit ist jederzeit ersichtlich, was gerade die aktuelle Entwicklungsherausforderung ist. ASTROLOGISCHE BERATUNGEN Gerne führe ich mit Ihnen ein Gespräch über Ihr Geburtshoroskop zu folgenden Themenbereichen: • Ihre ureigensten Veranlagungen, Lebensmotivationen und Entwicklungsmöglichkeiten • Ihr momentaner Standort mit den anstehenden Entwicklungsaufgaben • Berufswahl • Erziehungsbegleitung der Kinder • Ehe und Partnerschaft Eine astrologische Beratung dauert etwa 90 Minuten und kostet Fr. 280.- Im Preis inbegriffen sind die Erstellung des Kosmogramms, die dazugehörenden Ausrechnungsblätter und eine Tonaufzeichnung. AUSBILDUNG IN ASTR. PSYCHOLOGIE Die Astrologie-Schule EAAP.CH vermittelt ihnen die Astrologische Psychologie von Grund auf! Sie erfahren dabei viel über sich und ihren ureigenen Lebensweg! In dieser persönlichen Weiterbildung erarbeiten Sie sich die Astrologische Psychologie nach der Methode von Bruno und Louise Huber. Sie lernen die Deutung von Geburtskosmogrammen. Durch dieses Wissen werden Sie sich selbst und andere Menschen besser verstehen. Sie lernen Ihre Ressourcen vertieft kennen, setzen diese gezielter ein und tragen sich dadurch nachhaltig Sorge. Sie wenden sich vermehrt dem zu, was für Ihr Leben bedeutungsvoll ist und steigern Ihre Kraft und Lebensfreude. Eine Ausbildung, die Spass macht und auf viele Fragen Antworten gibt. 7 Grundkurse an Wochenenden (120h) 2 Workshops mit Deutungspraxis (36h) Selbststudium ca. 30h Curriculum Jahreskurs PSYCHOSYNTHESE Was ist Psychosynthese? Die Psychosynthese mit ihren methodenübergreifenden Konzepten hat zum Ziel, den Menschen an seine Potentiale zu führen und seinen inneren Kern zu stärken. Dabei werden die Energien des Selbst befreit und das Handeln aus eigener Kraft gelingt immer besser. Die Psychosynthese geht davon aus, dass das Leben ein Wachstums- und Entwicklungsprozess ist, der Körper, Seele und Geist umfasst. Sie schult den freien Willen eines jeden Menschen und lehrt ihn, bewusst aus seinem „Ich“ oder persönlichen Selbst zu handeln, oder, falls angezeigt, etwas geschehen zu lassen und liebevoll anzunehmen. Der Gründer der Psychosynthese, der italienische Psychiater Roberto Assagiolo (1888-1974) beobachtete, dass wir nicht nur unbewusste Anteile aus früheren Erfahrungen mit uns herum tragen, sondern auch ein „höheres“ Unbewusstes zur Verfügung haben, aus dem uns intuitive Einsichten und kreative Lösungen für alle Herausforderungen des Alltages zufliessen. Folgende Methoden kommen in der Psychosynthese zur Anwendung: Achtsamkeit- und Wahrnehmungsübungen Innere und äussere Dialoge Imaginationen Spontanes Zeichnen Traumarbeit Symbolarbeit Systemische Strukturaufstellungen Meditationen Biografiearbeit ÜBER MICH geb. in Zürich – lebt und arbeitet in Stäfa/ZH Praxis in Stäfa für astrologische Psychologie, Begleiterin in Psychosynthese, Lehrerin für astrologische Psychologie nach Huber-Methode, Primarlehrerin in Teilzeitanstellungen Ausbildungsleitung am EAAP in Bern und Stäfa/ZH +41 (0)44 926 41 81 elsbeth.meyer@eaap.ch Ausbildung: Vertiefung therapeutische und pädagogische Psychosynthese, Psychosynthese-Haus Bodensee 2010-2011 Ausbildung in therapeutischer und pädagogischer Psychosynthese, Psychosynthese-Haus Bodensee 2007-2009 Astrologische Psychologie dipl. API 1994-1998, Astrologisch-Psychologisches Institut Adliswil Ausbildung zur Primarlehrerin am Evang. Lehrerseminar Zürich-Unterstrass 1971-1976 Weiterbildungen: Psychosynthese als Selbsterfahrungen bei David Bach in Rüschlikon 1997-1999 Jahreskurs zur Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners 2003/2004 Diverse Kurse beim Freien Pädagogischen Arbeitskreis seit 1995 Wichtige Erfahrungen: Mutter von 3 Kindern (geb. 82/84/87) Viele Jahre Tätigkeit als Primarlehrerin und integrative Förderlehrperson in Voll- und Teilzeitbeschäftigung CURRICULUM JAHRESKURS Curriculum Jahreskurs in Stäfa/ZH Die Kurse werden als Präsenzkurse geführt und umfassen jeweils ein Wochenende. Kursort: Ebnetstrasse 17c 8712 Stäfa/ZH G1 – Einführungskurs 1. Teil (Schnupperkurs) 11./12. März 2023 In diesem Kurs wird das Horoskop als Arbeitsinstrument der astrologischen Psychologie eingeführt. Sie lernen seine Bausteine und Struktur mit den 3 grundlegenden Energierichtungen kennen. Diese zeigen sich im Horoskop als persönliche Motivationsstruktur. Es werden die 4 Elemente als Temperamente und die Funktionstypen nach C.G. Jung besprochen. Die 8 Planeten sowie Sonne und Mond werden als Funktionsorgane der Psyche vermittelt. Modul I G2 – Einführungskurs 2. Teil 1./2. April 2023 In diesem Kurs lernen Sie den Tierkreis und seine Beziehung zu den Sternbildern kennen. Wir erläutern Ihnen die Qualitäten der einzelnen Tierkreiszeichen als unsere psychischen Veranlagungen und zeigen Ihnen die Analogien zum irdischen Bezugsystem der astrologischen Häuser, der Lebensbereiche unserer Umwelt, auf. G3 – Die astrologischen Aspekte und das Aspektbild 13./14. Mai 2023 In diesem Kurs werden die Winkelverbindungen der Planeten untereinander als Aspekte eingeführt. Sie lernen deren Zuordnung zu den drei Motivationen und erfahren ihre Farben als innere Steuerung der Psyche. Ebenso wird der Zusammenhang einzelner Aspekte zu Aspektbildern vermittelt. Sie lernen in diesen das Lesen der grundlegenden, persönlichen Lebensmotivation. Die Bauweise von Aspektfiguren wird aufgezeigt und das Lesen der Figuren in ihrer psychologischen Deutung vermittelt. Mit diesem Wissen können Sie selbständig mit Fachliteratur arbeiten. G4 – Das Häusersystem, der Mondknoten und der Aszendent 10./11. Juni 2023 Die Dynamik des Häusersystems wird eingeführt. Extro- und introvertierte Stellungen der Planeten werden thematisiert. In der Intensitätskurve der einzelnen Häuser wird der goldene Schnitt als Bestandteil der Psyche sichtbar gemacht. Sie erfahren die Spannungsfelder zwischen Tierkreiszeichen als Anlage und Häusern als Umweltanforderung und diesbezügliche Lösungsansätze. Der Aszendent wird als Aushängeschild der Persönlichkeit und als inneres Lebensziel erläutert. Der Mondknoten wird als Lösungsansatz bei Konflikten und als Wegweiser ganzheitlicher Entwicklung erklärt. WI -Workshop zu den Inhalten G1-G4 mit Übungen 8./9. Juli 2023 Modul II G5 – Die Persönlichkeit und die verschiedenen Denkarten 9./10. Sept. 2023 In diesem Kurs werden die drei Ebenen der Persönlichkeit anhand von Sonne, Mond und Saturn behandelt. Wir erläutern das Zusammenspiel der drei Persönlichkeitsfaktoren als Integrationsprozess. Ebenso werden verschiedene Stufen der Persönlichkeitsentwicklung besprochen. Die Persönlichkeitsplaneten werden verschiedenen Denkarten zugeordnet. Merkur, Jupiter, Saturn werden als Intelligenzplaneten eingeführt und die Unterschiede in der Art und Weise der Lernfähigkeit im Horoskop sichtbar gemacht. Zudem lernen Sie verschiedene Bewusstseinsmodelle kennen mit Einbezug einer Überbewussten Ebene. Diese werden den drei geistigen Planeten Uranus, Neptun und Pluto zugeordnet. G6 – Entwicklungspsychologie 90. Sept./1. Okt. 2023 Die Lebensuhr im Horoskop – Altersprogression – wird eingeführt. Diese findet ihre Anwendung sowohl in der Biographiearbeit als auch in der Standortbestimmung. Wir zeigen auf, wie Sie Jugendprägungen erkennen. Sie sehen im Horoskop intro- und extrovertierte Zeiten sowie natürliche Entwicklungs- und Krisenprozesse. Die Altersprogression gibt einen persönlichen, ganzheitlichen Überblick über die Entwicklung eines Menschen. G7 – Milieueinwirkung, Konditionierung und das Kontaktverhalten im Horoskop 4./5. Nov. 2023 In diesem Kurs wird das Häuserhoroskop eingeführt. Das Häuserhoroskop zeigt die Milieueinwirkung und Konditionierung. Dazu wird der Vergleich mit dem Grundhoroskop erläutert. Die Planeten Mond, Jupiter, Mars, Venus und Neptun bilden mit ihrer Stellung im Horoskop das Kontakt- und Beziehungsverhalten ab. Kontaktwunsch, Erotik und Sexualität werden astrologisch erfasst. Anhand der Teilnehmer-Horoskope erläutern wir das Familienmodell nach Huber mit den verschiedenen Bindungsmustern. Abgerundet wird das Thema mit dem Kontaktschichtdiagramm. G8 – Die Mondknotenastrologie 2./3. Dez. 2023 Das Mondknotenhoroskop wird für die Arbeit mit der Schattenpersönlichkeit eingeführt. Dazu wird die Schichtung der Psyche mit einem Diagramm in Anlehnung an C.G. Jung präsentiert. Im Mondknotenhoroskop werden unbewusste Anlagen und Fähigkeiten ermittelt. Ebenso werden überholte Verhaltensabläufe aufgezeigt, die im aktuellen Leben hemmend wirken. Im Vergleich mit dem Grundhoroskop werden diesbezüglich Lösungsansätze sichtbar. Auf- und absteigender Mondknoten und ihre Achse werden als Pendelbewegung zwischen alten Fähigkeiten und neuer Entwicklungsherausforderung thematisiert. WII – Workshop – Anschluss für Beratungsausbildung – sonst fakultativ! 13./14. Jan. 2023 Die Kurse können folgendermassen gebucht werden: • Der Einführungskurs ist ohne eine weitere Verpflichtung • Modul I bindend für die Kurse G2/G3/G4/WI • Modul II bindend für die Kurse G5/G6/G7/G8 • WII ist der Übergang zur Profiausbildung und nur obligatorisch in den Kurs eingebunden für Teilnehmer*innen, die sich für diese anmelden. Alle andern sind ebenfalls willkommen! Die Kurse bauen aufeinander auf. Sie sind in der von uns vorgesehenen Reihenfolge buchbar. Quereinstiege sind bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich. Die Kurskosten betragen Fr. 380.- pro Kurswochenende inkl umfassende Kursunterlagen, Geburtshoroskop und sämtliche Berechnungsblätter und Zusatzdaten. Die Kurse können einzeln vor dem jeweiligen Kurswochenende bezahlt werden.

PremiumPremium Eintrag
AstrologiePsychologische BeratungLebensberatung Lebenshilfe
ME

Meyer Elsbeth

Ebnetstrasse 17C, 8712 Stäfa
AstrologiePsychologische BeratungLebensberatung Lebenshilfe
Angebot

ASTROLOGISCHE PSYCHOLOGIE Was ist Astrologische Psychologie? Astrologische Psychologie ist eine Astrologie , die den Menschen in seiner Einheit von Körper, Seele und Geist in den Mittelpunkt stellt und seiner Entwicklung grosse Aufmerksamkeit schenkt. Astrologische Psychologie ist die von Bruno und Louise Huber am astrologisch psychologischen Institut Adliswil entwickelte und seit 1968 unterrichtete Methode. Sie ist bekannt unter dem Namen „Huber-Methode“. Die Astrologische Psychologie verbindet das Beste des traditionellen astrologischen Wissens mit neueren astrologischen Ansätzen sowie der modernen humanistischen und transpersonellen Psychologie. Die Astrologische Psychologie gibt uns ein hilfreiches Instrument zur Hand, welches die Selbsterkenntnis und das psychische und spirituelle Wachstum fördert. Die Astrologische Psychologie arbeitet mit 3 Kosmogrammen: Das Geburtskosmogramm , auch Radix oder Geburtshoroskop genannt, erstellt auf den Geburtsmoment und den Geburtsort. Es zeigt das ureigene Potential, die individuelle Veranlagung des Menschen. Es ist der Wegweiser zu unserer inneren Freiheit und unseren Ressourcen. Das Häuserhoroskop : Es zeigt unsere Konditionierungen und Anpassungen an die Forderungen der Umwelt. Das Mondknotenhoroskop : Darin sind bereits gemachte Erfahrungen aufgezeichnet. Unbewusst können dies hemmende Muster sein, bewusst eingesetzt sind diese Erfahrungen ebenfalls ein Potential, dass uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht. Die Astrologische Psychologie arbeitet mit dem Alterspunkt . Damit ist jederzeit ersichtlich, was gerade die aktuelle Entwicklungsherausforderung ist. ASTROLOGISCHE BERATUNGEN Gerne führe ich mit Ihnen ein Gespräch über Ihr Geburtshoroskop zu folgenden Themenbereichen: • Ihre ureigensten Veranlagungen, Lebensmotivationen und Entwicklungsmöglichkeiten • Ihr momentaner Standort mit den anstehenden Entwicklungsaufgaben • Berufswahl • Erziehungsbegleitung der Kinder • Ehe und Partnerschaft Eine astrologische Beratung dauert etwa 90 Minuten und kostet Fr. 280.- Im Preis inbegriffen sind die Erstellung des Kosmogramms, die dazugehörenden Ausrechnungsblätter und eine Tonaufzeichnung. AUSBILDUNG IN ASTR. PSYCHOLOGIE Die Astrologie-Schule EAAP.CH vermittelt ihnen die Astrologische Psychologie von Grund auf! Sie erfahren dabei viel über sich und ihren ureigenen Lebensweg! In dieser persönlichen Weiterbildung erarbeiten Sie sich die Astrologische Psychologie nach der Methode von Bruno und Louise Huber. Sie lernen die Deutung von Geburtskosmogrammen. Durch dieses Wissen werden Sie sich selbst und andere Menschen besser verstehen. Sie lernen Ihre Ressourcen vertieft kennen, setzen diese gezielter ein und tragen sich dadurch nachhaltig Sorge. Sie wenden sich vermehrt dem zu, was für Ihr Leben bedeutungsvoll ist und steigern Ihre Kraft und Lebensfreude. Eine Ausbildung, die Spass macht und auf viele Fragen Antworten gibt. 7 Grundkurse an Wochenenden (120h) 2 Workshops mit Deutungspraxis (36h) Selbststudium ca. 30h Curriculum Jahreskurs PSYCHOSYNTHESE Was ist Psychosynthese? Die Psychosynthese mit ihren methodenübergreifenden Konzepten hat zum Ziel, den Menschen an seine Potentiale zu führen und seinen inneren Kern zu stärken. Dabei werden die Energien des Selbst befreit und das Handeln aus eigener Kraft gelingt immer besser. Die Psychosynthese geht davon aus, dass das Leben ein Wachstums- und Entwicklungsprozess ist, der Körper, Seele und Geist umfasst. Sie schult den freien Willen eines jeden Menschen und lehrt ihn, bewusst aus seinem „Ich“ oder persönlichen Selbst zu handeln, oder, falls angezeigt, etwas geschehen zu lassen und liebevoll anzunehmen. Der Gründer der Psychosynthese, der italienische Psychiater Roberto Assagiolo (1888-1974) beobachtete, dass wir nicht nur unbewusste Anteile aus früheren Erfahrungen mit uns herum tragen, sondern auch ein „höheres“ Unbewusstes zur Verfügung haben, aus dem uns intuitive Einsichten und kreative Lösungen für alle Herausforderungen des Alltages zufliessen. Folgende Methoden kommen in der Psychosynthese zur Anwendung: Achtsamkeit- und Wahrnehmungsübungen Innere und äussere Dialoge Imaginationen Spontanes Zeichnen Traumarbeit Symbolarbeit Systemische Strukturaufstellungen Meditationen Biografiearbeit ÜBER MICH geb. in Zürich – lebt und arbeitet in Stäfa/ZH Praxis in Stäfa für astrologische Psychologie, Begleiterin in Psychosynthese, Lehrerin für astrologische Psychologie nach Huber-Methode, Primarlehrerin in Teilzeitanstellungen Ausbildungsleitung am EAAP in Bern und Stäfa/ZH +41 (0)44 926 41 81 elsbeth.meyer@eaap.ch Ausbildung: Vertiefung therapeutische und pädagogische Psychosynthese, Psychosynthese-Haus Bodensee 2010-2011 Ausbildung in therapeutischer und pädagogischer Psychosynthese, Psychosynthese-Haus Bodensee 2007-2009 Astrologische Psychologie dipl. API 1994-1998, Astrologisch-Psychologisches Institut Adliswil Ausbildung zur Primarlehrerin am Evang. Lehrerseminar Zürich-Unterstrass 1971-1976 Weiterbildungen: Psychosynthese als Selbsterfahrungen bei David Bach in Rüschlikon 1997-1999 Jahreskurs zur Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners 2003/2004 Diverse Kurse beim Freien Pädagogischen Arbeitskreis seit 1995 Wichtige Erfahrungen: Mutter von 3 Kindern (geb. 82/84/87) Viele Jahre Tätigkeit als Primarlehrerin und integrative Förderlehrperson in Voll- und Teilzeitbeschäftigung CURRICULUM JAHRESKURS Curriculum Jahreskurs in Stäfa/ZH Die Kurse werden als Präsenzkurse geführt und umfassen jeweils ein Wochenende. Kursort: Ebnetstrasse 17c 8712 Stäfa/ZH G1 – Einführungskurs 1. Teil (Schnupperkurs) 11./12. März 2023 In diesem Kurs wird das Horoskop als Arbeitsinstrument der astrologischen Psychologie eingeführt. Sie lernen seine Bausteine und Struktur mit den 3 grundlegenden Energierichtungen kennen. Diese zeigen sich im Horoskop als persönliche Motivationsstruktur. Es werden die 4 Elemente als Temperamente und die Funktionstypen nach C.G. Jung besprochen. Die 8 Planeten sowie Sonne und Mond werden als Funktionsorgane der Psyche vermittelt. Modul I G2 – Einführungskurs 2. Teil 1./2. April 2023 In diesem Kurs lernen Sie den Tierkreis und seine Beziehung zu den Sternbildern kennen. Wir erläutern Ihnen die Qualitäten der einzelnen Tierkreiszeichen als unsere psychischen Veranlagungen und zeigen Ihnen die Analogien zum irdischen Bezugsystem der astrologischen Häuser, der Lebensbereiche unserer Umwelt, auf. G3 – Die astrologischen Aspekte und das Aspektbild 13./14. Mai 2023 In diesem Kurs werden die Winkelverbindungen der Planeten untereinander als Aspekte eingeführt. Sie lernen deren Zuordnung zu den drei Motivationen und erfahren ihre Farben als innere Steuerung der Psyche. Ebenso wird der Zusammenhang einzelner Aspekte zu Aspektbildern vermittelt. Sie lernen in diesen das Lesen der grundlegenden, persönlichen Lebensmotivation. Die Bauweise von Aspektfiguren wird aufgezeigt und das Lesen der Figuren in ihrer psychologischen Deutung vermittelt. Mit diesem Wissen können Sie selbständig mit Fachliteratur arbeiten. G4 – Das Häusersystem, der Mondknoten und der Aszendent 10./11. Juni 2023 Die Dynamik des Häusersystems wird eingeführt. Extro- und introvertierte Stellungen der Planeten werden thematisiert. In der Intensitätskurve der einzelnen Häuser wird der goldene Schnitt als Bestandteil der Psyche sichtbar gemacht. Sie erfahren die Spannungsfelder zwischen Tierkreiszeichen als Anlage und Häusern als Umweltanforderung und diesbezügliche Lösungsansätze. Der Aszendent wird als Aushängeschild der Persönlichkeit und als inneres Lebensziel erläutert. Der Mondknoten wird als Lösungsansatz bei Konflikten und als Wegweiser ganzheitlicher Entwicklung erklärt. WI -Workshop zu den Inhalten G1-G4 mit Übungen 8./9. Juli 2023 Modul II G5 – Die Persönlichkeit und die verschiedenen Denkarten 9./10. Sept. 2023 In diesem Kurs werden die drei Ebenen der Persönlichkeit anhand von Sonne, Mond und Saturn behandelt. Wir erläutern das Zusammenspiel der drei Persönlichkeitsfaktoren als Integrationsprozess. Ebenso werden verschiedene Stufen der Persönlichkeitsentwicklung besprochen. Die Persönlichkeitsplaneten werden verschiedenen Denkarten zugeordnet. Merkur, Jupiter, Saturn werden als Intelligenzplaneten eingeführt und die Unterschiede in der Art und Weise der Lernfähigkeit im Horoskop sichtbar gemacht. Zudem lernen Sie verschiedene Bewusstseinsmodelle kennen mit Einbezug einer Überbewussten Ebene. Diese werden den drei geistigen Planeten Uranus, Neptun und Pluto zugeordnet. G6 – Entwicklungspsychologie 90. Sept./1. Okt. 2023 Die Lebensuhr im Horoskop – Altersprogression – wird eingeführt. Diese findet ihre Anwendung sowohl in der Biographiearbeit als auch in der Standortbestimmung. Wir zeigen auf, wie Sie Jugendprägungen erkennen. Sie sehen im Horoskop intro- und extrovertierte Zeiten sowie natürliche Entwicklungs- und Krisenprozesse. Die Altersprogression gibt einen persönlichen, ganzheitlichen Überblick über die Entwicklung eines Menschen. G7 – Milieueinwirkung, Konditionierung und das Kontaktverhalten im Horoskop 4./5. Nov. 2023 In diesem Kurs wird das Häuserhoroskop eingeführt. Das Häuserhoroskop zeigt die Milieueinwirkung und Konditionierung. Dazu wird der Vergleich mit dem Grundhoroskop erläutert. Die Planeten Mond, Jupiter, Mars, Venus und Neptun bilden mit ihrer Stellung im Horoskop das Kontakt- und Beziehungsverhalten ab. Kontaktwunsch, Erotik und Sexualität werden astrologisch erfasst. Anhand der Teilnehmer-Horoskope erläutern wir das Familienmodell nach Huber mit den verschiedenen Bindungsmustern. Abgerundet wird das Thema mit dem Kontaktschichtdiagramm. G8 – Die Mondknotenastrologie 2./3. Dez. 2023 Das Mondknotenhoroskop wird für die Arbeit mit der Schattenpersönlichkeit eingeführt. Dazu wird die Schichtung der Psyche mit einem Diagramm in Anlehnung an C.G. Jung präsentiert. Im Mondknotenhoroskop werden unbewusste Anlagen und Fähigkeiten ermittelt. Ebenso werden überholte Verhaltensabläufe aufgezeigt, die im aktuellen Leben hemmend wirken. Im Vergleich mit dem Grundhoroskop werden diesbezüglich Lösungsansätze sichtbar. Auf- und absteigender Mondknoten und ihre Achse werden als Pendelbewegung zwischen alten Fähigkeiten und neuer Entwicklungsherausforderung thematisiert. WII – Workshop – Anschluss für Beratungsausbildung – sonst fakultativ! 13./14. Jan. 2023 Die Kurse können folgendermassen gebucht werden: • Der Einführungskurs ist ohne eine weitere Verpflichtung • Modul I bindend für die Kurse G2/G3/G4/WI • Modul II bindend für die Kurse G5/G6/G7/G8 • WII ist der Übergang zur Profiausbildung und nur obligatorisch in den Kurs eingebunden für Teilnehmer*innen, die sich für diese anmelden. Alle andern sind ebenfalls willkommen! Die Kurse bauen aufeinander auf. Sie sind in der von uns vorgesehenen Reihenfolge buchbar. Quereinstiege sind bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich. Die Kurskosten betragen Fr. 380.- pro Kurswochenende inkl umfassende Kursunterlagen, Geburtshoroskop und sämtliche Berechnungsblätter und Zusatzdaten. Die Kurse können einzeln vor dem jeweiligen Kurswochenende bezahlt werden.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenHaustechnikBadezimmerrenovationReparaturenServiceWasserschadensanierung
Sutterlüti AG

Sutterlüti AG

Feldeggstrasse 61, 8008 Zürich
SanitärHeizungenHaustechnikBadezimmerrenovationReparaturenServiceWasserschadensanierung
Seit 1925 Ihr Partner für Haustechnik im Kanton Zürich

Ihr zuverlässiges Sanitär- und Heizungsunternehmen in Zürich für hochwertige Sanitärinstallationen, Badezimmer Renovierungen, Heizungsinstallationen, Service und Wartung. Kontaktieren Sie uns für schnelle und professionelle Lösungen. Sanitärtechnik Unter Einhaltung der strengen Normen und mit unserem Anspruch an hohe Qualität führen wir gerne für Sie aus: • Wasserversorgungs- und Wasserentsorgungsinstallationen • Kanalisationen (innerhalb und ausserhalb des Gebäudes) • Vorwandinstallationen • Fertigmontagen • Regenabwassernutzungen • Schmutzwasserhebeanlagen • Wasseraufbereitungsanlagen • WC-/Küchen-Abluftinstallationen, • Druckluftinstallationen technisch und medizinisch, • Medizinalgasinstallationen, • Gasinstallationen, • Industrieanlagen und vieles mehr… Heizung und Energietechnik • Heizungserneuerungen • Umbauten und Neubauten von MFH und EFH • Grossprojekte • Gewerbebauten • Bauten der öffentlichen Hand • Spitäler, Pflegebauten • Heizsystemwechsel • Servicearbeiten • Wartungs- und Unterhaltsarbeiten • Inbetriebnahme, Systemlüftungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 16:30 Uhr
Kaufmann Spenglerei und Sanitär AG
Noch keine Bewertungen

Kaufmann Spenglerei und Sanitär AG

Alte Bergstrasse 91, 8704 Herrliberg
Herzlich Willkommen

Gebäudehülle Das Dach wird zur Fassade und umgekehrt. In der heutigen Architektur ist alles möglich, deshalb betrachten wir die Gebäudehülle gesamtheitlich. Schnittstellen zwischen Dach und Fassade müssen den hohen Anforderungen an Wärmedämmung sowie Wasser- und Luftdichtigkeit gerecht werden. Und das Ganze sollte auch noch hohen architektonischen Ansprüchen genügen. Wir kennen die Probleme und stehen bereit diese zu lösen..... Egal ob Dach, Fassaden, Blitzschutz, Abdichtungen, Metallarbeiten wir sind für Sie am Werk. Sanitär Wir sehen uns als zuverlässigen und kompetenten Partner in allen Belangen des sanitären Spektrums und der modernen Haustechnik. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich über die fachmännische Beratung, Planung und Realisation der Wasser- und Heizungstechnik in den Bereichen: • Wasserversorgung und Abwasserentsorgung • Heizung • Sanitäranlagen und Apparate für Neubauten, Um- und Ausbauten • Reparatur und Notfalldienst • Waschmaschinen Verkauf und Service • Umfangreiche Sanitärausstellung und Ersatzteillager Heizung Wir setzen uns für fortschrittliche Wärmeerzeugung durch innovative Heiztechnik ein.Dank überzeugender Technik in allen Bereichen der heutigen Wärmeerzeugung erarbeiten wir wirtschaftliche und kosteneffiziente Lösungen für Ihren täglichen Energiehaushalt. Die Kaufmann Spenglerei & Sanitär AG setzt klar auf erneuerbare Energien und ist in diesem Bereich bereits seit Jahren aktiv. Unsere Fachleute sind spezialisiert auf: • Erdwärmepumpen • Luftwärmepumpen • Holzheizung (Schnitzel und Pellets) • WW Kollektoren (Warmwasser durch Sonnenenergie) Service & Unterhalt In den Bereichen Sanitär, Heizung und Gebäudehülle bieten unsere engagierten, flexiblen Servicemonteure einen lückenlosen Reparatur- und Notfallservice. Die Werterhaltung im und um das Gebäude spielt eine zunehmende Rolle in der modernen Gebäudetechnik. Durch eine präventive Wartung erhöhen Sie die Lebenserwartung Ihrer Haustechnikgeräte, senken die Störungsanfälligkeit und profitieren von einer umfassenden Beratung vom Fachmann. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren täglichen Anliegen. Bad-Architektur Das moderne Bad wird immer mehr zur Wohlfühloase und zu einem wichtigen Rückzugsort in unserer schnelllebigen Zeit. Wir schenken dem alltäglichen Duschen und Baden unsere Aufmerksamkeit, beobachten die Trends, vertiefen uns in neuste Produkte und Techniken und bleiben am Puls der Zeit. Wir möchten Ihre individuellen Wünsche berücksichtigen und investieren Zeit in Ihr Vorhaben aus dem Bad ein persönliches Wohlfühlrefugium zu machen. Wir beraten, planen und realisieren für Sie und hören Ihnen dabei genau zu. Wir sind Mitglied der BadeWelten Genossenschaft; ein Zusammenschluss von Sanitärinstallateuren, die sich dank permanenter Weiterbildung auf Badplanungen spezialisiert hat. Besuchen Sie uns und betrachten Sie unsere Ausstellung. Planung / Realisation An Kreativität und Ideen mangelt es unseren Bad Architekten nicht. Geht nicht, gibt’s fast nicht. Unser erfahrungsreiches Umsetzungsteam realisiert Ihr neues Bad in kurzer Zeit, kompetent, sorgfältig und effizient. Wir koordinieren den Terminablauf mit allen Handwerkern und überprüfen stetig den Baufortschritt. Unsere Vorgehensweise: • Kostenlose Erstbesprechung vor Ort, Wünsche und Anregungen werden aufgenommen, Fragen werden beantwortet, rudimentäre Massaufnahme • Wir überreichen Ihnen eine erste Grundrissskizze mit Grobkostenschätzung • Wir legen mit Ihnen den Komfortstandard fest, die Apparate und Materialien und detaillieren die Offerte. • Erstellung eines Terminprogramms und Realisation Ihres Badum- oder Neubaus

PremiumPremium Eintrag
SanitärSpenglereiBadezimmereinrichtungen BadezimmerzubehörHeizungenSolartechnik SolaranlagenHaustechnikPikettdienst
Kaufmann Spenglerei und Sanitär AG

Kaufmann Spenglerei und Sanitär AG

Alte Bergstrasse 91, 8704 Herrliberg
SanitärSpenglereiBadezimmereinrichtungen BadezimmerzubehörHeizungenSolartechnik SolaranlagenHaustechnikPikettdienst
Herzlich Willkommen

Gebäudehülle Das Dach wird zur Fassade und umgekehrt. In der heutigen Architektur ist alles möglich, deshalb betrachten wir die Gebäudehülle gesamtheitlich. Schnittstellen zwischen Dach und Fassade müssen den hohen Anforderungen an Wärmedämmung sowie Wasser- und Luftdichtigkeit gerecht werden. Und das Ganze sollte auch noch hohen architektonischen Ansprüchen genügen. Wir kennen die Probleme und stehen bereit diese zu lösen..... Egal ob Dach, Fassaden, Blitzschutz, Abdichtungen, Metallarbeiten wir sind für Sie am Werk. Sanitär Wir sehen uns als zuverlässigen und kompetenten Partner in allen Belangen des sanitären Spektrums und der modernen Haustechnik. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich über die fachmännische Beratung, Planung und Realisation der Wasser- und Heizungstechnik in den Bereichen: • Wasserversorgung und Abwasserentsorgung • Heizung • Sanitäranlagen und Apparate für Neubauten, Um- und Ausbauten • Reparatur und Notfalldienst • Waschmaschinen Verkauf und Service • Umfangreiche Sanitärausstellung und Ersatzteillager Heizung Wir setzen uns für fortschrittliche Wärmeerzeugung durch innovative Heiztechnik ein.Dank überzeugender Technik in allen Bereichen der heutigen Wärmeerzeugung erarbeiten wir wirtschaftliche und kosteneffiziente Lösungen für Ihren täglichen Energiehaushalt. Die Kaufmann Spenglerei & Sanitär AG setzt klar auf erneuerbare Energien und ist in diesem Bereich bereits seit Jahren aktiv. Unsere Fachleute sind spezialisiert auf: • Erdwärmepumpen • Luftwärmepumpen • Holzheizung (Schnitzel und Pellets) • WW Kollektoren (Warmwasser durch Sonnenenergie) Service & Unterhalt In den Bereichen Sanitär, Heizung und Gebäudehülle bieten unsere engagierten, flexiblen Servicemonteure einen lückenlosen Reparatur- und Notfallservice. Die Werterhaltung im und um das Gebäude spielt eine zunehmende Rolle in der modernen Gebäudetechnik. Durch eine präventive Wartung erhöhen Sie die Lebenserwartung Ihrer Haustechnikgeräte, senken die Störungsanfälligkeit und profitieren von einer umfassenden Beratung vom Fachmann. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren täglichen Anliegen. Bad-Architektur Das moderne Bad wird immer mehr zur Wohlfühloase und zu einem wichtigen Rückzugsort in unserer schnelllebigen Zeit. Wir schenken dem alltäglichen Duschen und Baden unsere Aufmerksamkeit, beobachten die Trends, vertiefen uns in neuste Produkte und Techniken und bleiben am Puls der Zeit. Wir möchten Ihre individuellen Wünsche berücksichtigen und investieren Zeit in Ihr Vorhaben aus dem Bad ein persönliches Wohlfühlrefugium zu machen. Wir beraten, planen und realisieren für Sie und hören Ihnen dabei genau zu. Wir sind Mitglied der BadeWelten Genossenschaft; ein Zusammenschluss von Sanitärinstallateuren, die sich dank permanenter Weiterbildung auf Badplanungen spezialisiert hat. Besuchen Sie uns und betrachten Sie unsere Ausstellung. Planung / Realisation An Kreativität und Ideen mangelt es unseren Bad Architekten nicht. Geht nicht, gibt’s fast nicht. Unser erfahrungsreiches Umsetzungsteam realisiert Ihr neues Bad in kurzer Zeit, kompetent, sorgfältig und effizient. Wir koordinieren den Terminablauf mit allen Handwerkern und überprüfen stetig den Baufortschritt. Unsere Vorgehensweise: • Kostenlose Erstbesprechung vor Ort, Wünsche und Anregungen werden aufgenommen, Fragen werden beantwortet, rudimentäre Massaufnahme • Wir überreichen Ihnen eine erste Grundrissskizze mit Grobkostenschätzung • Wir legen mit Ihnen den Komfortstandard fest, die Apparate und Materialien und detaillieren die Offerte. • Erstellung eines Terminprogramms und Realisation Ihres Badum- oder Neubaus

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
Praxis von Planta
Noch keine Bewertungen

Praxis von Planta

Balgriststrasse 102, 8008 Zürich
Neuro- und Biofeedback von Planta

Was ist Neurofeedback? Neurofeedback – auch EEG- Biofeedback genannt – ist ein wissenschaftlich anerkanntes computergestütztes Gehirntraining. Es trainiert verschiedene Hirnfunktionen wie z.B. Konzentration, Gedächtnis, Spitzenleistung, Kreativität, Entspannung etc. Neurofeedback ist eine sanfte und wirksame Aufbaumethode zur Behandlung stressbedingter Erkrankungen und funktioneller Störungen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Stress, Belastungen, Schmerz etc. unsere Gehirnwellenmuster verändern; als Folge davon werden chemische Stoffe in den Körper ausgeschieden, die das Gleichgewicht stören und zu Beschwerden führen. Neurofeedback eignet sich daher grundsätzlich für jedermann. Durch Neurofeedback lassen sich unsere Gehirnwellenmuster neu einstimmen – nachhaltig und nebenwirkungsfrei. Zur Ermittlung der Hirnwellen werden Sen-soren auf dem Kopf und an den Ohrläppchen befestigt. Die Klientin/der Klient sitzt entspannt vor dem Bildschirm und verfolgt die grafische und akustische Darstellung der Gehirnwellen. Wem kann Neurofeedback nützen? Kindern und Erwachsenen mit... • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen (z.B. ADS, ADHS, sowie bei häufigen Flüchtigkeitsfehlern und Ablenkbarkeit) • Konzentrations- und Gedächtnisproblemen, Gedächtnisprobleme im Alter • Lernschwierigkeiten, Lernstörungen • Dyslexie und Dyskalkulie • Angststörungen wie: Prüfungsangst (auch Schulstress), Phobien, Höhenangst, Platzangst, Panikattacken, etc. • Stimmungsschwankungen, Stimmungslabilität, mentaler Instabilität, mangelnder Impulskontrolle wie beispielsweise häufigen Wutanfällen • Depressionen • Autismus • Migräne, Kopfschmerzen • Schlafstörungen (unter anderem auch bei Albträumen, Bettnässen, Nachtschrecken, Schlafwandeln, Zähneknirschen/Bruxismus, Ein- oder Durchschlafstörungen) • Traumata • Epilepsie • Chronische Schmerzen, Fibromyalgie • Stress aller Art, Reizdarm-Syndrom, Burnout oder als Burnoutprophylaxe • Zwanghaftem Verhalten, Süchte, Essstörungen • hoher/niedriger Blutdruck • Verdauungsprobleme • Prämenstruelles Syndrom PMS • Allgemeine muskuläre Verspannungen / Schleudertrauma • Tinnitus • Hochsensibilität HSP (Beruhigung neuronaler Übererregung, Stärkung der eigenen Filtermechanismen) und zur... • Leistungssteigerung im schulischen, akademischen oder beruflichen Umfeld • Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit (fokussiert arbeiten, aufmerksam zuhören, sich leicht erinnern) • Steigerung der Ausgeglichenheit und Entspannung • Peak Performance • Biofeedback ist eine wissenschaftlich anerkannte, hochwirksame und nichtinvasive Therapie- und Trainingsmethode zum Sichtbarmachen und Rückmelden (Feedback) spezifischer normalerweise unbewusst ablaufender Körperfunktionen (z.B. Atmung, Muskelspannung, Körpertemperatur, Pulsfrequenz, Hautwiderstand etc.), die für Gesundung, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit wichtig sind. Mittels elektronischer Geräte und Sensoren werden den Trainierenden unbewusst ablaufende physiologische Funktionen audiovisuell zurück-gemeldet. Christian Bürge Dipl. Neurofeedback und Biofeedback Therapeut nach den Richtlinien des EMR, der Stiftung ASCA und der NOS (Institut für Neurofeedback und Biofeedback AG) Mitglied NOS Neurofeedback Organisation Schweiz Mitglied/Therapeutenliste EEG Info Europe BERUFLICHES • 1984 - 88 • Sekundarlehrerstudium Phil II an der Universität Fribourg • 1988 - 89 • Informatikausbildung im Rahmen der Sekundarlehrerausbildung • seit 1989 • 100 %- Unterrichtspensum als Sekundarlehrperson Phil II in Graubünden und Zürich • 2018 - 19 • Neurofeedback (EEG-Biofeedback) und Biofeedback Ausbildung nach den Richtlinien des EMR, der Stiftung ASCA und der NOS am Institut für Neurofeedback und Biofeedback AG in Zürich • 2019 • Eröffnung der Neuro- und Biofeedback-Praxis an der Rüterwiesstrasse 20A in 8125 Zollikerberg. PERSÖNLICHES Die Medizin begleitet mich seit meiner Geburt. Mein Vater führte zusammen mit meiner Mutter in unserem Zuhause eine Allgemeinpraxis und meine Geschwister und ich erlebten somit den Alltag eines Arztes hautnah mit. Alle Themen, welche die körperliche und geistige Gesundheit betreffen, interessieren mich noch heute. Obwohl ich eine pädagogische Laufbahn eingeschlagen habe, bemerkte ich in meiner Tätigkeit als Sekundarlehrperson, welchen enormen Einfluss die psychische und physische Verfassung der Lernenden auf ihre Leistungsfähigkeit haben und wieviel Entwicklungspotenzial in diesen Bereichen noch vorhanden ist. Neurofeedback und Biofeedback sind zwei hervorragende Trainingsmethoden, um sowohl das persönliche Wohlbefinden wie auch die Leistungsfähigkeit von Jugendlichen und Erwachsenen zu optimieren. Nach einem ausführlichen und fundierten Gepräch werde ich in Kombination mit den objektiven Testergebnissen ein individuell konzipiertes Traingsprogramm erstellen, welches wir ein- bis zweimal wöchentlich in meiner Praxis durchführen werden. Ich bin überzeugt, dass sich auch Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit verbessern werden und freue mich Sie in Zollikerberg begrüssen zu dürfen. Während der Biofeedback-Sitzung lernen die Trainierenden nicht nur diese physiologischen Vorgänge bewusst wahrzunehmen, sondern auch wie sie diese Vorgänge in ihrem Körper selbst gezielt beeinflussen und stimulieren können. Zahlreiche kontrollierte Therapiestudien haben ergeben, dass Biofeedback ein Lernprozess ist, durch den die Patientinnen und Patienten in kurzer Zeit willentliche Selbstkontrolle über ihr physiologisches System erlangen und dann auf Alltags-situationen auch ohne Feedbackgerät übertragen können. Biofeedback kann Kindern und Erwachsenen bei folgenden Symptomen nützen: • Stresssymptomen • Burnout • ADHS/ ADS • Angststörungen wie: Prüfungsangst (auch Schulstress), Phobien, Höhenangst, Platzangst, Panikattacken, etc. • Depressionen • Chronische Schmerzen, Fibromyalgie • hoher/niedriger Blutdruck • Essstörungen • Migräne, Kopfschmerzen • Schlafstörungen

PremiumPremium Eintrag
NeurofeedbackBiofeedbackMentaltraining
Praxis von Planta

Praxis von Planta

Balgriststrasse 102, 8008 Zürich
NeurofeedbackBiofeedbackMentaltraining
Neuro- und Biofeedback von Planta

Was ist Neurofeedback? Neurofeedback – auch EEG- Biofeedback genannt – ist ein wissenschaftlich anerkanntes computergestütztes Gehirntraining. Es trainiert verschiedene Hirnfunktionen wie z.B. Konzentration, Gedächtnis, Spitzenleistung, Kreativität, Entspannung etc. Neurofeedback ist eine sanfte und wirksame Aufbaumethode zur Behandlung stressbedingter Erkrankungen und funktioneller Störungen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Stress, Belastungen, Schmerz etc. unsere Gehirnwellenmuster verändern; als Folge davon werden chemische Stoffe in den Körper ausgeschieden, die das Gleichgewicht stören und zu Beschwerden führen. Neurofeedback eignet sich daher grundsätzlich für jedermann. Durch Neurofeedback lassen sich unsere Gehirnwellenmuster neu einstimmen – nachhaltig und nebenwirkungsfrei. Zur Ermittlung der Hirnwellen werden Sen-soren auf dem Kopf und an den Ohrläppchen befestigt. Die Klientin/der Klient sitzt entspannt vor dem Bildschirm und verfolgt die grafische und akustische Darstellung der Gehirnwellen. Wem kann Neurofeedback nützen? Kindern und Erwachsenen mit... • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen (z.B. ADS, ADHS, sowie bei häufigen Flüchtigkeitsfehlern und Ablenkbarkeit) • Konzentrations- und Gedächtnisproblemen, Gedächtnisprobleme im Alter • Lernschwierigkeiten, Lernstörungen • Dyslexie und Dyskalkulie • Angststörungen wie: Prüfungsangst (auch Schulstress), Phobien, Höhenangst, Platzangst, Panikattacken, etc. • Stimmungsschwankungen, Stimmungslabilität, mentaler Instabilität, mangelnder Impulskontrolle wie beispielsweise häufigen Wutanfällen • Depressionen • Autismus • Migräne, Kopfschmerzen • Schlafstörungen (unter anderem auch bei Albträumen, Bettnässen, Nachtschrecken, Schlafwandeln, Zähneknirschen/Bruxismus, Ein- oder Durchschlafstörungen) • Traumata • Epilepsie • Chronische Schmerzen, Fibromyalgie • Stress aller Art, Reizdarm-Syndrom, Burnout oder als Burnoutprophylaxe • Zwanghaftem Verhalten, Süchte, Essstörungen • hoher/niedriger Blutdruck • Verdauungsprobleme • Prämenstruelles Syndrom PMS • Allgemeine muskuläre Verspannungen / Schleudertrauma • Tinnitus • Hochsensibilität HSP (Beruhigung neuronaler Übererregung, Stärkung der eigenen Filtermechanismen) und zur... • Leistungssteigerung im schulischen, akademischen oder beruflichen Umfeld • Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit (fokussiert arbeiten, aufmerksam zuhören, sich leicht erinnern) • Steigerung der Ausgeglichenheit und Entspannung • Peak Performance • Biofeedback ist eine wissenschaftlich anerkannte, hochwirksame und nichtinvasive Therapie- und Trainingsmethode zum Sichtbarmachen und Rückmelden (Feedback) spezifischer normalerweise unbewusst ablaufender Körperfunktionen (z.B. Atmung, Muskelspannung, Körpertemperatur, Pulsfrequenz, Hautwiderstand etc.), die für Gesundung, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit wichtig sind. Mittels elektronischer Geräte und Sensoren werden den Trainierenden unbewusst ablaufende physiologische Funktionen audiovisuell zurück-gemeldet. Christian Bürge Dipl. Neurofeedback und Biofeedback Therapeut nach den Richtlinien des EMR, der Stiftung ASCA und der NOS (Institut für Neurofeedback und Biofeedback AG) Mitglied NOS Neurofeedback Organisation Schweiz Mitglied/Therapeutenliste EEG Info Europe BERUFLICHES • 1984 - 88 • Sekundarlehrerstudium Phil II an der Universität Fribourg • 1988 - 89 • Informatikausbildung im Rahmen der Sekundarlehrerausbildung • seit 1989 • 100 %- Unterrichtspensum als Sekundarlehrperson Phil II in Graubünden und Zürich • 2018 - 19 • Neurofeedback (EEG-Biofeedback) und Biofeedback Ausbildung nach den Richtlinien des EMR, der Stiftung ASCA und der NOS am Institut für Neurofeedback und Biofeedback AG in Zürich • 2019 • Eröffnung der Neuro- und Biofeedback-Praxis an der Rüterwiesstrasse 20A in 8125 Zollikerberg. PERSÖNLICHES Die Medizin begleitet mich seit meiner Geburt. Mein Vater führte zusammen mit meiner Mutter in unserem Zuhause eine Allgemeinpraxis und meine Geschwister und ich erlebten somit den Alltag eines Arztes hautnah mit. Alle Themen, welche die körperliche und geistige Gesundheit betreffen, interessieren mich noch heute. Obwohl ich eine pädagogische Laufbahn eingeschlagen habe, bemerkte ich in meiner Tätigkeit als Sekundarlehrperson, welchen enormen Einfluss die psychische und physische Verfassung der Lernenden auf ihre Leistungsfähigkeit haben und wieviel Entwicklungspotenzial in diesen Bereichen noch vorhanden ist. Neurofeedback und Biofeedback sind zwei hervorragende Trainingsmethoden, um sowohl das persönliche Wohlbefinden wie auch die Leistungsfähigkeit von Jugendlichen und Erwachsenen zu optimieren. Nach einem ausführlichen und fundierten Gepräch werde ich in Kombination mit den objektiven Testergebnissen ein individuell konzipiertes Traingsprogramm erstellen, welches wir ein- bis zweimal wöchentlich in meiner Praxis durchführen werden. Ich bin überzeugt, dass sich auch Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit verbessern werden und freue mich Sie in Zollikerberg begrüssen zu dürfen. Während der Biofeedback-Sitzung lernen die Trainierenden nicht nur diese physiologischen Vorgänge bewusst wahrzunehmen, sondern auch wie sie diese Vorgänge in ihrem Körper selbst gezielt beeinflussen und stimulieren können. Zahlreiche kontrollierte Therapiestudien haben ergeben, dass Biofeedback ein Lernprozess ist, durch den die Patientinnen und Patienten in kurzer Zeit willentliche Selbstkontrolle über ihr physiologisches System erlangen und dann auf Alltags-situationen auch ohne Feedbackgerät übertragen können. Biofeedback kann Kindern und Erwachsenen bei folgenden Symptomen nützen: • Stresssymptomen • Burnout • ADHS/ ADS • Angststörungen wie: Prüfungsangst (auch Schulstress), Phobien, Höhenangst, Platzangst, Panikattacken, etc. • Depressionen • Chronische Schmerzen, Fibromyalgie • hoher/niedriger Blutdruck • Essstörungen • Migräne, Kopfschmerzen • Schlafstörungen

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Hallo Deutschschule

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 925 Bewertungen

Hallo Deutschschule

Fabrikstrasse 10, 8005 Zürich
Deutschkurse in Zürich / Beste Qualität zu günstigen Preisen!

Hallo Deutschschule! Bei uns lernen Sie schnell, günstig und mit Spass Deutsch. Hier sind Ihre Vorteile, wenn Sie sich für einen Deutschkurs an unserer Schule in Zürich anmelden: • Kommunikativer und spielerischer Deutschunterricht Wir legen grossen Wert auf Konversation, realistische Sprechsituationen und spielerisches Lernen. Deutschlernen soll Spass und Freude machen. • Qualifizierte und erfahrene Deutschlehrer Unser Team besteht aus kompetenten und motivierten Deutschlehrern, die seit vielen Jahren Deutsch unterrichten. • Multimediale Deutschlehrmittel Gelernt wird mit Hilfe von Videos sowie audiovisuellen und interaktiven Deutschübungen. Daneben kommen klassische Kursbücher zum Einsatz. Diese ziehen schweizerische und kulturelle Aspekte mit ein. • Deutsch lernen in kleinen und homogenen Klassen Ihre Mitschüler sind auf dem gleichen Lernstand wie Sie, damit Sie effizient Deutsch lernen . • Beste Unterrichtsqualität zu günstigen Preisen Deutschkurs intensiv täglich ab nur 490 Fr. pro Monat! Deutschkurs semiiintesniv zweimal pro Woche abends 18.30-20.30 Uhr (10 Wochen 620 Fr. / zahlbar in zwei Raten) Deutschkurs Samstag nur 170 Fr. pro Monat! Deutsch Privatstunden nur 85 Fr. pro Stunde! Firmenkurse Deutsch : Fragen Sie uns an! Gerne erstellen wir eine Offerte! • Kostenlose Downloads von Deutschübungen Lernende können auf unserer Homepage kostenlos Übungen, interaktive Deutschlernspiele und deutsche Aussprachetrainings herunterladen, damit Sie auch zu Hause oder unterwegs lernen können. • Veranstaltungen und kulturelle Ausflüge Wir organisieren allmonatlich einen Ausflug, bei dem wir die Region Zürich erkunden sowie des Öfteren Film- und Fussballabende. Nehmen Sie mit Ihren Klassenkameraden an diesen Aktivitäten teil und machen Sie Freunde! • Zertifikate A1, A2, B1, B2, C1, C2 Vorbereitung und Anmeldung für die Prüfungen der international anerkannten Diplome vom Goethe Institut und Telc . • - Deutschlehrmittel Hallo A1.1, A1.2 oder A1.3 Interessiert? Fragen Sie uns an!

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenKurseSprachkursvermittlungWeiterbildungSchule, privatKurszentrumErwachsenenbildungSprachaufenthalteSchulung
Hallo Deutschschule

Hallo Deutschschule

Fabrikstrasse 10, 8005 Zürich
SprachschulenKurseSprachkursvermittlungWeiterbildungSchule, privatKurszentrumErwachsenenbildungSprachaufenthalteSchulung
Deutschkurse in Zürich / Beste Qualität zu günstigen Preisen!

Hallo Deutschschule! Bei uns lernen Sie schnell, günstig und mit Spass Deutsch. Hier sind Ihre Vorteile, wenn Sie sich für einen Deutschkurs an unserer Schule in Zürich anmelden: • Kommunikativer und spielerischer Deutschunterricht Wir legen grossen Wert auf Konversation, realistische Sprechsituationen und spielerisches Lernen. Deutschlernen soll Spass und Freude machen. • Qualifizierte und erfahrene Deutschlehrer Unser Team besteht aus kompetenten und motivierten Deutschlehrern, die seit vielen Jahren Deutsch unterrichten. • Multimediale Deutschlehrmittel Gelernt wird mit Hilfe von Videos sowie audiovisuellen und interaktiven Deutschübungen. Daneben kommen klassische Kursbücher zum Einsatz. Diese ziehen schweizerische und kulturelle Aspekte mit ein. • Deutsch lernen in kleinen und homogenen Klassen Ihre Mitschüler sind auf dem gleichen Lernstand wie Sie, damit Sie effizient Deutsch lernen . • Beste Unterrichtsqualität zu günstigen Preisen Deutschkurs intensiv täglich ab nur 490 Fr. pro Monat! Deutschkurs semiiintesniv zweimal pro Woche abends 18.30-20.30 Uhr (10 Wochen 620 Fr. / zahlbar in zwei Raten) Deutschkurs Samstag nur 170 Fr. pro Monat! Deutsch Privatstunden nur 85 Fr. pro Stunde! Firmenkurse Deutsch : Fragen Sie uns an! Gerne erstellen wir eine Offerte! • Kostenlose Downloads von Deutschübungen Lernende können auf unserer Homepage kostenlos Übungen, interaktive Deutschlernspiele und deutsche Aussprachetrainings herunterladen, damit Sie auch zu Hause oder unterwegs lernen können. • Veranstaltungen und kulturelle Ausflüge Wir organisieren allmonatlich einen Ausflug, bei dem wir die Region Zürich erkunden sowie des Öfteren Film- und Fussballabende. Nehmen Sie mit Ihren Klassenkameraden an diesen Aktivitäten teil und machen Sie Freunde! • Zertifikate A1, A2, B1, B2, C1, C2 Vorbereitung und Anmeldung für die Prüfungen der international anerkannten Diplome vom Goethe Institut und Telc . • - Deutschlehrmittel Hallo A1.1, A1.2 oder A1.3 Interessiert? Fragen Sie uns an!

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 925 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Institut in Rund um den Zürichsee (Region)

: 362 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 18:30 Uhr
Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher
Noch keine Bewertungen

Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Leutschenstrasse 3, 8807 Freienbach
Über mich

Mein Name ist Eia Escher. Mit der Wahl des medizinischen Berufes verband sich mein Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten und Wissen über konstruktive und gesundheitsfördernde Inhalte zu vermitteln. 1985 schloss ich mein Studium der Physiotherapie ab und schloss 2004 eine Nachdiplomausbildung in Sportphysiotherapie ab. Nachdem ich 30 Jahre in meine Familie und meine persönliche und berufliche Entwicklung investiert hatte, gründete ich 2008 meine eigene Praxis. Um den neuen Aufgaben einer Führungskraft gerecht zu werden, entschied ich mich 2013, Leadership & Management an der Hochschule Zürich zu studieren. Das dortige Institut für Angewandte Psychologie war hierfür die am besten geeignete Bildungsstätte. Nach meinem Abschluss spürte ich den aufkeimenden Wunsch, mein neu erworbenes Wissen an interessierte Einzelpersonen und Führungskräfte weiterzugeben. So entstand die Idee von „Immensional“ – einer Praxis, die Menschen unterstützt, die sich in herausfordernden Lebens- und/oder Arbeitssituationen befinden. Führung ist ein anspruchsvolles und energieintensives Tätigkeitsfeld. Die Balance zwischen geistigen und körperlichen Bedürfnissen einerseits und beruflichen und privaten Anforderungen andererseits muss gefunden und aufrechterhalten werden.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCoachingMentaltrainingAkupunkt-MassageLymphdrainage
Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Leutschenstrasse 3, 8807 Freienbach
PhysiotherapieCoachingMentaltrainingAkupunkt-MassageLymphdrainage
Über mich

Mein Name ist Eia Escher. Mit der Wahl des medizinischen Berufes verband sich mein Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten und Wissen über konstruktive und gesundheitsfördernde Inhalte zu vermitteln. 1985 schloss ich mein Studium der Physiotherapie ab und schloss 2004 eine Nachdiplomausbildung in Sportphysiotherapie ab. Nachdem ich 30 Jahre in meine Familie und meine persönliche und berufliche Entwicklung investiert hatte, gründete ich 2008 meine eigene Praxis. Um den neuen Aufgaben einer Führungskraft gerecht zu werden, entschied ich mich 2013, Leadership & Management an der Hochschule Zürich zu studieren. Das dortige Institut für Angewandte Psychologie war hierfür die am besten geeignete Bildungsstätte. Nach meinem Abschluss spürte ich den aufkeimenden Wunsch, mein neu erworbenes Wissen an interessierte Einzelpersonen und Führungskräfte weiterzugeben. So entstand die Idee von „Immensional“ – einer Praxis, die Menschen unterstützt, die sich in herausfordernden Lebens- und/oder Arbeitssituationen befinden. Führung ist ein anspruchsvolles und energieintensives Tätigkeitsfeld. Die Balance zwischen geistigen und körperlichen Bedürfnissen einerseits und beruflichen und privaten Anforderungen andererseits muss gefunden und aufrechterhalten werden.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 18:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
Tomatis Horchzentrum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Tomatis Horchzentrum

Dufourstrasse 179, 8008 Zürich
Herzlich Willkommen im Zentrum für Horchtraining in Zürich

Das Zentrum für Horchtraining setzt die A. Tomatis-Methode in verschiedenen Bereichen ein. • Sprachliche Probleme • Kommunikationsprobleme im weitesten Sinne und Verhaltensproblemen • Stimmproblemen • Lese- und Schreibschwierigkeiten • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen • Dynamisierung bei Ermüdungszuständen • Stress-Symptome wie Schlafstörungen, Unausgeglichenheit • Psychische Probleme, Spannungen und Ängste • Motivationsprobleme • Harmonisierung des vegetativen Gleichgewichts (Gleichgewichtsstörungen) • Optimierung des verbliebenen Hörvermögens bei Hörschäden • Gewissen Formen der Schwerhörigkeit • allgemeinen Erschöpfungszuständen (vegetative Dysbalancen, Schlafstörungen, Nervosität) • Fremdsprachenintegration: Das Ohr und das Nervensystem wird auf die zu erlernende Sprache vorbereitet • 7- bis 10-tägige Sprach-Intensivkurse • Tinnitus (Ohrensausen, Ohrgeräusch) • «Earobics» für müde Musikerohren... Wenden Sie sich auch mit anderen Anliegen vertrauensvoll an uns Ihr Tomatis Institut in Zürich. Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail – wir freuen uns auf Sie! • FILM • ANWENDUNG • Übersicht • Sprachen lernen • Intensiv-Sprachkurs • METHODE • Übersicht • Einführung • Entwicklung des Ohrs • Ohr als Energiezentrale • Vegetatives Gleichgewicht • Gleichgewichtsorgan • Lateralität • HORCHTRAINING • PREISE

PremiumPremium Eintrag
MusiktherapieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKlangtherapieAlternative TherapieLerntherapieLernberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Tomatis Horchzentrum

Tomatis Horchzentrum

Dufourstrasse 179, 8008 Zürich
MusiktherapieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKlangtherapieAlternative TherapieLerntherapieLernberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich Willkommen im Zentrum für Horchtraining in Zürich

Das Zentrum für Horchtraining setzt die A. Tomatis-Methode in verschiedenen Bereichen ein. • Sprachliche Probleme • Kommunikationsprobleme im weitesten Sinne und Verhaltensproblemen • Stimmproblemen • Lese- und Schreibschwierigkeiten • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen • Dynamisierung bei Ermüdungszuständen • Stress-Symptome wie Schlafstörungen, Unausgeglichenheit • Psychische Probleme, Spannungen und Ängste • Motivationsprobleme • Harmonisierung des vegetativen Gleichgewichts (Gleichgewichtsstörungen) • Optimierung des verbliebenen Hörvermögens bei Hörschäden • Gewissen Formen der Schwerhörigkeit • allgemeinen Erschöpfungszuständen (vegetative Dysbalancen, Schlafstörungen, Nervosität) • Fremdsprachenintegration: Das Ohr und das Nervensystem wird auf die zu erlernende Sprache vorbereitet • 7- bis 10-tägige Sprach-Intensivkurse • Tinnitus (Ohrensausen, Ohrgeräusch) • «Earobics» für müde Musikerohren... Wenden Sie sich auch mit anderen Anliegen vertrauensvoll an uns Ihr Tomatis Institut in Zürich. Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail – wir freuen uns auf Sie! • FILM • ANWENDUNG • Übersicht • Sprachen lernen • Intensiv-Sprachkurs • METHODE • Übersicht • Einführung • Entwicklung des Ohrs • Ohr als Energiezentrale • Vegetatives Gleichgewicht • Gleichgewichtsorgan • Lateralität • HORCHTRAINING • PREISE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
ME
Noch keine Bewertungen

Meyer Elsbeth

Ebnetstrasse 17C, 8712 Stäfa
Angebot

ASTROLOGISCHE PSYCHOLOGIE Was ist Astrologische Psychologie? Astrologische Psychologie ist eine Astrologie , die den Menschen in seiner Einheit von Körper, Seele und Geist in den Mittelpunkt stellt und seiner Entwicklung grosse Aufmerksamkeit schenkt. Astrologische Psychologie ist die von Bruno und Louise Huber am astrologisch psychologischen Institut Adliswil entwickelte und seit 1968 unterrichtete Methode. Sie ist bekannt unter dem Namen „Huber-Methode“. Die Astrologische Psychologie verbindet das Beste des traditionellen astrologischen Wissens mit neueren astrologischen Ansätzen sowie der modernen humanistischen und transpersonellen Psychologie. Die Astrologische Psychologie gibt uns ein hilfreiches Instrument zur Hand, welches die Selbsterkenntnis und das psychische und spirituelle Wachstum fördert. Die Astrologische Psychologie arbeitet mit 3 Kosmogrammen: Das Geburtskosmogramm , auch Radix oder Geburtshoroskop genannt, erstellt auf den Geburtsmoment und den Geburtsort. Es zeigt das ureigene Potential, die individuelle Veranlagung des Menschen. Es ist der Wegweiser zu unserer inneren Freiheit und unseren Ressourcen. Das Häuserhoroskop : Es zeigt unsere Konditionierungen und Anpassungen an die Forderungen der Umwelt. Das Mondknotenhoroskop : Darin sind bereits gemachte Erfahrungen aufgezeichnet. Unbewusst können dies hemmende Muster sein, bewusst eingesetzt sind diese Erfahrungen ebenfalls ein Potential, dass uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht. Die Astrologische Psychologie arbeitet mit dem Alterspunkt . Damit ist jederzeit ersichtlich, was gerade die aktuelle Entwicklungsherausforderung ist. ASTROLOGISCHE BERATUNGEN Gerne führe ich mit Ihnen ein Gespräch über Ihr Geburtshoroskop zu folgenden Themenbereichen: • Ihre ureigensten Veranlagungen, Lebensmotivationen und Entwicklungsmöglichkeiten • Ihr momentaner Standort mit den anstehenden Entwicklungsaufgaben • Berufswahl • Erziehungsbegleitung der Kinder • Ehe und Partnerschaft Eine astrologische Beratung dauert etwa 90 Minuten und kostet Fr. 280.- Im Preis inbegriffen sind die Erstellung des Kosmogramms, die dazugehörenden Ausrechnungsblätter und eine Tonaufzeichnung. AUSBILDUNG IN ASTR. PSYCHOLOGIE Die Astrologie-Schule EAAP.CH vermittelt ihnen die Astrologische Psychologie von Grund auf! Sie erfahren dabei viel über sich und ihren ureigenen Lebensweg! In dieser persönlichen Weiterbildung erarbeiten Sie sich die Astrologische Psychologie nach der Methode von Bruno und Louise Huber. Sie lernen die Deutung von Geburtskosmogrammen. Durch dieses Wissen werden Sie sich selbst und andere Menschen besser verstehen. Sie lernen Ihre Ressourcen vertieft kennen, setzen diese gezielter ein und tragen sich dadurch nachhaltig Sorge. Sie wenden sich vermehrt dem zu, was für Ihr Leben bedeutungsvoll ist und steigern Ihre Kraft und Lebensfreude. Eine Ausbildung, die Spass macht und auf viele Fragen Antworten gibt. 7 Grundkurse an Wochenenden (120h) 2 Workshops mit Deutungspraxis (36h) Selbststudium ca. 30h Curriculum Jahreskurs PSYCHOSYNTHESE Was ist Psychosynthese? Die Psychosynthese mit ihren methodenübergreifenden Konzepten hat zum Ziel, den Menschen an seine Potentiale zu führen und seinen inneren Kern zu stärken. Dabei werden die Energien des Selbst befreit und das Handeln aus eigener Kraft gelingt immer besser. Die Psychosynthese geht davon aus, dass das Leben ein Wachstums- und Entwicklungsprozess ist, der Körper, Seele und Geist umfasst. Sie schult den freien Willen eines jeden Menschen und lehrt ihn, bewusst aus seinem „Ich“ oder persönlichen Selbst zu handeln, oder, falls angezeigt, etwas geschehen zu lassen und liebevoll anzunehmen. Der Gründer der Psychosynthese, der italienische Psychiater Roberto Assagiolo (1888-1974) beobachtete, dass wir nicht nur unbewusste Anteile aus früheren Erfahrungen mit uns herum tragen, sondern auch ein „höheres“ Unbewusstes zur Verfügung haben, aus dem uns intuitive Einsichten und kreative Lösungen für alle Herausforderungen des Alltages zufliessen. Folgende Methoden kommen in der Psychosynthese zur Anwendung: Achtsamkeit- und Wahrnehmungsübungen Innere und äussere Dialoge Imaginationen Spontanes Zeichnen Traumarbeit Symbolarbeit Systemische Strukturaufstellungen Meditationen Biografiearbeit ÜBER MICH geb. in Zürich – lebt und arbeitet in Stäfa/ZH Praxis in Stäfa für astrologische Psychologie, Begleiterin in Psychosynthese, Lehrerin für astrologische Psychologie nach Huber-Methode, Primarlehrerin in Teilzeitanstellungen Ausbildungsleitung am EAAP in Bern und Stäfa/ZH +41 (0)44 926 41 81 elsbeth.meyer@eaap.ch Ausbildung: Vertiefung therapeutische und pädagogische Psychosynthese, Psychosynthese-Haus Bodensee 2010-2011 Ausbildung in therapeutischer und pädagogischer Psychosynthese, Psychosynthese-Haus Bodensee 2007-2009 Astrologische Psychologie dipl. API 1994-1998, Astrologisch-Psychologisches Institut Adliswil Ausbildung zur Primarlehrerin am Evang. Lehrerseminar Zürich-Unterstrass 1971-1976 Weiterbildungen: Psychosynthese als Selbsterfahrungen bei David Bach in Rüschlikon 1997-1999 Jahreskurs zur Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners 2003/2004 Diverse Kurse beim Freien Pädagogischen Arbeitskreis seit 1995 Wichtige Erfahrungen: Mutter von 3 Kindern (geb. 82/84/87) Viele Jahre Tätigkeit als Primarlehrerin und integrative Förderlehrperson in Voll- und Teilzeitbeschäftigung CURRICULUM JAHRESKURS Curriculum Jahreskurs in Stäfa/ZH Die Kurse werden als Präsenzkurse geführt und umfassen jeweils ein Wochenende. Kursort: Ebnetstrasse 17c 8712 Stäfa/ZH G1 – Einführungskurs 1. Teil (Schnupperkurs) 11./12. März 2023 In diesem Kurs wird das Horoskop als Arbeitsinstrument der astrologischen Psychologie eingeführt. Sie lernen seine Bausteine und Struktur mit den 3 grundlegenden Energierichtungen kennen. Diese zeigen sich im Horoskop als persönliche Motivationsstruktur. Es werden die 4 Elemente als Temperamente und die Funktionstypen nach C.G. Jung besprochen. Die 8 Planeten sowie Sonne und Mond werden als Funktionsorgane der Psyche vermittelt. Modul I G2 – Einführungskurs 2. Teil 1./2. April 2023 In diesem Kurs lernen Sie den Tierkreis und seine Beziehung zu den Sternbildern kennen. Wir erläutern Ihnen die Qualitäten der einzelnen Tierkreiszeichen als unsere psychischen Veranlagungen und zeigen Ihnen die Analogien zum irdischen Bezugsystem der astrologischen Häuser, der Lebensbereiche unserer Umwelt, auf. G3 – Die astrologischen Aspekte und das Aspektbild 13./14. Mai 2023 In diesem Kurs werden die Winkelverbindungen der Planeten untereinander als Aspekte eingeführt. Sie lernen deren Zuordnung zu den drei Motivationen und erfahren ihre Farben als innere Steuerung der Psyche. Ebenso wird der Zusammenhang einzelner Aspekte zu Aspektbildern vermittelt. Sie lernen in diesen das Lesen der grundlegenden, persönlichen Lebensmotivation. Die Bauweise von Aspektfiguren wird aufgezeigt und das Lesen der Figuren in ihrer psychologischen Deutung vermittelt. Mit diesem Wissen können Sie selbständig mit Fachliteratur arbeiten. G4 – Das Häusersystem, der Mondknoten und der Aszendent 10./11. Juni 2023 Die Dynamik des Häusersystems wird eingeführt. Extro- und introvertierte Stellungen der Planeten werden thematisiert. In der Intensitätskurve der einzelnen Häuser wird der goldene Schnitt als Bestandteil der Psyche sichtbar gemacht. Sie erfahren die Spannungsfelder zwischen Tierkreiszeichen als Anlage und Häusern als Umweltanforderung und diesbezügliche Lösungsansätze. Der Aszendent wird als Aushängeschild der Persönlichkeit und als inneres Lebensziel erläutert. Der Mondknoten wird als Lösungsansatz bei Konflikten und als Wegweiser ganzheitlicher Entwicklung erklärt. WI -Workshop zu den Inhalten G1-G4 mit Übungen 8./9. Juli 2023 Modul II G5 – Die Persönlichkeit und die verschiedenen Denkarten 9./10. Sept. 2023 In diesem Kurs werden die drei Ebenen der Persönlichkeit anhand von Sonne, Mond und Saturn behandelt. Wir erläutern das Zusammenspiel der drei Persönlichkeitsfaktoren als Integrationsprozess. Ebenso werden verschiedene Stufen der Persönlichkeitsentwicklung besprochen. Die Persönlichkeitsplaneten werden verschiedenen Denkarten zugeordnet. Merkur, Jupiter, Saturn werden als Intelligenzplaneten eingeführt und die Unterschiede in der Art und Weise der Lernfähigkeit im Horoskop sichtbar gemacht. Zudem lernen Sie verschiedene Bewusstseinsmodelle kennen mit Einbezug einer Überbewussten Ebene. Diese werden den drei geistigen Planeten Uranus, Neptun und Pluto zugeordnet. G6 – Entwicklungspsychologie 90. Sept./1. Okt. 2023 Die Lebensuhr im Horoskop – Altersprogression – wird eingeführt. Diese findet ihre Anwendung sowohl in der Biographiearbeit als auch in der Standortbestimmung. Wir zeigen auf, wie Sie Jugendprägungen erkennen. Sie sehen im Horoskop intro- und extrovertierte Zeiten sowie natürliche Entwicklungs- und Krisenprozesse. Die Altersprogression gibt einen persönlichen, ganzheitlichen Überblick über die Entwicklung eines Menschen. G7 – Milieueinwirkung, Konditionierung und das Kontaktverhalten im Horoskop 4./5. Nov. 2023 In diesem Kurs wird das Häuserhoroskop eingeführt. Das Häuserhoroskop zeigt die Milieueinwirkung und Konditionierung. Dazu wird der Vergleich mit dem Grundhoroskop erläutert. Die Planeten Mond, Jupiter, Mars, Venus und Neptun bilden mit ihrer Stellung im Horoskop das Kontakt- und Beziehungsverhalten ab. Kontaktwunsch, Erotik und Sexualität werden astrologisch erfasst. Anhand der Teilnehmer-Horoskope erläutern wir das Familienmodell nach Huber mit den verschiedenen Bindungsmustern. Abgerundet wird das Thema mit dem Kontaktschichtdiagramm. G8 – Die Mondknotenastrologie 2./3. Dez. 2023 Das Mondknotenhoroskop wird für die Arbeit mit der Schattenpersönlichkeit eingeführt. Dazu wird die Schichtung der Psyche mit einem Diagramm in Anlehnung an C.G. Jung präsentiert. Im Mondknotenhoroskop werden unbewusste Anlagen und Fähigkeiten ermittelt. Ebenso werden überholte Verhaltensabläufe aufgezeigt, die im aktuellen Leben hemmend wirken. Im Vergleich mit dem Grundhoroskop werden diesbezüglich Lösungsansätze sichtbar. Auf- und absteigender Mondknoten und ihre Achse werden als Pendelbewegung zwischen alten Fähigkeiten und neuer Entwicklungsherausforderung thematisiert. WII – Workshop – Anschluss für Beratungsausbildung – sonst fakultativ! 13./14. Jan. 2023 Die Kurse können folgendermassen gebucht werden: • Der Einführungskurs ist ohne eine weitere Verpflichtung • Modul I bindend für die Kurse G2/G3/G4/WI • Modul II bindend für die Kurse G5/G6/G7/G8 • WII ist der Übergang zur Profiausbildung und nur obligatorisch in den Kurs eingebunden für Teilnehmer*innen, die sich für diese anmelden. Alle andern sind ebenfalls willkommen! Die Kurse bauen aufeinander auf. Sie sind in der von uns vorgesehenen Reihenfolge buchbar. Quereinstiege sind bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich. Die Kurskosten betragen Fr. 380.- pro Kurswochenende inkl umfassende Kursunterlagen, Geburtshoroskop und sämtliche Berechnungsblätter und Zusatzdaten. Die Kurse können einzeln vor dem jeweiligen Kurswochenende bezahlt werden.

PremiumPremium Eintrag
AstrologiePsychologische BeratungLebensberatung Lebenshilfe
ME

Meyer Elsbeth

Ebnetstrasse 17C, 8712 Stäfa
AstrologiePsychologische BeratungLebensberatung Lebenshilfe
Angebot

ASTROLOGISCHE PSYCHOLOGIE Was ist Astrologische Psychologie? Astrologische Psychologie ist eine Astrologie , die den Menschen in seiner Einheit von Körper, Seele und Geist in den Mittelpunkt stellt und seiner Entwicklung grosse Aufmerksamkeit schenkt. Astrologische Psychologie ist die von Bruno und Louise Huber am astrologisch psychologischen Institut Adliswil entwickelte und seit 1968 unterrichtete Methode. Sie ist bekannt unter dem Namen „Huber-Methode“. Die Astrologische Psychologie verbindet das Beste des traditionellen astrologischen Wissens mit neueren astrologischen Ansätzen sowie der modernen humanistischen und transpersonellen Psychologie. Die Astrologische Psychologie gibt uns ein hilfreiches Instrument zur Hand, welches die Selbsterkenntnis und das psychische und spirituelle Wachstum fördert. Die Astrologische Psychologie arbeitet mit 3 Kosmogrammen: Das Geburtskosmogramm , auch Radix oder Geburtshoroskop genannt, erstellt auf den Geburtsmoment und den Geburtsort. Es zeigt das ureigene Potential, die individuelle Veranlagung des Menschen. Es ist der Wegweiser zu unserer inneren Freiheit und unseren Ressourcen. Das Häuserhoroskop : Es zeigt unsere Konditionierungen und Anpassungen an die Forderungen der Umwelt. Das Mondknotenhoroskop : Darin sind bereits gemachte Erfahrungen aufgezeichnet. Unbewusst können dies hemmende Muster sein, bewusst eingesetzt sind diese Erfahrungen ebenfalls ein Potential, dass uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht. Die Astrologische Psychologie arbeitet mit dem Alterspunkt . Damit ist jederzeit ersichtlich, was gerade die aktuelle Entwicklungsherausforderung ist. ASTROLOGISCHE BERATUNGEN Gerne führe ich mit Ihnen ein Gespräch über Ihr Geburtshoroskop zu folgenden Themenbereichen: • Ihre ureigensten Veranlagungen, Lebensmotivationen und Entwicklungsmöglichkeiten • Ihr momentaner Standort mit den anstehenden Entwicklungsaufgaben • Berufswahl • Erziehungsbegleitung der Kinder • Ehe und Partnerschaft Eine astrologische Beratung dauert etwa 90 Minuten und kostet Fr. 280.- Im Preis inbegriffen sind die Erstellung des Kosmogramms, die dazugehörenden Ausrechnungsblätter und eine Tonaufzeichnung. AUSBILDUNG IN ASTR. PSYCHOLOGIE Die Astrologie-Schule EAAP.CH vermittelt ihnen die Astrologische Psychologie von Grund auf! Sie erfahren dabei viel über sich und ihren ureigenen Lebensweg! In dieser persönlichen Weiterbildung erarbeiten Sie sich die Astrologische Psychologie nach der Methode von Bruno und Louise Huber. Sie lernen die Deutung von Geburtskosmogrammen. Durch dieses Wissen werden Sie sich selbst und andere Menschen besser verstehen. Sie lernen Ihre Ressourcen vertieft kennen, setzen diese gezielter ein und tragen sich dadurch nachhaltig Sorge. Sie wenden sich vermehrt dem zu, was für Ihr Leben bedeutungsvoll ist und steigern Ihre Kraft und Lebensfreude. Eine Ausbildung, die Spass macht und auf viele Fragen Antworten gibt. 7 Grundkurse an Wochenenden (120h) 2 Workshops mit Deutungspraxis (36h) Selbststudium ca. 30h Curriculum Jahreskurs PSYCHOSYNTHESE Was ist Psychosynthese? Die Psychosynthese mit ihren methodenübergreifenden Konzepten hat zum Ziel, den Menschen an seine Potentiale zu führen und seinen inneren Kern zu stärken. Dabei werden die Energien des Selbst befreit und das Handeln aus eigener Kraft gelingt immer besser. Die Psychosynthese geht davon aus, dass das Leben ein Wachstums- und Entwicklungsprozess ist, der Körper, Seele und Geist umfasst. Sie schult den freien Willen eines jeden Menschen und lehrt ihn, bewusst aus seinem „Ich“ oder persönlichen Selbst zu handeln, oder, falls angezeigt, etwas geschehen zu lassen und liebevoll anzunehmen. Der Gründer der Psychosynthese, der italienische Psychiater Roberto Assagiolo (1888-1974) beobachtete, dass wir nicht nur unbewusste Anteile aus früheren Erfahrungen mit uns herum tragen, sondern auch ein „höheres“ Unbewusstes zur Verfügung haben, aus dem uns intuitive Einsichten und kreative Lösungen für alle Herausforderungen des Alltages zufliessen. Folgende Methoden kommen in der Psychosynthese zur Anwendung: Achtsamkeit- und Wahrnehmungsübungen Innere und äussere Dialoge Imaginationen Spontanes Zeichnen Traumarbeit Symbolarbeit Systemische Strukturaufstellungen Meditationen Biografiearbeit ÜBER MICH geb. in Zürich – lebt und arbeitet in Stäfa/ZH Praxis in Stäfa für astrologische Psychologie, Begleiterin in Psychosynthese, Lehrerin für astrologische Psychologie nach Huber-Methode, Primarlehrerin in Teilzeitanstellungen Ausbildungsleitung am EAAP in Bern und Stäfa/ZH +41 (0)44 926 41 81 elsbeth.meyer@eaap.ch Ausbildung: Vertiefung therapeutische und pädagogische Psychosynthese, Psychosynthese-Haus Bodensee 2010-2011 Ausbildung in therapeutischer und pädagogischer Psychosynthese, Psychosynthese-Haus Bodensee 2007-2009 Astrologische Psychologie dipl. API 1994-1998, Astrologisch-Psychologisches Institut Adliswil Ausbildung zur Primarlehrerin am Evang. Lehrerseminar Zürich-Unterstrass 1971-1976 Weiterbildungen: Psychosynthese als Selbsterfahrungen bei David Bach in Rüschlikon 1997-1999 Jahreskurs zur Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners 2003/2004 Diverse Kurse beim Freien Pädagogischen Arbeitskreis seit 1995 Wichtige Erfahrungen: Mutter von 3 Kindern (geb. 82/84/87) Viele Jahre Tätigkeit als Primarlehrerin und integrative Förderlehrperson in Voll- und Teilzeitbeschäftigung CURRICULUM JAHRESKURS Curriculum Jahreskurs in Stäfa/ZH Die Kurse werden als Präsenzkurse geführt und umfassen jeweils ein Wochenende. Kursort: Ebnetstrasse 17c 8712 Stäfa/ZH G1 – Einführungskurs 1. Teil (Schnupperkurs) 11./12. März 2023 In diesem Kurs wird das Horoskop als Arbeitsinstrument der astrologischen Psychologie eingeführt. Sie lernen seine Bausteine und Struktur mit den 3 grundlegenden Energierichtungen kennen. Diese zeigen sich im Horoskop als persönliche Motivationsstruktur. Es werden die 4 Elemente als Temperamente und die Funktionstypen nach C.G. Jung besprochen. Die 8 Planeten sowie Sonne und Mond werden als Funktionsorgane der Psyche vermittelt. Modul I G2 – Einführungskurs 2. Teil 1./2. April 2023 In diesem Kurs lernen Sie den Tierkreis und seine Beziehung zu den Sternbildern kennen. Wir erläutern Ihnen die Qualitäten der einzelnen Tierkreiszeichen als unsere psychischen Veranlagungen und zeigen Ihnen die Analogien zum irdischen Bezugsystem der astrologischen Häuser, der Lebensbereiche unserer Umwelt, auf. G3 – Die astrologischen Aspekte und das Aspektbild 13./14. Mai 2023 In diesem Kurs werden die Winkelverbindungen der Planeten untereinander als Aspekte eingeführt. Sie lernen deren Zuordnung zu den drei Motivationen und erfahren ihre Farben als innere Steuerung der Psyche. Ebenso wird der Zusammenhang einzelner Aspekte zu Aspektbildern vermittelt. Sie lernen in diesen das Lesen der grundlegenden, persönlichen Lebensmotivation. Die Bauweise von Aspektfiguren wird aufgezeigt und das Lesen der Figuren in ihrer psychologischen Deutung vermittelt. Mit diesem Wissen können Sie selbständig mit Fachliteratur arbeiten. G4 – Das Häusersystem, der Mondknoten und der Aszendent 10./11. Juni 2023 Die Dynamik des Häusersystems wird eingeführt. Extro- und introvertierte Stellungen der Planeten werden thematisiert. In der Intensitätskurve der einzelnen Häuser wird der goldene Schnitt als Bestandteil der Psyche sichtbar gemacht. Sie erfahren die Spannungsfelder zwischen Tierkreiszeichen als Anlage und Häusern als Umweltanforderung und diesbezügliche Lösungsansätze. Der Aszendent wird als Aushängeschild der Persönlichkeit und als inneres Lebensziel erläutert. Der Mondknoten wird als Lösungsansatz bei Konflikten und als Wegweiser ganzheitlicher Entwicklung erklärt. WI -Workshop zu den Inhalten G1-G4 mit Übungen 8./9. Juli 2023 Modul II G5 – Die Persönlichkeit und die verschiedenen Denkarten 9./10. Sept. 2023 In diesem Kurs werden die drei Ebenen der Persönlichkeit anhand von Sonne, Mond und Saturn behandelt. Wir erläutern das Zusammenspiel der drei Persönlichkeitsfaktoren als Integrationsprozess. Ebenso werden verschiedene Stufen der Persönlichkeitsentwicklung besprochen. Die Persönlichkeitsplaneten werden verschiedenen Denkarten zugeordnet. Merkur, Jupiter, Saturn werden als Intelligenzplaneten eingeführt und die Unterschiede in der Art und Weise der Lernfähigkeit im Horoskop sichtbar gemacht. Zudem lernen Sie verschiedene Bewusstseinsmodelle kennen mit Einbezug einer Überbewussten Ebene. Diese werden den drei geistigen Planeten Uranus, Neptun und Pluto zugeordnet. G6 – Entwicklungspsychologie 90. Sept./1. Okt. 2023 Die Lebensuhr im Horoskop – Altersprogression – wird eingeführt. Diese findet ihre Anwendung sowohl in der Biographiearbeit als auch in der Standortbestimmung. Wir zeigen auf, wie Sie Jugendprägungen erkennen. Sie sehen im Horoskop intro- und extrovertierte Zeiten sowie natürliche Entwicklungs- und Krisenprozesse. Die Altersprogression gibt einen persönlichen, ganzheitlichen Überblick über die Entwicklung eines Menschen. G7 – Milieueinwirkung, Konditionierung und das Kontaktverhalten im Horoskop 4./5. Nov. 2023 In diesem Kurs wird das Häuserhoroskop eingeführt. Das Häuserhoroskop zeigt die Milieueinwirkung und Konditionierung. Dazu wird der Vergleich mit dem Grundhoroskop erläutert. Die Planeten Mond, Jupiter, Mars, Venus und Neptun bilden mit ihrer Stellung im Horoskop das Kontakt- und Beziehungsverhalten ab. Kontaktwunsch, Erotik und Sexualität werden astrologisch erfasst. Anhand der Teilnehmer-Horoskope erläutern wir das Familienmodell nach Huber mit den verschiedenen Bindungsmustern. Abgerundet wird das Thema mit dem Kontaktschichtdiagramm. G8 – Die Mondknotenastrologie 2./3. Dez. 2023 Das Mondknotenhoroskop wird für die Arbeit mit der Schattenpersönlichkeit eingeführt. Dazu wird die Schichtung der Psyche mit einem Diagramm in Anlehnung an C.G. Jung präsentiert. Im Mondknotenhoroskop werden unbewusste Anlagen und Fähigkeiten ermittelt. Ebenso werden überholte Verhaltensabläufe aufgezeigt, die im aktuellen Leben hemmend wirken. Im Vergleich mit dem Grundhoroskop werden diesbezüglich Lösungsansätze sichtbar. Auf- und absteigender Mondknoten und ihre Achse werden als Pendelbewegung zwischen alten Fähigkeiten und neuer Entwicklungsherausforderung thematisiert. WII – Workshop – Anschluss für Beratungsausbildung – sonst fakultativ! 13./14. Jan. 2023 Die Kurse können folgendermassen gebucht werden: • Der Einführungskurs ist ohne eine weitere Verpflichtung • Modul I bindend für die Kurse G2/G3/G4/WI • Modul II bindend für die Kurse G5/G6/G7/G8 • WII ist der Übergang zur Profiausbildung und nur obligatorisch in den Kurs eingebunden für Teilnehmer*innen, die sich für diese anmelden. Alle andern sind ebenfalls willkommen! Die Kurse bauen aufeinander auf. Sie sind in der von uns vorgesehenen Reihenfolge buchbar. Quereinstiege sind bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich. Die Kurskosten betragen Fr. 380.- pro Kurswochenende inkl umfassende Kursunterlagen, Geburtshoroskop und sämtliche Berechnungsblätter und Zusatzdaten. Die Kurse können einzeln vor dem jeweiligen Kurswochenende bezahlt werden.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenHaustechnikBadezimmerrenovationReparaturenServiceWasserschadensanierung
Sutterlüti AG

Sutterlüti AG

Feldeggstrasse 61, 8008 Zürich
SanitärHeizungenHaustechnikBadezimmerrenovationReparaturenServiceWasserschadensanierung
Seit 1925 Ihr Partner für Haustechnik im Kanton Zürich

Ihr zuverlässiges Sanitär- und Heizungsunternehmen in Zürich für hochwertige Sanitärinstallationen, Badezimmer Renovierungen, Heizungsinstallationen, Service und Wartung. Kontaktieren Sie uns für schnelle und professionelle Lösungen. Sanitärtechnik Unter Einhaltung der strengen Normen und mit unserem Anspruch an hohe Qualität führen wir gerne für Sie aus: • Wasserversorgungs- und Wasserentsorgungsinstallationen • Kanalisationen (innerhalb und ausserhalb des Gebäudes) • Vorwandinstallationen • Fertigmontagen • Regenabwassernutzungen • Schmutzwasserhebeanlagen • Wasseraufbereitungsanlagen • WC-/Küchen-Abluftinstallationen, • Druckluftinstallationen technisch und medizinisch, • Medizinalgasinstallationen, • Gasinstallationen, • Industrieanlagen und vieles mehr… Heizung und Energietechnik • Heizungserneuerungen • Umbauten und Neubauten von MFH und EFH • Grossprojekte • Gewerbebauten • Bauten der öffentlichen Hand • Spitäler, Pflegebauten • Heizsystemwechsel • Servicearbeiten • Wartungs- und Unterhaltsarbeiten • Inbetriebnahme, Systemlüftungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 16:30 Uhr
Kaufmann Spenglerei und Sanitär AG
Noch keine Bewertungen

Kaufmann Spenglerei und Sanitär AG

Alte Bergstrasse 91, 8704 Herrliberg
Herzlich Willkommen

Gebäudehülle Das Dach wird zur Fassade und umgekehrt. In der heutigen Architektur ist alles möglich, deshalb betrachten wir die Gebäudehülle gesamtheitlich. Schnittstellen zwischen Dach und Fassade müssen den hohen Anforderungen an Wärmedämmung sowie Wasser- und Luftdichtigkeit gerecht werden. Und das Ganze sollte auch noch hohen architektonischen Ansprüchen genügen. Wir kennen die Probleme und stehen bereit diese zu lösen..... Egal ob Dach, Fassaden, Blitzschutz, Abdichtungen, Metallarbeiten wir sind für Sie am Werk. Sanitär Wir sehen uns als zuverlässigen und kompetenten Partner in allen Belangen des sanitären Spektrums und der modernen Haustechnik. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich über die fachmännische Beratung, Planung und Realisation der Wasser- und Heizungstechnik in den Bereichen: • Wasserversorgung und Abwasserentsorgung • Heizung • Sanitäranlagen und Apparate für Neubauten, Um- und Ausbauten • Reparatur und Notfalldienst • Waschmaschinen Verkauf und Service • Umfangreiche Sanitärausstellung und Ersatzteillager Heizung Wir setzen uns für fortschrittliche Wärmeerzeugung durch innovative Heiztechnik ein.Dank überzeugender Technik in allen Bereichen der heutigen Wärmeerzeugung erarbeiten wir wirtschaftliche und kosteneffiziente Lösungen für Ihren täglichen Energiehaushalt. Die Kaufmann Spenglerei & Sanitär AG setzt klar auf erneuerbare Energien und ist in diesem Bereich bereits seit Jahren aktiv. Unsere Fachleute sind spezialisiert auf: • Erdwärmepumpen • Luftwärmepumpen • Holzheizung (Schnitzel und Pellets) • WW Kollektoren (Warmwasser durch Sonnenenergie) Service & Unterhalt In den Bereichen Sanitär, Heizung und Gebäudehülle bieten unsere engagierten, flexiblen Servicemonteure einen lückenlosen Reparatur- und Notfallservice. Die Werterhaltung im und um das Gebäude spielt eine zunehmende Rolle in der modernen Gebäudetechnik. Durch eine präventive Wartung erhöhen Sie die Lebenserwartung Ihrer Haustechnikgeräte, senken die Störungsanfälligkeit und profitieren von einer umfassenden Beratung vom Fachmann. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren täglichen Anliegen. Bad-Architektur Das moderne Bad wird immer mehr zur Wohlfühloase und zu einem wichtigen Rückzugsort in unserer schnelllebigen Zeit. Wir schenken dem alltäglichen Duschen und Baden unsere Aufmerksamkeit, beobachten die Trends, vertiefen uns in neuste Produkte und Techniken und bleiben am Puls der Zeit. Wir möchten Ihre individuellen Wünsche berücksichtigen und investieren Zeit in Ihr Vorhaben aus dem Bad ein persönliches Wohlfühlrefugium zu machen. Wir beraten, planen und realisieren für Sie und hören Ihnen dabei genau zu. Wir sind Mitglied der BadeWelten Genossenschaft; ein Zusammenschluss von Sanitärinstallateuren, die sich dank permanenter Weiterbildung auf Badplanungen spezialisiert hat. Besuchen Sie uns und betrachten Sie unsere Ausstellung. Planung / Realisation An Kreativität und Ideen mangelt es unseren Bad Architekten nicht. Geht nicht, gibt’s fast nicht. Unser erfahrungsreiches Umsetzungsteam realisiert Ihr neues Bad in kurzer Zeit, kompetent, sorgfältig und effizient. Wir koordinieren den Terminablauf mit allen Handwerkern und überprüfen stetig den Baufortschritt. Unsere Vorgehensweise: • Kostenlose Erstbesprechung vor Ort, Wünsche und Anregungen werden aufgenommen, Fragen werden beantwortet, rudimentäre Massaufnahme • Wir überreichen Ihnen eine erste Grundrissskizze mit Grobkostenschätzung • Wir legen mit Ihnen den Komfortstandard fest, die Apparate und Materialien und detaillieren die Offerte. • Erstellung eines Terminprogramms und Realisation Ihres Badum- oder Neubaus

PremiumPremium Eintrag
SanitärSpenglereiBadezimmereinrichtungen BadezimmerzubehörHeizungenSolartechnik SolaranlagenHaustechnikPikettdienst
Kaufmann Spenglerei und Sanitär AG

Kaufmann Spenglerei und Sanitär AG

Alte Bergstrasse 91, 8704 Herrliberg
SanitärSpenglereiBadezimmereinrichtungen BadezimmerzubehörHeizungenSolartechnik SolaranlagenHaustechnikPikettdienst
Herzlich Willkommen

Gebäudehülle Das Dach wird zur Fassade und umgekehrt. In der heutigen Architektur ist alles möglich, deshalb betrachten wir die Gebäudehülle gesamtheitlich. Schnittstellen zwischen Dach und Fassade müssen den hohen Anforderungen an Wärmedämmung sowie Wasser- und Luftdichtigkeit gerecht werden. Und das Ganze sollte auch noch hohen architektonischen Ansprüchen genügen. Wir kennen die Probleme und stehen bereit diese zu lösen..... Egal ob Dach, Fassaden, Blitzschutz, Abdichtungen, Metallarbeiten wir sind für Sie am Werk. Sanitär Wir sehen uns als zuverlässigen und kompetenten Partner in allen Belangen des sanitären Spektrums und der modernen Haustechnik. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich über die fachmännische Beratung, Planung und Realisation der Wasser- und Heizungstechnik in den Bereichen: • Wasserversorgung und Abwasserentsorgung • Heizung • Sanitäranlagen und Apparate für Neubauten, Um- und Ausbauten • Reparatur und Notfalldienst • Waschmaschinen Verkauf und Service • Umfangreiche Sanitärausstellung und Ersatzteillager Heizung Wir setzen uns für fortschrittliche Wärmeerzeugung durch innovative Heiztechnik ein.Dank überzeugender Technik in allen Bereichen der heutigen Wärmeerzeugung erarbeiten wir wirtschaftliche und kosteneffiziente Lösungen für Ihren täglichen Energiehaushalt. Die Kaufmann Spenglerei & Sanitär AG setzt klar auf erneuerbare Energien und ist in diesem Bereich bereits seit Jahren aktiv. Unsere Fachleute sind spezialisiert auf: • Erdwärmepumpen • Luftwärmepumpen • Holzheizung (Schnitzel und Pellets) • WW Kollektoren (Warmwasser durch Sonnenenergie) Service & Unterhalt In den Bereichen Sanitär, Heizung und Gebäudehülle bieten unsere engagierten, flexiblen Servicemonteure einen lückenlosen Reparatur- und Notfallservice. Die Werterhaltung im und um das Gebäude spielt eine zunehmende Rolle in der modernen Gebäudetechnik. Durch eine präventive Wartung erhöhen Sie die Lebenserwartung Ihrer Haustechnikgeräte, senken die Störungsanfälligkeit und profitieren von einer umfassenden Beratung vom Fachmann. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren täglichen Anliegen. Bad-Architektur Das moderne Bad wird immer mehr zur Wohlfühloase und zu einem wichtigen Rückzugsort in unserer schnelllebigen Zeit. Wir schenken dem alltäglichen Duschen und Baden unsere Aufmerksamkeit, beobachten die Trends, vertiefen uns in neuste Produkte und Techniken und bleiben am Puls der Zeit. Wir möchten Ihre individuellen Wünsche berücksichtigen und investieren Zeit in Ihr Vorhaben aus dem Bad ein persönliches Wohlfühlrefugium zu machen. Wir beraten, planen und realisieren für Sie und hören Ihnen dabei genau zu. Wir sind Mitglied der BadeWelten Genossenschaft; ein Zusammenschluss von Sanitärinstallateuren, die sich dank permanenter Weiterbildung auf Badplanungen spezialisiert hat. Besuchen Sie uns und betrachten Sie unsere Ausstellung. Planung / Realisation An Kreativität und Ideen mangelt es unseren Bad Architekten nicht. Geht nicht, gibt’s fast nicht. Unser erfahrungsreiches Umsetzungsteam realisiert Ihr neues Bad in kurzer Zeit, kompetent, sorgfältig und effizient. Wir koordinieren den Terminablauf mit allen Handwerkern und überprüfen stetig den Baufortschritt. Unsere Vorgehensweise: • Kostenlose Erstbesprechung vor Ort, Wünsche und Anregungen werden aufgenommen, Fragen werden beantwortet, rudimentäre Massaufnahme • Wir überreichen Ihnen eine erste Grundrissskizze mit Grobkostenschätzung • Wir legen mit Ihnen den Komfortstandard fest, die Apparate und Materialien und detaillieren die Offerte. • Erstellung eines Terminprogramms und Realisation Ihres Badum- oder Neubaus

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
Praxis von Planta
Noch keine Bewertungen

Praxis von Planta

Balgriststrasse 102, 8008 Zürich
Neuro- und Biofeedback von Planta

Was ist Neurofeedback? Neurofeedback – auch EEG- Biofeedback genannt – ist ein wissenschaftlich anerkanntes computergestütztes Gehirntraining. Es trainiert verschiedene Hirnfunktionen wie z.B. Konzentration, Gedächtnis, Spitzenleistung, Kreativität, Entspannung etc. Neurofeedback ist eine sanfte und wirksame Aufbaumethode zur Behandlung stressbedingter Erkrankungen und funktioneller Störungen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Stress, Belastungen, Schmerz etc. unsere Gehirnwellenmuster verändern; als Folge davon werden chemische Stoffe in den Körper ausgeschieden, die das Gleichgewicht stören und zu Beschwerden führen. Neurofeedback eignet sich daher grundsätzlich für jedermann. Durch Neurofeedback lassen sich unsere Gehirnwellenmuster neu einstimmen – nachhaltig und nebenwirkungsfrei. Zur Ermittlung der Hirnwellen werden Sen-soren auf dem Kopf und an den Ohrläppchen befestigt. Die Klientin/der Klient sitzt entspannt vor dem Bildschirm und verfolgt die grafische und akustische Darstellung der Gehirnwellen. Wem kann Neurofeedback nützen? Kindern und Erwachsenen mit... • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen (z.B. ADS, ADHS, sowie bei häufigen Flüchtigkeitsfehlern und Ablenkbarkeit) • Konzentrations- und Gedächtnisproblemen, Gedächtnisprobleme im Alter • Lernschwierigkeiten, Lernstörungen • Dyslexie und Dyskalkulie • Angststörungen wie: Prüfungsangst (auch Schulstress), Phobien, Höhenangst, Platzangst, Panikattacken, etc. • Stimmungsschwankungen, Stimmungslabilität, mentaler Instabilität, mangelnder Impulskontrolle wie beispielsweise häufigen Wutanfällen • Depressionen • Autismus • Migräne, Kopfschmerzen • Schlafstörungen (unter anderem auch bei Albträumen, Bettnässen, Nachtschrecken, Schlafwandeln, Zähneknirschen/Bruxismus, Ein- oder Durchschlafstörungen) • Traumata • Epilepsie • Chronische Schmerzen, Fibromyalgie • Stress aller Art, Reizdarm-Syndrom, Burnout oder als Burnoutprophylaxe • Zwanghaftem Verhalten, Süchte, Essstörungen • hoher/niedriger Blutdruck • Verdauungsprobleme • Prämenstruelles Syndrom PMS • Allgemeine muskuläre Verspannungen / Schleudertrauma • Tinnitus • Hochsensibilität HSP (Beruhigung neuronaler Übererregung, Stärkung der eigenen Filtermechanismen) und zur... • Leistungssteigerung im schulischen, akademischen oder beruflichen Umfeld • Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit (fokussiert arbeiten, aufmerksam zuhören, sich leicht erinnern) • Steigerung der Ausgeglichenheit und Entspannung • Peak Performance • Biofeedback ist eine wissenschaftlich anerkannte, hochwirksame und nichtinvasive Therapie- und Trainingsmethode zum Sichtbarmachen und Rückmelden (Feedback) spezifischer normalerweise unbewusst ablaufender Körperfunktionen (z.B. Atmung, Muskelspannung, Körpertemperatur, Pulsfrequenz, Hautwiderstand etc.), die für Gesundung, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit wichtig sind. Mittels elektronischer Geräte und Sensoren werden den Trainierenden unbewusst ablaufende physiologische Funktionen audiovisuell zurück-gemeldet. Christian Bürge Dipl. Neurofeedback und Biofeedback Therapeut nach den Richtlinien des EMR, der Stiftung ASCA und der NOS (Institut für Neurofeedback und Biofeedback AG) Mitglied NOS Neurofeedback Organisation Schweiz Mitglied/Therapeutenliste EEG Info Europe BERUFLICHES • 1984 - 88 • Sekundarlehrerstudium Phil II an der Universität Fribourg • 1988 - 89 • Informatikausbildung im Rahmen der Sekundarlehrerausbildung • seit 1989 • 100 %- Unterrichtspensum als Sekundarlehrperson Phil II in Graubünden und Zürich • 2018 - 19 • Neurofeedback (EEG-Biofeedback) und Biofeedback Ausbildung nach den Richtlinien des EMR, der Stiftung ASCA und der NOS am Institut für Neurofeedback und Biofeedback AG in Zürich • 2019 • Eröffnung der Neuro- und Biofeedback-Praxis an der Rüterwiesstrasse 20A in 8125 Zollikerberg. PERSÖNLICHES Die Medizin begleitet mich seit meiner Geburt. Mein Vater führte zusammen mit meiner Mutter in unserem Zuhause eine Allgemeinpraxis und meine Geschwister und ich erlebten somit den Alltag eines Arztes hautnah mit. Alle Themen, welche die körperliche und geistige Gesundheit betreffen, interessieren mich noch heute. Obwohl ich eine pädagogische Laufbahn eingeschlagen habe, bemerkte ich in meiner Tätigkeit als Sekundarlehrperson, welchen enormen Einfluss die psychische und physische Verfassung der Lernenden auf ihre Leistungsfähigkeit haben und wieviel Entwicklungspotenzial in diesen Bereichen noch vorhanden ist. Neurofeedback und Biofeedback sind zwei hervorragende Trainingsmethoden, um sowohl das persönliche Wohlbefinden wie auch die Leistungsfähigkeit von Jugendlichen und Erwachsenen zu optimieren. Nach einem ausführlichen und fundierten Gepräch werde ich in Kombination mit den objektiven Testergebnissen ein individuell konzipiertes Traingsprogramm erstellen, welches wir ein- bis zweimal wöchentlich in meiner Praxis durchführen werden. Ich bin überzeugt, dass sich auch Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit verbessern werden und freue mich Sie in Zollikerberg begrüssen zu dürfen. Während der Biofeedback-Sitzung lernen die Trainierenden nicht nur diese physiologischen Vorgänge bewusst wahrzunehmen, sondern auch wie sie diese Vorgänge in ihrem Körper selbst gezielt beeinflussen und stimulieren können. Zahlreiche kontrollierte Therapiestudien haben ergeben, dass Biofeedback ein Lernprozess ist, durch den die Patientinnen und Patienten in kurzer Zeit willentliche Selbstkontrolle über ihr physiologisches System erlangen und dann auf Alltags-situationen auch ohne Feedbackgerät übertragen können. Biofeedback kann Kindern und Erwachsenen bei folgenden Symptomen nützen: • Stresssymptomen • Burnout • ADHS/ ADS • Angststörungen wie: Prüfungsangst (auch Schulstress), Phobien, Höhenangst, Platzangst, Panikattacken, etc. • Depressionen • Chronische Schmerzen, Fibromyalgie • hoher/niedriger Blutdruck • Essstörungen • Migräne, Kopfschmerzen • Schlafstörungen

PremiumPremium Eintrag
NeurofeedbackBiofeedbackMentaltraining
Praxis von Planta

Praxis von Planta

Balgriststrasse 102, 8008 Zürich
NeurofeedbackBiofeedbackMentaltraining
Neuro- und Biofeedback von Planta

Was ist Neurofeedback? Neurofeedback – auch EEG- Biofeedback genannt – ist ein wissenschaftlich anerkanntes computergestütztes Gehirntraining. Es trainiert verschiedene Hirnfunktionen wie z.B. Konzentration, Gedächtnis, Spitzenleistung, Kreativität, Entspannung etc. Neurofeedback ist eine sanfte und wirksame Aufbaumethode zur Behandlung stressbedingter Erkrankungen und funktioneller Störungen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Stress, Belastungen, Schmerz etc. unsere Gehirnwellenmuster verändern; als Folge davon werden chemische Stoffe in den Körper ausgeschieden, die das Gleichgewicht stören und zu Beschwerden führen. Neurofeedback eignet sich daher grundsätzlich für jedermann. Durch Neurofeedback lassen sich unsere Gehirnwellenmuster neu einstimmen – nachhaltig und nebenwirkungsfrei. Zur Ermittlung der Hirnwellen werden Sen-soren auf dem Kopf und an den Ohrläppchen befestigt. Die Klientin/der Klient sitzt entspannt vor dem Bildschirm und verfolgt die grafische und akustische Darstellung der Gehirnwellen. Wem kann Neurofeedback nützen? Kindern und Erwachsenen mit... • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen (z.B. ADS, ADHS, sowie bei häufigen Flüchtigkeitsfehlern und Ablenkbarkeit) • Konzentrations- und Gedächtnisproblemen, Gedächtnisprobleme im Alter • Lernschwierigkeiten, Lernstörungen • Dyslexie und Dyskalkulie • Angststörungen wie: Prüfungsangst (auch Schulstress), Phobien, Höhenangst, Platzangst, Panikattacken, etc. • Stimmungsschwankungen, Stimmungslabilität, mentaler Instabilität, mangelnder Impulskontrolle wie beispielsweise häufigen Wutanfällen • Depressionen • Autismus • Migräne, Kopfschmerzen • Schlafstörungen (unter anderem auch bei Albträumen, Bettnässen, Nachtschrecken, Schlafwandeln, Zähneknirschen/Bruxismus, Ein- oder Durchschlafstörungen) • Traumata • Epilepsie • Chronische Schmerzen, Fibromyalgie • Stress aller Art, Reizdarm-Syndrom, Burnout oder als Burnoutprophylaxe • Zwanghaftem Verhalten, Süchte, Essstörungen • hoher/niedriger Blutdruck • Verdauungsprobleme • Prämenstruelles Syndrom PMS • Allgemeine muskuläre Verspannungen / Schleudertrauma • Tinnitus • Hochsensibilität HSP (Beruhigung neuronaler Übererregung, Stärkung der eigenen Filtermechanismen) und zur... • Leistungssteigerung im schulischen, akademischen oder beruflichen Umfeld • Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit (fokussiert arbeiten, aufmerksam zuhören, sich leicht erinnern) • Steigerung der Ausgeglichenheit und Entspannung • Peak Performance • Biofeedback ist eine wissenschaftlich anerkannte, hochwirksame und nichtinvasive Therapie- und Trainingsmethode zum Sichtbarmachen und Rückmelden (Feedback) spezifischer normalerweise unbewusst ablaufender Körperfunktionen (z.B. Atmung, Muskelspannung, Körpertemperatur, Pulsfrequenz, Hautwiderstand etc.), die für Gesundung, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit wichtig sind. Mittels elektronischer Geräte und Sensoren werden den Trainierenden unbewusst ablaufende physiologische Funktionen audiovisuell zurück-gemeldet. Christian Bürge Dipl. Neurofeedback und Biofeedback Therapeut nach den Richtlinien des EMR, der Stiftung ASCA und der NOS (Institut für Neurofeedback und Biofeedback AG) Mitglied NOS Neurofeedback Organisation Schweiz Mitglied/Therapeutenliste EEG Info Europe BERUFLICHES • 1984 - 88 • Sekundarlehrerstudium Phil II an der Universität Fribourg • 1988 - 89 • Informatikausbildung im Rahmen der Sekundarlehrerausbildung • seit 1989 • 100 %- Unterrichtspensum als Sekundarlehrperson Phil II in Graubünden und Zürich • 2018 - 19 • Neurofeedback (EEG-Biofeedback) und Biofeedback Ausbildung nach den Richtlinien des EMR, der Stiftung ASCA und der NOS am Institut für Neurofeedback und Biofeedback AG in Zürich • 2019 • Eröffnung der Neuro- und Biofeedback-Praxis an der Rüterwiesstrasse 20A in 8125 Zollikerberg. PERSÖNLICHES Die Medizin begleitet mich seit meiner Geburt. Mein Vater führte zusammen mit meiner Mutter in unserem Zuhause eine Allgemeinpraxis und meine Geschwister und ich erlebten somit den Alltag eines Arztes hautnah mit. Alle Themen, welche die körperliche und geistige Gesundheit betreffen, interessieren mich noch heute. Obwohl ich eine pädagogische Laufbahn eingeschlagen habe, bemerkte ich in meiner Tätigkeit als Sekundarlehrperson, welchen enormen Einfluss die psychische und physische Verfassung der Lernenden auf ihre Leistungsfähigkeit haben und wieviel Entwicklungspotenzial in diesen Bereichen noch vorhanden ist. Neurofeedback und Biofeedback sind zwei hervorragende Trainingsmethoden, um sowohl das persönliche Wohlbefinden wie auch die Leistungsfähigkeit von Jugendlichen und Erwachsenen zu optimieren. Nach einem ausführlichen und fundierten Gepräch werde ich in Kombination mit den objektiven Testergebnissen ein individuell konzipiertes Traingsprogramm erstellen, welches wir ein- bis zweimal wöchentlich in meiner Praxis durchführen werden. Ich bin überzeugt, dass sich auch Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit verbessern werden und freue mich Sie in Zollikerberg begrüssen zu dürfen. Während der Biofeedback-Sitzung lernen die Trainierenden nicht nur diese physiologischen Vorgänge bewusst wahrzunehmen, sondern auch wie sie diese Vorgänge in ihrem Körper selbst gezielt beeinflussen und stimulieren können. Zahlreiche kontrollierte Therapiestudien haben ergeben, dass Biofeedback ein Lernprozess ist, durch den die Patientinnen und Patienten in kurzer Zeit willentliche Selbstkontrolle über ihr physiologisches System erlangen und dann auf Alltags-situationen auch ohne Feedbackgerät übertragen können. Biofeedback kann Kindern und Erwachsenen bei folgenden Symptomen nützen: • Stresssymptomen • Burnout • ADHS/ ADS • Angststörungen wie: Prüfungsangst (auch Schulstress), Phobien, Höhenangst, Platzangst, Panikattacken, etc. • Depressionen • Chronische Schmerzen, Fibromyalgie • hoher/niedriger Blutdruck • Essstörungen • Migräne, Kopfschmerzen • Schlafstörungen

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Hallo Deutschschule

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 925 Bewertungen

Hallo Deutschschule

Fabrikstrasse 10, 8005 Zürich
Deutschkurse in Zürich / Beste Qualität zu günstigen Preisen!

Hallo Deutschschule! Bei uns lernen Sie schnell, günstig und mit Spass Deutsch. Hier sind Ihre Vorteile, wenn Sie sich für einen Deutschkurs an unserer Schule in Zürich anmelden: • Kommunikativer und spielerischer Deutschunterricht Wir legen grossen Wert auf Konversation, realistische Sprechsituationen und spielerisches Lernen. Deutschlernen soll Spass und Freude machen. • Qualifizierte und erfahrene Deutschlehrer Unser Team besteht aus kompetenten und motivierten Deutschlehrern, die seit vielen Jahren Deutsch unterrichten. • Multimediale Deutschlehrmittel Gelernt wird mit Hilfe von Videos sowie audiovisuellen und interaktiven Deutschübungen. Daneben kommen klassische Kursbücher zum Einsatz. Diese ziehen schweizerische und kulturelle Aspekte mit ein. • Deutsch lernen in kleinen und homogenen Klassen Ihre Mitschüler sind auf dem gleichen Lernstand wie Sie, damit Sie effizient Deutsch lernen . • Beste Unterrichtsqualität zu günstigen Preisen Deutschkurs intensiv täglich ab nur 490 Fr. pro Monat! Deutschkurs semiiintesniv zweimal pro Woche abends 18.30-20.30 Uhr (10 Wochen 620 Fr. / zahlbar in zwei Raten) Deutschkurs Samstag nur 170 Fr. pro Monat! Deutsch Privatstunden nur 85 Fr. pro Stunde! Firmenkurse Deutsch : Fragen Sie uns an! Gerne erstellen wir eine Offerte! • Kostenlose Downloads von Deutschübungen Lernende können auf unserer Homepage kostenlos Übungen, interaktive Deutschlernspiele und deutsche Aussprachetrainings herunterladen, damit Sie auch zu Hause oder unterwegs lernen können. • Veranstaltungen und kulturelle Ausflüge Wir organisieren allmonatlich einen Ausflug, bei dem wir die Region Zürich erkunden sowie des Öfteren Film- und Fussballabende. Nehmen Sie mit Ihren Klassenkameraden an diesen Aktivitäten teil und machen Sie Freunde! • Zertifikate A1, A2, B1, B2, C1, C2 Vorbereitung und Anmeldung für die Prüfungen der international anerkannten Diplome vom Goethe Institut und Telc . • - Deutschlehrmittel Hallo A1.1, A1.2 oder A1.3 Interessiert? Fragen Sie uns an!

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenKurseSprachkursvermittlungWeiterbildungSchule, privatKurszentrumErwachsenenbildungSprachaufenthalteSchulung
Hallo Deutschschule

Hallo Deutschschule

Fabrikstrasse 10, 8005 Zürich
SprachschulenKurseSprachkursvermittlungWeiterbildungSchule, privatKurszentrumErwachsenenbildungSprachaufenthalteSchulung
Deutschkurse in Zürich / Beste Qualität zu günstigen Preisen!

Hallo Deutschschule! Bei uns lernen Sie schnell, günstig und mit Spass Deutsch. Hier sind Ihre Vorteile, wenn Sie sich für einen Deutschkurs an unserer Schule in Zürich anmelden: • Kommunikativer und spielerischer Deutschunterricht Wir legen grossen Wert auf Konversation, realistische Sprechsituationen und spielerisches Lernen. Deutschlernen soll Spass und Freude machen. • Qualifizierte und erfahrene Deutschlehrer Unser Team besteht aus kompetenten und motivierten Deutschlehrern, die seit vielen Jahren Deutsch unterrichten. • Multimediale Deutschlehrmittel Gelernt wird mit Hilfe von Videos sowie audiovisuellen und interaktiven Deutschübungen. Daneben kommen klassische Kursbücher zum Einsatz. Diese ziehen schweizerische und kulturelle Aspekte mit ein. • Deutsch lernen in kleinen und homogenen Klassen Ihre Mitschüler sind auf dem gleichen Lernstand wie Sie, damit Sie effizient Deutsch lernen . • Beste Unterrichtsqualität zu günstigen Preisen Deutschkurs intensiv täglich ab nur 490 Fr. pro Monat! Deutschkurs semiiintesniv zweimal pro Woche abends 18.30-20.30 Uhr (10 Wochen 620 Fr. / zahlbar in zwei Raten) Deutschkurs Samstag nur 170 Fr. pro Monat! Deutsch Privatstunden nur 85 Fr. pro Stunde! Firmenkurse Deutsch : Fragen Sie uns an! Gerne erstellen wir eine Offerte! • Kostenlose Downloads von Deutschübungen Lernende können auf unserer Homepage kostenlos Übungen, interaktive Deutschlernspiele und deutsche Aussprachetrainings herunterladen, damit Sie auch zu Hause oder unterwegs lernen können. • Veranstaltungen und kulturelle Ausflüge Wir organisieren allmonatlich einen Ausflug, bei dem wir die Region Zürich erkunden sowie des Öfteren Film- und Fussballabende. Nehmen Sie mit Ihren Klassenkameraden an diesen Aktivitäten teil und machen Sie Freunde! • Zertifikate A1, A2, B1, B2, C1, C2 Vorbereitung und Anmeldung für die Prüfungen der international anerkannten Diplome vom Goethe Institut und Telc . • - Deutschlehrmittel Hallo A1.1, A1.2 oder A1.3 Interessiert? Fragen Sie uns an!

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 925 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung