Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Ärzte in Waadt (Region)

: 17.375 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Turicum Augenzentrum AG  Dr. med. Koller Tobias
Noch keine Bewertungen

Turicum Augenzentrum AG Dr. med. Koller Tobias

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon

Augenzentrum Turicum AG in Dietikon – Ihr Augenarzt für Zürich und Aargau Seit 2001 ist das Augenzentrum Turicum AG Ihre führende Adresse für Augenheilkunde in Dietikon , zentral gelegen im Limmattal , nahe Zürich und dem Kanton Aargau . Wir bieten modernste Diagnostik , Behandlungen und Augenchirurgie , basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. Unser Team legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und verwendet die neuesten Technologien, um die Gesundheit Ihrer Augen zu sichern. Hochwertige Augenheilkunde in Zürich und Aargau Unter der Leitung von Dr. Tobias Koller bieten wir umfassende Augenuntersuchungen und Behandlungen an. Mit modernsten Diagnosegeräten sichern wir eine präzise Behandlung von Augenkrankheiten wie Grüner Star (Glaukom) , Grauer Star und Makuladegeneration . Ein besonderer Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Leistungen im Augenzentrum Turicum Klassische Augenuntersuchungen • Refraktionsmessung : Präzise Ermittlung Ihrer Brillenwerte zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. • Augendruckmessung : Zur Früherkennung von Grüner Star (Glaukom) und der Vermeidung von Folgeerkrankungen. • Diagnostik der Augenstrukturen : Umfassende Untersuchung der Netzhaut , Hornhaut und anderen Augenstrukturen, um Krankheiten wie Grauer Star oder Netzhautablösung frühzeitig zu erkennen. • Behandlung von Augenentzündungen : Effektive Therapien bei Bindehautentzündungen , Hornhautentzündungen und anderen entzündlichen Augenerkrankungen. Spezialuntersuchungen und Behandlungen • Schielbehandlung und Sehschule : Frühzeitige Diagnose und Therapie von Schielen bei Kindern und Erwachsenen. • Keratoconus-Behandlung : Spezialisierung auf die Behandlung dieser fortschreitenden Hornhauterkrankung, inklusive Sprechstunden im IROC Augenzentrum in Zürich. • OCT-Untersuchung : Hochauflösende Netzhautuntersuchungen mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen. Chirurgische Eingriffe im Augenzentrum Turicum Im IROC Augenzentrum in Zürich führt Dr. Tobias Koller regelmäßig Laserchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern durch, wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung . Diese Verfahren verbessern nachhaltig die Sehkraft und Lebensqualität unserer Patienten. Warum das Augenzentrum Turicum AG? Mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Augenheilkunde und einer Spezialisierung auf Laserschirurgie , sind wir Ihre erste Wahl für Augenbehandlungen in der Region Zürich und Aargau . Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehkraft und Augengesundheit. Jetzt Termin vereinbaren Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Augenzentrum Turicum in Dietikon . Ob präventive Untersuchung, spezialisierte Behandlung oder chirurgische Eingriffe – wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und eine sichere Behandlung. Augenzentrum Turicum AG – Ihr Augenarzt im Limmattal nahe Zürich und Aargau . Spezialisiert auf moderne Augenheilkunde , Laserschirurgie und individuelle Patientenbetreuung. Koller Augenarzt, Augenzentrum Turicum, Augenarzt Aargau, Augenzentrum Aargau, Augenklinik Zürich, Augenarzt Zürich, Augenheilkunde, Ophthalmologie, Augenkrankheiten behandeln, grauer Star, Grüner Star, Sehschwäche behandeln, Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Augenarzt Dietikon, Augenarzt Erlenbach, rote Augen, Augenentzündung, Hornhautverkrümmung, Netzhautablösung, Makuladegeneration, Augenoperation, Augenuntersuchung, Augenlaser, Augenchirurgie, Sehtest, Brille anpassen, Kontaktlinsen, trockene Augen, Augentropfen, Augenlidkorrektur, Augenärztliche Untersuchung, Kinderaugenarzt, Augenarzt für Senioren, Augenzentrum Zürich, Kataraktoperation, Glaukombehandlung, Augenarzt für Diabetiker, Schielen Behandlung, Hornhautbehandlung, Augenarzt Notdienst, Augenarzttermin online, Augenarzt Sprechstunde, Spezialsprechstunde Augen, Sehstörungen, Augenheilkunde Zürich, Augenprobleme, Augenarzt Notfall, Augenarzt Keratoconus, Augenarztzentrum Zürich, Augenärzte Aargau, Augenarzt für Allergien, Bindehautentzündung, Augenarzt für Kinder, Lidkorrektur, Augenarzt Vorsorge, Sehkraft verbessern, Augenoperation Zürich, Augenarzt Limmattal, Augenarzttermin buchen, Augen-OPs Zürich, Netzhautuntersuchung, Netzhauterkrankung, Hornhauttransplantation, Intraokularlinsen, Sehleistung verbessern, Hornhautkollagenvernetzung, Frühzeitige Diagnose Augenkrankheiten, Augenlasern Zürich, Augendiagnose, Augenerkrankungen Therapie, Augenspezialist Zürich, Augenuntersuchung Aargau, Rote Augen Ursachen, Augenarzt Zürich Nord, Sehnerv Untersuchung, Augenheilkunde Erlenbach, Augenarzt für Erwachsene, Kataraktbehandlung, Keratoconus Behandlung, Keratoconus Spezialist, Fehlsichtigkeit, Augenchirurgie Zürich, Augenarzt Erfahrung, Moderne Augenmedizin, Augenarzt im Limmattal, Augenerkrankungen Erlenbach, Augenzentrum Zürich West, Vorsorgeuntersuchung Augen, Augenarzt OP,

OphthalmologieAugenzentrumAugenarztAugentrainingAugenklinikÄrzte
Turicum Augenzentrum AG  Dr. med. Koller Tobias

Turicum Augenzentrum AG Dr. med. Koller Tobias

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
OphthalmologieAugenzentrumAugenarztAugentrainingAugenklinikÄrzte

Augenzentrum Turicum AG in Dietikon – Ihr Augenarzt für Zürich und Aargau Seit 2001 ist das Augenzentrum Turicum AG Ihre führende Adresse für Augenheilkunde in Dietikon , zentral gelegen im Limmattal , nahe Zürich und dem Kanton Aargau . Wir bieten modernste Diagnostik , Behandlungen und Augenchirurgie , basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. Unser Team legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und verwendet die neuesten Technologien, um die Gesundheit Ihrer Augen zu sichern. Hochwertige Augenheilkunde in Zürich und Aargau Unter der Leitung von Dr. Tobias Koller bieten wir umfassende Augenuntersuchungen und Behandlungen an. Mit modernsten Diagnosegeräten sichern wir eine präzise Behandlung von Augenkrankheiten wie Grüner Star (Glaukom) , Grauer Star und Makuladegeneration . Ein besonderer Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Leistungen im Augenzentrum Turicum Klassische Augenuntersuchungen • Refraktionsmessung : Präzise Ermittlung Ihrer Brillenwerte zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. • Augendruckmessung : Zur Früherkennung von Grüner Star (Glaukom) und der Vermeidung von Folgeerkrankungen. • Diagnostik der Augenstrukturen : Umfassende Untersuchung der Netzhaut , Hornhaut und anderen Augenstrukturen, um Krankheiten wie Grauer Star oder Netzhautablösung frühzeitig zu erkennen. • Behandlung von Augenentzündungen : Effektive Therapien bei Bindehautentzündungen , Hornhautentzündungen und anderen entzündlichen Augenerkrankungen. Spezialuntersuchungen und Behandlungen • Schielbehandlung und Sehschule : Frühzeitige Diagnose und Therapie von Schielen bei Kindern und Erwachsenen. • Keratoconus-Behandlung : Spezialisierung auf die Behandlung dieser fortschreitenden Hornhauterkrankung, inklusive Sprechstunden im IROC Augenzentrum in Zürich. • OCT-Untersuchung : Hochauflösende Netzhautuntersuchungen mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen. Chirurgische Eingriffe im Augenzentrum Turicum Im IROC Augenzentrum in Zürich führt Dr. Tobias Koller regelmäßig Laserchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern durch, wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung . Diese Verfahren verbessern nachhaltig die Sehkraft und Lebensqualität unserer Patienten. Warum das Augenzentrum Turicum AG? Mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Augenheilkunde und einer Spezialisierung auf Laserschirurgie , sind wir Ihre erste Wahl für Augenbehandlungen in der Region Zürich und Aargau . Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehkraft und Augengesundheit. Jetzt Termin vereinbaren Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Augenzentrum Turicum in Dietikon . Ob präventive Untersuchung, spezialisierte Behandlung oder chirurgische Eingriffe – wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und eine sichere Behandlung. Augenzentrum Turicum AG – Ihr Augenarzt im Limmattal nahe Zürich und Aargau . Spezialisiert auf moderne Augenheilkunde , Laserschirurgie und individuelle Patientenbetreuung. Koller Augenarzt, Augenzentrum Turicum, Augenarzt Aargau, Augenzentrum Aargau, Augenklinik Zürich, Augenarzt Zürich, Augenheilkunde, Ophthalmologie, Augenkrankheiten behandeln, grauer Star, Grüner Star, Sehschwäche behandeln, Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Augenarzt Dietikon, Augenarzt Erlenbach, rote Augen, Augenentzündung, Hornhautverkrümmung, Netzhautablösung, Makuladegeneration, Augenoperation, Augenuntersuchung, Augenlaser, Augenchirurgie, Sehtest, Brille anpassen, Kontaktlinsen, trockene Augen, Augentropfen, Augenlidkorrektur, Augenärztliche Untersuchung, Kinderaugenarzt, Augenarzt für Senioren, Augenzentrum Zürich, Kataraktoperation, Glaukombehandlung, Augenarzt für Diabetiker, Schielen Behandlung, Hornhautbehandlung, Augenarzt Notdienst, Augenarzttermin online, Augenarzt Sprechstunde, Spezialsprechstunde Augen, Sehstörungen, Augenheilkunde Zürich, Augenprobleme, Augenarzt Notfall, Augenarzt Keratoconus, Augenarztzentrum Zürich, Augenärzte Aargau, Augenarzt für Allergien, Bindehautentzündung, Augenarzt für Kinder, Lidkorrektur, Augenarzt Vorsorge, Sehkraft verbessern, Augenoperation Zürich, Augenarzt Limmattal, Augenarzttermin buchen, Augen-OPs Zürich, Netzhautuntersuchung, Netzhauterkrankung, Hornhauttransplantation, Intraokularlinsen, Sehleistung verbessern, Hornhautkollagenvernetzung, Frühzeitige Diagnose Augenkrankheiten, Augenlasern Zürich, Augendiagnose, Augenerkrankungen Therapie, Augenspezialist Zürich, Augenuntersuchung Aargau, Rote Augen Ursachen, Augenarzt Zürich Nord, Sehnerv Untersuchung, Augenheilkunde Erlenbach, Augenarzt für Erwachsene, Kataraktbehandlung, Keratoconus Behandlung, Keratoconus Spezialist, Fehlsichtigkeit, Augenchirurgie Zürich, Augenarzt Erfahrung, Moderne Augenmedizin, Augenarzt im Limmattal, Augenerkrankungen Erlenbach, Augenzentrum Zürich West, Vorsorgeuntersuchung Augen, Augenarzt OP,

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PhysiotherapiePersonal TrainingSport- und BewegungsmedizinGesundheitszentrumPräventionÄrzte
ANLIKER BEWEGT AG

ANLIKER BEWEGT AG

Brünigstrasse 20, 6005 Luzern
PhysiotherapiePersonal TrainingSport- und BewegungsmedizinGesundheitszentrumPräventionÄrzte
Training & Diagnostik, Therapie und Orthopädische Sprechstunden

Willkommen bei ANLIKER BEWEGT AG - das einzigartige Netzwerk Ihrer Gesundheit. Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Ziel und begleiten Sie mit unserer fundierten, auf Sie abgestimmten Betreuung. Dabei profitieren Sie vom aktiven Austausch zwischen dem Sport- und Bewegungswissenschaftler, dem Physiotherapeuten, dem Orthopäden sowie dem Sportpsychologen im Netzwerk von ANLIKER BEWEGT AG. Angebot • Physiotherapie und Sportphysiotherapie (in Kooperaion mit Rehazentrum Graf) • Training • Funktionelle orthopädische Diagnostik • Isokinetische Kraftmessung • Sprungtest • Leistungsdiagnostik • Bioelektrische Impedanzanalyse • 3D Laufanalyse inklusive Druckmessung • Spiroergometrie Laufband, Veloergometer, Ruderergometer oder eigenes Rennrad (Cyclus 2) • Laktatstufentes Laufband, Veloergometer, Ruderergometer oder eigenes Rennrad (Cyclus 2) • Wingate Test • Rumpfkrafttest • Kletterspezifische Diagnostik • Sportmedizin und orthopädische Sprechstunden (in Kooperation mit Luzerner Kantonsspital) • Sportpsychologie und Mentaltraining (in Kooperation mit Reto Faden, coaching & consulting

Noch keine Bewertungen
BODAN-KOSMETIK
Noch keine Bewertungen

BODAN-KOSMETIK

Bachstrasse 10, 8280 Kreuzlingen

DARF ES ETWAS MEHR SEIN? Apparative Kosmetik Mittlerweile kann sich jede(r) selbst eine Maske zu Hause auflegen oder ein Peeling machen. Man braucht nicht unbedingt eine Kosmetikerin hierfür. Eine Kosmetikerin muss, meiner Meinung nach, viel mehr können. In unserer kurzweiligen Zeit muss sie Spreu von Weizen trennen können. Die effizienten und nachhaltigen Entwicklungen von kurzlebigen, unnützen, sogar gefährlichen Trends unterscheiden und ihre Kunden von diesen bewahren. Unsere Haut wird täglich vielen modernen Herausforderungen ausgesetzt: alltäglichem Stress, Umweltverschmutzung, Pestiziden, Toxinen, Medikamenten, etc. Natürliche, herkömmliche Kosmetik reicht leider hier zur Bekämpfung nicht mehr aus. Zum Einsatz müssen genauso zeitgemäße Gegenspieler kommen. Moderne Technologien, die für diesen speziellen Herausforderungen konzipiert wurden. Zum Beispiel Laser, Ultraschall, Mesoporation, etc. sowie intensive, «saubere», technologische Cosmoseuticals und solide, altbewahrte Wirkstoffe. Die Natürlichkeit ist wieder in. Wir dürfen Falten haben, ein Zeichen unserer Lebenserfahrung, aber bei einer gepflegten Haut. Unser Gesicht tragen wir das Leben lang. Es verdient gut behandelt zu werden. Es verdient eine moderate, durchdachte, behutsame Vorgehensweise. Ein Gesicht ist keine Spielwiese. Axt-in-Wald-Behandlungen sind in diesem Fall nicht angebracht. Spezialgebiete Meine Spezialgebiete sind Anti-Aging-Gesichtsbehandlungen sowie Treatments für Problemhaut wie Rosacea, Couperose, Akne, Neurodermitis, auch für trockene und sensible Haut. Prioritäten Meine höchste Priorität ist, Sie, mit meiner Kompetenz, Fachwissen, Erfahrung und technologischer Ausstattung bewusst und geplant zum Ziel zu führen. Unzählige Weiterbildungen, Tagungen und mehrere Zertifizierungen stützen mich dabei in meinem Bestreben für meine Kunden das Beste zu tun. Natürlich, wenn die Anwendung eines Apparats nicht erwünscht oder nicht gestattet ist (Schwangerschaft, Krankheiten), biete ich auch klassische, apparatfreie Behandlungen an. Wellness Auch das Wellness darf bei mir nicht zu kurz kommen: eine schöne Massage oder Lymphdrainage am Ende fast jeder Behandlung, entspannende Musik, eine Tasse Tee, Kaffee oder vielleicht ein Glas Wein oder Prosecco, wenn erwünscht ein weniger oder mehr tiefgründiges Gespräch. Eine kleine Auszeit vom Wahnsinn des Alltags, die Körper und Geist in Einklang bringt. Herzlich Willkommen bei Bodan-Kosmetik Oxana Tischer

Kosmetik Laseranwendungen kosmetischeAnti-AgingHautarztHaarentfernungÄrzte
BODAN-KOSMETIK

BODAN-KOSMETIK

Bachstrasse 10, 8280 Kreuzlingen
Kosmetik Laseranwendungen kosmetischeAnti-AgingHautarztHaarentfernungÄrzte

DARF ES ETWAS MEHR SEIN? Apparative Kosmetik Mittlerweile kann sich jede(r) selbst eine Maske zu Hause auflegen oder ein Peeling machen. Man braucht nicht unbedingt eine Kosmetikerin hierfür. Eine Kosmetikerin muss, meiner Meinung nach, viel mehr können. In unserer kurzweiligen Zeit muss sie Spreu von Weizen trennen können. Die effizienten und nachhaltigen Entwicklungen von kurzlebigen, unnützen, sogar gefährlichen Trends unterscheiden und ihre Kunden von diesen bewahren. Unsere Haut wird täglich vielen modernen Herausforderungen ausgesetzt: alltäglichem Stress, Umweltverschmutzung, Pestiziden, Toxinen, Medikamenten, etc. Natürliche, herkömmliche Kosmetik reicht leider hier zur Bekämpfung nicht mehr aus. Zum Einsatz müssen genauso zeitgemäße Gegenspieler kommen. Moderne Technologien, die für diesen speziellen Herausforderungen konzipiert wurden. Zum Beispiel Laser, Ultraschall, Mesoporation, etc. sowie intensive, «saubere», technologische Cosmoseuticals und solide, altbewahrte Wirkstoffe. Die Natürlichkeit ist wieder in. Wir dürfen Falten haben, ein Zeichen unserer Lebenserfahrung, aber bei einer gepflegten Haut. Unser Gesicht tragen wir das Leben lang. Es verdient gut behandelt zu werden. Es verdient eine moderate, durchdachte, behutsame Vorgehensweise. Ein Gesicht ist keine Spielwiese. Axt-in-Wald-Behandlungen sind in diesem Fall nicht angebracht. Spezialgebiete Meine Spezialgebiete sind Anti-Aging-Gesichtsbehandlungen sowie Treatments für Problemhaut wie Rosacea, Couperose, Akne, Neurodermitis, auch für trockene und sensible Haut. Prioritäten Meine höchste Priorität ist, Sie, mit meiner Kompetenz, Fachwissen, Erfahrung und technologischer Ausstattung bewusst und geplant zum Ziel zu führen. Unzählige Weiterbildungen, Tagungen und mehrere Zertifizierungen stützen mich dabei in meinem Bestreben für meine Kunden das Beste zu tun. Natürlich, wenn die Anwendung eines Apparats nicht erwünscht oder nicht gestattet ist (Schwangerschaft, Krankheiten), biete ich auch klassische, apparatfreie Behandlungen an. Wellness Auch das Wellness darf bei mir nicht zu kurz kommen: eine schöne Massage oder Lymphdrainage am Ende fast jeder Behandlung, entspannende Musik, eine Tasse Tee, Kaffee oder vielleicht ein Glas Wein oder Prosecco, wenn erwünscht ein weniger oder mehr tiefgründiges Gespräch. Eine kleine Auszeit vom Wahnsinn des Alltags, die Körper und Geist in Einklang bringt. Herzlich Willkommen bei Bodan-Kosmetik Oxana Tischer

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin
Noch keine Bewertungen

Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Forchstrasse 2, 8008 Zürich
Willkommen in der Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • Kräutermedizin • Ernährungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon überzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fühlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstärkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. Ernährungsberaterin nach den Fünf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – München (1995) • Ausbildung in Ernährung nach den Fünf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, München) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in Zürich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in Zürich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und Zürich (2005 – 2006) Kürzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis Güdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse Tätigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-München, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-München (1998-1999) • Kursorganisatorin für Barbara Temelie in Zürich (2000 – 2003) • Assistentin bei Rechtsanwältin Dr. Vera Delnon in Zürich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • Ernährungsberaterin beim Chinamed-Zentrum Zürich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in Zürich (seit 2006) • Dozentin für Chinesische Ernährungslehre an der Tao Chi Schule Zürich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule für KomplementärTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin für die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMErnährungsberatungNaturheilpraxisTuina-MassageÄrzte
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Forchstrasse 2, 8008 Zürich
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMErnährungsberatungNaturheilpraxisTuina-MassageÄrzte
Willkommen in der Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • Kräutermedizin • Ernährungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon überzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fühlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstärkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. Ernährungsberaterin nach den Fünf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – München (1995) • Ausbildung in Ernährung nach den Fünf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, München) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in Zürich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in Zürich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und Zürich (2005 – 2006) Kürzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis Güdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse Tätigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-München, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-München (1998-1999) • Kursorganisatorin für Barbara Temelie in Zürich (2000 – 2003) • Assistentin bei Rechtsanwältin Dr. Vera Delnon in Zürich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • Ernährungsberaterin beim Chinamed-Zentrum Zürich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in Zürich (seit 2006) • Dozentin für Chinesische Ernährungslehre an der Tao Chi Schule Zürich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule für KomplementärTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin für die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 09:00 Uhr
DM
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Hassam Shabbir

Seestrasse 27, 8330 Pfäffikon ZH
Dermatologie - Venenleiden - Medizinische Ästethik - Beschneidungen

Herzlich willkommen Ihre Haut ist Ihr grösstes Organ , Ihr Schutzmantel und Spiegel Ihres Immunsystems . Die Gesundheit Ihrer Haut ist wichtig für Ihr Wohlbefinden - diesem Thema haben wir uns verschrieben. Ebenso sind wir spezialisiert, Venenleiden zu lindern. Gut für Ihre Haut Das Behandlungsspektrum unserer Hautarztpraxis ist breit und beinhaltet Behandlung mit Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (Kältebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Wir bieten Ihnen bei Diagnostik und Beratung den höchsten Standard, laufend den neusten medizinischen Erkenntnissen angepasst. Ebenso bei der Behandlung. Das Spektrum ist breit, es umfasst Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (Kältebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Unser medizinisches Angebot rund um Ihre Haut: • Behandlung von Hautkrankheiten • Hautkrebsvorsorge • Entfernung von Muttermalen und Hauttumoren • Ambulante Chirurgie der Haut • Behandlung von Ekzem-Krankheiten • Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis) • Behandlung von Akne und Pigmentstörungen • Behandlungen von Haar- und Nagelerkrankungen • Behandlung von übermässigem Schwitzen mit Botulinum • Faltenbehandlung mit Botulinum oder Hyaluronsäure-Fillers • Lichttherapie bei Ekzem, Neurodermitis und Psoriasis • Laserbehandlung von gutartigen Muttermalen, Altersflecken und Narben • Allergietests und Desensibilisierung Weitere Angebote finden Sie unter Medizinische Ästhetik und Venenleiden. Beschneidungen Eine Beschneidung kann aus religiösen, ästhetischen und hygienischen, aber auch aus medizinischen Gründen erfolgen. Unter der Rubrik Behandlung erfahren Sie das Wichtigste zum Thema Beschneidung. In einem persönlichen Beratungsgespräch informiere ich Sie gerne umfassend.

Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ästhetische MedizinHautarztGefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
DM

Dr. med. Hassam Shabbir

Seestrasse 27, 8330 Pfäffikon ZH
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ästhetische MedizinHautarztGefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
Dermatologie - Venenleiden - Medizinische Ästethik - Beschneidungen

Herzlich willkommen Ihre Haut ist Ihr grösstes Organ , Ihr Schutzmantel und Spiegel Ihres Immunsystems . Die Gesundheit Ihrer Haut ist wichtig für Ihr Wohlbefinden - diesem Thema haben wir uns verschrieben. Ebenso sind wir spezialisiert, Venenleiden zu lindern. Gut für Ihre Haut Das Behandlungsspektrum unserer Hautarztpraxis ist breit und beinhaltet Behandlung mit Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (Kältebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Wir bieten Ihnen bei Diagnostik und Beratung den höchsten Standard, laufend den neusten medizinischen Erkenntnissen angepasst. Ebenso bei der Behandlung. Das Spektrum ist breit, es umfasst Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (Kältebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Unser medizinisches Angebot rund um Ihre Haut: • Behandlung von Hautkrankheiten • Hautkrebsvorsorge • Entfernung von Muttermalen und Hauttumoren • Ambulante Chirurgie der Haut • Behandlung von Ekzem-Krankheiten • Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis) • Behandlung von Akne und Pigmentstörungen • Behandlungen von Haar- und Nagelerkrankungen • Behandlung von übermässigem Schwitzen mit Botulinum • Faltenbehandlung mit Botulinum oder Hyaluronsäure-Fillers • Lichttherapie bei Ekzem, Neurodermitis und Psoriasis • Laserbehandlung von gutartigen Muttermalen, Altersflecken und Narben • Allergietests und Desensibilisierung Weitere Angebote finden Sie unter Medizinische Ästhetik und Venenleiden. Beschneidungen Eine Beschneidung kann aus religiösen, ästhetischen und hygienischen, aber auch aus medizinischen Gründen erfolgen. Unter der Rubrik Behandlung erfahren Sie das Wichtigste zum Thema Beschneidung. In einem persönlichen Beratungsgespräch informiere ich Sie gerne umfassend.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Dienstag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
vue. Augenzentrum Grenchen
Noch keine Bewertungen

vue. Augenzentrum Grenchen

Storchengasse 6, 2540 Grenchen
Wir sind vue. – das Kompetenzzentrum für Augenheilkunde und Augenchirurgie

Im Januar 2022 wurde das vue. Augenzentrum Grenchen als Kompetenzzentrum für Augenheilkunde eröffnet. Angeboten werden hochstehende Leistungen in der gesamten Augenheilkunde und Augenchirurgie. Dieses umfasst auch hochspezialisierte diagnostische Untersuchungen und Behandlungen am Auge. Ab dem 01. September 2023 übernimmt Herr Dr. med. Simon Rothenbühler die Leitung des Standorts. Während seiner langjährigen Tätigkeit am Universitätsspital Basel konnte er einen breiten Erfahrungsschatz in der allgemeinen Augenheilkunde sammeln und seinen Fokus als Netzhautspezialist erwerben. Seit dem 01.März 2024 verstärkt Frau Dr. med. Kyriaki Mazaraki unser Team in Grenchen. Als Fachärztin für Ophthalmologie hat Frau Dr. Mazaraki langjährige Erfahrung in der Augenheilkunde. Sie lebt seit mehreren Jahren in der Region, spricht Deutsch, Englisch, Griechisch und Französisch. Unsere Schwerpunkte liegen neben der allgemeinen Augenheilkunde auf dem Gebiet der Chirurgie der vorderen Augenabschnitte bei Katarakt und Glaukom. Besondere Erfahrung besteht hierbei in der Beratung und Implantation von Speziallinsen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Diagnostik und medizinische Therapie von Makulaerkrankungen, bei Diabetes, der altersbedingten Makuladegeneration sowie retinalen Gefässverschlüssen. Hier können wir auf jahrelange Erfahrung und die Entwicklung eigener, erfolgreicher Therapieschemen zurückgreifen. Eine spezielle Expertise im Bereich der Makula- Glaskörper- und Netzhautchirurgie ermöglicht uns nun auch in Biel komplexe chirurgische Eingriffe der vorderen und hinteren Augenabschnitte mit minimalinvasiven nahtlosen Operationstechniken anzubieten. Hierfür steht ein modern ausgerüsteter Operationssaal im Zentrum zur Verfügung. KATARAKT OPERATION (OPERATION BEI GRAUEM STAR) SPEZIALLINSEN BEI KATARAKTOPERATION BEHANDLUNG UND DIAGNOSTIK DER ALTERSBEDINGTEN MAKULADEGENERATION MAKULA- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN BEI DIABETES UND VENENTHROMBOSEN MINIMALINVASIVE CHIRURGIE VON MAKULA-, GLASKÖRPER- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN MODERNSTE LASERBEHANDLUNGEN BEI VERSCHIEDENSTEN AUGENERKRANKUNGEN CHIRURGISCHE UND MEDIZINISCHE BEHANDLUNG DES GLAUKOMS (GRÜNER STAR) INKL. LASERBEHANDLUNGEN MODERNSTE DIAGNOSTISCHE UNTERSUCHUNGSMETHODEN WIE OPTISCHE KOHÄRENZ TOMOGRAPHIE (OCT), HOCHAUFLÖSENDE ECHOGRAPHIE SOWIE BIOMETRISCHE UNTERSUCHUNGEN

AugenzentrumAugenklinikLaserbehandlung medizinischeAugenarztOphthalmologieÄrzte
vue. Augenzentrum Grenchen

vue. Augenzentrum Grenchen

Storchengasse 6, 2540 Grenchen
AugenzentrumAugenklinikLaserbehandlung medizinischeAugenarztOphthalmologieÄrzte
Wir sind vue. – das Kompetenzzentrum für Augenheilkunde und Augenchirurgie

Im Januar 2022 wurde das vue. Augenzentrum Grenchen als Kompetenzzentrum für Augenheilkunde eröffnet. Angeboten werden hochstehende Leistungen in der gesamten Augenheilkunde und Augenchirurgie. Dieses umfasst auch hochspezialisierte diagnostische Untersuchungen und Behandlungen am Auge. Ab dem 01. September 2023 übernimmt Herr Dr. med. Simon Rothenbühler die Leitung des Standorts. Während seiner langjährigen Tätigkeit am Universitätsspital Basel konnte er einen breiten Erfahrungsschatz in der allgemeinen Augenheilkunde sammeln und seinen Fokus als Netzhautspezialist erwerben. Seit dem 01.März 2024 verstärkt Frau Dr. med. Kyriaki Mazaraki unser Team in Grenchen. Als Fachärztin für Ophthalmologie hat Frau Dr. Mazaraki langjährige Erfahrung in der Augenheilkunde. Sie lebt seit mehreren Jahren in der Region, spricht Deutsch, Englisch, Griechisch und Französisch. Unsere Schwerpunkte liegen neben der allgemeinen Augenheilkunde auf dem Gebiet der Chirurgie der vorderen Augenabschnitte bei Katarakt und Glaukom. Besondere Erfahrung besteht hierbei in der Beratung und Implantation von Speziallinsen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Diagnostik und medizinische Therapie von Makulaerkrankungen, bei Diabetes, der altersbedingten Makuladegeneration sowie retinalen Gefässverschlüssen. Hier können wir auf jahrelange Erfahrung und die Entwicklung eigener, erfolgreicher Therapieschemen zurückgreifen. Eine spezielle Expertise im Bereich der Makula- Glaskörper- und Netzhautchirurgie ermöglicht uns nun auch in Biel komplexe chirurgische Eingriffe der vorderen und hinteren Augenabschnitte mit minimalinvasiven nahtlosen Operationstechniken anzubieten. Hierfür steht ein modern ausgerüsteter Operationssaal im Zentrum zur Verfügung. KATARAKT OPERATION (OPERATION BEI GRAUEM STAR) SPEZIALLINSEN BEI KATARAKTOPERATION BEHANDLUNG UND DIAGNOSTIK DER ALTERSBEDINGTEN MAKULADEGENERATION MAKULA- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN BEI DIABETES UND VENENTHROMBOSEN MINIMALINVASIVE CHIRURGIE VON MAKULA-, GLASKÖRPER- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN MODERNSTE LASERBEHANDLUNGEN BEI VERSCHIEDENSTEN AUGENERKRANKUNGEN CHIRURGISCHE UND MEDIZINISCHE BEHANDLUNG DES GLAUKOMS (GRÜNER STAR) INKL. LASERBEHANDLUNGEN MODERNSTE DIAGNOSTISCHE UNTERSUCHUNGSMETHODEN WIE OPTISCHE KOHÄRENZ TOMOGRAPHIE (OCT), HOCHAUFLÖSENDE ECHOGRAPHIE SOWIE BIOMETRISCHE UNTERSUCHUNGEN

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Augenarzt Kaeser

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Augenarzt Kaeser

Lagerhausstrasse 1, 4500 Solothurn
AUGENARZT KAESER - SOLOTHURN

Unser oberstes Anliegen ist eine kompetente und menschliche Betreuung mit dem Ziel auf die Bedürfnisse unserer Patienten und der zuweisenden Ärzte / Optiker einzugehen. Dr. med. Phil Kaeser ist in Grenchen aufgewachsen und besuchte die Kantonsschule in Solothurn. Nach seinem Medizinstudium in Basel erfolgte die Facharztausbildung in Inselspital Bern und in der Klinik Pallas in Olten. Zur ophthalmochirurgischen Spezialisierung folgten mehrere Jahre als Oberarzt und Standortleiter in Olten und Grenchen. Notfälle behandeln wir bei Möglichkeit auch während der Sprechstunde ohne Termin. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um einen vorgängigen Anruf! Ausserhalb der Öffnungszeiten wird der Notfalldienst durch das Bürgerspital Solothurn unter der Nummer 032 627 31 21 koordiniert. • Team • Praxis • Behandlungsspektrum • Notfall Allgemeine augenärztliche Untersuchung und Behandlung Allgemeine Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen bei Erwachsenen und Kindern. Nahezu das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde (Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes) wird abgedeckt. -trockenes Auge -grauer Star (Katarakt) -grüner Star (Glaukom) -Liderkrankungen -Uveitis (entzündliche Erkrankungen des Augeninneren) -Netzhauterkrankungen (altersbedingten Makuladegeneration, Netzhautablösungen, Gefässverschlüsse, diabetische Netzhauterkrankungen, ...) -Sehnerverkrankungen Brillenbestimmungen Sehtest inklusive Brillenanpassung und Kontrolle von Kontaktlinsen. Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren Regelmässige Voruntersuchungen sind zur Sicherung des Sehvermögens und zum Erhalt der Lebensqualität unerlässlich. Ein frühes Erkennen von schleichenden Krankheiten kann den Verlauf der Erkrankung optimieren und schwerwiegenden Problemen vorbeugen. Insbesondere bei grünem Star (Glaukom), Altersbedingter Makuladegeneration (AMD) oder diabetischen Netzhautveränderungen ist eine Früherkennung von hoher Wichtigkeit für den Krankheitsverlauf. Abklärung und Operation des Grauen Stars Die komplette Voruntersuchung und Nachsorge wird vor Ort angeboten. Eine individuelle Beratung und ein Eingehen auf die Wünsche der Patienten ist uns ein hohes Anliegen. Die Katarakt-Operation wird in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, gut eingespielten Team durchgeführt. Die Nachstarbehandlung (YAG-Laser-Kapsulotomie) wird in der Praxis in Solothurn durchgeführt. Abklärung und Behandlung des grünen Stars Das Angebot umfasst das gesamte Spektrum der Glakomdiagnostik und konservativen Glaukomtherapie. Vorsorgemassnahmen bei Engwinkelglaukom mittels YAG-Laser (Iridotomie) werden in der Praxis durchgeführt. Abklärung und Behandlung von Netzhautkrankheiten Zur Früherkennung und Verlaufsuntersuchungen stehen wir Ihnen in unserer Praxis mit der Fundusfotographie und der modernen Diagnostik mittels OCT (optische Cohärenztomographie) zur Seite. Altersbedingte Makuladegeneration Die Verlaufskontrollen bei AMD werden vor Ort vollumfänglich durchgeführt. Intravitreale Injektionen (IVT, Spritzentherapie) werden in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenem, gut eingespielten Team durchgeführt. Orthoptik / Sehschule Seit Mai 2020 bieten wir orthoptische Abklärungen bei Kindern und Jugendlichen an. In der Sehschule werden Schielerkrankungen, Augenbewegungsstörungen und Sehschwächen untersucht und festgestellt. Die Zusammenarbeit der Augen und das räumliche Sehen überprüft. Speziell bei Kindern wird die Sehschärfe ermittelt falls notwendig eine Brillenkorrektur bestimmt und/ oder die Schwachsichtigkeit (Amblyopie) therapiert.

AugenarztOphthalmologieÄrzte
Augenarzt Kaeser

Augenarzt Kaeser

Lagerhausstrasse 1, 4500 Solothurn
AugenarztOphthalmologieÄrzte
AUGENARZT KAESER - SOLOTHURN

Unser oberstes Anliegen ist eine kompetente und menschliche Betreuung mit dem Ziel auf die Bedürfnisse unserer Patienten und der zuweisenden Ärzte / Optiker einzugehen. Dr. med. Phil Kaeser ist in Grenchen aufgewachsen und besuchte die Kantonsschule in Solothurn. Nach seinem Medizinstudium in Basel erfolgte die Facharztausbildung in Inselspital Bern und in der Klinik Pallas in Olten. Zur ophthalmochirurgischen Spezialisierung folgten mehrere Jahre als Oberarzt und Standortleiter in Olten und Grenchen. Notfälle behandeln wir bei Möglichkeit auch während der Sprechstunde ohne Termin. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um einen vorgängigen Anruf! Ausserhalb der Öffnungszeiten wird der Notfalldienst durch das Bürgerspital Solothurn unter der Nummer 032 627 31 21 koordiniert. • Team • Praxis • Behandlungsspektrum • Notfall Allgemeine augenärztliche Untersuchung und Behandlung Allgemeine Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen bei Erwachsenen und Kindern. Nahezu das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde (Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes) wird abgedeckt. -trockenes Auge -grauer Star (Katarakt) -grüner Star (Glaukom) -Liderkrankungen -Uveitis (entzündliche Erkrankungen des Augeninneren) -Netzhauterkrankungen (altersbedingten Makuladegeneration, Netzhautablösungen, Gefässverschlüsse, diabetische Netzhauterkrankungen, ...) -Sehnerverkrankungen Brillenbestimmungen Sehtest inklusive Brillenanpassung und Kontrolle von Kontaktlinsen. Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren Regelmässige Voruntersuchungen sind zur Sicherung des Sehvermögens und zum Erhalt der Lebensqualität unerlässlich. Ein frühes Erkennen von schleichenden Krankheiten kann den Verlauf der Erkrankung optimieren und schwerwiegenden Problemen vorbeugen. Insbesondere bei grünem Star (Glaukom), Altersbedingter Makuladegeneration (AMD) oder diabetischen Netzhautveränderungen ist eine Früherkennung von hoher Wichtigkeit für den Krankheitsverlauf. Abklärung und Operation des Grauen Stars Die komplette Voruntersuchung und Nachsorge wird vor Ort angeboten. Eine individuelle Beratung und ein Eingehen auf die Wünsche der Patienten ist uns ein hohes Anliegen. Die Katarakt-Operation wird in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, gut eingespielten Team durchgeführt. Die Nachstarbehandlung (YAG-Laser-Kapsulotomie) wird in der Praxis in Solothurn durchgeführt. Abklärung und Behandlung des grünen Stars Das Angebot umfasst das gesamte Spektrum der Glakomdiagnostik und konservativen Glaukomtherapie. Vorsorgemassnahmen bei Engwinkelglaukom mittels YAG-Laser (Iridotomie) werden in der Praxis durchgeführt. Abklärung und Behandlung von Netzhautkrankheiten Zur Früherkennung und Verlaufsuntersuchungen stehen wir Ihnen in unserer Praxis mit der Fundusfotographie und der modernen Diagnostik mittels OCT (optische Cohärenztomographie) zur Seite. Altersbedingte Makuladegeneration Die Verlaufskontrollen bei AMD werden vor Ort vollumfänglich durchgeführt. Intravitreale Injektionen (IVT, Spritzentherapie) werden in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenem, gut eingespielten Team durchgeführt. Orthoptik / Sehschule Seit Mai 2020 bieten wir orthoptische Abklärungen bei Kindern und Jugendlichen an. In der Sehschule werden Schielerkrankungen, Augenbewegungsstörungen und Sehschwächen untersucht und festgestellt. Die Zusammenarbeit der Augen und das räumliche Sehen überprüft. Speziell bei Kindern wird die Sehschärfe ermittelt falls notwendig eine Brillenkorrektur bestimmt und/ oder die Schwachsichtigkeit (Amblyopie) therapiert.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Kinder- und Jugendmedizin Medikon
Noch keine Bewertungen

Kinder- und Jugendmedizin Medikon

Zürcherstrasse 35, 8620 Wetzikon ZH

Wir bieten eine umfassende medizinische Diagnostik, Betreuung und Begleitung vom Neugeborenen bis ins Jugendalter. Die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes steht bei uns im Mittelpunkt. Unser Angebot : Wir bieten eine schulmedizinische, evidenzbasierte Abklärung und Behandlung mit einer ganzheitlichen Betreuung und Beratung vom Neugeborenen bis ins Jugendalter. Dabei sind wir auch offen für Integrativmedizin. Wichtig ist uns, gemeinsam mit Kind und Eltern zu der jeweils besten Lösung zu kommen. Durch Fortbildung und Austausch mit Spezialisten halten wir uns auf dem aktuellen Stand der Medizin. Wir verständigen uns mit Ihnen neben Deutsch je nach Ärztin auch in Englisch, Französisch, Italienisch und Griechisch. - Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen - Notfallmedizin - Akute Erkrankungen - Abklärung und Behandlung von u.a. Asthma, Allergien, Einnässen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Verstopfung, Hautkrankheiten und Essstörungen - Beratung bei spezifischen Fragen wie Erziehung, Schule, Ernährung und Schlaf - Hüftultraschall bei Neugeborenen - Seh- und Hörtest - Laboruntersuchungen - Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen und/oder speziellen Bedürfnissen - Begleitung von frühgeborenen Kindern - Abklärung und ganzheitliche Beurteilung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsauffälligkeiten wie ADHS, ADS, ASS und Sprachentwicklungsstörungen - Planung von Therapie- und Unterstützungsmassnahmen im interdisziplinären Team bei Entwicklungsstörungen Kontakt : Kinder- und Jugendmedizin Medikon Dr.med . Yvonne Bestmann, Dr.med . Dimitra Frank und Dr.med . Felicitas Steiner Zürcherstrasse 35

KinderarztÄrzte
Kinder- und Jugendmedizin Medikon

Kinder- und Jugendmedizin Medikon

Zürcherstrasse 35, 8620 Wetzikon ZH
KinderarztÄrzte

Wir bieten eine umfassende medizinische Diagnostik, Betreuung und Begleitung vom Neugeborenen bis ins Jugendalter. Die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes steht bei uns im Mittelpunkt. Unser Angebot : Wir bieten eine schulmedizinische, evidenzbasierte Abklärung und Behandlung mit einer ganzheitlichen Betreuung und Beratung vom Neugeborenen bis ins Jugendalter. Dabei sind wir auch offen für Integrativmedizin. Wichtig ist uns, gemeinsam mit Kind und Eltern zu der jeweils besten Lösung zu kommen. Durch Fortbildung und Austausch mit Spezialisten halten wir uns auf dem aktuellen Stand der Medizin. Wir verständigen uns mit Ihnen neben Deutsch je nach Ärztin auch in Englisch, Französisch, Italienisch und Griechisch. - Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen - Notfallmedizin - Akute Erkrankungen - Abklärung und Behandlung von u.a. Asthma, Allergien, Einnässen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Verstopfung, Hautkrankheiten und Essstörungen - Beratung bei spezifischen Fragen wie Erziehung, Schule, Ernährung und Schlaf - Hüftultraschall bei Neugeborenen - Seh- und Hörtest - Laboruntersuchungen - Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen und/oder speziellen Bedürfnissen - Begleitung von frühgeborenen Kindern - Abklärung und ganzheitliche Beurteilung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsauffälligkeiten wie ADHS, ADS, ASS und Sprachentwicklungsstörungen - Planung von Therapie- und Unterstützungsmassnahmen im interdisziplinären Team bei Entwicklungsstörungen Kontakt : Kinder- und Jugendmedizin Medikon Dr.med . Yvonne Bestmann, Dr.med . Dimitra Frank und Dr.med . Felicitas Steiner Zürcherstrasse 35

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Ärzte in Waadt (Region)

: 17.375 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Turicum Augenzentrum AG  Dr. med. Koller Tobias
Noch keine Bewertungen

Turicum Augenzentrum AG Dr. med. Koller Tobias

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon

Augenzentrum Turicum AG in Dietikon – Ihr Augenarzt für Zürich und Aargau Seit 2001 ist das Augenzentrum Turicum AG Ihre führende Adresse für Augenheilkunde in Dietikon , zentral gelegen im Limmattal , nahe Zürich und dem Kanton Aargau . Wir bieten modernste Diagnostik , Behandlungen und Augenchirurgie , basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. Unser Team legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und verwendet die neuesten Technologien, um die Gesundheit Ihrer Augen zu sichern. Hochwertige Augenheilkunde in Zürich und Aargau Unter der Leitung von Dr. Tobias Koller bieten wir umfassende Augenuntersuchungen und Behandlungen an. Mit modernsten Diagnosegeräten sichern wir eine präzise Behandlung von Augenkrankheiten wie Grüner Star (Glaukom) , Grauer Star und Makuladegeneration . Ein besonderer Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Leistungen im Augenzentrum Turicum Klassische Augenuntersuchungen • Refraktionsmessung : Präzise Ermittlung Ihrer Brillenwerte zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. • Augendruckmessung : Zur Früherkennung von Grüner Star (Glaukom) und der Vermeidung von Folgeerkrankungen. • Diagnostik der Augenstrukturen : Umfassende Untersuchung der Netzhaut , Hornhaut und anderen Augenstrukturen, um Krankheiten wie Grauer Star oder Netzhautablösung frühzeitig zu erkennen. • Behandlung von Augenentzündungen : Effektive Therapien bei Bindehautentzündungen , Hornhautentzündungen und anderen entzündlichen Augenerkrankungen. Spezialuntersuchungen und Behandlungen • Schielbehandlung und Sehschule : Frühzeitige Diagnose und Therapie von Schielen bei Kindern und Erwachsenen. • Keratoconus-Behandlung : Spezialisierung auf die Behandlung dieser fortschreitenden Hornhauterkrankung, inklusive Sprechstunden im IROC Augenzentrum in Zürich. • OCT-Untersuchung : Hochauflösende Netzhautuntersuchungen mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen. Chirurgische Eingriffe im Augenzentrum Turicum Im IROC Augenzentrum in Zürich führt Dr. Tobias Koller regelmäßig Laserchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern durch, wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung . Diese Verfahren verbessern nachhaltig die Sehkraft und Lebensqualität unserer Patienten. Warum das Augenzentrum Turicum AG? Mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Augenheilkunde und einer Spezialisierung auf Laserschirurgie , sind wir Ihre erste Wahl für Augenbehandlungen in der Region Zürich und Aargau . Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehkraft und Augengesundheit. Jetzt Termin vereinbaren Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Augenzentrum Turicum in Dietikon . Ob präventive Untersuchung, spezialisierte Behandlung oder chirurgische Eingriffe – wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und eine sichere Behandlung. Augenzentrum Turicum AG – Ihr Augenarzt im Limmattal nahe Zürich und Aargau . Spezialisiert auf moderne Augenheilkunde , Laserschirurgie und individuelle Patientenbetreuung. Koller Augenarzt, Augenzentrum Turicum, Augenarzt Aargau, Augenzentrum Aargau, Augenklinik Zürich, Augenarzt Zürich, Augenheilkunde, Ophthalmologie, Augenkrankheiten behandeln, grauer Star, Grüner Star, Sehschwäche behandeln, Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Augenarzt Dietikon, Augenarzt Erlenbach, rote Augen, Augenentzündung, Hornhautverkrümmung, Netzhautablösung, Makuladegeneration, Augenoperation, Augenuntersuchung, Augenlaser, Augenchirurgie, Sehtest, Brille anpassen, Kontaktlinsen, trockene Augen, Augentropfen, Augenlidkorrektur, Augenärztliche Untersuchung, Kinderaugenarzt, Augenarzt für Senioren, Augenzentrum Zürich, Kataraktoperation, Glaukombehandlung, Augenarzt für Diabetiker, Schielen Behandlung, Hornhautbehandlung, Augenarzt Notdienst, Augenarzttermin online, Augenarzt Sprechstunde, Spezialsprechstunde Augen, Sehstörungen, Augenheilkunde Zürich, Augenprobleme, Augenarzt Notfall, Augenarzt Keratoconus, Augenarztzentrum Zürich, Augenärzte Aargau, Augenarzt für Allergien, Bindehautentzündung, Augenarzt für Kinder, Lidkorrektur, Augenarzt Vorsorge, Sehkraft verbessern, Augenoperation Zürich, Augenarzt Limmattal, Augenarzttermin buchen, Augen-OPs Zürich, Netzhautuntersuchung, Netzhauterkrankung, Hornhauttransplantation, Intraokularlinsen, Sehleistung verbessern, Hornhautkollagenvernetzung, Frühzeitige Diagnose Augenkrankheiten, Augenlasern Zürich, Augendiagnose, Augenerkrankungen Therapie, Augenspezialist Zürich, Augenuntersuchung Aargau, Rote Augen Ursachen, Augenarzt Zürich Nord, Sehnerv Untersuchung, Augenheilkunde Erlenbach, Augenarzt für Erwachsene, Kataraktbehandlung, Keratoconus Behandlung, Keratoconus Spezialist, Fehlsichtigkeit, Augenchirurgie Zürich, Augenarzt Erfahrung, Moderne Augenmedizin, Augenarzt im Limmattal, Augenerkrankungen Erlenbach, Augenzentrum Zürich West, Vorsorgeuntersuchung Augen, Augenarzt OP,

OphthalmologieAugenzentrumAugenarztAugentrainingAugenklinikÄrzte
Turicum Augenzentrum AG  Dr. med. Koller Tobias

Turicum Augenzentrum AG Dr. med. Koller Tobias

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
OphthalmologieAugenzentrumAugenarztAugentrainingAugenklinikÄrzte

Augenzentrum Turicum AG in Dietikon – Ihr Augenarzt für Zürich und Aargau Seit 2001 ist das Augenzentrum Turicum AG Ihre führende Adresse für Augenheilkunde in Dietikon , zentral gelegen im Limmattal , nahe Zürich und dem Kanton Aargau . Wir bieten modernste Diagnostik , Behandlungen und Augenchirurgie , basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. Unser Team legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und verwendet die neuesten Technologien, um die Gesundheit Ihrer Augen zu sichern. Hochwertige Augenheilkunde in Zürich und Aargau Unter der Leitung von Dr. Tobias Koller bieten wir umfassende Augenuntersuchungen und Behandlungen an. Mit modernsten Diagnosegeräten sichern wir eine präzise Behandlung von Augenkrankheiten wie Grüner Star (Glaukom) , Grauer Star und Makuladegeneration . Ein besonderer Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Leistungen im Augenzentrum Turicum Klassische Augenuntersuchungen • Refraktionsmessung : Präzise Ermittlung Ihrer Brillenwerte zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. • Augendruckmessung : Zur Früherkennung von Grüner Star (Glaukom) und der Vermeidung von Folgeerkrankungen. • Diagnostik der Augenstrukturen : Umfassende Untersuchung der Netzhaut , Hornhaut und anderen Augenstrukturen, um Krankheiten wie Grauer Star oder Netzhautablösung frühzeitig zu erkennen. • Behandlung von Augenentzündungen : Effektive Therapien bei Bindehautentzündungen , Hornhautentzündungen und anderen entzündlichen Augenerkrankungen. Spezialuntersuchungen und Behandlungen • Schielbehandlung und Sehschule : Frühzeitige Diagnose und Therapie von Schielen bei Kindern und Erwachsenen. • Keratoconus-Behandlung : Spezialisierung auf die Behandlung dieser fortschreitenden Hornhauterkrankung, inklusive Sprechstunden im IROC Augenzentrum in Zürich. • OCT-Untersuchung : Hochauflösende Netzhautuntersuchungen mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen. Chirurgische Eingriffe im Augenzentrum Turicum Im IROC Augenzentrum in Zürich führt Dr. Tobias Koller regelmäßig Laserchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern durch, wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung . Diese Verfahren verbessern nachhaltig die Sehkraft und Lebensqualität unserer Patienten. Warum das Augenzentrum Turicum AG? Mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Augenheilkunde und einer Spezialisierung auf Laserschirurgie , sind wir Ihre erste Wahl für Augenbehandlungen in der Region Zürich und Aargau . Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehkraft und Augengesundheit. Jetzt Termin vereinbaren Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Augenzentrum Turicum in Dietikon . Ob präventive Untersuchung, spezialisierte Behandlung oder chirurgische Eingriffe – wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und eine sichere Behandlung. Augenzentrum Turicum AG – Ihr Augenarzt im Limmattal nahe Zürich und Aargau . Spezialisiert auf moderne Augenheilkunde , Laserschirurgie und individuelle Patientenbetreuung. Koller Augenarzt, Augenzentrum Turicum, Augenarzt Aargau, Augenzentrum Aargau, Augenklinik Zürich, Augenarzt Zürich, Augenheilkunde, Ophthalmologie, Augenkrankheiten behandeln, grauer Star, Grüner Star, Sehschwäche behandeln, Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Augenarzt Dietikon, Augenarzt Erlenbach, rote Augen, Augenentzündung, Hornhautverkrümmung, Netzhautablösung, Makuladegeneration, Augenoperation, Augenuntersuchung, Augenlaser, Augenchirurgie, Sehtest, Brille anpassen, Kontaktlinsen, trockene Augen, Augentropfen, Augenlidkorrektur, Augenärztliche Untersuchung, Kinderaugenarzt, Augenarzt für Senioren, Augenzentrum Zürich, Kataraktoperation, Glaukombehandlung, Augenarzt für Diabetiker, Schielen Behandlung, Hornhautbehandlung, Augenarzt Notdienst, Augenarzttermin online, Augenarzt Sprechstunde, Spezialsprechstunde Augen, Sehstörungen, Augenheilkunde Zürich, Augenprobleme, Augenarzt Notfall, Augenarzt Keratoconus, Augenarztzentrum Zürich, Augenärzte Aargau, Augenarzt für Allergien, Bindehautentzündung, Augenarzt für Kinder, Lidkorrektur, Augenarzt Vorsorge, Sehkraft verbessern, Augenoperation Zürich, Augenarzt Limmattal, Augenarzttermin buchen, Augen-OPs Zürich, Netzhautuntersuchung, Netzhauterkrankung, Hornhauttransplantation, Intraokularlinsen, Sehleistung verbessern, Hornhautkollagenvernetzung, Frühzeitige Diagnose Augenkrankheiten, Augenlasern Zürich, Augendiagnose, Augenerkrankungen Therapie, Augenspezialist Zürich, Augenuntersuchung Aargau, Rote Augen Ursachen, Augenarzt Zürich Nord, Sehnerv Untersuchung, Augenheilkunde Erlenbach, Augenarzt für Erwachsene, Kataraktbehandlung, Keratoconus Behandlung, Keratoconus Spezialist, Fehlsichtigkeit, Augenchirurgie Zürich, Augenarzt Erfahrung, Moderne Augenmedizin, Augenarzt im Limmattal, Augenerkrankungen Erlenbach, Augenzentrum Zürich West, Vorsorgeuntersuchung Augen, Augenarzt OP,

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PhysiotherapiePersonal TrainingSport- und BewegungsmedizinGesundheitszentrumPräventionÄrzte
ANLIKER BEWEGT AG

ANLIKER BEWEGT AG

Brünigstrasse 20, 6005 Luzern
PhysiotherapiePersonal TrainingSport- und BewegungsmedizinGesundheitszentrumPräventionÄrzte
Training & Diagnostik, Therapie und Orthopädische Sprechstunden

Willkommen bei ANLIKER BEWEGT AG - das einzigartige Netzwerk Ihrer Gesundheit. Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Ziel und begleiten Sie mit unserer fundierten, auf Sie abgestimmten Betreuung. Dabei profitieren Sie vom aktiven Austausch zwischen dem Sport- und Bewegungswissenschaftler, dem Physiotherapeuten, dem Orthopäden sowie dem Sportpsychologen im Netzwerk von ANLIKER BEWEGT AG. Angebot • Physiotherapie und Sportphysiotherapie (in Kooperaion mit Rehazentrum Graf) • Training • Funktionelle orthopädische Diagnostik • Isokinetische Kraftmessung • Sprungtest • Leistungsdiagnostik • Bioelektrische Impedanzanalyse • 3D Laufanalyse inklusive Druckmessung • Spiroergometrie Laufband, Veloergometer, Ruderergometer oder eigenes Rennrad (Cyclus 2) • Laktatstufentes Laufband, Veloergometer, Ruderergometer oder eigenes Rennrad (Cyclus 2) • Wingate Test • Rumpfkrafttest • Kletterspezifische Diagnostik • Sportmedizin und orthopädische Sprechstunden (in Kooperation mit Luzerner Kantonsspital) • Sportpsychologie und Mentaltraining (in Kooperation mit Reto Faden, coaching & consulting

Noch keine Bewertungen
BODAN-KOSMETIK
Noch keine Bewertungen

BODAN-KOSMETIK

Bachstrasse 10, 8280 Kreuzlingen

DARF ES ETWAS MEHR SEIN? Apparative Kosmetik Mittlerweile kann sich jede(r) selbst eine Maske zu Hause auflegen oder ein Peeling machen. Man braucht nicht unbedingt eine Kosmetikerin hierfür. Eine Kosmetikerin muss, meiner Meinung nach, viel mehr können. In unserer kurzweiligen Zeit muss sie Spreu von Weizen trennen können. Die effizienten und nachhaltigen Entwicklungen von kurzlebigen, unnützen, sogar gefährlichen Trends unterscheiden und ihre Kunden von diesen bewahren. Unsere Haut wird täglich vielen modernen Herausforderungen ausgesetzt: alltäglichem Stress, Umweltverschmutzung, Pestiziden, Toxinen, Medikamenten, etc. Natürliche, herkömmliche Kosmetik reicht leider hier zur Bekämpfung nicht mehr aus. Zum Einsatz müssen genauso zeitgemäße Gegenspieler kommen. Moderne Technologien, die für diesen speziellen Herausforderungen konzipiert wurden. Zum Beispiel Laser, Ultraschall, Mesoporation, etc. sowie intensive, «saubere», technologische Cosmoseuticals und solide, altbewahrte Wirkstoffe. Die Natürlichkeit ist wieder in. Wir dürfen Falten haben, ein Zeichen unserer Lebenserfahrung, aber bei einer gepflegten Haut. Unser Gesicht tragen wir das Leben lang. Es verdient gut behandelt zu werden. Es verdient eine moderate, durchdachte, behutsame Vorgehensweise. Ein Gesicht ist keine Spielwiese. Axt-in-Wald-Behandlungen sind in diesem Fall nicht angebracht. Spezialgebiete Meine Spezialgebiete sind Anti-Aging-Gesichtsbehandlungen sowie Treatments für Problemhaut wie Rosacea, Couperose, Akne, Neurodermitis, auch für trockene und sensible Haut. Prioritäten Meine höchste Priorität ist, Sie, mit meiner Kompetenz, Fachwissen, Erfahrung und technologischer Ausstattung bewusst und geplant zum Ziel zu führen. Unzählige Weiterbildungen, Tagungen und mehrere Zertifizierungen stützen mich dabei in meinem Bestreben für meine Kunden das Beste zu tun. Natürlich, wenn die Anwendung eines Apparats nicht erwünscht oder nicht gestattet ist (Schwangerschaft, Krankheiten), biete ich auch klassische, apparatfreie Behandlungen an. Wellness Auch das Wellness darf bei mir nicht zu kurz kommen: eine schöne Massage oder Lymphdrainage am Ende fast jeder Behandlung, entspannende Musik, eine Tasse Tee, Kaffee oder vielleicht ein Glas Wein oder Prosecco, wenn erwünscht ein weniger oder mehr tiefgründiges Gespräch. Eine kleine Auszeit vom Wahnsinn des Alltags, die Körper und Geist in Einklang bringt. Herzlich Willkommen bei Bodan-Kosmetik Oxana Tischer

Kosmetik Laseranwendungen kosmetischeAnti-AgingHautarztHaarentfernungÄrzte
BODAN-KOSMETIK

BODAN-KOSMETIK

Bachstrasse 10, 8280 Kreuzlingen
Kosmetik Laseranwendungen kosmetischeAnti-AgingHautarztHaarentfernungÄrzte

DARF ES ETWAS MEHR SEIN? Apparative Kosmetik Mittlerweile kann sich jede(r) selbst eine Maske zu Hause auflegen oder ein Peeling machen. Man braucht nicht unbedingt eine Kosmetikerin hierfür. Eine Kosmetikerin muss, meiner Meinung nach, viel mehr können. In unserer kurzweiligen Zeit muss sie Spreu von Weizen trennen können. Die effizienten und nachhaltigen Entwicklungen von kurzlebigen, unnützen, sogar gefährlichen Trends unterscheiden und ihre Kunden von diesen bewahren. Unsere Haut wird täglich vielen modernen Herausforderungen ausgesetzt: alltäglichem Stress, Umweltverschmutzung, Pestiziden, Toxinen, Medikamenten, etc. Natürliche, herkömmliche Kosmetik reicht leider hier zur Bekämpfung nicht mehr aus. Zum Einsatz müssen genauso zeitgemäße Gegenspieler kommen. Moderne Technologien, die für diesen speziellen Herausforderungen konzipiert wurden. Zum Beispiel Laser, Ultraschall, Mesoporation, etc. sowie intensive, «saubere», technologische Cosmoseuticals und solide, altbewahrte Wirkstoffe. Die Natürlichkeit ist wieder in. Wir dürfen Falten haben, ein Zeichen unserer Lebenserfahrung, aber bei einer gepflegten Haut. Unser Gesicht tragen wir das Leben lang. Es verdient gut behandelt zu werden. Es verdient eine moderate, durchdachte, behutsame Vorgehensweise. Ein Gesicht ist keine Spielwiese. Axt-in-Wald-Behandlungen sind in diesem Fall nicht angebracht. Spezialgebiete Meine Spezialgebiete sind Anti-Aging-Gesichtsbehandlungen sowie Treatments für Problemhaut wie Rosacea, Couperose, Akne, Neurodermitis, auch für trockene und sensible Haut. Prioritäten Meine höchste Priorität ist, Sie, mit meiner Kompetenz, Fachwissen, Erfahrung und technologischer Ausstattung bewusst und geplant zum Ziel zu führen. Unzählige Weiterbildungen, Tagungen und mehrere Zertifizierungen stützen mich dabei in meinem Bestreben für meine Kunden das Beste zu tun. Natürlich, wenn die Anwendung eines Apparats nicht erwünscht oder nicht gestattet ist (Schwangerschaft, Krankheiten), biete ich auch klassische, apparatfreie Behandlungen an. Wellness Auch das Wellness darf bei mir nicht zu kurz kommen: eine schöne Massage oder Lymphdrainage am Ende fast jeder Behandlung, entspannende Musik, eine Tasse Tee, Kaffee oder vielleicht ein Glas Wein oder Prosecco, wenn erwünscht ein weniger oder mehr tiefgründiges Gespräch. Eine kleine Auszeit vom Wahnsinn des Alltags, die Körper und Geist in Einklang bringt. Herzlich Willkommen bei Bodan-Kosmetik Oxana Tischer

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin
Noch keine Bewertungen

Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Forchstrasse 2, 8008 Zürich
Willkommen in der Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • Kräutermedizin • Ernährungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon überzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fühlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstärkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. Ernährungsberaterin nach den Fünf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – München (1995) • Ausbildung in Ernährung nach den Fünf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, München) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in Zürich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in Zürich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und Zürich (2005 – 2006) Kürzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis Güdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse Tätigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-München, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-München (1998-1999) • Kursorganisatorin für Barbara Temelie in Zürich (2000 – 2003) • Assistentin bei Rechtsanwältin Dr. Vera Delnon in Zürich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • Ernährungsberaterin beim Chinamed-Zentrum Zürich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in Zürich (seit 2006) • Dozentin für Chinesische Ernährungslehre an der Tao Chi Schule Zürich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule für KomplementärTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin für die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMErnährungsberatungNaturheilpraxisTuina-MassageÄrzte
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Forchstrasse 2, 8008 Zürich
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMErnährungsberatungNaturheilpraxisTuina-MassageÄrzte
Willkommen in der Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • Kräutermedizin • Ernährungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon überzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fühlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstärkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. Ernährungsberaterin nach den Fünf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – München (1995) • Ausbildung in Ernährung nach den Fünf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, München) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in Zürich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in Zürich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und Zürich (2005 – 2006) Kürzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis Güdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse Tätigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-München, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-München (1998-1999) • Kursorganisatorin für Barbara Temelie in Zürich (2000 – 2003) • Assistentin bei Rechtsanwältin Dr. Vera Delnon in Zürich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • Ernährungsberaterin beim Chinamed-Zentrum Zürich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in Zürich (seit 2006) • Dozentin für Chinesische Ernährungslehre an der Tao Chi Schule Zürich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule für KomplementärTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin für die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 09:00 Uhr
DM
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Hassam Shabbir

Seestrasse 27, 8330 Pfäffikon ZH
Dermatologie - Venenleiden - Medizinische Ästethik - Beschneidungen

Herzlich willkommen Ihre Haut ist Ihr grösstes Organ , Ihr Schutzmantel und Spiegel Ihres Immunsystems . Die Gesundheit Ihrer Haut ist wichtig für Ihr Wohlbefinden - diesem Thema haben wir uns verschrieben. Ebenso sind wir spezialisiert, Venenleiden zu lindern. Gut für Ihre Haut Das Behandlungsspektrum unserer Hautarztpraxis ist breit und beinhaltet Behandlung mit Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (Kältebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Wir bieten Ihnen bei Diagnostik und Beratung den höchsten Standard, laufend den neusten medizinischen Erkenntnissen angepasst. Ebenso bei der Behandlung. Das Spektrum ist breit, es umfasst Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (Kältebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Unser medizinisches Angebot rund um Ihre Haut: • Behandlung von Hautkrankheiten • Hautkrebsvorsorge • Entfernung von Muttermalen und Hauttumoren • Ambulante Chirurgie der Haut • Behandlung von Ekzem-Krankheiten • Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis) • Behandlung von Akne und Pigmentstörungen • Behandlungen von Haar- und Nagelerkrankungen • Behandlung von übermässigem Schwitzen mit Botulinum • Faltenbehandlung mit Botulinum oder Hyaluronsäure-Fillers • Lichttherapie bei Ekzem, Neurodermitis und Psoriasis • Laserbehandlung von gutartigen Muttermalen, Altersflecken und Narben • Allergietests und Desensibilisierung Weitere Angebote finden Sie unter Medizinische Ästhetik und Venenleiden. Beschneidungen Eine Beschneidung kann aus religiösen, ästhetischen und hygienischen, aber auch aus medizinischen Gründen erfolgen. Unter der Rubrik Behandlung erfahren Sie das Wichtigste zum Thema Beschneidung. In einem persönlichen Beratungsgespräch informiere ich Sie gerne umfassend.

Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ästhetische MedizinHautarztGefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
DM

Dr. med. Hassam Shabbir

Seestrasse 27, 8330 Pfäffikon ZH
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ästhetische MedizinHautarztGefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
Dermatologie - Venenleiden - Medizinische Ästethik - Beschneidungen

Herzlich willkommen Ihre Haut ist Ihr grösstes Organ , Ihr Schutzmantel und Spiegel Ihres Immunsystems . Die Gesundheit Ihrer Haut ist wichtig für Ihr Wohlbefinden - diesem Thema haben wir uns verschrieben. Ebenso sind wir spezialisiert, Venenleiden zu lindern. Gut für Ihre Haut Das Behandlungsspektrum unserer Hautarztpraxis ist breit und beinhaltet Behandlung mit Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (Kältebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Wir bieten Ihnen bei Diagnostik und Beratung den höchsten Standard, laufend den neusten medizinischen Erkenntnissen angepasst. Ebenso bei der Behandlung. Das Spektrum ist breit, es umfasst Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (Kältebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Unser medizinisches Angebot rund um Ihre Haut: • Behandlung von Hautkrankheiten • Hautkrebsvorsorge • Entfernung von Muttermalen und Hauttumoren • Ambulante Chirurgie der Haut • Behandlung von Ekzem-Krankheiten • Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis) • Behandlung von Akne und Pigmentstörungen • Behandlungen von Haar- und Nagelerkrankungen • Behandlung von übermässigem Schwitzen mit Botulinum • Faltenbehandlung mit Botulinum oder Hyaluronsäure-Fillers • Lichttherapie bei Ekzem, Neurodermitis und Psoriasis • Laserbehandlung von gutartigen Muttermalen, Altersflecken und Narben • Allergietests und Desensibilisierung Weitere Angebote finden Sie unter Medizinische Ästhetik und Venenleiden. Beschneidungen Eine Beschneidung kann aus religiösen, ästhetischen und hygienischen, aber auch aus medizinischen Gründen erfolgen. Unter der Rubrik Behandlung erfahren Sie das Wichtigste zum Thema Beschneidung. In einem persönlichen Beratungsgespräch informiere ich Sie gerne umfassend.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Dienstag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
vue. Augenzentrum Grenchen
Noch keine Bewertungen

vue. Augenzentrum Grenchen

Storchengasse 6, 2540 Grenchen
Wir sind vue. – das Kompetenzzentrum für Augenheilkunde und Augenchirurgie

Im Januar 2022 wurde das vue. Augenzentrum Grenchen als Kompetenzzentrum für Augenheilkunde eröffnet. Angeboten werden hochstehende Leistungen in der gesamten Augenheilkunde und Augenchirurgie. Dieses umfasst auch hochspezialisierte diagnostische Untersuchungen und Behandlungen am Auge. Ab dem 01. September 2023 übernimmt Herr Dr. med. Simon Rothenbühler die Leitung des Standorts. Während seiner langjährigen Tätigkeit am Universitätsspital Basel konnte er einen breiten Erfahrungsschatz in der allgemeinen Augenheilkunde sammeln und seinen Fokus als Netzhautspezialist erwerben. Seit dem 01.März 2024 verstärkt Frau Dr. med. Kyriaki Mazaraki unser Team in Grenchen. Als Fachärztin für Ophthalmologie hat Frau Dr. Mazaraki langjährige Erfahrung in der Augenheilkunde. Sie lebt seit mehreren Jahren in der Region, spricht Deutsch, Englisch, Griechisch und Französisch. Unsere Schwerpunkte liegen neben der allgemeinen Augenheilkunde auf dem Gebiet der Chirurgie der vorderen Augenabschnitte bei Katarakt und Glaukom. Besondere Erfahrung besteht hierbei in der Beratung und Implantation von Speziallinsen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Diagnostik und medizinische Therapie von Makulaerkrankungen, bei Diabetes, der altersbedingten Makuladegeneration sowie retinalen Gefässverschlüssen. Hier können wir auf jahrelange Erfahrung und die Entwicklung eigener, erfolgreicher Therapieschemen zurückgreifen. Eine spezielle Expertise im Bereich der Makula- Glaskörper- und Netzhautchirurgie ermöglicht uns nun auch in Biel komplexe chirurgische Eingriffe der vorderen und hinteren Augenabschnitte mit minimalinvasiven nahtlosen Operationstechniken anzubieten. Hierfür steht ein modern ausgerüsteter Operationssaal im Zentrum zur Verfügung. KATARAKT OPERATION (OPERATION BEI GRAUEM STAR) SPEZIALLINSEN BEI KATARAKTOPERATION BEHANDLUNG UND DIAGNOSTIK DER ALTERSBEDINGTEN MAKULADEGENERATION MAKULA- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN BEI DIABETES UND VENENTHROMBOSEN MINIMALINVASIVE CHIRURGIE VON MAKULA-, GLASKÖRPER- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN MODERNSTE LASERBEHANDLUNGEN BEI VERSCHIEDENSTEN AUGENERKRANKUNGEN CHIRURGISCHE UND MEDIZINISCHE BEHANDLUNG DES GLAUKOMS (GRÜNER STAR) INKL. LASERBEHANDLUNGEN MODERNSTE DIAGNOSTISCHE UNTERSUCHUNGSMETHODEN WIE OPTISCHE KOHÄRENZ TOMOGRAPHIE (OCT), HOCHAUFLÖSENDE ECHOGRAPHIE SOWIE BIOMETRISCHE UNTERSUCHUNGEN

AugenzentrumAugenklinikLaserbehandlung medizinischeAugenarztOphthalmologieÄrzte
vue. Augenzentrum Grenchen

vue. Augenzentrum Grenchen

Storchengasse 6, 2540 Grenchen
AugenzentrumAugenklinikLaserbehandlung medizinischeAugenarztOphthalmologieÄrzte
Wir sind vue. – das Kompetenzzentrum für Augenheilkunde und Augenchirurgie

Im Januar 2022 wurde das vue. Augenzentrum Grenchen als Kompetenzzentrum für Augenheilkunde eröffnet. Angeboten werden hochstehende Leistungen in der gesamten Augenheilkunde und Augenchirurgie. Dieses umfasst auch hochspezialisierte diagnostische Untersuchungen und Behandlungen am Auge. Ab dem 01. September 2023 übernimmt Herr Dr. med. Simon Rothenbühler die Leitung des Standorts. Während seiner langjährigen Tätigkeit am Universitätsspital Basel konnte er einen breiten Erfahrungsschatz in der allgemeinen Augenheilkunde sammeln und seinen Fokus als Netzhautspezialist erwerben. Seit dem 01.März 2024 verstärkt Frau Dr. med. Kyriaki Mazaraki unser Team in Grenchen. Als Fachärztin für Ophthalmologie hat Frau Dr. Mazaraki langjährige Erfahrung in der Augenheilkunde. Sie lebt seit mehreren Jahren in der Region, spricht Deutsch, Englisch, Griechisch und Französisch. Unsere Schwerpunkte liegen neben der allgemeinen Augenheilkunde auf dem Gebiet der Chirurgie der vorderen Augenabschnitte bei Katarakt und Glaukom. Besondere Erfahrung besteht hierbei in der Beratung und Implantation von Speziallinsen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Diagnostik und medizinische Therapie von Makulaerkrankungen, bei Diabetes, der altersbedingten Makuladegeneration sowie retinalen Gefässverschlüssen. Hier können wir auf jahrelange Erfahrung und die Entwicklung eigener, erfolgreicher Therapieschemen zurückgreifen. Eine spezielle Expertise im Bereich der Makula- Glaskörper- und Netzhautchirurgie ermöglicht uns nun auch in Biel komplexe chirurgische Eingriffe der vorderen und hinteren Augenabschnitte mit minimalinvasiven nahtlosen Operationstechniken anzubieten. Hierfür steht ein modern ausgerüsteter Operationssaal im Zentrum zur Verfügung. KATARAKT OPERATION (OPERATION BEI GRAUEM STAR) SPEZIALLINSEN BEI KATARAKTOPERATION BEHANDLUNG UND DIAGNOSTIK DER ALTERSBEDINGTEN MAKULADEGENERATION MAKULA- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN BEI DIABETES UND VENENTHROMBOSEN MINIMALINVASIVE CHIRURGIE VON MAKULA-, GLASKÖRPER- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN MODERNSTE LASERBEHANDLUNGEN BEI VERSCHIEDENSTEN AUGENERKRANKUNGEN CHIRURGISCHE UND MEDIZINISCHE BEHANDLUNG DES GLAUKOMS (GRÜNER STAR) INKL. LASERBEHANDLUNGEN MODERNSTE DIAGNOSTISCHE UNTERSUCHUNGSMETHODEN WIE OPTISCHE KOHÄRENZ TOMOGRAPHIE (OCT), HOCHAUFLÖSENDE ECHOGRAPHIE SOWIE BIOMETRISCHE UNTERSUCHUNGEN

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Augenarzt Kaeser

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Augenarzt Kaeser

Lagerhausstrasse 1, 4500 Solothurn
AUGENARZT KAESER - SOLOTHURN

Unser oberstes Anliegen ist eine kompetente und menschliche Betreuung mit dem Ziel auf die Bedürfnisse unserer Patienten und der zuweisenden Ärzte / Optiker einzugehen. Dr. med. Phil Kaeser ist in Grenchen aufgewachsen und besuchte die Kantonsschule in Solothurn. Nach seinem Medizinstudium in Basel erfolgte die Facharztausbildung in Inselspital Bern und in der Klinik Pallas in Olten. Zur ophthalmochirurgischen Spezialisierung folgten mehrere Jahre als Oberarzt und Standortleiter in Olten und Grenchen. Notfälle behandeln wir bei Möglichkeit auch während der Sprechstunde ohne Termin. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um einen vorgängigen Anruf! Ausserhalb der Öffnungszeiten wird der Notfalldienst durch das Bürgerspital Solothurn unter der Nummer 032 627 31 21 koordiniert. • Team • Praxis • Behandlungsspektrum • Notfall Allgemeine augenärztliche Untersuchung und Behandlung Allgemeine Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen bei Erwachsenen und Kindern. Nahezu das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde (Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes) wird abgedeckt. -trockenes Auge -grauer Star (Katarakt) -grüner Star (Glaukom) -Liderkrankungen -Uveitis (entzündliche Erkrankungen des Augeninneren) -Netzhauterkrankungen (altersbedingten Makuladegeneration, Netzhautablösungen, Gefässverschlüsse, diabetische Netzhauterkrankungen, ...) -Sehnerverkrankungen Brillenbestimmungen Sehtest inklusive Brillenanpassung und Kontrolle von Kontaktlinsen. Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren Regelmässige Voruntersuchungen sind zur Sicherung des Sehvermögens und zum Erhalt der Lebensqualität unerlässlich. Ein frühes Erkennen von schleichenden Krankheiten kann den Verlauf der Erkrankung optimieren und schwerwiegenden Problemen vorbeugen. Insbesondere bei grünem Star (Glaukom), Altersbedingter Makuladegeneration (AMD) oder diabetischen Netzhautveränderungen ist eine Früherkennung von hoher Wichtigkeit für den Krankheitsverlauf. Abklärung und Operation des Grauen Stars Die komplette Voruntersuchung und Nachsorge wird vor Ort angeboten. Eine individuelle Beratung und ein Eingehen auf die Wünsche der Patienten ist uns ein hohes Anliegen. Die Katarakt-Operation wird in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, gut eingespielten Team durchgeführt. Die Nachstarbehandlung (YAG-Laser-Kapsulotomie) wird in der Praxis in Solothurn durchgeführt. Abklärung und Behandlung des grünen Stars Das Angebot umfasst das gesamte Spektrum der Glakomdiagnostik und konservativen Glaukomtherapie. Vorsorgemassnahmen bei Engwinkelglaukom mittels YAG-Laser (Iridotomie) werden in der Praxis durchgeführt. Abklärung und Behandlung von Netzhautkrankheiten Zur Früherkennung und Verlaufsuntersuchungen stehen wir Ihnen in unserer Praxis mit der Fundusfotographie und der modernen Diagnostik mittels OCT (optische Cohärenztomographie) zur Seite. Altersbedingte Makuladegeneration Die Verlaufskontrollen bei AMD werden vor Ort vollumfänglich durchgeführt. Intravitreale Injektionen (IVT, Spritzentherapie) werden in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenem, gut eingespielten Team durchgeführt. Orthoptik / Sehschule Seit Mai 2020 bieten wir orthoptische Abklärungen bei Kindern und Jugendlichen an. In der Sehschule werden Schielerkrankungen, Augenbewegungsstörungen und Sehschwächen untersucht und festgestellt. Die Zusammenarbeit der Augen und das räumliche Sehen überprüft. Speziell bei Kindern wird die Sehschärfe ermittelt falls notwendig eine Brillenkorrektur bestimmt und/ oder die Schwachsichtigkeit (Amblyopie) therapiert.

AugenarztOphthalmologieÄrzte
Augenarzt Kaeser

Augenarzt Kaeser

Lagerhausstrasse 1, 4500 Solothurn
AugenarztOphthalmologieÄrzte
AUGENARZT KAESER - SOLOTHURN

Unser oberstes Anliegen ist eine kompetente und menschliche Betreuung mit dem Ziel auf die Bedürfnisse unserer Patienten und der zuweisenden Ärzte / Optiker einzugehen. Dr. med. Phil Kaeser ist in Grenchen aufgewachsen und besuchte die Kantonsschule in Solothurn. Nach seinem Medizinstudium in Basel erfolgte die Facharztausbildung in Inselspital Bern und in der Klinik Pallas in Olten. Zur ophthalmochirurgischen Spezialisierung folgten mehrere Jahre als Oberarzt und Standortleiter in Olten und Grenchen. Notfälle behandeln wir bei Möglichkeit auch während der Sprechstunde ohne Termin. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um einen vorgängigen Anruf! Ausserhalb der Öffnungszeiten wird der Notfalldienst durch das Bürgerspital Solothurn unter der Nummer 032 627 31 21 koordiniert. • Team • Praxis • Behandlungsspektrum • Notfall Allgemeine augenärztliche Untersuchung und Behandlung Allgemeine Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen bei Erwachsenen und Kindern. Nahezu das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde (Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes) wird abgedeckt. -trockenes Auge -grauer Star (Katarakt) -grüner Star (Glaukom) -Liderkrankungen -Uveitis (entzündliche Erkrankungen des Augeninneren) -Netzhauterkrankungen (altersbedingten Makuladegeneration, Netzhautablösungen, Gefässverschlüsse, diabetische Netzhauterkrankungen, ...) -Sehnerverkrankungen Brillenbestimmungen Sehtest inklusive Brillenanpassung und Kontrolle von Kontaktlinsen. Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren Regelmässige Voruntersuchungen sind zur Sicherung des Sehvermögens und zum Erhalt der Lebensqualität unerlässlich. Ein frühes Erkennen von schleichenden Krankheiten kann den Verlauf der Erkrankung optimieren und schwerwiegenden Problemen vorbeugen. Insbesondere bei grünem Star (Glaukom), Altersbedingter Makuladegeneration (AMD) oder diabetischen Netzhautveränderungen ist eine Früherkennung von hoher Wichtigkeit für den Krankheitsverlauf. Abklärung und Operation des Grauen Stars Die komplette Voruntersuchung und Nachsorge wird vor Ort angeboten. Eine individuelle Beratung und ein Eingehen auf die Wünsche der Patienten ist uns ein hohes Anliegen. Die Katarakt-Operation wird in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, gut eingespielten Team durchgeführt. Die Nachstarbehandlung (YAG-Laser-Kapsulotomie) wird in der Praxis in Solothurn durchgeführt. Abklärung und Behandlung des grünen Stars Das Angebot umfasst das gesamte Spektrum der Glakomdiagnostik und konservativen Glaukomtherapie. Vorsorgemassnahmen bei Engwinkelglaukom mittels YAG-Laser (Iridotomie) werden in der Praxis durchgeführt. Abklärung und Behandlung von Netzhautkrankheiten Zur Früherkennung und Verlaufsuntersuchungen stehen wir Ihnen in unserer Praxis mit der Fundusfotographie und der modernen Diagnostik mittels OCT (optische Cohärenztomographie) zur Seite. Altersbedingte Makuladegeneration Die Verlaufskontrollen bei AMD werden vor Ort vollumfänglich durchgeführt. Intravitreale Injektionen (IVT, Spritzentherapie) werden in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenem, gut eingespielten Team durchgeführt. Orthoptik / Sehschule Seit Mai 2020 bieten wir orthoptische Abklärungen bei Kindern und Jugendlichen an. In der Sehschule werden Schielerkrankungen, Augenbewegungsstörungen und Sehschwächen untersucht und festgestellt. Die Zusammenarbeit der Augen und das räumliche Sehen überprüft. Speziell bei Kindern wird die Sehschärfe ermittelt falls notwendig eine Brillenkorrektur bestimmt und/ oder die Schwachsichtigkeit (Amblyopie) therapiert.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Kinder- und Jugendmedizin Medikon
Noch keine Bewertungen

Kinder- und Jugendmedizin Medikon

Zürcherstrasse 35, 8620 Wetzikon ZH

Wir bieten eine umfassende medizinische Diagnostik, Betreuung und Begleitung vom Neugeborenen bis ins Jugendalter. Die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes steht bei uns im Mittelpunkt. Unser Angebot : Wir bieten eine schulmedizinische, evidenzbasierte Abklärung und Behandlung mit einer ganzheitlichen Betreuung und Beratung vom Neugeborenen bis ins Jugendalter. Dabei sind wir auch offen für Integrativmedizin. Wichtig ist uns, gemeinsam mit Kind und Eltern zu der jeweils besten Lösung zu kommen. Durch Fortbildung und Austausch mit Spezialisten halten wir uns auf dem aktuellen Stand der Medizin. Wir verständigen uns mit Ihnen neben Deutsch je nach Ärztin auch in Englisch, Französisch, Italienisch und Griechisch. - Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen - Notfallmedizin - Akute Erkrankungen - Abklärung und Behandlung von u.a. Asthma, Allergien, Einnässen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Verstopfung, Hautkrankheiten und Essstörungen - Beratung bei spezifischen Fragen wie Erziehung, Schule, Ernährung und Schlaf - Hüftultraschall bei Neugeborenen - Seh- und Hörtest - Laboruntersuchungen - Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen und/oder speziellen Bedürfnissen - Begleitung von frühgeborenen Kindern - Abklärung und ganzheitliche Beurteilung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsauffälligkeiten wie ADHS, ADS, ASS und Sprachentwicklungsstörungen - Planung von Therapie- und Unterstützungsmassnahmen im interdisziplinären Team bei Entwicklungsstörungen Kontakt : Kinder- und Jugendmedizin Medikon Dr.med . Yvonne Bestmann, Dr.med . Dimitra Frank und Dr.med . Felicitas Steiner Zürcherstrasse 35

KinderarztÄrzte
Kinder- und Jugendmedizin Medikon

Kinder- und Jugendmedizin Medikon

Zürcherstrasse 35, 8620 Wetzikon ZH
KinderarztÄrzte

Wir bieten eine umfassende medizinische Diagnostik, Betreuung und Begleitung vom Neugeborenen bis ins Jugendalter. Die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes steht bei uns im Mittelpunkt. Unser Angebot : Wir bieten eine schulmedizinische, evidenzbasierte Abklärung und Behandlung mit einer ganzheitlichen Betreuung und Beratung vom Neugeborenen bis ins Jugendalter. Dabei sind wir auch offen für Integrativmedizin. Wichtig ist uns, gemeinsam mit Kind und Eltern zu der jeweils besten Lösung zu kommen. Durch Fortbildung und Austausch mit Spezialisten halten wir uns auf dem aktuellen Stand der Medizin. Wir verständigen uns mit Ihnen neben Deutsch je nach Ärztin auch in Englisch, Französisch, Italienisch und Griechisch. - Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen - Notfallmedizin - Akute Erkrankungen - Abklärung und Behandlung von u.a. Asthma, Allergien, Einnässen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Verstopfung, Hautkrankheiten und Essstörungen - Beratung bei spezifischen Fragen wie Erziehung, Schule, Ernährung und Schlaf - Hüftultraschall bei Neugeborenen - Seh- und Hörtest - Laboruntersuchungen - Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen und/oder speziellen Bedürfnissen - Begleitung von frühgeborenen Kindern - Abklärung und ganzheitliche Beurteilung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsauffälligkeiten wie ADHS, ADS, ASS und Sprachentwicklungsstörungen - Planung von Therapie- und Unterstützungsmassnahmen im interdisziplinären Team bei Entwicklungsstörungen Kontakt : Kinder- und Jugendmedizin Medikon Dr.med . Yvonne Bestmann, Dr.med . Dimitra Frank und Dr.med . Felicitas Steiner Zürcherstrasse 35

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung