Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

OrthopÀdie in Thun

: 36 EintrÀge
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Zahnarztpraxis Dres. Schuler & Burri AG
Noch keine Bewertungen

Zahnarztpraxis Dres. Schuler & Burri AG

Schwanengasse 6, 3011 Bern
Praxis Bern

Herzlich Willkommen! Im Zentrum von Bern & Thun Wir freuen uns, Sie in unseren hellen und modernen PraxisrĂ€umlichkeiten im Zentrum von Bern & Thun begrĂŒssen zu dĂŒrfen. Gerne informieren wir Sie ĂŒber unser breites Leistungsangebot und unsere Spezialisierungen auf dem Gebiet der Zahnmedizin. Das langjĂ€hrige Praktizieren, die Erfahrung und Kompetenz unseres Teams ermöglichen Ihnen eine umfassende Betreuung Ihrer ZĂ€hne. Wir begleiten Sie durch alle Lebenssituationen. Vom ersten MilchzahnlĂ€cheln ĂŒber den ersten Zahnunfall bis hin zum starken Biss bis ins hohe Alter. Denn unsere Referenz ist ein strahlendes LĂ€cheln unserer Patienten Zahnarztpraxis in Bern Unsere Praxis liegt im 3. Stock und ist bequem mit dem Lift erreichbar. Kinderwagen können im Parterre abgestellt werden. Unsere Behandlungszimmer sind hell und freundlich. SelbstverstĂ€ndlich sind alle RĂ€ume mit den modernsten GerĂ€ten und nach den neusten hygienischen Richtlinien ausgestattet Leistungen • Kontrolluntersuchung (Kariesbefall, Zahnfleischerkrankung und mögliche andere schadhafte VerĂ€nderungen • Beratung/Zweitmeinung • Dentalhygiene • Allgemeine Zahnmedizin (Zahnfarbene FĂŒllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Parodontalbehandlung bei Zahnbetterkrankung). • Aesthetische Zahnmedizin (Bleaching, Veneers/Laminates, Lumineers, vollkeramische Kronen). • Kinderzahnmedizin • Alterszahnmedizin • Zahnersatz (mit einem Implantat , einer festsitzenden Krone oder BrĂŒcke oder als kostengĂŒnstige Alternative eine Teilprothese • Schmerztherapie • UnfĂ€lle/NotfĂ€lle • Lachgas (fĂŒr Kinder & Erwachsene, bei Angst (allgemein, insbesondere bei Angst vor Spritzen), bei Brechreiz, zur Komfortsteigerung Spezialisierungen Implantate und orale Chirurgie Die orale Chirurgie umfasst alle Eingriffe wie: • Zahnextraktionen • Entfernung von WeisheitszĂ€hnen • Wurzelspitzenresektionen • Biopsien • Exzision von Reizfibromen • Zystenentfernung Nebst den ĂŒblichen Implantaten bieten wir Ihnen, basierend auf einer Ausbildung Master of Dental Science fĂŒr Implantologie, verschiedene spezielle Versorgungsmöglichkeiten: • Sofortversorgung nach Extraktion oder Verlust eines Zahnes OHNE provisorische abnehmbare Zwischenversorgung • All on 4: auf minimal 4 Implantaten kann ein ganzer zahnloser Kiefer mit festsitzender Zahnreihe versorgt werden (wie eigene ZĂ€hne) Bei zuwenig Knochenangebot fĂŒr eine normale Implantation kann mittels Spezialverfahren dennoch implantiert werden (Anheben der Kieferhöhle, Verpflanzung von Knochen etc.) • Zahnstellungskorrekturen • Ganzheitliche Zahnmedizin (Homöopathie, Mundakupunktur, Neuraltherapie, Kinesiologie). • DVT • Operationsmikroskop Wir beantworten Ihre telefonischen oder persönlichen Anfragen gerne.

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱KieferorthopĂ€die‱Oralchirurgie‱Parodontologie‱Implantologie‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst
Schwanengasse 6, 3011 Bern
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱KieferorthopĂ€die‱Oralchirurgie‱Parodontologie‱Implantologie‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst
Praxis Bern

Herzlich Willkommen! Im Zentrum von Bern & Thun Wir freuen uns, Sie in unseren hellen und modernen PraxisrĂ€umlichkeiten im Zentrum von Bern & Thun begrĂŒssen zu dĂŒrfen. Gerne informieren wir Sie ĂŒber unser breites Leistungsangebot und unsere Spezialisierungen auf dem Gebiet der Zahnmedizin. Das langjĂ€hrige Praktizieren, die Erfahrung und Kompetenz unseres Teams ermöglichen Ihnen eine umfassende Betreuung Ihrer ZĂ€hne. Wir begleiten Sie durch alle Lebenssituationen. Vom ersten MilchzahnlĂ€cheln ĂŒber den ersten Zahnunfall bis hin zum starken Biss bis ins hohe Alter. Denn unsere Referenz ist ein strahlendes LĂ€cheln unserer Patienten Zahnarztpraxis in Bern Unsere Praxis liegt im 3. Stock und ist bequem mit dem Lift erreichbar. Kinderwagen können im Parterre abgestellt werden. Unsere Behandlungszimmer sind hell und freundlich. SelbstverstĂ€ndlich sind alle RĂ€ume mit den modernsten GerĂ€ten und nach den neusten hygienischen Richtlinien ausgestattet Leistungen • Kontrolluntersuchung (Kariesbefall, Zahnfleischerkrankung und mögliche andere schadhafte VerĂ€nderungen • Beratung/Zweitmeinung • Dentalhygiene • Allgemeine Zahnmedizin (Zahnfarbene FĂŒllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Parodontalbehandlung bei Zahnbetterkrankung). • Aesthetische Zahnmedizin (Bleaching, Veneers/Laminates, Lumineers, vollkeramische Kronen). • Kinderzahnmedizin • Alterszahnmedizin • Zahnersatz (mit einem Implantat , einer festsitzenden Krone oder BrĂŒcke oder als kostengĂŒnstige Alternative eine Teilprothese • Schmerztherapie • UnfĂ€lle/NotfĂ€lle • Lachgas (fĂŒr Kinder & Erwachsene, bei Angst (allgemein, insbesondere bei Angst vor Spritzen), bei Brechreiz, zur Komfortsteigerung Spezialisierungen Implantate und orale Chirurgie Die orale Chirurgie umfasst alle Eingriffe wie: • Zahnextraktionen • Entfernung von WeisheitszĂ€hnen • Wurzelspitzenresektionen • Biopsien • Exzision von Reizfibromen • Zystenentfernung Nebst den ĂŒblichen Implantaten bieten wir Ihnen, basierend auf einer Ausbildung Master of Dental Science fĂŒr Implantologie, verschiedene spezielle Versorgungsmöglichkeiten: • Sofortversorgung nach Extraktion oder Verlust eines Zahnes OHNE provisorische abnehmbare Zwischenversorgung • All on 4: auf minimal 4 Implantaten kann ein ganzer zahnloser Kiefer mit festsitzender Zahnreihe versorgt werden (wie eigene ZĂ€hne) Bei zuwenig Knochenangebot fĂŒr eine normale Implantation kann mittels Spezialverfahren dennoch implantiert werden (Anheben der Kieferhöhle, Verpflanzung von Knochen etc.) • Zahnstellungskorrekturen • Ganzheitliche Zahnmedizin (Homöopathie, Mundakupunktur, Neuraltherapie, Kinesiologie). • DVT • Operationsmikroskop Wir beantworten Ihre telefonischen oder persönlichen Anfragen gerne.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱Chirurgie‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Praxis ‱Ärzte
Kramgasse 63, 3011 Bern
OrthopĂ€die‱Chirurgie‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Praxis ‱Ärzte
Fuss-Praxis Bern Dr. med. Isam El-Masri

Dr. med. Isam El-Masri / Fussspezialist / Praxis fĂŒr Fuss- und Sprungelenks-Chirurgie Die FĂŒsse tragen uns durch unser Leben. Deshalb sind gesunde FĂŒsse besonders wichtig. Schauen Sie unseren Video bei Santemedia Behandlungsmöglichkeiten Konservativ: • Physiotherapie • OrthopĂ€dische Einlagenversorgung • OrthopĂ€dische Schuhversorgung • Hilfsmittelverordnung (Schienen, Bandagen, KompressionsstrĂŒmpfe
) • Infiltrationen (Spritzenbehandlung) Operativ: • Frakturen/BrĂŒche am Sprunggelenk und am Fuss • Minimalinvasive/perkutane Operationen am Fuss (inkl. Hallux valgus - und Zehenkorrekturen) • Korrekturen von Fehlstellungen der Zehen • Korrekturen von Fehlstellungen am Mittelfuss und RĂŒckfuss • Operationen bei degenerativen Gelenkbeschwerden • Band- und Sehnenrekonstruktionen • Arthroskopische Operationen (SchlĂŒssellochtechnik) • Operationen bei Nervenproblemen am Fuss • Prothetischer Ersatz des oberen Sprunggelenkes und des Grosszehengrundgelenks • Diabetische und rheumatologische Fusserkrankungen • Amputationschirurgie an der unteren ExtremitĂ€t

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Karl Haueter-Strasse 21, 3770 Zweisimmen
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: ‱ Allgemeine Innere Medizin ‱ AnĂ€sthesiologie ‱ Angiologie und Wundsprechstunde ‱ Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) ‱ Endokrinologie und Diabetologie ‱ Gastroenterologie ‱ GynĂ€kologie & Geburtshilfe ‱ Hals-Nasen-Ohren (HNO) ‱ lnfektiologie ‱ InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum ‱ Kardiologie ‱ Labor ‱ Nephrologie/Dialyse ‱ Neurologie ‱ Onkologie & HĂ€matologie ‱ Operationsabteilung / ZSVA ‱ OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin ‱ Pneumologie ‱ Psychiatrische Dienste ‱ Radiologie ‱ Spitalapotheke ‱ Urologie Therapien und Beratungen: ‱ Blutspendezentrum Thun ‱ Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz ‱ ErnĂ€hrungsberatung ‱ Diabetesberatung ‱ LogopĂ€die Thun Finsterwalder ‱ Osteopathie Thun ‱ Physiotherapie ‱ Spitalseelsorge ‱ Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: ‱ Adipositas (ADiMet) ‱ Beckenbodenzentrum ‱ Brustzentrum ‱ Darmkrebszentrum ‱ Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care ‱ GefĂ€sszentrum ‱ InterdisziplinĂ€re Intensivstation ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner Oberland

PremiumPremium Eintrag
Spital‱Chirurgie‱Ärzte
Karl Haueter-Strasse 21, 3770 Zweisimmen
Spital‱Chirurgie‱Ärzte
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: ‱ Allgemeine Innere Medizin ‱ AnĂ€sthesiologie ‱ Angiologie und Wundsprechstunde ‱ Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) ‱ Endokrinologie und Diabetologie ‱ Gastroenterologie ‱ GynĂ€kologie & Geburtshilfe ‱ Hals-Nasen-Ohren (HNO) ‱ lnfektiologie ‱ InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum ‱ Kardiologie ‱ Labor ‱ Nephrologie/Dialyse ‱ Neurologie ‱ Onkologie & HĂ€matologie ‱ Operationsabteilung / ZSVA ‱ OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin ‱ Pneumologie ‱ Psychiatrische Dienste ‱ Radiologie ‱ Spitalapotheke ‱ Urologie Therapien und Beratungen: ‱ Blutspendezentrum Thun ‱ Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz ‱ ErnĂ€hrungsberatung ‱ Diabetesberatung ‱ LogopĂ€die Thun Finsterwalder ‱ Osteopathie Thun ‱ Physiotherapie ‱ Spitalseelsorge ‱ Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: ‱ Adipositas (ADiMet) ‱ Beckenbodenzentrum ‱ Brustzentrum ‱ Darmkrebszentrum ‱ Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care ‱ GefĂ€sszentrum ‱ InterdisziplinĂ€re Intensivstation ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner Oberland

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
Orthoprax AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Orthoprax AG

NeubrĂŒckstrasse 96, 3012 Bern
Herzlich Wilkommen

Konservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinĂ€ren Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. • Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik • Injektionstherpien mit HyaloronsĂ€ure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) • Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen OrthopĂ€die • IntraartikulĂ€re Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre BedĂŒrfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berĂŒcksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationĂ€r durchgefĂŒhrt werden. Die Dauer des stationĂ€ren Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter • Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-LĂ€sion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) • Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne • Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen SchĂ€den der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen • Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk • Operative Einrichtung und Stabilisierung von OberarmbrĂŒchen (Osteosynthesen) und Luxationen HĂŒfte • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) • Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von HĂŒfte und Oberschenkel Knie • Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) • Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder Ă€usseren Kniegelenkes (Oxford) • Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes • Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (prĂ€operatives MRi/CT erforderlich) • Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) • Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss • Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Oerative Versorgung von akuten oder chronischen InstabilitĂ€ten des oberen Sprunggelenkes • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei KnochenbrĂŒchen (Fraktur) • Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „ A utologe M atrix I nduzierte C hondrogenese“ (AMIC) • Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes • Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) • Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱Ärzte
NeubrĂŒckstrasse 96, 3012 Bern
OrthopĂ€die‱Ärzte
Herzlich Wilkommen

Konservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinĂ€ren Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. • Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik • Injektionstherpien mit HyaloronsĂ€ure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) • Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen OrthopĂ€die • IntraartikulĂ€re Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre BedĂŒrfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berĂŒcksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationĂ€r durchgefĂŒhrt werden. Die Dauer des stationĂ€ren Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter • Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-LĂ€sion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) • Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne • Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen SchĂ€den der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen • Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk • Operative Einrichtung und Stabilisierung von OberarmbrĂŒchen (Osteosynthesen) und Luxationen HĂŒfte • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) • Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von HĂŒfte und Oberschenkel Knie • Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) • Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder Ă€usseren Kniegelenkes (Oxford) • Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes • Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (prĂ€operatives MRi/CT erforderlich) • Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) • Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss • Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Oerative Versorgung von akuten oder chronischen InstabilitĂ€ten des oberen Sprunggelenkes • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei KnochenbrĂŒchen (Fraktur) • Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „ A utologe M atrix I nduzierte C hondrogenese“ (AMIC) • Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes • Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) • Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Berner Fuss Zentrum
Noch keine Bewertungen

Berner Fuss Zentrum

PapiermĂŒhlestrasse 73, 3014 Bern
Berner Fuss Zenturm

Unser Angebot Wir decken das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Therapie des Sprunggelenkes und Fusses ab. Komplexe DeformitĂ€ten und Probleme des RĂŒck- und Vorfusses, aber auch die Behandlung des Hallux valgus und der Hammerzehen sind Schwerpunkte in unserer Praxis. Weitere Schwerpunkte sind die Behandlung von Arthrosen, Sehnenerkrankungen und Sportverletzungen. ARTHROSE Nebst der klassischen Therapie der Arthrose, wie Umstellungen und Versteifungen, bietet sich heute zunehmend der Gelenksersatz mit einem kĂŒnstlichen Gelenk an. DEFORMITÄTEN Der Klassiker schlechthin: die Korrektur des schmerzhaften Hallux und der Hammerzehen. Auch aufwĂ€ndige Korrekturen des Platt- und Hohlfusses (und allen weiteren DeformitĂ€ten) zĂ€hlen ebenfalls zu unseren Kompetenzen. RHEUMATISCHE ERKRANKUNGEN Rheumatische Erkrankungen benötigen oft spezielle Verfahren (wie punktuelle Versteifungen, Umstellungsosteotomien, Gelenksersatz, gelenkserhaltende Eingriffe oder Sehneneingriffe). VERLETZUNGEN, SPORT Verletzungen, insb auch im Sport benötigen angepasste Behandlungen. Nebst der konservativen Therapie stehen die arthroskopische und offene Chirurgie der BĂ€nder-/Sehnen-/Knochen und GelenkschĂ€den zu VerfĂŒgung. NERVENERKRANKUNGEN, NERVENSCHÄDEN Schmerzhafte, unter Druck stehende Nerven können operativ entlastet werden. NervenschĂ€den mit BewegungseinschrĂ€nkungen (zB nach schweren UnfĂ€llen) zeigen nach Sehnentransfers Verbesserungen. KONSERVATIVE BEHANDLUNG Viele Erkrankungen können sehr gut ohne Operationen behandelt werden. Dabei kommen Einlagen, Spezialschuhe aber auch spezielle Physiotherapien und Infiltrationen in Frage.

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Chirurgie‱Klinik‱Physiotherapie‱Ärzte
PapiermĂŒhlestrasse 73, 3014 Bern
OrthopĂ€die‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Chirurgie‱Klinik‱Physiotherapie‱Ärzte
Berner Fuss Zenturm

Unser Angebot Wir decken das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Therapie des Sprunggelenkes und Fusses ab. Komplexe DeformitĂ€ten und Probleme des RĂŒck- und Vorfusses, aber auch die Behandlung des Hallux valgus und der Hammerzehen sind Schwerpunkte in unserer Praxis. Weitere Schwerpunkte sind die Behandlung von Arthrosen, Sehnenerkrankungen und Sportverletzungen. ARTHROSE Nebst der klassischen Therapie der Arthrose, wie Umstellungen und Versteifungen, bietet sich heute zunehmend der Gelenksersatz mit einem kĂŒnstlichen Gelenk an. DEFORMITÄTEN Der Klassiker schlechthin: die Korrektur des schmerzhaften Hallux und der Hammerzehen. Auch aufwĂ€ndige Korrekturen des Platt- und Hohlfusses (und allen weiteren DeformitĂ€ten) zĂ€hlen ebenfalls zu unseren Kompetenzen. RHEUMATISCHE ERKRANKUNGEN Rheumatische Erkrankungen benötigen oft spezielle Verfahren (wie punktuelle Versteifungen, Umstellungsosteotomien, Gelenksersatz, gelenkserhaltende Eingriffe oder Sehneneingriffe). VERLETZUNGEN, SPORT Verletzungen, insb auch im Sport benötigen angepasste Behandlungen. Nebst der konservativen Therapie stehen die arthroskopische und offene Chirurgie der BĂ€nder-/Sehnen-/Knochen und GelenkschĂ€den zu VerfĂŒgung. NERVENERKRANKUNGEN, NERVENSCHÄDEN Schmerzhafte, unter Druck stehende Nerven können operativ entlastet werden. NervenschĂ€den mit BewegungseinschrĂ€nkungen (zB nach schweren UnfĂ€llen) zeigen nach Sehnentransfers Verbesserungen. KONSERVATIVE BEHANDLUNG Viele Erkrankungen können sehr gut ohne Operationen behandelt werden. Dabei kommen Einlagen, Spezialschuhe aber auch spezielle Physiotherapien und Infiltrationen in Frage.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Physiotherapie Steffisburg - Smienk Frank

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie Steffisburg - Smienk Frank

Thunstrasse 57, 3612 Steffisburg

In unserer Praxis behandeln wir sĂ€mtliche Erkrankungen, Verletzungen oder Störungen des Bewegungsapparates aus der Traumatologie, OrthopĂ€die, Rheumatologie, Neurologie, inneren Medizin und Sportmedizin. Zusammen formulieren wir ein Ziel, das wir mit verschiedenen Massnahmen zu erreichen versuchen. Als Basis dient uns eine physiotherapeutische Untersuchung und Funktionsanalyse des Bewegungsapparates. Die Sitzungsdauer kann zwischen 30 und 60 Minuten betragen, je nach Behandlungsform. Wir behandeln nicht nur entgegenwirkend sondern auch vorbeugend. Angebot • Allg. Bewegungstherapie. • Manuelle Therapie ( Cyriax und Osteopatisch) • Lymphdrainage • Manuale Triggerpunkt Therapie (DGSA und IMTT) • Dry Needling (DGSA und IMTT) • Medizinische Trainingstherapie • Sportphysiotherapie • Migraine Therapie (Klassisch und Oculomodulair (Augen)) • Heimbehandlungen (Zu Hause) • Massage nach EMR • Haltungslos Therapie und Ergonomie am Arbeitsplatz • Taping und Kinesiotaping • Rehabilitations-Therapie nach Operationen • Osteopatitsche Behandlungstechniken (Arthrokinematisch Techniken und Manipulationen , Viszerale Therapie und Manipulationen (Organen), Craniosakral Therapie) • Allgemeine Beratung zur Gesundheit und Prophylaxe • Psycho-somatische Beschwerden • Therapie fĂŒr chronische Schmerz-Syndromen. Die physiotherapeutischen Behandlungen erfolgen auf Ă€rztliche Verordnung und sind somit in der Grundversicherung enthalten. Unsere Leistungen werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet oder ohne Ă€rztliche Verordnung ĂŒber die Zusatzversicherung (Massage). Falls Sie kompetente Behandlung suchen, freuen wir uns ĂŒber Ihren Anruf! Ihr Physio-Team Smienk

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Osteopathie‱Lymphdrainage
Thunstrasse 57, 3612 Steffisburg
Physiotherapie‱Osteopathie‱Lymphdrainage

In unserer Praxis behandeln wir sĂ€mtliche Erkrankungen, Verletzungen oder Störungen des Bewegungsapparates aus der Traumatologie, OrthopĂ€die, Rheumatologie, Neurologie, inneren Medizin und Sportmedizin. Zusammen formulieren wir ein Ziel, das wir mit verschiedenen Massnahmen zu erreichen versuchen. Als Basis dient uns eine physiotherapeutische Untersuchung und Funktionsanalyse des Bewegungsapparates. Die Sitzungsdauer kann zwischen 30 und 60 Minuten betragen, je nach Behandlungsform. Wir behandeln nicht nur entgegenwirkend sondern auch vorbeugend. Angebot • Allg. Bewegungstherapie. • Manuelle Therapie ( Cyriax und Osteopatisch) • Lymphdrainage • Manuale Triggerpunkt Therapie (DGSA und IMTT) • Dry Needling (DGSA und IMTT) • Medizinische Trainingstherapie • Sportphysiotherapie • Migraine Therapie (Klassisch und Oculomodulair (Augen)) • Heimbehandlungen (Zu Hause) • Massage nach EMR • Haltungslos Therapie und Ergonomie am Arbeitsplatz • Taping und Kinesiotaping • Rehabilitations-Therapie nach Operationen • Osteopatitsche Behandlungstechniken (Arthrokinematisch Techniken und Manipulationen , Viszerale Therapie und Manipulationen (Organen), Craniosakral Therapie) • Allgemeine Beratung zur Gesundheit und Prophylaxe • Psycho-somatische Beschwerden • Therapie fĂŒr chronische Schmerz-Syndromen. Die physiotherapeutischen Behandlungen erfolgen auf Ă€rztliche Verordnung und sind somit in der Grundversicherung enthalten. Unsere Leistungen werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet oder ohne Ă€rztliche Verordnung ĂŒber die Zusatzversicherung (Massage). Falls Sie kompetente Behandlung suchen, freuen wir uns ĂŒber Ihren Anruf! Ihr Physio-Team Smienk

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

OrthopÀdie in Thun

: 36 EintrÀge
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Zahnarztpraxis Dres. Schuler & Burri AG
Noch keine Bewertungen

Zahnarztpraxis Dres. Schuler & Burri AG

Schwanengasse 6, 3011 Bern
Praxis Bern

Herzlich Willkommen! Im Zentrum von Bern & Thun Wir freuen uns, Sie in unseren hellen und modernen PraxisrĂ€umlichkeiten im Zentrum von Bern & Thun begrĂŒssen zu dĂŒrfen. Gerne informieren wir Sie ĂŒber unser breites Leistungsangebot und unsere Spezialisierungen auf dem Gebiet der Zahnmedizin. Das langjĂ€hrige Praktizieren, die Erfahrung und Kompetenz unseres Teams ermöglichen Ihnen eine umfassende Betreuung Ihrer ZĂ€hne. Wir begleiten Sie durch alle Lebenssituationen. Vom ersten MilchzahnlĂ€cheln ĂŒber den ersten Zahnunfall bis hin zum starken Biss bis ins hohe Alter. Denn unsere Referenz ist ein strahlendes LĂ€cheln unserer Patienten Zahnarztpraxis in Bern Unsere Praxis liegt im 3. Stock und ist bequem mit dem Lift erreichbar. Kinderwagen können im Parterre abgestellt werden. Unsere Behandlungszimmer sind hell und freundlich. SelbstverstĂ€ndlich sind alle RĂ€ume mit den modernsten GerĂ€ten und nach den neusten hygienischen Richtlinien ausgestattet Leistungen • Kontrolluntersuchung (Kariesbefall, Zahnfleischerkrankung und mögliche andere schadhafte VerĂ€nderungen • Beratung/Zweitmeinung • Dentalhygiene • Allgemeine Zahnmedizin (Zahnfarbene FĂŒllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Parodontalbehandlung bei Zahnbetterkrankung). • Aesthetische Zahnmedizin (Bleaching, Veneers/Laminates, Lumineers, vollkeramische Kronen). • Kinderzahnmedizin • Alterszahnmedizin • Zahnersatz (mit einem Implantat , einer festsitzenden Krone oder BrĂŒcke oder als kostengĂŒnstige Alternative eine Teilprothese • Schmerztherapie • UnfĂ€lle/NotfĂ€lle • Lachgas (fĂŒr Kinder & Erwachsene, bei Angst (allgemein, insbesondere bei Angst vor Spritzen), bei Brechreiz, zur Komfortsteigerung Spezialisierungen Implantate und orale Chirurgie Die orale Chirurgie umfasst alle Eingriffe wie: • Zahnextraktionen • Entfernung von WeisheitszĂ€hnen • Wurzelspitzenresektionen • Biopsien • Exzision von Reizfibromen • Zystenentfernung Nebst den ĂŒblichen Implantaten bieten wir Ihnen, basierend auf einer Ausbildung Master of Dental Science fĂŒr Implantologie, verschiedene spezielle Versorgungsmöglichkeiten: • Sofortversorgung nach Extraktion oder Verlust eines Zahnes OHNE provisorische abnehmbare Zwischenversorgung • All on 4: auf minimal 4 Implantaten kann ein ganzer zahnloser Kiefer mit festsitzender Zahnreihe versorgt werden (wie eigene ZĂ€hne) Bei zuwenig Knochenangebot fĂŒr eine normale Implantation kann mittels Spezialverfahren dennoch implantiert werden (Anheben der Kieferhöhle, Verpflanzung von Knochen etc.) • Zahnstellungskorrekturen • Ganzheitliche Zahnmedizin (Homöopathie, Mundakupunktur, Neuraltherapie, Kinesiologie). • DVT • Operationsmikroskop Wir beantworten Ihre telefonischen oder persönlichen Anfragen gerne.

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱KieferorthopĂ€die‱Oralchirurgie‱Parodontologie‱Implantologie‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst
Schwanengasse 6, 3011 Bern
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱KieferorthopĂ€die‱Oralchirurgie‱Parodontologie‱Implantologie‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst
Praxis Bern

Herzlich Willkommen! Im Zentrum von Bern & Thun Wir freuen uns, Sie in unseren hellen und modernen PraxisrĂ€umlichkeiten im Zentrum von Bern & Thun begrĂŒssen zu dĂŒrfen. Gerne informieren wir Sie ĂŒber unser breites Leistungsangebot und unsere Spezialisierungen auf dem Gebiet der Zahnmedizin. Das langjĂ€hrige Praktizieren, die Erfahrung und Kompetenz unseres Teams ermöglichen Ihnen eine umfassende Betreuung Ihrer ZĂ€hne. Wir begleiten Sie durch alle Lebenssituationen. Vom ersten MilchzahnlĂ€cheln ĂŒber den ersten Zahnunfall bis hin zum starken Biss bis ins hohe Alter. Denn unsere Referenz ist ein strahlendes LĂ€cheln unserer Patienten Zahnarztpraxis in Bern Unsere Praxis liegt im 3. Stock und ist bequem mit dem Lift erreichbar. Kinderwagen können im Parterre abgestellt werden. Unsere Behandlungszimmer sind hell und freundlich. SelbstverstĂ€ndlich sind alle RĂ€ume mit den modernsten GerĂ€ten und nach den neusten hygienischen Richtlinien ausgestattet Leistungen • Kontrolluntersuchung (Kariesbefall, Zahnfleischerkrankung und mögliche andere schadhafte VerĂ€nderungen • Beratung/Zweitmeinung • Dentalhygiene • Allgemeine Zahnmedizin (Zahnfarbene FĂŒllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Parodontalbehandlung bei Zahnbetterkrankung). • Aesthetische Zahnmedizin (Bleaching, Veneers/Laminates, Lumineers, vollkeramische Kronen). • Kinderzahnmedizin • Alterszahnmedizin • Zahnersatz (mit einem Implantat , einer festsitzenden Krone oder BrĂŒcke oder als kostengĂŒnstige Alternative eine Teilprothese • Schmerztherapie • UnfĂ€lle/NotfĂ€lle • Lachgas (fĂŒr Kinder & Erwachsene, bei Angst (allgemein, insbesondere bei Angst vor Spritzen), bei Brechreiz, zur Komfortsteigerung Spezialisierungen Implantate und orale Chirurgie Die orale Chirurgie umfasst alle Eingriffe wie: • Zahnextraktionen • Entfernung von WeisheitszĂ€hnen • Wurzelspitzenresektionen • Biopsien • Exzision von Reizfibromen • Zystenentfernung Nebst den ĂŒblichen Implantaten bieten wir Ihnen, basierend auf einer Ausbildung Master of Dental Science fĂŒr Implantologie, verschiedene spezielle Versorgungsmöglichkeiten: • Sofortversorgung nach Extraktion oder Verlust eines Zahnes OHNE provisorische abnehmbare Zwischenversorgung • All on 4: auf minimal 4 Implantaten kann ein ganzer zahnloser Kiefer mit festsitzender Zahnreihe versorgt werden (wie eigene ZĂ€hne) Bei zuwenig Knochenangebot fĂŒr eine normale Implantation kann mittels Spezialverfahren dennoch implantiert werden (Anheben der Kieferhöhle, Verpflanzung von Knochen etc.) • Zahnstellungskorrekturen • Ganzheitliche Zahnmedizin (Homöopathie, Mundakupunktur, Neuraltherapie, Kinesiologie). • DVT • Operationsmikroskop Wir beantworten Ihre telefonischen oder persönlichen Anfragen gerne.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱Chirurgie‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Praxis ‱Ärzte
Kramgasse 63, 3011 Bern
OrthopĂ€die‱Chirurgie‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Praxis ‱Ärzte
Fuss-Praxis Bern Dr. med. Isam El-Masri

Dr. med. Isam El-Masri / Fussspezialist / Praxis fĂŒr Fuss- und Sprungelenks-Chirurgie Die FĂŒsse tragen uns durch unser Leben. Deshalb sind gesunde FĂŒsse besonders wichtig. Schauen Sie unseren Video bei Santemedia Behandlungsmöglichkeiten Konservativ: • Physiotherapie • OrthopĂ€dische Einlagenversorgung • OrthopĂ€dische Schuhversorgung • Hilfsmittelverordnung (Schienen, Bandagen, KompressionsstrĂŒmpfe
) • Infiltrationen (Spritzenbehandlung) Operativ: • Frakturen/BrĂŒche am Sprunggelenk und am Fuss • Minimalinvasive/perkutane Operationen am Fuss (inkl. Hallux valgus - und Zehenkorrekturen) • Korrekturen von Fehlstellungen der Zehen • Korrekturen von Fehlstellungen am Mittelfuss und RĂŒckfuss • Operationen bei degenerativen Gelenkbeschwerden • Band- und Sehnenrekonstruktionen • Arthroskopische Operationen (SchlĂŒssellochtechnik) • Operationen bei Nervenproblemen am Fuss • Prothetischer Ersatz des oberen Sprunggelenkes und des Grosszehengrundgelenks • Diabetische und rheumatologische Fusserkrankungen • Amputationschirurgie an der unteren ExtremitĂ€t

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Karl Haueter-Strasse 21, 3770 Zweisimmen
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: ‱ Allgemeine Innere Medizin ‱ AnĂ€sthesiologie ‱ Angiologie und Wundsprechstunde ‱ Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) ‱ Endokrinologie und Diabetologie ‱ Gastroenterologie ‱ GynĂ€kologie & Geburtshilfe ‱ Hals-Nasen-Ohren (HNO) ‱ lnfektiologie ‱ InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum ‱ Kardiologie ‱ Labor ‱ Nephrologie/Dialyse ‱ Neurologie ‱ Onkologie & HĂ€matologie ‱ Operationsabteilung / ZSVA ‱ OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin ‱ Pneumologie ‱ Psychiatrische Dienste ‱ Radiologie ‱ Spitalapotheke ‱ Urologie Therapien und Beratungen: ‱ Blutspendezentrum Thun ‱ Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz ‱ ErnĂ€hrungsberatung ‱ Diabetesberatung ‱ LogopĂ€die Thun Finsterwalder ‱ Osteopathie Thun ‱ Physiotherapie ‱ Spitalseelsorge ‱ Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: ‱ Adipositas (ADiMet) ‱ Beckenbodenzentrum ‱ Brustzentrum ‱ Darmkrebszentrum ‱ Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care ‱ GefĂ€sszentrum ‱ InterdisziplinĂ€re Intensivstation ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner Oberland

PremiumPremium Eintrag
Spital‱Chirurgie‱Ärzte
Karl Haueter-Strasse 21, 3770 Zweisimmen
Spital‱Chirurgie‱Ärzte
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: ‱ Allgemeine Innere Medizin ‱ AnĂ€sthesiologie ‱ Angiologie und Wundsprechstunde ‱ Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) ‱ Endokrinologie und Diabetologie ‱ Gastroenterologie ‱ GynĂ€kologie & Geburtshilfe ‱ Hals-Nasen-Ohren (HNO) ‱ lnfektiologie ‱ InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum ‱ Kardiologie ‱ Labor ‱ Nephrologie/Dialyse ‱ Neurologie ‱ Onkologie & HĂ€matologie ‱ Operationsabteilung / ZSVA ‱ OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin ‱ Pneumologie ‱ Psychiatrische Dienste ‱ Radiologie ‱ Spitalapotheke ‱ Urologie Therapien und Beratungen: ‱ Blutspendezentrum Thun ‱ Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz ‱ ErnĂ€hrungsberatung ‱ Diabetesberatung ‱ LogopĂ€die Thun Finsterwalder ‱ Osteopathie Thun ‱ Physiotherapie ‱ Spitalseelsorge ‱ Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: ‱ Adipositas (ADiMet) ‱ Beckenbodenzentrum ‱ Brustzentrum ‱ Darmkrebszentrum ‱ Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care ‱ GefĂ€sszentrum ‱ InterdisziplinĂ€re Intensivstation ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner Oberland

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
Orthoprax AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Orthoprax AG

NeubrĂŒckstrasse 96, 3012 Bern
Herzlich Wilkommen

Konservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinĂ€ren Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. • Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik • Injektionstherpien mit HyaloronsĂ€ure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) • Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen OrthopĂ€die • IntraartikulĂ€re Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre BedĂŒrfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berĂŒcksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationĂ€r durchgefĂŒhrt werden. Die Dauer des stationĂ€ren Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter • Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-LĂ€sion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) • Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne • Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen SchĂ€den der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen • Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk • Operative Einrichtung und Stabilisierung von OberarmbrĂŒchen (Osteosynthesen) und Luxationen HĂŒfte • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) • Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von HĂŒfte und Oberschenkel Knie • Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) • Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder Ă€usseren Kniegelenkes (Oxford) • Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes • Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (prĂ€operatives MRi/CT erforderlich) • Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) • Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss • Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Oerative Versorgung von akuten oder chronischen InstabilitĂ€ten des oberen Sprunggelenkes • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei KnochenbrĂŒchen (Fraktur) • Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „ A utologe M atrix I nduzierte C hondrogenese“ (AMIC) • Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes • Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) • Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱Ärzte
NeubrĂŒckstrasse 96, 3012 Bern
OrthopĂ€die‱Ärzte
Herzlich Wilkommen

Konservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinĂ€ren Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. • Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik • Injektionstherpien mit HyaloronsĂ€ure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) • Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen OrthopĂ€die • IntraartikulĂ€re Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre BedĂŒrfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berĂŒcksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationĂ€r durchgefĂŒhrt werden. Die Dauer des stationĂ€ren Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter • Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-LĂ€sion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) • Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne • Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen SchĂ€den der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen • Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk • Operative Einrichtung und Stabilisierung von OberarmbrĂŒchen (Osteosynthesen) und Luxationen HĂŒfte • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) • Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von HĂŒfte und Oberschenkel Knie • Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) • Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder Ă€usseren Kniegelenkes (Oxford) • Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes • Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (prĂ€operatives MRi/CT erforderlich) • Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) • Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss • Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Oerative Versorgung von akuten oder chronischen InstabilitĂ€ten des oberen Sprunggelenkes • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei KnochenbrĂŒchen (Fraktur) • Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „ A utologe M atrix I nduzierte C hondrogenese“ (AMIC) • Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes • Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) • Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Berner Fuss Zentrum
Noch keine Bewertungen

Berner Fuss Zentrum

PapiermĂŒhlestrasse 73, 3014 Bern
Berner Fuss Zenturm

Unser Angebot Wir decken das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Therapie des Sprunggelenkes und Fusses ab. Komplexe DeformitĂ€ten und Probleme des RĂŒck- und Vorfusses, aber auch die Behandlung des Hallux valgus und der Hammerzehen sind Schwerpunkte in unserer Praxis. Weitere Schwerpunkte sind die Behandlung von Arthrosen, Sehnenerkrankungen und Sportverletzungen. ARTHROSE Nebst der klassischen Therapie der Arthrose, wie Umstellungen und Versteifungen, bietet sich heute zunehmend der Gelenksersatz mit einem kĂŒnstlichen Gelenk an. DEFORMITÄTEN Der Klassiker schlechthin: die Korrektur des schmerzhaften Hallux und der Hammerzehen. Auch aufwĂ€ndige Korrekturen des Platt- und Hohlfusses (und allen weiteren DeformitĂ€ten) zĂ€hlen ebenfalls zu unseren Kompetenzen. RHEUMATISCHE ERKRANKUNGEN Rheumatische Erkrankungen benötigen oft spezielle Verfahren (wie punktuelle Versteifungen, Umstellungsosteotomien, Gelenksersatz, gelenkserhaltende Eingriffe oder Sehneneingriffe). VERLETZUNGEN, SPORT Verletzungen, insb auch im Sport benötigen angepasste Behandlungen. Nebst der konservativen Therapie stehen die arthroskopische und offene Chirurgie der BĂ€nder-/Sehnen-/Knochen und GelenkschĂ€den zu VerfĂŒgung. NERVENERKRANKUNGEN, NERVENSCHÄDEN Schmerzhafte, unter Druck stehende Nerven können operativ entlastet werden. NervenschĂ€den mit BewegungseinschrĂ€nkungen (zB nach schweren UnfĂ€llen) zeigen nach Sehnentransfers Verbesserungen. KONSERVATIVE BEHANDLUNG Viele Erkrankungen können sehr gut ohne Operationen behandelt werden. Dabei kommen Einlagen, Spezialschuhe aber auch spezielle Physiotherapien und Infiltrationen in Frage.

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Chirurgie‱Klinik‱Physiotherapie‱Ärzte
PapiermĂŒhlestrasse 73, 3014 Bern
OrthopĂ€die‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Chirurgie‱Klinik‱Physiotherapie‱Ärzte
Berner Fuss Zenturm

Unser Angebot Wir decken das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Therapie des Sprunggelenkes und Fusses ab. Komplexe DeformitĂ€ten und Probleme des RĂŒck- und Vorfusses, aber auch die Behandlung des Hallux valgus und der Hammerzehen sind Schwerpunkte in unserer Praxis. Weitere Schwerpunkte sind die Behandlung von Arthrosen, Sehnenerkrankungen und Sportverletzungen. ARTHROSE Nebst der klassischen Therapie der Arthrose, wie Umstellungen und Versteifungen, bietet sich heute zunehmend der Gelenksersatz mit einem kĂŒnstlichen Gelenk an. DEFORMITÄTEN Der Klassiker schlechthin: die Korrektur des schmerzhaften Hallux und der Hammerzehen. Auch aufwĂ€ndige Korrekturen des Platt- und Hohlfusses (und allen weiteren DeformitĂ€ten) zĂ€hlen ebenfalls zu unseren Kompetenzen. RHEUMATISCHE ERKRANKUNGEN Rheumatische Erkrankungen benötigen oft spezielle Verfahren (wie punktuelle Versteifungen, Umstellungsosteotomien, Gelenksersatz, gelenkserhaltende Eingriffe oder Sehneneingriffe). VERLETZUNGEN, SPORT Verletzungen, insb auch im Sport benötigen angepasste Behandlungen. Nebst der konservativen Therapie stehen die arthroskopische und offene Chirurgie der BĂ€nder-/Sehnen-/Knochen und GelenkschĂ€den zu VerfĂŒgung. NERVENERKRANKUNGEN, NERVENSCHÄDEN Schmerzhafte, unter Druck stehende Nerven können operativ entlastet werden. NervenschĂ€den mit BewegungseinschrĂ€nkungen (zB nach schweren UnfĂ€llen) zeigen nach Sehnentransfers Verbesserungen. KONSERVATIVE BEHANDLUNG Viele Erkrankungen können sehr gut ohne Operationen behandelt werden. Dabei kommen Einlagen, Spezialschuhe aber auch spezielle Physiotherapien und Infiltrationen in Frage.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Physiotherapie Steffisburg - Smienk Frank

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie Steffisburg - Smienk Frank

Thunstrasse 57, 3612 Steffisburg

In unserer Praxis behandeln wir sĂ€mtliche Erkrankungen, Verletzungen oder Störungen des Bewegungsapparates aus der Traumatologie, OrthopĂ€die, Rheumatologie, Neurologie, inneren Medizin und Sportmedizin. Zusammen formulieren wir ein Ziel, das wir mit verschiedenen Massnahmen zu erreichen versuchen. Als Basis dient uns eine physiotherapeutische Untersuchung und Funktionsanalyse des Bewegungsapparates. Die Sitzungsdauer kann zwischen 30 und 60 Minuten betragen, je nach Behandlungsform. Wir behandeln nicht nur entgegenwirkend sondern auch vorbeugend. Angebot • Allg. Bewegungstherapie. • Manuelle Therapie ( Cyriax und Osteopatisch) • Lymphdrainage • Manuale Triggerpunkt Therapie (DGSA und IMTT) • Dry Needling (DGSA und IMTT) • Medizinische Trainingstherapie • Sportphysiotherapie • Migraine Therapie (Klassisch und Oculomodulair (Augen)) • Heimbehandlungen (Zu Hause) • Massage nach EMR • Haltungslos Therapie und Ergonomie am Arbeitsplatz • Taping und Kinesiotaping • Rehabilitations-Therapie nach Operationen • Osteopatitsche Behandlungstechniken (Arthrokinematisch Techniken und Manipulationen , Viszerale Therapie und Manipulationen (Organen), Craniosakral Therapie) • Allgemeine Beratung zur Gesundheit und Prophylaxe • Psycho-somatische Beschwerden • Therapie fĂŒr chronische Schmerz-Syndromen. Die physiotherapeutischen Behandlungen erfolgen auf Ă€rztliche Verordnung und sind somit in der Grundversicherung enthalten. Unsere Leistungen werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet oder ohne Ă€rztliche Verordnung ĂŒber die Zusatzversicherung (Massage). Falls Sie kompetente Behandlung suchen, freuen wir uns ĂŒber Ihren Anruf! Ihr Physio-Team Smienk

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Osteopathie‱Lymphdrainage
Thunstrasse 57, 3612 Steffisburg
Physiotherapie‱Osteopathie‱Lymphdrainage

In unserer Praxis behandeln wir sĂ€mtliche Erkrankungen, Verletzungen oder Störungen des Bewegungsapparates aus der Traumatologie, OrthopĂ€die, Rheumatologie, Neurologie, inneren Medizin und Sportmedizin. Zusammen formulieren wir ein Ziel, das wir mit verschiedenen Massnahmen zu erreichen versuchen. Als Basis dient uns eine physiotherapeutische Untersuchung und Funktionsanalyse des Bewegungsapparates. Die Sitzungsdauer kann zwischen 30 und 60 Minuten betragen, je nach Behandlungsform. Wir behandeln nicht nur entgegenwirkend sondern auch vorbeugend. Angebot • Allg. Bewegungstherapie. • Manuelle Therapie ( Cyriax und Osteopatisch) • Lymphdrainage • Manuale Triggerpunkt Therapie (DGSA und IMTT) • Dry Needling (DGSA und IMTT) • Medizinische Trainingstherapie • Sportphysiotherapie • Migraine Therapie (Klassisch und Oculomodulair (Augen)) • Heimbehandlungen (Zu Hause) • Massage nach EMR • Haltungslos Therapie und Ergonomie am Arbeitsplatz • Taping und Kinesiotaping • Rehabilitations-Therapie nach Operationen • Osteopatitsche Behandlungstechniken (Arthrokinematisch Techniken und Manipulationen , Viszerale Therapie und Manipulationen (Organen), Craniosakral Therapie) • Allgemeine Beratung zur Gesundheit und Prophylaxe • Psycho-somatische Beschwerden • Therapie fĂŒr chronische Schmerz-Syndromen. Die physiotherapeutischen Behandlungen erfolgen auf Ă€rztliche Verordnung und sind somit in der Grundversicherung enthalten. Unsere Leistungen werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet oder ohne Ă€rztliche Verordnung ĂŒber die Zusatzversicherung (Massage). Falls Sie kompetente Behandlung suchen, freuen wir uns ĂŒber Ihren Anruf! Ihr Physio-Team Smienk

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung