Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Ärzte in Waadt (Region)

: 17610 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 18:00 Uhr
Wahrtraum Hypnose Marcel Budliger
Noch keine Bewertungen

Wahrtraum Hypnose Marcel Budliger

Gsteigstrasse 7, 6403 Küssnacht am Rigi
Hypnose Angebote

HYPNOSETHERAPIE Hypnosetherapie ist eine Form der Psychotherapie, die Hypnose als Werkzeug zur Behandlung von psychischen und körperlichen Beschwerden einsetzt. Während einer Hypnosesitzung wird der Patient in einen tranceähnlichen Zustand versetzt, in dem er sich entspannt und offen für Suggestionen ist. Der Therapeut nutzt diesen Zustand, um dem Patienten dabei zu helfen, negative Gedankenmuster und Verhaltensweisen zu überwinden und positive Veränderungen im Denken und Verhalten zu fördern. Hypnosetherapie kann bei einer Vielzahl von Problemen eingesetzt werden, wie z.B. Angstzuständen, Depressionen, Schlafstörungen, Suchtverhalten und Schmerzmanagement. Hypnose kennenlernen: • Möchtest du zuerst einmal Hypnose erleben wie es sich anfühlt? • Die verschiedenen Trance Tiefen 1 bis 6 und ihre Wirkung erforschen? Achtung Spoiler ! In den Tiefen 1-3 kannst du z.B deine Augen nicht mehr öffnen, einen Arm nicht mehr bewegen und bestimmte Worte und Zahlen nicht mehr aussprechen. In den Tiefen 4-6 ist möglich Zahlen vergessen 123...5 oder dinge sehen welche nicht real sind. Zum Schluss etwas reales nicht mehr sehen oder hören. Zeitaufwand ca. 60 Minuten Pauschal 60 CHF Hypnosetherapie: Eine Einzelsitzung beinhaltet: Begrüssung und Aufklärung was ist Hypnose und wie funktioniert es. Anschliessend geht es weiter mit dem Anamnesegespräch ca. 30 Minuten. Hier kannst du mir dein Anliegen erläutern. Zusammen werden wir deine persönlichen Ziele festlegen. Somit ist der vorbereitende Teil für eine erfolgreiche Hypnosetherapie abgeschlossen. Wenn es für dich, wie auch für mich passt geht es jetzt weiter. Ich werde dich mit Hypnose in die Trance leiten oder wie ich es sage würde in einen Wahrtraum. In den folgenden ca. 45-90 Minuten werden wir an deinen Zielen arbeiten, hier beginnt die Veränderung. Mit einem abschliessenden kurzen Gespräch endet eine Einzelsitzung. Zeitaufwand ca. 90-120 Minuten Pauschal 250 CHF

PremiumPremium Eintrag
HypnoseHypnotherapieMedizinische HypnoseMentaltrainingCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Wahrtraum Hypnose Marcel Budliger

Wahrtraum Hypnose Marcel Budliger

Gsteigstrasse 7, 6403 Küssnacht am Rigi
HypnoseHypnotherapieMedizinische HypnoseMentaltrainingCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Hypnose Angebote

HYPNOSETHERAPIE Hypnosetherapie ist eine Form der Psychotherapie, die Hypnose als Werkzeug zur Behandlung von psychischen und körperlichen Beschwerden einsetzt. Während einer Hypnosesitzung wird der Patient in einen tranceähnlichen Zustand versetzt, in dem er sich entspannt und offen für Suggestionen ist. Der Therapeut nutzt diesen Zustand, um dem Patienten dabei zu helfen, negative Gedankenmuster und Verhaltensweisen zu überwinden und positive Veränderungen im Denken und Verhalten zu fördern. Hypnosetherapie kann bei einer Vielzahl von Problemen eingesetzt werden, wie z.B. Angstzuständen, Depressionen, Schlafstörungen, Suchtverhalten und Schmerzmanagement. Hypnose kennenlernen: • Möchtest du zuerst einmal Hypnose erleben wie es sich anfühlt? • Die verschiedenen Trance Tiefen 1 bis 6 und ihre Wirkung erforschen? Achtung Spoiler ! In den Tiefen 1-3 kannst du z.B deine Augen nicht mehr öffnen, einen Arm nicht mehr bewegen und bestimmte Worte und Zahlen nicht mehr aussprechen. In den Tiefen 4-6 ist möglich Zahlen vergessen 123...5 oder dinge sehen welche nicht real sind. Zum Schluss etwas reales nicht mehr sehen oder hören. Zeitaufwand ca. 60 Minuten Pauschal 60 CHF Hypnosetherapie: Eine Einzelsitzung beinhaltet: Begrüssung und Aufklärung was ist Hypnose und wie funktioniert es. Anschliessend geht es weiter mit dem Anamnesegespräch ca. 30 Minuten. Hier kannst du mir dein Anliegen erläutern. Zusammen werden wir deine persönlichen Ziele festlegen. Somit ist der vorbereitende Teil für eine erfolgreiche Hypnosetherapie abgeschlossen. Wenn es für dich, wie auch für mich passt geht es jetzt weiter. Ich werde dich mit Hypnose in die Trance leiten oder wie ich es sage würde in einen Wahrtraum. In den folgenden ca. 45-90 Minuten werden wir an deinen Zielen arbeiten, hier beginnt die Veränderung. Mit einem abschliessenden kurzen Gespräch endet eine Einzelsitzung. Zeitaufwand ca. 90-120 Minuten Pauschal 250 CHF

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 18:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
ChristineDiet4life
Noch keine Bewertungen

ChristineDiet4life

Route de Frontenex 100, 1208 Genf
PremiumPremium Eintrag
NutritionErnährungsberatungCoachingBegleitung UnterstützungPflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Fachärzte FMH für Kiefer- und Gesichtschirurgie Pionierpark
Noch keine Bewertungen

Fachärzte FMH für Kiefer- und Gesichtschirurgie Pionierpark

Zürcherstrasse 7, 8400 Winterthur
Gemeinschaftspraxis PIONIERPARK

Center for Jaw Surgery and Facial Plastic Surgery Fachärzte FMH Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastisch-Ästhetische Gesichtschirurgie, Dentomaxillofaciale Radiologie und Virtuelle Planung • Dr. Dr. med. M. Baltensperger • Dr. Dr. med. Richard Lebeda • Dr. med. Uwe Teutsch Unsere Schwerpunkte in Übersicht • KIEFERCHIRURGIE • ORALCHIRURGIE • REKONSTRUKTIVE GESICHTSCHIRURGIE • PLASTISCH-ÄSTHETISCHE GESICHTSCHIRURGIE • DENTOMAXILLOFACIALE RADIOLOGIE • VIRTUELLE PLANUNG • PHYSIOTHERAPIE • NARKOSE • HINWEISE FÜR PATIENTEN Behandlungsangebot: • Orthognathe/Kieferorthopädische Chirurgie (Behandlung von Fehlstellungen und Missbildungen des Kiefers) • Plastische und ästhetische Gesichtschirurgie (Gesichts- und Profilkorrekturen) • Präprothetische Chirurgie (Kieferaufbauten mit Knochen) • Implantologie (Zahnimplantate) • Erkrankungen der Kiefergelenke (konservative und chirurgische Therapie, Gelenksersatz) • Traumatologie (primäre und sekundäre Versorgung von und Gesichtsverletzungen) • Tumorchirurgie (Diagnostik und Therapie gutartiger und bösartiger Tumoren im Kiefer- und Gesichtsbereich inkl. Rekonstruktionen) • Diagnostik und Behandlung von Kieferentzündungen und Nekrosen (Bisphosphonate) PLASTISCH-ÄSTHETISCHE UND REKONSTRUKTIVE GESICHTSCHIRURGIE VULTUS EST INDEX ANIMI Das Gesicht gibt die Seele zu erkennen. (lat. Sprichwort) Das Gesicht ist die Identität eines jeden Menschen. Es ist der erste Eindruck den wir von einer Person erhalten. Entsprechend wichtig ist das Gesicht für unser Erscheinungsbild. Alle Behandlungen, welche wir anbieten, verfolgen das eine Ziel: Ihnen ein harmonisches Aussehen zu verschaffen, welches Ihrem persönlichen Charakter entspricht. Unsere Gruppe von Fachärzten für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie verfügen alle über langjährige ausgewiesene Erfahrungen auf dem gesamten Gebiet der Ästhetischen und Rekonstruktiven Gesichtschirurgie. Wir freuen uns Sie auf unserer Homepage zu begrüssen zu dürfen, welche Ihnen die häufigsten Behandlungen und chirurgischen Eingriffe näher bringen soll. BEHANDLUNGEN • AUGEN • KIEFER / PROFIL • NASE • OHREN • FALTEN-BEHANDLUNG • FACE- / HALSLIFT • WANGEN • LIPPEN • LIPOSUCTION • WEITERE BEHANDLUNGEN Dr. Dr. med. Marc Baltensperger Facharzt FMH Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Dr. med. Richard Lebeda Facharzt FMH Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. med. med. dent. Uwe Teutsch Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Dr. med. Thomas Bottler Facharzt (D) für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie & Plastische Operationen Dr. (Gr) Dr. med. dent. (F) Henri Thuau FRCS (OMFS) Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. med. Florian Jung Facharzt FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Sprechstunden Mo-Fr. 08.00h – 17.00h durchgehend nach Vereinbarung. Belgarzt- und Konsiliararzttätigkeit: Kantonsspital Winterthur www.ksw.ch Privatklinik Lindberg www.lindberg.ch Limmatklinik www.limmatklinik.ch Zertifizierungen: • ISO-Zertifizierung seit 2006 • ACREDIS- Zertifizierung seit 2009 ACREDIS ist das erste unabhängige Beratungszentrum für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Geprüft werden über 300 Qualitätskriterien - u.a. auch unsere Operationserfahrung und die Patientenzufriedenheit. Das ACREDIS-Zertifikat wurde uns 2009 offiziell verliehen. Das Gütezeichen ist für Patienten die Gewähr, dass Sie sich bei uns in die Hände eines ausgewiesenen Spezialisten-Teams begeben.

PremiumPremium Eintrag
Mund-, Kiefer- und GesichtschirurgieOralchirurgieImplantologiePhysiotherapieÄsthetische MedizinÄrzte
Fachärzte FMH für Kiefer- und Gesichtschirurgie Pionierpark

Fachärzte FMH für Kiefer- und Gesichtschirurgie Pionierpark

Zürcherstrasse 7, 8400 Winterthur
Mund-, Kiefer- und GesichtschirurgieOralchirurgieImplantologiePhysiotherapieÄsthetische MedizinÄrzte
Gemeinschaftspraxis PIONIERPARK

Center for Jaw Surgery and Facial Plastic Surgery Fachärzte FMH Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastisch-Ästhetische Gesichtschirurgie, Dentomaxillofaciale Radiologie und Virtuelle Planung • Dr. Dr. med. M. Baltensperger • Dr. Dr. med. Richard Lebeda • Dr. med. Uwe Teutsch Unsere Schwerpunkte in Übersicht • KIEFERCHIRURGIE • ORALCHIRURGIE • REKONSTRUKTIVE GESICHTSCHIRURGIE • PLASTISCH-ÄSTHETISCHE GESICHTSCHIRURGIE • DENTOMAXILLOFACIALE RADIOLOGIE • VIRTUELLE PLANUNG • PHYSIOTHERAPIE • NARKOSE • HINWEISE FÜR PATIENTEN Behandlungsangebot: • Orthognathe/Kieferorthopädische Chirurgie (Behandlung von Fehlstellungen und Missbildungen des Kiefers) • Plastische und ästhetische Gesichtschirurgie (Gesichts- und Profilkorrekturen) • Präprothetische Chirurgie (Kieferaufbauten mit Knochen) • Implantologie (Zahnimplantate) • Erkrankungen der Kiefergelenke (konservative und chirurgische Therapie, Gelenksersatz) • Traumatologie (primäre und sekundäre Versorgung von und Gesichtsverletzungen) • Tumorchirurgie (Diagnostik und Therapie gutartiger und bösartiger Tumoren im Kiefer- und Gesichtsbereich inkl. Rekonstruktionen) • Diagnostik und Behandlung von Kieferentzündungen und Nekrosen (Bisphosphonate) PLASTISCH-ÄSTHETISCHE UND REKONSTRUKTIVE GESICHTSCHIRURGIE VULTUS EST INDEX ANIMI Das Gesicht gibt die Seele zu erkennen. (lat. Sprichwort) Das Gesicht ist die Identität eines jeden Menschen. Es ist der erste Eindruck den wir von einer Person erhalten. Entsprechend wichtig ist das Gesicht für unser Erscheinungsbild. Alle Behandlungen, welche wir anbieten, verfolgen das eine Ziel: Ihnen ein harmonisches Aussehen zu verschaffen, welches Ihrem persönlichen Charakter entspricht. Unsere Gruppe von Fachärzten für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie verfügen alle über langjährige ausgewiesene Erfahrungen auf dem gesamten Gebiet der Ästhetischen und Rekonstruktiven Gesichtschirurgie. Wir freuen uns Sie auf unserer Homepage zu begrüssen zu dürfen, welche Ihnen die häufigsten Behandlungen und chirurgischen Eingriffe näher bringen soll. BEHANDLUNGEN • AUGEN • KIEFER / PROFIL • NASE • OHREN • FALTEN-BEHANDLUNG • FACE- / HALSLIFT • WANGEN • LIPPEN • LIPOSUCTION • WEITERE BEHANDLUNGEN Dr. Dr. med. Marc Baltensperger Facharzt FMH Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Dr. med. Richard Lebeda Facharzt FMH Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. med. med. dent. Uwe Teutsch Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Dr. med. Thomas Bottler Facharzt (D) für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie & Plastische Operationen Dr. (Gr) Dr. med. dent. (F) Henri Thuau FRCS (OMFS) Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. med. Florian Jung Facharzt FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Sprechstunden Mo-Fr. 08.00h – 17.00h durchgehend nach Vereinbarung. Belgarzt- und Konsiliararzttätigkeit: Kantonsspital Winterthur www.ksw.ch Privatklinik Lindberg www.lindberg.ch Limmatklinik www.limmatklinik.ch Zertifizierungen: • ISO-Zertifizierung seit 2006 • ACREDIS- Zertifizierung seit 2009 ACREDIS ist das erste unabhängige Beratungszentrum für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Geprüft werden über 300 Qualitätskriterien - u.a. auch unsere Operationserfahrung und die Patientenzufriedenheit. Das ACREDIS-Zertifikat wurde uns 2009 offiziell verliehen. Das Gütezeichen ist für Patienten die Gewähr, dass Sie sich bei uns in die Hände eines ausgewiesenen Spezialisten-Teams begeben.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
TCM Zürich
Noch keine Bewertungen

TCM Zürich

Bühlstrasse 45, 8055 Zürich
Akupunktur / Tuina Massage / Kräutertherapie

Ich arbeite nach der Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin. Diese begreift den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele und möchte die Ursache von Symptomen erkennen und behandeln, anstatt bloss die Symptome zu bekämpfen. Die Behandlung findet in meiner ruhigen und hellen Praxis im Binz Quartier in Wiedikon statt, in der Sie sich vertrauensvoll entspannen können. Ich nehme mir genügend Zeit für Sie und Ihr Anliegen und behandle Sie ganzheitlich, persönlich und kompetent. Sie können sich auch ohne ärztliche Verordnung direkt bei mir anmelden. Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung) Akupunktur Akupunktur hat ein vielfältiges Anwendungsgebiet und ist praktisch nebenwirkungsfrei bei richtiger Anwendung und Beachtung der anatomischen Gegebenheiten. Folgende Symptome und Beschwerden lassen sich effizient mit der Akupunktur therapieren: • Menstruation sschmerzen • Prämenstruelles Syndrom (PMS) • PCO (Polyzystisches Ovarial Syndrom) • Kinderwunsch • IVF mit TCM unterstützen • Schwangerschaftsbegleitung • Schwangerschaft und Geburt • Beckenendlage des Kindes • Menopause • Eisenmangel (Ferritinmangel) und TCM • TCM bei Blasenentzündung • Kopfschmerzen und Migräne • Chronsiche Schmerzen • Zähneknirschen (Bruxismus) • Burn-Out • Rauchstopp mit Akupunktur • Heuschnupfen • Schlafstörungen und TCM • Gewichtsreduktion • Reizdarmsyndrom Ich freue mich, Sie wieder ins Gleichgewicht zu bringen! Nathalie Fretz

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte
TCM Zürich

TCM Zürich

Bühlstrasse 45, 8055 Zürich
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte
Akupunktur / Tuina Massage / Kräutertherapie

Ich arbeite nach der Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin. Diese begreift den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele und möchte die Ursache von Symptomen erkennen und behandeln, anstatt bloss die Symptome zu bekämpfen. Die Behandlung findet in meiner ruhigen und hellen Praxis im Binz Quartier in Wiedikon statt, in der Sie sich vertrauensvoll entspannen können. Ich nehme mir genügend Zeit für Sie und Ihr Anliegen und behandle Sie ganzheitlich, persönlich und kompetent. Sie können sich auch ohne ärztliche Verordnung direkt bei mir anmelden. Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung) Akupunktur Akupunktur hat ein vielfältiges Anwendungsgebiet und ist praktisch nebenwirkungsfrei bei richtiger Anwendung und Beachtung der anatomischen Gegebenheiten. Folgende Symptome und Beschwerden lassen sich effizient mit der Akupunktur therapieren: • Menstruation sschmerzen • Prämenstruelles Syndrom (PMS) • PCO (Polyzystisches Ovarial Syndrom) • Kinderwunsch • IVF mit TCM unterstützen • Schwangerschaftsbegleitung • Schwangerschaft und Geburt • Beckenendlage des Kindes • Menopause • Eisenmangel (Ferritinmangel) und TCM • TCM bei Blasenentzündung • Kopfschmerzen und Migräne • Chronsiche Schmerzen • Zähneknirschen (Bruxismus) • Burn-Out • Rauchstopp mit Akupunktur • Heuschnupfen • Schlafstörungen und TCM • Gewichtsreduktion • Reizdarmsyndrom Ich freue mich, Sie wieder ins Gleichgewicht zu bringen! Nathalie Fretz

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Augenarztpraxis Therwil AG
Noch keine Bewertungen

Augenarztpraxis Therwil AG

Bahnhofstrasse 21A, 4106 Therwil
Augenarztpraxis Therwil

Sie haben gesundheitliche Beschwerden und suchen einen Augenarzt bzw. eine Augenärztin? Sie wünschen sich neben der kompetenten medizinischen Behandlung auch eine angenehme pflegerische Betreuung? Dann sind Sie in unserer Augenarztpraxis bestens aufgehoben. Wir bieten folgende Behandlungen und Beratungen in folgenden Gebieten an: FEHLSICHTIGKEIT • Beratung; Brillen- und Kontaktlinsenkorrektur • Beratung für operative Eingriffe zur Fehlsichtigkeitskorrektur • Durchführung von Laserkorrekturen und Implantation von korrigerenden Intraokularlinsen DAS TROCKENE AUGE • Beratung und Therapie; Präventive Massnahmen • Weiterführende Behandlung bzw. Beratung (operativ; alternativmedizinisch) ENTZÜNDLICHE ERKRANKUNGEN • Diagnostik und Therapie von Entzündungen der Hornhaut/Bindehaut/Iris/Netzhaut HORNHAUTERKRANKUNGEN • Entzündliche und degenerative Erkrankungen: Diagnostik und Therapie • Speziell: Keratokonus/Keratektasien: Diagnostik; Therapie inkl. Cross linking, Hornhauttransplantationen GRAUER STAR (CATARACT) • Diagnostik und Therapie, Operationen in Zusammenarbeit mit der Vista Klinik in Binningen • Implantation von Premium Linsen für spezielle Sehanforderungen GRÜNER STAR (GLAUKOM) • Beratung, Diagnostik und Behandlung • Vorbereitung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen • Früherkennung mit den modernsten Diagnostikgeräten • Langzeitbetreuung NETZHAUTERKRANKUNGEN • Netzhautlöcher, Netzhautrisse: Diagnostik und Lasertherapie • Netzhautablösung: Prophylaxe, Nachbetreuung nach operativen Eingriffen • Makulalöcher: Diagnostik, Nachbetreuung nach operativem Eingriff ALTERSABHÄNGIGE MAKULADEGENERATION (AMD) • Früherkennung, Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit führenden Netzhautzentren der Region • Nachbetreuung und Langzeitverlaufskontrolle • Betreuung im Low-Vision-Bereich mit spezialisierten Optikern der Region ORTHOPTIK (früher "SEHSCHULE") / NEUROOPHTHALMOLOGIE / SCHIELEN • Beratung und Diagnostik; Früherkennung • Zusammenarbeit mit Kinderärzten, Neurologen und Kliniken der Region • Therapie: Brillenverordnung; Abdecktherapie; Operation im Bedarfsfall

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumÄrzte
Augenarztpraxis Therwil AG

Augenarztpraxis Therwil AG

Bahnhofstrasse 21A, 4106 Therwil
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumÄrzte
Augenarztpraxis Therwil

Sie haben gesundheitliche Beschwerden und suchen einen Augenarzt bzw. eine Augenärztin? Sie wünschen sich neben der kompetenten medizinischen Behandlung auch eine angenehme pflegerische Betreuung? Dann sind Sie in unserer Augenarztpraxis bestens aufgehoben. Wir bieten folgende Behandlungen und Beratungen in folgenden Gebieten an: FEHLSICHTIGKEIT • Beratung; Brillen- und Kontaktlinsenkorrektur • Beratung für operative Eingriffe zur Fehlsichtigkeitskorrektur • Durchführung von Laserkorrekturen und Implantation von korrigerenden Intraokularlinsen DAS TROCKENE AUGE • Beratung und Therapie; Präventive Massnahmen • Weiterführende Behandlung bzw. Beratung (operativ; alternativmedizinisch) ENTZÜNDLICHE ERKRANKUNGEN • Diagnostik und Therapie von Entzündungen der Hornhaut/Bindehaut/Iris/Netzhaut HORNHAUTERKRANKUNGEN • Entzündliche und degenerative Erkrankungen: Diagnostik und Therapie • Speziell: Keratokonus/Keratektasien: Diagnostik; Therapie inkl. Cross linking, Hornhauttransplantationen GRAUER STAR (CATARACT) • Diagnostik und Therapie, Operationen in Zusammenarbeit mit der Vista Klinik in Binningen • Implantation von Premium Linsen für spezielle Sehanforderungen GRÜNER STAR (GLAUKOM) • Beratung, Diagnostik und Behandlung • Vorbereitung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen • Früherkennung mit den modernsten Diagnostikgeräten • Langzeitbetreuung NETZHAUTERKRANKUNGEN • Netzhautlöcher, Netzhautrisse: Diagnostik und Lasertherapie • Netzhautablösung: Prophylaxe, Nachbetreuung nach operativen Eingriffen • Makulalöcher: Diagnostik, Nachbetreuung nach operativem Eingriff ALTERSABHÄNGIGE MAKULADEGENERATION (AMD) • Früherkennung, Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit führenden Netzhautzentren der Region • Nachbetreuung und Langzeitverlaufskontrolle • Betreuung im Low-Vision-Bereich mit spezialisierten Optikern der Region ORTHOPTIK (früher "SEHSCHULE") / NEUROOPHTHALMOLOGIE / SCHIELEN • Beratung und Diagnostik; Früherkennung • Zusammenarbeit mit Kinderärzten, Neurologen und Kliniken der Region • Therapie: Brillenverordnung; Abdecktherapie; Operation im Bedarfsfall

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Nellen Romilda
Noch keine Bewertungen

Nellen Romilda

Gesegnetmattstrasse 2, 6006 Luzern
Psychiatrie und Psychotherapie | Schizophrenie | ADHS | Forensik

Die angebotene psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung umfasst neben der Psychotherapie bei Bedarf auch eine allfällige Psychopharmakotherapie, wobei auch der Einsatz von Phytotherapeutika (Heilpflanzen als Arzneimittel) geprüft wird. Die Psychotherapie ist schulenübergreifend mit Schwerpunkt auf der kognitiven Verhaltenstherapie und der Anwendung von achtsamkeitsbasierten Verfahren (dialektisch-behaviourale Therapie) und wird von den Krankenkassen übernommen. Ich orientiere mich in Behandlung und Therapie an den Leitlinien der schweizerischen und internationalen Fachgesellschaften und dem Stand der wissenschaftlichen Literatur. Die Therapie findet gewöhnlich im Einzel-, bei Bedarf im Paar- und Familiensetting statt. Mein Angebot richtet sich an erwachsene Patienten und Patientinnen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Mein Schwerpunkt liegt auf der fachärztlichen Abklärung, Beratung und Behandlung von: • Hyperkinetischen Störungen (ADHS) • • Affektiven Erkrankungen (Depressionen/Burnout, bipolaren Störungen) • • Angst-/Zwangsstörungen • • Lebenskrisen, Erschöpfungszuständen • • Schlafstörungen • • Persönlichkeitsstörungen • • Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis • • Substanzmissbrauch • • Forensische psychiatrische Angebote für Erwachsene Präventive Behandlung Zum Beispiel bei nicht-justizbekannten Personen ohne und mit sexuellen Präferenzstörungen Freiwillige Behandlung und Beratung Zum Beispiel von forensisch relevanten Sachverhalten, hier vor allem bei noch nicht strafrechtlich verfolgten Delikten Weisungen Zum Beispiel von Behörden oder vom Gericht Ambulante Massnahme Zum Beispiel nach Art. 60 und 63 StGB Nachsorge Zum Beispiel nach abgeschlossener therapeutischer Massnahme Arbeit mit Angehörigen Zum Beispiel Begleitung und Unterstützung

PremiumPremium Eintrag
PsychiatrieForensische PsychiatrieEinzeltherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Nellen Romilda

Nellen Romilda

Gesegnetmattstrasse 2, 6006 Luzern
PsychiatrieForensische PsychiatrieEinzeltherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Psychiatrie und Psychotherapie | Schizophrenie | ADHS | Forensik

Die angebotene psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung umfasst neben der Psychotherapie bei Bedarf auch eine allfällige Psychopharmakotherapie, wobei auch der Einsatz von Phytotherapeutika (Heilpflanzen als Arzneimittel) geprüft wird. Die Psychotherapie ist schulenübergreifend mit Schwerpunkt auf der kognitiven Verhaltenstherapie und der Anwendung von achtsamkeitsbasierten Verfahren (dialektisch-behaviourale Therapie) und wird von den Krankenkassen übernommen. Ich orientiere mich in Behandlung und Therapie an den Leitlinien der schweizerischen und internationalen Fachgesellschaften und dem Stand der wissenschaftlichen Literatur. Die Therapie findet gewöhnlich im Einzel-, bei Bedarf im Paar- und Familiensetting statt. Mein Angebot richtet sich an erwachsene Patienten und Patientinnen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Mein Schwerpunkt liegt auf der fachärztlichen Abklärung, Beratung und Behandlung von: • Hyperkinetischen Störungen (ADHS) • • Affektiven Erkrankungen (Depressionen/Burnout, bipolaren Störungen) • • Angst-/Zwangsstörungen • • Lebenskrisen, Erschöpfungszuständen • • Schlafstörungen • • Persönlichkeitsstörungen • • Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis • • Substanzmissbrauch • • Forensische psychiatrische Angebote für Erwachsene Präventive Behandlung Zum Beispiel bei nicht-justizbekannten Personen ohne und mit sexuellen Präferenzstörungen Freiwillige Behandlung und Beratung Zum Beispiel von forensisch relevanten Sachverhalten, hier vor allem bei noch nicht strafrechtlich verfolgten Delikten Weisungen Zum Beispiel von Behörden oder vom Gericht Ambulante Massnahme Zum Beispiel nach Art. 60 und 63 StGB Nachsorge Zum Beispiel nach abgeschlossener therapeutischer Massnahme Arbeit mit Angehörigen Zum Beispiel Begleitung und Unterstützung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
DM
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Hassam Shabbir

Seestrasse 27, 8330 Pfäffikon ZH
Dermatologie - Venenleiden - Medizinische Ästethik - Beschneidungen

Herzlich willkommen Ihre Haut ist Ihr grösstes Organ , Ihr Schutzmantel und Spiegel Ihres Immunsystems . Die Gesundheit Ihrer Haut ist wichtig für Ihr Wohlbefinden - diesem Thema haben wir uns verschrieben. Ebenso sind wir spezialisiert, Venenleiden zu lindern. Gut für Ihre Haut Das Behandlungsspektrum unserer Hautarztpraxis ist breit und beinhaltet Behandlung mit Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (Kältebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Wir bieten Ihnen bei Diagnostik und Beratung den höchsten Standard, laufend den neusten medizinischen Erkenntnissen angepasst. Ebenso bei der Behandlung. Das Spektrum ist breit, es umfasst Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (Kältebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Unser medizinisches Angebot rund um Ihre Haut: • Behandlung von Hautkrankheiten • Hautkrebsvorsorge • Entfernung von Muttermalen und Hauttumoren • Ambulante Chirurgie der Haut • Behandlung von Ekzem-Krankheiten • Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis) • Behandlung von Akne und Pigmentstörungen • Behandlungen von Haar- und Nagelerkrankungen • Behandlung von übermässigem Schwitzen mit Botulinum • Faltenbehandlung mit Botulinum oder Hyaluronsäure-Fillers • Lichttherapie bei Ekzem, Neurodermitis und Psoriasis • Laserbehandlung von gutartigen Muttermalen, Altersflecken und Narben • Allergietests und Desensibilisierung Weitere Angebote finden Sie unter Medizinische Ästhetik und Venenleiden. Beschneidungen Eine Beschneidung kann aus religiösen, ästhetischen und hygienischen, aber auch aus medizinischen Gründen erfolgen. Unter der Rubrik Behandlung erfahren Sie das Wichtigste zum Thema Beschneidung. In einem persönlichen Beratungsgespräch informiere ich Sie gerne umfassend.

PremiumPremium Eintrag
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ästhetische MedizinHautarztGefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
DM

Dr. med. Hassam Shabbir

Seestrasse 27, 8330 Pfäffikon ZH
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ästhetische MedizinHautarztGefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
Dermatologie - Venenleiden - Medizinische Ästethik - Beschneidungen

Herzlich willkommen Ihre Haut ist Ihr grösstes Organ , Ihr Schutzmantel und Spiegel Ihres Immunsystems . Die Gesundheit Ihrer Haut ist wichtig für Ihr Wohlbefinden - diesem Thema haben wir uns verschrieben. Ebenso sind wir spezialisiert, Venenleiden zu lindern. Gut für Ihre Haut Das Behandlungsspektrum unserer Hautarztpraxis ist breit und beinhaltet Behandlung mit Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (Kältebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Wir bieten Ihnen bei Diagnostik und Beratung den höchsten Standard, laufend den neusten medizinischen Erkenntnissen angepasst. Ebenso bei der Behandlung. Das Spektrum ist breit, es umfasst Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (Kältebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Unser medizinisches Angebot rund um Ihre Haut: • Behandlung von Hautkrankheiten • Hautkrebsvorsorge • Entfernung von Muttermalen und Hauttumoren • Ambulante Chirurgie der Haut • Behandlung von Ekzem-Krankheiten • Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis) • Behandlung von Akne und Pigmentstörungen • Behandlungen von Haar- und Nagelerkrankungen • Behandlung von übermässigem Schwitzen mit Botulinum • Faltenbehandlung mit Botulinum oder Hyaluronsäure-Fillers • Lichttherapie bei Ekzem, Neurodermitis und Psoriasis • Laserbehandlung von gutartigen Muttermalen, Altersflecken und Narben • Allergietests und Desensibilisierung Weitere Angebote finden Sie unter Medizinische Ästhetik und Venenleiden. Beschneidungen Eine Beschneidung kann aus religiösen, ästhetischen und hygienischen, aber auch aus medizinischen Gründen erfolgen. Unter der Rubrik Behandlung erfahren Sie das Wichtigste zum Thema Beschneidung. In einem persönlichen Beratungsgespräch informiere ich Sie gerne umfassend.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Stiftung Kifa Schweiz
Noch keine Bewertungen

Stiftung Kifa Schweiz

Im Römerquartier 4A, 4800 Zofingen
Entlastung für schwer pflegebedürftige Kinder und Jugendliche und deren Familien

Die gemeinnützige Stiftung Kifa Schweiz pflegt seit 1991 pflegebedürftige Säuglinge, Kinder und Jugendliche in der ganzen Deutschschweiz. 140 Pflegefachpersonen sind dafür im Einsatz und leisten rund 40’000 Spitex-Pflegestunden pro Jahr. Die Bezugspflege ist das A und O bei der Kifa. Bezugspflege bedeutet, dass ein fixes Team für ihr Kind zusammengestellt wird. Familienzentrierte Pflege berücksichtigt die gesamte Familie und bietet gezielte Unterstützung durch Beratung und Entlastung. Mehr als Pflege Familien deren Kinder von der Kifa gepflegt und betreut werden, profitieren von zusätzlichen Entlastungsangeboten. Mit Hilfe von Spendengeldern entlastet sie mit 7 Angeboten Familien mit pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen. Kifa-Entlastungsprojekte • Pflegekosten-Zuschuss • Soforthilfe • Ferienwoche • KITAplus • «Zeit schenken» für Geschwister • Musiktherapie «Musik wirkt» • Ferienbett Pflegekosten-Zuschuss Die Kifa übernimmt die von der IV, den Krankenkassen und den Gemeinden nicht gedeckten Pflegekosten. Soforthilfe Die Kifa finanziert Pflegestunden, wenn zum Beispiel wegen Ausfall eines Elternteils zusätzliche Pflegestunden nötig sind. Sie springt auch bei der Finanzierung von Hilfsmitteln ein, die weder von der IV noch den Krankenkassen bezahlt werden. Ferienwoche Jedes Jahr kommen 9 bis 12 Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit in den Genuss einer abwechslungsreichen Ferienwoche. KITAplus Das Projekt ermöglicht die Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in die Kitas für normal entwickelte Kinder. «Zeit schenken» für Geschwister Das Entlastungsprojekt «Zeit schenken» ermöglicht Geschwistern, exklusive Zeit mit den Eltern oder einem Elternteil der schwer pflegebedürftigen Kinder zu verbringen. Musiktherapie «Musik wirkt» Bei der ambulanten Musiktherapie werden das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder gefördert. Ferienbett Das Ferienbett ermöglicht Eltern und Geschwistern eine Auszeit vom strengen Pflegealltag mit der Möglichkeit den Zeitpunkt der Durchführung individuell zu planen. Hier geht's zu den Entlastungsangeboten der Kifa.

PremiumPremium Eintrag
SpitexStiftungKinderbetreuungKinderarztBetreuung und Pflege zu HauseÄrzte
Stiftung Kifa Schweiz

Stiftung Kifa Schweiz

Im Römerquartier 4A, 4800 Zofingen
SpitexStiftungKinderbetreuungKinderarztBetreuung und Pflege zu HauseÄrzte
Entlastung für schwer pflegebedürftige Kinder und Jugendliche und deren Familien

Die gemeinnützige Stiftung Kifa Schweiz pflegt seit 1991 pflegebedürftige Säuglinge, Kinder und Jugendliche in der ganzen Deutschschweiz. 140 Pflegefachpersonen sind dafür im Einsatz und leisten rund 40’000 Spitex-Pflegestunden pro Jahr. Die Bezugspflege ist das A und O bei der Kifa. Bezugspflege bedeutet, dass ein fixes Team für ihr Kind zusammengestellt wird. Familienzentrierte Pflege berücksichtigt die gesamte Familie und bietet gezielte Unterstützung durch Beratung und Entlastung. Mehr als Pflege Familien deren Kinder von der Kifa gepflegt und betreut werden, profitieren von zusätzlichen Entlastungsangeboten. Mit Hilfe von Spendengeldern entlastet sie mit 7 Angeboten Familien mit pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen. Kifa-Entlastungsprojekte • Pflegekosten-Zuschuss • Soforthilfe • Ferienwoche • KITAplus • «Zeit schenken» für Geschwister • Musiktherapie «Musik wirkt» • Ferienbett Pflegekosten-Zuschuss Die Kifa übernimmt die von der IV, den Krankenkassen und den Gemeinden nicht gedeckten Pflegekosten. Soforthilfe Die Kifa finanziert Pflegestunden, wenn zum Beispiel wegen Ausfall eines Elternteils zusätzliche Pflegestunden nötig sind. Sie springt auch bei der Finanzierung von Hilfsmitteln ein, die weder von der IV noch den Krankenkassen bezahlt werden. Ferienwoche Jedes Jahr kommen 9 bis 12 Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit in den Genuss einer abwechslungsreichen Ferienwoche. KITAplus Das Projekt ermöglicht die Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in die Kitas für normal entwickelte Kinder. «Zeit schenken» für Geschwister Das Entlastungsprojekt «Zeit schenken» ermöglicht Geschwistern, exklusive Zeit mit den Eltern oder einem Elternteil der schwer pflegebedürftigen Kinder zu verbringen. Musiktherapie «Musik wirkt» Bei der ambulanten Musiktherapie werden das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder gefördert. Ferienbett Das Ferienbett ermöglicht Eltern und Geschwistern eine Auszeit vom strengen Pflegealltag mit der Möglichkeit den Zeitpunkt der Durchführung individuell zu planen. Hier geht's zu den Entlastungsangeboten der Kifa.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Stiftung Hofmatt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Stiftung Hofmatt

Pumpwerkstrasse 3, 4142 Münchenstein

Die Stiftung Hofmatt hat Tradition: Seit 1891 steht sie mit dem Betrieb einer Pflegeinstitution im Dienst der Bevölkerung Münchensteins. Das Haus wurde von 2011 bis 2015 umfassend renoviert und erweitert. Wir sind ein Alterskompetenzzentrum mit umfassendem Dienstleistungsangebot, hohem Pflegeanspruch und individuellen Betreuungsangeboten. Alles für die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Als Arbeitgeberin bieten wir vielseitige Aufgaben, ein gutes Arbeitsklima und innovative Strukturen: Unsere Green-Care-Strategie setzt auf tier- und naturgestützte Aktivitäten und fördert sinnstiftende alltagsnahe Betreuungsangebote. Unsere fortschrittlichen Arbeitsbedingungen fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir legen Wert auf die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Das kommunale Pumpwerk in unserer Nachbarschaft fördert das Lebenselixier Wasser zutage und gab unserem Restaurant den Namen. Das Wasser läuft Ihnen vielleicht auch im Mund zusammen, wenn Sie unsere Menükarte lesen. Die untenstehenden Partner sind in unserem Zentrum örtlich eingemietet und bieten ihre Dienstleistungen sozusagen unter dem häuslichen Dach der Hofmatt an: Sie sind aber in ihrer Funktion und ihrem Auftreten völlig autonom. • Coiffeur Schnittwerk • Podologie Gesunde Füsse • Physiotherapie Rückgrat • Spitex Birseck • Kindertagesstätte - Gemeinde Münchenstein • praxis hofmatt (Hausarzt-Praxis) • Zahnarztpraxis Dr. med. dent. A. Jakobi • Koordinationsstelle für das Alter - Gemeinde Münchenstein

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimHeimStiftungPrävention und GesundheitswesenÄrzte
Stiftung Hofmatt

Stiftung Hofmatt

Pumpwerkstrasse 3, 4142 Münchenstein
Alters- und PflegeheimAltersheimHeimStiftungPrävention und GesundheitswesenÄrzte

Die Stiftung Hofmatt hat Tradition: Seit 1891 steht sie mit dem Betrieb einer Pflegeinstitution im Dienst der Bevölkerung Münchensteins. Das Haus wurde von 2011 bis 2015 umfassend renoviert und erweitert. Wir sind ein Alterskompetenzzentrum mit umfassendem Dienstleistungsangebot, hohem Pflegeanspruch und individuellen Betreuungsangeboten. Alles für die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Als Arbeitgeberin bieten wir vielseitige Aufgaben, ein gutes Arbeitsklima und innovative Strukturen: Unsere Green-Care-Strategie setzt auf tier- und naturgestützte Aktivitäten und fördert sinnstiftende alltagsnahe Betreuungsangebote. Unsere fortschrittlichen Arbeitsbedingungen fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir legen Wert auf die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Das kommunale Pumpwerk in unserer Nachbarschaft fördert das Lebenselixier Wasser zutage und gab unserem Restaurant den Namen. Das Wasser läuft Ihnen vielleicht auch im Mund zusammen, wenn Sie unsere Menükarte lesen. Die untenstehenden Partner sind in unserem Zentrum örtlich eingemietet und bieten ihre Dienstleistungen sozusagen unter dem häuslichen Dach der Hofmatt an: Sie sind aber in ihrer Funktion und ihrem Auftreten völlig autonom. • Coiffeur Schnittwerk • Podologie Gesunde Füsse • Physiotherapie Rückgrat • Spitex Birseck • Kindertagesstätte - Gemeinde Münchenstein • praxis hofmatt (Hausarzt-Praxis) • Zahnarztpraxis Dr. med. dent. A. Jakobi • Koordinationsstelle für das Alter - Gemeinde Münchenstein

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Ärzte in Waadt (Region)

: 17610 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 18:00 Uhr
Wahrtraum Hypnose Marcel Budliger
Noch keine Bewertungen

Wahrtraum Hypnose Marcel Budliger

Gsteigstrasse 7, 6403 Küssnacht am Rigi
Hypnose Angebote

HYPNOSETHERAPIE Hypnosetherapie ist eine Form der Psychotherapie, die Hypnose als Werkzeug zur Behandlung von psychischen und körperlichen Beschwerden einsetzt. Während einer Hypnosesitzung wird der Patient in einen tranceähnlichen Zustand versetzt, in dem er sich entspannt und offen für Suggestionen ist. Der Therapeut nutzt diesen Zustand, um dem Patienten dabei zu helfen, negative Gedankenmuster und Verhaltensweisen zu überwinden und positive Veränderungen im Denken und Verhalten zu fördern. Hypnosetherapie kann bei einer Vielzahl von Problemen eingesetzt werden, wie z.B. Angstzuständen, Depressionen, Schlafstörungen, Suchtverhalten und Schmerzmanagement. Hypnose kennenlernen: • Möchtest du zuerst einmal Hypnose erleben wie es sich anfühlt? • Die verschiedenen Trance Tiefen 1 bis 6 und ihre Wirkung erforschen? Achtung Spoiler ! In den Tiefen 1-3 kannst du z.B deine Augen nicht mehr öffnen, einen Arm nicht mehr bewegen und bestimmte Worte und Zahlen nicht mehr aussprechen. In den Tiefen 4-6 ist möglich Zahlen vergessen 123...5 oder dinge sehen welche nicht real sind. Zum Schluss etwas reales nicht mehr sehen oder hören. Zeitaufwand ca. 60 Minuten Pauschal 60 CHF Hypnosetherapie: Eine Einzelsitzung beinhaltet: Begrüssung und Aufklärung was ist Hypnose und wie funktioniert es. Anschliessend geht es weiter mit dem Anamnesegespräch ca. 30 Minuten. Hier kannst du mir dein Anliegen erläutern. Zusammen werden wir deine persönlichen Ziele festlegen. Somit ist der vorbereitende Teil für eine erfolgreiche Hypnosetherapie abgeschlossen. Wenn es für dich, wie auch für mich passt geht es jetzt weiter. Ich werde dich mit Hypnose in die Trance leiten oder wie ich es sage würde in einen Wahrtraum. In den folgenden ca. 45-90 Minuten werden wir an deinen Zielen arbeiten, hier beginnt die Veränderung. Mit einem abschliessenden kurzen Gespräch endet eine Einzelsitzung. Zeitaufwand ca. 90-120 Minuten Pauschal 250 CHF

PremiumPremium Eintrag
HypnoseHypnotherapieMedizinische HypnoseMentaltrainingCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Wahrtraum Hypnose Marcel Budliger

Wahrtraum Hypnose Marcel Budliger

Gsteigstrasse 7, 6403 Küssnacht am Rigi
HypnoseHypnotherapieMedizinische HypnoseMentaltrainingCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Hypnose Angebote

HYPNOSETHERAPIE Hypnosetherapie ist eine Form der Psychotherapie, die Hypnose als Werkzeug zur Behandlung von psychischen und körperlichen Beschwerden einsetzt. Während einer Hypnosesitzung wird der Patient in einen tranceähnlichen Zustand versetzt, in dem er sich entspannt und offen für Suggestionen ist. Der Therapeut nutzt diesen Zustand, um dem Patienten dabei zu helfen, negative Gedankenmuster und Verhaltensweisen zu überwinden und positive Veränderungen im Denken und Verhalten zu fördern. Hypnosetherapie kann bei einer Vielzahl von Problemen eingesetzt werden, wie z.B. Angstzuständen, Depressionen, Schlafstörungen, Suchtverhalten und Schmerzmanagement. Hypnose kennenlernen: • Möchtest du zuerst einmal Hypnose erleben wie es sich anfühlt? • Die verschiedenen Trance Tiefen 1 bis 6 und ihre Wirkung erforschen? Achtung Spoiler ! In den Tiefen 1-3 kannst du z.B deine Augen nicht mehr öffnen, einen Arm nicht mehr bewegen und bestimmte Worte und Zahlen nicht mehr aussprechen. In den Tiefen 4-6 ist möglich Zahlen vergessen 123...5 oder dinge sehen welche nicht real sind. Zum Schluss etwas reales nicht mehr sehen oder hören. Zeitaufwand ca. 60 Minuten Pauschal 60 CHF Hypnosetherapie: Eine Einzelsitzung beinhaltet: Begrüssung und Aufklärung was ist Hypnose und wie funktioniert es. Anschliessend geht es weiter mit dem Anamnesegespräch ca. 30 Minuten. Hier kannst du mir dein Anliegen erläutern. Zusammen werden wir deine persönlichen Ziele festlegen. Somit ist der vorbereitende Teil für eine erfolgreiche Hypnosetherapie abgeschlossen. Wenn es für dich, wie auch für mich passt geht es jetzt weiter. Ich werde dich mit Hypnose in die Trance leiten oder wie ich es sage würde in einen Wahrtraum. In den folgenden ca. 45-90 Minuten werden wir an deinen Zielen arbeiten, hier beginnt die Veränderung. Mit einem abschliessenden kurzen Gespräch endet eine Einzelsitzung. Zeitaufwand ca. 90-120 Minuten Pauschal 250 CHF

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 18:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
ChristineDiet4life
Noch keine Bewertungen

ChristineDiet4life

Route de Frontenex 100, 1208 Genf
PremiumPremium Eintrag
NutritionErnährungsberatungCoachingBegleitung UnterstützungPflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Fachärzte FMH für Kiefer- und Gesichtschirurgie Pionierpark
Noch keine Bewertungen

Fachärzte FMH für Kiefer- und Gesichtschirurgie Pionierpark

Zürcherstrasse 7, 8400 Winterthur
Gemeinschaftspraxis PIONIERPARK

Center for Jaw Surgery and Facial Plastic Surgery Fachärzte FMH Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastisch-Ästhetische Gesichtschirurgie, Dentomaxillofaciale Radiologie und Virtuelle Planung • Dr. Dr. med. M. Baltensperger • Dr. Dr. med. Richard Lebeda • Dr. med. Uwe Teutsch Unsere Schwerpunkte in Übersicht • KIEFERCHIRURGIE • ORALCHIRURGIE • REKONSTRUKTIVE GESICHTSCHIRURGIE • PLASTISCH-ÄSTHETISCHE GESICHTSCHIRURGIE • DENTOMAXILLOFACIALE RADIOLOGIE • VIRTUELLE PLANUNG • PHYSIOTHERAPIE • NARKOSE • HINWEISE FÜR PATIENTEN Behandlungsangebot: • Orthognathe/Kieferorthopädische Chirurgie (Behandlung von Fehlstellungen und Missbildungen des Kiefers) • Plastische und ästhetische Gesichtschirurgie (Gesichts- und Profilkorrekturen) • Präprothetische Chirurgie (Kieferaufbauten mit Knochen) • Implantologie (Zahnimplantate) • Erkrankungen der Kiefergelenke (konservative und chirurgische Therapie, Gelenksersatz) • Traumatologie (primäre und sekundäre Versorgung von und Gesichtsverletzungen) • Tumorchirurgie (Diagnostik und Therapie gutartiger und bösartiger Tumoren im Kiefer- und Gesichtsbereich inkl. Rekonstruktionen) • Diagnostik und Behandlung von Kieferentzündungen und Nekrosen (Bisphosphonate) PLASTISCH-ÄSTHETISCHE UND REKONSTRUKTIVE GESICHTSCHIRURGIE VULTUS EST INDEX ANIMI Das Gesicht gibt die Seele zu erkennen. (lat. Sprichwort) Das Gesicht ist die Identität eines jeden Menschen. Es ist der erste Eindruck den wir von einer Person erhalten. Entsprechend wichtig ist das Gesicht für unser Erscheinungsbild. Alle Behandlungen, welche wir anbieten, verfolgen das eine Ziel: Ihnen ein harmonisches Aussehen zu verschaffen, welches Ihrem persönlichen Charakter entspricht. Unsere Gruppe von Fachärzten für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie verfügen alle über langjährige ausgewiesene Erfahrungen auf dem gesamten Gebiet der Ästhetischen und Rekonstruktiven Gesichtschirurgie. Wir freuen uns Sie auf unserer Homepage zu begrüssen zu dürfen, welche Ihnen die häufigsten Behandlungen und chirurgischen Eingriffe näher bringen soll. BEHANDLUNGEN • AUGEN • KIEFER / PROFIL • NASE • OHREN • FALTEN-BEHANDLUNG • FACE- / HALSLIFT • WANGEN • LIPPEN • LIPOSUCTION • WEITERE BEHANDLUNGEN Dr. Dr. med. Marc Baltensperger Facharzt FMH Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Dr. med. Richard Lebeda Facharzt FMH Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. med. med. dent. Uwe Teutsch Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Dr. med. Thomas Bottler Facharzt (D) für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie & Plastische Operationen Dr. (Gr) Dr. med. dent. (F) Henri Thuau FRCS (OMFS) Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. med. Florian Jung Facharzt FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Sprechstunden Mo-Fr. 08.00h – 17.00h durchgehend nach Vereinbarung. Belgarzt- und Konsiliararzttätigkeit: Kantonsspital Winterthur www.ksw.ch Privatklinik Lindberg www.lindberg.ch Limmatklinik www.limmatklinik.ch Zertifizierungen: • ISO-Zertifizierung seit 2006 • ACREDIS- Zertifizierung seit 2009 ACREDIS ist das erste unabhängige Beratungszentrum für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Geprüft werden über 300 Qualitätskriterien - u.a. auch unsere Operationserfahrung und die Patientenzufriedenheit. Das ACREDIS-Zertifikat wurde uns 2009 offiziell verliehen. Das Gütezeichen ist für Patienten die Gewähr, dass Sie sich bei uns in die Hände eines ausgewiesenen Spezialisten-Teams begeben.

PremiumPremium Eintrag
Mund-, Kiefer- und GesichtschirurgieOralchirurgieImplantologiePhysiotherapieÄsthetische MedizinÄrzte
Fachärzte FMH für Kiefer- und Gesichtschirurgie Pionierpark

Fachärzte FMH für Kiefer- und Gesichtschirurgie Pionierpark

Zürcherstrasse 7, 8400 Winterthur
Mund-, Kiefer- und GesichtschirurgieOralchirurgieImplantologiePhysiotherapieÄsthetische MedizinÄrzte
Gemeinschaftspraxis PIONIERPARK

Center for Jaw Surgery and Facial Plastic Surgery Fachärzte FMH Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastisch-Ästhetische Gesichtschirurgie, Dentomaxillofaciale Radiologie und Virtuelle Planung • Dr. Dr. med. M. Baltensperger • Dr. Dr. med. Richard Lebeda • Dr. med. Uwe Teutsch Unsere Schwerpunkte in Übersicht • KIEFERCHIRURGIE • ORALCHIRURGIE • REKONSTRUKTIVE GESICHTSCHIRURGIE • PLASTISCH-ÄSTHETISCHE GESICHTSCHIRURGIE • DENTOMAXILLOFACIALE RADIOLOGIE • VIRTUELLE PLANUNG • PHYSIOTHERAPIE • NARKOSE • HINWEISE FÜR PATIENTEN Behandlungsangebot: • Orthognathe/Kieferorthopädische Chirurgie (Behandlung von Fehlstellungen und Missbildungen des Kiefers) • Plastische und ästhetische Gesichtschirurgie (Gesichts- und Profilkorrekturen) • Präprothetische Chirurgie (Kieferaufbauten mit Knochen) • Implantologie (Zahnimplantate) • Erkrankungen der Kiefergelenke (konservative und chirurgische Therapie, Gelenksersatz) • Traumatologie (primäre und sekundäre Versorgung von und Gesichtsverletzungen) • Tumorchirurgie (Diagnostik und Therapie gutartiger und bösartiger Tumoren im Kiefer- und Gesichtsbereich inkl. Rekonstruktionen) • Diagnostik und Behandlung von Kieferentzündungen und Nekrosen (Bisphosphonate) PLASTISCH-ÄSTHETISCHE UND REKONSTRUKTIVE GESICHTSCHIRURGIE VULTUS EST INDEX ANIMI Das Gesicht gibt die Seele zu erkennen. (lat. Sprichwort) Das Gesicht ist die Identität eines jeden Menschen. Es ist der erste Eindruck den wir von einer Person erhalten. Entsprechend wichtig ist das Gesicht für unser Erscheinungsbild. Alle Behandlungen, welche wir anbieten, verfolgen das eine Ziel: Ihnen ein harmonisches Aussehen zu verschaffen, welches Ihrem persönlichen Charakter entspricht. Unsere Gruppe von Fachärzten für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie verfügen alle über langjährige ausgewiesene Erfahrungen auf dem gesamten Gebiet der Ästhetischen und Rekonstruktiven Gesichtschirurgie. Wir freuen uns Sie auf unserer Homepage zu begrüssen zu dürfen, welche Ihnen die häufigsten Behandlungen und chirurgischen Eingriffe näher bringen soll. BEHANDLUNGEN • AUGEN • KIEFER / PROFIL • NASE • OHREN • FALTEN-BEHANDLUNG • FACE- / HALSLIFT • WANGEN • LIPPEN • LIPOSUCTION • WEITERE BEHANDLUNGEN Dr. Dr. med. Marc Baltensperger Facharzt FMH Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Dr. med. Richard Lebeda Facharzt FMH Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. med. med. dent. Uwe Teutsch Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Dr. med. Thomas Bottler Facharzt (D) für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie & Plastische Operationen Dr. (Gr) Dr. med. dent. (F) Henri Thuau FRCS (OMFS) Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. med. Florian Jung Facharzt FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Sprechstunden Mo-Fr. 08.00h – 17.00h durchgehend nach Vereinbarung. Belgarzt- und Konsiliararzttätigkeit: Kantonsspital Winterthur www.ksw.ch Privatklinik Lindberg www.lindberg.ch Limmatklinik www.limmatklinik.ch Zertifizierungen: • ISO-Zertifizierung seit 2006 • ACREDIS- Zertifizierung seit 2009 ACREDIS ist das erste unabhängige Beratungszentrum für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Geprüft werden über 300 Qualitätskriterien - u.a. auch unsere Operationserfahrung und die Patientenzufriedenheit. Das ACREDIS-Zertifikat wurde uns 2009 offiziell verliehen. Das Gütezeichen ist für Patienten die Gewähr, dass Sie sich bei uns in die Hände eines ausgewiesenen Spezialisten-Teams begeben.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
TCM Zürich
Noch keine Bewertungen

TCM Zürich

Bühlstrasse 45, 8055 Zürich
Akupunktur / Tuina Massage / Kräutertherapie

Ich arbeite nach der Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin. Diese begreift den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele und möchte die Ursache von Symptomen erkennen und behandeln, anstatt bloss die Symptome zu bekämpfen. Die Behandlung findet in meiner ruhigen und hellen Praxis im Binz Quartier in Wiedikon statt, in der Sie sich vertrauensvoll entspannen können. Ich nehme mir genügend Zeit für Sie und Ihr Anliegen und behandle Sie ganzheitlich, persönlich und kompetent. Sie können sich auch ohne ärztliche Verordnung direkt bei mir anmelden. Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung) Akupunktur Akupunktur hat ein vielfältiges Anwendungsgebiet und ist praktisch nebenwirkungsfrei bei richtiger Anwendung und Beachtung der anatomischen Gegebenheiten. Folgende Symptome und Beschwerden lassen sich effizient mit der Akupunktur therapieren: • Menstruation sschmerzen • Prämenstruelles Syndrom (PMS) • PCO (Polyzystisches Ovarial Syndrom) • Kinderwunsch • IVF mit TCM unterstützen • Schwangerschaftsbegleitung • Schwangerschaft und Geburt • Beckenendlage des Kindes • Menopause • Eisenmangel (Ferritinmangel) und TCM • TCM bei Blasenentzündung • Kopfschmerzen und Migräne • Chronsiche Schmerzen • Zähneknirschen (Bruxismus) • Burn-Out • Rauchstopp mit Akupunktur • Heuschnupfen • Schlafstörungen und TCM • Gewichtsreduktion • Reizdarmsyndrom Ich freue mich, Sie wieder ins Gleichgewicht zu bringen! Nathalie Fretz

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte
TCM Zürich

TCM Zürich

Bühlstrasse 45, 8055 Zürich
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte
Akupunktur / Tuina Massage / Kräutertherapie

Ich arbeite nach der Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin. Diese begreift den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele und möchte die Ursache von Symptomen erkennen und behandeln, anstatt bloss die Symptome zu bekämpfen. Die Behandlung findet in meiner ruhigen und hellen Praxis im Binz Quartier in Wiedikon statt, in der Sie sich vertrauensvoll entspannen können. Ich nehme mir genügend Zeit für Sie und Ihr Anliegen und behandle Sie ganzheitlich, persönlich und kompetent. Sie können sich auch ohne ärztliche Verordnung direkt bei mir anmelden. Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung) Akupunktur Akupunktur hat ein vielfältiges Anwendungsgebiet und ist praktisch nebenwirkungsfrei bei richtiger Anwendung und Beachtung der anatomischen Gegebenheiten. Folgende Symptome und Beschwerden lassen sich effizient mit der Akupunktur therapieren: • Menstruation sschmerzen • Prämenstruelles Syndrom (PMS) • PCO (Polyzystisches Ovarial Syndrom) • Kinderwunsch • IVF mit TCM unterstützen • Schwangerschaftsbegleitung • Schwangerschaft und Geburt • Beckenendlage des Kindes • Menopause • Eisenmangel (Ferritinmangel) und TCM • TCM bei Blasenentzündung • Kopfschmerzen und Migräne • Chronsiche Schmerzen • Zähneknirschen (Bruxismus) • Burn-Out • Rauchstopp mit Akupunktur • Heuschnupfen • Schlafstörungen und TCM • Gewichtsreduktion • Reizdarmsyndrom Ich freue mich, Sie wieder ins Gleichgewicht zu bringen! Nathalie Fretz

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Augenarztpraxis Therwil AG
Noch keine Bewertungen

Augenarztpraxis Therwil AG

Bahnhofstrasse 21A, 4106 Therwil
Augenarztpraxis Therwil

Sie haben gesundheitliche Beschwerden und suchen einen Augenarzt bzw. eine Augenärztin? Sie wünschen sich neben der kompetenten medizinischen Behandlung auch eine angenehme pflegerische Betreuung? Dann sind Sie in unserer Augenarztpraxis bestens aufgehoben. Wir bieten folgende Behandlungen und Beratungen in folgenden Gebieten an: FEHLSICHTIGKEIT • Beratung; Brillen- und Kontaktlinsenkorrektur • Beratung für operative Eingriffe zur Fehlsichtigkeitskorrektur • Durchführung von Laserkorrekturen und Implantation von korrigerenden Intraokularlinsen DAS TROCKENE AUGE • Beratung und Therapie; Präventive Massnahmen • Weiterführende Behandlung bzw. Beratung (operativ; alternativmedizinisch) ENTZÜNDLICHE ERKRANKUNGEN • Diagnostik und Therapie von Entzündungen der Hornhaut/Bindehaut/Iris/Netzhaut HORNHAUTERKRANKUNGEN • Entzündliche und degenerative Erkrankungen: Diagnostik und Therapie • Speziell: Keratokonus/Keratektasien: Diagnostik; Therapie inkl. Cross linking, Hornhauttransplantationen GRAUER STAR (CATARACT) • Diagnostik und Therapie, Operationen in Zusammenarbeit mit der Vista Klinik in Binningen • Implantation von Premium Linsen für spezielle Sehanforderungen GRÜNER STAR (GLAUKOM) • Beratung, Diagnostik und Behandlung • Vorbereitung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen • Früherkennung mit den modernsten Diagnostikgeräten • Langzeitbetreuung NETZHAUTERKRANKUNGEN • Netzhautlöcher, Netzhautrisse: Diagnostik und Lasertherapie • Netzhautablösung: Prophylaxe, Nachbetreuung nach operativen Eingriffen • Makulalöcher: Diagnostik, Nachbetreuung nach operativem Eingriff ALTERSABHÄNGIGE MAKULADEGENERATION (AMD) • Früherkennung, Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit führenden Netzhautzentren der Region • Nachbetreuung und Langzeitverlaufskontrolle • Betreuung im Low-Vision-Bereich mit spezialisierten Optikern der Region ORTHOPTIK (früher "SEHSCHULE") / NEUROOPHTHALMOLOGIE / SCHIELEN • Beratung und Diagnostik; Früherkennung • Zusammenarbeit mit Kinderärzten, Neurologen und Kliniken der Region • Therapie: Brillenverordnung; Abdecktherapie; Operation im Bedarfsfall

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumÄrzte
Augenarztpraxis Therwil AG

Augenarztpraxis Therwil AG

Bahnhofstrasse 21A, 4106 Therwil
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumÄrzte
Augenarztpraxis Therwil

Sie haben gesundheitliche Beschwerden und suchen einen Augenarzt bzw. eine Augenärztin? Sie wünschen sich neben der kompetenten medizinischen Behandlung auch eine angenehme pflegerische Betreuung? Dann sind Sie in unserer Augenarztpraxis bestens aufgehoben. Wir bieten folgende Behandlungen und Beratungen in folgenden Gebieten an: FEHLSICHTIGKEIT • Beratung; Brillen- und Kontaktlinsenkorrektur • Beratung für operative Eingriffe zur Fehlsichtigkeitskorrektur • Durchführung von Laserkorrekturen und Implantation von korrigerenden Intraokularlinsen DAS TROCKENE AUGE • Beratung und Therapie; Präventive Massnahmen • Weiterführende Behandlung bzw. Beratung (operativ; alternativmedizinisch) ENTZÜNDLICHE ERKRANKUNGEN • Diagnostik und Therapie von Entzündungen der Hornhaut/Bindehaut/Iris/Netzhaut HORNHAUTERKRANKUNGEN • Entzündliche und degenerative Erkrankungen: Diagnostik und Therapie • Speziell: Keratokonus/Keratektasien: Diagnostik; Therapie inkl. Cross linking, Hornhauttransplantationen GRAUER STAR (CATARACT) • Diagnostik und Therapie, Operationen in Zusammenarbeit mit der Vista Klinik in Binningen • Implantation von Premium Linsen für spezielle Sehanforderungen GRÜNER STAR (GLAUKOM) • Beratung, Diagnostik und Behandlung • Vorbereitung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen • Früherkennung mit den modernsten Diagnostikgeräten • Langzeitbetreuung NETZHAUTERKRANKUNGEN • Netzhautlöcher, Netzhautrisse: Diagnostik und Lasertherapie • Netzhautablösung: Prophylaxe, Nachbetreuung nach operativen Eingriffen • Makulalöcher: Diagnostik, Nachbetreuung nach operativem Eingriff ALTERSABHÄNGIGE MAKULADEGENERATION (AMD) • Früherkennung, Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit führenden Netzhautzentren der Region • Nachbetreuung und Langzeitverlaufskontrolle • Betreuung im Low-Vision-Bereich mit spezialisierten Optikern der Region ORTHOPTIK (früher "SEHSCHULE") / NEUROOPHTHALMOLOGIE / SCHIELEN • Beratung und Diagnostik; Früherkennung • Zusammenarbeit mit Kinderärzten, Neurologen und Kliniken der Region • Therapie: Brillenverordnung; Abdecktherapie; Operation im Bedarfsfall

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Nellen Romilda
Noch keine Bewertungen

Nellen Romilda

Gesegnetmattstrasse 2, 6006 Luzern
Psychiatrie und Psychotherapie | Schizophrenie | ADHS | Forensik

Die angebotene psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung umfasst neben der Psychotherapie bei Bedarf auch eine allfällige Psychopharmakotherapie, wobei auch der Einsatz von Phytotherapeutika (Heilpflanzen als Arzneimittel) geprüft wird. Die Psychotherapie ist schulenübergreifend mit Schwerpunkt auf der kognitiven Verhaltenstherapie und der Anwendung von achtsamkeitsbasierten Verfahren (dialektisch-behaviourale Therapie) und wird von den Krankenkassen übernommen. Ich orientiere mich in Behandlung und Therapie an den Leitlinien der schweizerischen und internationalen Fachgesellschaften und dem Stand der wissenschaftlichen Literatur. Die Therapie findet gewöhnlich im Einzel-, bei Bedarf im Paar- und Familiensetting statt. Mein Angebot richtet sich an erwachsene Patienten und Patientinnen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Mein Schwerpunkt liegt auf der fachärztlichen Abklärung, Beratung und Behandlung von: • Hyperkinetischen Störungen (ADHS) • • Affektiven Erkrankungen (Depressionen/Burnout, bipolaren Störungen) • • Angst-/Zwangsstörungen • • Lebenskrisen, Erschöpfungszuständen • • Schlafstörungen • • Persönlichkeitsstörungen • • Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis • • Substanzmissbrauch • • Forensische psychiatrische Angebote für Erwachsene Präventive Behandlung Zum Beispiel bei nicht-justizbekannten Personen ohne und mit sexuellen Präferenzstörungen Freiwillige Behandlung und Beratung Zum Beispiel von forensisch relevanten Sachverhalten, hier vor allem bei noch nicht strafrechtlich verfolgten Delikten Weisungen Zum Beispiel von Behörden oder vom Gericht Ambulante Massnahme Zum Beispiel nach Art. 60 und 63 StGB Nachsorge Zum Beispiel nach abgeschlossener therapeutischer Massnahme Arbeit mit Angehörigen Zum Beispiel Begleitung und Unterstützung

PremiumPremium Eintrag
PsychiatrieForensische PsychiatrieEinzeltherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Nellen Romilda

Nellen Romilda

Gesegnetmattstrasse 2, 6006 Luzern
PsychiatrieForensische PsychiatrieEinzeltherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Psychiatrie und Psychotherapie | Schizophrenie | ADHS | Forensik

Die angebotene psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung umfasst neben der Psychotherapie bei Bedarf auch eine allfällige Psychopharmakotherapie, wobei auch der Einsatz von Phytotherapeutika (Heilpflanzen als Arzneimittel) geprüft wird. Die Psychotherapie ist schulenübergreifend mit Schwerpunkt auf der kognitiven Verhaltenstherapie und der Anwendung von achtsamkeitsbasierten Verfahren (dialektisch-behaviourale Therapie) und wird von den Krankenkassen übernommen. Ich orientiere mich in Behandlung und Therapie an den Leitlinien der schweizerischen und internationalen Fachgesellschaften und dem Stand der wissenschaftlichen Literatur. Die Therapie findet gewöhnlich im Einzel-, bei Bedarf im Paar- und Familiensetting statt. Mein Angebot richtet sich an erwachsene Patienten und Patientinnen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Mein Schwerpunkt liegt auf der fachärztlichen Abklärung, Beratung und Behandlung von: • Hyperkinetischen Störungen (ADHS) • • Affektiven Erkrankungen (Depressionen/Burnout, bipolaren Störungen) • • Angst-/Zwangsstörungen • • Lebenskrisen, Erschöpfungszuständen • • Schlafstörungen • • Persönlichkeitsstörungen • • Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis • • Substanzmissbrauch • • Forensische psychiatrische Angebote für Erwachsene Präventive Behandlung Zum Beispiel bei nicht-justizbekannten Personen ohne und mit sexuellen Präferenzstörungen Freiwillige Behandlung und Beratung Zum Beispiel von forensisch relevanten Sachverhalten, hier vor allem bei noch nicht strafrechtlich verfolgten Delikten Weisungen Zum Beispiel von Behörden oder vom Gericht Ambulante Massnahme Zum Beispiel nach Art. 60 und 63 StGB Nachsorge Zum Beispiel nach abgeschlossener therapeutischer Massnahme Arbeit mit Angehörigen Zum Beispiel Begleitung und Unterstützung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
DM
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Hassam Shabbir

Seestrasse 27, 8330 Pfäffikon ZH
Dermatologie - Venenleiden - Medizinische Ästethik - Beschneidungen

Herzlich willkommen Ihre Haut ist Ihr grösstes Organ , Ihr Schutzmantel und Spiegel Ihres Immunsystems . Die Gesundheit Ihrer Haut ist wichtig für Ihr Wohlbefinden - diesem Thema haben wir uns verschrieben. Ebenso sind wir spezialisiert, Venenleiden zu lindern. Gut für Ihre Haut Das Behandlungsspektrum unserer Hautarztpraxis ist breit und beinhaltet Behandlung mit Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (Kältebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Wir bieten Ihnen bei Diagnostik und Beratung den höchsten Standard, laufend den neusten medizinischen Erkenntnissen angepasst. Ebenso bei der Behandlung. Das Spektrum ist breit, es umfasst Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (Kältebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Unser medizinisches Angebot rund um Ihre Haut: • Behandlung von Hautkrankheiten • Hautkrebsvorsorge • Entfernung von Muttermalen und Hauttumoren • Ambulante Chirurgie der Haut • Behandlung von Ekzem-Krankheiten • Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis) • Behandlung von Akne und Pigmentstörungen • Behandlungen von Haar- und Nagelerkrankungen • Behandlung von übermässigem Schwitzen mit Botulinum • Faltenbehandlung mit Botulinum oder Hyaluronsäure-Fillers • Lichttherapie bei Ekzem, Neurodermitis und Psoriasis • Laserbehandlung von gutartigen Muttermalen, Altersflecken und Narben • Allergietests und Desensibilisierung Weitere Angebote finden Sie unter Medizinische Ästhetik und Venenleiden. Beschneidungen Eine Beschneidung kann aus religiösen, ästhetischen und hygienischen, aber auch aus medizinischen Gründen erfolgen. Unter der Rubrik Behandlung erfahren Sie das Wichtigste zum Thema Beschneidung. In einem persönlichen Beratungsgespräch informiere ich Sie gerne umfassend.

PremiumPremium Eintrag
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ästhetische MedizinHautarztGefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
DM

Dr. med. Hassam Shabbir

Seestrasse 27, 8330 Pfäffikon ZH
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ästhetische MedizinHautarztGefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
Dermatologie - Venenleiden - Medizinische Ästethik - Beschneidungen

Herzlich willkommen Ihre Haut ist Ihr grösstes Organ , Ihr Schutzmantel und Spiegel Ihres Immunsystems . Die Gesundheit Ihrer Haut ist wichtig für Ihr Wohlbefinden - diesem Thema haben wir uns verschrieben. Ebenso sind wir spezialisiert, Venenleiden zu lindern. Gut für Ihre Haut Das Behandlungsspektrum unserer Hautarztpraxis ist breit und beinhaltet Behandlung mit Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (Kältebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Wir bieten Ihnen bei Diagnostik und Beratung den höchsten Standard, laufend den neusten medizinischen Erkenntnissen angepasst. Ebenso bei der Behandlung. Das Spektrum ist breit, es umfasst Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (Kältebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Unser medizinisches Angebot rund um Ihre Haut: • Behandlung von Hautkrankheiten • Hautkrebsvorsorge • Entfernung von Muttermalen und Hauttumoren • Ambulante Chirurgie der Haut • Behandlung von Ekzem-Krankheiten • Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis) • Behandlung von Akne und Pigmentstörungen • Behandlungen von Haar- und Nagelerkrankungen • Behandlung von übermässigem Schwitzen mit Botulinum • Faltenbehandlung mit Botulinum oder Hyaluronsäure-Fillers • Lichttherapie bei Ekzem, Neurodermitis und Psoriasis • Laserbehandlung von gutartigen Muttermalen, Altersflecken und Narben • Allergietests und Desensibilisierung Weitere Angebote finden Sie unter Medizinische Ästhetik und Venenleiden. Beschneidungen Eine Beschneidung kann aus religiösen, ästhetischen und hygienischen, aber auch aus medizinischen Gründen erfolgen. Unter der Rubrik Behandlung erfahren Sie das Wichtigste zum Thema Beschneidung. In einem persönlichen Beratungsgespräch informiere ich Sie gerne umfassend.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Stiftung Kifa Schweiz
Noch keine Bewertungen

Stiftung Kifa Schweiz

Im Römerquartier 4A, 4800 Zofingen
Entlastung für schwer pflegebedürftige Kinder und Jugendliche und deren Familien

Die gemeinnützige Stiftung Kifa Schweiz pflegt seit 1991 pflegebedürftige Säuglinge, Kinder und Jugendliche in der ganzen Deutschschweiz. 140 Pflegefachpersonen sind dafür im Einsatz und leisten rund 40’000 Spitex-Pflegestunden pro Jahr. Die Bezugspflege ist das A und O bei der Kifa. Bezugspflege bedeutet, dass ein fixes Team für ihr Kind zusammengestellt wird. Familienzentrierte Pflege berücksichtigt die gesamte Familie und bietet gezielte Unterstützung durch Beratung und Entlastung. Mehr als Pflege Familien deren Kinder von der Kifa gepflegt und betreut werden, profitieren von zusätzlichen Entlastungsangeboten. Mit Hilfe von Spendengeldern entlastet sie mit 7 Angeboten Familien mit pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen. Kifa-Entlastungsprojekte • Pflegekosten-Zuschuss • Soforthilfe • Ferienwoche • KITAplus • «Zeit schenken» für Geschwister • Musiktherapie «Musik wirkt» • Ferienbett Pflegekosten-Zuschuss Die Kifa übernimmt die von der IV, den Krankenkassen und den Gemeinden nicht gedeckten Pflegekosten. Soforthilfe Die Kifa finanziert Pflegestunden, wenn zum Beispiel wegen Ausfall eines Elternteils zusätzliche Pflegestunden nötig sind. Sie springt auch bei der Finanzierung von Hilfsmitteln ein, die weder von der IV noch den Krankenkassen bezahlt werden. Ferienwoche Jedes Jahr kommen 9 bis 12 Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit in den Genuss einer abwechslungsreichen Ferienwoche. KITAplus Das Projekt ermöglicht die Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in die Kitas für normal entwickelte Kinder. «Zeit schenken» für Geschwister Das Entlastungsprojekt «Zeit schenken» ermöglicht Geschwistern, exklusive Zeit mit den Eltern oder einem Elternteil der schwer pflegebedürftigen Kinder zu verbringen. Musiktherapie «Musik wirkt» Bei der ambulanten Musiktherapie werden das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder gefördert. Ferienbett Das Ferienbett ermöglicht Eltern und Geschwistern eine Auszeit vom strengen Pflegealltag mit der Möglichkeit den Zeitpunkt der Durchführung individuell zu planen. Hier geht's zu den Entlastungsangeboten der Kifa.

PremiumPremium Eintrag
SpitexStiftungKinderbetreuungKinderarztBetreuung und Pflege zu HauseÄrzte
Stiftung Kifa Schweiz

Stiftung Kifa Schweiz

Im Römerquartier 4A, 4800 Zofingen
SpitexStiftungKinderbetreuungKinderarztBetreuung und Pflege zu HauseÄrzte
Entlastung für schwer pflegebedürftige Kinder und Jugendliche und deren Familien

Die gemeinnützige Stiftung Kifa Schweiz pflegt seit 1991 pflegebedürftige Säuglinge, Kinder und Jugendliche in der ganzen Deutschschweiz. 140 Pflegefachpersonen sind dafür im Einsatz und leisten rund 40’000 Spitex-Pflegestunden pro Jahr. Die Bezugspflege ist das A und O bei der Kifa. Bezugspflege bedeutet, dass ein fixes Team für ihr Kind zusammengestellt wird. Familienzentrierte Pflege berücksichtigt die gesamte Familie und bietet gezielte Unterstützung durch Beratung und Entlastung. Mehr als Pflege Familien deren Kinder von der Kifa gepflegt und betreut werden, profitieren von zusätzlichen Entlastungsangeboten. Mit Hilfe von Spendengeldern entlastet sie mit 7 Angeboten Familien mit pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen. Kifa-Entlastungsprojekte • Pflegekosten-Zuschuss • Soforthilfe • Ferienwoche • KITAplus • «Zeit schenken» für Geschwister • Musiktherapie «Musik wirkt» • Ferienbett Pflegekosten-Zuschuss Die Kifa übernimmt die von der IV, den Krankenkassen und den Gemeinden nicht gedeckten Pflegekosten. Soforthilfe Die Kifa finanziert Pflegestunden, wenn zum Beispiel wegen Ausfall eines Elternteils zusätzliche Pflegestunden nötig sind. Sie springt auch bei der Finanzierung von Hilfsmitteln ein, die weder von der IV noch den Krankenkassen bezahlt werden. Ferienwoche Jedes Jahr kommen 9 bis 12 Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit in den Genuss einer abwechslungsreichen Ferienwoche. KITAplus Das Projekt ermöglicht die Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in die Kitas für normal entwickelte Kinder. «Zeit schenken» für Geschwister Das Entlastungsprojekt «Zeit schenken» ermöglicht Geschwistern, exklusive Zeit mit den Eltern oder einem Elternteil der schwer pflegebedürftigen Kinder zu verbringen. Musiktherapie «Musik wirkt» Bei der ambulanten Musiktherapie werden das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder gefördert. Ferienbett Das Ferienbett ermöglicht Eltern und Geschwistern eine Auszeit vom strengen Pflegealltag mit der Möglichkeit den Zeitpunkt der Durchführung individuell zu planen. Hier geht's zu den Entlastungsangeboten der Kifa.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Stiftung Hofmatt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Stiftung Hofmatt

Pumpwerkstrasse 3, 4142 Münchenstein

Die Stiftung Hofmatt hat Tradition: Seit 1891 steht sie mit dem Betrieb einer Pflegeinstitution im Dienst der Bevölkerung Münchensteins. Das Haus wurde von 2011 bis 2015 umfassend renoviert und erweitert. Wir sind ein Alterskompetenzzentrum mit umfassendem Dienstleistungsangebot, hohem Pflegeanspruch und individuellen Betreuungsangeboten. Alles für die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Als Arbeitgeberin bieten wir vielseitige Aufgaben, ein gutes Arbeitsklima und innovative Strukturen: Unsere Green-Care-Strategie setzt auf tier- und naturgestützte Aktivitäten und fördert sinnstiftende alltagsnahe Betreuungsangebote. Unsere fortschrittlichen Arbeitsbedingungen fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir legen Wert auf die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Das kommunale Pumpwerk in unserer Nachbarschaft fördert das Lebenselixier Wasser zutage und gab unserem Restaurant den Namen. Das Wasser läuft Ihnen vielleicht auch im Mund zusammen, wenn Sie unsere Menükarte lesen. Die untenstehenden Partner sind in unserem Zentrum örtlich eingemietet und bieten ihre Dienstleistungen sozusagen unter dem häuslichen Dach der Hofmatt an: Sie sind aber in ihrer Funktion und ihrem Auftreten völlig autonom. • Coiffeur Schnittwerk • Podologie Gesunde Füsse • Physiotherapie Rückgrat • Spitex Birseck • Kindertagesstätte - Gemeinde Münchenstein • praxis hofmatt (Hausarzt-Praxis) • Zahnarztpraxis Dr. med. dent. A. Jakobi • Koordinationsstelle für das Alter - Gemeinde Münchenstein

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimHeimStiftungPrävention und GesundheitswesenÄrzte
Stiftung Hofmatt

Stiftung Hofmatt

Pumpwerkstrasse 3, 4142 Münchenstein
Alters- und PflegeheimAltersheimHeimStiftungPrävention und GesundheitswesenÄrzte

Die Stiftung Hofmatt hat Tradition: Seit 1891 steht sie mit dem Betrieb einer Pflegeinstitution im Dienst der Bevölkerung Münchensteins. Das Haus wurde von 2011 bis 2015 umfassend renoviert und erweitert. Wir sind ein Alterskompetenzzentrum mit umfassendem Dienstleistungsangebot, hohem Pflegeanspruch und individuellen Betreuungsangeboten. Alles für die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Als Arbeitgeberin bieten wir vielseitige Aufgaben, ein gutes Arbeitsklima und innovative Strukturen: Unsere Green-Care-Strategie setzt auf tier- und naturgestützte Aktivitäten und fördert sinnstiftende alltagsnahe Betreuungsangebote. Unsere fortschrittlichen Arbeitsbedingungen fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir legen Wert auf die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Das kommunale Pumpwerk in unserer Nachbarschaft fördert das Lebenselixier Wasser zutage und gab unserem Restaurant den Namen. Das Wasser läuft Ihnen vielleicht auch im Mund zusammen, wenn Sie unsere Menükarte lesen. Die untenstehenden Partner sind in unserem Zentrum örtlich eingemietet und bieten ihre Dienstleistungen sozusagen unter dem häuslichen Dach der Hofmatt an: Sie sind aber in ihrer Funktion und ihrem Auftreten völlig autonom. • Coiffeur Schnittwerk • Podologie Gesunde Füsse • Physiotherapie Rückgrat • Spitex Birseck • Kindertagesstätte - Gemeinde Münchenstein • praxis hofmatt (Hausarzt-Praxis) • Zahnarztpraxis Dr. med. dent. A. Jakobi • Koordinationsstelle für das Alter - Gemeinde Münchenstein

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung